DE535494C - Fuel injection device for internal combustion engines - Google Patents

Fuel injection device for internal combustion engines

Info

Publication number
DE535494C
DE535494C DES84281D DES0084281D DE535494C DE 535494 C DE535494 C DE 535494C DE S84281 D DES84281 D DE S84281D DE S0084281 D DES0084281 D DE S0084281D DE 535494 C DE535494 C DE 535494C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressure
fuel
injection
internal combustion
collector
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES84281D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DES84281D priority Critical patent/DE535494C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE535494C publication Critical patent/DE535494C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M61/00Fuel-injectors not provided for in groups F02M39/00 - F02M57/00 or F02M67/00
    • F02M61/04Fuel-injectors not provided for in groups F02M39/00 - F02M57/00 or F02M67/00 having valves, e.g. having a plurality of valves in series
    • F02M61/10Other injectors with elongated valve bodies, i.e. of needle-valve type
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M2700/00Supplying, feeding or preparing air, fuel, fuel air mixtures or auxiliary fluids for a combustion engine; Use of exhaust gas; Compressors for piston engines
    • F02M2700/07Nozzles and injectors with controllable fuel supply
    • F02M2700/074Injection valve actuated by fuel pressure for pressurised fuel supply

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Fuel-Injection Apparatus (AREA)

Description

Brennstoffeinspritzvorrichtung für Brennkraftmaschinen Bei den bisher bekannt gewordenen, ohne Einblaseluft arbeitenden Brennstoffeinspritzvorrichtungen für Brennkraftmaschinen wird die für den Arbeitshub in den Zylinder eingespritzte Brennstoffmenge in der Regel durch die Brennstoffpumpe abgemessen. Zu diesem Zweck muß die Pumpe mit regelbaren Steuerorganen versehen sein. Diese Organe sind ziemlich empfindlich und haben bei mehrzylindrigen Brennkraftmaschinen, und zwar namentlich, wenn die Brennstoffleitungen ungleich lang sind, oft den Nachteil, daß die in die einzelnen Zylinder eingespritzten Brennstoffmengen ungleich werden, weil außer den unvermeidlichen Ungenauigkeiten der Brennstoffpumpe noch Schwingungen in den Brennstoffleitungen störend in Erscheinung treten. Um diese Nachteile zu vermeiden, wurde vorgeschlagen, den von der Brennstoffpumpe abgemessenen Brennstoff vor der Einspritzung unter Druck aufzuspeichern. Dadurch können die störenden Schwingungen in den Brennstoffleitungen behoben werden. Diese Brennstoffeinspritzvorrichtungen haben jedoch ihrerseits den Nachteil, insbesondere gegenüber Leckverlusten, empfindlich zu sein, so daß sie nur von geschultem Personal auseinandergenommen und geregelt werden dürfen.Fuel injection device for internal combustion engines In the previously known, working without air injection fuel injectors for internal combustion engines, the one injected into the cylinder for the working stroke The amount of fuel is usually measured by the fuel pump. To this end the pump must be equipped with controllable controls. These organs are pretty sensitive and have in multi-cylinder internal combustion engines, namely, if the fuel lines are of unequal length, often the disadvantage that the in the individual cylinder injected fuel quantities are unequal, because in addition to the unavoidable inaccuracies of the fuel pump nor vibrations in the fuel lines appear disturbing. In order to avoid these disadvantages, it has been proposed the fuel metered by the fuel pump under pressure prior to injection to save. This can reduce the disturbing vibrations in the fuel lines be resolved. However, these fuel injectors in turn have the Disadvantage, in particular to be sensitive to leakage losses, so that they may only be dismantled and regulated by trained personnel.

Beim Gegenstand der Erfindung sollen alle diese Nachteile dadurch behoben werden, daß der Brennstoff wiederum vor der Einspritzung in unmittelbarer Nähe der Einspritzdüse unter Druck aufgespeichert wird, die Mengenregelung dagegen nicht durch Abmessung in der Brennstoffpumpe, sondern durch Veränderung eines Gegendruckes eingestellt wird. Infolgedessen braucht die Brennstoffpumpe mit der Arbeitsmaschine nicht synchron zu laufen, sondern sie hat lediglich dafür zu sorgen, daß die benötigte Brennstoffmenge mit dem gewünschten Druck stets vorhanden sei. Der Augenblick der Einspritzung wird durch ein in der Hauptsache entlastetes Steuerorgan und die eingespritzte Brennstoffmenge durch Einstellung des erwähnten Gegendruckes bestimmt. Dabei ergibt sich die Möglichkeit, das Einspritzventil durch hydraulische Fernsteuerung zu steuern, ohne durch die in den Brennstoffleitungen auftretenden Schwingungen gestört zu werden.In the subject matter of the invention, all of these disadvantages are thereby intended be remedied that the fuel turn immediately before the injection Close to the injection nozzle is stored under pressure, the flow control on the other hand not by dimensions in the fuel pump, but by changing a counter pressure is set. As a result, the fuel pump needs to be connected to the work machine not to run synchronously, but simply has to ensure that the required Amount of fuel with the desired pressure is always available. The moment of Injection is through a mainly relieved control organ and the injected Amount of fuel determined by setting the mentioned back pressure. This results in the possibility of controlling the injection valve by hydraulic remote control, without being disturbed by the vibrations occurring in the fuel lines.

Die Erfindung besteht darin, daß der in einem Drucksammler aufgespeicherte Brennstoff durch einen von außen auf den Drucksammler während der Einspritzung zusätzlich ausgeübten Druck eingespritzt wird, wobei die Belastung des Einspritzventils so groß ist, daß es während der Speicherung verriegelt ist und erst unter dem Einfluß des zusätzlichen, während der Einspritzung auf den Speicher von außen her ausgeübten Druckes geöffnet wird.The invention consists in that the stored in a pressure collector Additional fuel through an external pressure collector during injection exerted pressure is injected, whereby the load on the injector is so what is great is that it is locked during storage and only under the influence of the additional, exerted on the accumulator from the outside during the injection Print is opened.

Die in den Füllungsspeicher aufzuspeichernde Brennstoffmenge braucht dabei nicht mehr wie bisher durch die Brennstoffpumpe abgemessen zu werden, sondern kann durch einfache Einstellung des vor der Einspritzung von außen auf den Drucksammler wirkenden Druckes geregelt werden. Dieser Druck kann von einer Flüssigkeit ausgeübt werden, wodurch die hydraulische Fernsteuerung der Einspritzventile von einer beliebigen Stelle der Brennkraftmaschine aus ermöglicht wird. Dabei fällt das Gestänge zur mechanischen Steuerung der Einspritzventile weg.The amount of fuel that needs to be stored in the storage tank no longer being measured by the fuel pump as before, but rather can be done by simply setting the pressure collector before the injection from the outside acting pressure can be regulated. This pressure can be exerted by a liquid thereby enabling the hydraulic remote control of the injectors from any Turn off the internal combustion engine is made possible. That falls Linkage for mechanical control of the injection valves away.

Die Einstellung des vor der Einspritzung von außen auf den Drucksammler wirkenden Druckes wird besonders einfach, wenn sie mit Hilfe eines Druckregelorgans geschieht, das z. B. nach Art der hydraulischen Druckverminderungsventile ausgebildet sein kann. Diese Druckregelung kann aber auch z. B. durch Federn auf mechanischem Wege erfolgen. Kennzeichnend für diese Druckregelung ist der Umstand, daß das Druckregelorgan lediglich eingestellt zu werden braucht, um die erwünschte Wirkung zu erzielen, während z. B. die Saugventile der den Brennstoff abmessenden Brennstoffpumpen der bisher bekannt gewordenen Brennstoffeinspritzvorrichtungen mit der. Brennstoffpumpe synchron arbeiten müssen. Daraus ergibt sich für den Gegenstand der Erfindung eine wesentliche Vereinfachung der Regelung.The setting of the prior to the external injection on the pressure collector Acting pressure is particularly easy if it is done with the help of a pressure regulator happens that z. B. designed in the manner of hydraulic pressure reducing valves can be. This pressure control can also, for. B. by springs on mechanical Ways take place. Characteristic for this pressure control is the fact that the pressure control element only needs to be adjusted to achieve the desired effect, while z. B. the suction valves of the fuel metering fuel pumps previously known fuel injectors with the. Fuel pump have to work synchronously. This results in a for the subject matter of the invention substantial simplification of the regulation.

Durch die Verwendung eines gemeinsamen Organs für die Einführung des Brennstoffes in den Drucksammler und die Auslösung der Einspritzung in den Arbeitszylinder wird die Anzahl der Steuerorgane und der sie treibenden Nocken verkleinert, was wiederum eine erhebliche Vereinfachung der Einspritzung ermöglicht.By using a common organ for the introduction of the Fuel into the pressure collector and the triggering of the injection into the working cylinder the number of control elements and the cams driving them is reduced, what in turn enables a considerable simplification of the injection.

Für die Steuerung des Einspritzventils und für dessen Ladung kann dieselbe Flüssigkeit verwendet werden. Es ergibt dies als Vorteil eine Vereinfachung des Betriebes, der Steuerorgane und der Brennstoffpumpe sowie eine Verkleinerung der Verluste gegenüber Brennstoffeinspritzvorrichtungen, bei welchen z. B. zwei verschiedene Ölsorten verwendet werden müssen.For the control of the injection valve and for its loading can the same liquid can be used. There is a benefit of simplification of the operation, the control organs and the fuel pump as well as a reduction in size the losses compared to fuel injectors, in which z. B. two different types of oil must be used.

Ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes ist in der Zeichnung schematisch dargestellt.An embodiment of the subject matter of the invention is shown in the drawing shown schematically.

Abb. i zeigt eine Brennstoffeinspritzvorrichtung nach der Erfindung und Abb. 2 den Rohrplan einer solchen Brennstoffeinspritzvorrichtung bei einerVierzylinderbrennkraftmaschine.Fig. I shows a fuel injector according to the invention and FIG. 2 shows the pipe plan of such a fuel injection device in a four-cylinder internal combustion engine.

In Abb. i bedeutet i das Einspritzventil und 2 das Steuerorgan der Brennstoffeinspritzvorrichtung. Das Einspritzventil i ist mit einer Brennstoffnadel 3 versehen, deren Kolben q. derart durch eine Feder 5 belastet wird, daß die Brennstoffnadel auf ihren Sitz gedrückt wird und das Ventil normalerweise geschlossen bleibt. Das Einspritzventil enthält einen Drucksammler 6, auf dessen Kolben 7 eine Feder 8 wirkt. Der Speicherkolben 7 ist mit einem Anschlag g versehen. Der Raum io über dem Kolben 7 ist durch eine Leitung ii an das Steuerorgan 2 angeschlossen. Das Einspritzventil i enthält ein Rückschlagventil12, das in die Brennstoffdruckleitung 13 eingeschaltet ist. Das Steuerorgan 2 ist mit einem als Kolbenschieber ausgebildeten Organ 1q. versehen, das von der Nockenscheibe 15 gesteuert wird. Eine Feder 16 drückt den Kolbenschieber 1q. und das Übertragungsorgan 25 auf die als Nockenscheibe ausgebildete Kurvenbahn 15. Das Steuerorgan 2 ist einerseits an die Druckleitung 13 angeschlossen, welche unter einem angenähert gleichbleibenden Druck von 25o Atm. Brennstoff liefert. Die Brennstoffdruckleitung 13 kann in bekannter Weise durch eine nicht gezeichnete Brennstoffpumpe mit angeschlossenem Druckbehälter und den zugehörigen Druckregelorganen gespeist werden. An das Steuerorgan 2 ist ferner die zum Raum io über dem Speicherkolben des Einspritzventils i führende Leitung ii angeschlossen sowie eine Leitung 17, in die ein Druckausgleichbehälter 18 und ein Druckminderungsorgan ig eingeschaltet sind. Die Leitung 17 kann in den Saugraum der Brennstoffpumpe ausmünden. Das Druckminderungsorgan ig kann mit Hilfe des Handrades 2o auf einen Gegendruck z. B. zwischen o bis ioo Atm. eingestellt werden.In Fig. I i denotes the injection valve and 2 the control element of the fuel injector. The injection valve i is provided with a fuel needle 3, the piston q. is loaded by a spring 5 in such a way that the fuel needle is pressed onto its seat and the valve remains normally closed. The injection valve contains a pressure collector 6, on the piston 7 of which a spring 8 acts. The storage piston 7 is provided with a stop g. The space io above the piston 7 is connected to the control element 2 by a line ii. The injection valve i contains a check valve 12 which is switched into the fuel pressure line 13. The control member 2 is configured as a piston valve member 1q. which is controlled by the cam 15. A spring 16 pushes the piston valve 1q. and the transmission element 25 to the cam track 15 designed as a cam disk. The control element 2 is connected on the one hand to the pressure line 13, which under an approximately constant pressure of 25o atm. Fuel supplies. The fuel pressure line 13 can be fed in a known manner by a fuel pump (not shown) with a connected pressure vessel and the associated pressure regulating elements. The line ii leading to the space io above the accumulator piston of the injection valve i is also connected to the control element 2, as is a line 17 into which a pressure equalization tank 18 and a pressure reduction element ig are connected. The line 17 can open into the suction chamber of the fuel pump. The pressure reducing organ ig can with the help of the handwheel 2o to a counter pressure z. B. between 0 to 100 atm. can be set.

Es empfiehlt sich, Mittel vorzusehen, durch welche die Spannung der Federn 5 und 8 von außen und während des Betriebes geregelt werden kann.It is advisable to provide means by which the tension of the Springs 5 and 8 can be regulated from the outside and during operation.

Die Wirkungsweise ist folgende: Vor der Einspritzung befindet sich der Kolbenschieber 1q. in der inAbb. i ausgezogen gezeichneten Stellung. Der Speicherkolben 7 ist durch den mit 25o Atm. aus der Brennstoffdruckleitung 13 angelieferten Brennstoff in die in Abb. i ebenfalls ausgezogengezeichnete Stellung gehoben worden. Die Stellung des Speicherkolbens 7 wird einerseits durch den Druck der Feder 8, andererseits durch den im Raum io über dem Speicherkolben herrschenden Druck bestimmt. Ist also der Gegendruck durch das Handrad 2o auf ioo Atm. eingestellt, so wird der Speicherkolben 7 weniger hoch gehoben werden, als wenn der Gegendruck auf o Atm. eingestellt wird. Die gespeicherte Brennstoffmenge oder die aufgespeicherte Füllung und damit die Einspritzmenge wird also durch Einstellung eines Gegendruckes bestimmt.The mode of operation is as follows: In front of the injection there is the piston valve 1q. in the Fig. i drawn position. The storage piston 7 is through the one with 25o atm. from the fuel pressure line 13 delivered fuel has been lifted into the position also drawn in Fig. i. The position the storage piston 7 is on the one hand by the pressure of the spring 8, on the other hand determined by the pressure prevailing in space io above the accumulator piston. Is so the counter pressure by the handwheel 2o to 100 atm. set, the accumulator piston is set 7 are lifted less high than when the back pressure is o Atm. is set. The stored amount of fuel or the stored filling and thus the Injection quantity is therefore determined by setting a counter pressure.

Soll nun die Einspritzung erfolgen, so wird der Kolbenschieber 1q. durch die Nockenscheibe 15 in die gestrichelt gezeichnete Lage gebracht. Der Raum io über dem Speicherkolben 7 wird dadurch von dem durch das Handrad 2ö eingestellten Gegendruck von beispielsweise 5o Atm. abgeschaltet und mit der Brennstoffdruckleitung 13 verbunden. Vorher wirkte im Druckraum io auf den Speicherkolben der hydraulische Gegendruck von 5o Atm. und die Feder 8 mit goo*Atm., so daß sich die von oben und von unten auf den Speicherkolben einwirkenden Drücke von 25o Atm. im Gleichgewicht befanden. Dadurch, daß der hydraulische Druck im Raum io, infolge der Verschiebung des Kolbenschiebers 1q. nach rechts, auf 25o Atm. erhöht wurde, lastet nun von oben auf den Speicherkolben 7 ein Druck von q.5o Atm., von denen Zoo von der Feder herrühren und 2,50 von dem in der Brennstoffdruckleitung 13 wirksamen hydraulischen Druck. Infolge des Rückschlagventils 12 kann der vom Speicherkolben 7 auf den Speicherraum 21 augeübte Druck von 450 Atm. nicht in die Brennstoffdruckleitung 13 zurückschlagen, sondern wird die Brennstoffnadel 3, die derart bemessen ist, daß sie bei 35o Atm. öffnet und bei 3oo Atm. schließt, anheben. Der im Speicher 6 aufgespeicherte Brennstoff wird nun in den Verbrennungsraum gespritzt. Durch den Anschlag g des Speicherkolbens wird ein sauberer Abschluß der Einspritzung erzielt. Die Brennstoffnadel schließt, sobald der Speicher entleert ist. Nach beendeter Einspritzung und wenn die Nockenscheibe 15 so weit fortgeschritten ist, daß der Kolbenschieber =q. wiederum die ausgezogen gezeichnete Lage erreicht hat, so daß die Leitung =i mit der Leitung 17 in Verbindung steht, wird der hydraulische Druck im Raum =o wiederum auf 5o Atm. zurückgehen und der Kolben 7 durch den aus der Druckleitung 13 mit 25o Atm. angelieferten Brennstoff so weit angehoben werden, bis die Feder 8 auf die noch fehlenden Zoo Atm. zusammengedrückt wird.If the injection is now to take place, the piston slide 1q. brought by the cam disk 15 in the position shown in dashed lines. The space 10 above the accumulator piston 7 is thereby affected by the counter pressure of, for example, 50 atm, which is set by the handwheel 20. switched off and connected to the fuel pressure line 13. Previously, the hydraulic counterpressure of 50 atm acted on the accumulator piston in the pressure chamber. and the spring 8 with goo * Atm., so that the pressures of 25o Atm. acting on the storage piston from above and below are different. were in equilibrium. The fact that the hydraulic pressure in the room io, due to the displacement of the piston valve 1q. to the right, to 25o atm. was increased, a pressure of q.50 atm., of which zoo originates from the spring and 2.50 of the hydraulic pressure effective in the fuel pressure line 13, now acts on the accumulator piston 7 from above. As a result of the check valve 12, the pressure exerted by the storage piston 7 on the storage space 21 of 450 atm. do not hit back into the fuel pressure line 13, but the fuel needle 3, which is dimensioned such that it is at 35o atm. opens and at 300 atm. closes, lift. The fuel stored in the memory 6 is now injected into the combustion chamber. The stop g of the accumulator piston results in a clean termination of the injection. The fuel needle closes as soon as the reservoir is empty. After the injection has ended and when the cam disk 15 has progressed so far that the piston valve = q. has again reached the position shown in solid lines, so that the line = i is connected to the line 17, the hydraulic pressure in space = o is again to 50 atm. go back and the piston 7 by the pressure line 13 with 25o Atm. delivered fuel must be raised until the spring 8 reaches the still missing Zoo Atm. is squeezed.

Wird z. B. bei Leerlauf der Maschine der Gegendruck der Leitung i7. auf ioo Atm. eingestellt, so wird die Feder 8 durch den Kolben 7 nur so weit zusammengedrückt, daß sie einen Druck von =5o Atm. ausübt, um mit dem im Raum =o wirkenden hydraulischen Druck zusammen einen Gesamtdruck von 25o Atm. auszuüben und damit dem von der Druckleitung 13 herrührenden Druck Gleichgewicht zu bieten. Bei großer Überlast dagegen ist der Gegendruck auf o Atm. einzustellen, so daß die Feder 8 vom Kolben 7 so weit zusammengedrückt wird, daß sie den Gegendruck von 25o Atm. allein aufzubringen hat, wodurch die Speichermenge ihren größten Wert erreicht.Is z. B. when the machine is idling, the back pressure of line i7. on ioo atm. set, the spring 8 is only compressed by the piston 7 to the extent that that they have a pressure of = 50 atm. exercises to with the hydraulic acting in space = o Pressure together a total pressure of 25o Atm. exercise and thus that of the pressure line 13 deriving pressure to provide equilibrium. In the case of a large overload, on the other hand, is the Back pressure to o atm. set so that the spring 8 is compressed so far by the piston 7 is that they have the back pressure of 25o Atm. alone has to raise, reducing the amount of memory reached their greatest value.

Es ist zu beachten, daß die Brennstoffnadel, die infolge ihrer Bemessung erst bei einem Brennstoffdruck von 35o Atm. öffnet, während der Ladung des Speichers mit 250 Atm. einen Überschuß an Dichtungsdruck besitzt, der so groß ist, als würde über dem Kolben q. der Brennstoffnadel 3, also in dem Raum, in dem sich die Feder 5 befindet, ein hydraulischer Druck von ioo Atm. auf die Brennstoffnadel wirken, so daß die Dichtheit des Einspritzventils nicht gefährdet ist und auch das schädliche Nachtropfen von Brennstoff in den Verbrennungsraum verhütet wird.It should be noted that the fuel needle, which, due to its size, only operates at a fuel pressure of 35o Atm. opens while the storage tank is being charged with 250 atm. has an excess of sealing pressure as great as if q. the fuel needle 3, that is, in the space in which the spring 5 is located, a hydraulic pressure of 100 atm. act on the fuel needle so that the tightness of the injection valve is not endangered and the harmful dripping of fuel into the combustion chamber is also prevented.

Das Leitungsnetz der Einspritzvorrichtung ist lediglich für einen höchsten Druck von 7,50 Atm. zu bemessen, während die Einspritzung, bei Vollast, bei einem Anfangsdruck von angenähert 5oo Atm. vor sich geht. Im Gegensatz zu den bisher bekannten Einspritzvorrichtungen, bei welchen die Einspritzmenge durch das Produkt des von der Ventilnadel freigegebenen Querschnittes mit der Zeit des Offenbleibens der Ventilnadel (das gelegentlich als Zeitquerschnitt bezeichnet wird), oder aber von Brennstoffpumpen mit veränderlichem Förderhub bestimmt wurde, kann nach der Erfindung die einzuspritzende Brennstoffmenge lediglich durch Einstellung eines Gegendruckes geregelt werden.The piping network of the injector is only for a maximum pressure of 7.50 atm. to be measured during the injection, at full load, at an initial pressure of approximately 500 atm. going on. In contrast to the previously known injection devices, in which the injection quantity was determined by the product of the cross-section released by the valve needle with the time the valve needle remained open (which is sometimes referred to as the time cross-section), or by fuel pumps with a variable delivery stroke, according to the Invention, the amount of fuel to be injected can only be regulated by setting a counter pressure.

Die Anwendung einer derartigen Brennstoffeinspritzvorrichtung auf einen Vierzylindermotor ist in Abb. 2 dargestellt. Die Brennstoffdruckleitung ist wiederum mit 13 bezeichnet. Sie wird durch die Brennstoffpumpe 23 gespeist, der ein Druckbehälter 24 und einDruckregelventil22 nachgeschaltet ist. An die Druckleitung 13 sind die Einspritzventile i und die Steuerorgane 2 angeschlossen, die ihrerseits mit einer Leitung 17 verbunden sind, die mit einem Druckausgleichbehälter 18 und mit einem Druckminderungsorgan =g versehen ist, das durch ein Handrad 2o eingestellt werden kann. Die über den Speicherkolben der Einspritzventile befindlichen Räume sind durch Leitungen =i mit den Steuerorganen 2 verbunden.The application of such a fuel injector to a four-cylinder engine is shown in FIG. The fuel pressure line is again designated by 13. It is fed by the fuel pump 23, which is followed by a pressure vessel 24 and a pressure regulating valve 22. The injection valves i and the control elements 2 are connected to the pressure line 13 , which in turn are connected to a line 17 which is provided with a pressure equalization tank 18 and with a pressure reduction element = g, which can be adjusted by a handwheel 2o. The spaces located above the storage piston of the injection valves are connected to the control elements 2 by lines = i.

Selbst für eine mehrzylindrige Brennkraftmaschine ist somit nur eine Brennstoffpumpe und ebenso nur ein Druckminderungsorgan vorzusehen. Sowohl die Brennstoffpumpe als auch die Steuerorgane können auf der Brennkraftmaschine an beliebiger Stelle untergebracht werden. Da die Steuerorgane 2 keine Arbeit zu listen, sondern die Ladung der Druckspeicher und die Einspritzung nur auszulösen haben, können die Nocken der Nockenscheiben 15 klein gehalten werden. Es ermöglicht dies die Anwendung von in bezug auf die Kolbentotpunktlagefür beideDrehrichtungen derBrennkraftmaschine symmetrisch wirkende Nocken. Infolgedessen eignet sich die Brennstoffeinspritzvorrichtung besonders für umsteuerbare Brennkraftmaschinen, weil für beide Drehrichtungen der Brennkraftmaschine der Einspritzzeitpunkt unverändert bleibt und die Brennstoffeinspritzvorrichtung daher auch ohne Umsteuervorrichtung für beide Drehrichtungen ohne weiteres betriebsbereit ist.Even for a multi-cylinder internal combustion engine, there is only one Provide fuel pump and also only one pressure reducing device. Both the fuel pump as well as the control organs can be placed anywhere on the internal combustion engine be accommodated. Since the control organs 2 do not list work, but the The cams can only trigger the charge of the pressure accumulator and the injection of the cam disks 15 are kept small. It enables the application of in relation to the piston dead center position for both directions of rotation of the internal combustion engine symmetrically acting cams. As a result, the fuel injector is suitable especially for reversible internal combustion engines, because the Internal combustion engine, the injection time remains unchanged and the fuel injector therefore readily operational for both directions of rotation even without a reversing device is.

An Stelle eines Kolbenspeichers kann auch ein Speicher verwendet werden, bei welchem die Speicherung durch Nachgiebigkeit der Speicherivandungen erfolgt.Instead of a piston accumulator, an accumulator can also be used, in which the storage takes place through the resilience of the storage walls.

Claims (6)

PATENTANSPRÜCHE: i. Brennstoffeinspritzvorrichtung für Brennkraftmaschinen mit vom Brennstoff geöffnetem, druckbelastetem Einspritzventil und mit Füllungsspeicherung des Brennstoffes, dadurch gekennzeichnet, daß der in einem Drucksammler aufgespeicherte Brennstoff durch einen von außen auf den Drucksammler während der Einspritzung zusätzlich ausgeübten Druck eingespritzt wird, wobei die Belastung des Einspritzventils so groß ist, daß es während der Speicherung verriegelt ist und erst unter dem Einfluß des zusätzlichen, während der Einspritzung auf den Speicher von außen her ausgeübten Druckes geöffnet wird. PATENT CLAIMS: i. Fuel injection device for internal combustion engines with the fuel open, pressurized injection valve and with charge storage of the fuel, characterized in that the in a pressure collector Stored fuel by an outside on the pressure collector during the Injection additionally exerted pressure is injected, with the load of the injector is so large that it is locked during storage and only under the influence of the additional, during the injection on the memory externally exerted pressure is opened. 2. Brennstoffeinspritzvorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Menge des in den Drucksammler eingeführten Brennstoffes durch den vor der Einspritzung von außen auf den Drucksammler wirkenden Druck bestimmt wird. 2. Fuel injector according to claim i, characterized in that the amount of the Fuel by acting on the pressure collector from the outside before the injection Pressure is determined. 3. Brennstoffeinspritzvorrichtung nach Anspruch i oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der von außen auf den Drucksammler wirkende Druck von einer Flüssigkeit ausgeübt wird. q.. 3. Fuel injection device according to claim i or 2, characterized characterized in that the pressure acting on the pressure collector from the outside of one Liquid is exercised. q .. Brennstoffeinspritzvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet; daß durch Einstellung eines Druckregelorgans die entsprechend der Belastung der Brennkraftmaschine wechselnde Einspritzmenge verändert wird. Fuel injector according to Claim 2, characterized marked; that by setting a pressure control member according to the Load of the internal combustion engine changing injection quantity is changed. 5. Brennstoffeinspritzvorrichtung nach Anspruch i oder 2 oder 3 oder q., dadurch gekennzeichnet, daß die Aufspeicherung oder die Einführung des Brennstoffes in den Drucksammler und die Einspritzung in. den Arbeitszylinder durch ein gemeinsames Organ ausgelöst werden. 5. Fuel injector according to claim i or 2 or 3 or q., characterized in that the storage or the introduction of fuel into the pressure accumulator and injection into. the working cylinder can be triggered by a common organ. 6. Brennstoffeinspritzvorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der von der Brennstoffpumpe geförderte Brennstoff teilweise in einen Druckraum (io), um den für die Einspritzung nötigen Druck auf den Drucksammler auszuüben, und teilweise in den Sammelraum (2i) des Drucksammlers geleitet wird, um die Aufspeicherung des für die nächstfolgende Einspritzung nötigen Brennstoffes zu bewirken.6. Fuel injector according to claim 5, characterized in that the Fuel partially in a pressure chamber (io) to the necessary for the injection Apply pressure to the pressure collector, and partially into the plenum (2i) of the pressure collector is directed to the storage of the necessary for the next injection To effect fuel.
DES84281D 1928-02-24 1928-02-24 Fuel injection device for internal combustion engines Expired DE535494C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES84281D DE535494C (en) 1928-02-24 1928-02-24 Fuel injection device for internal combustion engines

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES84281D DE535494C (en) 1928-02-24 1928-02-24 Fuel injection device for internal combustion engines

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE535494C true DE535494C (en) 1931-10-12

Family

ID=7511594

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES84281D Expired DE535494C (en) 1928-02-24 1928-02-24 Fuel injection device for internal combustion engines

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE535494C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH617246A5 (en)
DE1526358A1 (en) Device for starting up single-cylinder engines with double-acting free-flight pistons
DE2037449C3 (en) Fuel injection pump for internal combustion engines
DE19531870C2 (en) Fuel injection system
DE535494C (en) Fuel injection device for internal combustion engines
DE2913909C2 (en)
DE2155115C3 (en) Pneumatic flow rate regulator for the injection pump of internal combustion engines
DE2449332C2 (en) Fuel distributor injection pump for internal combustion engines
DE552201C (en) Fuel injector
DE713434C (en) Pressure valve slide for fuel injection pumps
DE694221C (en) Aircraft piston internal combustion compressor
DE6918188U (en) VALVE CONTROL DEVICE FOR COMBUSTION MACHINERY.
CH132412A (en) Fuel injector.
DE512368C (en) Fuel injector
DE3644257A1 (en) Fuel injection pump
DE2633654A1 (en) DEVICE FOR STARTING THE IDLE OF VOLUMETRIC COMPRESSORS
AT227480B (en) Pump working with a reciprocating movement and self-regulating the delivery rate, especially for fuel injection in engines
DE19509242A1 (en) Hose pump
DE364756C (en) Device for introducing fuel into internal combustion engines
AT288783B (en) Fuel injection pump for internal combustion engines
DE810558C (en) Fuel injection for internal combustion engines
DE469028C (en) Fuel injection device for internal combustion engines with fuel-opened, pressure-loaded injection valve and with filling storage of the fuel
DE732673C (en) Method for airless fuel injection
DE1601414A1 (en) Non-coking fuel injectors
DE4137252A1 (en) FUEL INJECTION PUMP FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES