DE60124992T2 - Equalizer for forced closure of inlet valves in die casting molds - Google Patents

Equalizer for forced closure of inlet valves in die casting molds Download PDF

Info

Publication number
DE60124992T2
DE60124992T2 DE60124992T DE60124992T DE60124992T2 DE 60124992 T2 DE60124992 T2 DE 60124992T2 DE 60124992 T DE60124992 T DE 60124992T DE 60124992 T DE60124992 T DE 60124992T DE 60124992 T2 DE60124992 T2 DE 60124992T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
disc springs
piston
housing
equalizer
spacers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE60124992T
Other languages
German (de)
Other versions
DE60124992D1 (en
Inventor
Edoardo Bresciani
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bresciani Edoardo Sabbia Chiese
Original Assignee
Bresciani Edoardo Sabbia Chiese
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bresciani Edoardo Sabbia Chiese filed Critical Bresciani Edoardo Sabbia Chiese
Publication of DE60124992D1 publication Critical patent/DE60124992D1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE60124992T2 publication Critical patent/DE60124992T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22DCASTING OF METALS; CASTING OF OTHER SUBSTANCES BY THE SAME PROCESSES OR DEVICES
    • B22D17/00Pressure die casting or injection die casting, i.e. casting in which the metal is forced into a mould under high pressure
    • B22D17/14Machines with evacuated die cavity
    • B22D17/145Venting means therefor

Abstract

The invention concerns an equaliser for the forced closure of a suction valve in die-casting moulds. It consists of an external body or casing (11), a central thrust piston (16) guided axially on a guide head (17) and a multiplicity of Belleville washers (18) placed concentrically between piston and body. The Belleville washers (18') are set out in groups on several parallel levels defined by spacers, and each group of Belleville washers lies axially with one part on a collar (19) around the thrust piston and the other part on a support washer (20) in the said body. <IMAGE>

Description

Diese Erfindung betrifft eine Ausgleichseinrichtung zur Unterstützung des Verschließens eines Absaugventils zum Ablassen von Luft und Gas aus Druckgießformen.These The invention relates to a compensation device for supporting the closing a suction valve for venting air and gas from die casting molds.

Bei der Druckgießtechnik werden Formen verwendet, die einen mobilen Teil und einen festen Teil aufweisen, die miteinander verschlossen und mit einem Absaugventil zum Absaugen von Luft und Gas aus der Form ausgerüstet werden können, wodurch der Einschluss von diesen in den Druckgießteilen verhindert wird.at the die casting technique Forms are used that have a mobile part and a fixed part have, which are closed together and with a suction valve be equipped to extract air and gas from the mold can, whereby the inclusion of these in the Druckgießteilen prevented becomes.

Ein Absaugventil für eine derartige Verwendung besteht normalerweise aus einem Körper, der an dem mobilen Teil der Form zu befestigen ist, und einem Deckel, der an dem festen Teil der Form zu befestigen ist, oder umgekehrt, so dass das Öffnen und Schließen der Form gleichzeitig mit dem Öffnen und Schließen des Ventils erfolgt. Um ein richtiges Schließen gegen den Innendruck zu gewährleisten und somit ein Ziehen zwischen Körper und Deckel zu verhindern, kann das Ventil durch eine federbelastete Ausgleichseinrichtung unter Spannung gehalten werden, die senkrecht auf das Ventil wirkt, wenn die Form geschlossen ist, wobei die beiden Elemente des Ventils eng miteinander verriegelt bleiben.One Suction valve for Such use usually consists of a body that to attach the mobile part of the mold, and a lid that is to be attached to the fixed part of the mold, or vice versa, so that opening and closing the shape simultaneously with the opening and closing of the valve. To close properly against the internal pressure guarantee and thus a pull between the body and to prevent lids, the valve can be replaced by a spring loaded balancer be kept under tension, which acts perpendicular to the valve, when the mold is closed, the two elements of the valve stay locked together.

