DE572677C - Cutting unit for sugar cane harvesters - Google Patents
Cutting unit for sugar cane harvestersInfo
- Publication number
- DE572677C DE572677C DEF69955D DEF0069955D DE572677C DE 572677 C DE572677 C DE 572677C DE F69955 D DEF69955 D DE F69955D DE F0069955 D DEF0069955 D DE F0069955D DE 572677 C DE572677 C DE 572677C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- cutting
- cutting unit
- disc
- sugar cane
- disk
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A01—AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
- A01D—HARVESTING; MOWING
- A01D45/00—Harvesting of standing crops
- A01D45/10—Harvesting of standing crops of sugar cane
Landscapes
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Environmental Sciences (AREA)
- Harvesting Machines For Specific Crops (AREA)
Description
Die Erfindung· betrifft ein Schneidwerk für Zuckerrohr-Erntemaschinen mit einer in bekannter Weise in der Fahrrichtung geneigten Schneidscheibenachse. Das Schneidwerk hat eine an sich bekannte umlaufende Schneidscheibe, die am Umfang mit verriegelten, auswechselbaren Messern versehen ist.The invention relates to a cutting unit for sugar cane harvesting machines with a known Way in the direction of travel inclined cutting disc axis. The cutting unit has a per se known circumferential Cutting disc with interlocked, interchangeable knives on the circumference is.
Beim Arbeiten der Erntemaschinen können beispielsweise dadurch, daß die Messer auf Steine oder andere Hindernisse auftreffen, Störungen auftreten. Es ist nun bekannt, das Schneidwerk mit dem Antrieb durch eine Rutschkupplung zu verbinden, damit die Schneidscheibe beim Auftreffen auf Hindernisse stehenbleiben kann, ohne daß die Antriebsteile beschädigt werden. Um den Bedienungsmann auf derartige Störungen aufmerksam zu machen, wird außerdem das Schneidwerk mit einem Geräuscherzeuger ausgestattet. Es ist zwar bereits eine geräuscherzeugende Rutschkupplung für einen Grasmäher vorgeschlagen worden, die Erfindung betrifft dagegen eine ähnliche Rutschkupplung, die den erhöhten Beanspruchungen bei einer Zuckerrohr-Erntemaschine angepaßt ist. Zu diesem Zweck sind in der Schneidscheibe radiale Schlitze vorgesehen, und in ihnen sind Kupplungsbolzen verschiebbar angeordnet, die auf einer federnden Platte aufruhen und mit ihren oberen doppelkeilförmigen Enden mit einer auf der unteren Fläche einer mit der Antriebswelle verbundenen Scheibe vorgesehenen Verzahnung o. dgl. in Eingriff stehen.When working the harvesting machines, for example, that the knife on Collide with stones or other obstacles, malfunctions occur. It is now known to connect the cutting unit with the drive by a slip clutch so that the Cutting disk can stop when it hits obstacles without affecting the drive parts to be damaged. To make the operator aware of such malfunctions To do this, the cutting unit is also equipped with a noise generator. It is already a noise-producing one Slipping clutch has been proposed for a grass mower, but the invention relates to a similar slipping clutch, which is adapted to the increased demands of a sugar cane harvester. For this purpose are in the cutting disc radial slots are provided, and coupling bolts are slidably arranged in them, which rest on a resilient plate and with their upper double-wedge-shaped ends with one on the lower surface a toothing or the like provided in a disk connected to the drive shaft Engagement stand.
Um das mit der Rutschkupplung ausgestattete Schneidwerk besser gegen Beschädigungen, wie sie infolge der meist ungleichmäßigen Bodenverhältnisse auftreten können, zu schützen, wird zweckmäßig eine an sich bekannte Schutehaube' unter der Schneidscheibe angebracht. Zur Erzielung eines möglichst leichten Arbeitens des Schneidwerks und eines leichten Entlanggleitens der Haube über den Boden empfiehlt es sich, die Schutzhaube so kegelförmig zu gestalten, daß sich ihre Steigung der Neigung der Schneidscheibenachse anpaßt.In order to protect the cutting unit equipped with the slip clutch against damage, How they can occur as a result of the mostly uneven ground conditions to protect, becomes an expedient in itself known Schutehaube 'attached under the cutting disc. To make the cutting unit work as easy as possible and sliding the hood lightly along the floor, it is advisable to use the Make the protective hood so conical that its slope corresponds to the inclination of the cutting disc axis adapts.
Meistens sind mehrere Schneidwerke an der Erntemaschine paarweise angeordnet, wobei die Schneidwerk© jedes Paars in entgegengesetzter Richtung zueinander um- laufen. Bei einer Maschine, die nur eine einzige Rohrreihe bearbeiten soll, genügt ein Paar Schneidwerke.Usually several cutting units are arranged in pairs on the harvesting machine, whereby rotate the cutting device © of each pair in the opposite direction to each other. A pair of cutting units is sufficient for a machine that is only supposed to process a single row of tubes.
In den Zeichnungen ist eine Ausführungsform des Schneidwerks nach der Erfindung dargestellt. Es zeigen:In the drawings is an embodiment of the cutting device according to the invention shown. Show it:
Abb. ι eine Unteransicht undFig. Ι a bottom view and
Abb. 2 eine Seitenansicht mit teilweisem Querschnitt des Schneidwerks, Abb. 3 einen senkrechten Teilschnitt desFig. 2 is a side view with a partial cross-section of the cutting unit, Fig. 3 is a vertical partial section of the
Schneidwerks mit der Rutschkupplung in größerem Maßstab,Cutting unit with the slip clutch on a larger scale,
Abb. 4 den Querschnitt des Kupplungsstifts nach Abb. 3,
Abb. 5 die Unteransicht zu Abb. 4,Fig. 4 shows the cross section of the coupling pin according to Fig. 3,
Fig. 5 the bottom view of Fig. 4,
Abb. 6 die Anordnung des Schneidwerks am Rahmen einer Zuckerrohr-Erntemaschine. Die Schneidscheibe jedes Schneidwerks besteht aus einer Deckplatte 7, einer Zwischenplatte 8 und einer kegelförmigen Bodenhaube 9. Diese drei Teile sind z. B. durch Nieten' oder Schweißen miteinander vereinigt. Zwischen den Platten 7, 8 werden die Messer 10, 11 gehalten. Wie insbesondere bei dem Messer 11 in Abb. 1 gezeigt ist, ist jedes Messer zwischen Rippen 12, 13 gelagert, die an einer der Platten 7, 8 befestigt sind oder mit diesen aus einem Stück bestehen. Das einzelne Messer wird durch einen angelenkten Riegel 14 festgehalten, der durch eine Feder 15 gegen einen Vorsprung 16 des Messers gedruckt wird. Der Riegel kann durch einen als Handhabe dienenden Zapfen 17, der durch einen Schlitz 18 der Deckplatte 7 ragt, außer Eingriff mit dem Messer gebracht werden. Am Riegel 14 sitzt eine Stellschraube 19, die ebenfalls durch den Schlitz 18 ragt und das Zurückziehen des Riegels verhindert. Nach Entfernung der Stellschraube kann 'der Riegel mittels des Zapfens 17 leicht von dem Vorsprung 16 fortgeschoben werden.Fig. 6 the arrangement of the cutting unit on the frame of a sugar cane harvester. The cutting disc of each cutting unit consists of a cover plate 7, an intermediate plate 8 and a conical bottom hood 9. These three parts are z. B. united by riveting or welding. The knives 10, 11 are held between the plates 7, 8. As shown in particular in the case of the knife 11 in FIG. 1, each knife is mounted between ribs 12, 13 which are attached to one of the plates 7, 8 or are made in one piece with them. The individual knife is held in place by a hinged latch 14 which is pressed by a spring 15 against a projection 16 of the knife. The bolt can be brought out of engagement with the knife by a pin 17 serving as a handle and protruding through a slot 18 in the cover plate 7. On the bolt 14 there is an adjusting screw 19, which also protrudes through the slot 18 and prevents the bolt from being pulled back. After removing the adjusting screw, the bolt can easily be pushed away from the projection 16 by means of the pin 17.
Das Schneidwerk wird mittels einer Welle 20 angetrieben, die sich mit einem Fuß 21 auf die Deckplatte 7 auf setzt. In dem Fuß 21 ist eine kreisförmige Aussparung 22 zur Aufnahme einer Scheibe 23 sowie eine Mittelbohrung 24 vorgesehen. Mit der Welle 20 ist durch einen Gewindebolzen 25 eine Nabe 26 verbunden, die mit einem Ansatz 27 in die Bohrung 24 der Welle paßt und eine ringförmige Schulter 28 hat.The cutting unit is by means of a shaft 20 driven, which sits on the cover plate 7 with a foot 21. In the foot 21 is a circular recess 22 for receiving a disk 23 and a central bore 24 provided. With the shaft 20, a hub 26 is connected by a threaded bolt 25, which with a shoulder 27 in the Bore 24 fits the shaft and has an annular shoulder 28.
Die Scheibe 23 wird am Fuß 21 der Welle 20 durch Zapfen 29 festgehalten und hat einen nach unten ragenden Ringansatz 30. Zwischen diesem Ansatz und der Schulter 28 der Nabe 26 ist eine Platte 31 aus federndem Werkstoff angeordnet, die mit der Nabe 26 und der Scheibe 23 durch Mitnehmerzapfen 32 verbunden ist. Die Bodenhaube 9 ist mit einem besonderen mittleren kegelstumpfförmigen Teil 9' versehen, dessen Oberfläche sich an die Oberfläche der Haube 9 anschließt und eine öffnung 34' hat, die gleichachsig zur Nabe 26 liegt und den Außenrand der Schulter 28 umfaßt.The disk 23 is at the foot 21 of the shaft 20 held by pin 29 and has a downwardly extending ring extension 30. Between this approach and the shoulder 28 of the hub 26 is a plate 31 made of resilient Material arranged with the hub 26 and the disc 23 by driving pins 32 is connected. The bottom hood 9 is frustoconical with a special middle Part 9 'provided, the surface of which adjoins the surface of the hood 9 and has an opening 34 'which is coaxial to the hub 26 and the outer edge of the Shoulder 28 includes.
Mit der Schneidscheibe 7, 8 ist noch eine ringförmige Kupplungsscheibe 33 fest verbunden, deren innere Bohrung 34 den Ringansatz 30 der Scheibe 23 umgreift. Die Kupplungsscheibe 33 kann mit den Schneidscheibenplatten 7, 8 und 9 verschweißt sein. Die Scheibe hat quadratische oder rechteckige radiale Schlitze;, in die Kupplungsbolzen 35 eingreifen, deren obere doppelkeilförmige Enden 36 radial zu der Schneidscheibe liegen. Die Scheibe 23 weist an der Unterseite eine radiale Verzahnung 37 auf, mit der die doppelkeilförmigen Köpfe 36 der Bolzen 35 in Eingriff stehen (Abb. 4). Die letzteren ruhen auf der federnden Platte 31 und werden von dieser in die Verzahnung 37 gedrückt. Bei gewöhnlicher Belastung stellen die Bolzen 35 eine Antriebsübertragung zwischen der Antriebsmuffe 20 und der Kupplungsscheibe 33 der Schneidscheibe 7, 8 her. Trifft indessen die Schneidscheibe oder eins der Messer auf ein Hindernis, so dreht sich die Welle 20, ohne die Kupplungsscheibe 33 und die Schneidscheibe 7, 8 mitzudrehen, da die federnde Platte 31 nachgibt (Rutschkupplung), so daß die Verzahnung 37 über die Köpfe der Bolzen 35 hinweggleiten kann, bis das Hindernis beseitigt ist. Ist dies der Fall, so drückt die Federplatte 31 die Bolzen 35, 36 wieder in die Verzahnung 37 und die Schneidscheibe wird wieder von der Welle 20 mitgenommen. Wenn die Bolzen mit hoher Geschwindigkeit über die Verzahnung gleiten, entsteht ein beträchtliches Geräusch und go lenkt so die Aufmerksamkeit auf das zu beseitigende Hindernis.An annular clutch disk 33 is firmly connected to the cutting disk 7, 8, the inner bore 34 of which engages around the annular shoulder 30 of the disk 23. The clutch disc 33 can be welded to the cutting disk plates 7, 8 and 9. The disc has square or rectangular ones radial slots ;, in the coupling bolts 35 engage, the upper double wedge-shaped ends 36 are located radially to the cutting disk. The disc 23 has on the underside a radial toothing 37 with which the double wedge-shaped heads 36 of the bolts 35 are engaged (Fig. 4). The latter are at rest on the resilient plate 31 and are pressed into the toothing 37 by this. at Under normal load, the bolts 35 provide a drive transmission between the drive sleeve 20 and the coupling disk 33 of the cutting disk 7, 8. However, if the cutting disc or one of the knives hits an obstacle, the shaft 20 rotates without the clutch disc 33 and the To rotate cutting disk 7, 8, since the resilient plate 31 gives way (slip clutch), so that the toothing 37 can slide over the heads of the bolts 35 until the obstacle is eliminated. If this is the case, the spring plate 31 presses the bolts 35, 36 back into the toothing 37 and the cutting disk is taken along by the shaft 20 again. When the bolts slide over the toothing at high speed, there is a considerable noise and go thus draws attention to the obstacle to be removed.
Das Schneidwerk kann gemäß Abb. 6 in die Zuckerrohr-Erntemaschine eingebaut werden. Die Antriebswelle 20 des Schneidwerks wird von einem Gehäuse 40 getragen, das von einer am Rahmen 42 der Maschine angelenkten Strebe 41 gehalten wird. Das Gehäuse 40 enthält die Antriebsräder, z. B. Kesselräder, durch die der Antrieb auf die Welle des Schneidwerks übertragen wird. Die Antriebswelle des Motors ist mit 43 bezeichnet, sie kann mit einem Kreuzgelenk versehen sein, damit das Schneidwerk während der Arbeit den Unebenheiten des Bodens ausweichen kann. Die untere kegelige Schutzhaube 9 des Schneidwerks steht bei schräger Lage der Schneidscheibe mit dem Boden in Berührung. Infolgedessen kann die Schneidscheibe bei der Drehung am Boden entlang geführt werden, ng so daß der Zugwiderstand und die Reibung der Schneidscheibe auf das geringste Maß beschränkt ist.The cutting unit can be built into the sugar cane harvester as shown in Fig. 6. The drive shaft 20 of the cutting unit is carried by a housing 40 which is of a on the frame 42 of the machine hinged strut 41 is held. The housing 40 contains the drive wheels, e.g. B. boiler wheels, through which the drive on the shaft of the Cutting unit is transferred. The drive shaft of the motor is denoted by 43, she can be equipped with a universal joint so that the cutting unit can be used during work can avoid the unevenness of the ground. The lower conical protective hood 9 of the When the cutting disc is in an inclined position, the cutting unit is in contact with the ground. As a result, the cutting disc can be guided along the floor during rotation, ng so that the tensile resistance and the friction of the cutting disc are limited to the lowest possible level is.
Claims (2)
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
NL26718D NL26718C (en) | 1929-12-28 | ||
DEF69955D DE572677C (en) | 1929-12-28 | 1929-12-28 | Cutting unit for sugar cane harvesters |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEF69955D DE572677C (en) | 1929-12-28 | 1929-12-28 | Cutting unit for sugar cane harvesters |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE572677C true DE572677C (en) | 1933-03-20 |
Family
ID=7111262
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEF69955D Expired DE572677C (en) | 1929-12-28 | 1929-12-28 | Cutting unit for sugar cane harvesters |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE572677C (en) |
NL (1) | NL26718C (en) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2529870A (en) * | 1947-05-13 | 1950-11-14 | Adolph W Golasky | Rotating disk power lawn mower |
DE2140247A1 (en) * | 1970-08-21 | 1972-02-24 | Black & Decker Mfg Co | Electrically isolated safety coupling |
-
0
- NL NL26718D patent/NL26718C/xx active
-
1929
- 1929-12-28 DE DEF69955D patent/DE572677C/en not_active Expired
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2529870A (en) * | 1947-05-13 | 1950-11-14 | Adolph W Golasky | Rotating disk power lawn mower |
DE2140247A1 (en) * | 1970-08-21 | 1972-02-24 | Black & Decker Mfg Co | Electrically isolated safety coupling |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
NL26718C (en) | 1900-01-01 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3447789C2 (en) | ||
DE3149887C2 (en) | ||
DE3587325T2 (en) | Rotary mower. | |
DE3102598C2 (en) | ||
DE1299157B (en) | Mower | |
DE1507183A1 (en) | Maehgeraet | |
DE1632773B2 (en) | SOIL TILLING MACHINE | |
DE2034450B2 (en) | ROTARY MOWER | |
DE2911107A1 (en) | SOIL TILLING MACHINE | |
DE572677C (en) | Cutting unit for sugar cane harvesters | |
DE3021500A1 (en) | CUTTING DEVICE FOR MOTOR MOWERS FOR CUTTING IN PARTICULAR FORAGE PLANTS | |
DE2703301A1 (en) | MOWER | |
DE1757887A1 (en) | Mower | |
DE3325194A1 (en) | Mowing cutter unit | |
DE2923518C2 (en) | Device for removing soil from the bottom of a lake | |
DE2117667A1 (en) | Lawn mower mounted and powered by a vehicle | |
DE2935274A1 (en) | SELF-DRIVING MACHINE WITH WORKING EQUIPMENT, IN PARTICULAR AGRICULTURAL MACHINE. | |
DE2407821A1 (en) | Safety device for mower rotary blade drive - consists of an overload coupling connected to the drive of each separate rotary cutter | |
DE968808C (en) | Rural multi-unit motor unit with a single-axis motor unit | |
DE2416971C3 (en) | Device for processing hop cultures | |
DE1972328U (en) | DEVICE FOR ADJUSTING THE CUTTING HEIGHT OF A ROTARY MOWER. | |
DE833269C (en) | Device for digging conical holes, especially plant holes, from the ground | |
DE2834057A1 (en) | Power-driven lawn aerator - has bevel gear transmission for tool shaft supported in bearings in gearbox casing and machine housing | |
AT253835B (en) | Tractor mower | |
AT241189B (en) | Device for engaging and disengaging the lifting tools of a root crop harvester |