DE519956C - Photographic apparatus for recording plates from the air - Google Patents

Photographic apparatus for recording plates from the air

Info

Publication number
DE519956C
DE519956C DEN26097D DEN0026097D DE519956C DE 519956 C DE519956 C DE 519956C DE N26097 D DEN26097 D DE N26097D DE N0026097 D DEN0026097 D DE N0026097D DE 519956 C DE519956 C DE 519956C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plates
stack
plate
photographic apparatus
exposed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEN26097D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE519956C publication Critical patent/DE519956C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B17/00Details of cameras or camera bodies; Accessories therefor
    • G03B17/28Locating light-sensitive material within camera
    • G03B17/32Locating plates or cut films
    • G03B17/34Changing plates or cut films

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Operating, Guiding And Securing Of Roll- Type Closing Members (AREA)

Description

DEUTSCHES REICHGERMAN EMPIRE

AUSGEGEBEN AM 5. MÄRZ 1931ISSUED ON MARCH 5, 1931

REICHSPATENTAMTREICH PATENT OFFICE

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

M519956 KLASSE 57a GRUPPE M 519956 CLASS 57a GROUP

Umberto Nistri in RomUmberto Nistri in Rome

Die Erfindung betrifft einen photographischen Apparat für Plattenaufnahmen vom Luftraum aus mit in einem einzigen Stapel übereinanderliegenden belichteten und unbelichteten Platten und Antriebsmitteln, welche jeweils nach erfolgter Belichtung die unterste belichtete Platte des Stapels herausnehmen und auf dem Stapel niederlegen, so daß die Platte, eine im wesentlichen kreisförmige Bahn durchlaufend, vom unteren nach dem oberen Ende der Vorrichtung gebracht wird. Es handelt sich hierbei um planimetrische Plattenaufnahmen, welche bei einer genau senkrechten Stellung der Apparatachse aufgenommen werden sollen.The invention relates to a photographic apparatus for plate recordings from Air space made up of exposed and unexposed one on top of the other in a single stack Plates and drive means, which remove the lowest exposed plate of the stack after exposure and place it on the stack so that the plate is a substantially circular one Continuous web, brought from the lower to the upper end of the device will. These are planimetric plate recordings, which are used in a exactly vertical position of the apparatus axis are to be recorded.

Um Aufnahmen von größerem Wert zu machen, muß man, wie bekannt, Einrichtungen dieser Art mit einer großen Anzahl außerordentlich schnell auswechselbarer Plat-As is well known, in order to make recordings of greater value one must have facilities of this type with a large number of extremely quickly exchangeable plates

ao ten versehen, so daß diese während des Fluges aufeinanderfolgend belichtet werden können. Bei einer Einrichtung zur Auswechselung der Platten sind diese in einer Säule angeordnet, wobei jede in ihrem eigenen Rahmen gehalten ist.. Im unteren Teil der Säule befindet sich die Platte, welche der Belichtung ausgesetzt wird und nach der Belichtung gleitend aus der Säule zurückgezogen wird, wobei sie so die folgende Platte frei macht, während sie selbst nach dem oberen Teil der Säule befördert wird.ao th provided so that they can be exposed successively during flight. In the case of a device for exchanging the plates, they are arranged in a column, each one being held in its own frame. Located in the lower part of the column the plate, which is exposed to the exposure and is slidingly withdrawn from the column after the exposure, thus making the following plate free, while even following the upper part of the Pillar is promoted.

Die Platten sind aus folgenden Gründen nur mit großen Schwierigkeiten in der beschriebenen Art zu befördern.The plates are only with great difficulty in the described for the following reasons Kind of convey.

Die aus den Platten zusammengesetzte Säule drückt mit ihrem ganzen Gewicht auf die untere Platte und hindert ihre Fortnahme, während die zu ihrer Beförderung dienende Transportvorrichtung Beschädigungen leicht ausgesetzt und, weil sie im Innern der Kammer eingeschlossen ist, schwer zugänglich ist.The column composed of the plates presses with all its weight the lower plate and prevents its removal, while the one used to transport it Transport device easily exposed to damage and because they are inside the chamber is included, is difficult to access.

Zweck der Erfindung ist nun, die genannten Nachteile zu beseitigen, den zur Beförderung der Platten dienenden Mechanismus möglichst einfach und gedrängt auszubilden sowie ihn auch für andere im Einklang mit den Platten zu bewegende Teile des Apparates, z. B. des den Vofhangverschluß tragenden Rahmens, geeignet zu machen.The aim of the invention is now to eliminate the disadvantages mentioned, the transport the plate serving mechanism as simple and compact as possible and train him also for other parts of the apparatus to be moved in harmony with the plates, e.g. B. des to make the Vofhangverschluß supporting frame suitable.

Die Erfindung besteht darin, daß von drehbaren Scheiben aus gesteuerte Schieber zum Lösen der belichteten Platten von dem darüber lastenden Plattenstapel vor der Mitnahme und der Führung auf dem Plattenstapel vorgesehen sind, durch welche ein Paar der Führungszapfen des Plattenrahmens außer Eingriff mit der Führungsnut kommt. Wenn die Platte gelöst ist, treten erfindungsgemäß auf den Scheiben angebrachte, von Daumenscheiben aus gesteuerte und federnd gegen diese gedrückte Mitnehmer in Tätigkeit, welche die Platten an den Zapfen erfassen und sie in Rillen oder Nuten der Apparatwände nach oben führen. Dadurch, daß die Platten zuerst besonders vom Plattenstapel gelöst werden, ist die für den Transport erforderliche motorische Kraft der Arbeitswelle - nur klein. Der Ersatz derThe invention consists in that of rotatable disks from controlled slide for Detach the exposed plates from the stack of plates overlying them before taking them along and the guide are provided on the stack of plates through which a pair of Guide pin of the plate frame comes out of engagement with the guide groove. if the plate is released, occur according to the invention attached to the panes of Thumb discs from controlled and resiliently pressed against this driver in action, which grasp the plates on the pegs and guide them upwards in grooves or grooves in the apparatus walls. Through this, that the plates are first especially released from the plate stack, is the one for the Transport required motor power of the working shaft - only small. The replacement of the

Platten ist also leicht und bequem gemacht, während die räumlichen Abmessungen des Apparates wesentlich eingeschränkt sind. Ein weiteres Merkmal der Erfindung ist zu erblicken in am Rande der Steuerscheiben angeordneten Mitnehmern zur Steuerung des zur öffnung der Verschlüsse der Dunkelkammer dienenden Hebels, derart, daß nach der Belichtung der geöffnete Verschluß sichPanels is thus made easy and convenient, while the spatial dimensions of the Apparatus are significantly restricted. Another feature of the invention is to see in the drivers arranged on the edge of the control disks to control the to open the closures of the darkroom lever, such that after the exposure the open shutter itself

ίο unter dem Einfluß von Federn schließt und so dem darauf sich senkenden Vorhangverschluß wie damit auch der vom Stapel abzunehmenden belichteten Platte Platz macht. Die Einfachheit und vielseitige Wirksamkeit des beschriebenen Steuermechanismus wird dadurch bewiesen, daß es auch zur Steuerung des den Vorhangverschluß tragenden Rahmens mittels Lenker von dem die Scheiben der Plattenmitnehmer tragenden Getriebe aus benutzt werden kann. Zur Führung der Plattenrahmen sind die Führungsrillen auf der einen Seite von zwei Wänden des Plattenstapels ausgebildet, derart, daß der untere Abschnitt der Führungsrillen gradlinig ist.ίο closes under the influence of springs and so there is room for the curtain that sinks down and for the exposed plate to be removed from the stack. The simplicity and versatile effectiveness of the control mechanism described will proven by the fact that it is also used to control the frame supporting the curtain shutter is used by means of the handlebars from the gearbox that carries the plate carriers' disks can be. To guide the panel frame, the guide grooves are on one side Side formed by two walls of the plate stack, such that the lower portion the guide grooves are straight.

Auf der Zeichnung ist eine Ausführungsform des Apparates nach der Erfindung schematisch veranschaulicht.An embodiment of the apparatus according to the invention is shown schematically in the drawing illustrated.

Abb. ι zeigt den Apparat in einem senkrechten Mittelschnitt in Arbeitsstellung.Fig. Ι shows the apparatus in a vertical center section in the working position.

Abb. 2 zeigt ihn teilweise in einem horizontalen Schnitt und teilweise in Ansicht von oben.Fig. 2 shows it partly in a horizontal section and partly in view of above.

Die Abb. 3 und 4 beziehen sich auf verschiedene Einzelheiten.Figures 3 and 4 relate to various details.

Eine Armatur in Form eines Aluminiumrahmens umfaßt zwei Hauptwände A und B (Abb. 2) und zwei Verbindungswände C und D. Die Armatur ist nach Abb. 1 durch vier Bolzen 1, 2, 3 und 4 zusammengehalten, während die Rahmen, um den Eintritt des Lichtes zu verhindern und um ihnen eine richtige Lage zu geben, durch Verzapfungen verbunden sind. In ihrem unteren Teile ist die Armatur durch den Rahmen E (Abb. 1) verschlossen, welcher genau zwischen den vier Rahmen liegt. Dieser Rahmen trägt Öffnungstüren 7, welche während der Belichtung geöffnet bleiben. Die konstruktive Anordnung gestattet einen überaus schnellen Auf- und Abbau der Maschine und ermöglicht eine schnelle Untersuchung und raschen Ersatz der gegebenenfalls schadhaften oder während unglücklicher Landungen außer Betrieb gesetzten Teile.A fitting in the form of an aluminum frame comprises two main walls A and B (Fig. 2) and two connecting walls C and D. The fitting is held together according to Fig. 1 by four bolts 1, 2, 3 and 4, while the frame around the inlet to prevent the light and to give them a correct position, are connected by tenons. In its lower part, the fitting is closed by frame E (Fig. 1), which lies exactly between the four frames. This frame carries opening doors 7 which remain open during the exposure. The structural arrangement allows the machine to be erected and dismantled extremely quickly and enables a quick examination and replacement of any parts that are damaged or that have been put out of operation during unfortunate landings.

In ihrem unteren Teile tragen die Wände A und B Messingwände 8, welche die Kammer zur Aufnahme der Platten bilden. Diese Wände tragen zwei gradlinige und geneigte Nuten 9 und 10 (Abb. 1 und 2), in welchen die Zapfen 11 (Abb. 4) der die Platten haltenden Rahmen laufen, und zwar in den beiden Stellungen, nämlich in der für die unbelichteten Platten 9 und der für die belichteten Platten ro. Ferner befindet sich in denselben eine kreisförmige Nut 12, welche die Nut 9 unten mit der Nut 10 oben verbindet und in welcher die Zapfen der Plattenhalter laufen, um sie aus der Belichtungsfläche, welche sich im unteren Teil der Säule befindet, in den oberen Teil derselben Säule zu bringen, sobald die Belichtung stattgefunden hat.In their lower part, the walls A and B carry brass walls 8 which form the chamber for receiving the plates. These walls have two straight and inclined grooves 9 and 10 (Figs. 1 and 2), in which the pins 11 (Fig. 4) of the frame holding the plates run, in the two positions, namely in the one for the unexposed plates 9 and that for the exposed plates ro. There is also a circular groove 12 in the same, which connects the groove 9 below with the groove 10 above and in which the pegs of the plate holders run to take them out of the exposure area, which is located in the lower part of the column, into the upper part of the same Bring the column as soon as the exposure has taken place.

Zwischen der Messingwand 8 und ihrem Aluminiumrahmen befinden sich alle für den Betrieb der Maschine bestimmten Getriebe und Vorrichtungen.Between the brass wall 8 and its aluminum frame are all for the Operation of the machine specific gears and devices.

Diese umfassen drei Zahnräder von gleichem Durchmesser 13, 14, 15 und ein kleines Zahnrad 16.These include three gears of the same diameter 13, 14, 15 and a small gear 16.

Dieses ist auf derselben Achse mit einem symmetrisch an der gegenüberliegenden Wand angeordneten Zahnrad verbunden, um die Bewegung zwischen den Getrieben zu beiden Seiten der Wände synchron zu übertragen. Die Getriebe entsprechen einander vollkommen. Die Verbindungsachse der Zahnräder 16 ist-mit diesen mittels Reibung verbunden, um bei der Montage die vollkommene symmetrische Anordnung der zu beiden Seiten der Wand sich drehenden Teile zu ermöglichen.This is on the same axis with a symmetrical one on the opposite wall arranged gear connected to the movement between the gears to both Transfer sides of the walls synchronously. The gears correspond perfectly to each other. The connection axis of the gears 16 is connected to these by means of friction to allow the parts rotating on either side of the wall to be perfectly symmetrical during assembly.

Auf dem mittleren Zahnrad 14 jeder Wand ist eine Scheibe 17 befestigt, welche einen kleinen beweglichen Riegel 18 trägt, der mit dem oberen Ende längs einer Rille der Scheibe angeordnet und durch eine in der Dicke der Scheibe angeordnete Schraubenfeder beständig gegen den Mittelpunkt gedrückt wird.On the middle gear 14 of each wall, a disk 17 is attached, which one small movable bolt 18 carries, which with the upper end along a groove of the disc arranged and resistant by a helical spring arranged in the thickness of the disc is pressed against the center.

Auf der Messingwand ist eine Daumenscheibe 19 angeordnet, auf deren Kurvenfläche : unter dem Druck der erwähnten Schraubenfeder das innere Ende des Riegels 18 gleitet.A thumb washer 19 is arranged on the brass wall, on the cam surface of which : the inner end of the bolt 18 slides under the pressure of the aforementioned helical spring.

Auf beiden Scheiben 17 ist außerdem symmetrisch ein fester Zahn 20 (Abb. 1) und auf der Wand 8 das System zweier Hebel 21 und 22 (Abb. ι und 2) angeordnet, welche beide mit Zugfedern verbunden sind.On both disks 17 there is also a fixed tooth 20 (Fig. 1) and symmetrically on the wall 8, the system of two levers 21 and 22 (Fig. ι and 2) arranged, which both are connected with tension springs.

Die Scheibe 17 bringt durch ihre Drehung den Zahn 20 in eine solche Lage gegenüber dem Hebel 21, daß dieser sich unter der Wirkung dieser Drehung nach vorn in der Richtung des Pfeiles ζ dreht und mit seinem Rükken gegen den Hebel 22 (Abb. 3) stößt. Dieser Hebel befindet sich in der Unterstützungsfläche der Zapfen des die Platten haltenden Rahmens F (Abb. 1) und treibt gleichzeitig den letzteren an seinen beiden Enden vorwärts, bis er an dem längs der gegenüberliegenden Wand 23 gelegenen Punkte ihn von seiner Unterstützung und von dem Druck der darüberliegenden Platten befreit.The rotation of the disk 17 brings the tooth 20 into such a position with respect to the lever 21 that, under the effect of this rotation, the latter rotates forwards in the direction of the arrow ζ and pushes with its back against the lever 22 (Fig. 3) . This lever is located in the support surface of the pins of the frame F holding the panels (Fig. 1) and at the same time drives the latter forward at both ends until, at the point along the opposite wall 23, it removes its support and pressure the overlying plates freed.

Auf diese Weise fällt der Plattenhalter in die Stellung G (Abb. 1), bleibt aber mittels der Zapfen 11 in der Nut 12 gehalten, in welcherIn this way, the plate holder falls into position G (Fig. 1), but remains by means of the Pin 11 held in the groove 12 in which

die Riegel 18 bei ihrem Eintritt ihn erfassen und ihn durch die Führungsrille 12 in die Stellungen H und / hindurchgehen lassen, wobei sie durch den ihnen als Auflager dienenden Daumen 19 gestützt werden. Sie nehmen die Platte in ihre obere Stellung mit und geben sie im Punkte 24 (Lage L, Abb. 1) frei. In diesem Punkte heben die Daumen 19 die beiden Riegel genügend an, um sie über den äußersten Rand der Plattensäule hinübergehen zu lassen. Diese Daumen dienen also dem Zwecke, die Riegel die vorgesehene Bahn durchlaufen zu lassen.the bolts 18 grasp it as they enter and allow it to pass through the guide groove 12 into the positions H and /, being supported by the thumb 19 serving them as a support. You take the plate with you in its upper position and release it at point 24 (position L, Fig. 1). At this point the thumbs 19 raise the two latches enough to allow them to go over the outermost edge of the column of panels. These thumbs serve the purpose of letting the bars run through the intended path.

Um den Durchtritt der Platte zu gestatten, wird der Verschlußvorhang durch die Lenker 29 gesenkt, welche auf den symmetrisch einander gegenüberliegenden Zahnrädern 13 und 15 angeordnet sind.In order to allow the passage of the plate, the shutter curtain is through the handlebars 29 lowered, which on the symmetrically opposite gears 13 and 15 are arranged.

LJm die Senkung des Vorhangs möglichst zu beschränken und infolgedessen die Größe des Apparates herabzusetzen, ist das erste untere Segment der Führung 12 gradlinig, während der Daumen 19 dazu dient, eine gradlinige Bewegung des Riegels 18 herbeizuführen. LJm to limit the lowering of the curtain as much as possible, and consequently its size of the apparatus, the first lower segment of the guide 12 is straight, while the thumb 19 serves to bring about a straight movement of the bolt 18.

Auf den Scheiben 17 ist ferner ein Zahn 25 angeordnet, welcher im Laufe seiner Drehung den Hebel 26 unten mitnimmt. Dieser öffnet bei seiner Drehung mittels der Arme 27 und 28 (Abb. 1) im geeigneten Augenblick den Verschluß 7 der Kammer.A tooth 25 is also arranged on the disks 17, which, in the course of its rotation, takes the lever 26 with it at the bottom. When it is rotated, this opens the shutter 7 of the chamber at the appropriate moment by means of the arms 27 and 28 (Fig. 1).

Die Öffnungstüren 7 öffnen sich nach innen und schließen sich sofort, nachdem durch den Vorhangverschluß belichtet wurde. Sie machen so dem Rahmen des Vorhanghalters Platz, welcher sich gleich nach der Belichtung senkt. Das Aufwinden des Vorhanges, um ihn wieder in die Arbeitsstellung zu bringen, erfolgt dann, wenn die Türen 7 noch geschlossen sind, damit die daraufliegende Platte nicht vorzeitig belichtet wird.The opening doors 7 open inwards and close immediately after passing through the Curtain shutter was exposed. You make room for the frame of the curtain holder, which lowers immediately after exposure. Winding up the curtain to get him back to be brought into the working position when the doors 7 are still closed, so that the plate lying on it is not exposed prematurely.

Der Antrieb der beweglichen Teile des Apparates erfolgt über das Getriebe mittels einer biegsamen Welle 42 von einem selbsttätigen Geschwindigkeitsregler 43 aus, der seinerseits mittels einer Welle 41 von dem Propeller oder einem Windrad 45 oder auch einem elektrischen Motor aus angetrieben wird.The moving parts of the apparatus are driven via the gearbox by means of a flexible shaft 42 from an automatic speed controller 43, which in turn by means of a shaft 41 from the propeller or a wind turbine 45 or an electric one Motor is driven off.

Claims (5)

Patentansprüche:Patent claims: i. Photographischer Apparat für Plattenaufnahmen vom Luftraum aus mit in einem einzigen Stapel übereinanderliegenden belichteten und unbelichteten Platten und Antriebsmitteln, welche jeweils nach erfolgter Belichtung die unterste belichtete Platte des Stapels herausnehmen und auf dem Stapel niederlegen, so daß die Platte, eine im wesentlichen kreisförmige Bahn durchlaufend, vom unteren nach dem oberen Ende der Maschine gebracht wird, gekennzeichnet durch von drehbaren Scheiben (17) aus gesteuerte Schieber (22) zum Lösen der belichteten Platten von dem darüber lastenden Plattenstapel vor der Mitnahme sowie zur Führung auf den Plattenstapel, welche Schieber derart angeordnet und ausgebildet sind, daß sie ein Paar der Führungszapfen (11) des Plattenrahmens außer Eingriff mit der Führungsnut (10) bringen.i. Photographic apparatus for recording plates from the air with in a single stack of exposed and unexposed plates on top of each other and drive means which, after each exposure has taken place, exposed the lowest one Take the plate out of the stack and place it on the stack so that the plate traversing a substantially circular path, from lower to upper The end of the machine is brought, characterized by rotatable disks (17) from controlled slide (22) to Detaching the exposed plates from the overlying stack of plates before taking them along and for guiding them onto the Stack of plates, which slide are arranged and designed so that they a Pair of guide pins (11) of the plate frame out of engagement with the guide groove (10) bring. 2. Photographischer Apparat nach Anspruch i, gekennzeichnet durch auf den Scheiben (17) angebrachte, von Daumenscheiben (19) aus gesteuerte und federnd gegen diese gedrückte Mitnehmer (18), welche die Platten an den Zapfen (11) erfassen und sie in einer Rille oder Nut (12)' nach oben führen.2. Photographic apparatus according to claim i, characterized by on the Discs (17) attached, controlled by thumb discs (19) and resilient against this pressed driver (18), which grasp the plates on the pin (11) and lead them up in a groove or groove (12) '. 3. Photographischer Apparat nach An-Spruch ι und 2, gekennzeichnet durch am Rande der Scheiben (17) angeordnete Mitnehmer (25), welche die zur Öffnung der Schließtüren (7) der Kamera dienenden Hebel (26) derart steuern, daß nach der Belichtung der Platte die geöffneten Türen (7) sich unter dem Einfluß von Federn schließen, dem darauf sich senkenden Vorhangverschluß sowie auch der vom Stapel abzunehmenden belichteten Platte Platz machen und schließlich den Lichteintritt verhüten, während der Versc'hlußvorhang wieder in Arbeitsstellung gebracht wird.3. Photographic apparatus according to An-Spruch ι and 2, characterized by am Edge of the discs (17) arranged drivers (25), which are used to open the Closing doors (7) of the camera serving lever (26) control so that after Exposure of the plate the opened doors (7) are under the influence of springs close, the curtain that sinks on it, as well as the one from the stack Make room for the exposed plate to be removed and finally prevent the entry of light while the closure curtain is brought back into working position. 4. Photographischer Apparat nach Anspruch ι bis 3, gekennzeichnet durch die Steuerung des den Vorhangverschluß tragenden Rahmens mittels Lenker (29) von dem die Scheiben (17) der Mitnehmer (18) antreibenden Getriebe (13, 14, 15) aus.4. Photographic apparatus according to claim ι to 3, characterized by the Control of the frame carrying the curtain lock by means of a handlebar (29) from which the discs (17) of the carriers (18) driving gear (13, 14, 15). 5. Photographischer Apparat nach Anspruch ι und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der untere Abschnitt der einen Führungsrille (12) gradlinig ausgebildet ist.5. Photographic apparatus according to claim ι and 2, characterized in that that the lower portion of the one guide groove (12) is straight. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings
DEN26097D 1925-07-11 1926-07-11 Photographic apparatus for recording plates from the air Expired DE519956C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT519956X 1925-07-11

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE519956C true DE519956C (en) 1931-03-05

Family

ID=11276166

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEN26097D Expired DE519956C (en) 1925-07-11 1926-07-11 Photographic apparatus for recording plates from the air

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE519956C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE519956C (en) Photographic apparatus for recording plates from the air
DE319726C (en) Demonstration apparatus for photographs
DE388454C (en) Film advance device
DE2749069C2 (en)
DE451395C (en) Cinema engine with sinusoidal control disk for driving the shutter
DE1155005B (en) Reproduction camera
DE729781C (en) Multiple camera
DE2209631B2 (en) Device for the accurate positioning of color separations
DE228682C (en)
DE720603C (en) Camera, especially aviator camera, with a roll film holder and with a film pressure plate that inevitably lifts off when the film is advanced
DE1807586C (en) Image changing device for demonstration of slides in special frames
DE2118260C3 (en)
DE318193C (en)
DE434711C (en) Cinematographic display device
DE855049C (en) Device for demonstration z. B. of pictures or billboards with automatic picture change
DE74594C (en) Magazine camera
DE330759C (en) The shutter for cinematographs is assembled with the link that switches the illustrated book intermittently
DE933926C (en) Collecting slide of a die setting and line casting machine
DE229327C (en)
DE476198C (en) Changing device for the intermittent demonstration of showcases in front of a show opening that can be temporarily covered by a curtain
DE244945C (en)
DE1572752A1 (en) Slide projector (diascope) for the projection of framed slides
DE338778C (en) Device for copying film titles
DE578756C (en) Needle-tone film apparatus, especially for home use
DE613090C (en) Extendable plate changing device