. Reinigungs- und Desinfektionsapparat für Ausscheidungsgefäße Gegenstand
vorliegender Erfindung ist ein Apparat, welcher zum Reinigen, Desinfizieren und
Sterilisieren von Ausscheidungsgefäßen der verschiedensten Größen und Formen verwendet
werden kann. Es sind bereits verschiedene Ausführungsarten von Desinfektionsapparaten
mit Spülvorrichtungen bekannt. Diese haben jedoch zumeist fest eingebaute, einer
bestimmten Gefäßform angepaßte Spül- und Haltevorrichtungen und lassen sich jeweils
nur zur Reinigung und Desinfektion gerade der Art von Gefäßen benutzen' für welche
sie gebaut sind. Das hat zur Folge, daß man gezwungen ist, für die verschiedenen
Arten der zu behandelnden Gegenstände, z. B. Speigefäße, Urinflaschen, Maßgläser,
Steckbecken, Eimer o. dgl., auch verschiedene Apparate zu haben. Nun ist es aber
besonders kleineren Betrieben, Krankenhäusern o. dgl. oftmals unmöglich, mehrere
solcher Apparate nebeneinander anzuschaffen.. Washer-disinfector for waste vessels object
The present invention is an apparatus which is used for cleaning, disinfecting and
Used to sterilize waste vessels of various sizes and shapes
can be. There are already different types of disinfection apparatus
known with flushing devices. However, these mostly have built-in, one
Rinsing and holding devices adapted to certain vessel shape and can each
only use the kind of vessels for cleaning and disinfection for which
they are built. As a result, one is forced to look for the different
Types of items to be treated, e.g. B. cuspidors, urine bottles, measuring glasses,
Bedpans, buckets or the like, also to have various devices. But now it is
especially smaller companies, hospitals or the like. Often impossible, several
to purchase such devices side by side.
Dem soll nun gemäß vorliegender Erfindung abgeholfen werden, und zwar
dadurch, daß man die Einrichtung zum Halten der zu desinfizierenden Gegenstände
und die Brausen auswechselbar macht. Erfindungsgemäß ist das dadurch erreicht, daß
man das Zuführungsrohr für Wasser und Dampf im unteren Teile des Apparates enden
läßt und dieses Ende derart ausbildet, daß darauf Brause- und Halteeinrichtungen
verschiedener Form leicht aus--wechselbar aufgesteckt werden können. Wenn man die
letzteren mehrteilig ausführt, so erreicht man dadurch auch, daß eine wesentlich
größere Menge insbesondere kleinerer Gefäße in dem Behälter untergebracht und gereinigt
werden kann. Um zu verhindern, daß der Inhalt der oberen Gefäße sich über die darunter
befindenden Gefäße ergießt, können zwischen jeder Lage besondere Ablenkbleche angebracht
werden, welche die Flüssigkeit von den darunterstehenden Gefäßen abhalten und sie
seitwärts abführen. Während man kleinere zu reinigende Gefäße, wie z. B. Spuckflaschen
u. dgl., auf die Brausengestelle aufsetzen kann, ist zur Reinigung von Steckbecken
und größeren Gefäßen erforderlich, einen besonderen Halter vorzusehen, um das Steckbecken
in einer derartigen Lage zu halten, -daß die aus dem auf dem Rohrstutzen aufgesetzten
Sprengrohr kommenden Dampf- und Wasserstrahlen das Gefäß gut treffen. Es ist natürlich
auch möglich, statt einen mehrere Stutzen zum Aufsetzen der Brausengestelle anzuordnen.
Es liegt auf der Hand, daß der Apparat insbesondere nach Abnahme- der Rohrstücke
auch zum Desinfizieren oder Sterilisieren von Wäsche, Instrumenten u. dgl. verwendet
werden kann.This is now to be remedied according to the present invention, namely
by having the means for holding the objects to be disinfected
and makes the showers interchangeable. According to the invention this is achieved in that
you end the supply pipe for water and steam in the lower part of the apparatus
leaves and this end forms such that shower and holding devices on it
various shapes can be easily interchanged and plugged in. If you have the
If the latter is carried out in several parts, then one also achieves that one is essentially
larger amount, in particular smaller vessels, housed and cleaned in the container
can be. To prevent the contents of the upper vessels from spreading over those below
pours located vessels, special baffles can be attached between each layer
which keep the liquid from the vessels underneath and they
lead away sideways. While smaller vessels to be cleaned, such as. B. Spit bottles
and the like, can be placed on the shower racks, is used to clean bedpans
and larger vessels required to provide a special holder to the bedpan
to keep in such a position, -that from the attached to the pipe socket
Jets of steam and water coming from the explosive pipe hit the vessel well. It is natural
also possible to arrange several nozzles for placing the shower racks instead of one.
It is obvious that the apparatus, especially after removing the pipe sections
Also used for disinfecting or sterilizing laundry, instruments and the like
can be.
Gegenstand vorliegender Erfindung ist auf beiliegender Zeichnung in
beispielsweiser Ausführungsform näher erläutert.The present invention is shown in the accompanying drawing in
exemplified embodiment explained in more detail.
Abb. z und 2 zeigen den Reinigungsapparat eingerichtet zur Behandlung
von Spuckflaschen, während Abb. 3 und q. denselben Apparat zur Reinigung von Steckbecken
darstellen. Aus Abb. 5 ist die Art des Ineinanderstellens der Wasserrohre der einzelnen
Etagen zu sehen. Der Behälter a ist in bekannter Weise mit einem Deckel b und einem
Abfluß c versehen. Der Abfluß kann durch einen Schieber d abgeschlossen
werden.
Im unteren Teil des Behälters mündet ein Rohrstutzen e, an den die Rohre für Heiß-
und Kaltwasser und für Dampf angeschlossen sind. Der -Rohrstutzen ist derart ausgebildet,
daß auf ihn die- aus den Wasserrohren f gebildeten Brausen bzw. Haltevorrichtungen
aufgesetzt werden können. Die letzteren ihrerseits sind wiederum derart ausgebildet,
daß sie aus mehreren Teilen ebenfalls ineinandergesteckt werden können. Vorteilhaft
kann die Ausbildung des Stutzens und der entsprechenden Anschlußstücke konisch sein,
so daß einmal die aufgesetzten Teile einen guten Halt haben, zum andern die Paßflächen
gut abgedichtet werden. Zwischen den einzelnen Etagen sind Ablenkbleche g angebracht,
die verhüten, daß die Flüssigkeit von den oberen Gefäßen auf die unteren läuft.
Um statt kleiner Speigefäße und ähnlicher Gegenstände nun größere Gegenstände, wie
Steckbecken o. dgl., mit dem Apparat reinigen zu können, ist am Deckel des Apparates
ein Halter k vorgesehen, in welchem das Steckbecken Platz findet und der beim Schließen
des Deckels dasselbe derart hält, daß es von der auf den Rohrstutzen aufgesteckten,
geeignet geformten Brausevorrichtung i gut gespült werden kann. Im unteren Teil
des Behälters befindet sich ferner noch ein Rohranschluß zur Dampfleitung, so daß
die im unteren Teil des Behälters sich ansammelnde Flüssigkeit vor dem Ablaufen
gründlich desinfiziert werden kann.Fig. Z and 2 show the cleaning apparatus set up for treatment
of spittoons, while fig. 3 and q. the same apparatus for cleaning bedpans
represent. From Fig. 5 is the type of nesting of the water pipes of the individual
Floors to see. The container a is in a known manner with a lid b and a
Drain c provided. The drain can be closed off by a slide valve d
will.
In the lower part of the container opens a pipe socket e to which the pipes for hot
and cold water and for steam are connected. The pipe socket is designed in such a way that
that on him the showers or holding devices formed from the water pipes f
can be put on. The latter in turn are designed in such a way that
that they can also be plugged into one another from several parts. Advantageous
the design of the nozzle and the corresponding connecting pieces can be conical,
so that on the one hand the attached parts have a good hold, on the other hand the mating surfaces
be well sealed. Deflectors g are attached between the individual floors,
which prevent the liquid from running from the upper vessels to the lower ones.
Instead of small cuppers and similar objects, now larger objects such as
Bedpan or the like, to be able to clean with the device, is on the lid of the device
a holder k is provided in which the bedpan can be accommodated and when it is closed
of the cover holds the same in such a way that it is removed from the
appropriately shaped shower device i can be flushed well. In the lower part
of the container is also a pipe connection to the steam line, so that
the liquid that collects in the lower part of the container before draining
can be thoroughly disinfected.
Zur Desinfektion kleiner Gefäße ist die Wirkungsweise der Vorrichtung
etwa folgende; Nachdem der Deckel b des Apparates geöffnet und der untere Schieber
d geschlossen ist, wird die erste Etage der Brause- und Haltevorrichtung
f auf den Rohrstutzen e aufgesteckt und mit zu reinigenden Gefäßen
beschickt. Darauf wird die zweite Etage, unter der sich vorteilhaft ein Ablenkblech
g befindet, auf die erste aufgesteckt und ebenfalls beschickt, und das so weiter,
bis der Apparat gefüllt ist und geschlossen werden kann. Dann kann durch die Leitungen
k den Stutzen e Dampf oder heißes oder kaltes Wasser zur Reinigung
der Gefäße zugeführt werden. Die sich im unteren Teil des Apparates sammelnde Flüssigkeit
wird durch einströmenden Dampf desinfiziert und kann nach beendigter $einigung nach
Öffnen des Schiebers d durch den Ablauf c abfließen. Will man größere Gefäße reinigen,
so steckt man auf den Rohrstutzen eine entsprechende Brause i, beispielsweise eine
Ringbrause, und befestigt das zu reinigende Gefäß, beispielsweise das Steckbecken,
in einem am Deckel oder am Rand des Behälters befindlichen besonderen Halter h.For the disinfection of small vessels, the mode of operation of the device is approximately as follows; After the lid b of the apparatus is opened and the lower slide d is closed, the first level of the shower and holding device f is attached to the pipe socket e and filled with vessels to be cleaned. Then the second level, under which there is advantageously a deflector plate g, is attached to the first and also loaded, and so on until the apparatus is filled and can be closed. Steam or hot or cold water for cleaning the vessels can then be supplied through the lines k to the nozzle e. The liquid that collects in the lower part of the device is disinfected by the steam flowing in and, after the agreement has been completed, can flow off through the drain c after opening the slide d. If you want to clean larger vessels, you put a corresponding shower i, for example a ring shower, on the pipe socket and fasten the vessel to be cleaned, for example the bedpan, in a special holder h located on the lid or on the edge of the container.