DE596324C - Furnace for the production of gas and coke - Google Patents

Furnace for the production of gas and coke

Info

Publication number
DE596324C
DE596324C DEC45871D DEC0045871D DE596324C DE 596324 C DE596324 C DE 596324C DE C45871 D DEC45871 D DE C45871D DE C0045871 D DEC0045871 D DE C0045871D DE 596324 C DE596324 C DE 596324C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
regenerators
triangular
heating
gas
continuous
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEC45871D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE596324C publication Critical patent/DE596324C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10BDESTRUCTIVE DISTILLATION OF CARBONACEOUS MATERIALS FOR PRODUCTION OF GAS, COKE, TAR, OR SIMILAR MATERIALS
    • C10B5/00Coke ovens with horizontal chambers
    • C10B5/10Coke ovens with horizontal chambers with heat-exchange devices

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Waste-Gas Treatment And Other Accessory Devices For Furnaces (AREA)

Description

Ofen zur Erzeugung von Gas und Koks Bei 'dem Betrieb von Ofen zur Erzeugung von Gas und Koks sind Maßnahmen zur Vermeidung von Kurzschlüssen zwischen Heizzügen oder Brenngas und Abgas führenden Regeneratoren stets von besonderer Bedeutung gewesen. Die Konstruktion der verschiedenen Wände von Ofen zur Erzeugung von Gas und Koks bereitet stets Schwierigkeiten hinsichtlich ihrer gasdichten Ausbildung, insbesondere mit Rücksicht auf die Ausdehnung der Silikasteine beim Anheizen der Ofenanlage. Es ist schwierig, eine Anordnung zu treffen, bei der alle Gas führenden Kanäle und Regeneratoren für Heizgas und Abgas durch gasdichte Wände getrennt sind oder bei der Heizgas und Abgas führende Kanäle oder Regeneratoren stets durch Luft führende Kanäle oder Regeneratoren voneinander getrennt sind.Furnace for the production of gas and coke During the operation of the furnace for Generation of gas and coke are measures to avoid short circuits between Heating flues or regenerators carrying fuel gas and exhaust gas are always of particular importance been. The construction of the various walls of the furnace for generating gas and coke always causes difficulties with regard to their gas-tight training, especially with regard to the expansion of the silica stones when heating the Furnace system. It is difficult to come up with an arrangement in which all are gas-carrying Channels and regenerators for heating gas and exhaust gas are separated by gas-tight walls or in the case of the heating gas and exhaust gas ducts or regenerators always through air leading channels or regenerators are separated from each other.

Um Kurzschlüsse zwischen in gegenläufigem Sinne beaufschlagten Regeneratoren zu vermeiden, wurde bereits vorgeschlagen, bei Öfen, bei denen mehrere Heizwände durch in der Ofendecke angeordnete Kanäle mit mehreren nebeneinanderliegenden Heizwänden in funktioneller Verbindung stehen und bei denen unter der Ofensohle Ausgleichskanäle angeordnet sind, um die im gleichen Sinne beaufschlagten Heizwände mit den Regeneratoren zu verbinden, zwischen den entgegengesetzt beaufschlagten Regeneratoren die leer stehende Regeneratorkammer mit Sand auszufüllen. Die Sandausfüllung der leer stehenden Regeneratorkammer bezweckt die Vermeidung der Kurzschlußgefahr. Diese Maßnahme kommt jedoch nur bei Umbauten in Frage, da bei Neubauten dieser Schaltung der Heizwände und Regeneratoren durch entsprechende Ausbildung des Ofenunterbaues Rechnung getragen werden kann.To short-circuits between regenerators charged in the opposite direction It has already been suggested to avoid this in ovens that have multiple heating walls through channels arranged in the furnace ceiling with several adjacent heating walls are functionally connected and where compensating ducts are located under the oven sole are arranged around the heating walls acted upon in the same sense with the regenerators to connect, between the oppositely pressurized regenerators the empty to fill the standing regenerator chamber with sand. The sand filling of the empty ones The purpose of the regenerator chamber is to avoid the risk of short circuits. This measure is coming However, only in the case of renovations, as this circuit of the heating walls is used in new buildings and regenerators are taken into account by appropriate design of the furnace substructure can be.

Es ist ferner bekannt, Schwachgas führende Regeneratoren von Abgas führenden dadurch zu trennen, daß Luft führende Regeneratoren zwischen diesen beiden in entgegengesetztem Sinne beaufschlagten Regeneratoren angeordnet werden. Diese bekannte Maßnahme zeigt das Bestreben der Isolierung gegenläufig beaufschlagter Regeneratoren, ohne dieses Ziel vollkommen zu erreichen.It is also known, regenerators of exhaust gas which carry lean gas leading to be separated by having air leading regenerators between these two regenerators acted upon in the opposite sense are arranged. These known measure shows the endeavor to isolate oppositely acted upon Regenerators without fully achieving this goal.

Erfindungsgemäß wird eine Anordnung vorgeschlagen, bei der Kurzschlußmöglichkeiten zwischen Brenngas und Abgas führenden Räumen auf ein Mindestmaß eingeschränkt sind und bei der die Punkte oder Flächen, zwischen denen solche Kurzschlüsse auftreten können, weitestgehend vermindert sind.According to the invention, an arrangement is proposed in which short-circuit possibilities between fuel gas and flue gas are restricted to a minimum and where the points or areas between which such short circuits occur can, are largely reduced.

Allgemein wird ein System von Regeneratoren vorgesehen, die sich quer zur Batterie und gleichlaufend mit den einzelnen Ofenkammern erstrecken. Diese Regeneratoren nehmen die gesamte Breite der Batterie ein, sind also durchlaufend. Zwischen jedem Paar zusammen arbeitender durchlaufender Regeneratoren befindet sich eine Serie von dreieckigen Einzelregeneratoren. Jede Serie dieser dreieckigen Regeneratoren erstreckt sich ebenfalls über die gesamte Breite der Batterie. Die dreieckigen Regeneratoren sind mit einer Seite angrenzend und parallel mit einem der angrenzenden durchlaufenden Regeneratoren angeordnet, während die gegenüberliegende Spitze des Dreiecksquerschnitts nahe dem andern angrenzenden durchlaufenden Regenerator sich befindet.In general, a system of regenerators is provided which transversely extend to the battery and parallel to the individual furnace chambers. These regenerators take up the entire width of the battery, so they are continuous. Between everyone Pair of continuous regenerators working together is located a series of triangular individual regenerators. Any series of these triangular Regenerators also extend the full width of the battery. the triangular regenerators are one side adjacent and parallel with one of the adjacent continuous regenerators, while the opposite Tip of the triangular cross-section near the other adjacent continuous regenerator located.

Angrenzende dreieckige Regeneratoren sind entgegengesetzt in der Reihe angeordnet. Die Wand zwischen der Spitze jedes dreieckigen Regenerators und dem angrenzenden durchlaufenden Regenerator ist mit einem Spalt versehen, der mit zerkleinertem, feuerfestem Material ausgefüllt ist, um Kurzschlüsse zwischen diesen Regeneratoren zu vermeiden. Die Heizzugsohlkanäle sind mit den entsprechenden dreieckigen Regeneratoren derart verbunden, daß jeder zweite dreieckige Regenerator Luft führt, während die anderen dreieckigen Regeneratoren Abgas führen.Adjacent triangular regenerators are opposite in series arranged. The wall between the top of each triangular regenerator and the adjacent continuous regenerator is provided with a gap, which is filled with crushed, Refractory material is filled to avoid short circuits between these regenerators to avoid. The heating ducts are with the corresponding triangular regenerators so connected that every other triangular regenerator carries air, while the other triangular regenerators lead exhaust gas.

Von den durchlaufenden Regeneratoren führt jeder zweite Abgas, während die anderen Heizgas führen. Die dreieckigen Regeneratoren, deren eine Seite einem Abgas führenden durchlaufenden Regenerator benachbart ist, führen Abgas, so daß kein Anlaß für Kurzschlüsse durch diese Teile der Wände besteht. Die oben beschriebene Anordnung gibt die Gewähr, daß nur die Teile der Trennwände, an denen Kurzschlüsse vorkommen können, zwischen der Spitze jedes dreieckigen Regenerators, der Abgas führt, und dem benachbarten durchlaufenden Regenerator, der Brenngas führt, sich befinden.From the regenerators passing through every second exhaust gas leads during the other lead heating gas. The triangular regenerators, one side of which is one Exhaust gas leading through regenerator is adjacent, lead exhaust gas so that there is no reason for short circuits through these parts of the walls. The one described above Arrangement ensures that only those parts of the partition walls where short circuits can occur, between the top of each triangular regenerator, the exhaust gas leads, and the adjacent continuous regenerator, the fuel gas leads are located.

Die Erfindung ist in den Zeichnungen dargestellt, von denen Abb. i einen senkrechten Schnitt gemäß Linie E-E bzw. F-F der Abb. 2 durch einen Koksofen zeigt. Abb.2 ist ein Schnitt nach den Linien A-A, B-B, C-C und D-D in Abb. i parallel zur Längsachse der Batterie. Abb.3 stellt einen waagerechten Schnitt durch einen Teil der Koksofenbatterie nach den Linien G-G und H-H in Abb. i dar. Abb. 4 ist ein vergrößerter horizontaler Schnitt durch die dreieckigen Regeneratoren. Abb. 5 ist eine diagrammatische, perspektivische Ansicht eines Teiles des Heizsystems der Koksofenbatterie gemäß der Erfindung.The invention is illustrated in the drawings, of which Fig. I a vertical section along line E-E or F-F of Fig. 2 through a coke oven shows. Fig.2 is a section along the lines A-A, B-B, C-C and D-D in Fig. I parallel to the longitudinal axis of the battery. Fig.3 shows a horizontal section through a Part of the coke oven battery according to the lines G-G and H-H in Fig. I. Fig. 4 is an enlarged horizontal section through the triangular regenerators. Fig. Figure 5 is a diagrammatic perspective view of a portion of the heating system the coke oven battery according to the invention.

In dem in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispiel setzt sich die Koksofenbatterie i aus einer Reihe von Ofenkammern 2 zusammen, die mit den Heizwänden 3 abwechseln und sich quer zur Batterielängsachse erstrecken. Die Ofenkammern 2 sind vorzugsweise als horizontale Kammern ausgebildet, obgleich die Erfindung nicht notwendigerweise darauf beschränkt ist. Die Batterie ist auch mit einer Decke 4 versehen, die die üblichen Füllöffnungen 5 und Gasabgänge 6 besitzt.In the embodiment shown in the drawings, sets the coke oven battery i from a series of oven chambers 2 together, which with alternate the heating walls 3 and extend transversely to the longitudinal axis of the battery. the Furnace chambers 2 are preferably designed as horizontal chambers, although the Invention is not necessarily limited thereto. The battery is also with a cover 4 is provided, which has the usual filling openings 5 and 6 gas outlets.

Unter den Ofenkammern 2 und den Heizwänden 3 befindet sich der Unterbau 7 aus feuerfesten Steinen, der die Ofenkammern und die Heizwände von einem System von Wärmespeichern trennt, die unter ihnen angeordnet sind. Diese Regeneratoren bestehen aus Querregeneratoren 8, die unter den Ofenkammern 2 durchlaufen, und aus senkrechten dreieckigen Einzelregeneratoren 9, die zwischen jedem Paar zusammen arbeitender durchlaufender Regeneratoren 8 in einer Reihe angeordnet sind, wobei sich jede Reihe quer zur Batterielängsrichtung unter den Heizwänden 3 erstreckt. Jeder der durchlaufenden Regeneratoren 8 ist mit einem Sohlkanal io und die dreieckigen Regeneratoren sind abwechselnd mit entsprechenden Sohlkanälen ii und 12 verbunden.The substructure is located under the furnace chambers 2 and the heating walls 3 7 made of refractory bricks, which the furnace chambers and the heating walls from one system separates from heat accumulators, which are arranged below them. These regenerators consist of transverse regenerators 8, which pass under the furnace chambers 2, and from vertical triangular individual regenerators 9, which are composed between each pair working continuous regenerators 8 are arranged in a row, wherein each row extends transversely to the longitudinal direction of the battery under the heating walls 3. Each of the regenerators 8 passing through is provided with a bottom channel io and the triangular ones Regenerators are alternately connected to corresponding bottom channels ii and 12.

Die Heizwände 3 sind in eine Reihe von senkrechten Heizzügen 14 mit rechteckigem Querschnitt aufgeteilt, die an ihrem oberen Ende durch Kanäle 15 in einen Horizontalkanal 16 münden. Jede Heizwand hat zwei solcher Horizontalkanäle, wodurch die Heizzüge 14 in zwei Gruppen geteilt werden.The heating walls 3 are in a series of vertical heating flues 14 with divided rectangular cross-section, which at its upper end by channels 15 in a horizontal channel 16 open out. Each heating wall has two such horizontal channels, whereby the heating flues 14 are divided into two groups.

Die Heizzüge 14 sind unten durch senkrechte Kanäle 17 mit den dreieckigen Regeneratoren verbunden, und zwar jeweils die ungeradzahligen Heizzüge mit den ungeradzahligen dreieckigen Regeneratoren und die geradzahligen Heizzüge mit den geradzahligen dreieckigen Regeneratoren. Außerdem ist jeder Heizzug 14 durch einen schrägen Kanal 18 mit einem der benachbarten durchlaufenden Regeneratoren 8 verbunden, und zwar jeder ungeradzahlige Heizzug mit dem durchlaufenden Regenerator 8 auf der einen Seite einer Reihe von dreieckigen Regeneratoren und jeder geradzahlige Heizzug mit dem durchlaufenden Regenerator 8 auf der anderen Seite dieser Reihe von dreieckigen Regeneratoren (vgl. das Schaltungsschema in Abb. 5).The heating flues 14 are down through vertical channels 17 with the triangular Regenerators connected, each the odd-numbered heating flues with the odd-numbered triangular regenerators and the even-numbered heating flues with the even-numbered triangular ones Regenerators. In addition, each heating flue 14 is through an inclined channel 18 with a of the adjacent continuous regenerators 8 connected, each odd-numbered Heating draft with the regenerator 8 running through on one side of a row of triangular regenerators and every even-numbered heating flue with the one passing through Regenerator 8 on the other side of this row of triangular regenerators (cf. the circuit diagram in Fig. 5).

Wie in Abb.3, 4 und 5 gezeigt, sind die dreieckigen Regeneratoren mit einer Seite gleichlaufend mit einem der angrenzenden durchlaufenden Regeneratoren 8 angeordnet, wobei die dieser Seite gegenüberliegende Spitze des dreieckigen Querschnitts an den anderen benachbarten durchlaufenden Regeneratoren angrenzt. Dadurch, daß die angrenzenden dreieckigen Regeneratoren in den Reihen entgegengesetzt angeordnet sind, ist die zu den durchlaufenden Regeneratoren parallel liegende Seite der dreieckigen Regeneratoren abwechselnd dem einen und dem anderen der benachbarten durchlaufenden Regeneratoren zugewendet.As shown in Figures 3, 4 and 5 are the triangular regenerators with one side running at the same time as one of the adjacent continuous regenerators 8, with the tip of the triangular cross-section opposite this side adjacent to the other adjacent continuous regenerators. As a result of that the adjacent triangular regenerators arranged in opposite rows in the rows is the side lying parallel to the regenerators passing through the triangular one Regenerators alternate one and the other of the neighboring passing through Facing regenerators.

Die Sohlkanäle iz sind durch Verbindungsleitungen 2o mit der einen Hälfte der dreieckigen Regeneratoren 9 verbunden, während die Sohlkanäle 12, durch Verbindungsleitung 21 mit den anderen dreieckigen Regeneratoren der gleichen Reihe verbunden sind.The sole channels iz are connected to the one by connecting lines 2o Half of the triangular regenerators 9 connected while the invert canals 12, by connecting line 21 with the other triangular regenerators of the same Row are connected.

Die Trennwände 22, die jeden durchlaufenden Regenerator 8 von den angrenzenden dreieckigen Regeneratoren 9 trennen, sind mit einer Reihe vertikaler Aussparungen a3 versehen, von denen jede sich zwischen der Spitze eines dreieckigen Regenerators und einem durchlaufendep Regenerator erstreckt. Die Aussparungen 23 sind in bekannter Weise mit zerkleinertem, feuerfestem Material gefüllt, beispielsweise mit Schlackenwolle, um Kurzschlüssen zwischen den Verbindungsstellen der Trennwände 22 vorzubeugen. Die Anordnung der Aussparung 23 im Hinblick auf die dreieckigen Regeneratoren und die Trennwände 22 ist in Abb. q. dargestellt.The partition walls 22, which each passing regenerator 8 of the adjacent triangular regenerators 9 separate, are vertical with a row Recesses a3 provided, each of which is between the tip of a triangular Regenerators and a continuous dep regenerator extends. The recesses 23 are filled in a known manner with crushed, refractory material, for example with slag wool to avoid short circuits between the joints of the partitions 22 to prevent. The arrangement of the recess 23 with regard to the triangular Regenerators and the partitions 22 is shown in Fig. Q. shown.

Die Einzelheiten der dreieckigen Regeneratoren sind gleichfalls aus Abb. q. ersichtlich. Hervorzuheben ist, daß das Gitterwerk 25 vorzugsweise dreieckige Form mit konkaven Seiten besitzt. Die Gitterwerkssteine 25 sind in jeder Ecke und in der Mitte jedes dreieckigen Regenerators angeordnet. Die konkaven Seiten erzeugen zwischen den einzelnen Gitterwerkssteinen und zwischen diesen und den Regeneratorwänden Hohlräume für den Gasdurchgang. Infolge dieser Anordnung ist nur eine Art von Gitterwerkssteinen erforderlich.The details of the triangular regenerators are also out Fig.q. evident. It should be emphasized that the latticework 25 is preferably triangular Has a shape with concave sides. The latticework stones 25 are in each corner and placed in the center of each triangular regenerator. Create the concave sides between the individual latticework stones and between them and the regenerator walls Cavities for gas passage. As a result of this arrangement there is only one type of latticework stone necessary.

Beim Betrieb der gemäß der Erfindung gebauten Koksofenbatterie wird jeder zweite durchlaufende Regenerator 8 durch die Sohlkanäle =o mit Heizgas, beispielsweise Generatorgas, gespeist, während die anderen durchlaufenden Regeneratoren mit Abgas beaufschlagt sind, das von den Heizzügen =q. kommt, mit denen sie verbunden sind. Durch die Sohlkanäle =i wird den dreieckigen Regeneratoren 9, mit denen- sie verbunden sind, beispielsweise Luft zugeführt, während die Sohlkanäle 12 zum Abführen von Abgas aus den mit ihnen in Verbindung stehenden dreieckigen Regeneratoren und Heizzügen =e. dienen. Die einzelnen Sohlkanäle =o, =i und i2 dienen somit dazu, die gasförmigen Medien, Heizgas, Luft und Abgas (vgl. in Abb.2 die Buchstaben G, A und W, G), zu- oder abzuleiten. Es muß bemerkt werden, daß in bekannter Weise jeder Sohlkanal =o, der Heizgas führt, sich zwischen zwei Sohlkanälen =i befindet, die Luft führen und die den Heizgas führenden Sohlkanal =o von den Abgas führenden Sohlkanälen i2 trennen. Ferner sei darauf hingewiesen, daß jeweils drei Abgas führende Sohlkanäle nebeneinanderliegen und einen Sohlkanal =o und zwei Sohlkanäle =i einschließen.When operating the coke oven battery built according to the invention every second continuous regenerator 8 through the bottom channels = o with heating gas, for example Generator gas, fed while the other regenerators passing through with exhaust gas are acted upon, that of the heating flues = q. comes with whom they are associated. The triangular regenerators 9, with which they are connected, are connected through the bottom channels = i are, for example, air supplied, while the sole channels 12 for discharging Exhaust gas from the triangular regenerators and heating flues connected to them = e. to serve. The individual sole channels = o, = i and i2 thus serve to divert the gaseous Media, heating gas, air and exhaust gas (see the letters G, A and W, G in Fig. 2), or derive. It must be noted that, in a known way, every invert canal = o, the heating gas leads, is located between two sole channels = i, which lead air and Separate the sole channel = o carrying the heating gas from the bottom channels i2 carrying the exhaust gas. It should also be noted that there are three floor ducts carrying exhaust gas next to one another and include a bottom channel = o and two bottom channels = i.

Der Weg und die Richtung der Gase durch eine Heizwand gehen aus Abb. 5 hervor. Das Heizgas strömt durch einen durchlaufenden Regenerator 8 und durch die geneigten Verbindungskanäle 18 in jeden zweiten Heizzug =q. je zweier Heizwände. Die Luft wird den gleichen Heizzügen =q. durch die ihnen zugeordneten dreieckigen Regeneratoren 9 und die Verbindungskanäle 17 zugeführt.The path and direction of the gases through a heating wall are shown in Fig. 5 emerges. The heating gas flows through a continuous regenerator 8 and through the inclined connecting channels 18 in every second heating flue = q. two heating walls each. The air gets the same flues = q. by the triangular ones assigned to them Regenerators 9 and the connecting channels 17 are supplied.

Die Verbrennung findet in jedem zweiten Heizzug statt, und die Abgase streichen aufwärts durch die Verbindungskanäle 15 in die Horizontalkanäle 16. Die Verbrennungsgase jeder Heizwand strömen dann seitlich in beiden Richtungen durch die Horizontalkanäle i6, streichen abwärts durch die Verbindungskanäle i5 in die anderen Heizzüge i¢ und treten durch die Verbindungsleitungen 17 und 18 in die diesen Heizzügen zugeordneten dreieckigen Regeneratoren 9 und den zugeordneten benachbarten durchlaufenden Regenerator 8, aus denen sie durch die entsprechenden Sohlkanäle 12 und =o in die üblichen Abgassammelkanäle strömen.The combustion takes place in every second heating flue, and so do the exhaust gases sweep upward through the connecting channels 15 into the horizontal channels 16. The Combustion gases from each heating wall then flow laterally through in both directions the horizontal channels i6 sweep downwards through the connecting channels i5 into the other heating flues i ¢ and enter these through the connecting lines 17 and 18 Triangular regenerators 9 associated with heating flues and the associated adjacent ones continuous regenerator 8, from which they pass through the corresponding sole channels 12 and = o flow into the usual exhaust gas collecting ducts.

Es sei bemerkt, daß jeder der dreieckigen Abgas führenden Regeneratoren mit einer Spitze seines dreieckigen Querschnitts gegenüber dem benachbarten Heizgas führenden durchlaufenden Regenerator liegt. An diesen Stellen herrscht somit ein verschiedener Druck zwischen den Heizgas und Abgas führenden Regeneratoren, bzw. es besteht hier in erster Linie die Gefahr des Kurzschlusses, daß Heizgas in die Abgas führenden Regeneratoren oder Kanäle übertritt. Da jedoch die benachbarten Flächen dieser Regeneratoren auf ein Minimum beschränkt sind und da weiter die Aussparungen 23 mit zerkleinertem Material ausgefüllt sind, um eine Abdichtung an diesen Stellen der Kurzschlußgefahr zu bewirken, ist Kurzschlüssen weitgehend vorgebeugt.It should be noted that each of the triangular exhaust gas regenerators with a tip of its triangular cross-section opposite the neighboring heating gas leading continuous regenerator. At these points there is therefore a different pressure between the heating gas and exhaust gas carrying regenerators, or there is primarily the risk of a short circuit that heating gas in the Exhaust gas leading regenerators or channels overflows. However, since the neighboring Areas of these regenerators are limited to a minimum and there continue to be the recesses 23 are filled with crushed material in order to create a seal at these points causing the risk of short circuits, short circuits are largely prevented.

Falls die Beheizungsrichtung in der Batterie geändert wird, wie es im üblichen Betrieb stets in gewissen Zeiträumen der Fall ist, so werden die Funktionen der durchlaufenden Regeneratoren 8 vertauscht, d. h. die Regeneratoren 8, die Heizgas führten, stehen nunmehr mit den Abgas führenden Heizzügen in Verbindung, und die vorher Abgas führenden Regeneratoren dienen nunmehr zur Zuleitung des Heizgases in die Heizzüge. In analoger Weise sind die dreieckigen Regcneratoren 9, die vorher mit Luft beaufschlagt waren, nunmehr als' mit Ausströmung arbeitende Regeneratoren, die Abgas führen, geschaltet; die dreieckigen Regeneratoren, die vorher Abgas führten, arbeiten dagegen nunmehr als Regeneratoren mit Einströmung zur Luftvorwärmung. Die Richtung der Gase in den verschiedenen Verbindungskanälen 17 und 18 ist somit umgekehrt wie vorher. Die Verbrennung findet daher nunmehr in den Heizzügen =q. statt, die vorher Abgas führten, und die Heizzüge =q., in denen bei der vorhergehenden Periode die Verbrennung stattfand, führen nunmehr das Abgas abwärts, wobei die Horizontalkanäle 16 der Verteilung und dem Ausgleich des Abgasstromes dienen. Entsprechend ist die Beaufschlagung der Sohlkanäle umgekehrt. Jedoch liegt stets ein Luft führender Sohlkanal zwischen einem Heizgas. führenden und Abgas führenden Sohlkanal, und es befinden sich wiederum drei Abgas führende Sohlkanäle nebeneinander.In case the heating direction in the battery is changed, like it is always the case in certain periods of time in normal operation, the functions the regenerators 8 passing through are interchanged, d. H. the regenerators 8, the heating gas led, are now connected to the heating flues carrying exhaust gas, and the Regenerators previously carrying exhaust gas are now used to supply the heating gas in the heating trains. In an analogous manner are the triangular Regcneratoren 9 that were previously were charged with air, now as' regenerators working with outflow, lead the exhaust gas, switched; the triangular regenerators that previously carried exhaust gas, on the other hand now work as regenerators with inflow to preheat the air. the The direction of the gases in the various connecting channels 17 and 18 is thus reversed as previously. The combustion therefore now takes place in the heating flues = q. instead of that previously carried exhaust gas, and the heating flues = q., in which at the previous period the incineration took place, now lead the exhaust gas downwards, with the horizontal channels 16 serve to distribute and balance the exhaust gas flow. Correspondingly, the loading of the bottom channels is reversed. However, always lies an air channel between a heating gas. leading and exhaust leading Sole channel, and there are again three exhaust-gas leading sole channels next to each other.

Bei der Koksofenbauart gemäß der Erfindung ist die Anordnung der Regeneratoren so getroffen, daß die Möglichkeit von Kurzschlüssen zwischen Heizgas und Abgas führenden Teilen auf ein Mindestmaß herabgesetzt ist. Dazu sind zur Vermeidung von Kurzschlüssen noch besondere Abdichtungsmittel an den relativ kleinen Flächen vorgesehen, an denen solche Kurzschlüsse auftreten könnten. Die Anordnung der Heizzüge und Regeneratoren ist eine symmetrische, so daß auch nach Umkehr der Beheizungsrichtung die gleichen Beziehungen zwischen den Regeneratoren in der Batterie herrschen.In the coke oven construction according to the invention, the arrangement of the regenerators is taken so that the possibility of short circuits between heating gas and exhaust gas leading Sharing is minimized. These are to avoid short circuits still special sealing means provided on the relatively small areas where such short circuits could occur. The arrangement of the heating flues and regenerators is a symmetrical one, so that the same after reversing the heating direction Relationships exist between the regenerators in the battery.

Claims (9)

PATENTANSPRÜCHE: i. Ofen zur Erzeugung von Gas und Koks für wahlweise Beheizung mit Stark-und Schwachgas oder ausschließlich Schwachgasbeheizung und mit in Kammerlängsrichtung angeordneten Regeneratoren, dadurch gekennzeichnet, daß jeweils zwischen zwei im Wechselbetrieb zusammen arbeitenden durchlaufenden Regeneratoren (8) eine Reihe von Einzelregeneratoren (9) von dreieckigem Querschnitt in Kammerlängsrichtung angeordnet ist. PATENT CLAIMS: i. Furnace for the production of gas and coke for optional Heating with strong and lean gas or only lean gas heating and with Regenerators arranged in the longitudinal direction of the chamber, characterized in that in each case between two continuous regenerators working together in alternation (8) a number of individual regenerators (9) of triangular cross-section in the longitudinal direction of the chamber is arranged. 2. Ofen nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Zahl der dreieckigen Regeneratoren denen der Heizzüge (i4) entspricht. 2. Oven according to claim i, characterized in that the number of triangular regenerators that correspond to the heating flues (i4). 3. Ofen nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnst, daß die dreieckigen Regeneratoren abwechselnd jeweils mit einer Seite parallel zu dem einen bzw. dem anderen der beiderseits angeordneten durchlaufenden Regeneratoren angeordnet sind. q.. 3. Oven according to claim i and 2, characterized in that the triangular regenerators alternate in each case with one side parallel to one or the other of the two sides arranged continuous regenerators are arranged. q .. Ofen nach Anspruch i bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den Spitzen der dreieckigen Regeneratoren und den angrenzenden durchlaufenden Regeneratoren eine Dichtung (23) im Ofenmauerwerk angeordnet ist. Oven according to Claims 1 to 3, characterized characterized in that between the tips of the triangular regenerators and the adjacent ones continuous regenerators a seal (23) is arranged in the furnace masonry. 5. Ofen nach Anspruch i bis q., dadurch gekennzeichnet, daß die in Kammerlängsrichtung hintereinanderliegenden dreieckigen Regeneratoren abwechselnd Luft und Abgas und die angrenzenden durchlaufenden Regeneratoren Schwachgas bzw. Luft führen. 5. Furnace according to claim i to q., Characterized in that in the longitudinal direction of the chamber one behind the other triangular regenerators alternating air and exhaust gas and the adjacent continuous regenerators carry lean gas or air. 6. Ofen nach Anspruch i bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die dreieckigen Regeneratoren jeweils im entgegengesetzten Sinne von Gasen durchströmt werden wie die an ihrer Spitze angrenzenden durchlaufenden Regeneratoren. 6. Oven according to claims i to 5, characterized in that the triangular regenerators are flowed through by gases in the opposite sense as those at their Tip adjacent continuous regenerators. 7. Ofen nach Anspruch i bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß dieungeradzahligen Heizzüge mit den ungeradzahligen dreieckigen und einem der benachbarten durchlaufenden Regeneratoren in Verbindung stehen, während die geradzahligen Heizzüge mit den geradzahligen dreieckigen und dem anderen der benachbarten durchlaufenden Regeneratoren in Verbindung stehen. B. 7. furnace according to claim i to 6, characterized in that the odd-numbered heating flues match the odd-numbered triangular and one of the adjacent continuous regenerators in connection stand, while the even-numbered heating flues with the even-numbered triangular and are connected to the other of the adjacent continuous regenerators. B. Ofen nach Anspruch i bis 7, gekennzeichnet durch zwei unter jeder Reihe von dreieckigen Regeneratoren durchlaufende Sohlkanäle (=i, =a), von denen der eine mit den ungeradzahligen und der andere mit den geradzahligen dreieckigen Regeneratoren in Verbindung steht. Oven according to claims i to 7, characterized by two under each row of triangular ones Regenerators running through sole channels (= i, = a), of which one with the odd-numbered and the other is associated with the even triangular regenerators. 9. Ofen nach Anspruch i bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die dreieckigen Regeneratoren mit Gitterwerkssteinen (z5) von dreieckiger Form mit Konkavseiten ausgesetzt sind.9. Furnace according to claim i to 8, characterized in that the triangular regenerators with latticework stones (z5) of triangular shape with concave sides are exposed.
DEC45871D 1931-01-09 1932-01-10 Furnace for the production of gas and coke Expired DE596324C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US596324XA 1931-01-09 1931-01-09

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE596324C true DE596324C (en) 1934-05-15

Family

ID=22024223

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEC45871D Expired DE596324C (en) 1931-01-09 1932-01-10 Furnace for the production of gas and coke

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE596324C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE596324C (en) Furnace for the production of gas and coke
DE2654555C2 (en) Process for the operation of the two-part regenerative heating of several horizontal coking furnace batteries as well as the device for its implementation
DE622030C (en) Regenerative composite coke oven
DE446397C (en) Horizontal chamber furnace for the production of gas and coke
DE564316C (en) Chamber furnace for coke and gas production for either heating with high-strength gas or lean gas
DE448379C (en) Regenerative coke oven battery with horizontal coking chambers
DE518312C (en) Coke oven battery with horizontal chambers
DE426086C (en) Chamber coke oven with regenerative heating
DE445450C (en) Coke oven battery with sloping retorts
DE430817C (en) Regenerative coke oven battery with horizontal chambers and vertical heating cables
DE425596C (en) Regenerative coke oven battery with standing chambers
DE494190C (en) Regenerative coke oven battery
DE445439C (en) Regenerative retort furnace battery
DE685239C (en) Regenerative coke oven with twin trains
DE908368C (en) Horizontal regenerative coke oven operated in a train changeover
DE608690C (en) Regenerative composite coke oven
DE521984C (en) Vertical chamber furnace with horizontal heating elements
DE563951C (en) Regenerative coke oven
DE405246C (en) Regenerative coke oven battery
DE1796304C3 (en)
DE476020C (en) Coke oven with by-product recovery
DE411885C (en) Coke oven battery with sloping retorts
DE452329C (en) Regenerative coke oven battery
DE613171C (en) Underburner regenerative chamber furnace
DE1571647C (en) Regenerative composite coke oven with dual heating draft system