DE520632C - Device for transferring total sums from one page to the next in invoice books - Google Patents

Device for transferring total sums from one page to the next in invoice books

Info

Publication number
DE520632C
DE520632C DE1930520632D DE520632DD DE520632C DE 520632 C DE520632 C DE 520632C DE 1930520632 D DE1930520632 D DE 1930520632D DE 520632D D DE520632D D DE 520632DD DE 520632 C DE520632 C DE 520632C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
line
page
strip
transferred
odd
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1930520632D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LOUIS JOSEPH ANDRE LE BOURHIS
Original Assignee
LOUIS JOSEPH ANDRE LE BOURHIS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LOUIS JOSEPH ANDRE LE BOURHIS filed Critical LOUIS JOSEPH ANDRE LE BOURHIS
Application granted granted Critical
Publication of DE520632C publication Critical patent/DE520632C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D11/00Carrying forward or transferring entries from one page to another, e.g. for book-keeping

Landscapes

  • Folding Of Thin Sheet-Like Materials, Special Discharging Devices, And Others (AREA)
  • Financial Or Insurance-Related Operations Such As Payment And Settlement (AREA)

Description

Einrichtung zum Übertragen von Gesamtsummen .von einer Seite auf die nächstfolgende in Rechnungsbüchern Die Erfindung bezieht sich auf eine Einrichtung zum i; )ertragen von Gesamtsummen t-on einer Seite auf die nächstfolgende in Rechnungsbüchern mit einer Falte am unteren Blatteil.Device for transferring total sums. From a page to the next in accounting books The invention relates to a device to i; ) carry totals t-on one page to the next in account books with a fold on the lower part of the leaf.

Das Wesen der Einrichtung wird gemäß der vorliegenden Erfindung darin gesehen, daß unter einer Faltenlinie im unteren Teil einer Vorderseite (ungerade Seite) ein Kopierstreifen von solcher Breite und Anordnung vorgesehen ist, (laß nach dem Auflegen der Falte die übertragende Zeile der folgenden Rückseite (gerade Seite) mit der zu übertragenden Zeile der Vorderseite übereinstimmt, auf welch letzterer Zeile gleichzeitig der Kopierstreifen aufgelegt ist.The essence of the device according to the present invention is therein seen that under a fold line in the lower part of a front face (odd Side) a copier strip of such width and arrangement is provided (let after placing the fold, the transferring line on the following reverse side (straight Side) corresponds to the line to be transferred on the front side, on which latter line Line is at the same time the copy strip is placed.

Des Weiteren ist die Einrichtung so ausgestaltet, daß eine Vorderseite in ihrem oberen Teil mit einem mit der zu übertragenden Zeile der Rückseite übereinstimmenden Kopierstreifen ausgerüstet ist und daß das Übertragen von einer geraden Rückseite auf eine folgende ungerade Vorderseite durch unmittelbares Auflegen des Kopierstreifens auf eine übertragende Zeile der genannten ungeraden Seite erfolgt.Furthermore, the device is designed so that a front in its upper part with a line corresponding to the line to be transferred on the reverse side Copy strip is equipped and that the transfer from a straight back on a subsequent odd front side by placing the copier strip immediately takes place on a transferring line of said odd page.

Die Zeichnung stellt ein Ausführungsbeispiel der Blätter und die L?bertragungsweise gemäß der Erfindung dar.The drawing shows an embodiment of the blades and the mode of transfer according to the invention.

Abb. r zeigt die Draufsicht einer ungeraden laufenden Seite (Vorderseite).Fig. R shows the top view of an odd running page (front side).

Abb.2 zeigt deren gerade Rückseite. Abb. 3 stellt zum (`)ertragen auf die obere gerade Seite der Abb. 2 die zusammengefaltete Seite der Abb. 1 dar.Fig.2 shows the straight back. Fig. 3 represents to (`) endure on the upper straight side of Fig. 2 is the folded side of Fig. 1.

Abb.4 zeigt zur zweiten L`bertragungsart die auf die ungerade Seite aufgelegte gerade Seite.Fig. 4 shows the second type of transmission on the odd side laid up straight page.

Abb. 3 zeigt bei eingebundenen Blättern zum übertragen auf (lie unt:#re. @-ci-hergehen(le gerade Seite die Falte der ungeraden Seite.Fig. 3 shows with integrated sheets to be transferred to (lie unt: #re. @ -ci-here go (le even side the fold of the odd side.

Wie aus den Abbildungen ersichtlich, sind die Zahlenkolonnen a. senkrecht untereinander im Buch durch die 1_inien der Löcher h eingezeichnet.As can be seen from the figures, the columns of numbers are a. perpendicular one below the other in the book by the 1_lines of the holes h.

