DE4323516A1 - Crate-like plastic container - Google Patents

Crate-like plastic container

Info

Publication number
DE4323516A1
DE4323516A1 DE19934323516 DE4323516A DE4323516A1 DE 4323516 A1 DE4323516 A1 DE 4323516A1 DE 19934323516 DE19934323516 DE 19934323516 DE 4323516 A DE4323516 A DE 4323516A DE 4323516 A1 DE4323516 A1 DE 4323516A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tab
side walls
parts
container
elements
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19934323516
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Franz Delbrouck 58710 Menden De GmbH
Franz Delbrouck GmbH
Original Assignee
Franz Delbrouck 58710 Menden De GmbH
Franz Delbrouck GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE4317300A external-priority patent/DE4317300C2/en
Application filed by Franz Delbrouck 58710 Menden De GmbH, Franz Delbrouck GmbH filed Critical Franz Delbrouck 58710 Menden De GmbH
Priority to DE19934323516 priority Critical patent/DE4323516A1/en
Publication of DE4323516A1 publication Critical patent/DE4323516A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D21/00Nestable, stackable or joinable containers; Containers of variable capacity
    • B65D21/02Containers specially shaped, or provided with fittings or attachments, to facilitate nesting, stacking, or joining together
    • B65D21/06Containers specially shaped, or provided with fittings or attachments, to facilitate nesting, stacking, or joining together with movable parts adapted to be placed in alternative positions for nesting the containers when empty and for stacking them when full
    • B65D21/068Containers specially shaped, or provided with fittings or attachments, to facilitate nesting, stacking, or joining together with movable parts adapted to be placed in alternative positions for nesting the containers when empty and for stacking them when full the movable parts consisting of walls or parts thereof, i.e. deformable containers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Stackable Containers (AREA)

Abstract

In order to improve a crate-like plastic container for receiving articles, according to P 4317300.4, it is proposed that tab-like elements (15) are linked to the surface regions (6) and are connected via further linking points (18) to the rim edge of the central part (8) of the bottom, that ribs (19) or similar projections protrude from the underside of the tab-like projections (16) and engage in matching receivers (20) in the surface region (6) when the parts are in stacking position. <IMAGE>

Description

Die Erfindung betrifft einen kastenförmigen Behälter aus Kunststoff zur Aufnahme von Gegenständen, insbesondere verpacktem Gemüse, Obst oder Getränketüten, Flaschen oder dergleichen Waren, mit einem Boden, vier Seitenwänden und einem mündungsseitig umlaufenden Griffrahmen, wobei die Seitenwände mit ihrer oberen Randkante am Griffrahmen angelenkt sind, die unteren Randkanten der Seitenwände in einen Flächenbereich oder Zungen übergehen, der oder die einen Teil des Bodens bilden, und dieser Flächenbereich oder die Zungen mit seiner der zugehörigen Seitenwand abgewandten Randkante an einer Randkante oder einem Ausschnitt eines rechteckigen Bodenmittelteiles angelenkt ist, so daß bei in einer Ebene angeordnetem Bodenmittelteil und den Flächenbereichen, die einen Randteil des Bodens bilden, die Seitenwände relativ zum Griffrahmen nach außen in Stapelposition verschwenkt sind und bei zum Griffrahmen hin parallel verschobenem Bodenmittelteil die Seitenwände relativ zum Griffrahmen nach innen in eine Schachtelposition verschwenkt sind, wobei vorzugsweise die Seitenwände und die angeformten, einen Teil des Bodens bildenden Flächenbereiche trapez­ förmig ausgebildet sind, wobei die lange Grundseite der Seitenwände am Griffrahmen und die kurze Grundseite der Flächenbereiche am Bodenmittelteil angelenkt ist, ferner vorzugsweise an den an die untere Randkante der Seiten­ wände angeformten Flächenbereichen und/oder am Boden­ mittelteil Anschlagleisten angeformt sind, die in der Stapelposition am Bodenmittelteil oder an den Flächen­ bereichen anliegen, als Zusatz zu P 43 17 300.4.The invention relates to a box-shaped container made of plastic for holding objects, in particular packed vegetables, fruit or drink bags, bottles or the like goods, with a bottom, four side walls and a grip frame encircling the mouth, wherein the side walls with their upper edge on the handle frame are hinged, the lower edges of the side walls pass into a surface area or tongues that or that form part of the soil, and this Surface area or the tongues with its the associated Edge facing away from the side wall at an edge or a section of a rectangular central part of the floor is articulated so that when arranged in one plane Floor middle part and the surface areas that one Form edge part of the bottom, the side walls relative  pivoted to the handle frame outwards in the stacking position are and when moved parallel to the handle frame Bottom middle part of the side walls relative to the handle frame are pivoted inwards into a nesting position, preferably the side walls and the molded, trapezoidal areas forming part of the floor are shaped, the long base of the Side walls on the handle frame and the short base of the Surface areas is articulated on the floor middle part, further preferably at the bottom edge of the pages molded surface areas and / or on the floor middle part are formed on the stop bars Stacking position on the middle part of the floor or on the surfaces areas as an addition to P 43 17 300.4.

Unter der gleichen Zielrichtung und Aufgabestellung, die der Hauptanmeldung zugrunde liegt, liegt der vorliegenden Erfindung eine Weiterbildung des Gegen­ standes der Hauptanmeldung zugrunde. Under the same direction and task, the basis of the main application is the present invention a further development of the counter based on the main application.  

Um bei einer solchen Ausbildung, wie sie in der Hauptanmeldung beschrieben ist, eine noch bessere Halterung des Bodenmittelteils bei in Stapellage befindlichem Behälter und bei in den Behälter eingesetzten Lasten zu erreichen, ist vorgesehen, daß an den Flächenbereichen laschenartige Elemente angelenkt sind, die über weitere Anlenkstellen mit der Randkante des Bodenmittelteils verbunden sind, daß von der Unterseite der laschenartigen Elemente Rippen oder dergleichen Vorsprünge abragen, die in passende Ausnehmungen des Flächenbereiches bei in Stapelposition befindlichen Teilen eingreifen.In order to receive such training as in the Main filing is described, an even better one Holder of the bottom middle part in stacked position located container and when inserted in the container To achieve loads, it is envisaged that at the Surface areas are hinged elements, which have further articulation points with the edge of the Bottom middle section are connected that from the bottom the tab-like elements ribs or the like Protruding projections that fit into the recesses of the Surface area with parts in stack position intervention.

Dabei ist bevorzugt vorgesehen, daß die Rippen und die Ausnehmungen rechtwinklig zur Gelenkachse der Anlenk­ stellen gerichtet angeordnet und die Ausnehmungen lang­ lochartig ausgebildet sind, während die Rippen eine in dieser Langlöcher formpassend einsetzbare Kontur aufweisen. It is preferably provided that the ribs and the Recesses perpendicular to the joint axis of the link face arranged and the recesses long are hole-like, while the ribs one in This elongated holes can be used to fit the shape exhibit.  

Durch diese Ausbildung wird erreicht, daß bei in Stapellage befindlichem Behälter die Rippen und die Ausnehmungen formschließend ineinandergreifen, so daß eine Abstützung in Querrichtung erfolgt, so daß bei auf das Bodenmittelteil aufgesetzten Lasten ein Durchdrücken des Bodens an den Gelenkstellen vermieden ist und diese Lasten in die Flächenbereiche und die Seitenwände abgeleitet werden.This training ensures that in Stacking the container and the ribs Interlocking interlocking, so that a support in the transverse direction takes place so that at press the bottom center part of the loads of the floor at the articulation points is avoided and this Loads in the surface areas and the side walls be derived.

Eine alternative oder zusätzliche Ausbildung, die ebenfalls der verbesserten Lastaufnahme dient, wird darin gesehen, daß an den Flächenbereichen laschenartige Elemente angelenkt sind, die über weitere Anlenkstellen mit der Randkante des Bodenmittelteils verbunden sind, und daß die laschenartigen Elemente über die Anlenkstelle an den Flächenbereichen hinausreichend im wesentlichen geradlinig verlängert sind, wobei die Verlängerung in einem Haken ausläuft, der bei in Stapelposition befindlichen Teilen um die untere Randkante der Seitenwände greift. An alternative or additional training that it also serves to improve load handling seen that tab-like on the surface areas Elements are articulated, which have additional articulation points are connected to the edge of the central part of the floor, and that the tab-like elements over the articulation point essentially sufficient in the surface areas are extended in a straight line, the extension in a hook runs out when in the stacking position parts around the lower edge of the Side walls engage.  

Durch diese Ausbildung wird erreicht, daß bei in Stapelposition befindlichen Behältern die Haken die Seitenwandungen im Bereich der unteren Randkante halten, so daß die Seitenwandungen nicht nach außen ausweichen können, sondern auch unter erheblicher Innenbelastung des Behälters ihre stabile Stapelposition beibehalten.This training ensures that in Containers located in the stacking position Hold the side walls in the area of the lower edge, so that the side walls do not move outwards can, but also under considerable internal stress the container maintain its stable stacking position.

Insbesondere bei Behältnissen, die zur Aufnahme von Flaschen oder dergleichen vorgesehen sind, wird vorzugsweise vorgeschlagen, daß das Bodenteil Gefachungen bildende Wandteile aufweist, das Bodenteil über angelenkte laschenartige Elemente an den Flächenbereichen angelenkt ist, die laschenartigen Elemente ebenfalls Gefachungen bildende bzw. die Gefachungen des Bodenteils ergänzende Wandungsteile aufweist, die Stoßstellen von Wandungsenden des Bodenteils und der laschenartigen Elemente nach Art von Nut und Feder ausgebildet sind und die zur Seiten­ wand zielenden die Gefachung ergänzenden Wandungsteile des laschenartigen Elementes abgeschrägt sind, so daß sie bei in Schachtellage befindlichen Teilen der Seitenwand angenähert sind oder die Schwenkbewegung begrenzend an der Seitenwandung anliegen und bei in Stapellage befindlichen Teilen die nach Art von Nut und Feder ausgebildeten Wandenden ineinandergreifen.Especially for containers that are designed to hold Bottles or the like are provided preferably suggested that the bottom part fanned out has forming wall parts, the bottom part via articulated tab-like elements articulated to the surface areas is, the tab-like elements also fanned out forming or supplementing the compartments of the base part Has wall parts, the joints of wall ends of the bottom part and the tab-like elements according to Art are tongue and groove and to the sides wall-targeting wall parts complementing the partitioning of the tab-like element are chamfered so that with parts of the  Sidewall are approximated or the pivoting movement limit the side wall and in Stacked parts in the manner of groove and Interlock spring-formed wall ends.

Durch diese Ausbildung wird eine im wesentlichen durch­ gehende Gefachung am Behälterboden geschaffen, wobei durch das Ineinandergreifen der nut- und federartigen Elemente an den zueinander fluchtenden Wandteilen der Gefachung vom Bodenteil und von den laschenartigen Elementen eine zusätzliche Versteifung und Lagesicherung der Gefachwandungen erreicht wird.Through this training, one is essentially through going compartments created on the bottom of the container, whereby through the interlocking of the tongue and groove Elements on the mutually aligned wall parts of the Compartment of the bottom part and the tab-like Elements an additional stiffening and position securing the compartment walls are reached.

Um eine Vertikalversteifung der Seitenwandung zu erreichen, ist zudem vorgesehen, daß die Seitenwände konische, nach außen vorstehende Sicken aufweisen, die vom Boden zur Mündung des Behälters sich erweiternde Wandungen aufweisen, wobei die Bodenteile der Sicken sich bei in Stapelposition, befindlichen, aufgestapelten Behältern gleicher Art an der Stirnfläche des Griff­ rahmens abstützen und bei in Schachtelposition befindlichen Teilen die Sicken aufgestapelter gleicher Behälter ineinander geschoben sind.To vertical stiffening of the side wall achieve, it is also provided that the side walls have conical, outwardly projecting beads which widening from the bottom to the mouth of the container Have walls, the bottom parts of the beads when stacked, in stacked position Containers of the same type on the end face of the handle support the frame and in the nesting position  parts located the beads of the same stacked Containers are pushed into one another.

Durch die konischen Sicken wird nicht nur eine Versteifung der Seitenwände bewirkt, sondern es werden bei in Stapelstellung befindlichen Behältern eindeutige Stapelelemente zur Verfügung gestellt, über die die Lastaufnahme der aufgestapelten Behälter erfolgen kann. Beim Einschachteln von in Schachtelstellung befindlichen Behältern dienen die Sicken als Führungselemente.The conical beads not only provide stiffening of the side walls, but in Containers located in the stacking position are unique Stacking elements provided, through which the The stacked containers can be loaded. When nesting in the box position The beads serve as guide elements.

Um insbesondere dann, wenn der Behälter zur Aufnahme von Bechern oder dergleichen benutzt wird, die Flüssig­ keiten oder zähflüssige Waren enthalten, zu vermeiden, daß bei Beschädigung der eingesetzten Behältnisse Flüssig­ keit oder dergleichen durch den Boden ausläuft, ist zu­ dem vorgesehen, daß am Bodenteil innenliegend des Behälters eine geschlossene Bodenwanne angeordnet, vor­ zugsweise angeformt ist, die die an den Flächenbereichen und am Bodenteil angelenkten Laschen überdeckt und mit Abstand vor den Seitenwandungen endet ohne deren Schwenk­ weg einzuengen, wobei an den Flächenbereichen leisten­ artige Vorsprünge ausgebildet sind, auf denen der Rand der Bodenwanne bei in Stapellage befindlichen Teilen aufsitzt.Especially when the container is to be picked up is used by cups or the like, the liquid or viscous goods, to avoid that if the containers used are damaged, liquid leaks or the like through the floor is too the provided that the bottom of the inside of the Container arranged a closed floor pan in front is preferably formed on the surface areas and covered hinges on the bottom part and covered with  Distance in front of the side walls ends without their pivoting narrow away, taking care of the area areas Like projections are formed on which the edge the floor pan for parts in a stack sits on.

Um auch eine andere ordnungsgemäße Anordnung von Flaschen oder mit Flaschen bestückten Flaschenträgern zu erreichen, ist in an sich bekannter Weise vorgesehen, daß das Bodenteil zur Behältermündung vorragende, hohle konische Säulen aufweist, die als Abstandhalter für eingestellte Flaschen oder Flaschenträger gegebenenfalls samt Flaschen dienen und die bei in Schachtellage befindlichem Behälter in die Säulen eines gleichen eingeschachtelten Behälters einsetzbar sind.To order another proper arrangement of bottles or to reach bottle carriers with bottles, is provided in a manner known per se that Bottom part projecting to the container mouth, hollow conical Has pillars set as a spacer for Bottles or bottle carriers including bottles if necessary serve and the container in the box into the pillars of the same nested container can be used.

Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der Zeichnung dargestellt und im folgenden näher beschrieben. Embodiments of the invention are in the drawing shown and described in more detail below.  

Es zeigt:It shows:

Fig. 1 Eine erste Variante in Draufsicht auf einen teilweise dargestellten Behälter in der Schachtelposition mit einem Detail "x" in der Stapelposition; Figure 1 shows a first variant in plan view of a partially shown container in the box position with a detail "x" in the stacking position;

Fig. 2 und 3 Einzelheiten in unterschiedlichen Positionen; Figures 2 and 3 details in different positions.

Fig. 4 die schematisierte Variante in der Schachtel­ position; Figure 4 shows the schematic variant in the box position.

Fig. 5 desgleichen in der Stapelposition; Fig. 5 likewise in the stacking position;

Fig. 6 eine Variante in ähnlicher Ansicht wie Fig. 1 gesehen; Fig. 6 seen a variant in a similar view as Fig. 1;

Fig. 7 und 8 Einzelheiten der Variante in unter­ schiedlichen Funktionslagen; Figures 7 and 8 details of the variant in under different functional positions.

Fig. 9 eine weitere Variante in der Ansicht gemäß Fig. 1 gesehen; FIG. 9 seen a further variant in the view according to FIG. 1;

Fig. 10 und 11 Einzelheiten der Variante in unter­ schiedlichen Funktionslagen; Figures 10 and 11 details of the variant in under different functional positions.

Fig. 12 eine weitere Variante in der Ansicht gemäß Fig. 1; FIG. 12 shows a further variant in the view according to FIG. 1;

Fig. 13 und 14 Einzelheiten der Variante in unter­ schiedlichen Funktionslagen; Figures 13 and 14 details of the variant in under different functional positions.

Fig. 15 und 16 eine weitere Variante in der Darstellung gemäß Fig. 13 und 14. FIGS. 15 and 16 a further variant in the representation according to Fig. 13 and 14.

In den Zeichnungsfiguren sind Ausschnitte von kasten­ förmigen Behältern aus Kunststoff gezeigt, die zur Aufnahme von unterschiedlichen Gegenständen geeignet sind. Der Behälter weist einen Boden, vier Seitenwände 1, 2 und einen mündungsseitig umlaufenden Griffrahmen 3 auf. Die Seitenwände 1, 2 sind mit ihrer oberen Randkante 4 am Griffrahmen 3 über ein Filmscharnier angelenkt. In the drawing figures, sections of box-shaped containers made of plastic are shown, which are suitable for holding different objects. The container has a bottom, four side walls 1 , 2 and a grip frame 3 encircling the mouth. The side walls 1 , 2 are articulated with their upper edge 4 on the handle frame 3 via a film hinge.

Die unteren Randkanten 5 der Seitenwände gehen in ein Flächenbereich 6 über, der rechtwinklig von der Seiten­ wand 1 bzw. 2 zum Kasteninneren abstrebt. Der Flächen­ bereich 6 bildet einen Teil des Bodens. Dieser Flächen­ bereich 6 ist mittels laschenartiger Elemente 15 an Bereichen der Randkante eines rechteckigen Bodenmittel­ teiles 8 angelenkt, wobei daß Bodenmittelteil 8 im Bereich der Lasche 15 ebenfalls eine laschenartige Verlängerung 16 aufweisen kann, die oberhalb des laschenartigen Teiles 15 liegt. Die Anbindung des laschenartigen Teiles 15 erfolgt jeweils über Filmscharniere 17 bzw. 18. Durch die Anordnung ist bei etwa in einer Ebene angeordnetem Bodenmittelteil und Flächenbereichen 6 (vergleiche Fig. 8 oder Fig. 3) eine Verschwenkung der Seitenwände 1 bzw. 2 relativ zum Griffrahmen 3 nach außen hin in Stapel­ position erfolgt, so daß der Behälter im wesentlichen quaderförmig ist. Bei zum Griffrahmen 3 hin, also zur Mündung des Behälters parallel verschobenen Bodenmittel­ teil 8 (vergleiche beispielsweise Fig. 2) sind die Seitenwände 1 bzw. 2 relativ zum Griffrahmen 3 nach innen in eine Schachtelposition verschwenkt, so daß der Behälter quasi einen Pyramidenstumpf bildet. Hierdurch ist es möglich, den Behälter in der Position beispielsweise gemäß Fig. 2 und Fig. 4 ineinanderzuschachteln, während der Behälter in der Position gemäß Fig. 1 und 3 aufeinandergestapelt werden kann, wie dies aus Fig. 5 ersichtlich ist.The lower marginal edges 5 of the side walls merge into a surface area 6 , the wall 1 or 2 strives at right angles to the inside of the box. The surface area 6 forms part of the floor. This surface area 6 is articulated by means of tab-like elements 15 to areas of the edge of a rectangular bottom middle part 8 , wherein the bottom middle part 8 in the area of the tab 15 can also have a tab-like extension 16 which lies above the tab-like part 15 . The tab-like part 15 is connected via film hinges 17 and 18, respectively. Due to the arrangement, the bottom middle part and surface areas 6 (see FIG. 8 or FIG. 3) arranged in approximately one plane, pivot the side walls 1 or 2 relative to the handle frame 3 towards the outside in the stacking position, so that the container essentially is cuboid. When the bottom frame part 8 is displaced parallel to the grip frame 3 , i.e. towards the mouth of the container (compare, for example, FIG. 2), the side walls 1 and 2 are pivoted inwards relative to the grip frame 3 into a nesting position, so that the container virtually forms a truncated pyramid. This makes it possible to position the container in the example of FIG. 2 and FIG. 4 ineinanderzuschachteln while the container is in the position shown in Fig. 1 and can be stacked 3, as shown in FIG. 5 can be seen.

Am Ausführungsbeispiel gemäß Fig. 1 bis 5 ragen von der Unterseite der laschenartigen Elemente 15 Rippen oder dergleichen Vorsprünge 19′ auf, die der Versteifung dienen. Ferner ragen von der Unterseite der laschenartigen Verlängerung 16 des Bodenmittelteils 8 Rippen oder dergleichen Vorsprünge 19 ab, die in passende Ausnehmungen 20 des Flächenbereiches 6 bei in Stapel­ position befindlichen Teilen eingreifen können. Die Rippen 19 und die Ausnehmungen 20 sind dabei rechtwinklig zur Gelenkachse der Anlenkstellen 17 und 18 gerichtet und die Ausnehmungen 20 sind sind langlochartig ausgebildet, während die Rippen 19 eine in diese Langlöcher formpassend einsetzbare Kontur aufweisen. Bei der Ausführungsform gemäß Fig. 6 bis 8 sind an den Flächenbereichen 6 laschenartige Elemente 15 angelenkt, die über weitere Anlenkstellen 18 mit der Randkante des Bodenmittelteils 8 verbunden sind. Die laschenartigen Elemente 15 sind über die Anlenkstelle 17 an den Flächenbereichen 6 hinausreichend im wesentlichen geradlinig verlängert, wobei diese Verlängerung 21 in einem Haken 22 ausläuft, der bei in Stapelposition befindlichen Teilen (vergleiche Fig. 7) um die untere Randkante 5 der Seitenwände 1, 2 greift.At the embodiment according to Fig. 1 to 5 protrude from the underside of the tab-like members 15 ribs or the like projections 19 ', which are used for stiffening. Also protrude from the underside of the tab-like extension 16 of the bottom middle part 8 ribs or the like projections 19 , which can engage in matching recesses 20 of the surface area 6 with parts in the stack position. The ribs 19 and the recesses 20 are directed at right angles to the hinge axis of the articulation points 17 and 18 and the recesses 20 are designed like an elongated hole, while the ribs 19 have a contour that can be inserted into these elongated holes. In the embodiment according to FIGS. 6 to 8, tab-like elements 15 are articulated to the surface areas 6 and are connected to the edge of the bottom middle part 8 via further articulation points 18 . The tab-like elements 15 are extended in a substantially straight line beyond the articulation point 17 on the surface regions 6 , this extension 21 ending in a hook 22 which , in the case of parts in the stacking position (cf. FIG. 7), extends around the lower edge 5 of the side walls 1, 2 takes hold.

Bei der Ausführungsform nach Fig. 9 bis 11 weist das Bodenteil 8 Gefachungen 23 bildende Wandteile 24, 25 auf, wobei das Bodenteil 8 über laschenartige Elemente 15 an den Flächenbereichen 6 angelenkt ist, wobei die laschenartigen Elemente 6 ebenfalls Gefachungen bildende bzw. die Gefachungen des Bodenteils 8 ergänzende Wandungs­ teile 26 aufweist. Die Stoßstellen der Wandungsenden des Bodenteils 8 und der laschenartigen Elemente 15 sind nach Art von Nut und Feder bei 27 ausgebildet, während die zur Seitenwand 1 oder 2 zielenden die Gefachung ergänzenden Wandungsteile des laschenartigen Elementes 15 abgeschrägt sind, die Schräge ist bei 28 gezeigt, so daß sie bei in Schachtellage befindlichen Teilen gemäß Fig. 10 der Seitenwand 1 bzw. 2 angenähert sind oder sogar die Schwenkbewegung begrenzend an der Seitenwand anliegen, während bei in Stapellage befindlichen Teilen gemäß Fig. 9 bzw. 11 die nach Art von Nut und Feder ausgebildeten Wandenden bei 27 ineinandergreifen.In the embodiment according to FIGS. 9 to 11, the base part 8 has wall parts 24 , 25 forming compartments 23 , the base part 8 being articulated to the surface areas 6 via tab-like elements 15 , the tab-like elements 6 likewise forming compartments or the compartments of the Bottom part 8 has complementary wall parts 26 . The butt joints of the wall ends of the base part 8 and the tab-like elements 15 are designed in the manner of tongue and groove at 27 , while the wall parts of the tab-like element 15 which complement the compartmentalization and are aimed at the side wall 1 or 2 are chamfered, the slope is shown at 28 , so 10 that the parts in the box position according to FIG. 10 of the side wall 1 or 2 are approximated or even limit the pivoting movement on the side wall, while in the case of parts in the stack position according to FIGS. 9 and 11, they are designed in the manner of tongue and groove Interlocking wall ends at 27 .

Bei der Ausführungsform gemäß Fig. 12 bis 14 weist das Bodenteil 8 hohle, konische Säulen 29 auf, die als Abstandhalter für eingestellte Flaschen oder Flaschenträger samt Flaschen dienen. Bei in Stapellage befindlichem Behälter greifen die Säulen eines gleichen eingeschachtelten Behälters über die Säulen 29 des darunter befindlichen Behälters, wie aus Fig. 13 ersichtlich.In the embodiment according to FIGS. 12 to 14, the base part 8 has hollow, conical columns 29 which serve as spacers for inserted bottles or bottle carriers including bottles. When the container is in a stacked position, the columns of the same nested container engage over the columns 29 of the container below, as can be seen in FIG. 13.

Bei der Ausführungsform gemäß Fig. 15 und 16 ist am Bodenteil 8 innenliegend des Behälters eine geschlossene Bodenwanne 30 angeordnet, die vorzugsweise über Stege am Bodenteil 8 angeformt ist. Diese Wanne 30 überdeckt die an den Flächenbereichen 6 und am Bodenteil 8 angelenkten Laschen 15 und endet mit Abstand von den Seitenwandungen 1 bzw. 2, ohne deren Schwenkweg einzuengen. Dabei sind an den Flächenbereichen 6 leisten­ förmige Vorsprünge 31 ausgebildet, auf denen der Rand der Bodenwanne 30 bei in Stapellage befindlichen Teile aufsitzt, wie aus Fig. 16 ersichtlich.In the embodiment according to FIGS. 15 and 16, a closed base trough 30 is arranged on the base part 8 on the inside of the container, which is preferably molded onto the base part 8 via webs. This trough 30 covers the tabs 15 articulated on the surface areas 6 and on the base part 8 and ends at a distance from the side walls 1 and 2 , respectively, without narrowing their pivoting path. In this case, on the surface regions 6, there are formed projections 31 on which the edge of the floor pan 30 rests when parts are stacked, as can be seen in FIG. 16.

Die Seitenwände 1 bzw. 2 weisen bei allen Ausführungsformen nach außen vorstehende Sicken 32 auf, die vom Boden zur Mündung des Behälters sich erweiternde Wandungen aufweisen. Die Bodenteile 33 der Sicken 32 stützen sich bei in Stapelposition befindlichen aufgestapelten Behälter in gleicher Art an der Stirn­ fläche des Griffrahmens 3 ab. Bei in Schachtelposition befindlichen Teilen sind die Sicken 32 aufgestapelter gleicher Behälter ineinandergeschoben. In all embodiments, the side walls 1 and 2 have beads 32 which project outwards and have walls which widen from the bottom to the mouth of the container. The bottom parts 33 of the beads 32 are supported in the stacked position in the stacked container in the same way on the end face of the handle frame 3 . When the parts are in the nesting position, the beads 32 of the same containers stacked are pushed into one another.

Die Erfindung ist nicht auf die Ausführungsbeispiele beschränkt, sondern im Rahmen der Offenbarung vielfach variabel.The invention is not limited to the exemplary embodiments limited, but often within the scope of the disclosure variable.

Alle neuen, in der Beschreibung und/oder Zeichnung offenbarten Einzel- und Kombinationsmerkmale werden als erfindungswesentlich angesehen.All new, in the description and / or drawing disclosed individual and combination features are considered viewed essential to the invention.

Claims (7)

1. Kastenförmiger Behälter aus Kunststoff zur Aufnahme von Gegenständen, insbesondere verpacktem Gemüse, Obst oder Getränketüten, Flaschen oder dergleichen Waren, mit einem Boden, vier Seitenwänden und einem mündungsseitig umlaufenden Griffrahmen, wobei die Seitenwände (1, 2) mit ihrer oberen Randkante (4) am Griffrahmen (3) angelenkt sind, die unteren Rand­ kanten (5) der Seitenwände (1, 2) in einen Flächen­ bereich (6) oder Zungen übergehen, der einen Teil des Bodens bildet, und dieser Flächenbereich (6) oder die Zungen mit seiner der zugehörigen Seitenwand abge­ wandten Randkante (7) an einer Randkante oder einem Ausschnitt eines rechteckigen Bodenmittelteiles (8) angelenkt ist, so daß bei in einer Ebene angeordnetem Bodenmittelteil (8) und den Flächenbereichen (6) die einen Randteil des Bodens bilden, die Seitenwände (1, 2) relativ zum Griffrahmen (3) nach außen in Stapelposition verschwenkt sind und bei zum Griff­ rahmen (3) hin parallel verschobenem Bodenmittelteil (8) die Seitenwände (1, 2) relativ zum Griffrahmen (3) nach innen in eine Schachtelposition verschwenkt sind, wobei vorzugsweise die Seitenwände (1, 2) und die ange­ formten, einen Teil des Bodens bildenden Flächen­ bereiche (6) trapezförmig ausgebildet sind, wobei die lange Grundseite der Seitenwände (1, 2) am Griff­ rahmen (3) und die kurze Grundseite der Flächen­ bereiche (6) am Bodenmittelteil (8) angelenkt ist, ferner vorzugsweise an den an die untere Randkante (5) der Seitenwände (1, 2) angeformten Flächenbereich (6) und/oder am Bodenmittelteil (8) Anschlagleisten angeformt sind, die in der Stapelposition am Boden­ mittelteil (8) oder an den Flächenbereichen (6) anliegen, als Zusatz zu P 43 17 300.4, dadurch gekenn­ zeichnet, daß an den Flächenbereichen (6) laschen­ artige Elemente (15) angelenkt sind, die über weitere Anlenkstellen (18) mit der Randkante des Bodenmittelteils (8) verbunden sind, daß das Bodenmittelteil (8) laschenartige Verlängerungen (16) aufweist, die sich oberhalb der laschenartigen Elemente (15) erstrecken, daß von der Unterseite der laschenartigen Vorsprünge (16) Rippen (19) oder dergleichen Vorsprünge abragen, die in passende Ausnehmungen (20) des Flächenbereiches (6) bei in Stapelposition befindlichen Teilen eingreifen.1.Case-shaped container made of plastic for holding objects, in particular packaged vegetables, fruit or drink bags, bottles or similar goods, with a base, four side walls and a grip frame that runs all the way around the mouth, the side walls ( 1 , 2 ) with their upper edge ( 4 ) are articulated on the handle frame ( 3 ), the lower edge ( 5 ) of the side walls ( 1 , 2 ) in a surface area ( 6 ) or tongues that form part of the floor, and this surface area ( 6 ) or the tongues abge with its the associated side wall facing edge (7) is hinged to a marginal edge or a section of a rectangular central base part (8), so that when arranged in a plane bottom central part (8) and the surface regions (6) forming an edge part of the bottom, the side walls ( 1 , 2 ) relative to the handle frame ( 3 ) are pivoted outwards in the stacking position and parallel to the handle frame ( 3 ) l displaced bottom middle part ( 8 ), the side walls ( 1 , 2 ) are pivoted inwards relative to the handle frame ( 3 ) into a nesting position, preferably the side walls ( 1 , 2 ) and the molded areas forming part of the bottom ( 6 ) are trapezoidal, with the long base of the side walls ( 1 , 2 ) on the handle frame ( 3 ) and the short base of the surface areas ( 6 ) articulated on the bottom middle part ( 8 ), further preferably on the lower edge ( 5 ) of the side walls ( 1 , 2 ) molded surface area ( 6 ) and / or on the bottom middle part ( 8 ) stop strips are formed, which lie in the stacking position on the bottom middle part ( 8 ) or on the surface areas ( 6 ), as an addition to P 43 17 300.4, characterized in that on the surface regions ( 6 ) tab-like elements ( 15 ) are articulated, which are connected via further articulation points ( 18 ) to the edge of the bottom middle part ( 8 ) that there s bottom middle part ( 8 ) has tab-like extensions ( 16 ) which extend above the tab-like elements ( 15 ), that from the underside of the tab-like projections ( 16 ) ribs ( 19 ) or similar projections protrude into the matching recesses ( 20 ) of the Intervene in the surface area ( 6 ) with parts in the stacking position. 2. Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Rippen (19) und die Ausnehmungen (20) recht­ winklig zur Gelenkachse der Anlenkstellen (17, 18) gerichtet angeordnet und die Ausnehmungen (20) lang­ lochartig ausgebildet sind, während die Rippen (19) eine in diese Langlöcher (20) formpassend einsetz­ bare Kontur aufweisen.2. Container according to claim 1, characterized in that the ribs ( 19 ) and the recesses ( 20 ) are arranged at right angles to the hinge axis of the articulation points ( 17 , 18 ) and the recesses ( 20 ) are long hole-like, while the ribs ( 19 ) have a contour which can be inserted into these elongated holes ( 20 ) in a form-fitting manner. 3. Behälter nach dem Oberbegriff des Anspruches 1, dadurch gekennzeichnet, daß an den Flächenbereichen (6) laschenartige Elemente (15) angelenkt sind, die über weitere Anlenkstellen (18) mit der Randkante des Bodenmittelteils (8) verbunden sind, und daß die laschenartigen Elemente (15) über die Anlenk­ stelle (17) an den Flächenbereichen (6) hinaus­ reichend im wesentlichen geradlinig verlängert sind, wobei die Verlängerung (21) in einem Haken (22) ausläuft, der bei in Stapelposition befindlichen Teilen um die untere Randkante (5) der Seitenwände (1, 2) greift.3. Container according to the preamble of claim 1, characterized in that on the surface areas ( 6 ) tab-like elements ( 15 ) are articulated, which are connected via further articulation points ( 18 ) to the edge of the bottom middle part ( 8 ), and that the tab-like Elements ( 15 ) extending beyond the articulation point ( 17 ) on the surface areas ( 6 ) are extended in a substantially straight line, the extension ( 21 ) ending in a hook ( 22 ) which, when the parts are in the stacking position, around the lower edge ( 5 ) of the side walls ( 1 , 2 ) engages. 4. Behälter nach dem Oberbegriff des Anspruches 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Bodenteil (8) Gefachungen (23) bildende Wandteile (25) aufweist, das Bodenteil (8) über angelenkte laschenartige Elemente (15) an den Flächenbereichen (6) angelenkt ist, die laschenartigen Elemente (15) ebenfalls Gefachungen (23) bildende bzw. die Gefachungen (23) des Bodenteils (8) ergänzende Wandungsteile (26) aufweist, die Stoßstellen von Wandungsenden des Bodenteils (8) und der laschenartigen Elemente (15) einander stützende Flächen oder auch nach Art von Nut und Feder (27) ausgebildet sind und die zur Seitenwand (1, 2) zielenden die Gefachung (23) ergänzenden Wandungsteile des laschenartigen Elementes (15) abgeschrägt sind, so daß sie bei in Schachtellage befindlichen Teilen der Seitenwand (1, 2) angenähert sind oder die Schwenkbewegung begrenzend an der Seiten­ wandung (1, 2) anliegen und bei in Stapellage befindlichen Teilen die nach Art von Nut und Feder (27) ausgebildeten Wandenden ineinandergreifen oder die einander stützenden Flächen aneinander auch parallel zueinander anliegen.4. Container according to the preamble of claim 1, characterized in that the bottom part ( 8 ) has compartments ( 23 ) forming wall parts ( 25 ), the bottom part ( 8 ) is articulated via articulated tab-like elements ( 15 ) to the surface areas ( 6 ) , The tab-like elements ( 15 ) also forming compartments ( 23 ) or the compartments ( 23 ) of the base part ( 8 ) complementing wall parts ( 26 ), the joints of wall ends of the base part ( 8 ) and the tab-like elements ( 15 ) supporting each other Surfaces or also in the manner of tongue and groove ( 27 ) are formed and the wall parts of the tab-like element ( 15 ) which complement the compartment ( 23 ) and which aim towards the side wall ( 1 , 2 ) are chamfered, so that they are located in parts of the side wall located in a box ( 1 , 2 ) are approximate or limit the pivoting movement to the side wall ( 1 , 2 ) and, in the case of stacked parts, the type of groove and spring ( 27 ) formed wall ends or the mutually supporting surfaces abut one another also parallel to one another. 5. Behälter nach dem Oberbegriff des Anspruches 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Bodenteil zur Behältermündung vorragende, hohle konische Säulen (29) aufweist, die als Abstandhalter für eingestellte Flaschen oder Flaschenträger gegebenenfalls samt Flaschen dienen und die bei in Schachtellage befind­ lichem Behälter in die Säulen (29) eines gleichen eingeschachtelten Behälters einsetzbar sind.5. Container according to the preamble of claim 1, characterized in that the bottom part projecting to the mouth of the container has hollow conical columns ( 29 ) which serve as spacers for inserted bottles or bottle carriers, optionally including bottles, and which are in the box position in the container Columns ( 29 ) of the same nested container can be used. 6. Behälter nach dem Oberbegriff des Anspruches 1, dadurch gekennzeichnet, daß am Bodenteil (8) innenliegend des Behälters eine geschlossene Bodenwanne (30) angeordnet, vorzugsweise ange­ formt ist, die die an den Flächenbereichen (6) und am Bodenteil (8) angelenkten Laschen (15) überdeckt und mit Abstand vor den Seitenwandungen (1, 2) endet ohne deren Schwenkweg einzuengen, wobei an den Flächenbereichen (6) leistenartige Vorsprünge (31) ausgebildet sind, auf denen der Rand der Boden­ wanne (30) bei in Stapellage befindlichen Teilen auf­ sitzt.6. Container according to the preamble of claim 1, characterized in that on the bottom part ( 8 ) inside the container, a closed bottom pan ( 30 ) is arranged, preferably is formed, which is articulated on the surface areas ( 6 ) and on the bottom part ( 8 ) Tabs ( 15 ) covered and at a distance from the side walls ( 1 , 2 ) ends without constricting their swivel path, strip-like projections ( 31 ) being formed on the surface regions ( 6 ), on which the edge of the base pan ( 30 ) is in a stacked position located parts on. 7. Behälter nach dem Oberbegriff des Anspruches 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenwände konische, nach außen vorstehende Sicken (32) aufweisen, die vom Boden zur Mündung des Behälters sich erweiternde Wandungen aufweisen, wobei die Bodenteile (33) der Sicken (32) sich bei in Stapelposition befindlichen, aufgestapelten Behältern gleicher Art an der Stirn­ fläche des Griffrahmens (3) abstützen und bei in Schachtelposition befindlichen Teilen die Sicken (32) aufgestapelter gleicher Behälter ineinander geschoben sind.7. Container according to the preamble of claim 1, characterized in that the side walls have conical, outwardly projecting beads ( 32 ) having walls that widen from the bottom to the mouth of the container, the bottom parts ( 33 ) of the beads ( 32 ) are supported in the stacked position, stacked containers of the same type on the end face of the handle frame ( 3 ) and the beads ( 32 ) stacked identical containers are pushed into one another when the parts are in the nesting position.
DE19934323516 1993-05-25 1993-07-14 Crate-like plastic container Withdrawn DE4323516A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19934323516 DE4323516A1 (en) 1993-05-25 1993-07-14 Crate-like plastic container

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4317300A DE4317300C2 (en) 1993-05-25 1993-05-25 Box-shaped container made of plastic
DE19934323516 DE4323516A1 (en) 1993-05-25 1993-07-14 Crate-like plastic container

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4323516A1 true DE4323516A1 (en) 1995-01-19

Family

ID=25926178

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19934323516 Withdrawn DE4323516A1 (en) 1993-05-25 1993-07-14 Crate-like plastic container

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4323516A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2909584A1 (en) * 2006-12-08 2008-06-13 Maped Soc Par Actions Simplifi EMBLEMABLE AND STACKABLE MAIL BANKNOT
EP3670371A1 (en) * 2018-12-21 2020-06-24 Schoeller Allibert GmbH Container with hinged base sections

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2909584A1 (en) * 2006-12-08 2008-06-13 Maped Soc Par Actions Simplifi EMBLEMABLE AND STACKABLE MAIL BANKNOT
EP3670371A1 (en) * 2018-12-21 2020-06-24 Schoeller Allibert GmbH Container with hinged base sections

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2035487C3 (en) Plastic transport box for holding conical cups, in particular yoghurt cups
EP0288066B1 (en) Refuse receptacle
DE2254724A1 (en) INTERLOCKING PALLET AND CONTAINER SYSTEM
DE1586791B2 (en) MOLDED CARTON, ESPECIALLY EGG CARTON
DE2012449A1 (en) Packaging for a variety of objects in the form of a carrier
DE2729737C3 (en) Tightly closable, divisible container
DE19641686C2 (en) Stackable containers, in particular storage and transport containers and container system
DE2604928C2 (en) Plastic transport box
DE4323516A1 (en) Crate-like plastic container
DE1200729B (en) Nestable and stackable trays for forming containers
DE4317300C1 (en) Box-shaped plastic container which can be stacked and nested
DE4103333A1 (en) Rectangular container for transporting fish, meat or fruit - has bottom with drainage ducts and holes, longitudinal and transverse sides, and reinforced top rim
DE8225471U1 (en) One-piece pre-folded blank made of foldable material such as cardboard corrugated cardboard or the like
DE3912321A1 (en) DIVISIBLE PLASTIC BOTTLE BOX
DE4308861A1 (en) Stackable container with lid
DE19516025A1 (en) Plastics crates for transporting and storing goods
DE2200945A1 (en) Stackable and nestable container
DE4304160A1 (en) Shipping container
DE60312368T2 (en) COLLAPSIBLE CONTAINER
DE4306879C2 (en) Transport pallet for plant pots
DE60120240T2 (en) Device for sending cut flowers in an upright position
DE2356466B2 (en) Stackable packaging pallet made from a cardboard blank
EP0699589B1 (en) Returnable transport container
DE4447205C1 (en) Transportation and storage box for bagged goods
DE3824858A1 (en) NESTLOCKABLE AND STACKABLE CONTAINERS

Legal Events

Date Code Title Description
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 4317300

Format of ref document f/p: P

AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 4317300

Format of ref document f/p: P

8141 Disposal/no request for examination