DE4447247A1 - Method for operating a facsimile device with transport means for transporting recording paper and documents - Google Patents

Method for operating a facsimile device with transport means for transporting recording paper and documents

Info

Publication number
DE4447247A1
DE4447247A1 DE4447247A DE4447247A DE4447247A1 DE 4447247 A1 DE4447247 A1 DE 4447247A1 DE 4447247 A DE4447247 A DE 4447247A DE 4447247 A DE4447247 A DE 4447247A DE 4447247 A1 DE4447247 A1 DE 4447247A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
recording
document
mode
facsimile device
reading
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE4447247A
Other languages
German (de)
Inventor
Jong Seok Kang
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LG Electronics Inc
Original Assignee
Gold Star Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gold Star Co Ltd filed Critical Gold Star Co Ltd
Publication of DE4447247A1 publication Critical patent/DE4447247A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N1/00Scanning, transmission or reproduction of documents or the like, e.g. facsimile transmission; Details thereof
    • H04N1/04Scanning arrangements, i.e. arrangements for the displacement of active reading or reproducing elements relative to the original or reproducing medium, or vice versa
    • H04N1/207Simultaneous scanning of the original picture and the reproduced picture with a common scanning device
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N1/00Scanning, transmission or reproduction of documents or the like, e.g. facsimile transmission; Details thereof
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N1/00Scanning, transmission or reproduction of documents or the like, e.g. facsimile transmission; Details thereof
    • H04N1/04Scanning arrangements, i.e. arrangements for the displacement of active reading or reproducing elements relative to the original or reproducing medium, or vice versa
    • H04N1/0461Scanning arrangements, i.e. arrangements for the displacement of active reading or reproducing elements relative to the original or reproducing medium, or vice versa part of the apparatus being used in common for reading and reproducing
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N1/00Scanning, transmission or reproduction of documents or the like, e.g. facsimile transmission; Details thereof
    • H04N1/32Circuits or arrangements for control or supervision between transmitter and receiver or between image input and image output device, e.g. between a still-image camera and its memory or between a still-image camera and a printer device
    • H04N1/32496Changing the task performed, e.g. reading and transmitting, receiving and reproducing, copying

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Facsimiles In General (AREA)
  • Common Mechanisms (AREA)

Abstract

Method for operating a facsimile apparatus in which recording paper and/or a document are brought into contact with a roller 3 selectively. The aim being to prevent information at a fore end of a document to be read from being missed at transmission and to prevent the recording paper from being unrolled from the recording paper roll on cutting off of the recording paper. These objectives are achieved by use of a cam 11 which impinges on the reading and writing head pins, 8 and 10 thus causing by its rotation the required raising or lowering of the required head depending on the required mode. <IMAGE>

Description

Diese Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum Betrieb einer Facsimile-Vorrichtung mit einem Transportmittel zum Transport von Aufzeichnungspapier und Dokumenten, insbesondere auf ein Transportmittel, welches einen Lesekopf und einen Aufzeichnungskopf hat, welche dazu gebracht werden, in einem anfänglichen Bereitschaftsmodus mit einer Rolle in Berührung zu sein.This invention relates to a method of operation a facsimile device with a means of transport for Transport of recording paper and documents, in particular to a means of transport which has a reading head and has a recording head which are caused to in an initial standby mode with a role in To be in touch.

In Fig. 1 abgebildet ist eine Seitenansicht eines Hauptteiles eines Facsimile-Antriebsteils, worin ein Lesekopf 4 und ein Aufzeichnungskopf 5, vorgespannt durch Federn 6 und 7, jeweils voneinander gegenüberliegend angeordnet sind, auf beiden Seiten einer Rolle 3, welche ein Dokument 1 und Aufzeichnungspapier 2 transportiert, ein Lesekopfstift 8 ist integral gelenkig verbunden mit einer Klammer 9, und der Lesekopf 4 ist gelenkig verbunden mit der Klammer 9 durch Schrauben (nicht abgebildet). Und ein Aufzeichnungskopfstift 10 ist integral gelenkig verbunden mit dem Aufzeichnungskopf 5, und eine Welle 12 mit einer Nocke 11, die einen Langachsenabschnitt 11a und einen Kurzachsenabschnitt 11b hat, ist festgemacht an jedem Ende davon und ist positioniert innerhalb einer Hohlrolle 3, so daß die Nocke 11 gedreht wird beim Antrieb eines Motors (nicht abgebildet) in einer Richtung im Uhrzeigersinn und umgekehrt, die Rolle 3 gedreht wird und die Drehung der Nocke gestoppt wird bei der Umkehrung des Motors. Shown in Fig. 1 is a side view of a main part of a facsimile driving part, in which a reading head 4 and a recording head 5 , biased by springs 6 and 7 , are respectively opposed to each other, on both sides of a roll 3 which is a document 1 and recording paper 2 , a read head pin 8 is integrally hinged to a bracket 9 , and the read head 4 is hinged to the bracket 9 by screws (not shown). And a recording head pin 10 is integrally hinged to the recording head 5 , and a shaft 12 with a cam 11 having a long axis portion 11 a and a short axis portion 11 b is fixed at each end thereof and is positioned within a hollow roller 3 so that the cam 11 is rotated in a clockwise direction when driving a motor (not shown) and vice versa, the roller 3 is rotated and the rotation of the cam is stopped when the motor is reversed.

In einem Bereitschaftsmodus einer konventionellen Facsimilie- Vorrichtung sind der Lesekopfstift 8 und der Aufzeichnungskopfstift 10 in Berührung mit dem Langachsenabschnitt 11a der Nocken 11, während der Lesekopf 4 und der Aufzeichnungskopf 5 von der Rolle 3 getrennt werden.In a standby mode of a conventional facsimile device, the reading head pin 8 and the recording head pin 10 are in contact with the long axis portion 11 a of the cams 11 , while the reading head 4 and the recording head 5 are separated from the roller 3 .

Wenn ein Übertragungsmodus gewählt ist unter einer Bedingung, um ein Dokument 1 zu übertragen, werden als Konsequenz der Modusauswahl die auf der Welle 12 fixierten Nocken 11 gedreht, um den Lesekopf mit der Rolle 3 in Berührung zu bringen, aber sie lassen den Aufzeichnungskopf 5 seinen Zustand der Trennung von der Rolle 3 erhalten. Danach, wenn der Motor, der die Rolle 3 dreht, umgekehrt wird, wird das Dokument zugeführt, welches eingelesen wird von dem Lesekopf 4 und dementsprechend wird eine Übertragung möglich gemacht. Nach Vollendung der Übertragung des Dokuments 1 rotiert der Motor die Welle 12 im Uhrzeigersinn und versetzt die Facsimile-Vorrichtung wieder in einen Bereitschaftsmodus und trennt den Lesekopf 4 und den Aufzeichnungskopf 5 von der Rolle 3.When a transfer mode is selected under a condition to transfer a document 1 , as a consequence of the mode selection, the cams 11 fixed on the shaft 12 are rotated to bring the read head into contact with the roller 3 , but leave the recording head 5 his Condition of separation from roll 3 preserved. After that, when the motor that rotates the roller 3 is reversed, the document which is read in from the reading head 4 is fed, and accordingly transmission is made possible. Upon completion of the transfer of document 1 , the motor rotates the shaft 12 clockwise and puts the facsimile device back into a standby mode and separates the reading head 4 and the recording head 5 from the roll 3 .

Wenn ein Empfangsmodus ausgewählt ist, werden als Konsequenz des ausgewählten Modus die auf der Welle 12 fixierten Nocken 11 gedreht, um den Aufzeichnungskopf 5 in Berührung zu bringen mit der Rolle 3, aber sie lassen den Lesekopf 4 seinen Zustand der Trennung von der Rolle 3 erhalten. Danach, bei der Umkehr des die Rolle 3 drehenden Motors, zeichnet der Aufzeichnungskopf 5 empfangene Information auf das transportierte Aufzeichnungspapier 2 auf. Da der Motor nach Abschluß des Empfangs die Welle 12 im Uhrzeigersinn dreht, wird die Facsimilie-Vorrichtung in einen Bereitschaftsmodus gesetzt, d. h. der Lesekopf 4 und der Aufzeichnungskopf 5 werden getrennt von der Rolle 3.When a receiving mode is selected, as a consequence of the selected mode, the cams 11 fixed on the shaft 12 are rotated to bring the recording head 5 into contact with the roller 3 , but they make the reading head 4 maintain its state of separation from the roller 3 . Then, when the motor rotating the roller 3 is reversed, the recording head 5 records received information on the transported recording paper 2 . Since the motor rotates the shaft 12 clockwise upon completion of the reception, the facsimile device is put into a standby mode, that is, the reading head 4 and the recording head 5 are separated from the roller 3 .

Andererseits wenn ein Kopiermodus gewählt ist, werden als Konsequenz des gewählten Modus die auf der Welle 12 fixierten Nocken 11 rotiert, um den Kurzachsenabschnitt 11b in Berührung zu bringen mit dem Lesekopfstift 8 als auch mit dem Aufzeichnungskopfstift 10, wodurch bewirkt wird, daß ein Zustand erhalten wird, in dem der Lesekopf 4 und der Aufzeichnungskopf 5 in Berührung sind mit der Rolle 3, und Information auf dem zugeführten Dokument 1 aufgezeichnet werden kann auf dem Aufzeichnungspapier 2. Nach Abschluß des Kopierens auf das Aufzeichnungspapier 2, da der Motor die Welle 12 im Uhrzeigersinn rotiert, wird die Facsimile- Vorrichtung in einen Bereitschaftsmodus gesetzt.On the other hand, when a copying mode is selected, the selected mode are rotated, the fixed onto the shaft 12 cams 11, as a consequence, around the short axis portion 11 b to be in contact with the read head pin 8 as thereby causing also the recording head pin 10 that a state is obtained in which the reading head 4 and the recording head 5 are in contact with the roller 3 , and information on the fed document 1 can be recorded on the recording paper 2 . After the copying on the recording paper 2 is completed because the motor rotates the shaft 12 clockwise, the facsimile device is put into a standby mode.

Und beim Transport oder bei langer Lagerung der Facsimile- Vorrichtung, wird das Aufzeichnungspapier 2 entfernt und die Facsimile-Vorrichtung in einen Zustand gebracht, so daß der Lesekopf 4 und der Aufzeichnungskopf 5 getrennt sind von der Rolle 3, wie in einem Bereitschaftsmodus.And when the facsimile device is transported or stored for a long time, the recording paper 2 is removed and the facsimile device is brought into a state so that the reading head 4 and the recording head 5 are separated from the roller 3 as in a standby mode.

Jedoch hat das vorgenannte konventionelle Antriebsverfahren die folgenden Probleme:However, the aforementioned has a conventional drive method the following problems:

  • 1. Da eine Bedingung, daß der Lesekopf 4 getrennt wurde von der Rolle 3, aufrechterhalten wird in einem Bereitschaftsmodus, wird ein Vorderende eines Dokuments, welches am Leseteil vorbeigesetzt eingeführt wird bis zu einer Position, um mit der Rolle in Berührung zu kommen, bei der Einführung eines Dokuments in einem Übertragungsmodus, konnte die Information auf dem Vorderende des Dokumentes nicht übertragen werden.1. Since a condition that the reading head 4 has been separated from the roll 3 is maintained in a standby mode, a front end of a document which is inserted past the reading part is brought up to a position to come into contact with the roll the introduction of a document in a transmission mode, the information on the front end of the document could not be transmitted.
  • 2. Im Falle einer Facsimile-Vorrichtung ohne eine Papierabschneideeinrichtung, in der Aufzeichnungspapier manuell abgeschnitten werden soll, da die Rolle 3 getrennt wurde von dem Aufzeichnungskopf 5, neigte das Aufzeichnungspapier dazu, abgerollt zu werden aus der Aufzeichnungspapierrolle beim Abschneiden des Aufzeichnungspapiers.2. In the case of a facsimile machine without a paper cutter, in which recording paper is to be cut manually, since the roll 3 has been separated from the recording head 5 , the recording paper tends to be unrolled from the recording paper roll when cutting the recording paper.
  • 3. Das Vorderende des Aufzeichnungspapiers kann die Schwierigkeiten machen, daß es aus der Lücke zwischen der Rolle 3 und dem Aufzeichnungskopf 5 herausrutscht in dem Fall, in dem der Facsimile-Vorrichtung im Bereitschaftsmodus der Facsimile-Vorrichtung ein Schlag versetzt wird.3. The front end of the recording paper can cause difficulties that it slips out of the gap between the roller 3 and the recording head 5 in the case where the facsimile device is struck in the standby mode of the facsimile device.

Die Aufgabe dieser zur Lösung der oben genannten Probleme entwickelten Erfindung besteht in der Verhinderung, daß Information am Vorderende eines Dokumentes nicht übertragen wird bei der Übertragung, und das Aufzeichnungspapier abgerollt wird von der Aufzeichnungspapierrolle beim Abschneiden des Aufzeichnungspapiers, indem der Lesekopf und der Aufzeichnungskopf in Berührung gebracht werden mit einem Transportmittel in einem Bereitschaftsmodus und sie simultan oder selektiv in Kontakt gebracht werden bringen mit dem Transportmittel in Abhängigkeit der Modusauswahl.The task of this to solve the above problems developed invention is to prevent that Do not transmit information at the front of a document is in the transfer, and the recording paper is unrolled from the recording paper roll at Cutting the recording paper by the reading head and the recording head can be brought into contact with a Means of transport in a standby mode and they simultaneously or be selectively brought into contact with the Means of transport depending on the mode selection.

Dies und andere Aufgaben und Merkmale dieser Erfindung können erzielt werden durch Schaffung eines Verfahrens zum Betrieb einer Facsimile-Vorrichtung, welche ein Transportmittel zum Transport von Aufzeichnungspapier und Dokumenten hat, einschließlich der Schritte zum Setzen der Facsimilie- Vorrichtung in einen Bereitschaftsmodus, bei dem ein Lesemittel und ein Aufzeichnungsmittel zusammen in Berührung gebracht werden mit einem Transportmittel, in einen Übertragungsmodus, bei dem nur die Lesemittel in Berührung gebracht werden mit den Transportmitteln, während die Aufzeichnungsmittel von den Transportmitteln getrennt werden von dem Bereitschaftsmodus für die Übertragung von Dokumenten, und in einen Empfangsmodus, bei dem nur die Aufzeichnungsmittel nur in Berührung gebracht werden mit den Transportmitteln, während die Lesemittel getrennt werden von den Transportmitteln von dem Bereitschaftsmodus für die Aufzeichnung empfangener Information.This and other objects and features of this invention can can be achieved by creating an operational procedure  a facsimile device, which is a means of transport to Transport of recording paper and documents, including the steps to set the facsimile Device in a standby mode in which a Reading means and a recording means in contact be brought into a by a means of transport Transfer mode in which only the reading means are in contact to be brought by means of transport while the Recording means are separated from the means of transport from the standby mode for the transmission of Documents, and in a receive mode where only the Recording media can only be brought into contact with the Means of transport while the reading means are separated from the means of transport from the standby mode for the Record received information.

Und das Verfahren zum Betrieb einer Facsimile-Vorrichtung kann weiterhin beinhalten einen Schritt zum Setzen der Facsimile-Vorrichtung in einen Kopiermodus von dem Bereitschaftsmodus, zum Trennen der Aufzeichnungsmittel von den Transportmitteln, und Anwendung eines Kopiersignals unter einer Bedingung, daß ein Vorderende eines Dokuments den Eingang der Lesemittel erreicht hat, um die Lesemittel und die Aufzeichnungsmittel in Berührung zu bringen mit den Transportmitteln zur Aufzeichnung von Information in dem Dokument auf den Aufzeichnungsmitteln.And the procedure for operating a facsimile device can also include a step to set the Facsimile device in a copy mode of that Standby mode, for separating the recording medium from the means of transport, and application of a copy signal under a condition that a leading end of a document is the Input of the reading media has reached the reading media and to bring the recording media into contact with the Means of transport for recording information in the Document on the recording media.

Und ein Verfahren zum Betrieb einer Facsimile-Vorrichtung kann ferner beinhalten einen Schritt zum Setzen der Facsimile-Vorrichtung in einen Verpackungsmodus, bei dem die Lesemittel und die Aufzeichnungsmittel getrennt werden von den Transportmitteln. And a method of operating a facsimile device may also include a step to set the Facsimile device in a packaging mode in which the Reading means and the recording means are separated from the means of transport.  

Die erfindungsgemäße Vorrichtung kann besser verstanden werden ausgehend von den Zeichnungen, in welchenThe device according to the invention can be better understood are based on the drawings in which

Fig. 1 eine Seitenansicht eines Hauptteils eines konventionellen Facsimile-Antriebsteiles ist; Fig. 1 is a side view of a main part is a conventional facsimile drive member;

Fig. 2a bis 2f Flußdiagramme sind zur Erklärung jedes der Moden in Übereinstimmung mit dieser Erfindung; FIG. 2a to 2f are flow charts for explaining each of the modes in accordance with this invention;

Fig. 3a bis 3e Seitenansichten sind, um die Nockenposition zu zeigen für jeden der Moden aus Fig. 2a bis 2f. Figures 3a to 3e are side views to show the cam position for each of the modes of Figures 2a to 2f.

Diese Erfindung wird im folgenden ausführlich beschrieben unter Bezugnahme auf die beiliegenden Zeichnungen in den Fig. 2a bis 3e.This invention will be described in detail below with reference to the accompanying drawings in Figs. 2a to 3e.

Das Verfahren zum Betrieb einer Facsimile-Vorrichtung in Übereinstimmung mit einer Ausführung dieser Erfindung beinhaltet Schritte zum Setzen der Facsimile-Vorrichtung in einen Bereitschaftsmodus, bei dem ein Lesekopf 4 und ein Aufzeichnungskopf 5 in Berührung gebracht werden mit einer Rolle 3 mittels des Kurzachsenabschnitts 11b der Nocke 11, in einen Übertragungsmodus, bei dem der Lesekopf 4 in Berührung gebracht wird mit der Rolle 3 und der Aufzeichnungskopf 4 getrennt wird von der Rolle 3 von dem Bereitschaftsmodus durch Rotieren der Nocke 11 zur Übertragung von Information auf ein Dokument und Rotieren der Nocke 11 in den Bereitschaftsmodus nach Abschluß der Übertragung von Information auf dem Dokument, in einen Empfangsmodus, bei dem der Aufzeichnungskopf 5 in Berührung gebracht wird mit der Rolle 3 und der Lesekopf 4 getrennt wird von der Rolle 3 von dem Bereitschaftsmodus durch Rotation der Nocke 11 zur Aufzeichnung empfangener Information auf Aufzeichnungspapier und Rotieren der Nocke 11 in den Bereitschaftsmodus nach Abschluß der Aufzeichnung empfangener Information auf das Aufzeichnungspapier 2.The method for operating a facsimile device in accordance with one embodiment of this invention includes steps for setting the facsimile apparatus into a standby mode in which a reading head 4, and a recording head are brought into contact 5 with a roller 3 by means of the short axis portion 11 b of the Cam 11 , in a transfer mode in which the reading head 4 is brought into contact with the roller 3 and the recording head 4 is separated from the roller 3 from the standby mode by rotating the cam 11 for transferring information to a document and rotating the cam 11 in the standby mode after completion of the transfer of information on the document, in a receiving mode in which the recording head 5 is brought into contact with the roller 3 and the reading head 4 is separated from the roller 3 from the standby mode by rotation of the cam 11 for recording received information on recording paper and Rotating the cam 11 into the standby mode after the recording of received information on the recording paper 2 is completed .

Und das Verfahren zum Betrieb einer Facsimile-Vorrichtung kann ferner einen Schritt enthalten, zur Rotation der Nocke 11 von dem Bereitschaftsmodus um die Facsimile-Vorrichtung in einen Kopiermodus zu setzen, bei dem der Aufzeichnungskopf 5 von der Rolle 3 getrennt wird, und Anwendung eines Kopiersignals unter einer Bedingung, daß ein Vorderende eines Dokumentes den Eingang des Lesekopfes erreicht hat zur weiteren Rotation der Nocke um den Lesekopf und den Aufzeichnungskopf in Berührung zu bringen mit der Rolle zur Aufzeichnung von Information in dem Dokument auf dem Aufzeichnungskopf.And the method of operating a facsimile device may further include a step of rotating the cam 11 from the standby mode around the facsimile device to a copy mode in which the recording head 5 is separated from the roll 3 , and applying a copy signal on condition that a leading end of a document has reached the entrance of the reading head for further rotation of the cam to bring the reading head and the recording head into contact with the roller for recording information in the document on the recording head.

Und das Verfahren zum Betrieb einer Facsimile-Vorrichtung kann noch weiter einen Schritt beinhalten zum Setzen der Facsimile-Vorrichtung in einen Verpackungsmodus, bei dem der Lesekopf und der Aufzeichnungskopf getrennt werden können von der Rolle mittels einer langen Achse der Nocke.And the procedure for operating a facsimile device can still include a step to set the Facsimile device in a packaging mode in which the Read head and recording head can be separated from the roller by means of a long axis of the cam.

Selbstverständlich sind die Rolle, die Nocke und der Lese- /Aufzeichnungskopf Beispiele von jeweils einem Transportmittel, einem Auswahlmittel und einem Lese- /Aufzeichnungsmittel.Of course, the role, the cam and the reading / Recording head examples of one each Means of transport, a means of selection and a reading / Recording medium.

Die Nocke kann direkt angetrieben werden von der Rolle, da die Rolle eingeführt ist in die Nocke. Auch kann die Nocke indirekt angetrieben werden durch ein Nockenantriebsmittel.The cam can be driven directly from the roller because the roll is inserted into the cam. The cam can also are driven indirectly by a cam drive means.

Die vorhergehende Beschreibung wird im folgenden ausführlicher erklärt. The foregoing description is as follows explained in more detail.  

Fig. 2a bis 2f sind Flußdiagramme zur Erklärung jedes der Moden in Übereinstimmung mit dieser Erfindung, und die Fig. 3a bis 3e sind Seitenansichten zum Zeigen der Nockenpositionen für jeden der Moden der Fig. 2a bis 2f, wohingegen der Lesekopf 4 und der Aufzeichnungskopf 5 in einem Zustand gehalten werden, so daß sie getrennt sind von der Rolle 3. Dementsprechend, wie in Fig. 3e gezeigt, war die lange Achse 11a der Nocke 11 in Berührung mit einem Lesekopfstift 8 und einem Aufzeichnungskopfstift 10, was den Lesekopf 4 und den Aufzeichnungskopf 5 von der Rolle 3 trennt. FIGS. 2a through 2f are flow charts for explaining each of the modes in accordance with this invention, and FIGS. 3a-3e are side views showing cam positions for each of the modes of Fig. 2a to 2f, while the reading head 4 and the recording head 5 be kept in a state so that they are separated from the roll 3 . Accordingly, as shown in Fig. 3e, the long axis 11 a of the cam 11 was in contact with a reading head pin 8 and a recording head pin 10 , which separates the reading head 4 and the recording head 5 from the roller 3 .

In solch einem Zustand wird eine Aufzeichnungspapierrolle 2 eingelegt, wenn keine solche eingelegt war. Durch Aufsetzen des Deckels sieht man, daß ein Aufzeichnungspapiersensor darauf abschaltet beim Einlegen der Rolle, wodurch das Einlegen des Aufzeichnungspapieres abgeschlossen ist.In such a state, a recording paper roll 2 is loaded when it has not been loaded. By putting the lid on, it can be seen that a recording paper sensor on it switches off when the roll is inserted, which completes the insertion of the recording paper.

Dann, nach Einschalten des Gerätes, dreht die Nocke 11 um 90° im Uhrzeigersinn wodurch der Mechanismus in den Zustand, der in Fig. 3a gezeigt wird, gebracht wird, worin der Lesekopfstift 8 und der Aufzeichnungskopfstift 10 in Berührung gebracht werden mit dem Kurzachsenabschnitt 11b der Nocke 11. Das bedeutet, daß ein Bereitschaftsmodus eingenommen wird, worin der Lesekopf 4 und der Aufzeichnungskopf 5 in Berührung gebracht werden mit der Rolle 3. Wenn ein Übertragungsmodus gewählt ist, aus einem solchen Modus zur Übertragung von Information auf dem Dokument, wird es wie in Fig. 2b abgebildet.Then, after the power is turned on, the cam 11 rotates 90 degrees clockwise, bringing the mechanism to the state shown in Fig. 3a, in which the read head pin 8 and the record head pin 10 are brought into contact with the short axis portion 11 b the cam 11 . This means that a standby mode is entered, in which the reading head 4 and the recording head 5 are brought into contact with the roller 3 . If a transmission mode is selected, from such a mode for transmitting information on the document, it is mapped as in FIG. 2b.

Wenn das zu übertragende Dokument auf eine Dokumentablage gelegt wird in einem Bereitschaftsmodus, schaltet ein Dokumentsensor bei der Erfassung des Dokumentes einen Motor ein zum Drehen und Anhalten einer Welle 12 bei 45° im Uhrzeigersinn. Als Ergebnis dieses Vorganges, da der Lesekopfstift 8 in Berührung bleibt mit dem Kurzachsenabschnitt 11a der Nocke 11 während der Aufzeichnungskopfstift 10 in Berührung ist mit dem Langachsenabschnitt 11a der Nocke 11, wird der Aufzeichnungskopf 5 getrennt von der Rolle 3, wie in Fig. 3b gezeigt. Nach Trennung des Aufzeichnungskopfes 5 von der Rolle 3, kehrt der Motor den Transport des Dokuments bis zur Leseposition um, wodurch das Vorbereiten des Dokuments abgeschlossen wird. Danach, nach der Wahrnehmung des Signalgeräusches nach dem Wählen der Nummer eines Empfängers, wird ein Startknopf gedrückt, um ein Blatt des Dokumentes in der tiefsten Position durch und zwischen die Rolle 3 und den Lesekopf 4 zu führen, welches den Dokumentsensor abschaltet, und dem Lesekopf 4 ermöglicht, die auf dem Dokument aufgezeichnete Information zu lesen und zu übertragen. Nachdem ein Blatt des Dokumentes übertragen wurde und ausgeworfen wurde auf eine Schale, da der Dokumentsensor wieder einschaltet und das nächste Dokument vorbereitet, wenn durch Erfassung des Dokumentes festgestellt wird, daß es ein weiteres zu übertragendes Dokument gibt, ist eine kontinuierliche Übertragung von Dokumenten möglich. Jedoch wenn kein zu übertragendes Dokument erfaßt wird, rotiert der Motor die Nocke 11 um 315° im Uhrzeigersinn nach 3 bis 4 Sekunden, um den Mechanismus wieder in einen Bereitschaftsmodus zu bringen und stoppt den Betrieb.When the document to be transferred is placed on a document tray in a standby mode, a document sensor switches on a motor when the document is detected to rotate and stop a shaft 12 at 45 ° clockwise. As a result of this operation, since the reading head pin 8 remains in contact with the short axis portion 11 a of the cam 11 while the recording head pin 10 is in contact with the long axis portion 11 a of the cam 11 , the recording head 5 is separated from the roller 3 as shown in FIG. 3b shown. After separating the recording head 5 from the roll 3 , the motor reverses the transportation of the document to the reading position, thereby completing the preparation of the document. Then, after perceiving the signal sound after dialing the number of a recipient, a start button is pressed to pass a sheet of the document in the lowest position through and between the roller 3 and the reading head 4 , which turns off the document sensor, and the reading head 4 enables the information recorded on the document to be read and transmitted. After a sheet of the document has been transferred and ejected onto a tray, since the document sensor turns on again and prepares the next document, if it is determined by detecting the document that there is another document to be transferred, a continuous transfer of documents is possible. However, if no document to be transmitted is detected, the motor rotates the cam 11 clockwise through 315 ° after 3 to 4 seconds to return the mechanism to a standby mode and stops the operation.

In Fig. 3c wird der Empfangsmodus erklärt. Wenn ein Empfangssignal empfangen wird im Bereitschaftsmodus, rotiert der Motor die Nocke 11 um 135° im Uhrzeigersinn und stoppt den Betrieb. Demgemäß, wie in Fig. 3c gezeigt, da der Lesekopfstift 8 in Berührung gebracht wird mit dem Langachsenabschnitt 11a der Nocke 11, wodurch der Lesekopf von der Rolle 3 getrennt wird und ein Zustand aufrechterhalten wird, indem der Kurzachsenabschnitt 11b der Nocke in Berührung gebracht wird mit dem Aufzeichnungskopfstift 10, ergibt sich ein Zustand, daß der Aufzeichnungskopf 5 in Berührung gebracht wird mit der Rolle 3. Im Fall, daß ein Facsimile-Telefon verwendet wird, zusammen mit einem allgemeinen Telefon, sollte die Funktion umgestellt werden auf eine Facsimileseite vor dem Drücken des Startknopfes beim Empfang eines Facsimile-Empfangssignals.In Fig. 3c, the receive mode will be explained. When a reception signal is received in the standby mode, the motor rotates the cam 11 clockwise by 135 ° and stops the operation. Accordingly, as shown in Fig. 3c, since the read head pin 8 is brought into contact with the long axis portion 11 a of the cam 11 , whereby the read head is separated from the roller 3 and a state is maintained by the short axis portion 11 b of the cam in contact is brought with the recording head pin 10 , there is a condition that the recording head 5 is brought into contact with the roller 3 . In the event that a facsimile telephone is used together with a general telephone, the function should be switched to a facsimile page before the start button is pressed when a facsimile reception signal is received.

Jedoch in dem Fall, wo ein ausschließliches Facsimile-Telefon verwendet wird, wenn der Lesekopf 4 getrennt ist von der Rolle 3, während die Rolle 3 sich im Gegenuhrzeigersinn durch den Motor dreht, beginnt der Empfang.However, in the case where an exclusive facsimile telephone is used when the read head 4 is separated from the roller 3 while the roller 3 rotates counterclockwise through the motor, reception begins.

Wenn kein Dokument erfaßt wird, während des Empfangs und der Aufzeichnung auf Aufzeichnungspapier von Information kontinuierlich auf dem Dokument, d. h. beim Abschluß des Empfanges, wird die Nocke 11 um 225° im Uhrzeigersinn von dem Motor gedreht, und der Mechanismus stellt wieder einen Bereitschaftsmodus her und stoppt den Betrieb.If no document is detected during the reception and recording on recording paper of information continuously on the document, ie upon completion of the reception, the cam 11 is rotated by 225 ° clockwise from the motor and the mechanism restores a standby mode and stops the operation.

Die beigefügte Zeichnung Fig. 2d dient der Erklärung des Kopiermodus, worin, nachdem ein zu kopierendes Dokument auf die Dokumentablage in einem Kopiermodus gelegt wird, wie in dem Übertragungsmodus, erfaßt der Dokumentsensor das Dokument und schaltet den Motor ein, um die Welle 12 um 45° im Uhrzeigersinn zu drehen und den Betrieb zu stoppen. Demzufolge, da der Lesekopfstift 8 in Berührung bleibt mit dem Kurzachsenabschnitt 11b der Nocke 11 während der Aufzeichnungskopfstift 10 in Berührung ist mit dem Langachsenabschnitt 11a der Nocke 11, wird der Aufzeichnungskopf 5 getrennt von der Rolle 3. Nach Trennung des Aufzeichnungskopfes von der Rolle 3 und Transportieren des auf der Dokumentablage plazierten Dokumentes in die Leseposition des Dokumentes durch Umkehrung des Motors, ist die Vorbereitung des Dokumentes beendet. Dann beim Pressen des Kopierstartknopfes, da der Motor sich in Normalrichtung dreht, dreht die Nocke 11 weiter um 135° im Uhrzeigersinn und stoppt den Betrieb, wodurch der Lesekopfstift 8 und der Aufzeichnungskopfstift 10 gleichzeitig in Berührung gebracht werden mit dem Kurzachsenabschnitt 11b der Nocke 11, werden der Lesekopfstift 4 und der Aufzeichnungskopfstift 5 in Berührung gebracht mit der Rolle 3. Unter solch einer Bedingung wird ein Dokumentenblatt an der niedrigsten Position zugeführt durch Umkehrung des Motors, die Information wird gelesen durch den Lesekopf 4, und die Information wird aufgezeichnet auf dem Aufzeichnungspapier 2 von dem Aufzeichnungskopf 5.The accompanying drawing Fig. 2d serves to explain the copy mode, wherein after a document to be copied is placed on the document tray in a copy mode, as in the transfer mode, the document sensor detects the document and turns on the motor to rotate the shaft 12 by 45 ° turn clockwise and stop operation. Accordingly, since the reading head pin 8 remains in contact with the short axis portion 11 b of the cam 11 while the recording head pin 10 is in contact with the long axis portion 11 a of the cam 11 , the recording head 5 is separated from the roller 3 . After separating the recording head from the roll 3 and transporting the document placed on the document tray into the reading position of the document by reversing the motor, the preparation of the document is finished. Then, during the pressing of the copy start button, as the motor rotates in the normal direction, the cam 11 rotates further by 135 ° in the clockwise direction and stops the operation, whereby the read head pin 8 and the recording head pin 10 are brought simultaneously into contact with the short axis portion 11 b of the cam 11 , the read head pin 4 and the record head pin 5 are brought into contact with the roller 3 . Under such a condition, a document sheet is fed at the lowest position by reversing the motor, the information is read by the reading head 4 , and the information is recorded on the recording paper 2 by the recording head 5 .

Nach Abschluß des Lesens des Dokumentes durch den Lesekopf 4 wird das Dokument ausgeworfen auf die Schale und schaltet den Dokumentensensor ab. Danach wenn es ein weiteres Dokument gibt, da der Dokumentsensor wieder eingeschaltet wird, und das Dokument kontinuierlich vorbereitet wird, ist kontinuierliches Kopieren möglich. Jedoch in dem Fall, wo es kein Dokument zu kopieren gibt, dreht sich der Motor in normaler Richtung und dreht die Nocke 11 im Uhrzeigersinn um 180° und setzt den Mechanismus in einen Bereitschaftsmodus, wie in Fig. 3a gezeigt, und stoppt den Betrieb.After the reading of the document has been completed by the reading head 4 , the document is ejected onto the tray and switches off the document sensor. After that, if there is another document, since the document sensor is switched on again and the document is being prepared continuously, continuous copying is possible. However, in the case where there is no document to copy, the motor rotates in the normal direction and rotates the cam 11 clockwise by 180 ° and sets the mechanism in a standby mode as shown in Fig. 3a and stops the operation.

Die beiliegende Zeichnung Fig. 2 dient der Erklärung eines Falles, wo das Aufzeichnungspapier ausgegangen ist, im Kopiermodus oder Empfangsmodus. Bei der Erfassung, daß das Aufzeichnungspapier ausgegangen ist beim Empfang oder Kopieren des Dokuments durch einen Sensor, dreht der Motor in Normalrichtung, um die Nocke um 90° beim Empfang bzw. 135° beim Kopieren zu drehen, wodurch der Lesekopfstift 8 und der Aufzeichnungskopfstift 10 in Berührung gebracht werden mit der langen Achse 11a der Nocke 11, der Lesekopfstift 8 und der Aufzeichnungskopfstift 10 von der Rolle 3 getrennt und einem Bediener ankündigt, daß das Aufzeichnungspapier ausgegangen ist, durch ein Aufzeichnungspapier-Ausgeh- Anzeigemittel, zum Beispiel einem Alarm. Beim obigen Betrieb, in dem Fall, wo es in einem Kopiermodus ist, schaltet der Aufzeichnungspapier-Ausgehsensor ein, um das Dokument in die Schale auszuwerfen. Demzufolge, wenn ein Bediener die Abdeckung öffnet, eine neue Rolle mit Aufzeichnungspapier einlegt und die Abdeckung wieder schließt, schaltet der Aufzeichnungspapier-Ausgehsensor ab, wodurch die Nocke 11 um 90° im Uhrzeigersinn gedreht wird, so daß als Ergebnis der Mechanismus einen Bereitschaftsmodus wieder herstellt und das System stoppt den Betrieb.The accompanying drawing Fig. 2 serves to explain a case where the recording paper has run out in the copying mode or the receiving mode. When the sensor detects that the recording paper has run out when the document is received or copied, the motor rotates normally to rotate the cam 90 ° upon reception and 135 ° during copying, respectively, thereby reading head pin 8 and recording head pin 10 be brought into contact with the long axis 11 a of the cam 11 , the read head pin 8 and the recording head pin 10 separated from the roller 3 and announces to an operator that the recording paper has run out by a recording paper out indicator, for example an alarm. In the above operation, in the case where it is in a copy mode, the recording paper out sensor turns on to eject the document into the tray. As a result, when an operator opens the cover, puts in a new roll of recording paper and closes the cover again, the recording paper out sensor turns off, rotating the cam 11 clockwise 90 °, and as a result, the mechanism restores a standby mode and the system stops operating.

Die beiliegende Zeichnung 2e ist zur Erklärung des Falles der Verpackung zum Transport oder der längeren Stillegung. Nach Öffnung der Abdeckung zur Entfernung des Aufzeichnungspapieres aus der Facsimile-Vorrichtung im Bereitschaftsmodus, da der Motor in Normalrichtung dreht und die Nocke um 270° im Uhrzeigersinn dreht, wird der Mechanismus, wie in Fig. 3e dargestellt, wie wenn das Aufzeichnungspapier ausgegangen wäre beim Empfang oder Kopieren. Das heißt, daß der Lesekopf 4 und Aufzeichnungskopf 5 getrennt sind von der Rolle 3. Durch Verwendung hiervon, wenn das Aufzeichnungspapier entfernt ist und die Abdeckung geschlossen ist, da der Aufzeichnungspapiersensor bei der Erkennung, daß kein Papier vorhanden ist, einen Zustand aufrecht erhält, bei dem der Lesekopf 4 und der Aufzeichnungskopf 5 von der Rolle 3 getrennt sind, wird es möglich, das Gerät abzuschalten und die Verpackung zum Transport durchzuführen, als auch eine Lagerung. Wenn die Facsimile-Vorrichtung zum Wiedergebrauch vorgesehen ist, ist verständlich, daß die Facsimile-Vorrichtung verwendet werden kann, nachdem Aufzeichnungspapier in die Maschine eingelegt wurde, gemäß des in Fig. 2a gezeigten Betriebes.The attached drawing 2 e is to explain the case of the packaging for transport or the longer shutdown. After opening the cover to remove the recording paper from the facsimile apparatus in the standby mode because the motor rotates in the normal direction and the cam rotates 270 ° clockwise, the mechanism becomes as shown in Fig. 3e as if the recording paper had run out Receive or copy. That is, the reading head 4 and the recording head 5 are separated from the roller 3 . By using this, when the recording paper is removed and the cover is closed, since the recording paper sensor maintains a state in which the reading head 4 and the recording head 5 are separated from the roller 3 upon detection that there is no paper it is possible to switch off the device and carry out the packaging for transport, as well as storage. If the facsimile device is intended for reuse, it will be understood that the facsimile device can be used after recording paper has been loaded into the machine, according to the operation shown in Fig. 2a.

Wie erklärt wurde, da die Erfindung vorsieht, daß der Lesekopf 4 und der Aufzeichnungskopf 5 immer in Berührung bleiben mit der Rolle 3 in einem Bereitschaftsmodus, welcher eine Anfangsstufe ist, wodurch das Vorderende eines Dokumentes dazu gebracht wird, sich am Eingang des Leseteils zu plazieren, werden exakte Übertragung und exaktes Kopieren möglich gemacht und ein Abrutschen des Aufzeichnungspapiers zwischen der Rolle und dem Aufzeichnungskopf kann verhindert werden.As has been explained, since the invention provides that the reading head 4 and the recording head 5 always remain in contact with the roller 3 in a standby mode which is an initial stage, thereby causing the front end of a document to be placed at the entrance of the reading part , exact transfer and exact copying are made possible and slipping of the recording paper between the roll and the recording head can be prevented.

Obwohl die Erfindung beschrieben wurde im Zusammenhang mit bestimmten Ausführungen, ist es klar, daß sich für Fachleute viele Alternativen und Variationen erschließen aus der vorhergehenden Beschreibung. Dementsprechend ist beabsichtigt, daß die Erfindung alle diese Alternativen und Variationen umschließt, welche in dem Geist und Umfang der angehängten Ansprüche fallen.Although the invention has been described in connection with certain versions, it is clear that it is for professionals many alternatives and variations emerge from the previous description. Is accordingly intends the invention to address all of these alternatives and Includes variations which are in the spirit and scope of the appended claims fall.

Claims (3)

1. Verfahren zum Betrieb einer Facsimile-Vorrichtung, wobei die Facsimile-Vorrichtung ein Transportmittel umfaßt, ein Nockenantriebsmittel, welches von dem Transportmittel gedreht wird, Modusauswahlmittel, welche angetrieben werden durch das Nockenantriebsmittel und ein Lesemittel und ein Aufzeichnungsmittel, welche selektiv in Berührung gebracht werden mit dem Transportmittel, umfassend Schritte zum Setzen der Facsimile-Vorrichtung in:
einen Bereitschaftsmodus zur Veranlassung, daß die Lesemittel und die Aufzeichnungsmittel zusammen in Berührung gebracht werden mit dem Transportmittel;
einen Übertragungsmodus zur Veranlassung, daß die Lesemittel in Berührung gebracht werden mit dem Transportmittel, während die Aufzeichnungsmittel getrennt werden von dem Transportmittel von dem Bereitschaftsmodus, zur Übertragung eines Dokuments; und
einen Empfangsmodus, zur Veranlassung, daß die Aufzeichnungsmittel in Berührung gebracht werden mit dem Übertragungsmittel, während die Lesemittel getrennt werden von dem Übertragungsmittel von dem Bereitschaftsmodus, zur Aufzeichnung empfangener Information.
1. A method of operating a facsimile device, the facsimile device comprising a transport means, a cam drive means which is rotated by the transport means, mode selection means which are driven by the cam drive means and a reading means and a recording means which are selectively brought into contact with the means of transport, comprising steps for setting the facsimile device in:
a standby mode for causing the reading means and the recording means to be brought into contact with the transport means;
a transmission mode for causing the reading means to be brought into contact with the transportation means while the recording means are being separated from the transportation means from the standby mode for the transmission of a document; and
a reception mode, for causing the recording means to be brought into contact with the transmission means while the reading means are separated from the transmission means from the standby mode, for recording received information.
2. Verfahren zum Betrieb einer Facsimile-Vorrichtung nach Anspruch 1, weiterhin umfassend einen Schritt zum Setzen der Facsimile-Vorrichtung in einen Kopiermodus aus dem Bereitschaftsmodus, zur Trennung der Aufzeichnungsmittel von dem Transportmittel, und Anwendung eines Kopiersignals unter der Bedingung, daß ein Vorderende eines Dokumentes an den Eingang der Lesemittel hingelangt ist, um die Lesemittel und die Aufzeichnungsmittel zu veranlassen, in Berührung zu kommen mit dem Transportmittel zur Aufzeichnung von Information in dem Dokument auf den Aufzeichnungsmitteln.2. Method for operating a facsimile device according to Claim 1, further comprising a step of setting the facsimile device in a copy mode from the  Standby mode, for separating the recording media of the means of transport, and application of a Copy signal on the condition that a leading end a document to the receipt of the reading material has gotten to the reading material and the To cause recording media to get in touch come with the means of transport to record Information in the document on the Recording media. 3. Verfahren zum Betrieb einer Facsimile-Vorrichtung nach Anspruch 1, weiterhin umfassend einen Schritt zum Setzen der Facsimile-Vorrichtung in einen Verpackungs- oder Tragemodus zur Veranlassung, daß die Lesemittel und die Aufzeichnungsmittel getrennt werden von dem Transportmittel.3. Method for operating a facsimile device according to Claim 1, further comprising a step of setting the facsimile device in a packaging or Wear mode to cause the reading material and the Recording medium are separated from the Mode of Transport.
DE4447247A 1993-12-30 1994-12-30 Method for operating a facsimile device with transport means for transporting recording paper and documents Ceased DE4447247A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR1019930031523A KR970003412B1 (en) 1993-12-30 1993-12-30 Driving method of facsimile

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4447247A1 true DE4447247A1 (en) 1995-07-06

Family

ID=19374498

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4447247A Ceased DE4447247A1 (en) 1993-12-30 1994-12-30 Method for operating a facsimile device with transport means for transporting recording paper and documents

Country Status (5)

Country Link
JP (1) JPH07297989A (en)
KR (1) KR970003412B1 (en)
CN (1) CN1113371A (en)
DE (1) DE4447247A1 (en)
GB (1) GB2285721B (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4215049A1 (en) * 1991-05-07 1992-11-12 Ttt Kk FACSIMILE DEVICE

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH02105772A (en) * 1988-10-14 1990-04-18 Fujitsu General Ltd Facsimile equipment
JP2908065B2 (en) * 1991-05-07 1999-06-21 株式会社 ラボ新鋭 Facsimile machine
JPH0537754A (en) * 1991-07-26 1993-02-12 Matsushita Electric Ind Co Ltd Facsimile equipment

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4215049A1 (en) * 1991-05-07 1992-11-12 Ttt Kk FACSIMILE DEVICE

Also Published As

Publication number Publication date
GB2285721B (en) 1998-04-15
GB9426432D0 (en) 1995-03-01
KR950022719A (en) 1995-07-28
KR970003412B1 (en) 1997-03-18
JPH07297989A (en) 1995-11-10
GB2285721A (en) 1995-07-19
CN1113371A (en) 1995-12-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3425951C2 (en)
DE3320734C2 (en)
DE3104661A1 (en) FACSIMILE EQUIPMENT
DE3138467A1 (en) DOUBLE PRINT SETUP
DE60201697T2 (en) Automatic document feeder and image forming apparatus provided therewith
DE3443060C2 (en)
DE3105754A1 (en) PAPER FEEDER FOR A COPIER
DE3027482A1 (en) METHOD FOR OPERATING A FACSIMILE DEVICE
DE3935713A1 (en) IMAGE GENERATION DEVICE
DE3220994A1 (en) PAPER CONVEYOR FOR REPLACEMENT DEVICES
DE3622187A1 (en) TEMPLATE FEEDER
DE3222637A1 (en) PAPER TRANSPORTATION DEVICE, ESPECIALLY FOR AN ELECTROPHOTOGRAPHIC COPIER
DE3039503C2 (en) Facsimile system
DE2719018A1 (en) DEVICE FOR FEEDING DOCUMENTS
DE4022883C2 (en) Facsimile machine
EP0263058A1 (en) Device for logging information of figures on both sides of recording sheets
DE69910506T2 (en) Multi-function terminal
DE2851414A1 (en) DEVICE FOR PACKING COINS
DE3439685C2 (en)
DE3837877C2 (en)
DE2820945A1 (en) DEVICE FOR SUPPLYING RECORDER CARDS
DE3443404A1 (en) IMAGE GENERATION DEVICE WITH DOCUMENT FEEDER
EP0123310B1 (en) Sheet and web feeding device for printers
DE2938219C2 (en) Device for setting the cutting knife for cutting a strip of wrapping paper in a coin wrapping machine
DE4447247A1 (en) Method for operating a facsimile device with transport means for transporting recording paper and documents

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection