DE60018327T2 - Method for securing bidirectional data transmission with a tag and system for carrying it out - Google Patents

Method for securing bidirectional data transmission with a tag and system for carrying it out Download PDF

Info

Publication number
DE60018327T2
DE60018327T2 DE60018327T DE60018327T DE60018327T2 DE 60018327 T2 DE60018327 T2 DE 60018327T2 DE 60018327 T DE60018327 T DE 60018327T DE 60018327 T DE60018327 T DE 60018327T DE 60018327 T2 DE60018327 T2 DE 60018327T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
signal
identification device
identifier
identification
phase
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE60018327T
Other languages
German (de)
Other versions
DE60018327D1 (en
Inventor
Jean-Jacques Avenel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Valeo Comfort and Driving Assistance SAS
Original Assignee
Valeo Securite Habitacle SAS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Valeo Securite Habitacle SAS filed Critical Valeo Securite Habitacle SAS
Publication of DE60018327D1 publication Critical patent/DE60018327D1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE60018327T2 publication Critical patent/DE60018327T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C9/00Individual registration on entry or exit
    • G07C9/00174Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys
    • G07C9/00309Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys operated with bidirectional data transmission between data carrier and locks
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C9/00Individual registration on entry or exit
    • G07C9/20Individual registration on entry or exit involving the use of a pass
    • G07C9/28Individual registration on entry or exit involving the use of a pass the pass enabling tracking or indicating presence
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C9/00Individual registration on entry or exit
    • G07C9/00174Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys
    • G07C9/00309Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys operated with bidirectional data transmission between data carrier and locks
    • G07C2009/00317Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys operated with bidirectional data transmission between data carrier and locks keyless data carrier having only one limited data transmission range
    • G07C2009/00325Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys operated with bidirectional data transmission between data carrier and locks keyless data carrier having only one limited data transmission range and the lock having only one limited data transmission range
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C9/00Individual registration on entry or exit
    • G07C9/00174Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys
    • G07C9/00309Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys operated with bidirectional data transmission between data carrier and locks
    • G07C2009/00555Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys operated with bidirectional data transmission between data carrier and locks comprising means to detect or avoid relay attacks
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C9/00Individual registration on entry or exit
    • G07C9/00174Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys
    • G07C2009/00753Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys operated by active electrical keys
    • G07C2009/00769Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys operated by active electrical keys with data transmission performed by wireless means
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C2209/00Indexing scheme relating to groups G07C9/00 - G07C9/38
    • G07C2209/60Indexing scheme relating to groups G07C9/00174 - G07C9/00944
    • G07C2209/63Comprising locating means for detecting the position of the data carrier, i.e. within the vehicle or within a certain distance from the vehicle

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Absicherung einer bidirektionalen Datenübertragung mit einem Identifizierer sowie ein System zu dessen Durchführung.The The invention relates to a method for securing a bidirectional data transfer with an identifier and a system for its execution.

Ein System dieser Art enthält im allgemeinen eine Identifikationsvorrichtung mit Sendeschaltung und Empfangsschaltung, die im abgeschlossenen Raum installiert ist, und einen von einem Zugang wünschenden Benutzer mitgeführten Identifizierer, wobei ein Datenaustausch zwischen Identifikationsvorrichtung und Identifizierer vorgesehen ist, der normalerweise dann stattfindet, wenn die Entfernung zwischen Identifizierer und Identifikationsvorrichtung geringer ist als ein vorbestimmter Grenzwert, wobei der Zugang nur dann gestattet wird, wenn die Identifikationsvorrichtung den Identifizierer authentifiziert hat.One System of this kind contains in general, an identification device with transmitting circuit and Receiving circuit installed in the locked room, and one wishing to access User carried Identifier, wherein a data exchange between identification device and identifier that normally takes place then if the distance between the identifier and the identification device is lower is as a predetermined threshold, access only permitted when the identification device has authenticated the identifier.

Die Erfindung betrifft aufgrund ihrer am interessantesten erscheinenden Anwendung insbesondere, jedoch nicht ausschließlich, ein System zur Absicherung eines Zugangs zu einem Kraftfahrzeug, dessen Türen, insbesondere die Fahrgastraumtüren Schlösser enthalten, die über das Zugangssystem gesteuert werden.The Invention relates to its most interesting Application in particular, but not exclusively, a system of protection access to a motor vehicle whose doors, in particular the passenger compartment doors, contain locks; the above the access system will be controlled.

Bei dieser Art von System muss der Benutzer, um Zugang zu erhalten, zunächst einen Identifikationsvorgang einleiten. Dieses Einleiten des Vorgangs kann beispielsweise mit Einwirken auf einen Steuerknopf erreicht werden, der sich an der Tür befindet, oder mittels einer Fernbedienung oder gegebenenfalls mit einem Anwesenheitssensor, der im abgeschlossenen Raum montiert ist. Allgemein ist dieses Einleiten des Identifikationsvorgangs so vorgesehen, dass es die Anwesenheit des Benutzers in der Nähe des abgeschlossenen Raums erforderlich macht, zu dem er Zugang erwünscht.at this type of system requires the user to get access first initiate an identification process. This initiation of the process can for example be achieved by acting on a control button be who at the door located, or by means of a remote control or possibly with a presence sensor mounted in the enclosed space. Generally, this initiation of the identification process is provided that it is the presence of the user near the enclosed space required, to which he wants access.

Der Identifikationsvorgang erfolgt aufgrund eines Datenaustauschs zwischen Identifikationsvorrichtung und Identifizierer, der beispielsweise aus einer Kennmarke mit elektromagnetischem Transponder besteht. Nach Auslösen des Vorgangs entsendet die im abgeschlossenen Raum montierte Identifikationsvorrichtung im allgemeinen ein Abfragesignal, das den Identifizierer aktiviert, welcher ein von der Identifikationsvorrichtung analysiertes, codiertes Signal ausgibt. Wenn das codierte Signal dem autorisierten Code entspricht, gestattet die Identifikationsvorrichtung den Zugang, indem sie beispielsweise ein oder mehrere Schlösser entriegelt. Die ausgetauschten Signale sind im allgemeinen elektromagnetische Signale.Of the Identification process occurs due to a data exchange between Identification device and identifier, for example consists of a license plate with electromagnetic transponder. After triggering of the process sends the mounted in the closed space identification device generally an interrogation signal activating the identifier, which is a coded by the identification device, coded Signal outputs. If the coded signal is the authorized code corresponds, the identification device allows access, for example, unlocking one or more locks. The exchanged Signals are generally electromagnetic signals.

Um die Sicherheit zu erhöhen, ist das System so ausgelegt, dass die Übertragungsweite vermindert wird und ein Identifikationsdatenaustausch zwischen Identifikationsvorrichtung und Identifizierer normalerweise nur dann stattfinden kann, wenn die Entfernung zwischen abgeschlossenem Raum und Identifizierer geringer ist als ein vorbestimmter Grenzwert, beispielsweise in der Größenordnung von einigen Metern.Around to increase security the system is designed to reduce the transmission distance is and an identification data exchange between identification device and identifiers can usually only take place if the distance between closed space and identifier is less than a predetermined limit, for example in of the order of a few meters.

Trotz dieser Vorkehrungen besteht bei einem solchen Zugangssystem die Gefahr, dass es über eine weitere Sende-/Empfangseinheit widerrechtlich benutzt wird, die in die Verbindung zwischen Identifikationsvorrichtung und Identifizierer zwischengeschaltet wird, wobei diese weitere Sende-/Empfangseinheit eigentlich nur als Abfangsender dient.In spite of these arrangements exist in such an access system the Danger it over one further transmitting / receiving unit is used illegally, the in the connection between identification device and identifier is interposed, this further transmitting / receiving unit actually only serves as intercepting transmitter.

Beispielsweise könnten zwei gemeinschaftlich handelnde Übeltäter sich auf folgende Weise Zugang zum abgeschlossenen Raum verschaffen. Ein erster Übeltäter, der mit einem Sende-/Empfangssystem ausgestattet ist, welches sich beispielsweise in einer Umhängetasche befindet, nähert sich dem abgeschlossenen Fahrzeug, das ein autorisierter Benutzer soeben verlassen hat, während ein zweiter Übeltäter, der mit einem ähnlichen Sende-/Empfangssystem ausgestattet ist wie der erste, dem autorisierten Benutzer folgt, der den Identifizierer mit sich führt. Wenn der autorisierte Benutzer sich in ausreichender Entfernung befindet, löst der erste Übeltäter einen Identifikationsvorgang aus, indem er beispielsweise auf einen an einer Tür befindlichen Betätigungsknopf drückt. Die von der Identifikationsvorrichtung ausgegebenen Signale werden vom Sende- /Empfangssystem des ersten Übeltäters zum System des zweiten Übeltäters übertragen, das die Signale der Identifikationsvorrichtung zum Identifizierer abfängt. Letzterer antwortet sodann mit dem autorisierten Code, der über das Abfangsystem zur Identifikationsvorrichtung weitergeleitet wird, welche die Entriegelung der Schlösser steuert und dem Übeltäter Zugang ermöglicht.For example could two collectively acting evildoers themselves To gain access to the enclosed space in the following way. A first culprit, the equipped with a transmitting / receiving system, which, for example in a shoulder bag is located, approaching the completed vehicle, which is an authorized user just left while a second culprit, the with a similar one Transmitting / receiving system is equipped like the first, the authorized User follows who carries the identifier with him. If the authorized user is located at a sufficient distance, solve that first culprit one Identification process by, for example, on a a door located operating button suppressed. The signals output from the identification device become from the transmitting / receiving system the first malefactor to the system transmitted by the second malefactor, that the signals of the identification device to the identifier intercept. The latter then replies with the authorized code, which is about the Intercepting system is forwarded to the identification device, which unlock the locks controls and access to the culprit allows.

