DE4432184C1 - Massage unit with massage fingers projecting from housing - Google Patents

Massage unit with massage fingers projecting from housing

Info

Publication number
DE4432184C1
DE4432184C1 DE19944432184 DE4432184A DE4432184C1 DE 4432184 C1 DE4432184 C1 DE 4432184C1 DE 19944432184 DE19944432184 DE 19944432184 DE 4432184 A DE4432184 A DE 4432184A DE 4432184 C1 DE4432184 C1 DE 4432184C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
massage
eccentric
massage device
shaft
housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19944432184
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Petra Electric Peter Hohlfeldt GmbH and Co
Original Assignee
Petra Electric Peter Hohlfeldt GmbH and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Petra Electric Peter Hohlfeldt GmbH and Co filed Critical Petra Electric Peter Hohlfeldt GmbH and Co
Priority to DE19944432184 priority Critical patent/DE4432184C1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE4432184C1 publication Critical patent/DE4432184C1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H7/00Devices for suction-kneading massage; Devices for massaging the skin by rubbing or brushing not otherwise provided for
    • A61H7/002Devices for suction-kneading massage; Devices for massaging the skin by rubbing or brushing not otherwise provided for by rubbing or brushing
    • A61H7/004Devices for suction-kneading massage; Devices for massaging the skin by rubbing or brushing not otherwise provided for by rubbing or brushing power-driven, e.g. electrical
    • A61H7/005Devices for suction-kneading massage; Devices for massaging the skin by rubbing or brushing not otherwise provided for by rubbing or brushing power-driven, e.g. electrical hand-held

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Dermatology (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Pain & Pain Management (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Rehabilitation Therapy (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Massaging Devices (AREA)

Abstract

Massage unit has a housing (1) from which massage fingers (5) project and are driven forwards and backwards by a drive unit. The tip (13) of each finger moves transversely and longitudinally w.r.t. the longitudinal axis of the particular finger, forming a push rod of a slider-crank mechanism. One end of each finger is connected to an eccentric drive (16) and the peripheral region of the finger is guided in an oscillating guide of an oscillating body (17) rotatably mounted in the housing. The axis of rotation of the eccentric shaft and the oscillation axis of the oscillating body are displaced w.r.t. a perpendicular trough the axis of rotation by 2 to 7 mm.

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein Massagegerät gemäß dem Oberbegriff von Anspruch 1.The present invention relates to a massage device according to the preamble of claim 1.

Aus dem deutschen Gebrauchsmuster G 93 01 028 ist ein Massagegerät bekannt, bei dem am Massagebereich im wesentlichen senkrecht zur Gehäuseoberfläche hervorstehende stabförmige Massageelemente vorgesehen sind. Die Massageelemente sind auf der Stirnseite von im Gehäuse drehbar gelagerten Schneckenrädern angeordnet, wobei die Längsachse jedes Massageelementes exzentrisch zur Drehachse des Schneckenrades angeordnet ist. Wenn die Schneckenräder über eine Schnecke von einem Antriebsmotor angetrieben werden, werden die Massageelemente auf einer Kreisbahn bewegt. Eine Hautpartie, die mit den kreisenden Massageelementen in Berührung kommt, wird entsprechend der Kreisbewegung bewegt, wobei die Massageelemente teilweise auf den Hautpartien reiben.From the German utility model G 93 01 028 is a Massage device known, in the massage area in the protruding substantially perpendicular to the housing surface Rod-shaped massage elements are provided. The Massage elements are on the front of the housing rotatably mounted worm wheels, the Longitudinal axis of each massage element eccentric to the axis of rotation the worm wheel is arranged. If the worm wheels driven by a drive motor via a worm the massage elements are on a circular path emotional. A skin area with the circling Massage elements comes into contact, is corresponding to the Circular movement moves, the massage elements partially rub on the skin.

Aus der Druckschrift EP-A-0044107 ist ein elektrisches Massagegerät bekannt, bei dem die stabförmigen Massageelemente auf den Stirnseiten von antreibbaren Zahnrädern angeordnet sind, wobei die Massageelemente zur Vertikalen geneigt sind. Durch die Drehung der Zahnräder führen die Spitzen der Massageelemente eine kreisförmige Bewegung aus, ähnlich wie bei dem zuvor erwähnten Gebrauchsmuster.From the document EP-A-0044107 is an electrical Massager known in which the rod-shaped Massage elements on the end faces of drivable Gears are arranged, the massage elements for Vertical are inclined. By the rotation of the gears the tips of the massage elements lead a circular Movement off, similar to the one mentioned earlier Utility model.

Zwar war man bei den zuvor erwähnten Massagegeräten bestrebt, eine Massagewirkung zu erzielen, die der Massierung von Hand nahekommt, jedoch wurde es lediglich erreicht, daß ein gleichzeitiges Reiben und Bewegen von Hautpartien durchgeführt wurde. Ein solcher Bewegungsablauf ist jedoch dem Bewegungsablauf von einer Handmassage immer noch sehr weit entfernt.One was with the previously mentioned massagers strives to achieve a massage effect that the Massaging comes close by hand, but it was only achieved a simultaneous rubbing and moving of Areas of skin was carried out. Such a sequence of movements  is however always the movement sequence of a hand massage still very far away.

Ein gattungsgemäßes Massagegerät ist aus der EP 0135946 A1 bekannt.A generic massage device is known from EP 0135946 A1.

Es ist daher die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Massagegerät der eingangs genannten Art bereitzustellen, dessen Massagewirkung verbessert ist.It is therefore the object of the present invention To provide a massage device of the type mentioned at the outset, the massage effect is improved.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch ein Massagegerät gemäß Anspruch 1 gelöst.This object is achieved by a massage device according to claim 1.

Jeder Massagefinger ist als Schubstange eines Schubkurbelgetriebes ausgebildet, wobei das erste Ende des Massagefingers gelenkig an einem Exzenterantrieb angebracht ist und ein Umfangsbereich des Massagefingers in einer Pendelführung geführt ist. Ein Exzenterantrieb stellt eine der einfachsten Möglichkeiten dar, eine kreisförmige Bewegung in eine lineare Bewegung umzusetzen. Damit der Massagefinger dennoch eine Taumelbewegung ausführt, ist er dann zusätzlich am Umfang in einer Pendelführung geführt. Günstigerweise ist dabei die Pendelführung von einem im Gehäuse drehbar gelagerten Pendelkörper mit bevorzugt einer sich im wesentlichen senkrecht zu dessen Pendelachse erstreckenden Führungsöffnung zum Führen des Massagefingers gebildet. Each massage finger is designed as a push rod of a push crank mechanism, the first end of the massage finger being articulated on one Eccentric drive is attached and a peripheral area of the Massage fingers is guided in a pendulum guide. A Eccentric drive is one of the simplest options represents a circular movement into a linear movement to implement. So that the massage finger is still one Wobbles, he is then additionally in circumference guided by a pendulum. Conveniently, that is Pendulum guide from a rotatably mounted in the housing Pendulum body with preferably one essentially perpendicular to the pendulum axis extending guide opening for guiding of the massage finger.  

Um eine möglichst gute und verhältnismäßig verschleißunanfällige Anlenkung der Massagefinger am Exzenterantrieb zu ermöglichen, kann an dem ersten Ende der Massagefinger eine hülsenförmige Gleitöse angeordnet sein, die auf einem entsprechend angepaßten zylinderförmigen Exzenteransatz des Exzenterantriebes schwenkbar geführt ist. Durch diese Ausführung wird die beanspruchte Fläche relativ groß, so daß der relative Verschleiß sehr gering ist.To be as good and proportionate as possible wear-resistant articulation of the massage fingers on the To enable eccentric drive can at the first end of the Massage fingers a sleeve-shaped sliding eye can be arranged, the on a suitably adapted cylindrical Eccentric approach of the eccentric drive is pivotally guided. This design makes the area occupied relative large, so that the relative wear is very low.

Bevorzugt wird es auch, wenn der Exzenterantrieb eine Exzenterwelle umfaßt, an der mehrere Massagefinger hintereinander angeordnet sind. Dabei kann die Lage der Anlenkung der Massagefinger jeweils zueinander versetzt sein, um jeweils einen verschobenen Bewegungsablauf der Massagefinger einer Exzenterwelle zu erreichen.It is also preferred if the eccentric drive is a Eccentric shaft includes several massage fingers are arranged one behind the other. The location of the Articulation of the massage fingers offset from each other be a shifted movement of the To reach massage fingers of an eccentric shaft.

Die Knetwirkung des Massagegerätes läßt sich insbesondere dann verbessern, wenn jedem Massagefinger mindestens ein anderer Massagefinger zugeordnet ist, der bezüglich einer Symmetrieachse einen spiegelbildlichen Bewegungsablauf ausführt. Dabei kann insbesondere die Kreisbewegung eines Fingers in Zusammenspiel mit dem Daumen einer Hand dadurch nachgeahmt werden, daß die beiden einander zugeordneten Massagefinger und deren Bewegungssymmetrieachse in einer Ebene liegen.The kneading effect of the massage device can be particularly then improve when each massage finger at least one is assigned to another massage finger that relates to a Axis of symmetry a mirror-image sequence of movements executes. In particular, the circular movement of a Fingers in interaction with the thumb of one hand be imitated that the two assigned to each other Massage fingers and their movement symmetry axis in one Level.

Besonders effizient läßt sich die von dem Massagegerät massierbare Fläche erhöhen, wenn in dem Gehäuse parallel zueinander angeordnete Exzenterwellen angeordnet sind. Jede Exzenterwelle umfaßt dabei mehrere Massagefinger, so daß die Massagewirkung durch Hinzufügung einer Exzenterwelle maßgeblich erhöht wird.The massager can be particularly efficient Increase massable area if parallel in the housing eccentric shafts arranged to each other are arranged. Each Eccentric shaft includes several massage fingers, so that the Massage effect by adding an eccentric shaft is significantly increased.

Zur Erreichung entsprechender Geschwindigkeiten an der Exzenterwelle und zur kompakteren Anordnung eines Antriebes kann das Antriebsende der Exzenterwelle ein Schneckenrad bildende Schneckengänge aufweisen, die mit einer quer zur Exzenterwelle angeordneten, antreibbaren Schneckenwelle in Eingriff stehen. Eine solche Schneckenwelle bietet insbesondere die Möglichkeit mehrere Exzenterwellen gleichzeitig anzutreiben. Hierbei kann die Schneckenwelle mehrere Eingriffsbereiche mit gegengerichteter Steigung aufweisen, so daß parallel zueinander angeordnete Exzenterwellen von derselben Schneckenwelle mit unterschiedlicher Drehrichtung angetrieben werden können. Die Drehrichtungen können dabei jeweils nach optimalst einzustellender Massagewirkung gewählt werden.To achieve appropriate speeds on the Eccentric shaft and for a more compact arrangement of a drive the drive end of the eccentric shaft can be a worm wheel have forming screw flights, which with a transverse to  Eccentric shaft arranged, drivable worm shaft in Stand by. Such a worm shaft offers especially the possibility of multiple eccentric shafts to drive simultaneously. Here, the worm shaft several areas of intervention with opposite slope have so that arranged parallel to each other Eccentric shafts from the same worm shaft different directions of rotation can be driven. The directions of rotation can be optimal massage effect to be selected.

Antriebe mit höheren Antriebsdrehzahlen sind ebenfalls einsetzbar, wenn die Schneckenwelle einen Eingriffsbereich in Form eines Schneckenrades aufweist, der mit dem Schneckenabschnitt einer quer dazu angeordneten Antriebswelle eines Antriebsmotors in Eingriff steht, so daß der Antrieb der Exzenterwellen über eine 2-fach- Schneckenuntersetzung erfolgt. Die relativ hohe Antriebsdrehzahl durch den Antriebsmotor wird somit sehr stark untersetzt, so daß eine relativ angenehme Bewegung der Massagefinger bereitgestellt werden kann. Zudem bietet diese Anordnung weiterhin die Möglichkeit mehrere Exzenterwellen durch einen einzigen Antriebsmotor anzutreiben.Drives with higher drive speeds are also can be used when the worm shaft has an engagement area in the form of a worm wheel, which with the Auger section of one arranged transversely thereto Drive shaft of a drive motor is engaged so that the eccentric shaft is driven by a double Snail reduction takes place. The relatively high The drive speed through the drive motor is therefore very high heavily stocked, so that a relatively pleasant movement of the Massage fingers can be provided. It also offers Arrangement continues the possibility of several eccentric shafts powered by a single drive motor.

Eine effiziente Auf- und Abbewegung wird bei einer besonderen Ausführungsform durch eine Exzentrizität der Exzenterwelle zu den Exzenteransätzen von 3 bis 8 mm erreicht. Die Knetbewegung hingegen läßt sich insbesondere dadurch effektiver ausführen, daß die Drehachse der Exzenterwelle und die Pendelachse der Pendelkörper bezüglich einer Senkrechten durch die Drehachse um 2 bis 7 mm zueinander versetzt angeordnet sind. Diese Versetzung führt dann zu einem entsprechend geeigneten Bewegungsablauf, der zu einer besseren Massagewirkung führt.An efficient up and down movement with a particular embodiment by an eccentricity of Eccentric shaft for the eccentric lugs from 3 to 8 mm reached. The kneading movement, however, can be particularly thereby perform more effectively that the axis of rotation of the Eccentric shaft and the pendulum axis of the pendulum body with respect a vertical through the axis of rotation by 2 to 7 mm are arranged offset to each other. This transfer leads then to a suitable movement sequence, the leads to a better massage effect.

Als Werkstoff für die Massagefinger kommt insbesondere Kunststoff, bevorzugt Polyamid, in Frage. Die Verschleißeigenschaften lassen sich verbessern indem die Exzenterwelle aus einem anderen Kunststoff, bevorzugt Polyoxymethylen (POM), als die Massagefinger hergestellt ist.In particular, comes as a material for the massage fingers Plastic, preferably polyamide, in question. The  Wear properties can be improved by the Eccentric shaft made of another plastic, preferred Polyoxymethylene (POM), as the massage finger made is.

Als spritzgußtechnische Lösung bietet sich insbesondere die Ausführung an, bei der das Gehäuse im wesentlichen aus zwei Halbschalen besteht, die jeweils der gegenüberliegenden Halbschale zugeordnete nach innen sich erstreckende Stegbereiche aufweisen, die an ihren zugewandten Endbereichen jeweils Lagerstellen für die Exzenterwellen, Schneckenwelle und Antriebswelle bilden. Die Verschleißeigenschaften lassen sich dabei wiederum verbessern, indem auf den Exzenterwellen und/oder der Schneckenwelle und/oder der Antriebswelle an den Lagerstellen jeweils eine Lagerbuchse aufsitzt, die von den Endbereichen der Stegbereiche positioniert ist. Hierbei bietet sich z. B. wiederum eine Materialpaarung an, wie sie aus den Ansprüchen 14 und 15 bereits bekannt ist.As an injection molding solution, the Version in which the housing consists essentially of two There are half shells, each of the opposite Half-shell associated inwardly extending Have web areas on their facing End areas each bearing points for the eccentric shafts, Form worm shaft and drive shaft. The Wear properties can be in turn improve by on the eccentric shafts and / or the Worm shaft and / or the drive shaft to the Bearings each have a bearing bush, which of the End areas of the land areas is positioned. Here offers z. B. again a pair of materials as they is already known from claims 14 and 15.

Bei einer besonderen Ausführungsform weist das Gehäuse eine Handhabe auf, die durch eine auf der den Massagefingern gegenüberliegend angeordnet, abgewandte und als Handauflage ausgebildete Gehäuseseite und einem zumindest bereichsweise die Handauflage überspannenden, bügelförmigen Halteelement gebildet ist, wobei Bereiche des Halteelements im wesentlichen den Handrücken einer auf der Handauflage aufliegenden Hand zumindest teilweise übergreifen, und daß an der Handauflage im Bereich der Fingerkuppen der auf der Handauflage auflegbaren Hand zumindest ein Betätigungselement zum Steuern des Antriebsmechanismus angeordnet ist. Das Massagegerät kann demnach ähnlich einer Massagebürste aufgenommen und entlang der Körperpartien geführt werden.In a special embodiment, the housing has a Handle on by the one on the massage fingers arranged opposite, facing away and as a palm rest trained housing side and at least in some areas the bow-shaped holding element spanning the palm rest is formed, with regions of the holding element in essentially the back of a hand on the palm rest overlap the hand at least partially, and that on the palm rest in the area of the fingertips on the At least one hand rest Actuator for controlling the drive mechanism is arranged. The massager can therefore be similar to one Massage brush added and along the body parts be performed.

Im folgenden werden Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung anhand einer Zeichnung näher erläutert. Es zeigt: The following are exemplary embodiments of the present Invention explained with reference to a drawing. It shows:  

Fig. 1 eine perspektivische Ansicht einer ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, Fig. 1 is a perspective view of a first embodiment of the present invention,

Fig. 2 einen Schnittdarstellung durch eine der Fig. 1 ähnliche Ausführungsform der vorliegenden Erfindung entlang der Linie II-II in Fig. 3 geschnitten, Fig. 2 a sectional view cut by one of the FIG. 1 similar embodiment of the present invention taken along line II-II in Fig. 3,

Fig. 3 eine Draufsicht der Ausführungsform gemäß Fig. 2 ohne Oberschale des Gehäuses, wobei die obere Exzenterwelle geschnitten dargestellt ist, Fig. 3 is a plan view of the embodiment shown in FIG. 2 without the upper shell of the housing, wherein the upper eccentric shaft is shown in section,

Fig. 4 eine Seitenansicht von rechts der Ausführungsform gemäß Fig. 2, Fig. 4 is a right side view of the embodiment according to Fig. 2,

Fig. 5 eine Schnittdarstellung entlang der Linie V-V in Fig. 2 geschnitten, Is a sectional view taken along line VV in Fig. 2 cut. 5,

Fig. 6 eine Schnittdarstellung entlang der Linie VI-VI in Fig. 2 geschnitten, Fig. 6 is a sectional view cut along the line VI-VI in Fig. 2,

Fig. 7 eine Schnittdarstellung entlang der Linie VII-VII in Fig. 2 geschnitten, Fig. 7 is a sectional view cut along the line VII-VII in Fig. 2,

Fig. 8 eine Schnittdarstellung entlang der Linie VIII-VIII in Fig. 2 geschnitten, Is a sectional view taken along line VIII-VIII in Fig. 2 cut. 8,

Fig. 9 eine Schnittdarstellung entlang der Linie IX-IX in Fig. 2 geschnitten, Is a sectional view taken along line IX-IX in Fig. 2 cut. 9,

Fig. 10 eine Schnittdarstellung entlang der Linie X-X in Fig. 2 geschnitten, Fig. 10 is a sectional view cut along the line XX in Fig. 2,

Fig. 11 einen vergrößerten Teilausschnitt des Antriebsmechanismus entlang der Linie XI-XI in Fig. 2 geschnitten, Fig cut. 11 is an enlarged partial detail of the drive mechanism taken along the line XI-XI in Fig. 2,

Fig. 12 eine Schnittdarstellung entlang der Linie XII-XII in Fig. 11 geschnitten und Fig. 12 is a sectional view taken along the line XII-XII in Fig. 11 and

Fig. 13 eine Schnittdarstellung entlang der Linie XIII-XIII in Fig. 11 geschnitten. Fig. 13 is a sectional view taken along the line XIII-XIII in Fig. 11.

Das in den Figuren dargestellte Massagegerät umfaßt im wesentlichen ein Gehäuse 1, das aus einer oberen Halbschale 2 und einer unteren Halbschale 3 aufgebaut ist, einen die Oberseite des Gehäuses 1 überspannenden Haltebügel 4, durch den eine Hand des Benutzers eingeschoben werden kann, und auf der Unterseite des Gehäuses hervorstehende Massagefinger 5.The massager shown in the figures essentially comprises a housing 1 , which is constructed from an upper half-shell 2 and a lower half-shell 3 , a bracket 4 spanning the top of the housing 1 , through which a hand of the user can be inserted, and on the Massage fingers protruding from the underside of the housing 5 .

Wie insbesondere in Verbindung mit Fig. 7 zu erkennen ist, sind an der oberen Halbschale 2 Haltenuten 6 parallel zur Längserstreckung des Massagegerätes eingeformt, in die im wesentlichen paßgenau Formansätze 7 in Längsrichtung der Haltenuten 6 eingeschoben werden können, die an den freien Endbereichen des Haltebügels 4 angeformt sind. Die Haltenuten 6 weisen dabei jeweils Hinterschneidungen 8 auf, die verhindern, daß der Haltebügel 4 quer zur Einschubrichtung in die Haltenuten 6 vom Gehäuse 1 entfernt werden kann. Das Ende der Haltenuten 6 dient als Endanschlag 9 zur genauen Positionierung des Haltebügels 4.As can be seen in particular in connection with FIG. 7, 2 retaining grooves 6 are formed on the upper half-shell parallel to the longitudinal extension of the massage device, into which form-fitting projections 7 can be inserted in the longitudinal direction of the retaining grooves 6 , which fit at the free end regions of the retaining bracket 4 are molded. The holding grooves 6 each have undercuts 8 which prevent the holding bracket 4 from being removed from the housing 1 transversely to the direction of insertion into the holding grooves 6 . The end of the holding grooves 6 serves as an end stop 9 for the exact positioning of the holding bracket 4 .

An der Oberseite des Gehäuses 1 ist eine mit die Reibung erhöhenden Noppen 10 bestückte Handauflage 11 angeformt, die zur Auflage einer durch den Haltebügel 4 eingeschobenen Hand dient.A hand rest 11 equipped with the friction-increasing knobs 10 is formed on the top of the housing 1 and serves to rest a hand inserted through the holding bracket 4 .

Im vorderen Ende des Gehäuses 1 befindet sich an der oberen Halbschale 2 ein Wippschalter 12 (siehe auch Fig. 6), der so angeordnet ist, daß er sich im Fingerkuppenbereich einer durch den Haltebügel 4 durchgeschobenen Hand befindet, und der zum Steuern des die Massagefinger 5 antreibenden Antriebsmechanismuses (wie weiter unten beschrieben wird) dient.In the front end of the housing 1 is on the upper half-shell 2 a rocker switch 12 (see also Fig. 6), which is arranged so that it is in the fingertip area of a hand pushed through the bracket 4 , and for controlling the massage fingers 5 driving drive mechanism (as described below) is used.

Betrachtet man nunmehr Fig. 2 und die dazugehörigen Schnittfiguren, so ist zu erkennen, daß die Massagefinger 5 im wesentlichen einen hohlzylindrischen Querschnitt aufweisen, wobei ihre freien Endbereiche von einer halbkugelförmigen Kuppe 13 verschlossen sind. An dem anderen oder ersten Ende der Massagefinger 5 ist eine hülsenförmige Gleitöse 14 angeordnet, die auf einem entsprechend angepaßten zylinderförmigen Exzenteransatz 15 einer Exzenterwelle 16 schwenkbar geführt ist. Bei dem in den Figuren gezeigten Ausführungsbeispiel erstreckt sich die Exzenterwelle 16 im wesentlichen parallel zur Längsachse des Gehäuses 1. Die Exzenterwelle weist dabei drei zum Teil zueinander versetzte Exzenteransätze 15 auf. In den Schnittansichten ist weiterhin zu erkennen, daß innerhalb des Gehäuses zwei zueinander parallel angeordnete Exzenterwellen 16 mit jeweils drei Massagefingern 5 angeordnet sind. Die Exzentrizität des Exzenteransatzes 15 zur Exzenterwelle 16 beträgt bevorzugt zwischen 3 und 8 mm.If one now considers FIG. 2 and the associated sectional figures, it can be seen that the massage fingers 5 essentially have a hollow cylindrical cross section, their free end regions being closed by a hemispherical dome 13 . At the other or first end of the massage fingers 5 there is a sleeve-shaped sliding eye 14 which is pivotably guided on a correspondingly adapted cylindrical eccentric shoulder 15 of an eccentric shaft 16 . In the exemplary embodiment shown in the figures, the eccentric shaft 16 extends essentially parallel to the longitudinal axis of the housing 1 . The eccentric shaft has three eccentric lugs 15 which are partially offset from one another. In the sectional views it can also be seen that two eccentric shafts 16 , each with three massage fingers 5 , are arranged parallel to one another within the housing. The eccentricity of the eccentric extension 15 to the eccentric shaft 16 is preferably between 3 and 8 mm.

Der Antrieb der Massagefinger 5 ist mit dem Antrieb einer Schubstange eines Schubkurbelgetriebes zu vergleichen, wobei die Massagefinger 5 zusätzlich noch in walzenförmigen Pendelkörpern 17 an einem Bereich ihres Außenumfangs geführt sind. Die Pendelkörper 17 sind in entsprechenden Formmulden 18, die an der Innenseite der unteren Halbschale 3 angeformt sind, schwenkbar positioniert. Durch die Pendelkörper 17 erstreckt sich im wesentlichen senkrecht zu deren Pendelachse eine Führungsöffnung 19, in denen der Außenumfangsbereich der Massagefinger 5 gleitend geführt ist. Dabei erstrecken sich die spitzen Bereiche der Massagefinger 5 derart durch Öffnungen 20 in der unteren Halbschale 3, daß diese selbst bei der oberen Stellung der Exzenterwelle 16 noch aus dem Gehäuse 1 herausschauen. Des weiteren weisen die Senkrechten durch die Exzenterwellenachse und die Pendelachse der Pendelkörper 17 einen Versatz von ca. 2 bis 7 mm zueinander auf, so daß in der untersten und obersten Stellung der Exzenteransätze 15 die Massagefinger 5 in Richtung der senkrechten Gehäuseachse geneigt sind. Aus den Schnittansichten und Seitenansichten der Exzenterwelle 16, der Exzenteransätze 15 und der Gleitösen 14 ist zu erkennen, daß diese zur Gewichtseinsparung und zur besseren spritzgußtechnischen Herstellung Aussparungen 21 aufweisen. Zur Verbesserung der Verschleißeigenschaften eignen sich hier insbesondere als Werkstoff für die Massagefinger 5 der Kunststoff Polyamid und für die Exzenterwelle 16 der Kunststoff Polyoxymethylen (POM).The drive of the massage fingers 5 can be compared with the drive of a push rod of a sliding crank mechanism, the massage fingers 5 additionally being guided in roller-shaped pendulum bodies 17 on a region of their outer circumference. The pendulum bodies 17 are pivotably positioned in corresponding mold troughs 18 which are molded onto the inside of the lower half-shell 3 . A guide opening 19 extends through the pendulum body 17 substantially perpendicular to its pendulum axis, in which the outer circumferential area of the massage fingers 5 is slidably guided. The pointed areas of the massage fingers 5 extend through openings 20 in the lower half-shell 3 such that they still look out of the housing 1 even when the eccentric shaft 16 is in the upper position. Furthermore, the vertical through the eccentric shaft axis and the pendulum axis of the pendulum body 17 have an offset of about 2 to 7 mm to each other, so that in the lowest and uppermost position of the eccentric lugs 15, the massage fingers 5 are inclined in the direction of the vertical housing axis. From the sectional views and side views of the eccentric shaft 16 , the eccentric lugs 15 and the sliding eyes 14 it can be seen that these have cutouts 21 for saving weight and for better injection molding production. To improve the wear properties, the plastic polyamide is particularly suitable as a material for the massage fingers 5 and the plastic polyoxymethylene (POM) for the eccentric shaft 16 .

Insbesondere aus der Fig. 3 ist zu erkennen, daß ein Massagefinger 5 einer Exzenterwelle 16 einem Massagefinger 5 der anderen Exzenterwelle 16 in einer Ebene senkrecht zur Symmetrieachse des Gehäuses gegenüberliegt. Die Bewegungen dieser beiden zueinander zugeordneten Massagefinger erfolgen somit in einer Ebene. Bevorzugt wird entgegen der in den Fig. 6 und 10 gezeigten Anordnung eine spiegelsymmetrische Bewegung der beiden zugeordneten Massagefinger 5 ausgeführt.It can be seen in particular from FIG. 3 that a massage finger 5 of an eccentric shaft 16 is opposite a massage finger 5 of the other eccentric shaft 16 in a plane perpendicular to the axis of symmetry of the housing. The movements of these two massage fingers assigned to one another thus take place in one plane. Contrary to the arrangement shown in FIGS. 6 and 10, a mirror-symmetrical movement of the two associated massage fingers 5 is preferably carried out.

Am Antriebsende der Exzenterwellen 16 sind an diese jeweils ein Schneckenrad 22 angeformt, das mit seinen Schneckengängen mit einer quer zur Exzenterwelle 16 angeordneten, antreibbaren Schneckenwelle 23 in Eingriff steht. Die Steigungen der Schneckenräder 22, sowie der entsprechend zugeordneten Eingriffsbereiche der Schneckenwelle 23 sorgen dafür, daß sich die beiden Exzenterwellen 16 entsprechend gegenläufig drehen. Demnach ist die Schneckenwelle 23 durchgängig, so daß nur ein einziger Antriebsmotor 24 zum Antrieb beider Exzenterwellen 16 nötig ist. Bei dem Antriebsmotor 24 handelt es sich bevorzugt um einen elektrisch betriebenen Motor, der im hinteren Bereich des Gehäuses 1 angeordnet ist. Die Antriebswelle 25 des Antriebsmotors 24 weist einen Schneckenabschnitt 26 auf, der mit einem auf der Schneckenwelle 23 sitzenden Schneckenrad 27 in Eingriff steht. Der Antrieb der Exzenterwellen 16 erfolgt somit vom Antriebsmotor 24 über eine zweifache Schneckenuntersetzung. Damit zur Verbesserung der Verschleißeigenschaften unterschiedliche Materialien bei den Schneckenrädern 22, 27 und Schneckenwellen 23 bzw. Schneckenabschnitt 26 gewählt werden können, können die Schneckenräder 22, 27 (wie insbesondere anhand Schneckenrad 27 in Fig. 13 dargestellt) austauschbar auf den entsprechenden Wellen 16, 23 angeordnet sein.At the drive end of the eccentric shafts 16 , a worm wheel 22 is integrally formed thereon, the worm gears of which engage with a drivable worm shaft 23 arranged transversely to the eccentric shaft 16 . The slopes of the worm wheels 22 and the correspondingly assigned engagement areas of the worm shaft 23 ensure that the two eccentric shafts 16 rotate in opposite directions accordingly. Accordingly, the worm shaft 23 is continuous, so that only a single drive motor 24 is required to drive both eccentric shafts 16 . The drive motor 24 is preferably an electrically operated motor which is arranged in the rear region of the housing 1 . The drive shaft 25 of the drive motor 24 has a worm section 26 which is in engagement with a worm wheel 27 seated on the worm shaft 23 . The eccentric shafts 16 are thus driven by the drive motor 24 via a double worm gear reduction. So that different materials can be selected for the worm wheels 22 , 27 and worm shafts 23 or worm section 26 in order to improve the wear properties, the worm wheels 22 , 27 (as shown in particular with reference to the worm wheel 27 in FIG. 13) can be exchanged on the corresponding shafts 16 , 23 be arranged.

Die obere Halbschale 2 und untere Halbschale 3 weisen an ihrer Fügestelle einen ineinandergreifenden Überlappungsbereich 28 auf. Des weiteren sind auf der Innenseite der oberen und unteren Halbschale 2, 3 jeweils einander zugeordnete sich nach innen erstreckende Stegbereiche 29 angeformt, die an ihren zugewandten Endbereichen jeweils Lagerstellen 30 für die Exzenterwellen 16, die Schneckenwelle 23 und die Antriebswelle 25 bilden. Die Lagerstellen 30 können in der Art ausgebildet sein, daß auf den entsprechenden Wellen 16, 23, 25 auf diese Lagerbuchsen 31 an vorbestimmten Bereichen aufgeschoben sind, in denen die entsprechenden Wellen 16, 23, 25 drehbar gelagert sind. Die Lagerbuchsen 31 weisen eine umlaufende Ringnut 32 auf, in die die entsprechend angeformten Endbereiche der Stegbereich 29 in der Art eingreifen, daß die Lagerbuchsen 31 in ihrer Lage fixiert sind. Durch entsprechende Ausformung von Stegbereichen 29 ist auch eine Halterung des Antriebsmotors 24 im Gehäuse 1 erreicht. Die Halterung des Antriebsmotors 24 und der Exzenterwellen 16 ist insbesondere in Fig. 9 zu erkennen. Des weiteren kann insbesondere anhand der Fig. 2 und 7 ersehen werden, daß die Lagefixierung der Pendelkörper 17 ebenfalls über entsprechend angeformte Stegbereiche 29 erreicht wird, so daß diese nicht aus ihren Formmulden 18 herausgleiten können. Diese Stegbereiche 29 ermöglichen aber weiterhin eine Pendelbewegung der Pendelkörper 17.The upper half-shell 2 and lower half-shell 3 have an interlocking overlap region 28 at their joint. In addition, on the inside of the upper and lower half-shells 2 , 3 , mutually associated, inwardly extending web regions 29 are formed, which form bearing points 30 for the eccentric shafts 16 , the worm shaft 23 and the drive shaft 25 at their facing end regions. The bearing points 30 can be designed in such a way that on the corresponding shafts 16 , 23 , 25 are pushed onto these bearing bushes 31 at predetermined areas in which the corresponding shafts 16 , 23 , 25 are rotatably mounted. The bearing bushes 31 have a circumferential annular groove 32 into which the correspondingly shaped end regions of the web region 29 engage in such a way that the bearing bushes 31 are fixed in their position. The drive motor 24 is also held in the housing 1 by appropriately shaping web regions 29 . The mounting of the drive motor 24 and the eccentric shafts 16 can be seen in particular in FIG. 9. Furthermore, it can be seen in particular from FIGS. 2 and 7 that the position fixing of the pendulum body 17 is also achieved via correspondingly shaped web areas 29 , so that they cannot slide out of their mold troughs 18 . However, these web areas 29 still enable the pendulum body 17 to move in a pendulum manner.

Am hinteren Bereich des Gehäuses 1 sind auf der Unterseite, aus der die Massagefinger 5 hervorstehen, feststehende Abstütznoppen 33 angeordnet, deren Höhe von der Unterseite des Gehäuses 1 in etwa der Länge des hervorstehenden Bereiches des Massagefingers 5 in seiner angehobenen Position entspricht. Hierdurch wird eine gleichmäßigere Anlage an der zu massierenden Hautpartie erreicht.At the rear area of the housing 1 , on the underside from which the massage fingers 5 protrude, fixed support knobs 33 are arranged, the height of which from the underside of the housing 1 corresponds approximately to the length of the protruding area of the massage finger 5 in its raised position. This results in a more even contact with the area of skin to be massaged.

In der unteren Halbschale 3 sind mehrere Befestigungsöffnungen 34 vorgesehen, die mit entsprechenden Befestigungssäulen 35 auf der Innenseite der oberen Halbschale 2 korrespondieren, so daß Befestigungsschrauben 36 für einen guten Zusammenhalt der beiden Halbschalen 2, 3 sorgen können.In the lower half-shell 3 , several fastening openings 34 are provided, which correspond to corresponding fastening columns 35 on the inside of the upper half-shell 2 , so that fastening screws 36 can ensure good cohesion of the two half-shells 2 , 3 .

Der Wippschalter 12, der in der Oberseite der oberen Halbschale 2 eingelassen ist, besteht aus einer Schalterwippe 37, die sich in ihrem mittleren Bereich an einer Wippauflage 38 der oberen Halbschale 2 abstützt (siehe Fig. 10). Die nach außen weisende Oberfläche der Schalterwippe 37 kann zur besseren Griffigkeit mit Noppen 39 versehen sein. Anhand der Fig. 8 ist zu erkennen, daß die Schalterwippe 37 über einen Durchbruch in der Wippauflage 38 mit dem eigentlichen Schalter 40 verbunden ist, der wiederum über nicht dargestellte Leitungsführungen den Antriebsmotor 24 ansteuert. Damit die Wippauflage 38 eine entsprechende Stabilität erreicht, ist diese durch im Querschnitt kreuzförmige Abstützsäulen 41, die sich von der Innenseite der unteren Halbschale 3 bis zur Unterseite der Wippauflage 38 erstrecken, abgestützt. Bevorzugt erfolgt die Steuerung des Antriebsmotors 24 derart, daß in der in den Figuren dargestellten Nullstellung der Schalterwippe 37 der Antriebsmotor 24 nicht in Betrieb ist. Ein entsprechendes Betätigen der Schalterwippe 37, so daß diese nach links oder nach rechts kippt, könnte z. B. einen Links- oder Rechtslauf des Antriebsmotors 24 zur Folge haben. Verschiedene Geschwindigkeitsabstufungen wären ebenfalls denkbar.The rocker switch 12 , which is embedded in the top of the upper half-shell 2 , consists of a rocker switch 37 , which is supported in its central area on a rocker pad 38 of the upper half-shell 2 (see FIG. 10). The outwardly facing surface of the rocker switch 37 can be provided with knobs 39 for better grip. Reference to Fig. 8 it can be seen that the rocker switch 37 is connected via an opening in the Wippauflage 38 with the actual switch 40, which in turn via unillustrated wirings controls the drive motor 24. So that the seesaw support 38 achieves a corresponding stability, it is supported by cross-shaped support columns 41 which extend from the inside of the lower half-shell 3 to the underside of the seesaw support 38 . The drive motor 24 is preferably controlled in such a way that the drive motor 24 is not in operation when the switch rocker 37 is in the zero position shown in the figures. A corresponding actuation of the rocker switch 37 so that it tilts to the left or to the right could, for. B. a left or right rotation of the drive motor 24 result. Different speed gradations would also be conceivable.

Im folgenden wird die Wirkungs- und Funktionsweise der oben beschriebenen Ausführungsformen näher erläutert.The following is the mode of operation and functioning of the above described embodiments explained in more detail.

Zur Handhabung des durch Netzstrom oder Akkubetrieb betriebenen Massagegerätes gemäß der vorliegenden Erfindung wird entsprechend der Handgröße der Bedienperson ein geeigneter Haltebügel 4 ausgewählt, der dann mit seinen Formansätzen 7 in die entsprechenden Haltenuten 6 an der oberen Halbschale 2 eingeschoben wird, bis die Formansätze 7 die Endanschläge 9 erreicht haben. Anschließend wird die Hand der Bedienperson mit ihrer Handinnenfläche der Handauflage 11 zugewandt durch den Haltebügel 4 geführt, so daß sich der Haltebügel 4 über dem Handrücken oder in Anlage mit diesem befindet. Die Fingerkuppen der Hand befinden sich dann im Bereich des Wippschalters 12, so daß eine einfache Steuerung des Antriebsmotors 24 gegeben ist. Die Halterung des Massagegerätes an der Hand ist demnach ähnlich der Halterung einer Massagebürste. Die Massagefinger 5 werden dann auf die zu massierende Hautpartie aufgesetzt, wobei die Abstütznoppen 33 die gesamtflächige Anlage verbessern. Durch Betätigen des Wippschalters 12 auf der einen oder der anderen Seite wird entweder Rechts- oder Linkslauf der Exzenterwellen 16 erreicht. Der Motor treibt demnach über die zweifache Schneckenuntersetzung die beiden Exzenterwellen 16 gegenläufig an, so daß sich die Massagefinger 5 in einer Taumelbewegung durch die Pendelkörper 17 geführt seitlich und nach oben und unten bewegen. Hierbei führen jeweils zwei jeweils von einer anderen Exzenterwelle 16 angetriebene, gegenüberliegende Massagefinger 5 eine spiegelsymmetrische Bewegung aus. In der Fig. 6 sind zur Veranschaulichung der Massagefinger 5 der linken Exzenterwelle 16 in seiner oberen Stellung eingezeichnet (Position 1) und der rechte Massagefinger 5 in seiner unteren Stellung (Position 3). Des weiteren sind zur Verdeutlichung noch in strichpunktierter Linie auf der rechten Seite Zwischenpositionen (Position 2, Position 4) eingezeichnet. Wird nun die linke Exzenterwelle 16 im Links lauf angetrieben und die rechte Exzenterwelle 16 im Rechtslauf angetrieben, so führen die Massagefinger 5 im Bereich von der Position 3 über die Position 2 zur Position 1 eine Bewegung aufeinander zu aus, so daß eine Greif- oder Knetbewegung an der zu massierenden Hautpartie ausgeführt wird. Die hintereinander angeordneten Massagefinger 5 können wie anhand der Figuren zu ersehen ist, eine zeitlich versetzte Greif- oder Knetbewegung ausführen. Wird nun der Antriebsmotor 24 in entgegengesetzter Richtung betrieben, so erfolgt eine Bewegung der Massagefinger von der Position 1 über die Position 2 zu Position 3, so daß sie sich bei diesem Bewegungsablauf voneinander wegbewegen. Hierdurch entsteht eine Massagewirkung, bei der die Hautpartien an dieser Stelle gestrafft werden. Durch die entsprechende Richtungssteuerung des Antriebsmotors 24 können somit verschiede Massagebewegungsabläufe realisiert werden. Der leichte Versatz von der Pendelachse der Pendelkörper 17 und der Drehachse der Exzenterwelle 16 verstärken bei der vorliegenden Ausführungsform noch die Greif- bzw. Knetwirkung der Massagefinger 5.To handle the massager operated by mains power or battery operation according to the present invention, a suitable holding bracket 4 is selected according to the hand size of the operator, which is then inserted with its shaped attachments 7 into the corresponding holding grooves 6 on the upper half-shell 2 until the shaped attachments 7 reach the end stops Have reached 9 . Then the hand of the operator is guided with the palm of his hand facing the hand rest 11 through the holding bracket 4 , so that the holding bracket 4 is above the back of the hand or in contact with it. The fingertips of the hand are then in the area of the rocker switch 12 , so that the drive motor 24 can be easily controlled. The holder of the massage device on the hand is therefore similar to the holder of a massage brush. The massage fingers 5 are then placed on the area of skin to be massaged, the support knobs 33 improving the overall area. By actuating the rocker switch 12 on one side or the other, either clockwise or counterclockwise rotation of the eccentric shafts 16 is achieved. The motor accordingly drives the two eccentric shafts 16 in opposite directions via the double worm gear reduction, so that the massage fingers 5 move laterally and upwards and downwards in a wobbling motion through the pendulum body 17 . Here, two opposite massage fingers 5 each driven by another eccentric shaft 16 perform a mirror-symmetrical movement. In FIG. 6, the massage fingers are for illustration 5 of the left eccentric shaft 16 located in its upper position (position 1) and the right-hand massage fingers 5 in its lower position (position 3). Furthermore, intermediate positions (position 2, position 4) are drawn in on the right-hand side in a dash-dotted line. If the left eccentric shaft 16 is now driven in the left direction and the right eccentric shaft 16 is driven in the right direction, the massage fingers 5 perform a movement towards one another in the area from position 3 via position 2 to position 1, so that a gripping or kneading movement on the area of skin to be massaged. The massage fingers 5 arranged one behind the other can, as can be seen from the figures, execute a staggered gripping or kneading movement. If the drive motor 24 is now operated in the opposite direction, the massage fingers move from position 1 via position 2 to position 3, so that they move away from one another in the course of this movement. This creates a massage effect, in which the skin areas are tightened at this point. Various massage movement sequences can thus be implemented by the corresponding directional control of the drive motor 24 . The slight offset from the pendulum axis of the pendulum body 17 and the axis of rotation of the eccentric shaft 16 in the present embodiment reinforce the gripping or kneading effect of the massage fingers 5 .

Claims (17)

1. Massagegerät mit einem Gehäuse (1), das an seinem Massagebereich an dem Gehäuse (1) hervorstehende Massagefinger (5) aufweist, wobei die Massagefinger (5) durch einen entsprechenden Antriebsmechanismus aufeinander zu- und voneinander wegbewegbar sind, wobei jeder Massagefinger (5) als Schubstange eines Schubkurbelgetriebes ausgebildet ist und wobei die Massagefinger (5) von dem Antriebsmechanismus derart angetrieben sind, daß die Spitze (13) eines jeden Massagefingers (5) sich quer und längs zur Längsachse des jeweiligen Massagefingers (5) bewegt und das erste Ende des Massagefingers gelenkig an einem Exzenterantrieb angebracht ist, dadurch gekennzeichnet, daß ein Umfangsbereich des Massagefingers (5) in einer Pendelführung eines im Gehäuse (1) drehbar gelagerten Pendelkörpers (17) geführt ist.Comprising 1. Massage device with a housing (1) protruding at its massage area on the housing (1) massage fingers (5), wherein the massage fingers (5) to each other by a corresponding drive mechanism increases and can be moved away from each other, each massage finger (5 ) is designed as a push rod of a sliding crank mechanism and the massage fingers ( 5 ) are driven by the drive mechanism such that the tip ( 13 ) of each massage finger ( 5 ) moves transversely and longitudinally to the longitudinal axis of the respective massage finger ( 5 ) and the first end of the massage finger is articulated to an eccentric drive, characterized in that a peripheral region of the massage finger ( 5 ) is guided in a pendulum guide of a pendulum body ( 17 ) rotatably mounted in the housing ( 1 ). 2. Massagegerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Drehachse der Exzenterwelle (16) und die Pendelachse der Pendelkörper (17) bezüglich einer Senkrechten durch die Drehachse um 2 bis 7 mm zueinander versetzt angeordnet sind.2. Massage device according to claim 1, characterized in that the axis of rotation of the eccentric shaft ( 16 ) and the pendulum axis of the pendulum body ( 17 ) are arranged offset from one another by 2 to 7 mm with respect to a vertical through the axis of rotation. 3. Massagegerät nach einem der Ansprüche 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Pendelkörper (17) eine sich im wesentlichen senkrecht zu dessen Pendelachse erstreckende Führungsöffnung (19) zum Führen des Massagefingers (5) aufweist.3. Massage device according to one of claims 1 and 2, characterized in that the pendulum body ( 17 ) has a substantially perpendicular to the pendulum axis extending guide opening ( 19 ) for guiding the massage finger ( 5 ). 4. Massagegerät nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß an dem ersten Ende der Massagefinger (5) eine hülsenförmige Gleitöse (14) angeordnet ist, die auf einem entsprechend angepaßten zylinderförmigen Exzenteransatz (15) des Exzenterantriebes schwenkbar geführt ist.4. Massage device according to one of claims 1 to 3, characterized in that at the first end of the massage finger ( 5 ) a sleeve-shaped sliding eye ( 14 ) is arranged, which is pivotably guided on a correspondingly adapted cylindrical eccentric approach ( 15 ) of the eccentric drive. 5. Massagegerät nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Exzenterantrieb eine Exzenterwelle (16) umfaßt, an der mehrere Massagefinger (5) hintereinander angeordnet sind.5. Massage device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the eccentric drive comprises an eccentric shaft ( 16 ) on which a plurality of massage fingers ( 5 ) are arranged one behind the other. 6. Massagegerät nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß jedem Massagefinger (6) mindestens ein anderer Massagefinger (6) zugeordnet ist, der bezüglich einer Symmetrieachse einen spiegelbildlichen Bewegungsablauf ausführt.6. Massage device according to one of claims 1 to 5, characterized in that each massage finger ( 6 ) is assigned at least one other massage finger ( 6 ) which performs a mirror-image motion sequence with respect to an axis of symmetry. 7. Massagegerät nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden einander zugeordneten Massagefinger (5) und deren Bewegungssymmetrieachse in einer Ebene liegen. 7. Massage device according to claim 6, characterized in that the two mutually associated massage fingers ( 5 ) and their axis of movement symmetry lie in one plane. 8. Massagegerät nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Gehäuse (1) parallel zueinander angeordnete Exzenterwellen (16) angeordnet sind.8. Massage device according to one of claims 1 to 7, characterized in that eccentric shafts ( 16 ) arranged parallel to one another are arranged in the housing ( 1 ). 9. Massagegerät nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Antriebsende der Exzenterwelle (16) ein Schneckenrad (22) bildende Schneckengänge aufweist, die mit einer quer zur Exzenterwelle (16) angeordneten, antreibbaren Schneckenwelle (23) in Eingriff stehen.9. Massage device according to one of claims 1 to 8, characterized in that the drive end of the eccentric shaft ( 16 ) has a worm wheel ( 22 ) forming worm threads which are arranged with a drivable worm shaft ( 23 ) arranged transversely to the eccentric shaft ( 16 ) . 10. Massagegerät nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Schneckenwelle (23) mehrere Eingriffsbereiche mit gegengerichteter Steigung aufweist, so daß parallel zueinander angeordnete Exzenterwellen (16) von derselben Schneckenwelle (23) mit unterschiedlicher Drehrichtung angetrieben werden.10. Massage device according to one of claims 1 to 9, characterized in that the worm shaft ( 23 ) has a plurality of engagement areas with opposite slope, so that eccentric shafts ( 16 ) arranged in parallel to one another are driven by the same worm shaft ( 23 ) with different directions of rotation. 11. Massagegerät nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Schneckenwelle (23) einen Eingriffsbereich in Form eines Schneckenrades (27) aufweist, der mit dem Schneckenabschnitt (26) einer quer dazu angeordneten Antriebswelle (25) eines Antriebsmotors (24) in Eingriff steht, so daß der Antrieb der Exzenterwellen (16) über eine 2-fach-Schneckenuntersetzung erfolgt.11. Massage device according to one of claims 1 to 10, characterized in that the worm shaft ( 23 ) has an engagement area in the form of a worm wheel ( 27 ) with the worm section ( 26 ) of a drive shaft ( 25 ) arranged transversely thereto and a drive motor ( 24 ) is engaged so that the eccentric shafts ( 16 ) are driven via a double screw reduction. 12. Massagegerät nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Exzentrizität der Exzenterwelle (16) zu den Exzenteransätzen (15) 3 bis 8 mm beträgt. 12. Massage device according to one of claims 1 to 11, characterized in that the eccentricity of the eccentric shaft ( 16 ) to the eccentric lugs ( 15 ) is 3 to 8 mm. 13. Massagegerät nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Massagefinger (5) aus einem Kunststoff, bevorzugt Polyamid, hergestellt sind.13. Massage device according to one of claims 1 to 12, characterized in that the massage fingers ( 5 ) are made of a plastic, preferably polyamide. 14. Massagegerät nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Exzenterwelle (16) aus einem Kunststoff, bevorzugt Polyoxymethylen (POM), hergestellt ist.14. Massage device according to one of claims 1 to 13, characterized in that the eccentric shaft ( 16 ) is made of a plastic, preferably polyoxymethylene (POM). 15. Massagegerät nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (1) im wesentlichen aus zwei Halbschalen (2, 3) besteht, die jeweils der gegenüberliegenden Halbschale zugeordnete nach innen sich erstreckende Stegbereiche (29) aufweisen, die an ihren zugewandten Endbereichen jeweils Lagerstellen (30) für die Exzenterwellen (16), Schneckenwelle (23) und Antriebswelle (25) bilden.15. Massage device according to one of claims 1 to 14, characterized in that the housing ( 1 ) consists essentially of two half-shells ( 2 , 3 ), each having the opposite half-shell associated inwardly extending web areas ( 29 ) which their respective end regions form bearing points ( 30 ) for the eccentric shafts ( 16 ), worm shaft ( 23 ) and drive shaft ( 25 ). 16. Massagegerät nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß auf den Exzenterwellen (16) und/oder der Schneckenwelle (23) und/oder der Antriebswelle (25) an den Lagerstellen (30) jeweils eine Lagerbuchse (31) aufsitzt, die von den Endbereichen der Stegbereiche (29) positioniert ist.16. Massage device according to claim 15, characterized in that on the eccentric shafts ( 16 ) and / or the worm shaft ( 23 ) and / or the drive shaft ( 25 ) at the bearing points ( 30 ) each have a bearing bush ( 31 ) seated by the End regions of the web regions ( 29 ) is positioned. 17. Massagegerät nach einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (1) eine Handhabe aufweist, die durch eine auf der den Massagefingern (5) gegenüberliegend angeordnete, abgewandte und als Handauflage (11) ausgebildete Gehäuseseite und einem zumindest bereichsweise die Handauflage (11) überspannenden, bügelförmigen Halteelement (4) gebildet ist, wobei Bereiche des Halteelements (4) im wesentlichen den Handrücken einer auf der Handauflage (11) aufliegenden Hand zumindest teilweise übergreifen, und daß an der Handauflage (11) im Bereich der Fingerkuppen der auf der Handauflage auflegbaren Hand zumindest ein Betätigungselement (12) zum Steuern des Antriebsmechanismus angeordnet ist.17. Massage device according to one of claims 1 to 16, characterized in that the housing ( 1 ) has a handle, which is arranged on the opposite side of the massage fingers ( 5 ), facing away and designed as a hand rest ( 11 ) and at least in some areas the bracket ( 4 ) spanning the hand rest ( 11 ) is formed, areas of the holding element ( 4 ) essentially at least partially overlapping the back of the hand of a hand resting on the hand rest ( 11 ), and that on the hand rest ( 11 ) in the region of the The fingertips of the hand which can be placed on the hand rest are arranged at least one actuating element ( 12 ) for controlling the drive mechanism.
DE19944432184 1994-09-09 1994-09-09 Massage unit with massage fingers projecting from housing Expired - Fee Related DE4432184C1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944432184 DE4432184C1 (en) 1994-09-09 1994-09-09 Massage unit with massage fingers projecting from housing

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944432184 DE4432184C1 (en) 1994-09-09 1994-09-09 Massage unit with massage fingers projecting from housing

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4432184C1 true DE4432184C1 (en) 1995-12-21

Family

ID=6527840

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19944432184 Expired - Fee Related DE4432184C1 (en) 1994-09-09 1994-09-09 Massage unit with massage fingers projecting from housing

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4432184C1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN101966118A (en) * 2010-11-09 2011-02-09 胡杰 Manipulator kneading massage device
WO2011128182A2 (en) 2010-03-22 2011-10-20 Atlantotec Device for massaging or treating the muscles of the back and neck
CN101438997B (en) * 2007-11-22 2012-05-23 于天源 Instrument for simulating massage technique

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0044107A1 (en) * 1980-07-10 1982-01-20 F A C O Société Anonyme: Electric massage apparatus
EP0135946A1 (en) * 1983-07-26 1985-04-03 Rutsch R.M.G.H. Massaging device
DE9301028U1 (en) * 1993-01-26 1993-03-11 Chi, Jimmy

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0044107A1 (en) * 1980-07-10 1982-01-20 F A C O Société Anonyme: Electric massage apparatus
EP0135946A1 (en) * 1983-07-26 1985-04-03 Rutsch R.M.G.H. Massaging device
DE9301028U1 (en) * 1993-01-26 1993-03-11 Chi, Jimmy

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN101438997B (en) * 2007-11-22 2012-05-23 于天源 Instrument for simulating massage technique
WO2011128182A2 (en) 2010-03-22 2011-10-20 Atlantotec Device for massaging or treating the muscles of the back and neck
CN101966118A (en) * 2010-11-09 2011-02-09 胡杰 Manipulator kneading massage device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1532804C3 (en) Electric drive unit for a cordless electric toothbrush
DE2552924C3 (en)
EP0510248B2 (en) Depilating apparatus
DE2838015C2 (en) Electrically powered toothbrush
EP0772989B1 (en) Swinging drive for a cradle for children
DE3236791A1 (en) BEAUTY TREATMENT DEVICE
DD268619A5 (en) ROTATING DOUBLE TOOTH BRUSHES
DE2834933A1 (en) HAIRCUTTER
EP0468158B1 (en) Wringing device for cleaning wipers and the like
DE4432184C1 (en) Massage unit with massage fingers projecting from housing
DE60100298T2 (en) A vegetation cutter
DE2600027A1 (en) ELECTRIC DEVICE FOR APPLYING A CARE OR TREATMENT PRODUCT
DE4101888A1 (en) SWEEPER
DE69711405T3 (en) CONTROL KNOB FOR HOUSEHOLD APPLIANCES
DE4432185C1 (en) Powdered massager with handle bow and activator
DE2364427A1 (en) Windscreen wiper mechanism for motor vehicles - has drive motor with transmission system of pendulum mounted guide rail for blades
EP1838198A1 (en) Mop with a flat holder
DE10008192A1 (en) Leg support esp. for motor vehicles consists of moveable height-adjustable two-plate unit with electric drive and re-chargeable battery
DE3014829C2 (en) Rotary handle for manual operation of a device
DE4140836A1 (en) Hand guided power saw with contra-reciprocating blades - connected by robust coupling rods to each end of centrally pivoted rocking lever driven by connecting rod and crank
DE202006006112U1 (en) Massage device for massaging body part, has rotatable clamp seats with one end rotatably mounted on one drive wheel and another end rotatably and movably mounted on base plate, and two massage units mounted on clamp seats
CH663148A5 (en) Manual device for body care, especially for oral and facial hygiene
DE3013137C2 (en)
DE3803256A1 (en) Hand implement for cleaning smooth surfaces, in particular glass panes
DE2846739A1 (en) Hand cleaning brush unit - is mechanically driven and has holder in form of disc, roller or continuous belt

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee