DE540006C - Cooling room with a perforated false ceiling below the ceiling - Google Patents

Cooling room with a perforated false ceiling below the ceiling

Info

Publication number
DE540006C
DE540006C DE1930540006D DE540006DD DE540006C DE 540006 C DE540006 C DE 540006C DE 1930540006 D DE1930540006 D DE 1930540006D DE 540006D D DE540006D D DE 540006DD DE 540006 C DE540006 C DE 540006C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ceiling
transverse plates
room according
cooling
cooling system
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1930540006D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HEDWIG SCHNEIDEWIND GEB BAESSL
Original Assignee
HEDWIG SCHNEIDEWIND GEB BAESSL
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HEDWIG SCHNEIDEWIND GEB BAESSL filed Critical HEDWIG SCHNEIDEWIND GEB BAESSL
Application granted granted Critical
Publication of DE540006C publication Critical patent/DE540006C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D17/00Arrangements for circulating cooling fluids; Arrangements for circulating gas, e.g. air, within refrigerated spaces
    • F25D17/04Arrangements for circulating cooling fluids; Arrangements for circulating gas, e.g. air, within refrigerated spaces for circulating air, e.g. by convection

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)

Description

Kühlraum mit unterhalb der Decke angeordneter durchbrochener Zwischendecke In Kühlräumen sind die Erhaltung des Kühlgutes (insbesondere des Fleisches) in frischem Zustand, die Gleichmäßigkeit der Kühlung des Kühlgutes und die Wirksamkeit der ganzen Anlage, also der Verbrauch von Kälteeinheiten, wesentlich von der richtigen Luftbewegung im Kühlraum abhängig, gleichviel, ob lediglich natürlicher oderkünstlicher Luftzug verwendet wird. Falls im Kühlraum tote Räume vorhanden sind, welche von der kühlen Luft nicht im gleichen Grade bestrichen werden wie die anderen Stellen des Kühlraumes, so wird das an dieser Stelle befindliche Kühlgut nicht genügend abgekühlt, oder es muß der ganze Raum auf eine noch kühlere Temperatur gebracht werden, damit das im toten Raum befindliche Kühlgut genügend abgekühlt wird. Ein fernerer Übelstand ist, daß bei Einbringung von warmem. Kühlgut, vor allem von frisch geschlachtetem Fleisch, die Feuchtigkeit auf dem bereits gekühlten Gut niedergeschlagen und dadurch die Haltbarkeit beeinträchtigt wird. Man hat schon versucht, diese Mißstände dadurch zu beseitigen, daß in dem Kühlraum unterhalb der Decke eine durchbrochene und einstellbare Zwischendecke zur Abführung der warmen und feuchten Luft durch die Durchbrechungen dieser Zwischendecke hindurch und zur Anpassung der Luftbewegung an die jeweiligen Erfordernisse angeordnet ist. Die Erfindung bezieht sich auf solche Kühlräume und bezweckt, die an solche Kühlräume zu stellenden Forderungen dadurch besser zu erfüllen, daß im ganzen Raum ein gleichmäßiges Absaugen der feuchten und angewärmten Luft und infolgedessen gleichzeitig auch ein gleichmäßiges Nachströmen und eine gleichmäßige Verteilung der kalten und trockenen Luft gewährleistet werden.Cold room with a perforated false ceiling below the ceiling In cold stores, the goods (especially the meat) are kept fresh Condition, the uniformity of the cooling of the refrigerated goods and the effectiveness of the whole System, i.e. the consumption of refrigeration units, depends largely on the correct air movement in the refrigerator compartment, regardless of whether it is just natural or artificial drafts is used. If there are dead spaces in the refrigerator, which cool ones Air is not swept to the same extent as the other parts of the refrigerator, so the refrigerated goods located at this point are not cooled sufficiently, or the whole room must be brought to an even cooler temperature so that refrigerated goods located in the dead space are sufficiently cooled. Another evil is that with the introduction of warm. Chilled goods, especially freshly slaughtered Meat, the moisture deposited on the already chilled goods and thereby the durability is impaired. Attempts have already been made to remedy these abuses to eliminate that in the cold room below the ceiling an openwork and adjustable False ceiling for the dissipation of warm and humid air through the openings this false ceiling through and to adapt the air movement to the respective Requirements is arranged. The invention relates to such cold rooms and aims to better meet the requirements to be placed on such cold rooms, that in the whole room an even suction of the humid and warmed air and consequently, at the same time, a steady after-flow and a steady flow Distribution of cold and dry air can be guaranteed.

Durch die Erfindung wird auch erstrebt, einen künstlichen Luftzug in der Regel überflüssig zu machen, was wegen der geringen Luftgeschwindigkeit eine sehr gute Regelbarkeit des Luftzuges voraussetzt, wenn gleichmäßige Durchlüftung und Kühlung erzielt werden sollen.The invention also seeks to create an artificial draft usually to make superfluous, which is because of the low air speed a Very good controllability of the air flow is a prerequisite, if uniform ventilation and cooling should be achieved.

Gemäß der Erfindung werden unterhalb der geneigten, nach der Kälteerzeugungsstelle hin, also nach hinten ansteigenden Decke Platten in Abständen voneinander eingebaut, welche so geformt sind, daß sie die unter ihnen befindliche feuchte und angewärmte Luft zum unmittelbaren Abströmen veranlassen, und deren Entfernungen von der Decke sowie von der nächstfolgenden Platte geregelt werden können. Die Platten sollen gemäß der Erfindung leicht herzustellen und leicht einzubauen sein; es sollen ihre Höhenlage, ihre Schräglage und ihr gegenseitiger Abstand geregelt werden können, und sie sollen zwecks Reinigung leicht herauszunehmen und auszuwechseln sein. Durch die Anordnung gemäß der Erfindung wird auch der Luftzug verstärkt und dadurch in der Regel die Verwendung eines künstlichen Luftzuges überflüssig gemacht. Selbstverständlich kann, wenn die Leistung einer vorhandenen Anlage noch weiter gesteigert werden soll, auch der durch die neue Anlage geschaffene natürliche Luftzug noch durch den Einbau eines Ventilators o. dgl. verstärkt werden.According to the invention are below the inclined, after the cold generating point towards the rear, that is, ceiling panels that rise towards the rear are installed at a distance from one another, which are shaped in such a way that they remove the moist and warmed ones beneath them Allow air to flow out immediately and its distance from the ceiling as well as can be regulated by the next plate. The plates are supposed to easy to manufacture and easy to install according to the invention; it should be yours Altitude, their inclination and their mutual distance can be regulated, and they should be easy to remove and replace for cleaning. By the arrangement according to the invention is also increased the draft and thereby in usually made the use of an artificial draft superfluous. Of course can, if the performance of an existing system is to be increased even further, too the natural draft created by the new system is still due to the installation of a Fan o. The like. Be reinforced.

Die Erfindung ist in der Zeichnung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt.The invention is shown in the drawing in an exemplary embodiment.

Bild i ist ein Längsschnitt durch einen Kühlraum.Picture i is a longitudinal section through a cold room.

Bild 2 ist ein Bild i entsprechender Längsschnitt durch eine Querplatte in größerem Maßstab gezeichnet.Fig. 2 is a longitudinal section corresponding to Fig. I through a transverse plate drawn on a larger scale.

Bild .3 ist ein Querschnitt durch den oberen Teil des Kühlraumes nach Linie 3-3 des Bildes i.Fig. 3 is a cross-section through the upper part of the cold room according to Line 3-3 of the picture i.

