DE480370C - Roller control for several electric motors - Google Patents

Roller control for several electric motors

Info

Publication number
DE480370C
DE480370C DES70634D DES0070634D DE480370C DE 480370 C DE480370 C DE 480370C DE S70634 D DES70634 D DE S70634D DE S0070634 D DES0070634 D DE S0070634D DE 480370 C DE480370 C DE 480370C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
box
contact
drum
electric motors
cover
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES70634D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FR DE CONST MECANIQUES ANCIENS
Original Assignee
FR DE CONST MECANIQUES ANCIENS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FR DE CONST MECANIQUES ANCIENS filed Critical FR DE CONST MECANIQUES ANCIENS
Application granted granted Critical
Publication of DE480370C publication Critical patent/DE480370C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H19/00Switches operated by an operating part which is rotatable about a longitudinal axis thereof and which is acted upon directly by a solid body external to the switch, e.g. by a hand
    • H01H19/54Switches operated by an operating part which is rotatable about a longitudinal axis thereof and which is acted upon directly by a solid body external to the switch, e.g. by a hand the operating part having at least five or an unspecified number of operative positions
    • H01H19/56Angularly-movable actuating part carrying contacts, e.g. drum switch

Landscapes

  • Electric Propulsion And Braking For Vehicles (AREA)

Description

Die Erfindung hat zum Gegenstand eineThe subject of the invention is a

Walzensteuerung zum gleichzeitigen In- und Außerbetriebsetzen mehrerer Elektromotoren.Roller control for the simultaneous activation and deactivation of several electric motors.

Es sind schon Walzensteuerungen bekannt,Roller controls are already known

S die eine Kontakttrommel besitzen, deren Achsie am Deckel des Kontrollerkastens -aufgehangt ist und die mit Widerständen ausgerüstet:S who have a contact drum whose axis they is hung on the cover of the control box and is equipped with resistors:

sind, die ebenfalls am Deckel des Gehäuses hängen.which also hang on the cover of the housing.

Den Gegenstand der Erfindung bildet aber eine Walzensteuerung, die insbesondere dadurch gekennzeichnet ist, daß senkrechte Träger vorgesehen sind, die schwenkbare und federnde Kontaktfingersätze tragen, die auf Segmente der Kontakttrommel wirken, wobei besondere senkrechte Steuerwellen durch auf denselben angeordnete Nocken diese Kontaktfinger betätigen, und wobei jene senkrechten Träger und die besonderen Steuerwellen amThe subject of the invention, however, forms a roller control, which in particular thereby is characterized in that vertical supports are provided which carry pivotable and resilient contact finger sets on Segments of the contact drum act, with special vertical control shafts through the same arranged cams operate these contact fingers, and those vertical Carrier and the special steering shafts on

ao Deckel des Kontrollerkastens aufgehängt und in Lagern im Boden des Kastens geführt sind.ao lid of the control box hung and guided in bearings in the bottom of the box are.

Auf der Zeichnung ist die Anordnung der neuen Walzensteuerung gemäß der Erfindung für die Schaltung von Drehstrommotoren dargestellt, wobei angenommen ist, daß diese Motoren zum Antrieb zweier Spindeln dienen, die für die Bearbeitung von Radachsen von Lokomotiven oder Wagen benutzt werden, wobei je ein Motor von dem Körper jeder Spindelführung getragen wird. Abb. ι ist ein senkrechter Schnitt,
Abb. 2 ebenfalls ein senkrechter Schnitt um 900 versetzt zu dem Schnitt von Abb. 1;
In the drawing, the arrangement of the new roller control according to the invention for the circuit of three-phase motors is shown, it being assumed that these motors are used to drive two spindles which are used for the machining of wheel axles of locomotives or cars, one motor of each carried on the body of each spindle guide. Fig. Ι is a vertical section,
Fig. 2 is also a vertical section 90 to 0 are added to the section of Fig. 1;

Abb. 3 ist ein Querschnitt nach Linie A-A von Abb. 1 ;Fig. 3 is a cross-section on line AA of Fig. 1;

Abb. 4 zeigt die elektrischen Verbindungen, Abb. 5 die Ansicht der Gesamteinrichtung. Entsprechend dem in Abb. 5 dargestellten Anwendungsbeispiel sitzen die Elektromotoren 1 und 2 auf den Docken 3 und 4 einer Drehbank für Radachsen, die nur teilweise dargestellt ist. Die Docken sind in der Längsrichtung auf den Bänken 5 und 6 verstellbar und nehmen bei ihrer Verstellung die zugehörigen Motoren mit. Der Walzenschalter 7 ist durch zwei Bündel von je sechs Kabeln 8 und 9 mit den Motoren 1 und 2 und gleichzeitig mit dem Dreiphasennetz 10 verbunden. Wie aus den Abb. 1, 2 und 3 ersiehtlieh ist, besitzt der Schalter einen Kasten 11, auf welchen ein Deckel 12 aufgesetzt ist. Im Innern des Kastens sind senkrecht eine Mittelwelle 13, zwei Hänger 14 und 15 und zwei Wellen 16 und 17 angeordnet, Teile, die samtlieh am Deckel 12 befestigt sind und lose auf dem Boden des Kastens 11 aufruhen.. Die Mittelwelle 13 trägt an ihrem oberen EndeFig. 4 shows the electrical connections, Fig. 5 the view of the entire device. According to the application example shown in Fig. 5, the electric motors 1 and 2 sit on the docks 3 and 4 of a lathe for wheel axles, which is only partially shown. The docks are adjustable in the longitudinal direction on the banks 5 and 6 and take the associated motors with them when they are adjusted. The roller switch 7 is connected to the motors 1 and 2 and at the same time to the three-phase network 10 by two bundles of six cables 8 and 9 each. As can be seen from Figs. 1, 2 and 3, the switch has a box 11 on which a cover 12 is placed. Inside the box, a central shaft 13, two hangers 14 and 15 and two shafts 16 and 17 are arranged vertically, parts which are all attached to the cover 12 and rest loosely on the bottom of the box 11 .. The central shaft 13 carries on its top end

zwei Reihen von sechs Kontaktsegmenten 18 bis 23 und 24 bis 29. Die Segmente bestehen aus gutleitendem Metall und liegen in jeder Reihe untereinander. Ihre Länge ist etwas geringer als die Hälfte des Umfanges des Kernes, auf welchem sie befestigt sind Aus Abb. 4, in welcher die Mitteltrommel 13 abgerollt dargestellt ist, erkennt man ohne weiteres die Stellungen der verschiedenen Segmente, und gleichzeitig sieht man, daß diese Segmente elektrisch in Gruppen von zwei übereinanderliegenden Segmenten dauernd verbunden sind.two rows of six contact segments 18 to 23 and 24 to 29. The segments are made of highly conductive metal and are in each row one below the other. Their length is a little less than half the circumference of the core on which they are attached From Fig. 4, in which the central drum 13 is shown unrolled, you can easily see the positions of the various Segments, and at the same time one sees that these segments are electrically in groups of two superimposed segments are permanently connected.

Die Trommel 13 trägt unterhalb der Segmente 18 bis 29 zwei Reihen von Kontaktstücken 30 bis 41 und 42 bis 53, die in zwei Reihen, wie Abb. 4 zeigt, verbunden sind.The drum 13 carries two rows of contact pieces below the segments 18 to 29 30 to 41 and 42 to 53, which are connected in two rows, as shown in Fig. 4.

Die senkrechten Stangen oder Hänger 14 und 15 sind isoliert und dienen als Träger für je eine Reihe von Kontaktfingern, die in Höhe der Segmente und Kontaktstücke der Mitteltrommel 13 liegen. Unter Bezugnahme auf die Abb. 3 sieht man, daß jeder Finger aus einem festen Teil 54 besteht, der auf einem Träger fest aufgesetzt ist, und aus einem Gelenkteil 55, der drehbar auf dem Teil 54 aufsitzt. Verbinder 101 von hoher Leitungsfähigkeit sichern die vollkommene elektrische Leitung zwischen den Teilen 54 und 55 jedes Kontaktfingers. Der drehbare Teil 55 bildet einen Winkelhebel, dessen einer Schenkel am Ende einen massiven Kontaktblock 57 trägt, der sich auf die Mitteltrommel auflegen kann, während der andere Schenkel unter dem Einfluß einer Feder 56 steht, die vorzugsweise einsteEbar ist und sich gegen den f estern Teil 54 aufstützt, um die Anlage des massiven Kontaktstückes aufrechtzuerhalten. Die verschiedenen Kontaktstücke der Finger, deren Gesamtanzahl bei dem in Betracht kommenden Beispiel 36 beträgt, sind auf zwei Reihen verteilt, wovon je eine auf den Hängern 14 und 15 sitzt. Sie sind mit 57 bis 74 und mit 75 bis 92 numeriert. Beide Reihen sind an den beiden Enden eines Durchmessers der Mitteltrommel 13 angeordnet. Auf der Abb. 4 jedoch, welche die elektrischen Verbindungen zeigt, sind zur Vereinfachung der DarsteEung die Finger. 75 bis 92 auf die rechte : Seite. der Mitteltrommel verlegt, die sonst normal in der Linie x-y Eegen würden. Die beweglichen Teile 5 5 der sechs oberen Kontaktfinger jeder Reihe können gleichzeitig von der Mitteltrommel 13 unter Überwindung der Federn 56 abgehoben werden, und zwar geschieht dies mit Hilfe von Daumen, welche sich gegen die kleineren Schenkel der die Kontaktfinger 5 S bildenden Winkelhebel anlegen. Die Daumen bestehen aus Rollen 193, die in Bügeln 102 gelagert und auf den WeEen 16 und 17 unter Zwischenlage geeigneter IsoEermittel befestigt sind. Die Wellen 16 und 17 treten über den Deckel 12 hinaus und tragen außerhalb des Deckels Griffe 93 und 94. Auch.die isoEerte Achse95 der Mitteltrommel 13 ragt aus dem Deckel 12 heraus und trägt eine Kurbel 97 zu ihrer Umdrehung. Die mit Rasten versehenen Daumenscheiben 98, 99 und 100 sind auf die WeEen 16 und 17 und auf die Achse 95 aufgekeüt und dienen zum Festhalten der verschiedenen Griffe 93, 94 und 97 in den geeigneten WinkelsteEungen, zum Zwecke, jede Bildung von elektrischen Bögen im Innern des Schalters zu vermeiden.The vertical rods or hangers 14 and 15 are insulated and serve as supports for a number of contact fingers each, which are at the level of the segments and contact pieces of the central drum 13. Referring to Fig. 3, it can be seen that each finger consists of a fixed part 54 which is fixedly seated on a support and a hinge part 55 which rests on the part 54 in a rotatable manner. High conductivity connectors 101 ensure perfect electrical conduction between parts 54 and 55 of each contact finger. The rotatable part 55 forms an angle lever, one leg of which carries a solid contact block 57 at the end, which can rest on the central drum, while the other leg is under the influence of a spring 56, which is preferably adjustable and rests against the fixed part 54 supported in order to maintain the plant of the solid contact piece. The various contact pieces of the fingers, the total number of which in the example under consideration is 36, are distributed over two rows, one of which sits on each of the hangers 14 and 15. They are numbered 57 to 74 and 75 to 92. Both rows are arranged at the two ends of a diameter of the central drum 13. However, in Fig. 4, which shows the electrical connections, the fingers are shown for ease of illustration. 75 to 92 on the right : side. of the center drum, which would otherwise be normal in the xy line. The moving parts 5 5 of the six upper contact fingers of each row can be lifted simultaneously from the central drum 13 by overcoming the springs 56, and this is done with the help of thumbs which are placed against the smaller legs of the angle levers forming the contact fingers 5 S. The thumbs consist of rollers 193, which are mounted in brackets 102 and attached to the cables 16 and 17 with suitable IsoEerm means in between. The shafts 16 and 17 protrude beyond the cover 12 and carry handles 93 and 94 outside the cover. Also, the isoEerte axis95 of the central drum 13 protrudes from the cover 12 and carries a crank 97 for its rotation. The thumb disks 98, 99 and 100 are provided with notches on the shafts 16 and 17 and on the axis 95 and are used to hold the various handles 93, 94 and 97 in the appropriate angles, for the purpose of any formation of electrical arcs inside of the switch.

In dem Apparat sind außerdem Anlaßwiderständeio3 angeordnet, die auf Achsen 104 sitzen und an den am Deckel 12 aufgehängten Trägern 105 befestigt sind. Diese Widerstände sind in geeigneter Weise einerseitsmit den festen Kontaktfingern 63 bis 74 und 81 bis 92 verbunden, andererseits mit den Schleifringen der Läufer der Motoren 1 und 2, wie aus Abb. 4 ersichtlich ist. Die Finger 58,There are also starting resistors in the apparatus arranged, which sit on axes 104 and suspended on the cover 12 Straps 105 are attached. These resistors are on the one hand in a suitable manner the fixed contact fingers 63 to 74 and 81 to 92 connected, on the other hand with the Slip rings of the rotors of motors 1 and 2, as can be seen in Fig. 4. Fingers 58,

60 und 62, 76, 78 und 80 sind mit den Klemmen der Ständer dieser Motoren verbunden, während die Finger 57 und 75, 59 und 77, 60 and 62, 76, 78 and 80 are connected to the terminals of the stator of these motors, while fingers 57 and 75, 59 and 77,

61 und 79 an die Drähte des Netzes 10 angeschlossen sind. Die verschiedenen Verbindungsdrähte, die in den Schalter eintreten, gehen zu Stromabnehmern 106, die vorzugsweise als Klemmen ausgebildet und an dem Deckel 12 angeordnet sind.61 and 79 connected to the wires of the network 10 are. The various connecting wires that go into the switch go to pantographs 106, which are preferably designed as clamps and attached to the Lid 12 are arranged.

Infolge dieser Einrichtung kann man leicht den Kasten 11 des Schalters und den Deckel 12 voneinander trennen. Da sämtliche inneren Teile an dem Deckel befestigt sind, so braucht keine der elektrischen Verbindungen gelöst zu werden, und man ist infolgedessen in der Lage, bequem diese Teile untersuchen zu können.As a result of this arrangement, the box 11 of the switch and the cover 12 can easily be seen separate from each other. Since all internal parts are attached to the lid, so needs none of the electrical connections get disconnected, and as a result one is in the Able to conveniently examine these parts.

Wenn es sich darum handelt, zwei Motoren gleichzeitig in Bewegung zu setzen, werden die Griffe 93 und 94 in die SteEungen eingesteEt, bei welchen die beweglichen Kontaktfinger 57 bis 62 und 75 bis 80 sich infolge der Einwirkung der Federn 56 gegen die Mitteltrommel 13 anlegen.When it comes to setting two motors in motion at the same time, they will the handles 93 and 94 are set in the slopes in which the movable contact fingers 57 to 62 and 75 to 80 due to the action of the springs 56 against the Position the center drum 13.

Zu Beginn ist die Mitteltrommel so eio,-gesteEt, daß keiner der "festen, oder bewegliehen Finger weder mit den Segmenten 18 bis 29, noch mit den Kontaktstücken 30 bis 53 in Berührung steht. Die Kontaktstücke der Finger legen sich vielmehr auf den Kern der Trommel 13 in die Ausschnitte 107 und 108 (Abb. 3) hinein.At the beginning the middle drum is so eio, gesture, that none of the "fixed, or movable fingers, neither with the segments 18 to 29, is still in contact with the contact pieces 30 to 53. The contact pieces of the Rather, fingers lie on the core of drum 13 in cutouts 107 and 108 (Fig. 3) into it.

Dreht man die Trommel 13 mittels der Kurbel 97 um ihre Achse, so steEen sich die Segmente 18 bis 23 unter die Finger 57 bis 62 und 75 bis 80, so daß der Strom sofort zu den Ständern der Motoren übertritt und deren Läufer mit sämtlichen Widerständen in Vet-If the drum 13 is rotated around its axis by means of the crank 97, the Segments 18 to 23 under fingers 57 to 62 and 75 to 80 so that the current increases immediately the stator of the motors and their rotors with all resistances in Vet-

bindung stehen. Dreht man die Trommel 13 weiter, so werden nacheinander die Widerstände ausgeschaltet, so daß am Schluß der Bewegung die Motoren normal laufen.
Soll nur ein Motor in Drehung versetzt werden, so genügt es, den Griff für die Abhebedaumeii der beweglichen Kontaktfinger, die dem andern Motor entsprechen, in die Ruhelage einzustellen.
commitment. If the drum 13 is rotated further, the resistors are switched off one after the other, so that the motors run normally at the end of the movement.
If only one motor is to be set in rotation, it is sufficient to set the handle for the lifting arms of the movable contact fingers, which correspond to the other motor, to the rest position.

to 'Der Walzenschalter nach der Erfindung dient gleichzeitig als Unterbrecher und gestattet infolgedessen das Ingangsetzen der elektrischen Motoren mit absolutem Synchronismus. Das Anwendungsbeispiel, welches oben beschrieben wurde, soll in keiner Weise den Gegenstand der Erfindung beschränken. Dieses Beispiel ist aus dem Grunde gewählt worden, weil es besonders wichtig ist, einen strengen Synchronismus der umlaufenden Dockenwellen von Achsendrehbänken zu erzielen. Da bei dieser Anwendung der Abstand zwischen den Spitzen der Docken verhältnismäßig groß ist, und da jedes Nacheilen einer der Wellen in bezug auf die andere, infolgeto 'The roller switch according to the invention also serves as an interrupter and consequently enables the electric motors with absolute synchronism. The application example which described above is in no way intended to limit the scope of the invention. This example has been chosen because it is particularly important to have a to achieve strict synchronism of the rotating camshafts of axis lathes. Because in this application the distance between the tips of the docks is proportionate is great, and since each lagging of one of the waves with respect to the other, is a consequence

der verschiedenen Krafteinwirkungen auf'jede derselben ein Zittern und Vibrieren hervorbringt, so leidet die Raschheit und Genauigkeit der Arbeit und damit die Leistung der Maschine.the different forces acting on each if it produces a tremor and vibration, then the speed and accuracy suffer the work and thus the performance of the machine.

Die Erfindung ist somit nicht auf diese Anwendungsweise beschränkt, noch auch auf die in Betracht gezogenen. baulichen Einzelheiten. Es können eine beliebige Anzahl von Motoren mit Gleich- oder Wechselstrom Verwendung finden.The invention is therefore not limited to this type of application, nor to those considered. structural details. Any number of Find motors with direct or alternating current use.

Claims (1)

Patentanspruch:Claim: Walzensteuerung für mehrere Elektromotoren, bei der die Kontakttrommel nebst den Widerständen am Deckendes Kontrollerkastens aufgehängt und am anderen Ende im Boden dieses Kastens gelagert ist, dadurch gekennzeichnet, daß an Trägern (14, 15) befestigte, schwenkbare und federnde Kontaktfingersätze (55) durch Nocken (102) besonderer Steuerwellen (16, 17) mit den Segmenten der Kontakttrommel in leitende Verbindung gebracht werden, und daß diese Träger (14, 15 ) sowie ihre Steuerwellen (16, 17) ebenfalls am Deckel des Kontrollerkastens aufgehängt und in Lagern im Boden des Kastens geführt sind.Roller control for several electric motors with the contact drum in addition suspended from the resistors on the cover of the control box and on the other End is stored in the bottom of this box, characterized in that on supports (14, 15) attached, pivotable and resilient contact finger sets (55) Cams (102) of special control shafts (16, 17) with the segments of the contact drum be brought into conductive connection, and that these carriers (14, 15) and their control shafts (16, 17) are also suspended from the cover of the control box and are guided in bearings in the bottom of the box. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings
DES70634D 1924-07-11 1925-07-04 Roller control for several electric motors Expired DE480370C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR480370X 1924-07-11

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE480370C true DE480370C (en) 1929-08-03

Family

ID=8903459

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES70634D Expired DE480370C (en) 1924-07-11 1925-07-04 Roller control for several electric motors

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE480370C (en)
FR (1) FR583718A (en)

Also Published As

Publication number Publication date
FR583718A (en) 1925-01-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2216145C3 (en) Adapter for busbars
EP0036452B1 (en) Brush arrangement for dynamoelectric machines
DE2759301C2 (en) Pressure device for a wire winding machine
DE480370C (en) Roller control for several electric motors
US2962076A (en) Coil forming apparatus
DE679006C (en) Machine for applying slotted spacers that are attached at regular intervals on the inner conductor of concentric electrical lines
EP0209735A1 (en) Arc furnace
DE2141138C3 (en) Electrical contact device
DE102018206004A1 (en) Device and method for aligning a hairpin winding
EP0232810B1 (en) Connection device for an electrical test device
DE149386C (en)
DE2510501C3 (en) Machine for the continuous production of reinforcement cages for pipes, posts, masts or the like. made of reinforced concrete
DE1502090B2 (en) CONTOUR MILLING DEVICE
DE906770C (en) Method and device for breaking pipe or rod material
DE376997C (en) Roller drafting system
DE682177C (en) Device for keeping the driver of motor vehicles awake
DE1611276C3 (en) Device for printing on flowing goods
DE960175C (en) Sheet metal straightening and bending machine
DE1127459B (en) Brush holder for dynamo-electric machines
DE562602C (en) Machine for the automatic welding of power supply wires for electric light bulbs and similar vacuum vessels
DE1147555B (en) Sheet metal drawing press
DE621067C (en) Cable junction box for electrical apparatus and machines
DE857145C (en) Friction gear transmission
DE2813805C3 (en) Resistance arrangement in the circuit of an electrical machine
DE212882C (en)