DE4409611A1 - Electrical device, especially a terminal block, having a connecting terminal - Google Patents

Electrical device, especially a terminal block, having a connecting terminal

Info

Publication number
DE4409611A1
DE4409611A1 DE4409611A DE4409611A DE4409611A1 DE 4409611 A1 DE4409611 A1 DE 4409611A1 DE 4409611 A DE4409611 A DE 4409611A DE 4409611 A DE4409611 A DE 4409611A DE 4409611 A1 DE4409611 A1 DE 4409611A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lever
electrical device
contact member
rotation
bracket
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE4409611A
Other languages
German (de)
Inventor
Bruno Mullot
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Legrand SA
Legrand SNC
Original Assignee
Legrand SA
Legrand SNC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Legrand SA, Legrand SNC filed Critical Legrand SA
Publication of DE4409611A1 publication Critical patent/DE4409611A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R4/00Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation
    • H01R4/28Clamped connections, spring connections
    • H01R4/38Clamped connections, spring connections utilising a clamping member acted on by screw or nut
    • H01R4/40Pivotable clamping member
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R4/00Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation
    • H01R4/28Clamped connections, spring connections
    • H01R4/38Clamped connections, spring connections utilising a clamping member acted on by screw or nut
    • H01R4/42Clamping area to one side of screw only
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R4/00Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation
    • H01R4/28Clamped connections, spring connections
    • H01R4/30Clamped connections, spring connections utilising a screw or nut clamping member
    • H01R4/36Conductive members located under tip of screw
    • H01R4/363Conductive members located under tip of screw with intermediate part between tip and conductive member
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R9/00Structural associations of a plurality of mutually-insulated electrical connecting elements, e.g. terminal strips or terminal blocks; Terminals or binding posts mounted upon a base or in a case; Bases therefor
    • H01R9/22Bases, e.g. strip, block, panel
    • H01R9/24Terminal blocks
    • H01R9/26Clip-on terminal blocks for side-by-side rail- or strip-mounting

Landscapes

  • Connections Arranged To Contact A Plurality Of Conductors (AREA)
  • Connections By Means Of Piercing Elements, Nuts, Or Screws (AREA)

Abstract

The invention relates to an electrical device having at least one connecting terminal (14) which has a stationary contact element (16) on one side and a screw (18) on the other side, which [lacuna] essentially transversely with respect to the contact element (16) for tightening and/or fastening of one end (12) of an electrical conductor (11) against it. According to the invention, a lever (36) is inserted between the screw (18) and the contact element (16). This lever (36) is hinged at one of its ends on a stationary rotation shaft (38), at a distance from the contact element (16), and its other end extends in the direction of the contact element (16), the screw (18) extending between the ends of this lever (36). For use essentially on terminal blocks. <IMAGE>

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich in einer generellen Art auf alle elek­ trischen Vorrichtungen, die zu der Verbindung mit einem elektrischen Leiter mindestens mit einer Anschlußklemme versehen sind mit einerseits einem Kontaktglied, das fest ist, und andererseits einer Schraube, die sich im we­ sentlichen transversal bezüglich des Kontaktgliedes erstreckt, zum Anziehen bzw. Befestigen des Endes eines elektrischen Leiters gegen dieses.The present invention relates in a general way to all elec trical devices that connect to an electrical conductor are provided with at least one connection terminal with one Contact member, which is fixed, and on the other hand a screw, which is in the we extends considerably transversely with respect to the contact member, for tightening or fastening the end of an electrical conductor against this.

Meistens erstreckt sich heutzutage die Schraube gegenüber einem Kontakt­ glied, sowohl im Fall, daß sie direkt auf das Ende eines elektrischen Leiters zur Feststellung eingreift als auch im Fall, daß sie auf den Leiter mittels eines Stützplättchens eingreift. Most of the time, the screw extends towards a contact limb, both in the event that they are directly on the end of an electrical conductor intervenes to determine as well as in the event that they on the conductor by means of a Support plate engages.  

In sowohl dem einen als auch dem anderen Fall ist der Anziehlauf senkrecht auf das Ende des elektrischen Leiters und identisch mit dem axialen Lauf der Schraube.In both cases, the tightening run is vertical on the end of the electrical conductor and identical to the axial course of the Screw.

Daraus folgt, daß die Zeit, die notwendig ist für die Befestigung, unvermeid­ lich relativ lang ist.It follows that the time necessary for the attachment is inevitable is relatively long.

Ein analoger Fall liegt bei dem US-Patent Nr. 1 466 735 vor, in dem zwischen der Schraube und dem Kontaktglied ein Hebel eingesetzt ist, der an einem seiner Enden an einer festen Drehachse unter Abstand vom Kontaktglied angelenkt ist und dessen anderes Ende sich bezüglich bzw. in Richtung dieses Kontaktgliedes erstreckt, wobei die Schraube sich senkrecht auf dieses Ende erstreckt.An analogous case exists in U.S. Patent No. 1,466,735, in which between the screw and the contact member, a lever is used, which on one its ends on a fixed axis of rotation at a distance from the contact member is articulated and the other end thereof with respect to or in the direction thereof Contact member extends, the screw extending perpendicularly to this end extends.

Die vorliegende Erfindung hat in einer generellen Weise eine Vorrichtung zur Aufgabe, die es erlaubt, die Befestigungszeit zu verringern.The present invention generally has an apparatus for Task that allows to reduce the fastening time.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch eine elektrische Vorrich­ tung, insbesondere eine Reihenklemme, die mindestens eine Anschlußklemme aufweist mit einerseits einem festen Kontaktglied und andererseits einer Schraube, die sich global bzw. im ganzen quer bezüglich des Kontaktgliedes erstreckt, zur Befestigung des Endes eines elektrischen Leiters gegen dieses, wobei zwischen der Schraube und dem Kontaktglied ein Hebel eingesetzt ist, der an einem seiner Enden an eine feste Drehachse unter Abstand vom Kontaktglied angelenkt ist und dessen anderes Ende sich bezüglich bzw. in Richtung dieses Kontaktgliedes erstreckt, wobei die elektrische Vorrichtung dadurch gekennzeichnet ist, daß die Schraube sich zwischen den Enden dieses Hebels erstreckt.This object is achieved according to the invention by an electrical device device, in particular a terminal block, the at least one connection terminal has on the one hand a fixed contact member and on the other hand one Screw that is global or generally transverse to the contact member extends, for fastening the end of an electrical conductor against this, a lever being inserted between the screw and the contact member, at one of its ends to a fixed axis of rotation at a distance from Contact member is hinged and the other end with respect to or in Direction of this contact member extends, the electrical device is characterized in that the screw is between the ends this lever extends.

