DE4319018C1 - Electrical terminal clamp rail - Google Patents

Electrical terminal clamp rail

Info

Publication number
DE4319018C1
DE4319018C1 DE4319018A DE4319018A DE4319018C1 DE 4319018 C1 DE4319018 C1 DE 4319018C1 DE 4319018 A DE4319018 A DE 4319018A DE 4319018 A DE4319018 A DE 4319018A DE 4319018 C1 DE4319018 C1 DE 4319018C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
actuating
arrangement according
terminal arrangement
screwless terminal
contact
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE4319018A
Other languages
German (de)
Inventor
Ludger Sorig
Michael Schricker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Leopold Kostal GmbH and Co KG
Original Assignee
Leopold Kostal GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Leopold Kostal GmbH and Co KG filed Critical Leopold Kostal GmbH and Co KG
Priority to DE4319018A priority Critical patent/DE4319018C1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE4319018C1 publication Critical patent/DE4319018C1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R4/00Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation
    • H01R4/28Clamped connections, spring connections
    • H01R4/48Clamped connections, spring connections utilising a spring, clip, or other resilient member
    • H01R4/4809Clamped connections, spring connections utilising a spring, clip, or other resilient member using a leaf spring to bias the conductor toward the busbar
    • H01R4/48455Clamped connections, spring connections utilising a spring, clip, or other resilient member using a leaf spring to bias the conductor toward the busbar insertion of a wire only possible by pressing on the spring
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R9/00Structural associations of a plurality of mutually-insulated electrical connecting elements, e.g. terminal strips or terminal blocks; Terminals or binding posts mounted upon a base or in a case; Bases therefor
    • H01R9/22Bases, e.g. strip, block, panel
    • H01R9/24Terminal blocks

Landscapes

  • Connections Arranged To Contact A Plurality Of Conductors (AREA)

Abstract

The clamp rail has an insulating housing containing a number of contact elements (3), each electrically connected to at least one clamp spring (4), the housing having a lead insertion opening at the rear for each of the clamp springs. A pivotal operating lever (5) associated with each clamp spring has an operating head (22) at its free end fitting through an operating opening (28) in the housing and a surface (31) engaging the outer contour of the respective clamp spring.The housing comprises a base (1) and a cover (2), the latter having a row of bearings for the pivotal operating levers, the operating head contoured so that it accurately passes through the operating opening, the remainder of the operating lever lying within the housing.

Description

Die vorliegende Erfindung geht von einer entsprechend dem Oberbegriff des Hauptanspruches konzipierten schraubenlosen Anschlußklemmenanordnung aus.The present invention is based on a corresponding Preamble of the main claim designed screwless Terminal arrangement.

Eine solche schraubenlose Anschlußklemmenanordnung ist dafür vorgesehen, über Klemmfedern zumindest eine elektrische Leitung ohne Zuhilfenahme von Schrauben sicher und dauerhaft elektrisch leitend mit einem elektrischen Kontaktteil in Verbindung zu bringen. Das für die elektrische Verbindung notwendige elektrische Kontaktteil kann, um weitere elektrische Verbindungen herstellen zu können, einerseits z. B. als Steckkontaktteil ausgeführt sein.Such a screwless terminal arrangement is therefor provided at least one electrical via clamping springs Cable safely and permanently without the aid of screws electrically conductive with an electrical contact part in To connect. That for the electrical connection necessary electrical contact part can for further To be able to make electrical connections, on the one hand, for. B. be designed as a plug contact part.

Durch die DE 92 15 982 U1 ist eine dem Oberbegriff des Hauptanspruches entsprechende schraubenlose Anschlußklemmenanordnung bekanntgeworden. Bei dieser vorbekannten schraubenlosen Anschlußklemmenanordnung werden die elektrischen Leitungen unter Zuhilfenahme einer Klemmfeder mit einem elektrischen Kontaktteil in Verbindung gebracht. Über im Gehäuse befindliche Einführöffnungen werden die elektrischen Leitungen der Klemmfeder bzw. den Klemmfedern und dem elektrischen Kontaktteil zugeordnet. Damit die elektrische Leitung zwischen der Klemmfeder und dem elektrischen Kontaktteil plaziert werden kann, ist zur Betätigung jeder Klemmfeder im Gehäuse ein Betätigungshebel schwenkbar gelagert, der zur Betätigung einerseits an der Außenkontur der zugeordneten Klemmfeder zur Anlage kommt und der andererseits mit seinem Betätigungskopf in einer zugehörigen, im Gehäuse vorhandenen Betätigungsöffnung zu liegen kommt. Durch das Aneinanderreihen von mehreren einzelnen Gehäusen kann somit eine nebeneinanderliegende Reihe von Anschlußklemmen (eine Anschlußklemmenanordnung) gebildet werden, dabei stellt die eine Seitenwand eines Gehäuses gleichzeitig die andere der beiden Seitenwände des vorhergehend plazierten Gehäuses dar. Soll eine Anschlußklemmenanordnung mit einer Vielzahl von nebeneinanderliegenden Anschlußklemmen realisiert werden, benötigt man bei einer solchen Ausbildung zwangsläufig eine Vielzahl von einzelnen Gehäusen. Außerdem kann es bei der vorliegenden Ausgestaltung von Betätigungshebel und zugehörigen Betätigungsöffnung leicht zu Verschmutzungen der Klemmfedern bzw. der Kontaktteile kommen, weil die Betätigungsöffnungen nicht vollständig von den Betätigungshebeln verschlossen werden.DE 92 15 982 U1 is one of the preambles of Main claim corresponding screwless Terminal arrangement became known. At this previously known screwless terminal arrangement the electrical lines with the help of a clamping spring associated with an electrical contact part. The openings are located in the housing  electrical lines of the clamping spring or the clamping springs and assigned to the electrical contact part. So that the electrical Line between the clamping spring and the electrical Contact part can be placed is for actuation everyone Clamp spring in the housing, an operating lever can be pivoted stored on the one hand on the outer contour of the actuation assigned clamping spring comes to rest and the other with its actuating head in an associated, in the housing existing actuation opening comes to rest. By the A row of several individual housings can thus an adjacent row of terminals (one Terminal arrangement) are formed, the one side wall of a housing simultaneously the other of the two side walls of the previously placed housing. If a terminal arrangement with a variety of adjacent terminals are realized, one inevitably needs one with such training Variety of individual housings. It can also be used for present embodiment of the operating lever and associated actuating opening easily to contaminate the Clamping springs or the contact parts come because of Actuating openings are not completely from the Operating levers are closed.

Außerdem ist durch die DE 39 42 519 A1 eine schraubenlose Anschlußklemmenanordnung bekanntgeworden, die in einem Gehäuse miteinander verbundene Kontaktteile und Klemmfedern aufweist. Jede Klemmfeder ist durch eine Lösetaste betätigbar, um z. B. eine in eine Einführöffnung eingeführte elektrische Leitung zu lösen. Das Gehäuse besteht aus einem Grundkörper und einem Deckelteil, welches mehrere in einer Reihe hintereinanderliegende Lageranordnungen für Lösetasten aufweist. In addition, DE 39 42 519 A1 is a screwless one Terminal arrangement known in a housing interconnected contact parts and clamping springs. Each clamping spring can be actuated by a release button to e.g. B. an electrical line inserted into an insertion opening to solve. The housing consists of a basic body and a Cover part, which several in a row successive bearing arrangements for release buttons having.  

Des weiteren ist durch das DE-GM 19 65 264 eine schraubenlose Anschlußklemme bekanntgeworden, bei der im Gehäuse schwenkbar gelagerte, der Leiterklemmung dienende Winkelhebel mit einem Betätigungskopf versehen sind. Jeder Betätigungskopf ist derart maßlich auf eine Betätigungsöffnung abgestimmt, daß er mit seiner Kontur in die Betätigungsöffnung hineinpaßt.Furthermore, DE-GM 19 65 264 is a screwless one Terminal became known, in which pivoted in the housing mounted, the ladder clamping angle lever with a Actuating head are provided. Every actuator head is like this dimensionally matched to an actuation opening that he with its contour fits into the actuation opening.

Der vorliegenden Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, eine schraubenlose Anschlußklemmenanordnung zu schaffen, bei der das zur Aufnahme einer Vielzahl von Klemmfedern bzw. Kontaktteilen geeignete Gehäuse einfach aufgebaut ist, und bei der die zur Betätigung der Klemmfedern notwendigen Betätigungshebel in Abstimmung mit den zugehörigen Betätigungsöffnungen des Gehäuses das Eindringen von Schmutz, Staub usw. wirkungsvoll verhindern.The present invention is therefore based on the object to create a screwless terminal arrangement at which is used to hold a large number of clamping springs or Suitable housing for contact parts is simply constructed, and for the actuation of the clamping springs necessary actuation levers in coordination with the associated Actuating openings of the housing the ingress of dirt, Effectively prevent dust, etc.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch die im kennzeichnenden Teil des Hauptanspruches angegebenen Merkmale gelöst.According to the invention, this object is achieved by the characteristic part of the main claim specified features solved.

Vorteilhaft bei einer derartigen Ausgestaltung ist, daß durch die Verwendung von einem Grundkörper und einem Deckelteil die Bestückung des Gehäuses mit einer Vielzahl von Klemmfedern, Kontaktteilen und Betätigungshebeln schnell und einfach von der Deckelseite des Gehäuses her erfolgen kann, wobei die Abstimmung der Betätigungshebel auf die Betätigungsöffnungen besonders einfach ist, weil sich sowohl die Lagerung der Betätigungshebel als auch die Betätigungsöffnungen im Deckelteil befinden.It is advantageous in such a configuration that the use of a base body and a cover part Equipping the housing with a large number of clamping springs, Contact parts and operating levers quickly and easily from the cover side of the housing can be done, taking the actuation lever on the actuation openings is particularly simple, because both the storage of the operating lever as well as the actuation openings in the cover part are located.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen sind in den Unteransprüchen angegeben. Anhand eines Ausführungsbeispieles wird die Erfindung näher erläutert, dabei zeigenFurther advantageous configurations are in the Subclaims specified. Using an exemplary embodiment the invention is explained in more detail, show

Fig. 1 eine Vorderansicht einer schraubenlosen Anschlußklemmenanordnung, Fig. 1 is a front view of a screwless terminal arrangement,

Fig. 2 vergrößert einen Längsschnitt durch eine schraubenlose Anschlußklemmenanordnung gemäß der Linie A-A der Fig. 1. FIG. 2 shows a longitudinal section through a screwless terminal arrangement according to line AA of FIG. 1.

Wie aus der Zeichnung hervorgeht, besteht eine solche schraubenlose Anschlußklemmenanordnung grundsätzlich aus einem Gehäuse, welches sich aus einem Grundkörper 1 und einem Deckelteil 2 zusammensetzt und das zur haltenden Aufnahme einer Vielzahl elektrischer Kontaktteile 3 und diesen zugeordneten Klemmfedern 4 vorgesehen ist. Zur Betätigung der Klemmfedern 4 sind in dem aus Kunststoff hergestellten Deckelteil 2 des Gehäuses mehrere, ebenfalls aus Kunststoff hergestellte, Betätigungshebel 5 schwenkbar gelagert.As can be seen from the drawing, such a screwless connection terminal arrangement basically consists of a housing which is composed of a base body 1 and a cover part 2 and which is provided for holding a large number of electrical contact parts 3 and clamping springs 4 associated therewith. To actuate the clamping springs 4 , a plurality of actuating levers 5 , likewise made of plastic, are pivotably mounted in the cover part 2 of the housing made of plastic.

Wie aus den Figuren hervorgeht, ist das Gehäuse dazu vorgesehen, eine Vielzahl von Klemmfedern 4 bzw. elektrischen Kontaktteilen 3 und Betätigungshebeln 5 aufzunehmen. Beispielsweise können durch ein solches Gehäuse jeweils mehr als 30 der genannten Bauteile in einer Reihe hintereinanderliegend aufgenommen werden, womit das Gehäuse einen langgestreckten Körper darstellt.As can be seen from the figures, the housing is intended to accommodate a plurality of clamping springs 4 or electrical contact parts 3 and actuating levers 5 . For example, such a housing can accommodate more than 30 of the components mentioned in a row one behind the other, so that the housing is an elongated body.

Der aus Kunststoff hergestellte Grundkörper 1 des Gehäuses weist mehrere Kontaktkammern 6 auf, die jeweils zu haltenden Aufnahme eines zugeordneten Kontaktteiles 3 vorgesehen sind. Andererseits ist jedes dieser Kontaktteile 3 als Steckkontaktteil ausgebildet, wobei der Mund 7 eines jeden Kontaktteiles 3 einer Stecköffnung 8 des Grundkörpers 1 zugeordnet und zur Aufnahme eines stiftförmig ausgebildeten elektrischen Gegensteckkontaktteiles vorgesehen ist. Der Mund 7 des Kontaktteils 3 umfaßt einen im wesentlichen rahmenartig ausgebildeten Grundbereich, wobei sich ausgehend von der Stirnseite des Grundbereiches vier Kontaktarme 11 in Richtung der Stecköffnung 8 erstrecken. Außerdem ist an eine Seitenwand des Grundbereiches eine Rastzunge 9 angeformt, die zur Festlegung des Kontaktteiles 3 im Grundkörper 1 hinter einen an die zugeordnete Kontaktkammerwandung angeformten Rastansatz 10 zu liegen kommt. An die der Stecköffnung 8 abgewandte andere Seite des Grundbereiches ist ein Verbindungsabschnitt 12 angeformt. Der Verbindungsabschnitt 12 verläuft zunächst parallel, dann etwa 45 Grad versetzt und dann wieder parallel zur Steckrichtung des Kontaktteiles 3 und mündet letztendlich in einer Verbindungsbasis 13, die quer zur Steckrichtung verläuft. Die Verbindungsbasis 13 ist der ebenfalls quer zur Steckrichtung verlaufenden Basis 14 der Klemmfeder 4 zugeordnet, so daß eine flächige Anlage von Verbindungsbasis 13 und Basis 14 gewährleistet ist. Zur Erhöhung der Steifigkeit sind beiderseits an die Verbindungsbasis 13 parallel zur Steckrichtung verlaufende Versteifungslappen 33 angeformt.The base body 1 of the housing, which is made of plastic, has a plurality of contact chambers 6 , each of which is intended to hold an associated contact part 3 to be held. On the other hand, each of these contact parts 3 is designed as a plug-in contact part, the mouth 7 of each contact part 3 being assigned to a plug-in opening 8 of the base body 1 and provided for receiving an electrical mating plug-in contact part. The mouth 7 of the contact part 3 comprises an essentially frame-like base area, with four contact arms 11 extending in the direction of the plug opening 8 starting from the front side of the base area. In addition, a latching tongue 9 is formed on a side wall of the base region, which comes to lie behind the latching projection 10 molded onto the associated contact chamber wall in order to fix the contact part 3 in the base body 1 . A connecting section 12 is formed on the other side of the base area facing away from the plug-in opening 8 . The connecting section 12 initially runs parallel, then offset by approximately 45 degrees and then again parallel to the plug-in direction of the contact part 3 and finally ends in a connection base 13 which runs transversely to the plug-in direction. The connection base 13 is assigned to the base 14 of the clamping spring 4 , which also runs transversely to the insertion direction, so that a flat contact of the connection base 13 and base 14 is ensured. To increase the rigidity, stiffening tabs 33 are formed on both sides of the connecting base 13, parallel to the direction of insertion.

Das freie Ende der Verbindungsbasis 13 eines jeden Kontaktteiles 3 ist mehrfach abgebogen und kommt in der Nähe der zugehörigen Einführöffnung 15 des Grundkörpers 1 mit seinem freien Endbereich 16 zur Anlage an eine oberhalb der Einführöffnung 15 einstückig am Grundkörper 1 vorhandene Haltenase 17. Ein bogenförmiger Zwischenbereich 18 stellt den einstückigen Übergang vom freien Endbereich 10 zur Verbindungsbasis 13 her und dient der einzuführenden elektrischen Leitung als Einführhilfe.The free end of the connection base 13 of each contact part 3 is bent several times and comes in the vicinity of the associated insertion opening 15 of the base body 1 with its free end region 16 to bear against a retaining lug 17 which is present in one piece on the base body 1 above the insertion opening 15 . An arcuate intermediate region 18 creates the one-piece transition from the free end region 10 to the connection base 13 and serves as an insertion aid for the electrical line to be inserted.

Die an der Verbindungsbasis 13 eines jeden Kontaktteiles 3 befestigte Klemmfeder 4 ist etwa herzförmig ausgebildet, dabei schließt sich an die quer zur Steckrichtung verlaufende Basis 14 der Klemmfeder 4 ein Federbereich 19 an. Der im wesentlichen parallel zur Steckrichtung verlaufende Abschnitt des Federbereiches 19 einer jeden Klemmfeder 4 weist ein Klemmfenster 20 auf. Durch das Klemmfenster 20 ist sowohl ein kleiner Fortsatz der Basis 14 als auch das freie Ende der Verbindungsbasis 13 des zugehörigen Kontaktteiles 3 hindurchgeführt. Damit die elektrische Leitung mit dem Kontaktteil 3 elektrisch leitend verbunden werden kann, muß zunächst der Federbereich 19 der Klemmfeder 4 mit seinem Klemmfenster 20 durch den schwenkbar im Deckelteil 2 des Gehäuses gelagerten Betätigungshebel 5 in Steckrichtung des Kontaktteiles 3 bewegt werden. Das Klemmfenster 20 kommt durch die Betätigung letztendlich in Höhe der Einführöffnung 15 des Grundkörpers 1 zu liegen, so daß die elektrische Leitung in das Klemmfenster 20 eingeführt werden kann. Wird die Betätigungskraft vom Betätigungshebel 5 genommen, so wird die elektrische Leitung aufgrund der Federkraft der Klemmfeder 4 zwischen der unteren Kante des Klemmfensters 20 und dem freien Endbereich 16 der Verbindungsbasis 13 des Kontaktteiles 3 festgeklemmt. Somit ist einerseits eine sichere mechanische Verbindung, zwischen der elektrischen Leitung und der Klemmfeder 4 bzw. andererseits eine gute elektrische Übertragungsmöglichkeiten bietende Verbindung zwischen dem elektrischen Kontaktteil 3 und der elektrischen Leitung hergestellt.The clamping spring 4 fastened to the connection base 13 of each contact part 3 is approximately heart-shaped, a spring region 19 adjoining the base 14 of the clamping spring 4 running transversely to the plugging direction. The section of the spring region 19 of each clamping spring 4 which runs essentially parallel to the plug-in direction has a clamping window 20 . Both a small extension of the base 14 and the free end of the connection base 13 of the associated contact part 3 are passed through the clamping window 20 . So that the electrical line can be electrically conductively connected to the contact part 3 , the spring region 19 of the clamping spring 4 with its clamping window 20 must first be moved in the plug-in direction of the contact part 3 by the actuating lever 5 pivotably mounted in the cover part 2 of the housing. The clamping window 20 ultimately comes to lie at the level of the insertion opening 15 of the base body 1 so that the electrical line can be inserted into the clamping window 20 . If the actuating force is removed from the actuating lever 5 , the electrical line is clamped due to the spring force of the clamping spring 4 between the lower edge of the clamping window 20 and the free end region 16 of the connection base 13 of the contact part 3 . Thus, on the one hand, a secure mechanical connection is established between the electrical line and the clamping spring 4 and, on the other hand, a connection between the electrical contact part 3 and the electrical line that offers good electrical transmission possibilities.

Die Betätigungshebel 5 bestehen jeweils hauptsächlich aus einem Fußbereich, einem Mittelabschnitt 21 und einem Betätigungskopf 22. An die beiden parallel zur Schwenkrichtung des Betätigungshebels 5 verlaufenden Hauptflächen des Fußbereiches ist jeweils ein Lagerzapfen 23 angeformt. Die beiden Lagerzapfen 23 werden jeweils von einer U-förmig ausgebildeten Lagerstelle aufgenommen, dabei bilden zwei Lagerstellen jeweils eine Lageranordnung 24. Das Deckelteil 2 ist darum zur Aufnahme einer Vielzahl von Betätigungshebeln 5 im Bereich der Lageranordnungen 24 kammartig ausgebildet, wobei jeweils ein Betätigungshebel 5 zwischen zwei Zinken 25 des kammartigen Bereiches zu liegen kommt. Die beiden, eine Lageranordnung 24 bildenden Lagerstellen für einen Betätigungshebel 5 sind dabei in die beiden einander zugewandten Seitenwände zweier Zinken 25 eingeformt. The actuating levers 5 each consist mainly of a foot region, a middle section 21 and an actuating head 22 . A bearing journal 23 is formed on each of the two main surfaces of the foot region which run parallel to the pivoting direction of the actuating lever 5 . The two journals 23 are each received by a U-shaped bearing point, two bearing points each forming a bearing arrangement 24 . The cover part 2 is therefore designed to accommodate a plurality of actuating levers 5 in the area of the bearing arrangements 24 in a comb-like manner, an actuating lever 5 in each case coming to rest between two prongs 25 of the comb-like area. The two bearing points for an actuating lever 5 forming a bearing arrangement 24 are molded into the two mutually facing side walls of two prongs 25 .

Das Deckelteil 2 ragt mit seinem kammartig ausgebildeten Bereich in den Innenraum des Grundkörpers 1 hinein und wird mittels angeformter Clipsnasen 26, die in entsprechende Clipsausnehmungen 27 des Grundkörpers 1 eingreifen, an diesem festgelegt. Zum Verschluß der offenen Seiten der U-förmig ausgebildeten Lagerstellen des Deckelteiles 2 dient somit die zugeordnete Innenwandung des Grundkörpers 1. Die Betätigungshebel 5 sind auf diese Art sicher im Deckelteil 2 gelagert. Außerdem kommen die Spitzen der Zinken 25 beim Zusammenführen von Grundkörper 1 und Deckelteil 2 an den zugeordneten freien Endbereichen 16 der Kontaktteile 3 zur Anlage. Die freien Endbereich 16 der Kontaktteile 3 bzw. der Verbindungsbasis 13 sind somit zwischen den Haltenasen 17 des Grundkörpers 1 und den Zinken 25 des Deckelteiles 2 eingespannt.The comb part of the cover part 2 protrudes into the interior of the base body 1 and is attached to it by means of molded clip lugs 26 which engage in corresponding clip recesses 27 in the base body 1 . The associated inner wall of the base body 1 thus serves to close the open sides of the U-shaped bearing points of the cover part 2 . The operating levers 5 are securely mounted in the cover part 2 in this way. In addition, the tips of the tines 25 when merging base body 1 and cover part 2 come to the associated free end regions 16 of the contact members 3 to the plant. The free end region 16 of the contact parts 3 or the connection base 13 are thus clamped between the holding lugs 17 of the base body 1 and the prongs 25 of the cover part 2 .

An der Stirnseite des Deckelteiles 2 ist für jeden der Betätigungshebel 5 eine Betätigungsöffnung 28 vorhanden. Die einstückig an den Betätigungshebeln 5 vorhandenen Betätigungsköpfe 22 kommen jeweils in einer der Betätigungsöffnungen 28 zu liegen. Maßlich sind die Betätigungsöffnungen 28 und die Betätigungsköpfe 22 aufeinander abgestimmt, d. h. die rechteckförmig ausgebildeten Betätigungsköpfe 22 passen mit ihrer Kontur genau in die nur unwesentlich größer ausgebildeten, ebenfalls rechteckförmig ausgebildeten Betätigungsöffnungen 28 hinein. Die Betätigungshebel 5 sind somit bis auf die Betätigungsflächen ihrer Betätigungsköpfe 22 vollständig vom Deckelteil 2 und vom Grundkörper 1 umschlossen. Somit ist der Innenraum des Gehäuses bzw. sind die darin befindlichen Kontaktteile 3 und Klemmfedern 4 wirkungsvoll gegen das Eindringen von Schmutz, Staub usw. geschützt. Die Betätigungsflächen der Betätigungsköpfe 22 befinden sich derart in den Betätigungsöffnungen 28, daß die Betätigungsflächen bündig mit der Stirnseite des Deckelteiles 2 abschließen. Eine Einkerbung 29 in der Betätigungsfläche eines jeden Betätigungskopfes 22 dient zur Aufnahme der Schneide eines Schraubendrehers, so kann die zugehörige Klemmfeder 4 über den Betätigungshebel 5 auch bei geringen Abmessungen der einzelnen Bauteile bequem betätigt werden. Außerdem ist zur einfachen und leichten Betätigung der Klemmfeder 4 der Betätigungskopf 22 eines jeden Betätigungshebels 5 an die quer zur Betätigungsrichtung verlaufende, die Betätigungsöffnung 28 zugewandte Fläche des Mittelabschnitts 21 angeformt, wobei der Betätigungskopf 22 jeweils das drehpunktferne freie Ende seines Betätigungshebels 5 darstellt. Wegen der so gewählten Anordnung des Betätigungskopfes 22 ergeben sich günstige Verhältnisse für die zur Betätigung notwendige Krafteinleitung. Ein an jeden Betätigungskopf 22 angeformter Fortsatz 30 dient einerseits im Zusammenspiel mit der dazugehörigen Deckelinnenwandung als Auslenkungsbegrenzung für die Betätigungshebel 5 und zwar, damit der Betätigungskopf 22 nicht über die Kontur des Deckelteiles 2 hervorstehen kann. Andererseits dient jeder Fortsatz 30 im Zusammenspiel mit einem an den Grundkörper 1 angeformten Anschlag 34 als Betätigungsbegrenzung in Betätigungsrichtung des zugehörigen Betätigungshebels 5, damit die zugeordnete Klemmfeder 4 bei einer Betätigung des Betätigungshebels 5 nicht überdrückt, d. h. nicht beschädigt werden kann.On the front side of the cover part 2 there is an actuation opening 28 for each of the actuation levers 5 . The actuating heads 22 present in one piece on the actuating levers 5 each come to rest in one of the actuating openings 28 . Dimensionally, the actuator ports 28 and the operating heads 22 matched to each other, that is, the actuation heads 22 rectangular shaped with its contour fit exactly in the only slightly larger formed also rectangular-shaped openings 28 in operation. The actuating levers 5 are thus completely enclosed by the cover part 2 and the base body 1 except for the actuating surfaces of their actuating heads 22 . Thus, the interior of the housing or the contact parts 3 and clamping springs 4 located therein are effectively protected against the ingress of dirt, dust, etc. The actuating surfaces of the actuating heads 22 are located in the actuating openings 28 such that the actuating surfaces are flush with the end face of the cover part 2 . A notch 29 in the actuating surface of each actuating head 22 serves to receive the cutting edge of a screwdriver, so the associated clamping spring 4 can be actuated conveniently via the actuating lever 5 even with small dimensions of the individual components. In addition, the clamping spring is 4 22 formed of the actuating head of each operating lever 5 to the extending transversely to the operating direction, the actuating opening 28 facing surface of the central portion 21 for quick and easy operation, wherein the operating head 22, respectively illustrating the pivot point distant free end of its actuating lever. 5 Because of the arrangement of the actuating head 22 chosen in this way, there are favorable conditions for the force introduction necessary for actuation. An extension 30 molded onto each actuating head 22 serves, on the one hand, in conjunction with the associated inner wall of the lid, to limit the deflection of the actuating lever 5 , so that the actuating head 22 cannot protrude beyond the contour of the lid part 2 . On the other hand, each extension 30, in conjunction with a stop 34 molded onto the base body 1, serves as an actuation limitation in the actuation direction of the associated actuation lever 5 , so that the associated clamping spring 4 cannot be overpressed, ie cannot be damaged, when the actuation lever 5 is actuated.

An die dem Betätigungskopf 22 gegenüberliegende Fläche des Mittelabschnitts 21 eines jeden Betätigungshebels 5 ist drehpunktnah eine Ausbauchung 31 angeformt. Die Ausbauchung 31 kommt zur Betätigung der zugehörigen Klemmfeder 4 an deren Außenkontur zur Anlage. Die Anlagestelle befindet sich etwa im Bereich der Außenkontur der Klemmfeder 4, in dem der parallel zur Steckrichtung des Kontaktteiles 3 verlaufende Abschnitt des Federbereiches 19 der Klemmfeder 4 beginnt. An den Fußbereich eines jeden Betätigungshebels 5 ist jeweils eine, als weitere Betätigungsbegrenzung fungierende Blockiernase 32 angeformt, die mit der zugehörigen Innenwandung des Grundkörpers 1 zur Begrenzung des Betätigungsgrades in Anlage kommt.A bulge 31 is formed on the surface of the central section 21 of each actuating lever 5 opposite the actuating head 22 close to the pivot point. The bulge 31 comes to actuate the associated clamping spring 4 on its outer contour. The contact point is located approximately in the area of the outer contour of the clamping spring 4 , in which the section of the spring area 19 of the clamping spring 4 that runs parallel to the insertion direction of the contact part 3 begins. A blocking lug 32 , which acts as a further actuation limitation, is molded onto the foot region of each actuation lever 5 and comes into contact with the associated inner wall of the base body 1 to limit the degree of actuation.

Die Montage einer solchen Anschlußklemmenanordnung läßt sich schnell und einfach durchführen, weil zunächst die zur Bestückung vorgesehenen Kontaktteile 3 und Klemmfedern 4 zu Kontaktbaugruppen zusammengefaßt werden. Der freie Endbereich 16 eines jeden Kontaktbereiches 3 wird zur Herstellung einer Kontaktbaugruppe durch das Klemmfenster 20 der zugeordneten Klemmfeder 4 gesteckt, so daß die untere Kante des Klemmfensters 20 am bogenförmigen Zwischenbereich 18 und die Verbindungsbasis 13 des Kontaktteiles 3 an der Basis 14 der Klemmfeder 4 zur Anlage kommt. Die solcherart vormontierten Kontaktbaugruppen werden dem Grundkörper 1 zugeordnet, dabei wird der Mund 7 eines jeden Kontaktteiles 3 mit seinen Kontaktarmen 11 in eine der Kontaktkammern 6 des Grundkörpers 1 eingesteckt. Dieser Vorgang erfolgt bis die Rastzunge 9 zur Festlegung des Kontaktteiles 3 bzw. der Kontaktbaugruppe hinter den Rastansatz 10 des Grundkörpers 1 zu liegen kommt.The assembly of such a terminal arrangement can be carried out quickly and easily, because first the contact parts 3 and clamping springs 4 provided for assembly are combined to form contact modules. The free end region 16 of each contact region 3 is inserted through the clamping window 20 of the associated clamping spring 4 to produce a contact assembly, so that the lower edge of the clamping window 20 at the arcuate intermediate region 18 and the connection base 13 of the contact part 3 at the base 14 of the clamping spring 4 Facility is coming. The contact modules preassembled in this way are assigned to the base body 1 , the mouth 7 of each contact part 3 with its contact arms 11 being inserted into one of the contact chambers 6 of the base body 1 . This process takes place until the latching tongue 9 comes to lie behind the latching projection 10 of the base body 1 to fix the contact part 3 or the contact assembly.

Parallel wird das Deckelteil 2 mit Betätigungshebeln 5 bestückt. Nachdem das Deckelteil 2 vollständig mit Betätigungshebeln 5 bestückt worden ist, wird dieses zum Abschluß der Montage mit dem alle notwendigen Kontaktbaugruppen enthaltenden Grundkörper 1 zusammengeführt. Das Deckelteil 2 kommt dabei mit seinem kammartig ausgebildeten Bereich im Innenraum des Grundkörpers 2 zu liegen, wobei letztendlich auch die Spitzen der Zinken 25 an den freien Endbereichen 16 der Kontaktteile 3 zur Anlage kommen und die Clipsnasen 26 des Deckelteiles 2 in die Clipsausnehmungen 27 des Grundkörpers 1 hineingreifen. Auf einfache Art und Weise ist somit eine Anschlußklemmenanordnung entstanden.In parallel, the cover part 2 is equipped with operating levers 5 . After the cover part 2 has been completely equipped with actuating levers 5 , this is brought together with the base body 1 containing all the necessary contact assemblies at the end of the assembly. The cover part 2 comes to rest with its comb-like area in the interior of the base body 2 , the tips of the prongs 25 ultimately coming to rest on the free end regions 16 of the contact parts 3 and the clip lugs 26 of the cover part 2 in the clip recesses 27 of the base body 1 reach into it . In a simple manner, a terminal arrangement has thus arisen.

Claims (16)

1. Schraubenlose Anschlußklemmenanordnung mit einem Gehäuse, in dem mit Klemmfedern verbundene Kontaktteile haltend aufgenommen sind, wobei jedes Kontaktteil mit zumindest einer Klemmfeder elektrisch leitend in Verbindung steht und wobei in der Stirnseite des Gehäuses für jede Klemmfeder eine zur Einführung von elektrischen Leitungen vorgesehene Einführöffnung vorhanden ist und wobei jeder Klemmfeder ein schwenkbar im Gehäuse gelagerter Betätigungshebel zugeordnet ist, der mit seinem freien, als Betätigungskopf ausgebildeten Ende in einer im Gehäuse vorhandenen Betätigungsöffnung liegt und der zur Betätigung der zugeordneten Klemmfeder mit einem drehpunktnahen Bereich an der Außenkontur der zugehörigen Klemmfeder zur Anlage kommt, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse aus einem Grundkörper (1) und einem Deckelteil (2) besteht, wobei das Deckelteil (2) des Gehäuses mehrere in einer Reihe hintereinander liegende Lageranordnungen (24) zur schwenkbeweglichen Aufnahme jeweils eines Betätigungshebels (5) aufweist und daß die Betätigungsköpfe (22) mit ihrer Kontur genau in die nur unwesentlich größer ausgebildeten Betätigungsöffnungen (28) hineinpassen, so daß die Betätigungshebel (5) bis auf die Betätigungsflächen ihrer Betätigungsköpfe (22) vollständig vom Grundkörper (1) und vom Deckelteil (2) umschlossen sind.1. Screwless terminal arrangement with a housing in which contact parts connected with clamping springs are accommodated, each contact part being electrically conductively connected to at least one clamping spring and wherein an insertion opening provided for the introduction of electrical lines is provided for each clamping spring in the end face of the housing and wherein each clamping spring is assigned a pivotally mounted actuating lever which, with its free end designed as an actuating head, lies in an actuating opening provided in the housing and which comes into contact with an area close to the pivot point on the outer contour of the associated clamping spring for actuating the associated clamping spring, characterized in that the housing consists of a base body ( 1 ) and a cover part ( 2 ), the cover part ( 2 ) of the housing having a plurality of bearing arrangements ( 24 ) arranged one behind the other for pivoting A Each has an actuating lever ( 5 ) and that the actuating heads ( 22 ) fit precisely into the actuating openings ( 28 ), which are only slightly larger, so that the actuating levers ( 5 ), except for the actuating surfaces of their actuating heads ( 22 ), completely from the base body ( 1 ) and are enclosed by the cover part ( 2 ). 2. Schraubenlose Anschlußklemmenanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Betätigungsflächen der Betätigungsköpfe (22) jeweils mit einer Einkerbung (29) zur Aufnahme eines Werkzeuges in Art eines Schraubendrehers versehen sind.2. Screwless terminal arrangement according to claim 1, characterized in that the actuating surfaces of the actuating heads ( 22 ) are each provided with a notch ( 29 ) for receiving a tool in the manner of a screwdriver. 3. Schraubenlose Anschlußklemmenanordnung nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die an den freien Enden des Mittelabschnitts (21) der Betätigungshebel (5) vorhandenen Betätigungsköpfe (22) jeweils an die den Betätigungsöffnungen (28) zugewandten, quer zur Betätigungsrichtung verlaufenden Flächen des Mittelabschnitts (21) angeformt sind.3. Screwless terminal arrangement according to one of claims 1 or 2, characterized in that at the free ends of the central portion ( 21 ) of the actuating lever ( 5 ) existing actuating heads ( 22 ) each facing the actuating openings ( 28 ), transverse to the actuating direction Surfaces of the middle section ( 21 ) are formed. 4. Schraubenlose Anschlußklemmenanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß an die dem Betätigungskopf (22) gegenüberliegende Fläche des Mittelabschnitts (21) eines jeden Betätigungshebels (5) eine Ausbauchung (31) angeformt ist, die zur Betätigung an der vorgesehenen Stelle der Außenkontur der zugehörigen Klemmfeder (4) zur Anlage kommt.4. Screwless connection arrangement according to one of claims 1 to 3, characterized in that on the actuating head ( 22 ) opposite surface of the central portion ( 21 ) of each actuating lever ( 5 ) a bulge ( 31 ) is formed, which is intended for actuation on the The outer contour of the associated clamping spring ( 4 ) comes to rest. 5. Schraubenlose Anschlußklemmenanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß an das freie Ende eines jeden Betätigungskopfes (22) ein in Erstreckungsrichtung des Mittelabschnitts (21) verlaufender, an einem Anschlagbereich des Deckelteils (2) und an einem Anschlag (34) des Grundkörpers (1) zur Anlage kommender Fortsatz (30) angeformt ist. 5. Screwless terminal arrangement according to one of claims 1 to 4, characterized in that at the free end of each actuating head ( 22 ) extending in the direction of extension of the central portion ( 21 ), on a stop area of the cover part ( 2 ) and on a stop ( 34 ) of the base body ( 1 ) which comes into contact with the extension ( 30 ). 6. Schraubenlose Anschlußklemmenanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Betätigungshebel (5) an seinem dem Betätigungskopf (22) abgewandten Ende einen Fußbereich aufweist, an dessen beide parallel zur Drehrichtung des Betätigungshebels (5) verlaufende Hauptflächen jeweils ein Lagerzapfen (23) angeformt ist, welche von zwei jeweils eine Lageranordnung (24) im Deckelteil (2) bildende U-förmig ausgestaltete Lagerstellen aufgenommen werden.6. Screwless terminal arrangement according to one of claims 1 to 5, characterized in that each actuating lever ( 5 ) at its end facing away from the actuating head ( 22 ) has a foot region, on the two main surfaces of which parallel to the direction of rotation of the actuating lever ( 5 ) each have a journal ( 23 ) is integrally formed, which are received by two U-shaped bearing points each forming a bearing arrangement ( 24 ) in the cover part ( 2 ). 7. Schraubenlose Anschlußklemmenanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Deckelteil (2) im Bereich der Lageranordnungen (24) kammartig ausgebildet ist, wobei jeweils ein Betätigungshebel (5) zwischen zwei Zinken (25) des kammartig ausgebildeten Bereiches zu liegen kommt und daß die beiden zur Aufnahme von einem Betätigungshebel (5) notwendigen Lagerstellen jeweils in den beiden einander zugewandten Seitenwänden zweier Zinken (25) vorhanden sind.7. Screwless terminal arrangement according to one of claims 1 to 6, characterized in that the cover part ( 2 ) is comb-like in the region of the bearing arrangements ( 24 ), wherein an actuating lever ( 5 ) between two prongs ( 25 ) of the comb-like area lie and that the two bearing points necessary for receiving an actuating lever ( 5 ) are each present in the two facing side walls of two prongs ( 25 ). 8. Schraubenlose Anschlußklemmenanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß an den Fußbereich eines jeden Betätigungshebels (5) eine den Auslenkungsgrad des Betätigungshebels (5) einschränkende, zu diesem Zweck mit entsprechend ausgebildeten Anschlagbereichen des Grundkörpers (1) in Anlage kommende Blockiernase (32), angeformt ist.8. Screwless terminal assembly according to one of claims 1 to 7, characterized in that the degree of deflection of the actuating lever (5) limiting, next to the foot region of each actuation lever (5) for this purpose, with correspondingly formed abutment regions of the base body (1) in Appendix Blocking nose ( 32 ) is integrally formed. 9. Schraubenlose Anschlußklemmenanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Betätigungshebel (5) zumindest farblich anders als das Deckelteil (2) ausgeführt sind. 9. Screwless terminal arrangement according to one of claims 1 to 8, characterized in that the actuating lever ( 5 ) are at least different in color than the cover part ( 2 ). 10. Schraubenlose Anschlußklemmenanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Grundkörper (1) und das Deckelteil (2) über angeformte Clipselemente (26, 27) haltend miteinander verbunden sind.10. Screwless terminal arrangement according to one of claims 1 to 9, characterized in that the base body ( 1 ) and the cover part ( 2 ) via molded clip elements ( 26 , 27 ) are interconnected holding. 11. Schraubenlose Anschlußklemmenanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Grundkörper (1) des Gehäuses eine Vielzahl von Kontaktkammern (6) aufweist, die jeweils zur Aufnahme eines Kontaktteiles (3) vorgesehen sind, wobei das Kontaktteil (3) einerseits mit einer Klemmfeder (4) in Verbindung steht und andererseits als Steckkontaktteil ausgebildet ist.11. Screwless terminal arrangement according to one of claims 1 to 10, characterized in that the base body ( 1 ) of the housing has a plurality of contact chambers ( 6 ), which are each provided for receiving a contact part ( 3 ), the contact part ( 3 ) on the one hand is connected to a clamping spring ( 4 ) and on the other hand is designed as a plug contact part. 12. Schraubenlose Anschlußklemmenanordnung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die andererseits als Steckkontaktteile ausgebildeten Kontaktteile (3) jeweils zur Aufnahme eines stiftförmig ausgebildeten Gegensteckkontaktteiles vorgesehen sind.12. Screwless terminal arrangement according to claim 11, characterized in that the contact parts ( 3 ), which are on the other hand designed as plug-in contact parts, are each provided for receiving a pin-shaped mating plug-in contact part. 13. Schraubenlose Anschlußklemmenanordnung nach einem der Ansprüche 11 und 12, dadurch gekennzeichnet, daß an jedes Kontaktteil (3) einerseits eine quer zur Steckrichtung verlaufende Verbindungsbasis (13) angeformt ist, an die die ebenfalls quer zur Steckrichtung verlaufende Basis (14) der zugeordneten Klemmfeder (4) zur Anlage kommt.13. Screwless terminal arrangement according to one of claims 11 and 12, characterized in that on each contact part ( 3 ) on the one hand a cross-direction to the connecting direction connecting base ( 13 ) is integrally formed, to which the likewise transverse to the connecting direction base ( 14 ) of the associated clamping spring ( 4 ) comes to the plant. 14. Schraubenlose Anschlußklemmenanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmfeder (4) jeweils über zumindest einen Schweißpunkt mit zumindest einem Kontaktteil (3) verbunden sind.14. Screwless terminal arrangement according to one of claims 1 to 12, characterized in that the clamping spring ( 4 ) are each connected to at least one contact part ( 3 ) via at least one welding point. 15. Schraubenlose Anschlußklemmenanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß das freie Ende der Verbindungsbasis (13) eines jeden Kontaktteiles (3) im Bereich der zugehörigen Einführöffnung (15) des Grundkörpers (1) mehrfach abgebogen ist und mit seinem freien Endbereich (16) haltend zur Anlage an eine Haltenase (17) des Grundkörpers (1) kommt und daß die Verbindungsbasis (13) und der freie Endbereich (16) über einen bogenförmigen Zwischenbereich (18) miteinander verbunden sind, so daß eine Führung für die einzubringende elektrische Leitung gewährleistet ist.15. Screwless terminal arrangement according to one of claims 1 to 13, characterized in that the free end of the connecting base ( 13 ) of each contact part ( 3 ) in the area of the associated insertion opening ( 15 ) of the base body ( 1 ) is bent several times and with its free End region ( 16 ) comes to rest against a retaining lug ( 17 ) of the base body ( 1 ) and that the connection base ( 13 ) and the free end region ( 16 ) are connected to one another via an arcuate intermediate region ( 18 ), so that a guide for the electrical line to be introduced is guaranteed. 16. Schraubenlose Anschlußklemmenanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß beidseitig an die Verbindungsbasis (13) eines jeden Kontaktteiles (3) parallel zur Steckrichtung verlaufende Versteifungslappen (33) angeformt sind.16. Screwless terminal arrangement according to one of claims 1 to 14, characterized in that on both sides of the connecting base ( 13 ) of each contact part ( 3 ) parallel to the plugging direction stiffening tabs ( 33 ) are formed.
DE4319018A 1993-06-08 1993-06-08 Electrical terminal clamp rail Expired - Fee Related DE4319018C1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4319018A DE4319018C1 (en) 1993-06-08 1993-06-08 Electrical terminal clamp rail

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4319018A DE4319018C1 (en) 1993-06-08 1993-06-08 Electrical terminal clamp rail

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4319018C1 true DE4319018C1 (en) 1994-06-30

Family

ID=6489903

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4319018A Expired - Fee Related DE4319018C1 (en) 1993-06-08 1993-06-08 Electrical terminal clamp rail

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4319018C1 (en)

Cited By (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1996009664A1 (en) * 1994-09-23 1996-03-28 Albert Ackermann Gmbh & Co. Kg Terminal for electrical installations
DE19611854C1 (en) * 1996-03-26 1997-07-10 Kostal Leopold Gmbh & Co Kg Thread-less terminal for contacting electrical conductor
DE19610958A1 (en) * 1996-03-20 1997-09-25 Weidmueller Interface Multi-pole plug connector with tension spring connections for electrical conductors
EP0806812A2 (en) * 1996-05-06 1997-11-12 Weidmüller Interface GmbH & Co. Spring connector for an electrical conductor having abutment ribs
DE19639785A1 (en) * 1996-09-27 1998-04-02 Weidmueller Interface Busbar with socket connector
WO1998020580A1 (en) * 1996-11-05 1998-05-14 Siemens Aktiengesellschaft Cageclamp-technology connecting piece
DE29807956U1 (en) * 1998-05-04 1999-07-08 Weco Wester Terminal with knee lever operation
DE19834681C1 (en) * 1998-07-31 2000-05-11 Metz Albert Ria Electronic Circuit board connection terminal has holding elements inserted into circuit board to lock side wall of housing of connection terminal
DE19727900C2 (en) * 1996-08-19 2000-11-09 Weidmueller Interface Connectors
EP1100150A1 (en) * 1999-11-12 2001-05-16 Weidmüller Interface GmbH & Co. Spring clamp for large conductor cross-sections
DE19529028B4 (en) * 1995-07-28 2008-01-24 Wago Verwaltungsgesellschaft Mbh Electric spring-loaded terminal
DE102007004308A1 (en) * 2007-01-29 2008-04-30 Siemens Ag Electrical connecting terminal connecting method for e.g. contactor, involves welding connecting terminal with conductor by laser welding process, where connecting bracket of connecting terminal is welded by overlapping welding
ITMI20090658A1 (en) * 2009-04-21 2010-10-22 Morsettitalia Spa FEMALE CONNECTOR FOR ELECTRICAL CONNECTION BETWEEN POWER WIRES AND FIXED CONDUCTOR ELEMENTS
DE102007009082C5 (en) * 2006-03-02 2012-04-26 Industria Lombarda Materiale Elettrico I.L.M.E. S.P.A. Multi-pole electrical connector with spring contacts
WO2017125441A1 (en) * 2016-01-18 2017-07-27 Bals Elektrotechnik Gmbh & Co. Kg Electrical plug-in connector and method for mounting same
CN110890642A (en) * 2018-09-11 2020-03-17 町洋企业股份有限公司 Rotary open type clamping component and connecting device with same

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1965264U (en) * 1967-05-12 1967-08-03 Quante Wilhelm Spezialfab CLAMPING DEVICE FOR ELECTRIC CONDUCTORS.
DE7720504U1 (en) * 1977-06-30 1978-12-21 Walter Esser, Kunststoff-Spritzgiesserei (Gmbh & Co Kg), 2947 Friedeburg EIe ctrical connector arrangement for solderless connection of conductor wires
DE2609291C2 (en) * 1976-03-06 1984-04-12 Hermann Kleinhuis GmbH & Co KG, 5880 Lüdenscheid Screwless connection terminal for power transmission from electrical conductors
EP0218133A2 (en) * 1985-10-09 1987-04-15 Oskar Woertz, Inhaber Hans Woertz Screwless electrical terminal
DE3942519A1 (en) * 1989-12-22 1991-06-27 Kleinhuis Hermann Gmbh Illuminated electrical terminal clamp - has chambers into which any different devices can be inserted and electrically connected
DE4118473A1 (en) * 1990-09-06 1992-03-12 Bauscher Metalluk Terminal block for circuit board - has contact elements of metal plate spring biased and released to insert ends of connecting wires
DE9215982U1 (en) * 1992-11-21 1993-02-18 Wago Verwaltungsgesellschaft Mbh, 4950 Minden, De SPRING TENSION CLAMP WITH ACTUATOR

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1965264U (en) * 1967-05-12 1967-08-03 Quante Wilhelm Spezialfab CLAMPING DEVICE FOR ELECTRIC CONDUCTORS.
DE2609291C2 (en) * 1976-03-06 1984-04-12 Hermann Kleinhuis GmbH & Co KG, 5880 Lüdenscheid Screwless connection terminal for power transmission from electrical conductors
DE7720504U1 (en) * 1977-06-30 1978-12-21 Walter Esser, Kunststoff-Spritzgiesserei (Gmbh & Co Kg), 2947 Friedeburg EIe ctrical connector arrangement for solderless connection of conductor wires
EP0218133A2 (en) * 1985-10-09 1987-04-15 Oskar Woertz, Inhaber Hans Woertz Screwless electrical terminal
DE3942519A1 (en) * 1989-12-22 1991-06-27 Kleinhuis Hermann Gmbh Illuminated electrical terminal clamp - has chambers into which any different devices can be inserted and electrically connected
DE4118473A1 (en) * 1990-09-06 1992-03-12 Bauscher Metalluk Terminal block for circuit board - has contact elements of metal plate spring biased and released to insert ends of connecting wires
DE9215982U1 (en) * 1992-11-21 1993-02-18 Wago Verwaltungsgesellschaft Mbh, 4950 Minden, De SPRING TENSION CLAMP WITH ACTUATOR

Cited By (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1996009664A1 (en) * 1994-09-23 1996-03-28 Albert Ackermann Gmbh & Co. Kg Terminal for electrical installations
US5895286A (en) * 1994-09-23 1999-04-20 Albert Ackermann Gmbh & Co. Kg Terminal for electrical installations
DE19529028B4 (en) * 1995-07-28 2008-01-24 Wago Verwaltungsgesellschaft Mbh Electric spring-loaded terminal
DE19610958C2 (en) * 1996-03-20 1999-02-04 Weidmueller Interface Multipole connector with spring-cage connections
DE19610958A1 (en) * 1996-03-20 1997-09-25 Weidmueller Interface Multi-pole plug connector with tension spring connections for electrical conductors
DE19611854C1 (en) * 1996-03-26 1997-07-10 Kostal Leopold Gmbh & Co Kg Thread-less terminal for contacting electrical conductor
EP0806812A3 (en) * 1996-05-06 1998-09-30 Weidmüller Interface GmbH & Co. Spring connector for an electrical conductor having abutment ribs
EP0806812A2 (en) * 1996-05-06 1997-11-12 Weidmüller Interface GmbH & Co. Spring connector for an electrical conductor having abutment ribs
DE19727900C2 (en) * 1996-08-19 2000-11-09 Weidmueller Interface Connectors
DE19639785C2 (en) * 1996-09-27 2001-06-13 Weidmueller Interface Busbar for terminal blocks, with a socket connector
DE19639785A1 (en) * 1996-09-27 1998-04-02 Weidmueller Interface Busbar with socket connector
WO1998020580A1 (en) * 1996-11-05 1998-05-14 Siemens Aktiengesellschaft Cageclamp-technology connecting piece
DE29807956U1 (en) * 1998-05-04 1999-07-08 Weco Wester Terminal with knee lever operation
DE19834681C1 (en) * 1998-07-31 2000-05-11 Metz Albert Ria Electronic Circuit board connection terminal has holding elements inserted into circuit board to lock side wall of housing of connection terminal
EP1100150A1 (en) * 1999-11-12 2001-05-16 Weidmüller Interface GmbH & Co. Spring clamp for large conductor cross-sections
DE102007009082C5 (en) * 2006-03-02 2012-04-26 Industria Lombarda Materiale Elettrico I.L.M.E. S.P.A. Multi-pole electrical connector with spring contacts
DE102007004308A1 (en) * 2007-01-29 2008-04-30 Siemens Ag Electrical connecting terminal connecting method for e.g. contactor, involves welding connecting terminal with conductor by laser welding process, where connecting bracket of connecting terminal is welded by overlapping welding
ITMI20090658A1 (en) * 2009-04-21 2010-10-22 Morsettitalia Spa FEMALE CONNECTOR FOR ELECTRICAL CONNECTION BETWEEN POWER WIRES AND FIXED CONDUCTOR ELEMENTS
WO2017125441A1 (en) * 2016-01-18 2017-07-27 Bals Elektrotechnik Gmbh & Co. Kg Electrical plug-in connector and method for mounting same
CN110890642A (en) * 2018-09-11 2020-03-17 町洋企业股份有限公司 Rotary open type clamping component and connecting device with same

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4319018C1 (en) Electrical terminal clamp rail
EP0711009B1 (en) Electrical connector
DE3614592C1 (en) Terminal block for cable cores, especially telephone cables
DE19711051B4 (en) Electrical terminal
DE4433983A1 (en) Terminal block for electrical installations
DE60314100T2 (en) Monatageverfahren an electrical connector
EP1217692B1 (en) Connecting terminal for electrical conductors
DE19801260C2 (en) Wall feed-through clamp for electr. ladder
DE19541137A1 (en) Terminal with cut-and-grip contacts for front of insulating housing
DE4102784C2 (en) Connector
DE2328505A1 (en) ELECTRICAL CONNECTOR FOR THE CONDUCTIVE CORES OF INSULATED WIRES
DE102020128775B4 (en) Conductor connection terminal in the form of a distribution terminal block
DE2011622A1 (en) Electrical socket housing for automobiles
EP0440905A2 (en) Overvoltage arrester
DE4433617C2 (en) Electrical connector part
DE4407796C1 (en) Modular electrical connecting socket unit
DE2706988A1 (en) Bared wire ends connection system - has slider acting on V=shaped leaf spring which used to retain wire
DE2700793A1 (en) Wire connection terminal block - has chamber with contact and clamping spring holding inserted wire
DE4301602C1 (en) Electrical connector part with synthetic housing - has guide rails leading from entry opening of admission chamber to plug-in opening for mating contact element
DE1765854B2 (en) Connection device for a board provided with electrical conductor tracks at the edge
EP0749180A2 (en) Housing of connector plug
DE19613051C1 (en) Electrical plug-connector part
DE4420674A1 (en) Fastening clamp device for a connector frame
DE19624646A1 (en) Plug-in connector for automobile
EP0971439B1 (en) Initiator/actor terminals

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of patent without earlier publication of application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee