DE492487C - Flugzeug mit brummendem Geraeusch - Google Patents

Flugzeug mit brummendem Geraeusch

Info

Publication number
DE492487C
DE492487C DEM106156D DEM0106156D DE492487C DE 492487 C DE492487 C DE 492487C DE M106156 D DEM106156 D DE M106156D DE M0106156 D DEM0106156 D DE M0106156D DE 492487 C DE492487 C DE 492487C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
airplane
resonance
aircraft
noise
vibrations
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM106156D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ANNEMARIE MANNKOPFF
Original Assignee
ANNEMARIE MANNKOPFF
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ANNEMARIE MANNKOPFF filed Critical ANNEMARIE MANNKOPFF
Priority to DEM106156D priority Critical patent/DE492487C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE492487C publication Critical patent/DE492487C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H27/00Toy aircraft; Other flying toys
    • A63H27/04Captive toy aircraft
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F23/00Advertising on or in specific articles, e.g. ashtrays, letter-boxes
    • G09F23/14Advertising on or in specific articles, e.g. ashtrays, letter-boxes on toys, games, puzzles, or similar devices

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Toys (AREA)

Description

  • Flugzeug mit brummendem Geräusch Den Gegenstand der Erfindung bildet ein Spiel- und Reklameartikel- in Form eines Flugzeuges, das in beliebiger Modellform als Zeppelin- oder Raketenschiff, als Land-oder Seeflugzeug ausgebildet sein kann. Es sind schon Spielflugzeuge mit sich drehendem Propeller bekannt, der ein brummendes Geräusch erzeugt, wenn das Flugzeug im Kreise herumgewirbelt wird. Zweck der vorliegenden Erfindung ist, ein Geräusch zu erzeugen. das dem der großen Flugzeugmotoren entspricht. Zu diesem Zweck wird erfindungsgemäß der Rumpf des Flugzeuges in der Weise als Resonanzkörper ausgebildet, daß er geeignete Schwingungen, die z. B. mit Hilfe des (las Flugzeug haltenden Seiles an ihm erzeugt werden, durch seine Resonanzwirkung zu einem motorähnlichen Geräusch verstärkt.
  • In der Zeichnung ist die Erfindung an verschiedenen ganz beliebig gewählten Flugzeugmodellen erläutert. Es zeigen Abb. i das Schema. eines Spielzeuges mit in der Horizontale geschnittenem Rumpfkörper.
  • Abb. 2 das gleiche an dem schematischen Modell eines Luftschiffkörpers.
  • Abb.3 das gleiche an einem raketenflugzeugähnlichen Modell reit eingebautem, besonderem Resonanzkörper.
  • Abb.4 ein beliebiges Anwendun.gsheispiel für das Spielzeug an Hand einer Schrägdraufsicht.
  • Die Wirkungsweise ist kurz folgende: Durch eine geringe Anzugbewegun.g an der Laschenschlinge g (Abb. 4) mittels des Stäbchens f (Abb. 4) wird das an dem Verbin-(lungsstüclc b (Abb. 1, 2, 3, 4) befestigte Flugzeug in bekannter Weise in kreisende Bewegung versetzt. Die dabei =- an dem Drehpunkt c (Abb. 4) entstehende Reibung erzeugt an dem Verbindungsstück Schwingungen, \velche auf den Rumpf des Flugzeugkörpers durch die Zuführung bei la (_Abb. 1, -a, 3) übertragen werden. Der Rumpf a (Abb. 1, 2, 3, 4) des Flugzeuges Bist aus solchem Stoff und derart ausgebildet, daß diese für sich allein kaum hörbaren Reibungsschwingungen durch ihn zu einem Resonanzgeräusch verstärkt werden, welches ein der Größe des Flugzeuges entsprechendes wirklichkeitsgetreues Motorengeräusch vortäuscht. Durch Veränderung des Reibungswiderstandes am Drehpunkt c (Abb.4) kann die Lautstärlze der Resonanztöne vergrößert und verkleinert werden. Wird also, wie beschrieben, das Spielzeug durch geringe Bewegung des Stabes/ (Abb. ¢) im Kreislauf versetzt, so ertönt selbsttätig bei gleichzeitiger Drehung des Propellers das Brummen des Flugzeuges fortgesetzt so lange, als das Flugzeug in .Bewegung gehalten wird und ohne daß ein besonderer Mechanismus aufgezogen werden muß. Für Reklamezwecke können noch Fähnch.ene, Geschäftssymbole o. dgl. an denn angebracht werden, wie dies in den Abb. 1, 2. 3, 4. schematisch angedeutet ist. Auch kann der das Resonanzgeräusch erzeiigend- Flugzeughohlkörper a zum gleichen Zweck als Attrappe eines beliebigen Artikels - z. B. eines Bleistiftes, einer Parfümfasche o. dgl. - ausgebildet sein.
  • Wie Abb. i zeigt, besteht das Verbindungsstück b zweckmäßig aus einer Schnur, die bei la (Abb. i, a, 3) in den Flugzeugrumpf a eingeführt und an einem Ring i. befestigt ist (Abb. i, 2, 3). Der Flugzeughohlkörper wie auch die Reklameanhänger e oder sonstige Teile des Spielzeuges können aus Papierstoff hergestellt sein. Es können hierzu jedoch auch andere Stoffe, wie Cellon, Holz, Metall o. dgl., verwandt werden.
  • Ist aus technischen oder sonstigen Gründen eine von dem Flugzeugkörper gesonderte Resonanz erwünscht, so kann für diesen Fall ein besonderer Resonanzkörper d (Abb. 3) in beliebiger Ausführung .und Anwendung vorgesehen werden. Es ist zweckmäßig, den Kopf des Spielzeuges durch irgendeine Masse k (Abb. i, 2, 3), z. B. durch eine stärkere Pappschicht, durch ein Holz- oder Metallstück, zu besahwemen, dahierdurch eine erhöhte Schwungkraft und eine einwandfreie Innehaltung der Flugrichtung gewährleistet ist.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: r. Flugzeug mit brummendemGeräusch als Spiel- und Reklameartikel, dadurch gekennzeichnet, daß sein Rumpf (a) als Resonanzkörper derart ausgebildet ist, daß er an ihm erzeugte Schwingungen durch Resonanzwirkung zu einem motorähnlichen Geräusch verstärkt. a. Flugzeug als Spiel- und Reklameartikel nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die durch Resonanz zu verstärkenden Schwingungen dadurch erzeugt werden, daß das Flugzeug in bekannter Weise um einen Drehpunkt geschwungen wird, und daß die dabei entstehenden Schwingungen dann durch das bekannte Verbindungsstück (b) auf den die Resonanzwirkung ausübenden Hohlkörper des Rumpfes (a) übertragen werden. 3. Flugzeug nach Anspruch i und z, dadurch ;gekennzeichnet, daß in dem Hohlkörper (a) noch ein besonderer Resonanzkörper eingebaut ist.
DEM106156D 1928-08-17 1928-08-17 Flugzeug mit brummendem Geraeusch Expired DE492487C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM106156D DE492487C (de) 1928-08-17 1928-08-17 Flugzeug mit brummendem Geraeusch

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM106156D DE492487C (de) 1928-08-17 1928-08-17 Flugzeug mit brummendem Geraeusch

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE492487C true DE492487C (de) 1930-02-21

Family

ID=7325829

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM106156D Expired DE492487C (de) 1928-08-17 1928-08-17 Flugzeug mit brummendem Geraeusch

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE492487C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0206601A1 (de) * 1985-06-10 1986-12-30 Slidex Corporation Antriebsvorrichtung zur Vorführung eines Modells
US4817937A (en) * 1985-06-10 1989-04-04 Slidex Corporation Propulsion apparatus for a model of a flying object

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0206601A1 (de) * 1985-06-10 1986-12-30 Slidex Corporation Antriebsvorrichtung zur Vorführung eines Modells
US4817937A (en) * 1985-06-10 1989-04-04 Slidex Corporation Propulsion apparatus for a model of a flying object

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE492487C (de) Flugzeug mit brummendem Geraeusch
US2608025A (en) Toy sky-writing airplane
Hugnet et al. In the light of Surrealism
Bausani The Concept of Time in the Religious Philosophy of Muhammad Iqbāl
US1899788A (en) Animated wind toy
Chaikin Zola and Conrad's" The Idiots"
Chudinova et al. Modeling and Understanding Texts in Learning Contexts
Vaughan ‘Consciously objective and moral’: Hogarth and the political artist in Vormärz Germany
Ketchian A Unique Device for Axmatova's Tribute to Mandel'štam
Miller Japanese Art as Applied to English Decoration
Subiotto Power and ‘konstruktiver Defaitismus’. Literary Strategies in the Work of Heiner Müller
MacLaine Shelley's" The Cloud" and Pope's" Rape of the Lock": An Unsuspected Link
Deakins Journal of Dreams
Immerwahr Reality as an Object of Romantic Experience in Early German Romanticism
Peppard Hermann Hesse: From Eastern Journey to Castalia
Connell A recurring theme in the poetry of Rafael Alberti
Donnelly Poetry and Sculpture in Friendly Rivalry
AT86556B (de) Einrichtung für schaufensterreklame, Schaustellungen usw.
DE2040532A1 (de) Seifenblasen erzeugendes Flugspielzeug
Sanders Interview with William Sanders
Sayers Re-Discovering Diaghilev's Pas d'Acier
Martin Children Can Become Better Writers
Carmody Image as Insight: Visual Understanding in Western Christianity and Secular Culture. By Margaret R. Miles, Boston: Beacon, 1985. xiii+ 200 pages. $25.95.
Larkin Ward, LR, CSC," New Life in Catholic Schools"(Book Review)
Koch The Creative Instinct and Playmaking