DE60017277T2 - WHEELCHAIR - Google Patents

WHEELCHAIR Download PDF

Info

Publication number
DE60017277T2
DE60017277T2 DE60017277T DE60017277T DE60017277T2 DE 60017277 T2 DE60017277 T2 DE 60017277T2 DE 60017277 T DE60017277 T DE 60017277T DE 60017277 T DE60017277 T DE 60017277T DE 60017277 T2 DE60017277 T2 DE 60017277T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
wheelchair
side arms
assembly
seat assembly
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE60017277T
Other languages
German (de)
Other versions
DE60017277D1 (en
Inventor
Henrik Haaning
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Invacare Rea AB
Original Assignee
Invacare Rea AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Invacare Rea AB filed Critical Invacare Rea AB
Publication of DE60017277D1 publication Critical patent/DE60017277D1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE60017277T2 publication Critical patent/DE60017277T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G5/00Chairs or personal conveyances specially adapted for patients or disabled persons, e.g. wheelchairs
    • A61G5/10Parts, details or accessories
    • A61G5/1056Arrangements for adjusting the seat
    • A61G5/1059Arrangements for adjusting the seat adjusting the height of the seat
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G5/00Chairs or personal conveyances specially adapted for patients or disabled persons, e.g. wheelchairs
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G5/00Chairs or personal conveyances specially adapted for patients or disabled persons, e.g. wheelchairs
    • A61G5/10Parts, details or accessories
    • A61G5/1056Arrangements for adjusting the seat
    • A61G5/1075Arrangements for adjusting the seat tilting the whole seat backwards

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Chair Legs, Seat Parts, And Backrests (AREA)
  • Motorcycle And Bicycle Frame (AREA)
  • Developing Agents For Electrophotography (AREA)
  • Prostheses (AREA)
  • Handcart (AREA)

Abstract

A wheel chair comprises a frame having two side arms, a pair of front wheels fixated rotably and pivotably to the side arms, a seat assembly having a buttocks supporting element and first fixation means for fixating the seat assembly relative to the frame, a back rest assembly having a back supporting element and second fixation means for fixating the back supporting element relative to the frame, a pair of rear wheels mounted rotably at the side arms of the frame and a pair of wheel fixation assemblies mounted movably to the side arms of the frame. The wheel fixation assembly fixates the rear wheels relative to the frame at respective side arms allowing the wheels to be shifted between two or more positions along the side arms and positioning the rear wheels in corresponding alternative positions. The first and/or second fixation means are connected to the wheel fixation assemblies for establishing connection between the seat assembly and/or the back rest assembly, respectively, to the frame for allowing the seat assembly and/or the back rest assembly to be shifted along the wheel fixation assembly between two or more positions relative to the side arms. By the structure of the wheel chair, a stylish and lightweight wheel chair structure allowing an easy changeable and engageable/disengageable structure is provided in which the location of the centre of gravity of the wheel chair is always located within the area covered by the wheels of the wheel chair providing a stable and safe structure. <IMAGE>

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft allgemein das technische Gebiet der Rollstühle und Rollstuhlsysteme, die eine Abwandlung des Rollstuhls für eine spezifische individuelle Anpassung des Rollstuhls an spezifische Anwendungen oder in Übereinstimmung mit spezifischen Zwecken ermöglichen.The The present invention relates generally to the technical field of wheelchairs and wheelchair systems, which is a modification of the wheelchair for a specific individual adaptation of the wheelchair to specific applications or in accordance with specific purposes.

Auf dem technischen Gebiet der Rollstühle sind Rollstuhlkonstruktionen bekannt, die ein Einstellen der Größen der Räder ermöglichen, um einen Rollstuhl mit Bezug auf eine bestimmte Person oder einen bestimmten Patienten abzuwandeln oder anzupassen. Ferner sind auf dem technischen Gebiet der Rollstühle Rollstuhlkonstruktionen bekannt, die vom modularen Typ sind und ermöglichen, einen Rollstuhl auf der Grundlage eines Satzes von Komponenten auszuführen, die zu einem Rollstuhlsystem gehören, um den Rollstuhl an eine bestimmte Person oder einen bestimmten Patienten anzupassen. Beispiele für größenverstellbare Rollstuhlkonstruktionen und modulare Rollstuhlkonstruktionen sind in DE 295 15 846 , DE 297 04 034 , EP 0 526 088 , GB 2 238 275, NL 7 113 766, US 3, 761, 126 , US 4, 462, 604 , US 5, 143, 391 , US 5, 176, 393 und WO 93 08782 offenbart. Das letztere Dokument offenbart einen Rollstuhl gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.In the technical field of wheelchairs, wheelchair constructions are known that allow for adjusting the sizes of the wheels to modify or adapt a wheelchair with respect to a particular person or patient. Furthermore, in the technical field of wheelchairs, wheelchair constructions are known which are of the modular type and enable a wheelchair to be constructed on the basis of a set of components belonging to a wheelchair system in order to adapt the wheelchair to a particular person or patient. Examples of size adjustable wheelchair constructions and modular wheelchair constructions are in DE 295 15 846 . DE 297 04 034 . EP 0 526 088 , GB 2 238 275, NL 7 113 766, US 3, 761, 126 . US 4, 462, 604 . US 5, 143, 391 . US 5, 176, 393 and WO 93 08782. The latter document discloses a wheelchair according to the preamble of claim 1.

Den bekannten modularen oder größenverstellbaren Rollstuhlkonstruktionen ist eine eingeschränkte Fähigkeit zur Einstellung oder Anpassung des Rollstuhls an eine bestimmte Person oder an einen bestimmten Patienten gemein sam, und weitere Konstruktionen sind nicht ästhetisch schön, was selbstverständlich von größter Wichtigkeit bei Konstruktionen ist, die von behinderten Menschen oder von einem Patienten während eines längeren oder kürzeren Zeitraums benutzt werden müssen. Die Person oder der Patient, die bzw. der den Rollstuhl benutzt, sieht in den meisten Fällen den von ihr bzw. ihm benutzten Rollstuhl als ihre bzw. seine erste Präsentation gegenüber anderen Menschen an, wobei die Meinung vertreten wird, dass der erste Eindruck, der den Status, den Stil usw. der Person oder des Patienten betrifft, bis zu einem gewissen Grade zunächst anhand des Designs und der Ausführung des Rollstuhls abgeschätzt wird, in dem die Person oder der Patient sitzt. Es ist einzusehen, dass die meisten Personen oder Patienten nicht vor anderen Menschen in einer wuchtig und unförmig aussehenden Rollstuhlkonstruktion erscheinen möchten, sondern lieber in einem eleganten und stilvoll aussehenden Rollstuhl.The known modular or size-adjustable Wheelchair constructions is a limited ability to hiring or Adapting the wheelchair to a specific person or to a person certain patients in common, and further constructions are not aesthetically beautiful, which goes without saying of the utmost importance in constructions that are of disabled people or of one Patients during a longer one or shorter ones Period must be used. The person or patient using the wheelchair looks in most cases the wheelchair used by her or him as her or his first presentation across from other people, with the opinion that the first impression of the status, style, etc. of the person or person Patients are affected, to some extent initially of design and execution of the wheelchair becomes, in which the person or the patient sits. It can be seen that most people or patients are not in front of other people in a bulky and misshapen looking for a wheelchair design, but rather in one elegant and stylish looking wheelchair.

Eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, einen Rollstuhl zu schaffen, derart, dass es möglich ist, den Rollstuhl für eine bestimmte Person abzuwandeln oder anzupassen, indem die Gesamtabmessungen des Rollstuhls der Größe der Person oder des Patienten, die bzw. der den Rollstuhl benutzen wird, entsprechend abgewandelt werden.A Object of the present invention is a wheelchair to create, in such a way that it is possible is the wheelchair for to modify or customize a particular person by the overall dimensions of the wheelchair of the size of the person or the patient who is going to use the wheelchair, accordingly be modified.

Eine weitere Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist die Schaffung eines Rollstuhls mit einer Konstruktion, die eine kleinstmögliche Anzahl von Komponenten umfasst, wobei nach wie vor für eine äußerst stabile und zuverlässige Rollstuhlkonstruktion gesorgt ist und gleichzeitig eine elegante und leicht aussehende Konstruktion bereitgestellt wird.A Another object of the present invention is to provide a Wheelchair with a construction that has the smallest possible number components, while still providing a very stable and reliable wheelchair design is and at the same time an elegant and light-looking construction provided.

Ein Merkmal der vorliegenden Erfindung ist, dass die Anpassung und Abwandlung des Rollstuhls durch das Einstellen eines Paares von Elementen bewerkstelligt wird, die gleichzeitig für ein Einstellen der Größe des Rollstuhls in Bezug auf die Abmessungen der Räder, die für den Rollstuhl benutzt werden, und außerdem für ein Einstellen des Ortes des Schwerpunktes des Rollstuhls sorgen, wobei sichergestellt wird, dass sich der Schwerpunkt immer in dem Bereich befindet, der durch die Räder des Rollstuhls abgedeckt ist, wodurch in allen Ausführungsformen, die besondere Abmessungen der Räder aufweisen, ein begleitendes Einstellen des Schwerpunktes für eine stabile und sichere Rollstuhlkonstruktion sorgt.One Feature of the present invention is that the adaptation and modification the wheelchair by adjusting a pair of elements accomplished will be at the same time for adjusting the size of the wheelchair in terms of the dimensions of the wheels used for the wheelchair, and also for a Adjust the location of the center of gravity of the wheelchair, taking care Ensuring that the focus is always in the area located by the wheels the wheelchair is covered, whereby in all embodiments, the special dimensions of the wheels an accompanying adjustment of the center of gravity for a stable and ensures safe wheelchair construction.

Ein weiteres Merkmal der vorliegenden Erfindung ist, dass der Rollstuhl ein Einstellen der Position des Sitzes und der Rückenlehne über einen besonders großen Bereich ermöglicht und ferner einen besonders großen Bereich beim Einstellen der Winkelposition der Rückenlehne ermöglicht. Entsprechend der derzeit bevorzugten Ausführungsform des Rollstuhls gemäß der vorliegenden Erfindung kann der Sitz in seiner Längsrichtung zwischen zwei Endpositionen eingestellt werden, die zwischen 26 cm und 38 cm variieren, wodurch es möglich ist, den Sitz in Längsrichtung bis zu 38 cm von seiner Anfangsstellung entfernt neu zu positionieren. Ferner kann entsprechend der derzeit bevorzugten Ausführungsform des Rollstuhls gemäß der vorliegenden Erfindung die Höhe der Rückenlehne bezüglich des Sitzes bis zu 25–40 cm verstellt werden, wodurch es möglich ist, die Rückenlehne bis zu 40 cm gegenüber ihrer Anfangsstellung anzuheben oder abzusenken. Ferner kann in der derzeit bevorzugten Ausführungsform gemäß der vorliegenden Erfindung die Winkelposition der Rückenlehne zwischen +4° und –30° eingestellt werden, wobei die positive Winkelposition eine Stellung definiert, in welcher die obere Kante der Rückenlehne in Bezug auf die vertikale Stellung der Rückenlehne nach vorn gekippt ist, wohingegen die negativen Werte der Winkelposition Stellungen definieren, in denen die obere Kante der Rückenlehne in Bezug auf die vertikale Stellung der Rückenlehne nach hinten gekippt ist.One Another feature of the present invention is that the wheelchair adjusting the position of the seat and the backrest over a particularly large area allows and also a particularly large one Range in adjusting the angular position of the backrest allows. According to the presently preferred embodiment of the wheelchair according to the present invention Invention, the seat in its longitudinal direction between two end positions be adjusted, which vary between 26 cm and 38 cm, thereby it possible is the seat in the longitudinal direction reposition up to 38 cm from its initial position. Furthermore, according to the presently preferred embodiment of the Wheelchair according to the present Invention the height the backrest in terms of seat up to 25-40 cm, which makes it possible to adjust the backrest up to 40 cm opposite raise or lower their initial position. Furthermore, in the currently preferred embodiment according to the present Invention, the angular position of the backrest can be set between + 4 ° and -30 °, wherein the positive angular position defines a position in which the upper edge of the backrest tilted forward with respect to the vertical position of the backrest whereas the negative values of angular position are positions define in which the upper edge of the backrest in relation to the vertical position of the backrest tilted back.

Ein besonderes Merkmal des Rollstuhls gemäß der vorliegenden Erfindung ist, dass die Möglichkeit der Abwandlung des Rades oder der Einstellung des Rollstuhls entsprechend einer Person, die den Rollstuhl zu benutzen beabsichtigt, durch ein einfaches Verschieben eines Paares von Stützelementen bezüglich der Rahmenkomponenten des Rollstuhls erreicht werden kann, während nach wie vor für eine sichere, stabile und außerdem noch einfach einstellbare Rollstuhlkonstruktion gesorgt ist.A particular feature of the wheelchair according to the present invention is that the poss the modification of the wheel or adjustment of the wheelchair according to a person intending to use the wheelchair can be achieved by simply sliding a pair of support members with respect to the frame components of the wheelchair while still being safe, stable and moreover easily adjustable wheelchair design is taken care of.

Gemäß der derzeit bevorzugten Ausführungsform des Rollstuhls gemäß der vorliegenden Erfindung kann der Rollstuhl durch anpassungsfähige Hinterräder im Bereich von 17" bis 24" abgewandelt werden, wodurch es möglich ist, den Rollstuhl mit Bezug auf den Benutzer zu modifizieren und ihn ferner abzuwandeln, wenn der Benutzer, der beispielsweise ein Kind ist, wächst und erwachsen wird.According to the currently preferred embodiment of the wheelchair according to the present invention The wheelchair can be adjusted by adaptable rear wheels in the area be modified from 17 "to 24", making it possible is to modify the wheelchair with respect to the user and further modify it if the user, for example, a Child is growing and grow up.

Ein weiteres Merkmal der vorliegenden Erfindung ist, dass die Rollstuhlkonstruktion, die, was die Abmessungen des Rollstuhls betrifft, geeignet ist, für eine bestimmte Person eingestellt und angepasst zu werden, um im Einklang mit den Erfordernissen durch die Körpergröße der Person zu sein, außerdem die Anpassung des Rollstuhls in Bezug auf seine Komponenten, einschließlich der Seitenstützen, Armlehnen, Hinterkopfstütze, Fuß- oder Beinstütze usw., ermöglicht, wobei nach wie vor die leichte Konstruktion in Kombination mit der Fähigkeit zum Einstellen oder Anpassen des Rollstuhls an die Größe der Person, die den Rollstuhl benutzt, sichergestellt ist.One Another feature of the present invention is that the wheelchair construction, which, as far as the dimensions of the wheelchair are concerned, is suitable, for one Certain person adjusted and adjusted to be consistent to be with the requirements by the height of the person, as well as the Adaptation of the wheelchair with respect to its components, including the Side supports, armrests, Rear head restraint Foot or Legrest etc., allows whereby still the light construction in combination with the ability for adjusting or adapting the wheelchair to the size of the person, which uses the wheelchair is ensured.

Noch ein weiteres Merkmal der vorliegenden Erfindung ist, dass die Rollstuhlkonstruktion ermöglicht, den Rollstuhl in Übereinstimmung mit spezifischen Anforderungen aufzubauen, da ein Satz von Zubehörausrüstungen benutzt werden kann, die sich leicht in Bezug auf den Rahmen oder irgendein anderes bestimmtes Element der Rollstuhlkonstruktion fixieren lassen, da die Zubehörausrüstung mit einfachen Einrast- und Verriegelungselementen versehen ist, die ein schnelles und problemloses Anbauen und Abbauen der Ausrüstung ermöglichen.Yet Another feature of the present invention is that the wheelchair construction allows the wheelchair in accordance to build up with specific requirements, as a set of accessory equipment can be used, which is slightly in terms of the frame or fix any other specific element of the wheelchair design leave as the accessory kit with simple latching and locking elements is provided, the allow quick and easy installation and dismantling of the equipment.

Die obigen Aufgaben, die obigen Vorteile und die obigen Merkmale werden zusammen mit zahlreichen weiteren Aufgaben, Vorteilen und Merkmalen, die aus der weiter unten gegebenen ausführlichen Beschreibung von bevorzugten Ausführungsformen des Rollstuhls gemäß der vorliegenden Erfindung offensichtlich sein werden, gemäß der vorliegenden Erfindung durch einen Rollstuhl, wie er im Anspruch 1 definiert ist, gelöst bzw. erzielt.The above objects, the above advantages and the above features along with numerous other tasks, benefits and features that from the detailed description given below of preferred Embodiments of Wheelchair according to the present Invention will be apparent, according to the present invention by a wheelchair as defined in claim 1, solved or achieved.

Gemäß der Grundausführung der vorliegenden Erfindung sind die Hinterräder mit einem Paar Radbefestigungsanordnungen am Rahmen des Rollstuhls befestigt, die den Hinterrädern ermöglichen, zwischen zumindest zwei Positionen und vorzugsweise zwischen einer Anzahl oder einer unendlichen Anzahl von Positionen verschoben zu werden, um zu ermöglichen, dass der Rollstuhl abgewandelt und an eine bestimmte Person angepasst wird, wobei gleichzeitig die Sitzanordnung einschließlich des Gesäßstützelements eingestellt wird, um das Gesäßstützelement in einer Position zu halten, in der der Schwerpunkt des Rollstuhls immer in dem Bereich gehalten wird, der durch die Räder des Rollstuhls abgedeckt ist, wodurch ungeachtet der Möglichkeit der Anpassung oder Abwandlung des Rollstuhls mit Bezug auf eine bestimmte Person, die beabsichtigt, den Rollstuhl zu benutzen, für eine sichere und stabile Rollstuhlkonstruktion gesorgt ist.According to the basic version of the present invention are the rear wheels with a pair of Radbefestigungsanordnungen attached to the frame of the wheelchair, which allow the rear wheels between at least two positions and preferably between a number or to be moved to an infinite number of positions, to enable that the wheelchair is modified and adapted to a specific person is at the same time the seating arrangement including the Buttocks supporting element is adjusted to the buttocks support element to hold in a position in which the center of gravity of the wheelchair always kept in the area passing through the wheels of the Wheelchair is covered, thus regardless of the possibility the adaptation or modification of the wheelchair with respect to a certain person who intends to use the wheelchair for safe and stable wheelchair construction is taken care of.

Ferner wird gemäß der vorliegenden Erfindung die Sitzanordnung einschließlich des Gesäßstützelements und/oder die Rückenlehnenanordnung einschließlich des Rückenstützelements gemeinsam mit den Hinterrädern bewegt oder verschoben, wenn die Radbefestigungsanordnungen zwischen zumindest zwei Positionen bewegt oder verschoben werden, um die Abmessungen des Rollstuhls zu verändern, wobei nach wie vor für eine Konstruktion gesorgt ist, bei der sich der Schwerpunkt des Rollstuhls immer in dem Bereich befindet, der durch die Räder des Rollstuhls abgedeckt ist.Further is in accordance with the present Invention the seat assembly including the buttocks support element and / or the backrest assembly including the Back support element together with the rear wheels moved or shifted when the wheel mounting arrangements between at least two positions are moved or moved to the Dimensions of the wheelchair to change, while still for a construction is taken care of, in which the center of gravity of the wheelchair is always in located in the area covered by the wheels of the wheelchair is.

Im vorliegenden Kontext beziehen sich Ausdrücke wie nach oben und nach unten, vorn und hinten, längs, in Längsrichtung, quer usw. immer auf die übliche Orientierung des Rollstuhls, in der sich der Rollstuhl auf einer horizontalen, tragenden Fläche befindet und wobei die Orientierung des Rollstuhls in Längsrichtung von der Rückseite des Rollstuhls, an der sich die Hinterräder befinden, zur Vorderseite des Rollstuhls, an der sich die Vorderräder befinden, definiert ist, wenn die Person, die den Rollstuhl benutzt, so in dem Rollstuhl sitzt, dass sie wie bei einem herkömmlichen Rollstuhl mit ihrer Vorderseite in Richtung von der Rückseite des Rollstuhls zur Vorderseite des Rollstuhls ausgerichtet ist.in the Present context refers to expressions such as up and down down, front and back, longitudinal, longitudinal, across, etc. always on the usual Orientation of the wheelchair in which the wheelchair is placed on a wheelchair horizontal, bearing surface is located and wherein the orientation of the wheelchair in the longitudinal direction of the back of the wheelchair on which the rear wheels are located to the front the wheelchair on which the front wheels are located is defined, if the person using the wheelchair is in the wheelchair She sits like her with a conventional wheelchair Front towards the back of the wheelchair Front of the wheelchair is aligned.

Die Radbefestigungsanordnungen, die für die vorliegende Erfindung charakteristisch sind, können gemäß alternativer Ausführungsformen in Übereinstimmung mit zahlreichen alternativen Techniken, umfassend Plattenelemente, die mit Bolzen am Rahmen des Rollstuhls als gesonderte Verriegelungselemente befestigt sind, die mittels Verrastungen an dem Rollstuhl befestigt sind, oder einfach als kombinierte Platten- und Laufbuchsenelemente, die an den Seitenarmen aufgenommen sind, da die Laufbuchsenelemente der Radbefestigungselemente an den Seitenarmen aufgenommen sind, ausgeführt sein, was ermöglicht, die Radbefestigungsanordnungen entlang der Seitenarme zu bewegen oder zu verschieben, wobei sie nach wie vor durch das Zusammenwirken der Seitenarme mit den Laufbuchsen der Radbefestigungsanordnungen sicher an den Seitenarmen gehalten werden. Die Plattenelemente der Radbefestigungsanordnungen können mit Elementen zusammenpassen, die zur Verriegelung oder Befestigung der Radbefestigungsanordnungen bezüglich des Rahmens dienen, wodurch sichergestellt ist, dass die Radbefestigungsanordnungen und auch die Hinterräder und die Sitzanordnung und/oder die Rückenlehnenanordnung in Bezug auf den Rahmen des Rollstuhls sicher festgehalten werden. Die Mittel zum Verriegeln der Radbefestigungsanordnungen bezüglich des Rahmens des Rollstuhls können Bolzen, Schrauben, Bajonettkupplungen, Verriegelungsstifte usw. umfassen, und die Radbefestigungsanordnungen, vorzugsweise die oben erwähnten Plattenelemente der Radbefestigungsanordnungen, können ferner Verriegelungselemente zum Verriegeln der Sitzanordnung und/oder der Rückenlehnenanordnung bezüglich der Radbefestigungsanordnungen umfassen und vorzugsweise ferner ermöglichen, die Sitzanordnung und/oder die Rückenlehnenanordnung bezüglich der Radbefestigungsanordnungen zu schwenken und/oder von dem Rollstuhl zu entfernen, um das Ersetzen der Sitzanordnung und/oder der Rückenlehnenanordnung durch ein anderes Element mit anderen Abmessungen oder einem anderen Aufbau zu ermöglichen, damit der Rollstuhl so abgewandelt werden kann, dass er die Anforderungen desjenigen, der beabsichtigt, den Rollstuhl zu benutzen, erfüllt.The wheel attachment assemblies characteristic of the present invention may be constructed according to alternative embodiments in accordance with numerous alternative techniques, including plate members bolted to the frame of the wheelchair as separate locking members that are snap-fastened to the wheelchair, or simply as combined plate and bushing elements, which are received on the side arms, as the bushing elements of the wheel fasteners are received on the side arms, executed, which allows the Radbefestigungsanordnungen along the side arms to move or move, while still by the interaction of the Side arms with the liners of Radbefestigungsanordnungen secure on the sides be held poor. The plate members of the wheel mounting assemblies may mate with members that serve to lock or secure the wheel mounting assemblies to the frame, thereby ensuring that the wheel mounting assemblies and also the rear wheels and seat assembly and / or backrest assembly are securely retained relative to the frame of the wheelchair , The means for locking the wheel mounting assemblies relative to the frame of the wheelchair may include bolts, screws, bayonet couplings, locking pins, etc., and the wheel mounting assemblies, preferably the above-mentioned plate members of the wheel mounting assemblies, may further include locking members for locking the seat assembly and / or the seat back assembly relative to the wheel mounting assemblies and preferably further enable the seat assembly and / or the seat back assembly to pivot with respect to the wheel mounting assemblies and / or removed from the wheelchair to permit replacement of the seat assembly and / or seat back assembly with another member of other dimensions or structure so that the wheelchair can be modified to meet the requirements of the person who intends to use the wheelchair.

Ferner können der Rahmen des Rollstuhls und/oder die Radbefestigungsanordnungen gemäß alternativer Ausführungsformen des Rollstuhls der vorliegenden Erfindung mit Verriegelungselementen versehen sein, die ermöglichen, Zusatzelemente wie etwa Armlehnen, Seitenstützen, eine Hinterkopfstütze, Fuß- oder Beinstützen an dem Rollstuhl anzubringen und bezüglich eines entsprechenden Teils des Rollstuhls einschließlich des Rahmens, der Radbefestigungsanordnungen und/oder der Rückenlehnenanordnung zu fixieren.Further can the frame of the wheelchair and / or the Radbefestigungsanordnungen according to alternative embodiments the wheelchair of the present invention provided with locking elements be that allow Additional elements such as armrests, side supports, an occipital support, foot or legrests to attach to the wheelchair and with respect to a corresponding Part of the wheelchair including the frame, the Radbefestigungsanordnungen and / or the backrest assembly to fix.

Gemäß einer besonders vorteilhaften Ausführungsform des Rollstuhls der vorliegenden Erfindung kann das Zusatzelement, wie etwa die Seitenstütze oder -stützen, die Armlehne oder Armlehnen und/oder die Hinterkopfstütze, mit hakenförmigen Einrast- und Verriegelungselementen versehen sein, die ermöglichen, die betreffenden Zusatzelemente ohne weiteres an dem Rahmen oder irgendeinem anderen Element des Rollstuhls anzubringen und bezüglich dieses zu verriegeln und zu fixieren, wodurch eine leicht einstellbare Roll stuhlkonstruktion geschaffen wird, die eine einfache Abwandlung der Konstruktion entsprechend besonderen Anforderungen ermöglicht und außerdem, gesetzt den Fall, dass der Rollstuhl z.B. in einem Personenkraftwagen oder einem Van transportiert werden soll, ein besonders einfaches Auseinandernehmen des Rollstuhls ermöglicht.According to one particularly advantageous embodiment of the wheelchair of the present invention, the additional element, like the side support or supports, the armrest or armrests and / or the occipital support, with hook-shaped latching and locking elements that allow the relevant additional elements readily on the frame or to install any other element of the wheelchair and re regarding this to lock and fix, creating an easily adjustable Roll chair construction is created, which is a simple modification the construction according to special requirements allows and in addition, set the case that the wheelchair is e.g. in a passenger car or a van, a particularly simple one Disassembly of the wheelchair allows.

Entsprechend den oben angeführten Anforderungen und dem oben erwähnten einfachen Auseinandernehmen und auch Zusammenbauen des Rollstuhls ist die Sitzanordnung vorteilhaft mit Hilfe von Verriegelungsvorrichtungen am Rahmen des Rollstuhls befestigt und kann von dem Rahmen des Rollstuhls gelöst und abgenommen werden, indem die Verriegelungsmittel außer Eingriff gebracht werden.Corresponding the above Requirements and the above easy disassembly and also assembling the wheelchair The seat assembly is advantageous by means of locking devices attached to the frame of the wheelchair and can be removed from the frame of the wheelchair solved and are removed by the locking means disengaged to be brought.

In der derzeit bevorzugten Ausführungsform des Rollstuhls der vorliegenden Erfindung ist die Sitzanordnung verschiebbar zwischen zwei Positionen, einer im Wesentlichen horizontalen Position, in der die Sitzanordnung am Rahmen des Rollstuhls festgeklemmt ist und einer im Wesentlichen vertikalen Position, in der die Sitzanordnung außer Eingriff ist und von dem Rahmen des Rollstuhls abgenommen werden kann, wodurch es möglich ist, die Sitzanordnung von dem Rollstuhl zu lösen und abzubauen. Die Sitzanordnung ist ferner gemäß der oben angegebenen bevorzugten Ausführungsform des Rollstuhls der vorliegenden Erfindung mit Verriegelungselementen versehen, um die Sitzanordnung in ihrer im Wesentlichen horizontalen Position zu verriegeln, wodurch ein unbeabsichtigtes Abbauen und Lösen der Sitzanordnung von dem Rahmen des Rollstuhls verhindert wird.In the currently preferred embodiment of the Wheelchair of the present invention, the seat assembly is displaceable between two positions, a substantially horizontal position, in which the seat assembly is clamped to the frame of the wheelchair and a substantially vertical position in which the seat assembly except Is engaged and removed from the frame of the wheelchair can, making it possible is to detach the seat assembly from the wheelchair and dismantle. The seating arrangement is also according to the above specified preferred embodiment the wheelchair of the present invention provided with locking elements, around the seat assembly in its substantially horizontal position to lock, causing unintentional dismantling and loosening of Seat assembly is prevented by the frame of the wheelchair.

Gemäß der derzeit bevorzugten Ausführungsform des Rollstuhls der vorliegenden Erfindung sind die Rad befestigungsanordnungen entlang der Seitenarme des Rahmens zwischen zwei Endpositionen kontinuierlich beweglich und in den Endpositionen und in einer Anzahl von Zwischenpositionen, vorzugsweise in einer unendlichen Anzahl von Zwischenpositionen, zwischen den Endpositionen fixierbar, wodurch es möglich ist, den Rollstuhl für den vorgesehenen Benutzer umzubauen und genau an ihn anzupassen.According to the currently preferred embodiment The wheelchair of the present invention are the wheel mounting arrangements continuous along the side arms of the frame between two end positions movable and in the end positions and in a number of intermediate positions, preferably in an infinite number of intermediate positions, fixable between the end positions, whereby it is possible the wheelchair for to rebuild the intended user and to adapt it exactly to him.

Ferner sind gemäß einer derzeit bevorzugten Ausführungsform des Rollstuhls gemäß der vorliegenden Erfindung die Radbefestigungsanordnungen, die an einander gegenüberliegenden Seiten des Rollstuhls an den Seitenarmen des Rahmens des Rollstuhls angeordnet sind, durch eine Querstange miteinander verbunden. Dadurch wird eine starre Struktur aus den beiden Radbefestigungsanordnungen und der Querstange geschaffen und des Weiteren sichergestellt, dass die beiden Radbefestigungsanordnungen immer gemeinsam bewegt werden und für eine symmetrische Einstellung der Radbefestigungsanordnungen und dadurch auch für eine symmetrische Einstellung der Hinterräder und der Sitzanordnung und/oder der Rückenlehnenanordnung bezüglich des Rahmens des Rollstuhls sorgen.Further are according to one currently preferred embodiment of the wheelchair according to the present Invention the Radbefestigungsanordnungen, which are at opposite Side of the wheelchair on the side arms of the frame of the wheelchair are arranged, interconnected by a crossbar. Thereby becomes a rigid structure of the two Radbefestigungsanordnungen and the crossbar created and further ensured that the two Radbefestigungsanordnungen are always moved together and for a symmetrical adjustment of Radbefestigungsanordnungen and thereby also for a symmetrical adjustment of the rear wheels and the seat assembly and / or the backrest assembly in terms of of the frame of the wheelchair.

Der Rollstuhl gemäß der vorliegenden Erfindung kann aus jedem zweckdienlichen und zweckmäßigen Werkstoff, metallische Werkstoffe wie etwa Stahl oder Aluminium oder leichte Metalllegierungen einschließlich Aluminium- oder Titanlegierungen eingeschlossen, und ferner aus zweckdienlichen und zweckmäßigen Kunststoffen, faserverstärkte, z.B. kohlenstofffaserverstärkte, Kunststoffe eingeschlossen, hergestellt sein.The wheelchair according to the present invention may be made of any convenient and purpose moderate material, metallic materials such as steel or aluminum or light metal alloys including aluminum or titanium alloys included, and also of suitable and expedient plastics, fiber-reinforced, eg carbon fiber reinforced, plastics included, be made.

Die Erfindung wird nun näher beschrieben, wobei auf die beigefügte Zeichnung Bezug genommen wird, worinThe Invention will now be closer described with reference to the accompanying drawings becomes, in which

1 eine perspektivische und schematische Gesamtansicht einer ersten und derzeit bevorzugten Ausführungsform eines Rollstuhls gemäß der vorliegenden Erfindung ist, 1 3 is an overall perspective and schematic view of a first and presently preferred embodiment of a wheelchair according to the present invention;

2 eine perspektivische und schematische Darstellung ist, welche die erste Ausführungsform des Rollstuhls gemäß der vorliegenden Erfindung, die auch in 1 gezeigt ist, in einem zerlegten Zustand zeigt, in dem der Rollstuhl von einem Ort zu einem anderen transportiert werden kann, 2 is a perspective and schematic representation showing the first embodiment of the wheelchair according to the present invention, which is also in 1 is shown in a disassembled state, in which the wheelchair can be transported from one place to another,

3ak Seitenansichten von alternativen Ausführungsformen des Rollstuhls gemäß der vorliegenden Erfindung sind, 3a - k Side views of alternative embodiments of the wheelchair according to the present invention are,

4a und 4b perspektivische und schematische Darstellungen sind, die ein Merkmal des Rollstuhls gemäß der vorliegenden Erfindung veranschaulichen, das ein leichtes Ausbauen der Sitzanordnung des Rollstuhls ermöglicht, 4a and 4b are perspective and schematic representations illustrating a feature of the wheelchair according to the present invention, which allows easy removal of the seat assembly of the wheelchair,

4c eine perspektivische und schematische Darstellung ähnlich der Darstellung von 4b ist, die ein Merkmal einer abgewandelten Ausführungsform des Rollstuhls gemäß der vorliegenden Erfindung veranschaulicht, und 4c a perspective and schematic representation similar to the representation of 4b which illustrates a feature of a modified embodiment of the wheelchair according to the present invention, and

5a, 5b und 5c perspektivische und schematische Darstellungen sind, die Einrast- und Verriegelungselemente von Zusatzkomponenten des Rollstuhls veranschaulichen, die ein leichtes Verriegeln und Ausbauen der Zusatzelemente bezüglich des Rollstuhls ermöglichen. 5a . 5b and 5c are perspective and schematic representations illustrate the latching and locking elements of additional components of the wheelchair, which allow easy locking and removal of the additional elements with respect to the wheelchair.

6 ist eine perspektivische und schematische Darstellung einer Fußstützenanordnung des Rollstuhls gemäß der vorliegenden Erfindung, und 6 is a perspective and schematic illustration of a footrest assembly of the wheelchair according to the present invention, and

7a und 7b sind perspektivische und schematische Darstellungen eines Paares ein Umkippen verhindernder Sicherheitsräder in einem Betriebszustand bzw. in einem verdeckten nicht betriebsfähigen Zustand. 7a and 7b FIG. 15 are perspective and schematic views of a pair of anti-tipping safety wheels in an operating condition and in a hidden inoperative condition, respectively. FIG.

In 1 ist eine perspektivische und schematische Gesamtansicht einer ersten und derzeit bevorzugten Ausführungsform eines Rollstuhls gemäß der vorliegenden Erfindung gezeigt, der insgesamt mit dem Bezugszeichen 10 bezeichnet ist. Der Rollstuhl umfasst zwei Hinterräder oder Hinterradanordnungen 12 und 14 sowie zwei kleine Vorderräder 16 und 18. Die Hinterräder 12 und 14 weisen jeweils ein Lager auf, wovon eines, das zu dem Hinterrad 14 gehört, mit dem Bezugszeichen 20 bezeichnet ist. Das Lager ist in einem Lagersatz 22, der ein mittiges Stützbauelement des Gesamtrahmens des Rollstuhls 10 bildet, drehbar gelagert. Der Rahmen des Rollstuhls 10 weist einen unteren Abschnitt auf, der zwei Arme 24 und 26 umfasst, deren vordere Enden mit Laufbuchsen 28 und 30 versehen sind, worin Lagerzapfen aufgenommen sind, die mit Vorderrad-Lagerungsklammern 32 bzw. 34 verbunden sind, um die Vorderräder 16 bzw. 18 aufzunehmen. Ferner sind die Arme 24 und 26 durch eine Querstange 36 miteinander verbunden, die zur Bildung eines starren, H-förmigen unteren Rahmenabschnitts dient, bei dem die Arme 24 und 26 parallel zueinander angeordnet sind.In 1 FIG. 3 is an overall perspective and schematic view of a first and presently preferred embodiment of a wheelchair according to the present invention, generally designated by the reference numeral 10 is designated. The wheelchair includes two rear wheels or rear wheel assemblies 12 and 14 as well as two small front wheels 16 and 18 , The rear wheels 12 and 14 each have a bearing, one of which, to the rear wheel 14 belongs, with the reference number 20 is designated. The warehouse is in a warehouse set 22 , which is a central support member of the overall frame of the wheelchair 10 forms, rotatably mounted. The frame of the wheelchair 10 has a lower section that has two arms 24 and 26 includes, whose front ends with liners 28 and 30 are provided, wherein bearing journals are received, which with front wheel bearing brackets 32 respectively. 34 connected to the front wheels 16 respectively. 18 take. Further, the arms 24 and 26 through a crossbar 36 connected to each other, which serves to form a rigid, H-shaped lower frame portion, in which the arms 24 and 26 are arranged parallel to each other.

Der Lagersatz 22, der an dem Arm 26 aufgenommen ist und von diesem unterstützt wird, und sein Gegenstück, das an dem Arm 24 aufgenommen ist und von diesem getragen wird, sind durch eine Querstange 38 miteinander verbunden, die für eine starre Verbindung zwischen den beiden Lagersätzen sorgt. Der Lagersatz 22 und sein Gegenstück, das an dem Arm 24 aufgenommen ist und von diesem getragen wird, sind an den Armen 24, 26 des unteren Rahmenabschnitts angebracht, wodurch es möglich ist, die Lagersätze entlang der Arme 24, 26 zu bewegen, um die Lagersätze in einem bestimmten Abstand von den Vorderrädern 16, 18 anzuordnen, wodurch die Möglichkeit besteht, den Abstand zwischen den Lagern der Hinterräder 12, 14 bezüglich der Vorderräder 16, 18 einzustellen. Selbstverständlich sind die an den Armen 24, 26 aufgenommenen und von diesen getragenen Lagersätze, wovon einer in 1 gezeigt und mit dem Bezugszeichen 22 bezeichnet ist, so miteinander verbunden, dass gewährleistet ist, dass die beiden Lagersätze gemeinsam bewegt und immer in einer Stellung gehalten werden, bei der die Querstange 38 in einer parallelen Anordnung bezüglich der Querstange 36 gehalten wird. Die durch die Querstange 38 miteinander verbundenen Lagersätze sind in der beabsichtigten Position vorzugsweise mittels Fixierungsschrauben oder alternativ mit Klammern, Halteböckchen, Stiften oder dergleichen fixiert, um die Lagersätze in einer spezifischen und festen Position in Bezug auf die Arme 24, 26 zu halten.The bearing set 22 that on the arm 26 is received and supported by this, and its counterpart, that on the arm 24 is absorbed and carried by this, are by a crossbar 38 connected together, which ensures a rigid connection between the two sets of bearings. The bearing set 22 and its counterpart, that on the arm 24 is taken up and carried by this, are on the arms 24 . 26 attached to the lower frame portion, whereby it is possible, the bearing sets along the arms 24 . 26 to move to the bearing sets at a certain distance from the front wheels 16 . 18 to arrange, whereby the possibility exists, the distance between the bearings of the rear wheels 12 . 14 concerning the front wheels 16 . 18 adjust. Of course, those are the arms 24 . 26 recorded and supported by these bearing sets, one of which in 1 shown and with the reference numeral 22 is designated so interconnected that it is ensured that the two sets of bearings are moved together and always held in a position in which the crossbar 38 in a parallel arrangement with respect to the crossbar 36 is held. The through the crossbar 38 Interconnected bearing sets are preferably fixed in the intended position by means of fixing screws, or alternatively with clamps, retaining bolts, pins or the like, to the bearing sets in a specific and fixed position with respect to the arms 24 . 26 to keep.

Die oben beschriebenen Lagersätze dienen neben der Lagerung der Hinterräder 12 und 14 bezüglich der Arme 24, 26 des unteren Abschnitts des Rahmens dem weiteren Zweck des Haltens einer Sitzanordnung 40 einschließlich einer Beinstützenanordnung 42 und ferner einer Rückenlehnen anordnung 44 bezüglich des unteren Abschnitts des Rahmens einschließlich der parallelen Arme 24, 26 und der Querstange 36.The bearing sets described above are used in addition to the storage of the rear wheels 12 and 14 concerning the arms 24 . 26 the lower portion of the frame for the further purpose of holding a seat assembly 40 including a legrest assembly 42 and further a backrest arrangement 44 with respect to the lower section of the Rah mens including the parallel arms 24 . 26 and the crossbar 36 ,

Die Sitzanordnung 40 besteht im Allgemeinen aus zwei Längsträgern 46, 48, auf denen ein Gesäßstützelement 50 ruht, das aus einem Teil aus Leder oder Kunststofffolie gebildet ist. Die Längsträger 46 und 48 sind mittels zweier Querstangen miteinander verbunden, wovon eine in 1 gezeigt und mit dem Bezugszeichen 88 bezeichnet ist. Der Längsträger 46 der Sitzanordnung 40 ist ferner mit einem Anschlussstück 52 versehen, wovon ein Stift 54 nach unten vorsteht. Der Längsträger 48 ist mit einem gleichartigen Anschlussstück und Stift, entsprechend dem Anschlussstück 52 und dem Stift 54, versehen, die demselben Zweck wie das Anschlussstück 52 und der Stift 54 dienen. Der Stift 54 ist in einer Laufbuchse des Lagersatzes 22 aufgenommen, um die Sitzanordnung 40 und außerdem die Beinstützenanordnung 42 und die Rückenlehnenanordnung 44 in Bezug auf den Lagersatz 22 zu fixieren. Das Anschlussstück und der Stift des Längsträgers 48, die oben beschrieben worden sind, wirken selbstverständlich mit dem an dem Längsträger 24 angeordneten und fixierten Lagersatz 32 zusammen.The seating arrangement 40 generally consists of two side rails 46 . 48 on which a buttock support element 50 resting, which is formed of a part of leather or plastic film. The side members 46 and 48 are connected by two crossbars, one of which is in 1 shown and with the reference numeral 88 is designated. The side member 46 the seating arrangement 40 is also with a connector 52 of which one pin 54 protrudes downwards. The side member 48 is with a similar fitting and pin, according to the fitting 52 and the pen 54 , provided the same purpose as the fitting 52 and the pen 54 serve. The pencil 54 is in a bushing of the bearing set 22 added to the seating arrangement 40 and also the legrest assembly 42 and the backrest assembly 44 in relation to the bearing set 22 to fix. The connecting piece and the pin of the longitudinal member 48 of course, as described above, of course act on the side member 24 arranged and fixed bearing set 32 together.

Das Anschlussstück 52 dient, abgesehen von der Verbindung der Sitzanordnung 40 mit den beiden Lagersätzen, wovon einer mit dem Bezugszeichen 22 bezeichnet ist, dem Zweck, zu ermöglichen, dass die Sitzanordnung 40 und außerdem die Rückenlehnenanordnung 42 bezüglich der Lagersätze um eine Drehachse gekippt werden kann, die parallel zu der Querstange 38 ist und durch das Anschlussstück 52 sowie das weitere Anschlussstück, das an dem Längsträger 48 angeordnet ist, verläuft. Abgesehen von der Möglichkeit des Kippens der Sitzanordnung 40 und auch der Rückenlehnenanordnung 44 können das Anschlussstück 52 und sein Gegenstück an dem Längsträger 48 so beschaffen sein, dass sie ermöglichen, die Sitzanordnung 40 in Längsrichtung zu verschieben und in einer bestimmten Stellung festzuhalten, da die Längsträger 46 und 48 bezüglich der entsprechenden Anschlussstücke 52 erneut positioniert werden können, wodurch nicht nur ein Kippen der Sitzanordnung 40 bezüglich des Tragrahmens des Rollstuhls ermöglicht wird, sondern auch ein Einstellen der Sitzanordnung 40 und des Weiteren der Rückenlehnenanordnung 44 in Längsrichtung bezüglich des Tragrahmens des Rollstuhls 10. Ferner weist der Rollstuhl 10, wie weiter oben angegeben ist, eine Beinstützenanordnung 42 auf, die mit Hilfe von Drehgelenken 56, 58, die mit dem Längsträger 46 bzw. 48 verbunden sind, bezüglich der Sitzanordnung 40 schrägstellbar ist, und umfasst zwei Arme 60, 62, die verlängerbare Arme bilden, die ermöglichen, eine Fußstütze 64, die mit den Armen 60, 62 verbunden ist, in einem bestimmten Abstand von der Sitzanordnung 40 anzuordnen, um die Position der Fußstütze 64 in Bezug auf die Person, die in den Rollstuhl 10 gesetzt und mit seiner Hilfe transportiert wird, anzupassen.The connection piece 52 serves apart from the connection of the seat assembly 40 with the two bearing sets, one of which with the reference numeral 22 is designated, for the purpose of enabling the seating arrangement 40 and also the backrest assembly 42 with respect to the bearing sets can be tilted about an axis of rotation, which is parallel to the crossbar 38 is and through the connector 52 as well as the further connection piece, which is attached to the side member 48 is arranged, runs. Apart from the possibility of tilting the seat assembly 40 and also the backrest assembly 44 can the connector 52 and its counterpart to the side member 48 be such that they allow the seating arrangement 40 to move longitudinally and hold in a particular position, as the side members 46 and 48 with regard to the corresponding fittings 52 can be repositioned, thereby not only tilting the seat assembly 40 is made possible with respect to the support frame of the wheelchair, but also adjusting the seat assembly 40 and further the backrest assembly 44 in the longitudinal direction relative to the support frame of the wheelchair 10 , Furthermore, the wheelchair points 10 As stated above, a legrest assembly 42 on, with the help of swivel joints 56 . 58 that with the side member 46 respectively. 48 are connected, with respect to the seat assembly 40 tiltable, and includes two arms 60 . 62 that form extendible arms that allow for a footrest 64 with the arms 60 . 62 is connected, at a certain distance from the seat assembly 40 to arrange the position of the footrest 64 in terms of the person in the wheelchair 10 set and transported with his help, adapt.

Die Rückenlehnenanordnung 44 umfasst zwei parallele Längsträger, wovon einer in 1 gezeigt und mit dem Bezugszeichen 66 bezeichnet ist, wobei die Längsträger ein Rückenstützelement 68 tragen, das dem Gesäßstützelement 50 ähnlich ist. Die Längsträger, wovon einer mit dem Bezugszeichen 66 bezeichnet ist, sind mit den Anschlussstücken, wovon eines mit dem Bezugszeichen 52 versehen ist, verbunden, um die Rückenlehnenanordnung 44 in Bezug auf die Sitzanordnung 40 vorzugsweise in einer festen Winkelorientierung bezüglich der Sitzanordnung oder alternativ in einer schrägstellbaren Orientierung, die ermöglicht, die Rückenlehnenanordnung 44 um die Drehachse des Anschlussstücks 52 bezüglich der Sitzanordnung 40 zu drehen, zu fixieren. Von den Längsträgern, wovon einer mit dem Bezugszeichen 66 bezeichnet ist, stehen zwei Griffe 70 und 72 nach oben über und unterstützen ferner zwei Seitenstützen, 74 bzw. 76. Ferner steht vom hinteren Ende der Rückenlehnenanordnung 44 eine Hinterkopfstütze 78 nach oben über. Der Rollstuhl 10 ist ferner mit einem Patientenfixierungselement 80 versehen, das an der Sitzanordnung 40 angeordnet ist, wobei jedoch in alternativen Ausführungsformen, wie sie in 3a bis 3k gezeigt sind, der Rollstuhl mit Armlehnen, Seitenplatten, einer kombinierten Seitenstütze und Armlehne oder alternativ ohne Seitenstützen und ein Patientenfixierungselement 80 ausgestattet sein kann, wodurch es möglich ist, den Rollstuhl an spezifische Anwendungen und Zwecke anzupassen.The backrest arrangement 44 comprises two parallel side members, one of which is in 1 shown and with the reference numeral 66 is designated, wherein the side members a back support member 68 wear that buttocks support element 50 is similar. The side members, one of which by the reference numeral 66 are designated with the fittings, one of which is denoted by the reference numeral 52 is provided connected to the backrest assembly 44 in relation to the seating arrangement 40 preferably in a fixed angular orientation with respect to the seat assembly or, alternatively, in a tiltable orientation that enables the seat back assembly 44 around the axis of rotation of the fitting 52 regarding the seat arrangement 40 to turn, to fix. Of the side members, one of which by the reference numeral 66 is designated, stand two handles 70 and 72 above and also support two side supports, 74 respectively. 76 , Further, from the rear end of the backrest assembly 44 an occipital support 78 up above. The wheelchair 10 is further with a patient fixation element 80 provided on the seat assembly 40 However, in alternative embodiments, as shown in FIG 3a to 3k the wheelchair is shown with armrests, side panels, a combined side support and armrest, or alternatively without side supports and a patient fixation member 80 which makes it possible to adapt the wheelchair to specific applications and purposes.

In 1 sind ferner zwei Zusatzelemente, die eine Sicherheitsrolle unterstützende Arme 82 und 84 bilden, veranschaulicht, wobei sie Elemente darstellen, die Fachleuten an sich wohl bekannt sind.In 1 are also two additional elements, the safety role supporting arms 82 and 84 and represent elements that are well known to those skilled in the art.

In 2 ist der Rollstuhl 10 in einem zerlegten Zustand gezeigt, in dem die Griffe 70, 72 zusammen mit den Seitenstützen 74, 76 von der Rückenlehnenanordnung 44 entfernt worden sind, die ferner auf die Sitzanordnung 40 geklappt worden ist, wodurch eine flache Anordnung gebildet wird, die die Sitzanordnung 40 und die Rückenlehnenanordnung 44 umfasst. Ferner ist die Hinterkopfstütze 78 von den übrigen Elementen des Rollstuhls zusammen mit den Rädern 12, 14 abgebaut worden.In 2 is the wheelchair 10 shown in a disassembled state in which the handles 70 . 72 together with the side supports 74 . 76 from the backrest assembly 44 have been removed, further on the seat assembly 40 has been folded, whereby a flat arrangement is formed, which is the seat assembly 40 and the backrest assembly 44 includes. Further, the Hinterkopfstütze 78 from the other elements of the wheelchair together with the wheels 12 . 14 been dismantled.

In 2 ist der untere Abschnitt des Rahmens im oberen Teil der Zeichnung, der die Arme 24, 26 zusammen mit den Lagersätzen 22 und dem zusätzlichen Lagersatz, der an dem Arm 24 befestigt ist, wobei dieses Lagerelement mit dem Bezugszeichen 22' bezeichnet ist, zeigt, genauer dargestellt. Die Lagersätze 22 und 22' sind, wie in 2 gezeigt ist, durch die Querstange 38 miteinander verbunden, und die die Sicherheitsrolle unterstützenden Arme 82 und 84 sind in Stellungen gezeigt, in denen sie nach unten in Positionen parallel zu der Querstange 38 geklappt sind.In 2 is the lower section of the frame in the upper part of the drawing, showing the arms 24 . 26 together with the bearing sets 22 and the additional bearing set attached to the arm 24 is fixed, said bearing element with the reference numeral 22 ' is indicated, shows, in more detail. The bearing sets 22 and 22 ' are, as in 2 shown by the crossbar 38 linked together, and the arms supporting the security role 82 and 84 are shown in positions in which they are down in positions parallel to the crossbar 38 worked out.

Es ist klar, dass das Vermögen des Rollstuhls 10, ein Anheben und Absenken der Sitzanordnung 40 und ferner ihr Verlagern in Längsrichtung bezüglich des Rahmens des Rollstuhls zu ermöglichen, und ferner das Vermögen der Rückenlehnenanordnung 44, bezüglich der Sitzanordnung 40 gekippt zu werden, eine extrem weit reichende Einstellbarkeit des Rollstuhls ermöglicht, da die Sitzanordnung 40 in Längsrichtung in Bezug auf eine Anfangsstellung bis zu 26–38 cm verlagert werden kann, wodurch es möglich ist, die Sitzanordnung bezüglich des Rahmens zu positionieren, um eine Anpassung an verschiedenen Größen von Hinterrädern vorzunehmen und ferner zu ermöglichen, dass die Position der Sitzanordnung 40 mit Bezug auf einen bestimmten Benutzer eingestellt wird. Ferner kann die Rückenlehnenanordnung 44 bis zu 45–40 cm angehoben oder abgesenkt und aus einer horizontalen Position bis zu 4° nach vorn gekippt und abgesenkt oder nach hinten gekippt werden, bis eine Position von 30° bezüglich der vertikalen Orientierung erreicht ist. Das Merkmal der einfachen Zerlegbarkeit des Rollstuhls ist ferner in den Einzelheiten in 4a und 4b veranschaulicht, die das Verriegeln der Sitzanordnung 40 bezüglich des Rahmens zeigen.It is clear that the assets of the wheelchair 10 , a raising and lowering of the seating arrangement 40 and also to permit its longitudinal displacement relative to the frame of the wheelchair, and also the ability of the seat back assembly 44 , regarding the seat arrangement 40 Being tilted, an extremely far reaching adjustability of the wheelchair allows, as the seating arrangement 40 longitudinally with respect to an initial position up to 26-38 cm, whereby it is possible to position the seat assembly with respect to the frame to accommodate different sizes of rear wheels and also to allow the position of the seat assembly 40 is set with respect to a particular user. Furthermore, the backrest assembly 44 raised or lowered up to 45-40 cm and tilted from a horizontal position up to 4 ° forward and lowered or tilted backwards until a position of 30 ° with respect to the vertical orientation is reached. The feature of easy disassembly of the wheelchair is further detailed in 4a and 4b illustrating the locking of the seat assembly 40 with respect to the frame.

In 3a3k ermöglichen verschiedene alternative Ausführungsformen oder Verwirklichungen von Rollstühlen, die das Lagersatz-Merkmal der vorliegenden Erfindung aufweisen, das einfache Einstellen der Positionen der Hinterräder bezüglich der Vorderräder und ferner die Einpunktfixierung der Sitzanordnung und der Rückenlehnenanordnung bezüglich des das Rad tragenden unteren Abschnitts des Rollstuhlrahmens. Wie aus 3a-3k offensichtlich ist, können die verschiedenen Ausführungsformen des Rollstuhls mit zusätzlichen oder ergänzenden Elementen ausgestattet sein, um die Bequemlichkeit des Rollstuhls zu verbessern oder den Rollstuhl an eine bestimmte Person anzupassen, wobei der Gesundheitszustand und die Behinderung der Person oder des Patienten Berücksichtigung finden. Ferner ermöglicht das Konzept, ein einfaches Seitenelement vorzusehen, um den Rahmen zur Befestigung des Rades und die Sitzanordnung und optional auch die Rückenlehne miteinander zu verbinden. Dies ermöglicht die Herstellung eines stabilen Rollstuhls aus einer minimalen Anzahl von Komponenten und sorgt für eine leichte und elegante Rollstuhlkonstruktion, die immer noch stabil und starr ist.In 3a - 3k For example, various alternative embodiments or implementations of wheelchairs incorporating the bearing set feature of the present invention allow for easy adjustment of the positions of the rear wheels with respect to the front wheels and further the one-point fixation of the seat assembly and backrest assembly relative to the wheel-supporting lower portion of the wheelchair frame. How out 3a - 3k Obviously, the various embodiments of the wheelchair may be provided with additional or complementary elements to improve the comfort of the wheelchair or to adapt the wheelchair to a particular person, taking into account the health and disability of the person or patient. Furthermore, the concept makes it possible to provide a simple side element in order to connect the frame for fastening the wheel and the seat arrangement and optionally also the backrest with each other. This allows the production of a sturdy wheelchair from a minimal number of components and provides for a lightweight and elegant wheelchair design that is still stable and rigid.

Gemäß einem besonderen Merkmal des Rollstuhls gemäß der vorliegenden Erfindung werden die Sitzanordnung 40 und die Rückenlehnenanordnung 44, die mit der Sitzanordnung 40 verbunden ist, leicht von dem Rollstuhl getrennt, wodurch ein leichtes Demontieren und Auseinandernehmen des Rollstuhls oder als Alternative ein rasches und leichtes Anbringen der Sitzanordnung 40 und damit auch der Rückenlehnenanordnung 44 möglich ist. In 4a und 4b sind eine Einzelheit der Radanordnung 22 sowie besondere Einzelheiten der Sitzanordnung 40 gezeigt, die das oben angeführte Merkmal des einfachen Auseinandernehmens des Rollstuhls veranschaulichen. Die in 4a und 4b gezeigten Elemente, die weiter oben mit Bezug auf 1 und 2 beschrieben worden sind, sind mit den gleichen Bezugszeichen wie oben bezeichnet. Zu diesen an früherer Stelle beschriebenen Elementen werden, abgesehen von den Bemerkungen, die für das oben erwähnte Merkmal relevant sind, keine weiteren Erklärungen abgegeben.According to a particular feature of the wheelchair according to the present invention, the seat assembly 40 and the backrest assembly 44 that with the seat arrangement 40 is easily separated from the wheelchair, allowing easy disassembly and disassembly of the wheelchair or, alternatively, quick and easy attachment of the seat assembly 40 and thus also the backrest assembly 44 is possible. In 4a and 4b are a detail of the wheel assembly 22 as well as special details of the seating arrangement 40 shown illustrating the above-mentioned feature of easy disassembly of the wheelchair. In the 4a and 4b elements shown above with respect to 1 and 2 have been described are denoted by the same reference numerals as above. Apart from the remarks relevant to the above-mentioned feature, no further explanation is made of these elements described earlier.

In 4a und 4b ist die Querstange 38 der Radanordnung 22 zusammen mit dem Arm 26 des Rahmens des Rollstuhls gezeigt. In der Mitte ist die Querstange 38 mit einem erweiterten Teil 92 versehen, von dem sich zwei Plattenelemente 94 und 96 nach oben erstrecken, wobei die Plattenelemente einen in 4b gezeigten quer verlaufenden Stift 98 abstützen. Vom Längsträger 48 der Sitzanordnung 40 erstrecken sich zwei Querstangen 88 und 90 zu dem gegenüberliegenden Längsträger 46. Die Querstange 88 stellt eine vordere Querstange 88 dar, wohingegen die Querstange 99 eine hintere Querstange darstellt, die in 1 verdeckt ist, während die vordere Querstange in 1 offenbart ist.In 4a and 4b is the crossbar 38 the wheel assembly 22 together with the arm 26 the frame of the wheelchair shown. In the middle is the crossbar 38 with an extended part 92 provided, of which two plate elements 94 and 96 extend upward, wherein the plate elements a in 4b shown transverse pin 98 support. From the side member 48 the seating arrangement 40 two crossbars extend 88 and 90 to the opposite side member 46 , The crossbar 88 represents a front crossbar 88 whereas the crossbar 99 represents a rear crossbar, which in 1 is concealed while the front crossbar in 1 is disclosed.

Von der Unterseite der Querstange 88 erstreckt sich ein Arm 100 nach hinten zu einer Einrast- oder Verriegelungsvorrichtung 102. Der Arm 100 weist mittig einen Griff 106 auf, der mit einem Innengewinde versehen ist, das zwei Gewindestifte 108 und 110 aufnimmt, um zu ermöglichen, dass die Länge des Arms 100 durch Drehen des Griffs 106 bezüglich der Stifte 108 und 110 eingestellt wird, wodurch bewirkt wird, dass durch Drehen des Griffs 106 in der einen Richtung oder alternativ in der entgegengesetzten Richtung der Arm 100 verlängert oder verkürzt wird. Die spezifische Position des Arms 100, der die Sitzanordnung 40 bezüglich des Rahmens fixiert und außerdem die Orientierung der Schrägstellung der Sitzanordnung 40 bezüglich des Rahmens definiert, wird mit Hilfe zweier Sicherungsmuttern 112 und 114 eingestellt und beibehalten.From the bottom of the crossbar 88 An arm extends 100 to the rear to a latching or locking device 102 , The arm 100 has a handle in the middle 106 on, which is provided with an internal thread, the two setscrews 108 and 110 absorbs to allow for the length of the arm 100 by turning the handle 106 concerning the pins 108 and 110 is adjusted, thereby causing by turning the handle 106 in one direction or alternatively in the opposite direction of the arm 100 lengthened or shortened. The specific position of the arm 100 who has the seat arrangement 40 fixed with respect to the frame and also the orientation of the inclination of the seat assembly 40 defined with respect to the frame, using two lock nuts 112 and 114 set and maintained.

Die Einrast- oder Verriegelungsvorrichtung 102 umfasst ein Gabelelement, das so beschaffen ist, dass es zwischen den zwei Plattenelementen 94 und 96 aufgenommen wird, wobei es eine mittige Aussparung 118 aufweist, die in 4b gezeigt ist, um mit dem querverlaufenden Stift 98 zusammenzuwirken. Die Einrast- oder Verriegelungsvorrichtung umfasst ferner ein Verriegelungselement 116, das in dem Gabelelement 102 drehbar aufgenommen ist und eine Sicherungsscheibe aufweist, die durch Drehen aus einer Position unter dem querverlaufenden Stift 98 gelöst werden kann, indem das Verriegelungselement 116 aus der in 4a gezeigten Position niedergedrückt wird, was ein Verlagern der Einrast- oder Verriegelungsvorrichtung aus ihrem Verriegelungseingriff mit dem querverlaufenden Stift 98 des erweiterten Teils 92 der Querstange 38 in einen aus dem Verriegelungseingriff mit dem querverlaufenden Stift 98 gelösten Zustand zur Folge hat.The latching or locking device 102 includes a fork member adapted to sandwich between the two plate members 94 and 96 is taken, where there is a central recess 118 which has in 4b Shown to be with the transverse pin 98 co. The latching or locking device further comprises a locking element 116 that in the fork element 102 is rotatably received and has a lock washer by Dre from a position under the transverse pin 98 can be solved by the locking element 116 from the in 4a shown position, which is a displacement of the latching or locking device from its locking engagement with the transverse pin 98 of the extended part 92 the crossbar 38 in one of the locking engagement with the transverse pin 98 dissolved state results.

Wenn der Arm 100 durch Niederdrücken des Verriegelungselements 116 von der Querstange 38 gelöst ist, kann die Sitzanordnung 40 aus ihrer im Wesentlichen horizontalen Position, die in 4a gezeigt ist, in eine in 4b gezeigte vertikale Position, in der die Sitzanordnung von dem Rahmen des Rollstuhls losgemacht oder gelöst ist, gedreht werden. Wie aus 4a und 4b offensichtlich ist, ist die Sitzanordnung 40 mit einem Drehzapfen 120 versehen, der in einer Klaue 122, 124 des Stifts 54 gelagert ist, da der Drehzapfen 120 mit einer reduzierten Breite in der Orientierung parallel zu den Längsträgern 46 und 48 versehen ist, wodurch es möglich ist, in der in 4b gezeigten vertikalen Position den Drehzapfen 120 aus den Klauen 122, 124 zu lösen, wobei jedoch verhindert wird, dass der Drehzapfen 120 in der in 4a gezeigten Position aus den Klauen 122, 124 gelöst wird. Um zu verhindern, dass der Arm 100 bezüglich der Sitzanordnung frei schwingt und möglicherweise eine Verletzung einer Person, die das Lösen der Sitzanordnung 40 von dem Rahmen des Rollstuhls 10 ausführt, zur Folge hat, ist der Arm 100 an zwei Seitenplatten, wovon eine in 4a und 4b gezeigt und mit dem Bezugszeichen 126 bezeichnet ist, mittels eines Drahtes 128 blockiert. Die Platte 126, die an dem gegenüberliegenden Längsträger 46 ein Gegenstück besitzt, trägt den Drehzapfen 120.If the arm 100 by depressing the locking element 116 from the crossbar 38 solved is the seat arrangement 40 from its essentially horizontal position, in 4a is shown in an in 4b shown vertical position in which the seat assembly is detached from the frame of the wheelchair or dissolved, are rotated. How out 4a and 4b obviously, is the seating arrangement 40 with a pivot 120 provided in a claw 122 . 124 of the pen 54 is stored, since the pivot 120 with a reduced width in the orientation parallel to the longitudinal beams 46 and 48 is provided, which makes it possible in the in 4b shown vertical position the pivot 120 from the claws 122 . 124 to solve, however, preventing the pivot 120 in the in 4a shown position from the claws 122 . 124 is solved. To prevent the arm 100 with respect to the seat assembly freely oscillates and possibly a violation of a person, the release of the seat assembly 40 from the frame of the wheelchair 10 implies, is the arm 100 on two side plates, one of which is in 4a and 4b shown and with the reference numeral 126 is designated by means of a wire 128 blocked. The plate 126 at the opposite side rail 46 owns a counterpart, carries the pivot 120 ,

In 4c ist eine abgewandelte Konstruktion der Fixierung der Sitzanordnung bezüglich der Längsträger des Rollstuhls und der Fixierung der Radlager bezüglich der Längsträger gezeigt. In 4c sind Elemente oder Komponenten, die den weiter oben beschriebenen Elementen oder Komponenten völlig gleich sind, mit den gleichen Bezugszeichen bezeichnet, und Elemente oder Komponenten, die den gleichen Zweck wie oben beschriebene Elemente oder Komponenten erfüllen, jedoch leicht abgewandelt sind, sind mit der gleichen Ganzzahl wie das an früherer Stelle beschriebene Element oder die an früherer Stelle beschriebene Komponente bezeichnet, wobei jedoch ein Hinweiszeichen, wie etwa eine Markierung, hinzugefügt wurde, um den Unterschied kenntlich zu machen. Im Allgemeinen werden nur Komponenten, die von den an früherer Stelle beschriebenen Komponenten abweichen, und Elemente, die in der oben beschriebenen Ausführungsform nicht vorhanden sind, einer speziellen Diskussion unterzogen.In 4c is a modified construction of the fixation of the seat assembly with respect to the side members of the wheelchair and the fixation of the wheel bearing with respect to the side members shown. In 4c For example, elements or components that are the same as the elements or components described above are designated by the same reference numerals, and elements or components that perform the same purpose as the above-described elements or components but are slightly modified are the same integer such as the item described earlier or the component described earlier, but with a flag such as a mark added to indicate the difference. In general, only components that differ from the components described earlier and elements that are absent in the embodiment described above are subject to special discussion.

In 4c ist der linke Längsträger 26' des Rollstuhls gezeigt, an dem der Lagersatz 22' angebracht ist. An dem Lagersatz 22' ist das Lager 20 des linken Hinterrades angebracht. Das Lager 20 ist mittels einer Mutter 23, die mit einem Gewinde 21 des Lagers 20 zusammenwirkt, angebracht und befestigt. Der Lagersatz 22' umfasst eine Klammer 25, an welcher ein Träger 152 der Sitzanordnung mittels zweier Muttern 154 und 156 fixiert ist, da der Träger 152 mit mehreren Durchgangslöchern versehen ist, die ein Einstellen der Position des Trägers 152 bezüglich der Klammer 25 ermöglichen und dadurch ein Einstellen der Höhe der Sitzanordnung bezüglich des tragenden Bodens und ein umfassendes Einstellen der Position der Sitzanordnung bezüglich der Größe ermöglichen, wenn das Rad an dem Lagersatz 22' angebracht ist. Der Träger 152 ist an seinem unteren Ende mit einer Querstange 38' verbunden und an seinem oberen Ende durch eine Klammer mit einer Platte 158 verbunden, an der ein im Wesentlichen L-förmiges Profilelement 160 verbolzt ist, das ferner mit einer profilierten Komponente 162 der Sitzanordnung zusammenwirkt. Die profilierte Komponente weist im tiefsten Teil eine Aussparung auf, um den Kopf eines Bolzens aufzunehmen, der die profilierte Komponente bezüglich der L-förmigen Komponente 162 fixiert. Die Komponente 162 ist mit einem querverlaufenden Plattenabschnitt 90' und ferner mit einer horizontalen Stange 164 verbunden, die einen Längsträger der Sitzanordnung bildet. Der Längsträger 164 ist an eine vertikale Stange 166, die eine Stützkomponente der Rückenlehnenanordnung bildet, geschweißt oder anderweitig starr an dieser befestigt, wobei sie an ihrem vorderen Ende mit einem massiven Block 168 verbunden ist, an dem ein weiterer querverlaufender Plattenabschnitt 88' angebracht und fixiert ist.In 4c is the left side member 26 ' of the wheelchair shown at which the bearing set 22 ' is appropriate. At the bearing set 22 ' is the camp 20 the left rear wheel attached. The warehouse 20 is by means of a mother 23 that with a thread 21 of the camp 20 cooperates, attaches and fixes. The bearing set 22 ' includes a bracket 25 on which a carrier 152 the seat assembly by means of two nuts 154 and 156 is fixed as the carrier 152 is provided with a plurality of through holes, which adjust the position of the carrier 152 concerning the bracket 25 thereby enabling adjustment of the height of the seat assembly with respect to the supporting floor and a comprehensive adjustment of the position of the seat assembly with respect to the size when the wheel on the bearing set 22 ' is appropriate. The carrier 152 is at its lower end with a crossbar 38 ' connected and at its upper end by a clamp with a plate 158 connected to the one substantially L-shaped profile element 160 is bolted, further with a profiled component 162 the seating arrangement interacts. The profiled component has a recess in the deepest part to receive the head of a bolt which is the profiled component with respect to the L-shaped component 162 fixed. The component 162 is with a transverse plate section 90 ' and further with a horizontal bar 164 connected, which forms a longitudinal member of the seat assembly. The side member 164 is on a vertical pole 166 , which forms a support component of the seat back assembly, welded or otherwise rigidly attached thereto, wherein at its front end with a solid block 168 is connected to which another transverse plate portion 88 ' attached and fixed.

Die in 4c gezeigte Konstruktion ermöglicht im Allgemeinen ein flexibleres Einstellen der Position des Sitzes und der Rückenlehne des Rollstuhls bezüglich der Größe der Hinterräder durch das Bereitstellen der höhenverstellbaren Positionierung des Trägers 152 bezüglich der Klammer 25 und die Möglichkeit der Positionierung der Komponente 162 bezüglich der L-förmigen Komponente 160. Im Allgemeinen verhindert jedoch die in 4c gezeigte Konstruktion, dass die Rückenlehne in eine Position hinter den horizontalen Achsen, die durch die Lager der Hinterräder definiert sind, verlagert wird, wodurch verhindert wird, dass der Rollstuhl in eine gefährdende oder riskante Konfiguration verstellt wird.In the 4c The construction shown generally allows a more flexible adjustment of the position of the seat and the back of the wheelchair with respect to the size of the rear wheels by providing the height-adjustable positioning of the carrier 152 concerning the bracket 25 and the possibility of positioning the component 162 with respect to the L-shaped component 160 , In general, however, the in 4c shown construction that the backrest is displaced to a position behind the horizontal axes, which are defined by the bearings of the rear wheels, thereby preventing the wheelchair is moved to a dangerous or risky configuration.

In 5a, 5b und 5c ist ein Verriegelungssystem gezeigt, das ermöglicht, ein Zusatzelement wie etwa eine Seitenstütze, eine Armlehne, eine Hinterkopfstütze oder ein beliebiges weiteres Element bezüglich des Rahmens des Rollstuhls oder der Sitz- oder Rückenlehnenanordnung des Rollstuhls zu fixieren und zu verriegeln. In 5a ist die Verriegelung gezeigt, die in ihrer Gesamtheit mit dem Bezugszeichen 130 bezeichnet ist und zwei Klauenteile, 132 und 134, umfasst, die mittels eines durchgehenden Stiftes 136 miteinander verbunden und mittels einer Feder 138, die versucht, die beiden Teile 132 und 134 auseinander zu drücken, in Eingriff gebracht sind. Der Verriegelungsteil 132 ist schwenkbar mit einem Griff 140 verbunden, der ein Plattenelement 142 und ein exzentrisches Stellelement 144 aufweist, das mit einem Kreiszylinderwandteil des Klauenteils 132 zusammenwirkt. Wenn der Griff 140 aus seiner in 5a und 5b gezeigten Position, in der das Plattenelement 142 neben den beiden Klauenteilen 132 und 134 angeordnet ist, geschwenkt wird, wodurch bewirkt wird, dass die beiden Klauenteile gegeneinander und in eine geöffnete Stellung gepresst werden, wird dem Klauenteil 132 ermöglicht, sich von dem Teil 134 wegzubewegen, was zur Folge hat, dass die beiden Klauenteile 132 und 134 voneinander getrennt werden.In 5a . 5b and 5c a locking system is shown which makes it possible to fix and lock an auxiliary element such as a side support, an armrest, an occipital support or any other element with respect to the frame of the wheelchair or the seat or backrest assembly of the wheelchair. In 5a the lock is shown in its entirety with the reference numeral 130 is designated and two claw parts, 132 and 134 that includes, by means of a continuous pen 136 connected together and by means of a spring 138 who is trying the two parts 132 and 134 to press apart, are engaged. The locking part 132 is pivotable with a handle 140 connected, which is a plate element 142 and an eccentric actuator 144 having, with a circular cylindrical wall part of the claw part 132 interacts. When the handle 140 from his in 5a and 5b shown position in which the plate element 142 next to the two claw parts 132 and 134 is arranged, is pivoted, causing the two claw parts are pressed against each other and in an open position, the claw part 132 allows yourself to get away from the part 134 wegzubewegen, which has the consequence that the two claw parts 132 and 134 be separated from each other.

Das Verriegelungselement 130 kann gemäß zweier alternativer Anwendungen in Verbindung mit einem weiteren Fixierungselement 150 benutzt werden, wobei der Klauenteil 134 in Eingriff gelangt und bewirkt, dass der Werkstoff des Verriegelungselements 150 etwas verformt und gegen den Arm oder ein Rohrelement gepresst wird, etwa gegen den Arm 26 des Rahmens, wie in 5b gezeigt ist.The locking element 130 may according to two alternative applications in conjunction with another fixation element 150 be used, the claw part 134 engages and causes the material of the locking element 150 slightly deformed and pressed against the arm or a pipe element, such as against the arm 26 of the frame, as in 5b is shown.

Alternativ können, wie in 5c gezeigt ist, zwei parallele Verriegelungen 130 benutzt werden, um bezüglich eines hohlen Rohrelements oder Arms 26', das bzw. der mit einer durchgehenden Aussparung 27' versehen ist, um zu ermöglichen, dass der Klauenteil 134 der Verriegelung 130 in Eingriff gelangt und die Verriegelung bezüglich des Arms oder Rohrs 26' fixiert wird, einzurasten und zu verriegeln. In 5c ist ein weiteres Plattenelement oder ein Stift 150 gezeigt, das bzw. der mit den beiden Verriegelungen 130 verbunden ist, von denen es bzw. er getragen wird, wobei es bzw. er bezüglich des Rohrelements oder Arms 26' fixiert ist, da die Verriegelungen veranlasst werden, das Rohrelement 26' anzupressen, um die Verriegelungen 130 und dadurch auch die Platte 150 bezüglich des Rohrelements oder Arms 26' zu fixieren.Alternatively, as in 5c shown is two parallel latches 130 be used to with respect to a hollow tubular member or arm 26 ' , the or the one with a continuous recess 27 ' is provided to allow the claw part 134 the lock 130 engages and the lock with respect to the arm or pipe 26 ' is fixed, lock and lock. In 5c is another plate element or a pen 150 shown the one with the two latches 130 is connected, by which it is worn, wherein it or he with respect to the tubular element or arm 26 ' is fixed, since the latches are caused, the pipe element 26 ' Press against the latches 130 and thereby also the plate 150 with respect to the pipe element or arm 26 ' to fix.

In 6 ist eine abgewandelte Ausführungsform der Beinstützenanordnung 42' gezeigt. Während in 1 die Beinstützenanordnung 42 von einer Konstruktion ist, die zwei Tragarme 60 und 62 umfasst, weist die in 6 gezeigte Beinstützenanordnung 42' hingegen einen einzigen Tragarm 60' auf, der in einem Anschlussstück 61 aufgenommen ist, und eine vordere Querstange 70 der Sitzanordnung, deren vordere Querstange 170 auch inIn 6 is a modified embodiment of the legrest assembly 42 ' shown. While in 1 the legrest arrangement 42 of a construction that has two support arms 60 and 62 includes, in 6 shown legrest arrangement 42 ' however, a single arm 60 ' on that in a connector 61 is included, and a front crossbar 70 the seat assembly whose front crossbar 170 also in

4c gezeigt ist. Der Arm 60' kann in der Länge eingestellt werden und trägt zwei einzelne Fußstützplatten 641 und 642 , um den rechten bzw. den linken Fuß des Patienten zu stützen. Wie in 6 angegeben ist, können die beiden Fußstützplatten 641 und 642 einzeln bezüglich des gemeinsamen Armes 60' schräggestellt, angehoben oder abgesenkt werden, um die Position der Fußstützplatten 641 und 642 einzeln einzustellen und außerdem zu ermöglichen, dass die Fußstützplatten 641 und 642 in Bezug aufeinander und bezüglich des Tragarms 60' schräggestellt werden. Die Fußstützplatten 641 und 642 sind drehbar mit einer Laufbuchse 63 verbunden, die an dem Arm 60' angebracht ist, um die oben beschriebene individuelle Einstellung der Fußstützplatten 641 und 642 bezüglich der unterstützenden Laufbuchse und dadurch bezüglich des Arms 60 zu ermöglichen. 4c is shown. The arm 60 ' can be set in length, wearing two individual foot support plates 64 1 and 64 2 to support the patient's right or left foot. As in 6 is specified, the two footrest plates 64 1 and 64 2 individually with respect to the common arm 60 ' tilted, raised or lowered to the position of the footrest plates 64 1 and 64 2 to individually adjust and also to allow the footrest plates 64 1 and 64 2 with respect to each other and with respect to the support arm 60 ' be tilted. The footrest plates 64 1 and 64 2 are rotatable with a bushing 63 connected to the arm 60 ' attached to the above-described individual adjustment of the footrest plates 64 1 and 64 2 with respect to the supporting bush and thereby with respect to the arm 60 to enable.

In 7a und 7b ist ein besonders maßgebliches Merkmal des Rollstuhls gezeigt, da der Rollstuhl vorzugsweise und vorteilhaft mit einem Paar ein Sicherheitsrad unterstützenden Armen versehen ist, die an den Hinterrädern des Rollstuhls angebracht sind. In 7a ist das linke Hinterrad 14' zusammen mit dem linken Längsträger 26' und dem linken Lagersatz 22' gezeigt. Die übrigen Komponenten der Radbefestigung und auch die Sitz- und die Rückenlehnenanordnungen sind der Klarheit wegen weggelassen. Der das Sicherheitsrad unterstützende Arm, der in 7a und 7b gezeigt ist, weist eine im Wesentlichen U-förmige Plattenkomponente 170 auf, die starr mit dem Rollstuhl verbunden und an dem Lager des Hinterrades 14 etwa mittels eines Durchgangsbolzens 21, der in 4c gezeigt ist, fixiert ist. Die U-förmige Platte 170 hält einen ausklappbaren Arm 172. In 7a hat der Arm 172 ein unteres Ende, das genau über der tragenden Fläche positioniert ist, und bringt ein Sicherheits- oder Sicherungs-Hinterrad 174 in eine Position hinter den Querachsen der beiden Hinterradlager. Der Arm 172 kann aus der Betriebsposition oder Betriebsart, die in 7a gezeigt ist, in eine verdeckte oder nicht betriebsfähige Position, die in 7b gezeigt ist, geklappt oder geschwenkt werden, indem der Arm 172 einfach in eine Position parallel zu der Rückenlehne hinter diese und unter den Sitz des Rollstuhls geschwenkt wird. Der Arm 172 ist, wie aus 7a und 7b offensichtlich ist, mittels eines durchgehenden Stifts oder Bolzen ausklappbar oder schwenkbar bezüglich der U-förmigen Platte 170 befestigt und wird mittels zweier federvorbelasteter Kugeln oder ähnlicher selbstsperrender Verriegelungselemente, die in 7a oder 7b nicht gezeigt sind, in dem in 7a gezeigten Betriebszustand oder in der Betriebsart gehalten, um den Arm 172 semipermanent in der in 7a gezeigten Position zu halten. Dabei wird jedoch ermöglicht, dass der Arm 172 leicht aus der in 7a gezeigten Position in die in 7b gezeigte Position bewegt oder geschwenkt werden kann, indem einfach die oben beschriebenen Verriegelungselemente aus der semipermanenten Verriegelung oder Fixierung des Arms 172 in der in 7a gezeigten Position gelöst werden. Genauso können alternative Elemente wie etwa Federn oder Haken oder Verriegelungen benutzt werden, um den Arm 172 in der nicht betriebsfähigen Position oder in dem nicht betriebsfähigen Zustand wie in 7b gezeigt zu fixieren oder aber um den Arm 172 in der betriebsfähigen Position oder dem betriebsfähigen Zustand wie in 7a gezeigt zu verriegeln.In 7a and 7b is shown a particularly significant feature of the wheelchair, since the wheelchair is preferably and advantageously provided with a pair of safety wheel supporting arms, which are attached to the rear wheels of the wheelchair. In 7a is the left rear wheel 14 ' together with the left side member 26 ' and the left bearing set 22 ' shown. The remaining components of the wheel attachment and also the seat and backrest arrangements have been omitted for the sake of clarity. The arm supporting the safety wheel, which in 7a and 7b has a substantially U-shaped plate component 170 on, rigidly connected to the wheelchair and to the bearing of the rear wheel 14 for example by means of a through-bolt 21 who in 4c is shown, is fixed. The U-shaped plate 170 holds a fold-out arm 172 , In 7a has the arm 172 a lower end that is positioned just above the supporting surface and provides a safety or backup rear wheel 174 in a position behind the transverse axes of the two rear wheel bearings. The arm 172 can be from the operating position or operating mode, in 7a is shown in a hidden or inoperative position in 7b is shown, flipped or swung by the arm 172 simply swung into a position parallel to the backrest behind this and under the seat of the wheelchair. The arm 172 is how out 7a and 7b Obviously, by means of a continuous pin or bolt can be folded out or pivoted with respect to the U-shaped plate 170 and is secured by means of two spring-loaded balls or similar self-locking locking elements in 7a or 7b are not shown in the in 7a shown operating state or held in the operating mode to the arm 172 semipermanent in the 7a position shown. However, this allows the arm 172 easily out of the 7a shown position in the 7b shown position can be moved or pivoted by simply the above-described locking elements from the semi-permanent locking or fixing of the arm 172 in the in 7a be solved position shown. Likewise, alternative elements such as springs or hooks or latches can be used to hold the arm 172 in the inoperative position or in the inoperative state as in 7b shown to be fixed or around the arm 172 in the operative position or in the operative state as in 7a shown to lock.

Es ist selbstverständlich, dass eine gleichartige oder zweite ein Sicherheits- oder Sicherungsrad haltende Armanordnung am rechten Hinterrad benutzt wird und zu der entgegengesetzten Seite in den nicht betriebsfähigen Zustand oder die nicht betriebsfähige Position geschwenkt wird, worin sie parallel zu dem in 7b gezeigten Arm 172 angeordnet ist. Ferner ist klar, dass der Arm 172, wie in 7a und 7b gezeigt ist, aus einer zweiteiligen Konstruktion ist, die einen inneren und einen äußeren Röhrenteil aufweist, um zu ermöglichen, dass der Arm 172 in der Länge eingestellt wird, um die Gesamtlänge der Position des Rades 174 bezüglich der Größe und der Position der Hinterräder, wie etwa des in 7a und 7b gezeigten Hinterrades 14', einzustellen.It is to be understood that a similar or second safety or backup wheel retaining arm assembly is used on the right rear wheel and pivoted to the opposite side to the inoperative or inoperative position wherein it is parallel to that in FIG 7b shown arm 172 is arranged. It is also clear that the arm 172 , as in 7a and 7b is shown of a two-piece construction having an inner and an outer tubular member to allow the arm 172 in length is adjusted to the total length of the position of the wheel 174 regarding the size and position of the rear wheels, such as the in 7a and 7b shown rear wheel 14 ' to adjust.

Obwohl die vorliegende Erfindung oben mit Bezug auf besondere, derzeit bevorzugte Ausführungsformen des Rollstuhls gemäß der vorliegenden Erfindung beschrieben worden ist, ist einem Durchschnittsfachmann offensichtlich, dass die oben angegebenen Techniken leicht abgewandelt werden können, um spezifische Anforderungen zu erfüllen, ohne dadurch vom Schutzumfang der Erfindung, der in den beigefügten Ansprüchen definiert ist, abzukommen.Even though the present invention with reference to particular, currently preferred embodiments of the wheelchair according to the present invention will be apparent to one of ordinary skill in the art, that the above-mentioned techniques can be easily modified to to meet specific requirements without thereby being bound by the scope of the invention as defined in the appended claims is to come off.

Claims (12)

Rollstuhl mit: einem Rahmen mit zwei Seitenarmen (24,26), welche ein vorderes Ende und ein hinteres Ende des Rahmens definieren, einem Paar Vorderrädern (16,18), die drehbar und schwenkbar zu den Seitenarmen des Rahmens an deren vorderem Ende befestigt sind, einer Sitzanordnung (40) mit einem Gesäßstützelement (50) und einer ersten Befestigungsvorrichtung (52,54) zur Befestigung der Sitzanordnung bezüglich des Rahmens, einer Rückenlehnenanordnung (44) mit einem Rückenstützelement und einer zweiten Befestigungsvorrichtung (52,54) zur Befestigung des Rückenstützelementes bezüglich des Rahmens, einem Paar Hinterrädern (12,14), die drehbar an den Seitenarmen des Rahmens an deren hinterem Ende angebracht sind, und einem Paar Radbefestigungsanordnungen (22,22'), die beweglich an den Seitenarmen des Rahmens angebracht sind, um das Paar Hinterräder bezüglich des Rahmens an dessen jeweiligen Seitenarmen zu befestigen, um den Rädern zu ermöglichen, zwischen zumindest zwei Positionen entlang der Seitenarme verschoben zu werden, und um die Hinterräder in entsprechenden alternativen Positionen anzuordnen, wobei die erste Befestigungsvorrichtung mit den Radbefestigungsanordnungen (22,22') an jeweiligen Seitenarmen des Rahmens verbunden ist, um eine Verbindung zwischen der Sitzanordnung (40), die mit Hilfe der ersten Befestigungsvorrichtung an dem Rahmen befestigt ist, und den Radbefestigungsanordnungen herzustellen, und um der Sitzanordnung zu ermöglichen, zusammen mit den Radbefestigungsanordnungen bezüglich der Seitenarme des Rahmens zwischen den zumindest zwei Positionen bezüglich der Seitenarme verschoben zu werden, und/oder wobei die zweite Befestigungsvorrichtung mit den Radbefestigungsanordnungen (22,22') an jeweiligen Seitenarmen des Rahmens verbunden ist, um eine Verbindung zwischen der Rückenlehnenanordnung (44), die mit Hilfe der zweiten Befestigungsvorrichtung an dem Rahmen befestigt ist, und den Radbefestigungsanordnungen herzustellen, und um der Rückenlehnenanordnung zu ermöglichen, zusammen mit den Radbefestigungsanordnungen bezüglich der Seitenarme des Rahmens zwischen den zumindest zwei Positionen bezüglich der Seitenarme verschoben zu werden; wobei der Rollstuhl dadurch gekennzeichnet ist, dass die Radbefestigungsanordnung (22,22') dafür eingerichtet sind, mit der ersten Befestigungsvorrichtung (52,54) und/oder der zweiten Befestigungsvorrichtung (52,54) verbunden zu werden.Wheelchair with: a frame with two side arms ( 24 . 26 ), which define a front end and a rear end of the frame, a pair of front wheels ( 16 . 18 ), which are rotatably and pivotally mounted to the side arms of the frame at the front end thereof, a seat assembly ( 40 ) with a buttock support element ( 50 ) and a first fastening device ( 52 . 54 ) for mounting the seat assembly with respect to the frame, a seat back assembly ( 44 ) with a back support element and a second attachment device ( 52 . 54 ) for attaching the back support member with respect to the frame, a pair of rear wheels ( 12 . 14 ) which are rotatably mounted on the side arms of the frame at the rear end thereof, and a pair of wheel mounting assemblies ( 22 . 22 ' ) movably mounted on the side arms of the frame to secure the pair of rear wheels relative to the frame to their respective side arms to allow the wheels to be displaced between at least two positions along the side arms and around the rear wheels in respective alternative ones Positions to arrange, wherein the first fastening device with the Radbefestigungsanordnungen ( 22 . 22 ' ) is connected to respective side arms of the frame to provide a connection between the seat assembly ( 40 ), which is fixed to the frame by means of the first attachment device, and to make the wheel attachment assemblies, and / or to allow the seat assembly to be displaced with respect to the side arms of the frame between the at least two positions with respect to the side arms, together with the wheel attachment assemblies; the second fastening device with the wheel mounting arrangements ( 22 . 22 ' ) is connected to respective side arms of the frame to provide a connection between the seat back assembly ( 44 ) secured to the frame by means of the second attachment device and to make the wheel attachment assemblies, and to allow the seat back assembly to be displaced with respect to the side arms of the frame between the at least two positions relative to the side arms together with the wheel mounting assemblies; the wheelchair being characterized in that the wheel mounting arrangement ( 22 . 22 ' ) are arranged with the first fastening device ( 52 . 54 ) and / or the second fastening device ( 52 . 54 ) to be connected. Rollstuhl gemäß Anspruch 1, wobei die Radbefestigungsvorrichtungen (22,22') entlang der Seitenarme (24,26) des Rahmens zwischen zwei Endpositionen kontinuierlich beweglich und in den Endpositionen und einer Anzahl von Zwischenpositionen zwischen den Endpositionen fixierbar ausgebildet sind.A wheelchair according to claim 1, wherein the wheel securing devices ( 22 . 22 ' ) along the side arms ( 24 . 26 ) of the frame are continuously movable between two end positions and are fixable in the end positions and a number of intermediate positions between the end positions. Rollstuhl gemäß Anspruch 2, wobei jede der Radbefestigungsanordnungen (22,22') eine Laufbuchse aufweist, in welche ein jeweiliger Seitenarm des Rahmens aufgenommen wird, um die Radbefestigungsanordnung bezüglich des Seitenarms zu befestigen.A wheelchair according to claim 2, wherein each of the wheel mounting assemblies ( 22 . 22 ' ) has a bushing in which a respective side arm of the frame is received to secure the Radbefestigungsanordnung with respect to the side arm. Rollstuhl gemäß irgendeinem der Ansprüche 1–3, wobei die Radbefestigungsanordnungen durch eine Querstange (38) miteinander verbunden sind.A wheelchair according to any one of claims 1-3, wherein the wheel mounting assemblies are supported by a crossbar ( 38 ) are interconnected. Rollstuhl gemäß irgendeinem der Ansprüche 1–4, wobei die zweite Befestigungsvorrichtung ermöglicht, dass die Sitzanordnung bezüglich des Rahmens schräg gestellt werden kann.Wheelchair according to any of claims 1-4, wherein the second attachment device allows the seat assembly in terms of of the frame at an angle can be made. Rollstuhl gemäß irgendeinem der Ansprüche 1–5, wobei die erste Befestigungsvorrichtung ermöglicht, dass die Rückenlehnenanordnung bezüglich des Rahmens schräg gestellt werden kann.A wheelchair according to any one of claims 1-5, wherein the first attachment device allows light, that the backrest assembly can be tilted with respect to the frame. Rollstuhl gemäß irgendeinem der vorherigen Ansprüche, mit ferner einer Beinstütze (42), die schwenkbar mit der Sitzanordnung verbunden ist.A wheelchair according to any one of the preceding claims, further comprising a legrest ( 42 ), which is pivotally connected to the seat assembly. Rollstuhl gemäß irgendeinem der vorherigen Ansprüche, mit ferner einem oder mehreren Zusatzelementen, wie Seitenstützen, Armlehnen und/oder einer Hinterkopfstütze.Wheelchair according to any the previous claims, with one or more additional elements, such as side supports, armrests and / or an occipital support. Rollstuhl gemäß Anspruch 8, wobei das eine oder die mehreren Zusatzelemente mit hakenförmigen Einrast- und Verriegelungselementen versehen sind, welche ermöglichen, das eine oder die mehreren Zusatzelemente an dem Rahmen oder irgendeinem anderen Element des Rollstuhls zu befestigen und zu verriegeln.Wheelchair according to claim 8, wherein the one or more additional elements with hook-shaped latching and locking elements are provided which allow the one or more additional elements on the frame or any to attach and lock the other element of the wheelchair. Rollstuhl gemäß irgendeinem der vorherigen Ansprüche, wobei die Sitzanordnung (40) an dem Rahmen des Rollstuhls mit Hilfe von Verriegelungsvorrichtungen befestigt und lösbar und abnehmbar von dem Rahmen des Rollstuhls durch Lösen der Verriegelungsvorrichtungen ausgebildet ist.A wheelchair according to any one of the preceding claims, wherein the seat assembly ( 40 ) is secured to the frame of the wheelchair by means of locking devices and is releasably and detachably formed from the frame of the wheelchair by releasing the locking devices. Rollstuhl gemäß irgendeinem der vorherigen Ansprüche, wobei die Sitzanordnung drehbar zwischen einer horizontalen Position und einer vertikalen Position ausgebildet ist, wobei die Sitzanordnung in der horizontalen Position an dem Rahmen des Rollstuhls befestigt ist, und wobei die Sitzanordnung in der vertikalen Position von dem Rahmen des Rollstuhls lösbar und abnehmbar ist, und ferner mit Verriegelungsvorrichtungen zur Verriegelung der Sitzanordnung an dem Rahmen in der horizontalen Position.Wheelchair according to any the previous claims, wherein the seat assembly is rotatable between a horizontal position and a vertical position is formed, wherein the seat assembly in the horizontal position attached to the frame of the wheelchair is, and wherein the seat assembly in the vertical position of the frame of the wheelchair solvable and is removable, and further with locking devices for Locking the seat assembly to the frame in the horizontal Position. Rollstuhl gemäß irgendeinem der vorherigen Ansprüche, wobei der Rahmen, die Sitzanordnung, die Rückenlehnenanordnung und die erste und zweite Befestigungsvorrichtung und ferner die Radbefestigungsanordnungen aus Metall, wie Stahl oder Aluminium oder alternativem Kunststoffmaterial, wie Faser verstärktem, beispielsweise Kohlenstofffaser verstärktem Kunststoffmaterial hergestellt sind.Wheelchair according to any the previous claims, the frame, the seat assembly, the seat back assembly and the first and second attachment devices, and further the wheel attachment assemblies of metal, such as steel or aluminum or alternative plastic material, like fiber reinforced, For example, carbon fiber reinforced plastic material produced are.
DE60017277T 1999-10-11 2000-10-11 WHEELCHAIR Expired - Fee Related DE60017277T2 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP99610064 1999-10-11
EP99610064A EP1116480A1 (en) 1999-10-11 1999-10-11 A wheel chair
PCT/DK2000/000575 WO2001026598A1 (en) 1999-10-11 2000-10-11 A wheel chair

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60017277D1 DE60017277D1 (en) 2005-02-10
DE60017277T2 true DE60017277T2 (en) 2005-12-08

Family

ID=8242564

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60017277T Expired - Fee Related DE60017277T2 (en) 1999-10-11 2000-10-11 WHEELCHAIR

Country Status (5)

Country Link
EP (2) EP1116480A1 (en)
AT (1) ATE286373T1 (en)
AU (1) AU7772500A (en)
DE (1) DE60017277T2 (en)
WO (1) WO2001026598A1 (en)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2880798B1 (en) * 2005-01-14 2007-04-13 Dupont Medical Sa WHEELCHAIR
US8490994B2 (en) 2007-12-21 2013-07-23 Sunrise Medical Gmbh & Co. Kg Wheelchair frame and wheelchair with cross-brace
DE602008004779D1 (en) 2008-10-10 2011-03-10 Sunrise Medical Gmbh & Co Kg Wheelchair with footrest
EP3093184A1 (en) 2011-05-04 2016-11-16 Bernd Burchard Method for measuring a quantifiable medium which can be transferred from one unit to a second unit
NL2008541C2 (en) 2012-03-27 2013-09-30 Univ Delft Tech Adjustable wheelchair and method for adjusting said adjustable wheelchair, and wheelchair assembly.
CN112569061B (en) * 2020-12-08 2023-04-28 郑州大学第一附属医院 Height-adjustable physiotherapy chair for postoperative rehabilitation of urological patient and use method of physiotherapy chair

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1301595A (en) * 1970-10-09 1972-12-29
US3761126A (en) * 1972-03-01 1973-09-25 L Mulholland Adjustable chair for children with cerebral palsy
CH652300A5 (en) 1981-05-18 1985-11-15 Valutec Ag UPRIGHT WHEELCHAIR, ESPECIALLY COMBINABLE UPRIGHT WHEELCHAIR.
GB2238275B (en) 1989-11-24 1993-09-15 E W Marshall & Son Ltd Wheel chairs
US5143391A (en) 1990-04-27 1992-09-01 Medical Composite Technology Modular wheelchair
US5176393A (en) 1990-04-27 1993-01-05 Medical Composite Technology Modular wheelchair
IL98931A0 (en) * 1991-07-23 1992-07-15 Tzora Furniture Ind Ltd Wheelchairs
US5267745A (en) * 1991-11-08 1993-12-07 Medical Composite Technology, Inc. Wheelchair and wheelchair frame
DE29515846U1 (en) * 1995-10-06 1995-12-07 Mahlmeister Georg Mobile seat base
DE29704034U1 (en) 1997-03-06 1997-07-24 Sopur Medizintechnik Gmbh wheelchair

Also Published As

Publication number Publication date
DE60017277D1 (en) 2005-02-10
WO2001026598A1 (en) 2001-04-19
AU7772500A (en) 2001-04-23
EP1223906B1 (en) 2005-01-05
ATE286373T1 (en) 2005-01-15
EP1223906A1 (en) 2002-07-24
EP1116480A1 (en) 2001-07-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60219634T2 (en) Wheelchair and wheel mounting arrangement for
EP0911009B1 (en) Wheelchair with closed three-dimensional frame
DE3327783A1 (en) WHEELCHAIR
DE102004036763B4 (en) Modularized wheelchair
DE60022752T2 (en) WHEELCHAIR
DE2410960A1 (en) WHEELCHAIR
DE4137034A1 (en) WHEELCHAIR WITH A COMPOSED FRAME
DE10136369C2 (en) Small vehicle, especially a wheelchair
DE2210492B2 (en) Hospital elevator
DE60017277T2 (en) WHEELCHAIR
EP1771100B1 (en) Wheelchair frame
DE202013002877U1 (en) Wheelchair with adjustable seat unit
DE102008017132B3 (en) Rigid framework wheelchair, has connecting element comprising chassis framework, seat support rod and supporting element, and rotatably mounted at front region of seat support rod and at chassis framework that forms four-hinge mechanism
EP1481616A1 (en) Baby seat
DE202007013812U1 (en) Seat shell for the disabled, especially for disabled children and adolescents
WO2002065971A1 (en) Seat shell with adjustable support elements
EP0827729A2 (en) Wheelchair
DE202008017981U1 (en) Swivel wheel carrier, wheelchair frame and wheelchair
EP3034404B1 (en) Seating device
WO2002065970A1 (en) Adjustable seat frame
DE2751110A1 (en) Passenger seat for local transport vehicle - has strong, light weight box profile, side frames, supporting seat and back rest
DE3730669C2 (en)
DE202018003805U1 (en) Dynamic back element for a wheelchair, a wheelchair equipped with this back element and an arrangement of a back element in a wheelchair
DE102014116064B4 (en) folding seat
DE3622226A1 (en) Child seat which can be used as a safety seat in a motor vehicle and can be converted into a push-chair

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee