DE60123009T2 - Showcase with vertically movable window panes in different opening positions and control device for the movement of these panes - Google Patents

Showcase with vertically movable window panes in different opening positions and control device for the movement of these panes Download PDF

Info

Publication number
DE60123009T2
DE60123009T2 DE60123009T DE60123009T DE60123009T2 DE 60123009 T2 DE60123009 T2 DE 60123009T2 DE 60123009 T DE60123009 T DE 60123009T DE 60123009 T DE60123009 T DE 60123009T DE 60123009 T2 DE60123009 T2 DE 60123009T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
disc
discs
devices
electronic control
shop window
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60123009T
Other languages
German (de)
Other versions
DE60123009D1 (en
Inventor
Eugenio Salamon
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE60123009D1 publication Critical patent/DE60123009D1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE60123009T2 publication Critical patent/DE60123009T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47FSPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
    • A47F3/00Show cases or show cabinets
    • A47F3/004Show cases or show cabinets adjustable, foldable or easily dismountable
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47FSPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
    • A47F3/00Show cases or show cabinets
    • A47F3/005Show cases or show cabinets with glass panels
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F15/00Power-operated mechanisms for wings
    • E05F15/60Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators
    • E05F15/603Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors
    • E05F15/665Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors for vertically-sliding wings
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F17/00Special devices for shifting a plurality of wings operated simultaneously
    • E05F17/004Special devices for shifting a plurality of wings operated simultaneously for wings which abut when closed
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D13/00Accessories for sliding or lifting wings, e.g. pulleys, safety catches
    • E05D13/10Counterbalance devices
    • E05D13/14Counterbalance devices with weights
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F15/00Power-operated mechanisms for wings
    • E05F15/40Safety devices, e.g. detection of obstructions or end positions
    • E05F15/42Detection using safety edges
    • E05F15/43Detection using safety edges responsive to disruption of energy beams, e.g. light or sound
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F15/00Power-operated mechanisms for wings
    • E05F15/70Power-operated mechanisms for wings with automatic actuation
    • E05F15/73Power-operated mechanisms for wings with automatic actuation responsive to movement or presence of persons or objects
    • E05F15/74Power-operated mechanisms for wings with automatic actuation responsive to movement or presence of persons or objects using photoelectric cells
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/10Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
    • E05Y2900/13Type of wing
    • E05Y2900/148Windows

Landscapes

  • Power-Operated Mechanisms For Wings (AREA)
  • Freezers Or Refrigerated Showcases (AREA)
  • Displays For Variable Information Using Movable Means (AREA)

Abstract

Transparent show window for different uses, for example for displaying products, approaching checkout stands and the like, comprising a first and a second wing coplanar and which can be overlapped reciprocally and which are supported by a peripheral frame and reciprocally openable and closeable. Show window in which said first and second wing (21, 22) have shape and sizes identical to each other and are joined reciprocally by a toothed belt (37) as well as to side sliding blocks (35, 36), slidable vertically in the peripheral frame (23), so as to be displaced contemporaneously and with sliding directions opposite from each other, from the closed to the opened position thereof, and vice versa. Show window comprising electronic control means (67) connected to the gearmotor unit (40) operating the wings, and sensors (63 ; 64; 65, 66) and selector means (72) provided for setting the different regulations. <IMAGE>

Description

Die Erfindung betrifft ein Schaufenster für unterschiedliche Verwendungen, beispielsweise zur Ausstellung von Produkten, Ausstellungsständen unterschiedlicher Art usw., welches von der beweglichen Art ist und welches schnell geöffnet und geschlossen werden kann.The Invention relates to a shop window for different uses, For example, for the exhibition of products, exhibition stands different Art etc., which is of the movable type and which one quickly open and can be closed.

Aus der DE 808831 U ist ein Schaufenster für Produkte bekannte, welches aus einem ersten und einem zweiten Flügel koplanar zueinander besteht, welche zueinander überlappt werden können und welche die gleiche Größe und Form aufweisen und durch seitliche Führungselemente getragen sind und ferner an eine Getriebeeinrichtung angeschlossen sind, die durch einen Elektromotor in einer Weise angetrieben sind, dass sie gleichzeitig in vertikaler Richtung in zwei entgegengesetzten Richtungen aus einer geschlossenen in eine geöffnete Stellung und umgekehrt verschoben werden können.From the DE 808831 U is a product known showcase, which consists of a first and a second wing coplanar with each other, which can be overlapped with each other and which have the same size and shape and are supported by lateral guide elements and further connected to a transmission device by an electric motor are driven in such a way that they can be simultaneously displaced in a vertical direction in two opposite directions from a closed to an open position and vice versa.

Aus der GB 2282173 A ist eine Fensteranordnung für Produkte bekannt, welche zwei Schiebefenster umfasst, die durch einen Antriebsmechanismus zum Öffnen getrennt werden, der durch ein Steuersystem betätigt ist, welches Sicherheitseinrichtungen enthält. Derartige Fenster sind an den Antriebsmechanismen angebracht und gleichzeitig zwischen geöffneten und geschlossenen Positionen beweglich und umfassen Wahleinrichtungen, die mit dem Steuersystem verbunden sind, welche elektronische Steuereinrichtungen enthält, wobei die Wahleinrichtung in verschiedenen Riegelpositionen eingestellt werden kann, um die Verschiebung der beiden Fenster aus der geschlossenen in deren geöffnete Stellung festzulegen und dies mit Hilfe der Sensoreinrichtung, die durch einen, das geschlossene Fenster erfassenden Sensor und einen, das geöffnete Fenster erfassenden Sensor sowie einen Personen erfassenden Sensor gebildet sind.From the GB 2282173 A For example, there is known a window assembly for products comprising two sliding windows separated by a drive mechanism for opening actuated by a control system incorporating safety devices. Such windows are mounted on the drive mechanisms and at the same time movable between open and closed positions and include selectors connected to the control system incorporating electronic control means, the selector means being adjustable in different latch positions to control the displacement of the two windows set in its open position and this with the help of the sensor device, which are formed by a sensor, the window closed and a sensor detecting the open window and a person detecting sensor.

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Schaufenster mit bewegbaren Fensterflügeln, die in vertikaler Richtung in verschiedene Öffnungsstellungen beweglich sind, welches in einer Weise hergestellt ist, die sich von dem durch die DE 808831 U und GB 2282173 A gebildeten Stand der Technik unterscheidet.The present invention relates to a display window with movable sashes, which are movable in the vertical direction in various open positions, which is made in a manner that differs from that by the DE 808831 U and GB 2282173 A differs prior art formed.

Dieses Schaufenster ist mit den konstruktiven Merkmalen hergestellt, wie sie im wesentlichen unter besonderer Bezugnahme auf die beiliegenden Patentansprüche der vorliegenden Anmeldung beschrieben sind.This Showcase is made with the constructive features, such as essentially with particular reference to the appended claims of present application are described.

Die Erfindung wird besser aus der folgenden Beschreibung verständlich, welche lediglich ein in keiner Weise einschränkendes Beispiel unter Bezugnahme auf die beiliegenden Zeichnungen wiedergibt. In den Zeichnungen zeigt:The Invention will be better understood from the following description, which is merely a non-restrictive example with reference on the accompanying drawings. In the drawings shows:

1 eine schematische Vorderansicht eines Schaufensters nach der Erfindung, dessen Flügel in eine Betriebsstellung verschoben sind; 1 a schematic front view of a shop window according to the invention, the wings are moved to an operating position;

2 eine schematische Vorderansicht des Schaufensters gemäß 1, dessen Flügel in eine andere Betriebsstellung verschoben sind; 2 a schematic front view of the shop window according to 1 whose wings are moved to another operating position;

3 eine schematische Vorderansicht des Schaufensters gemäß 1, dessen Flügel in eine weitere Betriebsstellung verschoben sind, welche zwischen denen gemäß 1 und 2 liegt; 3 a schematic front view of the shop window according to 1 , whose wings are moved to a further operating position, which between those according to 1 and 2 lies;

4, 5 und 6 je eine schematische Seitenansicht des vorliegenden Schaufensters entsprechend den Betriebsstellungen gemäß den 1, 2 und 3 verschoben; 4 . 5 and 6 each a schematic side view of the present shop window according to the operating positions according to the 1 . 2 and 3 postponed;

7 eine schematische Draufsicht des Schaufensters nach der Erfindung; 7 a schematic plan view of the shop window according to the invention;

8 eine schematische Unteransicht des Schaufensters nach der Erfindung; 8th a schematic bottom view of the shop window according to the invention;

9 eine Vorderansicht einer konstruktiven Einzelheit des vorliegenden Schaufensters; 9 a front view of a constructive detail of the present shop window;

10 eine Seitenansicht der gleichen konstruktiven Einzelheit gemäß 9; 10 a side view of the same constructive detail according to 9 ;

11 eine Draufsicht der gleichen konstruktiven Einzelheit gemäß 9; 11 a plan view of the same structural detail according to 9 ;

12 eine Seitenansicht einer weiteren konstruktiven Einzelheit des vorliegenden Schaufensters; 12 a side view of another structural detail of the present shop window;

13 eine Vorderansicht der gleichen konstruktiven Einzelheit gemäß 12; 13 a front view of the same structural detail according to 12 ;

14 eine Draufsicht einer weiteren konstruktiven Einzelheit des vorliegenden Schaufensters; 14 a plan view of another structural detail of the present shop window;

15 eine Draufsicht einer weiteren konstruktiven Einzelheit des vorliegenden Schaufensters; 15 a plan view of another structural detail of the present shop window;

16, 17 und 18 das Schaufenster mit den Scheiben in drei verschiedene entsprechende Betriebsstellungen verschoben sowie den dazugehörigen Sensor zur Regulierung und zum Sicherheitsbetrieb; 16 . 17 and 18 the window with the windows moved into three different corresponding operating positions and the associated sensor for regulation and safety operation;

19 das elektrische Blockdiagramm der Kontrollvorrichtung nach der Erfindung für die Fensterscheiben. 19 the electrical block diagram of the control device according to the invention for the windows.

Die oben erwähnten Zeichnungsfiguren veranschaulichen schematisch ein Schaufenster 20, welches aus transparentem Material, wie Glas, Kunststoffmaterial usw. hergestellt wird und welches unterschiedlich verwendbar ist, beispielsweise zum Ausstellen von Erzeugnissen, Näherung von Ausstellständen unterschiedlicher Art usw., und welches in mindestens zwei Flügel oder Scheiben 21 und 22 aufweist, welche zueinander identische Formen und Größen aufweisen, und welche koplanar angeordnet sind und wiederholt überlappt werden können, und wel che gleitbar in einem Umfangsrahmen 23 aufgenommen sind, der eine rechteckige Form aufweist, und welcher in seiner Einbaulage entweder an einem Gebäude oder einer autonomen Tragstruktur befestigt ist und durch Profilstangen gebildet ist, die miteinander verbunden sind und ein Paar vertikaler Säulen 24 und 25 parallel und im Abstand zueinander, ein oberes Querteil 26 und ein unteres Querteil 27 parallel und im Abstand vom Querteil 26 bilden, wobei der obere Teil des Schaufensters durch ein Vorderpaneel 28 aus Glas, Kunststoffmaterial oder anderem transparentem Material gebildet ist oder undurchsichtig ist und der untere Teil des Schaufensters durch ein undurchsichtiges Vorderpaneel 29 bedeckt ist.The above-mentioned drawing figures schematically illustrate a shop window 20 , which is made of transparent material, such as glass, plastic material, etc., and which can be used differently, for example, for exhibiting products, approach of Ausstellständen different types, etc., and which in at least two wings or slices 21 and 22 having mutually identical shapes and sizes, and which are coplanar and can be repeatedly overlapped, and wel che slidable in a peripheral frame 23 are received, which has a rectangular shape, and which is fastened in its installed position either to a building or an autonomous support structure and is formed by profiled bars which are interconnected and a pair of vertical columns 24 and 25 parallel and spaced apart, an upper cross member 26 and a lower cross member 27 parallel and at a distance from the cross member 26 form, with the upper part of the shop window through a front panel 28 is made of glass, plastic material or other transparent material or is opaque and the lower part of the shop window by an opaque front panel 29 is covered.

Wie aus den 16 ersichtlich, sind die beiden Flügel oder Scheiben 21 und 22 mit ihren Vorder- und Hinterflächen zwischen führenden Profilstangen gleitbar an dem oberen und unteren Teil des Schaufensters angeordnet, von denen der erste durch einen hinteren Querträger 30 und einen vorderen Querträger 31 gebildet ist, die zusammenhängen und geringfügig im Abstand zueinander stehen und in welchen einige Bürsten (nicht dargestellt) aufgenommen sind, zwischen denen die Scheibe 21 gleitbar ist und von denen der zweite durch einen hinteren Querträger 33 und einen vorderen Querträger 34 gebildet ist, die zusammenhängen und im geringfügigen Abstand voneinander stehen und in denen einige Bürsten 32 (vgl. 10 und 11) aufgenommen sind, zwischen denen die Scheibe 22 gleitbar ist.Like from the 1 - 6 Obviously, the two wings or discs 21 and 22 slidably disposed with its front and rear surfaces between leading profile bars on the upper and lower part of the shop window, of which the first by a rear cross member 30 and a front cross member 31 is formed, which are related and slightly spaced from each other and in which some brushes (not shown) are added, between which the disc 21 is slidable and of which the second by a rear cross member 33 and a front cross member 34 is formed, which are connected and slightly spaced from each other and in which some brushes 32 (see. 10 and 11 ), between which the disc 22 is slidable.

Jede der Scheiben 21 und 22 ist seitlich durch entsprechende Paare verlängerter Gleitblöcke 35 und 36 gehalten, die identisch zueinander sind und an den Scheiben in der beschriebenen Weise befestigt sind, welche in senkrechter Richtung in Führungsnuten (nicht dargestellt) gleitbar sind, die innen in den entsprechenden Trägern 24 und 25 vorgesehen sind (46 zeigen lediglich den Träger 24) und das Gleiten der Gleitblöcke zusammen mit der dazugehörigen Scheibe erfolgt in der Weise, dass beide Scheiben gleichzeitig und in zueinander entgegengesetzten Gleitrichtungen in verschiedene Betriebsstellungen bewegt werden, von einer abgesenkten Schließposition des Schaufensters (siehe 1 und 4), in welche der Zugang durch das Schaufenster verhindert ist, in eine vollständig angehobene Position des Schaufensters (siehe 2 und 5), wobei zwischenliegende, teilweise geöffnete Positionen (siehe die Position der 3 und 6) durchfahren werden, in welchen der Zugang durch das Schaufenster möglich ist.Each of the discs 21 and 22 is laterally through corresponding pairs of extended sliding blocks 35 and 36 which are identical to each other and fixed to the discs in the manner described, which are slidable in the vertical direction in guide grooves (not shown) inside in the respective carriers 24 and 25 are provided ( 4 - 6 show only the carrier 24 ) and the sliding of the sliding blocks together with the associated disc takes place in such a way that both discs are moved simultaneously and in opposite directions of sliding in different operating positions, from a lowered closed position of the shop window (see 1 and 4 ), in which the access through the shop window is prevented, in a fully raised position of the shop window (see 2 and 5 ), with intermediate, partially open positions (see the position of the 3 and 6 ), in which access through the shop window is possible.

Um die Scheiben in ihre unterschiedlichen Betriebsstellungen gleiten zu lassen, ist eine Kontrolleinrichtung vorgesehen, welche im Wesentlichen Bewegungsübertragungsteile umfassen, welche in der unten beschriebenen Weise hergestellt und an den Scheiben befestigt sind und bevorzugt durch ein Paar vertikal gleitbarer Zahnriemen 37 gebildet sind, die in den senkrechten Trägern 24 und 25 aufgenommen und um entsprechende gezahnte Scheiben 38 und 39 gewunden sind, die in dem oberen Teil derartiger Träger aufgenommen sind und durch eine Motorgetriebeeinheit 40 über entsprechende Drehachsen 41 und 42 drehangetrieben sind, welche in dem oberen Träger 26 zusammen mit der Getriebemotoreinheit aufgenommen sind, wobei eine derartige Getriebemotoreinheit durch eine Steuerschaltung gesteuert ist, die auf einer gedruckten Schaltung 43 enthalten ist und in 19 gezeigt ist. Jede der Zahnriemen 37 ist an einem Endabschnitt desselben an der Scheibe 21 befestigt und der andere Endabschnitt ist an der anderen Scheibe 22 befestigt und weist eine derartige Länge auf, dass die Scheiben in ihre maximal geöffnete Position verschoben werden können.In order to slide the disks into their different operating positions, a control device is provided, which essentially comprises movement transmission parts, which are manufactured in the manner described below and attached to the disks, and preferably by a pair of vertically slidable timing belts 37 are formed in the vertical straps 24 and 25 taken and corresponding toothed discs 38 and 39 wound, which are received in the upper part of such carriers and by a motor gear unit 40 via corresponding rotary axes 41 and 42 are rotationally driven, which in the upper carrier 26 are housed together with the geared motor unit, wherein such a geared motor unit is controlled by a control circuit, which on a printed circuit 43 is included and in 19 is shown. Each of the timing belts 37 is at an end portion thereof on the disc 21 attached and the other end section is on the other disc 22 attached and has a length such that the discs can be moved to their maximum open position.

Die 9, 10 und 11 zeigen die Befestigung eines Endabschnittes jedes Zahnriemens 37 an der dazugehörigen Scheibe und die Verbindung letzterer mit dem dazugehörigen Gleitblock, wobei darauf hingewiesen wird, dass in erstem Falle eine derartige Befestigung (siehe 10 und 11) mittels eines Paares von Riegelplatten 44 und 45 erfolgt, die gegen die Hinter- und Vorderfläche der Scheibe anliegend angeordnet sind und mittels mindestens einer Riegelklammer 46, die derartig gebogen ist, dass sie einen gezahnten Block 46' einschließt, welcher mit dem Endabschnitt des Riemens 37 gegen eine der Platten, im vorliegenden Beispiel der Platte 45, durch einen quer verlaufenden Bolzen 47 oder dergleichen gehalten ist, welcher in einem entsprechenden durchführenden Loch 48 der dazugehörigen Platte 45 eingeschraubt ist, sowie auch durch Verwendung einiger zusätzlicher. Querbolzen 49, die durch entsprechende durchgehende Löcher 50 der Platten und der Scheibe hindurchgeführt sind, so dass diese Elemente alle dicht miteinander verriegelt sind.The 9 . 10 and 11 show the attachment of an end portion of each toothed belt 37 on the associated disc and the connection of the latter with the associated slide block, it being noted that in the first case, such attachment (see 10 and 11 ) by means of a pair of latch plates 44 and 45 takes place, which are arranged adjacent to the rear and front surfaces of the disc and by means of at least one locking clip 46 bent so that it has a serrated block 46 ' which is connected to the end portion of the belt 37 against one of the plates, in the present example the plate 45 , by a transverse bolt 47 or the like held in a corresponding passing hole 48 the corresponding plate 45 screwed in, as well as by using some additional. cross bolt 49 passing through corresponding through holes 50 the plates and the disc are passed, so that these elements are all tightly locked together.

Im zweiten Fall wird die Verbindung (siehe 9) dadurch hergestellt, dass die geradlinigen Kanten sowohl des Gleitblocks als auch der Scheibe, die aneinander anliegen, mit einer Gruppe entsprechender kreisförmiger Vorsprünge 51 und Ausnehmungen 52 (oder einer anderen zweckdienlichen Form) versehen werden, die miteinander in einer derartigen Weise übereinstimmen, dass jeder Vorsprung mit einer festen Verbindung mit der entsprechenden Ausnehmung verbunden werden kann und dies in dem festen Zustand mit Hilfe der Riegelplatten 44 und 45 (und der dazugehörigen Bolzen 49) gehalten werden kann, welche in der oben beschriebenen Weise angezogen werden können.In the second case the connection (see 9 ) are produced by the rectilinear edges of both the sliding block and the disc, which abut each other, with a group of corresponding circular projections 51 and recesses 52 (or any other convenient form) which coincide with each other in such a way that each projection can be connected with the corresponding recess with a fixed connection and this in the solid state by means of the locking plates 44 and 45 (and the associated bolt 49 ), which can be tightened in the manner described above.

Somit erscheint offensichtlich, dass dank der Tatsache der Verwendung zweier identischer beweglicher Scheiben, welche gemeinsam in verschiedene Betriebsstellungen derselben mit Hüben der gleichen Länge bewegt werden können, was dem halben Hub des Fensters des vorliegenden Schaufensters entspricht, einerseits die Zeit praktisch halbiert wird, die für die Verschiebung derartiger Fenster zwischen der geschlossenen Position und der maximal geöffneten Position erforderlich ist, und andererseits in der Höhe die Größe des strukturellen Rahmens, der die untere Scheibe 22 aufnimmt, verringert werden kann, woraus sich eine Verringerung der Gesamtabmessungen des Schaufensters ergeben, um hierdurch den zur Zeit vorliegenden Anforderungen der Norm und des Marktes Rechnung zu tragen.Thus, it seems obvious that thanks to the fact of using two identical movable disks, which can be moved together to different operating positions of the same length strokes, which corresponds to half the stroke of the window of the present shop window, on the one hand the time is practically halved the displacement of such windows between the closed position and the maximum open position is required, and on the other hand, in height the size of the structural frame, the lower disc 22 can be reduced, resulting in a reduction in the overall dimensions of the shop window, thereby taking into account the current requirements of the standard and the market.

Unter Bezugnahme nun auf die 12 und 13 ist dort ein Element 53 gezeigt, um die Spannung jedes Zahnriemens 37 zu regulieren, welches durch einen Spanner 54 gebildet ist, der an einem Endabschnitt desselben mit dem gezahnten Block 46' und dem entsprechenden Endabschnitt des Riemens befestigt ist und an dem anderen, mit Gewinde versehenen Endabschnitt 55 desselben durch eine gebogene Klammer 56 gehalten ist, die an einem der quer verlaufenden Bolzen 49 befestigt ist, wobei der Spanner mit Stellmuttern 57 und 58 versehen ist, welche bezüglich des mit Gewinde versehenen Endabschnitts 55 auf- und abgeschraubt werden können, um dadurch die beiden Scheiben zu positionieren und zu einem gleichmäßigen Gleiten derselben richtig auszugleichen.Referring now to the 12 and 13 there is an element 53 shown the tension of each toothed belt 37 to regulate, which by a tensioner 54 formed at one end portion thereof with the toothed block 46 ' and the corresponding end portion of the belt and at the other, threaded end portion 55 the same by a curved bracket 56 held on one of the transverse bolts 49 is attached, the tensioner with locknuts 57 and 58 provided with respect to the threaded end portion 55 can be screwed on and unscrewed in order to position the two discs and to compensate for a smooth sliding of the same properly.

Nun unter Bezugnahme auf die 14 und 15 sind dort die Sicherheitssysteme für das vorliegende Schaufenster dargestellt, welche entsprechend vorgesehen sind, um einen Unfall durch Herabfallen, verursacht aus irgendwelchem Grunde, des oberen Fensters zu verhindern, wenn dies in seine angehobene Position verschoben ist und ebenfalls das unerwünschte zufällige Öffnen der Scheiben aus ihrer vollständig geschlossenen Position.Well, referring to the 14 and 15 There are shown the security systems for the present showcase, which are provided accordingly to prevent an accident by falling, caused for any reason, the upper window when it is moved to its raised position and also the undesirable accidental opening of the discs from her completely closed position.

In dem ersten Fall ist ein derartiges Sicherheitssystem (siehe 14) durch mindestens eine Schlagplatte 59 gebildet, welche in den beiden Säulen in einer Position im geringen Abstand oberhalb der Umkehranschlagszone der Scheiben 21 und 22 befestigt ist oder in einer derartigen Höhe, um zu verhindern, dass im Falle des unbeabsichtigten Herabfallens die obere Scheibe 21 stark gegen die untere Scheibe 22 schlägt. Im zweiten Fall ist ein derartiges Sicherheitssystem durch einen geradlinigen Schieber oder Stift 60 (siehe 15) gebildet, der durch einen Elektromagneten 61 elektrisch betätigt wird und betriebsmäßig mit dem Steuerkreis des Schaufensters verbunden ist und in einer der Säulen, beispielsweise in der Säule 25, aufgenommen ist, welcher in der herausgezogenen Position ebenfalls betätigbar ist, um in ein entsprechendes Loch 62 einzudringen, welches an mindestens einem der Gleitblöcke vorgesehen ist, falls ein derartiger Gleitblock zusammen mit der dazugehörigen Scheibe auf die vollständig geschlossene Position derselben verschoben wird, wodurch das Gleiten beider Scheiben verhindert wird und welcher in seiner zurückgezogenen Position außer Eingriff mit einem derartigen Loch steht, so dass die Scheibe in ihre geöffnete Position verschoben werden kann.In the first case, such a security system (see 14 ) by at least one impact plate 59 formed, which in the two columns in a position at a small distance above the reverse stop zone of the discs 21 and 22 is fixed or at such a height to prevent that in case of accidental falling the upper disc 21 strong against the lower disc 22 suggests. In the second case, such a security system is a straight-line slider or pin 60 (please refer 15 ) formed by an electromagnet 61 is electrically operated and is operatively connected to the control circuit of the shop window and in one of the columns, for example in the column 25 , which is also operable in the pulled-out position, into a corresponding hole 62 penetrate, which is provided on at least one of the slide blocks, if such slide block is moved together with the associated disc to the fully closed position thereof, whereby the sliding of both discs is prevented and which is in its retracted position out of engagement with such a hole, so that the disc can be moved to its open position.

