DE536784C - Method for gluing whole material - Google Patents

Method for gluing whole material

Info

Publication number
DE536784C
DE536784C DE1930536784D DE536784DD DE536784C DE 536784 C DE536784 C DE 536784C DE 1930536784 D DE1930536784 D DE 1930536784D DE 536784D D DE536784D D DE 536784DD DE 536784 C DE536784 C DE 536784C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gluing
sizing
glue
compounds
paper
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1930536784D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
OTTO C STRECKER FA DR
Original Assignee
OTTO C STRECKER FA DR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by OTTO C STRECKER FA DR filed Critical OTTO C STRECKER FA DR
Application granted granted Critical
Publication of DE536784C publication Critical patent/DE536784C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21HPULP COMPOSITIONS; PREPARATION THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASSES D21C OR D21D; IMPREGNATING OR COATING OF PAPER; TREATMENT OF FINISHED PAPER NOT COVERED BY CLASS B31 OR SUBCLASS D21G; PAPER NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D21H17/00Non-fibrous material added to the pulp, characterised by its constitution; Paper-impregnating material characterised by its constitution
    • D21H17/62Rosin; Derivatives thereof

Landscapes

  • Paper (AREA)

Description

Verfahren zum Leimen von Ganzzeug Es ist bekannt, daß die Leimung von Ganzzeug in starkem Maße von atmosphärischen Vorgängen (Gewitter, schweren Regengfissen, starker Erwärmung u. dgl.) beeinflußt wird. In allen diesen Fällen treten Störungen auf, die sich in einem starken Mehrverbrauch an vegetabilischem Leim äußern, ohne daß eine Gewähr dafür gegeben ist, daß das erzielte Endprodukt auch dauerhaft ist und nicht etwa nachträglich ganz oder teilweise entleimt. Trotzdem diese Störungen erhebliche Produktionsausfälle und hiermit erhebliche wirtschaftliche Schädigung der Fabrikation zur Folge haben, ist es bisher nicht gelungen, weder die Ursachen für das Auftreten dieser Störungen noch die Mittel zu ihrer Beseitigung zu finden.Method for gluing whole material It is known that the gluing of whole clothing to a large extent from atmospheric processes (thunderstorms, heavy rain, strong heating and the like.) Is influenced. In all of these cases, malfunctions occur which express themselves in a strong additional consumption of vegetable glue, without that there is a guarantee that the end product achieved is also durable and not subsequently completely or partially de-glued. Still these disturbances considerable production losses and, as a result, considerable economic damage the fabrication result, it has so far not been successful, neither the causes to find the means of eliminating them in the event of these disturbances occurring.

Bei der Untersuchung von Papieren, die nachträglich entleimten, wurde nun gefunden, daß diese regelmäßig einen Gehalt an salpetriger Säure aufwiesen. Das Auftreten von Stickstoff-Sauerstoff-Verbindungen kann auf das Fabrikationswasser zurückgeführt werden, doch lassen sich auch in Zellstoffen regelmäßig mehr oder minder große Mengen solcher Stoffe nachweisen.When examining papers that were subsequently degreased, now found that these regularly had a content of nitrous acid. The occurrence of nitrogen-oxygen compounds can affect the manufacturing water can be returned, but can also be regularly more or detect less large amounts of such substances.

Es ist nun bekannt, daß die zur Papierleimung verwendeten Harzstoffe außerordentlich leicht der Oxydation unterliegen, wie es andererseits auch bekannt ist, daß Salpetersäure und salpetrige Säure bzw. deren Salze in Verbindung mit dem Sauerstoff der Luft eine Oxydation außerordentlich fördern. Hierbei wirkt die salpetrige Säure als Sauerstoffüberträger. Bei dieser Sachlage gewinnt es große Wahrscheinlichkeit, daß die bei besonderen atmosphärischen Verhältnissen auftretenden Störungen des Leimvorganges in der Weise zustande kommen, daß der Ozongehalt der Luft, der bei Gewittervorgängen bekanntlich besonders hoch ist, oder der Sauerstoffgehalt eine Oxydation des Harzleimes hervorruft, so daß mit einer kleinen Menge von Salpeter oder salpetrigsauren Salzen oder deren Säuren schließlich eine ganze Partie des Ganzzeuges verdorben werden kann. Es ist auch verständlich, daß diese Reaktion bei warmen Tagestemperaturen besonders energisch verläuft. Die beschriebenen Oxydationswirkungen sind im einzelnen bisher nicht nachweisbar gewesen. Lediglich an der Tatsache der schlechten Leimung ist festzustellen, daß derartige Veränderungen stattgefunden haben müssen.It is now known that the resin materials used for paper sizing exceptionally easily subject to oxidation, as is also known on the other hand is that nitric acid and nitrous acid or their salts in conjunction with the Oxygen in the air greatly promotes oxidation. This is where the nitrous one acts Acid as an oxygen carrier. In this situation it is very likely that that the disturbances of the Gluing process come about in such a way that the ozone content of the air at Thunderstorm processes are known to be particularly high, or the oxygen content is a Oxidation of the resin glue causes so that with a small amount of saltpetre or nitrous acid salts or their acids finally a whole lot of the Whole stuff can be spoiled. It is also understandable that this reaction occurs warm daytime temperatures run particularly vigorously. The described oxidizing effects have not yet been detectable in detail. Merely in the fact of poor sizing it is found that such changes have taken place need to have.

Im Lichte dieser neuen Erkenntnis gewinnen die bekannten Vorgänge bei der Papierherstellung ein ganz neues Gesicht. So ist in der Papierindustrie bekannt, daß ein Halbzeug, welches im Holländer warmgelaufen ist, sich schlecht leimen läßt, während andererseits ein bei niedriger Temperatur gemahlener Holländerinhalt meist eine recht gute Leimung ergibt. Diese Tatsachen sind offensichtlich auf die katalytische Wirkung der salpetrigen Säure usw. in der Wärme zurückzuführen.In the light of this new knowledge, the known processes win a whole new face in papermaking. So is the paper industry known that a semi-finished product, which has warmed up in the Dutch, is bad can glue, while on the other hand a Dutch content ground at a low temperature usually results in a very good gluing. These facts are obvious to that catalytic action of nitrous acid etc. in the heat.

Die schädliche Wirkung der genannten Stickstoff-Sauerstoff-Verbindungen beim Leimvorgang beschränkt sich übrigens offenbar nicht nur auf die Oxydation der Harzstoffe, sondern es wird auch das angewandte Halbzeug mehr oder weniger oxydiert.The harmful effects of the aforementioned nitrogen-oxygen compounds Incidentally, the gluing process is obviously limited not just on the oxidation of the resin materials, but also the semi-finished product used is more or less oxidized.

Es wurde nun gefunden, daß es gelingt, den Leimungsvorgang dadurch - erheblich zu verbessern, daß man der schädlichen Wirkung der Sauerstoffverbindungen des Stickstoffs in Verbindung mit dem Luftsauerstoff bereits während der Herstellung des Halbzeuges im Holländer oder in der Bütte durch geeignete Zusatzstoffe entgegenarbeitet. Hierbei wurde gefunden, daß sich besonders Verbindungen des zwei- oder vierwertigen Schwefels zur Bekämpfung der genannten Übelstände, also Sulfite, Thiosulfate, Hydrosulfite u. dgl., eignen. Am wirksamsten hat sich die Verwendung von Natriumsulfit erwiesen. Hierdurch wird die salpetrige Säure restlos zerstört. Die Menge dieser Zusätze darf einen gewissen Betrag nicht überschreiten, da Überschüsse dieser Verbindungen unter Umständen andere Störungen des Betriebes verursachen können. Zweckmäßig bestimmt man die Menge der Zusatzstoffe durch einen kleinen Vorversuch, indem man eine aus dem Holländer entnommene Probe abfiltriert, das Wasser aus dem Ganzzeug herauspreßt und die Menge der zuzusetzenden Reduktionsmittel nach der Färbung, die die Wasserprobe mit L u n g e s Reagenz ergibt, bestimmt.It has now been found that the sizing process succeeds - To significantly improve that one of the harmful effects of the oxygen compounds the nitrogen in connection with the atmospheric oxygen already during the production of the semi-finished product in the Dutch or in the vat is counteracted by suitable additives. It was found that compounds of the bivalent or tetravalent Sulfur to combat the abuses mentioned, i.e. sulfites, thiosulfates, hydrosulfites and the like. The use of sodium sulfite has been found to be most effective. This completely destroys the nitrous acid. The amount of these additives is allowed Do not exceed a certain amount, as there are surpluses of these compounds below Cause other operational disruptions. Purposefully determined you can determine the amount of additives by doing a little preliminary by putting one out The sample taken from the Dutchman is filtered off and the water is squeezed out of the fabric and the amount of the reducing agent to be added after coloring that the water sample with L u n g e s reagent results, determined.

Man hat bereits in solchen Fällen, in denen man die Leimung von Papierstoff mit Kunstharzen der Phenolformaldehydgruppe vorgenommen hat, diesen Kondensationsprodukten Reduktionsmittel, wie Alkalisulfite, zugesetzt. Hierdurch sollte eine Beseitigung der rötlichen bis dunkelroten Färbungen erreicht werden, welche derartige Kondensationsprodukte infolge ihres phenolartigen Charakters in alkalischer Lösung stets nach kürzester Zeit aufweisen. Derartige Verfärbungen machen naturgemäß die Verwendung der Kunstprodukte zu Leimzwecken unmöglich. Sie können aber in bekannter Weise durch Sulfitzusatz leicht ausgefällt werden. Gemäß vorliegender Erfindung werden keine Phenolformaldehydkondensationsprodukte, sondern Naturharze zur Papierleimung verwendet, die sich überhaupt nicht verfärben. Wenn gemäß dem neuen Verfahren Reduktionsmittel, wie Sulfite, der Leimlösung zugesetzt werden, so reagiert das Sulfit überhaupt nicht mit dem Harzleim als solchen. Die Erfindung beruht vielmehr auf der grundlegenden neuen Erkenntnis, daß die unter besonderen Umständen in den zur Papierleimung verwendeten Lösungen vorhandenen Stickstoffoxydverbindungen das zum Leimen verwendete Naturharz zu zersetzen vermögen und auch die Papiermasse schädigen. Zum Unschädlichmachen dieser Stickstoffverbindungen werden Reduktionsmittel gemäß der Erfindung zugesetzt. Lediglich mit diesen katalytisch wirkenden Verbindungen, nicht mit dem Harz, reagieren die Reduktionsmittel bei dem neuen Verfahren, wobei die Menge des Zusatzes praktisch so bemessen wird, daß lediglich die Stickoxyde mit dem Sulfit sich zu unschädlichen Salzen umsetzen, daß aber kein oder fast kein überschüssiges Reduktionsmittel mehr in der Lösung vorhanden ist.One already has in such cases, in which one is the sizing of paper stock with synthetic resins of the phenol-formaldehyde group has made these condensation products Reducing agents, such as alkali sulfites, are added. This should be an elimination the reddish to dark red colorations can be achieved, which such condensation products due to their phenol-like character, always after the shortest in alkaline solution Have time. Such discolorations naturally make the use of the artificial products impossible for glue purposes. But you can in a known manner by adding sulfite easily precipitated. According to the present invention, no phenol-formaldehyde condensation products, but natural resins are used for paper sizing, which do not discolor at all. If, according to the new process, reducing agents such as sulfites are added to the glue solution the sulphite does not react at all with the resin glue as such. the Rather, invention is based on the fundamental new knowledge that the under special circumstances in the solutions used for paper sizing nitric oxide compounds able to decompose the natural resin used for gluing and also the paper pulp damage. Reducing agents are used to render these nitrogen compounds harmless added according to the invention. Only with these catalytically active compounds, not with the resin, the reducing agents react in the new process, whereby the amount of the additive is calculated so that only the nitrogen oxides react with the sulphite to form harmless salts, but that no or almost no excess reducing agent is more present in the solution.

Ferner ist in einem älteren Patent, abweichend von dem Verfahren, die Leimung mit Alaun bzw. Aluminiumsulfat zu beendigen, vorgeschlagen worden, schweflige Säure zur Fällung des Harzes aus der alkalischen Lösung zu verwenden.Furthermore, in an earlier patent, in deviation from the procedure, To terminate the sizing with alum or aluminum sulphate, it has been proposed to sulphurous To use acid to precipitate the resin from the alkaline solution.

Offenbar soll damit erreicht werden, daß der überschuß von SO, beim Trocknen und Fritten der Papierbahn sich verflüchtigt und eine Frittung des Papieres dann dasselbe Resultat ergeben würde wie eine mit Aluminiumsulfat erzeugte Fällung des Harzes mit Aluminiumhydroxyd.Apparently the aim is to ensure that the excess of SO evaporates during drying and fritting of the paper web and fritting of the paper would then give the same result as precipitation of the resin with aluminum hydroxide using aluminum sulfate.

Der Gedanke ist von dem der vorliegenden Erfindung ganz verschieden.The idea is quite different from that of the present invention.

Bei dem älteren Verfahren wurde nicht erstrebt, etwaige Schädlinge in der Leimung zu bekämpfen, sondern das teure Aluminiumsulfat durch die billige schweflige Säure in Gasform zu ersetzen.In the older method, no attempt was made to detect any pests to combat in the sizing, but the expensive aluminum sulfate by the cheap to replace sulphurous acid in gaseous form.

Gemäß der neuen Erfindung soll durch die Zugabe von Sulfit eine saure Reaktion nicht erstrebt werden, ganz abgesehen davon, daß die geringen Zusatzmengen, die bei dem neuen Verfahren benutzt werden, überhaupt die Reaktion der Lösung nicht wesentlich zu ändern vermögen.According to the new invention, by adding sulfite, an acidic Reaction are not sought, quite apart from the fact that the small additional amounts, which are used in the new process, not the reaction of the solution at all are able to change significantly.

Die angegebenen Maßnahmen können selbst dann noch zum Ziele führen, wenn die Leimung bereits stattgefunden hat, da die schädliche Wirkung der Oxydationsmittel sich in vielen Fällen erst beim Fertigstellen oder Lagern des Papiers zeigt. Falls also anormale Vorgänge, wie erhöhter Leimverbrauch u. dgl., während der Leimung beobachtet werden, ist es möglich, durch sofortigen Zusatz der genannten Stoffe zur Leimlösung oder durch Nachbehandeln des geleimten Zeuges mit Lösungen dieser Stoffe Schaden zu verhüten und vorzüglich geleimte dauerhafte Papiere zu erzielen.The specified measures can even lead to the goal, if the sizing has already taken place, because of the harmful effect of the oxidizing agent in many cases only shows up when the paper is finished or stored. If that is, abnormal processes, such as increased glue consumption and the like, during gluing be observed, it is possible by immediately adding the substances mentioned to dissolve the glue or by post-treating the glued stuff with solutions of these Preventing fabrics from damaging and achieving excellently sized durable papers.

Nach Zusatz der alkalischen Harzmilch oder des abietinsauren Natrons kann die L eimung durch Zusatz von Alaun beendet werden.After adding the alkaline resin milk or sodium abietic acid the sizing can be stopped by adding alum.

Das neue Verfahren gestattet die Erzielung einer stets gleichmäßigen vorzüglichen Leimung des Ganzzeuges und bedeutet insofern einen besonderen technischen Fortschritt, als Störungen des Leimvorganges durch atmosphärische Einflüsse nach dieser Arbeitsweise sicher vermieden werden. Die nach dem neuen Verfahren hergestellten Papiere entleimen beim Lagern nicht, zeichnen sich vielmehr durch besondere Festigkeit und DauerhaftiLykeit aus.The new process allows the achievement of an always uniform excellent gluing of the whole product and in this respect means a special technical one Progress, as disturbances of the gluing process by atmospheric influences this way of working can be safely avoided. The one after the new one Papers produced by this process do not de-glue during storage, but rather stand out characterized by particular strength and durability.

Claims (3)

PATENTANSPRÜCHE- i. Verfahren zum Leimen von Ganzzeug mit Naturharz (Kolophonium), dadurch gekennzeichnet, daß der Papiermasse im Holländer oder in der Bütte reduzierende Stoffe zugesetzt werden. PATENT CLAIMS- i. Method for gluing whole items with natural resin (rosin), characterized in that reducing substances are added to the paper pulp in the Dutchman or in the vat. 2. Verfahren nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß Verbindungen des zwei- oder vierwertigen Schwefels, wie Sulfite, Thiosulfate, Hydrosulfite u. dgl., angewendet werden. 2. The method according to claim i, characterized characterized in that compounds of divalent or tetravalent sulfur, such as sulfites, Thiosulfates, hydrosulfites and the like can be used. 3. Verfahren nach Anspruch i und z, dadurch gekennzeichnet, daß die beschriebenen Maßnahmen erst während oder nach der Leimung getroffen werden.3. The method according to claim i and z, characterized in that the measures described only during or to be taken after gluing.
DE1930536784D 1930-02-26 1930-02-26 Method for gluing whole material Expired DE536784C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE536784T 1930-02-26

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE536784C true DE536784C (en) 1931-10-26

Family

ID=6557451

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1930536784D Expired DE536784C (en) 1930-02-26 1930-02-26 Method for gluing whole material

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE536784C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE536784C (en) Method for gluing whole material
DE3343403C2 (en)
DE1062101B (en) Process for the production of wood pulp for paper
AT129778B (en) Process for gluing whole items with natural resin (rosin).
DE2243330A1 (en) BLEACHING AGENT
DE504705C (en) Process for the production and processing of wood pulp and other fiber products
DE2262913A1 (en) STORAGE-RESISTANT, WATER-INSOLUBLE, HYDROPHILIC POLYALKYLENE GLYCOL AS PLASTICIZER CONTAINING CELLULOSE COMPONENTS
DE528521C (en) Process for the production of rayon from viscose solutions
DE622744C (en) Process for preventing discoloration, especially reddening, of unsized cellulosic material
DE437782C (en) Manufacture of sulfuric acid
DE342255C (en)
AT119036B (en) Process for the preparation of stable peroxide, persalt and peracid solutions.
AT93304B (en) Process for the production of very shiny threads using cellulose xanthate solutions.
AT136521B (en) Process for the production of cellulosic material.
DE668859C (en) Manufacture of red ferric oxide pigments
DE655845C (en) Preparations for making permanent waves
DE697853C (en) Process for the production of coeruleinsulfonic acid
AT75483B (en) Process for the treatment of wood for the purpose of producing a wood pulp with good matting properties.
DE680393C (en) Conversion of acidic ammonium sulfite solutions to ammonium sulfate and sulfur
DE432113C (en) Method for fixing basic dyes
DE439844C (en) Process for the production of cellulose xanthate
DE218534C (en) PROCESS FOR THE PRODUCTION OF TANNING MATERIAL EXTRACTS AND TANNING AGENTS
DE507523C (en) Production of sodium sulfite or bisulfite solutions from alkaline waste liquors
DE495338C (en) Process for the production of synthetic tanning agents from their solutions in solid form
AT231394B (en) Method for treating keratin textile fibers against felting