DE574127C - Filler pencil - Google Patents

Filler pencil

Info

Publication number
DE574127C
DE574127C DEH127784D DEH0127784D DE574127C DE 574127 C DE574127 C DE 574127C DE H127784 D DEH127784 D DE H127784D DE H0127784 D DEH0127784 D DE H0127784D DE 574127 C DE574127 C DE 574127C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sleeve
filler
rotary guide
pencil
pen
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH127784D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mayer & Co Metallwaren Fabrik
Original Assignee
Mayer & Co Metallwaren Fabrik
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mayer & Co Metallwaren Fabrik filed Critical Mayer & Co Metallwaren Fabrik
Priority to DEH127784D priority Critical patent/DE574127C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE574127C publication Critical patent/DE574127C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K21/00Propelling pencils
    • B43K21/02Writing-core feeding mechanisms

Landscapes

  • Mechanical Pencils And Projecting And Retracting Systems Therefor, And Multi-System Writing Instruments (AREA)

Description

Füllbleistift Bei Füllbleistiften, insbesondere aus Kunsthorn, Celluloid u. dgl., ist es bis jetzt gebräuchlich, die Drehführung, gegebenenfalls nach Aufrauhen, einzukitten. Um die Nachteile, die eine solche Verkittung bedingt, zu vermeiden, wurden auch schon Füllbleistifte hergestellt, bei welchen die geschlitzte Führungshülse durch den Schlüssel des Stoßstiftes oder durch einen Klemmring in der Gewindehülse im Innern des Füllstiftkörpers festgehalten wird. Bei diesen Systemen muB dann aber die Gewindehülse im Füllstiftkörper durch Löten, Einschrauben oder sonstwie befestigt sein.Filling pencil For filling pencils, especially made of synthetic horn, celluloid and the like, it has been customary up to now to remove the rotary guide, if necessary after roughening, to cement. To avoid the disadvantages caused by such puttying, filling pencils have also been made with the slotted guide sleeve with the key of the push pin or with a clamping ring in the threaded sleeve is held inside the pen body. In these systems, however, the threaded sleeve is fastened in the filler pen body by soldering, screwing or otherwise be.

Bei den bekannten Stiften ist die Montage der gesamten Drehführung nicht ohne weiteres möglich. Beim Defektwerden der Drehführung ist es nicht leicht, neue Teile einzusetzen. Weiter können auch bei Füllstiften der bekannten Systeme, die durch Drehen der Kappe betätigt werden, die sogenannten Ringtaschenklammern nicht ohne weiteres Verwendung finden. Ringtaschenklammern müssen, um eine gute Klemmwirkung zu haben,-fest auf dem Stift sitzen. Ein einfaches Unterlegen unter die diehbare Kappe ist dazu nicht ausreichend, weil sich diese beim Gebrauch immer etwas lockert und die Taschenklammer dann nicht mehr .genügend angedrückt wird.With the known pins, the assembly of the entire rotary guide not easily possible. If the rotary guide becomes defective, it is not easy insert new parts. In addition, in the case of filler pens of the known systems, which are operated by turning the cap, the so-called ring pocket clamps cannot be used without further ado. Ring pocket clips need to be good To have a clamping effect - sit firmly on the pin. A simple underlay the twistable cap is not sufficient for this, because it is always in use a little loosens and the pocket clip is then no longer pressed sufficiently.

Um auch bei diesen Füllstiften eine Ringtaschenklammer benutzen zu können, hat man bis jetzt ein besonderes Zwischenstück benötigt. An diesem wurde die Taschenklammer durch Aufschrauben einer Mutter oder auch durch Einfalzen oder Umbördeln befestigt. Das Zwischenstück wurde dann seinerseits in -den Füllstift eingeschraubt. Diese Befestigungsart erfordert jedoch mehrere Arbeitsgänge und ist deshalb teuer.In order to also use a ring pocket clip with these filler pens you have until now needed a special adapter. At this one was the pocket clip by screwing on a nut or by crimping or Flanging attached. The intermediate piece was then in turn in the filler pen screwed in. However, this type of fastening requires several operations and is therefore expensive.

Man kennt ferner bereits Schutzkappen, die mit Hilfe einer federnden Hülse auf den vorderen Teil eines Füllbleis aufgeschoben werden. Durch die federnde Hülse wird dabei nicht die Drehführung im Innern des Füllstiftkörpers befestigt, sondern es soll dadurch. nur erreicht werden, daß die Schutzkappe den vorderen herausziehbaren Teil des Füllbleis in den Körper des Füllstifts zurückschiebt. Beim Abnehmen der Kappe wird' durch die Klemmung der. Hülse der vordere teleskopartige Teil des Füllstifts wieder herausgezogen und der gesamte Stift dadurch verlängert. Die Montage der eigentlichen Drehführung für die Bleimine wird durch diese Hülse nicht vereinfacht.One also already knows protective caps that are made with the help of a resilient Sleeve can be pushed onto the front part of a filler lead. Because of the resilient The sleeve is not attached to the rotary guide inside the filler pen body, but it should through it. can only be achieved that the protective cap pulls out the front Pushes part of the filler lead back into the body of the filler pen. When removing the Cap is' by clamping the. Sleeve the front telescopic part of the filler pen pulled out again and thereby lengthened the entire pen. The assembly of the real Rotation guide for the lead is not simplified by this sleeve.

Bei der Drehführung nach der Erfindung werden alle diese Nachteile dadurch vermieden, daB zur leicht lösbaren Befestigung der Vorschubeinrichtung eine Spannhülse, die am oberen Ende ein Außengewinde trägt, in den Füllstiftkörper eingeschräubt ist. Oberhalb des Gewindes ist die Spannhülse mit einem Flansch versehen, durch den eine Ringtaschenklammer auf dem Füllstift festgeklemmt wird. Der Einbau der Drehführung und die Befestigung der Taschenklammer können dadurch in einem Arbeitsgang erfolgen. In der Zeichnung ist eine bevorzugte Ausführungsform der Drehführung nach der Erfindung dargestellt. Abb. i veranschaulicht die Führung in fertig montiertem Zustande in teilweisem Schnitt. Abb. 2 ist eine Ansicht der als Spannhülse ausgebildeten Hülse.With the rotary guide according to the invention, all of these disadvantages are eliminated thereby avoided that an easily detachable attachment of the feed device Clamping sleeve, which has an external thread at the upper end, is screwed into the filler pen body is. Above the thread, the clamping sleeve is provided with a flange through a ring pocket clip is clamped onto the filler pen. The installation of the Rotation guide and the fastening of the pocket clip can thereby be carried out in one operation take place. In the drawing, a preferred embodiment is the Rotary guide shown according to the invention. Fig. I illustrates the leadership in fully assembled condition in partial section. Fig. 2 is a view of the as Adapter sleeve formed sleeve.

In das hintere Ende eines Füllstiftkörpers r aus Kunsthorn, Celluloid o. dgl. ist ein Gewinde :2 geschnitten. Eine Hülse 3, die am oberen Teil ein Gewinde trägt, kann damit in das Gewinde 2 eingeschraubt werden. Zugleich kann eine an sich bekannte Ringtaschenklammer 8 in einfacher Weise dadurch auf dem Füllstift befestigt werden, daß er unter den überstehenden Rand 9 der Hülse 3 gelegt und beim Einschrauben der Hülse in den Füllstiftkörper i auf dessen hinterem Rand- festgeklemmt wird. Die Hülse 3 kann entweder aus vollem Material auf Automaten hergestellt oder auch aus Röhrchen gezogen und gepreßt oder aus Blech oder sonstigem Metall gestanzt sein.In the rear end of a fountain pen body made of synthetic horn, celluloid or the like is a thread: 2 cut. A sleeve 3 that has a thread on the upper part can be screwed into the thread 2 with it. At the same time one can in itself known ring pocket clip 8 thereby fastened in a simple manner on the filler pin be that it is placed under the protruding edge 9 of the sleeve 3 and when screwing the sleeve is clamped firmly in the pen body i on its rear edge. The sleeve 3 can either be made from solid material on machines or else drawn from tubes and pressed or punched from sheet metal or other metal.

Unterhalb des Gewindes sind in der Hülse 3 mehrere Schlitze q. angebracht. Diese erlauben es. die Hülse vor dem Einschrauben zusammenzupressen, so daß sich die Wandungen etwas nach innen durchbiegen. Ist die Hülse#3 fest in den Füllstiftkörper i eingeschraubt, so kann die Montage .einer beliebigen Drehführung 5 in einfachster Weise dadurch erfolgen, daß man sie lediglich in das Innere der Hülse 3 einschiebt. Dabei ist die Spannung des geschlitzten Teiles der Hülse stark genug, um die Drehführung in eingeschobenem Zustande sicher, festzuhalten. Der Knopf 6, der in bekannter Weise durch einen Stift 7 mit der Drehführung verbunden ist, kann so ausgeführt sein, daß .er den überstehenden Rand 9 der Hülse 3 umschließt, so daß dieser von außen nicht sichtbar ist.Below the thread are several slots q in the sleeve 3. appropriate. These allow it. compress the sleeve before screwing it in so that bend the walls inwards a little. The # 3 sleeve is tight in the filler pen body i screwed in, the installation of any rotary guide 5 can be carried out very easily Be done by simply pushing them into the interior of the sleeve 3. The tension of the slotted part of the sleeve is strong enough to hold the rotary guide secure to hold on when pushed in. The button 6, in a known manner is connected to the rotary guide by a pin 7, can be designed in such a way that that .er encloses the protruding edge 9 of the sleeve 3, so that it can be seen from the outside is not visible.

In gleicher Weise wie bei dem beschriebenen Füllstift, hei dem das Vordrehen der Bleimine durch das Drehen der Kappe 6 erfolgt, kann auch durch die Hülse 3 die Drehführung in solchen Stiften befestigt werden, bei denen die Spitze in gedreht wird, um die Bleimine zu bewegen. In diesem Falle wird die Hülse in den vorderen Teil des Bleistiftes eingeschraubt.In the same way as with the filler pen described, that is Pre-turning the lead by turning the cap 6 can also be done by the Sleeve 3, the rotary guide can be fastened in such pins in which the tip is turned in to move the lead. In this case, the sleeve is in the screwed in the front part of the pencil.

Ein besonderer Vorteil der Befestigungshülse nach der Erfindung ist der, daß die Drehführung selbst beim Einbau in den Füllstift nicht mehr auseinandergenommen zu werden braucht. Zu ihrem Einbau in den Füllstift i braucht sie dann nur in die federnde Hülse 3 eingeschoben zu werden.A particular advantage of the fastening sleeve according to the invention is the fact that the rotary guide is no longer disassembled even when it is installed in the filler pen needs to become. It then only needs to be installed in the filler pen i resilient sleeve 3 to be inserted.

Auch Reparaturen an dem Füllstift sind viel einfacher als bisher. Sollte die Drehführung zerstört sein, so ist es nur nötig, die alte Drehführung herauszuziehen und eine neue einzuschieben.Repairs to the filler pen are also much easier than before. If the rotary guide is destroyed, it is only necessary to replace the old rotary guide pull out and insert a new one.

Claims (1)

PATENTANSPRUCH: Zur lösbaren Befestigung von Vorschubvorrichtungen im Füllbleistift dienende Spannhülse, dadurch gekennzeichnet, daß die Spannhülse (3) am oberen Ende Außengewinde (2) zum Einschrauben in die Bleistiftmantelhülse (i) und einen Flansch (9) zum Festklemmen der Ringtaschenklammer (8) aufweist.PATENT CLAIM: For the detachable fastening of feed devices Clamping sleeve serving in the filling pencil, characterized in that the clamping sleeve (3) at the upper end external thread (2) for screwing into the pencil sleeve (i) and a flange (9) for clamping the ring pocket clamp (8).
DEH127784D 1931-07-17 1931-07-17 Filler pencil Expired DE574127C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH127784D DE574127C (en) 1931-07-17 1931-07-17 Filler pencil

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH127784D DE574127C (en) 1931-07-17 1931-07-17 Filler pencil

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE574127C true DE574127C (en) 1933-04-10

Family

ID=7175453

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH127784D Expired DE574127C (en) 1931-07-17 1931-07-17 Filler pencil

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE574127C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3642283C1 (en) Fountain pen with a replaceable quenching part
DE2724317A1 (en) REFILL PENCIL WITH REFILL
DE574127C (en) Filler pencil
DE3243970A1 (en) POCKET STAMP
DE2706951C3 (en) Writing implement with a lead that can be moved back and forth by means of a switching mechanism
DE732214C (en) Mechanical pencil
DE690361C (en) Wedge clamp for pens with a movable and lockable lead holder in a longitudinally slotted jacket sleeve
DE510295C (en) Filler pencil
DE596496C (en) Filler pencil
DE1269012B (en) pen
DE10355152B3 (en) Holder for eraser has extension part in form of rod to which holding part is fixed to form clamping device
DE819371C (en) Protection and extension sleeves
DE640719C (en) Filler pencil with a lead sharpener that can be moved along the length of the pencil sleeve
DE2552975A1 (en) BALLPOINT PEN CASE FOR ACCOMMODATION OF SEVERAL BALLPOINT REFILLS
DE374601C (en) Pen with movable refill
DE556628C (en) Fountain pen
DE910264C (en) Mechanical pencil
AT155005B (en) Fountain pen.
DE2142641A1 (en) Writing device and protective device and method for its manufacture provided for this
DE689141C (en) Screw-type pencil with a longitudinally slotted tube which is arranged in the jacket sleeve and is used to guide a mine advance
CH626834A5 (en) Sleeve part, in particular for a sleeve which can be hung around the neck and fitted onto a writing implement
DE512532C (en) pencil
DE102017001766A1 (en) Device for fixing a sun visor in a vehicle
DE432836C (en) Exchange pen
DE1768525U (en) BALLPOINT PEN WITH RESET IN THE AXIAL DIRECTION.