DE4306203A1 - Fertilizer broadcaster - Google Patents

Fertilizer broadcaster

Info

Publication number
DE4306203A1
DE4306203A1 DE4306203A DE4306203A DE4306203A1 DE 4306203 A1 DE4306203 A1 DE 4306203A1 DE 4306203 A DE4306203 A DE 4306203A DE 4306203 A DE4306203 A DE 4306203A DE 4306203 A1 DE4306203 A1 DE 4306203A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
centrifugal
fertilizer
guide
disks
fertilizer spreader
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE4306203A
Other languages
German (de)
Inventor
Heinz Dipl Ing Dr Dreyer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Amazonen Werke H Dreyer SE and Co KG
Original Assignee
Amazonen Werke H Dreyer SE and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Amazonen Werke H Dreyer SE and Co KG filed Critical Amazonen Werke H Dreyer SE and Co KG
Priority to DE4306203A priority Critical patent/DE4306203A1/en
Priority to EP94102387A priority patent/EP0613613A1/en
Publication of DE4306203A1 publication Critical patent/DE4306203A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01CPLANTING; SOWING; FERTILISING
    • A01C17/00Fertilisers or seeders with centrifugal wheels
    • A01C17/006Regulating or dosing devices
    • A01C17/008Devices controlling the quantity or the distribution pattern

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Fertilizing (AREA)

Abstract

Fertilizer broadcaster with a supply container and with metering members (14), under which are located rotary-driven centrifugal disks (4), on which are arranged at least two throwshovels (5, 6) angularly pivotable in the disk plane and having a differing length. So that the fertilizer broadcaster can be adjusted to different working conditions and to different working widths in a simple way, provision is made for making it possible to displace the area of delivery of the fertilizer delivered from the supply container (3) onto the centrifugal disks (4) by the metering members (14) (Fig. 2). <IMAGE>

Description

Die Erfindung betrifft einen Schleuderdüngerstreuer gemäß des Oberbegriffes des Patentanspruches 1.The invention relates to a centrifugal fertilizer spreader the preamble of claim 1.

Ein derartiger Schleuderdüngerstreuer ist durch die DE-PS 38 04 412 bekannt. Durch die Verlagerung der Aufgabenfläche kann die Maschine an verschiedene Arbeitsbreiten oder Streustoffeigenschaften angepaßt werden.Such a centrifugal fertilizer spreader is due to the DE-PS 38 04 412 known. By relocating the The machine can be assigned to different task areas Working widths or spreading material properties adjusted become.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, auf einfache Weise den Schleuderdüngerstreuer an verschiedene Arbeitsbedingungen und auf unterschiedliche Arbeitsbreiten einstellen zu können.The invention has for its object to simple Assign the centrifugal fertilizer spreader to different Working conditions and on different To be able to set working widths.

Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß die Aufgabefläche des von den Dosierorganen aus dem Vorratsbehälter auf die Schleuderscheiben aufgegebenen Düngers verlagerbar ist.This object is achieved in that the feed surface of the dosing from the reservoir on the Centrifugal discs of abandoned fertilizer is relocatable.

In einer Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, um die Spätdüngung in einfacher Weise durchführen zu können, daß die Wurfschaufeln an ihren Abwurfenden in aufrechter Ebene veränderbare untere Leitflächen aufweisen.In a development of the invention it is provided to to be able to carry out late fertilization in a simple manner, that the throwing blades are upright at their discharge ends Have level changeable lower guide surfaces.

Zur Aufgabeflächenverlagerung kann vorgesehen sein, daß die Schleuderscheiben an dem Gestell des Schleuderdüngerstreuer gegenüber den Dosierorganen bewegbar angeordnet sind. Hierbei kann in einer einfachen Ausführungsform, vorgesehen sein, daß die Schleuder­ scheiben mittels einer Schiebeführung an dem Gestell angeordnet sind. Es ist auch möglich, die Schleuderscheiben mittels einer Schwenkführung an dem Gestell anzuordnen.For shifting the feed surface it can be provided that the centrifugal discs on the frame of the Centrifugal fertilizer spreader opposite the metering devices are arranged movably. This can be done in a simple Embodiment, be provided that the slingshot  discs by means of a sliding guide on the frame are arranged. It is also possible that Centrifugal discs by means of a swivel guide on the To arrange the rack.

In einer weiteren Ausführungsform ist vorgesehen, daß die Dosierorgane gegenüber dem Vorratsbehälter bewegbar angeordnet sind.In a further embodiment it is provided that the Dosing elements movable relative to the storage container are arranged.

Auch kann eine Aufgabeflächenverlagerung dadurch erfolgen, daß zwischen den Dosierorganen und den Schleuderscheiben Leitelemente angeordnet sind.This can also result in a shift in the loading area take place that between the dosing and the Centrifugal disks guide elements are arranged.

Weitere Einzelheiten der Erfindung sind der Beispielsbeschreibung und den Zeichnungen zu entnehmen. Hierbei zeigenFurther details of the invention are the Example description and the drawings. Show here

Fig. 1 den Schleuderdüngerstreuer in der Seitenansicht und Prinzipdarstellung, Fig. 1 shows the centrifugal fertilizer spreader in a side view and schematic depiction,

Fig. 2 den Schleuderdüngerstreuer in der Ansicht von hinten und in Prinzipdarstellung, Fig. 2 shows the centrifugal fertilizer broadcaster in a view from the rear and in basic representation,

Fig. 3 die Auslauföffnung mit darunter angeordnetem Schieber und Leitelement im Teilschnitt und in Prinzipdarstellung in der Ansicht von hinten und im vergrößerten Maßstab, Fig. 3 with the outlet opening arranged below the slide and guide element in the partial section and in principle shown in the rear view and on an enlarged scale,

Fig. 4 die beiden Schleuderscheiben in der Draufsicht und vergrößertem Maßstab, Fig. 4, the two centrifugal discs in plan view and on an enlarged scale,

Fig. 5 das Normalstreubild in Prinzipdarstellung, Fig. 5 shows the normal spreading pattern in basic representation,

Fig. 6 das Grenzstreubild in Prinzipdarstellung, Fig. 6, the limited spreading screen in basic representation,

Fig. 7 einen weiteren Schleuderdüngerstreuer in der Ansicht von hinten und in Prinzipdarstellung, Fig. 7 shows a further centrifugal fertilizer broadcaster in a view from the rear and in basic representation,

Fig. 8 das unterhalb der Auslauföffnung angeordnete Leitelement in vergrößertem Maßstab in Prinzipdarstellung, Fig. 8, below the outlet opening arranged guiding element in an enlarged scale, in schematic representation,

Fig. 9 einen weiteren Schleuderdüngerstreuer in der Seitenansicht. Fig. 9 shows another centrifugal fertilizer spreader in side view.

Der Schleuderdüngerstreuer weist den Rahmen 1, auf dessen Vorderseite die Dreipunktkupplungselemente 2 angeordnet sind, den Vorratsbehälter 3 sowie die beiden Schleuderscheiben 4 mit den Wurfelementen 5 und 6 auf. Die Schleuderscheiben 4 werden im einander entgegengesetzten Drehsinn, wie dieses durch die Pfeile 7 und 8 in Fig. 4 angedeutet ist, rotierend angetrieben.The centrifugal fertilizer spreader has the frame 1 , on the front of which the three-point coupling elements 2 are arranged, the storage container 3 and the two centrifugal disks 4 with the throwing elements 5 and 6 . The centrifugal disks 4 are driven in rotation in the opposite direction of rotation, as is indicated by the arrows 7 and 8 in FIG. 4.

Der Vorratsbehälter 3 ist durch das dachförmige Mittelteil 9 in die beiden Auslauftrichter 10 und 11 aufgeteilt. Unterhalb der Auslauftrichter 10 und 11 befindet sich jeweils die Bodenplatte 12, in der sich eine bekannte Auslauföffnung 13 befindet, wie dieses in Fig. 3 angedeutet ist. Die Auslauföffnung 13 wird durch den Schieber 14 verschlossen. Über den jeweiligen Schieber 14 ist die Öffnungsweite der Auslauföffnungen in unterschiedliche Öffnungsstellungen einzustellen. Die Schleuderscheiben 4 sind jeweils leicht lösbar auf den Schleuderscheibenantriebswellen 15 des Winkelgetriebes 16 befestigt, so daß sie leicht gegen andere Schleuderscheiben austauschbar sind. Die jeweilige Schleuderscheibenantriebswelle 15 ragt aus dem Winkelgetriebe 16 heraus, wobei der Antrieb der Winkelgetriebe 16 mittels einer Gelenkwelle von der Zapfwelle eines den Schleuderdüngerstreuer tragenden Ackerschleppers erfolgt. Auf den Schleuderscheiben 4 ist jeweils in Scheibenebene eine kurze 5 und eine längere 6 Wurfschaufel winkelverschwenkbar mit unterschiedlichen Winkeln anhand von Markierungselementen einstellbar angeordnet. Den Schleuderscheiben 4 wird aus dem Vorratsbehälter 3 über die Auslauföffnungen 13, die in ihrer Öffnungsweite durch die Schieber 14 einstellbar sind, die Düngemittel zugeführt. Der Dünger wird auf den Schleuderscheiben 4 auf die Aufgabefläche 17 aufgegeben.The storage container 3 is divided by the roof-shaped central part 9 into the two discharge funnels 10 and 11 . Below the outlet funnels 10 and 11 there is in each case the base plate 12 , in which there is a known outlet opening 13 , as is indicated in FIG. 3. The outlet opening 13 is closed by the slide 14 . The opening width of the outlet openings can be set to different opening positions via the respective slide 14 . The centrifugal disks 4 are each easily detachably fastened to the centrifugal disk drive shafts 15 of the angular gear 16 , so that they can easily be exchanged for other centrifugal disks. The respective centrifugal disc drive shaft 15 protrudes from the bevel gear 16 , the bevel gear 16 being driven by means of an articulated shaft from the PTO shaft of a tractor carrying the centrifugal fertilizer spreader. On the centrifugal disks 4 , a short 5 and a longer 6 throwing vane are each arranged in the disk plane so as to be pivotable at different angles by means of marking elements. The centrifugal disks 4 are supplied with the fertilizer from the storage container 3 via the outlet openings 13 , the opening width of which can be adjusted by means of the slide 14 . The fertilizer is placed on the centrifugal disks 4 on the feed surface 17 .

Unterhalb der Auslauföffnung 13 und des Schiebers 14 befindet sich das Leitelement 18 mit den Leitflächen 19, 20 und 21. Das Leitelement 18 ist mittels einer nicht dargestellten Schiebeführung an dem Rahmen 1 bzw. dem Vorratsbehälter 3 befestigt. Mittels dieser Leitelemente 18 läßt sich die Aufgabefläche 17 des aus dem Vorratsbehälter 3 auf die Schleuderscheiben 4 aufgegebenen Düngers auf der Schleuderscheibe 4 verlagern. In der in Fig. 2 und 3 mit gestrichelten Linien wiedergegebenen Position beeinflussen die Leitelemente 18 die Düngeraufgabe aus der Auslauföffnung 13 auf die Schleuderscheiben 4 nicht. In dieser Stellung wird der Dünger auf der in Fig. 4 mit gestrichelten Linien eingezogenen Position der Aufgabenfläche 17 aufgegeben. In dieser Stellung entsteht das in Fig. 5 dargestellte Normalstreubild 19. Der Düngerstreuer ist also für das Normalstreuen eingestellt. Die senkrechte Leitfläche 19 stellt sicher, daß der Düngerstrom auf die vorgesehene Position der Aufgabefläche 17 ungehindert auf die Schleuderscheiben 4 fällt und von der in Fig. 3 angedeuteten Wurfschaufel 5 erfaßt und in Breitverteilung auf der Bodenoberfläche 22 verteilt wird.The guide element 18 with the guide surfaces 19 , 20 and 21 is located below the outlet opening 13 and the slide 14 . The guide element 18 is fastened to the frame 1 or the storage container 3 by means of a sliding guide, not shown. By means of these guide elements 18, the object surface can shift 17 of the discontinued from the reservoir 3 to the centrifugal discs 4 fertilizer on the centrifugal disc. 4 In the position shown in dashed lines in FIGS. 2 and 3, the guide elements 18 do not influence the fertilizer application from the outlet opening 13 onto the centrifugal disks 4 . In this position, the fertilizer is applied to the position of the application area 17 drawn in with dashed lines in FIG. 4. The normal scatter pattern 19 shown in FIG. 5 is produced in this position. The fertilizer spreader is therefore set for normal spreading. The vertical guide surface 19 ensures that the fertilizer flow falls freely onto the intended position of the feed surface 17 on the centrifugal discs 4 and is grasped by the throwing blade 5 indicated in FIG. 3 and is distributed in a wide distribution on the bottom surface 22 .

Um das in Fig. 6 dargestellte Grenzstreubild zu erzielen, um das Grenzstreuen durchzuführen, wird das Leitelement 18 in die mit durchzogenen Linien dargestellte Position gebracht. Der Dünger wird in dieser Position 18′ im wesentlichen von der langen schrägen Leitfläche 20 abgelenkt, so daß der Dünger auf der mit durchzogenen Linien in Fig. 4 dargestellten Aufgabefläche 17′ auf die Schleuderscheibe 4 gelangt.In order to achieve the border spreading pattern shown in FIG. 6 in order to carry out the border spreading, the guide element 18 is brought into the position shown by solid lines. The fertilizer is in this position 18 'essentially deflected from the long oblique guide surface 20 , so that the fertilizer on the feed surface 17 ' shown in solid lines in Fig. 4 'comes onto the centrifugal disc 4 .

Wenn die Grenzarbeitsbreite verändert werden muß, so läßt sich das Leitelement 18 in die mit strichpunktierten Linien angedeutete Stellung 18′′ bringen. In dieser Position wird der Düngerstrom zusätzlich durch die kurze Leitfläche 21 abgelenkt und zu einem engen Düngerstrom zusammengefaßt, der dann von der längeren Leitfläche 20 auf die Schleuderscheibe 4 geleitet wird, so daß der Dünger dann auf die Aufgabefläche 17′′ die mit strichpunktierten Linien, die in Fig. 4 eingezeichnet ist, aufgegeben wird.If the limit working width must be changed, the guide element 18 can be brought into the position indicated by dash-dotted lines 18 ''. In this position, the fertilizer flow is additionally deflected by the short guide surface 21 and combined to form a narrow fertilizer flow, which is then passed from the longer guide surface 20 onto the centrifugal disc 4 , so that the fertilizer is then applied to the feed surface 17 '' by the dash-dotted lines, which is drawn in Fig. 4 is abandoned.

Die in Fig. 3 dargestellten unterschiedlichen Positionen 18, 18′ und 18′′ sind durch nicht dargestellte Anschläge festgelegt. Somit ist also die Aufgabefläche 17, 17′, 17′′ in zumindest zwei festgelegte oder festlegbare Stellungen verlagerbar bzw. verstellbar. Hierbei ist die eine festgelegte Stellung 18 für das Normalstreuen und die andere festgelegte Stellung 18′ für das Grenzstreuen vorgesehen. Darüberhinaus ist bei dem Ausführungsbeispiel, wie zu Fig. 3 erläutert, eine weitere Arbeitsbreite für das Grenzstreuen vorgesehen, die ebenfalls festgelegt ist. Darüberhinaus können durch entsprechende Auslegung der Anschläge auch noch eine weitere Arbeitsbreite für das Normalstreuen festgelegt sein. Die Anschläge oder Rasten, die die Position der Leitelemente 18 bestimmen, sind anhand von Skalen oder Markierungselementen einstellbar. Die jeweils für die entsprechende Düngersorte vorgesehene Stellung der Leitelemente 18 wird auf einem Streustand ermittelt und in eine Streutabelle eingetragen, somit kann der Landwirt anhand der Streutabelle entsprechend der jeweils auszubringenden Düngersorte und der gewünschten Arbeitsbreite und vorgesehenen Grenzstreubreite die Positionen für die Leitelemente vorwählen. An den Leitelementen ist eine nicht dargestellte Fernbedienungsvorrichtung angeschlossen, so daß vom Schleppersitz aus die Leitelemente 18 in die festgelegte Position bringbar sind.The different positions 18 , 18 'and 18 ''shown in Fig. 3 are determined by stops, not shown. Thus, the feed surface 17 , 17 ', 17 ''in at least two fixed or definable positions can be moved or adjusted. Here, a fixed position 18 for normal spreading and the other fixed position 18 'is provided for border spreading. In addition, in the exemplary embodiment, as explained in relation to FIG. 3, a further working width for border spreading is provided, which is also fixed. In addition, a further working width for normal spreading can also be defined by appropriate design of the stops. The stops or notches that determine the position of the guide elements 18 can be set using scales or marking elements. The position of the guide elements 18 , which is provided for the corresponding fertilizer type, is determined on a spreading level and entered in a spreading table, so that the farmer can preselect the positions for the guide elements based on the spreading table according to the type of fertilizer to be applied and the desired working width and intended spreading width. A remote control device, not shown, is connected to the guide elements, so that the guide elements 18 can be brought into the defined position from the tractor seat.

Hierbei ist die Verstellung so vorgesehen, daß, wie die Fig. 6 zeigt, die Aufgabeflächen 17 jeder Schleuderscheibe unabhängig voneinander verlagerbar sind, so daß das dargestellte Grenzstreubild entsteht. Selbstverständlich können auch die Aufgabeflächen 17 gemeinsam in gleicher Weise verlagert werden, so daß beim Normalstreuen die Arbeitsbreite symmetrisch zur Mittellinie des Schleuderstreuers veränderbar ist. Auch können, wie bereits vor gesagt, die Aufgabeflächen unabhängig voneinander verlagert werden, so daß auch beim Normal streuen ein asymmetrisches Streubild erzielt werden kann. Ebenfalls läßt sich ein symmetrisches Grenzstreubild erreichen, d. h., daß auf beiden Seiten ein Streubild mit steil abfallenden Streuflanken erzielbar ist.Here, the adjustment is provided such that, as shown in FIG. 6, the feed surfaces 17 of each centrifugal disc can be displaced independently of one another, so that the border scatter pattern shown is produced. Of course, the feed surfaces 17 can be moved together in the same way, so that the working width can be changed symmetrically to the center line of the centrifugal spreader during normal spreading. Also, as already said before, the feed surfaces can be shifted independently of one another, so that an asymmetrical scatter pattern can be achieved even with normal spreading. A symmetrical boundary spread pattern can also be achieved, ie a spread pattern with steeply falling scatter flanks can be achieved on both sides.

Bei dem Ausführungsbeispiel nach den Fig. 7 und 8 ist ebenfalls unterhalb des Schiebers 14 und oberhalb der Schleuderscheiben 4 ein Leitorgan 23 angeordnet. Dieses Leitorgan 23 besteht jeweils aus einer um eine aufrechte oder liegende Schwenkachse 24 verschwenkbare Leitfläche 25, die in neben der mit durchzogenen Linien dargestellte Position in weitere festlegbare Positionen 24′ und 24′′ schwenkbar ist. Im Ausführungsbeispiel nach den Fig. 7 und 8 ist das Leitorgan 23 an dem Schieber 14 mittels der Gelenkverbindung 26 befestigt. Für das Normalstreuen befindet sich die Leitfläche in der mit durchzogenen Linien dargestellten Position. Zu einer geringfügigen Veränderung der Arbeitsbreite wird die Leitfläche 25 in die mit gestrichelten Linien dargestellte Position 25′ verschwenkt, so daß eine Aufgabenflächenveränderung stattfindet. Zum Grenzstreuen wird die Leitfläche 25 in die mit strichpunktierten Linien dargestellte Position 25′ geschwenkt. In einigen Fällen kann es erforderlich sein, unterhalb des Schiebers 14 eine weitere Leitfläche 27, die der ersten Leitfläche 25 gegenüberliegt vorzusehen, welche ebenfalls in verschiedene festgelegte oder festlegbare Positionen einzustellen ist. Vorzugsweise ist die Leitfläche, wie Fig. 8 zeigt, verschiebbar am Schieber 14 befestigt und in den durch die Pfeile 28 angedeutete Richtungen hin und her verschiebbar. Die Leitfläche 27 ist mittels Rasten oder Anschlägen in vorwählbare Positionen, die festlegbar sind, zu bringen. Gleiches gilt für die Leitfläche 25, die mittels des Gelenkes 26 verschwenkbar an dem Schieber 14 befestigt ist. Auch hier sind Rasten oder Anschläge vorgesehen, welche die erforderlichen Positionen in festlegbarer Weise bestimmen. Diese Positionen werden auf einem Streustand anhand von Streuversuchen ermittelt und in eine Streutabelle eingetragen, so daß der Landwirt an den vorgesehenen Skalen oder Markierungselementen oder mit Hilfe von Lehren die erforderlichen Positionen genau festlegen kann. An den Leitflächen 24 und 27 können Fernbedienungsvorrichtungen angeschlossen sein, so daß vom Schleppersitz aus die Leitflächen 24 und 27 in ihre jeweils festgelegte Position bringbar sind.In the embodiment according to FIGS. 7 and 8, a guide member 23 is also arranged below the slide 14 and above the centrifugal disks 4 . This guide member 23 consists of a pivotable about an upright or lying pivot axis 24 guide surface 25 which in addition to the position shown with solid lines in further definable positions 24 'and 24 ''is pivotable. In the exemplary embodiment according to FIGS. 7 and 8, the guide element 23 is fastened to the slide 14 by means of the articulated connection 26 . For normal spreading, the guide surface is in the position shown with solid lines. For a slight change in the working width, the guide surface 25 is pivoted into the position 25 'shown with dashed lines, so that a task area change takes place. For border spreading, the guide surface 25 is pivoted into the position 25 'shown with dash-dotted lines. In some cases, it may be necessary to provide a further guide surface 27 below the slider 14 , which is opposite the first guide surface 25 , which is also to be set in various fixed or definable positions. The guide surface, as shown in FIG. 8, is preferably slidably attached to the slide 14 and can be moved back and forth in the directions indicated by the arrows 28 . The guide surface 27 is to be brought into preselectable positions which can be fixed by means of catches or stops. The same applies to the guide surface 25 which is pivotally attached to the slide 14 by means of the joint 26 . Here, too, notches or stops are provided, which determine the required positions in a definable manner. These positions are determined on a spreading level using spreading tests and entered in a spreading table so that the farmer can precisely determine the required positions on the scales or marking elements provided or with the aid of gauges. Remote control devices can be connected to the guide surfaces 24 and 27 , so that the guide surfaces 24 and 27 can be brought into their respective fixed positions from the tractor seat.

Desweiteren kann die Aufgabeflächenverlagerung und die Verstellung der Leitflächen 24 und 27 mit der Mengeneinstellung derart verknüpft sein, daß bei Umstellung der Leitflächen 24 und 27 von "Normalstreuen" auf "Grenzstreuen" gleichzeitig die Mengeneinstellung, die durch die Stellungen des Schiebers 14 bestimmt ist, auf eine kleinere Ausbringmenge einstellbar. D.h., daß bei einer Verstellung der Leitfläche 24 und 27, wodurch eine Aufgabenflächenverlagerung hervorgerufen wird, mit der der Schieber 14 gekoppelt oder verknüpft ist. Diese Verknüpfung kann auch über eine elektronische Einstellvorrichtung erfolgen. Die Fernbedienungseinrichtung kann als elektrische oder elektronische Einstellvorrichtung ausgebildet sein, mittels welcher die festgelegten Positionen der Leitfläche 24 bzw. 27 in vorteilhafter Weise festleg- und einstellbar sind. Gleichzeitig kann über diese elektronische Einstellvorrichtung auch die Einstellung des Schiebers 14, d. h., die Mengeneinstellung erfolgen.Furthermore, the feed surface shift and the adjustment of the guide surfaces 24 and 27 can be linked to the quantity setting in such a way that when the guide surfaces 24 and 27 are changed from "normal spreading" to "border spreading" the quantity setting, which is determined by the positions of the slide 14 , is simultaneously on a smaller spread rate can be set. That is to say that when the guide surface 24 and 27 is adjusted , which causes a shift in the task surface to which the slide 14 is coupled or linked. This link can also be made using an electronic setting device. The remote control device can be designed as an electrical or electronic setting device, by means of which the fixed positions of the guide surface 24 or 27 can be determined and set in an advantageous manner. At the same time, the slide 14 can also be adjusted, ie the quantity can be adjusted, via this electronic adjusting device.

Der Schleuderdüngerstreuer gemäß Fig. 9 unterscheidet sich von dem Schleuderdüngerstreuer gemäß den Fig. 1 bis 4 dadurch, daß das Winkelgetriebe 29 um eine quer zur Fahrtrichtung 30 verlaufende Achse 31 verschwenkbar am Rahmen 1 angeordnet ist. Hierbei kann die Verschwenkung in der einen Ausführungsform so vorgesehen sein, daß die Schwenkachse 31 mit der Eingangswellenachse 32 zusammenfällt. In einer anderen Ausführungsform ist es möglich, das Winkelgetriebe 29 nicht um die Eingangswellenachse 32, sondern um die in einem Abstand hierzu liegende Schwenkachse 33 verschwenkbar ist. Hierzu ist es dann erforderlich, daß an dem Winkelgetriebe 29 entsprechende Flansche 34 vorgesehen sind, die eine Befestigung am Rahmen 1 des Düngerstreuers gestatten.The centrifugal fertilizer spreader according to FIG. 9 differs from the centrifugal fertilizer spreader according to FIGS. 1 to 4 in that the angular gear 29 is arranged on the frame 1 so as to be pivotable about an axis 31 running transversely to the direction of travel 30 . Here, the pivoting can be provided in one embodiment such that the pivot axis 31 coincides with the input shaft axis 32 . In another embodiment, it is possible for the angular gear 29 not to be pivotable about the input shaft axis 32 , but rather about the pivot axis 33 lying at a distance from it. For this purpose, it is then necessary that corresponding flanges 34 are provided on the angular gear 29 , which allow attachment to the frame 1 of the fertilizer spreader.

Die Wurfschaufeln 5 und 6 weisen an ihren Abwurfenden in aufrechter Ebene veränderbare untere Leitflächen 34 auf, um Normal- und Spätdüngung auf einfachste Weise durchführen zu können.The throwing blades 5 and 6 have lower guide surfaces 34 which can be changed in the upright plane at their discharge ends, in order to be able to carry out normal and late fertilization in the simplest manner.

Claims (7)

1. Schleuderdüngerstreuer mit Vorratsbehälter und Dosierorganen (13, 14), unter denen rotierend angetriebene Schleuderscheiben (4), auf denen zumindest zwei in Scheibenebene winkelverschwenkbare und eine unterschiedliche Länge aufweisende Wurfschaufeln (5, 6) angeordnet sind, sich befinden, wobei die Aufgabefläche (17, 17′, 17′′) des von den Dosierorganen (13, 14) aus dem Vorratsbehälter (3) auf die Schleuderscheiben (4) aufgegebenen Düngers verlagerbar ist.1. Centrifugal fertilizer broadcaster with storage container and metering elements ( 13 , 14 ), below which are rotating driven centrifugal disks ( 4 ) on which at least two throwing blades ( 5 , 6 ) are arranged which can be pivoted at different angles and have a different length, the feed surface ( 17 , 17 ', 17 '') of the metering elements ( 13 , 14 ) from the reservoir ( 3 ) on the centrifugal disks ( 4 ) can be displaced fertilizer. 2. Schleuderdüngerstreuer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Wurfschaufeln (5, 6) an ihren Wurfenden in aufrechter Ebene veränderbare untere Leitflächen (34) aufweisen.2. Centrifugal fertilizer broadcaster according to claim 1, characterized in that the throwing blades ( 5 , 6 ) have variable lower guide surfaces ( 34 ) at their throwing ends in an upright plane. 3. Schleuderdüngerstreuer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schleuderscheiben (4) an dem Gestell (1) des Schleuderdüngerstreuers gegenüber den Dosierorganen (13, 14) bewegbar angeordnet sind.3. Centrifugal fertilizer spreader according to claim 1, characterized in that the centrifugal disks ( 4 ) on the frame ( 1 ) of the centrifugal fertilizer spreader relative to the metering elements ( 13 , 14 ) are movably arranged. 4. Schleuderdüngerstreuer nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Schleuderscheiben (4) mittels einer Schiebeführung an dem Gestell angeordnet sind. 4. Centrifugal fertilizer spreader according to claim 3, characterized in that the centrifugal disks ( 4 ) are arranged on the frame by means of a sliding guide. 5. Schleuderdüngerstreuer nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Schleuderscheiben (4) mittels einer Schwenkführung angeordnet sind.5. Centrifugal fertilizer spreader according to claim 3, characterized in that the centrifugal disks ( 4 ) are arranged by means of a swivel guide. 6. Schleuderdüngerstreuer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Dosierorgane (13, 14) gegenüber dem Vorratsbehälter bewegbar angeordnet sind.6. Centrifugal fertilizer spreader according to claim 1, characterized in that the metering elements ( 13 , 14 ) are arranged movably with respect to the storage container. 7. Schleuderdüngerstreuer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den Dosierorganen (13, 14) und den Schleuderscheiben (4) Leitelemente (18, 23) angeordnet sind.7. Centrifugal fertilizer spreader according to claim 1, characterized in that guide elements ( 18 , 23 ) are arranged between the metering elements ( 13 , 14 ) and the centrifugal disks ( 4 ).
DE4306203A 1993-02-27 1993-02-27 Fertilizer broadcaster Withdrawn DE4306203A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4306203A DE4306203A1 (en) 1993-02-27 1993-02-27 Fertilizer broadcaster
EP94102387A EP0613613A1 (en) 1993-02-27 1994-02-17 Broadcaster

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4306203A DE4306203A1 (en) 1993-02-27 1993-02-27 Fertilizer broadcaster

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4306203A1 true DE4306203A1 (en) 1994-09-01

Family

ID=6481562

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4306203A Withdrawn DE4306203A1 (en) 1993-02-27 1993-02-27 Fertilizer broadcaster

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4306203A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0540889B2 (en) Fertilizer broadcaster
EP0820219B1 (en) Centrifugal fertiliser spreader
EP0545894B1 (en) Broadcaster
DE4134315A1 (en) Centrifugal manure spreader - has two delivery chutes over rotating disks driven by gearbox with adjustable position of discharge onto disks
DE3442465C2 (en) Spreaders, in particular mineral manure spreaders
EP0968639B1 (en) Centrifugal fertiliser spreader
EP0292873B2 (en) Method for spreading and distributing fertilizer
EP0613613A1 (en) Broadcaster
EP1161856B1 (en) Centrifugal distributer, notably fertilizer spreader
DE4306203A1 (en) Fertilizer broadcaster
DE4306204A1 (en) Fertilizer broadcaster
EP0292874B1 (en) Large capacity fertilizer broadcaster
DE19626348A1 (en) Centrifugal distributor with storage container and disc
EP0504720B1 (en) Fertilizer broadcaster
EP0405180B2 (en) Broadcaster
DE4302802A1 (en) Agricultural dung spreading machine with spinning discs
DE4134317C2 (en) Centrifugal fertilizer spreader
DD297905A5 (en) SCHLEUDERDUENGERSTREUER
DE19818065A1 (en) Centrifugal fertilizer spreader
DE3438711A1 (en) Large-area spreader with an elongate supply container
DE3901523A1 (en) SLINGER SPREADER
DE19748156A1 (en) Fertiliser spreader with hydraulically driven spreading discs
DE19606586A1 (en) Centrifugal fertilizer spreader
EP1078564A1 (en) Fertilizer broadcaster
DE10033674A1 (en) Centrifugal manure spreader has revolution rate adjustment devices arranged in centrifugal plate drive and centrifugal plates can be rotated at different speeds

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee