DE4326024C1 - Transport system for articles of clothing hanging on clothes-hangers - Google Patents

Transport system for articles of clothing hanging on clothes-hangers

Info

Publication number
DE4326024C1
DE4326024C1 DE19934326024 DE4326024A DE4326024C1 DE 4326024 C1 DE4326024 C1 DE 4326024C1 DE 19934326024 DE19934326024 DE 19934326024 DE 4326024 A DE4326024 A DE 4326024A DE 4326024 C1 DE4326024 C1 DE 4326024C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hanging
clothes
camera
transport system
evaluation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19934326024
Other languages
German (de)
Inventor
Peter Berszuck
Hermann Fenger-Vegeler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PAVEL WILFRIED MASCHINEN
Original Assignee
PAVEL WILFRIED MASCHINEN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PAVEL WILFRIED MASCHINEN filed Critical PAVEL WILFRIED MASCHINEN
Priority to DE19934326024 priority Critical patent/DE4326024C1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE4326024C1 publication Critical patent/DE4326024C1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G33/00Screw or rotary spiral conveyors
    • B65G33/02Screw or rotary spiral conveyors for articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G43/00Control devices, e.g. for safety, warning or fault-correcting
    • B65G43/08Control devices operated by article or material being fed, conveyed or discharged
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G47/00Article or material-handling devices associated with conveyors; Methods employing such devices
    • B65G47/34Devices for discharging articles or materials from conveyor 
    • B65G47/46Devices for discharging articles or materials from conveyor  and distributing, e.g. automatically, to desired points
    • B65G47/48Devices for discharging articles or materials from conveyor  and distributing, e.g. automatically, to desired points according to bodily destination marks on either articles or load-carriers
    • B65G47/49Devices for discharging articles or materials from conveyor  and distributing, e.g. automatically, to desired points according to bodily destination marks on either articles or load-carriers without bodily contact between article or load carrier and automatic control device, e.g. the destination marks being electrically or electronically detected
    • B65G47/493Devices for discharging articles or materials from conveyor  and distributing, e.g. automatically, to desired points according to bodily destination marks on either articles or load-carriers without bodily contact between article or load carrier and automatic control device, e.g. the destination marks being electrically or electronically detected by use of light responsive means
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06MCOUNTING MECHANISMS; COUNTING OF OBJECTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06M1/00Design features of general application
    • G06M1/08Design features of general application for actuating the drive
    • G06M1/10Design features of general application for actuating the drive by electric or magnetic means
    • G06M1/101Design features of general application for actuating the drive by electric or magnetic means by electro-optical means
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06MCOUNTING MECHANISMS; COUNTING OF OBJECTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06M7/00Counting of objects carried by a conveyor
    • G06M7/02Counting of objects carried by a conveyor wherein objects ahead of the sensing element are separated to produce a distinct gap between successive objects
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G2201/00Indexing codes relating to handling devices, e.g. conveyors, characterised by the type of product or load being conveyed or handled
    • B65G2201/02Articles
    • B65G2201/0229Clothes, clothes hangers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G2203/00Indexing code relating to control or detection of the articles or the load carriers during conveying
    • B65G2203/04Detection means
    • B65G2203/042Sensors
    • B65G2203/044Optical

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Chain Conveyers (AREA)

Abstract

The invention relates to a transport system for articles of clothing hanging on clothes-hangers, which has a worm-conveyor and/or chain-conveyor apparatus (1), a clothes-hanger separator (2) and/or a clothes-hanger separating disc (3) and an apparatus for the automatic recognition and elimination of clothes-hanger hooks (4A) hanging next to one another which hang crosswise and/or which fall below a predeterminable minimum distance (MA) between one another. This apparatus consists of a camera (5) with an electronic signal output, which is aligned with its optical axis (OA) with the hanging clothes-hanger hooks (4A). A light source (6) is located opposite the camera (5) on the other side of the conveyor apparatus (1). Arranged downstream of the camera (5) in the direction of transport on the conveyor apparatus (1) is a switch (9), by means of which clothes-hangers can be diverted onto a fault-ejection rail (10). Images of the clothes-hanger hooks (4A) to be processed electronically are recorded by the camera (5) and are evaluated by means of evaluation electronics in order to recognize separation faults. <IMAGE>

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Transportanlage für auf Kleiderbügel hängende Bekleidungsstücke. Eine derartige Anlage weist in bekannter Weise eine motorisch angetriebene Schnecken- und/oder Kettenfördervorrichtung, Kleiderbügel- Vereinzeler, Kleiderbügel-Trennscheiben und zwischen verschiedenen Transportstrecken umschaltbare Weichen auf.The invention relates to a transport system for Hanging clothes. Such a facility has a motor-driven in a known manner Screw and / or chain conveyor, clothes hanger Separators, clothes hanger cutting discs and between switchable switches on different transport routes.

Der Kleiderbügel-Vereinzeler hat die Aufgabe, die auf Kleiderbügel hängenden Bekleidungsstücke einzeln und mit einem vorbestimmbaren Sollabstand zueinander auf einen bestimmten Transportabschnitt zu schicken. Mit der Kleiderbügel- Trennscheibe sollen überkreuz hängende Kleiderbügel, die mit ihren Kleiderbügelhaken ineinander verhakt sind, automatisch entflochten werden. In dem Deutschen Gebrauchsmuster G 89 05 995.6 ist eine derartige Trennscheibe beschrieben.The clothes hanger singler has the task of opening up Hangers hanging clothes individually and with one Predeterminable target distance to each other to a certain To send the transport section. With the hanger Cutting disc should hang hangers cross with their coat hooks are hooked together, automatically be unbundled. In the German utility model Such a cutting disc is described in G 89 05 995.6.

Aufgrund von Fertigungstoleranzen der Trennscheibe, des Vereinzelers und der Kleiderbügel sowie in Folge von Störungen in der Aussteuerung des Vereinzelers treten dennoch Vereinzelungsfehler, wie überkreuz hängende Kleiderbügelhaken und mit zu geringem Abstand zueinander transportierte Kleiderbügel, auf.Due to manufacturing tolerances of the cutting disc, the Isolation and the hanger and as a result of faults in the leveling of the singler nevertheless occur Separation errors, such as cross-hanging hanger hooks and transported with too little distance to each other Hangers, on.

Ein vereinzelter Transport, z. B. auf unterschiedliche Stellen in einem Hängelager, ist dann nicht mehr möglich. Darüberhinaus ist ein Zählen der durchlaufenden Bekleidungsstücke dann ungenau. In einer vollautomatischen Transportanlage gehen daher aufgrund von Vereinzelungsfehlern Bekleidungsstücke verloren. Damit ist für den Betreiber der Anlage ein wirtschaftlicher Schaden verbunden.A single transport, e.g. B. in different places in a hanging warehouse, is then no longer possible. In addition there is a counting of the continuous Clothing then inaccurate. In a fully automatic Transport system therefore go due to separation errors  Clothing lost. This means that the operator of the An economic loss.

Aus der DE 35 09 974 A1 ist eine Vorrichtung zum Fördern von Textilien bekannt, welche optische Abtasteinrichtungen (Fotozellen, Lichtschranken) zum Abtasten der Kontur von miteinander zu verklebenden Textilzuschnitten aufweist. Die Textilzuschnitte werden dort entsprechend der Abtastsignale gegeneinander lagefixiert.DE 35 09 974 A1 describes a device for conveying Textiles known which optical scanning devices (Photocells, light barriers) for scanning the contour of has textile blanks to be glued together. The textile cuts are there according to the Scan signals fixed in position against each other.

Es ist Aufgabe der Erfindung, eine Transportanlage für auf Kleiderbügel hängende Bekleidungsstücke mit einer Vorrichtung zur automatischen und sicheren Erkennung und Beseitigung von Vereinzelungsfehlern zu schaffen.It is an object of the invention to provide a transport system for Hanging clothing items with a device for the automatic and safe detection and elimination of To create separation errors.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die kennzeichnenden Merkmale des Patentanspruches 1 gelöst. In dem Patentanspruch 16 ist ein Verfahren zur Erkennung von Vereinzelungsfehlern mit einer Vorrichtung gemäß Patentanspruch 1 beschrieben. In den weiteren Unteransprüchen sind vorteilhafte und förderliche Weiterbildungen der Erfindung dargestellt.This object is achieved by the characterizing Features of claim 1 solved. In the claim 16 is a method of detecting singulation errors described with a device according to claim 1. In the other subclaims are advantageous and beneficial Developments of the invention shown.

Die Transportanlage für auf Kleiderbügel hängende Bekleidungsstücke weist erfindungsgemäß eine Vorrichtung zur automatischen Erkennung und Beseitigung von überkreuz hängenden und/oder einen vorbestimmbaren Mindestabstand zueinander unterschreitenden, nebeneinander hängenden Kleiderbügelhaken auf. Diese Vorrichtung besteht aus einer Kamera mit elektronischem Signalausgang, die mit ihrer optischen Achse senkrecht zur Transportrichtung und in Höhe der hängenden Kleiderbügelhaken angeordnet und auf diese ausgerichtet ist. Das Bildfeld der Kamera ist so einstellbar, daß zwei einzeln und mit einem Abstand größer als der Mindestabstand zueinander transportierte Kleiderbügelhaken nicht gleichzeitig im Bildfeld sind. Der Kamera auf der anderen Seite der Fördervorrichtung gegenüberliegend ist eine Lichtquelle, welche einen Bereich, der größer ist als das Bildfeld der Kamera, ausleuchtet.The transport system for hanging on hangers According to the invention, items of clothing have a device for automatic detection and removal of cross-over hanging and / or a predetermined minimum distance mutually undershot, hanging side by side Hanger hook on. This device consists of a Camera with electronic signal output, with your optical axis perpendicular to the transport direction and in height the hanging coat hooks arranged and on this is aligned. The field of view of the camera is adjustable that two individually and at a distance larger than that Minimum distance between coat hanger hooks are not in the image field at the same time. The camera on the  opposite side of the conveyor is one Light source which is an area larger than that Image field of the camera, illuminated.

Dabei wird mit der Kamera, ausgelöst durch ein Signal eines benachbart zur Fördervorrichtung und in Transportrichtung vor der Kamera angeordneten, Kleiderbügelhaken signalisierenden Initiators, ein elektronisch zu verarbeitendes Bild aufgenommen. Alternativ dazu werden mit der Kamera in periodischen Abständen Bilder aufgenommen, die sich in Transportrichtung, wenigstens um den Mindestabstand der Kleiderbügelhaken überlappen.It is triggered by a signal from the camera adjacent to the conveyor and in the direction of transport camera hanger hooks Initiator, an electronically processed image added. Alternatively, the camera in periodically, pictures are taken that are in Direction of transport, at least by the minimum distance of Coat hanger hooks overlap.

Die Lichtempfindlichkeit der Kamera und die Lichtstärke der Lichtquelle sind dabei so gewählt, daß die Kleiderbügelhaken vor einem gleichmäßig hellen Hintergrund als scharf umrandete Dunkelzonen erscheinen. Die Hell-Dunkel-Zonen des Bildes werden zur Erkennung von überkreuz hängenden und/oder einen Mindestabstand zueinander unterschreitenden, nebeneinander hängenden Kleiderbügelhaken mittels einer Auswerteelektronik analysiert. Die Auswertung kann zeilenweise in Transportrichtung mit analoger Auswerteelektronik erfolgen, oder aber vorzugsweise wird das Bild in einem digitalen Bildspeicher gespeichert und dann in einem Auswertecomputer von einem Bildverarbeitungsprogramm ausgewertet. Die Erkennung eines Vereinzelungsfehlers wird einem zentralen Steuercomputer angezeigt.The light sensitivity of the camera and the light intensity of the Light source are chosen so that the coat hook against a uniformly bright background as a sharp border Dark zones appear. The light-dark zones of the picture are used for the detection of cross-hanging and / or a Minimum distance below each other, next to each other hanging coat hanger hook by means of evaluation electronics analyzed. The evaluation can be done line by line Direction of transport with analogue evaluation electronics, or else preferably the image is in a digital Image memory stored and then in an evaluation computer evaluated by an image processing program. The detection a centralization computer becomes a separation error displayed.

Immer dann, wenn ein Vereinzelungsfehler erkannt ist, wird eine auf der Fördervorrichtung in Transportrichtung nach der Kamera angeordnete Weiche, mit der Kleiderbügel auf eine Fehlerauswurf-Schiene umleitbar sind, betätigt.Whenever a separation error is recognized, one on the conveyor in the direction of transport after Camera-arranged switch, with the clothes hanger on a Fault ejection rails are redirectable.

Mit dieser Vorrichtung werden sämtliche Vereinzelungsfehler erkannt und beseitigt.With this device, all separation errors recognized and eliminated.

Auf den Zeichnungen sind ein Ausführungsbeispiel der Erfindung und zur Erläuterung des Erkennungsverfahrens mehrere Bilder und zwei Diagramme dargestellt, welche nachfolgend näher erläutert werden. Es zeigt:In the drawings are an embodiment of the invention and several images to explain the recognition process and two diagrams, which are shown in more detail below are explained. It shows:

Fig. 1 eine Schemazeichnung von Fördervorrichtung, Lichtquelle, Initiator, Trennscheibe, Weiche, Auswerte- und Steuercomputer, Fig. 1 is a schematic drawing of the conveying device, light source, the initiator, cutting disc, Soft, evaluation and control computer,

Fig. 2 eine Ansicht des Halterahmens mit Kamera und Lichtquelle und zwischen Kamera und Lichtquelle befindlichem Kleiderbügel, Fig. 2 is a view of the support frame with a camera and light source and befindlichem between the camera and light source hanger,

Fig. 3 eine perspektivische Ansicht einer Förderschnecke mit darauf hängenden Kleiderbügeln, Fig. 3 is a perspective view of a screw conveyor with hanging it, hangers,

Fig. 4 bis 8 mit der Kamera aufgenommene Bilder von Kleiderbügelhaken, wobei die Auflösung der Bilder in einzelne Bildpunkte nicht dargestellt ist, Fig. 4 to 8 recorded on the camera images of clothes hanger hook, wherein the resolution of the images is not shown in individual pixels,

Fig. 9 und Fig. 10 zeigen jeweils Diagramme, in denen die Speicherinhalte der Bildpunkte aus dem Bildpunkte­ matrix entlang eines Abschnittes der Auswertespur für jeden Bildpunkt aufgetragen sind. FIGS. 9 and Fig. 10 respectively show diagrams in which the memory contents of the pixels from the image dot matrix along a portion of Auswertespur for each pixel are applied.

Die Transportanlage für auf Kleiderbügel (4) hängende Bekleidungsstücke besteht, wie in Fig. 1 schematisch gezeigt, aus einer motorisch angetriebenen Schnecken- und/oder Kettenfördervorrichtung (1), einem Kleiderbügel-Vereinzeler (2) und einer Kleiderbügel-Trennscheibe (3). Erfindungsgemäß weist diese Anlage eine Vorrichtung zur automatischen Erkennung und Beseitigung von überkreuz hängenden und/oder einen vorbestimmten Mindestabstand (MA) zueinander unterschreitenden, nebeneinander hängenden Kleiderbügelhaken (4A) auf. The transport system for clothes hanging on hangers ( 4 ) consists, as shown schematically in Fig. 1, of a motor-driven screw and / or chain conveyor ( 1 ), a clothes hanger separator ( 2 ) and a clothes hanger cutting disc ( 3 ). According to the invention, this system has a device for the automatic detection and elimination of clothes hanger hooks ( 4 A) hanging next to one another and / or falling below a predetermined minimum distance (MA) from one another.

Diese Vorrichtung besteht aus einer Kamera (5) mit elektronischem Signalausgang (KS), die mit ihrer optischen Achse (OA) senkrecht zur Transportrichtung und in Höhe der hängenden Kleiderbügelhaken (4A) angeordnet und auf diese ausgerichtet ist. Das Bildfeld (B) der Kamera (5) ist so einstellbar, daß zwei einzeln zueinander transportierte Kleiderbügelhaken (4A) nicht gleichzeitig von diesem erfaßt werden.This device consists of a camera ( 5 ) with an electronic signal output (KS), which is arranged with its optical axis (OA) perpendicular to the direction of transport and at the height of the hanging coat hooks ( 4 A) and aligned with it. The image field (B) of the camera ( 5 ) can be adjusted so that two coat hanger hooks ( 4 A) which are individually transported to one another are not simultaneously captured by the latter.

Der Kamera (5) auf der anderen Seite der Fördervorrichtung (1) gegenüberliegend ist eine Lichtquelle (6) angeordnet, die einen Bereich, der größer ist als das Bildfeld (B) der Kamera (5) ausleuchtet.A light source ( 6 ) is arranged opposite the camera ( 5 ) on the other side of the conveyor device ( 1 ) and illuminates an area which is larger than the image field (B) of the camera ( 5 ).

Benachbart zur Fördervorrichtung (1) und in Transportrichtung vor der Kamera (5) ist ein Kleiderbügelhaken (4A) signalisierender Initiator (8) und in Transportrichtung nach der Kamera (5) eine Weiche (9), mit der Kleiderbügel (4) auf eine Fehlerauswurf-Schiene (10) umleitbar sind, angeordnet.Adjacent to the conveyor device ( 1 ) and in front of the camera ( 5 ) in the direction of transport is a clothes hanger hook ( 4 A) which signals the initiator ( 8 ) and in the direction of transport after the camera ( 5 ) there is a switch ( 9 ) with the clothes hanger ( 4 ) on one Fault ejection rail ( 10 ) can be redirected.

Jedesmal, wenn der Initiator (8) einen Kleiderbügel (4) signalisiert, wird mit der Kamera (5), ausgelöst durch ein Auslösesignal (IS) des Initiators (8), ein elektronisch zu verarbeitendes Bild (8) aufgenommen. Dabei kann das Auslösesignal (IS) für die Kamera (5) mit einer einstellbaren zeitlichen Verzögerung gegeben werden, welche den von dem Kleiderbügel (4) zurückzulegenden Weg zwischen Initiator (8) und Bildfeld der Kamera (5) sowie die Transportgeschwindigkeit der Kleiderbügel (4) berücksichtigt.Every time the initiator ( 8 ) signals a clothes hanger ( 4 ), the camera ( 5 ), triggered by a trigger signal (IS) from the initiator ( 8 ), records an electronically processed image ( 8 ). The trigger signal (IS) for the camera ( 5 ) can be given with an adjustable time delay, which determines the distance to be covered by the clothes hanger ( 4 ) between the initiator ( 8 ) and the image field of the camera ( 5 ) and the transport speed of the clothes hangers ( 4 ) considered.

Die Lichtstärke der Lichtquelle (6) und die Lichtempfindlichkeit der Kamera (5) sind so gewählt, daß die Kleiderbügelhaken (4A) vor einem gleichmäßig hellen Hintergrund als scharf umrandete Dunkelzonen erscheinen. The light intensity of the light source ( 6 ) and the light sensitivity of the camera ( 5 ) are selected so that the coat hanger hooks ( 4 A) appear as a clearly outlined dark zone against a uniformly bright background.

Mittels einer Auswerteelektronik werden die Hell-Dunkel-Zonen des Bildes (B) zur Erkennung von überkreuz hängenden und/oder einen vorbestimmten Mindestabstand (MA) zueinander unterschreitenden, nebeneinander hängenden Kleiderbügelhaken (4A) ausgewertet.The light-dark zones of the image (B) are evaluated by means of evaluation electronics in order to detect cross-hanging clothes hanger hooks ( 4 A) and a minimum distance (MA) which are below one another and which are below one another.

Alternativ zur Bildauslösung durch den Initiator (8) können mit der Kamera (5) in periodischen Abständen Bilder (B) aufgenommen werden, die sich in Transportrichtung wenigstens um den Mindestabstand (MA) der Kleiderbügelhaken (4A) überlappen.As an alternative to initiating the image by the initiator ( 8 ), the camera ( 5 ) can be used to record images (B) at periodic intervals, which overlap in the transport direction by at least the minimum distance (MA) of the clothes hanger hooks ( 4 A).

Die Belichtungszeit der Kamera (5) liegt in der Größenordnung von einer Millisekunde. Bei einer Transportgeschwindigkeit der Kleiderbügel (4) von größenordnungsmäßig 10 m/Min ergibt sich ein vom Kleiderbügel (4) in der Belichtungszeit zurückgelegter Weg in der Größenordnung von 1/10 mm. Der Durchmesser eines Kleiderbügels beträgt im Vergleich dazu einige Millimeter. Die Verzerrung bei einer Bildaufnahme ist somit vernachlässigbar klein. Man kann von einer quasistatischen Aufnahme sprechen.The exposure time of the camera ( 5 ) is of the order of one millisecond. With a transport speed of the clothes hangers ( 4 ) of the order of 10 m / min, the path covered by the clothes hangers ( 4 ) during the exposure time is of the order of magnitude of 1/10 mm. In comparison, the diameter of a hanger is a few millimeters. The distortion when taking an image is therefore negligible. One can speak of a quasi-static recording.

Wie in Fig. 1 gezeigt, ist der elektronische Signalausgang (KS) der Kamera (5), vorzugsweise eine CCD (Charge-Coupled- Device)-Kamera, auf einen digitalen Bildspeicher (11) geführt, auf den ein Auswertecomputer (µPA) Zugriff hat. Der Auswertecomputer (µPA) ist wiederum mit einem zentralen Steuercomputer (µPS) verbunden, welcher unter anderem mit einem Weichensignal (WS) die Betätigung der Weiche (9) auslöst. Das Auslösesignal (IS) des Initiators (8) ist dem Auslöser der Kamera (5), dem Auswertecomputer (µPA) und dem Steuercomputer (µPS) zugeführt.As shown in Fig. 1, the electronic signal output (KS) of the camera ( 5 ), preferably a CCD (charge-coupled device) camera, is guided to a digital image memory ( 11 ) to which an evaluation computer (µPA) access Has. The evaluation computer (µPA) is in turn connected to a central control computer (µPS) which, among other things, triggers the operation of the switch ( 9 ) with a switch signal (WS). The trigger signal (IS) of the initiator ( 8 ) is fed to the trigger of the camera ( 5 ), the evaluation computer (µPA) and the control computer (µPS).

Im folgenden wird ein Verfahren zur Erkennung von überkreuz hängenden und/oder einen Mindestabstand (MA) zueinander unterschreitenden Kleiderbügelhaken (4) mit der oben beschriebenen Vorrichtung erläutert (vgl. Fig. 4 bis Fig. 10): In the following, a method for detection of crossing pendant and / or a minimum distance (MA) to each other at border clothes hanger hook (4) with the device described above explained (see Fig 4 to Fig. 10..):

Das von der Kamera (5) aufgenommene Bild (B) wird in dem digitalen Bildspeicher (11) in einer Bildpunktematrix aus Zeilen und Spalten gespeichert. Diese Bildpunktematrix wird von einem Bildverarbeitungsprogramm im Auswertecomputer (µPA) ausgewertet. Dazu werden die Speicherinhalte (SI) der einzelnen Bildpunkte (BP) der Bildpunktematrix, welche der Lichtintensität in diesem Bildpunkt (BP) entsprechen, mit den Speicherinhalten (SI) anderer Bildpunkte (BP) der Bildpunktematrix verglichen. Die Auswertung erfaßt alle Bildpunkte der Bildpunktematrix oder nur solche Bildpunkte (BP), die auf einer von dem Bildverarbeitungsprogramm vorbestimmten Auswertespur (AS) im Raster der Bildpunktematrix liegen. Die Auswertespur (AS) verläuft entlang der Zeilen und/oder Spalten oder schräg zu diesen.The image (B) recorded by the camera ( 5 ) is stored in the digital image memory ( 11 ) in a pixel matrix of rows and columns. This pixel matrix is evaluated by an image processing program in the evaluation computer (µPA). For this purpose, the memory contents (SI) of the individual pixels (BP) of the pixel matrix, which correspond to the light intensity in this pixel (BP), are compared with the memory contents (SI) of other pixels (BP) of the pixel matrix. The evaluation captures all the pixels of the pixel matrix or only those pixels (BP) that lie on an evaluation track (AS) predetermined by the image processing program in the grid of the pixel matrix. The evaluation track (AS) runs along or at an angle to the rows and / or columns.

Ein Bildpunkt (BP), dessen Speicherinhalt (SI) innerhalb eines Toleranzbereiches (TB1) um einen oberen Schwellenwert (SW1) liegt, wird als heller Bildpunkt (BP) gewertet, und ein Bildpunkt (BP), dessen Speicherinhalt (SI) innerhalb eines Toleranzbereiches (TB2) um einen unteren Schwellenwert (SW2) liegt, wird als dunkler Bildpunkt (BP) gewertet. Nun wird von dem Bildverarbeitungsprogramm entlang der Auswertespur (AS) die Zahl der Hell-Dunkel-Hell-Übergänge (HD, DH) und die Zahl der zwischen einem Hell-Dunkel-Übergang (HD) und einem Dunkel- Hell-Übergang (DH) liegenden dunklen Bildpunkten (BP) ermittelt. Immer dann, wenn einer dieser Zahlenwerte oder beide entsprechende, vorbestimmte Referenzwerte überschreiten, sind überkreuz hängende und/oder einen Mindestabstand (MA) zueinander unterschreitende, nebeneinander hängende Kleiderbügelhaken (4A) erkannt. Ist ein Vereinzelungsfehler erkannt, wird dies dem Steuercomputer (µPS) angezeigt und von diesem mit dem Weichensignal (WS) die Weiche (6) für den Fehlerauswurf betätigt.A pixel (BP), the memory content (SI) of which lies within a tolerance range (TB1) around an upper threshold value (SW1), is rated as a bright pixel (BP), and a pixel (BP), the memory content (SI) of which is within a tolerance range (TB2) lies around a lower threshold value (SW2) is evaluated as a dark pixel (BP). Now the image processing program along the evaluation track (AS) the number of light-dark-light transitions (HD, DH) and the number of between a light-dark transition (HD) and a dark-light transition (DH) lying dark pixels (BP) determined. Whenever one of these numerical values or both exceed corresponding, predetermined reference values, clothes hanger hooks ( 4 A) which hang crosswise and / or are less than a minimum distance (MA) from one another are recognized. If a singulation error is detected, this is displayed to the control computer (µPS) and from this the switch ( 6 ) is used to operate the switch ( 6 ) for the error ejection.

Zur Ermittlung eines Hell-Dunkel-Überganges (HD) entlang der Auswertespur (AS) wird der arithmetrische Mittelwert (MW) der Speicherinhalte (SI) der Bildpunkte (BP), die zwischen dem in Auswerterichtung letzten hellen Bildpunkt (BP) und dem in Auswerterichtung auf diesen folgenden, ersten dunklen Bildpunkt (BP) liegen, gebildet. Der Hell-Dunkel-Übergang (HD) wird dann zwischen die beiden Bildpunkte (BP), deren Speicherinhalte (SI) dem arithmetrischen Mittelwert (MW) am nächsten liegen, gelegt. Zur Ermittlung eines Dunkel-Hell- Überganges (DH) entlang der Auswertespur (AS) wird der arithmetrische Mittelwert (MW) der Speicherinhalte (SI) der Bildpunkte (BP), die zwischen dem in Auswerterichtung letzten dunklen Bildpunkt (BP) und dem in Auswerterichtung auf diesen folgenden, ersten hellen Bildpunkt (BP) liegen, gebildet. Der Dunkel-Hell-Übergang (DH) wird zwischen die beiden Bildpunkte (BP), deren Speicherinhalte (SI) dem arithmetrischen Mittelwert (MW) am nächsten liegen, gelegt.To determine a light-dark transition (HD) along the Evaluation track (AS) becomes the arithmetic mean (MW) of the  Memory contents (SI) of the pixels (BP), which lie between the in Evaluation direction last bright pixel (BP) and the in Direction of evaluation on this following, first dark Pixels (BP) are formed. The light-dark transition (HD) is then between the two pixels (BP) whose Memory contents (SI) the arithmetic mean (MW) on next lie. To determine a dark-light Transition (DH) along the evaluation track (AS) arithmetic mean (MW) of the memory contents (SI) of the Pixels (BP) between the last in the evaluation direction dark pixel (BP) and in the evaluation direction on this following, first bright pixel (BP) are formed. Of the Dark-light transition (DH) is between the two pixels (BP), the memory contents (SI) of the arithmetic Mean (MW) are closest.

Kleiderbügel (4), die zwar den Mindestabstand (MA) zueinander überschreiten und somit von dem Bildfeld der Kamera (5) nicht erfaßt werden, welche jedoch einen Sollabstand (SA) zueinander unterschreiten, werden mittels des Initiators (8) dennoch dem Steuercomputer (µPS) angezeigt. Dabei wird bei Betätigung des Initiators (8) ein Zeittakt-Zähler gestartet, und immer dann, wenn innerhalb einer vorbestimmten Zahl von Zeittakten der Initiator (8) ein weiteres Mal betätigt wird, dies dem Steuercomputer (µPS) angezeigt wird und von diesem das Weichensignal (WS) gesetzt wird. Vereinzelungsfehler von Kleiderbügeln, deren Abstand zueinander zwischen dem Mindestabstand (MA) und dem Sollabstand (SA) liegt, werden somit von dem Initiator (8) erfaßt.Clothes hangers ( 4 ), which exceed the minimum distance (MA) from each other and are therefore not detected by the image field of the camera ( 5 ), but which are less than a desired distance (SA) from each other, are still used by the initiator ( 8 ) to control computer (µPS ) is displayed. When the initiator ( 8 ) is actuated, a timing counter is started, and whenever the initiator ( 8 ) is actuated again within a predetermined number of timings, this is displayed to the control computer (µPS) and from this the turnout signal (WS) is set. Separation errors of hangers, the distance between which is between the minimum distance (MA) and the target distance (SA), are thus detected by the initiator ( 8 ).

Die Lichtquelle (6) besteht vorzugsweise aus einer mit Gleichstrom betriebenen Lampe (6A), welche eine getrübte Glas- oder Kunststoffscheibe (6B) zur Erzeugung einer gleichmäßig, diffus leuchtenden Fläche durchstrahlt. Bei einer mit Wechselstrom (50 Hz) betriebenen Lampe können Probleme auftreten, da die Belichtungszeit der Kamera (5) kleiner als die Periodendauer des Wechselstromes ist. Statt einer Gleichstromlampe kann auch eine mit dem Auslösesignal (IS) für die Kamera (5) synchronisierte Blitzlampe verwendet werden. Auch ist es möglich, die Lichtquelle mit einer Lampe zu gestalten, die eine der Kamera (5) gegenüberliegenden reflektierenden Schicht (nicht dargestellt) anstrahlt. Alternativ zur reflektierenden Schicht ist auch eine geschwärzte Schicht möglich. Die meistens metallisch glänzenden Kleiderbügelhaken (4A) erscheinen dann hell vor dunklem Hintergrund. Möglich ist es auch, eine fluoreszierende Schicht als Lichtquelle zu verwenden.The light source ( 6 ) preferably consists of a lamp ( 6 A) operated with direct current, which shines through a tarnished glass or plastic pane ( 6 B) in order to produce a uniform, diffusely illuminating surface. Problems can arise with a lamp operated with alternating current (50 Hz) since the exposure time of the camera ( 5 ) is shorter than the period of the alternating current. Instead of a direct current lamp, a flash lamp synchronized with the trigger signal (IS) for the camera ( 5 ) can also be used. It is also possible to design the light source with a lamp which illuminates a reflecting layer (not shown) opposite the camera ( 5 ). As an alternative to the reflective layer, a blackened layer is also possible. The mostly metallic shiny coat hanger hooks ( 4 A) then appear bright against a dark background. It is also possible to use a fluorescent layer as the light source.

Die Fehlerauswurf-Schiene (10) ist in vorteilhafter Weise auf die Fördervorrichtung (1) in Transportrichtung vor dem Kleiderbügel-Vereinzelner (2) und/oder die Kleiderbügel- Trennscheibe (3) zurückgeführt. Damit können bei einem nochmaligen Durchlauf Vereinzelungsfehler behoben werden.The fault ejection rail ( 10 ) is advantageously returned to the conveyor device ( 1 ) in the transport direction in front of the clothes hanger single ( 2 ) and / or the clothes hanger cutting disc ( 3 ). In this way, separation errors can be remedied in a repeated run.

Kamera (5) und Lichtquelle (6) sind in einem Halterahmen (7) an einem Führungsprofil (1A) der Fördervorrichtung (1) verstellbar und abnehmbar festgelegt.Camera (5) and light source (6) are defined adjustable and detachable in a holding frame (7) on a guide profile (1 A) of the conveyor (1).

Der Initiator (8) ist von einem induktiven Signalgeber, einer Lichtschranke oder einem mechanisch betätigbaren Kontaktschalter gebildet.The initiator ( 8 ) is formed by an inductive signal transmitter, a light barrier or a mechanically operated contact switch.

An dem Auswertecomputer (µPA) ist ein Monitor zur visuellen Bildkontrolle und Einstellung angeschlossen.There is a visual monitor on the evaluation computer (µPA) Image control and adjustment connected.

Mit Hilfe des Steuercomputers (µPS) wird eine Fehlerstatistik und Registrierung vorgenommen.With the help of the control computer (µPS) an error statistic and registration.

Claims (18)

1. Transportanlage für auf Kleiderbügel (4) hängende Bekleidungsstücke, welche eine Schnecken- und/oder Kettenfördervorrichtung (1), einen Kleiderbügel-Vereinzeler (2) und/oder eine Kleiderbügel-Trennscheibe (3) aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß die Transportanlage eine Vorrichtung zur automatischen Erkennung und Beseitigung von überkreuz hängenden und/oder einen vorbestimmbaren Mindestabstand (MA) zueinander unterschreitenden, nebeneinander hängenden Kleiderbügelhaken (4A) aufweist, welche aus
  • - einer Kamera (5) mit elektronischem Signalausgang, die mit ihrer optischen Achse (OA) senkrecht zur Transportrichtung und in Höhe der hängenden Kleiderbügelhaken (4A) angeordnet und auf diese ausgerichtet ist und deren Bildfeld so einstellbar ist, daß zwei einzeln und mit einem Abstand größer als der Mindestabstand (MA) zueinander transportierte Kleiderbügelhaken (4A) nicht gleichzeitig im Bildfeld sind,
  • - einer der Kamera (5) auf der anderen Seite der Schnecken- und/oder Kettenfördervorrichtung (1) gegenüberliegende Lichtquelle (6), welche einen Bereich, der größer ist als das Bildfeld der Kamera (5), ausleuchtet,
  • - einer auf der Schnecken- und/oder Kettenfördervorrichtung (1) in Transportrichtung nach der Kamera (5) angeordnete Weiche (9), mit der Kleiderbügel (4) auf eine Fehlerauswurf-Schiene (10) umleitbar sind, besteht,
  • - wobei entweder nach einer einstellbaren zeitlichen Verzögerung eines Auslösesignales eines benachbart zur Schnecken- und/oder Kettenfördervorrichtung (1) und in Transportrichtung vor der Kamera (5) angeordneten, Kleiderbügelhaken (4A) signalisierenden Initiators (8) ein elektronisch zu verarbeitendes Bild (B) aufgenommen wird, oder mit der Kamera (5) in periodischen Abständen Bilder (B) aufgenommen werden, die sich in Transportrichtung wenigstens um den Mindestabstand (MA) der Kleiderbügelhaken (4A) überlappen, dabei wird die Lichtempfindlichkeit der Kamera (5) und die Lichtstärke der Lichtquelle (6) so gewählt, daß die Kleiderbügelhaken (4A) vor einem gleichmäßig hellen Hintergrund als scharf umrandete Dunkelzonen erscheinen, und mittels einer Auswerteelektronik die Hell-Dunkel-Zonen des Bildes (B) zur Erkennung von überkreuz hängenden und/oder einen vorbestimmbaren Mindestabstand (MA) zueinander unterschreitenden, nebeneinander hängenden Kleiderbügelhaken (4A) ausgewertet werden, und immer dann, wenn derart hängende Kleiderbügelhaken (4A) erkannt sind, mit einer Zeitverzögerung die Weiche (9) für eine vorbestimmbare Zeitdauer umgestellt wird.
1. Transport system for clothes hangers ( 4 ) hanging, which has a screw and / or chain conveyor ( 1 ), a clothes hanger separator ( 2 ) and / or a clothes hanger cutting disc ( 3 ), characterized in that the transport system a Device for the automatic detection and removal of cross-hanging and / or a predetermined minimum distance (MA) from each other, hanging side by side hanging clothes hooks ( 4 A), which consists of
  • - A camera ( 5 ) with electronic signal output, which is arranged with its optical axis (OA) perpendicular to the transport direction and at the height of the hanging coat hooks ( 4 A) and aligned with it and whose image field is adjustable so that two individually and with one Distance larger than the minimum distance (MA) to each other, coat hanger hooks ( 4 A) are not simultaneously in the image field,
  • a light source ( 6 ) opposite the camera ( 5 ) on the other side of the screw and / or chain conveyor device ( 1 ), which illuminates an area which is larger than the image field of the camera ( 5 ),
  • - There is a switch ( 9 ) arranged on the screw and / or chain conveyor device ( 1 ) in the transport direction after the camera ( 5 ), with which clothes hangers ( 4 ) can be redirected to a fault ejection rail ( 10 ).
  • - Wherein, after an adjustable time delay of a trigger signal adjacent to the screw and / or chain conveyor device ( 1 ) and in the transport direction in front of the camera ( 5 ), coat hooks ( 4 A) signaling initiator ( 8 ) an electronically processed image (B ) is recorded, or pictures (B) are taken with the camera ( 5 ) at periodic intervals, which overlap in the transport direction at least by the minimum distance (MA) of the coat hanger hooks ( 4 A), the sensitivity of the camera ( 5 ) and the light intensity of the light source ( 6 ) is selected so that the coat hanger hooks ( 4 A) appear as sharply outlined dark zones in front of a uniformly bright background, and the light-dark zones of the image (B) are detected by means of evaluation electronics for the detection of cross-hanging and / or a predeterminable minimum distance (MA) between each other, hanging next to each other hanging clothes gelhaken (4 A) are evaluated, and whenever such hanging clothes hanger hook (4 A) are detected, is changed over with a time delay, the switch (9) for a predeterminable period of time.
2. Transportanlage für auf Kleiderbügel hängende Bekleidungsstücke nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kamera (5) eine CCD (Charge-Coupled-Device)-Kamera ist.2. Transport system for clothes hanging on hangers according to claim 1, characterized in that the camera ( 5 ) is a CCD (charge-coupled device) camera. 3. Transportanlage für auf Kleiderbügel hängende Bekleidungsstücke nach Anspruch 1 oder Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der elektronische Signalausgang (KS) der Kamera (5) auf einen digitalen Bildspeicher (11), auf den ein Auswertecomputer (µPA) Zugriff hat, geführt ist.3. Transport system for clothes hanging on hangers according to claim 1 or claim 2, characterized in that the electronic signal output (KS) of the camera ( 5 ) on a digital image memory ( 11 ) to which an evaluation computer (µPA) has access is guided . 4. Transportanlage für auf Kleiderbügel hängende Bekleidungsstücke nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Auswertecomputer (µPA) mit einem zentralen Steuercomputer (µPS), der unter anderem über eine Schnittstelle mit einem Weichensignal (WS) die Betätigung der Weiche (9) auslöst, verbunden ist. 4. Transport system for clothes hanging on hangers according to one of claims 1 to 3, characterized in that the evaluation computer (µPA) with a central control computer (µPS), which inter alia via an interface with a switch signal (WS), the activation of the switch ( 9 ) triggers, is connected. 5. Transportanlage für auf Kleiderbügel hängende Bekleidungsstücke nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Lichtquelle (6) aus einer mit Gleichstrom betriebenen Lampe (6A), welche eine getrübte Glas- oder Kunststoffscheibe (6B) zur Erzeugung einer gleichmäßig, diffus leuchtenden Fläche durchstrahlt, besteht.5. Transport system for clothes hanging on hangers according to one of claims 1 to 4, characterized in that the light source ( 6 ) from a DC-operated lamp ( 6 A), which has a cloudy glass or plastic pane ( 6 B) to produce a shines evenly, diffusely shining surface, exists. 6. Transportanlage für auf Kleiderbügel hängende Bekleidungsstücke nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Lichtquelle (6) von einer Blitzlampe, welche mit dem Auslösesignal für die Kamera (5) synchronisiert ist, gebildet ist.6. Transport system for clothes hanging on hangers according to one of claims 1 to 5, characterized in that the light source ( 6 ) is formed by a flash lamp which is synchronized with the trigger signal for the camera ( 5 ). 7. Transportanlage für auf Kleiderbügel hängende Bekleidungsstücke nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Lichtquelle (6) von einer Lampe, welche eine der Kamera (5) gegenüberliegende, reflektierende Schicht anstrahlt, gebildet ist.7. Transport system for clothes hanging on hangers according to one of claims 1 to 6, characterized in that the light source ( 6 ) is formed by a lamp which illuminates a reflecting layer opposite the camera ( 5 ). 8. Transportanlage für auf Kleiderbügel hängende Bekleidungsstücke nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Lichtquelle (6) von einer Lampe, welche eine der Kamera (5) gegenüberliegende, geschwärzte Schicht anstrahlt, gebildet ist.8. Transport system for clothes hanging on hangers according to one of claims 1 to 7, characterized in that the light source ( 6 ) is formed by a lamp which illuminates a blackened layer opposite the camera ( 5 ). 9. Transportanlage für auf Kleiderbügel hängende Bekleidungsstücke nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Lichtquelle (6) von einer fluoreszierenden Schicht gebildet ist.9. Transport system for clothes hanging on hangers according to one of claims 1 to 8, characterized in that the light source ( 6 ) is formed by a fluorescent layer. 10. Transportanlage für auf Kleiderbügel hängende Bekleidungsstücke nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Fehlerauswurf-Schiene (10) auf die Schnecken- und/oder Kettenfördervorrichtung (1) in Transportrichtung vor dem Kleiderbügel-Vereinzeler (2) und/oder die Kleiderbügel- Trennscheibe (3) zurückgeführt ist.10. Transport system for clothes hanging on hangers according to one of claims 1 to 9, characterized in that the error ejection rail ( 10 ) on the screw and / or chain conveyor ( 1 ) in the transport direction in front of the hanger singler ( 2 ) and / or the clothes hanger cutting disc ( 3 ) is returned. 11. Transportanlage für auf Kleiderbügel hängende Bekleidungsstücke nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Kamera (5) und die Lichtquelle (6) in einem Halterahmen (7) an einem Führungsprofil (1A) der Schnecken- und/oder Kettenfördervorrichtung (1) verstellbar und abnehmbar festgelegt sind.11. Transport system for clothes hanging on hangers according to one of claims 1 to 10, characterized in that the camera ( 5 ) and the light source ( 6 ) in a holding frame ( 7 ) on a guide profile ( 1 A) of the screw and / or Chain conveyor ( 1 ) are adjustable and removable. 12. Transportanlage für auf Kleiderbügel hängende Bekleidungsstücke nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Initiator (8) von einem induktiven Signalgeber gebildet ist.12. Transport system for clothes hanging on hangers according to one of claims 1 to 11, characterized in that the initiator ( 8 ) is formed by an inductive signal transmitter. 13. Transportanlage für auf Kleiderbügel hängende Bekleidungsstücke nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Initiator (8) von einer Lichtschranke gebildet ist.13. Transport system for clothes hanging on hangers according to one of claims 1 to 11, characterized in that the initiator ( 8 ) is formed by a light barrier. 14. Transportanlage für auf Kleiderbügel hängende Bekleidungsstücke nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Initiator (8) von einem mechanisch betätigbarem Kontaktschalter gebildet ist.14. Transport system for clothes hanging on hangers according to one of claims 1 to 11, characterized in that the initiator ( 8 ) is formed by a mechanically actuated contact switch. 15. Transportanlage für auf Kleiderbügel hängende Bekleidungsstücke nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß das Auslösesignal des Initiators (8) dem Auslöser der Kamera (5) dem Auswertecomputer (µPA) und dem Steuercomputer (µPS) zugeführt ist.15. Transport system for clothes hanging on hangers according to one of claims 1 to 14, characterized in that the trigger signal of the initiator ( 8 ) the trigger of the camera ( 5 ) is supplied to the evaluation computer (µPA) and the control computer (µPS). 16. Verfahren zur Erkennung und Signalisierung von überkreuz hängenden und/oder einen vorbestimmbaren Mindestabstand zueinander unterschreitenden, nebeneinander hängenden Kleiderbügelhaken mit einer Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 15,
dadurch gekennzeichnet, daß das von der Kamera (5) aufgenommene Bild (B) in dem digitalen Bildspeicher (11) in einer Bildpunktematrix aus Zeilen und Spalten gespeichert wird,
und daß die Bildpunktematrix von einem Bildverarbeitungsprogramm im Auswertecomputer (µPA) ausgewertet wird, indem die Speicherinhalte (SI) der einzelnen Bildpunkte (BP) der Bildpunktematrix, welche der Lichtintensität in diesem Bildpunkt (BP) entsprechen, mit den Speicherinhalten (SI) anderer Bildpunkte (BP) verglichen werden,
dabei kann die Auswertung alle Bildpunkte (BP) der Bildpunktematrix erfassen oder nur solche Bildpunkte (BP), die auf einer von dem Bildverarbeitungsprogramm vorbestimmten Auswertespur (AS) im Raster der Bildpunktematrix liegen, wobei Auswertespur (AS) entlang der Zeilen und/oder Spalten oder schräg zu diesen verlaufen kann,
dabei wird ein Bildpunkt (BP), dessen Speicherinhalt (SI) innerhalb eines Toleranzbereiches (TB1) um einen oberen Schwellenwert (SW1) liegt, als heller Bildpunkt (BP) gewertet und ein Bildpunkt (BP), dessen Speicherinhalt (SI) innerhalb eines Toleranzbereiches (TB2) um einen unteren Schwellenwert (SW2) liegt, als dunkler Bildpunkt (BP) gewertet,
und daß entlang der Auswertespur (AS) die Zahl der Hell- Dunkel-Hell-Übergänge (HD, DH) und/oder die Zahl der zwischen diesen Übergängen (HD, DH) liegenden dunklen Bildpunkte (BP) ermittelt werden,
und daß immer dann, wenn einer dieser Zahlenwerte oder beide entsprechende, vorbestimmbare Referenzwerte überschreiten, dies dem Steuercomputer (µPS) angezeigt wird und von diesem ein Weichensignal (WS) gesetzt wird.
16. A method for the detection and signaling of cross-hanging and / or a predeterminable minimum distance from each other, hanging side by side clothes hanger hook with a device according to one of claims 1 to 15,
characterized in that the image (B) recorded by the camera ( 5 ) is stored in the digital image memory ( 11 ) in a pixel matrix of rows and columns,
and that the pixel matrix is evaluated by an image processing program in the evaluation computer (µPA) in that the memory contents (SI) of the individual pixels (BP) of the pixel matrix, which correspond to the light intensity in this pixel (BP), with the memory contents (SI) of other pixels ( BP) are compared
The evaluation can capture all pixels (BP) of the pixel matrix or only those pixels (BP) that lie on an evaluation track (AS) predetermined by the image processing program in the grid of the pixel matrix, with evaluation track (AS) along the rows and / or columns or can run at an angle to these,
A pixel (BP), the memory content (SI) of which lies within a tolerance range (TB1) around an upper threshold value (SW1), is rated as a bright pixel (BP) and a pixel (BP), the memory content (SI) of which is within a tolerance range (TB2) lies around a lower threshold value (SW2), evaluated as a dark pixel (BP),
and that the number of light-dark-light transitions (HD, DH) and / or the number of dark pixels (BP) lying between these transitions (HD, DH) are determined along the evaluation track (AS),
and that whenever one of these numerical values or both exceed corresponding, predeterminable reference values, this is displayed to the control computer (µPS) and a switch signal (WS) is set by it.
17. Verfahren nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß zur Ermittlung eines Hell-Dunkel-Überganges (HD) entlang der Auswertespur (AS) der arithmetrische Mittelwert (MW) der Speicherinhalte (SI) der Bildpunkte (BP), die zwischen dem in Auswerterichtung letzten hellen Bildpunkt (BP) und dem in Auswerterichtung auf diesen folgenden, ersten dunklen Bildpunkt (BP) liegen, gebildet wird, und der Hell-Dunkel- Übergang (HD) zwischen die beiden Bildpunkte, deren Speicherinhalte (SI) dem arithmetrischen Mittelwert (MW) am nächsten liegen, eingeordnet wird, und zur Ermittlung eines Dunkel-Hell-Überganges (DH) entlang der Auswertespur (AS) der arithmetrische Mittelwert (MW) der Speicherinhalte (SI) der Bildpunkte (BP), die zwischen dem in Auswerterichtung letzten dunklen Bildpunkt (BP) und dem in Auswerterichtung auf diesen folgenden, ersten hellen Bildpunkt (BP) liegen, gebildet wird, und der Dunkel-Hell-Übergang (DH) zwischen die beiden Bildpunkte, deren Speicherinhalte (SI) dem arithmetrischen Mittelwert (MW) am nächsten liegen, eingeordnet wird, dabei werden diesen Hell-Dunkel-Hell- Übergängen (HD, DH) und den dazwischen liegenden Bildpunkten (BP) Speicheradressen zugeordnet und die Adressendifferenzen in Bezug zu räumlichen Abmessungen der Kleiderbügel (4) gesetzt.17. The method according to claim 16, characterized in that to determine a light-dark transition (HD) along the evaluation track (AS), the arithmetic mean (MW) of the memory contents (SI) of the pixels (BP), which between the in the evaluation direction last bright image point (BP) and which lie in the evaluation direction on this following, first dark image point (BP) is formed, and the light-dark transition (HD) between the two image points, the memory contents (SI) of the arithmetic mean (MW ) are closest, is classified, and to determine a dark-light transition (DH) along the evaluation track (AS) the arithmetic mean (MW) of the memory contents (SI) of the pixels (BP) between the last dark in the evaluation direction Pixel (BP) and which lie in the evaluation direction on this following, first bright pixel (BP) is formed, and the dark-light transition (DH) between the two pixels, the memory contents (SI) of which arith metric mean (MW) are closest, is assigned, these light-dark-light transitions (HD, DH) and the pixels (BP) in between are assigned memory addresses and the address differences in relation to the spatial dimensions of the hangers ( 4 ) set. 18. Verfahren zur Erkennung von einen Sollabstand (SA) zueinander unterschreitenden, nebeneinander hängenden Kleiderbügelhaken mit einer Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß bei Betätigung des Initiators (8) ein Zeittakt-Zähler gestartet wird, und immer dann, wenn innerhalb einer vorbestimmbaren Zahl von Zeittakten der Initiator (8) ein weiteres Mal betätigt wird, dies dem Steuercomputer (µPS) angezeigt wird und von diesem ein Weichensignal (WS) gesetzt wird.18. A method for the detection of a hanging hanger hook that falls below a target distance (SA) from one another, hanging next to one another, with a device according to one of claims 1 to 17, characterized in that when the initiator ( 8 ) is actuated, a time counter is started, and always then, if the initiator ( 8 ) is actuated again within a predeterminable number of time cycles, this is displayed to the control computer (μPS) and a switch signal (WS) is set by it.
DE19934326024 1993-08-03 1993-08-03 Transport system for articles of clothing hanging on clothes-hangers Expired - Fee Related DE4326024C1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19934326024 DE4326024C1 (en) 1993-08-03 1993-08-03 Transport system for articles of clothing hanging on clothes-hangers

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19934326024 DE4326024C1 (en) 1993-08-03 1993-08-03 Transport system for articles of clothing hanging on clothes-hangers

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4326024C1 true DE4326024C1 (en) 1994-10-06

Family

ID=6494355

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19934326024 Expired - Fee Related DE4326024C1 (en) 1993-08-03 1993-08-03 Transport system for articles of clothing hanging on clothes-hangers

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4326024C1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2003037758A1 (en) * 2001-10-26 2003-05-08 Wf Logistik Gmbh Screw conveyor for the transport of goods hanging from hanger supports
WO2003053825A1 (en) * 2001-12-21 2003-07-03 Wf Logistik Gmbh Worm conveyor for transporting material to be conveyed while hanging on hangers
FR3083068A1 (en) * 2018-06-28 2020-01-03 Linqs Group INTELLIGENT RACK SYSTEM

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3509974A1 (en) * 1985-03-20 1986-09-25 Herbert Kannegiesser Gmbh + Co, 4973 Vlotho Method of conveying textiles to processing/treatment apparatuses and conveying apparatuses for implementing the method
DE8905995U1 (en) * 1989-05-13 1989-07-13 Pavel, Wilfried, 4802 Halle, De

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3509974A1 (en) * 1985-03-20 1986-09-25 Herbert Kannegiesser Gmbh + Co, 4973 Vlotho Method of conveying textiles to processing/treatment apparatuses and conveying apparatuses for implementing the method
DE8905995U1 (en) * 1989-05-13 1989-07-13 Pavel, Wilfried, 4802 Halle, De

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2003037758A1 (en) * 2001-10-26 2003-05-08 Wf Logistik Gmbh Screw conveyor for the transport of goods hanging from hanger supports
WO2003053825A1 (en) * 2001-12-21 2003-07-03 Wf Logistik Gmbh Worm conveyor for transporting material to be conveyed while hanging on hangers
EP1571106A2 (en) * 2001-12-21 2005-09-07 WF Logistik GmbH Screw conveyor for clothing hangers
EP1571106A3 (en) * 2001-12-21 2005-12-14 WF Logistik GmbH Screw conveyor for clothing hangers
FR3083068A1 (en) * 2018-06-28 2020-01-03 Linqs Group INTELLIGENT RACK SYSTEM

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3532068C2 (en)
DE4305559A1 (en) Arrangement and method for detecting the contours of objects
DE2844679A1 (en) DEVICE FOR INSPECTING THE SIDE WALLS OF BOTTLES
DE3416883C2 (en)
DE3906281A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR OPTICALLY CHECKING THE APPEARANCE OF CHIP-LIKE COMPONENTS AND SORTING THE CHIP-LIKE COMPONENTS
DE4417015A1 (en) Sorting machine for sorting or classifying small products of the pharmaceutical and confectionery industries by shape and color
DE3718151A1 (en) DEVICE FOR DETECTING FAULTS IN CLEARBOARDS COVERED ON ONE SIDE
DE2837112A1 (en) DEVICE FOR AUTOMATIC IDENTIFICATION AND REGISTRATION OF BOTTLES OF DIFFERENT SIZES AND / OR SHAPES
EP1198704B1 (en) Method and device for inspecting transparent containers
DE4014661A1 (en) OPTICAL QUALITY CONTROL OF KNITTING NEEDLES ON KNITTING MACHINES
EP1845336A1 (en) Method and device for the optical detection of moving objects
DE2804171A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR MONITORING A CIGARETTE FLOW
EP0874699A1 (en) Device and process for inspection of objects, particularly beverage bottles
DE4326024C1 (en) Transport system for articles of clothing hanging on clothes-hangers
EP0952082A2 (en) Apparatus for inspecting units comprising a plurality of objects, layers of material or the like
DE3805455A1 (en) Device for the photoelectric scanning and/or measurement of wood products
DE4033585C2 (en)
DE60008627T2 (en) Device for distinguishing coins
EP4033226A1 (en) Method for optical detection of defects in ceramic articles
EP0629979A2 (en) Coin tester
EP0200873B1 (en) Method and apparatus for sorting coins
DE4320874C1 (en) Method for monitoring and in particular counting a family of elongated objects located adjacent to one another
EP0046241A1 (en) Device for the detection of irregular features at the brim of a container
DE2516138C3 (en) Method and device for testing bottles made of glass or transparent plastic
EP0287868B1 (en) Method and device for monitoring the alighting area of a ski lift

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee