DE4339021B4 - Opening lever assembly - Google Patents

Opening lever assembly Download PDF

Info

Publication number
DE4339021B4
DE4339021B4 DE19934339021 DE4339021A DE4339021B4 DE 4339021 B4 DE4339021 B4 DE 4339021B4 DE 19934339021 DE19934339021 DE 19934339021 DE 4339021 A DE4339021 A DE 4339021A DE 4339021 B4 DE4339021 B4 DE 4339021B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
opening lever
opening
lever
hub
arrangement according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE19934339021
Other languages
German (de)
Other versions
DE4339021A1 (en
Inventor
Hartmut Dipl.-Ing. Thomas
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Phoenix Mecano Digital Elektronik GmbH
Original Assignee
Phoenix Mecano Digital Elektronik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Phoenix Mecano Digital Elektronik GmbH filed Critical Phoenix Mecano Digital Elektronik GmbH
Priority to DE19934339021 priority Critical patent/DE4339021B4/en
Publication of DE4339021A1 publication Critical patent/DE4339021A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE4339021B4 publication Critical patent/DE4339021B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07FCOIN-FREED OR LIKE APPARATUS
    • G07F1/00Coin inlet arrangements; Coins specially adapted to operate coin-freed mechanisms
    • G07F1/04Coin chutes
    • G07F1/046Coin chutes with means for dealing with jamming, e.g. by bent wires

Abstract

Öffnungshebelanordnung für Münzprüfgeräte mit einem drehbar gelagerten, durch eine Feder vorgespannten Hebel, der einen äußeren zum Öffnen der Laufbahnträgerplatte des Münzprüfers dienenden Keilabschnitt aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß der Öffnungshebel (1)
– eine Nabe (7), die auf einen am Münzprüfergehäuse (10) ausgebildeten Hohlzapfen aufsteckbar ist und
– eine innenliegende, in eine bodenseitig Aufnahmeöffnung (12) des Münzprüfgehäuses (10) einsteckbare Blattfeder (2) und
– ein stirnseitig an der Nabe (7) angebrachtes Rastelement (5; 6), um den Öffnungshebel (1) formschlüssig zu arretieren und
– ein radial an seiner Nabe (7) angelenktes, federndes Rastelement (8), das mit einem an der Außenseite des Münzprüfergehäuses (10) fest angeordneten Anschlag (9) zusammenwirkt, um den Öffnungshebel (1) in der vorgespannten Ausgangsstellung halten und
– am Öffnungskeil (4) eine, ein Rejectsignal auslösende Fahne (21) aufweist.
Opening lever arrangement for Münzprüfgeräte with a rotatably mounted, biased by a spring lever having an outer opening for opening the track support plate of the coin validator wedge portion, characterized in that the opening lever (1)
- A hub (7) which is attachable to a Münzprüfergehäuse (10) formed hollow pin and
- An inner, in a bottom side receiving opening (12) of the Münzprüfgehäuses (10) insertable leaf spring (2) and
- A frontally mounted on the hub (7) locking element (5; 6) to lock the opening lever (1) positively and
- A radially on its hub (7) hinged, resilient latching element (8) which cooperates with a on the outside of Münzprüfergehäuses (10) fixed stop (9) to hold the opening lever (1) in the preloaded initial position and
- At the opening wedge (4) has a, a reject signal triggering flag (21).

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine fertigungstechnisch und montageseitig konstruktiv verbesserte Öffnungshebelanordnung für Münzprüfeinrichtungen.The The invention relates to a manufacturing technology and assembly side constructive improved opening lever arrangement for coin testing equipment.

Selbstkassierende Verkaufs- und Dienstleistungseinrichtungen, wie beispielsweise Zigarettenautomaten oder Münztelefone, sind mit Münzprüfgeräten ausgestattet, die den Mißbrauch derartiger Einrichtungen durch eine möglichst hohe Gutgeld- und Falschgelderkennung verhindern oder zumindest weitgehend einschränken sollen.Coin-freed Sales and service facilities, such as cigarette vending machines or pay phones, are equipped with coin validators, the abuse Such facilities by the highest possible cash and counterfeit money detection prevent or at least largely limit.

Die gesetzlichen Bau- und Betriebsvorschriften für die Münzprüfeinrichtung fordern für den Fall einer Betriebs- oder sonstigen Funktionsstörung, die z.B. durch Verklemmen einer nicht geeigneten oder schadhaften Münze verursacht werden kann, eine Rückgabebetätigung, die die Münzprüfeinrichtung in ihre Ausgangsstellung zurückführt und die Ausgabe der eingegebenen bzw. zugeführten Münze gewährleistet.The Statutory construction and operating regulations for the Münzprüfeinrichtung call for the case of Operational or other malfunction, e.g. by jamming an inappropriate or defective coin can be caused a return receipt, the coin validator returns to their original position and ensures the output of the entered or supplied coin.

Bereits bekannte Lösungen, wie beispielsweise US 4 318 464 , sehen hierfür nahezu ausnahmslos einen Öffnungshebel vor, der mit einem an der Verkaufs- oder Dienstleistungseinrichtung befindlichen, manuell zu betätigenden Rückgabeknopf zusammenwirkt. Die Öffnungshebel sind mit einem spreizenden Keilabschnitt versehen, der sich von der Nabe des Hebels ausgehend bis auf einen inneren Teilbereich des Hebelarmes erstreckt. Bei Betätigung des Rückgabeknopfes wird der Öffnungshebel, der durch Federelemente ständig in einer Ausgangsstellung gehalten wird, niedergedrückt, wobei der Keilabschnitt in einen Öffnungsspalt eines durch Federn in Schließstellung gehaltenen, beweglichen Seitenteils der Münzprüfeinrichtung, der als Laufbahnträger dient und vielfach auch als Tür bezeichnet wird, eindringt und den Münzprüfer innerhalb eines vorgeschriebenen Freibereiches zur Ausgabe der zuletzt eingegebenen Münzen öffnet. Um die Öffnungshebel ständig in einer sicheren Ausgangsstellung zu halten sind bereits mehrere unterschiedliche Hebelanordnungen vorgeschlagen worden. Bei einer ersten bekannten Öffnungshebelanordnung ist im Gehäuse des Münzprüfers ein Lagerzapfen aus Metall vorgesehen, auf den der Öffnungshebel drehbar aufgesteckt und durch einen Ring gesichert wird. Um den Hebel in einer Offenstellung zu halten, ist eine schraubenförmige Rückstellfeder vorgesehen, die mit ihren Enden in der Wand des Münzprüfergehäuses und im Öffnungshebel befestigt ist.Already known solutions, such as US 4,318,464 , Almost without exception, provide an opening lever which cooperates with a manually operated return button located at the sales or service facility. The opening levers are provided with an expanding wedge portion which extends from the hub of the lever, except for an inner portion of the lever arm. Upon actuation of the return button of the opening lever, which is held by spring elements constantly in a starting position, depressed, the wedge portion in an opening gap held by springs in the closed position, movable side part of the Münzprüfeinrichtung, which serves as a raceway carrier and is often referred to as a door, penetrates and opens the coin validator within a prescribed free range for issuing the last entered coins. In order to keep the opening lever constantly in a safe starting position several different lever arrangements have already been proposed. In a first known opening lever arrangement, a bearing pin made of metal is provided in the housing of the Münzprüers, on which the opening lever is rotatably mounted and secured by a ring. In order to hold the lever in an open position, a helical return spring is provided, which is fixed with its ends in the wall of the Münzprüfergehäuses and in the opening lever.

In einer ebenfalls bekannten zweiten Ausführung ist an der Nabe des Öffnungshebels ein Federelement in Form einer Metallblattfeder angebracht, die sich auf einen entfernt zur Lagerung des Öffnungshebels befindlichen Anschlag abstützt.In a likewise known second embodiment is at the hub of the opening lever a spring element mounted in the form of a metal leaf spring, the located on a remote for storage of the opening lever Stop supports.

Ebenfalls bekannt sind bereits Ausführungen, bei denen an der Nabe des Öffnungshebels eine Rückstellfeder angeformt ist, die zusammen mit dem Öffnungshebel eine Baueinheit bildet. Diese angeformte Rückstellfeder stützt sich ähnlich wie bei der vorstehend genannten Lösung an einem an der Außenfläche des Münzprüfergehäuses angeordneten Anschlag ab und hält so den Hebel in einer ständigen Ausgangsstellung. Der Nachteil dieser Lösungen besteht zum einen darin, daß zur Sicherung des Öffnungshebels auf dem Lagerzapfen zusätzliche Bauelemente vorgesehen und montiert werden müssen. Andererseits besteht ein erheblicher Nachteil darin, daß durch die an die Nabe angelenkten und sich auf einen entfernt von der Lagerung des Öffnungshebels befindlichen Anschlag abstützenden Blattfedern wertvoller Bauraum verlorengeht und somit für die Anordnung weiterer Baugruppen und Funktionselemente des Münzprüfers nicht genutzt werden kann.Also already known versions, where at the hub of the opening lever a return spring is formed, which together with the opening lever a structural unit forms. This molded return spring supports similar as in the above solution, on one on the outer surface of the Coin validator housing arranged stop off and stops so the lever in a permanent starting position. The disadvantage of these solutions on the one hand is that the Securing the opening lever on the journal additional Components must be provided and mounted. On the other hand exists a significant disadvantage is that by the hinged to the hub and located on a remote from the storage of the opening lever Stop supporting Leaf springs valuable space is lost and thus for the arrangement further modules and functional elements of the coin validator can not be used.

Ein Öffnungshebel, der durch Formschlußverbindung auf einen Lagerzapfen in der Laufbahnträgerwand des Münzprüfers verschwenkbar aufgesetzt und durch eine als Hebelarm ausgebildete Feder, die an die Nabe des Öffnungshebels angeformt ist, vorgespannt wird, ist aus US 4 881 360 bekannt. Der Öffnungshebel weist ferner ein Rastelement auf, das ihn in seiner vorgespannten Ausgangsstellung fixiert.An opening lever which is pivotally mounted by form-locking connection to a journal in the raceway support wall of the Münzprüers and biased by a spring formed as a lever spring, which is integrally formed on the hub of the opening lever, is made US 4,881,360 known. The opening lever further has a latching element which fixes it in its preloaded initial position.

Nach US 3 382 962 ist der Öffnungshebel mit einem Kammelement fest verbunden und wird nach einer Betätigung über dieses Kammelement durch Torrosionfedern in seine Ausgangsstellung zurückgeführt und gehalten. Zur Fixierung der Ausgangsstellung des Öffnungshebels dient eine gesonderte Sperrklinke, die mit dem Kammelement zusammenwirkt und durch ein weiteres Federelement in Sperrstellung vorgespannt ist.To US 3,382,962 the opening lever is firmly connected to a comb element and is returned to an actuation on this comb element by Torrosionsfedern in its initial position and held. To fix the initial position of the opening lever is a separate pawl, which cooperates with the comb element and is biased by a further spring element in the blocking position.

Beide Lösungen simd mit den vorgenannten Nachteilen behaftet.Both solutions simd with the aforementioned disadvantages.

Aus der DE 4 204 272 A1 ist eine gegenüber dem vorstehend genannten Stand der Technik verbesserte Anordnung für den Öffnungshebel eines Münzprüfers bekannt. Gemäß diesem Vorschlag ist der Öffnungshebel auf einen Hohlzapfen gelagert, der an einer Hauptplatte des Münzprüfers angeordnet ist und besitzt einen an seiner Nabe stirnseitig angebrachten Ansatz. Dieser Ansatz durchdringt einen in der Hauptplatte angeordneten bogenförmigen Schlitz und wirkt mit einer an der Rückseite der Hauptplatte formschlüssig befestigten Blattfeder aus Metall zusammen, die den Öffnungshebel ständig in seine Ausgangsstellung hält. Die verdrehbare Befestigung des Öffnungshebels auf dem Hohlzapfen erfolgt mittels eines Spreiznietes, der bei Montage in die Nabenbohrung des Öffnungshebels und in den Hohlzapfen eingepreßt wird. Obwohl mit dieser Lösung der erforderliche Bauraum verringert werden kann, besteht die Öffnungshebelanordnung wiederum aus einem mehrteiligen Elementesystem, was sich nachteilig auf die Fertigungs- und Montagekosten auswirkt.From the DE 4 204 272 A1 is an improved over the above-mentioned prior art arrangement for the opening lever of a coin validator known. According to this proposal, the opening lever is mounted on a hollow pin, which is arranged on a main plate of Münzprüers and has a frontally attached to its hub approach. This approach penetrates a arranged in the main plate arcuate slot and cooperates with a form-fitting attached to the back of the main plate leaf spring made of metal, which keeps the opening lever constantly in its initial position. The rotatable attachment of the opening lever on the hollow pin he follows by means of an expansion rivet, which is pressed during assembly in the hub bore of the opening lever and in the hollow pin. Although with this solution, the required space can be reduced, the opening lever assembly again consists of a multi-part element system, which adversely affects the manufacturing and assembly costs.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, durch einen konstruktiv veränderten Öffnungshebel eine montageseitig und in bezug auf den erforderlichen Bauraum verbesserte Öffnungshebelanordnung zu finden und die Montage- und Fertigungskosten für den Öffnungshebel weiter zu senken.Of the Invention is based, by a structurally altered opening lever a the task assembly side and with respect to the required space improved opening lever assembly to find and the assembly and manufacturing costs for the opening lever continue to lower.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe durch die im Anspruch 1 dargelegten Merkmale gelöst. Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen des Erfindungsgegenstandes ergeben sich aus den Unteransprüchen 2 bis 6.According to the invention Problem solved by the features set out in claim 1. Further yield advantageous embodiments of the subject invention from the dependent claims 2 to 6.

Gegenüber dem bekannten Stand der Technik sind der Öffnungshebel und die den Öffnungshebel in seiner Ausgangsstellung vorspannende Feder so zu einer einzigen Baugruppe zusammengefaßt, daß nur ein Minimum an Bauraum erforderlich ist, wobei der Öffnungshebel beispielsweise im Spritzgußverfahren mit niedrigsten Kosten hergestellt werden kann. Der an die Hebelanordnung angrenzende Bauraum des Laufbahnträgers kann dadurch vorteilhaft für weitere Baugruppen oder zusätzliche Funktionselemente genutzt werden. Die Ausbildung und Anordnung des Öffnungshebels ermöglicht eine sehr leichte und kostengünstige Montage und Demontage durch einfaches Aufsetzen und Verschwenken des Öffnungshebels auf den Lagerzapfen, wobei der Öffnungshebel durch eine Formschlußverbindung gleichzeitig sicher fixiert wird.Compared to the known prior art are the opening lever and the opening lever in its initial position biasing spring so to a single Assembly summarized that only one Minimum installation space is required, the opening lever, for example by injection molding can be manufactured at the lowest cost. The to the lever arrangement adjacent space of the career carrier can be advantageous for further Assemblies or additional Function elements are used. The design and arrangement of the opening lever allows a very light and inexpensive Assembly and disassembly by simply placing and swiveling of the opening lever on the journals, with the opening lever by a positive connection at the same time securely fixed.

Die Erfindung soll nachstehend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert werden. In den dazugehörigen Zeichnungen zeigen:The Invention will be explained in more detail below using an exemplary embodiment. In the corresponding Drawings show:

1 die Draufsicht auf den Öffnungshebel 1 the top view of the opening lever

2 den Längsschnitt durch den Öffnungshebel nach 1 2 the longitudinal section through the opening lever after 1

3 die Vorderansicht eines Ausschnittes der Wand des Münzprüfergehäuses für die Anordnung des Öffnungshebels 3 the front view of a section of the wall of Münzprüfergehäuses for the arrangement of the opening lever

4 den Schnitt A – A aus 3 mit auf den Lagerzapfen montiertem Öffnungshebel Der in 1 und 2 dargestellte Öffnungshebel 1 ist am Münzprüfergehäuse 10 verdrehbar angebracht und wird durch den außen auf der Verkaufseinrichtung befindlichen Rückstellknopf betätigt, um die Münz prüfeinrichtung im Fall einer Betriebsstörung zu öffnen, die zuletzt eingelegte Münze auszugeben und den gesamten Münzprüfer in seinen ursprünglichen Betriebszustand wieder zurückzusetzen. 4 the section A - A off 3 with opening lever mounted on the trunnion The in 1 and 2 illustrated opening lever 1 is on the coin validator housing 10 rotatably mounted and is operated by the outside located on the vending resetting button to open the coin testing device in the event of malfunction, spend the last inserted coin and reset the entire coin validator to its original operating state again.

Der Öffnungshebel 1 besitzt am Außenmantel seiner Nabe 7 in bekannter Weise einen Öffnungskeil 4, der bei Betätigung des Öffnungshebels 1 über den Rückstellknopf der Verkaufseinrichtung in den Montagespalt zwischen dem Münzprüfergehäuse und der ausschwenkbar an dem Münzprüfergehäuse angelenkten Laufbahnträgerplatte eingreift. Durch den eindringenden Keil 4 wird die Laufbahnträgerplatte so weit geöffnet, daß die zuletzt eingeworfene Münze freigegeben und über einen Ausgabeschacht zurückgeführt wird. Zur Sicherung dieser Betriebsfunktion muß sich der Öffnungshebel ständig in einer Ausgangsstellung befinden und nach Betätigung durch den Rückstellknopf selbsttätig in diese Ausgangsstellung zurückgebracht werden. Der erfindungsgemäße Öffnungshebel 1 ist mit einer innenliegenden Blattfeder 2 und mit zwei Rastelementen 5; 8 versehen, von denen das Rastelement 5 die verschwenkbare Anordnung des Öffnungshebels auf einen Lagerzapfen 11 und das Rastelement 8 die durch Torsionskräfte der Blattfeder 2 hervorgerufene Federspannung, die den Öffnungshebel 1 in seiner Ausgangsstellung hält und ihn nach Betätigung wieder in diese Stellung zurückbringt, sichert.The opening lever 1 owns the outer jacket of his hub 7 in a known manner an opening wedge 4 , the operation of the opening lever 1 engaged via the reset button of the vending device in the mounting gap between the Münzprüfergehäuse and the pivotally hinged to the Münzprüfergehäuse career support plate. Through the penetrating wedge 4 the runway carrier plate is opened so far that the last inserted coin is released and returned via an output shaft. To secure this operating function, the opening lever must constantly be in a starting position and be returned automatically after actuation by the reset button in this starting position. The opening lever according to the invention 1 is with an inner leaf spring 2 and with two locking elements 5 ; 8th provided, of which the locking element 5 the pivotable arrangement of the opening lever on a journal 11 and the locking element 8th by torsional forces of the leaf spring 2 caused spring tension, the opening lever 1 holds in his initial position and brings him back to this position after actuation, secures.

Das Rastelement 5 befindet sich an der Stirnseite der Nabe 7 des Öffnungshebels 1 und ist mit einer Haltekralle 6 versehen, während das Rastelement 8 federnd ausgebildet und radial an die Nabe 7 des Öffnungshebels 1 angelenkt ist.The locking element 5 is located at the front of the hub 7 of the opening lever 1 and is with a holding claw 6 provided while the locking element 8th resilient and radially to the hub 7 of the opening lever 1 is articulated.

Der Öffnungshebel 1, die Feder 2 und die an die Nabe 7 angeordneten Rastelemente 5 und 8 sind zu einer Baueinheit zusammengefaßt und vorzugsweise aus einem federelastischen Kunststoff hergestellt.The opening lever 1 , the feather 2 and the to the hub 7 arranged locking elements 5 and 8th are combined to form a unit and preferably made of a resilient plastic.

Für die drehbewegliche Anordnung des Öffnungshebels 1 am Münzprüfer ist im oberen Bereich des Gehäuses 10 ein Lagerzapfen 11 in Form eines Hohlzapfens vorgesehen, dessen Boden 19 eine Aufnahmeöffnung 12 aufweist. Auf der Außenseite des Münzprüfergehäuses 10 befindet sich ferner ein Anschlag 9, der mit dem Rastelement 8 zusammenwirkt. Ferner ist in die Wandung des Gehäuses 10 ein Ausschnitt 14 eingebracht, an den sich eine radiale Nut 13 anschließt. Dieser Ausschnitt 14 ist so angeordnet und ausgebildet, daß eine freie Bewegung des Öffnungshebels 1 zum Öffnen der Laufbahnträgerplatte gewährleistet ist.For the rotatable arrangement of the opening lever 1 At the coin validator is in the upper area of the housing 10 a journal 11 provided in the form of a hollow pin whose bottom 19 a receiving opening 12 having. On the outside of the Münzprüfergehäuses 10 there is also a stop 9 that with the locking element 8th interacts. Furthermore, in the wall of the housing 10 a section 14 introduced, to which a radial groove 13 followed. This section 14 is arranged and designed so that a free movement of the opening lever 1 is guaranteed to open the track support plate.

Bei der Montage wird der Öffnungshebel 1 mit seiner Aufnahmebohrung 17 auf den Lagerzapfen 11 aufgesteckt und der Endabschnitt 15 der Feder 2 durch die Aufnahmeöffnung 12 im Boden 19 des Lagerzapfens 11 und das stirnseitig angeordnete Rastelement 5 durch den Ausschnitt 14 in der Wand des Gehäuses 10 hindurchgeführt. Anschließend wird der Öffnungshebel 1 so weit um den Winkel α verschwenkt, bis die Stirnfläche 18 des federnd ausgebildeten Rastelementes 8 hinter dem außen auf der Außenfläche des Münzprüfergehäuses 10 angeordneten Anschlag 9 zur Anlage gelangt. Hierbei wird die in der Aufnahmeöffnung 12 befindliche Feder 2 verdreht und die notwendige Federvorspannung erzeugt, die den Öffnungshebel 1 in seiner Ausgangsstellung hält. Gleichzeitig wird die Haltekralle 6 des durch den Ausschnitt 14 hindurchgeführten Rastelementes 5 in Richtung der radialen Nut 13 verstellt und greift hinter die Wandung des Gehäuses 10. Der Öffnungshebel, der sich jetzt in seiner, durch die Blattfeder 2 vorgespannten Ausgangsstellung befindet, wird dadurch formschlüssig arretiert und kann nicht mehr vom Lagerzapfen 11 abgezogen werden kann.During assembly, the opening lever 1 with its receiving bore 17 on the journal 11 attached and the end section 15 the feather 2 through the receiving opening 12 in the ground 19 of the journal 11 and the front side arranged locking element 5 through the neckline 14 in the wall of the housing 10 passed. Subsequently, the opening lever 1 pivoted so far by the angle α until the end face 18 the resiliently formed locking element 8th behind the outside on the outer surface of the Münzprüfergehäuses 10 arranged stop 9 comes to the plant. This is the in the receiving opening 12 located spring 2 twisted and generates the necessary preload that the opening lever 1 holds in its initial position. At the same time the holding claw 6 through the neckline 14 guided locking element 5 in the direction of the radial groove 13 adjusted and reaches behind the wall of the housing 10 , The opening lever, now in its, through the leaf spring 2 biased initial position is thereby locked positively and can no longer from the journal 11 can be deducted.

Für den Fall, daß der Öffnungshebel 1 demontiert werden muß, wird die Wirkverbindung zwischen dem federnd ausgebildeten Rastelement 8 und dem Anschlag 9 durch leichtes Anheben des Rastelementes 8 aufgehoben, der Öffnungshebel 1 um den Betrag des Winkels α zurückgeschwenkt und abschließend vom Lagerzapfen 11 abgezogen.In the event that the opening lever 1 must be dismantled, the operative connection between the resiliently formed locking element 8th and the stop 9 by slightly lifting the locking element 8th lifted, the opening lever 1 swung back by the amount of the angle α and finally from the journal 11 deducted.

Vorteilhafter Weise ist der bodenseitige Abschnitt des Lagerzapfens 11 und der stirnseitige Anschnitt in der Aufnahmebohrung 17 des Öffnungshebels 1 jeweils mit einer Tragschulter 3; 20 versehen, wodurch die Lagerreibungskräfte auf einen Mindestwert reduziert werden können.Advantageously, the bottom-side portion of the journal 11 and the frontal cut in the receiving bore 17 of the opening lever 1 each with a shoulder 3 ; 20 provided, whereby the bearing friction forces can be reduced to a minimum value.

Am Öffnungskeil 4 ist ferner eine Fahne 21 vorgesehen, die mit einer Lichtschranke – nicht dargestellt – zusammenwirkt und bei Betätigung des Öffnungshebel 1 ein Rejectsignal auslöst, das zur Kontrolle und zur Signalisierung des Betriebszustandes des Münzprüfers verarbeitet wird.At the opening wedge 4 is also a flag 21 provided, which cooperates with a light barrier - not shown - and upon actuation of the opening lever 1 triggers a reject signal that is processed to control and signal the operating state of the coin validator.

Claims (6)

Öffnungshebelanordnung für Münzprüfgeräte mit einem drehbar gelagerten, durch eine Feder vorgespannten Hebel, der einen äußeren zum Öffnen der Laufbahnträgerplatte des Münzprüfers dienenden Keilabschnitt aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß der Öffnungshebel (1) – eine Nabe (7), die auf einen am Münzprüfergehäuse (10) ausgebildeten Hohlzapfen aufsteckbar ist und – eine innenliegende, in eine bodenseitig Aufnahmeöffnung (12) des Münzprüfgehäuses (10) einsteckbare Blattfeder (2) und – ein stirnseitig an der Nabe (7) angebrachtes Rastelement (5; 6), um den Öffnungshebel (1) formschlüssig zu arretieren und – ein radial an seiner Nabe (7) angelenktes, federndes Rastelement (8), das mit einem an der Außenseite des Münzprüfergehäuses (10) fest angeordneten Anschlag (9) zusammenwirkt, um den Öffnungshebel (1) in der vorgespannten Ausgangsstellung halten und – am Öffnungskeil (4) eine, ein Rejectsignal auslösende Fahne (21) aufweist.Opening lever arrangement for Münzprüfgeräte with a rotatably mounted, biased by a spring lever having an outer opening for opening the track support plate of the coin validator wedge portion, characterized in that the opening lever ( 1 ) - a hub ( 7 ) on one of the Münzprüfergehäuse ( 10 ) formed hollow pin is attachable and - an internal, in a bottom side receiving opening ( 12 ) of the Münzprüfgehäuses ( 10 ) insertable leaf spring ( 2 ) and - a front side at the hub ( 7 ) attached locking element ( 5 ; 6 ) to open the lever ( 1 ) to lock positively and - a radially on its hub ( 7 ) hinged, resilient latching element ( 8th ), which is connected to one on the outside of the Münzprüfergehäuses ( 10 ) fixed stop ( 9 ) interacts with the opening lever ( 1 ) in the preloaded initial position and - at the opening wedge ( 4 ) a, a reject signal triggering flag ( 21 ) having. Öffnungshebelanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in die Wand des Münzprüfergehäuses (10) ein Ausschnitt (14) und eine sich an den Ausschnitt (14) anschließende radiale Nut (13) vorgesehen sind.Opening lever arrangement according to claim 1, characterized in that in the wall of the Münzprüfergehäuses ( 10 ) a section ( 14 ) and one at the neckline ( 14 ) subsequent radial groove ( 13 ) are provided. Öffnungshebelanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Öffnungshebel (1) mit der innenliegenden Feder (2) und den Rastelementen (5; 8) ein einstückig ausgebildetes Bauteil ist.Opening lever arrangement according to claim 1, characterized in that the opening lever ( 1 ) with the inner spring ( 2 ) and the locking elements ( 5 ; 8th ) is an integrally formed component. Öffnungshebelanordnung nach Anspruch 1 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß der als einstückiges Bauteil ausgebildete Öffnungshebel (1) aus einem elastischen Kunststoff hergestellt ist.Opening lever arrangement according to Claims 1 and 3, characterized in that the opening lever (1) designed as a one-piece component ( 1 ) is made of an elastic plastic. Öffnungshebelanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in der Aufnahmebohrung (17) des Öffnungshebels (1) und auf den Lagerzapfen (11) jeweils eine Tragschulter (3; 20) vorgesehen sind.Opening lever arrangement according to claim 1, characterized in that in the receiving bore ( 17 ) of the opening lever ( 1 ) and on the bearing journal ( 11 ) each a shoulder ( 3 ; 20 ) are provided. Öffnungshebelanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das stirnseitig angeordnete Rastelement (5) bei Montage des Öffnungshebels (1) den Ausschnitt (14) im Münzprüfergehäuse (10) durchdringt und der Öffnungshebel (1) nach Verdrehen um den Winkel α durch Hintergreifen der Wand des Münzprüfergehäuses (10) im Bereich der radialen Nut (13) durch die Haltekralle (6) formschlüssig arretiert ist.Opening lever arrangement according to one of claims 1 to 5, characterized in that the latching element arranged at the end face ( 5 ) when mounting the opening lever ( 1 ) the section ( 14 ) in the coin validator housing ( 10 ) and the opening lever ( 1 ) after twisting by the angle α by engaging behind the wall of the Münzprüfergehäuses ( 10 ) in the region of the radial groove ( 13 ) by the retaining claw ( 6 ) is locked in a form-fitting manner.
DE19934339021 1993-11-10 1993-11-10 Opening lever assembly Expired - Lifetime DE4339021B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19934339021 DE4339021B4 (en) 1993-11-10 1993-11-10 Opening lever assembly

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19934339021 DE4339021B4 (en) 1993-11-10 1993-11-10 Opening lever assembly

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4339021A1 DE4339021A1 (en) 1995-05-11
DE4339021B4 true DE4339021B4 (en) 2005-12-15

Family

ID=6502665

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19934339021 Expired - Lifetime DE4339021B4 (en) 1993-11-10 1993-11-10 Opening lever assembly

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4339021B4 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3382962A (en) * 1967-04-13 1968-05-14 Helmer B. Nielsen Gate opening mechanism for coin testing device
US4318464A (en) * 1980-01-18 1982-03-09 Mars, Incorporated Hinge mechanism for a coin testing mechanism
US4881630A (en) * 1984-07-07 1989-11-21 Nippon Conlux Co., Ltd. Coin discriminating apparatus
DE4204272A1 (en) * 1992-02-13 1993-08-19 Nat Rejectors Gmbh COIN AUDITOR

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3382962A (en) * 1967-04-13 1968-05-14 Helmer B. Nielsen Gate opening mechanism for coin testing device
US4318464A (en) * 1980-01-18 1982-03-09 Mars, Incorporated Hinge mechanism for a coin testing mechanism
US4881630A (en) * 1984-07-07 1989-11-21 Nippon Conlux Co., Ltd. Coin discriminating apparatus
DE4204272A1 (en) * 1992-02-13 1993-08-19 Nat Rejectors Gmbh COIN AUDITOR

Also Published As

Publication number Publication date
DE4339021A1 (en) 1995-05-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3742030C2 (en) Swivel bearing for clamping devices
DE3926189B4 (en) Support structure for a display arrangement of an electronic device
EP0455859B1 (en) Trigger mechanism for restraining devices in vehicles
DE3942383C2 (en) Jig
EP2167766B1 (en) Device for actuating the closure of a movable part
DE2053775B2 (en) STEERING LOCK FOR MOTOR VEHICLES
DE19823188A1 (en) Car door lock cylinder linked to lock by shaft in lock nut
DE4313570C2 (en) Safety lock for vehicle covers
DE4339021B4 (en) Opening lever assembly
WO2019170587A1 (en) Assembly having a card reader arranged in a housing
CH622575A5 (en)
DE3006151C2 (en)
DE4304533A1 (en) Coin deposit coupling mechanism for hand trolleys
DE3610654A1 (en) DEVICE FOR DETECTING THE INCOMPLETE CLOSING OF A VEHICLE DOOR
EP0505823A1 (en) Tensioner in a seat belt system for vehicles
DE20314440U1 (en) Belt buckle with fastening device
DE19844279C1 (en) Locking device for a rotatable locking element of a selection device
DE3128701C2 (en) Locking device with two locking pins
EP0026745A2 (en) Coin operated locking device
DE19629758C2 (en) Card presence switch for card readers
DE4109210A1 (en) WASHING MACHINE
DE19630723C2 (en) Mailbox
DE102022102480A1 (en) CLAMP LOCK
DE102021118959A1 (en) bike lock
DE69910910T2 (en) Door lock with a locking device against burglary

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: PHOENIX MECANO DIGITAL ELEKTRONIK GMBH, 12459 BERL

8364 No opposition during term of opposition
R071 Expiry of right
R071 Expiry of right