DE4418388A1 - Ground=water oil slick removal system - Google Patents

Ground=water oil slick removal system

Info

Publication number
DE4418388A1
DE4418388A1 DE4418388A DE4418388A DE4418388A1 DE 4418388 A1 DE4418388 A1 DE 4418388A1 DE 4418388 A DE4418388 A DE 4418388A DE 4418388 A DE4418388 A DE 4418388A DE 4418388 A1 DE4418388 A1 DE 4418388A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
riser
mineral oil
check valve
groundwater
water
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE4418388A
Other languages
German (de)
Other versions
DE4418388C2 (en
Inventor
Volker Krug
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE4418388A priority Critical patent/DE4418388C2/en
Publication of DE4418388A1 publication Critical patent/DE4418388A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE4418388C2 publication Critical patent/DE4418388C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02DFOUNDATIONS; EXCAVATIONS; EMBANKMENTS; UNDERGROUND OR UNDERWATER STRUCTURES
    • E02D31/00Protective arrangements for foundations or foundation structures; Ground foundation measures for protecting the soil or the subsoil water, e.g. preventing or counteracting oil pollution

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Paleontology (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Removal Of Floating Material (AREA)

Abstract

The system uses a well string which contains a first riser (4) and water drain line (2) and a pipe (28) which is divided into a second riser (25) and drain line (1) as joined by a nonreturn valve (3). A rubber belt (17) and a wiper plough (18) are allocated as removal device to the second riser plus a geared electric motor (19) joined operably to a mineral oil feed-pipe (20). A reservoir (7) with level switches (8,9) is fitted between the second riser and drain-line (1). The first riser is served by a submersible pump (5) and the second riser is allotted a distance switch (21). Programming is by integrated memory circuits. In the well string, switch (13) signals groundwater contact, using the pump to force groundwater into the reservoir via the risers with the nonreturn valve open. As switch (8) is contacted by the water, the pump stops and the nonreturn valve closes so valve (12) now opens to vent reservoir air. A skimmer belt (17) rotates to skim off the oil which is then ploughed off to the oil feed (20). When switch (9) contacts oil, valves switch over so water is pumped into the reservoir to expel the oil etc.

Description

Die Erfindung betrifft eine Anlage zum Entfernen von auf Grundwasser aufschwimmenden Mineralölkohlenwasserstoffen, insbesondere für das Entfernen von Benzinen, Dieselölen, Petroleum, Heiz-, Maschinen-, Schmier- und Hydraulikölen.The invention relates to a system for removing Mineral oil hydrocarbons floating on groundwater, especially for the removal of petrol, diesel oil, Petroleum, heating, machine, lubricating and hydraulic oils.

Die genannten Stoffe tragen dazu bei, daß, wenn sie in das Erdreich eindringen, das Grundwasser erheblich belasten und auch verseuchen. The substances mentioned help that when they are in the Penetrate soil, significantly pollute the groundwater and also contaminate.  

Es bedarf daher besonderer Verfahren und Anlagen, die kontaminiertes Erdreich und Grundwasser nach ökologischen und ökonomischen Gesichtspunkten, bei gleichzeitiger Be­ achtung der chemischen und physikalischen Eigenschaften sowie der Zustandsformen der Schadstoffe, aufbereiten, abfördern und entfernen.Special processes and systems are therefore required contaminated soil and groundwater according to ecological and economic aspects, with simultaneous loading attention to chemical and physical properties as well as the condition of the pollutants, remove and remove.

Da die Dichten der Mineralölkohlenwasserstoffe geringer sind als die des Wassers, liegt hier die Ursache für ihre Schwimmfähigkeit auf dem Wasser. Praktisch stellt sich dies so dar, daß die Mineralölkohlenwasserstoffe durch die Wasser ungesättigte Bodenzonen dringen und auf dem Grund­ wasserspiegel/Kapilarsaum als Linse oder in Phase stehen.Because the densities of mineral oil hydrocarbons are lower than that of water, this is the cause of theirs Buoyancy on the water. This turns out to be practical so that the mineral oil hydrocarbons by the Water unsaturated soil zones penetrate and on the bottom water level / capillary hem as a lens or in phase.

Ein weiteres Verhalten aller Mineralölkohlenwasserstoffe, die in das Erdreich gelangen, ist das Vermögen der Residualsättigung. Diese ist dadurch definiert, daß die vereinzelten Ansammlungen eines betrachteten Fluids in einem Porenraum keinen Zusammenhang über makroskopische Strecken haben, und sich so Potentialunterschiede zwischen solchen unabhängigen Ansammlungen nicht ausgleichen können, also kein Fließen des betrachteten Fluids sich einstellen kann. Residuale Sättigungsanteile können definitionsgemäß fließen. Demzufolge ist ein Abbau einer Residualsättigung durch Verdrängung residualer Anteile nicht möglich. Dies bedeutet, daß auch ein "Aufschwemmen" entsprechender Residualsättigungen durch z. B. Sickerwasser nicht möglich ist.Another behavior of all mineral oil hydrocarbons, that get into the earth is the property of Residual saturation. This is defined in that the isolated accumulations of a fluid in question a pore space has no connection via macroscopic Routes, and so there are potential differences between cannot compensate for such independent gatherings, So there is no flow of the fluid under consideration can. Residual saturation components can by definition flow. As a result, residual saturation is reduced not possible by displacing residual shares. This means that a "bloating" is also appropriate Residual saturations by e.g. B. Leachate not possible is.

