DE4425123A1 - Kleinkläranlage-Kompakt - Google Patents
Kleinkläranlage-KompaktInfo
- Publication number
- DE4425123A1 DE4425123A1 DE4425123A DE4425123A DE4425123A1 DE 4425123 A1 DE4425123 A1 DE 4425123A1 DE 4425123 A DE4425123 A DE 4425123A DE 4425123 A DE4425123 A DE 4425123A DE 4425123 A1 DE4425123 A1 DE 4425123A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- sewage treatment
- treatment plant
- clarification
- small sewage
- fixed bed
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C02—TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
- C02F—TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
- C02F3/00—Biological treatment of water, waste water, or sewage
- C02F3/02—Aerobic processes
- C02F3/12—Activated sludge processes
- C02F3/1236—Particular type of activated sludge installations
- C02F3/1242—Small compact installations for use in homes, apartment blocks, hotels or the like
- C02F3/1247—Small compact installations for use in homes, apartment blocks, hotels or the like comprising circular tanks with elements, e.g. decanters, aeration basins, in the form of segments, crowns or sectors
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C02—TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
- C02F—TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
- C02F3/00—Biological treatment of water, waste water, or sewage
- C02F3/02—Aerobic processes
- C02F3/06—Aerobic processes using submerged filters
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C02—TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
- C02F—TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
- C02F3/00—Biological treatment of water, waste water, or sewage
- C02F3/02—Aerobic processes
- C02F3/12—Activated sludge processes
- C02F3/1236—Particular type of activated sludge installations
- C02F3/1242—Small compact installations for use in homes, apartment blocks, hotels or the like
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C02—TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
- C02F—TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
- C02F3/00—Biological treatment of water, waste water, or sewage
- C02F3/02—Aerobic processes
- C02F3/12—Activated sludge processes
- C02F3/20—Activated sludge processes using diffusers
- C02F3/201—Perforated, resilient plastic diffusers, e.g. membranes, sheets, foils, tubes, hoses
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y02—TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
- Y02A—TECHNOLOGIES FOR ADAPTATION TO CLIMATE CHANGE
- Y02A20/00—Water conservation; Efficient water supply; Efficient water use
- Y02A20/20—Controlling water pollution; Waste water treatment
- Y02A20/208—Off-grid powered water treatment
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y02—TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
- Y02W—CLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO WASTEWATER TREATMENT OR WASTE MANAGEMENT
- Y02W10/00—Technologies for wastewater treatment
- Y02W10/10—Biological treatment of water, waste water, or sewage
Landscapes
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
- Microbiology (AREA)
- Hydrology & Water Resources (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Environmental & Geological Engineering (AREA)
- Water Supply & Treatment (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Treatment Of Biological Wastes In General (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Belüfteten Kleinkläranlagen
nach DIN 4261, Teil 2, mit integrierter Vor- und
Nachklärung.
Die in ländlichen Gebieten in kleinen Siedlungen verwendeten
Mehrkammer-Ausfaulgruben mit nachgeschaltetem
Tropfkörper, Belebungs- oder Tauchkörperanlagen zum Reinigen von
Schmutzwasser sollen durch die Kompaktanlage ersetzt werden.
Das in der unbelüfteten Mehrkammer-Ausfaulgrube vorbehandelte
Abwasser wird durch die obengenannten Kleinkläranlagen
biologisch gereinigt und in den Vorfluter abgeleitet. Diese
besonders in ländlichen Gebieten benutzten Kleinkläranlagen
besitzen eine Mehrkammerabsetzgrube nach DIN 4261, Teil 1 und eine
belüftete Kleinkläranlage nach DIN 4261, Teil 2. Diese Systeme sind
kostenaufwendig, haben ein großes Volumen und eine große
Einbautiefe.
Demgegenüber liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde,
Kleinkläranlagen mit Abwasserbelüftung so kompakt herzustellen,
daß die Kleinkläranlage in einen Behälter mit mehreren Kammern
angefertigt wird. Kleinkläranlagen auf eine einfache Weise
entsprechend der DIN 4261, Teil 1 und Teil 2 in einer Anlage
herzustellen.
Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die von den
Herstellern benutzten Betonringe für die Kompakt-Kleinkläranlage
verwendet werden können. Bei anderen Systemen wird eine Klärgrube
und eine belüftete Kleinkläranlage verwendet. Diese beiden Systeme
sollen in einer Kleinkläranlage nach DIN 4261, Teil 2 und Teil 1
hergestellt werden.
Die Vorklärung die zum anaeroben Abbau entsprechend der DIN 4261,
Teil 1 ausgelegt ist. Die Festbettanlage die für den aeroben
Abbau durch Mikroorganismen und Bakterien sorgt, kann durch
Festbettmaterialien ausgerüstet werden, die für große Kläranlagen
an sich bekannt sind. Eine einfache Ausführung sieht vor, daß die
Kompaktanlage mit einer Belüftungseinrichtung und einem Festbett
versehen ist, wobei sich auf dem Festbett ein biologischer Rasen
bildet und mit Hilfe eines Gebläses Luft in die Festbettanlage
gepumpt wird.
Das mechanisch vorbehandelte Abwasser wird von der VK 2 in die
belüftete Festbettanlage geleitet. Die Kompaktanlage hat Vorteile
gegenüber herkömmlichen Systemen: der geringe Platz, die kleine
Baugrube, wenig Bodenabfuhr, geringe Einbautiefe und hohe
Einbaukosten entfallen aufgrund der kleinen Bauweise in einen
Behälter. Bei einer Kompaktanlage mit integrierter Vor- und
Nachklärung für
4-8 Einwohnergleichwerte nach DIN 4261, Teil 2 beträgt das
Nutzvolumen gerade 6,5 m³.
Der Gegenstand der Erfindung ist in der Zeichnung (1) dargestellt.
Es zeigt eine Kompaktkläranlage nach DIN 4261, Teil 2.
Die Kompaktkläranlage kann in verschiedenen Größen entsprechend
der Personenzahlen geliefert werden.
Zeichnung (2) zeigt die Seitenansicht der Kompaktanlage,
Festbettanlage mit integrierter Vor- und Nachklärung.
Zeichnung (3) zeigt die Kompaktanlage ab 20 Einwohnerwerte,
Draufsicht.
Kleinkläranlagen mit und ohne Abwasserbelüftung dienen Reinigung
von häuslichem Schmutzwasser.
Diese sind in der DIN 4261, Teil 1 und Teil 2 beschrieben.
Die Erfindung bezweckt, eine Kompaktanlage zu bauen, die in der oben
beschriebenen Anlage der mechanischen und biologischen Reinigung
dem heutigen Stand der Technik
entspricht.
Die Kompaktanlage findet Anwendung bei neugebauten Wohn- und
Geschäfthäusern in ländlichen Gemeinden oder bei Klärgruben, die
nicht mehr nachgerüstet werden können aufgrund des baulichen
Zustands.
Das Abwasser durchläuft zuerst den mechanischen Teil der
Kompaktanlage Vk 1 und 2.
Für den biologischen Teil wird das Abwasser in die Festbettanlage
10 geleitet, in der die Belüftung 7 insbesondere
Membranbelüfter für ein aerobes Milieu sorgen. Die Luftleitung
3 und dem darüberliegenden Festbett 12, auf dem sich der
biologische Rasen bildet in den aerobe Abbau stattfindet.
Durch den aeroben Abbau entsteht ein Schlammwassergemisch
(Schlammflocken), die zum Teil durch den Zulauf 8 in die
Nachklärung gelangen und sich dort absetzen. Das der Nachklärung
durch den Zulauf 8 zufließende gereinigte Abwasser fließt durch den
Überlauf 5 wieder ab. Der sich in der Nachklärung
abgesetzte Schlamm wird durch eine Pumpe 4 der Festbettanlage
zurückgeführt (Rücklaufschlamm), über den Schieber 1 und
Schieber 2 kann der Rücklaufschlamm und Überschußschlamm
gesteuert werden. Die Pumpe 4 und das Gebläse 14 werden über eine
Steuerung mit Zeitschaltuhr, Motorschutz und Alarmmelder gesteuert.
Claims (5)
1. Kompaktanlagen nach DIN 4261, Teil 2 und Teil 1, zur Reinigung
von häuslichem Schmutzwasser, dadurch gekennzeichnet, daß eine
Festbettanlage mit Belüftung oder Tauchkörperanlage mit
integrierter Vor- und Nachklärung verwendet wurde.
2. Kleinkläranlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die
Belüftungseinrichtung und ein Rührwerk mit integrierter Vor- und
Nachklärung versehen ist.
3. Kleinkläranlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein
Festbett und eine Belüftungseinrichtung mit integrierter Vor- und
Nachklärung in einem Behälter mit 4 Kammern versehen ist.
4. Kleinkläranlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, das ein
Festbett und eine Belüftungseinrichtung mit integrierter Vor- und
Nachklärung in einem Behälter mit 4 Kammern, der rund oder
viereckig ist.
5. Kleinkläranlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß 2
Behälter, 1 Behälter Vorklärung und 1 Behälter Vor- und Nachklärung
mit Tauchkörperanlage (Zeichnung 3).
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4425123A DE4425123A1 (de) | 1994-07-15 | 1994-07-15 | Kleinkläranlage-Kompakt |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4425123A DE4425123A1 (de) | 1994-07-15 | 1994-07-15 | Kleinkläranlage-Kompakt |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4425123A1 true DE4425123A1 (de) | 1994-12-15 |
Family
ID=6523304
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE4425123A Withdrawn DE4425123A1 (de) | 1994-07-15 | 1994-07-15 | Kleinkläranlage-Kompakt |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE4425123A1 (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19538387A1 (de) * | 1995-10-14 | 1997-04-24 | Theodor Zink Gmbh | Verfahren und Vorrichtung zur Umrüstung einer Mehrkammer-Kleinkläranlage |
DE19837716A1 (de) * | 1998-08-20 | 2000-02-24 | Hanseatische Betonsteinindustr | Pumpenschacht für Kompaktkläranlage |
SE2050976A1 (sv) * | 2020-08-24 | 2022-02-22 | Maxgrepp Handrims Ab | Reningsanordning för trekammarbrunn |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3837852A1 (de) * | 1988-11-08 | 1990-05-10 | Envicon Luft & Wassertechnik | Kleinklaeranlage mit einer mehrkammergrube |
DE4102781C2 (de) * | 1991-01-31 | 1993-06-17 | Envicon Klaertechnik Verwaltungsgesellschaft Mbh, 4220 Dinslaken, De |
-
1994
- 1994-07-15 DE DE4425123A patent/DE4425123A1/de not_active Withdrawn
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3837852A1 (de) * | 1988-11-08 | 1990-05-10 | Envicon Luft & Wassertechnik | Kleinklaeranlage mit einer mehrkammergrube |
DE4102781C2 (de) * | 1991-01-31 | 1993-06-17 | Envicon Klaertechnik Verwaltungsgesellschaft Mbh, 4220 Dinslaken, De |
Non-Patent Citations (2)
Title |
---|
HENSEL,Karl-Heinz: Kleinkläranlage VARI-COMPACT DER FIRMA ENVICON. In: Wasserwirtschaft - Wasser- technik 8, 1991, S.338-341 * |
MOHR,W.: Verbesserte Reinigungsleistung von Klein-kläranlagen. In: wlb -wasser, luft und betrieb, 3/86, S.28-29 * |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19538387A1 (de) * | 1995-10-14 | 1997-04-24 | Theodor Zink Gmbh | Verfahren und Vorrichtung zur Umrüstung einer Mehrkammer-Kleinkläranlage |
DE19837716A1 (de) * | 1998-08-20 | 2000-02-24 | Hanseatische Betonsteinindustr | Pumpenschacht für Kompaktkläranlage |
SE2050976A1 (sv) * | 2020-08-24 | 2022-02-22 | Maxgrepp Handrims Ab | Reningsanordning för trekammarbrunn |
SE544179C2 (sv) * | 2020-08-24 | 2022-02-22 | Maxgrepp Handrims Ab | Reningsanordning för trekammarbrunn |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69206261T2 (de) | Verfahren zur behandlung von abwasser. | |
DE212021000107U1 (de) | Vorrichtung zur Verbesserung des kommunalen Abwassers mit geringer Kohlenstoffquelle | |
AT396681B (de) | Kleinkläranlage mit einer mehrkammergrube | |
EP1531123B1 (de) | Verfahren und Anlage zur Aufbereitung von Abwässern auf Schiffen | |
DE2742801A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zur wasseraufbereitung und -reinigung mittels unterschiedlicher fliessgeschwindigkeiten unter durchlauf durch betriebsfertige einheiten international genormter transportbehaelter | |
EP0688304A1 (de) | Verfahren zur biologischen abwasserreinigung mit integrierter pufferung | |
DE4425123A1 (de) | Kleinkläranlage-Kompakt | |
DE19807890C2 (de) | Verfahren und Kleinkläranlage zum Behandeln von Schwarz und/oder Grauwasser mit Membrantechnologie | |
DE1642411A1 (de) | Verfahren zur Reinigung der Schmutzfluessigkeit von Wasserklosetts und anderen sanitaeren Installationen | |
DE2654431C3 (de) | Kläranlage zur biologischen Reinigung von Abwasser | |
DE29504584U1 (de) | Kleinkläranlage mit einer Mehrkammergrube | |
DE4332815A1 (de) | Kläranlage nach dem SBR-Prinzip | |
DE69322653T2 (de) | Geruchloses system zur abwasserbehandlung | |
DE102014103652A1 (de) | Kleinkläranlage zur biologischen Reinigung von Abwasser | |
DE4425124A1 (de) | 1 Kammer-Festbettanlage | |
DE4425121A1 (de) | 2 Kammer-Festbettanlage | |
DE4445440C1 (de) | Verfahren zur biologischen Reinigung von Abwässern, insbesondere kommunaler Provenienz | |
AT400949B (de) | Verfahren zum biologischen reinigen von abwasser und vorrichtung zu seiner durchführung | |
DE2139343A1 (de) | Anlage zur biologischen Reinigung von Abwasser | |
AT403374B (de) | Kompakte kleinkläranlage | |
EP2046689B8 (de) | Anlage zur vorreinigung von schmutzwässern mit integrierter weiterbehandlung der feststoffe | |
DE3628909C2 (de) | ||
DE29823218U1 (de) | Biologische Kleinkläranlage mit Festbettreaktor | |
AT107U1 (de) | Kleinklaeranlage | |
AT403474B (de) | Biologische abwasserreinigungsanlage |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OAV | Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1 | ||
OR8 | Request for search as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8105 | Search report available | ||
8122 | Nonbinding interest in granting licences declared | ||
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8125 | Change of the main classification |
Ipc: C02F 3/06 |
|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |