DE4320897A1 - Dummy block for the press ram of an extruder - Google Patents

Dummy block for the press ram of an extruder

Info

Publication number
DE4320897A1
DE4320897A1 DE19934320897 DE4320897A DE4320897A1 DE 4320897 A1 DE4320897 A1 DE 4320897A1 DE 19934320897 DE19934320897 DE 19934320897 DE 4320897 A DE4320897 A DE 4320897A DE 4320897 A1 DE4320897 A1 DE 4320897A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
press
sealing ring
filler
extrusion
ring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19934320897
Other languages
German (de)
Inventor
Horst Heydasch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hiller & Maldaner Alu Pro GmbH
Original Assignee
Hiller & Maldaner Alu Pro GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hiller & Maldaner Alu Pro GmbH filed Critical Hiller & Maldaner Alu Pro GmbH
Priority to DE19934320897 priority Critical patent/DE4320897A1/en
Publication of DE4320897A1 publication Critical patent/DE4320897A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21CMANUFACTURE OF METAL SHEETS, WIRE, RODS, TUBES OR PROFILES, OTHERWISE THAN BY ROLLING; AUXILIARY OPERATIONS USED IN CONNECTION WITH METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL
    • B21C26/00Rams or plungers; Discs therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Press-Shaping Or Shaping Using Conveyers (AREA)

Abstract

The invention discloses a dummy block for the press ram of an extruder, the said dummy block having a filler piece with an expander portion. Arranged in a snug-fitting manner on the expander portion of the filler piece is an outer sealing ring which can be expanded under the extrusion pressure and, in addition, a bottom ring which supports the sealing ring. The sealing ring is here arranged loosely in front of the bottom ring in such a way that it can be moved freely in the radial direction on the filler piece.

Description

Die Erfindung betrifft eine am vorderen Ende des Preßstempels einer Strangpresse auswechselbar zu befestigende Preßscheibe, welche ein Füllstück, das mit einem Aufweitabschnitt versehen ist, ferner einen auf den Aufweitabschnitt des Füllstückes passenden, unter Preßdruck aufweit­ baren äußeren Dichtungsring und schließlich einen den Dichtungsring stützenden Unterring aufweist.The invention relates to a at the front end of the press ram Extrusion press interchangeable, which a Filler piece, which is provided with an expansion section, also one the expansion section of the filler fitting, expanded under pressure outer sealing ring and finally the sealing ring supporting lower ring.

Es ist bekannt, in Strangpressen und beim Strangpressen zwischen dem Stempel der Strangpresse und dem auszupressenden Preßling eine Preßschei­ be vorzusehen, welche vorzugsweise aus anderem Material wie der Preßling selbst besteht, um einerseits einen unmittelbaren Kontakt zwischen dem Preßling oder Preßkörper und dem Preßstempel der Strangpresse zu vermei­ den und um andererseits zu erreichen, daß der Preßstempel zwar in den Aufnehmer oder Rezipienten problemlos eingefahren werden kann, sich aber kein übermäßig dickes Preßhemd oder eine übermäßig dicke Preßschürze über die Außenkante des vorderen Endes des Preßstempels an der Innenwand des Rezipienten ablagert.It is known in extrusion and in extrusion between the Stamp the extrusion press and the compact to be pressed out be provided, which are preferably made of a different material such as the compact itself exists to, on the one hand, direct contact between the To avoid compact or compact and the ram of the extruder to and on the other hand to achieve that the press ram in the Sensor or recipient can be easily retracted, but can no overly thick press shirt or overly thick press apron the outer edge of the front end of the ram on the inner wall of the Recipients deposited.

Es ist bekannt, die Preßscheibe lose vor dem Preßstempel anzuordnen. In diesem Falle wird die Preßscheibe aus der Strangpresse ausgeworfen, wenn der Rest eines Preßlings nach Öffnen der Strangpresse von dem ausgepreß­ ten Stranggut abgeschert wird. Die Preßscheibe muß dann vor erneuter Verwendung von dem Preßrest getrennt werden, was zusätzliche Arbeit und damit verbundene Kosten verursacht.It is known to arrange the press disk loosely in front of the press ram. In In this case, the pressure plate is ejected from the extruder when the rest of a compact after opening the extrusion from the pressed is sheared. The press washer must then be replaced Use of the baling residue can be separated, which means additional work and associated costs.

Daher ist auch vorgeschlagen und bekannt geworden, die Preßscheibe für den Preßstempel einer Strangpresse an dem Preßstempel dauerhaft anzubrin­ gen, so daß die Preßscheibe nach jedem Preßhub am Preßstempel verbleibt und mit diesem durch den Rezipienten oder Aufnehmer zurückgezogen wird, wenn das Auspressen eines Preßrohlings beendet ist (vgl. Proceedings of Foufth International Aluminium Extrusion Technology Seminar, 11. bis 14. April 1988, Chicago, Illinois, USA, Seite 136, Fig. 4). Es hat sich jedoch gezeigt, daß bei dieser gattungsgemäßen Strangpresse der am Druckstempel der Strangpresse befestigte Dichtungsring seine Funktion nur ungenügend erfüllt.Therefore, it has also been proposed and known to permanently attach the press disk for the press die of an extrusion press to the press die, so that the press disk remains on the press die after each press stroke and is withdrawn with it by the recipient or receiver when the pressing of a press blank has ended (see Proceedings of Foufth International Aluminum Extrusion Technology Seminar, April 11-14, 1988, Chicago, Illinois, USA, page 136, Fig. 4). However, it has been shown that in this generic extrusion press the sealing ring attached to the plunger of the extrusion press does not fulfill its function sufficiently.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Preßscheibe für den Preßstempel einer Strangpresse, insbesondere einer zum Auspressen von Aluminium vorgesehenen Strangpresse, zu schaffen, die einerseits eine hohe Standzeit aufweist und andererseits die bei den zuvor diskutierten vorbekannten Strangpressen bzw. Preßscheiben derselben festgestellten Nachteile vermeidet.The invention has for its object a press washer for Press ram of an extrusion press, in particular one for pressing out Aluminum provided extrusion press to create the one hand has a long service life and, on the other hand, that of those previously previously known extrusion presses or press disks of the same Avoids disadvantages.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß mit einer Preßscheibe der eingangs genannten Gattung gelöst, welche die Merkmale des kennzeichnenden Teiles des Patentanspruches 1 aufweist. Weitere Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.This object is inventively with a press washer of the beginning mentioned genre solved, which the characteristics of the characteristic part of claim 1. Further advantageous embodiments of the Invention are the subject of the dependent claims.

Ein wesentliches Merkmal der Erfindung liegt darin, daß bei der mehr­ teiligen Preßscheibe der äußere Dichtungsring nur wenig, beispielsweise wenige Millimeter, im Durchmesser, von dem Konus des Aufweitabschnittes des Füllstückes unter Strangpreßdruck im Rezipienten gespreizt bzw. aufgeweitet wird. Das Füllstück bzw. Kernstück zentriert den äußeren Dichtungsring auch beim Aufweiten unter Strangpreßdruck, wodurch eine gleichmäßige Aufdehnung oder Aufweitung bei niedrigsten Herstellungsko­ sten erzielt wird. Die Abmessungen des Dichtungsringes und des Füllstüc­ kes bzw. des Aufweitabschnittes des Füllstückes sind so gewählt, daß die Aufweitung im Bereich der elastischen Verformbarkeit des Materials des Dichtungsringes verbleibt, so daß der Dichtungsring, nachdem der Strang­ preßdruck auf den Preßstempel aufgehoben wurde, in seine ursprüngliche Form zurückkehren und der Preßstempel mit der daran befestigten Preß­ scheibe problemlos durch den Rezipienten zurückgezogen werden kann, um einen neuen Preßling einführen zu können.An essential feature of the invention is that more partial press washer, the outer sealing ring only a little, for example a few millimeters in diameter from the cone of the expansion section of the filling piece spread under extrusion pressure in the recipient or is expanded. The filler or core piece centers the outer one Sealing ring even when expanding under extrusion pressure, creating a uniform expansion or expansion at the lowest manufacturing cost most is achieved. The dimensions of the sealing ring and the filling piece kes or the expansion section of the filler are chosen so that the Expansion in the area of elastic deformability of the material of the Sealing ring remains so that the sealing ring after the strand pressure on the ram was lifted to its original Return shape and press die with the press attached to it disc can be withdrawn easily by the recipient to be able to introduce a new compact.

Vorzugsweise sind unterschiedlich lange Unterringe vorgesehen, die nur geringem Verschleiß ausgesetzt sind und auch bei neuen Dichtungsringen erneut verwendet werden können, um durch Ermüdung des Außenringes oder Dichtungsringes entstehende Verformungen des Dichtungsringes ausgleichen zu können, insbesondere wenn dieser zum Ausgleich von Verformungen an seinen Stirnenden nachgearbeitet wird. Dementsprechend kann man den Dichtungsring sowohl an der Vorderseite als auch an der hinteren Auflage­ fläche nacharbeiten, was eine erhöhte Lebensdauer bzw. Gebrauchszeit des Dichtungsringes gewährleistet. Verschleiß und Beschädigungen der Vorder­ kante des Dichtungsringes lassen sich deshalb in der Regel ohne Schweiß­ auftragungen beseitigen.Lower rings of different lengths are preferably provided, which only  are subject to low wear and tear and also with new sealing rings can be used again by fatigue of the outer ring or Compensate for any deformation of the sealing ring to be able to, especially if this to compensate for deformation reworked his foreheads. Accordingly, you can Sealing ring on both the front and the back support Rework the surface, which increases the lifespan of the Guaranteed sealing ring. Wear and damage to the front The edge of the sealing ring can therefore usually be sweat-free eliminate orders.

Wegen der niedrigen Höhe des äußeren Dichtungsring es ist eine Verformung bzw. Anpassung zwischen dem Konus des Aufweitabschnittes des Füllstückes und der Auflagefläche des Dichtungsringes möglich, das heißt die Verfor­ mung liegt unterhalb der Elastizitätsgrenze von Stahl.Because of the low height of the outer sealing ring there is a deformation or adaptation between the cone of the expansion section of the filler and the contact surface of the sealing ring possible, that is the Verfor mung is below the elastic limit of steel.

Außerdem wird das Einschwimmen des Dichtungsringes unter Strangpreß- Belastung sowie das schnelle Aufweiten des Dichtungsringes auf die maximale Abmessung auch bei niedrigsten Preßdrücken begünstigt.In addition, the floating of the sealing ring under extrusion Load and the rapid expansion of the sealing ring on the maximum dimensions favored even at the lowest pressing pressures.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Preßscheibe für den nicht dargestellten Stempel einer Strangpresse in einem Längsschnitt schematisch dargestellt.In the drawing is an embodiment of an inventive Press disk for the stamp of an extrusion press, not shown schematically shown a longitudinal section.

Die Preßscheibe (1) ist mehrteilig ausgebildet und hat eine sich gegen das vordere Ende eines nicht dargestellten Preßstempels einer Strangpres­ se abstützend anlegende Stützscheibe (2), an deren Vorderseite (3) ein hohler zylindrischer Unterring (4) mittels Schraubenbolzen (5) lösbar befestigt ist.The pressure plate ( 1 ) is formed in several parts and has a supporting disc ( 2 ) bearing against the front end of a press ram, not shown, of an extrusion, on the front side ( 3 ) of which a hollow cylindrical lower ring ( 4 ) is detachably fastened by means of screw bolts ( 5 ) is.

Innerhalb des Unterringes (4) ist mit geringem Abstand (6) vor der Stützscheibe (2) ein aus vollem Material bestehendes Füllstück (7) angeordnet, das einen in den hohlzylindrischen Unterring (4) passenden zylindrischen Abschnitt (8) aufweist.A filler ( 7 ) made of solid material is arranged within the lower ring ( 4 ) at a short distance ( 6 ) in front of the support disc ( 2 ) and has a cylindrical section ( 8 ) which fits into the hollow cylindrical lower ring ( 4 ).

Im zylindrischen Abschnitt (8) des Füllstückes (7) befindet sich ein zentrales Sackloch (9) mit Innengewinde (10), in das ein nicht darge­ stellter Gewindebolzen eingeschraubt werden kann, der sich am vorderen Ende des nicht dargestellten Preßstempels der Strangpresse befindet und der durch eine Bohrung (11) der Stützscheibe (2) hindurchgesteckt werden kann. Dadurch wird die Preßscheibe (1) lösbar am Preßstempel der Strang­ presse befestigt.In the cylindrical section ( 8 ) of the filler ( 7 ) there is a central blind hole ( 9 ) with an internal thread ( 10 ) into which a threaded bolt, not shown, can be screwed, which is located at the front end of the press ram, not shown, of the extruder and can be inserted through a bore ( 11 ) in the support disc ( 2 ). As a result, the press disk ( 1 ) is releasably attached to the press die of the extrusion press.

Das Füllstück (7) ist mittels Bolzen (12) drehfest mit der Stützscheibe (2) verbunden, jedoch lassen diese Bolzen eine Relativbewegung zwischen Stützscheibe (2) und Füllstück (7) in axialer Richtung entsprechend der Weite des Abstandes (6) zu.The filler ( 7 ) is non-rotatably connected to the support disc ( 2 ) by means of bolts ( 12 ), but these bolts allow a relative movement between the support disc ( 2 ) and filler ( 7 ) in the axial direction corresponding to the width of the distance ( 6 ).

Am vorderen Ende ist das Füllstück (7) mit einem einstückig vorgesehenen konischen Aufweitabschnitt (13) versehen, auf dem ein Dichtungsring (14) lose aufliegt, der ebenso wie das Füllstück (7) bzw. dessen Aufweitab­ schnitt (13) aus Stahl besteht.At the front end, the filler ( 7 ) is provided with an integral conical expansion section ( 13 ) on which a sealing ring ( 14 ) lies loosely, which, like the filler ( 7 ) or its expansion section ( 13 ), is made of steel.

Der Dichtungsring (14) hat einen äußeren zylindrischen Abschnitt (15), der sich gegen die nicht dargestellte Innenwand der zylindrischen Bohrung des Rezipienten unter Strangpreßdruck dichtend anliegt. Außerdem hat der Dichtungsring (14) zwischen dem zylindrischen Abschnitt (15) und seiner Rückseite (16) am Außenumfang einen zum Unterring (4) führenden konischen Übergangsabschnitt (17), der nicht mit der Innenwand der Bohrung des Rezipienten der Strangpresse zusammenwirken soll.The sealing ring ( 14 ) has an outer cylindrical section ( 15 ) which bears sealingly against the inner wall of the recipient's cylindrical bore (not shown) under extrusion pressure. In addition, the sealing ring ( 14 ) between the cylindrical section ( 15 ) and its rear side ( 16 ) on the outer circumference has a conical transition section ( 17 ) leading to the lower ring ( 4 ), which should not interact with the inner wall of the bore of the recipient of the extruder.

Im Inneren enthält der Dichtungsring (14) einen konischen Bohrungsab­ schnitt (18), der in seiner Konizität dem konischen Aufweitabschnitt (13) des Füllstückes (7) entspricht, und ferner einen zylindrischen Bohrungs­ abschnitt (19), der auf den zylindrischen Abschnitt (8) des Füllstückes (7) paßt.Inside, the sealing ring ( 14 ) contains a conical Bohrungsab section ( 18 ), which corresponds in its conicity to the conical expansion section ( 13 ) of the filler ( 7 ), and also a cylindrical bore section ( 19 ) which on the cylindrical section ( 8 ) of the filler ( 7 ) fits.

Bei dem in der Zeichnung dargestellten unbelasteten Zustand der Preß­ scheibe (1) steht der konische Aufweitabschnitt (13) des Füllstückes (7) um ein kurzes Stück (20) über die Vorderseite (21) des schwimmend auf dem Füllstück (7) angeordneten Dichtungsringes (14) über, wobei das überste­ hende kurze Stück (20) auf den Abstand (6) abgestimmt ist. Unter Einwir­ kung des Strangpreßdruckes wird das Füllstück (7) unter Verkleinerung des Abstandes (6) gegen die Stützscheibe (2) verschoben, wodurch eine elasti­ sche radiale Aufweitung des Dichtungsringes (14) erfolgt, so daß sich dessen zylindrischer Abschnitt (15) mit sehr geringem Spiel und sozusagen dichtend gegen die Innenwand der Bohrung des Rezipienten der entsprechen­ den Strangpresse legt. Die Weite oder Dicke des Abstandes (6) ist dabei so gewählt, daß eine ausreichende elastisch reversible Aufweitung des Dichtungsringes (14) gewährleistet ist. Falls diese Bedingung nicht mehr erfüllt wird, hat die Rückstellfähigkeit des Dichtungsringes (14) durch Ermüdung abgenommen, so daß der Dichtungsring (14) an seinen beiden Seiten (16, 21) und gegebenenfalls auch an seinem zylindrischen Abschnitt (15) abgearbeitet bzw. nachgearbeitet werden muß, um weiterhin die gewünschte Funktion erfüllen zu können. In diesem Falle wird der Unter­ ring (4) durch einen entsprechend längeren anderen Unterring ersetzt, um den Dichtungsring (14) weiterhin benutzen zu können.In the unloaded state of the press disk ( 1 ) shown in the drawing, the conical widening section ( 13 ) of the filler piece ( 7 ) stands a short distance ( 20 ) over the front side ( 21 ) of the sealing ring arranged on the filler piece ( 7 ). 14 ) above, the overlying short piece ( 20 ) being matched to the distance ( 6 ). Under the effect of the extrusion pressure, the filler ( 7 ) is moved while reducing the distance ( 6 ) against the support disc ( 2 ), whereby an elastic radial expansion of the sealing ring ( 14 ) takes place, so that its cylindrical portion ( 15 ) with very little play and, so to speak, sealing against the inner wall of the bore of the recipient of the corresponding extruder. The width or thickness of the distance ( 6 ) is chosen so that a sufficient elastically reversible expansion of the sealing ring ( 14 ) is ensured. If this condition is no longer met, the resilience of the sealing ring ( 14 ) has decreased as a result of fatigue, so that the sealing ring ( 14 ) is machined or reworked on both sides ( 16 , 21 ) and possibly also on its cylindrical section ( 15 ) must be in order to continue to be able to fulfill the desired function. In this case, the lower ring ( 4 ) is replaced by a correspondingly longer other lower ring in order to continue to use the sealing ring ( 14 ).

Claims (4)

1. Preßscheibe für den Preßstempel einer Strangpresse, mit einem einen Aufweitabschnitt aufweisenden Füllstück, mit einem auf den Aufweit­ abschnitt des Füllstückes passenden, unter Preßdruck aufweitbaren äußeren Dichtungsring und mit einem den Dichtungsring abstützenden Unterring, dadurch gekennzeichnet, daß der Dichtungsring (14) lose vor dem Unterring (4) radial frei bewegbar auf dem Füllstück (7) angeordnet ist.1. Press disk for the press ram of an extrusion press, with a filler piece having an expansion section, with an outer seal ring which can be expanded to fit the expansion piece and expandable under pressure, and with a lower ring supporting the seal ring, characterized in that the seal ring ( 14 ) loosely in front the lower ring ( 4 ) is arranged radially freely movable on the filler ( 7 ). 2. Preßscheibe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Unter­ ring (4) lösbar auf einer Stützscheibe (2) angeordnet ist.2. Press disk according to claim 1, characterized in that the lower ring ( 4 ) is arranged releasably on a support disk ( 2 ). 3. Preßscheibe nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Füllstück (7) am hinteren oder inneren Ende eine Ausnehmung (9) zur Aufnahme eines am Preßstempel angeordneten Verbindungselementes enthält.3. Press disk according to claim 1 or 2, characterized in that the filler ( 7 ) at the rear or inner end contains a recess ( 9 ) for receiving a connecting element arranged on the press ram. 4. Preßscheibe nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeich­ net, daß das Füllstück (7) verdrehsicher im Abstand (6) vor der Stützscheibe (2) angeordnet ist.4. Press disk according to one of claims 1 to 3, characterized in that the filler ( 7 ) is arranged against rotation at a distance ( 6 ) in front of the support plate ( 2 ).
DE19934320897 1993-06-24 1993-06-24 Dummy block for the press ram of an extruder Withdrawn DE4320897A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19934320897 DE4320897A1 (en) 1993-06-24 1993-06-24 Dummy block for the press ram of an extruder

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19934320897 DE4320897A1 (en) 1993-06-24 1993-06-24 Dummy block for the press ram of an extruder

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4320897A1 true DE4320897A1 (en) 1995-01-05

Family

ID=6491049

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19934320897 Withdrawn DE4320897A1 (en) 1993-06-24 1993-06-24 Dummy block for the press ram of an extruder

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4320897A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102000714A (en) * 2010-12-06 2011-04-06 天津锐新电子热传技术股份有限公司 Fixed dummy block for aluminum section extruder

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102000714A (en) * 2010-12-06 2011-04-06 天津锐新电子热传技术股份有限公司 Fixed dummy block for aluminum section extruder

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1068457A2 (en) Method, tool and punch for joining components to a plate
DE2311494A1 (en) HYDRAULIC LIFTING DEVICE
EP1790259B1 (en) Brewing unit for a coffee machine and coffee machine
DE102009042336A1 (en) Self-piercing hollow press-fit, assembly part consisting of a press-in element and a sheet metal part and a method for producing a self-piercing press-in nut and for attaching a self-piercing press-in nut
EP1179149B1 (en) Sealing device for a piston which is subjected to the action of a pressure medium and which is arranged in a working cylinder
EP1346160A1 (en) Bolt Element Comprising a Shaft Part and a Spherical Head, Assembly Component and Method for Producing Such a Bolt Element
DE602005005010T2 (en) Device for fracture separation of the head bearing of a connecting rod
DE19639677B4 (en) Method and device for producing the outer element of a universal joint with cross grooves
DE3410211C2 (en)
AT401677B (en) HYDRAULIC CYLINDER
DE102011007729B3 (en) Press plate mounted on press plunger of pressing device, has sealing ring arranged around the inner diameter such that a radial gap is formed between inner conical surface and outer conical surface of filler piece
DE10314533A1 (en) sealing arrangement
DE2926498C2 (en) Pressure relief valve for a pit ram
DE4320897A1 (en) Dummy block for the press ram of an extruder
DE3014068A1 (en) METHOD FOR PRODUCING REFRACTORY STONES
EP3275639B1 (en) Stamp for a rotary press
WO2002083357A1 (en) Method of applying a functional element to a structural component and corresponding tool
DE2544925A1 (en) SEALING DEVICE
EP0904869B1 (en) Device for high pressure forming of hollow profiles
DE2803490A1 (en) DORN FOR HYDROSTATIC EXTRUSION PRESSES FOR PRESSING PIPES
DE2006017C3 (en) Hollow cylinder to accommodate high pressure
DE3222357A1 (en) DEVICE AND METHOD FOR EXTRUDING PROFILES OD. DGL. FROM A BLOCK OR BOLT
EP3706928B1 (en) Rolling stand having a seal to prevent lubricant escaping
DE10343714B4 (en) Lockable pneumatic cylinder
EP0615829A1 (en) Filter device

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee