DE466069C - Mom voice - Google Patents

Mom voice

Info

Publication number
DE466069C
DE466069C DEST43654D DEST043654D DE466069C DE 466069 C DE466069 C DE 466069C DE ST43654 D DEST43654 D DE ST43654D DE ST043654 D DEST043654 D DE ST043654D DE 466069 C DE466069 C DE 466069C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sleeve
tube
closed
voice
weight
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEST43654D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
VIKTOR STEINER FA
Original Assignee
VIKTOR STEINER FA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by VIKTOR STEINER FA filed Critical VIKTOR STEINER FA
Priority to DEST43654D priority Critical patent/DE466069C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE466069C publication Critical patent/DE466069C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H3/00Dolls
    • A63H3/28Arrangements of sound-producing means in dolls; Means in dolls for producing sounds

Landscapes

  • Making Paper Articles (AREA)

Description

Mama-Stimme Bei dem Hauptpatent ist auf der die Luft zur Stimme führenden Öffnung des Belastungsgewichtes ein nach oben verschlossenes und mit einem Querschlitz versehenes Röhrchen fest angebracht und in einer Hülse geführt, die an dem Deckel eines die ganze Anordnung einschließenden Gehäuses befestigt ist und mit einem Querschlitz die aus dem Balg entweichende Luft und damit die Tongebung steuert. Bei dieser Zusatzerfindung wird das Schlitzröhrchen oben offen gelassen und dafür die Steuerhülse durch einen geschlossenen Mittelteil des im übrigen wie bisher mit Schallöchern versehenen Gehäusedeckels geschlossen. Es erübrigt sich nun das Einleimen eines Pappescheibchens in das Ende des Röhrchens. Damit wird nicht nur an Pappe und Leim, sondern vor allem auch an Arbeitslohn gespart. Wenn die Ersparnis an einer einzigen Stimme auch nicht besonders groß ist, so ergeben sich bei den hier in Betracht kommenden riesigen Stückzahlen doch insgesamt hohe Ersparnisse; denn der Deckel, der nun den Abschluß der Steuerhülse bildet, kommt auch nicht teurer als der bisherige, auch innerhalb der Hülse gelochte Deckel. Ferner wird auch eine Undichtheit im Luftabschluß, die durch unachtsames oder schräges Einleimen der Pappscheibe entstehen konnte und welche zum zu leisen Sprechen oder zum völligen Versagen der Stimme führen konnte, völlig ausgeschlossen.Mama voice The main patent shows the air leading to the voice Opening of the loading weight is closed at the top and has a transverse slot provided tube firmly attached and guided in a sleeve attached to the lid a housing enclosing the entire assembly is attached and with a transverse slot the air escaping from the bellows and thus the tone controls. In this additional invention the slit tube is left open at the top and the control sleeve through a closed middle part of the housing cover, which is otherwise provided with sound holes as before closed. There is now no need to glue a cardboard disc into the end of the tube. This not only applies to cardboard and glue, but above all to Wages saved. Even if the savings in a single vote are not particularly good is large, this results in huge numbers of items being considered here but overall high savings; because the cover, which is now the conclusion of the control sleeve forms, is also not more expensive than the previous one, also perforated inside the sleeve Lid. Furthermore, there is also a leak in the air seal caused by carelessness or diagonal gluing of the cardboard disc could arise and which to quiet Speaking or leading to a complete failure of the voice is completely impossible.

Bei der bekannten Herstellung des Belastungsgewichtes durch Pressen von Porzellan läß,t sich in weiterer Ausbildung der Erfindung auch noch das Aufleimen des Röhrchens auf den Porzellankörper dadurch entbehrlich machen, daß man beide Teile aus einem Stück preßt. Dabei kann das Röhrchen wie beim Hauptpatent geschlossen oder hei Abschluß der Hülse offen gelassen werden. Schließlich kann man ein eigentliches, gesondert in Erscheinung tretendes Röhrchen ganz entbehrlich -machen, indem man das Belastungsgewicht als Schlitzhülse ausbildet, welche sich an der Außenseite der geschlossenen Steuerhülse führt.In the known production of the loading weight by pressing Porcelain can also be glued on in a further development of the invention make the tube on the porcelain body dispensable by having both Pressing parts from one piece. The tube can be closed as in the main patent or left open at the end of the sleeve. After all, you can have a real, separately appearing tube completely dispensable by one the loading weight forms a slotted sleeve, which is located on the outside the closed control sleeve leads.

Diese dreierlei Ausführungsformen des Erfindungsgegenstandes sind auf den Zeichnungen veranschaulicht. Die Abb. i bis 7 stellen die erste Ausführungsform mit dem geschlossenen Hülsenboden dar.These are three types of embodiments of the subject matter of the invention illustrated on the drawings. Figs. I to 7 represent the first embodiment with the closed case base.

Abb. i zeigt im Schnitt die umgelegte Stimme mit luftgefülltem Balg; Abb. 2 läßt in einem um 9o° zur Abb. i versetzten Schnitt die Breite der Querschlitze erkennen; Abb.3 zeigt die beiden Schlitze bei Beendigung des ersten M-Lautes gerade noch geschlossen, Abb. 4 dieselben zur Erzeugung des ersten a-Lautes erstmals vollkommen offen; Abb. 5 veranschaulicht die Schlitze bei Beendigung des ersten a-Lautes bzw. Beginn des zweiten m-Lautes soeben wieder geschlossen; Abb.6 zeigt die Schlitze bei Beendigung des zweiten m-Lautes gerade noch geschlossen, und Abb. 7 zeigt die Schlußstellung mit zur Erzeugung des zweiten a-Lautes zum zweitenmal völlig geöffneten Schlitzen und mit zusammengefallenem Balg; Abb. 8 läßt die Einstückigkeit des Schlitzrohres und des Gewichtes erkennen, und de Abb. 9 bis 15 zeigen in den Abb. i bis 7 entsprechenden Stellungen die dritte Ausführungsform mit geschlossenem Hülsenboden und mit durch das Belastungsgewicht gebildetem, die Hülse umgebendem Schlitzrohr.Fig. I shows a section of the folded voice with the bellows filled with air; Fig. 2 shows the width of the transverse slits in a section offset by 90 ° to Fig. I; Fig. 3 shows the two slots just closed at the end of the first M-sound, Fig. 4 the same for the first time completely open to generate the first a-sound; FIG. 5 illustrates the slots just closed again at the end of the first a-sound or the beginning of the second m-sound; Fig. 6 shows the slits just closed at the end of the second m-sound, and Fig. 7 shows the final position with the slits completely open for the second time to generate the second a-sound and with the bellows collapsed; Fig. 8 shows the one-piece nature of the slotted tube and the weight, and de Figs. 9 to 15 show the third embodiment in the positions corresponding to Figs.

Mit Bezug auf die Abb. i bis 7 sind von der Stimme des Hauptpatents folgende Einrichtungen übernommen.With reference to Figs. I to 7 are from the voice of the main patent the following institutions.

Ein Balg a aus Gummistoff ist mittels einer Grundplatte c mit dem Boden b und einem Belastungsgewicht d luftdicht verschlossen. In einen Kanal f des Belastungsgewichtes ist die Stimme äeingebaut. Der Kanal findet seine Fortsetzung irreiner Öffnung h, die das Gewicht nach oben durchdringt. Über dieser Öffnung erhebt sich ein Röhrchen!, das fest an das Gewicht angeleimt ist. Das Röhrchen besitzt seitlich einen Querschlitz 1. Eine Bohrung m in dem Belastungsgewicht 1äßt um das Röhrchen Spielraum. Das Ganze ist von einer Gehäusewand n umgeben und mit einem Deck :e1 o verschlossen, der mit Schallöchern pversehen ist. An die Innenseite des Deckels ist in der Mitte luftdicht eine Hülse q angeschlossen, die seitlich einen Querschlitz r hat, der so breit ist wie der Schlitz l des Röhrchens!. Diese Hülse bildet die Führung für das Röhrchen. Nach dem Hauptpatent ist das Röhrcheni durch eine als Pfropfen eingeleimte Pappscheibe h geschlossen und der Deckel o auch innerhalb der Hülse q durchlocht. Der vorliegenden Erfindung gemäß ist umgekehrt das Röhrchen i offen. und die Hülse q durch einen ungelochten Mittelteil t des Deckels geschlossen. Dadurch werden ohne Änderung der Wirkungsweise die eingangs geschilderten Vorteile erzielt.A bellows made of rubber is by means of a base plate c with the Bottom b and a loading weight d sealed airtight. In a channel f des The voice is built into the weight of the load. The channel continues irreversible opening h which the weight penetrates upwards. Rising above this opening a tube !, which is firmly glued to the weight. The tube has laterally a transverse slot 1. A hole m in the loading weight around the Tube clearance. The whole is surrounded by a housing wall n and with a Deck: e1 o closed, which is provided with sound holes p. To the inside of the Cover a sleeve q is connected airtight in the middle, the side a Has transverse slot r which is as wide as the slot l of the tube !. This sleeve forms the guide for the tube. According to the main patent, the Röhrcheni is through a cardboard disk glued in as a stopper h closed and the lid o also inside the sleeve q perforated. In accordance with the present invention, the reverse is the tube i open. and the sleeve q is closed by an unperforated central part t of the lid. As a result, the advantages described at the beginning are achieved without changing the mode of operation achieved.

Wenn auch das Einleimen der Propfenscheibe in das Röhrchen entfällt, so muß dieses doch immer noch mit seinem inneren Ende auf das Gewicht aufgeleimt werden. Zur Ersparung auch dieser Arbeit sind der Abb. 8 entsprechend Gewicht und Röhrchen i' aus ein und demselben Porzellanstück gepreß,t. L@äßt man die vom Balg abgewendete Stirnfläche des Porzellang ewichtes d' mit der Röhrchenwurzel abschneiden (Abb. 8), so kann auf diese Stirnfläche noch ein zusätzliches Belastungsgewicht Gr aus Blei oder Eisen aufgeleimt werden, wenn die Stimme sich sehr rasch öffnen und schließen soll.Even if there is no need to glue the plug disc into the tube, so this must still be glued to the weight with its inner end will. In order to save this work as well, weight and weight are shown in Fig. 8 Tubes i 'pressed from one and the same piece of porcelain, t. Let them go from the bellows Cut off the facing face of the porcelain with the root of the tube (Fig. 8), an additional weight can be placed on this face Gr made of lead or iron can be glued on if the voices open up very quickly and should close.

Nach den Abb. 9 bis 15 ist das Porzellangesichtd" .erhöht und als Hülse i" ausgebildet, welche sich .an der auf der geschlossenen Deckelmitte t sitzenden bfsh:erigen Hülse q führt. Ist das Gewicht zylindrisch wie nach Abb. i o, so versieht man es seitlich mit einer Abplattung u, damit es an der Durchbruchstelle des Schlitzes L dünnwandig ist und die Luft -und der Schall, die sonst an die Dosenwand n anprellen müßten, frei entweichen können.. According to Figure 9 to 1. 5, the porcelain Gesichtd is ".erhöht and a sleeve i" formed, which .an the center on the closed lid t seated BFSH from: erigen sleeve q leads. If the weight is cylindrical, as shown in Fig. 10, it is flattened on the side so that it is thin-walled at the opening of the slot L and the air and sound, which would otherwise have to hit the can wall n, can escape freely .

Claims (3)

PATrNTANSPRÜCI-Iß: i. Mama-Stimme nach Patent 463 2I6, bei welcher auf der die Luft zur Stimme führenden Öffnung des Belastungsgewichtes ein mit einem Querschlitz versehenes Röhrchen fest angebracht ist und in einer Hülse geführt wird, die an dem Deckel eines die ganze Anordnung einschließenden Gehäuses befestigt ist und mit einem Querschlitz die Tongebung steuert, dadurch gekennzeichnet, daß das Röhrchen (s) oben offen und dafür die Steuerhülse (q) durch einen geschlossenen Mittelteil (t) des im- übrigen wie bisher mit Schalllöchern (p@) versehenen Gehäusedeckels (o, p, t) geschlossen ist (Abb. i bis 7). PATRNT APPLICATION: i. Mama voice according to patent 463 216, in which a tube provided with a transverse slit is firmly attached to the opening of the load weight leading the air to the voice and is guided in a sleeve which is fastened to the cover of a housing enclosing the entire arrangement and with a transverse slot controls the sound, characterized in that the tube (s) open at the top and the control sleeve (q) through a closed middle part (t) of the housing cover (o, p, t) is closed (Fig. i to 7). 2. Mama-Stimme nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, - daß das Röhrchen (i) mit dem Belastungsgewicht (d') aus einem Stück besteht (Abb. 8). . 2. mom voice according to claim i, characterized in - that the tube (i) with the loading weight (d ') consists of one piece (Fig. 8). . 3. Mama-Stimme nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß das Belastungsgewicht (d'") als. Schlitzhülse ausgebildet ist, welche sich an der geschlossenen Steuerhülse (q) führt (Abb. 9 bis 15). ¢. Mama-Stimme nach den Ansprüchen i und 3, dadurch gekennzeichnet, daß die aus dem Belastungsgewicht gebildete Schlitzhülse (,i") die äußerlich bündige Fortsetzung des Gewichtssockels (d") bildet und nur an der Seite ihres Schlitzes (L) eine sie dort verschwächende Abplattung (u) hat.3. Mama voice according to claim i, characterized in that the loading weight (d '") is designed as a slotted sleeve which is guided on the closed control sleeve (q) (Fig. 9 to 1 5). ¢. Mama voice according to claims i and 3, characterized in that the slotted sleeve (, i ") formed from the loading weight forms the externally flush continuation of the weight base (d") and only on the side of its slot (L) is a flattening (u ) Has.
DEST43654D 1927-08-25 1928-01-01 Mom voice Expired DE466069C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST43654D DE466069C (en) 1927-08-25 1928-01-01 Mom voice

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1776091X 1927-08-25
DEST43654D DE466069C (en) 1927-08-25 1928-01-01 Mom voice

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE466069C true DE466069C (en) 1928-10-01

Family

ID=25994587

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEST43654D Expired DE466069C (en) 1927-08-25 1928-01-01 Mom voice

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE466069C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE466069C (en) Mom voice
DE745168C (en) Electrolytic capacitor with valve
DE951406C (en) Safety valve
DE559116C (en) Relief of valves
DE630363C (en) Automatic valve with a pot-like housing
DE909166C (en) Valve, especially safety valve for small and medium pressures
DE689964C (en) Waterproof rotary or pull switch
DE2722884A1 (en) Piston valve for pressurised gas spring cylinder - has ball sealing in one direction and providing extra pressure compensation in other
DE559300C (en) Air valve for musical instruments
DE463216C (en) Mom voice
DE1918903U (en) LIQUID FLOW DEVICE.
DE2656898C3 (en) Transducer
DE726922C (en) Valve for electrolytic capacitors
DE383717C (en) Distribution slide for dry gas meters
DE356931C (en) Valve with counter pressure chamber and auxiliary valve
DE2600343A1 (en) Closed vessel automatic air vent - has gallery ring connected to pressure diaphragm which controls emptying and filling
DE2123145A1 (en) Electric switch for pneumatic signals consisting of solenoid valves
AT230696B (en) Shut-off device
DE819521C (en) Sound generator for toy voices
AT113963B (en) Disk water meter with three-part measuring chamber.
DE511294C (en) Steam or gas valve with a pilot valve and main valve, especially on steam signal whistles
DE2840688A1 (en) Vehicle brake testing station - uses hydraulic measurement pressure transfer to pen recorder via switchable pressure converter and valve assembly
DE935676C (en) Sealing plug with liquid level measuring device for electrical collectors
DE451301C (en) Device for the gradual release of single-chamber compressed air brakes
AT151393B (en) Airtight and watertight can or the like.