Nun unter Bezugnahme auf die 16, 17 und 18, welche ein Schaufenster nach der Erfindung zeigen, dessen Scheiben 21 und 22 auf die geschlossene Position bzw. geöffnete Position bzw. teilweise geöffnete Position verschoben sind (wie dies ebenfalls in den zuvor beschriebenen 4, 5 und 6 sichtbar ist), ist darauf hinzuweisen, dass die obere Scheibe 21 mit mindestens einem Sensor oder Mikrogrenzschalter 63 von an sich bekannter Art versehen ist, der auf dem oberen Teil einer der senkrechten Säulen nahe dem entsprechenden Zahnriemen angeordnet und betriebsmäßig elektrisch sowohl mit dem Steu erkreis der gedruckten Schaltung 43 und einem Umschalter oder ähnlichen Wahlschalter (nicht dargestellt) verbunden ist, um die verschiedenen gewünschten Betriebsarten des Schaufensters zu wählen, welche bei dem vorliegenden Beispiel auf fünf verschiedene Wahlpositionen eingestellt sind, deren erste vorgesehen ist, um das vollautomatische Schließen beider Scheiben herbeizuführen, deren zweite vorgesehen ist, um das vollständige Schließen und Öffnen beider Scheiben mit Handsteuerung (vom Druckknopftyp) herbeizuführen, und deren dritte vorgesehen ist, um das teilweise Schließen und Öffnen beider Scheiben mit Handsteuerung (vom Druckknopftyp) zu bestimmen, wobei die Durchführung derartiger teilweise Schließ- und Öffnungsbewegungen vorher eingestellt wird, indem die Einstellzeit zur Betätigung beider Getriebemotoreinheiten und der Zahnriemen der Steuereinrichtung geändert wird. Ferner ist die vierte Wahlposition des Umschalters vorgesehen, um das vollständige Schließen und Öffnen der Scheiben in Anwesenheit von Personen vor dem Schaufenster herbeizuführen, welche durch einen zweckdienlichen elektronischen Sensor erfasst werden, wie beispielsweise einen Infrarotsensor 64 oder dergleichen von an sich bekannter Art, welche auf der Vorderseite und dem oberen Teil des Paneels 28 angeordnet sind und elektrisch und betriebsmäßig mit der Steuerschaltung der gedruckten Schaltung 43 verbunden ist, während die fünfte Position eines derartigen Umschalters vorgesehen ist, um das teilweise Schließen und Öffnen der Scheiben in Anwesenheit von Personen herbeizuführen, die mittels des Sensors 64 erfasst werden.Well, referring to the 16 . 17 and 18 showing a shop window according to the invention, the discs 21 and 22 are shifted to the closed position or open position or partially open position (as also in the previously described 4 . 5 and 6 is visible), it should be noted that the upper disc 21 with at least one sensor or micro-limit switch 63 of known per se, which is arranged on the upper part of one of the vertical columns near the corresponding timing belt and operatively electrically with both the STEU erkreis the printed circuit 43 and a switch or similar selector switch (not shown) to select the various desired modes of the display window, which in the present example are set to five different selection positions, the first of which is intended to bring about fully automatic closing of both discs, the second one is provided to bring about complete closing and opening of both discs with manual control (push-button type), and the third is provided to determine the partial closing and opening of both discs with manual control (push-button type), the implementation of such partial closing and Opening movements is previously set by the setting time to operate both geared motor units and the timing belt of the controller is changed. Further, the fourth selection position of the switch is provided to effect the complete closing and opening of the windows in the presence of persons in front of the shop window, which are detected by a suitable electronic sensor, such as an infrared sensor 64 or the like of a kind known per se, which on the front and the upper part of the panel 28 are arranged and electrically and operatively connected to the control circuit of the printed circuit 43 while the fifth position of such a switch is provided to cause the partial closing and opening of the discs in the presence of persons, who by means of the sensor 64 be recorded.

Ferner ist den Figuren, auf die Bezug genommen wurde, zu entnehmen, dass die Scheiben 21 und 22 mit zusätzlichen elektronischen Sensoren 65 und 66 von an sich bekannter Art (beispielsweise durch fotoelektrische Zellen oder Fotodioden gebildet) verbunden sind, die elektrisch und betriebsmäßig mit der Schaufenstersteuerschaltung verbunden sind und in unter schiedlichen Höhen an mindestens einer der Säulen angeordnet sind und ferner in einer derartigen Weise gedreht sind, dass die Anwesenheit von Armen und Händen von Personen, welche durch die Scheiben hindurchgreifen, wenn letzterer in der geöffneten Position befindlich sind, zu erfassen und so eingestellt sind, dass sie in diesem Falle die elektrische Versorgung der Getriebemotoreinheit 40 unterbrechen und dadurch die Bewegung der Scheiben anhalten, um eine Sicherheit gegen die Gefahr zu erzeugen, dass Arme und Hände von Personen durch die Scheiben eingeklemmt werden.Furthermore, it can be seen from the figures referred to that the discs 21 and 22 with additional electronic sensors 65 and 66 are connected in a manner known per se (for example formed by photoelectric cells or photodiodes) electrically and operatively connected to the window control circuit and arranged at different heights on at least one of the columns and are further rotated in such a way that the presence of arms and hands of persons who pass through the discs when the latter are in the open position, and are adjusted to supply power to the geared motor unit in this case 40 and thereby stop the movement of the panes to provide security against the danger of people's arms and hands being pinched by the panes.

Letztlich wird nun die Schaufenstersteuerschaltung unter besonderer Bezugnahme auf 19 beschrieben, in welcher das Blockdiagramm der Schaltung gezeigt ist.Finally, the shop window control circuit will now be described with particular reference to FIG 19 described in which the block diagram of the circuit is shown.

Eine derartige Schaltung besteht im Wesentlichen aus einer mikroprozessor-elektronischen Steuerkarte 67, welche eingestellt ist, um kodierte Informationen von Bewegungsfunktionen zu empfangen, die durch die Scheiben durchgeführt werden sollen, welche durch den oben erwähnten Umschalter gewählt werden können und ebenfalls um kodierte Informationen zu empfangen, welche durch die verschiedenen Sensoren des Schaufensters erfasst wurden, und ferner um entsprechende kodierte Antwortsinformationen zu erzeugen, die geeignet sind, die verschiedenen elektrischen und elektronischen Komponenten des Schaufensters zu steuern, um dadurch die entsprechend gewählten Funktionen über die Getriebemotoreinheit 40 durchzuführen. Eine derartige Steuerkarte 67 wird mit einer niedrigen elektrischen Gleichspannung gespeist, welche aus einer elektrischen Wechselspannung (Block 68) aus einer Stromquelle 69 gewonnen wird, sowie eine Notschaltung 70 über eine Pufferbatterie 71, falls die elektrische Versorgung ausfällt.Such a circuit consists essentially of a microprocessor-electronic control card 67 which is set to receive encoded information of motion functions to be performed by the slices which can be selected by the aforementioned switch and also to receive encoded information acquired by the various sensors of the display window, and further to generate corresponding coded response information that is capable of controlling the various electrical and electronic components of the shop window, thereby providing the correspondingly selected functions via the geared motor unit 40 perform. Such a control card 67 is fed with a low electrical DC voltage, which consists of an AC electrical voltage (block 68 ) from a power source 69 is won, as well as an emergency circuit 70 via a buffer battery 71 if the electrical supply fails.

Die Steuerkarte 67 ist ferner an einen Block 72 angeschlossen, welcher mit dem Umschalter verbunden ist, in welchem die durchzuführenden Funktionen des Schaufensters gewählt werden und zwar in der oben beschriebenen Weise, ferner an einen Personenerfassungsblock 73 (verbunden mit dem Sensor 64), einen Sicherheitsblock 74 (verbunden mit den Sicherheitssensoren 65 und 66), einen manuell betätigten Druckknopf 75 zum direkten Steuern der Scheiben in die offenen oder vollständig geschlossenen Zustände, an die Blöcke 76 und 77, die mit der Getriebemotoreinheit 40 verbunden sind, um letztere in eine ihrer Drehrichtungen anzutreiben und zwar über voreingestellte Zeiten, welche geändert werden können, indem die in der Steuerkarte 67 gespeicherten Daten geändert werden, um dadurch die Regelung der Scheibenöffnung zu ändern, an einen Block 78, der mit einem Feedback-Kodierer verbunden ist, und ferner an die Blöcke 76 und 77 angeschlossen ist, um dadurch die Steuerkarte 67 mit den momentanen kodierten Informationen des Antriebs der Getriebemotoreinheit zu versorgen, so dass letzterer unter Steuerung der Karte 67 bis zu der gewünschten Endposition angetrieben werden kann, an einen Block 79, der mit dem Grenzschaltersensor 63 verbunden ist, um die Ankunft der oberen Scheibe in der oberen Position des Endes des Hubes zu erfassen, indem die Steuerkarte 67 zur Rückführung der Scheiben in deren abgesenkte Position eingestellt wird, an eine Steuerschaltung 80, welche durch die Sicherheitssensoren 65 und 66 aktiviert wird, um irgendein Einklemmen von Armen und Händen von Personen zu verhindern und an einen Block 81, der mit dem Elektromagneten 61 verbunden und an dem Block 79 durch eine Scheibenbewegungssteuerschaltung 82 angeschlossen ist, um die Scheiben in deren geschlossener Position anzuhalten und sie in die geöffnete Position zurückzuführen, indem der Elektromagnet 61 gelöst wird.The control card 67 is also to a block 72 connected, which is connected to the switch, in which the functions to be performed of the shop window to be selected and in the manner described above, further to a person detection block 73 (connected to the sensor 64 ), a security block 74 (connected to the safety sensors 65 and 66 ), a manually operated push button 75 for direct control of the discs to the open or fully closed states, to the blocks 76 and 77 connected to the geared motor unit 40 connected to drive the latter in one of their directions of rotation and over preset times, which can be changed by the in the control card 67 stored data, thereby changing the control of the disc opening, to a block 78 which is connected to a feedback encoder, and also to the blocks 76 and 77 connected to thereby the control card 67 to supply with the current coded information of the drive of the gear motor unit, so that the latter under the control of the card 67 can be driven to the desired end position, to a block 79 that with the limit switch sensor 63 connected to detect the arrival of the upper disc in the upper position of the end of the stroke by the control card 67 is adjusted to return the discs in their lowered position, to a control circuit 80 passing through the security sensors 65 and 66 is activated to prevent any pinching of arms and hands of persons and to a block 81 that with the electromagnet 61 connected and at the block 79 by a disk movement control circuit 82 is connected to stop the discs in their closed position and return them to the open position by the electromagnet 61 is solved.

Claims (6)

Transparentes Schaufenster für unterschiedliche Verwendungen, beispielsweise zum Ausstellen von Produkten, Nähern von Prüfständen und dergleichen, umfassend mindestens eine erste und eine zweite Scheibe, welche zueinander koplanar sind und zueinander überlappt werden können, wobei die Scheiben (21, 22) durch einen Umfangsrahmen (23) gehalten sind, welcher entweder an einem Gebäude oder einer selbständigen Tragstruktur befestigt ist und hin- und hergehend geöffnet und geschlossen werden kann sowie umfassend Getriebeeinrichtungen, welche durch Kraftantriebsmittel (40) angetrieben sind und in dem Umfangsrahmen (23) aufgenommen sind, wobei die ersten und zweiten Scheiben (21) identische Formen und Größen aufweisen und hin und her beweglich mit den Getriebemitteln (37) verbunden und mit Gleitmitteln (35, 36) verbunden sind, welche vertikal derart in dem Umfangsrahmen (23) gleitbar sind, dass sie gleichzeitig und mit zueinander entgegengesetzten Gleitrichtungen aus der geschlossenen in die geöffnete Stellung und umgekehrt verschiebbar sind, wobei die Getriebeeinrichtungen vorzugsweise ein Paar von Zahnriemen (37) oder dergleichen umfassen, die senkrecht und seitlich in dem Umfangsrahmen (23) gleitbar sind, deren Endabschnitte mit der dazugehörigen Scheibe und den Gleitmitteln (35, 36) durch einen entsprechenden Zahnblock (46') und ein Paar Riegelplatten (44, 45) verbunden sind, die gegen die Hinter- und Vorderflächen der Scheibe angelegt sind, und durch mindestens eine Riegelklammer (46) in dem Befestigungsmittel (Querbolzen 47, 49) durch die Platten (44, 45) und die dazugehörige Scheibe hindurchgeführt sind, und elektronische Steuereinrichtungen aufweisen, welche aus einer mikroprozessor-elektronischen Steuerkarte (47) bestehen, die an den Kraftantrieb (40) angeschlossen ist und eingestellt ist, kodierte Informationen der Bewegungsfunktionen, die durch die Scheiben (21, 22) durchgeführt werden sollen, zu empfangen, welche durch Wahleinrichtungen (72) gewählt werden können, die mit einem Umschalter verbunden sind, der an die elektronischen Steuereinrichtungen (67) angeschlossen ist und der in verschiedene Riegelpositionen eingestellt werden kann, um die Verschiebung der ersten und zweiten Scheiben (21, 22) aus deren geschlossener in deren geöffnete Stellung und umgekehrt herbeizuführen, ferner mit Hilfe von Grenzschaltersensoreinrichtungen (63), von Sicherheitssensoreinrichtungen (65, 66) und von Personenerfassungseinrichtungen (64), die an die elektronische Steuereinrichtung (67) angeschlossen sind und entsprechend geeignet sind, die Verschiebung der ersten Scheibe (12) aus der geöffneten Stellung in deren geschlossene Stellung zu erlauben und um das Gleiten der ersten und zweiten Scheiben (21, 22) in Anwesenheit von Personen zu beenden und um erste und zweite Scheiben (21, 22) in Anwesenheit von Personen zu öffnen und zu schließen, wobei die elektronischen Steuereinrichtungen (67) eingestellt sind, um ferner kodierte Informationen zu empfangen, die durch die verschiedenen Schaufenstersensoren erfasst wurden, und um entsprechende kodierte Antwortinformationen zu erzeugen, die geeignet sind, die verschiedenen elektrischen und elektronischen Komponenten des Schaufensters zu steuern und um die jeweils gewählten Funktionen über den Kraftantrieb (40) herbeizuführen, dadurch gekennzeichnet, dass die Gleiteinrichtung ein Paar verlängerter Gleitblöcke (35, 36) umfasst, welche seitlich an jeder Scheibe durch Zwangsverbindungen (Vorsprünge 51 und Ausnehmungen 52), durch genannte Riegelplatten (44, 45) und genannte Befestigungsmittel (49) befestigt sind und in entsprechenden Führungsteilen des Umfangsrahmens (23) vertikal gleitbar sind.Transparent shop window for different uses, for example for exhibiting products, approaching test rigs and the like, comprising at least a first and a second disk, which are coplanar with one another and can be overlapped with one another, the disks ( 21 . 22 ) by a peripheral frame ( 23 ), which is either attached to a building or a self-supporting structure and can be opened and closed to and fro, and comprising transmission devices, which are powered by power means ( 40 ) and in the peripheral frame ( 23 ), the first and second discs ( 21 ) have identical shapes and sizes and are movable back and forth with the gear means ( 37 ) and lubricants ( 35 . 36 ) which vertically in the peripheral frame ( 23 ) are slidable simultaneously and with mutually opposite directions of sliding from the closed to the open position and vice versa, the gear means preferably a pair of toothed belts ( 37 ) or the like, which are perpendicular and laterally in the peripheral frame (FIG. 23 ) are slidable, whose end portions with the associated disc and lubricants ( 35 . 36 ) through a corresponding block of teeth ( 46 ' ) and a pair of latch plates ( 44 . 45 ), which are applied against the rear and front surfaces of the disc, and by at least one locking clip ( 46 ) in the fastener (cross bolt 47 . 49 ) through the plates ( 44 . 45 ) and the associated disc are guided, and have electronic control devices which consist of a microprocessor-electronic control card ( 47 ) to the power drive ( 40 ) is connected and set, coded information of the motion functions passing through the discs ( 21 . 22 ) to be received by dialing devices ( 72 ), which are connected to a change-over switch connected to the electronic control devices ( 67 ) and which can be set in different locking positions to control the displacement of the first and second discs ( 21 . 22 ) from their closed in their open position and vice versa, also by means of limit switch sensor devices ( 63 ), of safety sensor devices ( 65 . 66 ) and of person detection devices ( 64 ) connected to the electronic control device ( 67 ) are connected and are suitable, the displacement of the first disc ( 12 ) from the open position to its closed position and to the sliding of the first and second discs ( 21 . 22 ) in the presence of persons and around first and second slices ( 21 . 22 ) in the presence of persons, the electronic control devices ( 67 ) to further receive encoded information acquired by the various display window sensors and to generate corresponding encoded response information adapted to control the various electrical and electronic components of the display window and the respective selected functions via the power drive ( 40 ), characterized in that the sliding means comprise a pair of elongate sliding blocks ( 35 . 36 ), which laterally on each disc by forced connections (projections 51 and recesses 52 ), by said locking plates ( 44 . 45 ) and said fastening means ( 49 ) and in corresponding guide parts of the peripheral frame ( 23 ) are vertically slidable. Schaufenster nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch Regulierungsmittel (Spanner 54) für die Spannung der Getriebeeinrichtungen (37), welche an die Getriebeeinrichtungen (37) befestigt sind und innerhalb bestimmter Grenzen deren Spannung ändern können.Shop window according to claim 1, characterized by regulating means (tensioner 54 ) for the voltage of the transmission devices ( 37 ), which are connected to the transmission devices ( 37 ) are fixed and can change their voltage within certain limits. Schaufenster nach einem der vorstehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine erste Schutzeinrichtung (59) gegen unbeabsichtigtes Herabfallen der ersten Scheibe (21) und zweite Schutzeinrichtungen (60, 61) gegen unbeabsichtigtes Öffnen erster und zweiter Scheiben (21, 22), die auf deren geschlossene Position verschoben sind, wobei die Schutzeinrichtungen (59; 60, 61) in dem Umfangsrahmen (23) aufgenommen sind.Shop window according to one of the preceding claims, characterized by a first protective device ( 59 ) against unintentional dropping of the first disc ( 21 ) and second protective devices ( 60 . 61 ) against unintentional opening of first and second discs ( 21 . 22 ), which are shifted to their closed position, the protective devices ( 59 ; 60 . 61 ) in the peripheral frame ( 23 ) are included. Schaufenster nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Schutzeinrichtung mindestens eine Schlagplatte (59) umfasst, die in einer Position im geringen Abstand von der oberen Umkehranschlagszone der ersten und zweiten Scheiben (21, 22) in einer derartigen Höhe angebracht ist, um zu verhindern, dass im Falle eines unbeabsichtigten Herabfallens die erste Scheibe (21) heftig gegen die zweite Scheibe (22) schlägt.Shop window according to claim 3, characterized in that the first protective device comprises at least one striking plate ( 59 ) in a position a short distance from the upper Umkehranschlagszone the first and second discs ( 21 . 22 ) is mounted at such a height so as to prevent the first disc from being accidentally dropped ( 21 ) violently against the second disc ( 22 ) suggests. Schaufenster nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Schutzeinrichtung einen Gleiter oder Stift (60) umfasst, der mit der ersten Scheibe (21) zusammenarbeitet und durch einen Elektromagneten (61) oder dergleichen aus einer zurückgezogenen Ruheposition auf der abgesenkten Schließposition der ersten Scheibe (21) betätigt ist, in welcher er die gleiche Scheibe erfasst in eine zurückgezogene Arbeitsposition desselben, in welcher er außer Eingriff mit der ersten Scheibe (21) ist, um eine Verschiebung derselben zu gestatten.Shop window according to claim 3, characterized in that the second protective device comprises a slider or pin ( 60 ) associated with the first disc ( 21 ) and by an electromagnet ( 61 ) or the like from a retracted rest position on the lowered closed position of the first disc ( 21 ) in which it detects the same disc in a retracted working position of the same, in which he disengages from the first disc ( 21 ) to permit a shift thereof. Schaufenster nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Wahlmittel (72) derart für das Schließen und Öffnen der Scheiben (21) mit einem manuell betätigten Druckknopf (75) eingestellt sind, der mit der elektronischen Steuereinrichtung (67) verbunden ist, um ein teilweises Schließen und Öffnen der Scheiben (21) mit Handsteuerung vom Druckknopftyp zu ermöglichen, wobei die Ausführung der teilweisen Schließ- und Öffnungsbewegung durch Änderung über die Blöcke (76, 77) eingestellt wird, welche mit dem Kraftantrieb (40) verbunden sind und an die elektronischen Steuereinrichtungen (67) angeschlossen sind, indem die Zeit zur Betätigung beider Kraftantriebe (40) und der Zahnriemen (37) eingestellt wird, wobei die Wahleinrichtung (72) ferner eingestellt ist, um die Anwesenheit von Armen und Händen von Personen, die durch die Scheiben (21, 22) hindurchgreifen, zu erfassen, wenn letztere in deren geöffnete Position verschoben sind und dies mittels elektronischer Sicherheitssensoren (65, 66), die mit einem Sicherheitsblock (74) verbunden sind, der an die elektronische Steuereinrichtung (67) angeschlossen ist und die in unterschiedlichen Höhen an mindestens einer der senkrechten Säulen (24, 25) des Schaufensters angeordnet sind, wobei die Sicherheitssensoren (65, 66) derart eingestellt sind, dass sie die elektrische Versorgung des Kraftantriebs unterbrechen, wenn die Anwesenheit von Armen und Händen erfasst wird, wodurch die Scheibenbewegung angehalten wird, um eine Sicherheit gegen die Gefahr des Einklemmens von Armen und Händen durch die Scheiben zu erzeugen.Shop window according to claim 1, characterized in that the election means ( 72 ) so for the closing and opening of the discs ( 21 ) with a manually operated pushbutton ( 75 ) are connected to the electronic control device ( 67 ) is connected to a partial closing and opening of the discs ( 21 ) with manual control of the push-button type, wherein the execution of the partial closing and opening movement by changing over the blocks ( 76 . 77 ), which with the power drive ( 40 ) and to the electronic control devices ( 67 ) are connected by the time for actuating both power drives ( 40 ) and the toothed belt ( 37 ), the dialing device ( 72 ) is further adjusted to the presence of arms and hands of persons passing through the discs ( 21 . 22 ), when the latter are displaced into their open position and this by means of electronic safety sensors ( 65 . 66 ) with a security block ( 74 ) connected to the electronic control device ( 67 ) and at different heights on at least one of the vertical columns ( 24 . 25 ) of the shop window, the security sensors ( 65 . 66 ) are set such that they interrupt the power supply of the power drive when the presence of arms and hands is detected, whereby the disk movement is stopped to provide security against the risk of trapping arms and hands through the discs.
DE60123009T 2001-02-07 2001-02-07 Showcase with vertically movable window panes in different opening positions and control device for the movement of these panes Expired - Lifetime DE60123009T2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP01102659A EP1231349B1 (en) 2001-02-07 2001-02-07 Show window with movable wings displaceable in height on different regulating positions and control device for the displacement thereof

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60123009D1 DE60123009D1 (en) 2006-10-26
DE60123009T2 true DE60123009T2 (en) 2007-04-05

Family

ID=8176402

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60123009T Expired - Lifetime DE60123009T2 (en) 2001-02-07 2001-02-07 Showcase with vertically movable window panes in different opening positions and control device for the movement of these panes

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP1231349B1 (en)
AT (1) ATE339581T1 (en)
DE (1) DE60123009T2 (en)
ES (1) ES2275574T3 (en)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006047326A1 (en) * 2006-10-06 2008-04-10 Paul Baier Window drive device for motorized positioning of a window sash
EP2821576A1 (en) * 2013-07-05 2015-01-07 Verdonck Development & Systems Automated cabinet
CN111535704A (en) * 2020-04-30 2020-08-14 中建八局浙江建设有限公司 Self-balancing system of lifting type panoramic window and control method thereof
CN114098378B (en) * 2021-11-29 2022-09-02 江伟 Art design works display device

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1572782A (en) * 1978-05-03 1980-08-06 Cygnet Joinery Ltd Fume cupboards and particularly to a chain mechanism for operation of the sashes or doors of the cupboard to adjust the effective length of the chain
DE8808831U1 (en) * 1988-07-07 1989-08-03 Bellheimer Metallwerk Gmbh, 6729 Bellheim, De
US5237777A (en) * 1992-03-10 1993-08-24 American Sterilizer Company Apparatus for eliminating slack in motorized cables
GB2282173B (en) * 1993-09-28 1997-07-23 Store Dev Limited Window mechanism and assembly
US5605013A (en) * 1995-01-17 1997-02-25 Hogston; Timothy W. Programmable automatic window

Also Published As

Publication number Publication date
EP1231349B1 (en) 2006-09-13
ATE339581T1 (en) 2006-10-15
EP1231349A1 (en) 2002-08-14
DE60123009D1 (en) 2006-10-26
ES2275574T3 (en) 2007-06-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69717911T2 (en) Door sill arrangement for an elevator car
EP0304583B1 (en) Cable window lifter
DE3515945C2 (en)
EP0298217B1 (en) Operating unit for lemelar blinds or the like
WO2008135058A1 (en) Device for exhibiting objects
DE2640045C3 (en) Device for the automatic control of a door between its closed and its open position
EP0937430A2 (en) Display stand
DE3532150C1 (en) Sliding sunroof for motor vehicles
DE1295778B (en) Device for moving shelf or cabinet units for registries
DE2117922B2 (en) Storage facility
DE60123009T2 (en) Showcase with vertically movable window panes in different opening positions and control device for the movement of these panes
DE3511246A1 (en) Screening or protecting device for wall openings or the like, in particular a roller shutter or a blind
EP0600105A1 (en) Chain drive for swing-out wings of windows, doors etc.
DE60203946T2 (en) Ankle protection device for automatic doors, in particular for lifts
EP0019076B1 (en) Guiding device for the linear displacement of at least one object affixed to a support, especially for the simultaneous displacement of retractable furniture elements
DE3834544A1 (en) Worktable for laboratories
DE20003168U1 (en) Parallel sliding window or door
DE2037247B2 (en) Sliding door with a device that can be opened again immediately if necessary
EP0698707B1 (en) Central locking device for tool carriage
EP0547298B1 (en) Precision balance
DE102017000232A1 (en) Drive a sectional door
DE10052240B4 (en) Arrangement of movable surface elements of a furniture front
EP0395575B1 (en) Lifting device in a furniture unit with at least a partial opening at the top
DE60100869T2 (en) Stair lift for the disabled
EP2216473A1 (en) Sliding / folding blinds

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition