DE45802C - Collapsible ladder - Google Patents

Collapsible ladder

Info

Publication number
DE45802C
DE45802C DENDAT45802D DE45802DA DE45802C DE 45802 C DE45802 C DE 45802C DE NDAT45802 D DENDAT45802 D DE NDAT45802D DE 45802D A DE45802D A DE 45802DA DE 45802 C DE45802 C DE 45802C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ladder
rungs
joints
folded
height
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DENDAT45802D
Other languages
German (de)
Original Assignee
W. B. IHNE in Liverpool, 26 Old Hall Street, England
Publication of DE45802C publication Critical patent/DE45802C/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06CLADDERS
    • E06C1/00Ladders in general
    • E06C1/52Ladders in general with non-rigid longitudinal members
    • E06C1/56Rope or chain ladders

Landscapes

  • Ladders (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMTPATENT OFFICE

KLASSE 61: Rettüngswesen.CLASS 61: Rescue services.

Die Erfindung bezieht sich auf zusammenklappbare Leitern, welche so construirt sind, dafs sie noch weniger Raum als alle bisher in Ausführung gekommenen zusammenklappbaren Leitern beanspruchen und ein möglichst geringes Gewicht bei genügender Festigkeit haben.The invention relates to collapsible ladders which are so constructed that they have even less space than all the collapsible ones that have hitherto been implemented Use ladders and have the lowest possible weight with sufficient strength.

Die Leitern sind aus Sprossen gebildet, welche mit einander durch Gelenke in Verbindung stehen. Diese Gelenke sind so mit den Sprossen vereinigt, dafs beim Zusammenlegen der Leitern die Gelenke in die Ebene, in welcher die Sprossen liegen, zusammengeklappt werden, d. h. dafs sie in Richtung der Sprossen liegen. Demgemäfs ist der Raum, welchen die Leiter in zusammengeklapptem Zustande einnimmt , in Länge und Tiefe gleich der Länge und Dicke der Sprossen. Dagegen wird die Höhe der'Leiter verringert. Die Höhenverringerung der Leiter in zusammengeklapptem Zustande hängt ab von den Mitteln, welche in Verwendung kommen, d. h. von der Construction der Sprossen und der Gelenke zu einander.The ladders are made of rungs, which are connected to each other by joints stand. These joints are so united with the rungs that when they are folded together the ladders fold the joints in the plane in which the rungs are located be, d. H. that they are in the direction of the rungs. Accordingly, the space is what the Assumes ladder when folded, equal in length and depth to the length and thickness of the rungs. Against it will the height of the 'ladder decreased. The decrease in height the ladder in the collapsed state depends on the means which come into use, i. H. from the construction the rungs and the joints to each other.

Der Erfinder führt deshalb die Sprossen aus zwei von einander abstehenden Stangen aus, zwischen welchen die Gelenke drehbar angeordnet sind, so dafs die Gelenke in zusammengeklapptem Zustande der Leiter in dem zwischen diesen Stangen gebildeten Zwischenraum liegen.The inventor therefore makes the rungs from two rods that protrude from one another, between which the hinges are rotatably arranged, so that the hinges are folded together State of the ladder are in the space formed between these rods.

Wenn dann die Leiter zusammengeklappt ist, so ist ihre Höhe gleich der Summe der Stärke' jener als Sprossen dienenden Stangen, die Breite und Tiefe dagegen bleibt dieselbe wie die der Leiter in aufgestelltem Zustande. Wird dagegen die Leiter derart gebaut, dafs die Sprossen in zusammengeklapptem Zustande neben einander liegen, so ist dann die Tiefe der Leiter gleich der Summe der Sprossenstärke und ihrer Gelenke, ihre Höhe aber gleich der Höhe einer Sprosse.Then when the ladder is collapsed, its height is equal to the sum of the Thickness of those bars that serve as rungs, while the width and depth remain the same like that of the ladder when erected. If, on the other hand, the ladder is built in such a way that If the rungs are folded up next to each other, then this is the depth the ladder is equal to the sum of the rung thickness and their joints, but their height equal to the height of a rung.

In der Zeichnung zeigt:In the drawing shows:

Fig. ι eine Vorderansicht eines Theiles einer solchen Leiter in aufgeklapptem Zustande,Fig. Ι a front view of part of such a ladder in the unfolded state,

Fig. 2 in Vorderansicht die Leiter in zusammengeklapptem Zustande und .Fig. 2 is a front view of the ladder in the folded state and.

Fig. 3 dieselbe in theilweise zusammengeklappter Stellung;3 shows the same in a partially collapsed position;

Fig. 4 zeigt in Vorderansicht die Modification einer Leiter nach Fig. 1,Fig. 4 shows a front view of the modification of a ladder according to Fig. 1,

Fig. 5 dieselbe in Vorderansicht in theilweise zusammengeklapptem Zustande;5 shows the same in a front view in the partially folded state;

Fig. 6 stellt in Vorderansicht eine weitere Modification der Leiter nach Fig. 1 dar;Fig. 6 shows, in front view, a further modification of the ladder of Fig. 1;

Fig. 7 ist eine Vorderansicht der Leiter nach Fig. 6 in theilweise zusammengeklapptem Zustande; Figure 7 is a front view of the ladder of Figure 6 in a partially collapsed condition;

Fig. 8 zeigt in Vorderansicht den Theil einer Leiter, wenn die Sprossen und Gelenke neben einander zusammengefaltet werden;Fig. 8 shows in front view the part of a ladder with the rungs and joints next to are folded together;

Fig. 9 ist die Grundansicht der Leiter nach Fig. 8;Figure 9 is the plan view of the ladder of Figure 8;

Fig. 10 zeigt im Grundrifs und in gröfserem Mafsstabe die Leiter Fig. 1 nach Schnittlinie X-X, Fig. ι; _ _ - _Fig. 10 shows in Grundrifs and in gröfserem Mafsstabe the conductors Figure 1 after cutting line XX, Fig ι..; _ _ - _

Fig. 11 ist ebenfalls ein Grundrifs in gröfserem Mafsstabe der Leiter Fig. 1 nach Schnittlinie Y-Y; FIG. 11 is also a plan on a larger scale of the ladder of FIG. 1 along section line YY;

Fig. 12 zeigt im Grundrifs und Plan eine Leiter nach Fig. 6 in Richtung der Schnittlinie X-X; FIG. 12 shows in outline and plan a ladder according to FIG. 6 in the direction of section line XX;

Fig. 13 stellt in gröfserem Mafsstabe eine Grundansicht der Leiter nach Schnittlinie X-X1 Fig. 4, dar.Fig. 13 shows, on a larger scale, a basic view of the ladder along section line XX 1 Fig. 4.

In Fig. i, 2, 3, io und ii bezeichnet a die Sprossen der Leitern, deren jede aus zwei einzelnen Stangen gebildet ist; b sind die die Langbäume vertretenden Seitentheile; a1 ist ein Verbindungsmittel der beiden Stangen a. Die Seitentheile bilden Gelenke, die entweder aus zwei Theilen bestehen, wie in Fig. ι und 3 angegeben ist, oder aus vier Theilen, wie in Fig. 6 und 7, oder aus mehreren Theilen. Der Erfinder zieht jedoch vor, sie aus zwei Theilen nach Fig. 1 und 3 herzustellen. Im Gebrauch wird die Leiter durch eine Kette c gehalten, welche an der obersten Sprosse der Leiter befestigt ist und an einem geeigneten Ort befestigt wird.In Figs. I, 2, 3, io and ii, a denotes the rungs of the ladders, each of which is formed from two individual rods; b are the side parts representing the long trees; a 1 is a connecting means of the two rods a. The lateral parts form joints which consist either of two parts, as indicated in Figs. 1 and 3, or of four parts, as in Figs. 6 and 7, or of several parts. However, the inventor prefers to make them from two parts as shown in Figs. In use, the ladder is held in place by a chain c which is attached to the top rung of the ladder and secured in a suitable location.

Die Sprossen α sind aus zwei Stangen gebildet und stehen von einander ab; die Gelenke b hängen an Zapfen b1, welche zwischen den Stangen α liegen.The rungs α are formed from two rods and stand out from each other; the joints b hang on pins b 1 , which lie between the rods α.

Die Entfernungen, in welchen die Gelenke innerhalb der Stangen α auf den Zapfen bl liegen, sind verschieden und werden durch Zwischenringe d bestimmt. Dies ist nöthig, wenn die Gelenke zwischen den Stangen der Sprossen α liegen sollen, damit dieselben neben einander liegen, wenn die Leiter zusammengelegt ist und die in Fig. 2 angegebene Lage einnimmt. Aus dieser Figur erkennt man, dafs die Sprossen der Leiter in zusammengeklapptem Zustande der letzteren einander berühren, und dafs die ganze Höhe der Leiter in zusammengefaltetem Zustande gleich ist der Summe der Höhe der einzelnen Sprossen. In Fig. 10 und 11 ist die Lage der Gelenke zwischen den einzelnen Stangen α der Sprossen deutlich erkennbar. Die drehbaren Verbindungen der einzelnen Gelenke an einander sind bekannter Art.The distances at which the joints lie within the rods α on the pin b l are different and are determined by intermediate rings d . This is necessary if the joints are to lie between the bars of the rungs α so that they lie next to each other when the ladder is folded and assumes the position shown in FIG. From this figure it can be seen that the rungs of the ladder touch each other when the latter is folded up, and that the total height of the ladder when folded is equal to the sum of the height of the individual rungs. In Fig. 10 and 11 the position of the joints between the individual rods α of the rungs can be clearly seen. The rotatable connections of the individual joints to one another are of a known type.

Um die Leiter in einer gewissen Entfernung von der Fläche oder dem Gegenstand, gegen welche sie sich in aufgehängtem und aufgestelltem Zustande legt, zu halten, ist eine der Stangen der Sprosse a mit umgebogenen Verlängerungen a1 versehen. Dadurch wird die Leiter in gewisser Entfernung von der Mauer gehalten, so dafs die Sprossen α von den auf- oder absteigenden Personen mit den Händen gefafst werden können. Es können auch andere Vorrichtungen zum Distanzhalten der Leiter von der Mauer bezw. Wand in Anwendung kommen. Die hier dargestellte verdient jedoch wegen ihrer Einfachheit den Vorzug. In order to keep the ladder at a certain distance from the surface or the object against which it lies in the suspended and erected state, one of the rods of the rung a is provided with bent extensions a 1 . Thereby the ladder is kept at a certain distance from the wall, so that the rungs α can be grasped with their hands by the ascending or descending persons. It can BEZW other devices for keeping the ladder at a distance from the wall. Wall come into use. However, the one shown here deserves preference because of its simplicity.

Eine solche Leiter, aus Stahl hergestellt und als Rettungsleiter dienend, würde beispielsweise folgende Dimensionen und Stärken haben:Such a ladder, made of steel and used as a rescue ladder, would for example have the following dimensions and strengths:

Die Breite der Sprössen innerhalb der Verbindungszapfen b1 beträgt 12" = 315 mm; die Höhe 3/8" = 9,5 mm; die Stärke Y8" = 3,2 mm; die äufsere Tiefe der Sprossen a über die Stangen α gemessen 3/4" = 19 mm.The width of the Sprössen within the connecting pin 12 b is 1 "= 315 mm; height 3/8" = 9.5 mm; the thickness Y 8 "= 3.2 mm, and the depth of the outward sprouts a over the rods measured α 3/4" = 19 mm.

Jedes der Gelenke b hat eine Länge innerhalb seiner Drehpunkte von 53Z4" = 145 mm, so dafs die Sprossen eine Theilung von 1 1 Y2" = 290 mm besitzen. Nach solchen Dimensionen erhält eine Leiter von 51 Sprossen in vollständig aufgeklapptem Zustande eine Länge von 14,6 m, während sie, in die in Fig. 2 angegebene Lage zusammengeklappt, eine Höhe von 19Y8" = 490 mm besitzt. Der Raum, welchen die Leiter bedarf, ohne Berücksichtigung der umgebogenen Enden a1, beträgt in zusammengeklapptem Zustande: 12,5" = 307 mm in der Breite, 19 Y8" = 490 mm in der Höhe und 3/4" = 19 mm in der Tiefe und wiegt mit den umgebogenen Enden ungefähr 30 engl. Pfund = 13,5 kg. Der Raum, welchen die Leiter unter Berücksichtigung der umgebogenen Enden einnimmt, beträgt 1 5 Y2" — 385mm in der Breite, 19 V8" =590 mm Höhe und 1,5"= 38 mm Tiefe. Eine solche Leiter kann leicht in einem Felleisen von geringen Dimensionen verpackt und transportirt werden und kann als Feuerleiter sowohl bei der Feuerwehr, als wie in den Häusern, Hotels u. dergl. Verwendung finden.Each of the joints b has a length within its pivot points of 5 3 Z 4 "= 145 mm, so that the rungs have a division of 1 1 Y 2 " = 290 mm. According to such dimensions, a ladder of 51 rungs has a length of 14.6 m in the fully unfolded state, while it has a height of 19Y 8 "= 490 mm when folded into the position shown in FIG requires ladder, without consideration of the bent ends of a 1, is in the folded state: 12.5 "= 307 mm in width, 19 Y 8" = 490 mm in height and 3/4 "= 19 mm in depth and weighs with the bent ends about 30 engl. Pound = 13.5 kg. The space which the ladder takes up, taking into account the bent ends, is 1 5 Y 2 "- 385 mm in width, 19 V 8 " = 590 mm in height and 1.5 "= 38 mm in depth Skins of small dimensions can be packed and transported and can be used as a fire escape in the fire brigade as well as in houses, hotels and the like.

Die Leiter ist an ihrem oberen Ende mit einer Kette und einem Haken c1 "versehen. Beim Gebrauch wird ein Haken in die Wand oder das Fenster eingeschlagen, der Haken der Kette daran befestigt und dann die Leiter aus dem Fenster herabgelassen. Das Gewicht der einzelnen Sprossen und Gelenke läfst dann die Leiter aufklappen. Wenn die Leiter in. Hotels oder anderen Häusern als Feuerleiter gebraucht werden soll, so ist sie fest in der Nähe des Fensterrahmens befestigt und kann im Nothfalle aus dem Fenster herabgelassen werden.The ladder is provided with a chain and a hook c 1 "at its upper end. In use, a hook is knocked into the wall or window, the hook of the chain is attached to it and then the ladder is lowered out of the window. The weight of each The ladder can then be opened with rungs and joints. If the ladder is to be used as a fire escape in hotels or other houses, it is firmly attached to the window frame and can be lowered out of the window in an emergency.

In Fig. ι, 4 und 5 sind mit f Röhren bezeichnet , welche vortheilhaft aus Stahl her-. gestellt sind und in die abgebogenen Enden a1 eingeschoben werden können. In diesem Falle kann die Leiter als gewöhnliche Wandleiter verwendet werden. Die Leiter ist dann an dem oberen Ende der Röhre f befestigt und aufgehängt. In diesem Falle nimmt die Leiter auf den Rohren / ebenfalls ihre gestreckte Lage an.In Fig. Ι, 4 and 5 are denoted by f tubes, which are advantageously made of steel. are placed and can be inserted into the bent ends a 1. In this case, the ladder can be used as an ordinary wall ladder. The ladder is then attached and suspended from the upper end of the tube f. In this case, the ladder also assumes its stretched position on the tubes /.

Die Rohre können in beliebiger Länge hergestellt und in beliebiger Weise unter einander, z. B. wie in den Zeichnungen angegeben, durch Verschraubungen verbunden werden.The pipes can be manufactured in any length and in any way under each other, z. B. as indicated in the drawings, are connected by screw connections.

Bei der in Fig. 4, 5 und 13 dargestellten Construction der Leiter haben die Seitenglieder eine andere Länge von nahezu der La'nge der Sprossen. In diesem Falle ist die Sprossentheilung eine gröfsere und der Verbindungstheil a2 fortgelassen, um den Gelenken das Einlegen zwischen den Sprossen α zu ge-In the construction of the ladder shown in FIGS. 4, 5 and 13, the side members have a different length of almost the length of the rungs. In this case the division of the rungs is larger and the connecting part a 2 is omitted in order to allow the joints to be inserted between the rungs α

statten. Die Enden a1 sind hier nicht umgebogen, sondern gerade gemacht, Fig. 13, so dafs die Leiter etwas von der Wand absteht. Die Enden a1, welche von der äufseren Stange λ abgebogen sind, sind mit der inneren bei a3 vernietet.equip. The ends a 1 are not bent over here, but are made straight, Fig. 13, so that the ladder protrudes somewhat from the wall. The ends a 1 , which are bent from the outer rod λ, are riveted to the inner one at a 3.

Die in Fig. 6, 7 und 12 zur Darstellung gebrachte Abänderung der Leitern besteht lediglich in der Abänderung der Höhe zwischen den Zapfen bl der Sprossen und dadurch in der Sprossentheilung.The modification of the ladders shown in FIGS. 6, 7 and 12 consists only in the modification of the height between the pins b l of the rungs and thereby in the division of the rungs.

Bei der vorliegenden Leiter ist die Sprossentheilung 290 mm, die Zapfen b1 dagegen sind nur 150 mm von einander entfernt. Dieses Verhältnifs macht nöthig, dafs die Gelenke b aus vier Theilen hergestellt sind, so dafs bei zusammengeklappterLeiter vier Gelenke zwischen den Sprossen neben einander liegen.In the case of the present ladder, the rung pitch is 290 mm, whereas the pegs b 1 are only 150 mm apart. This ratio makes it necessary that the joints b are made of four parts, so that when the ladder is folded, four joints lie next to each other between the rungs.

Die in Fig. 8 und 9 dargestellte Abänderung der Leiter besteht darin, dafs die Sprossen α und die Gelenke b in horizontaler Richtung neben einander angeordnet sind, so dafs die Leiter in zusammengeklapptem Zustande, wie dies in Fig. 9 angegeben ist, in einen Kasten e gelegt wird, dessen vordere Ecke e1 weggeschnitten wird, so dafs beim Abziehen des Kastens e in die in Fig. 9 punktirt angegebene Lage die Leiter mit ihren Sprossen, den Enden a1 und den Gelenken b aus dem Kasten in die in Fig. 8 angegebene Lage fällt. Die Leiter der vorstehend beschriebenen Erfindung ist so eingerichtet, dafs sie in zusammengeklapptem Zustande denselben Raum in Breite und Tiefe einnimmt wie in aufgestelltem Zustande, nur dafs die Länge verändert wird.The modification of the ladder shown in Fig. 8 and 9 consists in that the rungs α and the joints b are arranged in the horizontal direction next to each other, so that the ladder in the folded state, as shown in Fig. 9, in a box e is placed, whose front edge e is cut 1; so that on removal of the case e in the in Fig. 9 position indicated punctured the ladder with its rungs, the ends a1 and the joints b from the box in which in Fig. 8 falls. The ladder of the invention described above is arranged in such a way that in the folded state it takes up the same space in width and depth as in the erected state, only that the length is changed.

Claims (1)

Patent-Anspruch:Patent claim: Eine zusammenklappbare Leiter, gekennzeichnet durch die die Sprossen bildenden, mit abgebogenen Ansätzen versehenen Flacheisenpaare . α und die mit den Flacheisenpaaren α gelenkig verbundenen Seitentheile b, welche beim Zusammenlegen der Leiter sich in dem Zwischenraum zwischen den Eisen a in oder neben einander legen und aus zwei oder mehreren gelenkig verbundenen Theilen bestehen, die bei ausgezogener Leiter eine gerade Linie bilden.A collapsible ladder, characterized by the flat iron pairs which form the rungs and are provided with bent lugs. α and the side parts b articulated to the flat iron pairs α , which when the ladder is folded lie in or next to each other in the space between the iron a and consist of two or more articulated parts which form a straight line when the ladder is extended. Hierzu ι Blatt Zeichnungen.For this purpose ι sheet of drawings.
DENDAT45802D Collapsible ladder Expired - Lifetime DE45802C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE45802C true DE45802C (en)

Family

ID=320948

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT45802D Expired - Lifetime DE45802C (en) Collapsible ladder

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE45802C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2119720C3 (en) Working platform for suspended scaffolding
DE683296C (en) Extendable, single-stile fire ladder
DE45802C (en) Collapsible ladder
DE2033724A1 (en) Collapsible transport box
DE871195C (en) table
DE43020C (en) Rescue ladder
DE884283C (en) Extendable fire ladder with metal profile bars
DE278295C (en)
DE800147C (en) Attached to a trapdoor, foldable or collapsible attic stairs with counterweight
DE571695C (en) Collapsible boat
DE225534C (en)
DE2844439A1 (en) Fire fighting ladder stringer assembly - has long vertical stems linking horizontal top and bottom rectangular section tubes
DE3003854A1 (en) Step-ladder providing compact storage - has pivoting steps which are horizontal in working position but vertical when not in use
DE86438C (en)
DE199666C (en)
DE3806938A1 (en) Platform for suspending on the steps (rungs) of a stepladder or lean-to ladder
DE55597C (en) Field chair with canopy
DE834675C (en) Container with side walls composed of wooden bars
DE154739C (en)
DE1941702C (en) Notch fitting for the armrests of folding seating for camping purposes
DE2064660C (en) Closure for a ceiling opening
DE1429432C (en) Folding bed
DE7340646U (en) ladder
CH153440A (en) Stepladder.
DE7631526U1 (en) WORKING REST