Somit spiegeln die Residualsättigungen den Konzentrations­ bereich wider, bei dem die Mineralölkontamination als Fluid im grundwasserungesättigten und grundwassergesät­ tigten Bereich immobil, also nicht mehr verdrängbar ist. So können Residualsättigungen variieren zwischen einem Maximalwert (= unterhalb des Grenzbereiches zwischen Fließen und Nicht-Fließen des Fluids) und einem Minimalwert, der annähernd Null sein kann. Die repräsentative Residualsättigungen von Wasser, Mineralöl und Luft sind ab­ hängig von den physikalischen-chemischen Eigenschaften des Fluid, von der Geometrie des Porenraumes, aber auch vom Feststoffmaterial des porösen Mediums, von der Kornver­ teilungskurve sowie dem Aufbau der Schichtung. Thus the residual saturations reflect the concentration area where the mineral oil contamination as Fluid in the groundwater unsaturated and groundwater sown area is immobile, so it can no longer be displaced. So residual saturations can vary between one Maximum value (= below the limit range between flowing and non-flowing of the fluid) and one Minimum value that can be approximately zero. The representative Residual saturations of water, mineral oil and air are gone depending on the physical-chemical properties of the Fluid, from the geometry of the pore space, but also from Solid material of the porous medium, from the grain ver division curve and the structure of the stratification.  

So ist aus dem Stand der Technik die Skimmertechnik be­ kannt, bei deren technischen Anwendung die unterschiedlich großen molekularen Anziehungskräfte, die Adhäsionskräfte, zwischen verschiedenen Stoffen genutzt werden. Vergegenständlicht ist die Skimmertechnik in den Band-, Mop-, Schlauch-, Scheiben- und Trommelskimmern, die im wesentlichen nach dem Prinzip, wie am nachfolgend be­ schriebenen Bandskimmer beschrieben, arbeiten.This is the state of the art in skimmer technology knows the different in their technical application large molecular forces of attraction, the adhesive forces, between different substances. The skimmer technology in the band, Mop, hose, disc and drum skimmers, which in the essentially according to the principle, as below described band skimmer, work.

Bandskimmer bestehen im wesentlichen aus einem endlosen Förderband, einer oberen Antriebsrolle mit Elektromotor, einer unteren losen Umlenkrolle und einem Abstreifer. Die untere Schleife des Bandes mit der losen Umlenkrolle taucht vollständig in das zu reinigende Wasser beispiels­ weise das eines Brunnens ein. Schwimmendes Öl bleibt an dem umlaufenden Förderband haften und wird so von der Grundwasseroberfläche abgezogen. Oben, im Bereich der An­ triebsrolle, wird das Öl abgestreift und gesammelt.Band skimmers essentially consist of an endless Conveyor belt, an upper drive roller with an electric motor, a lower loose pulley and a scraper. The lower loop of the tape with the loose pulley completely immersed in the water to be cleaned, for example instruct that of a well. Floating oil remains stick to the rotating conveyor belt and is thus by the Groundwater surface subtracted. Above, in the area of the An drive roller, the oil is stripped off and collected.

Weiterhin sind sogenannte Öltrennschwimmer, Sandendrainer und Small-Filter nach dem Scavenger System bekannt. Speziell der Scavenger-Filter dient der Separierung von Ölen und anderen Leichtflüssigkeiten aus dem Grundwasser­ bereich, wobei die abzusaugenden Stoffe durch ein dephiles/hydrophobes Filterelement geführt werden.Furthermore, so-called oil separation floats, sand drains and small filters known after the Scavenger system. The Scavenger filter in particular is used to separate Oils and other light liquids from groundwater area, the substances to be extracted by a dephile / hydrophobic Filter element are guided.

Diese Ausführungen sind nur begrenzt einsetzbar und sowohl in der Herstellung als auch bei der Anwendung mit hohen ökonomischen Aufwendungen verbunden.These designs can only be used to a limited extent and both in the manufacture as well as in the application with high economic expenses.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Anlage zum Entfernen von auf Grundwasser aufschwimmenden Mineralölkohlenwasserstoffen und weiteren leichtflüchtigen Schadstoffen zu entwickeln, mit der die in Phase auf dem Grundwasser stehenden Mineralöl­ kohlenwasserstoffe zum Ausfließen bewegt und anschließend entfernt werden, wobei das mit abgeförderte schadstoffbe­ lastete Wasser einer gesonderten Einrichtung zur Aufberei­ tung zugeführt werden soll. The object of the invention is a system for removing mineral oil hydrocarbons floating on groundwater and to develop other volatile pollutants with the mineral oil in phase on the groundwater hydrocarbons to flow and then moved are removed, with the removed pollutant water loaded a separate facility for treatment tion should be fed.  

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe durch die im Hauptanspruch herausgestellten Merkmale gelöst.According to the invention, the object is defined in the main claim highlighted features resolved.

Zweckmäßige Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand von Unteransprüchen.Appropriate embodiments of the invention are the subject matter of subclaims.

Die erfindungsgemäße Anlage besteht aus miteinander kom­ munizierenden Leitungen, einer Wasserabfluß- und einer Mineralölabflußleitung, die, in eine brunnenförmig aus­ gestalteten Bohrung im Erdreich eingesetzt, mit einer Skimmereinrichtung ausgerüstet ist und eine Unterwasser­ pumpe aufweist.The system according to the invention consists of com communicating lines, a water drain and one Mineral oil drain pipe, which, in a well shape designed hole in the ground, with a Skimmer facility is equipped and an underwater has pump.

Gemäß einer Weiterbildung der Erfindung weist die Anlage eine Steuerung auf, die die Ansteuerung der zu entfernenden Schadstoffe vornimmt, wobei als Sollwerteingang ein be­ stimmter Niveauwert aus dem Mineralölreservior dient.According to a development of the invention, the system a control on the control of the to be removed Pollutants, with a be the right level value from the mineral oil reservoir.

Mit dem folgenden Ausführungsbeispiel soll die Erfindung näher beschrieben werden.With the following embodiment, the invention is intended are described in more detail.

Die dazu verwendete Zeichnung zeigt inThe drawing used for this shows in

Fig. 1 den Gesamtaufbau der Anlage im Prinzip Fig. 1 shows the overall structure of the system in principle

Fig. 2 eine prinziphafte Darstellung des Einsatzes der Anlage in einem Brunnen Fig. 2 is a schematic representation of the use of the system in a well

Gemäß der Fig. 1 besteht die Anlage aus einer Leitung 27 und einer Rohrleitung 28, die einmal aus dem Steigrohrteil 4 mit der Wasserabflußleitung 2 und zum anderen aus der Steigleitung 25 mit der Mineralölabflußleitung 1 bestehen.Referring to Fig. 1 consists of a pipeline 28, made once from the riser pipe part 4 with the water drain line 2 and on the other from the riser 25 with the oil discharge pipe 1, the plant consists of a line 27 and.

Über ein ansteuerbares Rückschlagventil 3 sind Steiglei­ tung 25 und Steigrohrteil 4 verbunden. Das Steigrohrteil 4 ist mit dem ansteuerbaren Rückschlagventil 6 und einer Unterwasserpumpe 5 ausgerüstet. Via a controllable check valve 3 device 25 and riser pipe part 4 are connected. The riser pipe part 4 is equipped with the controllable check valve 6 and an underwater pump 5 .

In der Mineralölabflußleitung 1 ist ein Mineralölreservoir 7 mit zugeordneten Niveauschaltern 8 und 9 vorgesehen, das zur zwischenzeitlichen Aufnahme der abzufördernden Schad­ stoffe/Mineralölkohlenwasserstoffe dient.In the mineral oil drainage line 1 , a mineral oil reservoir 7 with associated level switches 8 and 9 is provided, which serves for the intermediate reception of the harmful substances to be removed / mineral oil hydrocarbons.

Weiterhin sind in der Mineralölabfuhrleitung 1 im oberen Bereich ein unbelastetes Rückschlagventil 10 und im unteren Bereich, jedoch oberhalb des Grundwasserspiegels 11, ein ansteuerbares Rückschlagventil 12 mit einem Niveau­ schalter 13 und zwei weiteren Niveauschaltern 14; 15 vorgesehen.Furthermore, in the mineral oil discharge line 1 in the upper area an unloaded check valve 10 and in the lower area, but above the groundwater table 11 , a controllable check valve 12 with a level switch 13 and two further level switches 14 ; 15 provided.

Die Abfördereinrichtung 16 ist unmittelbar an der Mineralöl­ abflußleitung 1 angeordnet und besteht aus einem umlaufenden und endlosen Gummiband 17, einem Abstreifer 18 sowie einem Elektrogetriebemotor 19. Das vorgesehene Mineralölzufluß­ rohr 20 steht mit dem Abstreifer 18 in Wirkverbindung und ist an der Mineralölabflußleitung 1 angeschlossen. Eingangseitig weist die Leitung 28 einen Abstandshalter 21 auf.The discharge device 16 is arranged directly on the mineral oil discharge line 1 and consists of a rotating and endless rubber band 17 , a scraper 18 and an electric gear motor 19th The proposed mineral oil inflow tube 20 is in operative connection with the scraper 18 and is connected to the mineral oil drain line 1 . On the input side, the line 28 has a spacer 21 .

Eine bevorzugte Anwendungsvariante der Anlage wird in der Fig. 2 gezeigt, die die Anordnung in einem Brunnen ver­ deutlicht, welcher in das Erdreich eingebracht werden muß, um die gesamte Anlage aufnehmen zu können. Bei diesem Brunnen handelt es sich um eine Rohrkonstruktion 22, die aus vorgefertigten und handelsüblichen Teilen zusammenfügbar ist und eine Nennweite kleiner 400 mm aufweist.A preferred application variant of the system is shown in FIG. 2, which illustrates the arrangement in a well, which must be introduced into the ground in order to be able to accommodate the entire system. This well is a tubular construction 22 which can be assembled from prefabricated and commercially available parts and has a nominal diameter of less than 400 mm.

Vorteilhafterweise wird die Rohrkonstruktion 22 mit einer Kiesschüttung 23 umgeben und im oberen Bereich mit einem Betonsockel 24 versehen.The tubular construction 22 is advantageously surrounded by a gravel fill 23 and provided with a concrete base 24 in the upper region.

Bevor die beschriebene Anlage eingesetzt wird, werden ver­ ständlicherweise Voruntersuchungen notwendig, die eine Aussage bzw. Information zur Örtlichkeit und Struktur des Erdreiches der Verdachtsflächen geben.Before the system described is used, ver Preliminary investigations are always necessary, the one Statement or information on the location and structure of the Give the soil of the suspected areas.

Dies wird über Bohrungen an den entsprechenden Örtlich­ keiten erreicht. This will be done through drilling at the appropriate location achieved.  

Zum funktionellen Ablauf:
Die gesamte Anlage wird in ihrer Funktion und Arbeitsweise vollautomatisch durch eine integrierte Speicherprogrammier­ bare Steuerung ausgeführt.
The functional process:
The function and mode of operation of the entire system is carried out fully automatically by an integrated programmable logic controller.

Bei der folgenden Funktionsbeschreibung wird davon ausge­ gangen, daß die Rohrkonstruktion 22 gesetzt ist.In the following functional description it is assumed that the tubular structure 22 is set.

Die Anlage wird in dieser Rohrkonstruktion 22 herunterge­ lassen, bis vom Niveauschalter 13 der Kontakt mit dem Grundwasserspiegel 11 signalisiert wird. Die gesamte Anlage wird dann kurz angehoben und oberhalb des Grund­ wasserspiegels 11 arretiert.The system is let down in this tubular construction 22 until the level switch 13 signals contact with the groundwater level 11 . The entire system is then briefly raised and locked above the water table 11 .

In dieser Position reagiert der Niveauschalter 9 auf Luft- oder Mineralölkontakt, das ansteuerbare Rückschlagventil 3 wird geöffnet und die Rückschlagventile 6 und 12 geschlossen. Mittels der Unterwasserpumpe 5 wird Grundwasser über die Steigleitungen 4 und 25 in das Mineralölreservoir 7 gedrückt. Sobald der Niveauschalter 8 Kontakt mit dem Grundwasser bekommt, wird die Unterwasserpumpe 5 stillgesetzt und das ansteuerbare Rückschlagventil 12 geöffnet und das ange­ steuerte Rückschlagventil 3 geschlossen. Dabei gelangt die unter dem Rückschlagventil 12 angestaute Luft nach oben. Wenn alle Luft aus dem Mineralölreservoir 7 entwichen ist, schließt das ansteuerbare Rückschlagventil 3, und das Rückschlagventil 12 wird geöffnet. Das ansteuerbare Rück­ schlagventil 6 bleibt dabei geschlossen.In this position, the level switch 9 reacts to air or mineral oil contact, the controllable check valve 3 is opened and the check valves 6 and 12 are closed. By means of the underwater pump 5 , groundwater is pressed into the mineral oil reservoir 7 via the risers 4 and 25 . As soon as the level switch 8 comes into contact with the groundwater, the underwater pump 5 is stopped and the controllable check valve 12 is opened and the controlled check valve 3 is closed. The air pent up under the check valve 12 reaches the top. When all the air has escaped from the mineral oil reservoir 7 , the controllable check valve 3 closes and the check valve 12 is opened. The controllable return check valve 6 remains closed.

Die Abfördereinrichtung 16 befindet sich im Bereich des Grundwasserspiegels 11 und der abzufördernden Mineral­ ölstoffe.The discharge device 16 is located in the area of the groundwater table 11 and the mineral oils to be removed.

Der Elektrogetriebemotor 19 setzt das als Bandskimmer aus­ geführte Gummiendlosband 17 in eine umlaufende Bewegung. Dabei durchläuft das Gummiband 17 den Bereich der auf dem Grundwasserspiegel 11 aufschwimmenden Mineralölstoffe, welche am Gummiband anhaften, mittransportiert und mittels des Abstreifers 18 vom Gummiband 17 abgestriffen werden und gelangen vom Abstreifer 18 in das Mineralölzuflußrohr 20. The electric geared motor 19 sets the endless rubber belt 17 , which is designed as a band skimmer, in a circumferential movement. The rubber band 17 passes through the area of the mineral oil substances floating on the groundwater table 11 , which adhere to the rubber band, are transported along and are stripped from the rubber band 17 by means of the scraper 18 , and reach the mineral oil inflow pipe 20 from the scraper 18 .

Von hier fließen die abgestreiften Mineralölstoffe unter­ halb des Niveaus des Grundwasserspiegels 11 in die Steig­ leitung 25 und steigen auf Grund ihrer geringen Dichte gegenüber dem Grundwasser bis zum unbelasteten Rückschlag­ ventil 10 auf und sammeln sich dort.From here the stripped mineral oils flow below half the level of the groundwater level 11 in the riser 25 and rise due to their low density compared to the groundwater to the unloaded check valve 10 and collect there.

Erst wenn der Niveauschalter 9 mit den Mineralölen in Kontakt kommt, werden über die Steuereinheit das ansteuer­ bare Rückschlagventil 3 geöffnet und die angesteuerten Rückschlagventile 6 und 12 geschlossen. Es wird die Unterwasserpumpe 5 zugeschaltet, Grundwasser drückt über die Steigleitung 4, das Rückschlagventil 3 und die Steig­ leitung 25 in das Mineralölreservior 7 und dabei die darin befindlichen Mineralöle aus diesem heraus, die dann über die Mineralabflußleitung 1 aus der Anlage abgefördert werden.Only when the level switch 9 comes into contact with the mineral oils are the controllable check valve 3 opened and the controlled check valves 6 and 12 closed via the control unit. The underwater pump 5 is switched on, groundwater presses via the riser 4 , the check valve 3 and the riser 25 into the mineral oil reservoir 7 and thereby the mineral oils therein, which are then discharged from the system via the mineral drain line 1 .

Bei Wasserkontakt des Niveauschalters 8 schließt das an­ steuerbare Rückschlagventil 3 und das ansteuerbare Rück­ schlagventil 12 wird geöffnet. Ein neuer Förderzyklus kann stattfinden.When the level switch 8 comes into contact with water, the controllable check valve 3 closes and the controllable check valve 12 is opened. A new funding cycle can take place.

Um auch Restbestände von den im Grundwasser im angren­ zenden Erdreich befindlichen Mineralölstoffen abfördern zu können, wird mit der erfindungsgemäßen Anlage der Grund­ wasserspiegel in diesem Bereich abgesenkt.To also remainder of those in the groundwater in the angren Extract mineral oil from the soil to be able to, with the plant according to the invention water level lowered in this area.

Dies geschieht in der Weise, daß die Unterwasserpumpe 5 zur geregelten Absenkung des Grundwasserspiegels 11 angesteuert wird, wobei das Maß der Absenkung durch vorausgehende Er­ kundungsbohrungen bestimmt wird. Das dabei abzufördernde Grundwasser wird einer Grundwassersanierungsanlage zuge­ führt bzw. direkt in einen Infiltrationsbrunnen eingeleitet.This is done in such a way that the submersible pump 5 is controlled for the controlled lowering of the groundwater table 11 , the degree of lowering being determined by previous drilling holes. The groundwater to be removed is fed to a groundwater remediation system or introduced directly into an infiltration well.

Die prinzipielle Funktionsweise des Ölliftes der erfin­ dungsgemäßen Anlage läuft nun wie in der ersten Arbeits­ phase ab, nur, daß die Niveauschalter 14 und 15 jetzt für die Absenkung des Grundwassers aktiviert worden sind. The principle of operation of the oil lift of the system according to the invention now runs as in the first working phase, only that the level switches 14 and 15 have now been activated for lowering the groundwater.

Bei Wasserkontakt des Niveauschalters 14 öffnet sich das angesteuerte Rückschlagventil 6, das angesteuerte Rück­ schlagventil 3 bleibt geschlossen, und die Unterwasser­ pumpe 5 wird eingeschaltet. Es wird soviel Wasser gepumpt, bis der Niveauschalter 15 mit der Luft in Kontakt kommt. Dann schließt sich das angesteuerte Rückschlagventil 6, und die Unterwasserpumpe 5 stellt sich ab.When the level switch 14 comes into contact with water, the controlled check valve 6 opens, the controlled check valve 3 remains closed, and the underwater pump 5 is switched on. So much water is pumped until the level switch 15 comes into contact with the air. Then the activated check valve 6 closes and the submersible pump 5 turns off.

Steigt der Grundwasserspiegel 11 im Brunnen wieder an und der Niveauschalter 14 hat Wasserkontakt, so läuft der Vor­ gang erneut ab.If the groundwater level 11 rises again in the well and the level switch 14 is in contact with water, the process runs again.

Mit 26 sind die abzufördernden Mineralölkörper bezeichnet.The mineral oil bodies to be removed are designated by 26 .

Prinziphaft ist die Absenkung des Grundwasserspiegels 11 auf 11′ aus der Fig. 2 zu ersehen.In principle, the lowering of the groundwater level 11 to 11 'can be seen from FIG. 2.

Bei diesem Anwendungsfall wird die Tiefe des Grundwasser­ trichters von Einsatzort zu Einsatzort unterschiedlich sein. Deshalb ist der Niveauschalter 13 auf einer Führungs­ schiene höhenverstellbar angeordnet, um den Stand des Grund­ wasserspiegels 11 oder 11′ zu bestimmen, woraus die Anord­ nung der Anlage im Brunnen abgeleitet wird.In this application, the depth of the groundwater funnel will vary from place to place. Therefore, the level switch 13 is arranged on a guide rail adjustable in height to determine the level of the water table 11 or 11 ', from which the arrangement of the system in the well is derived.

Die wesentlichsten Vorteile der Erfindung liegen in ihrer kostengünstigen Fertigung und Betreibung der vorgestellten Anlage. Sie ist an jedem Ort ohne hohen Montageaufwand installierbar und einsetzbar und sichert eine optimale Abförderung von auf Grundwasser aufschwimmenden Schad­ stoffen.The main advantages of the invention lie in its inexpensive production and operation of the presented Investment. It is in every place without high assembly effort installable and usable and ensures optimal Removal of damage floating on groundwater fabrics.

Die Abscheidung der Schadstoffe aus dem Grundwasser er­ folgt unmittelbar vor Ort, d. h. im Brunnen, es werden nur die Schadstoffe abgefördert.The separation of pollutants from the groundwater follows immediately on site, d. H. in the well, it just will the pollutants removed.

Weiterhin ist die Anlage so ausgeführt, daß bei großen Mengen von Schadstoffen anstelle des Bandskimmers eine schwimmfähige Micropumpe eingesetzt werden kann. Furthermore, the system is designed so that large Amounts of pollutants instead of the band skimmer one buoyant micropump can be used.  

Bei der speicherprogrammierten Steuerung, die die Anlage steuert und regelt, handelt es sich um eine Schütz­ steuerung, die als eine verbindungsprogrammierte Steue­ rung ausgebildet ist.With the programmable logic controller that the system controls and regulates, it is a contactor control system as a connection-programmed control tion is formed.

Ihre Funktion wird durch Verbindung von Schaltelementen festgelegt, d. h., durch in Reihe oder parallel ge­ schaltete Öffner oder Schließer. Die Schaltelemente und deren Verbindungen sind in einem Stromlaufplan darge­ stellt.Their function is achieved by connecting switching elements fixed, d. that is, by being in series or parallel switched normally closed or normally open. The switching elements and their connections are shown in a circuit diagram poses.

Die einzelnen Schaltelemente, wie Schütz und Relais, werden in einem Schaltschrank eingebaut und dem Strom­ laufplan entsprechend miteinander verdrahtet.The individual switching elements, such as contactor and relay, are installed in a control cabinet and the electricity routing wired accordingly.

Am Einsatzort werden die Geber und Schaltgeräte der zu steuernden Einrichtung an die Klemmen im Schaltschrank angeschlossen. Der mechanische Aufbau sowie die Verdrah­ tung der Steuerung im Schaltschrank sind abhängig von der Steueraufgabe. Sie ändert sich also, wenn sich die Steueraufgabe ändert.The encoders and switching devices of the controlling device to the terminals in the control cabinet connected. The mechanical structure and the wiring control in the control cabinet depend on the tax duty. So it changes when the Tax duty changes.

Darüber hinaus kommen in der Inbetriebnahme und Test­ phase häufig Funktionsänderungen vor.In addition come in commissioning and testing phase frequently changes function.

Änderungen bedeuten meist: neue Bauteile, zeitraubende Umverdrahtungen, aufwendige Montage- und Lötarbeiten, d. h. Kostenerhöhungen. Daher ist statt der Relais- und Schützsteuerungen die speicherprogrammierbare Steuerung einzusetzen.Changes usually mean: new components, time-consuming Rewiring, complex assembly and soldering work, d. H. Cost increases. Therefore, instead of the relay and Contactor controls the programmable logic controller to use.

Das Automatisierungsgerät S 5-90 U ist eine speicherpro­ grammierbare Steuerung. Die Funktion der Steuerung wird als Programm - zusammengesetzt aus einzelnen Anweisungen - im Programmspeicher der Steuerung hinterlegt.The automation device S 5-90 U is a pro memory programmable control. The function of the controller is as a program - composed of individual instructions - stored in the program memory of the control.

Entsprechend den einzelnen Anweisungen erfaßt das Auto­ matierungsgerät die Signalzustände der Geber, verknüpft sie miteinander und übermittelt das Ergebnis an die Schaltgeräte.The car detects according to the individual instructions the signaling states of the encoders them together and transmit the result to the Switchgear.

Funktionsänderungen, Test und Inbetriebnahme sind einfach und leicht durchführbar. Function changes, testing and commissioning are easy and easy to do.  

So einfach wie die Funktionen beim Programmieren einge­ geben werden, so einfach lassen sie sich ändern, und zwar ohne Ändern des Aufbaus und der Verdrahtung. Dazu ist lediglich das Programmiergerät erneut an das Automatisierungsgerät anzuschließen. Durch Tastendruck lassen sich dann Programmteile ändern, löschen und ein­ fügen.As simple as the programming functions are so easy to change, and without changing the structure and wiring. To do this, only the programming device is connected to the Automation device to connect. By pressing a button program parts can then be changed, deleted and switched on put.

Die Inbetriebnahme wird dadurch erheblich vereinfacht und verkürzt.This considerably simplifies commissioning and shortened.

Claims (5)

1. Anlage zum Entfernen von auf Grundwasser auf­ schwimmenden Mineralölkohlenwasserstoffen, gekenn­ zeichnet dadurch, daß
in einem, vorzugsweise aus einer Rohrkonstruk­ tion (22) gesetzten Brunnen, eine als Steigrohr­ teil (4) und Wasserabflußleitung (2) ausgebildete Leitung (27) sowie eine Rohrleitung (28), unter­ teilt in Steigleitung (25) und Mineralölabfluß­ leitung (1), angeordnet und über ein ansteuerbares Rückschlagventil (3) miteinander verbunden sind,
der Steigleitung (25) eine Abfördereinrich­ tung (16), bestehend aus einem endlosen Gummiband (17) und einem Abstreifer (18), sowie einem Elektrogetrie­ bemotor (19), mit einem Mineralölzuflußrohr (20) in Wirkverbindung stehend, zugeordnet ist,
zwischen Steigleitung (25) und Mineralölabfluß­ leitung (1) ein mit Niveauschaltern (8; 9) ausgerü­ stetes Mineralölreservoir (7) vorgesehen ist,
das Steigrohrteil (4) eine Unterwasserpumpe (5) besitzt und die Steigleitung (25) mit einem Abstands­ halter (21) ausgerüstet ist.
1. Plant for removing on groundwater on floating mineral oil hydrocarbons, characterized in that
In a, preferably from a Rohrkonstruk tion ( 22 ) set well, as a riser pipe part ( 4 ) and water drainage line ( 2 ) formed line ( 27 ) and a pipe ( 28 ), divided into riser ( 25 ) and mineral oil drainage line ( 1 ), arranged and connected to each other via a controllable check valve ( 3 ),
the riser ( 25 ) is a Abfördereinrich device ( 16 ), consisting of an endless rubber band ( 17 ) and a scraper ( 18 ), and an electro-transmission motor ( 19 ), with a mineral oil inflow pipe ( 20 ) in operative connection, is assigned,
A mineral oil reservoir ( 7 ) equipped with level switches ( 8 ; 9 ) is provided between the riser pipe ( 25 ) and the mineral oil drain pipe ( 1 ),
the riser pipe part ( 4 ) has an underwater pump ( 5 ) and the riser pipe ( 25 ) is equipped with a spacer ( 21 ).
2. Anlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der Wasserabflußleitung (2) und dem Steig­ rohrteil (4) ein ansteuerbares Rückschlagventil (6) angeordnet ist. 2. Plant according to claim 1, characterized in that a controllable check valve ( 6 ) is arranged between the water drain line ( 2 ) and the riser pipe part ( 4 ). 3. Anlage nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekenn­ zeichnet, daß in der Steigleitung (25) ein ansteuer­ bares Rückschlagventil (12) vorgesehen ist und die Steigleitung (25) weiterhin mit einem Niveauschal­ ter (13) sowie den Niveauschaltern (14; 15) ausge­ rüstet ist.3. Plant according to claims 1 and 2, characterized in that in the riser ( 25 ) a controllable check valve ( 12 ) is provided and the riser ( 25 ) further with a level switch ter ( 13 ) and the level switches ( 14 ; 15 ) is equipped. 4. Anlage nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch ge­ kennzeichnet, daß das Steigrohrteil (4) ein ansteuer­ bares Rückschlagventil (6) aufweist, während in der Mineralölabflußleitung (1) ein unbelastetes Rück­ schlagventil (10) angeordnet ist.4. Plant according to claims 1 to 3, characterized in that the riser pipe part ( 4 ) has a controllable check valve ( 6 ), while in the mineral oil drain line ( 1 ) an unloaded return check valve ( 10 ) is arranged. 5. Anlage nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die gesamte Anlage mittels einer integrierten speicherprogrammierten Steuerung gesteuert und geregelt wird.5. Plant according to claims 1 to 4, characterized ge indicates that the entire system by means of a integrated programmable logic controller is controlled and regulated.
DE4418388A 1994-05-26 1994-05-26 Process for removing mineral oil hydrocarbons floating on groundwater Expired - Fee Related DE4418388C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4418388A DE4418388C2 (en) 1994-05-26 1994-05-26 Process for removing mineral oil hydrocarbons floating on groundwater

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4418388A DE4418388C2 (en) 1994-05-26 1994-05-26 Process for removing mineral oil hydrocarbons floating on groundwater

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4418388A1 true DE4418388A1 (en) 1995-11-30
DE4418388C2 DE4418388C2 (en) 2000-04-06

Family

ID=6519025

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4418388A Expired - Fee Related DE4418388C2 (en) 1994-05-26 1994-05-26 Process for removing mineral oil hydrocarbons floating on groundwater

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4418388C2 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3425555A (en) * 1966-11-25 1969-02-04 Union Oil Co Process for recovery of contaminants from the ground
FR2384720A1 (en) * 1977-03-22 1978-10-20 Sierre Sa Aquatech PROCESS FOR CHEMICAL DECONTAMINATION OF SOIL OR WATER POLLUTED BY ORGANIC SUBSTANCES
DD138563A1 (en) * 1978-09-01 1979-11-07 Otto Heimann AUTOMATED GROUNDWATER MINERAL OIL PUMP GRAIN
EP0418570A1 (en) * 1989-09-16 1991-03-27 IEG Industrie-Engineering GmbH Device for the purification of polluted ground water

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3425555A (en) * 1966-11-25 1969-02-04 Union Oil Co Process for recovery of contaminants from the ground
FR2384720A1 (en) * 1977-03-22 1978-10-20 Sierre Sa Aquatech PROCESS FOR CHEMICAL DECONTAMINATION OF SOIL OR WATER POLLUTED BY ORGANIC SUBSTANCES
DD138563A1 (en) * 1978-09-01 1979-11-07 Otto Heimann AUTOMATED GROUNDWATER MINERAL OIL PUMP GRAIN
EP0418570A1 (en) * 1989-09-16 1991-03-27 IEG Industrie-Engineering GmbH Device for the purification of polluted ground water

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Rainer Leo, "Ölwehrhandbuch" Verlag K.O.Storck, Hamburg, 1983, S. 101-110 *

Also Published As

Publication number Publication date
DE4418388C2 (en) 2000-04-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0074966B1 (en) Filtering device for the separation of liquids and solid materials
DE202009010367U1 (en) Device for separating rainwater from chemically, biologically and / or toxic polluted wastewater
EP3792408B1 (en) Filter assembly
DE4418388C2 (en) Process for removing mineral oil hydrocarbons floating on groundwater
DE2757041A1 (en) PLANT FOR SEPARATING AND REMOVING OIL-LIKE SUBSTANCES FROM LIQUIDS, LIKE WATER
DE19938922B4 (en) Groundwater Purification Flow and Treat
DE102005027405A1 (en) Process and assembly to clean sub-surface pipes by pumping cleaning agents in solution through radial discharge outlets
EP0893162A2 (en) Method and device for removing paint overspray particles from an aqueous slurry
DE19536310A1 (en) Skimmer assembly oil outlet incorporates closure above predetermined oil-water boundary layer
DE3729653C2 (en)
DE3334345A1 (en) Method and device for retaining contaminated water clear of a receiving water course
DE3918803A1 (en) Cleaning surface water - where rain-water etc. is cleaned in system consisting of sedimentation stage, sepn. of floating matter and biological filtration
DE3837638C2 (en) Process for withdrawing highly viscous floating materials from gravity separators with a protruding edge
DE19804160A1 (en) Automatic thrust drainage appliance for clean and contaminated fluids, preferably for the sewage industry
DE2610773C3 (en) Method for drawing off the light liquid from a separator housing and separator for carrying out the method
EP0535197B1 (en) System for separating biological sludge from purified water
DE2325082A1 (en) METHOD AND DEVICE TO PREVENT OELSCHAEDEN
DE3026462C2 (en) Device for temporarily closing gaps in the watertight wall of an excavation pit lying in the groundwater
DE4320980A1 (en) Waste water cleaning assembly - has insert in concrete container to separate grease and oil from vehicle washing station waste water
DE3518840C2 (en)
DE19608201A1 (en) Drainage system for removing surface water
DE10004063C1 (en) Waste material dump for contaminated mud
DE2732281A1 (en) Ground strata draining well with immersed pump - has vacuum two tubes connected at ground level with flexible seal
DE2547347A1 (en) Sludge collector and light liq. separator - from sewage with two tanks in single housing and cover
AT318505B (en) Device for removing light liquids from wastewater

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee