DE529633C - Mold for the production of ice shape bodies - Google Patents

Mold for the production of ice shape bodies

Info

Publication number
DE529633C
DE529633C DE1930529633D DE529633DD DE529633C DE 529633 C DE529633 C DE 529633C DE 1930529633 D DE1930529633 D DE 1930529633D DE 529633D D DE529633D D DE 529633DD DE 529633 C DE529633 C DE 529633C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ice
mold
piston
shape
liquid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1930529633D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE529633C publication Critical patent/DE529633C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25CPRODUCING, WORKING OR HANDLING ICE
    • F25C1/00Producing ice
    • F25C1/04Producing ice by using stationary moulds
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25CPRODUCING, WORKING OR HANDLING ICE
    • F25C1/00Producing ice
    • F25C1/22Construction of moulds; Filling devices for moulds
    • F25C1/25Filling devices for moulds

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Confectionery (AREA)
  • Moulds For Moulding Plastics Or The Like (AREA)
  • Formation And Processing Of Food Products (AREA)

Description

Form zur Herstellung von Eisformkörpern Die Erfindung bezieht sich auf eine Form zur Herstellung von Eisformkörpern mit selbsttätiger Flüssigkeitszufuhr und mechanischer Entleerung.Mold for making ice moldings The invention relates on a mold for the production of ice moldings with automatic liquid supply and mechanical emptying.

Es ist bereits vorgeschlagen worden, mit Eismaschinen und insbesondere solchen für Haushaltszwecke oder mit geringer Produktion Eisblöcke oder Eisformkörper von derart geringen Abmessungen herzustellen, daß diese Eisformstücke unmittelbar verwendet werden könnten, ohne daß es notwendig wäre, die hergestellten Eisblöcke später beispielsweise durch Zerschlagen noch nachzubehandeln. Jedoch leiden die bekannten Vorrichtungen dieser Art an dem Übelstand, daß die Herausnahme der fertigen Eisformkörper aus der Form erschwert ist, so daß der Benutzer langwierige Maßnahmen ergreifen muß, um den Eisformkörper aus der Form zu lösen. Weitere Schwierigkeiten bestehen beim öffnen des Eisschubkastens dadurch, daß dieser Kasten einem Strahl warmen Wassers ausgesetzt werden muß, leas besonders dann schwerwiegend in Erscheinung tritt, wenn nur ein Teil der fertiggestellten Eisblöcke aus dem Eisschubkasten herausgenommen werden soll. Aus diesen Gründen heraus erfüllen die bekannten Vorrichtungen nicht ihren Zweck.It has been suggested with ice machines and in particular those for household purposes or with low production ice blocks or ice moldings manufacture of such small dimensions that these ice pieces immediately could be used without the need to use the blocks of ice produced to be treated later, for example by smashing. However, they suffer known devices of this type at the disadvantage that the removal of the finished Ice shaped body is difficult from the mold, so that the user tedious measures must take to release the ice mold from the mold. More difficulties exist when opening the ice drawer in that this box has a beam Warm water must be exposed, especially then severely in appearance occurs when only part of the completed ice blocks are removed from the ice drawer shall be. For these reasons, the known devices do not meet their purpose.

Die Nachteile der bekannten Vorrichtungen werden nach der Erfindung dadurch vermieden, daß die Form mit einer einen konstanten Flüssigkeitsspiegel aufweisenden Zuführungsvorrichtung für das in Eis umzuwandelnde Wasser oder andere Mittel versehen sowie ein oder mehrere Hohlgefäße aufweist,- die mit einem kolbenartigen beweglichen Boden versehen sind. Die Antriebsvorrichtung für den kolbenartigen Boden ist gegebenenfalls außerhalb der mit der Form versehenen Eismaschine bedienbar und dient zum Herausstoßen der gebildeten Eisformkörper aus der Form. Nach der Erfindung ist ferner mit der Antriebsvorrichtung für den kolbenartigen Boden eine elektrische oder andere Heizvorrichtung verbunden, durch die das etwa nahe der Form in der Zuführungsleitung für die Flüssigkeit gebildete Eis geschmolzen wird.The disadvantages of the known devices are made according to the invention thereby avoided that the form with a constant liquid level having Supply device for the water to be converted into ice or other means are provided as well as having one or more hollow vessels, - those with a piston-like movable Are provided on the ground. The drive device for the piston-like bottom is optionally Can be operated outside of the ice machine provided with the mold and is used to push it out of the formed ice moldings from the mold. According to the invention is also with the Driving device for the piston-like bottom an electric or other heating device connected, through which the approximately close to the shape in the supply line for the liquid formed ice is melted.

Auf der Zeichnung sind mehrere Ausführungsformen der Erfindung als Beispiele dargestellt.In the drawing, several embodiments of the invention are as Examples shown.

Fig. i zeigt eine schematische Gesamtansicht einer Ausführungsform der Erfindung. Fig. a veranschaulicht einen gewöhnlichen Eisschrankschieber, der mit einer anderen Ausführungsform der Erfindung versehen ist: Fig. 3 stellt den Schieber nach- Fig. z in ausgezogener Lage dar.Fig. I shows a schematic overall view of an embodiment the invention. Fig. A illustrates a common refrigerator slide that is provided with another embodiment of the invention: Fig. 3 shows the Slide according to Fig. Z in the extended position.

Fig.4 ist ein schematischer Schnitt nach der Linie IV-IV in Fig. i.FIG. 4 is a schematic section along the line IV-IV in FIG.

Die Fig. 5 und 6 zeigen Abänderungsformen der Ausstoßvorrichtungen für die fertigen Eisformkörper.Figs. 5 and 6 show modified forms of the ejectors for the finished ice molds.

Nach Fig. z ist die- Form i, die zum Zwecke einer leichten Herausnahme der gebildeten Eisformkörper aus der Form in entsprechender Weise erweitert ist, im Innern der Gefrierkammer 2 einer Eismaschine angeordnet. Die Form i ist durch eine Leitung 3 mit einem Vorratsbehälter 4 für die zu gefrierende Flüssigkeit verbunden. Der Flüssigkeitsspiegel in diesem Vorratsbehälter ist konstant. Beispielsweise im Innern des Vorratsbehälters 4 ist ein Schwimmer 5 angeordnet, der mit einer Verschlußnadel6 versehen ist. Diese Nadel verschließt eine Zuleitung? für die Flüssigkeit oder ein anderes Mittel, sobald diese Flüssigkeit in dem Vorratsbehälter 4 einen im voraus bestimmten Flüssigkeitsstand erreicht, der beispielsweise dem oberen Rand der Form i entspricht. Der Boden der Form besteht aus einem , Kolben 8, der mit einer Antriebsstange 9 versehen ist. Diese Stange 9 ragt durch den Boden der Form r hindurch und ist dieser gegenüber abgedichtet. Das untere Ende der Antriebsstange 9 ist mit einem Bedienungshebel io verbunden, der an einen festen Punkt i i angelenkt und mit einem Griff 12 versehen ist, der entweder innerhalb oder außerhalb der Eismaschine liegt.According to Fig. Z is the form i, for the purpose of easy removal the educated Ice molds from the mold in a corresponding manner is expanded, arranged in the interior of the freezing chamber 2 of an ice machine. Form i is through a line 3 with a storage container 4 for the liquid to be frozen tied together. The liquid level in this reservoir is constant. For example a float 5 is arranged in the interior of the storage container 4, which with a shut-off needle 6 is provided. This needle closes a supply line? for the liquid or a other means as soon as this liquid is in the reservoir 4 in advance reached a certain liquid level, for example the upper edge of the mold i corresponds to. The bottom of the mold consists of a piston 8, which is connected to a drive rod 9 is provided. This rod 9 protrudes through the bottom of the mold r and is this sealed against. The lower end of the drive rod 9 is with a Operating lever io connected, which is hinged to a fixed point i i and with a Handle 12 is provided which is either inside or outside the ice machine.

In der Nähe der Gefrierkammer 2 ist an dem Zuleitungsrohr 3 ein Heizwiderstand 13 angeordnet, der durch Leitungen 14, 15 mit einer elektrischen Stromquelle 16 sowie mit einer Gruppe von zwei Kontakten verbunden ist. Die beiden Kontakte, von denen der eine, 17, feststeht, während der andere, 18, beweglich ist, liegen in der Bahn des Hebels io.In the vicinity of the freezing chamber 2, there is a heating resistor on the supply pipe 3 13 arranged, which is connected to an electrical power source 16 by lines 14, 15 and connected to a group of two contacts. The two contacts, from one of which, 17, is fixed, while the other, 18, is movable, lie in the path of the lever io.

Die beschriebene Vorrichtung wirkt wie folgt: Bei der dargestellten Vorrichtung ermöglicht der Schwimmer 5 die Zufuhr des in Eis umzuwandelnden und von einer nicht dargestellten Vorratsquelle stammenden Wassers oder anderen flüssigen Mittels in den Behälter ¢ ;und in die Form i so lange, bis der, Flüssigkeitsspiegel in der Form i den oberen Flüssigkeitsstand im Vorratsbehälter q. erreicht hat. In diesem Augenblick wird durch die Nadel 6 die Flüssigkeitszufuhr durch die Leitung 7 hindurch unterbrochen. Nachdem die Form i in der aus Fig. i ersichtlichen Weise mit Flüssigkeit angefüllt ist, gefriert die in der Form enthaltene Flüssigkeit, so daß ein Eisblock oder Eisformkörper entsteht. Soll der so gebildete Eisblock oder Eisformkörper aus der Form entfernt werden, so wird der Griff 12 des Hebels io nach unten bewegt; wodurch der Kolben 8 nach oben geführt wird. Durch den Kolben wird der Eisblock oder Eisforinkörper aus.der Form herausgestoßen. Das Ausstoßen des Eisblockes wird durch die schräge Anordnung der Seitenwände der Form i erleichtert. Die etwa vorhandene Adhäsionskraft des Eisblockes an den Wänden der Form wird durch den auf den Hebel 18 ausgeübten Druck spielend überwunden.The device described works as follows: In the case of the one shown The device allows the float 5 to supply the ice to be converted and originating from a supply source, not shown, water or other liquid Means in the container ¢; and in the form i until the, liquid level in the form i the upper liquid level in the storage container q. has reached. In At this moment, the needle 6 is used to supply liquid through the conduit 7 interrupted through. After the form i in the manner shown in FIG is filled with liquid, the liquid contained in the mold freezes, so that an ice block or shaped ice body is formed. Should the ice block formed in this way or ice moldings are removed from the mold, the handle 12 of the lever io moved down; whereby the piston 8 is guided upwards. Through the piston the ice block or ice forin body is pushed out of the mold. The ejection of the ice block is facilitated by the inclined arrangement of the side walls of the mold i. Any existing adhesive force of the ice block on the walls of the mold is through the pressure exerted on the lever 18 easily overcome.

Bei seiner Arbeitsbewegung kommt der Hebel io mit dem beweglichen Kontakt i8 in Eingriff, der seinerseits mit dem Kontakt 17 in Berührung gebracht wird, so daß auf diese Weise .der Erregerstromkreis für den Heizwiderstand 13 geschlossen wird. Ist der Heizwiderstand eingeschaltet, so wird das Eis geschmolzen, das gegebenenfalls in dem im Innern der Gefrierkammer :2 oder in der Wand dieser Kammer liegenden Abschnitt der Leitung 3 gebildet worden ist. Ist bei dieser Anordnung der Kolben 8 in seine auf der Zeichnung dargestellten Lage zurückgeführt, so kann das Wasser oder die andere Flüssigkeit von neuem in die Form i fließen und diese anfüllen, so daß die Bildung eines neuen Eisblockes vorbereitet ist.During its working movement, the lever io comes with the movable one Contact i8 in engagement, which in turn is brought into contact with contact 17 is, so that in this way .the excitation circuit for the heating resistor 13 is closed will. If the heating resistor is switched on, the ice is melted, possibly in the section inside the freezing chamber: 2 or in the wall of this chamber the line 3 has been formed. With this arrangement, the piston 8 is in its traced back on the drawing position shown, the water or the other liquid flow again into the mold i and fill it up so that the Formation of a new ice block is prepared.

Der Kolben 8 könnte gegebenenfalls gegenüber seiner Führungsbahn in der Form i abgedichtet sein, wenn er seine iuntere, auf der Zeichnung dargestellte Lage einnimmt. In dem Fall, in welchem der Kolben infolge von Eisbildung zwischen dem Kolben und der Formwand zu stark an der Form i anhaften könnte, wird zweckmäßig am Umfang des Kolbens 8 oder auch nahe der inneren Wand der Form i ein Heizwiderstand angeordnet, der durch einen beispielsweise über dem Hebel i o liegenden Kontakt eingeschaltet werden könnte. Dieser Kontakt müßte in seine Schließstellung übergeführt werden, bevor der Hebel io in seine wirksame Lage gelangt ist, um so das Anhaften des Kolbens 8 an der Wand der Form i zu vermeiden oder doch zu verringern.The piston 8 could optionally be opposite its guide track in the form i must be sealed if it is its ibelow shown in the drawing Position. In the event that the piston is between the piston and the mold wall could adhere too strongly to the mold i, is expedient a heating resistor on the circumference of the piston 8 or near the inner wall of the mold i arranged by a contact lying, for example, above the lever i o could be switched on. This contact would have to be brought into its closed position before the lever io has reached its effective position, so as to prevent sticking of the piston 8 on the wall of the mold i to avoid or at least reduce.

Anstatt die Eisblöcke und Eisformkörper mittels des Kolbens 8 aus ihrer Form herauszustoßen, könnte die Herausnahme der Eiskörper aus der Form auch durch Umkippen oder Schwenken der Form i mittels einer besonderen Vorrichtung erfolgen. Diese Antriebsvorrichtung ist ebenfalls mit der Heizvorrichtung verbunden. Um die Herausnahme der Eisblöcke oder Eisformkörper in der Kipplage der Form i dann zu erleichtern, wenn der Eiskörper an den Wänden der Form so stark anhaftet, daß die Eiskörper aus der Form» nicht herausfallen können, ist in der inneren Wand der Form i ein Heizwiderstand eingelassen, durch den die, Eisblöcke von den Seitenwänden der Form losgelöst werden. Bei dieser Dreh- oder Schwenkbewegung der Form i könnte die Flüssigkeitszuleitung 3 durch die Außenwand der Form i selbst oder auch durch ein Ventil verschlossen werden, das in die Zuleitung 3 eingebaut und von der Antriebsvorrichtung für die Form gesteuert wird. Die Herausnahme der gebildeten Eiskörper aus der Form könnte ferner durch einen auf die Eiskörper ausgeübten seitlichen Stoß erfolgen, wobei eine Heizvorrichtung Anwendung finden könnte oder nicht.Instead of pushing the ice blocks and shaped ice bodies out of their shape by means of the piston 8, the ice bodies could also be removed from the mold by tilting or pivoting the mold i by means of a special device. This drive device is also connected to the heating device. The removal of the ice blocks or Eisformkörper in the tilt of the form i then to facilitate, when the body of ice on the walls of the mold is adhered so strong that the ice bodies from the mold "can not fall out in the inner wall of the mold i a heating resistor let in, through which the ice blocks are detached from the side walls of the form. During this rotating or pivoting movement of the mold i, the liquid supply line 3 could be closed by the outer wall of the mold i itself or by a valve that is built into the supply line 3 and controlled by the drive device for the mold. The ice bodies formed could also be removed from the mold by a lateral impact exerted on the ice bodies, with a heating device being able to be used or not.

Die Form i könnte eine einzige Formkammer oder eine ganze Anzahl solcher Kammern beliebiger Form und Ausbildung enthalten. Die Form könnte aus einer Reihe von Vertiefungen gebildet sein, die in eine sektorförmige Platte eingelassen sind. Diese sektorförmige Platte ist auf einer Platte drehbar, welche die Wand der Gefrierkammer bilden würde. Jedes einzelne Formelement könnte einen besonderen und von den übrigen unabhängigen Antrieb erhalten, so daß nach Belieben eine bestimmte Menge Eis aus der Gefrierkammer 2 entnommen werden kann.The shape i could be a single mold chamber or a whole number of such chambers Contain chambers of any shape and training. The shape could be from a number be formed by depressions which are embedded in a sector-shaped plate. This sector-shaped plate is rotatable on a plate which forms the wall of the freezing chamber would form. Each individual form element could be a special one and different from the rest get independent drive, so that at will a certain amount of ice from the freezer chamber 2 can be removed.

In den Fig. 2 bis 6 ist eine Anwendung der Erfindung bei einem gewöhnlichen: Eisschrank veranschaulicht. In dem Schubfach i9 dieses Eisschrankes ist nahe der Wand 2o des Schubfaches ein Sektor 21 angeordnet, der um ein hohles Scharnier 22 drehbar ist. Dieses Scharnier dient als Ventil, in welches die Flüssigkeitszuleitung 3 mündet. Der Sektor weist einen ausgetieften Boden auf, in welchem Formhohlräume 23, 24, 25 mit gegebenenfalls verschiedenen Abmessungen gebildet sind. Diesen Formhohlräumen wird das zu gefrierende Wasser durch Kanäle 26 zugeleitet. Der Heizwiderstand 13 wird durch Kontakte 27, 28 eingeschaltet, die bei der Öffnungsbewegung des Sektors 2i um seine Drehachse 22 herum miteinander in Eingriff gebracht werden.In Figs. 2 to 6 there is an application of the invention to an ordinary: Freezer illustrates. In the drawer 19 of this refrigerator is near the Wall 2o of the drawer has a sector 21 arranged around a hollow hinge 22 is rotatable. This hinge serves as a valve into which the liquid feed line 3 opens. The sector has a recessed bottom in which mold cavities 23, 24, 25 are formed with possibly different dimensions. These mold cavities the water to be frozen is fed through channels 26. The heating resistor 13 is switched on by contacts 27, 28, which are activated during the opening movement of the sector 2i are brought into engagement with one another about its axis of rotation 22.

Die in den Formhohlräumen 23 bis 25 hergestellten -Eiskörper können entweder von Hand oder, wie in Fig. 5 dargestellt, mittels eines unter Federdruck (Feder 30) stehenden beweglichen Bodens 29 oder auch, wie in Fig. 6 dargestellt, mittels einer Stange 31 aus der Form herausgenommen -werden. Die in Fig. 6 dargestellte Stange 31 ist mit einem Stift 32 versehen, der in das Eis einfriert.The ice bodies produced in the mold cavities 23 to 25 can either by hand or, as shown in Fig. 5, by means of a spring pressure (Spring 30) stationary movable floor 29 or, as shown in Fig. 6, be removed from the mold by means of a rod 31. The one shown in FIG Rod 31 is provided with a pin 32 which freezes into the ice.

Die Erfindung bezieht sich auf Eisschränke oder Eismaschinen für Haushaltszwecke zum Zwecke der Herstellung von Eisformkörpern mit geringen Abmessungen und beliebiger Form. Die Erfindung ist gleichfalls anwendbar in allen Fällen, in denen irgendeine Menge Eis in Blockform oder in irgendeiner anderen Form mit beliebigen Abmessungen hergestellt werden soll, wobei jede Anzahl von Formen verwendet werden kann.The invention relates to ice cabinets or ice machines for household purposes for the purpose of producing ice shaped bodies with small dimensions and any Shape. The invention is also applicable in all cases in which any Lots of ice in blocks or any other shape of any size any number of shapes can be used.

Claims (3)

PATENTANSPRÜCHE: i. Form zur Herstellung von Eisformkörpern mit selbsttätiger Flüssigkeitszufuhr und mechanische Entleerung, gekennzeichnet durch eine einen konstanten Flüssigkeitsspiegel aufweisende Zuführungsvorrichtung (q.) für das in Eis umzuwandelnde Wasser oder andere Mittel sowie durch ein oder mehrere Hohlgefäße (i) mit einem kolbenartigen beweglichen Boden (8), dessen Antriebsvorrichtung (9, io) gegebenenfalls außerhalb der mit der Form versehenen Eismaschine steuerbar ist und der zum Herausstoßen der gebildeten Eisformkörper aus der Form dient, wobei mit der Antriebsvorrichtung für den kolbenartigen Boden eine elektrische oder andere Heizvorrichtung (13) verbunden ist, durch die das etwa nahe der Form in der Zuführungsleitung fürdie Flüssigkeit gebildete Eis geschmolzen wird. PATENT CLAIMS: i. Mold for the production of ice moldings with automatic Fluid supply and mechanical emptying, characterized by a constant Liquid level feeding device (q.) For that to be converted into ice Water or other means as well as through one or more hollow vessels (i) with a piston-like movable base (8), its drive device (9, io) if necessary is controllable outside of the ice machine provided with the mold and that for pushing out the formed ice shape body is used from the mold, with the drive device an electrical or other heating device (13) connected for the piston-like bottom by which it is approximately close to the shape in the supply line for the liquid formed ice is melted. 2. Form nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Boden (8). der von schrägen Wänden gebildeten, im Innern der Gefrierkammer (2) angeordneten und mit einer einen konstanten Flüssigkeitsspiegel aufweisenden Zuführungsvorrichtung (4) für das Gefriermittel verbundenen Form (i) aus einem Kolben gebildet ist, dessen Kolbenstange (9) mit einem Bedienungshebel (io) verbunden ist, in dessen Bahn eine Gruppe von Kontakten (17, 18) liegt, von denen der eine (17) feststeht und der andere (18) beweglich ist und die in den Erregerstromkreis (14, 15) eines elektrischen Widerstandes (13) eingeschaltet sind, der die Flüssigkeitsleitung (13) für die Form (i) umgibt. 2. Form according to claim i, characterized in that that the bottom (8). that formed by sloping walls inside the freezer chamber (2) arranged and with a constant liquid level having Feed device (4) for the freezing agent connected mold (i) from a piston is formed, the piston rod (9) is connected to an operating lever (io), in the path of which there is a group of contacts (17, 18), one of which (17) is fixed and the other (18) is movable and which is in the excitation circuit (14, 15) an electrical resistor (13) are switched on, which the liquid line (13) for shape (i) surrounds. 3. Form nach den Ansprüchen i und 2, dadurch gekennzeichnet, ;daß die Form (2o) sektorförmig ausgebildet und auf einem als Absperrorgan für das Gefriermittel dienenden hohlen Drehzapfen (22) gelagert ist sowie z. B. napfförmige Vertiefungen (23, 2q., 25) mit entsprechend verschiedenen Abmessungen aufweist und daß ferner die Form mit Ausstoßvorrichtungen für den fertigen Eisformkörper versehen ist, die entweder aus einem unter Federdruck stehenden beweglichen Boden (29) oder aus einer Stange (31) bestehen, an der ein in das Eis einzufrierender Stift (32) angeordnet ist.3. Form according to claims i and 2, characterized in that ; that the shape (2o) is sector-shaped and is placed on a shut-off device for the Freezing agent serving hollow pivot pin (22) is mounted and z. B. cup-shaped Has recesses (23, 2q., 25) with correspondingly different dimensions and that furthermore the mold is provided with ejection devices for the finished ice shape body is that either from a spring-loaded movable floor (29) or consist of a rod (31) on which a pin (32) to be frozen into the ice is arranged.
DE1930529633D 1930-11-29 1930-12-11 Mold for the production of ice shape bodies Expired DE529633C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR529633X 1930-11-29

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE529633C true DE529633C (en) 1931-07-16

Family

ID=8922807

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1930529633D Expired DE529633C (en) 1930-11-29 1930-12-11 Mold for the production of ice shape bodies

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE529633C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2161195A1 (en) Ice maker
DE1945498A1 (en) Cigarette maker
DE529633C (en) Mold for the production of ice shape bodies
DE532218C (en) Stone press, the feeder and unloader of which are driven by a crank, cam disk or the like
DE569118C (en) Device for the production of wall tiles with embedded soap dish or a similar object made of ceramic mass
DE536671C (en) Press casting machine for metals or other fusible materials
DE860395C (en) Automatic sand supply to molding and core blowing machines
AT29971B (en) Press for making shape-retaining compacts from granular or fibrous material.
DE905064C (en) Hydraulic injection press for the production of molded parts from thermosetting plastics
DE946332C (en) Extrusion press for the production of objects from plastic materials, e.g. volume
DE2037404C2 (en) Method and device for the production of cup handles from clay
DE374519C (en) Device for pressing records and similar flat objects
DE329126C (en) Device for the production of cylindrical bag electrodes
DE603650C (en) Automatic ice cream cone forming machine
AT90170B (en) Infusion preparation machine.
DE420679C (en) Device for making cigars
DE650585C (en) Tablet press with automatic filling and ejecting device
DE470104C (en) Method and device for compression molding of casein masses
DE912909C (en) Method and device for ejecting pellets from their mold
DE653660C (en) Ice maker
DE950087C (en) Press casting machine
AT228528B (en)
AT76303B (en) Method and machine for pressing sugar breads.
AT74710B (en) Mold for making pottery, e.g. B. flower pots, made of artificial stone mass.
AT83050B (en) Type casting and setting machine.