DE60124800T2 - Replaceable ink tank in an inkjet printing system - Google Patents

Replaceable ink tank in an inkjet printing system Download PDF

Info

Publication number
DE60124800T2
DE60124800T2 DE60124800T DE60124800T DE60124800T2 DE 60124800 T2 DE60124800 T2 DE 60124800T2 DE 60124800 T DE60124800 T DE 60124800T DE 60124800 T DE60124800 T DE 60124800T DE 60124800 T2 DE60124800 T2 DE 60124800T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
receiving station
ink tank
ink
replaceable ink
replaceable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60124800T
Other languages
German (de)
Other versions
DE60124800D1 (en
Inventor
Dale Corvallis King
Scott D. Vancouver Sturgeon
David C. Portland Johnson
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hewlett Packard Development Co LP
Original Assignee
Hewlett Packard Development Co LP
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from US09/496,169 external-priority patent/US6508547B2/en
Application filed by Hewlett Packard Development Co LP filed Critical Hewlett Packard Development Co LP
Application granted granted Critical
Publication of DE60124800D1 publication Critical patent/DE60124800D1/en
Publication of DE60124800T2 publication Critical patent/DE60124800T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J2/00Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed
    • B41J2/005Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed characterised by bringing liquid or particles selectively into contact with a printing material
    • B41J2/01Ink jet
    • B41J2/17Ink jet characterised by ink handling
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J2/00Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed
    • B41J2/005Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed characterised by bringing liquid or particles selectively into contact with a printing material
    • B41J2/01Ink jet
    • B41J2/17Ink jet characterised by ink handling
    • B41J2/175Ink supply systems ; Circuit parts therefor
    • B41J2/17503Ink cartridges
    • B41J2/1752Mounting within the printer

Landscapes

  • Ink Jet (AREA)

Description

Hintergrund der Erfindungbackground the invention

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf Tintenbehälter zum Liefern von Tinte an Tintenstrahldrucker. Insbesondere bezieht sich die vorliegende Erfindung auf ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Einfügen und Entfernen von Tintenbehältern von einer Aufnahmestation in einem Tintenstrahldrucker.The The present invention relates to ink containers for supplying ink on inkjet printer. In particular, the present invention relates to a method and apparatus for inserting and removing ink containers from one Recording station in an inkjet printer.

Tintenstrahldrucker machen häufig Gebrauch von einem Tintenstrahldruckkopf, der innerhalb eines Wagens befestigt ist, der relativ zu einem Druckmedium, wie beispielsweise Papier bewegt wird. Wenn der Druckkopf relativ zu dem Druckmedium bewegt wird, aktiviert ein Steuersystem den Druckkopf, um Tintentröpfchen auf das Druckmedium aufzubringen oder auszustoßen, um Bilder und Text zu bilden. Tinte wird dem Druckkopf durch einen Tintenvorrat geliefert, der entweder mit dem Druckkopf integriert ist, wie in dem Fall einer Einmaldruckkassette, oder durch einen Tintenvorrat, der getrennt von dem Druckkopf auswechselbar ist.inkjet make frequent Use of an inkjet printhead inside a carriage fixed relative to a printing medium, such as Paper is moved. When the printhead is relative to the print medium is moved, a control system activates the printhead to ink droplets apply or eject the print media to add images and text form. Ink is delivered to the printhead through an ink supply, which is either integrated with the printhead, as in the case of one Disposable print cartridge, or by an ink supply, separated from the printhead is interchangeable.

Ein Typ eines vorhergehend verwendeten Drucksystems macht von dem Tintenvorrat Gebrauch, der mit dem Wagen getragen ist. Dieser Tintenvorrat wurde integriert mit dem Druckkopf gebildet, woraufhin der gesamte Druckkopf und der Tintenvorrat ausgewechselt werden, wenn eine Tinte erschöpft ist. Alternativ kann der Tintenvorrat mit dem Wagen getragen sein und getrennt von dem Druckkopf auswechselbar sein. In dem Fall, in dem der Tintenvorrat getrennt auswechselbar ist, wird der Tintenvorrat ausgewechselt, wenn derselbe erschöpft ist. Der Druckkopf wird dann am Ende einer Druckkopflebensdauer ausgewechselt. Ungeachtet dessen, wo der Tintenvorrat innerhalb des Drucksystems positioniert ist, ist es wesentlich, daß der Tintenvorrat eine zuverlässige Zufuhr von Tinte zu dem Tintenstrahldruckkopf bereitstellt.One Type of a previously used printing system makes of the ink supply Use carried by the car. This ink supply was integrated with the printhead, whereupon the entire printhead and the ink supply to be replaced when an ink is exhausted. Alternatively, the ink supply may be carried by the carriage and be replaceable from the printhead. In the case where the ink supply is interchangeable, the ink supply becomes replaced when it is exhausted. The printhead will then replaced at the end of a printhead life. regardless of where the ink supply is positioned within the printing system it is essential that the Ink supply a reliable Supplying ink to the inkjet printhead provides.

Es besteht ein stets vorliegender Bedarf nach Tintenstrahldrucksystemen, die von auswechselbaren Tintenbehältern Gebrauch machen, die einfach zu installieren und zu entfernen sind. Die Installation des Tintenbehälters sollte eine zuverlässige fluidische und elektrische Verbindung mit dem Drucker herstellen. Diese Tintenbehälter sollten relativ einfach herzustellen sein, wodurch die Tintenvorratskosten tendenziell reduziert werden. Eine Reduzierung der Tintenvorratskosten neigt dazu, die Druckkosten pro Seite des Drucksystems zu reduzieren. Außerdem sollten diese Tintenbehälter kompakt sein und konfiguriert sein, um in das Tintenstrahldrucksystem eingefügt zu werden, um eine relativ geringe Gesamthöhe des Drucksystems beizubehalten, die ein Drucksystem mit flachem Profil ermöglicht.It there is an ever-present need for ink jet printing systems, that make use of replaceable ink tanks that Easy to install and remove. The installation of the ink tank should be a reliable fluidic and establish electrical connection with the printer. These ink tanks should be relatively easy to manufacture, reducing the ink supply costs tend to be reduced. A reduction in ink supply costs tends to reduce the cost of printing per page of the printing system. In addition, should these ink tanks be compact and configured to work in the inkjet printing system added to maintain a relatively low overall height of the printing system, which allows a printing system with a flat profile.

Die EP 0829363 A2 offenbart einen Tintenbehälter, der unterschiedliche Tinten zum Aufzeichnen enthält, der entfernbar befestigbar ist in deiner Öffnung einer Tintenbehälterhaltevorrichtung. Der Tintenbehälter umfasst einen klauenartigen Vorsprung für die Eingriffnahme mit einem ersten Loch, das in einer Innenoberfläche der Öffnung benachbart zu einem Ende desselben vorgesehen ist; eine Verriegelungsklaue für eine Ineingriffnahme mit einem zweiten Loch, das in einer Innenoberfläche der Öffnung benachbart zu dem anderen Ende desselben vorgesehen ist, wobei die Verriegelungsklaue auf einem Verriegelungshebel vorgesehen ist, der elastisch auf dem Tintenbehälter getragen wird; einen Vorsprung, der einem Führungsbauglied entspricht, das auf einer Innenseite von jeder der Seitenwände der Behälterhaltevorrichtung vorgesehen ist, wobei die Seitenwände das eine Ende und das andere Ende des Tintenbehälterhalters verbinden, wobei der Vorsprung auf jeder lateralen Seite an einem Vorderabschnitt in einer Befestigungsrichtung des Tintenbehälters vorgesehen ist; wobei der Tintenbehälter in der Tintenbehälterhaltevorrich tung befestigt ist durch Drehen des Tintenbehälters, nachdem derselbe durch die Führungsbauglieder geführt wurde; eine Mehrzahl von Tintenvorratstoren in einer Unteroberfläche, wobei zumindest ein Abschnitt zwischen zwei der Tintenvorratstore mit einer Rille versehen ist, die parallel mit einer Führungsrichtung des Führungsbauglieds ist.The EP 0829363 A2 discloses an ink container containing different inks for recording, which is removably attachable in your opening of an ink container holding device. The ink container includes a claw-like projection for engaging a first hole provided in an inner surface of the opening adjacent to an end thereof; a locking claw for engaging with a second hole provided in an inner surface of the opening adjacent to the other end thereof, the locking claw being provided on a lock lever elastically supported on the ink tank; a protrusion corresponding to a guide member provided on an inner side of each of the side walls of the container holding device, the side walls connecting the one end and the other end of the ink container holder, the protrusion on each lateral side at a front portion in a mounting direction of the ink container is provided; wherein the ink container is mounted in the Tintenbehälterhaltevorrich device by rotating the ink container, after it has been guided by the guide members; a plurality of ink supply ports in a lower surface, wherein at least a portion between two of the ink supply ports is provided with a groove that is parallel to a guide direction of the guide member.

Die US-A-5,841,453 offenbart eine Tintenstrahlvorrichtung, die einen Tintenbehälter enthält, der eine Tinte darin enthält, und einen Tintenauslass aufweist, durch den der Tintenbehälter die Tinte liefert, einen Tintenstrahlkopf, der den Tintenstrahl ausspritzt, der von dem Tintenbehälter geliefert wird, und eine Kopfhaltevorrichtung, die den Tintenstrahlkopf trägt und eine Verbindungsvorrichtung umfasst, die zwischen dem Tintenstrahlkopf und dem Tintenauslass des Tintenbehälters verbindet, der entfernbar an der Kopfhaltevorrichtung befestigt ist, wobei der Tintenbehälter zumindest einen ersten in Eingriff nehmbaren Abschnitt umfasst, der an einem Kopfseitenabschnitt desselben vorgesehen ist, der durch die Verbindungsvorrichtung der Kopfhaltervorrichtung mit dem Tintenstrahlkopf verbindbar ist, wobei der Tintenauslass an dem Kopfseitenabschnitt vorgesehen ist, wobei die Kopfhaltevorrichtung zumindest einen zweiten in Eingriff nehmbaren Abschnitt aufweist, der mit dem ersten in Eingriff nehmbaren Abschnitt des Tintenbehälters in Eingriff genommen werden kann, wobei jeweilige Formen und Positionen des ersten und zweiten in Eingriff nehmbaren Abschnitts vorbestimmt sind, so dass der Tintenbehälter relativ zu der Kopfhaltevorrichtung um den in Eingriff nehmbaren ersten und zweiten Abschnitt herum drehbar ist, so dass der Tintenbehälter befestigbar ist an und entfernbar ist von der Kopfhaltevorrichtung.The US-A-5,841,453 discloses an ink jet apparatus comprising a ink tank contains, the contains an ink in it, and an ink outlet through which the ink container exposes Ink provides, an inkjet head that ejects the inkjet, that of the ink tank is supplied, and a head holding device which carries the ink jet head and a Connecting device which, between the inkjet head and the ink outlet of the ink container which is removable is attached to the head holding device, wherein the ink container at least a first engageable portion comprising on a Head side portion thereof is provided by the connecting device the head holder device is connectable to the ink jet head, wherein the ink outlet is provided at the head side portion, wherein the head holding device at least a second engaged having a removable portion engageable with the first engageable Section of the ink tank can be engaged, with respective shapes and positions the first and second engageable portion predetermined are, so the ink tank relative to the head holding device about the first engageable and the second portion is rotatable so that the ink container can be fastened is on and removable from the head holder.

Die EP 0547866 A2 bezieht sich auf einen Tintenvorratstank für eine Aufzeichnungseinheit vom Tintenstrahltyp, die ein einheitliches Tintentankgehäuse umfasst, das als einzelne Einmaleinheit gebildet ist, und angepasst ist zum Befestigen in und Entfernen von der Aufzeichnungseinheit, wobei der Tintenvorratstank mit zumindest einem Tintenvorratsabschnitt, der ein Tintenvorratszuführtor aufweist, und zumindest einem Positionierungsbauglied, das von einem Rand einer Wand des Tintentankgehäuses vorsteht, gebildet ist, wobei das Positionierungsbauglied mit einem ersten Teil der Aufzeichnungseinheit in Eingriff genommen werden kann, zumindest wenn das Tintentankgehäuse befestigt wird in und entfernt wird von der Aufzeichnungseinheit.The EP 0547866 A2 relates to an ink jet tank for an ink jet type recording unit comprising a unitary ink tank casing formed as a single disposable unit and adapted for mounting in and removing from the recording unit, the ink supply tank having at least an ink supply portion having an ink supply port, and at least one positioning member projecting from an edge of a wall of the ink tank case, the positioning member being engageable with a first part of the recording unit at least when the ink tank case is mounted in and removed from the recording unit.

Die EP 0879703 A2 offenbart einen Tintenbehälter zum Aufnehmen von Tinte, die an einen Tintenstrahlkopf geliefert werden soll, an dem der Tintenbehälter entfernbar befestigbar ist, der folgende Merkmale umfasst: ein Tintenzuführtor zum Zuführen der Tinte an den Tintenstrahlkopf; einen Luftauslass für Fluidkommunikation mit der Umgebung; einen klauenartigen Vorsprung, der auf einer ersten Seite des Tintenbehälters vorgesehen ist; einen Verriegelungshebel, der auf einer zweiten Seite entgegengesetzt von dem Tintenbehälter vorgesehen ist, wobei der Verriegelungshebel elastisch auf dem Tintenbehälter getragen wird und eine Verriegelungsklaue aufweist.The EP 0879703 A2 discloses an ink container for receiving ink to be supplied to an ink jet head to which the ink container is removably attachable, comprising: an ink supply port for supplying the ink to the ink jet head; an air outlet for fluid communication with the environment; a claw-like projection provided on a first side of the ink container; a lock lever provided on a second side opposite to the ink container, the lock lever being elastically supported on the ink container and having a lock claw.

Es ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Vorrichtung und ein Verfahren zu schaffen zum Einfügen eines Tintenbehälters in eine Aufnahmestation, so dass der Tintenbehälter eine ordnungsgemäße fluidische und elektrische Verbindung mit einem Druckerabschnitt bildet.It The object of the present invention is a device and to provide a method for inserting an ink container in a receiving station, so that the ink tank is a proper fluidic and making electrical connection with a printer section.

Diese Aufgabe wird durch ein Tintenstrahldrucksystem gemäß Anspruch 1 und durch ein Verfahren gemäß Anspruch 13 gelöst.These The object is achieved by an inkjet printing system according to claim 1 and by a method according to claim 13 solved.

Zusammenfassung der ErfindungSummary the invention

Ein Aspekt der vorliegenden Erfindung ist ein auswechselbarer Tintenbehälter zu einem Liefern von Tinte an ein Tintenstrahldrucksystem. Das Tintenstrahldrucksystem weist eine Aufnahmestation auf, die an einem beweglichen Wagen befestigt ist. Die Aufnahmestation weist einen Fluideinlaß und eine Mehrzahl von elektrischen Kontakten auf, die mit einem Drucksystemsteuerabschnitt elektrisch verbunden sind. Der auswechselbare Tintenbehälter umfaßt einen Fluidauslaß, der zu einer Verbindung mit dem Fluideinlaß an der Aufnahmestation konfiguriert ist. Ferner ist eine Mehrzahl von elektrischen Kontakten enthalten, die elektrisch mit einer elektrischen Speichervorrichtung verbunden sind. Bei einer Einbringung des auswechselbaren Tintenbehälters in die Aufnahmestation ist jeder der Mehrzahl von elektrischen Kontakten so an dem auswechselbaren Tintenbehälter angebracht und angeordnet, um jeden der Mehrzahl von elektrischen Kontakten an der Aufnahmestation in Eingriff zu nehmen, um die elektrische Speichervorrichtung wirksam mit dem Drucksystemsteuerabschnitt zu koppeln. Zusätzlich ermöglicht es eine Einbringung des auswechselbaren Tintenbehälters in die Aufnahmestation, daß der Fluidauslaß, der an dem auswechselbaren Tintenbehälter angebracht und angeordnet ist, wirksam mit dem Fluideinlaß koppelt, um eine Fluidkommunikation zwischen dem auswechselbaren Tintenbehälter und der Aufnahmestation herzustellen.One Aspect of the present invention is a replaceable ink container to supplying ink to an inkjet printing system. The inkjet printing system has a receiving station attached to a movable carriage is. The receiving station has a fluid inlet and a plurality of electrical Contacts that are powered by a pressure system control section are connected. The replaceable ink container includes a fluid outlet, which configured a connection with the fluid inlet at the receiving station is. Furthermore, a plurality of electrical contacts are included, electrically connected to an electrical storage device are. When introducing the removable ink container in the Pickup station is each of the plurality of electrical contacts attached to and arranged on the replaceable ink container, around each of the plurality of electrical contacts at the receiving station to engage the electric storage device effectively to couple with the printing system control section. In addition, it allows an introduction of the replaceable ink container in the receiving station, that the fluid outlet, attached to and arranged on the replaceable ink container is effectively coupled to the fluid inlet, to provide fluid communication between the replaceable ink container and the Make recording station.

Ein anderer Aspekt der vorliegenden Erfindung sind die Führungsmerkmale, die der Aufnahmestationsführung zugeordnet sind, wobei der austauschbare Tintenbehälter erst in einer linearen Bewegung nach innen zu einer Rückwand der Aufnahmestation bewegt wird, und dann sowohl in einer Bewegung nach innen als auch nach unten zu der Rückwand und nach unten in die Aufnahmestation.One another aspect of the present invention are the guiding features, that of the pickup station leadership are assigned, the replaceable ink tank only in a linear movement inwardly to a rear wall of the receiving station is moved, and then both in a move inward as well down to the back wall and down to the receiving station.

Noch ein weiterer Aspekt der vorliegenden Erfindung ist eine Mehrzahl von elektrischen Kontakten, die mit einer elektrischen Speichervorrichtung elektrisch verbunden ist. Die Tintenbehälterführungsmerkmale sind angebracht und angeordnet, um die Aufnahmestationsführungsmerkmale in Eingriff zu nehmen, um den austauschbaren Tintenbehälter in einer ersten linearen Richtung zu einer Rückwand und dann in einer Richtung zu sowohl der Rückwand als auch einer Unteroberfläche der Aufnahmestation zu bewegen. Die Führungsmerkmale auf dem Tintenbehälter kooperieren mit den Führungsmerkmalen, die der Aufnahmestation zugeordnet sind, um den Fluidauslass mit dem Fluideinlass auszurichten und um die Mehrzahl von elektrischen Kontakten auf dem austauschbaren Tintenbehälter mit der Mehrzahl von elektrischen Kontakten auf dem austauschbaren Tintenbehälter auszurichten, um sowohl eine elektrische als auch eine fluidische Verbindung zwischen dem Tintenbehälter und der Aufnahmestation herzustellen.Yet Another aspect of the present invention is a plurality of electrical contacts electrically connected to an electrical storage device connected is. The ink container guide features are mounted and arranged around the receiving station guide features to engage the replaceable ink container in one first linear direction to a back wall and then in one direction to both the back wall as also a sub-surface to move the receiving station. The guiding features on the ink tank cooperate with the leadership traits that the receiving station are assigned to the fluid outlet with the Align fluid inlet and around the plurality of electrical contacts on the replaceable ink tank with the majority of electrical contacts on the interchangeable ink tank align to both an electrical and a fluidic Connection between the ink tank and the receiving station manufacture.

Kurze Beschreibung der ZeichnungenShort description the drawings

1 ist ein exemplarisches Ausführungsbeispiel eines Tintenstrahldrucksystems der vorliegenden Erfindung, das mit einer geöffneten Abdeckung gezeigt ist, um eine Mehrzahl von auswechselbaren Tintenbehältern der vorliegenden Erfindung zu zeigen. 1 FIG. 10 is an exemplary embodiment of an ink jet printing system of the present invention shown with an opened cover to show a plurality of replaceable ink containers of the present invention. FIG.

2 ist eine stark vergrößerte perspektivische Ansicht eines Abschnitts eines beweglichen Wagens, die die auswechselbaren Tintenbehälter der vorliegenden Erfindung in einer Aufnahmestation positioniert zeigt, die eine Fluidkommunikation zwischen den auswechselbaren Tintenbehältern und einem oder mehreren Druckköpfen bereitstellt. 2 Fig. 4 is a greatly enlarged perspective view of a portion of a movable carriage showing the replaceable ink containers of the present invention positioned in a receiving station, which provides fluid communication between the replaceable ink containers and egg one or more printheads.

3 ist eine Seitendraufsicht eines Abschnitts des beweglichen Wagens, die Führungs- und Verriegelungsmerkmale zeigt, die jedem des auswechselbaren Tintenbehälters und der Aufnahmestation zu einem Sichern des auswechselbaren Tintenbehälters zugeordnet sind, wodurch eine Fluidkommunikation mit dem Druckkopf ermöglicht ist. three Figure 11 is a side elevational view of a portion of the movable carriage showing guiding and locking features associated with each of the replaceable ink container and the receiving station for securing the replaceable ink container, thereby allowing fluid communication with the printhead.

4 ist eine getrennt gezeigte Aufnahmestation zum Aufnehmen eines oder mehrerer auswechselbarer Tintenbehälter der vorliegenden Erfindung. 4 is a separately shown receiving station for receiving one or more replaceable ink containers of the present invention.

5a, 5b, 5c und 5d sind isometrische Ansichten eines getrennt gezeigten auswechselbaren Dreifarbentintenbehälters der vorliegenden Erfindung. 5a . 5b . 5c and 5d Fig. 10 is an isometric view of a separately shown three color ink drop replaceable container of the present invention.

6 ist eine perspektivische Ansicht eines auswechselbaren Einfarbentintenbehälters der vorliegenden Erfindung. 6 Fig. 12 is a perspective view of a replaceable monochrome ink container of the present invention.

7a, 7b und 7c stellen das Verfahren der vorliegenden Erfindung zum Einbringen des auswechselbaren Tintenbehälters in die Versorgungsstation dar. 7a . 7b and 7c illustrate the method of the present invention for introducing the replaceable ink container into the supply station.

8a und 8b stellen den Durchlauf des auswechselbaren Tintenbehälters über einem aufrechten Fluideinlaß an der Aufnahmestation dar, gesehen aus einer Seitenansicht bzw. einer Endansicht. 8a and 8b illustrate the passage of the replaceable ink container over an upright fluid inlet at the receiving station as viewed from a side view and an end view, respectively.

9a, 13b und 9c stellen ein Verfahren der vorliegenden Erfindung zum Entfernen des auswechselbaren Tintenbehälters aus der Aufnahmestation dar. 9a . 13b and 9c illustrate a method of the present invention for removing the replaceable ink container from the receiving station.

Detaillierte Beschreibung des bevorzugten Ausführungsbeispielsdetailed Description of the Preferred Embodiment

1 ist eine perspektivische Ansicht eines exemplarischen Ausführungsbeispiels eines Drucksystems 10, das mit der Abdeckung desselben offen gezeigt ist, und das zumindest einen auswechselbaren Tintenbehälter 12 umfaßt, der in einer Aufnahmestation 14 installiert ist. Wenn der auswechselbare Tintenbehälter 12 ordnungsgemäß in die Aufnahmestation 14 installiert ist, wird Tinte von dem auswechselbaren Tintenbehälter 12 zu zumindest einem Tintenstrahldruckkopf 16 geliefert. Der Tintenstrahldruckkopf 16 spricht auf Aktivierungssignale von einem Druckerabschnitt 18 an, um Tinte auf ein Druckmedium aufzubringen. Wenn Tinte von dem Druckkopf 16 ausgestoßen wird, wird der Druckkopf 16 mit Tinte von dem Tintenbehälter 12 nachgefüllt. Bei einem bevorzugten Ausführungsbeispiel, sind der auswechselbare Tintenbehälter 12, die Aufnahmestation 14 und der Tintenstrahldruckkopf 16 jeweils Teil eines beweglichen Wagens, der relativ zu einem Druckmedium 22 bewegt wird, um ein Drucken zu erzielen. Der Druckerabschnitt 18 umfaßt eine Medienablage 24 zum Aufnehmen der Druckmedien 22. Wenn die Druckmedien 22 schrittweise durch eine Druckzone bewegt werden, bewegt der bewegliche Wagen 20 den Druckkopf 16 relativ zu den Druckmedien 22. Der Druckerabschnitt 18 aktiviert den Druckkopf 16 selektiv, um Tinte auf Druckmedien 22 aufzubringen, um dadurch ein Drucken zu erzielen. 1 FIG. 15 is a perspective view of an exemplary embodiment of a printing system. FIG 10 , which is shown with the cover of the same open, and the at least one removable ink container 12 that covers in a pickup station 14 is installed. When the replaceable ink tank 12 properly in the receiving station 14 is installed, ink from the replaceable ink tank 12 to at least one ink jet printhead 16 delivered. The inkjet printhead 16 Refers to activation signals from a printer section 18 to apply ink to a print medium. When ink from the printhead 16 is ejected, the printhead 16 with ink from the ink tank 12 refilled. In a preferred embodiment, the replaceable ink container 12 , the recording station 14 and the inkjet printhead 16 each part of a movable carriage, relative to a printing medium 22 is moved to achieve printing. The printer section 18 includes a media tray 24 for recording the print media 22 , When the print media 22 are moved step by step through a print zone, the moving carriage moves 20 the printhead 16 relative to the print media 22 , The printer section 18 activates the printhead 16 selective to ink on print media 22 to apply, thereby to achieve a print.

Der bewegliche Wagen 20 wird durch die Druckzone auf einem beweglichen Mechanismus bewegt, der einen Gleitstab 26 umfaßt, an dem der bewegliche Wagen 20 gleitet, wenn sich der bewegliche Wagen 20 durch eine Bewegungsachse bewegt. Eine Positionierungseinrichtung (nicht gezeigt) wird zu einem präzisen Positionieren des beweglichen Wagens 20 verwendet. Zusätzlich wird ein Papiervorschubmechanismus (nicht gezeigt) verwendet, um die Druckmedien 22 schrittweise durch die Druckzone zu bewegen, wenn sich der bewegliche Wagen 20 entlang der Bewegungsachse bewegt. Elektrische Signale werden an den beweglichen Wagen 20 zu einem selektiven Aktivieren des Druckkopfs 16 mittels einer elektrischen Verbindung, wie beispielsweise eines Bandkabels 28 geliefert.The moving car 20 is moved by the pressure zone on a movable mechanism, which is a sliding rod 26 comprises, on which the movable carriage 20 slides when the moving carriage 20 moved by a movement axis. A positioning device (not shown) becomes a precise positioning of the movable carriage 20 used. In addition, a paper feed mechanism (not shown) is used to feed the print media 22 gradually move through the pressure zone when the moving carriage 20 moved along the movement axis. Electrical signals are sent to the moving car 20 for selectively activating the printhead 16 by means of an electrical connection, such as a ribbon cable 28 delivered.

Ein wichtiger Aspekt der vorliegenden Erfindung ist das Verfahren und die Vorrichtung zum Einbringen des Tintenbehälters 12 in die Aufnahmestation 14, derart, daß der Tintenbehälter 12 eine ordnungsgemäße fluidische und elektrische Verbindung mit dem Druckerabschnitt 18 bildet. Es ist wesentlich, daß sowohl eine ordnungsgemäße fluidische als auch elektrische Verbindung zwischen dem Tintenbehälter 12 und dem Druckerabschnitt 18 eingerichtet wird. Die fluidische Verbindung ermöglicht es, daß ein Tintenvorrat innerhalb des auswechselbaren Tintenbehälters 12 fluidisch mit dem Druckkopf 16 zu einem Bereitstellen einer Tintenquelle zu dem Druckkopf 16 gekoppelt ist. Die elektrische Verbindung ermöglicht es, daß Informationen zwischen dem auswechselbaren Tintenbehälter 12 und dem Druckerabschnitt 18 geleitet werden. Informationen, die zwischen dem auswechselbaren Tintenbehälter 12 und dem Druckerabschnitt 18 geleitet werden, umfassen beispielsweise Informationen, die auf die Kompatibilität des auswechselbaren Tintenbehälters 12 mit dem Druckerabschnitt 18 bezogen sind, und Betriebsstatusinformationen, wie beispielsweise Tintenpegelinformationen.An important aspect of the present invention is the method and apparatus for introducing the ink container 12 in the receiving station 14 , such that the ink tank 12 a proper fluidic and electrical connection with the printer section 18 forms. It is essential that both a proper fluidic and electrical connection between the ink container 12 and the printer section 18 is set up. The fluidic connection enables an ink supply within the replaceable ink container 12 fluidic with the printhead 16 for providing an ink source to the printhead 16 is coupled. The electrical connection allows information to be exchanged between the replaceable ink container 12 and the printer section 18 be directed. Information between the removable ink tank 12 and the printer section 18 For example, information related to the compatibility of the removable ink container 12 with the printer section 18 and operating status information such as ink level information.

Das Verfahren und die Vorrichtung der vorliegenden Erfindung, wie dieselben mit Bezug auf 2 bis 9 erörtert werden, stellen diejenigen Merkmale dar, die es ermöglichen, daß der auswechselbare Tintenbehälter 12 in die Aufnahmestation 14 auf eine derartige Weise eingebracht wird, daß eine zuverlässige elektrische und fluidische Verbindung zwischen dem auswechselbaren Tintenbehälter 12 und der Aufnahmestation 14 eingerichtet ist. Zusätzlich ermöglichen das Verfahren und die Vorrichtung der vorliegenden Erfindung die Einbringung und Entfernung der auswechselbaren Druckkomponente 12 von dem Druckerabschnitt 18 auf eine zuverlässige Weise, während es ermöglicht ist, daß die Gesamthöhe des Druckerabschnitts 18, die durch eine Abmessung dargestellt ist, die in 1 als „h" bezeichnet ist, eine relativ kleine Abmessung ist, wodurch ein Drucksystem 10 mit relativ niedrigem Profil bereitgestellt ist. Es ist wichtig, daß das Drucksystem 10 ein niedriges Profil aufweist, um ein kompakteres Drucksystem bereitzustellen sowie um es zu ermöglichen, daß der Druckerabschnitt bei einer Vielfalt von Druckanwendungen verwendet werden kann.The method and apparatus of the present invention, as the same with reference to 2 to 9 are those features that enable the replaceable ink container 12 in the receiving station 14 is introduced in such a way that one to reliable electrical and fluidic connection between the replaceable ink tank 12 and the reception station 14 is set up. In addition, the method and apparatus of the present invention enable the introduction and removal of the replaceable printing component 12 from the printer section 18 in a reliable manner while allowing the overall height of the printer section 18 , which is represented by a dimension which in 1 as "h" is a relatively small dimension, creating a printing system 10 provided with a relatively low profile. It is important that the printing system 10 has a low profile to provide a more compact printing system as well as to allow the printer section to be used in a variety of printing applications.

2 ist eine perspektivische Ansicht eines Abschnitts des beweglichen Wagens 20, die ein Paar von auswechselbaren Tintenbehältern 12 zeigt, die ordnungsgemäß in der Aufnahmestation 14 installiert sind. Ein Tintenstrahldruckkopf 16 befindet sich in einer Fluidkommunikation mit der Aufnahmestation 14. Bei dem bevorzugten Ausführungsbeispiel umfaßt das in 1 gezeigte Tintenstrahldrucksystem 10 einen Dreifarbentintenbehälter, der drei getrennte Tintenfarben enthält, und einen zweiten Tintenbehälter, der eine einzige Tintenfarbe enthält. Bei diesem bevorzugten Ausführungsbeispiel enthält der Dreifarbentintenbehälter eine cyanfarbene, eine magentafarbene und eine gelbe Tinte und der Einfarbentintenbehälter enthält eine schwarze Tinte zu einem Erzielen eines Vierfarbendruckens. Die auswechselbaren Tintenbehälter 12 können unterschiedlich partitioniert sein, um weniger als drei Tintenfarben oder mehr als drei Tintenfarben zu enthalten, falls mehr erforderlich sind. In dem Fall eines Druckens mit hoher Wiedergabetreue können z. B. häufig sechs oder mehr Farben verwendet werden, um ein Drucken zu erzielen. 2 is a perspective view of a portion of the movable carriage 20 containing a pair of interchangeable ink tanks 12 shows that properly in the receiving station 14 are installed. An inkjet printhead 16 is in fluid communication with the receiving station 14 , In the preferred embodiment, the in 1 shown inkjet printing system 10 a tri-color ink container containing three separate ink colors and a second ink container containing a single ink color. In this preferred embodiment, the tri-color ink container contains cyan, magenta, and yellow inks, and the monochrome ink container contains black ink for achieving four-color printing. The replaceable ink tanks 12 can be partitioned differently to contain less than three ink colors or more than three ink colors, if more is required. In the case of high fidelity printing, e.g. For example, often six or more colors are used to achieve printing.

Die in 2 gezeigte Aufnahmestation 14 ist zu einer Einfachheit fluidisch mit einem einzigen Druckkopf 16 gekoppelt gezeigt. Bei dem bevorzugten Ausführungsbeispiel sind vier Tintenstrahldruckköpfe 16 jeweils fluidisch mit der Aufnahmestation 14 gekoppelt. Bei diesem bevorzugten Ausführungsbeispiel ist jeder der vier Druckköpfe fluidisch mit jeder der vier farbigen Tinten gekoppelt, die in den auswechselbaren Tintenbehältern beinhaltet sind. Somit sind der cyanfarbene, der magentafarbene, der gelbe und der schwarze Druckkopf 16 jeweils mit dem entsprechenden cyanfarbenen, dem magentafarbenen, dem gelben bzw. dem schwarzen Tintenvorrat derselben gekoppelt. Andere Konfigurationen, die weniger als vier Druckköpfe verwenden, sind auch möglich. Zum Beispiel kann der Druckkopf 16 durch ein ordnungsgemäßes Partitionieren des Druckkopfs 16 konfiguriert sein, um mehr als eine Tintenfarbe zu drucken, um es zu ermöglichen, daß eine erste Tintenfarbe zu einer ersten Gruppe von Tintendüsen geliefert wird, und daß eine zweite Tintenfarbe zu einer zweiten Gruppe von Tintendüsen gelie fert wird, wobei die zweite Gruppe von Tintendüsen von der ersten Gruppe unterschiedlich ist. Auf diese Weise kann ein einziger Druckkopf 16 verwendet werden, um mehr als eine Tintenfarbe zu drucken, was weniger als vier Druckköpfe 16 ermöglicht, um ein Vierfarbendrucken zu erzielen. Der fluidische Weg zwischen jedem der auswechselbaren Tintenbehälter 12 und dem Druckkopf 16 wird mit Bezug auf 3 detaillierter erörtert.In the 2 shown receiving station 14 For simplicity, it is fluidic with a single printhead 16 shown coupled. In the preferred embodiment, there are four inkjet printheads 16 each fluidly with the receiving station 14 coupled. In this preferred embodiment, each of the four printheads is fluidly coupled to each of the four color inks contained in the replaceable ink containers. Thus, the cyan, magenta, yellow and black printheads 16 each coupled to the corresponding cyan, magenta, yellow, and black ink supplies, respectively. Other configurations that use fewer than four printheads are also possible. For example, the printhead 16 by properly partitioning the printhead 16 be configured to print more than one ink color to allow a first ink color to be delivered to a first group of ink nozzles, and to deliver a second ink color to a second group of ink nozzles, the second group of ink nozzles different from the first group. This allows a single printhead 16 can be used to print more than one ink color, resulting in fewer than four printheads 16 enabled to achieve four-color printing. The fluidic path between each of the replaceable ink tanks 12 and the printhead 16 is related to three discussed in more detail.

Jeder der auswechselbaren Tintenbehälter 12 umfaßt eine Verriegelung 30 zum Befestigen des auswechselbaren Tintenbehälters 12 an der Aufnahmestation 14. Die Verriegelung 30 wird mit Bezug auf 1014 detaillierter erörtert. Die Aufnahmestation 14 bei dem bevorzugten Ausführungsbeispiel umfaßt einen Satz von Schlüsseln 32, die mit entsprechenden Schlüsselmerkmalen (nicht gezeigt) an dem auswechselbaren Tintenbehälter 12 in Wechselwirkung stehen. Die Schlüsselmerkmale an dem auswechselbaren Tintenbehälter 12 stehen mit den Schlüsseln 32 an der Aufnahmestation 14 in Wechselwirkung, um sicherzustellen, daß der auswechselbare Tintenbehälter 12 zu der Aufnahmestation 14 kompatibel ist.Each of the replaceable ink tanks 12 includes a latch 30 for attaching the replaceable ink tank 12 at the reception station 14 , The lock 30 is related to 10 - 14 discussed in more detail. The recording station 14 in the preferred embodiment comprises a set of keys 32 provided with corresponding key features (not shown) on the replaceable ink container 12 interact. The key features of the replaceable ink tank 12 stand with the keys 32 at the reception station 14 interact to ensure that the replaceable ink tank 12 to the reception station 14 is compatible.

3 ist eine Seitendraufsicht des beweglichen Wagenabschnitts 20, der in 2 gezeigt ist. Der bewegliche Wagenabschnitt 20 umfaßt den Tintenbehälter 12, der ordnungsgemäß in die Aufnahmestation 14 installiert gezeigt ist, wodurch eine Fluidkommunikation zwischen dem auswechselbaren Tintenbehälter 12 und dem Druckkopf 16 eingerichtet ist. three is a side elevational view of the movable carriage section 20 who in 2 is shown. The movable carriage section 20 includes the ink tank 12 that is properly in the receiving station 14 installed, thereby providing fluid communication between the replaceable ink container 12 and the printhead 16 is set up.

Der auswechselbare Tintenbehälter 12 umfaßt einen Reservoirabschnitt 34 zum Beinhalten einer oder mehrerer Mengen von Tinte. Bei dem bevorzugten Ausführungsbeispiel weist der auswechselbare Dreifarbentintenbehälter 12 drei getrennte Tintenbeinhaltungsreservoirs auf, wobei jeder Tinte einer unterschiedlichen Farbe beinhaltet. Bei diesem bevorzugten Ausführungsbeispiel ist der auswechselbare Einfar bentintenbehälter 12 ein einziges Tintenreservoir 34 zum Beinhalten von Tinte einer einzigen Farbe.The replaceable ink tank 12 includes a reservoir section 34 to contain one or more quantities of ink. In the preferred embodiment, the interchangeable three-color ink tank 12 three separate ink containment reservoirs, each containing ink of a different color. In this preferred embodiment, the interchangeable Einfar bentintenbehälter 12 a single ink reservoir 34 for containing ink of a single color.

Bei dem bevorzugten Ausführungsbeispiel weist das Reservoir 34 ein kapillares Speicherbauglied (nicht gezeigt) auf, das in demselben angeordnet ist. Das kapillare Speicherbauglied ist ein poriges Bauglied, das eine ausreichende Kapillarität aufweist, um Tinte zu halten, um ein Tintenlecken von dem Tintenreservoir 34 über einer breiten Vielfalt von Umweltbedingungen zu verhindern, wie beispielsweise Temperatur- und Druckänderungen. Zusätzlich ist die Kapillarität des kapillaren Bauglieds ausreichend, um bei allen Ausrichtungen des Tintenreservoirs sowie einer zumutbaren Größe einer Erschütterung und einer Schwingung, die der Tintenbehälter während einer normalen Handhabung erfahren kann, Tinte innerhalb des Tintenbehälters 34 zu halten. Das bevorzugte kapillare Speicherbauglied ist ein Netzwerk von wärmegebondeten Polymerfasern, das in dem US-Patent 6,460,985 mit dem Titel „Ink Reservoir for an Inkjet Printer", eingereicht am 29. Oktober 1999, beschrieben ist, das auf die Anmelderin der vorliegenden Erfindung übertragen ist.In the preferred embodiment, the reservoir 34 a capillary memory member (not shown) disposed therein. The capillary storage member is a porous member having sufficient capillarity to hold ink to prevent ink leakage from the ink reservoir 34 over a wide variety of environmental conditions, such as temperature and pressure changes. In addition is the capillarity of the capillary member is sufficient to allow for ink within the ink container at all orientations of the ink reservoir and a reasonable amount of vibration and vibration that the ink container may experience during normal handling 34 to keep. The preferred capillary storage member is a network of thermally bonded polymer fibers described in US Pat. No. 6,460,985 entitled "Ink Reservoir for an Inkjet Printer," filed Oct. 29, 1999, assigned to the assignee of the present invention.

Ist der Tintenbehälter 12 einmal ordnungsgemäß in die Aufnahmestation 14 installiert, ist der Tintenbehälter 12 fluidisch mit dem Druckkopf 16 mittels einer Fluidverbindung 36 gekoppelt. Auf eine Aktivierung des Druckkopfs 16 hin wird Tinte von dem Ausstoßabschnitt 38 ausgestoßen, wobei ein negativer Überdruck, der manchmal als Gegendruck bezeichnet wird, innerhalb des Druckkopfs 16 erzeugt wird. Dieser negative Überdruck innerhalb des Druckkopfs 16 ist ausreichend, um die Kapillarkraft zu überwinden, die innerhalb des Kapillarbauglieds hält, das innerhalb des Tintenreservoirs 34 angeordnet ist. Tinte wird durch diesen Gegendruck aus dem auswechselbaren Tintenbehälter 12 zu dem Druckkopf 16 gezogen. Auf diese Weise wird der Druckkopf 16 mit Tinte nachgefüllt, die durch den auswechselbaren Tintenbehälter 12 bereitgestellt ist.Is the ink tank 12 once properly in the receiving station 14 installed, is the ink tank 12 fluidic with the printhead 16 by means of a fluid connection 36 coupled. On activation of the printhead 16 There will be ink from the ejection section 38 ejected, with a negative overpressure, sometimes referred to as back pressure, within the printhead 16 is produced. This negative overprint within the printhead 16 is sufficient to overcome the capillary force holding within the capillary member within the ink reservoir 34 is arranged. Ink is released from the replaceable ink container by this back pressure 12 to the printhead 16 drawn. This way, the printhead becomes 16 refilled with ink through the replaceable ink tank 12 is provided.

Die Fluidverbindung 36 ist vorzugsweise eine aufrechte Tintenleitung, die sich nach oben in den Tintenbehälter 12 und nach unten zu dem Tintenstrahldruckkopf 16 erstreckt. Die Fluidverbindung 36 ist in 3 stark vereinfacht gezeigt. Bei dem bevorzugten Ausführungsbeispiel ist die Fluidverbindung 36 ein Verteiler, der einen Versatz bei dem Positionieren der Druckköpfe 16 entlang der Bewegungsachse erlaubt, wodurch es ermöglicht ist, daß der Druckkopf 16 von dem entsprechenden auswechselbaren Tintenbehälter 12 versetzt plaziert ist. Bei dem bevorzugten Ausführungsbeispiel erstreckt sich die Fluidverbindung 36 in das Reservoir 34, um das kapillare Bauglied zu komprimieren, wodurch eine Region einer erhöhten Kapillarität benachbart zu der Fluidverbindung 36 gebildet ist. Diese Region einer erhöhten Kapillarität neigt dazu, Tinte zu der Fluidverbindung 36 hin zu ziehen, wodurch es ermöglicht ist, daß Tinte durch die Fluidverbindung 36 zu dem Druckkopf 16 fließt. Wie es erörtert wird, ist es entscheidend, daß der Tintenbehälter 12 ordnungsgemäß innerhalb der Aufnahmestation 14 positioniert ist, derart, daß eine ordnungsgemäße Komprimierung des kapillaren Bauglieds erzielt ist, wenn der Tintenbehälter 12 in die Aufnahmestation eingebracht ist. Eine ordnungsgemäße Komprimierung des kapillaren Bauglieds ist notwendig, um einen zuverlässigen Fluß von Tinte von dem Tintenbehälter 12 zu dem Druckkopf 16 einzurichten.The fluid connection 36 Preferably, it is an upright ink conduit that extends up into the ink container 12 and down to the inkjet printhead 16 extends. The fluid connection 36 is in three shown greatly simplified. In the preferred embodiment, the fluid connection is 36 a distributor that makes an offset when positioning the printheads 16 along the axis of movement, thereby allowing the printhead 16 from the corresponding replaceable ink tank 12 is placed offset. In the preferred embodiment, the fluid connection extends 36 in the reservoir 34 to compress the capillary member, creating a region of increased capillarity adjacent to the fluid connection 36 is formed. This region of increased capillarity tends to add ink to the fluid connection 36 which allows ink to pass through the fluid connection 36 to the printhead 16 flows. As it is discussed, it is crucial that the ink tank 12 properly within the receiving station 14 is positioned such that proper compression of the capillary member is achieved when the ink tank 12 is introduced into the receiving station. Proper compression of the capillary member is necessary to ensure reliable flow of ink from the ink container 12 to the printhead 16 to set up.

Der auswechselbare Tintenbehälter 12 umfaßt ferner ein Führungsmerkmal 40, ein Ineingriffnahmemerkmal 42, einen Griff 44 und ein Verriegelungsmerkmal 30, die es ermöglichen, daß der Tintenbehälter 12 in die Aufnahmestation 14 eingebracht wird, um eine zuverlässige Fluidverbindung mit dem Druckkopf 16 zu erreichen, sowie eine zuverlässige elektrische Verbindung zwischen dem auswechselbaren Tintenbehälter 12 und dem beweglichen Wagen 20 zu bilden, wie es mit Bezug auf 7a7c und 8a8b erörtert wird.The replaceable ink tank 12 further includes a guiding feature 40 , an engaging feature 42 , a handle 44 and a locking feature 30 that allow the ink container 12 in the receiving station 14 is introduced to provide a reliable fluid connection with the printhead 16 as well as a reliable electrical connection between the replaceable ink tank 12 and the moving car 20 to form, as it relates to 7a - 7c and 8a - 8b is discussed.

Die Aufnahmestation 14 umfaßt eine Führungsschiene 46, ein Ineingriffnahmemerkmal 48 und ein Verriegelungsineingriffnahmemerkmal 50. Die Führungsschiene 46 wirkt mit dem Führungsschienenineingriffnahmemerkmal 40 und dem auswechselbaren Tintenbehälter 12 zusammen, um den Tintenbehälter 12 in die Aufnahmestation 14 zu führen. Ist der auswechselbare Tintenbehälter 12 einmal vollständig in die Aufnahmestation 14 eingebracht, nimmt das Ineingriffnahmemerkmal 42, das dem auswechselbaren Tintenbehälter zugeordnet ist, das Ineingriffnahmemerkmal 48, das der Aufnahmestation 14 zugeordnet ist, in Eingriff, wobei ein vorderes Ende oder ein vorauseilendes Ende des auswechselbaren Tintenbehälters 12 an der Aufnahmestation 14 befestigt wird. Der Tintenbehälter 12 wird dann nach unten gedrückt, um ein Federvorspannungsbauglied 52 zu komprimieren, das der Aufnahmestation 14 zugeordnet ist, bis ein Verriegelungsineingriffnahmemerkmal 50, das der Aufnahmestation 14 zugeordnet ist, ein Hakenmerkmal 54, das dem Verriegelungsbauglied 30 zugeordnet ist, in Eingriff nimmt, um ein hinteres Ende oder nacheilendes Ende des Tintenbehälters 12 an der Aufnahmestation 14 zu befestigen. Es ist die Zusammenwirkung der Merkmale an dem Tintenbehälter 12 mit den Merkmalen, die der Aufnahmestation 14 zugeordnet sind, die eine ordnungsgemäße Einbringung und ein funktionales Schnittstellenbilden zwischen dem auswechselbaren Tintenbehälter 12 und der Aufnahmestation 14 ermöglicht. Die Aufnahmestation 14 wird nun mit Bezug auf 4 detaillierter erörtert.The recording station 14 includes a guide rail 46 , an engaging feature 48 and a locking engagement feature 50 , The guide rail 46 interacts with the guide rail engaging feature 40 and the replaceable ink tank 12 together to the ink tank 12 in the receiving station 14 respectively. Is the replaceable ink tank 12 once completely into the receiving station 14 introduced, takes the Ineingriffnahmemerkmal 42 associated with the replaceable ink container, the engaging feature 48 , the recording station 14 is engaged, with a front end or a leading end of the removable ink container 12 at the reception station 14 is attached. The ink tank 12 is then pushed down to a spring biasing member 52 to compress that of the receiving station 14 is assigned until a lock-in feature 50 , the recording station 14 is assigned, a hook feature 54 That the locking member 30 is engaged, around a rear end or trailing end of the ink container 12 at the reception station 14 to fix. It is the interaction of the features on the ink container 12 with the characteristics of the receiving station 14 which provide proper insertion and functional interfacing between the replaceable ink container 12 and the reception station 14 allows. The recording station 14 will now be referring to 4 discussed in more detail.

4 ist eine perspektivische Vorderansicht der Tintenaufnahmestation 14, die getrennt gezeigt ist. Die in 4 gezeigte Aufnahmestation 14 umfaßt eine Einfarbenbucht 56 zum Aufnehmen eines Tintenbehälters 12, der eine einzige Tintenfarbe beinhaltet, und eine Dreifarbenbucht 58 zum Aufnehmen eines Tintenbehälters, der drei getrennte Tintenfarben aufweist, die in demselben beinhaltet sind. Bei diesem bevorzugten Ausführungsbeispiel nimmt die Einfarbenbucht 56 einen auswechselbaren Tintenbehälter 12 auf, der schwarze Tinte beinhaltet, und die Dreifarbenbucht nimmt einen auswechselbaren Tintenbehälter auf, der eine cyanfarbene, eine magentafarbene und eine gelbe Tinte beinhaltet, die jeweils in ein getrenntes Reservoir innerhalb des Tintenbehälters 12 partitioniert sind. Die Aufnahmestation 14 sowie der auswechselbare Tintenbehälter 12 können andere Anordnungen von Buchten 56 und 58 zum Aufnehmen von Tintenbehältern aufweisen, die unterschiedliche Anzahlen von in denselben beinhalteten gesonderten Tinten beinhalten. Zusätzlich kann die Anzahl von Aufnahmebuchten 56 und 58 bei der Aufnahmestation 14 kleiner oder größer als Zwei sein. Zum Beispiel kann eine Aufnahmestation 14 vier getrennte Buchten zum Aufnehmen von vier getrennten Einfarbentintenbehältern 12 aufweisen, wobei jeder Tintenbehälter eine getrennte Tintenfarbe beinhaltet, um ein Vierfarbendrucken zu erzielen. 4 Fig. 16 is a front perspective view of the ink receiving station 14 which is shown separately. In the 4 shown receiving station 14 includes a mono-color bay 56 for picking up an ink tank 12 which includes a single ink color, and a tri-color bay 58 for receiving an ink container having three separate ink colors contained therein. In this preferred embodiment, the mono-color bay decreases 56 a replaceable ink tank 12 which includes black ink and the tri-color bay accommodates a replaceable ink container containing cyan, magenta and yellow inks, each in a separate reservoir within the inkwell hälters 12 are partitioned. The recording station 14 as well as the replaceable ink tank 12 may other arrangements of bays 56 and 58 for accommodating ink containers containing different numbers of separate inks contained therein. In addition, the number of recording bays 56 and 58 at the reception station 14 be less than or greater than two. For example, a pickup station 14 four separate bays for holding four separate single-color ink containers 12 Each ink container includes a separate ink color to achieve four-color printing.

Jede Bucht 56 und 58 der Aufnahmestation 14 umfaßt eine Apertur 60 zum Aufnehmen jeder der aufrechten Fluidverbindungen 36, die sich durch dieselbe erstrecken. Die Fluidverbindung 36 ist ein Fluideinlaß für Tinte, um aus einem entsprechenden Fluidauslaß auszutreten, der dem Tintenbehälter 12 zugeordnet ist. In jeder Aufnahmebucht 56 und 58 ist ferner eine elektrische Verbindung 62 enthalten. Die elektrische Verbindung 62 umfaßt eine Mehrzahl von elektrischen Kontakten 64. Bei dem bevorzugten Ausführungsbeispiel sind die elektrischen Kontakte eine Anordnung von vier federbelasteten elektrischen Kontakten bei einer ordnungsgemäßen Installation des auswechselbaren Tintenbehälters 12 in die entsprechende Bucht der Aufnahmestation 14. Eine ordnungsgemäße Ineingriffname mit jedem der elektrischen Verbinder 62 und der Fluidverbindungen 36 muß auf eine zuverlässige Weise eingerichtet sein.Every bay 56 and 58 the recording station 14 includes an aperture 60 for receiving each of the upright fluid connections 36 that extend through it. The fluid connection 36 is a fluid inlet for ink to exit from a corresponding fluid outlet, which is the ink container 12 assigned. In every recording bay 56 and 58 is also an electrical connection 62 contain. The electrical connection 62 includes a plurality of electrical contacts 64 , In the preferred embodiment, the electrical contacts are an array of four spring-loaded electrical contacts upon proper installation of the replaceable ink container 12 in the corresponding bay of the reception station 14 , A proper engagement name with each of the electrical connectors 62 and the fluid connections 36 must be set up in a reliable way.

Die Führungsschienen 46, die an beiden Seiten der Fluidverbindungen innerhalb jeder Bucht 56 und 58 angeordnet sind, nehmen das entsprechende Führungsmerkmal 40 an beiden Seiten des Tintenbehälters 12 in Eingriff, um den Tintenbe hälter in die Aufnahmestation zu führen. Wenn der Tintenbehälter 12 vollständig in die Aufnahmestation 14 eingebracht ist, nehmen die Ineingriffnahmemerkmale 48, die an einer Rückwand 66 der Aufnahmestation 14 angeordnet sind, die entsprechenden Ineingriffnahmemerkmale 42, die in 3 gezeigt sind, an dem Tintenbehälter 12 in Eingriff. Die Ineingriffnahmemerkmale 48 sind an beiden Seiten der elektrischen Verbindung 62 angeordnet. Eine Vorspannungseinrichtung 52, wie beispielsweise eine Blattfeder, ist innerhalb der Aufnahmestation 14 angeordnet. Die Blattfeder 52 liefert eine Vorspannkraft, die dazu neigt, den Tintenbehälter 12 von einer unteren Oberfläche 68 der Aufnahmestation 14 nach oben zu drücken. Die Blattfeder hilft bei dem Verriegeln des Tintenbehälters 12 zu der Aufnahmestation 14 sowie bei der Entfernung des Tintenbehälters 12 aus der Aufnahmestation, wie es mit Bezug auf 8 und 9 erörtert wird.The guide rails 46 located on both sides of the fluid connections within each bay 56 and 58 are arranged, take the appropriate guide feature 40 on both sides of the ink tank 12 engaged to lead the Tintenbe container in the receiving station. If the ink tank 12 completely in the receiving station 14 is introduced, take the Ineingriffnahmemerkmale 48 on a back wall 66 the recording station 14 are arranged, the corresponding Ineingriffnahmemähmale 42 , in the three are shown on the ink tank 12 engaged. The engaging features 48 are on both sides of the electrical connection 62 arranged. A biasing device 52 , such as a leaf spring, is within the receiving station 14 arranged. The leaf spring 52 provides a biasing force that tends to cause the ink tank 12 from a lower surface 68 the recording station 14 to push up. The leaf spring helps lock the ink tank 12 to the reception station 14 and when removing the ink tank 12 out of the pickup station as it relates to 8th and 9 is discussed.

5a, 5b, 5c und 5d zeigen eine vordere, eine seitliche, eine hintere bzw. eine untere Draufsicht des auswechselbaren Tintenbehälters 12 der vorliegenden Erfindung. Wie es in 5a gezeigt ist, umfaßt der auswechselbare Tintenbehälter 12 ein Paar von nach außen vorstehenden Führungsschienenineingriffnahmemerkmalen 40. Bei dem bevorzugten Ausführungsbeispiel erstreckt sich jedes dieser Führungsschienenineingriffnahmemerkmale nach außen in eine Richtung, die orthogonal zu einer aufrechten Seite 70 des auswechselbaren Tintenbehälters 12 ist. Die Ineingriffnahmemerkmale 42 erstrecken sich von einer vorderen Oberfläche oder einer vorderen Kante des Tintenbehälters 72 nach außen. Die Ineingriffnahmemerkmale 42 sind an beiden Seiten einer elektrischen Schnittstelle 74 angeordnet und sind zu einer unteren Oberfläche 76 des auswechselbaren Tintenbehälters 12 hin angeordnet. Die elektrische Schnittstelle 74 umfaßt eine Mehrzahl von elektrischen Kontakten 78, wobei jeder der elektrischen Kontakte 78 elektrisch mit einer elektrischen Speichervorrichtung 80 verbunden ist. 5a . 5b . 5c and 5d show a front, a side, a rear and a bottom plan view of the removable ink container 12 of the present invention. As it is in 5a is shown, includes the removable ink container 12 a pair of outwardly projecting guide rail engaging features 40 , In the preferred embodiment, each of these guide rail engaging features extends outwardly in a direction orthogonal to an upright side 70 of the replaceable ink tank 12 is. The engaging features 42 extend from a front surface or a leading edge of the ink container 72 outward. The engaging features 42 are on both sides of an electrical interface 74 arranged and are to a lower surface 76 of the replaceable ink tank 12 arranged. The electrical interface 74 includes a plurality of electrical contacts 78 where each of the electrical contacts 78 electrically with an electrical storage device 80 connected is.

Gegenüber dem vorderen Ende 72 befindet sich ein in 5c gezeigtes hinteres Ende 82. Das hintere Ende 82 des auswechselbaren Tintenbehälters 12 umfaßt das Verriegelungsmerkmal 30, das einen Ineingriffnahmehaken 54 aufweist. Das Verriegelungsmerkmal 30 ist aus einem elastischen Material gebildet, das es ermöglicht, daß das Verriegelungsmerkmal sich von dem hinteren Ende nach außen erstreckt, wodurch das Ineingriffnahmemerkmal nach außen zu dem entsprechenden Ineingriffnahmemerkmal hin gestreckt wird, das der Aufnahmestation 14 zugeordnet ist. Wenn das Verriegelungsbauglied 30 nach innen zu dem hinteren Ende 82 hin komprimiert wird, übt das Verriegelungsbauglied, wie es erörtert wird, eine Vorspannkraft nach außen aus, um sicherzustellen, daß das Ineingriffnahmemerkmal 54 mit dem entsprechenden Ineingriffnahmemerkmal 50, das der Aufnahmestation 14 zugeordnet ist, in Eingriff bleibt, um den Tintenbehälter 12 in der Aufnahmestation 14 zu befestigen.Opposite the front end 72 is located in 5c shown back end 82 , The back end 82 of the replaceable ink tank 12 includes the locking feature 30 Having an engaging hook 54 having. The locking feature 30 is formed of an elastic material that allows the locking feature to extend outwardly from the rearward end, thereby extending the engaging feature outwardly toward the corresponding engaging feature, that of the receiving station 14 assigned. When the interlocking member 30 inside to the back end 82 As will be discussed, the latch member, as discussed, exerts a biasing force outwardly to ensure that the engagement feature 54 with the corresponding intervention feature 50 , the recording station 14 is assigned, remains engaged to the ink tank 12 in the reception station 14 to fix.

Der auswechselbare Tintenbehälter 12 umfaßt ferner Schlüssel 84, die an dem hinteren Ende des auswechselbaren Tintenbehälters 12 angeordnet sind. Die Schlüssel sind vorzugsweise an beiden Seiten der Verriegelung 30 zu der unteren Oberfläche 76 des auswechselbaren Tintenbehälters 12 hin angeordnet. Die Schlüssel 84 stehen zusammen mit Schlüsselmerkmalen 32 an der Aufnahmestation 14 in Wechselwirkung, um sicherzustellen, daß der Tintenbehälter 12 in die richtige Bucht 56 und 58 in der Aufnahmestation 14 eingebracht ist. Zusätzlich stellen die Schlüssel 84 und die Schlüsselmerkmale 32 sicher, daß der auswechselbare Tintenbehälter 12 Tinte beinhaltet, die sowohl in einer Farbe als auch in einer Chemie oder Berechenbarkeit zu der entsprechenden Aufnahmebucht 56 und 58 innerhalb der Aufnahmestation 14 kompatibel ist.The replaceable ink tank 12 also includes keys 84 located at the rear end of the replaceable ink tank 12 are arranged. The keys are preferably on both sides of the latch 30 to the lower surface 76 of the replaceable ink tank 12 arranged. The keys 84 stand together with key features 32 at the reception station 14 interact to ensure that the ink tank 12 in the right bay 56 and 58 in the reception station 14 is introduced. In addition, provide the keys 84 and the key features 32 sure the replaceable ink tank 12 Ink includes, both in one color and in a chemistry or predictability to the corresponding receiving bay 56 and 58 within the receiving station 14 is compatible.

Außerdem ist in dem auswechselbaren Tintenbehälter 12 der Handhabungsabschnitt 44 enthalten, der auf einer oberen Oberfläche 86 an der hinteren Kante 82 angeordnet ist. Der Handhabungsabschnitt 44 ermöglicht es, daß der Tintenbehäl ter 12 an der hinteren Kante 82 gegriffen werden kann, während derselbe in die geeignete Bucht der Aufnahmestation 14 eingebracht wird.Also, in the removable ink tank 12 the handling section 44 included on an upper surface 86 at the rear edge 82 is arranged. The handling section 44 allows the Tintenbehäl ter 12 at the rear edge 82 can be gripped while the same in the appropriate bay of the receiving station 14 is introduced.

Schließlich umfasst der Tintenbehälter 12 Aperturen 88, die auf der unteren Oberfläche 76 des auswechselbaren Tintenbehälters 12 angeordnet sind. Die Aperturen 88 ermöglichen es, daß die Fluidverbindung 3b sich durch das Reservoir 34 erstreckt, um das in demselben angeordnete kapillare Bauglied in Eingriff zu nehmen. In dem Fall des auswechselbaren Dreifarbentintenbehälters 12 gibt es drei Fluidauslässe 88, wobei jeder Fluidauslaß einer unterschiedlichen Tintenfarbe entspricht. In dem Fall der Dreifarbenkammer erstreckt sich jede der drei Fluidverbindungen 3b in jeden der Fluidauslässe 88, um eine Fluidkommunikation zwischen jeder Tintenkammer und dem entsprechenden Druckkopf für diese Tintenfarbe bereitzustellen.Finally, the ink container includes 12 apertures 88 on the bottom surface 76 of the replaceable ink tank 12 are arranged. The apertures 88 allow the fluid connection 3b through the reservoir 34 extends to engage the arranged in the same capillary member. In the case of the interchangeable three-color ink tank 12 There are three fluid outlets 88 wherein each fluid outlet corresponds to a different ink color. In the case of the three-color chamber, each of the three fluid connections extends 3b into each of the fluid outlets 88 to provide fluid communication between each ink chamber and the corresponding printhead for that ink color.

6 ist eine perspektivische Ansicht eines Einfarbentintenbehälters, der zu einer Einbringung in die Einfarbenbucht 56 in der Aufnahmestation 14 positioniert ist, die in 4 gezeigt ist. Der Einfarbentintenbehälter, der in 6 gezeigt ist, ist dem in 5a bis 5d gezeigten Dreifarbentintenbehälter ähnlich, außer daß in der unteren Oberfläche 76 lediglich ein Fluidauslaß 88 bereitgestellt ist. Der auswechselbare Einfarbentintenbehälter 12 beinhaltet eine einzige Tintenfarbe und nimmt daher lediglich eine einzige entsprechende Fluidverbindung 36 zum Liefern von Tinte von dem Tintenbehälter 12 an den entsprechenden Druckkopf auf. 6 Figure 11 is a perspective view of a monochrome ink container for insertion into the mono-color bay 56 in the reception station 14 is positioned in 4 is shown. The monochrome ink tank, which in 6 is shown in the 5a to 5d similar to three-color ink tank shown except that in the lower surface 76 only a fluid outlet 88 is provided. The interchangeable monochrome ink tank 12 contains a single color of ink and therefore takes only a single corresponding fluid connection 36 for supplying ink from the ink container 12 to the appropriate printhead.

7a, 7b und 7c sind eine Sequenz von Figuren, um die Technik der vorliegenden Erfindung zum Einbringen des auswechselbaren Tintenbehälters 12 in die Aufnahmestation 14 darzustellen, um eine zuverlässige elektrische und fluidische Verbindung mit der Aufnahmestation 14 zu bilden. 7a . 7b and 7c Figure 4 is a sequence of figures illustrating the technique of the present invention for introducing the replaceable ink container 12 in the receiving station 14 represent a reliable electrical and fluidic connection with the receiving station 14 to build.

7a zeigt den Tintenbehälter 12 teilweise in die Aufnahmestation 14 eingebracht. Bei dem bevorzugten Ausführungsbeispiel wird der Tintenbehälter 12 durch ein Fassen des Handhabungsabschnitts 44 und ein Einbringen des Tintenbehälters in die Aufnahmestation mit der vorderen Kante oder vorderen Seite 72 zuerst in die Aufnahmestation 14 eingebracht. Wenn die vordere Kante 72 in die Aufnahmestation 14 eintritt, nehmen die sich nach außen erstreckenden Führungsbauglieder 40 an dem Tintenbehälter jede des Paars von Führungsschienen 46 in Eingriff. Die Führungsschienen 46 führen den Tintenbehälter 12 in einer horizontalen oder linearen Bewegung zu der Rückwand 66 der Aufnahmestation 14 hin. Die Führungsschienen 46 führen dann den auswechselbaren Tintenbehälter sowohl in eine horizontale Richtung zu der Rückwand 66 hin als auch in eine vertikale Richtung zu der unteren Oberfläche der Aufnahmestation 14 hin, derart, daß das Ineingriffnahmemerkmal 42 an dem Tintenbehälter 12 durch ein entsprechendes Ineingriffnahmemerkmal 48 an der Rückwand 66 der Aufnahmestation 14 aufgenommen wird, wie es in 7b gezeigt ist. Die Einbringung des Tintenbehälters 12 erfordert lediglich eine Einbringungskraft, um den Tintenbehälter linear entlang der Führungsschiene 46 zu drücken. Die Schwerkraft, die auf den Tintenbehälter 12 wirkt, neigt dazu, zu bewirken, daß der Tintenbehälter den Führungsschienen 46 folgt, wenn sich die Führungsschienen in einer Abwärtsrichtung erstrecken, um eine Ineingriffnahme der Ineingriffnahmemerkmale 42 und 48 zu ermöglichen. Die Führungsschienenineingriffnahmemerkmale 40 sind vorzugsweise sanft gerundete Oberflächen, um frei entlang den Führungsschienen 46 zu gleiten. 7a shows the ink tank 12 partly in the receiving station 14 brought in. In the preferred embodiment, the ink container becomes 12 by grasping the handling section 44 and inserting the ink container into the receiving station with the front edge or front side 72 first in the receiving station 14 brought in. If the front edge 72 in the receiving station 14 Enter, take the outwardly extending leadership members 40 on the ink tank, each of the pair of guide rails 46 engaged. The guide rails 46 lead the ink tank 12 in a horizontal or linear motion to the back wall 66 the recording station 14 out. The guide rails 46 then lead the replaceable ink container both in a horizontal direction to the rear wall 66 as well as in a vertical direction to the lower surface of the receiving station 14 out, such that the engaging feature 42 on the ink tank 12 by a corresponding ineingriffnahemerkmal 48 on the back wall 66 the recording station 14 is recorded as it is in 7b is shown. The introduction of the ink tank 12 only requires a force of insertion to the ink container linearly along the guide rail 46 to press. Gravity on the ink tank 12 acts to cause the ink tank to guide rails 46 when the guide rails extend in a downward direction, an engagement of the engagement features occurs 42 and 48 to enable. The guide rail engaging features 40 are preferably gently rounded surfaces to clear along the guide rails 46 to glide.

7b zeigt den Tintenbehälter 12 in die Aufnahmestation 14 eingebracht, derart, daß das Ineingriffnahmemerkmal 42 sich in Eingriff mit dem Ineingriffnahmemerkmal 48 befindet, das der Aufnahmestation 14 zugeordnet ist. Eine nach unten gerichtete Kraft wird an den Tintenbehälter 12 angelegt, wie dieselbe durch Pfeile 90 dargestellt ist, um die Blattfeder 52 zu komprimieren und um das hintere Ende 82 des Tintenbehälters 12 nach unten zu der unteren Oberfläche 68 der Aufnahmestation 14 hin zu drücken. Die Schlüssel 84 müssen dem Schlüsselmerkmal 32 an der Aufnahmestation 14 ordnungsgemäß entsprechen. Falls die Schlüssel 84 an dem Tintenbehälter 12 den Schlüsselmerkmalen 32 nicht entsprechen, verhindert das Schlüsselsystem eine weitere Einbringung des Tintenbehälters 12 in die Aufnahmestation 14. Dieses Schlüsselsystem aus den Schlüsseln 84 und den Schlüsselmerkmalen 32 hindert Tintenbehälter, die nicht zu der Aufnahmestation 14 kompatibel sind, an einer weiteren Einbringung in die Aufnahmestation 14. Eine weitere Einbringung des Tintenbehälters 12 in die Aufnahmestation 14 könnte in einem Kontakt der Fluidverbindung 36 mit dem kapillaren Bauglied innerhalb des Tintenbehälters 12 resultieren, wodurch die Fluidverbindung 36 mit inkompatibler Tinte verunreinigt wird. Ein Mischen inkompatibler Tinte in der Fluidverbindung 36 kann in einer Präzipitation resultieren, die den Druckkopf 16 beschädigen kann. Zusätzlich zu Tinten inkompatibler Chemien kann der Tintenbehälter eine inkompatible Farbe aufweisen, die in einer Farbvermischung resultieren kann, wodurch die Ausgangsdruckqualität reduziert wird. 7b shows the ink tank 12 in the receiving station 14 introduced such that the engaging feature 42 engage with the engaging feature 48 located, that of the receiving station 14 assigned. A downward force is applied to the ink tank 12 created, like the same by arrows 90 is shown to the leaf spring 52 to compress and around the back end 82 of the ink tank 12 down to the lower surface 68 the recording station 14 to push. The keys 84 have to be the key feature 32 at the reception station 14 properly. If the keys 84 on the ink tank 12 the key features 32 do not match, the key system prevents further introduction of the ink container 12 in the receiving station 14 , This key system from the keys 84 and the key features 32 prevents ink tanks that are not at the receiving station 14 are compatible with a further introduction into the receiving station 14 , Another introduction of the ink tank 12 in the receiving station 14 could be in contact with the fluid connection 36 with the capillary member inside the ink tank 12 resulting in fluid communication 36 contaminated with incompatible ink. Mixing incompatible ink in the fluid communication 36 may result in precipitation affecting the printhead 16 can damage. In addition to inks of incompatible chemistry, the ink container may have an incompatible color that may result in color mixing, thereby reducing output print quality.

Die Schlüssel 84 an dem Tintenbehälter 12 und die Schlüsselmerkmale 32 an der Aufnahmestation 14 erlauben die vollständige Einbringung des ordnungsgemäßen Tintenbehälters 12 in die ordnungsgemäße Aufnahmestation 14. Die nach unten gerichtete Kraft, die an das hintere Ende 82 des Tintenbehälters 12 angelegt wird, bewirkt, daß der Tintenbehälter 12 um eine Schwenkachse schwenkt, wobei die Blattfeder 52 komprimiert wird, wodurch die hintere Kante 82 des Tintenbehälters 12 zu der unteren Oberfläche 68 der Aufnahmestation 14 hin bewegt wird. Wenn der Tintenbehälter 12 nach unten in die Aufnahmestation 14 gedrückt wird, wird die elastische Verriegelung 30 etwas nach innen zu der hinteren Kante 82 des Tintenbehälters 12 hin komprimiert. Ist der Tintenbehälter 12 einmal genügend weit nach unten gedrückt, nimmt das Ineingriffnahmemerkmal 54 an der Ver riegelung 30 ein entsprechendes Ineingriffnahmemerkmal 50 an der Aufnahmestation 14 in Eingriff, um die Tintenbehälter 12 an der Aufnahmestation 14 zu befestigen, wie es in 7c gezeigt ist.The keys 84 on the ink tank 12 and the key features 32 at the reception station 14 allow the complete introduction of the proper ink tank 12 in the ord proper receiving station 14 , The downward force attached to the rear end 82 of the ink tank 12 is applied, causes the ink tank 12 pivots about a pivot axis, wherein the leaf spring 52 is compressed, causing the rear edge 82 of the ink tank 12 to the lower surface 68 the recording station 14 is moved. If the ink tank 12 down to the receiving station 14 is pressed, the elastic lock 30 something inside to the back edge 82 of the ink tank 12 compressed. Is the ink tank 12 Once pressed down enough, the engaging feature takes 54 at the locking 30 a corresponding engagement feature 50 at the reception station 14 engaged to the ink tanks 12 at the reception station 14 to attach as it is in 7c is shown.

Wenn der Tintenbehälter 12 ordnungsgemäß in der Aufnahmestation 14 befestigt ist, wie es in 7c gezeigt ist, erstreckt sich die Fluidverbindung 36 in das Reservoir 34, um das kapillare Bauglied zu komprimieren, wodurch eine Region erhöhter Kapillarität benachbart zu der Fluidverbindung 36 gebildet wird. Diese Region erhöhter Kapillarität neigt dazu, Tinte zu der Fluidverbindung 36 hin zu ziehen, wodurch es ermöglicht wird, daß eine Tinte durch die Fluidverbindung 36 zu dem Druckkopf 16 fließt. Bei dem bevorzugten Ausführungsbeispiel ist der Tintenbehälter 12, wenn derselbe in die Aufnahmestation 14 eingebracht ist, in einem Schwerkraftreferenzrahmen ausgerichtet, so daß eine Schwerkraft auf Tinte innerhalb des Tintenbehälters 12 wirkt, wobei Tinte tendenziell zu der unteren Oberfläche 76 des Tintenbehälters 12 hin gezogen wird. Somit wird Tinte innerhalb des Tintenbehälters 12 zu der unteren Oberfläche 76 gezogen, wo diese Tinte durch eine kapillare Anziehung zu der Fluidverbindung 36 hin gezogen wird, wodurch ein Stranden von Tinte innerhalb des Tintenbehälters 12 tendenziell reduziert oder minimiert wird.If the ink tank 12 properly in the receiving station 14 is attached as it is in 7c is shown, the fluid connection extends 36 in the reservoir 34 to compress the capillary member, creating a region of increased capillarity adjacent to the fluid communication 36 is formed. This region of increased capillarity tends to add ink to the fluid connection 36 pulling, thereby allowing an ink through the fluid connection 36 to the printhead 16 flows. In the preferred embodiment, the ink container is 12 when the same in the receiving station 14 is aligned, aligned in a gravity reference frame, so that a gravitational force on ink within the ink container 12 acts, with ink tending to the lower surface 76 of the ink tank 12 pulled out. Thus, ink becomes inside the ink container 12 to the lower surface 76 pulled where this ink by a capillary attraction to the fluid connection 36 is drawn, causing a strand of ink inside the ink tank 12 tends to be reduced or minimized.

8a und 8b stellen eine Position in dem Einbringungsprozeß dar, der mit Bezug auf 7a, 7b und 7c beschrieben ist, bei der die vordere Kante 72 des Tintenbehälters 12 über der Fluidverbindung 36 positioniert ist. 8a stellt eine Seitenansicht dar, wobei 8b eine Endansicht zeigt. Aus 8a und 8b ist zu ersehen, daß das Führungsmerkmal 40 niedrig genug zu der unteren Oberfläche 76 des Tintenbehälters 12 hin an dem Tintenbehälter 12 positioniert sein muß, derart, daß die vordere Kante 72 des Tintenbehälters während einer Einbringung nicht mit der Fluidverbindung 36 kollidiert. Eine andere Beschränkung bei der Positionierung des Führungsbauglieds 40 ist, daß das Führungsbauglied 40 ausreichend nahe an der oberen Oberfläche 86 des Tintenbehälters 12 positioniert sein muß, um sicherzustellen, daß das Ineingriffnahmemerkmal 42 das entsprechende Ineingriffnahmemerkmal 42 an der Aufnahmestation 14 ordnungsgemäß in Eingriff nimmt. 8a and 8b represent a position in the insertion process described with reference to FIG 7a . 7b and 7c is described in which the front edge 72 of the ink tank 12 over the fluid connection 36 is positioned. 8a represents a side view, wherein 8b shows an end view. Out 8a and 8b it can be seen that the guiding characteristic 40 low enough to the bottom surface 76 of the ink tank 12 towards the ink tank 12 must be positioned such that the leading edge 72 of the ink container during insertion not with the fluid connection 36 collided. Another limitation on the positioning of the guide member 40 is that the guiding member 40 sufficiently close to the upper surface 86 of the ink tank 12 must be positioned to ensure that the engaging feature 42 the corresponding engaging feature 42 at the reception station 14 properly engages.

Zusätzlich müssen sich die sich nach außen erstreckenden Führungsbauglieder 40 an dem Tintenbehälter genügend weit nach außen erstrecken, um die Führungsschienen 46 in Eingriff zu nehmen. Jedoch sollten die sich nach außen erstreckenden Führungsbauglieder 40 nicht zu weit nach außen erstrecken, derart, daß die Führungsbauglieder 40 die aufrechten Seiten in der Aufnahmestation 14 in Eingriff nehmen, wobei eine gegenseitige Beeinflussung erzeugt wird, die eine Reibung und ein Binden erzeugt, das einer Einbringung des Tintenbehälters 12 in die Aufnahmestation 14 widersteht.In addition, the outwardly extending guide members must 40 on the ink tank extend sufficiently far out to the guide rails 46 to engage. However, the outwardly extending guide members should be 40 do not extend too far out, such that the guide members 40 the upright sides in the pickup station 14 engage, creating a mutual interference, which generates a friction and a binding, the introduction of the ink container 12 in the receiving station 14 resists.

9a, 9b und 9c stellen die Technik zum Entfernen des Tintenbehälters 12 aus der Aufnahmestation 14 dar. Die Technik zum Entfernen des Tintenbehälters 12 beginnt mit der Lösung des Ineingriffnahmemerkmals von dem entsprechenden Ineingriffnahmemerkmal 50 an der Aufnahmestation 14 durch ein Drücken der Verriegelung 30 zu der hinteren Oberfläche 82 hin. Ist die hintere Kante des Tintenbehälters 12 einmal gelöst, drückt die Feder 52 die hintere Kante des Tintenbehälters nach oben, wie es in 9b gezeigt ist. Der Tintenbehälter 12 kann durch den Griff 44 gefaßt werden, um den Tintenbehälter 12 in eine der Einbringungsrichtung entgegengesetzten Richtung herauszuholen. Wenn der Tintenbehälter 12 aus der Aufnahmestation 14 entnommen wird, folgt das Führungsbauglied 40 den Führungsschienen 46, um den Tintenbehälter anzuheben, wodurch eine gegenseitige Beeinflussung zwischen der Fluidverbindung 36 und dem Fluidauslaß an der unteren Oberfläche des Tintenbehälters 12 verhindert wird. 9a . 9b and 9c Set the technique for removing the ink tank 12 from the receiving station 14 dar. The technique for removing the ink tank 12 begins with the resolution of the engagement feature from the corresponding engagement feature 50 at the reception station 14 by pressing the lock 30 to the back surface 82 out. Is the back edge of the ink tank 12 once solved, press the spring 52 the back edge of the ink tank upwards as it is in 9b is shown. The ink tank 12 can by the handle 44 be taken to the ink tank 12 in a direction opposite to the direction of insertion. If the ink tank 12 from the receiving station 14 is taken, the guide member follows 40 the guide rails 46 to lift the ink container, whereby a mutual influence between the fluid connection 36 and the fluid outlet on the lower surface of the ink container 12 is prevented.

Der Tintenbehälter 12 der vorliegenden Erfindung ist konfiguriert, um die Aufnahmestation 14 in Eingriff zu nehmen und mit derselben in Wechselwirkung zu stehen, um den Tintenbehälter 12 in die Aufnahmestation zu führen, und zu einem Bilden einer zuverlässigen Fluidverbindung und einer elektrischen Verbindung mit der Aufnahmestation 14. Die Technik der vorliegenden Erfindung ermöglicht es, daß dieser Einbringungsprozeß relativ einfach ist und es leicht ist, eine nicht ordnungsgemäße Einbringung des Tintenbehälters 12 zu verhindern. Der Kunde faßt den Tintenbehälter 12 durch den Handhabungsabschnitt 44 und schiebt den Tintenbehälter 12 horizontal in die Aufnahmestation 14. Die Führungsschienen 46 und die Führungsmerkmale 40 wirken zusammen, um den Tintenbehälter 12 ordnungsgemäß in die Aufnahmestation 14 zu führen. Der Tintenbehälter 12 wird nach unten gedrückt, um den Tintenbehälter 12 zu verriegeln und um eine wirksame Verbindung zwischen dem Tintenbehälter 12 und der Aufnahmestation 14 sowohl elektrisch als auch fluidisch zu erreichen.The ink tank 12 The present invention is configured to be the receiving station 14 to engage and interact with the ink container 12 into the receiving station, and to form a reliable fluid connection and an electrical connection with the receiving station 14 , The technique of the present invention allows this introduction process to be relatively easy and it is easy to improperly insert the ink container 12 to prevent. The customer grasps the ink tank 12 through the handling section 44 and pushes the ink tank 12 horizontally in the receiving station 14 , The guide rails 46 and the leadership features 40 Act together to the ink tank 12 properly in the receiving station 14 respectively. The ink tank 12 is pushed down to the ink tank 12 to lock and an effective connection between the ink tank 12 and the reception station 14 both electrically and flui to reach.

Claims (17)

Eine Vorrichtung zum Liefern von Tinte an ein Tintenstrahldrucksystem, wobei die Vorrichtung einen austauschbaren Tintenbehälter (12) und eine Aufnahmestation (14) umfasst, die an einem beweglichen Wagen (20) des Tintenstrahldrucksystems befestigt sind, wobei die Aufnahmestation (14) eine Mehrzahl von entsprechenden elektrischen Kontakten (62), einen Fluideinlass (36) und ein Paar von Führungsschienen (46) umfasst, die sich entlang jeder Seite des Fluideinlasses (36) erstrecken; und wobei der austauschbare Tintenbehälter folgende Merkmale umfasst: ein Gehäuse mit einer Vorderkante (72) und einer Hinterkante (82) relativ zu einer Einfügungsrichtung des austauschbaren Tintenbehälters (12) in die Aufnahmestation (14), und einer Unteroberfläche (76); einen Fluidauslass (88), der auf der Unteroberfläche (76) definiert ist und konfiguriert ist für eine Verbindung mit dem Fluideinlass (36), der der Aufnahmestation (14) zugeordnet ist; eine Mehrzahl von elektrischen Kontakten (74), die auf der Vorderkante (72) des austauschbaren Tintenbehälters (12) angeordnet sind und konfiguriert sind für eine Verbindung mit der Mehrzahl von entsprechenden elektrischen Kontakten (62), die auf der Aufnahmestation (14) angeordnet sind; und ein Paar von sich nach außen erstreckenden Führungsschieneneingriffnahmemerkmalen (40), wobei jedes des Paars von Führungsschieneneingriffnahmemerkmalen (40) angebracht und angeordnet ist für eine Eingriffnahme mit jeder des Paars von Führungsschienen (46), wobei das Paar von Führungsschienen (46) gebildet ist, um den austauschbaren Tintenbehälter (12) in die Aufnahmestation (14) zu führen, zuerst nur in einer horizontalen Richtung, dann sowohl in der horizontalen Richtung als auch in einer vertikalen Richtung, und schließlich in der horizontalen Richtung, um den Fluidauslass (88) mit dem Fluideinlass (36) auszurichten, um eine Fluidkommunikation zwischen dem Tintenbehälter (12) und der Aufnahmestation (14) herzustellen, und um jeden der Mehrzahl von elektrischen Kontakten (74) des austauschbaren Tintenbehälters (12) mit jedem der Mehrzahl von elektrischen Kontakten (62) auszurichten, die auf der Aufnahmestation (14) angeordnet sind, um eine elektrische Kommunikation zwischen dem Tintenbehälter (12) und der Aufnahmestation (14) herzustellen.An apparatus for delivering ink to an inkjet printing system, the apparatus comprising a replaceable ink container (US Pat. 12 ) and a receiving station ( 14 ) attached to a moving carriage ( 20 ) of the ink jet printing system are mounted, wherein the receiving station ( 14 ) a plurality of corresponding electrical contacts ( 62 ), a fluid inlet ( 36 ) and a pair of guide rails ( 46 ) extending along each side of the fluid inlet (FIG. 36 ) extend; and wherein the replaceable ink container comprises: a housing having a leading edge ( 72 ) and a trailing edge ( 82 ) relative to an insertion direction of the replaceable ink container (FIG. 12 ) in the receiving station ( 14 ), and a sub-surface ( 76 ); a fluid outlet ( 88 ), which on the lower surface ( 76 ) and is configured for connection to the fluid inlet ( 36 ), the receiving station ( 14 ) assigned; a plurality of electrical contacts ( 74 ), which are on the front edge ( 72 ) of the replaceable ink tank ( 12 ) are arranged and configured for connection to the plurality of corresponding electrical contacts ( 62 ) on the receiving station ( 14 ) are arranged; and a pair of outwardly extending guide rail engagement features (FIGS. 40 ), wherein each of the pair of guide rail engagement features ( 40 ) is arranged and arranged for engagement with each of the pair of guide rails ( 46 ), wherein the pair of guide rails ( 46 ) is formed around the replaceable ink tank ( 12 ) in the receiving station ( 14 ), first only in a horizontal direction, then both in the horizontal direction and in a vertical direction, and finally in the horizontal direction to the fluid outlet ( 88 ) with the fluid inlet ( 36 ) to allow fluid communication between the ink tank ( 12 ) and the receiving station ( 14 ) and around each of the plurality of electrical contacts ( 74 ) of the replaceable ink tank ( 12 ) with each of the plurality of electrical contacts ( 62 ) located on the receiving station ( 14 ) are arranged to enable electrical communication between the ink tank ( 12 ) and the receiving station ( 14 ). Die Vorrichtung gemäß Anspruch 1, bei der das Paar von sich nach außen erstreckenden Führungsschieneneingriffnahmemerkmalen (40) sich orthogonal von einer Oberfläche des austauschbaren Tintenbehälters (12) erstreckt.The device of claim 1, wherein the pair of outwardly extending guide rail engagement features ( 40 ) orthogonal to a surface of the replaceable ink container ( 12 ). Die Vorrichtung gemäß Anspruch 1, bei der die Aufnahmestation (14) ein Eingriffnahmemerkmal (48) aufweist, wobei die Vorderkante (72) des austauschbaren Tintenbehälters (12) zumindest ein Eingriffnahmemerkmal (42) umfasst, und wobei das Paar von sich nach außen erstreckenden Führungsschieneneingriffnahmemerkmalen (40) ausreichend niedrig auf dem austauschbaren Tintenbehälter (12) positioniert ist, um eine Kollision zwischen dem austauschbaren Tintenbehälter (12) und dem Fluideinlass (36) während der Einfügung zu verhindern, und das Paar von sich nach außen erstreckenden Führungsschieneneingriffnahmemerkmalen (40) ausreichend hoch auf dem austauschbaren Tintenbehälter (12) positioniert ist, um sicherzustellen, dass zumindest ein Eingriffnahmemerkmal (42), das auf der Vorderkante (72) angeordnet ist, ordnungsgemäß Eingriff nimmt mit einem Eingriffnahmemerkmal (48), das der Aufnahmestation (14) zugeordnet ist.The device according to claim 1, wherein the receiving station ( 14 ) an intervention feature ( 48 ), wherein the leading edge ( 72 ) of the replaceable ink tank ( 12 ) at least one intervention feature ( 42 ) and wherein the pair of outwardly extending guide rail engagement features ( 40 ) sufficiently low on the replaceable ink tank ( 12 ) to prevent a collision between the replaceable ink tank ( 12 ) and the fluid inlet ( 36 ) during insertion, and the pair of outwardly extending guide rail engagement features (FIGS. 40 ) high enough on the replaceable ink tank ( 12 ) is positioned to ensure that at least one intervention feature ( 42 ), which is on the leading edge ( 72 ) is properly engaged with an intervention feature ( 48 ), the receiving station ( 14 ) assigned. Die Vorrichtung gemäß Anspruch 3, bei der das Eingriffnahmemerkmal ein Hakenmerkmal ist, das sich von der Vorderkante (72) nach außen erstreckt.The device of claim 3, wherein the engagement feature is a hook feature extending from the leading edge (10). 72 ) extends to the outside. Die Vorrichtung gemäß Anspruch 1, bei der sich das Paar von sich nach außen erstreckenden Führungsschieneneingriffnahmemerkmalen (40) in einer Richtung orthogonal zu der Einfügungsrichtung erstreckt.The device of claim 1, wherein the pair of outwardly extending guide rail engagement features ( 40 ) extends in a direction orthogonal to the insertion direction. Die Vorrichtung gemäß Anspruch 1, bei der die Aufnahmestation (14) entsprechende Eingriffnahmemerkmale (48) und ein entsprechendes Verriegelungsmerkmal (50) umfasst, und wobei der austauschbare Tintenbehälter (14) ferner folgende Merkmale umfasst: ein Eingriffnahmemerkmal (42), das auf der Vorderkante (72) angeordnet ist, wobei das Eingriffnahmemerkmal (42) konfiguriert ist, um entsprechende Eingriffnahmemerkmale (48), die der Aufnahmestation (14) zugeordnet sind, in Eingriff zu nehmen; und ein Verriegelungsmerkmal (54), das auf der Hinterkante (82) angeordnet ist, wobei das Verriegelungsmerkmal (54) konfiguriert ist, um ein entsprechendes Verriegelungsmerkmal (50) auf der Aufnahmestation (14) in Eingriff zu nehmen, um den austauschbaren Tintenbehälter (12) an der Aufnahmestation (14) zu befestigen.The device according to claim 1, wherein the receiving station ( 14 ) corresponding engagement features ( 48 ) and a corresponding locking feature ( 50 ) and wherein the replaceable ink container ( 14 ) further comprises the following features: an intervention feature ( 42 ), which is on the leading edge ( 72 ), wherein the engagement feature ( 42 ) is configured to provide appropriate intervention features ( 48 ), the receiving station ( 14 ) are engaged; and a locking feature ( 54 ) on the trailing edge ( 82 ), wherein the locking feature ( 54 ) is configured to provide a corresponding locking feature ( 50 ) on the receiving station ( 14 ) to engage the replaceable ink tank ( 12 ) at the receiving station ( 14 ) to fix. Die Vorrichtung gemäß Anspruch 6, bei der die Einfügung des austauschbaren Tintenbehälters (12) in die Aufnahmestation (14) das Eingriffnahmemerkmal (42) auf dem austauschbaren Tintenbehälter (12) mit dem Eingriffnahmemerkmal (48) auf der Aufnahmestation (14) in Eingriff bringt, wobei, wenn das Eingriffnahmemerkmal (42) auf dem austauschbaren Tintenbehälter (12) mit den entsprechenden Eingriffnahmemerkmalen (48) auf der Aufnahmestation (14) in Eingriff ist, der austauschbare Tintenbehälter (12) um eine Schwenkachse geschwenkt wird, um das Verriegelungsmerkmal (54) mit dem entsprechenden Verriegelungsmerkmal (50) auf der Aufnahmestation (14) in Eingriff zu bringen.The device according to claim 6, wherein the insertion of the replaceable ink container ( 12 ) in the receiving station ( 14 ) the intervention feature ( 42 ) on the replaceable ink tank ( 12 ) with the intervention feature ( 48 ) on the receiving station ( 14 ), wherein when the engagement feature ( 42 ) on the replaceable ink tank ( 12 ) with the corresponding intervention characteristics ( 48 ) on the receiving station ( 14 ), the replaceable ink tank ( 12 ) is pivoted about a pivot axis to the locking feature ( 54 ) with the corresponding locking feature ( 50 ) on the receiving station ( 14 ) engage. Die Vorrichtung gemäß Anspruch 6, bei der die Aufnahmestation (14) eine Feder (52) umfasst zum Vorspannen der Hinterkante (82) des austauschbaren Tintenbehälters (12) in einer Richtung weg von der Aufnahmestation (14).The device according to claim 6, wherein the receiving station ( 14 ) a feather ( 52 ) for biasing the trailing edge ( 82 ) of the replaceable ink tank ( 12 ) in a direction away from the receiving station ( 14 ). Die Vorrichtung gemäß Anspruch 6, bei der die Aufnahmestation (14) eine Feder (52) umfasst zum Vorspannen der Hinterkante (82) des austauschbaren Tintenbehälters (12) in einer Richtung weg von der Aufnahmestation (14), und wobei das Verriegelungsmerkmal (54) auf dem austauschbaren Tintenbehälter (12) konfiguriert ist, so dass, wenn dasselbe mit dem entsprechenden Verriegelungsmerkmal (50) auf der Aufnahmestation (14) in Eingriff ist, das Verriegelungsmerkmal (54) die Federvorspannung überwindet, um den austauschbaren Tintenbehälter (12) an der Aufnahmestation (14) zu befestigen.The device according to claim 6, wherein the receiving station ( 14 ) a feather ( 52 ) for biasing the trailing edge ( 82 ) of the replaceable ink tank ( 12 ) in a direction away from the receiving station ( 14 ), and wherein the locking feature ( 54 ) on the replaceable ink tank ( 12 ) is configured so that when the same with the corresponding locking feature ( 50 ) on the receiving station ( 14 ), the locking feature ( 54 ) overcomes the spring preload around the replaceable ink tank ( 12 ) at the receiving station ( 14 ) to fix. Die Vorrichtung gemäß Anspruch 1, bei der die horizontale Richtung in einer Richtung orthogonal zu der Bewegungsachse ist, und die vertikale Richtung orthogonal zu der horizontalen Richtung ist.The device according to claim 1, wherein the horizontal Direction in one direction is orthogonal to the axis of motion, and the vertical direction orthogonal to the horizontal direction is. Die Vorrichtung gemäß Anspruch 1, bei der die Mehrzahl von elektrischen Kontakten (74), die auf der Vorderkante (72) des austauschbaren Tintenbehälters (12) angeordnet ist, elektrisch verbunden ist mit einer elektrischen Speichervorrichtung (80).The device of claim 1, wherein the plurality of electrical contacts ( 74 ), which are on the front edge ( 72 ) of the replaceable ink tank ( 12 ) is electrically connected to an electrical storage device ( 80 ). Ein Tintenstrahldrucksystem mit einem beweglichen Wagen (20), wobei das Tintenstrahldrucksystem eine Vorrichtung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 11 umfasst.An ink jet printing system with a movable carriage ( 20 ), wherein the ink jet printing system comprises a device according to one of claims 1 to 11. Ein Verfahren zum Einfügen eines austauschbaren Tintenbehälters (12) in eine Aufnahmestation (14) eines Tintenstrahldrucksystems (10), wobei die Aufnahmestation (14) auf einem beweglichen Wagen (20) angeordnet ist, und fluidisch gekoppelt ist mit einem Tintenausstoßabschnitt (38), der darauf befestigt ist, wobei das Verfahren zum Einfügen des Tintenbehälters (12) folgende Schritte umfasst: Ineingriffnehmen eines Paars von sich nach außen erstreckenden Führungsschieneneingriffnahmemerkmalen (40) auf dem Tintenbehälter (12) mit jeder eines Paars von Führungsschienen (46) auf der Aufnahmestation (14); und Drücken des Tintenbehälters (12) zu der Aufnahmestation (14) hin, wobei jede des Paars von Führungsschienen (46) den austauschbaren Tintenbehälter (12) nur linear zu einer Rückwand (66) der Aufnahmestation (14) hin führt, dann nach unten zu einer Unteroberfläche (68) der Aufnahmestation (14) hin, und schließlich linear zu der Rückwand (66) der Aufnahmestation (14) hin, um einen Fluidauslass (88) auf dem austauschbaren Tintenbehälter (12) mit einem Fluideinlass (36) nahe der Unteroberfläche (68) der Aufnahmestation (14) auszurichten, um eine Fluidkommunikation zwischen dem Tintenbe hälter (12) und der Aufnahmestation (14) herzustellen, und um jeden einer Mehrzahl von elektrischen Kontakten (74), die auf einer Vorderkante (72) des austauschbaren Tintenbehälters (12) angeordnet sind, der im Allgemeinen orthogonal zu der Unteroberfläche (76) ist, mit jedem einer Mehrzahl von entsprechenden elektrischen Kontakten (62) auszurichten, die auf der Rückwand (66) der Aufnahmestation (14) angeordnet sind, um eine elektrische Kommunikation zwischen dem Tintenbehälter (12) und der Aufnahmestation (14) herzustellen.A method of inserting a replaceable ink container ( 12 ) in a receiving station ( 14 ) of an inkjet printing system ( 10 ), the receiving station ( 14 ) on a moving trolley ( 20 ), and is fluidically coupled to an ink ejection section (FIG. 38 ) mounted thereon, the method of inserting the ink tank ( 12 ) comprises the steps of: engaging a pair of outwardly extending guide rail engagement features ( 40 ) on the ink tank ( 12 ) with each of a pair of guide rails ( 46 ) on the receiving station ( 14 ); and pressing the ink tank ( 12 ) to the receiving station ( 14 ), each of the pair of guide rails ( 46 ) the replaceable ink tank ( 12 ) only linear to a back wall ( 66 ) of the receiving station ( 14 ), then down to a sub-surface ( 68 ) of the receiving station ( 14 ), and finally linear to the back wall ( 66 ) of the receiving station ( 14 ) to a fluid outlet ( 88 ) on the replaceable ink tank ( 12 ) with a fluid inlet ( 36 ) near the lower surface ( 68 ) of the receiving station ( 14 ) to provide fluid communication between the ink container ( 12 ) and the receiving station ( 14 ) and around each of a plurality of electrical contacts ( 74 ), which are on a leading edge ( 72 ) of the replaceable ink tank ( 12 ), which are generally orthogonal to the lower surface ( 76 ), with each of a plurality of corresponding electrical contacts ( 62 ) on the rear wall ( 66 ) of the receiving station ( 14 ) are arranged to enable electrical communication between the ink tank ( 12 ) and the receiving station ( 14 ). Das Verfahren zum Einfügen eines Tintenbehälters (12) in eine Aufnahmestation (14) gemäß Anspruch 12, das ferner das Ineingriffnehmen eines Hakenmerkmals auf der Vorderkante (72) des austauschbaren Behälters (12) mit einem Hakeneingriffnahmemerkmal nahe zu der Rückwand (66) der Aufnahmestation (14) umfasst.The method for inserting an ink tank ( 12 ) in a receiving station ( 14 ) according to claim 12, further comprising engaging a hook feature on the leading edge (12). 72 ) of the replaceable container ( 12 ) with a hook engagement feature close to the back wall ( 66 ) of the receiving station ( 14 ). Das Verfahren zum Einfügen eines Tintenbehälters (12) in eine Aufnahmestation (14) gemäß Anspruch 13, die ferner das Drücken einer Hinterkante (82) des austauschbaren Tintenbehälters (12) zu der Unteroberfläche (66) hin umfasst, das Zusammendrücken einer Vorspannungsfeder (52), und das Ineingriffnehmen eines Verriegelungsabschnitts (54), der auf dem austauschbaren Tintenbehälter (12) angeordnet ist, mit einem Verriegelungseingriffnahmeabschnitt (50), der auf der Aufnahmestation (14) angeordnet ist, um den austauschbaren Tintenbehälter (12) an der Aufnahmestation (14) zu befestigen.The method for inserting an ink tank ( 12 ) in a receiving station ( 14 ) according to claim 13, further comprising pressing a trailing edge ( 82 ) of the replaceable ink tank ( 12 ) to the sub-surface ( 66 ), the compression of a biasing spring ( 52 ), and the engagement of a locking section ( 54 ) mounted on the replaceable ink tank ( 12 ) is arranged, with a lock engaging portion ( 50 ) located on the receiving station ( 14 ) is arranged around the replaceable ink tank ( 12 ) at the receiving station ( 14 ) to fix. Das Verfahren zum Einfügen eines Tintenbehälters (12) in eine Aufnahmestation (14) gemäß Anspruch 12, wobei das Verfahren vor dem Ineingriffnehmen eines Paars von sich nach außen erstreckenden Führungsschieneneingriffnahmemerkmalen (40) mit jedem des Paars von Führungsschieneneingriffnahmemerkmalen (46) ferner folgende Schritte umfasst: Positionieren des Tintenbehälters (12) nahe zu der Aufnahmestation (14), um ein Paar von sich nach außen erstreckenden Führungsschieneneingriffnahmemerkmalen (40) mit jedem des Paars von Führungsschieneneingriffnahmemerkmalen (46) auszurichten.The method for inserting an ink tank ( 12 ) in a receiving station ( 14 ) according to claim 12, wherein the method comprises prior to engaging a pair of outwardly extending guide rail engagement features ( 40 ) with each of the pair of guide rail engagement features ( 46 ) further comprises the steps of: positioning the ink container ( 12 ) close to the receiving station ( 14 ) to form a pair of outwardly extending guide rail engagement features (FIGS. 40 ) with each of the pair of guide rail engagement features ( 46 ). Das Verfahren zum Einfügen eines Tintenbehälters (12) in eine Aufnahmestation (14) gemäß Anspruch 12, bei dem die Mehrzahl von elektrischen Kontakten (74), die auf der Vorderkante (72) des austauschbaren Tintenbehälters (12) angeordnet ist, elektrisch verbunden ist mit einer elektrischen Speichervorrichtung (80).The method for inserting an ink tank ( 12 ) in a receiving station ( 14 ) according to claim 12, wherein the plurality of electrical contacts ( 74 ), which are on the front edge ( 72 ) of the replaceable ink tank ( 12 ) is electrically connected to an electrical Spei device ( 80 ).
DE60124800T 2000-01-31 2001-01-31 Replaceable ink tank in an inkjet printing system Expired - Lifetime DE60124800T2 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US09/496,169 US6508547B2 (en) 2000-01-31 2000-01-31 Replaceable ink container for an inkjet printing system
US496169 2000-01-31

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60124800D1 DE60124800D1 (en) 2007-01-11
DE60124800T2 true DE60124800T2 (en) 2007-05-31

Family

ID=23971537

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60124800T Expired - Lifetime DE60124800T2 (en) 2000-01-31 2001-01-31 Replaceable ink tank in an inkjet printing system

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP1122077B1 (en)
JP (1) JP4813671B2 (en)
KR (1) KR100676032B1 (en)
DE (1) DE60124800T2 (en)
TW (1) TW505573B (en)

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2402368B (en) 2002-11-26 2005-06-08 Seiko Epson Corp Ink cartridge and recording apparatus
JP3624950B2 (en) 2002-11-26 2005-03-02 セイコーエプソン株式会社 ink cartridge
US7789500B2 (en) * 2006-12-21 2010-09-07 Eastman Kodak Company Printing device fluid reservoir chassis with alignment features
US8651643B2 (en) 2010-10-22 2014-02-18 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Fluid cartridge
US9132649B2 (en) 2012-04-27 2015-09-15 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Removable guide element
JP6950228B2 (en) 2017-03-27 2021-10-13 ブラザー工業株式会社 Liquid cartridges and systems
US10493765B2 (en) 2017-03-27 2019-12-03 Brother Kogyo Kabushiki Kaisha Liquid cartridge capable of reducing leakage of liquid from liquid storage chamber
CN110546006B (en) * 2017-07-31 2021-08-24 兄弟工业株式会社 Liquid cartridge and system for liquid cartridge

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2801149B2 (en) * 1994-08-24 1998-09-21 キヤノン株式会社 Ink tank and ink tank holder
DE69535881D1 (en) * 1994-08-24 2008-12-11 Canon Kk Ink tank for inkjet printers
DE69525866T2 (en) * 1994-11-02 2002-11-07 Seiko Epson Corp Ink jet recording unit
JP3232203B2 (en) * 1994-12-27 2001-11-26 ブラザー工業株式会社 Ink jet device
JP3248831B2 (en) * 1995-06-29 2002-01-21 ブラザー工業株式会社 Ink cartridge mounting structure
JP3295339B2 (en) * 1996-08-30 2002-06-24 キヤノン株式会社 Ink tank, holder, inkjet cartridge and cap
JPH1178047A (en) * 1997-09-11 1999-03-23 Oki Data:Kk Mechanism for mounting ink-storing container

Also Published As

Publication number Publication date
KR20010082030A (en) 2001-08-29
JP2001253086A (en) 2001-09-18
KR100676032B1 (en) 2007-01-29
EP1122077B1 (en) 2006-11-29
DE60124800D1 (en) 2007-01-11
TW505573B (en) 2002-10-11
JP4813671B2 (en) 2011-11-09
EP1122077A3 (en) 2002-08-14
EP1122077A2 (en) 2001-08-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60101007T2 (en) Interchangeable ink tank with detachable ratchet lever
DE60109967T2 (en) Replaceable ink tank for an inkjet printing system
DE60101146T2 (en) INK CONTAINER FOR RELIABLE ELECTRICAL CONNECTION AND LIQUID CONNECTION WITH A RECEIVING STATION
DE60100995T2 (en) LOCKING AND HANDLE DEVICE FOR A REPLACABLE INK CONTAINER
DE69723737T2 (en) INK CONTAINER WITH ELECTRONIC AND MECHANICAL CHARACTERISTICS, WHICH ALLOWS PLUG COMPATIBILITY BETWEEN DIFFERENT SUPPLIES
DE60106211T2 (en) INK CONTAINER FOR RELIABLE ELECTRICAL CONNECTION TO A RECEIVING STATION
DE60208670T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR PROVIDING EXTRACTION FEATURES OF AN INK CONTAINER TO A PRINTING SYSTEM
DE60026804T2 (en) Inkjet pen with a two-part lid
DE69908575T2 (en) MODULAR DESIGN FOR INK JET TECHNOLOGY
DE69922128T2 (en) Inkjet printing system using a modular ink cartridge assembly
DE69925401T2 (en) Tintenbehälternachfüllverfahren
DE19964216B4 (en) Ink-jet recorder and ink cartridge
DE69922759T2 (en) Modular print cartridge for use in inkjet printing systems
DE60124208T2 (en) Fluid connection in a replaceable ink tank for pigmented ink
DE60300337T2 (en) Ink tank, recording head and recording apparatus having such a container
DE19534577A1 (en) Ink jet printers, ink cartridges for ink jet printers, and ink delivery system and method
DE60006721T2 (en) TECHNIQUES FOR ADAPTING A SMALL INKJET CARTRIDGE FOR USE ON A CARRIAGE DIMENSIONED FOR USE WITH A LARGE INKJET CARTRIDGE
DE19735157A1 (en) Ink tank for use with a compact supply station
DE19748914A1 (en) Electrical and fluidic interface for an ink supply
US6749292B2 (en) Replaceable ink container for an inkjet printing system
DE60002423T2 (en) Printhead assembly
DE102008030530B4 (en) Ink cartridge tray
DE60124800T2 (en) Replaceable ink tank in an inkjet printing system
DE60212010T2 (en) On-axis rotatable ink tank for inkjet printers
DE60205471T2 (en) FOR THE MANUFACTURE OF A RELIABLE FLUIDIC CONNECTION TO A RECEIVING STATION, ARTIFICIAL TIN CONTAINER

Legal Events

Date Code Title Description
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: HEWLETT-PACKARD DEVELOPMENT CO., L.P., HOUSTON, US

8364 No opposition during term of opposition