DE438028C - Screw plane - Google Patents

Screw plane

Info

Publication number
DE438028C
DE438028C DEW61406D DEW0061406D DE438028C DE 438028 C DE438028 C DE 438028C DE W61406 D DEW61406 D DE W61406D DE W0061406 D DEW0061406 D DE W0061406D DE 438028 C DE438028 C DE 438028C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
counterpropeller
guide vanes
propeller
type
execution according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW61406D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEW61406D priority Critical patent/DE438028C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE438028C publication Critical patent/DE438028C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64CAEROPLANES; HELICOPTERS
    • B64C27/00Rotorcraft; Rotors peculiar thereto
    • B64C27/82Rotorcraft; Rotors peculiar thereto characterised by the provision of an auxiliary rotor or fluid-jet device for counter-balancing lifting rotor torque or changing direction of rotorcraft

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Toys (AREA)

Description

Schraubenflugzeug Bei den bisherigen Schraubenflugzeugen sind zur Aufnahme des Maschinendrehmoments auf den Rumpf meistens zwei oder mehrere gegenläufige Propeller verwendet, die entweder gleichachsig übereinander oder mit parallel liegenden Achsen nebeneinander angeordnet, jedoch zwangläufig unter sich verbunden sind, um möglichst gleiche Hubkraft für jeden Propeller zu erzielen. Bei solchenAusführungen bestehtjedoch die große Gefahr, daß beim Ausfall einer Schraube der ganze Apparat in kreisende Bewegung gerät, wodurch naturgemäß der noch laufende Propeller nicht mehr genügend Hubkraft erzeugt. Abgesehen davon, bereitet aber die Ausführung durcheinandergesteckter Wellen bei der meist üblichen gleichachsigen Anordnung gewisse bauliche Schwierigkeiten. Bei der vorliegenden Erfindung ist zwecks Vereinfachung des Aufbaues und Erhöhung der Betriebssicherheit im allgemeinen nur ein einziger umlaufender Propeller verwendet, während der Ausgleich des Maschinendrehmoments durch einen unterhalb des Hauptpropellers angebrachten feststehenden sogenannten Gegenpropeller mit gekrümmten Leitschaufeln erfolgt. - Dieser nimmt stoßfrei den Drall des Schraubenstrahls, der als Reaktion des in den Propeller eingeleiteten Drehmoments entsteht, größtenteils auf -und leitet die Luftmassen in axialer Richtung nach unten ab. Dadurch wird einerseits eine Drehung des Rumpfes um seine senkrechte Achse verhindert und zugleich in bekannter Weise eine zusätzliche Hubkraft erzielt, wodurch der Wirkungsgrad des Antriebs wesentlich verbessert wird. Die Anordnung feststehender Leitschaufeln ergibt im vorliegenden Fall noch den weiteren Vorteil, daß einerseits eine Stabilisierung des ganzen Apparats in der senkrechten Bewegungsrichtung erzielt wird, andererseits können die Leitschaufeln wenn auch als unvollkommene Gleitflächen bei rückwärtigem Abgleiten des Flugzeugs dienen, im Falle daß doch einmal die Maschinenanlage versagen sollte. Dadurch wird gegenüber den bisherigen Ausführungen oder Vorschlägen, bei denen irgendwelche Gleitflächen völlig fehlen, eine erheblich größere Sicherheit erreicht. Die Erfindung kann auch auf Flugzeuge mit mehreren nebeneinander befindlichen Tragpropellern ausgedehnt werden, wobei jeder dieser seinen eigenen Gegenpropeller erhält und beliebige Drehrichtung besitzen kann. Gegenüber bekannten ähnlichen Ausführungen besteht hierbei immer noch der Vorteil, daß der Drall jedes einzelnen Propellers für sich ausgeglichen ist, also auch bei Ausfall eines Propellers kein freies Drehmoment entsteht.Screw aircraft The previous screw aircraft are for Absorption of the machine torque on the fuselage is usually two or more counter-rotating Propellers used that are either coaxially one above the other or with lying parallel Axes arranged side by side, but inevitably interconnected to to achieve the same lifting force for each propeller as possible. With such designs However, there is a great risk that if one screw fails, the entire apparatus starts to move in a circular motion, which naturally prevents the propeller from running more sufficient lifting force is generated. Apart from that, however, the execution prepares for a mess Waves with the mostly common equiaxed arrangement certain structural difficulties. The present invention is for the purpose of simplifying the structure and elevation generally only one rotating propeller is used for operational safety, while the engine torque is balanced by one below the main propeller attached fixed so-called counterpropeller with curved guide vanes he follows. - This takes the swirl of the screw jet, which reacts smoothly of the torque introduced into the propeller arises, for the most part on -and conducts the air masses in the axial direction downwards. This creates a twist on the one hand of the fuselage around its vertical axis prevented and at the same time in a known manner an additional lifting force is achieved, which significantly increases the efficiency of the drive is improved. The arrangement of stationary guide vanes results in the present Case still has the further advantage that on the one hand a stabilization of the whole apparatus is achieved in the vertical direction of movement, on the other hand, the guide vanes albeit as imperfect sliding surfaces when the aircraft glides backwards serve in the event that the machinery should fail. This will compared to previous versions or proposals in which any sliding surfaces completely absent, a considerably higher level of security is achieved. The invention can also extended to aircraft with several propellers next to each other each of these receives its own counterpropeller and any direction of rotation can own. Compared to known, similar designs, there is always nor the advantage that the twist of each individual propeller is balanced for itself is, so there is no free torque even if a propeller fails.

Um ein etwa noch bestehendes restliches Drehmoment auf den Rumpf auszugleichen, können nach der Erfindung entweder die ganzen Gegenpropellerschaufeln, und zwar sämtlich oder teilweise, oder nur ein Teil von deren Schaufelfläche um wagerechte Que@-achsen drehbar eingerichtet sein, wie dies für andere Zwecke bei Leitschaufeln bereits vorgeschlagen wurde. Diese Beweglichkeit kann auch dazu dienen, um eine Seitenbewegung des Flugzeugs in irgendeiner Richtung zu erzielen. Bei einer Verwindung gegenüberstehender Schaufeln oder Steuerflächen wird die erstere Wirkung, also der Ausgleich eines etwaigen kleineren freien Drehmoments, in der einen oder anderen Richtung erzielt, während die gleichsinnige Bewegung gegenüberstehender Schaufelflächen eine gewisse Schiefstellung der senkrechten Achse des Flugzeugs und damit eine Seitenbewegung hervorruft.To compensate for any remaining torque on the fuselage, can according to the invention either the whole counterpropeller blades, namely all or partially, or only a part of their blade surface around horizontal Que @ axes be set up to be rotatable, as is already the case for other purposes in the case of guide vanes was suggested. This agility can also be used to create a sideways movement of the aircraft in any direction. When twisting opposite Vanes or control surfaces will have the former effect, thus balancing one any smaller free torque achieved in one direction or the other, while the movement in the same direction of opposing blade surfaces a certain Inclination of the vertical axis of the aircraft and thus lateral movement evokes.

Die Zahl der Gegenpropellerschaufeln ist für die vorliegende Erfindung nicht beschränkt; sie kann je nach den Erfordernissen oder späteren Erfahrungen gegenüber der jetzt bei Gegenpropellern für Wasserfahrzeuge meist üblichen Anzahl von sechs nach unten oder oben geändert werden. Eine für die vorgenannten Zwecke besonders vorteilhafte Lösung dürfte eine Anordnung mit nur vier, und zwar kreuzweise stehenden Leitschaufeln ergeben.The number of counterpropeller blades is for the present invention not restricted; it can depending on the needs or later experience compared to the number usually used for counterpropellers for watercraft can be changed from six down or up. One for the aforementioned purposes A particularly advantageous solution should be an arrangement with only four, namely crosswise standing guide vanes result.

Ein diesbezügliches Beispiel ist in Abb. i und 2 dargestellt, wobei für den Antrieb als Sonderfall eine leichte Hochspannungsdampfturbinenanlage angenommen ist. Selbstredend ist für das Wesen der Erfindung die Art der Maschinenanlage gleichgültig; die erstgenannte Antriebsart hat jedoch gegenüber Motorantrieb den Vorteil, daß die Turbine (oder Turbinen, falls zur größeren Sicherheit deren mehrere vorgesehen sind) in jeder Lage, also auch mit senkrecht stehender Welle arbeiten können, so daß verlustbringende und komplizierende Winkelgetriebe wie bei Motorantrieb entfallen. Auch hat der Dampfantrieb an sich die gerade für den vorliegenden Zweck sehr vorteilhaftes Eigenschaft, injeder Höhenlage die gleiche Leistung zu erzielen, o daß bedeutend größere Höhen als bei motorbetriebenen Schraubenflugzeugen erreiche- werden können. Der Dampfantrieb erweist sich ferner in dem Falle baulich sehr geeignet, sofern bei besonders großen Flugzeugen mehrere Tragpropeller angeordnet sind. Hierbei könnte beispielsweise in einem zentralen Hauptrumpf der oder die Kessel mit Hilfsmaschinen untergebracht sein, während jeder Propeller mit einer besonderen Turbine angetrieben sein kann, so daß an der Stelle der außerhalb der Mitte liegenden Propeller nur ein kleiner Gewichtsanteil der Maschinenanlage vorhanden ist.A related example is shown in Fig. I and 2, where A light high-voltage steam turbine system was assumed for the drive as a special case is. It goes without saying that the nature of the machinery is irrelevant for the essence of the invention; However, the first-mentioned type of drive has the advantage over motor drive that the turbine (or turbines, if several are provided for greater safety are) can work in any position, including with a vertical shaft, like this that loss-making and complicating angular gears as with motor drives are omitted. The steam drive itself also has that which is very advantageous for the present purpose Ability to achieve the same performance at any altitude, or that significant higher altitudes than can be reached with motorized propeller aircraft. The steam drive also proves to be structurally very suitable in this case, provided that several propellers are arranged in particularly large aircraft. Here could for example, in a central main hull, the boiler or boilers with auxiliary machines be housed while each propeller is powered by a special turbine may be so that at the point of the off-center propeller only there is a small proportion of the weight of the machinery.

Es bezeichnet in Abb. i und 2 1 den Rumpf des Flugzeugs, der zugleich Nabe des Gegenpropellers 2 ist, welch letzterer im vorliegenden Beispiel vier kreuzweise stehende Schaufeln besitzt. 3 ist der Hauptpropeller, dessen Nabe zweckmäßig so groß gestaltet und geformt ist, daß dieselbe zusammen mit dem Rumpf eine Tropfenform bildet und daher ein guter Luftabfluß nach unten erreicht wird. Dadurch soll auch der Gegenpropeller befähigt werden, möglichst vollkommen den Kern des Dralls auszunutzen, wodurch sich der größtmögliche Schubzuwachs ergibt. Aus dem gleichen Grunde und mit Rücksicht auf Gewichtsersparnis und größere Festigkeit ist bei dem gezeichneten Beispiel der wirksame Durchmesser D des Gegenpropellers kleiner als der Hauptpropeller angenommen, da die äußeren Schaufelflächen doch nur noch einen geringen Zuwachs an zusätzlicher Hubkraft ergeben. Die relative Krümmung der Leitschaufeln 2 gegenüber der Bewegungsrichtung des Hauptpropellers ist durch den in Abb. i strichpunktiert eingezeichneten Schnitt angedeutet. Zur sicheren Lagerung des bei größeren Ausführungen zweckmäßig aus Duralumin und nach Tragflächenbauart herzustellenden hohlen Hauptpropellers kann der Rumpf i einen feststehenden Fortsatz q. besitzen, auf dem etwa mittels Rollen 5 der Hauptpropeller 3 geführt wird, während das Drehmoment von seiten der Maschine durch eine innere Welle 6 mit Kappe 7 in den Propeller geleitet ist. Die Welle 6 ist hierbei nur auf Torsion, aber nicht auf Biegung beansprucht. 8 bezeichnet das Getriebe, 9, 9 sind etwa zwei Turbinen, um größere Sicherheit zu erreichen. Von diesen strömt der Dampf nach dem luftgekühlten Kondensator io, der zweckmäßig als Rohrbündel den ganzen Rumpf i zwischen den Schaufeln :2 umgibt, wobei die Luft zwischen den Rohren durchströmt, während der Dampf etwa von innerhalb der Schaufeln 2 liegenden Kappen i i aus in das Röhrenbündel geleitet wird. Selbstredend sind auch andere Kondensatorformen möglich. 12 bezeichnet den zweckmäßig mit tfiberhitzer, Luft- und etwaigem Speisewasservorwärmer ausgerüsteten Dampferzeuger. 13 ist die Bedienungsplattform; die erforderlichen sonstigen Hilfseinrichtungen sind nicht eingezeichnet. 1q. bezeichnet eine unter dem Maschinenraum angeordnete Führerkabine, von der aus auch die am unteren Ende der Schaufeln 2 angelenkten Steuerflächen 15 von Hand oder maschinell betätigt werden. Statt daß nur ein Teil der Leitschaufelflächen 2 in dieser oder einer ähnlichen Form beweglich ist, können dieselben unter Umständen, wie weiter oben angedeutet, auch im ganzen verdrehbar am Rumpf i angebracht sein, um ihnen relativ zum Schraubenstrahl eine andere Lage geben zu können.It denotes in Fig. I and 2 1 the fuselage of the aircraft, which at the same time The hub of the counterpropeller is 2, which in the present example is four crosswise has standing blades. 3 is the main propeller, its hub appropriately so is designed and shaped large that the same together with the fuselage is a teardrop shape forms and therefore a good air drainage is achieved downwards. This should also the counterpropeller are enabled to use the core of the swirl as fully as possible, which results in the greatest possible increase in thrust. For the same reason and with regard to weight savings and greater strength is the one drawn Example the effective diameter D of the counterpropeller is smaller than the main propeller assumed, since the outer blade surfaces only have a slight increase result in additional lifting force. The relative curvature of the guide vanes 2 opposite the direction of movement of the main propeller is indicated by the dash-dotted line in Fig. i indicated section. For safe storage of larger versions expediently made of duralumin and hollow main propellers to be manufactured according to the wing design the body i can have a fixed extension q. own, on the approximately means Rolls 5 of the main propeller 3 is guided, while the torque on the part of the Machine is passed through an inner shaft 6 with cap 7 in the propeller. the Shaft 6 is only subjected to torsion, but not to bending. 8 designated the gearbox, 9, 9 are about two turbines in order to achieve greater safety. From these the steam flows to the air-cooled condenser io, which is expedient as a tube bundle the whole hull i between the blades: 2 surrounds, with the air flows through between the tubes, while the steam flows roughly from within the blades 2 lying caps i i is passed into the tube bundle. Are of course other capacitor shapes are also possible. 12 denotes the appropriate with tfiberhitzer, Air and any feed water preheater equipped steam generator. 13 is the Operating platform; the necessary other auxiliary facilities are not drawn. 1q. means a driver's cab located under the engine room, from which the control surfaces 15 articulated at the lower end of the blades 2 operated manually or by machine. Instead of only a part of the guide vane surfaces 2 is movable in this or a similar form, the same can under certain circumstances as indicated above, also attached to the fuselage i in a rotatable manner as a whole be, in order to be able to give them a different position relative to the screw beam.

Bei dem gezeichneten Beispiel sind die Schaufeln :2 am äußeren Ende noch mit Anschwellungen 16 versehen, um gegebenenfalls an deren unterem Ende Luftpuffer 17 für eine Landung auf festem Boden anbringen zu können; der Rumpf i kann für diesen Zweck ebenfalls einen solchen Luftpuffer 18 besitzen. Die Anschwellungen können jedoch auch in ihrem unteren Teile als wasserciichte Behälter bzw. Schwimmkörper i9 ausgebildet sein, um gleichzeitig auf Wasser niedergehen oder davon aufsteigen zu können, wobei die weit außerhalb der Mitte befindliche Lage elieser Behälter eine genügende Stabilität gegen seitlichen Windangriff bietet. WL bezeichnet etwa in diesem Fall die Wasserlinie.In the example shown, the blades are: 2 at the outer end also provided with swellings 16 in order to be able to attach air buffers 17 to their lower end if necessary for a landing on firm ground; the fuselage i can also have such an air buffer 18 for this purpose. The swellings can, however, also be designed in their lower parts as water-tight containers or floats in order to be able to descend on water or rise from it at the same time, the position of these containers far out of the center offering sufficient stability against lateral wind attack. In this case, WL denotes the waterline.

Außer nach dem gezeichneten Beispiel kann selbstredend der Erfindungsgedanke auch noch in beliebig anderer Form und mit anderer Antriebsart, Form und Zahl der Leitschaufeln oder Steuerflächen usw. ausgeführt sein, ohne aus dem Rahmen der Erfindung zu fallen. Im Grenzfall können ferner statt vier Gegenpropellerschaufeln gegebenenfalls nur deren drei oder zwei angeordnet sein, wobei unter Umständen für die Seitenbewegung in bekannter Weise ein kleiner Hilfspropeller mit im allgemeinen wagerechter Achse vorgesehen sein kann. Des weiteren können gegebenenfalls die Schaufeln des Gegenpropellers am äußeren Ende noch durch einen umlaufenden Ring oder Mantel, dem selbstredend geeignete Profilform zu geben wäre, gegenseitig verbunden sein, wobei dieser Mantel auch als zusätzliche Gleitfläche bei rückwärtigem Abgleiten dienen könnte.In addition to the example shown, the inventive idea can of course also in any other form and with a different type of drive, form and number of Guide vanes or control surfaces, etc., without departing from the scope of the invention to fall. In borderline cases, instead of four counterpropeller blades, if necessary only three or two of which may be arranged, possibly for lateral movement in a known manner a small auxiliary propeller with a generally horizontal axis can be provided. Furthermore, the blades of the counterpropeller can optionally at the outer end by a circumferential ring or jacket, of course suitable profile shape would be mutually connected, this jacket could also serve as an additional sliding surface when sliding backwards.

Claims (1)

PATEN TANSPRÜCHE: i. Schraubenflugzeug, dadurch gekennzeichnet, daß ein oder mehrere, im letzteren halt/ nicht gleichachsige umlaufende Propeller vorhanden sind, von denen jeder einen darunter angebrachten feststehenden Gegenpropeller mit gekrümmten Leitschaufeln besitzt, der vorzugsweise zur Aufnahme des Dralls bestimmt ist. a. Ausführungsart nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß im Falle der Anordnung nur eines einzigen umlaufenden Propellers die Nabe des Gegenpropellers zugleich den Rumpf für die Maschinenanlage, die Führerkabine usw. bildet. 3. Ausführungsart nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der oder die Gegenpropeller je nur vier kreuzweise stehende Schaufeln besitzt bzw. besitzen. Ausführungsart nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß sämtliche oder ein Teil der Leitschaufeln des Gegenpropellers im ganzen um annähernd wagerechte Achsen drehbar angeordnet sind. 5. Ausführungsart nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß bei sämtlichen oder einem Teil der Leitschaufeln jeweils nur ein Teil von deren -Fläche um annähernd wagerechte Achsen drehbar eingerichtet ist. 6. Ausführungsart nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Leitschaufeln gleichzeitig mit Einrichtungen zum Landen auf festem Boden oder für das Schwimmen auf einer Wasserfläche, wie z. B. Schwimmbehältern, versehen sind.PATENT CLAIMS: i. Screw plane, characterized in that one or more, in the latter stop / not coaxial rotating propellers present each of which has a fixed counterpropeller underneath has curved guide vanes, which is preferably intended to absorb the swirl is. a. Embodiment according to claim i, characterized in that in the case of Arrangement of only a single rotating propeller, the hub of the counterpropeller at the same time forms the fuselage for the machinery, the driver's cab, etc. 3. Type of execution according to claim i, characterized in that the counterpropeller or propellers each only has or have four blades standing crosswise. Type of execution according to claim i, characterized in that all or some of the guide vanes of the counterpropeller are arranged rotatably on the whole about approximately horizontal axes. 5. Type of execution according to claim i, characterized in that all or some of the Guide vanes each only have a part of their surface around approximately horizontal axes is set up rotatable. 6. embodiment according to claim i, characterized in that that the guide vanes coincide with facilities for landing on solid ground or for swimming on a body of water, such as B. floating tanks provided are.
DEW61406D 1922-06-11 1922-06-11 Screw plane Expired DE438028C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW61406D DE438028C (en) 1922-06-11 1922-06-11 Screw plane

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW61406D DE438028C (en) 1922-06-11 1922-06-11 Screw plane

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE438028C true DE438028C (en) 1928-12-29

Family

ID=7606295

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW61406D Expired DE438028C (en) 1922-06-11 1922-06-11 Screw plane

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE438028C (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1077069B (en) * 1957-02-16 1960-03-03 Messerschmitt Ag High-speed aircraft with rudders attached to the wing ends
DE1253057B (en) * 1962-12-17 1967-10-26 Edward Burke Wilford Vertical take off and landing aircraft

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1077069B (en) * 1957-02-16 1960-03-03 Messerschmitt Ag High-speed aircraft with rudders attached to the wing ends
DE1253057B (en) * 1962-12-17 1967-10-26 Edward Burke Wilford Vertical take off and landing aircraft

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2852554A1 (en) ROTOR FOR USE IN A FLOW MEDIUM
DE2438147A1 (en) SHIP PROPELLER ARRANGEMENT
DE3246694A1 (en) Wind power installation (system)
DE438028C (en) Screw plane
EP2223853A1 (en) Fluid dynamic area with a turbine driven by the flow induced by the area subject to the flow
DE645921C (en) Controllable pitch propeller
DE408281C (en) Propulsion and steering device for ships
DE586411C (en) Turnstile with a wreath of lifting screws
DE1965794B1 (en) Operating procedure for a ship propulsion system with controllable pitch propellers
DE1531655A1 (en) Air vane vehicle
DE2119288A1 (en) Airplane with central thrust
DE341426C (en) Counter propeller with movable blade
DE3702559A1 (en) Aerofoil rig for sailing vessels
EP1685024B1 (en) Aircraft
DE352640C (en) Rudder post for screw ships
DE678398C (en) Device for generating a medium flow force, in particular on aircraft
DE2844230A1 (en) DRIVE UNIT, IN PARTICULAR PROPELLERS
DE858214C (en) Propeller drive for watercraft
DE667619C (en) Fixed-wing aircraft with propeller propelled by the airstream
DE680991C (en) Steep screwdriver with a wing mechanism that automatically turns over after failure of the engine torque
DE1163155B (en) Rotor for transformation aircraft
DE2429588A1 (en) Auxiliary power drive for glider - with propeller on large bearing around fuselage at centre of gravity
DE606319C (en) Rotating leaf system
DE819367C (en) Device for converting kinetic energy in current machines, in particular in ship propulsion
DE664918C (en) Propeller plane with collapsible wings