DE4306009C2 - Suction device for a surface grinding machine - Google Patents

Suction device for a surface grinding machine

Info

Publication number
DE4306009C2
DE4306009C2 DE19934306009 DE4306009A DE4306009C2 DE 4306009 C2 DE4306009 C2 DE 4306009C2 DE 19934306009 DE19934306009 DE 19934306009 DE 4306009 A DE4306009 A DE 4306009A DE 4306009 C2 DE4306009 C2 DE 4306009C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
suction
suction nozzle
suction device
grinding
grinding tool
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19934306009
Other languages
German (de)
Other versions
DE4306009A1 (en
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
C&E Fein GmbH and Co
Original Assignee
C&E Fein GmbH and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by C&E Fein GmbH and Co filed Critical C&E Fein GmbH and Co
Priority to DE19934306009 priority Critical patent/DE4306009C2/en
Publication of DE4306009A1 publication Critical patent/DE4306009A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE4306009C2 publication Critical patent/DE4306009C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B55/00Safety devices for grinding or polishing machines; Accessories fitted to grinding or polishing machines for keeping tools or parts of the machine in good working condition
    • B24B55/06Dust extraction equipment on grinding or polishing machines
    • B24B55/10Dust extraction equipment on grinding or polishing machines specially designed for portable grinding machines, e.g. hand-guided
    • B24B55/102Dust extraction equipment on grinding or polishing machines specially designed for portable grinding machines, e.g. hand-guided with rotating tools

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Grinding-Machine Dressing And Accessory Apparatuses (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Absaugeinrichtung für eine Flächen­ schleifmaschine, insbesondere für eine tragbare Winkelschleif­ maschine, mit einem um eine Achse rotierenden Schleifwerkzeug, das zur flächigen Bearbeitung von Oberflächen eine zur Achse senkrechte Arbeitsfläche aufweist, wobei die Absaugeinrichtung im Bereich der Peripherie des Schleifwerkzeuges angeordnet ist und das Schleifwerkzeug über einen begrenzten Umfangswinkel umgibt. The invention relates to a suction device for a surface Grinding machine, in particular for a portable angle grinder machine, with a grinding tool rotating about an axis, the one for flat machining of surfaces one to the axis has vertical work surface, the suction device is arranged in the region of the periphery of the grinding tool and the grinding tool over a limited circumferential angle surrounds.  

Eine Absaugeinrichtung der vorstehend genannten Art ist aus der DE 85 23 993 U1 bekannt.A suction device of the above mentioned type is known from DE 85 23 993 U1.

Aus der DE 38 05 962 A1 ist eine Tellerschleifmaschine mit einem von einer Antriebswelle zu einer Rotationsbewegung angetriebenen Schleifteller bekannt, welcher eine Staubabsaugeinrichtung mit einer den Schleifteller umgebenden und einen Absaugraum enthal­ tenden Staubabsaughaube aufweist. Der Haubenkörper der Staubab­ saughaube endet oberhalb der Schleifteller-Unterseite, wobei von der Unterseite des Haubenkörpers ein auf das Werkstück aufsetzbarer Borstenkranz absteht, der einen Teil des Umfangs des Schleiftellers entlang verläuft und mit dem Schleiftellerum­ fang einen zum Werkstück hin sowie am in Rotationsrichtung des Schleiftellers gesehen vorderen Ende offenen Ansaugspalt bildet. Der Schleifstaub wird durch den Ansaugspalt hindurch am Schleif­ tellerumfang vorbei in den Absaugraum eingesaugt. Das in Rotationsrichtung gesehen hintere Ende des Borstenkranz es verläuft zum Schleiftellerumfang und bildet eine hintere Abdichtung des Ansaugspaltes.DE 38 05 962 A1 describes a disc grinding machine with a driven by a drive shaft to rotate Grinding plate known, which with a dust extraction device one surrounding the sanding plate and containing a suction chamber has a dust extraction hood. The hood body of the Staubab suction hood ends above the bottom of the sanding disc, whereby from the underside of the hood body onto the workpiece attachable bristle ring protrudes, which is part of the circumference runs along the sanding plate and with the sanding plate catch one towards the workpiece and in the direction of rotation of the Abrasive discs seen front end forms an open suction gap. The grinding dust gets through the suction gap on the grinding sucked around the circumference of the plate into the suction chamber. This in Direction of rotation seen rear end of the bristle ring it runs to the circumference of the grinding plate and forms a rear one Sealing the suction gap.

Als nachteilig hat sich bei dieser Tellerschleifmaschine erwiesen, daß die Staubabsaugeinrichtung einen Haubenkörper aufweist, der den Schleifteller weitgehend umschließt. Dies führt zu Nachteilen bei der Handhabung der Maschine und zur Verhinderung einer direkten Sicht auf die Schleifscheibe, wodurch das Schleifergebnis nachteilig beeinflußt werden kann. A disadvantage of this disc grinder proved that the dust extraction device has a hood body has, which largely surrounds the grinding plate. This leads to disadvantages in the handling of the machine and Preventing a direct view of the grinding wheel, thereby the grinding result can be adversely affected.  

Durch die EP 0 300 180 B1 ist eine weitere Tellerschleifmaschine bekannt geworden, welche gleichfalls eine die Schleifteller- Oberseite mit Abstand überdeckende, den Schleiftellerumfang übergreifende Absaughaube aufweist, die am Maschinengehäuse festgelegt ist und einen auf dem Werkstück aufsitzenden Borsten­ kranz an der Unterseite aufweist. Dabei erstreckt sich der Borstenkranz unter Freilassen eines Sichtbereiches zum Werkstück hin nur über einen Teil des Umfangs der Absaughaube.EP 0 300 180 B1 is a further plate grinding machine become known, which is also one of the grinding plate Upper side covering the sanding plate circumference by a distance overlapping suction hood that on the machine housing is fixed and a bristle resting on the workpiece wreath at the bottom. The extends Bristle ring leaving a clear view of the workpiece only over part of the circumference of the suction hood.

Auch bei dieser bekannten Schleifmaschine deckt die Absaughaube den Schleifteller weitgehend von oben ab und führt somit zu einer Sichtbehinderung und zu einer Verschlechterung der Handhabung während des Gebrauchs der Maschine. Zwar ist eine Verstelleinrichtung mit dem Handgriff der Maschine gekoppelt, welche eine Verdrehung der Absaughaube ermöglicht, jedoch kann mittels dieser Einrichtung lediglich eine bessere Ausrichtung des Borstenkranzes erreicht werden, ohne daß eine bessere Sicht ermöglicht wird. Des weiteren erfordert die Anbringung einer derartigen Staubabsaugeinrichtung spezielle Anpassungsmaßnahmen an der Schleifmaschine, so daß Schleifmaschinen mit und ohne Absaugeinrichtung eine stark veränderte Konstruktion aufweisen müssen, wodurch die Teilevielfalt erhöht wird und Rationali­ sierungseffekte durch die Verwendung gleicher Baugruppen in größeren Stückzahlen verhindert werden.The extraction hood also covers this well-known grinding machine the sanding plate largely from above and thus leads to a visual impairment and deterioration of the Handling while using the machine. There is one Adjustment device coupled to the handle of the machine, which allows a rotation of the suction hood, but can only a better alignment by means of this device of the bristle ring can be reached without a better view is made possible. Furthermore, the attachment requires a such dust extraction device special adaptation measures on the grinding machine, so that grinding machines with and without Suction device have a greatly modified construction must, which increases the variety of parts and Rationali effects of using the same modules in larger quantities can be prevented.

Aus dem eingangs genannten DE 85 23 993 U1 ist eine Schutz- und Absaugabdeckung für einen Winkelschleifer bekannt. Die Abdeckung besteht aus einem haubenartigen Teil, das sich über etwa einen Winkelbereich von 90° oberhalb einer Schleifscheibe erstreckt und diese im Abstand überdeckt. Etwa in der Mitte des haubenartigen Teils ist ein Stutzen für eine Absaug­ einrichtung angeschlossen. Der Stutzen erstreckt sich in axialer Richtung, das heißt senkrecht zur Ebene des haubenartigen Teiles. From the aforementioned DE 85 23 993 U1 is a protection and Suction cover for an angle grinder known. The Cover consists of a hood-like part that extends over about an angular range of 90 ° above a grinding wheel extends and covers them at a distance. About in the middle of the hood-like part is a nozzle for suction facility connected. The nozzle extends axially Direction, that is perpendicular to the plane of the hood-like part.  

An der Peripherie des haubenartigen Teiles ist eine kreisbogen­ förmig angeordnete Bürste angebracht, die zum zu bearbeitenden Werkstück hin nach unten aus dem haubenartigen Teil vorsteht.At the periphery of the hood-like part there is an arc shaped brush attached to the to be processed The workpiece protrudes downward from the hood-like part.

Den bekannten Vorrichtungen ist folgender Nachteil gemeinsam:The known devices have the following disadvantage in common:

Bei Flächenschleifmaschinen mit rotierendem Schleifwerkzeug zur flächigen Bearbeitung von Oberflächen, insbesondere mit rotierenden Schleifscheiben oder Schleifbürsten, stellt sich bei frei rotierendem Schleifwerkzeug, das heißt in Abwesenheit einer Absaugeinrichtung, ein verhältnismäßig laminarer Luftstrom ein, der als Kreisstrom um das rotierende Schleifwerkzeug herum verläuft. Dieser Kreisstrom hat die Eigenart, daß er die mittels des Schleifwerkzeuges von einem Werkstück abgehobenen Späne (Schleifstaubpartikel) auf einer Kreisbahn mitnimmt, so daß diese nicht sogleich infolge der Zentrifugalkraft radial nach außen wegfliegen. Der Kreisstrom übt damit eine nach innen gerichtete Kraft aus.In surface grinding machines with a rotating grinding tool for surface processing of surfaces, in particular with rotating grinding wheels or brushes, arises with a freely rotating grinding tool, that is in the absence of a suction device, a proportionate laminar air flow, which as a circular flow around the rotating Grinding tool runs around. This circular current has the Peculiarity that he the by means of the grinding tool Chips lifted off the workpiece (grinding dust particles) on a Takes circular path, so that this does not immediately as a result of Fly centrifugal force radially outwards. The circular current thus exerts an inward force.

Werden nun diese Strömungsverhältnisse dadurch gestört, daß eine Absaugeinrichtung um das Schleifwerkzeug herum aufgebaut wird, so kann man zwar die im wesentlichen laminare Kreisströmung dadurch erhalten, daß man das rotierende Schleifwerkzeug mit einer das gesamte Schleifwerkzeug überdeckenden Haube überdeckt. Dies hat zur Folge, daß sich der laminare Kreisstrom innerhalb der Haube einstellt, andererseits ist diese Lösung in der Praxis nicht akzeptabel, weil zugleich der Blick auf die Schleifstelle verdeckt wird und der Benutzer der Schleifmaschine daher nicht sieht, wie die Bearbeitung am Werkstück vor sich geht. Da es sich bei den Schleifmaschinen der hier interessierenden Art im wesentlichen um von Hand geführte Schleifmaschinen handelt, mit denen beispielsweise Schweißnähte abgeschliffen und ähnliche Arbeiten ausgeführt werden, ist ein optischer Zugang zur Schleifstelle unabdingbar. Are these flow conditions disturbed by the fact that a suction device is built around the grinding tool , the essentially laminar circular flow obtained by using the rotating grinding tool a hood covering the entire grinding tool. This has the consequence that the laminar circulating current within the hood adjusts, on the other hand this solution is in practice not acceptable because at the same time the view of the grinding point is covered and therefore the user of the grinding machine is not sees how the machining on the workpiece is going on. Because it the grinding machines of the type of interest here are essentially hand-held grinding machines, with which, for example, weld seams are ground and the like Work is an optical access to the Grinding point essential.  

Die ebenfalls bekannten, im wesentlichen kreissegmentförmigen Ab­ saugvorrichtungen bzw. Absaughauben, beispielsweise nach DE 85 23 993 U1, eröffnen nun zwar einen Blick auf die Schleifstelle, andererseits hat sich gezeigt, daß derartige Absaugvorrichtungen zu einem Abreißen des laminaren Kreisstromes führen. Dies bedeu­ tet, daß die geschilderte, nach innen gerichtete Kraft auf die Partikel nicht mehr ausgeübt wird und daher die vom Werkstück abgenommenen Späne, d. h. der Schleifstaub, in weit größerem Aus­ maße radial wegfliegen, so daß die Wirkung der Absaugeinrichtung damit teilweise oder sogar wesentlich wieder aufgehoben wird.The also known, essentially circular segment Ab suction devices or suction hoods, for example according to DE 85 23 993 U1, now open up a look at the grinding point, on the other hand, it has been shown that such suction devices lead to a break in the laminar circulating current. This means that the described inward force on the Particle is no longer exerted and therefore that of the workpiece removed chips, d. H. the grinding dust, to a far greater extent measure fly away radially so that the effect of the suction device so that it is partially or even substantially canceled.

Aus der DE 39 43 076 A1 und der BE 863 576 ist es bei Schleifmaschi­ nen, die mit Trennscheiben, d. h. mit Schleifscheiben zum Trennen bzw. Schneiden von Werkstücken mittels der Stirnseite der Schleifscheibe, versehen sind, auch grundsätzlich schon bekannt, Absaugein­ richtungen vorzusehen, bei denen sich eine im wesentlichen kreisbogenförmige Saugdüse über einen begrenzten Umfangswinkel der Peripherie erstreckt.From DE 39 43 076 A1 and BE 863 576 it is with grinding machines nen with cutting discs, d. H. with grinding wheels for cutting or cutting workpieces using the front of the Grinding wheel are provided, also known in principle, suction to provide directions in which there is essentially one circular suction nozzle over a limited circumferential angle extends the periphery.

Derartige Absaugeinrichtungen sind jedoch nur zur Absaugung von Schleifstaub bei Trennschleifscheiben geeignet, da sie die Schleifscheiben über einen Teilbereich der Peripherie beidseitig vollständig umschließen, d. h. daß sie sowohl die Stirnseite der Schleifscheibe als auch die beiden Oberflächen der Schleif­ scheibe über einen Teilbereich der Peripherie vollständig umschließen. Eine Verwendung derartiger Absaugeinrichtungen für Flächenschleifmaschinen ist daher ausgeschlossen.Such suction devices are only for suction of grinding dust for cutting wheels, since they are the Grinding wheels over a part of the periphery on both sides completely enclose, d. H. that they both face the grinding wheel as well as the two surfaces of the grinding completely over part of the periphery enclose. Use of such suction devices for surface grinding machines is therefore excluded.

Der Erfindung liegt demnach die Aufgabe zugrunde, eine Absaugein­ richtung für eine Flächenschleifmaschine, insbesondere Winkel­ schleifmaschine zu schaffen, die eine wirkungsvolle Absaugung ermöglicht und gleichzeitig eine möglichst ungehinderte Sicht auf das Werkstück während des Bearbeitungsvorganges zuläßt. The invention is therefore based on the object, a suction direction for a surface grinding machine, in particular angle to create grinding machine that has effective suction enables and at the same time an unobstructed view on the workpiece during the machining process.  

Insbesondere soll mit der Erfindung erreicht werden, daß trotz Verwendung einer Absaugeinrichtung, die nur einen begrenzten Umfangswinkel der Peripherie des Schleifwerkzeuges überdeckt, der laminare Kreis-Luftstrom um das Schleifwerkzeug herum weitgehend ungestört bleibt, so daß die nach innen gerichteten Kräfte auf die abgehobenen Partikel erhalten bleiben.In particular, the invention is intended to achieve that despite Use a suction device that is limited Circumferential angle of the periphery of the grinding tool is covered, the laminar circular airflow around the grinding tool remains largely undisturbed, so that the inward Forces on the lifted particles are retained.

Des weiteren soll die Absaugeinrichtung möglichst nachträglich an eine Schleifmaschine herkömmlicher Bauart anbaubar sein, so daß die Schleifmaschine wahlweise entweder mit oder ohne Absaugeinrichtung verwendet werden kann.Furthermore, the suction device should be retrofitted as possible can be attached to a conventional grinding machine, so that the grinding machine either with or without Suction device can be used.

Diese Aufgabe wird bei einer Absaugeinrichtung der eingangs genannten Art erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Absaugein­ richtung eine im wesentlichen kreisbogenförmige Saugdüse aufweist, deren Öffnungsquerschnitt in etwa parallel zur Arbeitsfläche des Schleifwerkzeuges verläuft. This task is the beginning of a suction device mentioned type according to the invention solved in that the suction direction an essentially circular arc-shaped suction nozzle has whose opening cross section approximately parallel to Working surface of the grinding tool runs.  

Die Absaugeinrichtung weist somit keine weitgehend geschlossene Absaughaube auf, welche das Schleifwerkzeug, z. B. einen Schleifteller, vollständig oder zum größten Teil um­ schließt. Erfindungsgemäß ist vielmehr vorgesehen, daß die Absaugeinrichtung lediglich eine in Richtung auf ein zu bearbeitendes Werkstück hin offene Saugdüse zur Absaugung von Schleifstaub aufweist, wobei sich die Saugdüse im wesentlichen in Umfangsrichtung des Schleiftellers erstreckt und im wesentlichen bogenförmig ausgebildet ist, um das Schleifwerkzeug randseitig zu um­ schließen.The suction device therefore largely does not have any closed suction hood, which the grinding tool, for. B. a grinding disc, completely or for the most part closes. Rather, it is provided according to the invention that the Suction device only one in the direction a workpiece to be machined open suction nozzle for suction of grinding dust, wherein the suction nozzle is substantially in the circumferential direction of the Sanding discs extend and are essentially arch-shaped is formed to the edge of the grinding tool shut down.

Auf diese Weise wird erfindungsgemäß eine weitgehend ungehinderte Sicht auf das Schleifwerkzeug während der Bearbeitung eines Werkstückes ermöglicht, wobei gleichzeitig eine wirkungsvolle Absaugung gewährleistet ist.In this way, according to the invention, a largely unhindered View of the grinding tool while machining a Workpiece allows, while at the same time an effective Extraction is guaranteed.

Die Erfindung hat durch die spezielle Ausbildung der Absaug­ einrichtung darüber hinaus den wesentlichen Vorteil, daß der laminare Kreis-Luftstrom um das rotierende Schleifwerkzeug herum nur minimal beeinträchtigt wird, so daß die Partikel, die sich in dem laminaren Kreisstrom befinden, mit hohem Wirkungsgrad über die Saugdüse abgesaugt werden können.The invention has the special design of the suction establishment also has the essential advantage that the laminar circular air flow around the rotating grinding tool is only minimally affected, so that the particles that accumulate are located in the laminar circulating current with high efficiency can be sucked off via the suction nozzle.

Bei einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung beträgt der Umfangswinkel zwischen 30° und 140°, vorzugsweise zwischen 80° und 100°. Ferner weist die Saugdüse eine radiale Breite auf, die zwischen 5 mm und 40 mm, vorzugsweise zwischen 10 mm und 20 mm, liegt. In a preferred embodiment of the invention, the Circumferential angle between 30 ° and 140 °, preferably between 80 ° and 100 °. Furthermore, the suction nozzle has a radial width, the between 5 mm and 40 mm, preferably between 10 mm and 20 mm.  

Bei dieser Dimensionierung der Saugdüse stellen sich die vorstehend genannten Wirkungen in besonders deutlichem Maße ein.With this dimensioning of the suction nozzle, the effects mentioned above in a particularly clear degree on.

Gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist an die Saugdüse ein zur Peripherie des Schleifwerkzeugs tangential gerichteter Absaugstutzen angeschlossen.According to a further embodiment of the invention, the Suction nozzle tangential to the periphery of the grinding tool Directional suction nozzle connected.

Diese Maßnahme hat ebenfalls den Vorteil, daß der laminare Charakter des Kreis-Luftstromes erhalten wird, weil bei einer tangentialen Absaugung der Luft aus der Saugdüse keine Umlenkung der Luft stattfindet, wie dies bei axial gerichteten Saugstutzen der Fall ist.This measure also has the advantage that the laminar Character of the circular air flow is obtained because at one tangential extraction of air from the suction nozzle no deflection the air takes place, as is the case with axially directed suction ports the case is.

Eine besonders gute Wirkung wird ferner dadurch erzielt, daß die Saugdüse an ihrem freien Ende in einer bezüglich des Schleifwerkzeugs radialen Ebene offen ist.A particularly good effect is also achieved in that the suction nozzle at its free end in a respect to the Grinding tool radial plane is open.

Auch diese Maßnahme unterstützt das Bestreben, den laminaren Charakter des Kreis-Luftstromes möglichst wenig zu beeinflussen, weil ein Lufteintritt in tangentialer Richtung in die Saugdüse möglich ist und daher auch an diesem Ende der Saugdüse keine Umlenkung von Luftströmen mit den damit zwangsweise verbundenen Turbulenzen eintritt. This measure also supports the endeavor, the laminar To influence the character of the circulating air flow as little as possible because air enters the suction nozzle in a tangential direction is possible and therefore none at this end of the suction nozzle Redirection of air flows with the associated associated Turbulence occurs.  

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung kann die radiale Querschnittsfläche der Saugdüse zum Absaugstutzen hin zunehmen.In a further embodiment of the invention the radial cross-sectional area of the suction nozzle to the suction nozzle to accept.

Diese Maßnahme hat den Vorteil, daß ein Luftgeschwindigkeits- Profil über die Länge der Saugdüse erzeugt werden kann, das ebenfalls zum laminaren Charakter des Luftstromes beiträgt.This measure has the advantage that an air speed Profile can be generated across the length of the suction nozzle also contributes to the laminar character of the air flow.

In vorteilhafter Weiterbildung ist die Saugdüse an der Schleif­ maschine um die Achse des Schleifwerkzeugs verdreh- und lösbar befestigt.In an advantageous development, the suction nozzle is on the grinding wheel machine rotatably and releasably fastened around the axis of the grinding tool.

Auf diese Weise wird die Sichtbehinderung auf das notwendige Mindestmaß reduziert und gleichzeitig eine optimale Absaugung durch Verdrehung der Saugdüse um die Mittelachse des Schleif­ werkzeuges ermöglicht. Da die Drehachse der Saugdüse mit der Mittelachse des Schleifwerkzeuges übereinstimmt, läßt sich durch Verstellung der Saugdüse eine optimale Lage in bezug auf einen beim Schleifvorgang erzeugten Funkenstrahl erreichen.In this way, the visual obstruction to the necessary Minimum size reduced and at the same time optimal suction by rotating the suction nozzle around the central axis of the grinding tool. Since the axis of rotation of the suction nozzle with the Center axis of the grinding tool coincides, can by Adjustment of the suction nozzle an optimal position in relation to one Reach spark spark generated during grinding.

Durch die lösbare Befestigung der Saugdüse am Spindelhals der Schleifmaschine ist ferner gewährleistet, daß die Schleifmaschine sowohl mit als auch ohne Absaugeinrichtung verwendet werden kann.The detachable attachment of the suction nozzle to the spindle neck of the Grinder is also guaranteed that the grinder both can be used with or without a suction device.

In weiter bevorzugter Ausgestaltung der Erfindung weist die Saugdüse an ihrer vom Schleifwerkzeug abgewandten Seite im wesentlichen in Richtung der Achse vorstehende Bürsten auf. In a further preferred embodiment of the invention, the Suction nozzle on its side facing away from the grinding tool in the brushes projecting essentially in the direction of the axis.  

Die Bürsten stellen eine wirkungsvolle Barriere gegen Funkenflug und Schleifstaub dar und ermöglichen eine unmittelbare Auflage auf der Oberfläche des zu bearbeitenden Werkstückes. Damit wird die Absaugwirkung verbessert, ohne daß die Elastizität des Schleifwerkzeuges, insbesondere Schleiftellers durch die Bürsten eingeschränkt wird.The brushes provide an effective barrier against flying sparks and grinding dust and enable immediate circulation on the surface of the workpiece to be machined. So that will the suction effect is improved without the elasticity of the Grinding tool, especially grinding plates through the brushes is restricted.

Bei einer weiteren Ausführungsform der Erfindung ist die Saugdüse an einer vom Spindelgehäuse der Schleifmaschine wegragenden Nabe mittels eines auf die Nabe aufsteckbaren Befestigungs­ flansches befestigt.In a further embodiment of the invention, the suction nozzle on a protruding from the spindle housing of the grinding machine Hub by means of an attachment that can be plugged onto the hub attached to the flange.

Gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist die Saugdüse mit dem Befestigungsflansch über Stege verbunden.According to a further embodiment of the invention, the suction nozzle is connected to the mounting flange via webs.

Diese Maßnahme hat den Vorteil, daß eine besonders leichte Bauweise entsteht, die mit geringem Luftwiderstand für den laminaren Kreis-Luftstrom ausgebildet werden kann.This measure has the advantage that it is particularly light Construction arises that with low air resistance for the laminar circular air flow can be formed.

Weiterhin ist bevorzugt, daß die Stege elastisch ausgebildet sind. It is further preferred that the webs are elastic are.  

Auf diese Weise wird ermöglicht, daß eine optimale Absaugung auch über einen größeren Bereich des Einstellwinkels der Saugdüse in bezug auf die Schleifmaschine gewährleistet ist. Während bei einer starren Verbindung der Saugdüse mit der Schleifmaschine eine genauere Ausrichtung des Schleifwerkzeuges in bezug auf die Werkstückoberfläche erforderlich ist, ist so eine bessere Absaugung auch dann ermöglicht, wenn nicht mit optimalem Anstellwinkel gearbeitet wird.This enables optimal suction also over a larger range of the setting angle of the suction nozzle is guaranteed in relation to the grinding machine. While with a rigid connection of the suction nozzle to the grinding machine a more precise alignment of the grinding tool with respect to the workpiece surface is required, so is a better one Suction possible even if not with optimal Angle of attack is worked.

In zusätzlicher Weiterbildung der Erfindung ist mindestens eine Rasteinrichtung zur Verrastung der Saugdüse in bestimmten Winkellagen vorgesehen.In an additional development of the invention, at least one Locking device for locking the suction nozzle in certain Angular positions provided.

Auf diese Weise kann bezüglich der Winkellage der Saugdüse in bezug auf die Schleifmaschine eine Grundeinstellung vorgegeben werden, die sich erfahrungsgemäß für die meisten Anwendungsfälle als guter Kompromiß anbietet. Ausgehend von dieser Grundeinstel­ lung kann eine stufenlose Verstellung der Saugdüse vorgesehen sein, oder es können weitere Rastelemente vorgesehen sein, um die Saugdüse in anderen vorbestimmten Winkellagen verrasten zu können.In this way, with respect to the angular position of the suction nozzle in a basic setting for the grinding machine which, based on experience, are suitable for most applications offers as a good compromise. Based on this basic setting a stepless adjustment of the suction nozzle can be provided be, or further locking elements can be provided to lock the suction nozzle in other predetermined angular positions to be able to.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung weist die Saugdüse eine im wesentlichen U-förmige Querschnittsform auf. In a further embodiment of the invention, the suction nozzle has a essentially U-shaped cross-sectional shape.  

Diese Maßnahme hat den Vorteil, daß der Querschnitt der Saugdüse möglichst gering gehalten werden kann, während die Absaugung über die offene Fläche zwischen den beiden U-förmigen Schenkeln erfolgt, wobei an einem dieser beiden Schenkel zusätzlich noch die Bürsten in der zuvor erwähnten Weise vorgesehen sein können.This measure has the advantage that the cross section of the suction nozzle can be kept as low as possible while the suction over the open area between the two U-shaped legs takes place, with one of these two legs additionally the brushes can be provided in the aforementioned manner.

In vorteilhafter Weiterbildung der Erfindung weist der Absaug­ stutzen im Übergangsbereich zur Saugdüse einen nach vorn in seiner Längsrichtung vorstehenden Fortsatz auf.In an advantageous development of the invention, the suction in the transition area to the suction nozzle its longitudinal projection on.

Durch diese Maßnahme wird die Absaugwirkung noch weiter verbes­ sert, da der Fortsatz als schräge Prallfläche ausgebildet sein kann, auf die Funken bzw. Schleifstaub auftreffen und in Folge der Trägheit unmittelbar in den Absaugstutzen eintreten.This measure improves the suction effect even further sert, since the extension be designed as an oblique baffle can hit the sparks or grinding dust and as a result the inertia immediately enter the suction nozzle.

In zusätzlicher Weiterbildung der Erfindung ist eine Einrichtung zur Begrenzung des Winkelverstellbereichs der Saugdüse auf der Nabe vorgesehen.In an additional development of the invention is a device to limit the angle adjustment range of the suction nozzle on the Hub provided.

Durch diese Maßnahme läßt sich der Verstellbereich bei Verdrehung der Saugdüse in zweckmäßiger Weise derart begrenzen, daß von der Geometrie her sinnlose Einstellungen von vornherein aus­ geschlossen sind.This measure makes it possible to adjust the range of rotation limit the suction nozzle in such a way that from Geometrically meaningless settings from the outset are closed.

Bei einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung kann der Befesti­ gungsflansch zum Ausrasten und Verdrehen auf der Nabe axial gegen die Kraft eines zwischen dem Spindelgehäuse und dem Befestigungsflansch angeordneten Federelements verschoben werden. In a further embodiment of the invention, the fastening Axial flange for disengaging and rotating on the hub against the force of one between the spindle housing and the Fastening flange arranged spring element can be moved.  

Auf diese Weise wird mit besonders einfachen Mitteln eine leicht lösbare Befestigung der Saugdüse auf dem Spindelhals einer Schleifmaschine ermöglicht und gleichzeitig eine in verschiedenen Winkelstellungen verrastbare Festlegung erreicht.In this way it becomes easy with particularly simple means Detachable attachment of the suction nozzle on the spindle neck Grinding machine enables and at the same time one in different Angular positions lockable definition reached.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung umfaßt die Rastein­ richtung eine gegenüber der Nabe verdrehbare Rastscheibe, wobei am Befestigungsflansch oder an der Rastscheibe eine Mehrzahl von Nockenelementen vorgesehen ist, die in entsprechende Rastaus­ nehmungen der Rastscheibe oder des Befestigungsflansches eingreifen.In a further embodiment of the invention, the Rastein includes direction a locking disc rotatable relative to the hub, wherein a plurality on the mounting flange or on the locking disk of cam elements is provided, which in corresponding Rastaus the locking disc or the mounting flange intervention.

Auf diese Weise läßt sich die verrastbare Verbindung mit besonders einfachen Mitteln erzielen.In this way, the lockable connection can be made with achieve particularly simple means.

In zusätzlicher Weiterbildung der Erfindung ist die Rastscheibe auf der Nabe in Achsrichtung mittels eines in eine Umfangsnut der Nabe eingreifenden Federrings fixiert. Auf diese Weise wird eine besonders einfache Montage ermöglicht.In an additional development of the invention, the locking disc on the hub in the axial direction by means of a circumferential groove the spring ring engaging the hub. That way a particularly simple assembly enables.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung weist der Federring zwei Schenkelenden auf, die in Umfangsrichtung im wesentlichen parallel zueinander angeordnet sind und jeweils eine etwa rechtwinklig abgebogene Griffnase aufweisen.In a further embodiment of the invention, the spring ring has two Leg ends on that in the circumferential direction essentially are arranged parallel to each other and approximately each have a right-angled grip nose.

Bei einer derartigen Ausbildung des Federrings kann dieser von Hand ohne Zuhilfenahme eines Werkzeugs montiert werden, so daß eine schnelle Montage oder Demontage der Saugdüse an der Schleifmaschine ermöglicht wird.With such a design of the spring ring, this can of Can be assembled by hand without the aid of a tool, so that quick assembly or disassembly of the suction nozzle on the Grinding machine is made possible.

Ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der nachfolgenden Beschreibung unter Bezugnahme auf die Zeichnung näher erläutert. A preferred embodiment of the invention is in the following description with reference to the drawing explained in more detail.  

Es zeigen:Show it:

Fig. 1 eine perspektivische Ansicht einer erfindungsgemäßen Absaugeinrichtung mit einer Schleifmaschine; Figure 1 is a perspective view of a suction device according to the invention with a grinding machine.

Fig. 2 eine erfindungsgemäße Saugdüse gemäß Fig. 1 in vergrößerter, perspektivischer Darstellung; FIG. 2 shows a suction nozzle according to the invention according to FIG. 1 in an enlarged, perspective representation;

Fig. 3 den Schnitt III-III durch die Saugdüse aus Fig. 2; Figure 3 shows the section III-III through the suction nozzle of Fig. 2.

Fig. 4 eine vergrößerte Teilansicht des Spindelgehäuses der Schleifmaschine gemäß Fig. 1 in teilweise geschnittener Darstellung ohne Schleifwerkzeug; FIG. 4 is an enlarged partial view of the spindle housing of the grinding machine according to FIG. 1 in a partially sectioned illustration without a grinding tool;

Fig. 5 eine vergrößerte Stirnansicht einer Rastscheibe gemäß Fig. 4; FIG. 5 shows an enlarged end view of a locking disk according to FIG. 4;

Fig. 6 den Schnitt VI-VI durch die Rastscheibe aus Fig. 5; Fig. 6 shows the section VI-VI through the locking disk of Fig. 5;

Fig. 7 eine Stirnansicht des Sicherungselements gemäß Fig. 4 und Fig. 7 is an end view of the fuse element shown in FIG. 4 and

Fig. 8 eine Vorderansicht des Sicherungselementes gemäß Fig. 7. Fig. 8 is a front view of the securing element of FIG. 7.

Eine Schleifmaschine, welche mit einer erfin­ dungsgemäßen Absaugeinrichtung versehen ist, ist in Fig. 1 insgesamt mit der Ziffer 10 bezeichnet.A grinding machine, which is provided with a suction device according to the invention, is designated overall by the number 10 in FIG. 1.

Bei der dargestellten Schleifmaschine 10 handelt es sich um eine Winkelschleifmaschine, welche zum Antrieb von flachen, tellerförmigen Schleifwerkzeugen 20, beispielsweise Schleif­ scheiben oder Schleifbürsten, geeignet ist.The grinding machine 10 shown is an angle grinding machine which is suitable for driving flat, plate-shaped grinding tools 20 , for example grinding wheels or grinding brushes.

Die Schleifmaschine 10 ist in bekannter Weise mit einer Schnell­ spanneinrichtung zum Spannen des Schleifwerkzeuges 20 versehen. Auf Einzelheiten des Antriebs und der Schnellspanneinrichtung, von welcher in Fig. 1 nur der Schnellspannhebel 15 zu sehen ist, wird an dieser Stelle nicht näher eingegangen, da diese dem Fachmann bekannt sind.The grinding machine 10 is provided in a known manner with a quick clamping device for clamping the grinding tool 20 . Details of the drive and the quick-release device, of which only the quick-release lever 15 can be seen in FIG. 1, are not discussed in detail at this point, since these are known to the person skilled in the art.

In Fig. 1 ist zusätzlich ein zu bearbeitendes Werkstück schema­ tisch mit der Ziffer 100 angedeutet, dessen Oberfläche im dargestellten Beispiel mit dem Schleifwerkzeug 20 geschliffen werden kann.In Fig. 1, a workpiece to be machined is indicated schematically with the numeral 100 , the surface of which can be ground with the grinding tool 20 in the example shown.

Die Schleifmaschine 10 ist mit einer Absaugeinrichtung 24 ausgestattet, welche eine Saugdüse 26 umfaßt, deren Öffnungsquerschnitt in etwa parallel zur Arbeitsfläche des Schleifwerkzeugs 20 verläuft und die an ihrem in Drehrichtung des Schleifwerkzeugs 20, welche durch den Pfeil 18 angedeutet ist, gesehen hinteren Ende stufenlos in einen in Fig. 1 lediglich durch die Ziffer 30 angedeuteten Absaugstutzen übergeht. Das Ende des Absaugstutzens 30 ist in üblicher und deshalb hier nicht weiter dargestellter Weise über einen Absaugschlauch mit einem Entstauber verbunden.The grinding machine 10 is equipped with a suction device 24 , which comprises a suction nozzle 26 , the opening cross section of which runs approximately parallel to the working surface of the grinding tool 20 and which, at its rear end in the direction of rotation of the grinding tool 20 , which is indicated by the arrow 18, is stepless in a suction connection indicated in FIG. 1 only by the number 30 passes. The end of the suction nozzle 30 is connected in a conventional manner and therefore not shown here via a suction hose to a dust extractor.

Die Absaugeinrichtung 24 ist an einer vom Spindelgehäuse 14 der Schleifmaschine 10 wegragenden Nabe 16 starr, jedoch um die Achse 19 der Schleifscheibe 20, d. h. der in Fig. 1 nicht weiter dargestellten Schleifspindel verdrehbar festgelegt.The suction device 24 is rigidly attached to a hub 16 projecting from the spindle housing 14 of the grinding machine 10 , but is rotatable about the axis 19 of the grinding wheel 20 , ie the grinding spindle not shown in FIG. 1.

Dabei ist die Saugdüse 26 derart angeordnet, daß sie in Radial­ richtung gesehen außerhalb des Randbereiches 22 des Schleifwerk­ zeuges 20 endet und an ihrer vom Schleifwerkzeug 20 abgewandten Seite, welche in Fig. 2 mit der Ziffer 31 angedeutet ist, nach vorn, in Richtung auf das zu bearbeitende Werkstück 100 vorstehende Bürsten 28 aufweist.The suction nozzle 26 is arranged such that it seen in the radial direction outside the edge region 22 of the grinding tool 20 ends and on its side facing away from the grinding tool 20 , which is indicated in FIG. 2 with the number 31 , towards the front the workpiece 100 to be machined has projecting brushes 28 .

Die Bürsten 28 sind derart angeordnet, daß diese bei der Bearbeitung des Werkstückes 100 mit dem Schleifwerkzeug 20 auf der Werkstückoberfläche aufliegen und somit eine wirkungsvolle Barriere gegen Funkenflug und Schleifstaub darstellen.The brushes 28 are arranged in such a way that they rest on the workpiece surface during the machining of the workpiece 100 with the grinding tool 20 and thus represent an effective barrier against flying sparks and grinding dust.

Die Querschnittsfläche der Saugdüse 26 erweitert sich von ihrem in Drehrichtung 18 gesehenen vorderen Ende stufenlos bis zum Übergang in den Absaugstutzen 30, welcher etwa tangential zum Schleifwerkzeug 20 angeordnet ist und schräg nach hinten vom Schleifwerkzeug 20 weggeführt ist.The cross-sectional area of the suction nozzle 26 extends continuously from its front end, as seen in the direction of rotation 18, to the transition into the suction nozzle 30 , which is arranged approximately tangentially to the grinding tool 20 and is guided obliquely backwards away from the grinding tool 20 .

Zusätzlich ist die Saugdüse 26 an ihrem freien, dem Absaugstutzen 30 gegenüberliegenden Ende 27 in einer bezüglich des Schleifwerkzeuges 20 radialen Ebene offen.In addition, the suction nozzle 26 is open at its free end 27 opposite the suction nozzle 30 in a radial plane with respect to the grinding tool 20 .

Da sich die Saugdüse 26 im wesentlichen in Umfangsrichtung des Schleifwerkzeuges 20 in unmittelbarer Nähe des Randbereiches 22 des Schleifwerkzeuges 20 erstreckt und sich gleichzeitig der Querschnitt der Saugdüse 26 zu ihrem dem Absaugstutzen 30 gegenüberliegenden Ende 27 kontinuierlich verjüngt, ist eine wirkungsvolle Absaugung von Schleifstaub über die gesamte Länge der Saugdüse 26 ermöglicht, ohne daß das Schleifwerkzeug 20 durch eine weitgehend geschlossene Haube wie bei herkömmlichen Schleifwerkzeugen überdeckt ist.Since the suction nozzle 26 extends essentially in the circumferential direction of the grinding tool 20 in the immediate vicinity of the edge region 22 of the grinding tool 20 and at the same time the cross section of the suction nozzle 26 tapers continuously towards its end 27 opposite the suction nozzle 30 , effective extraction of grinding dust over the entire is The length of the suction nozzle 26 enables the grinding tool 20 to be covered by a largely closed hood as in conventional grinding tools.

In Fig. 2 ist der begrenzte Umfangswinkel, über den sich die Saugdüse 26 hinweg erstreckt, mit α bezeichnet. Der Winkel α liegt im Bereich zwischen 30° und 140°, vorzugsweise zwischen 80° und 100°. In Fig. 2, the limited circumferential angle over which the suction nozzle 26 extends is designated by α. The angle α is in the range between 30 ° and 140 °, preferably between 80 ° and 100 °.

In Fig. 3 ist die Breite der Saugdüse 26 mit b bezeichnet. Der Wert von b liegt zwischen 5 mm und 40 mm, vorzugsweise zwischen 10 mm und 20 mm.In Fig. 3, the width of the suction nozzle 26 is denoted by b. The value of b is between 5 mm and 40 mm, preferably between 10 mm and 20 mm.

Da sich die Saugdüse 26 nur über einen Winkelteilbereich des Schleifwerkzeuges 20 erstreckt, besteht eine ungehinderte Sicht auf die Bearbeitungsstelle, welche im dargestellten Beispiel in Fig. 1 vom Betrachter aus gesehen im vorderen oder linken Bereich des Schleifwerkzeuges 20 liegt.Since the suction nozzle 26 extends only over an angular partial area of the grinding tool 20 , there is an unobstructed view of the processing point, which in the example shown in FIG. 1 is in the front or left area of the grinding tool 20 as viewed by the viewer.

Dabei kann eine optimale Absaugwirkung durch Verstellung der Saugdüse 26 um die Achse 19 des Schleifwerkzeugs 20 in einer nachfolgend noch zu beschreibenden Weise erreicht werden.An optimal suction effect can be achieved by adjusting the suction nozzle 26 about the axis 19 of the grinding tool 20 in a manner to be described below.

Form und Aufbau der Saugdüse 26 sind aus den Fig. 2 und 3 näher erkennbar.The shape and structure of the suction nozzle 26 can be seen in more detail in FIGS . 2 and 3.

Die Saugdüse 26 weist in der Ansicht von oben gemäß Fig. 2 gesehen eine etwa sichelförmige Form auf und geht an ihrem in Drehrichtung 18 gesehen hinterem Ende stufenlos in den Absaug­ stutzen 30 über, welcher in einem Anschlußstutzen 33 endet, auf den ein Absaugschlauch, der mit einem Entstauber verbunden ist, in bekannter Weise angekoppelt werden kann.The suction nozzle 26 has a roughly crescent shape in the view from above as shown in FIG. 2 and is at its rear end, seen in the direction of rotation 18 , steplessly cut into the suction pipe 30 , which ends in a connecting piece 33 , onto which a suction hose which is connected to a deduster, can be coupled in a known manner.

In Fig. 3 ist erkennbar, daß die Saugdüse 26 einen etwa U-för­ migen Querschnitt aufweist, wobei die beiden Schenkel nach vorn in Richtung zu dem zu bearbeitenden Werkstück 100 weisen. In der äußeren, vom Schleifwerkzeug 20 abgewandten Seite 31 der Saugdüse 26 ist eine Bürstenaufnahme 29 in Form einer Längsnut vorgesehen, welche in Fig. 2 ge­ strichelt angedeutet ist, in welcher die Bürsten 28 aufgenommen sind. In Fig. 3 it can be seen that the suction nozzle 26 has an approximately U-shaped cross-section, the two legs pointing forward towards the workpiece 100 to be machined. In the outer, facing away from the grinding tool 20 side 31 of the suction nozzle 26 , a brush holder 29 is provided in the form of a longitudinal groove, which is indicated by dashed lines in Fig. 2, in which the brushes 28 are received.

Die Saugdüse 26 ist über Stege 34, 36, welche sich etwa radial von der Achse 19 des Schleifwerkzeuges 20 aus erstrecken, mit einem Befestigungsflansch 32 starr verbunden. Der Befesti­ gungsflansch 32 ist in einer anhand der Fig. 4 bis 6 nachfolgend beschriebenen Weise in verschiedenen Winkelstellungen verrastbar an der Nabe 16 des Spindelgehäuses 14 der Schleifmaschine 10 festgelegt. Zusätzlich sind zur Versteifung der Verbindung, wie in Fig. 3 erkennbar, Rippen 38, 40 vorgesehen.The suction nozzle 26 is rigidly connected by webs 34, 36 which extend approximately radially from the axis 19 of the grinding tool 20 with a mounting flange from the 32nd The fastening supply flange 32 is locked in a manner described with reference to FIGS . 4 to 6 in various angular positions on the hub 16 of the spindle housing 14 of the grinding machine 10 . In addition, as shown in FIG. 3, ribs 38 , 40 are provided to stiffen the connection.

In alternativer Ausführung kann der Befestigungsflansch 32 über elastische Elemente 35 federnd mit der Saugdüse 26 verbunden sein, wie dies in Fig. 2 gestrichelt angedeutet ist.In an alternative embodiment, the fastening flange 32 can be connected resiliently to the suction nozzle 26 via elastic elements 35 , as is indicated by dashed lines in FIG. 2.

Der Befestigungsflansch 32 ist in bezug auf die Saugdüse 26 und den Absaugstutzen 30 derart ausgerichtet, daß die vordere, in Richtung zum Werkstück 100 vorstehende Kante 25 der Saugdüse 26 parallel zum Schleifwerkzeug 20 verläuft, so daß die Bürsten 28 während des Schleifvorgangs unmittelbar auf die Werkstück­ oberfläche aufgesetzt werden können. Der Absaugstutzen 30, der schräg nach hinten von Schleifwerkzeug 20 weg geführt ist, schließt also an seiner unteren, dem Schleifwerkzeug 20 zuge­ wandten Seite einen spitzen Winkel mit der vorderen Kante 25 ein.The mounting flange 32 is aligned with respect to the suction nozzle 26 and the suction nozzle 30 such that the front edge 25 of the suction nozzle 26 projecting in the direction of the workpiece 100 runs parallel to the grinding tool 20 , so that the brushes 28 directly onto the workpiece during the grinding process can be placed on the surface. The suction nozzle 30 , which is guided obliquely backwards away from the grinding tool 20 , thus includes an acute angle with the front edge 25 on its lower side facing the grinding tool 20 .

Um die Absaugwirkung zu verbessern, ist diese untere Kante des Absaugstutzens 30 am Übergang zur Saugdüse 26 durch einen Fortsatz 42 verlängert, welcher schräg nach vorn etwa in Längsrichtung der Saugdüse 26 vorsteht.In order to improve the suction effect, this lower edge of the suction nozzle 30 is extended at the transition to the suction nozzle 26 by an extension 42 which projects obliquely forward approximately in the longitudinal direction of the suction nozzle 26 .

Wie in den Fig. 4 bis 6 erkennbar, ist der Befestigungsflansch 32 auf der Nabe 16 verdrehbar zwischen einem maschinenseitigen Federelement 46, welches als gewellte Feder ausgeführt ist, und einer Rastscheibe 52 auf der gegenüberliegenden Seite axial gegen die Kraft des Federelementes 46 verschiebbar festgelegt. Das Federelement 46 ist zwischen einem zylindrischen Ansatz 44 der Nabe 16 und einer Ringscheibe 48, welche auf dem Befestigungsflansch 32 aufliegt, gehalten. Da Saugdüse 26 und Absaugstutzen 30 vorzugsweise aus einer Aluminiumlegierung als Druckgußteil hergestellt sind, ist die Scheibe 48 vorgesehen.As can be seen in FIGS. 4 to 6, the fastening flange 32 is rotatably fixed on the hub 16 between a machine-side spring element 46 , which is designed as a corrugated spring, and a locking disk 52 on the opposite side, axially displaceable against the force of the spring element 46 . The spring element 46 is held between a cylindrical extension 44 of the hub 16 and an annular disk 48 , which rests on the fastening flange 32 . Since the suction nozzle 26 and suction nozzle 30 are preferably made of an aluminum alloy as a die-cast part, the disk 48 is provided.

Der Befestigungsflansch 32 ist also von außen durch die Rastscheibe 52 gehalten, welche ihrerseits durch einen Federring 59 axial festgelegt ist, der in eine Umfangsringnut 58 der Nabe 16 eingreift und somit als Sicherungselement dient.The mounting flange 32 is thus held from the outside by the locking disk 52 , which in turn is axially fixed by a spring ring 59 which engages in a circumferential ring groove 58 of the hub 16 and thus serves as a securing element.

Die Rastscheibe 52 weist eine hohlzylindrische Form auf und besitzt einen hohlzylindrischen Fortsatz 68, welcher den Befestigungsflansch 32 teilweise von innen hintergreift und zwei Ausnehmungen 66 aufweist, welche in entsprechende, nicht dargestellte Vorsprünge der Nabe 16 eingreifen, um die Rastscheibe 52 drehfest auf der Nabe 16 festzulegen. Der zylindrische Vorsprung 68 ist so durch die beiden einander gegenüberliegenden Ausnehmungen 66 in zwei kreissektorförmige Stege 64 unterteilt, welche in Verbindung mit den entsprechenden Ausnehmungen an der Nabe 16 die Rastscheibe 52 verdrehgesichert festlegen. In der Rastscheibe 52 ist eine Mehrzahl von Rastausnehmungen 54 in Form von Vertiefungen vorgesehen, in welche Nockenelemente 50 des Befestigungsflansches 32 eingreifen. Da der Befestigungsflansch 32 vorzugsweise aus Aluminium oder einer Aluminiumlegierung besteht, ist zusätzlich noch zwischen den Nockenelementen und dem Befestigungsflansch 32 eine Stahlscheibe 51 verdrehgesichert eingelegt.The locking disk 52 has a hollow cylindrical shape and has a hollow cylindrical extension 68 which partially engages behind the mounting flange 32 from the inside and has two recesses 66 which engage in corresponding projections of the hub 16 , not shown, around the locking disk 52 in a rotationally fixed manner on the hub 16 to be determined. The cylindrical projection 68 is divided by the two mutually opposite recesses 66 into two circular sector-shaped webs 64 which, in conjunction with the corresponding recesses on the hub 16, fix the locking disk 52 against rotation. A plurality of locking recesses 54 in the form of depressions are provided in the locking disc 52 , into which cam elements 50 of the fastening flange 32 engage. Since the fastening flange 32 is preferably made of aluminum or an aluminum alloy, a steel disk 51 is additionally inserted between the cam elements and the fastening flange 32 so as to be secured against rotation.

Soll die Saugdüse 26 in ihrer Winkelstellung in bezug auf die Nabe 16 verstellt werden, so kann der Befestigungsflansch 32 einfach gegen die Wirkung des Federelementes 46 maschinenseitig bewegt und verdreht werden bis eines der Nockenelemente 50 in eine benachbarte Rastausnehmung 54 eingreift.If the suction nozzle 26 is to be adjusted in its angular position with respect to the hub 16 , the fastening flange 32 can simply be moved and rotated on the machine side against the action of the spring element 46 until one of the cam elements 50 engages in an adjacent latching recess 54 .

Es versteht sich, daß die Anzahl der Raststellungen beliebig gewählt werden kann oder daß beispielsweise nur eine Raststellung vorgesehen sein kann und von dort aus eine stufenlose Verstell­ möglichkeit ermöglicht sein kann. Dabei kann diese eine Raststel­ lung die Grundeinstellung der Saugdüse 26 angeben, von der aus eine Verstellung vorgenommen wird.It is understood that the number of locking positions can be chosen arbitrarily or that, for example, only one locking position can be provided and from there a stepless adjustment can be possible. This can be a locking position, the basic setting of the suction nozzle 26 , from which an adjustment is made.

In Fig. 4 ist am werkzeugseitigen Ende der Nabe 16 das Ende der Schleifspindel 60 erkennbar, welches eine Mehrkantaufnahme für eine bekannte Schnellspannbefestigung des Schleifwerkzeuges 20 aufweist.In Fig. 4 on the tool-side end of the hub 16 is the end of the grinding spindle 60 seen having a polygonal receiving means for a known quick-release fastener of the grinding tool 20.

Um eine einfache Montage bzw. Demontage der Absaugeinrichtung zu ermöglichen, ist der Federring 59 von Hand ohne zuhilfenahme eines Werkzeuges in die Nut 58 einsetz- bzw. aus dieser lösbar. Hierzu weist der Federring 59, wie in den Fig. 7 und 8 dargestellt, zwei Schenkelenden 70, 72 auf, die in Umfangsrichtung im wesentlichen parallel zueinander angeordnet sind und jeweils eine etwa rechtwinklig abgebogene Griffnase 74, 76 aufweisen. Der Federring 59 kann somit von Hand an den beiden Griffnasen 74, 76 ergriffen werden, um radial aufgeweitet und aus der Nut 58 ohne zuhilfenahme eines Werkzeuges herausgenommen zu werden.In order to enable simple assembly or disassembly of the suction device, the spring ring 59 can be inserted into or detached from the groove 58 by hand without the aid of a tool. For this purpose, the spring ring 59 , as shown in FIGS. 7 and 8, has two leg ends 70 , 72 which are arranged essentially parallel to one another in the circumferential direction and each have a grip nose 74 , 76 which is bent approximately at right angles. The spring ring 59 can thus be gripped by hand on the two grip lugs 74 , 76 in order to be expanded radially and be removed from the groove 58 without the aid of a tool.

Die Absaugvorrichtung 24 kann somit auch nachträglich an einer Schleifmaschine bekannter Bauart befestigt werden und es ist ferner eine schnelle Abnahme der Absaugeinrichtung 24 mit wenigen Handgriffen von der Schleifmaschine ermöglicht.The suction device 24 can thus also be subsequently to a grinding machine of a known type are fixed and there is a further rapid decrease of the suction device 24 allows a few steps of the grinding machine.

Claims (21)

1. Absaugeinrichtung für eine Flächenschleifmaschine, insbe­ sondere für eine tragbare Winkelschleifmaschine, mit einem um eine Achse (19) rotierenden Schleifwerkzeug (20), das zur flächigen Bearbeitung von Oberflächen eine zur Achse (19) senkrechte Arbeitsfläche aufweist, wobei die Absaugein­ richtung (24) im Bereich (22) der Peripherie des Schleif­ werkzeuges (20) angeordnet ist und das Schleifwerkzeug (20) über einen begrenzten Umfangswinkel (α) umgibt, dadurch gekennzeichnet, daß die Absaugeinrichtung (24) eine im wesentlichen kreisbogenförmige Saugdüse (26) aufweist, deren Öffnungsquerschnitt in etwa parallel zur Arbeitsfläche des Schleifwerkzeuges (20) verläuft.1. Suction device for a surface grinding machine, in particular for a portable angle grinding machine, with a grinding tool ( 20 ) rotating about an axis ( 19 ), which has a working surface perpendicular to the axis ( 19 ) for flat machining of surfaces, the suction device ( 24 ) is arranged in the area ( 22 ) of the periphery of the grinding tool ( 20 ) and surrounds the grinding tool ( 20 ) over a limited circumferential angle (α), characterized in that the suction device ( 24 ) has an essentially circular arc-shaped suction nozzle ( 26 ), whose opening cross section runs approximately parallel to the working surface of the grinding tool ( 20 ). 2. Absaugeinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Umfangswinkel (α) zwischen 30° und 140° beträgt.2. Suction device according to claim 1, characterized in that the circumferential angle (α) is between 30 ° and 140 °. 3. Absaugeinrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Umfangswinkel (α) zwischen 80° und 100° beträgt.3. Suction device according to claim 2, characterized in that the circumferential angle (α) is between 80 ° and 100 °. 4. Absaugeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Saugdüse (26) eine radiale Breite (b) zwischen 5 mm und 40 mm aufweist.4. Suction device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the suction nozzle ( 26 ) has a radial width (b) between 5 mm and 40 mm. 5. Absaugeinrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Saugdüse (26) eine radiale Breite (b) zwischen 10 mm und 20 mm aufweist.5. Suction device according to claim 4, characterized in that the suction nozzle ( 26 ) has a radial width (b) between 10 mm and 20 mm. 6. Absaugeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß an die Saugdüse (26) ein zur Peripherie des Schleifwerkzeuges (20) tangential gerichteter Absaug­ stutzen (30) angeschlossen ist. 6. Suction device according to one of claims 1 to 5, characterized in that to the suction nozzle ( 26 ) to the periphery of the grinding tool ( 20 ) tangentially directed suction nozzle ( 30 ) is connected. 7. Absaugeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Saugdüse (26) an ihrem freien Ende (27) in einer bezüglich des Schleifwerkzeuges (20) radialen Ebene offen ist.7. Suction device according to one of claims 1 to 6, characterized in that the suction nozzle ( 26 ) is open at its free end ( 27 ) in a radial plane with respect to the grinding tool ( 20 ). 8. Absaugeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die radiale Querschnittsfläche der Saugdüse (26) zum Absaugstutzen (30) hin zunimmt.8. Suction device according to one of claims 1 to 7, characterized in that the radial cross-sectional area of the suction nozzle ( 26 ) to the suction nozzle ( 30 ) increases. 9. Absaugeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Saugdüse (26) an der Schleifmaschine (10) um die Achse (19) des Schleifwerkzeugs (20) verdreh- und lösbar befestigt ist.9. Suction device according to one of claims 1 to 8, characterized in that the suction nozzle ( 26 ) on the grinding machine ( 10 ) about the axis ( 19 ) of the grinding tool ( 20 ) is rotatably and releasably attached. 10. Absaugeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Saugdüse (26) an ihrer vom Schleif­ werkzeug (20) abgewandten Seite (31) im wesentlichen in Richtung der Achse (19) vorstehende Bürsten (28) aufweist.10. Suction device according to one of claims 1 to 9, characterized in that the suction nozzle ( 26 ) on its side facing away from the grinding tool ( 20 ) ( 31 ) substantially in the direction of the axis ( 19 ) projecting brushes ( 28 ). 11. Absaugeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Saugdüse (26) zur Befestigung an einer vom Spindelgehäuse (14) der Schleifmaschine (10) wegragenden Nabe (16) einen auf die Nabe (16) aufsteckbaren Befestigungsflansch (32) aufweist.11. Suction device according to one of claims 1 to 10, characterized in that the suction nozzle ( 26 ) for attachment to a from the spindle housing ( 14 ) of the grinding machine ( 10 ) projecting hub ( 16 ) on the hub ( 16 ) attachable mounting flange ( 32nd ) having. 12. Absaugeinrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Saugdüse (26) mit dem Befestigungsflansch (32) über Stege (34; 36) verbunden ist.12. Suction device according to claim 11, characterized in that the suction nozzle ( 26 ) with the fastening flange ( 32 ) via webs ( 34 ; 36 ) is connected. 13. Absaugeinrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Stege (34; 36) elastisch ausgebildet sind. 13. Suction device according to claim 12, characterized in that the webs ( 34 ; 36 ) are elastic. 14. Absaugeinrichtung nach einem der Ansprüche 9 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens eine Rasteinrichtung (50, 52, 54) zur Verrastung der Saugdüse (26) in bestimmten Winkellagen vorgesehen ist.14. Suction device according to one of claims 9 to 13, characterized in that at least one locking device ( 50 , 52 , 54 ) is provided for locking the suction nozzle ( 26 ) in certain angular positions. 15. Absaugeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Saugdüse (26) eine im wesentlichen U-förmige Querschnittsform aufweist.15. Suction device according to one of claims 1 to 14, characterized in that the suction nozzle ( 26 ) has a substantially U-shaped cross-sectional shape. 16. Absaugeinrichtung nach einem der Ansprüche 6 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß der Absaugstutzen (30) im Über­ gangsbereich zur Saugdüse (26) einen nach vorn, in seiner Längsrichtung vorstehenden Fortsatz (42) aufweist.16. Suction device according to one of claims 6 to 15, characterized in that the suction nozzle ( 30 ) in the transition area to the suction nozzle ( 26 ) has a forward, in its longitudinal direction protruding extension ( 42 ). 17. Absaugeinrichtung nach einem der Ansprüche 9 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß eine Einrichtung zur Begrenzung des Winkelverstellbereichs der Saugdüse (26) auf der Nabe (16) vorgesehen ist.17. Suction device according to one of claims 9 to 16, characterized in that a device for limiting the angular adjustment range of the suction nozzle ( 26 ) on the hub ( 16 ) is provided. 18. Absaugeinrichtung nach einem der Ansprüche 14 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß zum Ausrasten und Verdrehen des Befestigungsflansches (32) dieser auf der Nabe (16) gegen die Kraft eines zwischen dem Spindelgehäuse (14) und dem Befestigungsflansch (32) angeordneten Feder­ elementes (46) axial verschiebbar ist.18. Suction device according to one of claims 14 to 17, characterized in that for disengaging and rotating the mounting flange ( 32 ) this on the hub ( 16 ) against the force of a spring element arranged between the spindle housing ( 14 ) and the mounting flange ( 32 ) ( 46 ) is axially displaceable. 19. Absaugeinrichtung nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, daß die Rasteinrichtung (50, 52, 54) eine gegenüber der Nabe (16) verdrehfeste Rastscheibe (52) umfaßt und am Befestigungsflansch (32) oder an der Rastscheibe (52) eine Mehrzahl von Nockenelementen (50) vorgesehen ist, die in entsprechende Rastausnehmungen (54) der Rastscheibe (52) oder des Befestigungsflansches (32) eingreifen. 19. Suction device according to claim 18, characterized in that the latching device ( 50 , 52 , 54 ) comprises a locking disk ( 52 ) which is rotatable relative to the hub ( 16 ) and on the fastening flange ( 32 ) or on the locking disk ( 52 ) a plurality of cam elements ( 50 ) is provided, which engage in corresponding locking recesses ( 54 ) of the locking disc ( 52 ) or the mounting flange ( 32 ). 20. Absaugeinrichtung nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, daß die Rastscheibe (52) auf der Nabe (16) in Achsrichtung mittels eines in eine Umfangsnut (58) der Nabe (16) eingreifenden Federringes (59) fixiert ist.20. Suction device according to claim 19, characterized in that the locking disc ( 52 ) on the hub ( 16 ) in the axial direction by means of a in a circumferential groove ( 58 ) of the hub ( 16 ) engaging spring ring ( 59 ) is fixed. 21. Absaugeinrichtung nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, daß der Federring (59) zwei Schenkelenden (70; 72) aufweist, die in Umfangsrichtung im wesentlichen parallel zueinander angeordnet sind und jeweils eine etwa rechtwinklig ab­ gebogene Griffnase (74; 76) aufweisen.21. Suction device according to claim 20, characterized in that the spring ring ( 59 ) has two leg ends ( 70 ; 72 ) which are arranged essentially parallel to one another in the circumferential direction and each have an approximately right-angled grip tab ( 74 ; 76 ).
DE19934306009 1993-02-26 1993-02-26 Suction device for a surface grinding machine Expired - Fee Related DE4306009C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19934306009 DE4306009C2 (en) 1993-02-26 1993-02-26 Suction device for a surface grinding machine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19934306009 DE4306009C2 (en) 1993-02-26 1993-02-26 Suction device for a surface grinding machine

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4306009A1 DE4306009A1 (en) 1994-09-01
DE4306009C2 true DE4306009C2 (en) 1996-05-09

Family

ID=6481436

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19934306009 Expired - Fee Related DE4306009C2 (en) 1993-02-26 1993-02-26 Suction device for a surface grinding machine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4306009C2 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7722444B2 (en) 2005-05-13 2010-05-25 Black & Decker Inc. Angle grinder
US10818450B2 (en) 2017-06-14 2020-10-27 Black & Decker Inc. Paddle switch

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19623152C1 (en) * 1996-06-10 1997-08-28 Alois Steffgen External exhaustion system for abrasive tool
DE102008046948A1 (en) * 2008-09-12 2010-03-18 Protool Gmbh Hand machine tool with a side edge cover

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE863576A (en) * 1978-02-02 1978-08-02 Bosman Henri Philippe PORTABLE GRINDING AND CUTTING MACHINE
DE8523993U1 (en) * 1985-08-21 1985-11-07 Paul Peter KG, 5900 Siegen Protective and suction cover
DE3805991A1 (en) * 1987-07-20 1989-02-02 Festo Kg PLATE GRINDING MACHINE
DE3805962A1 (en) * 1988-02-25 1989-09-07 Festo Kg PLATE GRINDING MACHINE
DE3943076A1 (en) * 1989-12-27 1991-07-04 Hilti Ag HAND DEVICE WITH MILLING OR GRINDING WHEEL

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7722444B2 (en) 2005-05-13 2010-05-25 Black & Decker Inc. Angle grinder
US8087976B2 (en) 2005-05-13 2012-01-03 Black & Decker Inc. Trigger assembly for angle grinder
US8087977B2 (en) 2005-05-13 2012-01-03 Black & Decker Inc. Angle grinder
US10818450B2 (en) 2017-06-14 2020-10-27 Black & Decker Inc. Paddle switch

Also Published As

Publication number Publication date
DE4306009A1 (en) 1994-09-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1074341B1 (en) Dust protective cover for surface grinding tool
DE2427450C3 (en) Vacuum cleaner
EP1404488B1 (en) Protective device for a hand machine tool
EP0455592B1 (en) Saw unit for a vertical panel saw
DE4236964A1 (en) Disc-shaped tool for angle grinders
WO2002094504A1 (en) Hand-guided electric tool comprising a guard
DE2656129A1 (en) ROTATING GRINDING OR MILLING TOOL
EP0911116A1 (en) Grinding article and mounting device
EP0119513B1 (en) Safety guard for a hand-operated machine tool
DE4306009C2 (en) Suction device for a surface grinding machine
DE4223764B4 (en) Hand-held edge cutter
DE3805991A1 (en) PLATE GRINDING MACHINE
DE102004034441A1 (en) Hand tool, in particular angle grinder
DE102004018727A1 (en) Sanding disc with self-suction device and method for removing Schleifpatikeln
DE102015008579A1 (en) Processing device, in particular in the form of a diamond wall chaser
DE19503201A1 (en) Hand-held concrete grinder with gear housing containing angular gear
DE3828450A1 (en) Powered hand tool, in particular angle grinder or the like
DE3931141A1 (en) Chip collecting unit for spindle moulder - consists of box housing on table
EP3812101B1 (en) Dust extraction device
EP0558893A2 (en) Motor driven appliance being designed as handhold appliance for grinding, polishing, derosting or suchlike treatment of surfaces
DE1121968B (en) Protective and suction housing for hand grinding or similar machines
DE3337265A1 (en) MILLING DEVICE WITH A HAND MILL
EP3812100A1 (en) Electric hand-held machine tool
DE3943595A1 (en) Chip catching device for table spindle-moulder - can operate safely with curved workpieces
DE2836525C2 (en) Sickle lawn mower

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: C. & E. FEIN GMBH, 70176 STUTTGART, DE

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: C. & E. FEIN GMBH, 73529 SCHWAEBISCH GMUEND, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee