DE439945C - Circuit arrangement for simultaneous telegraphing and telephoning via connecting lines - Google Patents

Circuit arrangement for simultaneous telegraphing and telephoning via connecting lines

Info

Publication number
DE439945C
DE439945C DEW67300D DEW0067300D DE439945C DE 439945 C DE439945 C DE 439945C DE W67300 D DEW67300 D DE W67300D DE W0067300 D DEW0067300 D DE W0067300D DE 439945 C DE439945 C DE 439945C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
relay
contact
line
circuit
switching
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW67300D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WESTERN ELECTRIC COMP Ltd
Original Assignee
WESTERN ELECTRIC COMP Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WESTERN ELECTRIC COMP Ltd filed Critical WESTERN ELECTRIC COMP Ltd
Application granted granted Critical
Publication of DE439945C publication Critical patent/DE439945C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M7/00Arrangements for interconnection between switching centres
    • H04M7/08Arrangements for interconnection between switching centres for phantom working

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Devices For Supply Of Signal Current (AREA)
  • Interface Circuits In Exchanges (AREA)

Description

randomrandom

AUSGEGEBEN AM
24. JANUAR 1927
ISSUED ON
JANUARY 24, 1927

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf Fernsprechanlagen, bei welchen über Verbindungsleitungen gleichzeitig telephonische Gespräche geführt und telegrap'hische Zeichen übermittelt werden können.The present invention relates to telephone systems in which via trunk lines Telephone conversations and telegraphic signals at the same time can be transmitted.

Bei den bekannten Anordnungen dieser Art war jedoch nur die Herstellung von Verbindungen zu Handvermittlungsstellen über Verbindungsleitungcn, welche gleichzeitig zur Übermittlung von telegraphischen Zeichen benutzt werden, möglich, da nur Wechselströme (Ruf- und Sprechströme) den aus Gleichstromstößen bestehenden Telegraphenströmen ohne gegenseitige Störung überlagert werden konnten.In the known arrangements of this type, however, was only the establishment of connections to manual switching centers via connecting lines, which at the same time to the Transmission of telegraphic characters can be used, since only alternating currents (Call and speech currents) the telegraph currents consisting of direct current surges could be overlaid without mutual interference.

Die Erfindung hat nun den Zweck, auch die Herstellung von Verbindungen zu Vermittlungsstellen mit Wählerbetrieb über derartige Verbindungsleitungen zu ermöglichen, um eine bessere Ausnutzung der hochwertigen Verbindungsleitungen (z. B. Fernleitungen) zu erzielen.The invention now has the purpose of also establishing connections to exchanges with voter operation via such connecting lines to enable better utilization of the high-quality To achieve connecting lines (e.g. long-distance lines).

Dies wird gemäß der Erfindung dadurch erreicht, daß der Verbindungsleitung Schaltmittel zugeordnet sind, welche bei Verbindüngen mit einer über die Verbindungsleitung erreichbaren Vermittlungsstelle mit Wählerbetrieb die zur Einleitung sämtlicher Schaltvorgänge während der Herstellung und des Bestehens einer Verbindung erforderlichen Stromstöße über ein und dieselbe Ader der Verbindungsleitung übertragen und bei Verbindungen mit einer über dieselbe Verbindungsleitung erreichbaren Handvermittlungs-This is achieved according to the invention in that the connecting line has switching means are assigned, which in connection with an over the connecting line attainable exchange with dialer operation to initiate all switching processes during the establishment and the establishment of a connection required current surges over one and the same wire of the Transfer line and for connections with one via the same connection line reachable manual placement

stelle die Einleitung sämtlicher Schaltvorgänge durch Aussendung von Wechselströmen bestimmter Frequenz über beide Adern der Verbindungsleitung hervorrufen. In den Abb. ι und 2 ist ein Ausführungsbeispiel dargestellt, bei welchem über die gleichzeitig zur übertragung von telegraphischen Zeichen zu benutzende Verbindungsleitung Verbindungen mit einer Vermittlungsstelle mit Wählerbetrieb in einer Richtung und Verbindungen mit einer Handvermittlungsstelle in beiden Richtungen hergestellt werden können.represent the initiation of all switching processes by sending out alternating currents certain frequency over both cores of the connecting cable. In Figs. Ι and 2, an embodiment is shown in which on the connection line to be used at the same time for the transmission of telegraphic characters Connections to an exchange with dialer operation in one direction and connections to a manual exchange can be made in both directions.

Es sei zunächst der Fall betrachtet, daß eine Verbindung zwischen einer Handvermittlungsstelle, von welcher ein Schnurstromkreis bei O in Abb. 1 dargestellt ist, und einer Handvermittlungsstelle O1 über die Fernleitung L hergestellt werden soll. Zu diesem Zweck führt die Beamtin bei O den Verbindungsstöpsel P in die Klinke/ der Fernleitung L ein, wodurch die Relais ior und 104 auf folgendem Wege erregt werden: Batterie, Wicklung des unempfindlichen Ress lais 103, Wicklung des Relais 104, Ruhekontakt 105 des Wählerschalters und 102 des Rufschalters, Hülse des Stöpsels P und der Klinke /, Wicklungen der Relais 101 und 100, Erde. Das Relais 100 spricht nur auf Wechselstrom und auf starken Gleichstrom an, so daß es in diesem Stromkreis nicht zur Wirkung kommt. Das Relais 104 bereitet einen Stromkreis für die Überwachungslampe 106 vor, welcher später beschrieben werden wird. Am inneren Kontakt des Relais 101 wird Erde über die Wicklung des polarisierten Relais 130 an die obere Ader der Fernleitung L angelegt, wodurch verschiedene Relais in der Abb. 2 zur Wirkung kommen. Da diese aber nur bei Verbindungen in die Vermittlungsstelle für Wählerbetrieb benötigt werden, so rufen sie keine weiteren Schaltvorgänge hervor, so daß zunächst von einer näheren Beschreibung abgesehen werden kann.Let us first consider the case that a connection between a manual switching center, of which a corded circuit is shown at O in FIG. 1, and a manual switching center O 1 is to be established via the trunk line L. For this purpose, the officer at O inserts the connecting plug P into the latch / the long- distance line L , whereby the relays ior and 104 are energized in the following way: battery, winding of the insensitive relay 103, winding of relay 104, break contact 105 of the selector switch and 102 of the call switch, sleeve of the plug P and the pawl /, windings of the relays 101 and 100, earth. The relay 100 responds only to alternating current and to strong direct current, so that it is not effective in this circuit. The relay 104 prepares a circuit for the monitor lamp 106, which will be described later. At the inner contact of the relay 101, earth is applied to the upper wire of the trunk line L via the winding of the polarized relay 130, whereby various relays in FIG. 2 come into effect. However, since these are only required for connections to the exchange for dialer operation, they do not cause any further switching operations, so that a more detailed description can be dispensed with for the time being.

Die Beamtin betätigt nun den Rufschalter 108, wodurch Rufstrom aus der Stromquelle 109 an die Sprechadern des Schnurstromkreises angelegt und das Relais 110 über folgenden Stromkreis erregt wird: Wechselstromquelle 109, untere Stöpselader und Klinkenfeder, äußerer Ruhekontakt des Relais 111, Wicklung des Relais 110, innerer Ruhekontakt des Relais 111, obere Klinkenfeder und Stöpselader, Erde am oberen Kontakt des Rufschalters 108. Das Relais IT2 liegt parallel zu der Wicklung des Relais no, spricht aber nur auf Wechselstrom von 135 Perioden an, so daß es jetzt nicht zur Wirkung kommt. Das ' So Relais 1 to legt Erde an die Wicklung des = Ruhestromrelais 113, um dieses Relais unab- i hängig von dem Zustand des Relais 112 erregt zu halten. An seinem inneren Arbeitskontakt schließt das Relais 110 einen Stromkreis für das Relais 114, welches Wechselstrom von 135 Perioden aus der Stromquelle 115 an die linken Wicklungen des Übertragers 191 anlegt. Dieser Wechselstrom wird mittels der rechten Wicklungen des Übertragers 191 auf die Fernleitung L und ■ durch den Übertrager 192 auf die Wicklungen j des Relais 116, welche über Ruhekontakte der ; Relais 118 und 117 an das ankommende Ende , der Fernleitung L angeschlossen sind, übertragen. Das parallel zu den Wicklungen des j Relais 116 liegende Relais 120 spricht nur j auf Wechselstrom von 16 Perioden an und j kommt daher jetzt nicht zur Wirkung. Das Relais 116 öffnet seinen Ruhekontakt und unterbricht dadurch den Stromkreis des Ruhestromrelais 121, welches über seinen Kontakt das Relais 119 erregt. Dieses legt über seine Arbeitskontakte Wechselstrom von 16 Perioden an das ankommende Ende der Fernleitung L an, wodurch das Wechselstromrelais 123 erregt wird, welches das Relais 124 einschaltet. Dieses schließt über seinen inneren Arbeitskontakt und den äußeren Ruhekontakt des Relais 125 einen Haltestromkreis für sich selbst und schaltet die Anruflampe 126 über seinen äußeren Arbeitskontakt ein. Jetzt führt die Beamtin bei O1 den Stöpsel P2 in die Klinke J- ein, wodurch das an der Klinkenhülse liegende Relais 125 erregt wird. Dieses öffnet an seinem linken Ruhekontakt den Stromkreis des Relais 123 und unterbricht an seinem äußeren rechten Ruhekontakt den Haltestromkreis des Relais 124, \velches abfällt und die Lampe 126 zum Erlöschen bringt. Am inneren rechten Ruhekontakt des Relais 125 werden die über die Leitung 203 mit der Fernleitung L in Verbindung stehenden Relais der selbsttätigen Vermittlungsstelle (Abb. 2) von der Fernleitung abgetrennt. Die Vollendung der Verbindung erfolgt in bekannter Weise an den Arbeitsplätzen O und O1 der betreffenden Vermittlungsstellen und soll daher nicht näher erläutert werden.The officer now actuates the call switch 108, whereby the call current from the power source 109 is applied to the voice wires of the cord circuit and the relay 110 is excited via the following circuit: AC power source 109, lower plug and latch spring, external break contact of relay 111, winding of relay 110, inner Break contact of relay 111, upper latch spring and plug wire, earth at the upper contact of call switch 108. Relay IT2 is parallel to the winding of relay no, but only responds to alternating current of 135 periods, so that it does not come into effect now. The 'So relay 1 to applies earth to the winding of the = closed-circuit relay 113 in order to keep this relay energized regardless of the state of the relay 112. At its inner working contact, the relay 110 closes a circuit for the relay 114, which applies alternating current of 135 periods from the current source 115 to the left windings of the transformer 191. This alternating current is by means of the right windings of the transformer 191 to the trunk line L and ■ through the transformer 192 to the windings j of the relay 116, which via break contacts of the; Relays 118 and 117 to the incoming end that are connected to trunk line L are transmitted. The relay 120 lying parallel to the windings of the j relay 116 responds only j to an alternating current of 16 periods and j is therefore now ineffective. The relay 116 opens its normally closed contact and thereby interrupts the circuit of the normally closed relay 121, which energizes the relay 119 via its contact. This applies alternating current of 16 periods to the incoming end of the trunk line L via its normally open contacts, whereby the alternating current relay 123 is energized, which switches on the relay 124. This closes a holding circuit for itself via its internal normally open contact and the external normally closed contact of the relay 125 and switches on the call lamp 126 via its external normally open contact. Now the officer at O 1 inserts the plug P 2 into the latch J-, whereby the relay 125 on the latch sleeve is energized. This opens the circuit of the relay 123 at its left break contact and interrupts the holding circuit of the relay 124 at its outer right break contact, \ velches drops out and causes the lamp 126 to go out. At the inner right normally closed contact of the relay 125, the relays of the automatic switching center (Fig. 2) which are connected to the trunk line L via the line 203 are disconnected from the trunk line. The connection is completed in a known manner at workstations O and O 1 of the relevant switching centers and will therefore not be explained in more detail.

Nach Beendigung des Gespräches betätigt die Beamtin bei O1 einen nicht dargestellten Rufschalter, wodurch Rufstrom über die Fernleitung L geschickt wird und die Schlußlampe 160 aufleuchtet. Die Trennung der Verbindung und die Rückführung sämtlicher Schaltorgane in die Ruhelage erfolgt ebenfalls in bekannter Weise.After the conversation has ended, the officer at O 1 actuates a call switch (not shown), whereby call current is sent over the long- distance line L and the tail lamp 160 lights up. The separation of the connection and the return of all switching elements to the rest position also takes place in a known manner.

Da die Schaltmittel am ankommenden und abgehenden Ende der Fernleitung L in beiden Vermittlungsstellen in genau der gleichen Weise geschaltet sind, so erfolgt die Herstellung einer Verbindung in entgegengesetz-Since the switching means at the incoming and outgoing end of the trunk line L are switched in exactly the same way in both exchanges, a connection is established in opposite directions.

ter Richtung, el. h. von O1 nach O in gleicher Weise wie die eben für die andere Richtung beschriebene.ter direction, el. h. from O 1 to O in the same way as the one just described for the other direction.

Es sei nun weiter die Herstellung einer Verbindung von dem Arbeitsplatz einer Handvermittlungsstelle O zu dem Teilnehmer A (Abb. 2) einer-Vermittlungsstelle mit Wählerbetrieb an Hand der Abb. ι und 2 näher beschrieben. Die Beamtin führt wieder ίο den Stöpsel P in die Klinke / ein, worauf die Relais ιοί und 104 zum Ansprechen gebracht werden. Das Relais 101 schließt nun an seinem inneren Arbeitskontakt folgenden Stromkreis: Erde, Wicklung des polarisierten Relais 130, innerer Arbeitskontakt von toi, Leitung 129, obere Ader der Fernleitung L, Leitung 128. rechter innerer Ruhekontakt des Relais 125, Leitung 203, linker äußerer Ruhekontakt des Relais 202, Wicklung des Relais 260, innerer linker Ruhekontakt und rechter Ruhekontakt des Relais 202, Batterie 20r, Erde. Die Stromrichtung in diesem Stromkreis" ist derart, daß elas polarisierte Relais 130 nicht anspricht. Das Relais 260 erregt über seinen Arbeitskontakt und den rechten Ruhekontakt des Relais 207 das Relais 20ό, Avelches über seinen Arbeitskontakt das Verzögerungsrelais 208 einschaltet. Dieses schließt über seinen Arbeitskontakt einen. Stromkreis für das Relais 211, welches über seinen inneren rechten Arbeitskontakt das Relais 207 auf folgendem Wege erregt: Batterie, Wicklung des Relais 207, Leitung 251 und 252, rechter innerer Arbeitskontakt 'des Relais 211, Erde. Das Relais 207 trennt an seinem linken Ruhekontakt das Rufrelais 270 während der Stromstoßgabe von der Fernleitung L ab, während es an seinem rechten Ruhekontakt den Erregerstromkreis für das Relais 206 öffnet und an seinem rechten Arbeitskontakt einen Haltestromkreis für das Relais 208 herstellt. Dieser verläuft von Erde am Arbeitskontakt des Relais 260 über den rechten Arbeitskontakt des Relais 207 und über die Wicklung des Relais 208 nach Batterie und Erde. Das Relais 211 bereitet an seinem äußeren linken Arbeitskontakt einen Stromkreis für das Relais 214 und an seinem inneren linken Arbeitskontakt einen Stromkreis für die Relais 222 und 216 vor. über seinen rechten äußeren Arbeitskontakt erregt das Relais 211 das Anlaß- : relais 212 des Senderwählers F in folgerndem : Stromkreis: Batterie, Wicklung des Relais '■ 2T2, rechter äußerer Ruhekontakt des Relais ! 2Γ4, Ruhekontakt des Relais 216, äußerer 1 rechter Arbeitskontakt des Relais 211, Erde, j Das Relais 2r2 schaltet über seinen Arbeits- i kontakt den Kupplungsmagneten 218 ein. ' Hierdurch \vird der Wähler F so lange gedreht, bis ein freier Stromstoßspeicher ge fun- !The establishment of a connection from the workstation of a manual switching center O to the subscriber A (Fig. 2) of a switching center with dialer operation will now be described in more detail with reference to Figs. The officer leads again ίο the plug P into the latch /, whereupon the relays ιοί and 104 are made to respond. The relay 101 now closes the following circuit at its inner working contact: Earth, winding of the polarized relay 130, inner working contact of toi, line 129, upper wire of the trunk line L, line 128. Right inner break contact of relay 125, line 203, left outer break contact of relay 202, winding of relay 260, inner left normally closed contact and right normally closed contact of relay 202, battery 20r, earth. The current direction in this circuit "is such that elas polarized relay 130 does not respond. Relay 260 excites relay 20ό via its normally open contact and the right normally closed contact of relay 207, Avelches switches on delay relay 208 via its normally open contact. This closes one via its normally open contact Circuit for relay 211, which energizes relay 207 via its inner right working contact in the following way: Battery, winding of relay 207, line 251 and 252, right inner working contact of relay 211, earth. Relay 207 disconnects at its left Normally closed contact the call relay 270 during the current impulse from the trunk line L , while it opens the excitation circuit for the relay 206 on its right normally closed contact and creates a holding circuit for the relay 208 on its right normally open contact right working contact of relay 207 and over the winding of the Relay 208 to battery and earth. The relay 211 prepares a circuit for the relay 214 on its outer left working contact and a circuit for the relays 222 and 216 on its inner left working contact. Via its right outer normally open contact, the relay 211 excites the starting relay 212 of the transmitter selector F in the following: Circuit: battery, winding of the relay '■ 2T2, right outer normally closed contact of the relay! 2Γ4, normally closed contact of relay 216, outer 1 right normally open contact of relay 211, earth, j The relay 2r2 switches on the clutch magnet 218 via its normally open contact. 'This means that the selector F is rotated until a free surge storage device works!

den worden ist. Von diesem sind nur die für das Verständnis der vorliegenden Erfindung unbedingt erforderlichen Schalteinrichtungen dargestellt. which has been. Of this, only the switching devices that are absolutely necessary for understanding the present invention are shown.

Sobald ein freier Gruppenwähler, z. B. der Gruppenwähler G, gefunden worden ist, spricht das Relais 222 an. Dieser Stromkreis erstreckt sich von Batterie über den Steuerschalterkontakt 240 in Stellung I, Kontakt22o, Schaltarm 221 von F, innerer linker Arbeitskontakt des Relais 21 r, Wicklungen des Relais 222 und über die \Vicklung des unempfindlichen Relais 216 nach Erde. Das Relais 222 schließt an seinem Arbeitskontakt seine 1 eigene rechte Wicklung kurz, wodurch der ' Widerstand in. dem eben beschriebenen Stromj kreis verkleinert und damit der diesen Stromkreis speisende Strom groß genug wird, um das Relais 216 in Reihe mit der linken Wick- i I lung des Relais 222 zu erregen. Dieses schließt an seinem Arbeitskontakt einen j Stromkreis für das Relais 214 und unter-1 bricht an seinem Ruhekontakt den Stromkreis des 'Relais 212, wodurch der Kupplungs- i magnet 218 abgeschaltet wird.As soon as a free group voter, e.g. B. the group selector G has been found, the relay 222 responds. This circuit extends from the battery via the control switch contact 240 in position I, contact 22o, switching arm 221 from F, inner left working contact of the relay 21 r, windings of the relay 222 and via the winding of the insensitive relay 216 to earth. The relay 222 includes at its working contact its 1 own right winding short, whereby the 'resistance in. The Stromj just described scaled circle and thus the same circuit supplying current is large enough to the relay 216 in series with the left Wick- i I ment of the relay 222 to be excited. This includes, at its working contact a j circuit for the relay 214 and under-1 terminates at its normally closed contact the circuit of the 'relay 212, whereby the clutch i magnet 218 is turned off.

Das Relais 214 bereitet an seinem rechten Arbeitskontakt 223 einen Stromkreis für das Relais 227, welches zu Überwachungszwecken dient, vor. Am linken äußeren Arbeitskontakt des Relais 214 wird ein Haltestromkreis für dieses hergestellt, welcher unter dem Einfluß des Relais 211 steht. Über den inneren linken Arbeitskontakt wird das Relais 225 auf folgendem Wege erregt: Batterie, Wicklung : des Relais 225, Kontakt 275, Schaltarm 241 j von F1 linker innerer Arbeitskontakt des Re- ! lais 214, Erde. Das Relais 225 trennt an J seinem Ruhekontakt Batterie von dem Prüfj kontakt 220 des Wählers F ab, wodurch die ■ Relais 216 und 222 abfallen. •i Durch das Ansprechen des Relais 225 des j Gruppenwählers G wird ein freier Stromstoß-. speicher in bekannter Weise angeschaltet, j dessen Relais 300 anspricht, welches unter 10, j Zwischenschaltung \veiterer nicht dargestell- ■ , ter Relais das Relais 301 zum Ansprechen ; bringt. Das Relais 301 legt Erde an die eine ' Sprechader des Wählers F an, worauf das '■ Relais 227 in folgendem Stromkreis erregt 11t j wird: Batterie, Wicklung des Relais 227, i innerer rechter Ruhekontakt des Relais 228, : Kontakt 223, Schaltarm 298 und Kontakt 23τ : von F, Stcuerschalterarm 2S0, Arbeitskontakt des Relais 301, Erde. Das Relais 227 schaltet über seinen Arbeitskontakt das Relais 202 ein, welches den über die Leitung 203 an die obere Ader der Fernleitung L angelegten Strom durch Umschalten auf die Batterie 230 an seinem rechten Arbeitskontakt umkehrt. Durch den Strom dieser Richtung wird das polarisierte Relais 130 (Abb. 1) zumThe relay 214 prepares a circuit for the relay 227, which is used for monitoring purposes, on its right normally open contact 223. A holding circuit for the relay 214, which is under the influence of the relay 211, is established at the left outer normally open contact of the relay 214. The relay 225 is excited via the inner left working contact in the following way: Battery, winding: of the relay 225, contact 275, switching arm 241 j of F 1 left inner working contact of the Re-! lais 214, earth. The relay 225 disconnects its normally closed contact from the battery from the test contact 220 of the selector F , as a result of which the relays 216 and 222 drop out. • i When relay 225 of j group selector G is triggered, a free rush current is generated. memory switched on in a known manner, j whose relay 300 responds, which under 10, j interposition of other relays, not shown, relay 301 for response; brings. The relay 301 applies earth to the one 'voice wire of the selector F , whereupon the ' ■ relay 227 is excited in the following circuit 11t j: battery, winding of relay 227, i inner right break contact of relay 228,: contact 223, switching arm 298 and contact 23τ: from F, control switch arm 2S0, normally open contact of relay 301, earth. The relay 227 switches on the relay 202 via its normally open contact, which reverses the current applied via the line 203 to the upper wire of the trunk line L by switching to the battery 230 at its right normally open contact. The current in this direction turns the polarized relay 130 (Fig. 1) into a

430945430945

Ansprechen gebracht. Dieses legt über seinem Arbeitskontakt den Widerstand 181 parallel zu den Wicklungen der Relais ioo und ιοί, so daß der über die Klinken- und Stöpselhülse fließende Strom für die RelaisAddressed. This places resistor 181 across its normally open contact parallel to the windings of the relay ioo and ιοί, so that the over the pawl and Plug sleeve flowing current for the relay

104 und 103 verstärkt wird. Jetzt kann das unempfindliche Relais 103 ansprechen und schaltet über seinen Arbeitskontakt die Überwachungslampe 106 ein. Hierdurch wird der Beamtin am Arbeitsplatz O angezeigt, daß sie mit der Aussendung der gewünschten Stromstoßreihen beginnen kann.104 and 103 is reinforced. The insensitive relay 103 can now respond and switches on the monitoring lamp 106 via its normally open contact. This indicates to the officer at workplace O that she can start sending out the desired series of current impulses.

Zu diesem Zweck legt sie den WählschalterTo do this, she puts the selector switch

105 um, wodurch die Relais 103 und 104 abgeschaltet werden und die Lampe 106 erlischt. Das Relais 101 erhält weiter Strom aus der Batterie, welche über den Stromstoßkontakt der Nummernscheibe D und über den Arbeitskontakt von 105 an die Klinkenhülse105 um, whereby the relays 103 and 104 are switched off and the lamp 106 goes out. The relay 101 continues to receive power from the battery, which is connected to the pawl sleeve via the impulse contact of the dial D and via the normally open contact of 105

ao angelegt ist. Jetzt betätigt die Beamtin die Nummernscheibe D, wodurch das Relais 101 entsprechend der Stromstoßzahl abfällt. Das Relais 101 unterbricht an seinem inneren rechten Arbeitskontakt bei jedem Stromstoß den über die obere Ader der Fernleitung L zur Wicklung des Relais 260 geführten Stromkreis, so daß auch dieses entsprechend der Stromstoßzahl abfällt. Bei jedesmaligem öffnen seines Arbeitskontaktes unterbricht das Relais 260 den auf folgendem Wege für das Relais 300 geschlossenen Stromkreis: Batterie, Wicklung von 300, Steuerschalterarm 281, Kontakt 232 und Schaltarm 245 von F, Kontakt 224 des Relais 214, äußerer rechter Ruhekontakt des Relais 228, rechter Arbeitskontakt des Relais 207, Arbeitskontakt des Relais 260, Erde. Dementsprechend fällt auch das Relais 300 des Stromstoßspeichers bei jedem von der Nummernscheibe D ausgesandten Stromstoß ab.ao is created. The officer now actuates the dial D, which causes the relay 101 to drop out according to the number of impulses. At its inner right working contact, the relay 101 interrupts the circuit led via the upper wire of the long-distance line L to the winding of the relay 260, so that this also drops in accordance with the number of current impulses. Each time its normally open contact is opened, relay 260 interrupts the circuit closed for relay 300 in the following way: battery, winding of 300, control switch arm 281, contact 232 and switching arm 245 of F, contact 224 of relay 214, outer right normally closed contact of relay 228, Right working contact of relay 207, working contact of relay 260, earth. Correspondingly, the relay 300 of the current surge memory also drops out for each current surge transmitted by the dial D.

Durch das öffnen des Arbeitskontaktes am Relais 260 wird auch der Stromkreis für die Wicklung des Relais 208 unterbrochen. Dieses Relais bleibt jedoch während jeder Stromstoßreihe angezogen, da es als Verzögerungsrelais ausgebildet ist.By opening the normally open contact on relay 260, the circuit for the winding of the relay 208 is interrupted. However, this relay remains during each Current surge series attracted because it is designed as a delay relay.

Sobald sämtliche Stromstoßreihen ausgesandt worden sind, legt die Beamtin am Arbeitsplatz O den Wählschalter 105 in die Ruhelage zurück, wodurch die Relais 104 und 103 wieder eingeschaltet werden und die Lampe 106 aufleuchtet. Nach Aufspeicherung sämtlicher Stromstoßrei'hen wird im Stromstoßspeicher das Relais 301 aberregt, so daß der Stromkreis für das Relais 227 unterbrochen wird. Dieses bringt das .Relais 202 zum Abfallen, welches durch Umlegen seines rechten Kontaktes die Batterie 20 r mit der Leitung 203 in Verbindung bringt. Hier-As soon as all series of current impulses have been sent, the officer lays down at work O the selector switch 105 back to the rest position, whereby the relay 104 and 103 are switched on again and the lamp 106 lights up. After storage Relay 301 is de-energized in the current surge memory for all current impulse series, see above that the circuit for the relay 227 is interrupted. This brings the .Relay 202 to fall, which by flipping its right contact, the battery 20 r with the Line 203 brings in connection. Here-

durch wird der über die obere Ader der Fernleitung L zu der Wicklung des polarisierten Relais 130 fließende Strom gewendet, so daß dieses abfällt. Das Relais 130 trennt an seinem Arbeitskontakt den Widerstand 18r von der Klinkenhülse ab, so daß der Strom für die Relais 104 und 103 verringert wird und das unempfindliche Relais 103 abfällt. Dieses öffnet den Stromkreis der Überwachungslampe 106, welche daraufhin erlischt. ·through the current flowing through the upper wire of the trunk line L to the winding of the polarized relay 130 is reversed, so that it drops. The relay 130 separates the resistor 18r from the jack sleeve at its normally open contact, so that the current for the relays 104 and 103 is reduced and the insensitive relay 103 drops out. This opens the circuit of the monitoring lamp 106, which then goes out. ·

Sobald die Einstellung der Wähler durch den Stromstoßspeicher beendet ist, wird Erde an den Kontakt 229 des Wählers F angelegt, worauf das Relais 228 auf folgendem Wege erregt wird: Batterie, Wicklung des Relais 228, Kontakt 237, Kontakt 23g des Relais 214, Schaltarm 238 und Kontakt 229 von F1 Steuerschalterarm 282, Erde. Das Relais 228 schließt über seinen Kontakt 247 einen Haltestromkreis für sich selbst, welcher unter dem Einfluß des Relais 214 steht. An seinem inneren rechten Ruhekontakt öffnet das Relais 228 den Stromkreis des Relais 227 und verbindet an seinem inneren linken Arbeitskontakt die Wicklung des Relais 227 mit dem Schaltarm 238 des Wählers F. Außerdem wird von Relais 228 folgender Stromkreis geschlossen: Batterie, Wicklung des Relais 117 (Abb. 1), Kontakt 199 des Relais 117, Leitung 190, linker äußerer Arbeitskontakt des Relais 228, Leitungen 251 und 252, innerer rechter Arbeitskontakt des Relais 211, Erde. Parallel zu der Wicklung des Relais 117 wird das Relais 271 erregt. Das Relais 117 verbindet die Sprechadern des Wählers F mit dem ankommenden Ende der Fernleitung L und trennt an seinen Ruhekontakten die Einrichtungen der Handvermittlungsstelle ab. Das Relais 271 schließt über seinen linken Arbeitskontakt einen 1°° Haltestromkreis für sich selbst, welcher unabhängig vom linken äußeren Arbeitskontakt des Relais 228 bestehen bleibt. Am inneren rechten Arbeitskontakt bereitet das Relais 271 einen Stromkreis für das Ruf relais 270 i°5 und an seinem äußeren rechten Arbeitskontakt einen Stromkreis für das Relais 299 vor. Ist die verlangte Leitung zum Teilnehmer A frei, so wird an dem Kontakt 229 des Wählers F für kurze Zeit Erde angelegt, wodurch no das Relais 227 auf folgendem Wege anspricht: Batterie, Wicklung des Relais 227, innerer linker Arbeitskontakt des Relais 228, Kontakt 239 des Relais 214, Schaltarm 238, Kontakte 229, 282, Erde. Das Relais 227 schaltet wieder das Relais 202 ein, welches an seinem rechten Kontakt den über die Leitung 203 fließenden Strom wendet. Hierdurch spricht wieder das polarisierte Relais 130 an, welches den Strom für das Relais 103 derart verstärkt, daß dieses anspricht und die Lampe 106 einschaltet.As soon as the setting of the voters by the surge memory is finished, earth is applied to contact 229 of the selector F, whereupon the relay 228 is energized in the following way: battery, winding of relay 228, contact 237, contact 23g of relay 214, switching arm 238 and contact 229 of F 1 control switch arm 282, ground. The relay 228 closes a holding circuit for itself via its contact 247, which is under the influence of the relay 214. At its inner right normally closed contact, relay 228 opens the circuit of relay 227 and, at its inner left normally open contact, connects the winding of relay 227 to switching arm 238 of selector F. In addition, relay 228 closes the following circuit: battery, winding of relay 117 ( Fig. 1), contact 199 of relay 117, line 190, left outer working contact of relay 228, lines 251 and 252, inner right working contact of relay 211, earth. In parallel with the winding of relay 117, relay 271 is energized. The relay 117 connects the voice wires of the selector F to the incoming end of the trunk line L and disconnects the facilities of the manual switching center at its break contacts. The relay 271 closes a 1 °° holding circuit for itself via its left working contact, which remains independent of the left outer working contact of the relay 228. On the inner right working contact, the relay 271 prepares a circuit for the call relay 270 i ° 5 and on its outer right working contact a circuit for the relay 299. If the requested line to subscriber A is free, earth is applied to contact 229 of selector F for a short time, which means that relay 227 responds in the following way: battery, winding of relay 227, inner left working contact of relay 228, contact 239 of relay 214, switch arm 238, contacts 229, 282, earth. The relay 227 switches on the relay 202 again, which turns the current flowing via the line 203 on its right contact. As a result, the polarized relay 130 responds again, which amplifies the current for the relay 103 in such a way that it responds and switches the lamp 106 on.

Der Anruf des gewünschten Teilnehmers erfolgt nun in bekannter Weise. Meldet sich , der verlangte Teilnehmer, so wird Erde vom : Kontakt 229 des Wählers F entfernt, so daß das Relais 227 abfällt. Dieses öffnet den Stromkreis des Relais 202, welches an seinem Ruhekontakt die Batterie 201 mit der Leitung 203 in Verbindung bringt, so daß das polarisierte Relais 130 abfällt und das Relais 103 die Lampe 106 zum Erlöschen bringt.The call to the desired subscriber is now made in the known manner. If the requested subscriber answers, earth is removed from: Contact 229 of selector F , so that relay 227 drops out. This opens the circuit of the relay 202, which brings the battery 201 to the line 203 at its break contact, so that the polarized relay 130 drops out and the relay 103 causes the lamp 106 to go out.

Nach Beendigung des Gespräches wird durch Auflegen des Hörers auf der Teil- , nehmerstelle A wieder Erde an den Kontakt ; 229 des Wählers F angelegt und dadurch das j Relais 227 erregt. Dieses schaltet das Relais 202 ein, welches durch Stromwendung I an der Leitung 203 des Relais 130 zum Ansprechen und somit die Lampe 106 zum Aufleuchten bringt.After the end of the conversation, by hanging up the handset on subscriber station A , earth is returned to the contact; 229 of the selector F applied and thereby the j relay 227 energized. This switches on the relay 202, which by commutation I on the line 203 of the relay 130 to respond and thus causes the lamp 106 to light up.

Am Aufleuchten dieser Lampe erkennt die Beamtin am Arbeitsplatz O, daß das Gespräch beendet ist und trennt die .Verbindung durch Entfernen des Stöpsels P aus der Klinke 7 der Fernleitung L. Hierdurch fallen die Relais 104 und 10 r ab. Das Relais ro4 führt die Schaltmittel des Schnurstromkreises in die Ruhelage zurück. Das Relais 101 unterbricht den über die Leitung 129 j und über die obere Ader der Fernleitung L \ When this lamp lights up, the officer at work O recognizes that the conversation has ended and disconnects the connection by removing the plug P from the jack 7 of the long- distance line L. This causes the relays 104 and 10 r to drop. The relay ro4 returns the switching means of the cord circuit to the rest position. The relay 101 interrupts the over the line 129 j and over the upper wire of the long-distance line L \

führenden Stromkreis, so daß das Relais 260 abfällt. Dieses entfernt Erde von der Wicklung 208, welches nach kurzer Zeit den Stromkreis für das Relais 21 τ unterbricht.' Das Relais 211 öffnet an seinem äußeren Imken Arbeitskontakt den Haltestromkreis für das Relais 214 und an seinem inneren rechten Arbeitskontakt den Stromkreis der Relais 207 und 271, so daß auch diese in die Ruhelage zurückkehren. Die Zurückführung der Wähler erfolgt in bekannter Weise.leading circuit, so that the relay 260 drops out. This removes earth from the winding 208, which after a short time interrupts the circuit for the relay 21 τ. The relay 211 opens at its outer ken in working contact the holding circuit for the relay 214, and 207 and 271 so that this return to his inner right working contact the circuit of the relay, in the rest position. The repatriation of voters takes place in a known manner.

Es sei nun noch der Fall betrachtet, daß die gewünschte Teilnehmerleitung besetzt ist. In diesem Falle wird Erde über den Unterbrecher 283 an den Kontakt 229 des Wählers F angelegt. Der erste Erdstromstoß bringt das Relais 228 zum Ansprechen, wäh- ' rend durch die folgenden Erdstromstöße das : Relais 227 auf folgendem Wege erregt wird: ; Erde, Unterbrecher 283, Kontakt 261, Kontakt 229 und Schaltarm 238 von F, Kon- ' takt 239 des Relais 214, innerer linker Arbeitskontakt des Relais 228, Wicklung des : Relais 227, Batterie und Erde. Das Relais 227 wird also unterbrechend betätigt und erregt bei jedesmaligem Ansprechen das Relais 202. Dieses legt nun abwechselnd die Stromquellen 230 oder 2or an die Leitung an, so daß das polarisierte Relais 130 ebenfalls unterbrechend betätigt wird. Die Lamjx· 106 gibt der Beamtin am Arbeitsplatz O ein Flackerzeichen, woran sie erkennt, daß die gewünschte Teilnehmerleitung besetzt ist.Let us now consider the case that the desired subscriber line is busy. In this case, earth is applied to contact 229 of selector F through breaker 283. The first earth current surge causes the relay 228 to respond, while the following earth current surges cause the relay 227 to be energized in the following way:; Earth, breaker 283, contact 261, contact 229 and switching arm 238 of F, contact 239 of relay 214, inner left working contact of relay 228, winding of: relay 227, battery and earth. The relay 227 is thus actuated interrupting and energizes the relay 202 each time it responds. This now alternately applies the current sources 230 or 2or to the line, so that the polarized relay 130 is likewise actuated interrupting. The Lamjx · 106 gives the officer at work station O a flickering signal, from which she recognizes that the desired subscriber line is busy.

Zur Herstellung einer Verbindung mit einem Teilnehmer der Vermittlungsstelle mit Wählerbetrieb wurde, wie eben beschrieben, nur die obere Ader der zweiadrigen Verbindungsleitung benötigt. Über die untere Ader kann also noch die Übermittlung telej; aphischer Zeichen (z. B. Morsezeichen) eriolgen. In der Abb. 1 sind die Einrichtungen für den Telegraphenbetrieb mit T und T1 bezeichnet. Da derartige Einrichtungen für die Zwecke der Telegraphic vielfach bekannt sind, soll von einer näheren Beschreibung dieser Einrichtungen Abstand genommen werden.As just described, only the upper wire of the two-wire connection line was required to establish a connection with a subscriber in the exchange with dialer operation. The transmission telej; aphic characters (e.g. Morse code). In Fig. 1, the facilities for telegraph operation are denoted by T and T 1. Since such facilities are widely known for the purposes of telegraphics, a more detailed description of these facilities should be refrained from.

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Schaltungsanordnung zum gleichzeitigen Telegraphieren und Fernsprechen über Verbindungsleitungen, dadurch gekennzeichnet, daß der Verbindungsleitung (Z,) Schalteinrichtungen (100, 101, 130, 202, 260) zugeordnet sind, welche bei Verbindungen mit einer über die Verbindungsleitung erreichbaren Vermittlungsstelle mit Wählerbetrieb die zur Einleitung sämtlicher Schaltvorgänge (Einstellen der Wähler, Steuern, Prüfen, Rufen, Überwachung usw.) während der Herstellung und des Bestehens einer Verbindung erforderlichen Stromstöße über ein und dieselbe Ader der Verbindungsleitung übertragen und bei Verbindungen mit einer über dieselbe Verbindungsleitung erreichbaren Handvermittlungsstelle die Einleitung sämtlicher Schaltvorgänge (Anrufen, Rufen, Schlußzeichengabe usw.) durch Aussendung von Wechselströmen bestimmter Frequenz über beide Adern der. Verbindungsleitung hervorrufen. 1. Circuit arrangement for simultaneous telegraphing and telephoning via connecting lines, characterized in that the connecting line (Z 1) has switching devices (100, 101, 130, 202, 260) are assigned, which in the case of connections with a via the connecting line attainable exchange with dialer operation to initiate all switching processes (setting the voter, controlling, checking, calling, monitoring, etc.) during the establishment and the existence of a connection The necessary current surges are transmitted via one and the same wire of the connecting cable and when making connections initiation of all switching processes with a manual exchange that can be reached via the same connection line (Calling, shouting, giving the final signal, etc.) by sending out alternating currents of a certain frequency both wires of the. Create connecting line. 2. Schaltungsanordnung nach Anspruch r, gekennzeichnet durch eine solche Ausbildung der der Verbindungsleitung zugeordneten Schalteinrichtungen, daß die Handvermittlungsstelle an einem Ende der Verbindungsleitung Verbindungen mit allen Vermittlungsstellen verschiedener Betriebsart am anderen Ende der Verbindungsleitung herstellen, aber nur von einer für Handbetrieb ausgerüsteten Vermittlungsstelle über die Verbindungsleitung angerufen werden kann.2. Circuit arrangement according to claim r, characterized by such Training of the switching devices assigned to the connecting line that the manual switching center on one End of the connection line Connections with all exchanges of various types Establish the operating mode at the other end of the connection line, but only from one that is equipped for manual operation Exchange can be called via the connection line. Hierzu 2 Blatt Zeichnungen.For this purpose 2 sheets of drawings.
DEW67300D 1923-10-11 1924-10-11 Circuit arrangement for simultaneous telegraphing and telephoning via connecting lines Expired DE439945C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US439945XA 1923-10-11 1923-10-11

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE439945C true DE439945C (en) 1927-01-24

Family

ID=21929966

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW67300D Expired DE439945C (en) 1923-10-11 1924-10-11 Circuit arrangement for simultaneous telegraphing and telephoning via connecting lines

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE439945C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE856624C (en) Circuit arrangement for telecommunication systems with dialer operation, in particular for telephone systems
DE1955296A1 (en) Telephone exchange with special call-waiting service
DE439945C (en) Circuit arrangement for simultaneous telegraphing and telephoning via connecting lines
DE608472C (en) Transitional circuit between a group of intercom stations that operate at high frequencies and another group of intercom stations, in particular those that operate at low frequencies
DE421519C (en) Circuit arrangement for traffic observation
DE628265C (en) Circuit arrangement for telephone systems with dialer operation and preferred subscriber stations
DE628067C (en) Circuit arrangement for the production of consultation connections in telephone systems with dialer operation
DE612629C (en) Circuit for telephone systems
DE484909C (en) Circuit arrangement for telephone systems
DE438334C (en) Circuit arrangement for telephone systems with dialer operation
DE595780C (en) Arrangement for the operation of high-frequency telephone stations
DE613334C (en) Circuit arrangement for counting connections in telephone systems with dialer operation
DE594368C (en) Circuit arrangement for telephone systems with dialer operation, in which connections of different values are established via the same connection devices
DE442942C (en) Circuit arrangement for telephone systems with several exchanges
DE475161C (en) Circuit arrangement for limiting the duration of current surges in telephone systems with dialer operation
DE572247C (en) Circuit arrangement for telephone systems with dialer operation
DE803912C (en) Circuit arrangement for manually operated switching devices
DE543948C (en) Circuit arrangement for telephone systems with dialer operation
DE414609C (en) Circuit arrangement for telephone systems with facilities for conducting group calls
DE446555C (en) Circuit arrangement for power surge or signaling in telephone systems
DE645375C (en) Circuit arrangement for two-wire connecting lines
DE454868C (en) Circuit arrangement for counting connections in telephone systems
DE437334C (en) Circuit arrangement for making connections of various values in telephone systems with dialer operation
DE577429C (en) Circuit arrangement for telephone systems with dialer operation and two-wire connecting lines
DE419670C (en) Circuit arrangement for telephone systems with dialer operation