DE599684C - Counter installation - Google Patents

Counter installation

Info

Publication number
DE599684C
DE599684C DES92999D DES0092999D DE599684C DE 599684 C DE599684 C DE 599684C DE S92999 D DES92999 D DE S92999D DE S0092999 D DES0092999 D DE S0092999D DE 599684 C DE599684 C DE 599684C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
meter
counter
installation according
attached
board
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES92999D
Other languages
German (de)
Inventor
Paul Paschen
Georg Reime
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens Schuckertwerke AG
Siemens AG
Original Assignee
Siemens Schuckertwerke AG
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Schuckertwerke AG, Siemens AG filed Critical Siemens Schuckertwerke AG
Priority to DES92999D priority Critical patent/DE599684C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE599684C publication Critical patent/DE599684C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R11/00Electromechanical arrangements for measuring time integral of electric power or current, e.g. of consumption
    • G01R11/02Constructional details
    • G01R11/04Housings; Supporting racks; Arrangements of terminals

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Connections Arranged To Contact A Plurality Of Conductors (AREA)

Description

Zählereinbau Es ist bereits bekannt, bei Zählern, die in Schaltanlagen verwendet werden, die Zähler an den Schalttafeln so aufzuhängen, daß die Anschlußklemmen des Zählers gleichzeitig zur Abstützung der Zähler verwendet werden. Dabei handelt es sich in der Regel um Zähler, die für verhältnismäßig große Stromstärken bemessen sind, bei denen infolgedessen die Klemmen eine kräftige Ausbildung besitzen.Meter installation It is already known for meters that are used in switchgear can be used to hang the meters on the switchboards so that the terminals of the meter can also be used to support the meter. It acts As a rule, these are meters that are designed for relatively large currents are, in which, as a result, the terminals have a strong training.

Die erwähnte Anordnung der Zähler ist dabei vor allem deswegen möglich, weil in der Regel die Schalttafeln von der Rückseite zugänglich sind.The aforementioned arrangement of the counters is possible above all because because the control panels are usually accessible from the rear.

Die Erfindung bezieht sich auf die Installation .von Zählern für kleine und mittlere Stromstärken, wie sie insbesondere . bei Hausanschlüssen verwendet werden.The invention relates to the installation .von meters for small and medium currents, such as those in particular. used for house connections will.

Im allgemeinen werden derartige Zähler mit ihren Aufhängeösen an der Wand oder an der Zählertafel befestigt, wobei meistens plombierbare Schrauben verwendet werden. Die Leitungsdrähte werden an ein plombierbares Klemmenstück für sich angeschlossen. Bei derartigen Zählerinstallationen ist daher eine verhältnismäßig große Anzahl von Schrauben anzubringen, festzuziehen und zu plombieren. Infolgedessen ist die Montage verhältnismäßig langwierig und umständlich. Auch muß stets darauf geachtet werden, daß die richtigen Drähte in die richtigen Klemmen eingeführt werden. Dies ist nicht ohne Nachprüfung der Leitungsführung möglich, da in der Regel nicht von den gleichen Personen die Leitungen verlegt und die Zähler angeschlossen werden.In general, such meters with their hanging loops on the Wall or attached to the meter board, mostly sealable screws are used will. The lead wires are connected to a sealable terminal piece. In such meter installations there is therefore a relatively large number of screws to attach, tighten and seal. As a result, the Assembly relatively tedious and cumbersome. Care must also always be taken ensure that the correct wires are inserted into the correct terminals. this is not possible without checking the routing of the line, as it is usually not done by the same people lay the lines and connect the meters.

Aufgabe der Erfindung ist es, die Zählerinstallation zu erleichtern und fehlerhafte Anschlüsse nach Möglichkeit zu verhüten.The object of the invention is to facilitate meter installation and to prevent incorrect connections if possible.

Gemäß der Erfindung werden bei Zählerinstallationen für kleine und mittlere Stromstärken, insbesondere für Hausanschlüsse, sämtliche oder nahezu sämtliche zur Befestigung des Zählers an der Zählertafel dienenden Teile, insbesondere die Aufhängeösen, zugleich für den Anschluß an die elektrischen Leitungen verwendet.According to the invention are used in meter installations for small and Medium currents, especially for house connections, all or almost all for fastening the meter to the meter board, in particular the Suspension loops, also used for connection to the electrical lines.

Dies bietet für die Montage den Voiteil, daß gleichzeitig mit der Befestigung des Zählers der elektrische Anschluß hergestellt ist und daß die Leitungen beim Zähleranschluß nicht vertauscht werden können, insbesondere dann, wenn der Zähler auf Kontaktstücke in der Zählertafel aufgeschraubt wird und die Zuleitungen zu diesen Kontaktstücken ein für allemal gleich bei der Fabrikation richtig hinter der Tafel angebracht oder in die Tafel eingepreßt sind.This offers the Voiteil for the assembly that simultaneously with the Fixing the meter, the electrical connection is made and that the cables cannot be interchanged when connecting the meter, especially if the Counter is screwed onto contact pieces in the counter board and the supply lines to these contact pieces once and for all right after the fabrication right behind attached to the board or pressed into the board.

Für die Konstruktion des Zählers und der Zähleitafel bietet die Erfindung den Vorteil, daß das Klemmenstück wegfällt, wesentlich weniger Schrauben erforderlich sind und Öffnungen an der Zählertafel zur Durchführung der Leitungen nebst den entsprechenden Abdeckkappen wegfallen. Für den Transport des Zählers ergibt sich der Vorteil, daß infolge des Wegfalls des Klemmenstücks der Zähler leichter ist, weniger Platz und Verpackungsmaterial beansprucht.The invention provides for the construction of the meter and the counting board the advantage that the clamping piece is omitted, significantly fewer screws are required and openings on the meter panel for the passage of the lines and the corresponding Cover caps fall away. For the transport of the meter results the advantage that the counter is lighter due to the elimination of the clamp piece, takes up less space and packaging material.

Durch die Erfindung wird also eine wesentliche Erleichterung der Montage von Zählern für kleine und mittlere Stromstärken erzielt. Dies fällt bei der außerordentlich großen Anzahl von im Netz verteilten Zählern mit Rücksicht auf die Verringerung von Aufwendungen für die Netzinstallation sehr ins Gewicht.The invention therefore makes assembly much easier achieved by counters for small and medium currents. This is the case with the extraordinarily large number of meters distributed in the network with a view to reducing the number of meters of expenses for network installation are very significant.

Es sei noch darauf hingewiesen, daß es bereits bei Vergütungszählern, die im allgemeinen als gewöhnliche Zeitzähler ausgebildet sind, bekannt ist, die Befestigung und den .Anschluß der Zähler durch eine gewöhnliche Fassung nach Art der Glühlampenfassungen zu erzielen. Bei derartigen Vergütungszählern liegen aber grundsätzlich andere Verhältnisse als bei normalen Installationszählern vor, die zum Messen bzw. Zählen der Leistung dienen. Daher können diese Vergütungszähler mit dem Gegenstand der Erfindung nicht in Vergleich gestellt werden.It should also be noted that already with payment counters, which are generally designed as ordinary time counters, is known that Fastening and connecting the meters by means of an ordinary socket in accordance with Art to achieve the bulb sockets. With such payment counters, however fundamentally different conditions than with normal installation meters that serve to measure or count the performance. Hence, these pay counters can not be compared with the subject matter of the invention.

Im folgenden soll die Erfindung an Hand einiger Ausführungsbeispiele näher erläutert werden.In the following, the invention will be based on a few exemplary embodiments are explained in more detail.

In den Abb. i bis 4 ist ein Kleinzähler für Untermieter dargestellt, der erfindungsgemäß unter Putz verlegt ist. In das Mauerwerk ist die Dose r mit den Anschlußöffnungen 2 für die Leitungsrohre 3 eingelassen. Sie trägt isoliert die Kontaktstücke 4, 5, 6, die Anschlußklemmen 7 für die Zuleitungsdrähte 8 haben, und Gewinde g für die Befestigung der Anschlußschrauben =o der zur Stromzuleitung dienenden Aufhängeösen =i. Die Dose i hat größeren Durchmesser als der Kleinzähler i2; der lichte Zwischenraum zwischen Dosenrand und Zähler ist durch den Rahmen 13 abgedeckt.A small counter for sub-tenants is shown in Figs. I to 4, which is laid under plaster according to the invention. The box r is in the masonry the connection openings 2 for the pipes 3 let in. She wears isolated the contact pieces 4, 5, 6, the terminals 7 for the lead wires 8, and thread g for fastening the connection screws = o for the power supply line serving hanging loops = i. The box i has a larger diameter than the small counter i2; the clear space between the edge of the can and the counter is provided by the frame 13 covered.

Der Zähler wird in der Weise montiert, daß zunächst die Leitungen 8 an die Klemmen 7 angeschlossen werden, hierauf der Zähler in die Dose eingebracht und mittels der Schrauben =o in den Gewinden g befestigt wird. Dann wird der Rahmen 13 aufgesetzt und in irgendeiner Weise plombiert.The meter is installed in such a way that the cables 8 are connected to terminals 7, then the meter is inserted into the socket and is fastened in the threads g by means of the screws = o. Then the frame 13 put on and sealed in some way.

Da in den Abb. i bis 4 die Anschlußstellen tief innen in der Wand sitzen, können sie leicht durch den Rahmen 13 unzugänglich, gemacht werden. Schwieriger ist der Verschluß der Anschlußstellen, wenn der Zähler auf einer Tafel angebracht ist. Wie in diesem Fall die Anschlußstellen abgedeckt werden können, zeigen beispielsweise die Abb. 5 bis 7.Since in Figs. I to 4 the connection points deep inside the wall sit, they can easily be made inaccessible by the frame 13. More difficult is the closure of the connection points when the meter is mounted on a board is. How the connection points can be covered in this case show, for example Figs. 5 to 7.

In Abb. 5 und 6 besteht das Zählergebäuse 14 aus Isoliermasse, desgleichen die Ösen 15. In das Gehäuse und in die Ösen sind die Anschlußleiter 16 eingebettet. Wie Zählertafel 17, die ebenfalls aus Isoliermasse besteht, greift mit einem vorspringenden, den Anschlußkontakt 18 umschließenden Isoliermantel =g in die Höhlung der Öse 15.In Fig. 5 and 6, the meter housing 14 consists of insulating compound, the same the eyelets 15. The connecting conductors 16 are embedded in the housing and in the eyelets. Like meter board 17, which is also made of insulating compound, engages with a protruding, The insulating jacket surrounding the connection contact 18 = g into the cavity of the eyelet 15.

Nach dem Festziehen der Halte- und Apschlußschraube 2o wird die Anschlußstelle durch einen das Zählergehäuse umschließenden Flanschring 21 abgedeckt. Statt dessen kann, wie Abb.6 zeigt, die Anschlußstelle auch versiegelt und plombiert 'werden.After tightening the retaining and locking screw 2o, the connection point covered by a flange ring 21 surrounding the meter housing. Instead of this As Fig.6 shows, the connection point can also be sealed and lead-sealed.

In Abb. 7 besteht das Zählergehäuse 14 aus Metall; die Anschlußleiter 16 sind isoliert durch die Gehäusewand hindurchgeführt. Hier werden zweckmäßig die Anschlußstellen durdh Isolierkappen oder zweiteilige Isolierringe 22 unzugänglich gemacht.In Fig. 7, the meter housing 14 is made of metal; the connecting conductors 16 are insulated and passed through the housing wall. This is where the Connection points due to insulating caps or two-part insulating rings 22 inaccessible made.

Die Abb. 8 und g zeigen die Reiheninstallation von Zählern, und zwar die linke Hälfte der Abb. 8 für den Fall, daß nach der Installation die Zähler noch durch ein besonderes Gehäuse abgedeckt werden, die rechte Hälfte der Abb. 8 und die Abb. g für den Fall, daß die Zähler nicht abgedeckt werden.Fig. 8 and g show the serial installation of meters, namely the left half of Fig. 8 in the event that the meters are still be covered by a special housing, the right half of Fig. 8 and Fig. g in the event that the meters are not covered.

Auf den Metallschienen 30, 31 sind die Tafeln 32, 33 aus Isoliermaterial befestigt. An den Tafeln sind die durchlaufenden Sammelschienen 34, 35 angebracht, an die auch die Zuführungsleitungen 36 im Rohre 37 angeschlossen sind.On the metal rails 30, 31, the panels 32, 33 are made of insulating material attached. Continuous busbars 34, 35 are attached to the panels, to which the feed lines 36 in the pipe 37 are also connected.

An die Sammelschienen 34, 35 sind über die Sicherungselemente 38 mittels der unteren Aufhängeösen 39 entsprechend den Abb. 5 bis 7 die Zähler 4o angeschlossen. Die oberen Aufhängej äsen 41 sind mit den abgehenden Leitungen 42 in den Rohren 43 verbunden.The counters 4o are connected to the busbars 34, 35 via the securing elements 38 by means of the lower suspension eyelets 39 according to FIGS. 5 to 7. The upper suspension jars 41 are connected to the outgoing lines 42 in the pipes 43.

In Abb.8 linke Hälfte liegen alle Verbindungsteile vor der Tafel 39" in der rechten Hälfte der Abbildung teilweise hinter der Tafel. Die einzelnen Verbindungen werden teils schon bei der Fabrikation der Tafeln hergestellt, soweit dies nicht möglich ist, müssen sie vor dem Aufschrauben der Tafel auf die Schienen 30, 31 fertiggestellt werden. Der Beamte, der einen Zähler gemäß Abb. g aufsetzt, braucht nur drei Schrauben anzuziehen und zu plombieren. Ein Verwechseln der Leitungen ist unmöglich.In Fig.8, left half, all connecting parts are in front of panel 39 " in the right half of the figure partly behind the board. The individual connections are partly made during the manufacture of the panels, if this is not the case is possible, they must be completed before screwing the panel onto the rails 30,31 will. The officer who sets up a counter as shown in Fig. G only needs three screws to tighten and seal. It is impossible to mix up the lines.

Bei Zählern für größere Stromstärken, bei denen zur Stromzuleitung Schienen erforderlich sind, ist es, um einen geradlinigen Verlauf der Stromleiter zu erhalten, unter Umständen zweckmäßiger, die Anschlußösen, wie Abb. =o zeigt, in anderer Weise an dem Gehäuse anzubringen.For meters for larger currents, for those for power supply Rails are required, it is to make a straight line of conductors to get, possibly more useful, the connection eyelets, as fig. = o shows, to be attached to the housing in another way.

Kommt es auf besonders sorgfältige Abdekkung der Anschlußteile an, so kann der Zähler auch gemäß Abb. =i oder 12, installiert werden. In Abb. z= ist der Zähler 40 durch einen Ausschnitt 44 der Zählertafel 45 geschoben. Der Zähler ist von rückwärts mittels der Ösen an den Anschlußkontakten 46 befestigt und angeschlossen.If particularly careful covering of the connecting parts is important, so the meter can also be installed according to fig. = i or 12. In Fig. Z = is the counter 40 pushed through a cutout 44 of the counter board 45. The counter is fastened and connected from the rear by means of the eyelets to the connection contacts 46.

In Abb. i2 sitzt der Zähler 4o auf der Vorderwand der Tafel 45. Seine Anschluß- und Halteteile 47 sind am Gehäuseboden angebracht. Die Halte- und Anschlußschrauben 48 werden von rückwärts eingeschraubt.In Fig. I2 the counter 4o sits on the front wall of the board 45. Its Connection and holding parts 47 are attached to the housing bottom. the Holding and terminal screws 48 are screwed in from the rear.

Bei dieser Ausführungsform kann die Zählertafel 45 erst nach dem Aufbringen des Zählers 40 an der Wand befestigt werden. Dafür sind aber auch besondere Abdeckteile vollkommen entbehrlich. Ist dies zu umständlich, so kann der dem Zähler zunächst liegende Teil der Tafel von der übrigen Tafel getrennt und durch besondere Mittel daran befestigt werden. Es wird dann zunächst der Rahmen der Zählertafel mit den Sicherungen usw. auf der Wand befestigt, die Leitungen werden an dem Einsatzteil angeklemmt, hierauf wird der Zähler an den Einsatzteil angeschlossen und befestigt, und dann wird dieser Teil mit dem Tafelrahmen verbunden und plombiert.In this embodiment, the counter board 45 can only be used after the application of the meter 40 can be attached to the wall. But there are also special cover parts completely dispensable. If this is too cumbersome, the counter can first The lying part of the table is separated from the rest of the table and by special means attached to it. The frame of the counter board with the Fuses etc. attached to the wall, the lines are attached to the insert clamped, then the meter is connected to the insert and fastened, and then this part is connected to the panel frame and sealed.

In den Ausführungsbeispielen sind für den Anschluß und für die Befestigung des Zählers stets Schrauben verwendet. Dies bietet den besonderen Vorteil einer zuverlässigen elektrischen und mechanischen Verbindung für jede einzelne Anschluß- und Befestigungsstelle. Man kann aber auch den Zähler nach Art eines Steckers mit der als Steckdose ausgebildeten Zählertafel verbinden, oder man kann an dem Zähler Kontaktmesser anbringen, die zwischen Kontaktfedern und Klemmen der Zählertafel .eingeklemmt werden, oder auch Vorrichtungen, bei denen der Zähler nach Art eines Bajonettverschlusses an der Zählertafel verbunden wird. Es müssen dann aber noch besondere Befestigungsteile vorgesehen sein, die ein unbefugtes Abnehmen des Zählers verhüten. Jedenfalls können aber auch hier die Anschlußteile wenigstens zum Teil für die Befestigung des Zählers ausgenutzt werden.In the embodiments are for the connection and for the attachment the meter always uses screws. This offers the particular advantage of a reliable electrical and mechanical connection for each individual connection and attachment point. But you can also use the counter in the manner of a plug the meter panel designed as a socket, or you can connect to the meter Attach contact blades between the contact springs and terminals of the meter panel . be clamped, or devices in which the counter is like a Bayonet lock is connected to the meter panel. But then you still have to special fasteners may be provided to prevent unauthorized removal of the meter prevent. In any case, the connecting parts can at least partially here as well can be used for fastening the meter.

Claims (7)

PATENTANSPRÜCHE: i. Zählereinbau für kleinere und mittlere Stromstärken, insbesondere für Hausanschlüsse, dadurch gekennzeichnet, daß die gleichzeitig zur Strom- bzw. zur Spannungszuführung dienenden Aufhängeteile, z. B. Aufhängeösen, auf entsprechende, in der Zählertafel o. dgl. eingesetzte Kontaktstücke aufgesetzt und an diesen befestigt werden. PATENT CLAIMS: i. Installation of meters for small and medium currents, in particular for house connections, characterized in that the same time for Current or voltage supply serving hanging parts, z. B. suspension eyes, placed on corresponding contact pieces used in the meter board or the like and attached to them. 2. Zählereinbau nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Anschlußstellen (2o) durch Kappen, insbesondere durch einen das Gehäuse umschließenden Flanschring (21), unzugänglich, abgedeckt sind. 2. Meter installation according to claim i, characterized in that that the connection points (2o) by caps, in particular by the housing surrounding flange ring (21), inaccessible, are covered. 3. Zählereinbau nach Anspruch i mit Isolierzählergehäuse, dadurch gekennzeichnet, daß die AnsC,lußstellen (2o) durch in Höhlen der ebenfalls isolierten Aufhängeösen (15) sitzende Siegel unzugänglich gemacht sind. 3. Meter installation according to Claim i with an insulated meter housing, characterized in that the connection points (2o) through seals seated in caves of the likewise insulated hanging eyelets (15) are made inaccessible. 4. Zählereinbau nach Anspruch i für Reihenanordnung von Zählern, dadurch gekennzeichnet, daß die durchlaufenden Sammelschienen (34,35) zweckmäßig hinter den einzelnen Zählertafeln (32, 33) angebracht sind. 4. Counter installation according to claim i for series arrangement of Counters, characterized in that the continuous busbars (34, 35) are expedient are attached behind the individual meter panels (32, 33). 5. Zählereinbau nach Anspruch i, insbesondere für Kleinzähler, dadurch gekennzeichnet, daß derZähler unter Putz verlegt ist. 5. Meter installation according to Claim i, in particular for small counters, characterized in that the counter is laid under plaster. 6. Zählereinbau nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß in die Wand eine mit Öffnungen (2) für die Zuleitungsrohre (3) versehene Dose (i) eingesetzt ist, die am Boden Anschlußkontakte für die Zuleitungen und für den Zähler besitzt und durch einen den lichten Zwischenraum zwischen Zähler und Dosenrand verschließenden Rahmen (13) abgedeckt ist. 6. Meter installation according to claim 5, characterized in that that in the wall a box provided with openings (2) for the supply pipes (3) (i) is used, the connection contacts on the ground for the supply lines and for the Counter owns and through a clear space between the counter and the edge of the can closing frame (13) is covered. 7. Zählereinbau nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß Zählergrundplatte und Zählerrückwand mittels Steckhülsen und Stecker miteinander verbunden sind. B. Zählereinbau nach. Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Zähler Schaltmesser angebracht sind, die in Kammern mit Kontaktfedern der Zählergrundplatte eingeschoben sind. g. Zählereinbau nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Anschlußkontakte (46) auf der Rückwand der Zählertafel (45) angebracht sind, der Zähler (4o) von rückwärts mit den Ösen an diesen Kontakten befestigt und durch einen Ausschnitt (44) der Tafel geschoben ist. io. Zählereinbau nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß im Gehäuseboden des Zählers (4o) Anschlußbolzen oder -muttern (47) angebracht sind, an die von der Rückseite der Zählertafel (45) her die Netzleitungen mittels Bolzen oder Muttern angeschlossen sind.7. counter installation according to claim i, characterized characterized that the counter base plate and counter back wall by means of receptacles and Plugs are connected to each other. B. Meter installation after. Claim i, characterized in that that on the counter switch blades are attached, which are in chambers with contact springs are inserted into the meter base plate. G. Meter installation according to claim i, characterized characterized in that the connection contacts (46) on the rear wall of the meter panel (45) are attached, the counter (4o) from backwards with the eyelets on these contacts attached and pushed through a cutout (44) of the panel. ok Meter installation according to claim i, characterized in that connecting bolts in the housing base of the meter (4o) or nuts (47) are attached to the back of the meter board (45) the mains cables are connected by means of bolts or nuts.
DES92999D 1929-07-27 1929-07-27 Counter installation Expired DE599684C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES92999D DE599684C (en) 1929-07-27 1929-07-27 Counter installation

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES92999D DE599684C (en) 1929-07-27 1929-07-27 Counter installation

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE599684C true DE599684C (en) 1934-07-07

Family

ID=7517638

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES92999D Expired DE599684C (en) 1929-07-27 1929-07-27 Counter installation

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE599684C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1996965U (en) DEVICE FOR DISTRIBUTION OF ELECTRIC ENERGY
DE599684C (en) Counter installation
DE2012901A1 (en) Electrical installation component in a power distribution system with busbars
DE4412673C2 (en) Electrical installation system
DE7442827U (en) Adapter system for phase rails
DE2002419A1 (en) Endless safety socket with plug
DE3624875C2 (en)
DE1537696A1 (en) Plug for connecting a portable telephone set
DE828269C (en) Sealing collar for junction boxes in electrical installation systems
DE444071C (en) Junction box for electrical risers
DE1032819B (en) Outlet device for lines of electrotechnical installations with connection body for consumer lines
DE2739496A1 (en) ELECTRIC SOCKETS
DE458698C (en) Roof stand lead-in head for house connection lines
DE60211009T2 (en) CONNECTION SOCKET FOR LOW POWER DISTRIBUTION ARRANGEMENT
DE528118C (en) Junction box for electrical risers
DE969298C (en) Power converter
DE1515342A1 (en) Set of at least two electrical power supply rails and groups of associated pantographs
DE1014193B (en) Arrangement for electrical power supply and power consumption
DE2200299A1 (en) MAIN LINE CABLE - CONNECTION SYSTEM AND MAIN LINE CABLE - CONNECTION CABINET
DE709043C (en) Junction box for electrical cables or lines, in particular made of molded insulating material
DE7710000U1 (en) Cabinet for camping power distribution
DE1616090A1 (en) Electricity meter with separate, newly developed connection pieces
DE6750447U (en) FULLY INSULATED INSTALLATION DISTRIBUTION
DE1095348B (en) Encapsulated electrical distribution system
DE2205550A1 (en) CONNECTION AND OUTLET BOX FOR ELECTRIC CATERING SYSTEMS