Somit ist gemäß der Erfindung der axiale Lauf der Schraube durch den Hebel verringert. Thus, according to the invention, the axial travel of the screw through the lever decreased.  

In anderen Worten ist der Befestigungslauf senkrecht auf das Ende des elektrischen Leiters größer als der axiale Lauf der Schraube.In other words, the attachment run is perpendicular to the end of the electrical conductor larger than the axial run of the screw.

Demzufolge ist die Zeit, die zur Befestigung notwendig ist, vorteilhaft ver­ ringert.As a result, the time required for attachment is advantageously reduced wrestles.

Die Eigenschaften und Vorteile der Erfindung werden andererseits aus der folgenden Beschreibung hervorgehen, in beispielhafter Weise, in Bezugnahme auf die beiliegenden schematischen Zeichnungen.The properties and advantages of the invention, on the other hand, are derived from the following description, by way of example, with reference on the accompanying schematic drawings.

Fig. 1 ist eine Aufrißansicht, teilweise lokal weggebrochen, der elektrischen Vorrichtung gemäß der Erfindung; Fig. 1 is an elevational view, partially broken away locally, the electrical device according to the invention;

Fig. 2 ist eine perspektivische Ansicht, teilweise lokal weggebrochen, des aktiven Teils von dieser elektrischen Vorrichtung; Fig. 2 is a perspective view, partially broken away locally, of the active portion of this electrical device;

Fig. 3 ist eine Teilansicht auf größerer Skala und mit transversalem Schnitt entlang der Linie III-III der Fig. 1; Fig. 3 is a partial view on a larger scale and with a transverse section along the line III-III of Fig. 1;

Fig. 4A, 4B, 4C sind Teilaufrißansichten, die zum Teil die der Fig. 1 wieder aufnehmen, wobei sie verschiedene sukzessive Phasen der Verbindung eines elektrischen Leiters mit dieser elektrischen Vorrichtung darstellen; FIG. 4A, 4B, 4C are Teilaufrißansichten that absorb in part the of Figure 1 again, being different successive phases of the compound represent an electrical conductor to the electrical device.

Fig. 5 ist für eine Ausführungsform eine perspektivische Ansicht des Bügels, den der aktive Teil der erfindungsgemäßen elektrischen Vorrichtung beinhal­ tet; Fig. 5 is, for one embodiment, a perspective view of the bracket which the active part of the electrical device according to the invention includes;

Fig. 6 ist eine Längsschnittansicht dieses Bügels, und zwar entlang der Linie VI-VI der Fig. 5; Fig. 6 is a longitudinal sectional view of this bracket, taken along the line VI-VI of Fig. 5;

Fig. 7 ist eine Aufriß-Schnitt-Teilansicht, die in analoger Weise der aus Fig. 1 sich auf eine andere Ausführungsform bezieht; Fig. 7 is a partial elevation sectional view analogous to that of Fig. 1 relating to another embodiment;

Fig. 8 ist eine perspektivische Teilansicht, die zum Teil jene aus Fig. 2 wie­ derholt, und sich auf eine andere Ausführungsform bezieht; Fig. 8 is a partial perspective view partly repeating that of Fig. 2 and relating to another embodiment;

Fig. 9A ist eine Aufriß-Schnittansicht des aktiven Teils einer erfindungsgemä­ ßen elektrischen Vorrichtung, für eine weitere Ausführungsform; 9A is an elevational sectional view of the active part of an inventive SEN electric device for a further embodiment.

Fig. 9B ist eine Aufriß-Schnittansicht dieser Ausführungsform, nach Zusam­ menbau; Fig. 9B is an elevation sectional view of this embodiment after assembly;

Fig. 10 ist eine perspektivische Teilansicht, die teilweise jene aus Fig. 2 wiederholt und sich auf eine andere Ausführungsform bezieht; Fig. 10 is a partial perspective view partially repeating that of Fig. 2 and relating to another embodiment;

Fig. 11 ist eine Aufrißteilansicht, die teilweise jene aus Fig. 1 wiederholt und sich schematisch auf eine andere Ausführungsform bezieht. Fig. 11 is a partial elevation view partially repeating that of Fig. 1 and schematically referring to another embodiment.

Diese Figuren stellen als Beispiele die Anwendung der Erfindung auf eine Reihenklemme 10 dar.These figures illustrate the application of the invention to a terminal block 10 as examples.

Wie bekannt, ist eine solche Reihenklemme 10 eine elektrische Vorrichtung, die zur Verbindung miteinander von zwei elektrischen Leitern 11 dient, dessen Ende 12 vorangehend geeignet abisoliert wurde, falls es sich um isolierte elektrische Leiter handelt, und von denen nur einer in Fig. 1 dargestellt ist, und zwei Anschlußklemmen 14 in einem gleichen Gehäuse 13 aus isolieren­ dem Material aufweist.As is known, such a terminal block 10 is an electrical device which is used to connect two electrical conductors 11 , the end 12 of which has been suitably stripped beforehand if the electrical conductors are insulated, and only one of which is shown in FIG. 1 is, and has two terminals 14 in a same housing 13 from isolate the material.

Diese zwei Anschlußklemmen 14 erstrecken sich praktisch Rücken an Rücken in einer gleichen Ebene und sind identisch.These two terminals 14 extend practically back to back in the same plane and are identical.

Jede der Anschlußklemmen 14 beinhaltet, in an sich bekannter Weise, in der Verlängerung eines Leitereingangs 15, der für sie im Gehäuse 13 zum Ein­ führen des Endes 12 eines elektrischen Leiters 11 vorgesehen ist, einerseits ein festes Kontaktglied 16 und andererseits eine Schraube 18, die sich im wesentlichen transversal bezüglich des Kontaktgliedes 16 erstreckt, und zu der Befestigung eines Endes 12 eines solchen elektrischen Leiters 11 gegen ihn dient.Each of the terminals 14 includes, in a manner known per se, in the extension of a conductor input 15 , which is provided for it in the housing 13 for leading the end 12 of an electrical conductor 11 , on the one hand a fixed contact member 16 and on the other hand a screw 18 which extends essentially transversely with respect to the contact member 16 , and is used to fasten an end 12 of such an electrical conductor 11 against it.

Das Gehäuse 13 ist praktisch in den dargestellten Ausführungsformen in Form eines Plättchens ausgebildet, dessen mittlerer Abschnitt eine Vertiefung bzw. Tasche 20 aufweist, zum Empfang des aktiven Teils, das die Anschluß­ klemmen 14 zusammen miteinander bilden.The housing 13 is practically formed in the embodiments shown in the form of a plate, the central portion of which has a recess or pocket 20 for receiving the active part, which the terminals 14 form together.

Die Leitereingänge 15 setzen seitlich ein, und öffnen sich in die Vertiefung 20.The conductor inputs 15 insert laterally and open into the recess 20 .

In den dargestellten Ausführungsformen sind die Leitereingänge 15 ausgewei­ tet, mit einer Decke 21 und einem Boden 24, die zueinander schräg in Rich­ tung der Vertiefung 20 konvergieren.In the illustrated embodiments, the conductor inputs 15 are expanded, with a ceiling 21 and a bottom 24 , which converge obliquely to one another in the direction of the recess 20 .

In Nähe dieser Vertiefung 20 schließt der Boden 24 praktisch auf Höhe der Kontaktglieder 16 ab.In the vicinity of this depression 20 , the bottom 24 closes practically at the level of the contact members 16 .

Die Decke 21 endet andererseits unter Abstand von diesen.The ceiling 21 , on the other hand, ends at a distance from them.

Die Kontaktglieder 16 gehören in den dargestellten Ausführungsformen gemeinsam einem gleichen Bügel 25 an, der den zwei Anschlußklemmen 14 gemeinsam ist und eine elektrische Verbindung zwischen diesen herstellt.In the illustrated embodiments, the contact members 16 belong together to the same bracket 25 , which is common to the two connecting terminals 14 and establishes an electrical connection between them.

Dieser Bügel 25 beinhaltet in an sich bekannter Weise einen mittleren Ab­ schnitt 26, der zwei Kontaktglieder 16 und zwei seitliche Flügel 29 bildet.This bracket 25 includes in a known manner from a middle section 26 , which forms two contact members 16 and two side wings 29 .

Der Bügel 25 ist in den dargestellten Ausführungsformen als Ring geschlos­ sen und zwar transversal einer Konturlinie folgend, die im wesentlichen rechteckig ist. The bracket 25 is closed in the illustrated embodiments as a ring, transversely following a contour line that is substantially rectangular.

Der Bügel 25 beinhaltet zu diesem Zweck ein Verbindungsteil 30, das sich entlang des Randes seiner seitlichen Flügel 29 entgegengesetzt seinem mittleren Abschnitt 26 erstreckt und das im wesentlichen aus Winkelstücken 29′ dieser seitlichen Flügel 29 gebildet ist, die übereinander angeordnet und geeignet aneinander festgeklammert sind.The bracket 25 includes for this purpose a connecting part 30 which extends along the edge of its side wings 29 opposite its central portion 26 and which is essentially formed from elbows 29 'of these side wings 29 which are arranged one above the other and suitably clamped together.

In den dargestellten Ausführungsformen weist das Verbindungsteil 30 vonein­ ander beabstandet zwei Bohrungen 32 auf, die zum Zusammenwirken mit der Schraube 18 zumindest über einen Teil ihrer Höhe gewindet sind und ins­ besondere über ihre Gesamtheit.In the illustrated embodiments, the connecting part 30 has two bores 32 spaced from one another, which are threaded to cooperate with the screw 18 at least over part of their height and in particular over their entirety.

Diese Bohrungen 32 sind z. B. und wie dargestellt durch Einschneiden und Kragenziehen gebildet bzw. durch Bilden einer durchgezogenen Gewindeboh­ rung des innersten Winkelstücks 29′ von diesem Verbindungsteil 30, wobei sie sich über die ganze Dicke seines äußersten Winkelstücks 29′ erstrecken.These holes 32 are z. B. and as shown formed by cutting and pulling the collar or by forming a solid threaded hole tion of the innermost elbow 29 'of this connecting part 30 , which extend over the entire thickness of its outermost elbow 29 '.

Das Gehäuse 13 weist gleichzeitig auf der vorderen Seite, um Zugang zu dem Kopf 34 der Schraube 18 zu geben, zwei Schächte 35 auf, die untereinander parallel und praktisch senkrecht auf die Kontaktglieder 16 sind und sich jeweils zu der Vertiefung 20 öffnen und zwar in Richtung der Bohrungen 32 des Verbindungsteils 30 des Bügels 25.The housing 13 also has on the front side, in order to give access to the head 34 of the screw 18 , two shafts 35 which are parallel to one another and practically perpendicular to the contact members 16 and each open towards the recess 20 in the direction the bores 32 of the connecting part 30 of the bracket 25 .

Gemäß der Erfindung ist für jede Anschlußklemme 14 ein Hebel 36 zwischen dem Kontaktglied 16 und der Schraube 18 angeordnet, der an einem 37 seiner Enden an eine feste Drehachse 38 angelenkt ist und dessen anderes Ende 39 sich in Richtung des Kontaktgliedes 16 erstreckt, wobei die Schrau­ be 18 sich zwischen den Enden 37 und 39 von diesem Hebel 36 erstreckt.According to the invention, a lever 36 is arranged between the contact member 16 and the screw 18 for each connecting terminal 14 , which is articulated at 37 of its ends to a fixed axis of rotation 38 and the other end 39 extends in the direction of the contact member 16 , the screw be 18 extends between the ends 37 and 39 of this lever 36 .

Die Hebel 36, die somit die Anschlußklemmen 14 aufweisen, sind praktisch zwischen den seitlichen Flügeln 29 von dem Bügel 25 angeordnet, und werden durch diese geeignet geführt. The levers 36 , which thus have the connecting terminals 14 , are practically arranged between the side wings 29 of the bracket 25 , and are suitably guided by them.

In den Ausführungsformen, die detaillierter in den Fig. 1 bis 6 dargestellt sind, sind die Hebel 36 lokal einer über dem anderen durch ihre gelenkte Enden 37 geschichtet, und ihre jeweiligen Drehachsen 38 sind koaxial.In the embodiments shown in greater detail in Figures 1-6 , levers 36 are layered locally one above the other by their steered ends 37 and their respective axes of rotation 38 are coaxial.

Diese Drehachsen 38 sind außerdem in diesen Ausführungsformen einstückig mit dem Bügel 25 und genauer mit den seitlichen Flügeln 29 von diesem.These axes of rotation 38 are also in these embodiments in one piece with the bracket 25 and more precisely with the side wings 29 thereof.

Z.B. und wie dargestellt erstrecken sie sich bzw. springen sie hervor von diesen seitlichen Flügeln 29 durch Bohrung und Kragenziehen.For example, and as shown, they extend or jump out from these side wings 29 by drilling and pulling the collar.

Sie könnten jedoch ebenso als Alternative aus einem einfachen partiellen Ansetzen dieser seitlichen Flügel 29 hervorgehen.However, they could also emerge as an alternative from a simple partial attachment of these side wings 29 .

In einer Ebene senkrecht auf der Drehachse 38, die z. B. die Ebene der Fig. 1 ist, bildet das angelenkte Ende 37 der Hebel 36 eine Gabel, um auf dieser Drehachse 38 durch einfaches seitliches Einsetzen angebracht zu werden.In a plane perpendicular to the axis of rotation 38 , the z. B. is the plane of FIG. 1, the articulated end 37 of the lever 36 forms a fork to be attached to this axis of rotation 38 by simple lateral insertion.

Die Hebel 36 haben in den dargestellten Ausführungsformen in der Ebene senkrecht auf der Drehachse 38 eine knickförmige bzw. biegungsförmige bzw. ausbuchtungsförmige Konfiguration mit zwei Arme, die praktisch unter­ einander unter einem Winkel angeordnet sind, und zwar ein Arm 42, der ihre angelenkten Enden 37 bildet und sich praktisch senkrecht auf das Kontakt­ glied 16 erstreckt und ein Arm 43, der ihr freies Ende 39 bildet und der sich praktisch parallel zu dem Kontaktglied 16 unter der Schraube 18 erstreckt.The levers 36 in the illustrated embodiments in the plane perpendicular to the axis of rotation 38 have a kink-shaped or bend-shaped or bulge-shaped configuration with two arms which are practically arranged at an angle to one another, namely an arm 42 which has its articulated ends 37 forms and extends practically perpendicular to the contact member 16 and an arm 43 which forms its free end 39 and which extends practically parallel to the contact member 16 under the screw 18 .

Die Konkavität des Knicks der Hebel 36 ist praktisch ebenso in Richtung des entsprechenden Kontaktgliedes 16 orientiert.The concavity of the kink of the levers 36 is practically also oriented in the direction of the corresponding contact member 16 .

Somit befinden sich die Drehachsen 38 auf einer Höhe, die in der Nähe derer der Kontaktglieder 16 ist.Thus, the axes of rotation 38 are at a height which is close to that of the contact members 16 .

Das angelenkte Ende 37 der Hebel 36 ist bevorzugt und wie dargestellt in einer Ebene senkrecht auf die Drehachsen 38 im ganzen abgerundet gemäß einer kreisförmigen Konturlinie, die konzentrisch mit den Drehachsen 38 ist, und durch dieses so abgerundete Ende 37 stützen sich die Hebel 36 auf eine feste Schulter 44 ab, um eine Kraftübertragung auf diesen vorteilhaft zu gewähren.The articulated end 37 of the lever 36 is preferred and, as shown, rounded in a plane perpendicular to the axes of rotation 38 as a whole according to a circular contour line which is concentric with the axes of rotation 38 , and through this end 37 rounded off, the levers 36 are supported on a fixed shoulder 44 from, in order to advantageously grant a power transmission to this.

Die feste Schulter 44 gehört in den dargestellten Ausführungsformen dem Bügel 25 an, wobei sie aus einem zentralen Abschnitt 45 seines mittleren Abschnittes 26 zwischen den Kontaktglieder 16 gebildet ist.In the illustrated embodiments, the fixed shoulder 44 belongs to the bracket 25 , wherein it is formed from a central section 45 of its central section 26 between the contact members 16 .

Da dieser zentrale Abschnitt 45 des mittleren Abschnittes 26 des Bügels 25 für das Abstützen des angelenkten Endes 37 der Hebel 36 eben sein muß und die Kontaktglieder 16 für den Empfang der elektrischen Leiter 11 abgerundet sein müssen, ist der zentrale Abschnitt transversal versetzt bezüglich dieser Kontaktglieder 16, und zwar in Richtung des Verbindungsteils 30, um die entsprechende Entwicklung des Materials zu berücksichtigen, und er ist praktisch von diesen Kontaktgliedern 16 durch Schlitze bzw. Spalte 46 isoliert, die den mittleren Abschnitt 26 transversal berühren bzw. beeinträchti­ gen.Since this central section 45 of the central section 26 of the bracket 25 for supporting the articulated end 37 of the lever 36 must be flat and the contact members 16 for receiving the electrical conductors 11 must be rounded, the central section is transversely offset with respect to these contact members 16 , namely in the direction of the connecting part 30 in order to take into account the corresponding development of the material, and it is practically insulated from these contact members 16 by slots or gaps 46 which touch or impair the central section 26 transversely.

Die Hebel 36 der Anschlußklemmen 14 sind in den in Fig. 1 bis 6 dargestell­ ten Ausführungsformen durch Ausschneiden und Falten eines relativ dicken Metallplättchens bzw. -schnittes gebildet.The lever 36 of the connecting terminals 14 are formed in the embodiments shown in FIGS. 1 to 6 by cutting and folding a relatively thick metal plate or cut.

Ihr angelenktes Ende 37 ist nur aus einer Dicke von diesem Plättchen gebil­ det.Your hinged end 37 is formed only from a thickness of this plate.

Ihr freies Ende 39 ist andererseits zur Verstärkung aus zwei Lagen dieses Plättchens gebildet, und zwar durch Faltung von diesem.Its free end 39 , on the other hand, is formed from two layers of this plate for reinforcement, by folding it.

Elastische Spannungsmittel 47 sind bevorzugt und wie dargestellt den Hebeln 36 der Anschlußklemmen 14 zugeordnet, die sie andauernd in Richtung der Schraube 18 spannen.Elastic tensioning means 47 are preferred and, as shown, are assigned to the levers 36 of the connecting terminals 14 , which continuously tension them in the direction of the screw 18 .

Diese elastischen Spannungsmittel 47 beinhalten, in der in Fig. 1 bis 4 genau­ er dargestellten Ausführungsform, eine Schnappfeder 48, für den Hebel 36 von jeder Anschlußklemme 14, wobei ein Ende 49 der Schnappfeder 48 fest ist, während das andere Ende 50 sich auf dem Hebel 36 unter Abstand der zugeordneten Drehachse 38 abstützt.These elastic tensioning means 47 , in the embodiment shown in detail in FIGS . 1 to 4, include a snap spring 48 for the lever 36 of each connection terminal 14 , one end 49 of the snap spring 48 being fixed, while the other end 50 being on the Lever 36 is supported at a distance from the associated axis of rotation 38 .

Dieses Ende 50 der Schnappfeder 48 stützt sich praktisch auf einer Schulter 51 des Hebels 36 ab, und zwar in einer der Drehachse 38 entgegengesetzten Richtung gedreht.This end 50 of the snap spring 48 is practically supported on a shoulder 51 of the lever 36 , namely rotated in a direction opposite to the axis of rotation 38 .

Die Schulter 51 ist z. B. und wie dargestellt durch einen einfachen Vorsprung bzw. Nocke gebildet, der seitlich vom Hebel 36 vorspringt, praktisch beim Verbindungspunkt seiner Arme 42, 43.The shoulder 51 is e.g. B. and as shown formed by a simple projection or cam that projects laterally from the lever 36 , practically at the point of connection of his arms 42 , 43 .

Die Schnappfeder 48 ist praktisch in der dargestellten Ausführungsform durch einen elastisch deformierbaren Reiter 52 gebildet, der den zwei Hebeln 36 der Anschlußklemmen 14 gemeinsam ist und von unterhalb in den zentralen Abschnitt 45 des mittleren Abschnitts 26 des Bügels 25 eingreift, mittels der Bohrungen 54, die zu diesem Zweck in dem zentralen Abschnitt 45 vorgese­ hen sind.The snap spring 48 is practically formed in the illustrated embodiment by an elastically deformable tab 52 , which is common to the two levers 36 of the connecting terminals 14 and engages from below in the central section 45 of the central section 26 of the bracket 25 , by means of the holes 54 , which are provided for this purpose in the central section 45 .

Die Hebel 36 greifen beim Zusammenbau seitlich in den Bügel 25 ein, wobei die durch ihre angelenkten Enden 37 gebildete Gabel einwärts von diesem Bügel 25 geöffnet ist.During assembly, the levers 36 engage laterally in the bracket 25 , the fork formed by its articulated ends 37 being opened inwards by this bracket 25 .

Der Reiter 52, der die elastischen Spannungsmittel 47 bildet, die diesen Hebeln 36 zugeordnet sind, garantiert vorteilhaft ihre Befestigung bezüglich des Bügels 25.The rider 52 , which forms the elastic tensioning means 47 , which are assigned to these levers 36 , advantageously guarantees their attachment with respect to the bracket 25 .

Nach Anordnen der Schraube 18, wird die Untermenge, die dann den aktiven Teil der Reihenklemme 10 bildet, in der Vertiefung 20 des Gehäuses 13 angeordnet.After the screw 18 has been arranged , the subset, which then forms the active part of the terminal block 10 , is arranged in the recess 20 in the housing 13 .

Falls die Schrauben 18 ausreichend gelockert sind, wie in Fig. 1 dargestellt, halten die elastischen Spannungsmittel 47, die mit dem Hebel 36 der An­ schlußklemmen 14 zugeordnet sind, diese vorteilhaft in Ruhe geöffnet.If the screws 18 are loosened sufficiently, as shown in Fig. 1, the elastic tensioning means 47 , which are associated with the lever 36 of the connection terminals 14 , advantageously open these at rest.

Nach Einführen in einer Anschlußklemme 14 des Endes 12 eines elektrischen Leiters 11, wie in Fig. 4A dargestellt, zieht man die Schraube 18 von dieser Anschlußklemme 14 an, mittels z. B. einer Schraubenzieherklinge 57, die zu diesem Zweck in den entsprechenden Schacht bzw. Kanal 35 des Gehäuses 13, Fig. 4B, eingesetzt ist.After insertion into a terminal 14 of the end 12 of an electrical conductor 11 , as shown in Fig. 4A, the screw 18 is tightened from this terminal 14 by means of, for. B. a screwdriver blade 57 , which is used for this purpose in the corresponding shaft or channel 35 of the housing 13 , Fig. 4B.

Der Hebel 36 wird nach und nach durch Anziehen der Schraube 18 gezwun­ gen, sich um seine Drehachse 38 zu drehen, was zur Folge hat, daß sein freies Ende 39 das Ende 12 eines elektrischen Leiters 11 gegen das Kontakt­ glied 16 drückt, Fig. 4C.The lever 36 is gradually forced by tightening the screw 18 to rotate about its axis of rotation 38 , with the result that its free end 39 pushes the end 12 of an electrical conductor 11 against the contact member 16 , Fig. 4C .

Unter Berücksichtigung, daß der Anwendungspunkt der Schraube 18 auf den Hebel 36 zwischen seinen zwei Enden 37, 39 liegt, garantiert dieser Hebel 36 vorteilhaft eine Verringerung des entsprechenden Weges.Taking into account that the point of application of the screw 18 on the lever 36 lies between its two ends 37 , 39 , this lever 36 advantageously guarantees a reduction in the corresponding travel.

Die elastischen Spannungsmittel 47, die den Hebeln 36 der Verbindungs­ klemmen 14 zugeordnet sind, sind in der Ausführungsform, die in Fig. 5 und 6 dargestellt ist, einstückig mit dem Bügel 25.The elastic tensioning means 47 , which are associated with the levers 36 of the connecting clamps 14 , are in one piece with the bracket 25 in the embodiment shown in FIGS . 5 and 6.

Diese elastischen Spannungsmittel 47 beinhalten, praktisch für jeden dieser Hebel 36, eine elastisch verformbare Zunge 58, die einstückig mit einer der seitlichen Flügel 29 des Bügels 25 mittels eines Einrisses 59 von diesem ist, und sich praktisch parallel bezüglich des Kontaktgliedes 16 erstreckt, wobei dessen Ende 60 seitlich in Richtung des anderen seitlichen Flügels 29 des Bügels 25 versetzt ist, und zwar zum Greifen auf dem betroffenen Hebel 36, wobei dieses Ende 60 sich praktisch auf der inneren Fläche des Armes 43 von diesem Hebel 36 parallel zu dem Kontaktglied 16 aufstützt.These elastic tensioning means 47 include, practically for each of these levers 36 , an elastically deformable tongue 58 which is integral with one of the side wings 29 of the bracket 25 by means of a tear 59 thereof, and extends practically parallel with respect to the contact member 16 , the latter End 60 is laterally offset in the direction of the other side wing 29 of the bracket 25 , for gripping on the lever 36 concerned , this end 60 practically being supported on the inner surface of the arm 43 by this lever 36 parallel to the contact member 16 .

Einrisse 75, die in dem seitlichen Flügel 29 des Bügel 25 in Nähe ihrer Winkel­ stücke 29′ gegenüberstehend der Bohrungen 32 angebracht sind, erlauben es diesen Winkelstücken 29′ lokal eine gute Ebenheit über ihre ganze Breite zu haben, was zum Anbringen dieser Bohrungen 32 vorteilhaft ist, gemäß der Breite, die für diese gewollt sind.Tears 75 , which are in the side wing 29 of the bracket 25 in the vicinity of their angle pieces 29 'opposite the holes 32 , allow these angles 29 ' locally to have good flatness over their entire width, which is advantageous for making these holes 32 is, according to the width that are wanted for this.

Die Hebel 36 haben in der in Fig. 7 dargestellten Ausführungsform die all­ gemeine Konfiguration einer Abdeckung, dessen eine Verlängerung der Flügel 61 deren Arm 42 bilden, und zwar deren gelenktes Ende 37 und dessen mittlerer Abschnitt 62, der entgegengesetzt der Drehachse 38 bezüglich der Kontaktglieder 16 angeordnet ist, ihren Arm 43 bildet, mit einem Winkelstück von einem der Flügel 61, mit ihrem freien Ende 39.In the embodiment shown in FIG. 7, the levers 36 have the general configuration of a cover, an extension of the wings 61 forming its arm 42 , namely its steered end 37 and its central section 62 , which is opposite to the axis of rotation 38 with respect to the contact members 16 is arranged, forms its arm 43 , with an angle piece from one of the wings 61 , with its free end 39 .

Das freie Ende 50 der Schnappfedern 48, die gleichzeitig in dieser Ausfüh­ rungsform die elastischen Spannungsmittel 47 von diesen Hebeln 36 bilden, sind in Richtung des freien Endes 39 von diesen geknickt und die Schulter 51 von den Hebeln 36 auf den das freie Ende 50 sich aufstützt, ist durch die innere Fläche des mittleren Abschnitts 62 der Abdeckung gebildet, die die Hebel 36 bildet.The free end 50 of the snap springs 48 , which at the same time form the elastic tension means 47 of these levers 36 in this embodiment, are bent in the direction of the free end 39 of these and the shoulder 51 of the levers 36 on which the free end 50 is supported , is formed by the inner surface of the central portion 62 of the cover, which forms the lever 36 .

Die Drehachse 38 der Hebel 36 besteht, in den in Fig. 8, 9A und 9B darge­ stellten Ausführungsformen, aus einem vom Bügel 25 getrennten Stift.The axis of rotation 38 of the lever 36 consists, in the embodiments shown in FIGS . 8, 9A and 9B Darge, of a pin separated from the bracket 25 .

Z.B. und wie in Fig. 8 für eine seiner Enden perspektivisch und in Aufriß dargestellt, wirkt dieser Stift an seinen Enden mit den Bohrungen 38′ zu­ sammen, die zu diesem Zweck in den seitlichen Flügeln 29 von diesem Bügel 25 angebracht sind.For example, and as shown in Fig. 8 for one of its ends in perspective and in elevation, this pin acts at its ends with the holes 38 'together, which are attached for this purpose in the side wings 29 of this bracket 25 .

Die Hebel 36 sind in der in Fig. 8 dargestellten Ausführungsform derart, wie die im Zusammenhang mit den Fig. 1 bis 6 beschriebenen.In the embodiment shown in FIG. 8, the levers 36 are such as those described in connection with FIGS. 1 to 6.

Sie könnten jedoch auch der gleichen Art sein wie jene, die in bezug auf Fig. 7 beschrieben wurden.However, they could also be of the same type as those described with reference to FIG. 7.

Der Stift, der die Drehachse 38 bildet, gewährleistet in solch einem Fall den Rückhalt der Hebel 36 bezüglich des Bügels 25, was die Handhabung der so gebildeten Untergruppe erleichtert.In such a case, the pin which forms the axis of rotation 38 ensures that the levers 36 are retained with respect to the bracket 25 , which facilitates the handling of the subgroup thus formed.

In Fig. 9A und 9B dargestellten Ausführungsform, in denen die Hebel 36 derart sind, wie jene die bezüglich der Fig. 7 beschrieben wurden, erstreckt sich der Stift, der die Drehachse 38 bildet, nicht weiter als die Hebel 36, jedoch ist er vorgesehen, um mindestens an einem seiner Enden mit einem Metallstück zusammenzuwirken, der zu diesem Zweck auf dem Boden der Vertiefung 20 des Gehäuses 13 vorgesehen ist.In FIGS. 9A and 9B, in which the levers 36 are such as those described with respect to FIG. 7, the pin forming the axis of rotation 38 does not extend further than the levers 36 , but is provided to cooperate at least at one of its ends with a piece of metal provided for this purpose on the bottom of the recess 20 of the housing 13 .

Der Stift ist mindestens an diesem Ende rohrförmig, und zwar zum Eingreifen auf solch ein Metallstück 65.The pin is tubular at least at that end, for engaging such a piece of metal 65 .

Die Schnappfedern 48, die die elastischen Spannungsmittel 47 der Hebel 36 bilden, sind außerdem in dieser Ausführungsform durch die Äste bzw. Zweige einer Biegefeder 52′ gebildet, deren mittlerer Biegeabschnitt 66 den die Drehachse 38 bildenden Stift umgibt.The snap springs 48 , which form the elastic tensioning means 47 of the lever 36 , are also formed in this embodiment by the branches or branches of a spiral spring 52 ', the central bending portion 66 surrounding the pin 38 forming the axis of rotation.

Dieser mittlere Biegeabschnitt 66 bildet an sich das feste Ende 49 der Schnappfedern 48.This middle bending section 66 forms the fixed end 49 of the snap springs 48 .

Das freie Ende 50 von diesen Schnappfedern stützen sich wie vorangehend auf der inneren Fläche des mittleren Abschnittes 62 der Abdeckungen, die die Hebel 36 bilden.The free end 50 of these snap springs is supported as before on the inner surface of the central portion 62 of the covers which form the levers 36 .

In der dargestellten Ausführungsform ist dieses freie Ende 50 gerade. In the illustrated embodiment, this free end 50 is straight.

Der Zusammenbau von dieser Ausführungsform kann z. B. wie folgt durch­ geführt werden.The assembly of this embodiment can e.g. B. as follows be performed.

Es wird zuerst die Untergruppe mit den Hebeln 36, der Biegefeder 52′ und dem die Drehachse 38 bildenden Stift zusammengefügt, Fig. 9A.It is first the sub-group with the levers 36 , the spiral spring 52 'and the pin forming the axis of rotation 38 assembled, Fig. 9A.

Zu einem zweiten Zeitpunkt wird diese Untergruppe in den Bügel 25 durch einen seiner seitlichen Enden eingeführt, entlang dem Pfeil F der Fig. 9A, bis der die Drehachse 38 bildende Stift auf gleicher Höhe mit den Bohrungen 38′ der seitlichen Öffnungen 29 von dem Bügel 25 gelangt.At a second time, this subassembly is inserted into the bracket 25 through one of its lateral ends, along the arrow F in FIG. 9A, until the pin forming the axis of rotation 38 is level with the bores 38 'of the lateral openings 29 from the bracket 25 reached.

Es reicht anschließend die neue so erhaltene Untergruppe in die Vertiefung 20 des Gehäuses 13 in Eingriff mit dem die Drehachse 38 bildenden Stift in das Metallstück 65 einzusetzen, und zwar über dessen rohrförmigen Abschnitt, Fig. 9B.It is then sufficient to insert the new subgroup obtained in this way into the recess 20 of the housing 13 in engagement with the pin forming the axis of rotation 38 in the metal piece 65 , specifically via its tubular section, FIG. 9B.

Die Drehachse 38 der Hebel 36 befindet sich dann geeignet bezüglich des Gehäuses 13 befestigt, und also auch bezüglich des Bügels 25.The axis of rotation 38 of the lever 36 is then suitably fastened with respect to the housing 13 , and thus also with respect to the bracket 25 .

In der in Fig. 10 dargestellten Ausführungsform ist eine Drehachse 38 für jeden der Hebel 36 vorgesehen.In the embodiment shown in FIG. 10, an axis of rotation 38 is provided for each of the levers 36 .

Die so eingesetzten zwei Drehachsen 38 erstrecken sich parallel zueinander.The two axes of rotation 38 used in this way extend parallel to one another.

Diese Drehachsen 38 können, wie vorangehend, aus dem Bügel 25 hervorge­ hen oder aus getrennten Stiften bestehen.As before, these axes of rotation 38 can be produced from the bracket 25 or consist of separate pins.

Die Hebel 36 der Anschlußklemmen 14 sind in der in Fig. 11 schematisch dargestellten Ausführungsform elastisch verformbar, so daß sie allein die elastischen Spannungsmittel 47 bilden, die ihnen zugeordnet sind.The levers 36 of the connecting terminals 14 are elastically deformable in the embodiment shown schematically in FIG. 11, so that they alone form the elastic tensioning means 47 which are assigned to them.

Diese Hebel 36 sind z. B. und wie dargestellt, durch Äste aus einem elastisch verformbaren Teil gebildet, das den zwei Anschlußklemmen 14 gemeinsam ist und eine V-Form im wesentlichen weit geöffnet hat, wobei es durch ihrem abgerundeten mittleren Abschnitt sich auf dem mittleren Abschnitt 26 des Bügels 25 abstützt.These levers 36 are e.g. B. and as shown, formed by branches from an elastically deformable part which is common to the two terminals 14 and has a V-shape substantially open, with its rounded central portion supported on the central portion 26 of the bracket 25 .

Die Enden der Äste von diesem elastisch verformbaren Teil, auf den die Schrauben 18 wirken, sind bevorzugt und wie dargestellt geeignet durch eine Steckstelle zu ihrer Versteifung verstärkt.The ends of the branches of this elastically deformable part, on which the screws 18 act, are preferred and, as shown, are suitably reinforced by a plug-in point for their stiffening.

Das Anwendungsgebiet der Erfindung ist nicht auf das der Reihenklemmen begrenzt, jedoch erstreckt es sich auch auf das jeder elektrischen Vorrich­ tung, die mindestens mit einer Anschlußklemme versehen ist.The field of application of the invention is not that of the terminal blocks limited, but it also extends to any electrical device device that is provided with at least one connection terminal.

Claims (11)

1. Elektrische Vorrichtung, insbesondere Reihenklemme, mit mindestens einer Anschlußklemme (14), die einerseits ein festes Kontaktglied (16) und andererseits eine Schraube (18) aufweist, die sich im ganzen quer bezüglich des Kontaktgliedes (16) erstreckt, zum Anziehen bzw. Befe­ stigen des Endes (12) eines elektrischen Leiters (11) gegen das Kon­ taktglied (16), mit einem zwischen der Schraube (18) und dem Kon­ taktglied (16) angeordneten Hebel (36), der an einem (37) seiner Enden an einer festen Drehachse (38) unter Abstand von dem Kontaktglied (16) angelenkt ist, und dessen anderes Ende (39) sich bezüglich des Kontaktgliedes (16) erstreckt, dadurch gekennzeichnet, daß die Schraube (18) sich zwischen den Enden (37, 39) des Hebels (36) erstreckt.1. Electrical device, in particular terminal block, with at least one connecting terminal ( 14 ) which on the one hand has a fixed contact member ( 16 ) and on the other hand a screw ( 18 ) which extends across the whole with respect to the contact member ( 16 ) for tightening or BEFE end of the end ( 12 ) of an electrical conductor ( 11 ) against the con tact member ( 16 ), with a between the screw ( 18 ) and the con tact member ( 16 ) arranged lever ( 36 ) at one (37) of its ends is articulated on a fixed axis of rotation ( 38 ) at a distance from the contact member ( 16 ) and the other end ( 39 ) of which extends with respect to the contact member ( 16 ), characterized in that the screw ( 18 ) extends between the ends ( 37 , 39 ) of the lever ( 36 ) extends. 2. Elektrische Vorrichtung gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß dem Hebel (36) elastische Spannungsmittel (47) zugeordnet sind, die ihn andauernd in Richtung der Schraube (18) spannen.2. Electrical device according to claim 1, characterized in that the lever ( 36 ) are associated with elastic tensioning means ( 47 ) which continuously tension it in the direction of the screw ( 18 ). 3. Elektrische Vorrichtung gemäß Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die elastischen Spannungsmittel (47) des Hebels (36) eine Schnappfeder (48) aufweisen, deren eines Ende (49) fest ist, während das andere (50) sich auf den Hebel (36) unter Abstand von der Dreh­ achse (38) aufstützt.3. Electrical device according to claim 2, characterized in that the elastic tensioning means ( 47 ) of the lever ( 36 ) have a snap spring ( 48 ), one end ( 49 ) of which is fixed, while the other ( 50 ) on the lever ( 36 ) supported at a distance from the axis of rotation ( 38 ). 4. Elektrische Vorrichtung gemäß Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß wenn das Kontaktglied (16) einem Bügel (25) mit einem mittleren Abschnitt (26) angehört, der das Kontaktglied (16) und die seitlichen Flügel (29) bildet, die elastischen Spannungsmittel (47) einstückig mit dem Bügel (25) sind. 4. Electrical device according to claim 2, characterized in that when the contact member ( 16 ) belongs to a bracket ( 25 ) with a central portion ( 26 ) which forms the contact member ( 16 ) and the side wings ( 29 ), the elastic tensioning means ( 47 ) are integral with the bracket ( 25 ). 5. Elektrische Vorrichtung gemäß Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet daß die elastischen Spannungsmittel (47) eine elastisch verformbare Zunge (58) aufweisen, die einstückig mit einem der seitlichen Flügel (29) des Bügels (25) ist, mittels einem Einriß (59) in ihm, sich praktisch parallel dem Kontaktglied (16) erstreckt und wobei dessen Ende (60) seitlich bzw. quer in Richtung der seitlichen Flügel (29) versetzt ist.5. Electrical device according to claim 4, characterized in that the elastic tensioning means ( 47 ) have an elastically deformable tongue ( 58 ) which is integral with one of the side wings ( 29 ) of the bracket ( 25 ) by means of a tear ( 59 ) in him, extends practically parallel to the contact member ( 16 ) and the end ( 60 ) of which is offset laterally or transversely in the direction of the lateral wings ( 29 ). 6. Elektrische Vorrichtung gemäß einem Anspruch 1 bis 5, dadurch ge­ kennzeichnet, daß der Hebel (36) in einer Ebene senkrecht auf die Drehachse (38) eine geknickte Konfiguration hat.6. Electrical device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the lever ( 36 ) has a bent configuration in a plane perpendicular to the axis of rotation ( 38 ). 7. Elektrische Vorrichtung gemäß Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Konkavität des Knickes des Hebels (36) in Richtung des Kon­ taktgliedes (16) gerichtet ist.7. Electrical device according to claim 6, characterized in that the concavity of the kink of the lever ( 36 ) in the direction of the con tact member ( 16 ) is directed. 8. Elektrische Vorrichtung gemäß einem Anspruch 1 bis 7, dadurch ge­ kennzeichnet, daß das Ende (37) des Hebels (36), durch das dieser an der Drehachse (38) angelenkt ist, in einer Ebene senkrecht auf der Drehachse (38) abgerundet ist, wobei es einer kreisförmigen mit der Drehachse (38) konzentrischen Konturlinie folgt und wobei der Hebel (36) durch das abgerundete Ende (37) sich auf einer festen Schulter (44) abstützt.8. Electrical device according to one of claims 1 to 7, characterized in that the end (37) of the lever (36) by which it is hinged to the axis of rotation (38), in a plane perpendicular rounded down to the axis of rotation (38) , it follows a circular contour line concentric with the axis of rotation ( 38 ) and the lever ( 36 ) is supported by the rounded end ( 37 ) on a fixed shoulder ( 44 ). 9. Elektrische Vorrichtung gemäß Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß falls das Kontaktglied (16) einem Bügel (25) mit einem mittleren Abschnitt (26) angehört, der das Kontaktglied (16) und die seitlichen Flügel (29) bildet, die Schulter (44) dem Bügel (25) angehört.9. Electrical device according to claim 8, characterized in that if the contact member ( 16 ) belongs to a bracket ( 25 ) with a central portion ( 26 ) which forms the contact member ( 16 ) and the side wings ( 29 ), the shoulder ( 44 ) belongs to the bracket ( 25 ). 10. Elektrische Vorrichtung gemäß Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet daß der Hebel (36) elastisch verformbar ist, so daß er die ihm zugeord­ neten elastischen Spannungsmittel (47) bildet. 10. Electrical device according to claim 2, characterized in that the lever ( 36 ) is elastically deformable so that it forms the assigned elastic tensioning means ( 47 ). 11. Elektrische Vorrichtung gemäß einem Anspruch 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß es sich um eine Reihenklemme handelt, die Rücken an Rücken in einer gleichen Ebene zwei identische Anschlußklem­ men (14) aufweist.11. Electrical device according to one of claims 1 to 10, characterized in that it is a terminal block, the back to back in an identical plane has two identical connecting terminals ( 14 ).
DE4409611A 1993-03-22 1994-03-21 Electrical device, especially a terminal block, having a connecting terminal Withdrawn DE4409611A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR9303255A FR2703194B1 (en) 1993-03-22 1993-03-22 Electrical device, in particular a terminal block, with connection terminal using a screw.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4409611A1 true DE4409611A1 (en) 1994-09-29

Family

ID=9445199

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4409611A Withdrawn DE4409611A1 (en) 1993-03-22 1994-03-21 Electrical device, especially a terminal block, having a connecting terminal

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE4409611A1 (en)
FR (1) FR2703194B1 (en)
IT (1) IT1267420B1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19531115A1 (en) * 1995-08-24 1997-02-27 Maier & Cie C Terminal for electrical units in row on bus=bar
DE19801331C2 (en) * 1998-01-16 2003-09-25 Hayo Joerg Modular multiple star screw terminal system

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1466735A (en) * 1921-03-21 1923-09-04 Roy O Williams Cable connector
DE1105020B (en) * 1959-04-24 1961-04-20 Elektrotechnischer Spezialarti Cable branch clamp for a vertical branch conductor

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19531115A1 (en) * 1995-08-24 1997-02-27 Maier & Cie C Terminal for electrical units in row on bus=bar
DE19531115B4 (en) * 1995-08-24 2005-11-24 Abb Schweiz Ag terminal
DE19801331C2 (en) * 1998-01-16 2003-09-25 Hayo Joerg Modular multiple star screw terminal system

Also Published As

Publication number Publication date
ITTO940188A1 (en) 1995-09-16
FR2703194B1 (en) 1995-06-09
FR2703194A1 (en) 1994-09-30
ITTO940188A0 (en) 1994-03-16
IT1267420B1 (en) 1997-02-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3477775B1 (en) Conductor terminal and contact insert
DE3226199C2 (en)
EP3787121A1 (en) Conductor connecting terminal
EP0334975B1 (en) Conductor terminal
DE2210904A1 (en) CONTACT SOCKET
EP0959529A2 (en) Electrical connecting unit
DE1540642A1 (en) Electrical connection terminal
DE4409612C2 (en) Electrical device for connecting electrical conductors, in particular terminal blocks
DE102011002135B4 (en) Plug element with second contact fuse
DE2007014C3 (en) Electrical contact socket
DE10237701A1 (en) Connection terminal, especially for fine wire cable socket, has individual terminal springs arranged on adjacent contact tabs and connected to common bus-bar
DE102018010359A1 (en) Contact insert of a conductor connection terminal as well as a conductor connection terminal formed with it
DE102019109467B4 (en) conductor terminal
EP0594807B1 (en) Device for switching on and off electric consumers, in particular display instruments in the dashboard of motor vehicles
DE102018124623B4 (en) Contact insert of a conductor terminal and conductor terminal formed therewith
AT501539B1 (en) CONNECTION CONNECTION UNIT
DE4409611A1 (en) Electrical device, especially a terminal block, having a connecting terminal
DE10131739B4 (en) Power converter
AT402472B (en) DEVICE FOR DETACHABLE FASTENING OF A CLEANING DEVICE LIKE A BRUSH BETWEEN TWO CLAMPING JAWS
DE4408590B4 (en) Electrical device with terminal and pointer
DE60029656T2 (en) Electronic release with removable module for long-time delayed resolution, which is assigned to a function for voltage connection and disconnection
DE202020102620U1 (en) Holding frame and connector with such a holding frame
EP3836305B1 (en) Connection device for a shielded conductor of an electrical cable
DE3206724A1 (en) DEVICE FOR DISCONNECTING A MULTIPOLAR ELECTRICAL PLUG DEVICE ELEMENT FROM A CORRESPONDING COUNTER ELEMENT
DE10004220C2 (en) Device for clamping a flat battery

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8139 Disposal/non-payment of the annual fee