Ausgleicher, die Tellerfedern einschließen, die auf einen Kolben wirken, sind bekannt, wobei die Scheiben alle in einem Aufbau in einer ungeeigneten Anordnung überlappen, was die Leistung der Einrichtung einschränkt und dazu führen kann, dass die Scheiben nach nur kurzer Zeit brechen. Es hat sich in der Tat bestätigt, dass, wenn viele Tellerfedern überlappen, diese auf unterschiedliche Weise Belastungen aufeinander ausüben und die Summe ihrer Reibungen die Wirksamkeit und flexible Reaktion des Aufbaus mindert. Mit anderen Worten entspricht die Kraft der Einrichtung nicht der Summierung der Belastung der Scheiben, sondern ist vermindert, und selbst die Unversehrtheit der Scheiben wird gefährdet.suppressors, to include the cup springs that act on a piston are known, the discs all in overlap a structure in an improper arrangement, which is the performance Restricts the establishment and lead to it may cause the discs to break after a short time. It has confirmed in fact that if many disc springs overlap, these exercise stress on each other in different ways and the sum of their friction the effectiveness and flexible response of construction diminishes. In other words, the power of the Device not the summation of the load of the discs, but is diminished, and even the integrity of the discs is endangered.

Zum Beispiel offenbart die US 4 027 726 ein Entlüftungsventil für Druckgießformen, die mit einem Ausgleicher versehen sind, wobei die Scheiben alternierend angeordnet sind, so dass die Kante einer Scheibe an die Kante der angrenzenden Scheibe anstößt und die Mitte dieser Scheibe an die Mitte der nächsten anstößt, und so weiter. Durch eine derartige klassische Anordnung von Tellerfedern wird eine Reibung zwischen jeweils zwei Scheiben vermieden, was jedoch eine gewisse Aufmerksamkeit beim Aufbau des Stapels von Scheiben auf der gemeinsamen Kolbenstange erfordert.For example, the US 4,027,726 a venting valve for die-casting molds provided with a balancer, the disks being arranged alternately so that the edge of one disk abuts the edge of the adjacent disk and the center of that disk abuts the center of the next, and so on. By such a classical arrangement of disc springs, a friction between two discs is avoided, but this requires some attention in building the stack of discs on the common piston rod.

Es ist ein Ziel dieser Erfindung, die Unannehmlichkeiten und Nachteile der bekannten Technik, die bei Ausgleichern zum Verschließen von Absaugventilen in Druckgießformen verwendet wird, durch eine neue Ausgangspositionierung der Scheiben in Bezug auf einen Druckkolben zu überwinden.It One object of this invention is the inconvenience and disadvantages the known technique used in balancers for closing Suction valves in die casting molds is used by a new initial positioning of the discs to overcome in terms of a pressure piston.

Ein weiteres Ziel der Erfindung besteht darin, zu oben genanntem Zweck einen federbelasteten Ausgleicher zur Verfügung zu stellen, der wirksamer und zuverlässiger und vor allem je nach Notwendigkeit und abhängig von der erforderlichen Last zusammensetzbar ist.One Another object of the invention is for the above-mentioned purpose To provide a spring-loaded stabilizer, the more effective and reliable and above all according to necessity and depending on the required Load is composable.

Ein weiteres Ziel besteht darin, einen Ausgleicher zur Verfügung zu stellen, der als eine Einheit für sich aufgebaut oder unmittelbar in eine Abdeckform mit dem Absaugventil integriert werden kann.One Another goal is to have a stabilizer available pose as a unit for built up or directly into a cover with the suction valve can be integrated.

Diese Ziele werden bei der Erfindung mit einem Ausgleicher nach Anspruch 1 erreicht.These Goals are in the invention with a stabilizer according to claim 1 reached.

Nähere Einzelheiten der Erfindung werden aus der folgenden Beschreibung ersichtlich, die mit Bezug auf die beigefügten bezeichnenden, jedoch nicht einschränkenden Zeichnungen angegeben ist. Es zeigen:Further details The invention will become apparent from the following description. with reference to the attached indicative but non-limiting drawings is. Show it:

1 einen Axialschnitt des Ausgleichers; 1 an axial section of the equalizer;

2 ein Anwendungsbeispiel für den Ausgleicher der Erfindung. 2 an application example of the equalizer of the invention.

In diesen Zeichnungen ist der Ausgleicher allgemein mit 11 bezeichnet und mit einem Absaugventil 12 verbunden, das an einer Druckgießform 13 angebracht ist.In these drawings, the equalizer is generally with 11 designated and with a suction valve 12 connected to a die 13 is appropriate.

Das Absaugventil 12 umfasst ein erstes Element oder Halbventil 12' und ein zweites Element oder Halbventil 12'', die aufeinander geschlossen werden können. Das erste Halbventil 12' ist mittels eines Auflageblocks 14' an einem festen Teil 13' der Form angebracht, das zweite Halbventil 12'' ist mittels eines Auflageblocks 14'' an dem mobilen Teil 13'' der Form angebracht. Dies geschieht in einer solchen Weise, dass das Öffnen und Schließen der Form dem Öffnen und Schließen des Ventils entspricht.The exhaust valve 12 includes a first element or half-valve 12 ' and a second element or half-valve 12 '' that can be closed to each other. The first half-valve 12 ' is by means of a support block 14 ' on a fixed part 13 ' attached to the mold, the second half-valve 12 '' is by means of a support block 14 '' on the mobile part 13 '' the form attached. This is done in such a way that the opening and closing of the mold corresponds to the opening and closing of the valve.

Bei der Erfindung besteht der Ausgleicher 11 aus einem äußeren Körper oder Gehäuse 15, einem zentralen Kolben 16, der axial auf einem Kopf 17 geführt ist, und einer Vielzahl von Tellerfedern 18, die konzentrisch zwischen dem Kolben 16 und dem äußeren Körper 15 angeordnet sind.In the invention, the equalizer 11 from an outer body or housing 15 , a central piston 16 that is axially on a head 17 is guided, and a variety of disc springs 18 that is concentric between the piston 16 and the outer body 15 are arranged.

Der Ausgleicher befindet sich zwischen dem Auflageblock 14'' und dem mobilen Halbventil 12'', wobei der Führungskopf 17 mit dem Halbventil verbunden ist und der Kolben 16 axial von dem Körper 15 herausragt und an dem Auflageblock 14'' anliegt, oder umgekehrt.The equalizer is located between the support block 14 '' and the mobile half-valve 12 '' , where the guide head 17 connected to the half-valve and the piston 16 axially from the body 15 protrudes and on the support block 14 '' is applied, or the other way around.

Beim Ausgleicher 11 sind die Tellerfedern in Gruppen, vorzugsweise in Dreiergruppen 18', auf mehreren parallelen Ebenen entlang des Kolbens 16 eingesetzt. Jedes Trio von Tellerfedern 181 – liegt axial mit einem Teil auf einem Bund 19 auf, der an dem Kolben 16 angebracht ist, und der andere Teil liegt an der Auflagescheibe 20 innerhalb des Körpers 15 an.At the equalizer 11 are the disc springs in groups, preferably in groups of three 18 ' , on several parallel planes along the piston 16 used. Every trio of disc springs 18 - 1 - lies axially with a part on a collar 19 on, on the piston 16 is attached, and the other part is located on the support plate 20 within the body 15 at.

Der Körper kann aus zwei oder mehr Teilsegmenten bestehen, damit seine Länge auf Grundlage der ausgewählten Anzahl von Tellerfedern eingestellt werden kann, und es kann um jede Gruppe oder jedes Trio von Tellerfedern ein Distanzstück 21 vorliegen, und zwar entweder separat oder einstückig mit einer angrenzenden Scheibe 20.The body may consist of two or more sub-segments to allow its length to be adjusted based on the selected number of Belleville springs, and may be a spacer around each group or trio of Belleville springs 21 present, either separately or in one piece with an adjacent disc 20 ,

Mindestens ein Distanzstück 21 ist kürzer als die anderen und lose, um die Axialbewegung des Kolbens in Bezug auf den Körper zu ermöglichen, der durch die Tellerfedern entgegengewirkt wird. Außerdem ist es bei einer geeigneten Auswahl der Höhe von Scheibe und/oder Distanzstück möglich, die Vorspannung der Tellerfedern abzuwandeln.At least one spacer 21 is shorter than the others and loose to allow the axial movement of the piston with respect to the body, which is counteracted by the disc springs. In addition, it is possible with a suitable choice of the height of the disc and / or spacer, to modify the bias of the disc springs.

In der Ausgangsposition, also der Ruheposition, steht der Kolben unter Druck durch die Tellerfedern von dem Körper hervor. Wenn also die Form geschlossen wird und die beiden Halbventile 12' und 12'' zusammen gebracht werden, wirkt der Kolben auf diese, wobei er unter Entgegenwirkung der Tellerfedern in den Körper zurückkehrt. Der Kolben übt dann einen Druck auf das entsprechende Halbventil aus und blockiert dieses so in verschlossener Position auf dem anderen Halbventil, genau wie es für eine vollständige und korrekte Ventilwirkung erforderlich ist.In the starting position, ie the rest position, the piston protrudes under pressure through the disc springs of the body. So if the mold is closed and the two half valves 12 ' and 12 '' brought together, the piston acts on this, where he returns under the counteraction of the disc springs in the body. The piston then exerts a pressure on the corresponding half-valve and blocks it in the closed position on the other half-valve, just as it is required for a complete and correct valve action.

Schließlich sei anzumerken, dass der Ausgleicher auch ohne das äußere Gehäuse mit geführten Distanzstücken und Kolben gefertigt, also auf verschiedene Arten in die Form eingebracht werden kann.Finally, be to note that the equalizer without the outer housing with guided spacers and Pistons made, so introduced in various ways in the mold can be.

Claims (6)

Ausgleichseinrichtung für das zwangsweise Verschließen von Absaugventilen in Druckgießformen, bestehend aus einem äußeren Körper oder Gehäuse (11), einem zentralen Druckkolben (16), der axial auf einem Führungskopf (17) geführt ist sowie einer Vielzahl von Tellerfedern (18), die konzentrisch zwischen dem genannten Kolben und dem genannten Körper angeordnet ist, gekennzeichnet durch die Tatsache, dass die genannten Tellerfedern (18) in einer gemeinsamen Richtung gestapelt sind; sie sind in mehreren Gruppen angeordnet, die durch Distanzstücke (21, 21') gebildet werden, wobei jede Gruppe von Federn axial mit einem Ende an einem Bund (19) auf dem Druckkolben und mit dem anderen Ende an einer Auflagescheine (20) in dem genannten Körper liegt.Compensating device for forcibly closing suction valves in die casting molds, consisting of an outer body or housing ( 11 ), a central pressure piston ( 16 ) axially on a guide head ( 17 ) is guided and a plurality of disc springs ( 18 ) disposed concentrically between said piston and said body, characterized by the fact that said disc springs ( 18 ) are stacked in a common direction; they are arranged in several groups separated by spacers ( 21 . 21 ' ) are formed, each group of springs axially with one end to a collar ( 19 ) on the plunger and at the other end on a support note ( 20 ) lies in said body. Ausgleichseinrichtung nach Anspruch 1, bei der die Tellerfeder in Dreiergruppen auf jeder Ebene eingesetzt sind.Compensating device according to claim 1, wherein the Disc springs are inserted in groups of three on each level. Ausgleichseinrichtung nach Anspruch 1 und 2, bei der der äußere Körper oder das Gehäuse (11) aus zwei oder mehr austauschbaren Segmenten besteht, um zu ermöglichen, die Körperlänge in Abhängigkeit von den Gruppen der Tellerfeder auszuwählen.Compensation device according to claim 1 and 2, wherein the outer body or the housing ( 11 ) consists of two or more interchangeable segments to allow the body length to be selected depending on the groups of disc springs. Ausgleichseinrichtung nach den vorhergehenden Ansprüchen, bei der die Scheiben und/oder Abstandsstücke mit anderen verschiedener Größe austauschbar sind, um die Vorspannung der Tellerfedern abzuwandeln.Balancing device according to the preceding claims, at the discs and / or spacers with other different Size interchangeable are to modify the bias of the disc springs. Ausgleichseinrichtung nach den vorhergehenden Ansprüchen, bei der der Körper oder das Gehäuse mit einer Abdeckform verbunden ist.Balancing device according to the preceding claims, at the body or the housing is connected to a cover mold. Ausgleichseinrichtung nach Anspruch 1 bis 5, bei der der Körper oder das Gehäuse aus einem Teil der Abdeckform besteht und die Tellerfedern und die damit in Beziehung stehenden Distanzstücke in dem genannten Teil der Abdeckform gruppiert sind.Balancing device according to claim 1 to 5, at the body or the housing consists of a part of the cover mold and the disc springs and the so related spacers are grouped in said part of the cover mold.
DE60124992T 2000-08-24 2001-08-16 Equalizer for forced closure of inlet valves in die casting molds Expired - Fee Related DE60124992T2 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT2000BS000060U IT250560Y1 (en) 2000-08-24 2000-08-24 COMPENSATOR FOR FORCED CLOSURE OF SUCTION VALVES INSTAMPI FOR DIE CASTING
ITBS000060U 2000-08-24

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60124992D1 DE60124992D1 (en) 2007-01-18
DE60124992T2 true DE60124992T2 (en) 2007-09-20

Family

ID=11440530

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60124992T Expired - Fee Related DE60124992T2 (en) 2000-08-24 2001-08-16 Equalizer for forced closure of inlet valves in die casting molds

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP1181998B1 (en)
AT (1) ATE347458T1 (en)
DE (1) DE60124992T2 (en)
IT (1) IT250560Y1 (en)

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1052810A (en) * 1963-11-14
CH454369A (en) * 1966-03-18 1968-04-15 Buehler Ag Geb Suction device for venting the molds of die casting machines
CH547138A (en) * 1972-10-05 1974-03-29 Hodler Fritz VENTILATION VALVE FOR CLOSING THE VENTILATION CHANNEL OF CASTING FORMS.
GB1477589A (en) * 1974-06-10 1977-06-22 Hodler F Pressure diecasting block with a venting valve
JPS61165262A (en) * 1985-01-18 1986-07-25 Toshiba Mach Co Ltd Valve device of die for die casting
DE4302798C1 (en) * 1993-02-02 1994-06-16 Hodler F & Cie Fondarex Sa Valve appts for air removal from pressure-casting moulds - with closure of the air valve effected by means of impact and force transfer elements.

Also Published As

Publication number Publication date
ATE347458T1 (en) 2006-12-15
EP1181998A3 (en) 2002-03-06
EP1181998A2 (en) 2002-02-27
ITBS20000060V0 (it) 2000-08-24
ITBS20000060U1 (en) 2002-02-24
DE60124992D1 (en) 2007-01-18
IT250560Y1 (en) 2003-09-24
EP1181998B1 (en) 2006-12-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10062999C5 (en) Adjustable vibration damper with a damping force control
DE69731933T2 (en) jig
DE102015206022A1 (en) Damping valve for a vibration damper
DE102017105200A1 (en) Sanitary valve and corresponding series
DE2411770A1 (en) GYMNASTICS EQUIPMENT
EP0846887A2 (en) Valve with linear changeable characteristics
EP0874962B1 (en) Damped valve
DE102010025494A1 (en) Piston valve arrangement of a vibration damper
EP2969091A1 (en) Method for carrying out a mass transfer process in a column
DE102020209102A1 (en) Damping valve device with progressive damping force characteristic
DE102021201438B3 (en) Damping valve device with progressive damping force characteristic
EP0118416A1 (en) Lifting device for the valve plate of compressors
DE60124992T2 (en) Equalizer for forced closure of inlet valves in die casting molds
DE2423749C3 (en) Throttle valve with several throttle stages connected in series
DE757065C (en) Control valve working in both directions of flow for liquid shock absorbers with compensation space, especially for motor vehicles
CH668814A5 (en) PRE-CONTROLLED PRESSURE LIMIT VALVE.
DE102009047261B3 (en) Dämpfventileinrichtung with a multi-stage Dämpfkraftkennlinie
DE102008060730A1 (en) Variable valve device
EP3649367B1 (en) Damping valve for a vibration damper
DE19750228C1 (en) Device for actuating a gas changeover valve with an electromagnetic actuator for an internal combustion engine
EP1635092A1 (en) Hydraulic control device for a shifting fork in a transmission
DE3133449C2 (en) Sports equipment
DE905098C (en) Double-acting regulating valve, especially for hydraulic shock absorbers of motor vehicles or the like.
DE69921382T2 (en) Hydraulic fluid device
DE2100831A1 (en) Adjustment spring for measuring and control devices

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee