DE496070C - Extension line - Google Patents

Extension line

Info

Publication number
DE496070C
DE496070C DEA50677D DEA0050677D DE496070C DE 496070 C DE496070 C DE 496070C DE A50677 D DEA50677 D DE A50677D DE A0050677 D DEA0050677 D DE A0050677D DE 496070 C DE496070 C DE 496070C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
amplifier
extension
attenuation
line
equalizing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA50677D
Other languages
German (de)
Inventor
Dr Alfred Byk
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AEG AG
Original Assignee
AEG AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DEA45634D external-priority patent/DE464053C/en
Application filed by AEG AG filed Critical AEG AG
Priority to DEA50677D priority Critical patent/DE496070C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE496070C publication Critical patent/DE496070C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04BTRANSMISSION
    • H04B3/00Line transmission systems
    • H04B3/02Details
    • H04B3/40Artificial lines; Networks simulating a line of certain length

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Cable Transmission Systems, Equalization Of Radio And Reduction Of Echo (AREA)

Description

Verlängerungsleitung In dem Zusatzpatent 480 870 ist bereits erwähnt worden, .daß es für den praktischen Zweck des Fernsprechbetriebes genügt, wenn von den elektrischen Eigenschaften eines fehlenden Stückes einer natürlichen Leitung der komplexe Wellenwiderstand und der reelle Teil des Fortpflanzungsmaßes, d. h. die Dämpfung, nachgebildet werden, während über den imaginären Teil des Fortpflanzungsmaßes, das Winkelmaß, noch willkürlich verfügt werden kann.Extension line In the additional patent 480 870 it has already been mentioned that it is sufficient for the practical purpose of telephone operation if the complex wave impedance and the real part of the propagation factor, i.e. the attenuation, are simulated from the electrical properties of a missing piece of a natural line, while the imaginary part of the propagation measure, the angle measure, can still be arbitrarily used.

Wird die die Eigenschaften eines Leitungsstückes nachbildende Verlängerungsleitung, wie es in der Regel der Fall ist, zusammen mit Verstärkern benutzt, so ist es weder nötig, durch die Verlängerungsleitung die Verzerrung des Kabels auf ihren Normalwert für ein Normalverstärkerfeld zu bringen, noch ist es nötig, daß der Verstärker für sich allein geeignet ist, ein Normalverstärkerfeld vollständig zu entzerren. Es wird vielmehr erfindungsgemäß davon ausgegangen, daß nicht jede der genannten beiden Teilaufgaben eine selbständige praktische Bedeutung hat, sondern daß es nur darauf ankommt, eine frequenzunabhängige Dämpfung zu erzielen, deren Wert entsprechend der Länge .eines vollen Normalverstärkerfeldes zu wählen ist. Diese Zusammenfassung beider Teilaufgaben bietet den Vorteil, dä,ß sie sich in dieser Form leichter erfüllen lassen, als wenn man von der Verlängerungsleitung die Eigenschaft einer reinen Leitungsverlängerung bezüglich der Dämpfung, vom entzerrenden Verstärker aber die reine Entzerrung eines Normalverstärkerfeldes verlailgt. Es wird dabei keineswegs darauf ankommen, ob die Verlängerungsleitung die zu hohe ankommende Stromstärke durch Dämpfung im eigentlichen Sinne oder durch Reflexion vermindert. Es ist durchaus zulässig, daß für eine beliebige Frequenz das (3l der Verlängerungsleitung etwas kleiner ist als dasjenige der Strecke, die sie ersetzen soll, wenn nur dafür die Unterschiede zwischen den Wellenwiderständen der Verlängerungsleitung und der natürlichen Leitung einerseits und zwischen denen der Verlängerungsleitung und des Verstärkers anderseits größer sind, als dies für das durch die Verlängerungsleitung ersetzte Leitungsstück der Fall sein würde. Wellenwiderstand und Dämpfung so abzugleichen, daß das Gesamtsystem Verlängerungsleitung-Verstärker diie Dämpfung der verkürzten Leitungsstrecke gerade kompensiert, ist aber im allgemeinen erheblich leichter, als ß L und Z, jedes für sich allein, für das gesamte Übertragungsgebiet auf einen vorgeschriebenen Wert zu bringen.If the extension cable, which simulates the properties of a pipe section, as is usually the case when used with amplifiers, neither is it necessary, through the extension cable, the distortion of the cable to its normal value for a normal amplifier field, nor is it necessary that the amplifier for alone is suitable to completely equalize a normal amplifier field. It it is rather assumed according to the invention that not each of the two mentioned Sub-tasks have an independent practical meaning, but that it only depends arrives to achieve a frequency-independent attenuation, the value of which accordingly the length of a full normal amplifier field is to be selected. This summary Both subtasks have the advantage that they can be fulfilled more easily in this way as if the extension cable had the property of a pure cable extension in terms of attenuation, but from the equalizing amplifier the pure equalization of one Normal amplifier field. It will in no way matter whether the Extension cable, the incoming current that is too high due to attenuation in the actual Senses or diminished through reflection. It is perfectly permissible for any Frequency that (3l of the extension cable is slightly smaller than that of the line, which it is supposed to replace, if only for that the differences between the wave resistances the extension line and the natural line on the one hand and between them the extension cable and the amplifier on the other hand are larger than this for the piece of line replaced by the extension line would be the case. Wave resistance and attenuation to be adjusted in such a way that the overall system is an extension line amplifier the attenuation of the shortened line section just compensated, but is in general considerably easier than ß L and Z, each for itself, to a prescribed value for the entire transmission area.

Die Aufgabe, die Leitungsdämpfung für alle Frequenzen des Übertragungsgebietes zum Verschwinden zu bringen, wenn dies durch Verstärkung für eine-Normalfrequenz, etwa W = 5 ooo, geschieht, ist die der Konstruktion eines entzerrenden Verstärkers. Durch die Kombination einer Verlängerungsleitung, beispielsweise gemäß dem Zusatzpatent 48o 870, mit dem Verstärker wird also gleichzeitig die Aufgabe der Konstruktion eines entzerrenden Verstärkers für Leitungsstrecken gelöst, deren Länge unterhalb des normalen Abstandes zweier Verstärkerämter bleibt. Wirkt der Verstärker" zunächst einmal für sich allein entzerrend und ist L der normale Abstand zwischen zwei Verstärkerämtern, (3 die kilometrische Dämpfung der Leitung, so ist die als negative Dämpfung betrachtete Verstärkungsziffer des Verstärkers 81= - (31. Ist L' die Länge des durch die Verlängerungsleitung zu ersetzenden Leitungsstückes, also 1-L' die Länge des abgekürzten Leitungsstückes, so müssen Verstärker und Verlängerungsleitung zusammen die Dämpfung b2 =- (3 (1-l') besitzen. In diesem Falle bleibt also die entzerrende Eigenschaft des Verstärkers bei Vorschaltung der Verlängerungsleitung erhalten. Die Verstärkungskurve erleidet nur eine proportionale Verkleinerung der Ordinaten. Es ist aber gar nicht nötig, daß der Verstärker für sich .entzerrend wirkt, wenn nur der resultierende Vierpol aus Verstärker und Verlängerungsleitung den vorgeschriebenen Dämpfungsverl.aufb2--ß (1-l') besitzt. Es ist auch gleichgültig, wie sich dieser Verlauf aus den einzelnen Dämpfungen von Verstärker und Verlängerungsleitung und den Reflexionen a;n den Grenzen der verschiedenen Schaltgebilde zusammensetzt. In diesem Sinne kann also die Verlängerungsleitung zugleich die Funktion der Entzerrung übernehmen. Die letztere Aufgabe kann bei Verlängerungsleitungen von sehr kleinen Dämpfungswerten von überragender Bedeutung werden. Ja, für die Dämpfung o geht die entzerrende Verlängerungsleitung schließlich in eine reine Entzerrungsschaltung über. Die zugleich verlängernde und entzerrende Wirkung des Schaltgebildes ist dabei als der allgemeinere Fall anzusehen, während die Zusammensetzung der Verlängerungsleitung mit einem bereits entzerrenden Verstärker einen Sonderfall darstellt.The task of the line attenuation for all frequencies in the transmission area to make it disappear, if this by amplification for a normal frequency, about W = 5,000, what happens is that of the construction of an equalizing amplifier. By combining an extension cable, for example in accordance with the additional patent 48o 870, with the amplifier the task of construction becomes at the same time of an equalizing amplifier for line sections, the length of which is below the normal distance between two booster offices remains. The amplifier "works first equalizing once on its own and L is the normal distance between two amplifier offices, (3 is the kilometric attenuation of the line, then what is considered to be negative attenuation Gain factor of amplifier 81 = - (31. If L 'is the length of the through the extension line pipe section to be replaced, i.e. 1-L 'the length of the shortened pipe section, so the amplifier and extension cable together must have the attenuation b2 = - (3 (1-l ') own. In this case, the equalizing property of the amplifier remains if the extension cable is connected upstream. The gain curve suffers only a proportional reduction of the ordinates. But it is not necessary that the amplifier for itself .entzerrend works, if only the resulting quadrupole the prescribed attenuation extension from amplifier and extension cable up2 - ß (1-l ') owns. It is also irrelevant how this course of the individual Attenuation of the amplifier and extension cable and the reflections a; n the limits composed of the various circuit structures. In this sense, the extension cable at the same time take on the function of equalization. The latter task can be performed with extension cords very small attenuation values become of paramount importance. Yes, for them Attenuation o the equalizing extension cable ends up in a pure equalization circuit above. The simultaneously lengthening and equalizing effect of the circuit structure is included to be regarded as the more general case while the composition of the extension line represents a special case with an already equalizing amplifier.

Claims (1)

PATENTANSPRÜCHE; i. Verlängerungsleitung nach Zusatzpatent 48087o, dadurch gekennzeichnet, daß durch das Zusammenschalten der Verlängerungsleitung mit einem nicht oder nicht vollständig entzerrenden Verstärker dieses System Werlängerungsleitung-Verstärker« neben seiner verlängernden Wirkung ein entzerrendes Verstärkersystem -bildet, dessen Verstärkungsziffer die Dämpfung einer Leitungsstrecke ausgleicht, deren Länge zwischen o und dem normalen Abstand zweier Verstärkerämter liegt. z. Verlängerungsleitung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß sie beim- Zusammenschalten mit --einem entzerrenden Verstärker dessen Verstärkungsziffer über das ganze Übertragungsgebiet hin in dem gleichen Verhältnis herabsetzt, und daß die wirkliche Dämpfung der Verlängerungsleitung im allgemeinen eine andere FrequenzabhänKigkeit besitzen kann als die Verstärkung des entzerrenden Verstärkers, während ihre scheinbare Dämpfung infolge von - Relexi:onen die Frequenzabhängigkeit der Verstärkungsziffer des entzerrenden Verstärkers annimmt.PATENT CLAIMS; i. Extension cable according to additional patent 48087o, characterized in that by interconnecting the extension line with an amplifier that does not or not fully equalize this system extension line amplifier « in addition to its lengthening effect, an equalizing amplifier system forms, its Gain factor compensates for the attenuation of a line section whose length is between o and the normal distance between two booster offices. z. Extension lead according to claim i, characterized in that when- interconnecting with --einem equalizing amplifier whose gain factor over the entire transmission area decreases in the same proportion, and that the real attenuation of the extension cable can generally have a different frequency dependence than the gain of the equalizing amplifier, while its apparent attenuation is due to - relexions the frequency dependence of the gain factor of the equalizing amplifier assumes.
DEA50677D 1925-08-02 1927-04-22 Extension line Expired DE496070C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA50677D DE496070C (en) 1925-08-02 1927-04-22 Extension line

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA45634D DE464053C (en) 1925-08-02 1925-08-02 Process for the production of artificial lines for the purpose of emulating a given balanced or unbalanced line
DEA50677D DE496070C (en) 1925-08-02 1927-04-22 Extension line

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE496070C true DE496070C (en) 1930-04-16

Family

ID=25964031

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA50677D Expired DE496070C (en) 1925-08-02 1927-04-22 Extension line

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE496070C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2914945A1 (en) ELECTRONIC FORK GEAR
DE1787007A1 (en) VARIABLE EQUALIZER
DE496070C (en) Extension line
DE2059465A1 (en) Hybrid network
DE531164C (en) Device for suppressing disturbance currents, in particular crosstalk in speech or signal circuits by means of rectifier arrangements
AT103848B (en) Telephone line with amplifiers distributed over the line.
DE521289C (en) Transmission system with devices controlled by the streams to be transmitted to regulate the transmission
DE1462259B2 (en) Combined impedance converter and attenuation equalizer network for unloaded voice-frequency transmission lines
DE745001C (en) Method for reducing crosstalk and other interference in telephony transmission systems
DE465578C (en) Extension line
AT103079B (en) Device for the distortion-free transmission of telephone currents.
DE504876C (en) Replica for pupinized telephone lines
DE760570C (en) Hybrid circuit with feedback lock
AT112054B (en) Circuit arrangement for reducing reflections when connecting two electrical systems.
DE608854C (en) Filter arrangement for echo cancellers or the like.
DE857405C (en) Messaging system
DE494611C (en) Circuit arrangement for transmission systems with pupinized lines, amplifiers and phase equalization circuits
AT148301B (en) Amplifier.
DE2251701C3 (en) Circuit arrangement for transforming the admittance of a coil circulator
DE558862C (en) Circuit arrangement for monitoring telephone connections
DE495550C (en) Network for connecting two chain conductors
Lindenberg Hirnverletzung und Kriminalität
DE638538C (en) Circuit arrangement for long-distance telephone traffic over lines with speech current amplifiers
DE613857C (en) Procedure for increasing the cut-off frequency of already installed long-distance cable systems
AT112754B (en) Transmission system for duplex traffic.