In dem Raum 23 befindet sich das Kühlsystem ¢. Der eigentliche Kühlraum 5 ist von dem Raum 23 durch die Wand 6 abgeteilt. Das Kühlgut wird durch die Tür 7 in den Raum 5 eingebracht. Die Decke 8 steigt in der Richtung nach dem Raum 23 etwas an. An den Seitenwänden 9 und io (s. Bild 3) des Kühlraumes sind Wandleisten i i und 12 beispielsweise aus Zement oder angeschraubten Winkeleisen befestigt, die nach vorn, also vom Raum 23 aus, nach der gegenüberliegenden Türwand des Kühlraumes zu ansteigen. Die Wandleisten i i und 12 dienen zur Auflage von Querplatten. Die Querplatten haben bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel trapezförmigen Querschnitt. Sie können, wie in dem Ausführungsbeispiel dargestellt,. aus einem Holzgerippe 13 bestehen, welches auf allen Seiten mit Platten, z. B. aus Asbestschiefer, umkleidet und luftdicht abgeschlossen ist. In der Zeichnung ist die untere Platte mit 14, die vordere Stirnwandplatte mit 15, die obere Platte mit 16 und die hintere Stirnwandplatte mit 17, die linke Seitenplatte mit 18 und die rechte Seitenplatte mit i9 bezeichnet. An der Stirnwand 17 ist noch eine in der Höhe verstellbare Platte 22 so befestigt, daß sie über die untere Fläche der Querplatte nach unten vorragt. Infolge der Verstellbarkeit der Platte 22 kann die Höhe des Streifens, um welche die Platte 22 nach unten vorragt, verschieden eingestellt werden. Will man auf die Einstellbarkeit dieser Platte verzichten, so kann auch die Platte 17 selbst eine solche Höhe erhalten, daß sie nach unten vorsteht. Die Querplatten sind auf die Wandleisten i i und 12 entweder unmittelbar oder nach Unterlegen von Leisten 2o aus Holz o. dgl. aufgelegt und können daher leicht eingelegt, leicht - z. B. zum Zweck der Reinigung - herausgenommen und leicht ausgewechselt werden. Die Höhenlage der einzelnen Platten kann durch die Wahl der untergelegten, auf den Konsolen i i und 12 aufliegenden Leisten 2o beliebig geregelt werden. Auch die Neigung der Querplatten kann geregelt werden, wenn man den Leisten 2o selbst keilförmige Gestalt gibt. Ebenso kann der Abstand der Platten voneinander und dadurch die Größe der zwischen den Platten befindlichen Zwischenräume durch zwischengelegte kleine Leistenstücke 2 i aus Holz o. dgl. geregelt werden.The cooling system [is] located in space 23. The actual cold room 5 is separated from the space 23 by the wall 6. The refrigerated goods are through the door 7 brought into room 5. The ceiling 8 rises in the direction towards the room 23 something on. There are wall strips on the side walls 9 and io (see Fig. 3) of the refrigerator compartment i i and 12 fastened, for example, from cement or screwed-on angle iron, the one to the front, i.e. from room 23, to the opposite door wall of the refrigerator compartment to increase. The wall strips i i and 12 are used to support transverse panels. the In the illustrated embodiment, transverse plates have a trapezoidal cross-section. You can, as shown in the exemplary embodiment. from a wooden frame 13 exist, which on all sides with plates, z. B. made of asbestos slate, clad and is hermetically sealed. In the drawing, the lower plate is marked with 14, the front end wall panel at 15, the top panel at 16 and the rear end wall panel with 17, the left side plate with 18 and the right side plate with i9. A height-adjustable plate 22 is also attached to the end wall 17 in such a way that that it protrudes downward over the lower surface of the transverse plate. As a result of adjustability the plate 22 can be the height of the strip by which the plate 22 protrudes downwards, can be set differently. If you want to do without the adjustability of this plate, so the plate 17 itself can be given such a height that it is downward protrudes. The transverse plates are either directly on the wall strips i i and 12 or after placing strips 2o made of wood o lightly inserted, lightly - e.g. B. for the purpose of cleaning - removed and easily be replaced. The height of the individual panels can be determined by the choice of underlying, on the consoles i i and 12 resting strips 2o regulated arbitrarily will. The inclination of the transverse plates can also be regulated by using the strips 2o itself is wedge-shaped. Likewise, the distance between the plates can be and thereby the size of the spaces between the plates interposed small pieces of strips 2 i made of wood o. The like. Are regulated.

Wie man aus Bild i ersieht, wird die Höhe des zwischen den Querplatten und der Decke 8 verbleibenden Raumes infolge der Neigung der Decke 8 und der entgegengesetzten Neigung der Leisten i i und 12 nach hinten, also nach der Richtung des Kühlsystems q. zu, allmählich größer. Durch die zwischen den einzelnen Querplatten verbleibenden Zwischenräume kann die unter der betreffenden Querplatte befindliche feuchte und angewärmte Luft unmittelbar nach oben entweichen. Das Weiterwandern der an der schrägen unteren Platte i ¢ aufsteigenden Luft nach- vorn bis unter die nächste Querplatte wird durch die nach unten vorstehende Platte 22 verhindert. Die Luft wird nun in Richtung der Pfeile I nach oben gesaugt. Durch die Verengung, welche am hinteren Ende jeder Querplatte infolge ihrer trapezförmigen Gestalt der zwischen der Querplatte und der Decke befindliche Raum erfährt, wird die Geschwindigkeit des Luftstromes an dieser Stelle etwas vergrößert und dadurch die Saugwirkung auf die benachbarte Durchtrittsöffnung erhöht.As can be seen from picture i, the height of the between the transverse plates and the ceiling 8 remaining space due to the slope of the ceiling 8 and the opposite Inclination of the bars i i and 12 to the rear, i.e. in the direction of the cooling system q. to, gradually bigger. By the remaining between the individual transverse plates Gaps can be the moist and underneath the relevant transverse plate warmed air escape immediately upwards. Moving on to the sloping lower plate i ¢ ascending air forward to under the next transverse plate is prevented by the plate 22 protruding downwards. The air is now in Direction of arrows I sucked up. By the narrowing, which at the rear End of each transverse plate due to its trapezoidal shape between the transverse plate and the space located in the ceiling experiences the speed of the air flow slightly enlarged at this point and thereby the suction effect on the neighboring one Increased passage opening.

Infolge der gleichmäßigen Absaugung der Luft durch alle Durchtrittsöffnungen wird auch die zuströmende kalte Luft veranlaßt, sich gleichmäßig zu verteilen. Die an einer Stelle, beispielsweise durch das Einbringen frischen Fleisches, v orhandene größere Wärme wird nicht auf die benachbarten Felder übertragen, so daß. die angewärmte und angefeuchtete Luft unmittelbar abgesaugt wird und eine entsprechende Menge kalter und trockener Luft nachströmt.As a result of the even suction of air through all openings the incoming cold air is also caused to distribute itself evenly. the at one point, for example by bringing in fresh meat greater heat is not transferred to the neighboring fields, so that. the warmed up and humidified air is sucked off immediately and a corresponding amount is colder and dry air flows in.

Claims (5)

PATENTANSPRÜCHE: i. Kühlraum mit unterhalb der Decke angeordneter durchbrochener Zwischendecke zur Abführung der warmen und feuchten Luft durch die Durchbrechungen dieser Zwischendecke hindurch, dadurch gekennzeichnet, daß die durchbrochene Zwischendecke aus einzelnen, im Abstand voneinander angeordneten, im Querschnitt trapezförmigen Querplatten gebildet wird, deren Grundflächen nach der von dem Kühlsystem abgewendeten Seite ansteigen und deren breitere Seitenflächen nachdem Kühlsystem zugewendet sind. PATENT CLAIMS: i. Cold room with arranged below the ceiling perforated false ceiling to dissipate warm and humid air through the Openings through this intermediate ceiling, characterized in that the openwork Suspended ceiling made of individual, spaced apart, in cross-section trapezoidal transverse plates are formed, the base areas of which are determined by the cooling system turn away and their wider side surfaces after the cooling system are facing. 2. Kühlraum nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Querplatten auf an den Seitenwänden (9, io) des Kühlraumes angebrachten Wandleisten mit zwischengelegten Leisten (20), z. B. aus Holz, aufgelegt sind, durch deren Höhe die Höhenlage und durch deren keilförmige Gestaltung die Neigung der Querplatten regelbar sind. 2. Cold room according to claim i, characterized marked, that the transverse plates attached to the side walls (9, io) of the refrigerator Wall strips with interposed strips (20), for. B. made of wood, are placed by the height of which is the altitude and, due to its wedge-shaped design, the inclination of the Transverse plates are adjustable. 3. Kühlraum nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die trapezförmig gestalteten Querplatten aus einem rings umkleideten Holzgerippe (i3) bestehen, dessen sämtliche Außenflächen mit Platten (i¢ bis ig) aus Asbestschiefer oder ähnlichen gegen Feuchtigkeit widerstandsfähigen Baustoffen umkleidet sind. q.. 3. Cooling room according to claim 2, characterized in that that the trapezoidal shaped transverse plates are made of a wooden framework encased all around (i3), all of whose outer surfaces are covered with panels (i ¢ to ig) made of asbestos slate or similar building materials that are resistant to moisture. q .. Kühlraum nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die nach dem Kühlsystem zu liegende Stirnwand über die Unterfläche der Querplatte nach unten vorsteht. Cooling room according to claim 3, characterized in that after the cooling system The end wall to be located protrudes downwards over the lower surface of the transverse plate. 5. Kühlraum nach Anspruch q., dadurch gekennzeichnet, daß der nach unten vorstehende Teil der Stirnwand durch eine besondere, in der Höhe verstellbare Platte (22) gebildet wird.5. Cooling room according to claim q., Characterized in that the downwardly protruding Part of the front wall is formed by a special height-adjustable plate (22) will.
DE1930540006D 1930-08-13 1930-08-13 Cooling room with a perforated false ceiling below the ceiling Expired DE540006C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE540006T 1930-08-13

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE540006C true DE540006C (en) 1931-12-05

Family

ID=6558779

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1930540006D Expired DE540006C (en) 1930-08-13 1930-08-13 Cooling room with a perforated false ceiling below the ceiling

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE540006C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2517193A1 (en) DOUBLE-WALLED FACADE ELEMENT FOR BUILDINGS WITH AN OVERPRESSURE VENTILATION OR AIR CONDITIONING SYSTEM
DE540006C (en) Cooling room with a perforated false ceiling below the ceiling
DE2342842C3 (en) Cascade shaft cooler
DE2241603C3 (en) Toilet system for breaking down faeces and decomposable household waste using heat
DE3715735C2 (en) Cage battery for poultry farming
DE2328186A1 (en) EQUIPMENT FOR COOLING AND / OR WARMING ROOMS
DE1944539C3 (en) Greenhouse
DE908912C (en) Construction for ventilation silos
DE3210271A1 (en) Stall for keeping animals
DE917690C (en) Radiant heating or cooling system with air as a heat carrier
DE2163690A1 (en) SAUNA VENTILATION DEVICE
DE824689C (en) Mat frame
DE8028773U1 (en) AIR INLET VALVE FOR STABLE VENTILATION
DE507251C (en) Artificial mother hen with top and bottom heating
DE666564C (en) Angled pocket silo with stepped sloping floors and a device for ventilation by means of air passage openings arranged in the space between the steps
DE804860C (en) Transportable greenhouse or the like.
DE524250C (en) Drying and cooling device for bulk goods, especially for sugar
CH671501A5 (en)
DE60246C (en) Food storage room
CH623456A5 (en) Greenhouse
AT126744B (en) Cooling and discharge device for shaft furnaces.
CH627832A5 (en) Air-heating insert for fireplace installations
CH512220A (en) Refrigerated counter
DE2522917A1 (en) Poultry or animal shed - has air-supported housing with separate climatised high-pressure interior stall
DE1091737B (en) Interior lining of the cold room to prevent moisture penetration into the insulation