DE4408346A1 - Building door leaf with box=shaped leaf portion - Google Patents

Building door leaf with box=shaped leaf portion

Info

Publication number
DE4408346A1
DE4408346A1 DE4408346A DE4408346A DE4408346A1 DE 4408346 A1 DE4408346 A1 DE 4408346A1 DE 4408346 A DE4408346 A DE 4408346A DE 4408346 A DE4408346 A DE 4408346A DE 4408346 A1 DE4408346 A1 DE 4408346A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door leaf
hinge part
band
shaped
box
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE4408346A
Other languages
German (de)
Inventor
Gustav Riexinger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RIEXINGER TUERENWERK
Original Assignee
RIEXINGER TUERENWERK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by RIEXINGER TUERENWERK filed Critical RIEXINGER TUERENWERK
Priority to DE4408346A priority Critical patent/DE4408346A1/en
Publication of DE4408346A1 publication Critical patent/DE4408346A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D5/00Construction of single parts, e.g. the parts for attachment
    • E05D5/02Parts for attachment, e.g. flaps
    • E05D5/06Bent flaps
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/70Door leaves
    • E06B3/82Flush doors, i.e. with completely flat surface
    • E06B3/822Flush doors, i.e. with completely flat surface with an internal foursided frame
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/70Door leaves
    • E06B3/82Flush doors, i.e. with completely flat surface
    • E06B3/827Flush doors, i.e. with completely flat surface of metal without an internal frame, e.g. with exterior panels substantially of metal
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/10Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
    • E05Y2900/13Type of wing
    • E05Y2900/132Doors
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/70Door leaves
    • E06B2003/7046Door leaves with provisions for locks, hinges or other fittings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Securing Of Glass Panes Or The Like (AREA)

Abstract

The door leaf consists of a box-shaped portion (2), a cover portion (3), and a reinforcing band (8) on the inner wall (9) of the box-shaped portion. A hinge part (11) extends through an aperture in the door leaf and is held on the reinforcing band, pref. by a weld. The hinge part is located on the inside of the reinforcing band with a positive (15) and/or welded connection. Pref. the positive connection is formed by a recess, pocket, or plug connection on the reinforcing band, typically by an integral bend of the reinforcing band, or by a punched bridge or tongue (16).

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Türflügel und ein Verfahren zu seiner Herstellung nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1, 4, 10, oder 17.The invention relates to a door leaf and a method for its production according to the preamble of claim 1, 4, 10 or 17.

An einen Türflügel sind eine Mehrzahl von Anforderungen gestellt. Zum einen ist ein Türflügel aufgrund seiner einseitigen Aufhängung erheblichen Belastungen ausgesetzt, die durch sein Eigengewicht und zusätzlichen Kräften beim Handhaben der Tür resultieren, wobei auch bei einem Zuschlagen der Tür beträchtliche Belastungen auf das Türblatt und dessen Aufhängung wirken. Insofern bedarf es einer beträchtlichen Stabilität des Türflügels. Zum anderen soll ein Türflügel möglichst leicht und wenig materialaufwendig sein, damit er leicht transportiert und gehandhabt sowie kostengünstig hergestellt werden kann. Des weiteren soll er auch in einfacher und rationeller Weise herstellbar sein, was ebenso dazu dient, seine Herstellungskosten zu senken. Diese Anforderungen erhalten insbesondere dann wesentliche Bedeutung, wenn es sich bei dem Türflügel um ein nach bestimmten Vorgaben bzw. Normen hergestelltes Massenprodukt handelt.A multitude of requirements are placed on a door leaf. For one, there is one Door leaf exposed to considerable loads due to its one-sided suspension, due to its own weight and additional forces when handling the door result, even if the door slams shut considerable loads on the Door leaf and its suspension act. In this respect, a considerable one is required Stability of the door leaf. On the other hand, a door leaf should be as light and as little as possible be material-intensive so that it is easily transported and handled as well can be produced inexpensively. Furthermore, it should also be simple and be rationally producible, which also serves to increase its manufacturing costs reduce. These requirements are of particular importance if the door wing is a manufactured according to certain specifications or standards Mass product.

Ein Türflügel der eingangs angegebenen Art wird in der Praxis hergestellt und eingebaut und ist somit Stand der Technik. Die wesentlichen Teile dieses ganzen Türflügels sind in den Fig. 10 und 11 einer Zeichnung dargestellt und wie folgt beschrieben.A door leaf of the type specified at the outset is manufactured and installed in practice and is therefore state of the art. The essential parts of this entire door leaf are shown in FIGS. 10 and 11 of a drawing and described as follows.

Die Fig. 10 zeigt einen horizontalen Teilschnitt durch eine Scharnierbefestigung und die Fig. 11 den Teilschnitt XI-XI in Fig. 10. FIG. 10 shows a horizontal partial section through a hinge attachment and FIG. 11 shows the partial section XI-XI in FIG. 10.

Der Türflügel 51 besteht aus mehreren Teilen, insbesondere einem kastenförmigen Türblatteil 52 und einem deckelförmigen Türblatteil 53, beide aus Stahlblech, einem Verstärkungsband 54, das an der Innenseite der Stirnwand 55 des kastenförmigen Türblatteils 52 an geordnet und daran befestigt ist, und einem Scharnierteil 56, das sich mit seinem Bandteil durch ein Loch 57 im deckelförmigen Türblatteil 53 in eine Ausnehmung 58 des Verstärkungsbandes 54 erstreckt, die durch eine U-förmige Ausbiegung des Verstärkungsbandes 54 gebildet ist, wie es in Fig. 11 dargestellt ist. Das winkelförmige Scharnierteil 56 liegt mit seinem parallel zur Türebene erstreckenden Schenkel 59 an der Außenseite des deckelförmigen Türblatteils 53 und seines Dickfalzes 61 an, wobei der Schenkel 59 in der mit der Umfangsfläche des Dickfalzes 61 gebildeten Hohlkehle durch eine Schweißnaht 62 verschweißt ist. Das Scharnierteil 56 ist somit an zwei Steilen am Türflügel 51 befestigt, nämlich zum einen durch die Schweißnaht 62 und zum anderen durch die formschlüssige Aufnahme in der Ausnehmung 58, wobei diese Halterung jedoch nur quer zur Längsrichtung des bandförmigen Scharnierteils 56 wirksam ist. In der Längsrichtung des band förmigen Scharnierteils 56 ist dieses in der Ausnehmung 58 nicht fixiert.The door leaf 51 consists of several parts, in particular a box-shaped door leaf part 52 and a lid-shaped door leaf part 53 , both made of sheet steel, a reinforcing band 54 , which is arranged on the inside of the end wall 55 of the box-shaped door leaf part 52 and fastened to it, and a hinge part 56 , which extends with its band part through a hole 57 in the lid-shaped door leaf part 53 into a recess 58 of the reinforcement band 54 , which is formed by a U-shaped bending of the reinforcement band 54 , as shown in FIG. 11. The angular hinge part 56 lies with its leg 59 extending parallel to the door plane on the outside of the lid-shaped door leaf part 53 and its thick rebate 61 , the leg 59 being welded in the fillet 61 formed with the peripheral surface of the thick rebate 61 by a weld 62 . The hinge part 56 is thus fastened to the door leaf 51 at two points, namely on the one hand by the weld seam 62 and on the other hand by the form-fitting receptacle in the recess 58 , but this holder is only effective transversely to the longitudinal direction of the band-shaped hinge part 56 . In the longitudinal direction of the band-shaped hinge part 56 , this is not fixed in the recess 58 .

Die Herstellung dieses bekannten Türflügels erfolgt folgendermaßen. Nach der Befestigung durch Schweißen des Verstärkungsbandes 54 an der Innenseite der Stirnwand 55 des soweit vorgefertigten kastenförmigen Türblatteils 52 werden das kastenförmige Türblatteil 52 und das deckelförmige Türblatteil 53 zusammengesetzt und miteinander verschweißt. Dann wird das Scharnierteil 56 von außen durch das Loch 57 in die Ausnehmung 58 eingesteckt, und es wird die Schweißnaht 62 ausgeführt.This known door leaf is produced as follows. After fastening by welding the reinforcement band 54 to the inside of the end wall 55 of the box-shaped door leaf part 52 , which has been prefabricated so far, the box-shaped door leaf part 52 and the lid-shaped door leaf part 53 are assembled and welded together. Then the hinge part 56 is inserted from the outside through the hole 57 into the recess 58 , and the weld seam 62 is carried out.

Nachteilig bei dieser bekannten Ausgestaltung ist, daß eine feste Schweißverbindung zwischen dem Scharnierteil 56 und dem Türblatt nur am Blech des deckelförmigen Türblatteils 53 bzw. seines Dickfalzes 61 vorhanden ist. Diese bekannte Befestigung ist deshalb durch die Festigkeit des Dickfalzes 61 begrenzt, wobei zu berücksichtigen ist, daß das Blech des kastenförmigen Türblatteils 53 relativ dünn ist.A disadvantage of this known embodiment is that a firm welded connection between the hinge part 56 and the door leaf is only present on the sheet metal of the lid-shaped door leaf part 53 or its thick rebate 61 . This known fastening is therefore limited by the strength of the thick rebate 61 , wherein it must be taken into account that the sheet metal of the box-shaped door leaf part 53 is relatively thin.

Es ist auch bereits vorgeschlagen worden, bei einem Türflügel mit einem Dünnfalz den Bandabschnitt eines Scharnierteils an der Innenseite des Dünnfalzes anzusetzen und zu verschweißen und das freie Ende des Bandabschnitts mit einem innen an der zugehörigen Stirnwand anliegenden Verstärkungsband zu verschweißen, und zwar im Bereich eines sich in Umfangsrichtung der Tür erstreckenden Schlitzes, durch den hindurch die Verschweißung zwischen dem Bandabschnitt und dem Verstärkungsband erfolgt. Bei dieser Anordnung des Bandabschnitts an der Innenseite des Dünnfalzes bedarf es einer quer gerichteten Ausbauchung des Dünnfalzes nach außen im Bereich des Bandabschnitts, damit außerhalb des Bereichs des Bandabschnitts die Innenseite des Dünnfalzes in etwa am Rahmen anliegen kann. Eine solche Ausbauchung ist ein beträchtlicher Herstellungsaufwand, der die Herstellungskosten wesentlich erhöht. Außerdem wird das Aussehen des Türflügels durch die Ausbauchungen im Bereich der Scharnierteile beeinträchtigt.It has also already been proposed for a door leaf with a thin rebate To attach and close the band section of a hinge part on the inside of the thin rebate weld and the free end of the band section with an inside on the associated end wall to weld adjacent reinforcement tape, namely in Area of a slot extending in the circumferential direction of the door through which through the weld between the band section and the reinforcement band he follows. With this arrangement of the band section on the inside of the thin fold a transverse bulging of the thin rebate is required in the area of the band section, so that the inside of the Thin fold can lie approximately on the frame. Such a bulge is a considerable manufacturing effort, which increases the manufacturing costs significantly. In addition, the appearance of the door leaf is due to the bulges in the area Hinge parts impaired.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Türflügel der eingangs beschriebenen Art oder ein Verfahren zu seiner Herstellung so weiterzubilden, daß die erforderliche Stabilität durch eine einfache Ausgestaltung erreicht wird und/oder eine einfache und rationelle Herstellung erreicht wird.The invention has for its object a door leaf of the type described Art or a process for its manufacture so that the required  Stability is achieved by a simple design and / or a simple and rational production is achieved.

Diese Aufgabe wird durch die Merkmale der Ansprüche 1, 4, 10, oder 17 gelöst.This object is achieved by the features of claims 1, 4, 10 or 17.

Bei der erfindungsgemäßen Maßnahme nach Anspruch 1 ist der Herstellungsaufwand verringert, weil das Scharnierteil einfacher innen am Verstärkungsband gehalten werden kann und das Verstärkungsband in einfacher Weise ausgeformt werden kann oder nicht über seine gesamte Breite ausgeformt zu werden braucht. Dabei ist eine taschenförmige Ausnehmung vorteilhaft in Querrichtung des bandförmigen Scharnierteils letzteres auf dem gesamten Umfang umgibt. Hierdurch läßt sich eine verhältnismäßig einfache und stabile und ggf. auch genaue Aufnahme für das Scharnierteil verwirklichen, und zwar insbesondere dann, wenn die erfindungsgemäße Ausformung gegen ein Druckteil im Sinne eines Prägens erfolgt. Bei der bekannten Ausgestaltung ist dagegen zur Halterung des Scharnierteils in der Ausnehmung ein zweites Bauteil erforderlich, nämlich die vorbeschriebene Stirnwand, die die Ausnehmung in der Querrichtung des Türblatts begrenzt. Dies hat den Nachteil, daß bei an den Scharnierteilen des Türflügels wirksamen Belastungen der sich in der Ausnehmung erstreckende Schenkelabschnitt des Scharnierteils die Stirnwand des kastenförmigen Türblatteils auszubiegen vermag. Dies ist bei der erfindungsgemäßen Ausgestaltung gemäß Anspruch 1 nicht möglich, da der betreffende Schenkelabschnitt des Scharnierteils innen und ggf. auch außen von stabilen Abschnitten des Verstärkungsbandes begrenzt ist und die Stirnwand des kastenförmigen Türblatteils von vorbeschriebenen Belastungen freigestellt ist.In the measure according to the invention according to claim 1, the manufacturing effort reduced because the hinge part is easier to hold on the inside of the reinforcement band can and the reinforcing tape can be easily formed or not needs to be formed over its entire width. Here is a pocket-shaped Recess advantageously in the transverse direction of the band-shaped hinge part of the latter surrounds the entire scope. This allows a relatively simple and Realize stable and, if necessary, accurate recording for the hinge part, namely especially when the shape according to the invention against a pressure part in In the sense of an imprint. In the known embodiment, however, is for mounting of the hinge part in the recess requires a second component, namely the prescribed end wall, which the recess in the transverse direction of the door leaf limited. This has the disadvantage that at the hinge parts of the door leaf effective loads of the leg portion extending in the recess Hinge part is able to bend the end wall of the box-shaped door leaf part. This is not possible in the embodiment according to the invention according to claim 1, because the relevant leg section of the hinge part inside and possibly also outside of stable Sections of the reinforcement band is limited and the end wall of the box-shaped Door leaf part is exempt from the prescribed loads.

Die erfindungsgemäße Maßnahme nach Anspruch 4 ermöglicht eine Zugänglichkeit zum Befestigen von außen zum außen oder innen am Verstärkungsband angeordneten Schenkelabschnitt des Scharnierteils, und zwar sowohl im Sinne einer Vorfixierung, die hauptsächlich die Halterung des Scharnierteils in der Montageposition und auch die Montage erleichtert als auch im Sinne einer Hauptfixierung, wobei die Befestigungsmaßnahmen durch Schweißen wie insbesondere durch Punktschweißen oder Nahtschweißen realisierbar sind. Im weiteren ermöglicht diese Ausgestaltung nach einer vorherigen Vorfixierung eine Hauptfixierung nach dem Ansetzen des deckelförmigen Türblatteils, und zwar von außen durch die in der zugehörigen Stirnwand und vorzugsweise auch im Verstärkungsband vorgesehene Öffnung hindurch. Es ist im Rahmen der Erfindung somit auch möglich und vorteilhaft, die Hauptfixierung zwischen dem in der Ausnehmung steckenden Schenkelabschnitt des Scharnierteils und dem Verstärkungsband zusammen mit einer weiteren von außen zugänglichen Befestigung auszuführen, so daß beide Befestigungen in einem oder in zwei unmittelbar nacheinander folgenden Schritten ausgeführt werden können. Außerdem wird eine einfache Fixierung des Verstärkungsbandes und/oder des Scharnierteils erreicht. Diese erfindungsgemäße Ausgestaltung ist nicht darauf beschränkt, daß der Schenkelabschnitt des Scharnierteils innen am Verstärkungsband angeordnet ist, sondern er kann auch außen am Verstärkungsband angeordnet sein, wie es bei der bekannten Ausgestaltung der Fall ist. Bei einer Anordnung des Schenkalabschnitts außen am Verstärkungsband können auch verschiedene Befestigungsarten vorgesehen sein. Es ist möglich, den Schenkelabschnitt auf der Innenseite des Verstärkungsbandes einfach anzusetzen und zu verschweißen. Außerdem ist es möglich, eine Formschlußverbindung zwischen dem Verstärkungsband und dem Schenkelabschnitt in Form einer Tasche vorzusehen, die durch eine Ausbiegung des Verstärkungsbandes selbst oder durch eine Ausbiegung eines zusätzlichen brückenförmigen Halterungsteils gebildet sein kann, das an der Innenseite des Verstärkungsbandes vorzugsweise durch Schweißen befestigt ist.The measure according to the invention according to claim 4 enables accessibility arranged for fastening from the outside to the outside or inside on the reinforcement band Leg section of the hinge part, both in the sense of a pre-fixation, the mainly the holder of the hinge part in the assembly position and also the Assembly facilitated as well as in the sense of a main fixation, the Fastening measures by welding such as in particular by spot welding or Seam welding can be realized. Furthermore, this configuration allows for a previous pre-fixation a main fixation after attaching the lid-shaped Door leaf part, namely from the outside through in the associated end wall and preferably also through opening provided in the reinforcement band. It is in The main fixation is therefore also possible and advantageous within the scope of the invention between the leg portion of the hinge part and stuck in the recess the reinforcement band together with another externally accessible  Attachment so that both attachments in one or two immediately sequential steps can be performed. In addition, one simple fixation of the reinforcement band and / or the hinge part achieved. These The configuration according to the invention is not restricted to the leg section of the hinge part is arranged on the inside of the reinforcement band, but it can also be arranged on the outside of the reinforcement band, as in the known embodiment the case is. When the leg section is arranged on the outside of the reinforcement band Different types of fastening can also be provided. It is possible that Leg section on the inside of the reinforcement tape easy to attach and close weld. It is also possible to have a positive connection between the To provide reinforcement tape and the leg portion in the form of a pocket by bending the reinforcement tape itself or by bending a additional bridge-shaped bracket part can be formed on the inside the reinforcing tape is preferably attached by welding.

Mit der erfindungsgemäßen Ausgestaltung nach Anspruch 10 wird nicht nur das Aussehen des Türflügels verbessert, sondern es werden auch die Stabilität der Scharnierbefestigung und die Türabdichtung verbessert.With the configuration according to the invention according to claim 10, not only that Appearance of the door leaf improves, but it also improves the stability of the door Hinge attachment and door seal improved.

Die erfindungsgemäße Ausgestaltung nach Anspruch 13 ist ebenfalls in mehrerer Hinsicht vorteilhaft. Zum einen ermöglicht sie eine stabile Befestigungsstelle unmittelbar zwischen dem Scharnierteil und dem Verstärkungsband, und zwar im Bereich dessen benachbarter Schmalseite oder dessen benachbarter Außenecke. Hierbei kann es sich um eine ggf. zusätzliche oder vorzugsweise um die Hauptfixierung für das Scharnierteil handeln. Ein weiterer Vorteil ist darin zu sehen, daß aufgrund der Anordnung des zugehörigen Schenkelabschnitts des Scharnierteils in der Ausnehmung des Türblattüberschlags sowohl letzterer als auch der Schenkelabschnitt mit ihren Innenseiten zum einen miteinander in Flucht liegen und zum anderen so angeordnet werden können, daß sie in der Schließstellung des Türflügels möglichst dicht am Türrahmen anliegen können.The embodiment according to claim 13 is also in several Respectful. On the one hand, it enables a stable attachment point directly between the hinge part and the reinforcement band, namely in Area of its adjacent narrow side or its adjacent outer corner. Here may be an additional or preferably the main fixation for the Act hinge part. Another advantage is the fact that due to the Arrangement of the associated leg portion of the hinge part in the recess of the door leaf overturn both the latter and the leg section with their Inside are on the one hand in alignment and on the other hand so arranged can be that they are as close as possible to in the closed position of the door leaf Door frames can fit.

Das erfindungsgemäße Verfahren nach Anspruch 17 ermöglicht eine wesentliche Verringerung des Fertigungs- und Zeitaufwandes und der Herstellungskosten.The inventive method according to claim 17 enables an essential Reduction of manufacturing and time expenditure and manufacturing costs.

In den Unteransprüchen sind Merkmale enthalten, die zur erfindungsgemäßen Problemlösung beitragen, zu praktischen und kleinen Bauweisen führen und außerdem eine einfache, kostengünstig herstellbare und dabei stabile Befestigung eines Scharnierteils am ihm zugehörigen Türrahmen ermöglichen.Features are contained in the subclaims which relate to the invention Contribute to problem solving, lead to practical and small designs and also  a simple, inexpensive to manufacture and stable attachment of a Allow hinge part on the associated door frame.

Nachfolgend werden die Erfindung und weitere durch sie erzielbare Vorteile anhand der Zeichnung und bevorzugter Ausführungsbeispiele näher erläutert. Es zeigt:The invention and further advantages which can be achieved by means of the Drawing and preferred embodiments explained in more detail. It shows:

Fig. 1 einen erfindungsgemäßen Türflügel in der Vorderansicht; Figure 1 shows a door leaf according to the invention in the front view.

Fig. 2 den Teilschnitt II-II in Fig. 1; Fig. 2 shows the partial section II-II in Fig. 1;

Fig. 3 die geschnittene Einzelheit gemäß Fig. 2 in der Seitenansicht von rechts; Fig. 3 is the sectional detail of Figure 2 in side view from the right.

Fig. 4 den Teilschnitt IV-IV in Fig. 3; Fig. 4 shows the partial section IV-IV in Fig. 3;

Fig. 5 eine abgewandelte Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Türflügels in einer dem Teilschnitt II-II entsprechenden Ansicht; Figure 5 is a modified embodiment of the door according to the invention in a part of the section II-II corresponding view.

Fig. 6 eine weiter abgewandelte Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Türflügels in einer dem Teilschnitt II-II entsprechenden Ansicht; Figure 6 is a further modified embodiment of the door according to the invention in a part of the section II-II corresponding view.

Fig. 7 einen erfindungsgemäßen Türflügel während seiner Herstellung in horizontal aufgelegter Anordnung; Fig. 7 shows a door according to the invention during its manufacture in horizontal DOMICILED assembly;

Fig. 8 den Türflügel nach Fig. 7 während eines weiteren Herstellungsschrittes; Fig. 8 shows the door of Figure 7 during a further manufacturing step.

Fig. 9 den Türflügel nach Fig. 8 im vertikalen Querschnitt nach einem weiteren Herstellungsschritt. Fig. 9 shows the door leaf of Fig. 8 in vertical cross section after a further manufacturing step.

Die Hauptteile des aus mehreren Teilen und im wesentlichen aus Metall, insbesondere Stahl bestehenden Türflügels 1 sind ein kastenförmiges Türblatteil 2 und ein deckelförmiges Türblatteil 3 vorzugsweise mit einem einen Türrahmen 4 der allgemein mit 5 bezeichneten Türanordnung übergreifenden sogenannten Überschlag 6, der bei der Ausgestaltung gemäß Fig. 2 durch einen sogenannten Dickfalz 7a gebildet ist, einem Verstärkungsband 8, das an der Innenseite der zugehörigen Stirnwand 9 des kastenförmigen Türblatteils 2 befestigt ist, und wenigstens zwei Scharnierteilen 11, die im unteren und oberen Bereich des durch Zusammensetzen der Türblatteile 2, 3 gebildeten Türblattes 12 angeordnet sind.The main parts of the door leaf 1 consisting of several parts and essentially made of metal, in particular steel, are a box-shaped door leaf part 2 and a lid-shaped door leaf part 3, preferably with a so-called overlap 6 , which overlaps a door frame 4 of the door arrangement, generally designated 5 , which in the embodiment according to FIG . 2 by a so-called thick rebate 7 a is formed, a reinforcement tape 8 which is fixed to the inside of the associated end wall 9 of the box-shaped Türblatteils 2, and at least two hinge parts 11, which in the lower and upper region of the by assembling the door leaf sections 2, 3 formed door leaf 12 are arranged.

Die beiden Scharnierteile 11 sind einander gleich ausgebildet, und sie bestehen jeweils aus einem Band rechteckigen Querschnitts, das winkelförmig oder - wie bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel gemäß Fig. 2 - Z-förmig gebogen ist, wobei der Innenschenkel mit 13a, der Mittelschenkel mit 13b und der Außenschenkel mit 13c bezeichnet sind. Das Scharnierauge 14 ist am freien Ende des Außenschenkels 13c angerollt. The two hinge parts 11 are constructed identically to one another, and they each consist of a band of rectangular cross section which is angular or - as in the present exemplary embodiment according to FIG. 2 - bent in a Z-shape, the inner leg having 13 a, the middle leg having 13 b and the outer leg are designated with 13 c. The hinge eye 14 is rolled at the free end of the outer leg 13 c.

In der montierten Position sitzt der Innenschenkel 13a in einer horizontalen Ausnehmung 15 des Verstärkungsbandes 8, die vorzugsweise durch eine eingeschnittene und nach innen ausgebogene Brücke 16 gebildet ist. Wie die Fig. 2 und 3 deutlich erkennen lassen, ist die Brücke 16 in Längsrichtung des Verstärkungsbandes 8 angeordnet und vorzugsweise mittig mit zwei sich längs im Verstärkungsband 8 erstreckenden Schnitten 17 ausgeschnitten, die etwas länger bemessen sind, als die Höhe des Bandschenkels 13. Bei der nach innen gerichteten Ausbiegung der Brücke 16 wird diese etwas gestreckt, so daß sie der durch die Ausbiegung vorgegebenen Längenveränderung folgen kann, ohne daß sich die Länge des Verstärkungsbandes 8 verändert. Vorzugsweise erfolgt die Ausbiegung mittels eines die Innenkontur der Brücke 16 formenden Prägewerkzeugs gegen ein die Form der Brücke 16 begrenzendes Widerlager (nicht dargestellt), wodurch die Brücke 16 mit großer Genauigkeit der von ihr umgebenden Ausnehmung 15 in Form einer Tasche hergestellt werden kann, so daß der Innenschenkel 13a mit geringem Bewegungsspiel in der Ausnehmung 15 aufgenommen ist. Dies gilt insbesondere für die quer zum Verstärkungsband 8 gerichtete Abmessung der Ausnehmung 15. Die in Längsrichtung des Verstärkungsbandes 8 gerichtete Abmessung der Ausnehmung 15 kann etwas größer als die Bandbreite bemessen sein, um das Scharnierteil vor seiner Fixierung ausrichten zu können, siehe Fig. 4.In the assembled position, the inner leg 13 a sits in a horizontal recess 15 of the reinforcement band 8 , which is preferably formed by a cut-in and bent out bridge 16 . As can be clearly seen in FIGS. 2 and 3, the bridge 16 is arranged in the longitudinal direction of the reinforcement band 8 and is preferably cut out in the center with two cuts 17 extending longitudinally in the reinforcement band 8 , which are dimensioned somewhat longer than the height of the band leg 13 . When the bridge 16 is bent inward, it is stretched somewhat so that it can follow the change in length predetermined by the bending without the length of the reinforcement band 8 changing. The bending is preferably carried out by means of an embossing tool which forms the inner contour of the bridge 16 against an abutment (not shown) which limits the shape of the bridge 16 , as a result of which the bridge 16 can be produced in the form of a pocket with great accuracy of the recess 15 surrounding it the inner leg 13 a is accommodated in the recess 15 with little movement play. This applies in particular to the dimension of the recess 15 directed transversely to the reinforcement band 8 . The dimension of the recess 15 directed in the longitudinal direction of the reinforcement band 8 can be dimensioned somewhat larger than the band width in order to be able to align the hinge part before it is fixed, see FIG. 4.

Durch das Ausbiegen der Brücke 16 wird im Verstärkungsband 8, d. h. zwischen den verbleibenden Verstärkungsbandschenkeln 8a, 8b ein Loch 18 gebildet, das mit einem Loch 19 in der benachbarten Stirnwand 9 fluchtet und hierdurch ist der in der Ausnehmung 15 sitzende Innenschenkel durch die allgemein mit 21 bezeichnete Öffnung zugänglich. Er kann durch die Öffnung 21 hindurch vorfixiert werden, z. B. durch ein oder mehrere Schweißpunkte oder eine Schweißnaht.By bending out the bridge 16 , a hole 18 is formed in the reinforcement band 8 , ie between the remaining reinforcement band legs 8 a, 8 b, which is aligned with a hole 19 in the adjacent end wall 9 and as a result the inner leg seated in the recess 15 is due to the general opening designated 21 accessible. It can be pre-fixed through the opening 21 , e.g. B. by one or more welding points or a weld.

Für einen wahlweisen Verschluß der Öffnung 21 ist ein Stopfen oder Deckel 22 vorgesehen, der mit einem Zapfen 22a in die Öffnung 21 einpreßbar ist. Vorzugsweise ist der Zapfen 22a durch einen Schlitz 22b geschlitzt, wodurch die elastische Klemmwirkung der Zapfenhälften vergrößert wird. Die mit a bezeichnete Abmessung des Zapfens 22a ist mit einem geringen Übermaß an die entsprechende Breite des Loches 18 angepaßt. Bei der vorliegenden Ausgestaltung ist das Loch 19 größer bemessen als das Loch 18 und vorzugsweise rund, wobei am Deckel 22 innenseitig ein entsprechend geformter Ansatz 22c vorhanden ist, der in das Loch 19 einfaßt und zur Stabilisierung des Deckels 22 oder einer Klemmhalterung dienen kann. Durch den Deckel 22 wird die Sicht auf die Öffnung 21 bzw. auf die Befestigungs- oder Schweißstelle versperrt und die stirnseitige Umfangsfläche des Türflügels 1 erhält ein angenehmes Aussehen.For an optional closure of the opening 21 , a plug or lid 22 is provided which can be pressed into the opening 21 with a pin 22 a. Preferably, the pin 22 a is slotted through a slot 22 b, whereby the elastic clamping effect of the pin halves is increased. The dimension of the pin 22 a designated a is adapted to the corresponding width of the hole 18 with a slight oversize. In the present embodiment, the hole 19 is dimensioned larger than the hole 18 and preferably round, with a correspondingly shaped extension 22 c being provided on the inside of the cover 22 , which fits into the hole 19 and can serve to stabilize the cover 22 or a clamp holder. Through the cover 22 , the view of the opening 21 or of the fastening or welding point is blocked and the frontal peripheral surface of the door leaf 1 is given a pleasant appearance.

Bei der Ausgestaltung gemäß Fig. 2 und 3 erstreckt der sich parallel zur Türblattebene erstreckende Mittelschenkel 13b durch ein Loch 23 in der Stirnwand 9 seitlich nach außen, wobei der Mittelschenkel 13b bei Vorhandensein eines Überschlags 6 sich durch eine Ausnehmung 24 im Überschlag 6 erstreckt und vorzugsweise so tief versenkt ist, daß die Innenfläche oder Anlagefläche 6a des Überschlags mit der Innenfläche des Mittelschenkels 13b abschließt. Hierdurch ist ein relativ dichter Abschluß für das Türblatt im Türrahmen 4 gewährleistet, wobei die breitseitige Außenfläche des Türblatts unbeeinträchtigt ist und der Türflügel 1 ein gutes Aussehen erhält. Außerdem kann durch die eine Abstützung des Mittelschenkels 13b an den Wandungen der Ausnehmung 24 die vorliegende Halterung des Scharnierteils 11 stabilisiert werden.In the embodiment of Fig. 2 and 3 extending parallel to the door leaf plane center leg 13 b extends through a hole 23 in the end wall 9 laterally outwardly, wherein the center leg 13 b in the presence of a rollover 6 extends through a recess 24 in the flap 6 and is preferably sunk so deep that the inner surface or contact surface 6 a of the rollover ends with the inner surface of the middle leg 13 b. This ensures a relatively tight seal for the door leaf in the door frame 4 , the broad outer surface of the door leaf being unaffected and the door leaf 1 receiving a good appearance. In addition, the present mounting of the hinge part 11 can be stabilized by supporting the middle leg 13 b on the walls of the recess 24 .

Der Mittelschenkel 13b ist im Bereich der ihm zugewandten Außenkante oder Außenecke 25 des Verstärkungsbandes 8 an letzterem verschweißt, siehe Schweißstelle oder Schweißnaht 26. Hierzu ist es vorteilhaft, wenn der Mittelschenkel 13b an der zugehörigen Schmalseite des Verstärkungsbandes 8 anliegt oder einen geringen Abstand davon aufweist. In die Schweißnaht 26 kann die zugehörige Endkante der Stirnwand 9 einbezogen sein. Bei der vorliegenden Ausgestaltung gemäß Fig. 2 und 3 ist die Ausnehmung 23 so tief bemessen, siehe Maß b, daß die durch die Grundkante der Ausnehmung 23 gebildete freie Kante 27 der Stirnwand 9 einen Abstand c vom Mittelschenkel 13b aufweist und somit einen Freiraum 28 zur unmittelbaren Anbringung der Schweißnaht 26 im Bereich der zugehörigen Ecke des Verstärkungsbandes 8 vorhanden ist. Wie Fig. 3 zeigt, kann sich die Schweißnaht 26 über die gesamte Höhe des Mittelschenkels 13b in einem Stück oder in mehreren Stücken (Schweißpunkte) erstrecken.The middle leg 13 b is welded to the latter in the region of the outer edge or outer corner 25 of the reinforcing band 8 facing it, see weld point or weld seam 26 . For this purpose, it is advantageous if the middle leg 13 b rests on the associated narrow side of the reinforcement band 8 or is at a short distance from it. The associated end edge of the end wall 9 can be included in the weld seam 26 . In the present embodiment according to FIGS. 2 and 3, the recess 23 is dimensioned so deep, see dimension b, that the free edge 27 of the end wall 9 formed by the base edge of the recess 23 is at a distance c from the central leg 13 b and thus a free space 28 for the direct attachment of the weld seam 26 in the area of the associated corner of the reinforcing tape 8 . As Fig. 3 shows, the weld 26 can b over the entire height of the center leg 13 in one piece or in several pieces (welding points) extend.

Zur weiteren Stabilisierung und auch zur Verbesserung der Vorfixierung ist es im weiteren vorteilhaft, wenn der Mittelschenkel 13b eine Ausnehmung 29 an der in der zugewandten Schmalseite des Verstärkungsbandes 8 durchfaßt. Hierzu ist die Breite d des Verstärkungsbandes 8 so groß bemessen oder das Verstärkungsband 8 so anzuordnen, daß es den Mittelschenkel 13b zum deckelförmigen Türblatteil 3 überragt. Die Tiefe der Ausnehmung 29 ist unter Berücksichtigung der Position der Innenfläche des Mittelschenkels 13b so bemessen, damit die Schweißnaht 26 angebracht werden kann. For further stabilization and also to improve the pre-fixation, it is also advantageous if the middle leg 13 b includes a recess 29 on the narrow side of the reinforcing tape 8 facing. For this purpose, the width d of the reinforcement band 8 is dimensioned so large or the reinforcement band 8 is to be arranged such that it projects beyond the middle leg 13 b to form the lid-shaped door leaf part 3 . The depth of the recess 29 is dimensioned taking into account the position of the inner surface of the middle leg 13 b so that the weld seam 26 can be applied.

Bei der vorbeschriebenen Ausgestaltung ist der Bandschenkel 13 aufgrund seiner Aufnahme in der Ausnehmung 15 und/oder in der Ausnehmung 24 und/oder 29 formschlüssig positioniert, wobei insbesondere die vertikale Anlage an wenigstens einer Begrenzungsfläche der Ausnehmungen der Halterung viel Stabilität verleiht, da das Verstärkungsband 8 ein wesentlicher Stabilisator für die Bandbefestigung ist.In the above-described embodiment, the band leg 13 is positively positioned due to its reception in the recess 15 and / or in the recess 24 and / or 29 , the vertical contact in particular on at least one boundary surface of the recesses giving the holder a lot of stability, since the reinforcing band 8 is an essential stabilizer for the tape attachment.

Die Ausnehmung 24 im Überschlag 6 kann durch eine Ausstanzung in die die Innenfläche 6a bildenden Innenwand 31 gebildet sein, die sich bis in die Umfangswand 32 des Überschlags 6 hinein erstreckt und mit dem Ausnehmungsgrund in die Umfangswand 32 eine Anlagekante 33 bildet. Das freie Ende der Innenwand 31 ist vorzugsweise mit einem Umschlag 34 nach innen umgefaltet.The recess 24 in the overlap 6 can be formed by a punching in the inner surface 6 a forming the inner wall 31 , which extends into the peripheral wall 32 of the overlap 6 and forms a contact edge 33 with the recess base in the peripheral wall 32 . The free end of the inner wall 31 is preferably folded inwards with an envelope 34 .

Die Ausgestaltung nach Fig. 5 unterscheidet sich von der nach Fig. 2 und 3 dadurch, daß kein Loch 19 in der Stirnwand 9 vorhanden ist. Sofern eine ggf. zusätzliche vorläufige oder endgültige Schweißstelle zwischen dem Verstärkungsband 8 und dem Innenschenkel 13a gewünscht ist, ist diese Schweißstelle vor dem Ansetzen des Verstärkungsbandes 8 an der Stirnwand 9 oder danach und vor dem Ansetzen des deckelförmigen Türblatteils 2b auszuführen.The embodiment of FIG. 5 differs from that of Fig. 2 and 3 in that no hole 19 is provided in the end wall 9. If a possibly additional preliminary or final welding point between the reinforcing band 8 and the inner leg 13 a is desired, this welding point is to be carried out before the reinforcing band 8 is attached to the end wall 9 or thereafter and before the lid-shaped door leaf part 2 b is attached.

Die Ausgestaltung nach Fig. 6, bei der gleiche oder vergleichbare Teile mit gleichen Bezugszeichen versehen sind, unterscheidet sich von der gemäß Fig. 2 und/oder 5 durch folgende Merkmale. Zum einen ist der Überschlag 6 durch einen Dünnfalz 7b gebildet, wobei die übrigen Merkmale dieser Ausgestaltung gleich den Fig. 2 und/oder 5 sein können. Zum anderen erstreckt sich der Mittelschenkel 13b an der Außenseite des Dünnfalzes 7b, wobei eine Ausnehmung 24a für den Bandschenkel 13 in Flucht mit der Ausnehmung 15 im deckelförmigen Türblatteil 3 vorgesehen ist und wenigstens ein Schweißpunkt oder eine Schweißnaht 35 zwischen dem Mittelschenkel 13b und dem Dünnfalz 7b an dessen Umfangsfläche vorgesehen ist.The embodiment according to FIG. 6, in which the same or comparable parts are provided with the same reference numerals, differs from that according to FIGS. 2 and / or 5 by the following features. On the one hand, the rollover 6 is formed by a thin fold 7 b, the other features of this embodiment being the same as FIGS. 2 and / or 5. On the other hand, the middle leg 13 b extends on the outside of the thin rebate 7 b, a recess 24 a being provided for the hinge leg 13 in alignment with the recess 15 in the lid-shaped door leaf part 3 and at least one welding point or weld 35 between the middle leg 13 b and the thin fold 7 b is provided on the peripheral surface thereof.

Der Dünnfalz 7b kann prinzipiell gleich ausgebildet sein wie der Dickfalz 7a. Vorzugsweise ist der Dünnfalz 7b mit einem nach außen abgewinkelten und an der Innenseite des deckelförmigen Türblatteils 3 an liegenden Stirnwandschenkels 9a dreischichtig ausgebildet, wobei der Dünnfalz 7b mit der Umfangswand 32 und der Innenwand 31 auf den Stirnwandschenkel 9a gefaltet ist. Dabei ist es vorteilhaft, die Innenwand 31 mit der Stirnwand 9 durch Schweißpunkte oder eine durchgehende oder eine gestückelte Schweißnaht 36 miteinander zu verbinden. Die Ausnehmung 29 im Verstärkungsband 8 und der Deckel 22 fehlen bei dieser Ausgestaltung. The thin fold 7 b can in principle be of the same design as the thick fold 7 a. Preferably, the thin rebate 7 b is formed in three layers with an outwardly angled end wall leg 9 a lying on the inside of the lid-shaped door leaf part 3 , the thin rebate 7 b being folded with the peripheral wall 32 and the inner wall 31 onto the end wall leg 9 a. In this case, it is advantageous to connect the inner wall 31 to the end wall 9 by means of welding points or a continuous or a piece weld 36 . The recess 29 in the reinforcement band 8 and the cover 22 are missing in this embodiment.

Die vorbeschriebene Türanordnung 5 umfaßt auch eine vorteilhafte Ausgestaltung und Befestigung des dem Türrahmen 4 zugeordneten Scharnierteils 37 (Fig. 2). Der Türrahmen 4 besteht aus einem winkelförmigen, hier z. B. Z-förmigen Rahmenprofil mit einem ersten, sich parallel zur Türblattebene erstreckenden Türrahmenschenkel 4a, einem dazu sich rechtwinklig erstreckenden Türrahmenschenkel 4b und einem sich wieder parallel zur Türblattebene erstreckenden Türrahmenschenkel 4c, wobei der Türrahmenschenkel 4c und/oder der Türrahmenschenkel 4a einen Anschlag für den Türflügel 1 bzw. Überschlag 6 bilden. Das dem Türrahmen 4 zugeordnete Scharnierteil 37 ist winkel- oder Z-förmig geformt mit einem sich rechtwinklig zur Türblattebene erstreckenden Innenschenkel 37a, einem sich parallel zur Türblattebene erstreckenden Mittelschenkel 37b und einem sich rechtwinklig zur Türebene erstreckenden Außenschenkel 37c. Dabei geht der Außenschenkel 13c des Scharnierteils 11 von der Innenseite des Scharnierauges aus, während der Außenschenkel 37c des Scharnierteils 37 von der Außenseite des Scharnierauges ausgeht. Das Scharnierteil 37 ist an der Rückseite des ihm zugewandten Schenkels des Türrahmens 4 angesetzt und damit verschweißt, vorzugsweise im mittleren Bereich des Innen- und Mittelschenkels 37a, 37b und insbesondere durch beide zugehörigen Schenkel miteinander verbindende Punktschweißungen 38, wie es in Fig. 2 dargestellt ist.The above-described door arrangement 5 also comprises an advantageous embodiment and fastening of the hinge part 37 assigned to the door frame 4 ( FIG. 2). The door frame 4 consists of an angular, here z. B. Z-shaped frame profile with a first, parallel to the door leaf plane extending door frame leg 4 a, a perpendicular to this door frame leg 4 b and a again parallel to the door leaf plane extending door frame leg 4 c, the door frame leg 4 c and / or the door frame leg 4 a form a stop for the door leaf 1 or overlap 6 . The hinge part 37 assigned to the door frame 4 is angular or Z-shaped with an inner leg 37 a extending at right angles to the door leaf plane, a central leg 37 b extending parallel to the door leaf plane and an outer leg 37 c extending at right angles to the door plane. The outer leg 13 c of the hinge part 11 extends from the inside of the hinge eye, while the outer leg 37 c of the hinge part 37 extends from the outside of the hinge eye. The hinge part 37 is attached to the back of the leg of the door frame 4 facing it and welded to it, preferably in the central region of the inner and middle leg 37 a, 37 b and in particular by spot welds 38 connecting both associated legs, as shown in FIG. 2 is shown.

Im folgenden werden bevorzugte Herstellungsverfahrensschritte zur Herstellung des Türflügels 1 bzw. der Scharnierbandbefestigung beschrieben. Das kastenförmige Türblatteil 2 und das deckelförmige Türblatt 3 werden mit den zugehörigen Ausnehmungen 23, 24, 24a vorgefertigt. Das Verstärkungsband 8 mit seiner Ausnehmung 15 und evtl. 29 und das Scharnierteil 11 werden ebenfalls vorgefertigt. Dabei ist es bei der Ausgestaltung gemäß Fig. 2 möglich, bei der Vorfertigung das Verstärkungsband 8 an der Stirnwand 9 zu befestigen oder das Verstärkungsband 8 mit dem Scharnierteil 11 durch eine vorläufige oder vorheftende Punktschweißung (Vorfixierung) oder eine ggf. weitere Hauptschweißung 39 als gemeinsames Einbauteil vorzufertigen, wobei vorzugsweise auch die Schweißstelle 26 angebracht wird. Es ist bei den Ausgestaltungen gemäß Fig. 2 und 3 auch möglich, bei der Vorfertigung das kastenförmige Türblatteil 2, das Verstärkungsband 8 und das vorbefestigte oder endgültig befestigte Scharnierteil 11 als gemeinsames Vorfertigungsteil vorzufertigen. Danach braucht lediglich das vorgefertigte deckelförmige Türblatteil 3 an das kastenförmige Türblatteil 2 angesetzt und daran verschweißt zu werden. Preferred manufacturing process steps for manufacturing the door leaf 1 or the hinge band attachment are described below. The box-shaped door leaf part 2 and the lid-shaped door leaf 3 are prefabricated with the associated recesses 23 , 24 , 24 a. The reinforcement band 8 with its recess 15 and possibly 29 and the hinge part 11 are also prefabricated. It is possible in the embodiment according to FIG. 2 to attach the reinforcement tape 8 to the end wall 9 during prefabrication, or to reinforce the reinforcement tape 8 with the hinge part 11 by means of a provisional or pre-tacked spot weld (pre-fixation) or a possibly further main weld 39 as a joint Prefabricate built-in part, preferably also the welding point 26 being attached. It is also possible in the embodiments according to FIGS. 2 and 3, in the prefabrication of the box-shaped Türblatteil 2, the reinforcement tape 8 and the prefixed or permanently attached hinge part 11 as a common part prefabricate prefabrication. Thereafter, only the prefabricated lid-shaped door leaf part 3 needs to be attached to the box-shaped door leaf part 2 and welded to it.

Bei der Ausgestaltung gemäß Fig. 6 wird vorzugsweise das kastenförmige Türblatteil 2 mit dem bezüglich seiner Ausnehmung 15 vorgefertigten Verstärkungsband 8 vorgefertigt. Dann wird das vorgefertigte deckelförmige Türblatteil 3 angesetzt und dann das Scharnierteil 11 durch die Ausnehmung 24a montiert und an der Schweißstelle 35 verschweißt, wobei gleichzeitig auch das deckelförmige Türblatteil 3 mit dem kastenförmigen Türblatteil 2 verschweißt werden kann, z. B. durch sogenannte Heftschweißung.In the embodiment according to FIG. 6, the box-shaped door leaf part 2 is preferably prefabricated with the reinforcement band 8 prefabricated with respect to its recess 15 . Then the prefabricated lid-shaped door leaf part 3 is attached and then the hinge part 11 is mounted through the recess 24 a and welded at the welding point 35 , wherein at the same time the lid-shaped door leaf part 3 can be welded to the box-shaped door leaf part 2 , e.g. B. by so-called tack welding.

Nach den Ausgestaltungen nach Fig. 5 und 6 ist es auch möglich ein Loch 19 in der Stirnwand 9 vorzusehen. In diesem Falle kann eine Verschweißung des Innenschenkels 13a z. B. mit dem Verstärkungsbandstegen 8a, 8b auch nach dem Ansetzen des Türblatteils 3 ausgeführt werden.After the embodiments according to FIGS. 5 and 6, it is also possible to provide a hole in the end wall 9 nineteenth In this case, welding of the inner leg 13 a z. B. with the reinforcing webs 8 a, 8 b even after attaching the door panel 3 .

Der Umschlag der Innenwand 31 kann vorgefertigt sein, wobei das deckelförmige Türblatteil 3 durch relatives Verschieben mit dem kastenförmigen Türblatteil 2 zu montieren ist.The envelope of the inner wall 31 can be prefabricated, the lid-shaped door leaf part 3 having to be assembled by relative displacement with the box-shaped door leaf part 2 .

Auf die Schweißung 26 kann bei dem Ausführungsbeispiel gemäß Fig. 2 dann verzichtet werden, wenn eine von außen durch das Loch 19 ausgeführte Verschweißung des Innenschenkels 13a mit dem Verstärkungsband so stabil ausgeführt werden kann, daß die erforderliche Festigkeit erreicht wird. Dies ist vorzugsweise dann möglich, wenn das Loch 19 als vertikales Langloch ausgebildet und insbesondere so lang bemessen wird, daß es sich in etwa über die gesamte Höhe des Innenschenkels 13a erstreckt, wie es in Fig. 3 andeutungsweise dargestellt und mit dem Bezugszeichen 19a bezeichnet ist. In einem solchen Fall können entsprechend lange Schweißnähte oder eine Vielzahl kurzer Schweißnähte angebracht werden, die die erforderliche Festigkeit gewährleisten. Die Form des Zapfens 22a ist an die Form der Öffnung 21 bzw. des Loches 19 anzupassen.The weld 26 can be dispensed with in the exemplary embodiment according to FIG. 2 if a welding of the inner leg 13 a to the reinforcing tape carried out from the outside through the hole 19 can be carried out so stably that the required strength is achieved. This is preferably possible if the hole 19 is designed as a vertical elongated hole and in particular is dimensioned so long that it extends approximately over the entire height of the inner leg 13 a, as indicated in Fig. 3 and with the reference number 19 a is designated. In such a case, appropriately long weld seams or a large number of short weld seams can be provided, which ensure the required strength. The shape of the pin 22 a is to be adapted to the shape of the opening 21 or the hole 19 .

Im folgenden wird ein rationelles vorteilhaftes Verfahren zum Herstellen eines Türflügels 1 mittels einer entsprechend ausgebildeten Fertigungsstraße beschrieben.A rational, advantageous method for producing a door leaf 1 by means of a suitably designed production line is described below.

An einer Fertigungsstation der Fertigungsstraße wird ein entsprechend vorgefertigtes kastenförmiges Türblatteil 2 mit der geschlossenen Flachseite nach unten gemäß Fig. 7 auf einen nicht dargestellten Träger der Fertigungsstation aufgelegt. Dann werden an den beiden seitlichen Stirnseiten und an der oberen Stirnseite gerade Verstärkungsbänder 8, 8a, 8b in Form von hochkant anzuordnenden Flacheisen eingelegt. An der unteren Stirnseite wird ein U-Profil 8c eingelegt. Mittels besonderer Positioniereinrichtungen wird verhindert, daß die Verstärkungsbänder 8, 8a, 8b umkippen. Bei der vorliegenden Ausgestaltung sind im jeweiligen Stoßbereich zapfenförmige Verbindungen in Form eines Zapfens an dem einen Verstärkungsband und mit einer entsprechenden Ausnehmung am anderen Verstärkungsband vorgesehen, so daß die aufgestellte Position erhalten bleibt, ohne daß die Verstärkungsbänder fest miteinander verbunden sind. Eine entsprechende Positioniervorrichtung kann auch zwischen den Verstärkungsbändern 8, 8b und dem U-Profil 8c vorgesehen sein. Das an der Bandseite des Türflügels 1 befindliche Verstärkungsband 8 weist die vorgefertigten Ausnehmungen 15 auf.At a production station of the production line, a correspondingly prefabricated box-shaped door leaf part 2 is placed with the closed flat side downward according to FIG. 7 on a carrier of the production station, not shown. Then reinforcement strips 8 , 8 a, 8 b in the form of flat iron to be arranged upright are inserted on the two lateral end faces and on the upper end face. A U-profile 8 c is inserted on the lower end face. Special positioning devices prevent the reinforcing straps 8 , 8 a, 8 b from tipping over. In the present embodiment, peg-shaped connections in the form of a peg are provided in the respective butt region on one reinforcement band and with a corresponding recess on the other reinforcement band, so that the set-up position is maintained without the reinforcement bands being firmly connected to one another. A corresponding positioning device can also be provided between the reinforcing bands 8 , 8 b and the U-profile 8 c. The reinforcement band 8 located on the hinge side of the door leaf 1 has the prefabricated recesses 15 .

Bei einem nächsten Verfahrensschritt, vorzugsweise an ein und derselben Fertigungsstation, werden die Scharnierteile 11 von oben in die Bandtaschen bzw. Ausnehmungen 15 eingeführt.In a next method step, preferably at one and the same production station, the hinge parts 11 are inserted into the belt pockets or recesses 15 from above.

Der soweit vorgefertigte Türflügel 1 wird dann vorzugsweise zu einer anderen Fertigungsstation mit einer Schweißstation weiterbefördert. In dieser Schweißstation werden die Verstärkungsbänder 8, 8a, 8b und ggf. auch das U-Profil 8c lagegenau fixiert, was z. B. durch zangenförmige Klemmvorrichtungen erfolgen kann, die in Fig. 8 im einzelnen nicht dargestellt sind und deren Position jeweils eingerichtet werden kann. Vergleichbare zangenförmige Klemm- oder Feststellvorrichtungen sind auch zum Fixieren der Scharnierteile 11 bzw. deren Innenschenkel 11a an der Innenseite des Verstärkungsbandes 8 vorgesehen, wobei eine exakte Ausrichtung der Scharnierteile 11 entweder durch die gleichen Klemm- oder Feststellvorrichtungen oder durch besondere einrichtbare Ausricht-Vorrichtungen 41 erfolgt, bei denen es sich um zangenförmige Greifvorrichtungen handeln kann, die mit Ausrichtzapfen in die Gelenklöcher der Scharnierteile 11 einfassen und dadurch die Scharnierteile 11 in der gewünschten Position genau fixieren. Bei der vorliegenden Ausgestaltung ist jedem Scharnierteil 11 eine solche Ausrichtvorrichtung 41 mit jeweils zwei dazugehörigen Scharnierteilen 11 zwischen sie aufnehmenden Greifarmen 41a, 41b vorgesehen, von denen eine oder beide einen in das zugehörige Gelenkloch einfassenden Zentrierzapfen aufweisen und wenigstens einer der beiden Greifarme, hier der Greifarm 41b, zangenförmig in einer Führung bewegbar und durch einen nicht dargestellten Antrieb antreibbar ist.The door leaf 1 prefabricated so far is then preferably conveyed on to another manufacturing station with a welding station. In this welding station, the reinforcement bands 8 , 8 a, 8 b and possibly also the U-profile 8 c are fixed in position, which, for. B. can be done by pincer-shaped clamping devices, which are not shown in FIG. 8 in detail and whose position can be set up in each case. Similar pincer-like clamping or fixing devices are also to fix the hinge parts 11 and the inner leg 11a provided on the inside of the reinforcing tape 8, wherein an exact alignment of the hinge parts 11, either by the same clamping or locking devices or by special Deployable alignment devices 41 takes place, which can be pincer-shaped gripping devices which engage with alignment pins in the hinge holes of the hinge parts 11 and thereby fix the hinge parts 11 exactly in the desired position. In the present embodiment, each hinge part 11 is provided with such an alignment device 41 , each with two associated hinge parts 11 between the gripping arms 41 a, 41 b, one or both of which have a centering pin which engages in the associated joint hole and at least one of the two gripping arms, here the gripper arm 41 b, can be moved in a pincer shape in a guide and can be driven by a drive, not shown.

Bei dem nächsten Verfahrensschritt werden die Verstärkungsbänder 8, 8a, 8b an den zugehörigen Stirnwänden 9, 9a, 9b durch Punktschweißungen befestigt. Gleichzeitig oder danach werden auch die Innenschenkel 11a am Verstärkungsband 8 durch Punktschweißung vorfixiert. Die Punktschweißungen werden vorzugsweise durch Schweißzangen ausgeführt, die die miteinander zu verschweißenden Teile übergreifen, wobei die andeutungsweise dargestellten Schweißzangen 42a für die Innenschenkel 11a mit ihrem äußeren Zangenteil jeweils die Löcher 19 und 18 von außen durchgreifen. Die Schweißzangen 42, 42a können zugleich auch die vorbeschriebenen Klemm- oder Feststellvorrichtungen bilden.In the next process step, the reinforcement strips 8 , 8 a, 8 b are attached to the associated end walls 9 , 9 a, 9 b by spot welding. Simultaneously or subsequently, the inner leg 11 are a pre-fixed to the reinforcing band 8 by spot welding. The spot welds are preferably carried out by welding tongs which overlap the parts to be welded to one another, the indicated welding tongs 42 a for the inner legs 11 a with their outer pliers part each penetrating the holes 19 and 18 from the outside. The welding guns 42 , 42 a can also form the above-described clamping or locking devices.

An der gleichen Fertigungsstation oder an einer weiteren Fertigungsstation wird eine Füllung 43 von oben in den soweit vorgefertigten Türflügel 1 eingelegt, z. B. Mineralwolle. Dann wird das deckelförmige Türblatteil 3 auf die offene Oberseite des kastenförmigen Türblatteils 2 aufgelegt, wie es in Fig. 9 dargestellt ist. Das deckelförmige Türblatteil 3 weist an seiner Bandseite und an seiner Schloßseite jeweils einen Falz 7, 44 auf, wobei vorzugsweise der schloßseitige Falz 44 einen entsprechend geformten Falz 45 am kastenförmigen Türblatteil 2 übergreift. Das Auflegen des deckelförmigen Türblatteils 3 kann durch geringfügiges seitliches Aufschieben erfolgen. An der Bandseite liegt der Falz 7, hier der Dickfalz 7a stumpf an der zugehörigen Stirnwand 9 an.At the same production station or at a further production station, a filling 43 is inserted from above into the door leaf 1 which has been prefabricated so far, e.g. B. mineral wool. Then the lid-shaped door leaf part 3 is placed on the open top of the box-shaped door leaf part 2 , as shown in FIG. 9. The lid-shaped door leaf part 3 has a fold 7 , 44 on its hinge side and on its lock side, preferably the lock-side fold 44 engaging over a correspondingly shaped fold 45 on the box-shaped door leaf part 2 . The lid-shaped door leaf part 3 can be put on by slightly sliding it on to the side. The fold is located on the hinge side 7, where the thick rebate 7 a truncated at the associated end wall 9 at.

Danach wird die soweit vorgefertigte Türflügelanordnung mit dem aufgesetzten deckelförmigen Türblatteil 3 um 180° gedreht, so daß sie nunmehr auf dem deckelförmigen Türblatteil 3 zu liegen kommt. Dieser Verfahrensschritt erfolgt vorzugsweise ebenfalls durch eine nicht dargestellte Vorrichtung automatisch. In dieser Position können an der gleichen oder an einer weiteren Fertigungsstation weitere Verschweißungen mittels zugehörigen Schweißvorrichtungen vorgenommen werden, nämlich die Schweißnaht 26, vorzugsweise über die gesamte Breite des Scharnierbandes und die beiden Türblatteile 2, 3 an diversen Stellen, vorzugsweise durch in kurzen Abständen aneinander angeordneten Schweißnähten bzw. Schweißstellen.Then the prefabricated door leaf arrangement with the attached lid-shaped door leaf part 3 is rotated by 180 ° so that it now comes to rest on the lid-shaped door leaf part 3 . This method step is preferably also carried out automatically by a device, not shown. In this position, further welding can be carried out at the same or at a further production station by means of associated welding devices, namely the weld seam 26 , preferably over the entire width of the hinge band and the two door panel parts 2 , 3 at various points, preferably by being arranged at short intervals Welds or welds.

Die mit 46 bezeichneten Schweißpunkte zwischen den Schenkeln des U-Profils 8c und den Blechen der Türblatteile 2, 3 können vor oder nach dem Drehen des Türflügels 1 durch zugeordnete Schweißvorrichtungen erfolgen.The designated 46 welding spots between the legs of the U-profile 8 c and the sheets of the door leaf parts 2 , 3 can be done before or after turning the door leaf 1 by associated welding devices.

Claims (19)

1. Türflügel (1), insbesondere für Gebäude oder dgl., mit
  • - einem kastenförmigen Türblatteil (2),
  • - einem deckelförmigen Türblatteil (3),
  • - einem Verstärkungsband (8), das an der Innenseite einer Stirnwand (9) des kastenförmigen Türblatteils (2) befestigt ist,
  • - einem Scharnierteil (11), das sich durch eine Öffnung (24, 24a) in den Türflügel (1) erstreckt und am Verstärkungsband (8) gehalten ist,
  • - und vorzugsweise durch eine Schweißstelle (26, 35, 39) oder dgl. am Türflügel (1) befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Scharnierteil (11 an der Innenseite des Verstärkungsbandes (8) angeordnet und daran durch eine Formschlußverbindung (15) und/oder eine Schweißnaht oder dgl. gehalten ist.
1. Door leaf ( 1 ), in particular for buildings or the like, with
  • - a box-shaped door leaf part ( 2 ),
  • - a lid-shaped door leaf part ( 3 ),
  • - a reinforcing band ( 8 ) which is fastened to the inside of an end wall ( 9 ) of the box-shaped door leaf part ( 2 ),
  • - A hinge part ( 11 ) which extends through an opening ( 24 , 24 a) in the door leaf ( 1 ) and is held on the reinforcing band ( 8 ),
  • - And preferably by a weld ( 26 , 35 , 39 ) or the like. On the door leaf ( 1 ), characterized in that the hinge part ( 11 on the inside of the reinforcing band ( 8 ) and arranged by a positive connection ( 15 ) and / or a weld seam or the like is held.
2. Türflügel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Formschlußverbindung durch eine Steckausnehmung, Tasche oder Steckverbindung am Verstärkungsband (8) für das Scharnierteil (11) gebildet ist.2. Door leaf according to claim 1, characterized in that the positive connection is formed by a plug-in recess, pocket or plug connection on the reinforcing band ( 8 ) for the hinge part ( 11 ). 3. Türflügel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Tasche oder Steckwerbindung durch eine einstückige Ausbiegung des Verstärkungsbandes (8) oder eine aus dem Verstärkungsband (8) ausgeschnittene und ausgebogene Zunge oder Brücke (16) oder eine innenseitig am Verstärkungsband (8) befestigte, ggf. ausgebogene Brücke gebildet ist.3. Door leaf according to claim 1 or 2, characterized in that the pocket or plug-in binding by a one-piece bending of the reinforcing band ( 8 ) or from the reinforcing band ( 8 ) cut and bent tongue or bridge ( 16 ) or an inside of the reinforcing band ( 8 ) fixed, possibly bent bridge is formed. 4. Türflügel (1), insbesondere für Gebäude oder dgl., mit
  • - einem kastenförmigen Türblatteil (2),
  • - einem deckelförmigen Türblatteil (3),
  • - einem Verstärkungsband (8), das an der Innenseite einer Stirnwand (9) des kastenförmigen Türblatteils (2) befestigt ist,
  • - einem Scharnierteil (11), das sich durch eine Öffnung (24, 24a) in den Türflügel (1) erstreckt und am Verstärkungsband (8) gehalten ist,
  • - und vorzugsweise durch eine Schweißstelle (26, 35, 39) oder dgl. am Türflügel (1) befestigt ist,
4. Door leaf ( 1 ), especially for buildings or the like, with
  • - a box-shaped door leaf part ( 2 ),
  • - a lid-shaped door leaf part ( 3 ),
  • - a reinforcing band ( 8 ) which is fastened to the inside of an end wall ( 9 ) of the box-shaped door leaf part ( 2 ),
  • - A hinge part ( 11 ) which extends through an opening ( 24 , 24 a) in the door leaf ( 1 ) and is held on the reinforcing band ( 8 ),
  • - and is preferably attached to the door leaf ( 1 ) by a weld ( 26 , 35 , 39 ) or the like,
oder Türflügel nach einem oder mehreren Merkmalen der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Scharnierteil (11) durch eine Öffnung (19, 21) in der Stirnwand (9) des kastenförmigen Türblatteils (3) insbesondere zwecks Anbringung einer Schweißnaht von außen zugänglich ist.or door leaf according to one or more of the features of the preceding claims, characterized in that the hinge part ( 11 ) is accessible from the outside through an opening ( 19 , 21 ) in the end wall ( 9 ) of the box-shaped door leaf part ( 3 ), in particular for the application of a weld seam. 5. Türflügel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß eine weitere Öffnung im Verstärkungsband (8) vorgesehen ist.5. Door leaf according to one of the preceding claims, characterized in that a further opening in the reinforcing band ( 8 ) is provided. 6. Türflügel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Öffnung (18) oder die Tasche (15) oder die Steckverbindung am Verstärkungsband (8) durch eine aus dem Verstärkungsband (8) ausgeschnittene und eingebogene Zunge oder Brücke (16) gebildet ist.6. Door leaf according to one of the preceding claims, characterized in that the opening ( 18 ) or the pocket ( 15 ) or the plug connection on the reinforcement band ( 8 ) by a cut out of the reinforcement band ( 8 ) and bent tongue or bridge ( 16 ) is. 7. Türflügel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Scharnierteil (11) winkel- oder Z-förmig geformt ist.7. Door leaf according to one of the preceding claims, characterized in that the hinge part ( 11 ) is angular or Z-shaped. 8. Türflügel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Öffnung (24, 24a) für das Scharnierteil (11) am Umfang oder an der Breitseite des Türflügels (1) angeordnet ist.8. Door leaf according to one of the preceding claims, characterized in that the opening ( 24 , 24 a) for the hinge part ( 11 ) is arranged on the circumference or on the broad side of the door leaf ( 1 ). 9. Türflügel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Türflügel (1) einen Überschlag (6) aufweist.9. Door leaf according to one of the preceding claims, characterized in that the door leaf ( 1 ) has a rollover ( 6 ). 10. Türflügel (1), insbesondere für Gebäude oder dgl., mit
  • - einem kastenförmigen Türblatteil (2),
  • - einem deckelförmigen Türblatteil (3),
  • - einem Verstärkungsband (8), das an der Innenseite einer Stirnwand (9) des kastenförmigen Türblatteils (2) befestigt ist,
  • - einem Scharnierteil (11), das sich durch eine Öffnung (24, 24a) in den Türflügel (1) erstreckt sind am Verstärkungsband (8) gehalten ist,
  • - und vorzugsweise durch eine Schweißstelle (26, 35, 39) oder dgl. am Türflügel (1) befestigt ist,
10. Door leaf ( 1 ), in particular for buildings or the like, with
  • - a box-shaped door leaf part ( 2 ),
  • - a lid-shaped door leaf part ( 3 ),
  • - a reinforcing band ( 8 ) which is fastened to the inside of an end wall ( 9 ) of the box-shaped door leaf part ( 2 ),
  • - A hinge part ( 11 ), which extends through an opening ( 24 , 24 a) in the door leaf ( 1 ) are held on the reinforcement band ( 8 ),
  • - and is preferably attached to the door leaf ( 1 ) by a weld ( 26 , 35 , 39 ) or the like,
oder Türflügel nach einem oder mehreren Merkmalen der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Scharnierteil (11) sich mit einem etwa parallel zur Türflügelebene erstreckenden Bandabschnitt (13b) durch den Überschlag (6) erstreckt.or door leaf according to one or more features of the preceding claims, characterized in that the hinge part ( 11 ) extends through the flap ( 6 ) with a band section ( 13 b) extending approximately parallel to the door leaf plane. 11. Türflügel nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Schenkelabschnitt (13b) in einer innenseitigen Ausnehmung (29) des Überschlags (6) versenkt ist, vorzugsweise so tief, daß die Innenseite des Überschlags (6) mit der Innenseite des Bandschenkelabschnitts (13b) abschließt.11. Door leaf according to claim 9 or 10, characterized in that the leg portion ( 13 b) is sunk in an inside recess ( 29 ) of the flap ( 6 ), preferably so deep that the inside of the flap ( 6 ) with the inside of the Ribbon leg section ( 13 b) completes. 12. Türflügel, insbesondere nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Überschlag durch einen Dickfalz (7a) oder einen Dünnfalz (7b) gebildet ist.12. Door leaf, in particular according to one of the preceding claims, characterized in that the rollover is formed by a thick rebate ( 7 a) or a thin rebate ( 7 b). 13. Türflügel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Scharnierteil (11) durch eine Schweißstelle (26) oder dgl. mit dem Verstärkungsband (8) an dessen dem Scharnierteil (11) zugewandten Schmalseite verbunden ist.13. Door leaf according to one of the preceding claims, characterized in that the hinge part ( 11 ) is connected by a weld ( 26 ) or the like. With the reinforcing band ( 8 ) on its narrow side facing the hinge part ( 11 ). 14. Türflügel nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß im Bereich der Schweißstelle (26) eine Ausnehmung (28) in der Stirnwand (9) vorgesehen ist.14. Door leaf according to claim 13, characterized in that a recess ( 28 ) is provided in the end wall ( 9 ) in the region of the weld ( 26 ). 15. Türflügel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Scharnierteil (11) sich durch eine Öffnung (24a) an einer Breitseite des Türflügels (1) erstreckt und mit einem sich parallel zur Türflügelebene erstreckenden Scharnierbandabschnitt (13b) zum Umfang des Türflügels (1) erstreckt und vorzugsweise an der Breitseite anliegt.15. Door leaf according to one of the preceding claims, characterized in that the hinge part ( 11 ) extends through an opening ( 24 a) on a broad side of the door leaf ( 1 ) and with a hinge band section ( 13 b) extending parallel to the door leaf plane to the circumference of the door leaf ( 1 ) extends and preferably abuts the broad side. 16. Türflügel nach nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Scharnierteil (11) durch eine Schweißnaht (35) oder dgl. mit dem Überschlag (6) verbunden ist, vorzugsweise an dessen Umfangsseite.16. Door leaf according to one of the preceding claims, characterized in that the hinge part ( 11 ) by a weld seam ( 35 ) or the like. With the flap ( 6 ) is connected, preferably on its peripheral side. 17. Verfahren zum Herstellen eines Türflügels (1),
  • - der ein kastenförmiges Türblatteil (2), ein deckelförmiges Türblatteil (3), ein Verstärkungsband (8) und wenigstens ein Scharnierteil (11) aufweist, wobei das Verstärkungsband (8) an der Innenseite einer Stirnwand (9) des kastenförmigen Türblatteils (2) angeordnet und befestigt ist und das Scharnierteil (11) formschlüssig oder durch eine Schweißnaht (26, 39) oder dgl. mit dem Verstärkungsband (8) verbunden ist,
  • - bei dem das Verstärkungsband (8) an der Stirnseite (9) des soweit vorgefertigten kastenförmigen Türblatteils (2) befestigt wird,
  • - das Scharnierteil (11) vor oder nach dem Befestigen des Verstärkungsbandes (8) an der Stirnwand (9) am Verstärkungsband (8) angeordnet und damit vorläufig (heften) oder endgültig verschweißt wird
  • - und vor oder nach dem Anordnen des Scharnierteils (11) am Verstärkungsband (8) die Türblatteile (2, 3) aneinandergesetzt und ggf. auch mit dem Scharnierteil (11) verschweißt werden, dadurch gekennzeichnet, daß vor dem Befestigen des Verstärkungsbandes (8) an der Stirnwand (9) ein Loch (19) in der Stirnwand (9) eingearbeitet wird
  • - und das Verstärkungsband (8) und das Scharnierteil (11) vor oder nach dem Zusammensetzen der Türblatteile (2, 3) durch das Loch (19) hindurch vorläufig (heften) oder endgültig miteinander verschweißt werden.
17. Method for producing a door leaf ( 1 ),
  • - Which has a box-shaped door leaf part ( 2 ), a lid-shaped door leaf part ( 3 ), a reinforcement band ( 8 ) and at least one hinge part ( 11 ), the reinforcement band ( 8 ) on the inside of an end wall ( 9 ) of the box-shaped door leaf part ( 2 ) is arranged and fastened and the hinge part ( 11 ) is connected to the reinforcing band ( 8 ) in a form-fitting manner or by a weld seam ( 26 , 39 ) or the like,
  • - in which the reinforcing band ( 8 ) is fastened to the end face ( 9 ) of the box-shaped door leaf part ( 2 ) which has been prefabricated so far,
  • - The hinge part ( 11 ) before or after attaching the reinforcing tape ( 8 ) on the end wall ( 9 ) on the reinforcing tape ( 8 ) and thus provisionally (tack) or finally welded
  • - And before or after arranging the hinge part ( 11 ) on the reinforcement band ( 8 ), the door leaf parts ( 2 , 3 ) are placed next to one another and, if necessary, also welded to the hinge part ( 11 ), characterized in that before the reinforcement band ( 8 ) is fastened on the front wall (9), a hole is incorporated in the end wall (9) (19)
  • - And the reinforcing tape ( 8 ) and the hinge part ( 11 ) before or after assembling the door leaf parts ( 2 , 3 ) through the hole ( 19 ) through (tack) or finally welded together.
DE4408346A 1993-11-26 1994-03-11 Building door leaf with box=shaped leaf portion Ceased DE4408346A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4408346A DE4408346A1 (en) 1993-11-26 1994-03-11 Building door leaf with box=shaped leaf portion

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4340416 1993-11-26
DE4408346A DE4408346A1 (en) 1993-11-26 1994-03-11 Building door leaf with box=shaped leaf portion

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4408346A1 true DE4408346A1 (en) 1995-06-01

Family

ID=6503570

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4408346A Ceased DE4408346A1 (en) 1993-11-26 1994-03-11 Building door leaf with box=shaped leaf portion

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4408346A1 (en)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0980949A2 (en) * 1998-08-14 2000-02-23 Schörghuber Spezialtüren GmbH & Co. Betriebs-KG Anchoring device for anchoring a door hinge in a frame and a door with such an anchoring device
DE10022120C1 (en) * 2000-05-06 2001-08-30 Novoferm Gmbh Door panel includes box-shaped half-liner and cover sheet, with offset formed at outer surfaces of half-liner
EP1520954A1 (en) * 2003-10-01 2005-04-06 Novoferm GmbH Door leaf
DE102004037762B3 (en) * 2004-08-05 2006-02-02 Hörmann Kg Brandis Band frame part and thus provided door frame
DE19753653B4 (en) * 1997-12-03 2007-03-15 Türenwerke Riexinger GmbH & Co KG Sheet steel door
CN101684705B (en) * 2008-09-28 2013-02-13 茵科门控(珠海保税区)有限公司 Hinge and production process thereof
DE102014102032A1 (en) * 2013-02-22 2014-08-28 C. Teckentrup Gmbh Door, such as fire door, has cover made of plastic, which is clipped in recess, where cover is elevated on rear side opposite to surface of frame and projects into stripping of frame-sided band lug
ITVR20130156A1 (en) * 2013-07-05 2015-01-06 Gasperotti S R L DOOR FOR DOOR WINDOWS
EP3091164A1 (en) * 2015-05-04 2016-11-09 VEGA S.r.l. Reinforced door

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2005449A1 (en) * 1970-02-06 1971-08-19 Siebau, Siegener Stahlbauten Gmbh, 5910 Kreuztal Door and gate wing
DE7806142U1 (en) * 1978-03-01 1978-06-08 Favorit Tuerenwerke Gmbh & Co Kg, 4620 Castrop-Rauxel DOOR, ESPECIALLY MULTI-PURPOSE
DE3905308A1 (en) * 1989-02-21 1990-08-23 Riexinger Tuerenwerk Door comprising two door-leaf parts, in particular fire door

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2005449A1 (en) * 1970-02-06 1971-08-19 Siebau, Siegener Stahlbauten Gmbh, 5910 Kreuztal Door and gate wing
DE7806142U1 (en) * 1978-03-01 1978-06-08 Favorit Tuerenwerke Gmbh & Co Kg, 4620 Castrop-Rauxel DOOR, ESPECIALLY MULTI-PURPOSE
DE3905308A1 (en) * 1989-02-21 1990-08-23 Riexinger Tuerenwerk Door comprising two door-leaf parts, in particular fire door

Cited By (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19753653B4 (en) * 1997-12-03 2007-03-15 Türenwerke Riexinger GmbH & Co KG Sheet steel door
EP0980949A2 (en) * 1998-08-14 2000-02-23 Schörghuber Spezialtüren GmbH & Co. Betriebs-KG Anchoring device for anchoring a door hinge in a frame and a door with such an anchoring device
EP0980949A3 (en) * 1998-08-14 2000-03-01 Schörghuber Spezialtüren GmbH & Co. Betriebs-KG Anchoring device for anchoring a door hinge in a frame and a door with such an anchoring device
DE10022120C1 (en) * 2000-05-06 2001-08-30 Novoferm Gmbh Door panel includes box-shaped half-liner and cover sheet, with offset formed at outer surfaces of half-liner
DE10345870B4 (en) * 2003-10-01 2006-06-08 Novoferm Gmbh door
DE10345870A1 (en) * 2003-10-01 2005-04-28 Novoferm Gmbh door
EP1520954A1 (en) * 2003-10-01 2005-04-06 Novoferm GmbH Door leaf
DE102004037762B3 (en) * 2004-08-05 2006-02-02 Hörmann Kg Brandis Band frame part and thus provided door frame
CN101684705B (en) * 2008-09-28 2013-02-13 茵科门控(珠海保税区)有限公司 Hinge and production process thereof
DE102014102032A1 (en) * 2013-02-22 2014-08-28 C. Teckentrup Gmbh Door, such as fire door, has cover made of plastic, which is clipped in recess, where cover is elevated on rear side opposite to surface of frame and projects into stripping of frame-sided band lug
DE102014102032B4 (en) * 2013-02-22 2014-12-11 C. Teckentrup Gmbh Door with metal frame
ITVR20130156A1 (en) * 2013-07-05 2015-01-06 Gasperotti S R L DOOR FOR DOOR WINDOWS
EP3091164A1 (en) * 2015-05-04 2016-11-09 VEGA S.r.l. Reinforced door

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19525289A1 (en) Bonnet structure for vehicle
EP0939986B1 (en) Switching cabinet with a rack
DE2829671A1 (en) CORNER CONNECTION FOR THE ROLL-ON PROTECTION ON VEHICLES FORMING, IN A CORNER, BEARING, STRUTS, SUPPORTS O.DGL.
DE2138325C3 (en) Support frame connection for a belt conveyor
DE4408346A1 (en) Building door leaf with box=shaped leaf portion
DE2533019C2 (en) Device for orientable mounting of a bearing on a flat support surface
DE894508C (en) Car body frame consisting of closed, box-shaped hollow beams, especially for large vehicles
EP0735209A1 (en) Cross or longitudinal supporting section for a ceiling covering
DE3729215C1 (en) Faceplate corner connection
EP0708027B1 (en) Folding device, especially folding turret with folding mandrel
DE3207990C1 (en) Connection profile for connecting air ducts
EP0036038B1 (en) Joint for the ends of two polygonal air ducts
AT402836B (en) HOLDING DEVICE FOR PANELS, ESPECIALLY GLASS PANELS, IN CUT-OUTS OF COMPONENTS
DE3604006C2 (en)
EP0940550B1 (en) Frame and method for manufacturing a frame
DE2114939C3 (en) window
DE3306890C2 (en) Quick-assembly frames, in particular made of steel, as a load-bearing structure for ceiling and wall panels of a building
EP0165367B1 (en) Reinforcement-iron holder for use in joining cast concrete work
DE3400751A1 (en) CORNER CONNECTION OF GUARDED LEGS OF A FRAME, IN PARTICULAR DOOR FRAME
DE3504880C2 (en)
EP0940547B1 (en) Door frame, especially for fire door
DE19814551C2 (en) Small belt pouch and process for the production of a back pocket body therefor
DE19700698C1 (en) Assemblable door frame
EP1348467A1 (en) Blocking device for a channel shaped housing in ventilation ducts and its fabrication process
DE3418591C2 (en) Frame for doors, gates or the like

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8181 Inventor (new situation)

Free format text: RIEXINGER, GUSTAV, 74336 BRACKRNMEIM/HAUSEN, DE

8131 Rejection