DE587671C - Device for shutting down the speaking wire or cord of magnetic speaking machines - Google Patents

Device for shutting down the speaking wire or cord of magnetic speaking machines

Info

Publication number
DE587671C
DE587671C DE1930587671D DE587671DD DE587671C DE 587671 C DE587671 C DE 587671C DE 1930587671 D DE1930587671 D DE 1930587671D DE 587671D D DE587671D D DE 587671DD DE 587671 C DE587671 C DE 587671C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pointer
speaking
machine
stop
wire
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1930587671D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TELEGRAPHIE PATENT SYNDIKAT
Original Assignee
TELEGRAPHIE PATENT SYNDIKAT
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by TELEGRAPHIE PATENT SYNDIKAT filed Critical TELEGRAPHIE PATENT SYNDIKAT
Application granted granted Critical
Publication of DE587671C publication Critical patent/DE587671C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B27/00Editing; Indexing; Addressing; Timing or synchronising; Monitoring; Measuring tape travel
    • G11B27/10Indexing; Addressing; Timing or synchronising; Measuring tape travel
    • G11B27/11Indexing; Addressing; Timing or synchronising; Measuring tape travel by using information not detectable on the record carrier
    • G11B27/13Indexing; Addressing; Timing or synchronising; Measuring tape travel by using information not detectable on the record carrier the information being derived from movement of the record carrier, e.g. using tachometer

Landscapes

  • Formation Of Various Coating Films On Cathode Ray Tubes And Lamps (AREA)

Description

Bei magnetischen Sprechmaschinen sind Anzeigevorrichtungen bekannt, die vom Triebwerk der Sprechmaschine zwangsläufig bewegt werden. Es ist nun üblich, in die Bahn der verschiebbaren Teile der Anzeigevorrichtung Kontakte zur Betätigung . von bestimmten Schaltvorgängen, vor allem für • die Stillsetzung der Maschine kurz vor Beendigung des Drahtablaufes oder in einem beliebigen Zeitpunkte des Drahtablaufs anzubringen. Es handelt sich aber in diesen Fällen stets um kreis- oder halbkreisförmige Anzeigevorrichtungen mit drehbaren Zeigern, die am Maschinenkörper fest ange-In magnetic talking machines display devices are known that from The engine of the speaking machine is inevitably moved. It is now common in that Path of the displaceable parts of the display device contacts for actuation. from certain switching operations, especially for • shutting down the machine shortly before it is finished of the wire run-off or at any time during the wire run-off. In these cases, however, it is always circular or semicircular Indicators with rotating pointers that are firmly attached to the machine body.

•»5 bracht sind.• »5 are brought.

Anderseits sind auch magnetische Sprechmaschinen offenbart worden, die Anzeigevorrichtungen mit längsverschiebbaren Zeigern aufweisen. Hier aber erfolgt keine selbsttätige Stillsetzung der Maschine durch Anschläge oder Kontakte. Auch diese Vorrichtungen sind fest am Maschinenkörper angebracht. On the other hand, magnetic speaking machines have also been disclosed, the display devices with longitudinally displaceable pointers. Here, however, the machine is not automatically shut down Stops or contacts. These devices are also firmly attached to the machine body.

In der Patentschrift 547 469 ist eine Vor-In the patent 547 469 is a pre

-35 richtung zum Anzeigen der Stellung des Sprechdrahtes oder -bandes in magnetischen Sprechmaschinen angegeben worden, welche aus einem längsverschiebbaren Zeiger besteht, der durch eine von der Maschine angetriebene Leitspindel bewegt wird, und die dadurch gekennzeichnet ist, daß die gesamte Anzeigevorrichtung nebst Skala an dem abnehmbaren Spulenkasten angeordnet ist oder sich leicht austauschbar an einer beliebigen Stelle der Maschine befindet.-35 direction to display the position of the Speaking wire or tape in magnetic speaking machines has been specified which consists of a longitudinally displaceable pointer, which is driven by a Lead screw is moved, and which is characterized in that the entire display device including scale on the removable Coil box is arranged or is easily replaceable at any point on the machine.

Diese austauschbare, jedem Spulenkasten zugeordnete Anzeigevorrichtung benutzt die Erfindung zu den obengenannten Zwecken. Die Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß einerseits eine zur Führung des Zeigers dienende längsverschiebliche Stange mit einem Anschlag versehen ist, der im Zusammenwirken mit dem Zeiger das selbsttätige Stillsetzen der Maschine bei gewünschter Draht- oder Bandstellung während des Rückwärtslaufs (Umspulen) herbeigeführt, und daß anderseits ein in der Zeigerschelle angeordneter Anschlagstift am Ende des Vorwärtslaufs des Sprechdrahtes oder Sprechbandes (Aufnahme oder Wiedergabe) mitThis replaceable indicator associated with each bobbin uses the Invention for the above purposes. The invention is characterized in that that on the one hand a longitudinally displaceable rod serving to guide the pointer with a stop is provided which, in cooperation with the pointer, is the automatic Stopping the machine when the wire or tape is in the desired position while running backwards (Rewinding) brought about, and that on the other hand a arranged in the pointer clamp Stop pin at the end of the forward run of the voice wire or tape (Record or playback) with

einem die Stillsetzung der Maschine bewirkenden Anschlag in Eingriff kommt. Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung sind die mit der längsverschieblichen Stange und mit der Zeigerschelle verbundenen Anschläge in der Bewegungsrichtung des Zeigers verschiebbar und feststellbar.a stop causing the machine to stop comes into engagement. To Another feature of the invention are those with the longitudinally displaceable rod and stops connected to the pointer clamp can be displaced in the direction of movement of the pointer and detectable.

Das Wesentliche ist hierbei, daß nebenThe essential thing here is that besides

der eigentlichen Anzeigevorrichtung durchthe actual display device through

ίο deren weitere Ausgestaltung auch die Anord-■ nung für die selbsttätige Stillsetzung jedem Spulenkasten zugeordnet ist.ίο their further design also the arrangement ■ The automatic shutdown is assigned to each coil case.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der beiliegenden Zeichnung dargestellt. In dem Spulenkasten Sp, der die beiden Trommeln T1, T2 zum Aufspulen des Drahtes enthält, befindet sich eine Spindel S. Sie wird von dem Zahnrad 2 eines Zahntriebes ■ durch den Motor der Maschine angetrieben. Eine genaue. Darstellung der Antriebsvorrichtung ist in der Patentschrift 547 469 angegeben. Eine Führungstange F ist über der Skala Sk an der Außenwand des Spulenkastens Sp angebracht, die von einer Schelle Sch umfaßt wird, welche an der durch einen Längsschlitz der Spulenkastenwand hindurchgreifenden Leitmutter L befestigt wird. Die Spindel 6" liegt innerhalb des Spulenkastens, ist aber der größeren Deutlichkeit wegen so dargestellt, als ob sie von außen sichtbar wäre. Die Schelle Sch hat einen zeigerartigen Fortsatz Z, der über der Skala Sk spielt. Auf beiden Seiten der Anzeigevorrichtung sind Hebel H1, H2 angebracht, die auf Kontakte K1, K2 wirken. Die Führungsstange F besitzt an ihrem einen Ende eine Abkröpfung k, welche durch einen Schlitz b der Spulenkastenwand hindurchgreift. Die Führungsstange selbst ist verschiebbar gelagert, so daß sie, falls sie nach links verschoben wird, auf den Hebel H1 wirkt, der seinerseits den Ruhekontakt K1 öffnet und damit die Maschine stillsetzt. Kehrt die Führungsstange in die gezeichnete Lage zurück, so wird der Hebel H1 unter der Wirkung einer Feder Z1 ebenfalls in die Ruhelage zurückbewegt, worauf der Kontakt kt wieder geschlossen und die Maschine betriebsbereit ist. Weiterhin trägt die Leitmutter L der Zeigerführungsschelle Sch einen ebenfalls längsweise verschiebbaren und feststellbaren Anschlagstift St, der im Zusammenwirken mit dem Kontakthebel H2 ähnliche Funktion ausübt wie der Anschlag A. An embodiment of the invention is shown in the accompanying drawing. In the bobbin case Sp, which contains the two drums T 1 , T 2 for winding the wire, there is a spindle S. It is driven by the gear wheel 2 of a toothed drive ■ through the machine's motor. An exact. Representation of the drive device is given in patent 547,469. A guide rod F is attached above the scale Sk on the outer wall of the bobbin case Sp , which is surrounded by a clamp Sch , which is fastened to the guide nut L reaching through a longitudinal slot in the bobbin case wall. The spindle 6 "is located within the coil box, however, is the greater clarity shown because as if they would be visible from the outside in. The bracket Sch has a pointer-like extension Z playing on the scale Sk. On both sides of the display device are leveraged H 1 , H 2 , which act on contacts K 1 , K 2. One end of the guide rod F has an offset k which reaches through a slot b in the coil box wall is shifted to the left acts on the lever H 1, which in turn will open the normally closed contact K 1, and thus stops the machine. versa, the guide rod in the drawn position again, the lever H 1 under the action of a spring Z 1 is also in the rest position moved back, closed whereupon the contact k t again and the machine is ready for operation. Further, the lead nut carries the pointer L guide clamp Sch a likewise longitudinally vers Slidable and lockable stop pin St, which, in cooperation with the contact lever H 2, performs a function similar to that of the stop A.

Man muß unterscheiden zwischen Stillsetzung der Maschine bei vollständiger Beendigung des Draht- oder Bandablaufs und Stillsetzung bei gewünschter bestimmter Draht- oder Bandstellung.A distinction must be made between shutting down the machine when it is completely terminated of the wire or tape run-off and stopping when a certain wire or tape position is desired.

Im dargestellten Beispiel sind zwei verschiedene Anschläge Ä und St vorgesehen.In the example shown, two different stops Ä and St are provided.

Der Anschlagt befindet sich als verschiebbare und feststellbare Schelle auf der zur Führung des Zeigers dienenden Stange F, der stiftartige Anschlagt ist an der Leitmutter L der Zeigerführungsschelle Sch befestigt. The stop is located as a movable and lockable clamp on the rod F serving to guide the pointer; the pin-like stop is attached to the guide nut L of the pointer guide clamp Sch .

Dieser Anschlag St bewegt sich zusammen mit dem Zeiger Z bzw. der Zeigerschelle Sch beim Vorwärtslauf des Sprechdrahtes oder Sprechbandes (Aufnahme bzw. Wiedergabe) nach rechts. Ist der-Zeiger in der Endstellung oder kurz vorher angekommen, so daß der Ablauf des' Drahtes bevorsteht, stößt der Anschlagstift St gegen den Hebel H2, der über den Kontakt k2 die Stillsetzung der Maschine veranlaßt. Dieser Stift St kann auch verstellt werden, aber nicht beliebig von außen, sondern nur nach Öffnung des verschraubbaren Spulenkastens. Diese Verstellung dient aber nur zur Anpassung des Anschlages St an Schwankungen in~ den Abmessungen und Einstellungen ' des Hebels H2, der an der Maschine angeordnet ist und sich beim Aufsetzen eines jeden Spulenkastens durch eine Öffnung auf der Unterseite des Spulenkastens hindurchschiebt. Eine solche Einstellung des Anschlages St erfolgt also im allgemeinen nur einmal vor der ersten Benutzung eines Spulenkastens für eine bestimmte Maschine.This stop St moves together with the pointer Z or the pointer clamp Sch when the speech wire or speech tape runs forwards (recording or playback) to the right. If the pointer has reached the end position or shortly before, so that the end of the wire is imminent, the stop pin St strikes against the lever H 2 which , via the contact k 2, causes the machine to be stopped. This pin St can also be adjusted, but not at will from the outside, but only after opening the screwable bobbin case. This adjustment only serves to adapt the stop St to fluctuations in the dimensions and settings of the lever H 2 , which is arranged on the machine and slides through an opening on the underside of the bobbin case when each bobbin case is placed. Such an adjustment of the stop St is therefore generally carried out only once before the first use of a bobbin case for a specific machine.

Der Anschlag A1 der als verschiebbare Schelle auf der zur Führung des Zeigers dienenden Stange F sitzt, befindet sich im allgemeinen ganz links vor dem Zeiger, wenn dieser auf dem Anfangspunkt der Skala steht. Dieser Anschlag dient zur Stillsetzung beim Rücklauf (LTmspulen) des Sprechdrahtes oder Sprechbandes, und ' zwar bei gewünschter bestimmter Draht- oder Bandstellung. Ist der Zeiger bei der Aufnahme bis zum Endpunkt gelangt, die Spule also voll besprochen, so wird oft nur eine teilweise Wiederholung des Aufgenommenen gewünscht. Hierzu schiebt man den Anschlag A bis zu dem Teilstrich der Skala, wo die Wiederholung einsetzen soll, klemmt ihn dort fest und läßt den Draht oder das Band zurücklaufen. Die Zeigerführungsschelle bewegt sich jetzt nach links. Bei dem eingestellten Teilstrich stößt sie gegen den Anschlag A, der auf der Stange F festgeklemmt ist. Da die Stange F längsverschiebbar ist, wird durch dieses Zusammentreffen auf die Stange ein Druck ausgeübt, der sie nach links verschiebt, so daß 1 J5 sie mit ihrem umgebogenen Ende k gegen den Hebel Ti1 stößt, der über den Kontakt kt die Stillsetzung der Maschine veranlaßt. Ist der Anschlag A auf den Anfangsteilstrich eingestellt, so stößt beim Rücklauf die lao Zeigerführungsschelle Sch erst ganz links gegen den Anschlag A, und die VerschiebungThe stop A 1, which sits as a movable clamp on the rod F serving to guide the pointer, is generally located on the far left in front of the pointer when it is at the starting point of the scale. This stop is used to stop the return (L T mspulen) of the speech wire or speech tape, and 'when you want a certain wire or tape position. If the pointer has reached the end point during the recording, i.e. the coil has been fully discussed, only a partial repetition of the recorded is often desired. To do this, push stop A up to the graduation mark on the scale where the repetition is to begin, clamp it there and let the wire or tape run back. The pointer clamp will now move to the left. At the set graduation it hits the stop A, which is clamped on the rod F. Since the rod F is longitudinally displaceable, a pressure is exerted by this coincidence to the rod to which it shifts to the left, so that 1 J 5 k with its bent end abuts against the lever Ti 1, the k on the contact t the shutdown caused by the machine. If the stop A set to the initial tick, as encountered in the return lao pointer leadership clamp Sch only the far left against the stop A, and the displacement

der Stange F. und die Stillsetzung der Maschine tritt also erst bei vollständiger Umspulung ein.the rod F. and the machine is not stopped until the rewind is complete.

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: i. Vorrichtung zur Stillsetzung des ■ Sprechdrahtes oder Sprechbändes von magnetischen Sprechmaschinen mit austauschbarem Spulensatz unter Benutzung ■eines .auf einer Skala längsverschiebbaren Zeigers, der durch eine von der Maschine angetriebene Leitspindel bewegt wird, wobei Skala und Zeigerwerk gemäß Patent 547 469 an dem abnehmbaren Spulenkasten oder als Ganzes leicht austauschbar an einer beliebigen Stelle der Maschine angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, daß .einerseits eine zur Führung des Zeigers dienende längsverschiebbare Stange (F) vorgesehen ist, die mittels eines auf ihr befestigten Anschlags (A) von der sie umgreifenden Zeigerschelle (Sch) mitgenommen wird, wenn die Maschine beim Rückwärtslauf (Umspulen) stillgesetzt werden soll, und anderseits in der Zeigerschelle (Sch) ein Anschlagstift (St) angeordnet ist, durch den die Maschine am Ende des Vorwärtslaufs (Aufnahme und Wiedergabe) stillgesetzt wird.i. Device for stopping the ■ speaking wire or speaking cord of magnetic speaking machines with exchangeable coil set using ■ a pointer which is longitudinally displaceable on a scale and which is moved by a lead screw driven by the machine Whole are arranged easily interchangeably at any point of the machine, characterized in that on the one hand a longitudinally displaceable rod (F) serving to guide the pointer is provided, which by means of a stop (A) attached to it by the pointer clamp (Sch) encompassing it. is taken when the machine is to be stopped when running backwards (rewinding), and on the other hand, a stop pin (St) is arranged in the pointer clamp (Sch) , through which the machine is stopped at the end of the forward run (recording and playback). 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sowohl der Anschlag (A) auf der verschiebbaren Stange (F) wie der Anschlagstift (St) der Zeigerschelle in der Bewegungsrichtung des Zeigers einstellbar sind.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that both the stop (A) on the displaceable rod (F) and the stop pin (St) of the pointer clamp are adjustable in the direction of movement of the pointer. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings
DE1930587671D 1930-01-24 1930-01-24 Device for shutting down the speaking wire or cord of magnetic speaking machines Expired DE587671C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE587671T 1930-01-24

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE587671C true DE587671C (en) 1933-11-06

Family

ID=6572247

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1930587671D Expired DE587671C (en) 1930-01-24 1930-01-24 Device for shutting down the speaking wire or cord of magnetic speaking machines

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE587671C (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE750566C (en) * 1938-08-04 1945-01-18 Switching device for steel tone machine
DE1054243B (en) * 1955-01-17 1959-04-02 Dr Siegmund Loewe Device for the exact determination of the radial expansion of a magnetic tape roll on a reel
DE1127646B (en) * 1956-12-06 1962-04-12 Steidinger Geb Length indicator for wire or tape-shaped recording media in exchangeable cassettes that can be locked in the operating state with means for assigning the length indicator and rewound lengths when the cassette is removed

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE750566C (en) * 1938-08-04 1945-01-18 Switching device for steel tone machine
DE1054243B (en) * 1955-01-17 1959-04-02 Dr Siegmund Loewe Device for the exact determination of the radial expansion of a magnetic tape roll on a reel
DE1127646B (en) * 1956-12-06 1962-04-12 Steidinger Geb Length indicator for wire or tape-shaped recording media in exchangeable cassettes that can be locked in the operating state with means for assigning the length indicator and rewound lengths when the cassette is removed

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE587671C (en) Device for shutting down the speaking wire or cord of magnetic speaking machines
DE1447355A1 (en) Device for the step-by-step adjustment of a slide
DE2054643A1 (en) Device for determining dimensions
DE1182863B (en) Tape recorder, especially dictation machine
DE721230C (en) Photographic camera with electric light meter
DE547469C (en) Device for displaying the position of the speaking wire or tape in steel wire speaking machines with exchangeable coil set
DE933066C (en) Dial gauge for hardness tester according to the Rockwell method with automatic adjustment to the zero point
DE928795C (en) Measuring device with a precision probe with a stylus
DE345452C (en) Drawing device
DE864755C (en) Magazine speaking machine with adjustable tone arm
DE454447C (en) Device for setting the distance with closed spread cameras
DE433839C (en) Callipers for measuring rotating round workpieces
DE803376C (en) Device for checking the dimensions of valves
DE230753C (en)
DE257692C (en)
DE596997C (en) Automatic parking device on automatic swivel arms for processing bar material
DE575889C (en) Hair clipper
DE938807C (en) Micrometer for measuring bores, etc. like
DE847205C (en) Dial indicator
DE414153C (en) Microtome with automatic adjustment of the section thickness through the drive axis
DE707000C (en) Device for dressing grinding wheels
DE1199229B (en) Paper cutting machine with angle adjustable saddle
DE689653C (en) r tensions in textile threads during their processing
DE374802C (en) Device for recording control ellipse diagrams
DE366666C (en) Device for adjusting photographic chambers