DE497402C - Toy gun - Google Patents

Toy gun

Info

Publication number
DE497402C
DE497402C DEG66601D DEG0066601D DE497402C DE 497402 C DE497402 C DE 497402C DE G66601 D DEG66601 D DE G66601D DE G0066601 D DEG0066601 D DE G0066601D DE 497402 C DE497402 C DE 497402C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ammunition
pistol
striking plate
new
toy
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG66601D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GUSTAV GILLISCHEWSKI FA
Original Assignee
GUSTAV GILLISCHEWSKI FA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GUSTAV GILLISCHEWSKI FA filed Critical GUSTAV GILLISCHEWSKI FA
Priority to DEG66601D priority Critical patent/DE497402C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE497402C publication Critical patent/DE497402C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41CSMALLARMS, e.g. PISTOLS, RIFLES; ACCESSORIES THEREFOR
    • F41C3/00Pistols, e.g. revolvers
    • F41C3/06Cap-firing pistols, e.g. toy pistols

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Toys (AREA)

Description

Spielzeugpistole Die bekannten Spielzeugpistolen der verschiedensten Ausführung werden mit sogenannten Zündplättchen, auch Amorces genannt, betrieben. Entsprechend dem geringen Gehalt an Pulver ist auch der Knall, der bei der Verwendung der Amorces erzielt werden kann, nicht sehr groß, und die Spielzeugpistolen dieser Art können deshalb auch tatsächlich nur für Spielzeugzwecke Verwendung finden.Toy pistol The most varied of well-known toy pistols Execution are operated with so-called ignition platelets, also called amorces. Corresponding to the low content of powder is also the bang when using it the amorces can be made, not very large, and the toy guns of these Art can therefore actually only be used for toy purposes.

Um eine größere Knallwirkung erzielen und die Pistole nötigenfalls auch für Alarm-und Abwehrzwecke verwenden zu können, hat man Formen geschaffen, die Knallkorken verfeuern können. Diese Knallkorken enthalten wesentlich mehr Munition, .so daß sie für Alarm- und einfache Abwehrzwecke sehr wohl geeignet sind. Die Knallkorkenmunition hat aber den Fehler, daß sie sehr explosiv ist und vielfach auch zur Unzeit explodiert. Ihre Herstellung untersteht dementsprechend einer besonderen sicherheitspolizeilichen Regelung, und auch für den Versand bestehen besondere Vorschriften. Die Verwendung derartiger Knallkorken, insbesondere auch von Kindern, ist nicht unbedenklich.To get a bigger bang and the gun if necessary Forms have been created to be able to use them for alarm and defense purposes that can burn popping corks. These popping corks contain a lot more ammunition, .so that they are very well suited for alarm and simple defense purposes. The popcork ammunition but has the fault that it is very explosive and often explodes at the wrong time. Accordingly, their production is subject to a special security police process There are also special regulations for shipping. The usage Such popping corks, especially by children, are not harmless.

Man ist deshalb in neuester Zeit dazu übergegangen, eine für Alarmzwecke geeignete, besondere Munition zu schaffen, die von den Nachteilen der Knallkorken frei ist und gegenüber den bekannten Amorces eine vielfach gesteigerte Knallwirkung erzielen läßt, so daß sie für Alarmzwecke ohne weiteres geeignet ist. Diese neue Munition besteht aus einer flachen Scheibe mit einer mittleren Aushöhlung für die Aufnahme des Zündsatzes. Der Zündsatz wird maschinell in die Höhlung eingepreßt und die freie Seite dann durch Aufkleben eines Papierblattes verschlossen. Diese neue Munition entspricht einem sehr stark vergrößerten Amorces, ist im Gebrauch bei der Herstellung und Versendung vollkommen gefahrlos und deshalb besonders für Alarmzwecke, aber auch für die Verwendung für Spielzeugpistolen geeignet.That is why it has recently been used, one for alarm purposes to create suitable, special ammunition that avoids the disadvantages of popping corks is free and compared to the well-known Amorces a much increased bang effect can be achieved so that it is readily suitable for alarm purposes. This new one Ammunition consists of a flat disc with a central cavity for the Recording of the primer. The primer is mechanically pressed into the cavity and the free side is then closed by sticking a sheet of paper. These new ammunition corresponds to a greatly enlarged Amorces, is in use completely safe during production and shipping and therefore especially for Alarm purposes, but also suitable for use with toy guns.

Nun sind aber die bekannten Spielzeug-und Alarmpistolen für die , Verfeuerung dieser neuen `Munition nicht geeignet, und zwar einmal deshalb, weil die vorhandene Schlagplatte die neue Munition nicht halten kann und ein andermal aus dem Grunde, weil die Schlagkraft der üblichen Hämmer nicht ausreicht, um den Zündsatz zur Explosion zu bringen.But now the well-known toy and alarm pistols are for those Firing this new ammunition is unsuitable, for once because the existing striking plate cannot hold the new ammunition and at another time for the reason that conventional hammers are not powerful enough to get the Bring primer to explode.

Die für die Verfeuerung 'von Knallkorken bestimmten Pistolen arbeiten mit einer Zündnadel, und der Knallkork wird in ein. am Ende des Laufes angebrachtes Lager eingesetzt, so daß die Zündnadel direkt auf die Zündladung auftrifft und sie zur Explosion bringt. Eine derartige Pistole könnte die neue Munition überhaupt nicht aufnehmen. Aber auch die für die Verfeuerung von Amorces bestimmten Pistolen sind hierfür aus den obenerwähnten Gründenmicht brauchbar.The pistols intended for firing corks work with a firing pin, and the popping cork will turn into a. attached at the end of the barrel Bearing inserted so that the ignition needle hits the ignition charge directly and they explodes. Such a pistol could be the new ammunition at all not record. But also the pistols intended for firing Amorces are not useful for this for the reasons mentioned above.

Zweck der Erfindung ist die Schaffung einer neuen -Pistolenart, die für die neue Munition verwendbar ist. Zu -diesem Zweck ist eine Schlagplatte besonderer Art vorgesehen, die der Form i der Munition angepaßt ist und so liegt, daß die sich entwickelnden Pulvergase leicht in die Atmosphäre entweichen können, ohne daß - sie an den eigentlichen Pistolenmechanismus herankommen. Zur Herbeiführung der Explosion !wird eine Zündnadel verwendet. Das Wesen des Erfindungsgegenstandes besteht demnach darin, daß in neuer Weise eine in an sich bekannter Art ausgeführte Zündnadel mit der auf der Schlagplatte liegenden Munition zusammenarbeitet, wobei der Lauf,mit öffnungen für das drucklose Entweichen der Pulvergase versehen ist.The purpose of the invention is to provide a new type of pistol which for the new Ammunition is usable. For this purpose there is a Striking plate of a special type is provided, which is adapted to the shape of the ammunition and so lies that the evolved powder gases easily escape into the atmosphere can without - getting to the actual pistol mechanism. To the An ignition needle is used to cause the explosion! The essence of the subject of the invention therefore consists in the fact that in a new way one carried out in a manner known per se Firing needle cooperates with the ammunition lying on the striking plate, whereby the barrel is provided with openings for the unpressurized escape of the powder gases.

Auf der Zeichnung ist eine beispielsweise Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes dargestellt, und zwar zeigt: Abb. i eine Seitenansicht der Pistole, Abb. a eine Draufsicht der Abb. i, Abb. 3 einen Schnitt nach Linie A-B der Abb. i in Richtung des Pfeiles gesehen.The drawing shows an example of an embodiment of the subject matter of the invention shown, namely: Fig. i a side view of the pistol, Fig. a a Top view of Fig. I, Fig. 3 shows a section along line A-B of Fig. I in the direction seen the arrow.

Das Ausführungsbeispiel zeigt eine selbstspannende Pistole, auf deren Bauart im einzelnen nicht eingegangen zu werden braucht, da sie nicht den Gegenstand des Schutzes darstellt. Die Pistole ist finit einer vorn Hahn i betätigten Zündnadel 2 ausgestattet, deren Bewegung in an i sich bekannter Weise durch die Federn 3, q. und 5 geregelt wird. Im Lauf 6 der Pistole ist die Schlagplatte 7 untergebracht. Diese Schlagplatte trägt einen vorstehenden Ansatz 8, auf den die Munition g gestellt wird. io ist eine Wand zur Führung des Zündnadelbolzens z, die gleichzeitig einen Abschluß der Explosionskammer gegen den Pistolenmechanismus herbeiführt. Damit die Pulvergäse ohne Beschädigung der Pistole und ohne Erzeugung unzulässiger Spannungen frei entweichen können, ist der Lauf 6 oben ausgeschnitten und der innerhalb der zwischen der Schlagplatte; und der Wand i o gebildeten Kammer liegende Laufteil an beiden Seiten durchlocht.The embodiment shows a self-cocking pistol, on the Type of construction does not need to be discussed in detail, as it does not cover the subject of protection. The pistol is finite with an ignition needle actuated by the cock 2 equipped, the movement of which in a manner known per se by the springs 3, q. and 5 is regulated. The striking plate 7 is housed in the barrel 6 of the pistol. This striking plate carries a protruding approach 8 on which the ammunition g is placed will. io is a wall for guiding the ignition pin z, which also has a Closure of the explosion chamber against the gun mechanism. So that Powder gas without damaging the pistol and without generating inadmissible voltages can escape freely, the barrel 6 is cut out at the top and the inside of the between the striking plate; and the wall i o formed chamber lying running part perforated on both sides.

Versuche haben gezeigt, daß die. Munition auf der neuen Schlagplatte 7 sicher festgehalten wird und daß die entstehenden Pulvergase frei entweichen können, ohne daß es zu unerwünschten Überdruckerscheinungen kommen kann.Tests have shown that the. Ammunition on the new striking plate 7 is securely held and that the resulting powder gases can escape freely, without undesirable overpressure phenomena occurring.

Die neue Pistole ist deshelb wegen ihrer Gefahrlosigkeit als Spielzeugpistole durchaus geeignet, ist aber wegen des sehr erheblichen Knalles, der erzeugt werden kann, auch für Alarmzwecke sehr gut brauchbar.The new pistol is therefore safe as a toy pistol because it is safe quite suitable, but is because of the very significant bang that is generated can, also very useful for alarm purposes.

Claims (1)

PATENTANSPRUCI3: Spielzeugpistole, dadurch gekennzeichnet, daß sie sowohl eine Schlagplatte (7) als auch eine normale Zündnadel (a) .enthält, die durch eine als Abschluß der Explosionskammer gegen das Pistolengehäuse dienende Wand (i o) geführt wird, wobei der Lauf (6) in der Nahe der Schlagplatte (7) oben geöffnet und mit seitlichen Durchbohrungen zur Ermöglichung des drucklosen Entweichens der Pulvergase versehen ist.PATENT CLAIM3: Toy gun, characterized in that it contains both a striking plate (7) and a normal firing pin (a) that run through a wall serving as a seal between the explosion chamber and the gun housing (i o) is performed, the barrel (6) being opened at the top near the striking plate (7) and with lateral through-holes to enable the unpressurized escape of the Powder gases is provided.
DEG66601D 1926-02-28 1926-02-28 Toy gun Expired DE497402C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG66601D DE497402C (en) 1926-02-28 1926-02-28 Toy gun

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG66601D DE497402C (en) 1926-02-28 1926-02-28 Toy gun

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE497402C true DE497402C (en) 1930-05-07

Family

ID=7133977

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG66601D Expired DE497402C (en) 1926-02-28 1926-02-28 Toy gun

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE497402C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE497402C (en) Toy gun
DE282029C (en)
DE525737C (en) Combustible mixture for the production of compressed gas, nitrogen gas or heat and process for its production
DE186644C (en)
AT69639B (en) Cartridge for toy firearms.
DE329583C (en) Protection device against burglary
DE335861C (en) Lock security with a pin that can be moved in the keyhole
DE489317C (en) Fuse relief, especially for free solder
DE1209914B (en) Device for pretending to fire firearms
DE412355C (en) Installation on step grate firing to reduce the harmful effects of gas explosions
DE567289C (en) Chute firing with shut-off element in the chute bottom
DE620061C (en) Double lock for the cleaning opening of chimneys
DE380226C (en) Ground timer with ignition by the launch
DE356791C (en) Cane for blowing up tree stumps
DE504148C (en) Latch lock that can be used for left and right closing doors
DE377839C (en) Punch hole lining for furnaces
AT65711B (en) Device for gun breeches to adjust the lock.
DE397509C (en) Safety device for hand grenades
DE2361389A1 (en) IMPACT DECELERATING DEVICE, IN PARTICULAR FOR USE IN IGNITION
AT24416B (en) Shrapnel detonator with a device to delay the transmission of fire from the percussion detonator to the explosive charge.
AT86360B (en) Device for cooling the fire door designed as a flap door for steam boiler firing.
DE229621C (en)
DE607000C (en) Troop training device
DE338555C (en) Mine clearance device with cartridge ascending on anchor rope
DE727267C (en) Ignition device for the propellant charge of special projectiles