DE500011C - Device for monitoring electrical elevators - Google Patents

Device for monitoring electrical elevators

Info

Publication number
DE500011C
DE500011C DES64863D DES0064863D DE500011C DE 500011 C DE500011 C DE 500011C DE S64863 D DES64863 D DE S64863D DE S0064863 D DES0064863 D DE S0064863D DE 500011 C DE500011 C DE 500011C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
car
contact
copier
switch
changeover switch
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES64863D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens Schuckertwerke AG
Siemens AG
Original Assignee
Siemens Schuckertwerke AG
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Schuckertwerke AG, Siemens AG filed Critical Siemens Schuckertwerke AG
Priority to DES64863D priority Critical patent/DE500011C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE500011C publication Critical patent/DE500011C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66BELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
    • B66B5/00Applications of checking, fault-correcting, or safety devices in elevators
    • B66B5/0006Monitoring devices or performance analysers
    • B66B5/0018Devices monitoring the operating condition of the elevator system
    • B66B5/0031Devices monitoring the operating condition of the elevator system for safety reasons

Landscapes

  • Indicating And Signalling Devices For Elevators (AREA)

Description

Einrichtung zur überwachung elektrischer Aufzüge Die Erfindung betrifft elektrisch betriebene Aufzüge mit Treibscheihenantrieb, namentlich solche mit Druckknopfsteuerung, die ein sogenanntes Kopierwerk besitzen, dessen Antrieb von der Treibscheibe abgeleitet wird und das den vom Fahrkorb zurückgelegten Weg in kleinerem Maßstabe wiedergibt sowie die Abstellung der Bewegung an den angesteuerten Haltestellen vermittelt. Für den ordnungsmäßigen Betrieb ist es deshalb wichtig, daß ein genauer Gleichlauf zwischen dem Fahrkorb und dem Kopierwerk aufrechterhalten bleibt.Device for monitoring electric elevators The invention relates to electrically operated elevators with drive lines, in particular those with push-button controls, which have a so-called copier, the drive of which is derived from the traction sheave and that shows the distance covered by the car on a smaller scale as well as the stopping of the movement at the controlled stops. It is therefore important for proper operation that precise synchronization is maintained between the car and the copier.

Wenn das den Fahrkorb tragende Seil an einer Windentrommel befestigt ist, auf die es sich während, ,der Fahrt aufwickelt, so kann eine gegenseitige Verschiebung zwiscäen dem wirklichen Lauf des Fahrkorbes und der vom Kopierwerk bewirkten verkleinerten Wi.edergabe seines Weges nur dann erfolgen, wenn in der mechanischen Übertragung von der Windentrommel zum Kopierwerk Störungen auftreten, was praktisch selten vorkommt. Häufiger jedoch zeigen sich solche Verschiebungen bei den Trenbscheibenaufzügen, deren Tragseil einfach über eine vom Motor angetriebene Rillenscheibe läuft, von der es lediglich .durch Reibung mitgenommen wird.When the rope carrying the car is attached to a winch drum on which it winds up during,, driving, so there may be a mutual shift between the actual run of the car and the reduced run caused by the copier Reverting its way only takes place when in mechanical transmission Malfunctions occur from the winch drum to the copier, which rarely occurs in practice. However, such shifts are more common in the pulley lifts, whose suspension cable simply runs over a pulley driven by the motor, from which it is only taken along by friction.

Man hat auch bereits versucht, Unstimmigkeiten zwischen dem Lauf des Fahrkorbes und dem Gange des Kopierwerkes auszugleichen, indem das Kopierwerk stillgesetzt wird, bis die richtige Beziehung zwischen ihm und dem Fahrkorb wieder erreicht ist, und hat sich hierzu eines am Fahrkorb angeordneten und durch Anlaufkurven im Schacht beeinflußten Schalters sowie eines zweiten Schalters bedient, der synchron mit der Treibscheibe bewegt wird. Die dafür benötigte Schaltung und Einrichtung ist jedoch verwickelt und demgemäß kostspielig; außerdem erfordert sie auch zu ihrer Überwachung und Instandhaltung geschultes Personal, so daß sie für gewöhnliche, nur durch wenige Stockwerke führende Aufzugsanlagen nicht wirtschaftlich sein könnte. Überdies hat sie den Nachteil, daß die selbsttätige Einstellung nur erfolgen kann., wenn das Kopierwerk dem Fahrkorb voreilt, während beim Nacheilen des Kopierwerkes mit dem Ausgleich der Unstimmigkeit so lange gewartet werden muß, bis,die Fahrtrichtung des Aufzuges umgekehrt worden ist.Attempts have also been made to resolve discrepancies between the course of the Compensate the car and the pace of the copier by stopping the copier until the correct relationship between him and the car is achieved again, and for this purpose has one arranged on the car and through start-up curves in the shaft influenced switch and a second switch operated synchronously with the Traction sheave is moved. The circuit and equipment required for this, however, is intricate and consequently costly; besides, it also requires them to monitor them and maintenance trained personnel so that they are for ordinary, only by a few Elevator systems leading to floors could not be economical. Moreover has they have the disadvantage that the automatic adjustment can only take place if that Copier unit leads the car, while lagging behind the copier unit with the Compensation for the discrepancy must be waited until, the direction of travel of the elevator has been reversed.

Die Erfindung ermöglicht es nun, in einfachster Weise die Nachteile zu verhüten., die durch Störungen des Gleichlaufes zwischen Fahrkorb und Kopierwerk auftreten können, und zwar ist die neue Einrichtung so beschaffen, daß sie den Betrieb des Aufzuges selbsttätig unterbricht, sobald eine fehlerhafte Einstellung des Kopierwerkes eintritt.The invention now enables the disadvantages in the simplest possible way to prevent. that by disturbances of the synchronism between the car and the copier may occur, and indeed the new facility is designed to cope with the operation of the elevator automatically interrupts as soon as an incorrect setting of the copier mechanism entry.

Ein Ausführungsbeispiel einer solchen, Einrichtung zür Überwachung elektrisch betriebener Aufzüge mit Kopierwerk ist in der Abbildung veranschaulicht.An embodiment of such a device for monitoring electrically operated elevators with copier is shown in the figure.

Der Motor i treibt die Treibscheibe 2, über die das einerseits den Fahrkorb 3 und andererseits ein Gegengewicht tragendes Seil läuft und die ,durch eine Übersetzung auch das Kopierwerk q. antreibt. Mit .dem letzteren ist eine Kontaktvorrichtung gekuppelt, die aus drei Kontaktscheiben 5, 6, 7 mit den zugehörigen Stromabnehmerbürsten besteht. Die mittlere Kontaktscheibe 6 trägt an ihrem Umfange einen geschlossenen Schleifring, während die Schleifringe der Scheiben und: 7 durch Isolierstücke in eine Anzahl Segmente unterteilt sind. Die Scheiben 5 und 7 sind so gegeneinander und gegen die Bürsten versetzt, daß die eine Bürste auf einem Kontaktsegment ihrer Scheibe aufliegt, während die Bürste der anderen Scheibe ein Isolierstück berührt. Vorteilhaft ist es, die Kontaktsegmente etwas länger als die Isolierstücke zu bemessen. Sämtliche Kontaktsegmente der Scheiben 5 und' 7 sind mit dem Schleifring der Scheibe 6 leitend verbunden.The motor i drives the traction sheave 2, through which the one hand the Car 3 and on the other hand a counterweight-bearing rope runs and the, through a translation, also the copy work q. drives. With .the latter a contact device is coupled, which consists of three contact discs 5, 6, 7 with the associated current collector brushes. The middle contact disk 6 carries on its circumference a closed slip ring, while the slip rings of the disks and: 7 are divided into a number of segments by insulating pieces. The disks 5 and 7 are offset against each other and against the brushes that one brush rests on a contact segment of their disc, while the brush of the other Disc touches an insulating piece. It is advantageous to slightly reduce the contact segments longer than the insulating pieces. All contact segments of the discs 5 and 7 are conductively connected to the slip ring of the disk 6.

Auch am Fahrkorb 3 ist eine Kontaktvorrichtung vorgesehen. . Sie ist als Umschalter ausgeführt, dessen bewegliches Kontaktstück einerseits auf einem Dauerkontakt 8 schleift und andererseits je nach seiner Stellung einen der Unterrbrecherkontakte 9 oder i o berühren kann. Der Kontakt wird durch im Schacht vorgesehene Anlaufkurven i i gesteuert, die auf eine von dem Kontaktstück getragene, federnd abgestützte Rolle wirken, und zwar sind ebenso viele Kurven i z vorgesehen, wie sich Kontaktsegmente auf den Scheiben 5 und 7 befinden.A contact device is also provided on the car 3. . she is designed as a changeover switch, the movable contact piece on the one hand on a Permanent contact 8 slides and on the other hand, depending on its position, one of the breaker contacts 9 or i o can touch. The contact is made by starting curves provided in the shaft i i controlled, which is supported on a spring supported by the contact piece Acting role, as many curves i z are provided as there are contact segments on disks 5 and 7.

Der Unterbrecherkontakt 9 ist über ein an dem Fahrkorb angeschlossenes Kabel 13 mit der Bürste der Kontaktscheibe 7 verbunden, der Unterbrecherkontakt io hingegen mit der Bürste der Kontaktscheibe 5; der Dauerkontakt 8 liegt am Pluspol des Netzes, und die Bürste der vollen Kontaktscheibe 6 endlich ist an die Spule eines Spannungsrückgangsschalters i.a angeschlossen, .deren andener Pol mit dem Minuspol des Netzes verbunden ist. The interrupter contact 9 is connected to the brush of the contact disk 7 via a cable 13 connected to the car, while the interrupter contact io is connected to the brush of the contact disk 5; the permanent contact 8 is at the positive pole of the network, and the brush of the full contact disc 6 is finally connected to the coil of a voltage drop switch in general, whose other pole is connected to the negative pole of the network .

Die Wirkungsweise der Einrichtung ist folgende: In der gezeichneten Stellung des Fahrkorbes steht der Umschalter 8, 9, io zwischen zwei Anlaufkurven i i. Der Strom -fließt dann vom Pluspol des Netzes über das Kabel 13 und den Kontakt: 8 zum Unterbrecherkontakt 9 und weiterhin. über die zur Zeit an einem Kontaktsegment der Scheibe 7 liegende Bürste nach der Scheibe 6 und von hier durch die Spannungsrückgangsspule 12 zum Minuspol der Netzleitung zurück. Fährt nun der Fahrkorb aufwärts: oder abwärts, so trifft die Steuerrolle ,des Umschalters auf die nächste Anlaufkurve i i, und dadurch wird der Umschalter so gesteuert, daß nunmehr der Strom über den Kontakt io fließt. Gleichzeitig hat sich das Kopierwerk um so viel weiter gedreht, daß jetzt an Stelle eines Kontaktstreifens der Scheibe 7 ein Kontaktstück der Scheibe 5 mit seiner Bürste in Berührung steht, der Strom also trotz der Umschaltung nicht unterbrochen wird, da er jetzt nur über .eine andere Leitung und über die Kontaktscheibe 5 zu der Kontaktscheibe 6 geleitet wird.The mode of operation of the device is as follows: In the drawn The changeover switch 8, 9, io is in the position of the car between two start-up curves i i. The current then flows from the positive pole of the network via cable 13 and the contact: 8 to breaker contact 9 and further on. about who is currently on a contact segment The brush lying on the disc 7 after the disc 6 and from here through the voltage drop coil 12 back to the negative pole of the power line. If the car now moves upwards: or downwards, so the control roller, of the switch meets the next start-up curve i i, and this controls the changeover switch so that the current flows through the contact io flows. At the same time the copier has turned so much further that now instead of a contact strip of the disk 7, a contact piece of the disk 5 with his brush is in contact, so the current is not interrupted despite the switchover is, since it is now only via .eine other line and via the contact disc 5 to the contact disc 6 is passed.

Kommt die Steuerrolle des Umschalter 8, 9, io bei der weiteren Fahrt des Korbes 3 wieder .außer Eingriff mit der Kurve i i, so wird der Umschalter wieder umgesteuert, so daß der Stromschlußdann wieder über das Kontaktstück 9 und die inzwischen weitergedrehte Kontaktscheibe 7 erfolgt; dieses Wechselspiel wiederholt sich dauernd bei der Fahrt durch den ganzen Schacht, wie es in ähnlicher Weise bei den gebräuchlichen Synchronisiervorrichtungen bekannt ist.If the control role of the switch 8, 9, io comes with the further journey of the basket 3 again. Out of engagement with the curve i i, the switch is again reversed so that the current circuit then again via the contact piece 9 and the meanwhile further rotated contact disk 7 takes place; this interplay repeats itself over and over again when driving through the whole shaft, as it is in a similar way with the usual ones Synchronizing devices is known.

Würde nun. aber das Seil auf der Treibscheite 2 gleiten und infolgedessen der Fahrkorb, während der Motor und damit das Kopierwerk gleichmäßig weiterläuft, sich nicht in entsprechendem Maße weiterbewegen oder gar seine Stellung beibehalten, so wäre die Einstellung des Kopierwerkes, zum Fahrkorb, also der Gleichlauf zwischen Kopierwerk und Fahrkorb, gestört, und der Aufzug würde nicht an den vorgeschriebenen Haltestellen zum Stillstand kommen. In diesem Falle tritt jedoch eine Unterbrechung des Stromkreises im Spannungsrückgangsschalter ein, weil nämlich beispielsweise das an der Bürste anliegende Kontaktstück der Scheibe 7 beim Weiterdrehen außer Eingriff mit seiner Bürste kommt, während der Umschalter am Fahrkorb auf dem Kontakt 9 stehentleibt. Der Spannungsrückgangsschalter 12 würde dann den Ausschalter auslösen und den Motor sowie die Steuerung vom Netz abschalten.Would now. but the rope slide on the logs 2 and as a result the car, while the motor and thus the copier continue to run smoothly, do not move to the appropriate extent or even maintain their position, so would be the setting of the copier to the car, so the synchronization between Copy plant and car, disturbed, and the elevator would not be at the prescribed level Stops come to a standstill. In this case, however, an interruption occurs of the circuit in the voltage drop switch, because for example the contact piece of the disc 7 resting against the brush when turning further except Engagement with his brush comes while the changeover switch on the car is on the contact 9 standing tall. The voltage drop switch 12 would then trigger the circuit breaker and switch off the motor and the control unit from the mains.

Die über die Kontaktvorrichtungen der Überwachungseinrichtungen geführte Leitung kann auch einen Teil der Hauptsteuerleitung bilden, so daß also die Unterbrechung dieser Leitung bei Störungen die Stillsetzung des Motors veranlaßt und ein besonderer Spannungsrückgangsschalter dann entbehrlich ist. Ferner kann mit der Überwachungsanordnung eine Vorrichtung verbunden sein, die es ermöglicht, :das. z. B. durch eine Gleitkupplung mit der Windentrommel verbundene Kopierwerk zwangläufig in die richtige Stellung gegenüber :dem Fahrkorb zu bringen.The one routed via the contact devices of the monitoring devices Line can also form part of the main control line, so that the interruption this line causes the engine to shut down in the event of malfunctions and a special one Voltage drop switch is then unnecessary. Furthermore, with the monitoring arrangement be connected to a device that enables: the. z. B. by a sliding coupling with the winch drum connected copier necessarily in the correct position opposite: to bring the car.

Claims (1)

PATENTANSPRÜCHE: i. Einrichtung zur Überwachung elektrischer Aufzüge mit von der Treibscheibe getriebenem Kopierwerk, bei der sowohl vom Fahrkorb wie von dem Kopienwerk in einem Überwachungsstromkreis liegende Schalter gesteuert werden, dadurch gekennzeichnet, daB stets einer :dieser Schalter bei Gleichlauf des Kopierwerkes und des Fahrkorbes geschlossen ist, während infolge Vor- und Nacheilens des Kopierwerkes oder des Fahrkorbes diese Schalter :gleichzeitig geöffnet werden und damit eine Sicherheitsvorrichtung in Wirkung setzen. Einrichtung nach Anspruch r, dadurch gekennzeichnet, daß am Kopierwerk miteinander. elektrisch und zu gemeinsamer Drehung mechanisch verbundene Kontaktscheiben vorgesehen sind, deren eine in dauernder leitender Verbindung mit einem Spannungsrückgangsschalter steht, der im Netz liegt, mit dessen einem Pol der Dauerkontakt des vom Fahrkorb getragenen und durch Anschläge im Schacht gesteuerten Umschalters verbunden ist, während die anderen Kontaktscheiben, die mit gegeneinander versetzten Kontaktstreifen versehen sind, abwechselnd je mit einem der Unterbrecherkontakte dieses Umschalters verbunden werden:PATENT CLAIMS: i. Device for monitoring electric elevators with driven by the traction sheave copier, both from the car and from the copy work in a monitoring circuit horizontal switches are controlled, characterized in that there is always one: this switch with synchronism the copier and the car is closed, while as a result of leading and lagging of the copier or the car these switches: are opened at the same time and thus activate a safety device. Device according to claim r, characterized in that on the copier with each other. electric and too common Rotation mechanically connected contact discs are provided, one of which is in permanent there is a conductive connection with a voltage drop switch that is in the network, with one pole of the permanent contact of the car carried and by stops in the shaft controlled changeover switch is connected, while the other contact discs, which are provided with mutually offset contact strips, each alternating with connected to one of the breaker contacts of this changeover switch:
DES64863D 1924-01-26 1924-01-26 Device for monitoring electrical elevators Expired DE500011C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES64863D DE500011C (en) 1924-01-26 1924-01-26 Device for monitoring electrical elevators

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES64863D DE500011C (en) 1924-01-26 1924-01-26 Device for monitoring electrical elevators

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE500011C true DE500011C (en) 1930-06-17

Family

ID=7497544

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES64863D Expired DE500011C (en) 1924-01-26 1924-01-26 Device for monitoring electrical elevators

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE500011C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE500011C (en) Device for monitoring electrical elevators
DE2824510A1 (en) Electrically-operated door movement control - involves electrical comparison of position data to effect motor switch operation
DE543882C (en) Device for fine-level regulation of multi-phase currents with the aid of a transformer with coarse and fine levels and a tap changer that works like a star point starter
DE756435C (en) Switching device for step transformers
DE804422C (en) Procedure for remote control of model railways
DE147557C (en)
DE745274C (en) Control, especially multiple control, for electric traction vehicles
DE359524C (en) Control device for electric elevators
DE948189C (en) Proximity circuit for motorized devices on the same lane, such as cranes, elevators or the like.
DE622879C (en) Device to prevent crooked crane browbones
DE2445618C2 (en) Circuit arrangement for placing at least two track elements together
DE588166C (en) Device for automatic calls to certain subscriber stations in self-connecting telephone systems
DE680239C (en) Resistance regulator for electric vehicles
DE896960C (en) Step switching for regulating electrical circuits
DE676126C (en) Stage signal box with built-in potentiometers
DE762272C (en) Control transformer with motor-driven coarse and fine-level control mechanism that can be switched under load
DE586376C (en) Push button control for elevators u. like
DE1913470C3 (en) Elevator control for an elevator system
DE907198C (en) Device for automatic voltage regulation
DE645328C (en) Push button control for electric motors to drive machines with alternating direction of movement and fixed movement end targets, especially for driving cable cars
DE215283C (en) AMMUNITION ELEVATOR
DE454830C (en) Device for controlling elevators
DE730166C (en) Device for parallel operation of several voltage regulating devices with step switching of several regulating transformers
DE359527C (en) Electric elevator
DE1538358C (en) Circuit arrangement for controlling the stator contactors of drive motors