Eine laufende ungerade Seite, beispielsweise die Seite 3 (Abb. i), auf welcher die übertragen:n Zeilen c und die zu iibertragenden Zeilen d eingetragen sind, trugt zwei auf irgendeine geeignete Reise hergestellte Kopierstreifen e und f. A current odd page, for example page 3 (Fig. I), on which the transferred: n lines c and the lines d to be transferred are entered, carries two copy strips e and f made on some suitable journey.

Zwischen der Zeile d und dein unteren Streifen fliegt eine gefaltete Zeile ä iin gleichen Abstand von der Zeile d und der Mittellinie des genannten Streifens, derart, daß wenn der untere Teil des Blattes mehr zurückgefaltet wird, als wie in der Abb. 3 riezeigt ist, der Streifen f auf die Zeik! d zti liegen kommt.A folded strip flies between line d and your lower strip Row ä i at the same distance from row d and the center line of the said strip, such that when the lower part of the sheet is folded back more than as in FIG Fig. 3 rie shows, the stripe f on the Zeik! d zti lie comes.

Der obere Kopierstreifen e liegt oberhalb der Zeile c. Es ist vorteilhaft, diesem Streifen eine gleichmäßige Breite L zu geben in einem bestimmten Abstand zwischen der Zeile c und der Mittellinie dieses Streifens, ;@ elclie an den beiden Enden durch Einkerbungen lr festgesetzt ist. Beiden Streifen erteilt man dieselbe Breite L derart, daß, wie schon erwähnt, der Abstand zwischen der Zeile d und der Zeile der Falte g der Breite L auch gleich ist.The top copy strip e lies above line c. It is beneficial to give this strip a uniform width L at a certain distance between line c and the center line of this strip,; @ elclie to the both Ends is fixed by notches lr. Both strips are given the same Width L such that, as already mentioned, the distance between the line d and the Row of fold g of width L is also the same.

Andererseits besitzt eine gerade Seite, beispielsweise die Seite 4. auf Abb. z, allein die übertragenen Zeilen c' und die zu übertragenden Zeilen d', welche derart liegen, claß sie der Mittellinie der Kopierstreifen f bzw. c genau entsprechen.On the other hand, it has an even side, for example side 4. on Fig.z, only the lines c 'transferred and the lines d' to be transferred, which lie in such a way that they exactly match the center line of the copy strips f or c correspond.

Wenn die Endsummen von Zahlenkolonnen der Seite 3 oder einer anderen ungeraden Seite dargestellt werden, bildet man zuerst die vorher eingezeichnete Falte, welche den Streifen f auf die Zeile d legt, wodurch die Übertragungszeile c' der folgenden geraden Seite dieser Zeile d entspricht.If the totals of columns of numbers on page 3 or another If the odd page is displayed, the one previously drawn is created first Fold which lays the strip f on the line d, creating the line of transmission c 'corresponds to the following even side of this line d.

Man trägt also die Endsummen auf die Zeile c' der Seite .1 ein, wobei dieselben selbstü ätig auf der Zeile d eingetragen sind.So you enter the totals on line c 'on page .1, where the same are automatically entered on line d.

Wenn die Endsummen der Zahlenkolonnen einer geraden Seite, beispielsweise der Seite., gebildet werden sollen, legt man zuerst den unteren Teil dieser Seite auf den oberen Teil der folgenden ungeraden Seite, der Seite 5, derart, daß die zu übertragende Zeile d' der genannten Seite 4 der oberen übertragenen Zeile c der Seite 5 entspricht, worin man durch die Einkerbungen lz geführt wird, welche die Enden dieser Zeile aufzunehmen vermögen. Beim Eintragen der Gesamtsummen der Seite .4 auf der Zeile d' sind diese Endsummen gleichzeitig und selbständig auf der Zeile c der Seite 5 eingetragen, Diese beiden Übertragungsarten lassen sich beliebig oft bis zum Ende des Buches wiederholen.If the totals of the columns of numbers on an even page, for example the side., are to be formed, you first lay the lower part of this side on the upper part of the following odd page, page 5, in such a way that the line to be transmitted d 'of said page 4 of the upper transmitted line c of Page 5 corresponds, in which one is guided through the notches lz, which the Be able to accommodate ends of this line. When entering the total of the page .4 on line d 'these totals are simultaneously and independently on line c on page 5, these two types of transmission can be used as often as required repeat until the end of the book.

Bei eingebundenen Blättern wird die erste Übertragung in derselben Weise derart ausgeführt, ctaß der untere Teil der ungeraden Seite gefaltet wird. Die zweite Übertragung wird auf eine andere Weise ausgeführt.If sheets are bound, the first transmission will be in the same Way carried out such that the lower part of the odd side is folded. The second transfer is carried out in a different way.

Man legt die Seite 5 auf die Seite .a. und faltet alsdann das Blatt der Seite 5 an der unteren Kante des Streifens e und legt den gefalteten Teil auf die Vorderseite .4 um. Die Zeile c der Seite 5 steht also in Übereinstimmung mit der Mittellinie des Streifens c und infolgedessen mit der Zeile d' der Seite .4.Put page 5 on its side .a. and then fold the sheet the side 5 at the lower edge of the strip e and place the folded part the front .4 around. Line c of page 5 therefore corresponds to the center line of the strip c and consequently with the line d 'of the page .4.

Beim Eintragen der Gesamtsummen auf der Zeile c der Seite 5 haben sich von selbst die Gesamtsummen auf der Zeile d' der Seite eingetragen.When entering the totals on line c of page 5 have himself entered the totals on line d 'of the page.

Claims (2)

PATENTANSPRÜCHE: i. Einrichtung zum Übertragen von Gesamtsummen von einer Seite auf die nächstfolgende in Rechnungsbüchern mit einer Falte am unteren Blatteil, dadurch gekennzeichnet, daß unter einer Faltenlinie (g) im unteren Teil einer Vorderseite (ungerade Seite) ein Kopierstreifen (f) von solcher Breite und Anordnung vorgesehen ist, daß nach dem Auflegen der Falte die übertragene Zeile (c') der folgenden Rückseite (gerade Seite) mit der zu übertragenden Zeile (d) der Vorderseite übereinstimmt, auf welch letzterer Zeile gleichzeitig der Kopierstreifen aufgelegt ist. PATENT CLAIMS: i. Device for transferring total sums of one page to the next in account books with a fold at the bottom Blade part, characterized in that under a fold line (g) in the lower part a front side (odd side) a copier strip (f) of such width and Arrangement is provided that after placing the fold, the transferred line (c ') of the following reverse side (even page) with the line to be transferred (d) of the The front side corresponds to the latter line on which the copier strip is located at the same time is hung up. 2. Einrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß eine Vorderseite in ihrem oberen Teil mit einem mit der zu übertragenden Zeile (d') der Rückseite übereinstimmenden Kopierstreifen (c) ausgerüstet ist und daß das Übertragen von einer geraden Rückseite auf eine folgende ungerade Vorderseite durch unmittelbares Auflegen des Kopierstreifens (e) auf eine übertragene Zeile (c) der genannten ungeraden Seite erfolgt.2. Device according to claim i, characterized in that one Front in its upper part with one with the line to be transferred (d ') of the Rear side matching copy strips (c) is equipped and that the transfer from an even back to a subsequent odd front through immediate Placing the copier strip (e) on a transferred line (c) of said odd line Page takes place.
DE1930520632D 1930-01-18 1930-01-18 Device for transferring total sums from one page to the next in invoice books Expired DE520632C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE520632T 1930-01-18

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE520632C true DE520632C (en) 1931-03-12

Family

ID=6551123

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1930520632D Expired DE520632C (en) 1930-01-18 1930-01-18 Device for transferring total sums from one page to the next in invoice books

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE520632C (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1131502B (en) * 1959-05-30 1962-06-14 Erwin Otto Haberfeld Account and journal sheets for handwritten and automated carbonless accounting

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1131502B (en) * 1959-05-30 1962-06-14 Erwin Otto Haberfeld Account and journal sheets for handwritten and automated carbonless accounting

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE520632C (en) Device for transferring total sums from one page to the next in invoice books
DE925772C (en) Device for joining loose sheets
DE691969C (en) Device for holding strips of writing on index cards arranged next to one another in a staggered manner
DE677810C (en) Set of equally sized sheets of paper, cards or the like with identifying marks
DE391215C (en) Pocket for loose sheets
DE514959C (en) Copy device
DE724844C (en) Form sheet to transfer for loose-leaf bookkeeping
DE338029C (en) Card index
AT145398B (en) Carrier hood for typewriter papers.
DE633626C (en) Notepad consisting of the same sets of leaves
DE657290C (en) Sheet-shaped bookmark made of flexible fabric
AT266490B (en) Device for programmed learning
DE454030C (en) Business book or the like with a plurality of alignment pens for loose sheets, cards, etc., which can be lined up on other pens in the same row in order to change their position in the book
DE542062C (en) Easel card file in which the card holders are articulated on hinge pins, which in turn sit on interconnected support or back plates that are identical to one another
DE233382C (en)
DE572069C (en) Device for registering documents in folders of various kinds
AT102807B (en) Calculating device with number sliders.
AT147902B (en) Easel file.
DE452395C (en) Carbon paper fastening on typewriters and booking machines
AT155364B (en) Copy device for account books, in particular ring binders.
DE380751C (en) Printing template for addressing machines
DE873498C (en) Account sheet
DE447077C (en) Device for clamping and exchanging a plurality of different types of forms on accounting typewriters
AT115608B (en) Facility on books to quickly find systematically ordered words, numbers or the like.
DE591344C (en) Easel file