Um einen solchen Missbrauch zu vermeiden, besteht das Prinzip darin, eine anormale Verzögerungszeit zu erfassen, die sich aus der Zwischenschaltung eines nicht autorisierten Abfangsenders zwischen der im Fahrzeug mitgeführten Identifikationsvorrichtung und dem vom Benutzer mitgeführten Identifizierer ergibt. Wenn jedoch für diese Messung einer anormalen Verzögerungszeit das von der Identifikationsvorrichtung ausgegebene Abfragesignal von dem zum Fahrzeug zurückgebrachten Identifizierer ohne Modulation einfach weitergeleitet wird, ist es für einen Übeltäter möglich, den Zeitpunkt zu ermitteln, wo diese Messung der anormalen Verzögerungszeit erfolgt, und das Missbrauchschutzsignal allein mit Hilfe des in der Nähe des Fahrzeugs befindlichen Sende-/Empfangssystems direkt zum Fahrzeug zurückzusenden. Mit anderen Worten kann der Übeltäter die Kommunikation mit dem Fahrzeug mit Hilfe eines einfachen Abfangsenders ohne Übertragung durch den Identifizierer kurzschließen.In order to avoid such misuse, the principle is to detect an abnormal delay time resulting from the interposition of an unauthorized interceptor between the on-vehicle identification device and the user-carried identifier. However, if, for this abnormal delay time measurement, the interrogation signal output from the identification device is simply forwarded from the identifier returned to the vehicle without modulation, it is possible for a malefactor to determine the time at which this abnormal delay time measurement occurs and the misuse protection signal alone to be returned directly to the vehicle with the aid of the transceiver system located near the vehicle. In other words, the malefactor can communicate with the vehicle using short circuit a simple intercept transmitter without transmission through the identifier.

Die Erfindung zielt darauf ab, ein Verfahren vorzuschlagen, das eine Absicherung einer bidirektionalen Datenübertrag für den Zugang zu einem abgeschlossenen Raum ermöglicht, indem ein eventueller Missbrauch durch eine Sende-/Empfangseinheit, wie etwa die oben erwähnte Einheit, verhindert wird.The The invention aims to propose a method which has a Securing a bidirectional data transfer for access to a closed Space allows by a possible misuse by a transmitting / receiving unit, like the one mentioned above Unity is prevented.

Das Prinzip der Erfindung besteht darin, beispielsweise bei der Messung einer Verzögerungszeit den Identifizierer nicht als einfachen Abfangsender für das vom Fahrzeug ausgegebene Signal zu verwenden, damit der Übeltäter das von dem Identifizierer ausgegebene Signal erneut übertragen muss, wodurch zwangsweise eine längere Verzögerungszeit hervorgerufen wird.The Principle of the invention is, for example, in the measurement a delay time the Identifier not as a simple interceptor for the Vehicle to use signal issued for the offender to do the retransmitted signal issued by the identifier must, whereby forcibly a longer Delay Time is caused.

Dazu ist Gegenstand der Erfindung ein Verfahren zur Absicherung einer bidirektionalen Datenübertragung für den Zugang zu einem abgeschlossenen Raum, insbesondere zu einem Kraftfahrzeug, das darin besteht, zwischen einer im geschlossenen Raum installierten Identifikationsvorrichtung und einem zum Mitführen durch den Benutzer bestimmten Identifizierer einen Datenaustausch über eine Entfernung durchzuführen, wenn die Entfernung zwischen Identifizierer und Identifikationsvorrichtung geringer ist als ein vorbestimmter Grenzwert, wobei der Zugang nur dann gestattet ist, wenn die Identifikationsvorrichtung den Identifizierer authentifiziert hat, wobei der Identifikationsvorgang das Ausgeben eines ersten codierten Identifikationssignals und zumindest eines zweiten Abfragesignals durch die Identifikationsvorrichtung umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass zum Verhindern eines Identifikationsdatenaustauschs zwischen der Identifikationsvorrichtung und einem nicht autorisierten Abfangsender ohne Übertragung durch den Identifizierer das Verfahren darin besteht, einerseits im Bereich des Identifizierers das von der Identifikationsvorrichtung stammende, vom Identifizierer empfangene, erste codierte Identifikationssignal zu Beginn des Identifikationsvorgangs zu decodieren, die Phase des von der Identifikationsvorrichtung stammenden, vom Identifizierer empfangenen zweiten Abfragesignals in Abhängigkeit vom zuvor durch Decodieren erhaltenen Identifikationscode sequentiell umzukehren, das genannte zweite Signal zur Identifikationsvorrichtung zurückzusenden, damit diese die Phasenverschiebung zwischen dem von der Identifikationsvorrichtung erzeugten zweiten Abfragesignal und dem vom Identifizierer stammenden, von der Identifikationsvorrichtung empfangenen zweiten Signal erfassen kann, und die Zugangsunterbindung aufrechtzuerhalten, wenn die erfasste Phasenverschiebungssequenz nicht dem der Identifikationsvorrichtung bekannten Identifikationscode entspricht. Dieser Identifikationscode kann aus einer pseudo-zufälligen Sequenz nach einem vorbestimmten Algorithmus bestehen, welche der Übeltäter nicht kennen kann. Wenn der Übeltäter nun einen einfachen Abfangsender benutzt, um direkt mit der Identifikationsvorrichtung zu kommunizieren, empfängt letztere das zweite Abfragesignal ohne Phasenumkehr, was nicht dem der Identifikationsvorrichtung bekannten Identifikationscode entspricht, wodurch der Zugang zum Fahrzeug verhindert wird.To The invention relates to a method for securing a bidirectional data transmission for the Access to a locked room, in particular to a motor vehicle, the it consists of between one installed in a closed space Identification device and an identifier to be carried by the user a data exchange over to perform a distance if the distance between identifier and identification device is less than a predetermined threshold, with access only then allowed when the identification device is the identifier authenticated, the identification process issuing a first coded identification signal and at least one comprises second interrogation signal by the identification device, characterized in that for preventing identification data exchange between the identification device and an unauthorized one Intercepting transmitter without transmission by the identifier the method consists on the one hand in the area of the identifier that of the identification device originating from the identifier, received first coded identification signal at the beginning of the identification process to decode the phase of the originating from the identification device, from the identifier received second interrogation signal in dependence on previously by decoding sequentially reversing the obtained identification code, said one send back second signal to the identification device, so that they Phase shift between that of the identification device generated second interrogation signal and the originating from the identifier of detect the identification device received second signal can and maintain the access prohibition if the recorded Phase shift sequence not that of the identification device known identification code corresponds. This identification code can be from a pseudo-random Sequence exist according to a predetermined algorithm, which the offender do not know can. If the culprit is now used a simple intercept transmitter to communicate directly with the identification device to communicate, the latter receives the second interrogation signal without phase reversal, which is not that of the identification device known identification code, whereby access to the Vehicle is prevented.

Vorteilhaft ist das von der Identifikationsvorrichtung erzeugte zweite Abfragesignal ein gepulstes Schwingsignal und der Identifikationscode ein digitaler Code mit einigen Bits, beispielsweise drei Bytes, so dass die Phasenumkehr eines Impulses des zweiten Abfragesignals im Bereich des Identifizierers je nach Binärwert eines jeden Bit dieses Identifikationscodes aufeinanderfolgend aktiviert bzw. deaktiviert wird.Advantageous is the second interrogation signal generated by the identification device a pulsed vibration signal and the identification code a digital Code with a few bits, for example three bytes, so that the phase inversion a pulse of the second interrogation signal in the region of the identifier depending on the binary value each bit of this identification code is activated sequentially or deactivated.

Gemäß einem weiteren Merkmal besteht das Verfahren darin, dem von der Identifikationsvorrichtung empfangenen zweiten Abfragesignal im Bereich der Identifikationsvorrichtung eine zusätzliche Phasenverschiebung um 90° aufzuprägen und im Schritt zum Erfassen der Phasenverschiebung einen Binärwert für jeden Impuls des zweiten Signals zuzuordnen, je nachdem, ob die Phase des empfangenen zweiten Signals um etwa 90° bezüglich der Phase des erzeugten zweiten Signals vor- oder nacheilt, um zu überprüfen, ob die Sequenz der so zugeordneten Binärwerte wohl dem der Identifikationsvorrichtung bekannten Identifikationscode entspricht.According to one Another feature is the method is that of the identification device received second interrogation signal in the region of the identification device an additional Phase shift by 90 ° and impose in step for detecting the phase shift, a binary value for each To assign pulse of the second signal, depending on whether the phase of the received second signal by about 90 ° with respect to the phase of the generated forward or hurried second signal to check if the sequence of the so assigned binary values probably the identification device known identification code equivalent.

Zum Verhindern eines Identifikationsdatenaustauschs über eine Entfernung, die über dem vorgenannten, vorbestimmten Grenzwert liegt, insbesondere durch Zwischenschaltung eines nicht autorisierten Abfangsenders zwischen Identifikationsvorrichtung und Identifizierer, besteht bei einer bevorzugten Ausführungsform das Verfahren ferner darin, im Bereich der Identifikationsvorrichtung die Phase zwischen dem von der Identifikationsvorrichtung erzeugten zweiten Abfragesignal und dem vom Identifizierer stammenden, von der Identifikationsvorrichtung empfangenen zweiten Signal zu diskriminieren, das bei der Phasendiskriminierung entstandene Signal zu filtern, um ein Gleichspannungssignal auszugeben, das für die Phasenverschiebung repräsentativ ist, und die Zugangsunterbindung aufrechtzuerhalten, wenn die Differenz zwischen der Amplitude des genannten Gleichspannungssignals und der Amplitude eines Bezugssignals einen vorbestimmten Schwellenwert übersteigt.To the Prevent identification data exchange over a distance above the aforementioned, predetermined limit is, in particular by Interposition of an unauthorized intercept transmitter between Identification device and identifier, consists in a preferred embodiment the method further therein, in the area of the identification device the phase between that generated by the identification device second interrogation signal and the identifier originating from to discriminate the second signal received by the identification device, the to filter the signal resulting from the phase discrimination in order to output a DC signal representative of the phase shift is, and maintain the access prohibition when the difference between the amplitude of said DC signal and the amplitude of a reference signal exceeds a predetermined threshold.

Die Erfindung zielt auch auf ein System zum Durchführen des vorgenanten Verfahrens ab, bei dem die Identifikationsvorrichtung eine Sendeschaltung und eine Empfangsschaltung enthält und der Identifizierer einen Sender und einen Empfänger aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass es im Bereich des Identifizierers ein Decodiermittel zum Decodieren des ersten codierten Identifikationssignals, ein Phasenumkehrmittel zum Umkehren der Phase zumindest eines zweiten Abfragesignals gemäß einer Sequenz, die von einer Steuerzentraleinheit in Abhängigkeit vom Identifikationscode gesteuert wird, der von dem Decodiermittel geliefert wird, und im Bereich der Identifikationsvorrichtung ein Phasenverschiebungserfassungsmittel enthält, das am Eingang zugleich das von einem Generator der Identifikationsvorrichtung erzeugte zweite Abfragesignal und das von dem Identifizierer stammende, von der Empfangsschaltung der Identifikationsvorrichtung empfangene zweite Signal empfängt, sowie eine Verarbeitungszentraleinheit, welche die Phasenverschiebung analysieren kann, die so in Abhängigkeit von dem der Identifikationsvorrichtung bekannten Identifikationscode erfasst wird.The invention also aims at a system for carrying out the above-mentioned method, in which the identification device comprises a transmitting circuit and a receiving circuit, and the identifier comprises a transmitter and a receiver characterized in that in the region of the identifier there is provided a decoding means for decoding the first encoded identification signal, phase reversing means for reversing the phase of at least one second interrogation signal according to a sequence controlled by a control central unit in dependence on the identification code supplied by the decoding means and in the region of the identification device comprises a phase shift detection means which simultaneously receives at the input the second interrogation signal generated by a generator of the identification device and the second signal received from the identifier received by the receiving circuit of the identification device, and a processing central unit which can analyze the phase shift , which is detected as a function of the identification code known identification code.

Vorteilhaft erzeugt der Generator der Identifikationsvorrichtung das zweite Abfragesignal in Form eines gepulsten Schwingsignals, von dem jeder Impuls eine vorbestimmte Trägerfrequenz hat, beispielsweise in Niederfrequenz bei 125 KHz, wobei die genannten Impulse eine vorbestimmte Wiederholungsperiode beispielsweise in der Größenordnung von 8 μs haben, und der Identifikationscode ein binärer Code mit einigen Bits ist, mit einer Einheitsdauer von beispielsweise 200 μs, beispielsweise mit drei Bytes, wobei der Wert 1 bzw. 0 eines jeden Bit dazu bestimmt ist, das Phasenumkehrmittel für eine Dauer zu aktivierten bzw. zu deaktivieren, die im wesentlichen der des Bit 1 bzw. 0 entspricht.Advantageous the generator of the identification device generates the second one Interrogation signal in the form of a pulsed vibration signal, each of which Pulse a predetermined carrier frequency has, for example, in low frequency at 125 KHz, the said Pulses a predetermined repetition period, for example in of the order of Have 8 μs, and the identification code is a binary code with a few bits, with a unit duration of for example 200 μs, for example with three bytes, where the value 1 or 0 of each bit is intended to be the phase inversion means for one Duration to activate or deactivate, which is essentially the of bit 1 or 0 respectively.

Bei einer besonderen Ausführungsform enthält der Identifizierer einen Niederfrequenz-Empfänger mit einem Signalaufbereitungskreis, dessen Ausgang einerseits mit dem vorgenannten Decodiermittel und andererseits mit einem Eingang eines EXCLUSIVE-OR-Gate verbunden ist, welches das vorgenannte Phasenumkehrmittel bildet, wobei der andere Eingang des Gate die Bits des Identifikationscodes gemäß der Wiederholungsfrequenz der Impulse des zweiten Abfragesignals empfängt, wobei der Ausgang des Gate mit einem Hochfrequenz-Sender verbunden ist, der durch das Ausgangssignal des Gate moduliert wird.at a particular embodiment contains the identifier is a low frequency receiver having a signal conditioning circuit, whose output on the one hand with the aforementioned decoding means and on the other hand connected to an input of an EXCLUSIVE OR gate which forms the aforementioned phase inversion agent, wherein the other input of the gate, the bits of the identification code according to the repetition frequency receives the pulses of the second interrogation signal, the output of the Gate connected to a radio frequency transmitter which is modulated by the output of the gate.

Dabei kann zwischen dem Gate und dem Hochfrequenz-Sender des Identifizierers ein Schalter eingefügt sein, wobei der Schalter von der Steuerzentraleinheit gesteuert wird, um die Verbindung zwischen Gate und Sender während der Decodierphase des ersten Identifikationssignals zu öffnen und die Verbindung während des Empfangs und der Weiterleitung des zweiten Abfragesignals durch den Identifizierer zu schließen.there can be between the gate and the radio frequency transmitter of the identifier a switch inserted be controlled, the switch of the control center will be the connection between the gate and transmitter during the Decode phase of the first identification signal to open and the connection during the reception and the forwarding of the second interrogation signal close the identifier.

Auch kann vorgesehen sein, dass ein Phasenverschiebungsmittel zwischen einem Hochfrequenz-Empfänger der Identifikationsvorrichtung und dem Phasenverschiebungserfassungsmittel geschaltet ist, um dem vom Identifizierer stammenden, empfangenen zweiten Abfragesignal eine zusätzliche Phasenverschiebung um 90° am Eingang des Phasenverschiebungserfassungsmittels aufzuprägen, wobei letzteres aus einem D-Flipflop besteht, welches an einem weiteren Eingang das von dem Generator der Identifikationsvorrichtung erzeugte zweite Abfragesignal empfängt, um am Ausgang für jeden Impuls des zweiten Abfragsignals einen Binärwert 1 bzw. 0 zuzuordnen, je nachdem, ob die Phase des empfangenen zweiten Abfragesignals um etwa 90° bezüglich der Phase des erzeugten zweiten Abfragesignals vor- oder nacheilt, wobei der Ausgang des genannten D-Flipflops mit der Verarbeitungszentraleinheit verbunden ist, um sie mit dem vorgenannten Identifikationscode zu vergleichen.Also can be provided that a phase shift between a high-frequency receiver the identification device and the phase shift detecting means is switched to the received from the identifier, received second interrogation signal an additional Phase shift by 90 ° at Imprint input of the phase shift detection means, wherein the latter consists of a D flip-flop, which at another Input the second generated by the generator of the identification device Receive interrogation signal, around at the exit for everyone Impulse of the second interrogation signal to assign a binary value 1 or 0, depending on whether the phase of the received second interrogation signal by about 90 ° with respect to Phase of the generated second interrogation signal leads or lags, wherein the output of said D flip-flop with the processing central unit connected to it with the aforementioned identification code to compare.

Zum Verhindern eines Identifikationsdatenaustauschs über eine Entfernung, die über dem vorgenannten, vorbestimmten Grenzwert liegt, insbesondere durch Zwischenschaltung eines nicht autorisierten Abfangsenders zwischen Identifikationsvorrichtung und Identifizierer, enthält vorteilhaft das System parallel zum Phasenverschiebungserfassungsmittel geschaltet einen Phasendiskriminator, der am Eingang das vom Generator der Identifikationsvorrichtung erzeugte zweite Signal und das vom Identifizierer stammende, von der Empfangsschaltung empfangene zweite Signal empfängt, wobei ein Filtermittel am Ausgang des genannten Phasendiskriminators angeschlossen ist, um am Ausgang ein Gleichspannungssignal auszugeben, das für die Phasenverschiebung der genannten Signale repräsentativ ist, wobei das Gleichspannungssignal an die Verarbeitungszentraleinheit ausgegeben wird, welche für die Differenz zwischen der Amplitude des ausgegebenen Gleichspannungssignals und der Amplitude eines Bezugssignals empfindlich ist, um die Zugangsunterbindung aufrechtzuerhalten, wenn die Differenz einen vorbestimmten Schwellenwert übersteigt.To the Prevent identification data exchange over a distance above the aforementioned, predetermined limit is, in particular by Interposition of an unauthorized intercept transmitter between Identification device and identifier, contains advantageous the system is switched in parallel to the phase shift detection means a phase discriminator located at the entrance of the generator of the Identification device generated second signal and that of the identifier receives received from the receiving circuit second signal, wherein a filter means connected to the output of said phase discriminator is to output a DC signal at the output that is responsible for the phase shift representative of said signals, wherein the DC signal to the central processing unit is issued, which for the Difference between the amplitude of the output DC signal and the amplitude of a reference signal is sensitive to the access prohibition maintain if the difference exceeds a predetermined threshold.

Dabei kann vorgesehen sein, dass die Empfangsschaltung der Identifikationsvorrichtung eine Antenne enthält, die mit einem Hochfrequenz-Empfänger von beispielsweise 434 MHz verbunden ist, der einerseits an einen Eingang des vorgenannten Phasendiskriminators und andererseits an einen Eingang des vorgenannten Phasenverschiebungserfassungsmittels angeschlossen ist, und dass die Sendeschaltung der Identifikationsvorrichtung einen Niederfrequenz-Generator von beispielsweise 125 KHz enthält, der parallel an den weiteren Eingang des Phasendiskriminators, an den weiteren Eingang des Phasenverschiebungserfassungsmittels und an einen Antennenverstärker angeschlossen ist.there it can be provided that the receiving circuit of the identification device contains an antenna, those with a high frequency receiver from For example, 434 MHz is connected, on the one hand to an input the aforementioned phase discriminator and on the other hand to a Input of the aforementioned phase shift detection means connected is, and that the transmission circuit of the identification device a low-frequency generator of, for example, 125 KHz, the parallel to the further input of the phase discriminator, to the further input of phase shift detection means and on an antenna amplifier connected.

Gemäß einer besonderen Ausführungsform ist der vorgenannte Phasendiskriminator ein EXCLUSIVE-OR-Gate ist, das am Ausgang ein Signal ausgibt, dessen Gleichspannungskomponente linear in Abhängigkeit von der Phasenverschiebung zwischen dem erzeugten Signal und dem empfangenen Signal über eine Halbperiode variiert. Dabei kann das vorgenannte Filtermittel ein Tiefpassfilter sein, beispielsweise mit einer Trennfrequenz im Bereich von 10 KHz.According to one particular embodiment the aforementioned phase discriminator is an EXCLUSIVE OR gate that outputs a signal at the output, its DC component linearly dependent from the phase shift between the generated signal and the received signal via a half period varies. In this case, the aforementioned filter means a low pass filter, for example with a crossover frequency in the range of 10 KHz.

Vorteilhaft enthält die Verarbeitungszentraleinheit einen Mikrokontroller, der mit einem AD-Wandler ausgestattet ist, um den Differenzwert zwischen ausgegebener Gleichspannung und Bezugsspannung digital zu verarbeiten und die Binärwerte des Ausgangssignals des D-Flipflops und den Identifikationscode zu vergleichen.Advantageous contains the central processing unit is a microcontroller connected to an AD converter is fitted to the difference value between DC output voltage and reference voltage to process digitally and the binary values of the Compare output signal of the D flip-flop and the identification code.

Dabei kann der Niederfrequenz-Generator der Identifikationsvorrichtung von der Verarbeitungszentraleinheit beispielsweise in einem Bereich von 120 – 130 KHz und mit einer Periode von etwa 1 ms vorzugsweise zufallsbedingt frequenzmoduliert werden.there may be the low frequency generator of the identification device from the central processing unit, for example, in one area from 120 - 130 KHz and with a period of about 1 ms preferably random be frequency modulated.

Gemäß einem weiteren Merkmal enthält das System ein Mittel zum Messen der Verzögerungszeit zwischen dem erzeugten Signal und dem empfangenen Signal, damit die Verarbeitungszentraleinheit die Zugangsunterbindung aufrecht hält, wenn der Messwert der Verzögerungszeit einen vorbestimmten Schwellenwert von beispielsweise einer oder zwei Wiederholungsperioden des zweiten Signals übersteigt.According to one contains further feature the system provides a means for measuring the delay time between the generated Signal and the received signal, so that the processing center maintains the access prohibition if the measured value of the delay time a predetermined threshold of, for example, one or exceeds two repetition periods of the second signal.

Vorzugsweise besteht die Bezugsspannung, mit der die vom Filtermittel ausgegebene Gleichspannung verglichen wird, aus einem anfänglich abgespeicherten Wert, der vom System erlernt wurde.Preferably There is the reference voltage at which the output from the filter medium DC voltage is compared, from an initial stored value, which was learned by the system.

Um den Gegenstand der Erfindung besser verständlich zu machen, wird nachfolgend eine in der beiliegenden Zeichnung dargestellte Ausführungsform beschrieben, die sich nur beispielhaft und nicht einschränkend versteht. Es zeigen:Around to make the subject matter of the invention better understood, is below an embodiment shown in the accompanying drawings described which only by way of example and not limiting. Show it:

1 ein Funktionsschema des erfindungsgemäßen Systems, und 1 a functional diagram of the system according to the invention, and

2 ein Diagramm, das den Wert der Gleichspannung in Abhängigkeit von der Phasenverschiebung darstellt. 2 a diagram representing the value of the DC voltage as a function of the phase shift.

In 1 enthält die beispielsweise in einem Fahrzeug mitgeführte Identifikationsvorrichtung einen Niederfrequenz-Spannungsgenerator V von beispielsweise 125 KHz, der am Ausgang eine Spannung VE in Form von Impulsen liefert. Die Spannung VE wird einerseits an einen Eingang eines EXCLUSIVE-OR-Gate 1 und an einen Eingang Ck eines sogenannten D-Flipflops 21 und andererseits an den Eingang eines Verstärkers 2 angelegt. Der Ausgang des Verstärkers 2 ist mit einer Kapazität 3 und einer Induktivität 4 in Reihe verbunden, wobei eine Anschlussklemme der Induktivität 4 mit der Masse verbunden ist. Die Induktivität 4 bildet die NF-Sendeantenne der Identifikationsvorrichtung.In 1 contains the example carried in a vehicle identification device a low-frequency voltage generator V, for example, 125 KHz, which provides a voltage V E in the form of pulses at the output. The voltage V E is on the one hand to an input of an EXCLUSIVE OR gate 1 and to an input Ck of a so-called D flip-flop 21 and, on the other hand, to the input of an amplifier 2 created. The output of the amplifier 2 is with a capacity 3 and an inductance 4 connected in series, one terminal of the inductance 4 connected to the ground. The inductance 4 forms the LF transmission antenna of the identification device.

Die Identifikationsvorrichtung enthält ferner eine Antenne 5, die mit dem Eingang eines Hochfrequenzempfängers 6 von beispielsweise 434 MHz verbunden ist. Der Ausgang des HF-Empfängers 6 ist mit einem Phasenverschiebungsmittel 7 in Reihe verbunden, um dem empfangenen Signal VR eine Phasenverschiebung von 90° aufzuprägen. Der Ausgang des Phasenverschiebungsmittels 7 ist mit dem anderen Eingang des Gate 1 und mit einem weiteren Eingang Dat des D-Flipflops parallel geschaltet.The identification device further includes an antenna 5 connected to the input of a radio frequency receiver 6 connected by, for example, 434 MHz. The output of the RF receiver 6 is with a phase shift agent 7 connected in series to impart a phase shift of 90 ° to the received signal V R. The output of the phase shifting agent 7 is with the other entrance of the gate 1 and connected in parallel with another input Dat of the D flip-flop.

Das Gate 1 ist am Ausgang mit einem Tiefpassfilter 8 vierter Ordnung mit einer Trennfrequenz von etwa 10 KHz verbunden. Das Filter 8 ermöglicht es, am Ausgang die Gleichspannungskomponente Vcc des vom Gate 1 ausgegebenen Signals zu liefern. Die Spannung Vcc wird von einer Verarbeitungseinheit 9 empfangen, die einen Mikrokontroller enthält, welcher mit einem AD-Wandler mit 8 Bits ausgestattet ist. Die Verarbeitungseinheit 9 kann den vorgenannten NF-Generator steuern, dessen Anschlussklemme mit der Masse verbunden ist.The gate 1 is at the output with a low pass filter 8th fourth order connected with a crossover frequency of about 10 KHz. The filter 8th allows at the output the DC component Vcc of the gate 1 delivered signal. The voltage Vcc is supplied by a processing unit 9 received, which includes a microcontroller, which is equipped with an AD converter with 8 bits. The processing unit 9 can control the aforementioned NF generator whose terminal is connected to the ground.

Die Anschlussklemmen Pr und Cl des D-Flipflops sind mit der Masse verbunden und der Ausgang Q des Flipflops 21 ist mit der Einheit 9 verbunden. Das Flipflop 21 wird nachfolgend nicht näher beschrieben, da es an sich bekannt ist.The terminals Pr and Cl of the D flip-flop are connected to ground and the output Q of the flip-flop 21 is with the unit 9 connected. The flip flop 21 is not described in detail below, since it is known per se.

Der beispielsweise von einer Kennmarke getragene Identifizierer enthält eine Induktivität 10, die parallel zu einer Kapazität 11 geschaltet ist und mit den beiden Eingangsklemmen eines Komparators 12 verbunden ist. Die Einheit 11, 12 bildet einen NF-Empfänger 13, der einen Weckkreis mit sehr geringem Verbrauch enthält, der eine Signalaufbereitung durchführt, um ein induziertes Signal VI in Form von Impulsen zu liefern. Der Ausgang des Komparators 12 ist einerseits mit einem Eingang eines weiteren EXCLUSIVE-OR-Gate 22 und mit dem Eingang eines Decodiermittels 23 verbunden. Der Ausgang des Decodiermittels ist mit einer Steuerzentraleinheit 24 verbunden, die einen Schalter 25 über eine Verbindung 26 ansteuern kann und ein aus einer Sequenz von Binärwerten bestehendes Signal zu einem zweiten Eingang des Gate 22 senden kann. Das Ausgangssignal des Gate 22 ermöglicht es, einen HF-Sender 14 zu modulieren, der einer Antenne 15 des Identifizierers ein moduliertes Signal liefert, wenn der Schalter 25 geschlossen ist.The identifier carried by a tag, for example, contains an inductance 10 that are parallel to a capacity 11 is connected and with the two input terminals of a comparator 12 connected is. The unit 11 . 12 forms a LF receiver 13 which includes a very low power wake-up loop that performs signal conditioning to provide an induced signal V I in the form of pulses. The output of the comparator 12 is on the one hand with an input of another EXCLUSIVE OR gate 22 and with the input of a decoder 23 connected. The output of the decoding means is connected to a control central unit 24 connected to a switch 25 over a connection 26 and a signal consisting of a sequence of binary values to a second input of the gate 22 can send. The output signal of the gate 22 allows an RF transmitter 14 to modulate that of an antenna 15 the identifier provides a modulated signal when the switch 25 closed is.

Mit dem Pfeil F1 ist die Übertragung des NF-Signals zwischen der Antenne 4 und der Antenne 10 angegeben und der Pfeil F2 stellt die Übertragung des HF-Signals zwischen der Antenne 15 und der Antenne 5 dar.With the arrow F1 is the transmission of the LF signal between the antenna 4 and the antenna 10 indicated and the arrow F2 represents the transmission of the RF signal between the antenna 15 and the antenna 5 represents.

Nachfolgend wird ein erstes Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Systems beschrieben.following becomes a first embodiment of the system according to the invention described.

Der Generator V erzeugt ein erstes codiertes Identifikationssignal, das aus Identifikationsbits besteht und über die Antenne 4 der Identifikationsvorrichtung ausgegeben und von der Antenne 10 des Identifizierers empfangen wird. Dieses erste codierte Identifikationssignal wird von dem Decodiermittel 23 decodiert, die zugleich der Steuerzentraleinheit 24 den Befehl gibt, das Öffnen des Schalters 25 zu steuern, um ein erneutes Aussenden dieses ersten Signals vom Identifizierer zu vermeiden. Das erste codierte Identifikationssignal wird mit einer Periode von etwa 200 μs pro Identifikationsbit ausgegeben.The generator V generates a first coded identification signal consisting of identification bits and via the antenna 4 the identification device and output from the antenna 10 of the identifier is received. This first coded identification signal is received by the decoding means 23 decoded, which at the same time the control central unit 24 gives the command, opening the switch 25 to avoid retransmitting this first signal from the identifier. The first coded identification signal is output with a period of approximately 200 μs per identification bit.

Dann erzeugt der Generator V ein zweites Abfragesignal, das aus einer Spannung VE in Form von Impulsen mit einer Trägerfrequenz von 125 KHz und einer Spitzenamplitude von 5 V bei jedem Impuls IE besteht. In diesem Fall beträgt die Wiederholungsperiode der Impulse des zweiten Signals 8 μs. Dieses zweite Abfragesignal wird von dem Identifizierer empfangen, wobei am Ausgang seines Empfängers 13 ein gepulstes Schwingsignal VI ausgegeben wird, dessen Hüllkurve in 1 dargestellt ist. Das Signal VI wird am Eingang des Gate 22 empfangen, das ferner am Eingang ein Gleichspannungssignal in Form von Impulsen empfängt, die repräsentativ sind für die aufeinanderfolgenden Bits des Identifikationscodes, der zuvor über die Decodiermittel 23 erhalten wurde. Dabei hat die Steuerzentraleinheit 24 den Schalter 25 so angesteuert, dass die Verbindung zum Sender 14 geschlossen wird. Wenn bei einem Impuls II des Signals VI ein Bit des Identifikationscodes bei 0 ist, gibt das Gate 22 am Ausgang den Impuls II aus, während dann, wenn das Bit bei 1 ist, das Gate 22 einen Impuls ausgibt, dessen Phase um 180° umgekehrt ist, und zwar für die gesamte Dauer eines Identifikationsbits, d. h. für 200 μs.Then, the generator V generates a second interrogation signal consisting of a voltage V E in the form of pulses having a carrier frequency of 125 KHz and a peak amplitude of 5 V at each pulse I E. In this case, the repetition period of the pulses of the second signal is 8 μs. This second interrogation signal is received by the identifier, with the output of its receiver 13 a pulsed vibration signal V I is output whose envelope in 1 is shown. The signal V I is at the input of the gate 22 which further receives, at the input, a DC signal in the form of pulses representative of the consecutive bits of the identification code previously transmitted through the decoding means 23 was obtained. The central control unit has 24 the switch 25 so controlled that the connection to the transmitter 14 is closed. If, in the case of a pulse I I of the signal V I, one bit of the identification code is at 0, the gate gives 22 at the output, the pulse I I off, while when the bit is 1, the gate 22 outputs a pulse whose phase is reversed by 180 °, for the entire duration of an identification bit, ie for 200 microseconds.

Selbstverständlich wird das zweite Abfragesignal nicht über das Decodiermittel 23 übertragen.Of course, the second interrogation signal will not be transmitted through the decoder 23 transfer.

Das empfangene Signal VR weist eine geringe Phasenverschiebung gegenüber dem Signal VE beispielsweise in der Größenordnung von einigen hundert ns auf, und zwar aufgrund der Signalübertragungszeit, die sich aus der Entfernung und den elektronischen Bauteilen ergibt.The received signal V R has a small phase shift with respect to the signal V E, for example of the order of a few hundred ns, due to the signal transmission time resulting from the distance and the electronic components.

Bei fehlendem Phasenverschiebungsmittel 7 gibt das Gate 1 am Ausgang ein Signal aus, dessen Frequenz doppelt so hoch ist, d. h. in der Größenordnung von 250 KHz liegt. Das Tiefpassfilter 8 ermöglicht es, die Trägerfrequenz von 250 KHz zu eliminieren, um nur die Gleichspannungskomponente des Signals beizubehalten.In the absence of phase shifting agent 7 gives the gate 1 at the output of a signal whose frequency is twice as high, that is in the order of 250 KHz. The low pass filter 8th allows to eliminate the carrier frequency of 250 KHz to maintain only the DC component of the signal.

Wenn die beiden Antennen 4, 10 so positioniert sind, dass sie gleichphasig sind (d. h. mit Δφ = 0), beträgt die Spannung Vcc in etwa 0 V, wie im Diagramm in 2 angegeben ist. Bei Berücksichtigung der geringen Verzögerung aufgrund der bidirektionalen Datenübertragung F1 und F2, die in der Größenordnung von einigen hundert ns liegt, liegt die sich ergebende Spannung Vcc in der Größenordnung von einigen hundert mV. Das Gate 1 liefert nämlich ein Signal, dessen Gleichspannungskomponente zwischen 0 und 5 V variiert bei einer Phasenverschiebung Δφ zwischen 0 und 180°, wie in 2 ersichtlich ist. Es lässt sich somit eine Phasenverschiebung mit einer Genauigkeit in etwa von 5 V/180° = 28 mV/° erfassen. Da bei dem Signal VE die Periode von 8 μs einem Wert von 360° entspricht, äußert sich eine Verzögerung in etwa von 100 ns, was 0,1 μs entspricht, in einer Phasenverschiebung von 0,1 × 360/8 = 4,5°. Somit entspricht eine geringe Verzögerung in etwa von 100 ns einer Gleichspannung Vcc gleich 4,5° × 28 mV/° = 125 mV.If the two antennas 4 . 10 are positioned so that they are in-phase (ie, with Δφ = 0), the voltage Vcc is approximately 0 V, as in the diagram in FIG 2 is specified. Considering the small delay due to bidirectional data transfer F1 and F2, which is on the order of a few hundred ns, the resulting voltage Vcc is on the order of a few hundred mV. The gate 1 Namely, provides a signal whose DC component varies between 0 and 5 V at a phase shift Δφ between 0 and 180 °, as in 2 is apparent. It is thus possible to detect a phase shift with an accuracy of approximately 5 V / 180 ° = 28 mV / °. Since with the signal V E the period of 8 μs corresponds to a value of 360 °, a delay of approximately 100 ns, which corresponds to 0.1 μs, manifests itself in a phase shift of 0.1 × 360/8 = 4.5 °. Thus, a small delay of approximately 100 ns corresponds to a DC voltage Vcc equal to 4.5 ° × 28 mV / ° = 125 mV.

Beispielhaft könnte der vorbestimmte Schwellenwert in der Größenordnung von 250 mV liegen, was einer Verzögerung von etwa 200 ns entspräche, während der Wert der Bezugsspannung bei 0 V läge.exemplary could the predetermined threshold value is on the order of 250 mV, what a delay of about 200 ns, while the value of the reference voltage would be 0V.

Wenn dagegen die beiden Spulen 4, 10 gegenphasig sind, d. h. bei einer Phasenverschiebung Δφ = 180°, so liegt der Wert der Gleichspannung Vcc bei 5 V, wie in 2 ersichtlich ist.If, however, the two coils 4 . 10 are in phase opposition, ie at a phase shift Δφ = 180 °, the value of the DC voltage Vcc is 5 V, as in 2 is apparent.

Wenn also Vcc beispielsweise zwischen 0,25 und 4,75 V beträgt, bedeutet dies, dass die gesendeten und empfangenen Signale ungleichmäßig phasenverschoben sind, wodurch die Zugangsunterbindung zum Fahrzeug aufrechterhalten bleibt und/oder ein akustischer bzw. optischer Alarm ausgelöst wird.If ie Vcc is between 0.25 and 4.75 V, for example This is because the transmitted and received signals are out of phase with each other are thereby maintaining accessibility to the vehicle remains and / or an audible or visual alarm is triggered.

Bei fehlendem Phasenverschiebungsmittel 7 wird das Flipflop 21 nicht verwendet, sondern nur das Gate 1 als Phasenverschiebungserfassungsmittel. Somit kann für jeden Impuls IR des empfangenen Signals VR die Verarbeitungszentraleinheit 9 dem genannten Impuls einen Binärwert gleich 0 zuordnen, wenn Vcc zwischen 0 und 1 V liegt, und dem Impuls ein Binärwert gleich 1 zuordnen, wenn die Spannung Vcc zwischen 4 und 5 V beträgt, um die Sequenz der genannten Binärwerte mit dem Identifikationscode zu vergleichen, der dem Fahrzeug bekannt ist. Somit kann das Gate 1 zugleich dazu dienen, eine Verzögerung zu erfassen und zu überprüfen, ob das Signal wohl über den Identifizierer übertragen wurde.In the absence of phase shifting agent 7 becomes the flip flop 21 not used, only the gate 1 as phase shift detection means. Thus, for each pulse I R of the received signal V R, the processing central unit 9 assign a binary value equal to 0 to said pulse when Vcc is between 0 and 1 V, and assign the pulse a binary value equal to 1 when the voltage Vcc is between 4 and 5 V to compare the sequence of said binary values with the identification code; which is known to the vehicle. Thus, the gate 1 at the same time serve to detect a delay and to check whether the signal was transmitted via the identifier.

Selbstverständlich setzt die Erfindung voraus, dass die Empfangsantenne des Identifizierers während der Analyse des zweiten Signals nicht bezüglich der Sendeantenne umgekehrt wird, da ansonsten der Vergleich mit dem Identifikationscode verfälscht wird.Of course it is the invention foresees that the receiving antenna of the identifier during the Analysis of the second signal not reversed with respect to the transmitting antenna otherwise the comparison with the identification code will be falsified.

Um zu vermeiden, dass zwei mögliche Bezugsspannungswerte erhalten werden, nämlich 0 V und 5 V, je nachdem, ob die NF-Spulen gleichphasig oder gegenphasig sind, kann das Phasenverschiebungsmittel 7 hinzugefügt werden, um eine zusätzliche Phasenverschiebung um 90° einzuleiten. Somit erfasst das Gate 1 eine Phasenverschiebung unabhängig davon, ob die Spulen 4, 10 gleichphasig oder gegenphasig sind, die immer in der Größenordnung von 90° liegt, was einem Signal Vcc in etwa von 2,5 V bei einer Fehlertoleranz von 10 %, d. h. 0,25 V entspricht. Mit Hinzufügen des Phasenverschiebungsmittels 7 ist es möglich, einen einzigen Bezugsspannungswert abzuspeichern.In order to avoid obtaining two possible reference voltage values, namely 0 V and 5 V, depending on whether the LF coils are in-phase or out-of-phase, the phase shifting means 7 be added to initiate an additional phase shift by 90 °. Thus, the gate detects 1 a phase shift regardless of whether the coils 4 . 10 in-phase or out-of-phase, which is always of the order of 90 °, which corresponds to a signal Vcc of approximately 2.5V with a fault tolerance of 10%, ie 0.25V. With adding the phase shift agent 7 it is possible to store a single reference voltage value.

Wenn also ein Übeltäter einen Abfangsender zwischen Identifikationsvorrichtung und Identifizierer zwischenschaltet, könnte die gesamte Verzögerungszeit beispielsweise in der Größenordnung von 1 μs liegen, was einer zusätzlichen Phasenverschiebung von 45° zwischen dem empfangenen Signal und dem gesendeten Signal entspräche. Die resultierende Gleichspannung Vcc variiert damit um 45° × 28 mV/° = 1,25 V, was deutlich über dem Schwellenwert von 250 mV liegt.If So a culprit one Intercepting intervening transmitter between the identification device and identifier, could the entire delay time for example, in the order of magnitude of 1 μs lie, what an additional Phase shift of 45 ° between correspond to the received signal and the transmitted signal. The resulting DC voltage Vcc varies by 45 ° × 28 mV / ° = 1.25 V, which is clearly over the threshold of 250 mV.

Wenn jedoch ein Übeltäter Kenntnis über das erfindungsgemäße System erlangen sollte, könnte er versuchen, die Phasenverschiebung zu erhöhen, um sie beispielsweise von 45° auf 180° zu bringen, was die Verwendung des Abfangsenders für das System transparent machen würde. Mit anderen Worten könnte der Übeltäter in künstlicher Weise die Verzögerungszeit des empfangenen Signals so erhöhen, dass das empfangene Signal mit dem gesendeten Signal immer noch gleichphasig bzw. gegenphasig wäre.If however, an evildoer is aware of that inventive system should be able to he tries to increase the phase shift, for example from 45 ° up 180 °, which make the use of the interceptor transparent to the system would. In other words, could the culprit in artificial Way the delay time so increase the received signal that the received signal with the transmitted signal is still would be in phase or out of phase.

Um diesen Nachteil zu vermeiden, genügt es, die Frequenz des erzeugten Signals zufallsbedingt beispielsweise in einem Bereich von 120 bis 130 KHz und mit einer Veränderung der Frequenz beispielsweise jede Millisekunde zu variieren.Around To avoid this disadvantage, it is sufficient to the frequency of the generated Random signal, for example, in a range of 120 to 130 KHz and with a change For example, the frequency to vary every millisecond.

Beispielsweise wenn der Übeltäter meint, die Sendefrequenz liegt bei 125 KHz, könnte er versuchen, das Signal mit einer Verzögerungszeit von 8 μs zurückzusenden. Wenn dabei das Sendesignal in der Tat zu diesem genauen Zeitpunkt eine Frequenz von 120 KHz aufweist, was einer Periode von 8,33 μs entspricht, wird das empfangene Signal gegenüber dem gesendeten Signal mit einer Verzögerungszeit von 0,33 μs phasenverschoben, was einer Phasenverschiebung von etwa 14° und damit einer Veränderung der Gleichspannung Vc in der Größenordnung von 0,4 V entspricht, was deutlich höher ist als der Schwellenwert von 250 mV.For example if the culprit thinks the transmission frequency is 125 KHz, he could try the signal with a delay time of 8 μs. When doing the transmission signal in fact at this exact time has a frequency of 120 KHz, which corresponds to a period of 8.33 μs, is compared with the received signal the transmitted signal phase-shifted with a delay time of 0.33 μs, what a phase shift of about 14 ° and thus a change the DC voltage Vc on the order of 0.4 V, which is significantly higher is considered the threshold of 250 mV.

Wenn der Übeltäter weiß, dass die Sendefrequenz variieren kann, könnte er zunächst das von der Identifikationsvorrichtung ausgesendete Signal über eine volle Periode analysieren, um dessen Frequenz zu identifizieren, dann das Signal zur Identifikationsvorrichtung mit einer Gesamtverzögerung von zwei oder mehr Perioden zurücksenden, wodurch das System erneut für den Missbrauch transparent würde.If the culprit knows that the transmission frequency can vary, he could first from the identification device emitted signal via a analyze the full period to identify its frequency, then the signal to the identification device with a total delay of return two or more periods, causing the system again for the abuse would become transparent.

Um dies zu vermeiden, genügt es, ein Mittel zum Messen der Verzögerungszeit zwischen dem gesendeten Signal und dem empfangenen Signal hinzuzufügen. Wenn nämlich nun der Übeltäter zunächst die Frequenz des gesendeten Signals über eine Periode messen muss und es dann nach mindestens zwei Perioden zurücksenden muss, ist die sich ergebende Verzögerungszeit groß genug, um von einem relativ einfachen und kostengünstigen Verzögerungszeitmessmittel erfasst zu werden.Around to avoid this is enough it is a means of measuring the delay time between the sent Add signal and received signal. If now the culprit first the Frequency of the transmitted signal over one Period and then return it after at least two periods must, the resulting delay time is large enough from a relatively simple and inexpensive delay time measuring means to be recorded.

Bei Verwendung des Phasenverschiebungsmittels 7 kann das vorgenannte Flipflop 21 angewendet werden, um die Phasenverschiebung zwischen den Signalen an seinen Eingängen Ck und Dat zu erfassen, so dass dessen Ausgang Q ein Binärsignal ausgibt, dessen Wert gleich 1 ist, wenn der Eingang Ck um 90° bezüglich des Eingangs Dat nachteilt, und gleich 0, wenn der Eingang Ck um 90° bezüglich des Eingangs Dat voreilt. Der Ausgang Q des Flipflops 21 wird von dem Mikroprozessor der Zentraleinheit 9 analysiert, um ihn mit dem der Identifikationsvorrichtung bekannten Identifikationscode zu vergleichen.When using the phase shifting agent 7 can the aforementioned flip-flop 21 be applied to detect the phase shift between the signals at its inputs Ck and Dat, so that its output Q outputs a binary signal whose value is equal to 1 when the input Ck distorts by 90 ° with respect to the input Dat, and equal to 0, when the input Ck leads by 90 ° with respect to the input data. The output Q of the flip-flop 21 is from the microprocessor of the central unit 9 analyzed to compare it with the identification code known to the identification device.

Schließlich ist anzumerken, dass bei Verwendung eines AD-Wandlers mit 8 Bits eine Digitalisierung des Signals Vcc mit einer Genauigkeit von 5 V/256 erhalten werden kann, d. h. etwa 19,5 mV/Bit. Da das Gate 1 eine Genauigkeit von 27 mV/° ermöglicht, wird mit dem AD-Wandler eine Genauigkeit von über 1° pro Bit erreicht.Finally, it should be noted that using an 8-bit A / D converter, digitalization of the Vcc signal can be achieved with an accuracy of 5 V / 256, ie, about 19.5 mV / bit. Because the gate 1 With an accuracy of 27 mV / °, the ADC achieves an accuracy of more than 1 ° per bit.

Claims (17)

Verfahren zur Absicherung einer bidirektionalen Datenübertragung für den Zugang zu einem abgeschlossenen Raum, insbesondere zu einem Kraftfahrzeug, das darin besteht, zwischen einer im geschlossenen Raum installierten Identifikationsvorrichtung und einem zum Mitführen durch den Benutzer bestimmten Identifizierer einen Datenaustausch über eine Entfernung durchzuführen, wenn die Entfernung zwischen Identifizierer und Identifikationsvorrichtung geringer ist als ein vorbestimmter Grenzwert, wobei der Zugang nur dann gestattet ist, wenn die Identifikationsvorrichtung den Identifizierer authentifiziert hat, wobei der Identifikationsvorgang das Ausgeben eines ersten codierten Identifikationssignals und zumindest eines zweiten Abfragesignals (VE) durch die Identifikationsvorrichtung umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass zum Verhindern eines Identifikationsdatenaustauschs zwischen der Identifikationsvorrichtung und einem nicht autorisierten Abfangsender ohne Übertragung durch den Identifizierer das Verfahren darin besteht, einerseits im Bereich des Identifizierers das von der Identifikationsvorrichtung stammende, vom Identifizierer empfangene, erste codierte Identifikationssignal zu Beginn des Identifikationsvorgangs zu decodieren, die Phase des von der Identifikationsvorrichtung stammenden, vom Identifizierer empfangenen zweiten Abfragesignals in Abhängigkeit vom zuvor durch Decodieren erhaltenen Identifikationscode sequentiell umzukehren, das genannte zweite Signal zur Identifikationsvorrichtung zurückzusenden, damit diese die Phasenverschiebung zwischen dem von der Identifikationsvorrichtung erzeugten zweiten Abfragesignal (VE) und dem vom Identifizierer stammenden, von der Identifikationsvorrichtung empfangenen zweiten Signal (VR) erfassen kann, und die Zugangsunterbindung aufrechtzuerhalten, wenn die erfasste Phasenverschiebungssequenz nicht dem der Identifikationsvorrichtung bekannten Identifikationscode entspricht.Method for ensuring bidirectional data transmission for access to a closed room, in particular to a motor vehicle, which is to carry out a data exchange over a distance between an identification device installed in the closed space and an identifier intended for carrying by the user, if the distance between Identifier and identification device is less than a predetermined threshold, the access is permitted only if the identification device has authenticated the identifier, the identification process comprising outputting a first coded identification signal and at least one second polling signal (V E ) by the identification device, characterized in that for preventing identification data exchange between the identification device and an unauthorized intercept transmitter without transmission through the identification device Identifier the method consists, on the one hand in the area of the identifier, of decoding the identifier-originated first coded identification signal originating from the identification device at the beginning of the identification process, the phase of the second inquiry signal originating from the identification device and received by the identifier depending on previously by decoding sequentially returning the identification code obtained, to send said second signal back to the identification device, since can detect with these the phase shift between the second interrogation signal (V E ) generated by the identification device and the second signal (V R ) originating from the identifier and received by the identification device, and maintain the access prohibition if the detected phase shift sequence does not correspond to the identification code known to the identification device equivalent. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das von der Identifikationsvorrichtung erzeugte zweite Abfragesignal (VE) ein gepulstes Schwingsignal und der Identifikationscode ein digitaler Code mit einigen Bits, beispielsweise drei Bytes, ist, so dass die Phasenumkehr eines Impulses (II) des zweiten Abfragesignals (VI) im Bereich des Identifizierers je nach Binärwert eines jeden Bit dieses Identifikationscodes aufeinanderfolgend aktiviert bzw. deaktiviert wird.Method according to Claim 1, characterized in that the second interrogation signal (V E ) generated by the identification device is a pulsed oscillating signal and the identification code is a digital code with a few bits, for example three bytes, such that the phase inversion of a pulse (I 1 ) of the second interrogation signal (V I ) in the region of the identifier is activated or deactivated in succession according to the binary value of each bit of this identification code. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass es darin besteht, dem von der Identifikationsvorrichtung empfangenen zweiten Abfragesignal (VR) im Bereich der Identifikationsvorrichtung eine zusätzliche Phasenverschiebung um 90° aufzuprägen und im Schritt zum Erfassen der Phasenverschiebung einen Binärwert für jeden Impuls des zweiten Signals zuzuordnen, je nachdem, ob die Phase des empfangenen zweiten Signals um etwa 90° bezüglich der Phase des erzeugten zweiten Signals (VE) vor- oder nacheilt, um zu überprüfen, ob die Sequenz der so zugeordneten Binärwerte wohl dem der Identifikationsvorrichtung bekannten Identifikationscode entspricht.A method according to claim 2, characterized in that it consists in imparting an additional phase shift of 90 ° to the second interrogation signal (V R ) received by the identification device in the region of the identification device and in the step of detecting the phase shift a binary value for each pulse of the second signal depending on whether the phase of the received second signal by about 90 ° with respect to the phase of the generated second signal (V E ) forward or lurking to check whether the sequence of the binary values thus assigned probably corresponds to the identification code known to the identification device , Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass zum Verhindern eines Identifikationsdatenaustauschs über eine Entfernung, die über dem vorgenannten, vorbestimmten Grenzwert liegt, insbesondere durch Zwischenschaltung eines nicht autorisierten Abfangsenders zwischen Identifikationsvorrichtung und Identifizierer, das Verfahren ferner darin besteht, im Bereich der Identifikationsvorrichtung die Phase zwischen dem von der Identifikationsvorrichtung erzeugten zweiten Abfragesignals (VE) und dem vom Identifizierer stammenden, von der Identifikationsvorrichtung empfangenen zweiten Signal (VR) zu diskriminieren, das bei der Phasendiskriminierung entstandene Signal zu filtern, um ein Gleichspannungssignal auszugeben, das für die Phasenverschiebung repräsentativ ist, und die Zugangsunterbindung aufrechtzuerhalten, wenn die Differenz zwischen der Amplitude des genannten Gleichspannungssignals (Vcc) und der Amplitude eines Bezugssignals einen vorbestimmten Schwellenwert übersteigt.Method according to one of claims 1 to 3, characterized in that to prevent an identification data exchange over a distance which is above the aforementioned predetermined limit, in particular by interposing an unauthorized interceptor between the identification device and identifier, the method further consists in the field the identification device to discriminate the phase between the second interrogation signal (V E ) generated by the identification device and the second signal (V R ) originating from the identifier and filtered by the identification device, to filter the signal resulting from the phase discrimination in order to output a DC voltage signal is representative of the phase shift and to maintain the access prohibition if the difference between the amplitude of said DC signal (Vcc) and the amplitude of a reference signal has a predetermined threshold exceeds value. System zum Durchführen des Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 4, bei dem die Identifikationsvorrichtung eine Sendeschaltung (24) mit Mitteln zum Ausgeben eines ersten codierten Identifikationssignals und zumindest eines zweiten Abfragesignals und eine Empfangsschaltung (57) enthält und der Identifizierer einen Sender (14) und einen Empfänger (13) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass es im Bereich des Identifizierers ein Decodiermittel (23) zum Decodieren des ersten codierten Identifikationssignals, ein Phasenumkehrmittel (22) zum Umkehren der Phase zumindest eines zweiten Abfragesignals (VI) gemäß einer Sequenz, die von einer Steuerzentraleinheit (24) in Abhängigkeit vom Identifikationscode gesteuert wird, der von dem Decodiermittel geliefert wird, und im Bereich der Identifikationsvorrichtung ein Phasenverschiebungserfassungsmittel (21) enthält, das am Eingang zugleich das von einem Generator (V) der Identifikationsvorrichtung erzeugte zweite Abfragesignal (VE) und das von dem Identifizierer stammende, von der Empfangsschaltung der Identifikationsvorrichtung empfangene zweite Signal (VR) empfängt, sowie eine Verarbeitungszentraleinheit (9), welche die Phasenverschiebung analysieren kann, die so in Abhängigkeit von dem der Identifikationsvorrichtung bekannten Identifikationscode erfasst wird, wobei die Einheit Mittel enthält, um eine Zugangsunterbindung aufrechtzuerhalten, wenn die erfasste Phasenverschiebungssequenz nicht dem Identifikationscode entspricht.System for carrying out the method according to one of Claims 1 to 4, in which the identification device has a transmission circuit ( 2 - 4 ) with means for outputting a first coded identification signal and at least one second interrogation signal and a receiving circuit ( 5 - 7 ) and the identifier contains a sender ( 14 ) and a receiver ( 13 ), characterized in that in the region of the identifier there is a decoding means ( 23 ) for decoding the first coded identification signal, a phase reversal means ( 22 ) for reversing the phase of at least one second interrogation signal (V I ) in accordance with a sequence generated by a control central unit ( 24 ) is controlled in dependence on the identification code, which is supplied by the decoding means, and in the region of the identification device, a phase shift detection means ( 21 ) which at the same time receives at the input the second interrogation signal (V E ) generated by a generator (V) of the identification device and the second signal (V R ) originating from the identifier and received by the receiving circuit of the identification device, and a processing central unit ( 9 ) which can analyze the phase shift thus detected in dependence on the identification code known to the identification device, the unit including means for maintaining an access prohibition if the detected phase shift sequence does not correspond to the identification code. System nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Generator (V) der Identifikationsvorrichtung das zweite Abfragesignal (VE) in Form eines gepulsten Schwingsignals erzeugt, von dem jeder Impuls (IE) eine vorbestimmte Trägerfrequenz hat, beispielsweise in Niederfrequenz bei 125 KHz, wobei die genannten Impulse eine vorbestimmte Wiederholungsperiode beispielsweise in der Größenordnung von 8 μs haben, und der Identifikationscode ein binärer Code mit einigen Bits ist, mit einer Einheitsdauer von beispielsweise 200 μs, beispielsweise mit drei Bytes, wobei der Wert 1 bzw. 0 eines jeden Bit dazu bestimmt ist, das Phasenumkehrmittel (22) für eine Dauer zu aktivierten bzw. zu deaktivieren, die im wesentlichen der des Bit 1 bzw. 0 entspricht.System according to Claim 5, characterized in that the generator (V) of the identification device generates the second interrogation signal (V E ) in the form of a pulsed oscillating signal, each pulse (I E ) of which has a predetermined carrier frequency, for example in low frequency at 125 KHz, wherein said pulses have a predetermined repetition period, for example of the order of 8 μs, and the identification code is a binary code of a few bits, with a unit duration of, for example, 200 μs, for example with three bytes, with the value 1 or 0 of each bit being intended for the phase inversion means ( 22 ) for a duration substantially equal to that of bits 1 and 0, respectively. System nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Identifizierer einen Niederfrequenz-Empfänger (13) mit einem Signalaufbereitungskreis enthält, dessen Ausgang einerseits mit dem vorgenannten Decodiermittel (23) und andererseits mit einem Eingang eines EXCLUSIVE-OR-Gate (22) verbunden ist, welches das vorgenannte Phasenumkehrmittel bildet, wobei der andere Eingang des Gate die Bits des Identifikationscodes gemäß der Wiederholungsfrequenz der Impulse (II) des zweiten Abfragesignals (VI) empfängt, wobei der Ausgang des Gate mit einem Hochfrequenz-Sender (14) verbunden ist, der durch das Ausgangssignal des Gate moduliert wird.System according to claim 6, characterized in that the identifier comprises a low-frequency receiver ( 13 ) with a signal processing circuit whose output is connected on the one hand to the aforementioned decoding means ( 23 ) and on the other hand with an input of an EXCLUSIVE OR gate ( 22 ) which forms the aforesaid phase inversion means, the other input of the gate receiving the bits of the identification code according to the repetition frequency of the pulses (I I ) of the second interrogation signal (V I ), the output of the gate being connected to a radio frequency transmitter ( 14 ), which is modulated by the output signal of the gate. System nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem Gate (22) und dem Hochfrequenz-Sender (14) des Identifizierers ein Schalter eingefügt ist, wobei der Schalter von der Steuerzentraleinheit (24) gesteuert wird, um die Verbindung zwischen Gate und Sender während der Decodierphase des ersten Identifikationssignals zu öffnen und die Verbindung während des Empfangs und der Weiterleitung des zweiten Abfragesignals durch den Identifizierer zu schließen.System according to claim 7, characterized in that between the gate ( 22 ) and the radio frequency transmitter ( 14 ) of the identifier a switch is inserted, wherein the switch from the control central unit ( 24 ) is controlled to open the connection between gate and transmitter during the decoding phase of the first identification signal and to close the connection during the reception and the forwarding of the second interrogation signal by the identifier. System nach einem der Ansprüche 5 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass ein Phasenverschiebungsmittel (7) zwischen einem Hochfrequenz-Empfänger (6) der Identifikationsvorrichtung und dem Phasenverschiebungserfassungsmittel (21) geschaltet ist, um dem vom Identifizierer stammenden, empfangenen zweiten Abfragesignal (VR) eine zusätzliche Phasenverschiebung um 90° am Eingang des Phasenverschiebungserfassungsmittels aufzuprägen, wobei letzteres aus einem D-Flipflop besteht, welche an einem weiteren Eingang das von dem Generator (V) der Identifikationsvorrichtung erzeugte zweite Abfragesignal (VE) empfängt, um am Ausgang für jeden Impuls des zweiten Abfragsignals einen Binärwert 1 bzw. 0 zuzuordnen, je nachdem, ob die Phase des empfangenen zweiten Abfragesignals (VR) um etwa 90° bezüglich der Phase des erzeugten zweiten Abfragesignals (VE) vor- oder nacheilt, wobei der Ausgang des genannten D-Flipflops mit der Verarbeitungszentraleinheit (9) verbunden ist, um sie mit dem vorgenannten Identifikationscode zu vergleichen.System according to one of claims 5 to 8, characterized in that a phase shifting means ( 7 ) between a radio frequency receiver ( 6 ) of the identification device and the phase shift detection means ( 21 ) in order to impose an additional phase shift by 90 ° at the input of the phase shift detection means to the identifier-received received second interrogation signal (V R ), the latter consisting of a D flip-flop which is connected to the input of the generator (V). the identification device generates the second interrogation signal (VE) to assign at the output for each pulse of the second interrogation signal a binary value of 1 or 0, depending on whether the phase of the received second interrogation signal (V R ) by about 90 ° with respect to the phase of the generated leading or lagging the second interrogation signal (V E ), the output of said D flip-flop being connected to the central processing unit (12). 9 ) to compare with the aforementioned identification code. System nach einem der Ansprüche 5 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass zum Verhindern eines Identifikationsdatenaustauschs über eine Entfernung, die über dem vorgenannten, vorbestimmten Grenzwert liegt, insbesondere durch Zwischenschaltung eines nicht autorisierten Abfangsenders zwischen Identifikationsvorrichtung und Identifizierer, das System parallel zum Phasenverschiebungserfassungsmittel (21) geschaltet einen Phasendiskriminator (1) enthält, der am Eingang das vom Generator (V) der Identifikationsvorrichtung erzeugte zweite Signal (VE) und das vom Identifizierer stammende, von der Empfangsschaltung (57) empfangene zweite Signal (VR) empfängt, wobei ein Filtermittel (8) am Ausgang des genannten Phasendiskriminators angeschlossen ist, um am Ausgang ein Gleichspannungssignal (Vcc) auszugeben, das für die Phasenverschiebung der genannten Signale repräsentativ ist, wobei das Gleichspannungssignal an die Verarbeitungszentraleinheit (9) ausgegeben wird, welche für die Differenz zwischen der Amplitude des ausgegebenen Gleichspannungssignals und der Amplitude eines Bezugssignals empfindlich ist, um die Zugangsunterbindung aufrechtzuerhalten, wenn die Differenz einen vorbestimmten Schwellenwert übersteigt.System according to one of Claims 5 to 9, characterized in that in order to prevent identification data exchange over a distance exceeding the aforesaid predetermined limit, in particular by interposing an unauthorized intercepting transmitter between identification device and identifier, the system is parallel to the phase shift detection means ( 21 ) switched a phase discriminator ( 1 ) containing at input the second signal (V E ) generated by the generator (V) of the identification device and the signal originating from the identifier ( 5 - 7 ) received second signal (V R ), wherein a filter means ( 8th ) is connected to the output of said phase discriminator for outputting at the output a DC signal (Vcc) representative of the phase shift of said signals, the DC signal being sent to the central processing unit (12). 9 ) which is sensitive to the difference between the amplitude of the output DC signal and the amplitude of a reference signal to maintain the access prohibition when the difference exceeds a predetermined threshold. System nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet dass die Empfangsschaltung (57) der Identifikationsvorrichtung eine Antenne (5) enthält, die mit einem Hochfrequenz-Empfänger (6) von beispielsweise 434 MHz verbunden ist, der einerseits an einen Eingang des vorgenannten Phasendiskriminators (1) und andererseits an einen Eingang des vorgenannten Phasenverschiebungserfassungsmittels (21) angeschlossen ist, und dass die Sendeschaltung (24) der Identifikationsvorrichtung einen Niederfrequenz-Generator (V) von beispielsweise 125 KHz enthält, der parallel an den weiteren Eingang des Phasendiskriminators, an den weiteren Eingang des Phasenverschiebungserfassungsmittels und an einen Antennenverstärker (2) angeschlossen ist.System according to claim 10, characterized in that the receiving circuit ( 5 - 7 ) of the identification device an antenna ( 5 ), which is connected to a radio-frequency receiver ( 6 ) of, for example, 434 MHz connected on the one hand to an input of the aforementioned phase discriminator ( 1 ) and on the other hand to an input of the aforementioned phase shift detection means ( 21 ), and that the transmission circuit ( 2 - 4 ) of the identification device includes a low-frequency generator (V) of, for example, 125 KHz, connected in parallel to the further input of the phase discriminator, to the further input of the phase shift detection means and to an antenna amplifier ( 2 ) connected. System nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass der vorgenannte Phasendiskriminator (1) ein EXCLUSIVE-OR-Gate ist, das am Ausgang ein Signal ausgibt, dessen Gleichspannungskomponente linear in Abhängigkeit von der Phasenverschiebung zwischen dem erzeugten Signal (VE) und dem empfangenen Signal (VR) über eine Halbperiode variiert.System according to claim 10 or 11, characterized in that the aforesaid phase discriminator ( 1 ) is an EXCLUSIVE OR gate which outputs at the output a signal whose DC component varies linearly in response to the phase shift between the generated signal (V E ) and the received signal (V R ) over a half period. System nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass das vorgenannte Filtermittel (8) ein Tiefpassfilter ist, beispielsweise mit einer Trennfrequenz im Bereich von 10 KHz.System according to claim 12, characterized in that the aforesaid filtering means ( 8th ) is a low-pass filter, for example, with a crossover frequency in the range of 10 KHz. System nach einem der Ansprüche 10 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Verarbeitungszentraleinheit (9) einen Mikrokontroller enthält, der mit einem AD-Wandler ausgestattet ist, um den Differenzwert zwischen ausgegebener Gleichspannung (Vcc) und Bezugsspannung digital zu verarbeiten und die Binärwerte des Ausgangssignals des D-Flipflops (21) und den Identifikationscode zu vergleichen.System according to one of claims 10 to 13, characterized in that the processing central unit ( 9 ) includes a microcontroller equipped with an AD converter to digitally process the difference value between the output DC voltage (Vcc) and the reference voltage and the binary values of the output signal of the D flip-flop ( 21 ) and to compare the identification code. System nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass der Niederfrequenz-Generator (V) der Identifikationsvorrichtung von der Verarbeitungszentraleinheit (9) beispielsweise in einem Bereich von 120 – 130 KHz und mit einer Periode von etwa 1 ms vorzugsweise zufallsbedingt frequenzmoduliert wird.System according to claim 14, characterized in that the low-frequency generator (V) of the identification device of the processing central unit ( 9 ), for example, in a range of 120-130 KHz and with a period of about 1 ms preferably randomly frequency modulated. System nach einem der Ansprüche 10 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass das System ein Mittel zum Messen der Verzögerungszeit zwischen dem erzeugten Signal und dem empfangenen Signal enthält, damit die Verarbeitungszentraleinheit (9) die Zugangsunterbindung aufrecht hält, wenn der Messwert der Verzögerungszeit einen vorbestimmten Schwellenwert von beispielsweise einer oder zwei Wiederholungsperioden des zweiten Signals übersteigt.A system according to any one of claims 10 to 15, characterized in that the system includes means for measuring the delay time between the generated signal and the received signal in order to enable the processing central processing unit (16). 9 ) maintains the access prohibition if the measurement of the delay time exceeds a predetermined threshold of, for example, one or two repetition periods of the second signal. System nach einem der Ansprüche 10 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Bezugsspannung, mit der die vom Filtermittel (8) ausgegebene Gleichspannung (Vcc) verglichen wird, aus einem anfänglich abgespeicherten Wert besteht, der vom System erlernt wurde.System according to one of claims 10 to 16, characterized in that the reference voltage with which the filter means ( 8th output DC voltage (Vcc) consists of an initial stored value learned by the system.
DE60018327T 1999-06-15 2000-06-13 Method for securing bidirectional data transmission with a tag and system for carrying it out Expired - Fee Related DE60018327T2 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR9907529A FR2795263B1 (en) 1999-06-15 1999-06-15 METHOD FOR SECURING BIDIRECTIONAL DATA TRANSMISSION WITH AN IDENTIFIER AND SYSTEM FOR IMPLEMENTING IT
FR9907529 1999-06-15

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60018327D1 DE60018327D1 (en) 2005-04-07
DE60018327T2 true DE60018327T2 (en) 2006-04-13

Family

ID=9546781

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60018327T Expired - Fee Related DE60018327T2 (en) 1999-06-15 2000-06-13 Method for securing bidirectional data transmission with a tag and system for carrying it out

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP1061211B1 (en)
DE (1) DE60018327T2 (en)
ES (1) ES2234539T3 (en)
FR (1) FR2795263B1 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1346326A1 (en) 2000-12-29 2003-09-24 Siemens Aktiengesellschaft Identification system for detecting authorisation to access an object or to use an object, especially a motor vehicle
FR3040498B1 (en) * 2015-08-31 2018-02-09 Valeo Comfort And Driving Assistance METHOD FOR DETERMINING A DISTANCE BETWEEN A VEHICLE AND A VEHICLE ACCESS AND STARTING IDENTIFIER

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SE456118B (en) * 1985-12-12 1988-09-05 Stiftelsen Inst Mikrovags PROCEDURE AND DEVICE FOR MEASURING DISTANCE BETWEEN A SUBSTANCE AND ANOTHER FORM WITH SIGNALS OF MICROWAVE FREQUENCY
US4899158A (en) * 1987-09-26 1990-02-06 Matsushita Electric Works, Ltd. Moving object discriminating system
FR2723238B1 (en) * 1994-07-27 1996-09-13 Suisse Electronique Microtech COMMUNICATION SYSTEM BETWEEN A BASE STATION AND A PASSIVE TRANSPONDER
DE59409716D1 (en) * 1994-11-07 2001-05-10 Siemens Ag Anti-theft system for a motor vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
DE60018327D1 (en) 2005-04-07
FR2795263A1 (en) 2000-12-22
FR2795263B1 (en) 2001-08-24
EP1061211B1 (en) 2005-03-02
ES2234539T3 (en) 2005-07-01
EP1061211A1 (en) 2000-12-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1261792B1 (en) Transmitting and receiving method, especially for detecting an id transmitter
DE19836957C1 (en) Theft protection arrangement for motor vehicle
DE19941428B4 (en) Locking system, in particular for a motor vehicle
DE69910943T2 (en) System for securing bidirectional data transmission for access to an enclosed space, in particular for access to a vehicle
DE10148830B4 (en) Method and system for authenticating a first transceiver to a remotely located second transceiver
DE102007037799B4 (en) A method and apparatus for an anti-theft system for defense against a relay attack in radio lock / radio start systems
EP3418133B1 (en) Method for operating a passive radio-based closing device and passive radio-based closing device
DE10301146B4 (en) A security system
DE19957536A1 (en) Anti-theft protection system for a motor vehicle and method for operating an anti-theft protection system
DE3927024A1 (en) KEYLESS SECURING DEVICE, ESPECIALLY FOR LOCKING AND UNLOCKING MOTOR VEHICLE DOORS
DE19850176C1 (en) Anti-theft device for motor vehicle with protection against mis-use
DE60037625T2 (en) An integrated circuit with self-polarizing RF signal connection
DE10046897B4 (en) Transmitting and receiving methods, in particular for detecting an ID transmitter
DE10012113A1 (en) Data transmission and/or distance measurement between base unit and mobile key unit of access authorization monitoring system involves modulating carrier signal with identification signal
EP0219060B1 (en) Security device for an automotive vehicle
DE10041801A1 (en) Anti-theft protection system for a motor vehicle and method for operating the anti-theft system
DE60018327T2 (en) Method for securing bidirectional data transmission with a tag and system for carrying it out
DE10155123B4 (en) Anti-theft device for a motor vehicle and method for operating an anti-theft device
DE19642017C1 (en) Data receiving system e.g. for motor vehicle locking system or immobiliser
EP1360095B1 (en) Identification system for verifying the authorization for the access to an object or the use of an object, especially of a motor vehicle
EP1016877A1 (en) System for the spatial allocation of at least one transponder to cells of a detection area, base station and transponder
EP0654769A1 (en) Device for arming a radio alarm system
EP3777282A1 (en) Detection of attacks on radio authorization systems
DE60007680T2 (en) System for securing bidirectional data transmission between an object to be identified and an identifier
EP1254042B1 (en) Method for operating an anti-theft device for a motor vehicle, and anti-theft system

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee