DE4302748B4 - Method for playing a long game recording in a video recorder - Google Patents

Method for playing a long game recording in a video recorder Download PDF

Info

Publication number
DE4302748B4
DE4302748B4 DE19934302748 DE4302748A DE4302748B4 DE 4302748 B4 DE4302748 B4 DE 4302748B4 DE 19934302748 DE19934302748 DE 19934302748 DE 4302748 A DE4302748 A DE 4302748A DE 4302748 B4 DE4302748 B4 DE 4302748B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
signal
delay
heads
color
comparator
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19934302748
Other languages
German (de)
Other versions
DE4302748A1 (en
Inventor
Ernst Dipl.-Ing. Bressau
Michael Dipl.-Ing. Zahm
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Deutsche Thomson Brandt GmbH
Original Assignee
Deutsche Thomson Brandt GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Deutsche Thomson Brandt GmbH filed Critical Deutsche Thomson Brandt GmbH
Priority to DE19934302748 priority Critical patent/DE4302748B4/en
Publication of DE4302748A1 publication Critical patent/DE4302748A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE4302748B4 publication Critical patent/DE4302748B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N9/00Details of colour television systems
    • H04N9/79Processing of colour television signals in connection with recording
    • H04N9/87Regeneration of colour television signals
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N5/00Details of television systems
    • H04N5/76Television signal recording
    • H04N5/78Television signal recording using magnetic recording
    • H04N5/782Television signal recording using magnetic recording on tape
    • H04N5/783Adaptations for reproducing at a rate different from the recording rate

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Television Signal Processing For Recording (AREA)

Abstract

Verfahren zur Wiedergabe einer Langspielaufnahme in einem Videorecorder bei einer vom Nennwert abweichenden Bandgeschwindigkeit, wobei die Abtastung des Magnetbandes mit mehreren Köpfen erfolgt, dadurch gekennzeichnet, dass ein Komparatorsignal erzeugt wird, das anzeigt, welcher der Köpfe jeweils die maximale Signalamplitude liefert, dass das von den Köpfen gelieferte Nutzsignal um von dem Komparatorsignal abhängige Beträge verzögert wird und die Beträge der Verzögerung so bemessen sind, dass die Zeilen des Nutzsignals ihre richtige Lage innerhalb des vorgeschriebenen Zeilenrasters einnehmen, und so bemessen sind, dass innerhalb des Farbsignals das Farbsynchronsignal eine kontinuierliche Phasenalternierung aufweist, und dass der Betrag der Verzögerung gleich einem Bruchteil der Zeilendauer H, insbesondere gleich 0 H, 0,25 H, 0,5 H, 0,75 H ist.Method for reproducing a long-game recording in a video recorder at a tape speed which deviates from the nominal value, the magnetic tape being scanned using a plurality of heads, characterized in that a comparator signal is generated which indicates which of the heads in each case delivers the maximum signal amplitude, that of the Heads supplied useful signal is delayed by amounts dependent on the comparator signal and the amounts of the delay are dimensioned such that the lines of the useful signal assume their correct position within the prescribed line grid, and are dimensioned such that within the color signal the color synchronizing signal has a continuous phase alternation, and that the amount of delay is equal to a fraction of the line duration H, in particular 0 H, 0.25 H, 0.5 H, 0.75 H.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung geht aus von einem Wiedegabeverfahren gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention is based on one Playback procedure according to the generic term of claim 1.

Bei bestimmten Bandgeschwindigkeiten, z.B. in LP (long play) ergeben sich Spurlagenschemata, die bei Trickwiedergabefunktionen (Suchlauf, Standbild, Zeitlupe) Sprungstellen im Zeilenraster des Videosignals entstehen lassen. Diese Unregelmäßigkeiten in der Synchronimpulsfolge verursachen an den an den Videorecorder angeschlossenen Monitorgeräten Ausfälle in der Horizontalsynchronisierung. Dieses wird auch als horizontaler Bildversatz (SKEW) bezeichnet.At certain belt speeds, e.g. in LP (long play) there are tracking schemes that are used for trick play functions (Search, freeze frame, slow motion) Jump points in the line grid of the Let video signal arise. These irregularities in the sync pulse train cause failures in the monitor devices connected to the video recorder Horizontal sync. This is also called horizontal image shift (SKEW).

Die erforderliche Korrektur wird bekannterweise durch einen Umschalter und eine Verzögerungsleitung erreicht. Dabei wird an den Schaltereingängen das unverzögerte PB-Signal (Playback-Signal) und das um eine bestimmte Zeit verzögerte PB-Signal angelegt. Mittels einer Zeitinformation wird zwischen beiden Signalen umgeschaltet. Das korrigierte Ausgangssignal, das dem Monitor zugeführt werden soll, wird am Schalterausgang abgegriffen. Zum Auslösen der obengenannten Schaltvorgänge gibt es spezielle Erkennschaltungen, die mittels einer Zeilen-PLL eine Abweichung von einem kontinuierlichen Zeilenraster detektieren. (Datenblatt AN 3592, BA 7023).The necessary correction will be made known by a changeover switch and a delay line reached. The undelayed PB signal is sent to the switch inputs (Playback signal) and the PB signal delayed by a certain time is applied. through time information is switched between the two signals. The corrected output signal that will be fed to the monitor is tapped at the switch output. To trigger the switching operations mentioned above there are special detection circuits that use a line PLL Detect deviation from a continuous line grid. (Data sheet AN 3592, BA 7023).

Im Suchlaufmodus werden die Spuren von den Videoköpfen abgetastet. Jeder Kopf kann, aufgrund der Azimutdämpfung, jeweils nur jede zweite Spur lesen. Dadurch ergeben sich bei der Abtastung der FM-Pakete eines Doppelazimutkopfes die an den Eingängen des Kopfverstärkers anliegenden Signale. Jenachdem ob der LP-Kopf oder der SP-Kopf auf die jeweilige Spur zugreift, ergibt sich eine jeweilige FM-Hüllkurve. Mit einem Komparatorsignal wird dann das Signal mit der größeren FM-Amplitude zum Kopfverstärker durchgeschaltet. Am Kopfverstärker-Ausgang wird ein kontinuier- liches FM-Signal ohne Rauschstreifen erzeugt. Diese Betriebsart (Noiseless-Search) wird bisher nur im SP-Suchlauf realisiert.In the search mode, the tracks from the video heads sampled. Because of the azimuth damping, each head can Read only every second track at a time. This results in the Scanning the FM packets of a double azimuth head at the inputs of the head amplifier applied signals. Depending on whether the LP head or the SP head on the accesses the respective track, there is a respective FM envelope. With a comparator signal the signal with the larger FM amplitude is then generated to the head amplifier connected through. At the head amplifier output becomes a continuous one FM signal generated without noise strips. This operating mode (Noiseless-Search) has so far only been implemented in the SP search.

Im LP-Suchlauf werden die Videospuren nur mit einem Kopfpaar (LP- oder SP-Köpfe) abgetastet. Die dadurch resultierende FM hat während der Spurwechsel starke Pegeleinbrüche, die sich als mehr oder weniger breite Rauschstreifen auf dem Bildschirm bemerkbar machen (abhängig von der Suchlaufgeschwindigkeit und der Breite der Videoköpfe). Bedingt durch das LP-Spurlagenschema haben die Videosignale zweier aufeinanderfolgender FM-Pakete einen Versatz von 0,5 H, da nur jede zweite Spur gelesen werden kann.The video tracks are in the LP search only scanned with a pair of heads (LP or SP heads). The result resulting FM has during the lane change strong level drops that turn out to be more or make less wide noise streaks noticeable on the screen (dependent the scan speed and the width of the video heads). conditioned due to the LP tracking scheme, the video signals have two successive ones FM packets have an offset of 0.5 H since only every other track is read can be.

Für die Wiederherstellung der richtigen Synchronimpulsfolge gibt es spezielle Erkennschaltungen, die mittels einer Zeilen-PLL eine Abweichung von einem kontinuierlichen Zeilenraster detektieren. Es wird ein Korrektursignal erzeugt, womit eine 0,5 H Verzögerungsleitung für die SKEW-Korrektur ein- bzw. abgeschaltet wird. Diese speziellen Erkennschaltungen beinhalten auch eine Burstphasen-Kennung/Aufbereitung, einen Balance-Modulator und eine Schaltlogik für die Chromakorrektur. Diese Erkennschaltung ist für den LP-Noiseless Search-Mode nicht einzusetzen.For there is the restoration of the correct sync pulse sequence special detection circuits which use a line PLL to deviate from detect a continuous line grid. It will be a correction signal with a 0.5 H delay line for the SKEW correction is switched on or off. These special detection circuits also include a burst phase identifier / conditioning, a balance modulator and switching logic for the chrome correction. This detection circuit is not for the LP Noiseless Search mode use.

Aus der US 4,851,930 ist ein Verfahren zur Wiedergabe mit einer vom Nennwert abweichenden Bandgeschwindigkeit in einem Videorecorder bekannt, bei der die Abtastung des Magnetbands mit mehreren Köpfen erfolgt. Es wird hierbei ein Komparatorsignal erzeugt, das den Phasenversatz der Köpfe liefert, wobei das von den Köpfen gelieferte Nutzsignal in Abhängigkeit von dem Komparatorsignal verzögert wird. Aus der DE 1 272 962 B ist ein Verfahren für einen Videorecorder bekannt, bei dem ein Komparatorsignal erzeugt wird, das anzeigt, welcher der Köpfe jeweils die maximale Signalamplitude liefert. Aus der US 4 456 932 ist ein Wiedergabeverfahren bekannt, bei dem in einem speziellen Wiedergabemodus das Videosignal um einen Bruchteil der Zeilendauer H, beispielsweise 0 H, 0,25 H, 0,5 H, 0,75 H verzögert wird.From the US 4,851,930 a method for playing back at a tape speed deviating from the nominal value in a video recorder is known, in which the magnetic tape is scanned with several heads. In this case, a comparator signal is generated, which supplies the phase offset of the heads, the useful signal supplied by the heads being delayed as a function of the comparator signal. From the DE 1 272 962 B a method for a video recorder is known in which a comparator signal is generated which indicates which of the heads delivers the maximum signal amplitude in each case. From the US 4,456,932 A playback method is known in which, in a special playback mode, the video signal is delayed by a fraction of the line duration H, for example 0 H, 0.25 H, 0.5 H, 0.75 H.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren für eine Wiedergabe von LP-Aufnahmen mit veränderter Bandgeschwindigkeit ohne Bild- und Farbstörungen zu schaffen. Diese Aufgabe wird durch die im Anspruch 1 angegebene Erfindung gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.The invention is based on the object Procedure for a playback of LP recordings with changed tape speed without image and color disturbances to accomplish. This object is achieved by the specified in claim 1 Invention solved. Advantageous developments of the invention are specified in the subclaims.

Durch den LP-Suchlauf ergibt sich ein versetztes Zeilenraster und eine unregelmäßige Farbsignalfolge. Das Komparatorsignal, welches von einem Kopfverstärker geliefert wird, zeigt in bekannter Weise an, welcher Kopf des sich gerade im Eingriff befindlichen Kopfpaares die größere FM liefert. Werden im Übergang von einer abgetasteten Spur zu einer anderen mit diesem Komparatorsignal die Köpfe umgeschaltet, so zeigt das Komparatorsignal damit an, daß im Moment des Umkippens ein Spurwechsel stattfindet. Da das Spurlagenschema bekannt ist, wird auch der zeitliche Versatz des jetzt abgetasteten Signales im Verhältnis zu dem der letzten abgetasten Spur bekannt sein. Das heißt, durch Auswerten des Komparatorsignals erfolgt die Steuerung des Umschalters zum Ausgleich des Zeitfehlers. Wird das Komparatorsignal in geeigneter Weise weiterverarbeitet, so wird auch das Farbsignal korrigiert werden.The LP search results in an offset line grid and an irregular color signal sequence. The comparator signal, which from a head amplifier delivered, shows in a known manner which head of the the currently engaged head pair the larger FM supplies. Be in transition from one scanned track to another with this comparator signal the heads switched over, the comparator signal thus indicates that at the moment a tipping change takes place. Because the tracking scheme is known, the temporal offset of the now sampled signal in relation to to be known to that of the last track scanned. That is, through The switch is controlled by evaluating the comparator signal to compensate for the time error. The comparator signal becomes more suitable Processed further, the color signal is also corrected become.

Das Komparatorsignal steuert eine Verzögerung des Zeilenrasters und der Farbsignalfolge derart, daß sich ein kontinuierliches Zeilenraster ergibt und eine einheitliche alternierende Farbsignalfolge sichergestellt wird.The comparator signal controls one delay the line grid and the color signal sequence such that a continuous line grid results and a uniform alternating Color signal sequence is ensured.

Das Komparatorsignal wird so zur Korrektur prinzipbedingter Signalversätze bei der Wiedergabe von LP-Aufnahmen mit veränderter Bandgeschwindigkeit verwendet. Weiterhin steuern das Komparatorsignal oder daraus abgeleitete Steuersignale eine Verzögerungsfolge, die zur Wiederherstellung eines kontinuierlichen Zeilenrasters führt. Aus dem Komparatorsignal abgeleitete Impulsfolgen dienen in Verbindung mit der Verzögerungsfolge zur Ansteuerung einer Farbkorrekturschaltung zwecks Wiederherstellung der richtigen Farbsignalfolge. Eine spezielle Verzögerungsfolge, gesteuert vom Komparatorsignal oder daraus abgeleiteten Steuersignalen, dient zur gleichzeitigen Wiederherstellung von einem kontinuierlichem Zeilenraster und richtiger Farbsignalfolge, ohne Zusatzaufwand für spezielle Farbsignalverarbeitung.The comparator signal thus becomes Correction of principle-related signal offsets when playing back LP recordings with modified Belt speed used. Furthermore control the comparator signal or control signals derived therefrom, a sequence of delays necessary for recovery of a continuous line grid. From the comparator signal derived pulse trains are used in conjunction with the delay train to control a color correction circuit for restoration the correct color signal sequence. A special sequence of delays, controlled by the comparator signal or control signals derived therefrom, serves for the simultaneous restoration of a continuous Line grid and correct color signal sequence, without additional effort for special Color signal processing.

Die Vorteile der Erfindung liegen darin, daß keine Dekoderschaltung zur Erkennung eines Synchronversatzes oder eines Fehlers in der Farbsequenz notwendig ist. Die Steuerlogik ist mit Standard-Logikbauteilen oder vorhandenem Mikroprozessor sehr einfach realisierbar. Der Aufwand für die Farbkorrektur kann durch die beschriebene spezielle Verzögerungsfolge entfallen. Ein LP-Noiseless Search ist nun realisierbar.The advantages of the invention lie in that none Decoder circuit for detecting a synchronous offset or one Error in the color sequence is necessary. The control logic is with Standard logic components or existing microprocessor very easy to implement. The effort for color correction can be omitted due to the special delay sequence described. On LP Noiseless Search is now feasible.

Die Erfindung wird im folgenden anhand der Zeichnung erläutert. Darin zeigen:The invention is illustrated below the drawing explained. In it show:

1 Spurlagenschema bei SP und LP (bekannt), 1 Tracking scheme for SP and LP (known),

2 erfindungsgemäße Zeilenrasterkorrektur, 2 line screen correction according to the invention,

3, 4 Verzögerungsschaltungen, 3 . 4 Delay circuits

5 ein erfindungsgemäßes Spurlagenschema für korrektes Zeilenraster und Farbsignalfolge, 5 an inventive tracking scheme for correct line grid and color signal sequence,

6, 7 Farbkorrektursignalschaltungen, 6 . 7 Color correction signal circuits

8 Signalverläufe, 8th Waveforms

9 Spurenlagenschema mit veränderter Verzögerung korrigiert, 9 Corrected track position scheme with changed deceleration,

10 Signalverläufe der Verzögerungs-Korrekturschaltung, 10 Waveforms of the delay correction circuit,

11 Spurlagenschema mit erneut veränderten Verzögerungszeiten und 11 Tracking scheme with again changed delay times and

12 Signalverläufe der erneuten Verzögerung. 12 Delay waveforms.

1 zeigt die Spurlagenschemata bei den Videoaufzeichnungsarten standard play SP und long play LP. Während bei SP die Synchronimpulse benachbarter Spuren auf dem Magnetband immer nebeneinander angeordnet sind, sind sie bei LP von Halbbild zu Halbbild um eine ¼ Zeile versetzt. Dieser Versatz bringt vor allem in Trickbetriebsarten wie z.B. Suchlauf Vor-Rücklauf Nachteile mit sich. Im Suchlauf-Modus werden durch die veränderte Bandgeschwindigkeit mehrere Spuren pro Halbbild abgetastet. 1 shows the tracking schemes for the video recording types standard play SP and long play LP. While in SP the synchronizing pulses of adjacent tracks on the magnetic tape are always arranged next to each other, in LP they are offset from field to field by ¼ line. This offset has disadvantages, especially in trick modes such as search forward-reverse. In search mode, the changed tape speed scans several tracks per field.

Bei jedem Übergang von einer Spur zur anderen gibt es bei LP einen Versatz des kompletten Videosignals um 0,25 H, der sich als horizontaler Bildversatz am angeschlossenen Fernseher bemerkbar macht. Dieser Zeilenversatz wird durch Einschalten von Verzögerungsleitungen ausgeglichen.With every transition from one track to the other others with LP there is an offset of the complete video signal by 0.25 H, which is a horizontal image offset on the connected TV noticeable. This line offset is activated by switching on delay lines balanced.

Die Kopfgeschwindigkeit VH verläuft in die dargestellte Richtung. Die Bandgeschwindigkeit VT verläuft in der dargestellten Richtung bei SP mit 23,39 mm/s und bei LP mit 11,7 mm/s. Die Burstphasen von ±135° sind verschieden schraffiert gekennzeichnet.The head speed VH runs in the shown Direction. The belt speed VT runs in the direction shown with SP with 23.39 mm / s and with LP with 11.7 mm / s. The burst phases of ± 135 ° are different hatched.

2 stellt das Vorlageschema LP dar. Die dargestellten Spuren a – i der 2.1 sind in 2.2 durch Verzögerungen verschoben worden, so daß sich die Spuren a1 – i1 ergeben. Im Suchlauf ergibt sich so ein kontinuierliches Zeilenraster. 2 represents the template scheme LP. The tracks a - i shown 2.1 are in 2.2 have been shifted by delays, so that the tracks a1 - i1 result. This results in a continuous line grid in the search run.

Die Verzögerungen für die einzelnen Zeilen betragen:
a zu a1: 0 H (zuletzt abgetastete Spur bevor im Suchlauf gewechselt wurde)
b zu b1: 0,25 H
c zu c1: 0, 5 H
d zu d1: 0,75 H
e zu e1: 0 H (ab hier wiederholt sich die Folge wieder)
f zu f1: 0, 25 H
The delays for the individual lines are:
a to a1: 0 H (last scanned track before changing in the search)
b to b1: 0.25 H
c to c1: 0.5 H
d to d1: 0.75 H
e to e1: 0 H (from here the sequence repeats again)
f to f1: 0.25 H

Durch die gesteuerten Verzögerungen ergibt sich ein kontinuierliches Zeilenraster. Zur Umschaltung auf die verschiedenen Verzögerungsleitungen wird das Komparatorsignal verwendet. Das Komparatorsignal (H, L) zeigt beim Übergang des Kopfes von einer Spur zu anderen an, welcher Kopf des sich im Eingriff befindlichen Doppelazimut-Kopfpaares den größeren FM Pegel liefert. Beim Übergang des Kopfpaares von einer Spur zur benachbarten Spur wird mit diesem Signal immer der geeignetste Kopf eingeschaltet. Das Komparatorsignal zeigt also an, ob die Spur mit Azimut 2 CH2 oder die Spur mit Azimut 1 CH1 gelesen wird, bzw. ob ein Übergang stattgefunden hat. Mit dieser Information wird nun die obengenannte Folge von Verzögerungen geschaltet.The controlled delays result in a continuous line grid. The comparator signal is used to switch to the different delay lines. The comparator signal (H, L) indicates when the head is moving from one track to another, which head of the engaged double azimuth head pair delivers the higher FM level. When the head pair changes from one track to the adjacent track, the most suitable head is always switched on with this signal. The comparator signal therefore indicates whether the track is azimuth 2 CH2 or the track with azimuth 1 CH1 is read, or whether a transition has taken place. With this information, the above sequence of delays is switched.

3 zeigt eine Steuerung der einzelnen Verzögerungen, die mit einer Digitalschaltung oder einem Mikroprozessor erfolgt. Die Signalverläufe A und B steuern die Verzögerungsleitungen 0,25 H und 0,5 H derart an, daß sich die entsprechende Verzögerungsfolge von 0 H, 0,25 H, 0,5 H, 0,75 H ergibt, wobei H die Zeilendauer ist. Das PB-Signal wird auf die Verzögerungsleitung 0,25 H gegeben und liegt dann an X1 des Schalters S1 an. Das PB-Signal liegt auch ohne Verzögerung an Y1 des Schalters S1 an. Der Ausgang Z1 des Schalters S1 wird durch den Signalverlauf A angesteuert. Das sich an Z1 ergebende Signal W gelangt einerseits auf die Verzögerungsleitung 0,5 H und dann zum Eingang X2 des Schalters S2 und zum anderen auf den Eingang Y2 des Schalters S2. Der Signalverlauf B steuert dann den Schalter S2 derart an, daß an Z2 sich das Ausgangssignal StS (Signal to Scart) ergibt. 3 shows a control of the individual delays, which is carried out with a digital circuit or a microprocessor. The signal profiles A and B drive the delay lines 0.25 H and 0.5 H in such a way that the corresponding delay sequence of 0 H, 0.25 H, 0.5 H, 0.75 H results, where H is the line duration , The PB signal is applied to the delay line 0.25 H and is then present at X1 of the switch S1. The PB signal is also present at switch S1 without delay. The output Z1 of the switch S1 is controlled by the signal course A. The signal W resulting at Z1 reaches the delay line 0.5 H on the one hand and then to the input X2 of the switch S2 and on the other hand to the input Y2 of the switch S2. The signal curve B then controls the switch S2 in such a way that the output signal StS (signal to scart) results at Z2.

4 stellt eine andere Variante zur Herstellung der Verzögerungsfolge dar. Das PB-Signal gelangt ohne Verzögerung auf den Eingang X1 des Schalters S1 und über die Verzögerungsstufen 1, 2 und 3 auf die Eingänge Y1, U1 und V1 des Schalters S1. Der Schalter S1 schaltet fortlaufend die Eingänge X1, Y1, U1 und V1 durch, so daß sich am Ausgang Z1 des Schalters S1 die entsprechende Verzögerungsfolge ergibt, die dann als Signal to Scart StS abgegeben wird. 4 makes another variant of the product development of the delay sequence. The PB signal reaches the input X1 of switch S1 without delay and via the delay stages 1 . 2 and 3 to inputs Y1, U1 and V1 of switch S1. The switch S1 continuously switches through the inputs X1, Y1, U1 and V1, so that the corresponding delay sequence results at the output Z1 of the switch S1, which is then output as a signal to Scart StS.

5 zeigt verschiedene Spurlagenschemata 5a LP Spurlagenschemata 5b ein durch Verzögerung korrigiertes Spurlagenschemata und 5c durch ein Farbkorrektursignal FKS korrigiertes Spurlagenschema mit einheitlich alternierender Farbsignalfolge. Gemäß 5b wäre eine Korrektur für das Farbsignal nach der Korrektur für Leuchtdichte nur beim Übergang von Spur d1 nach e1 bzw. h1 nach i1 nicht nötig. Um für alle Spurübergänge eine korrekte Farbsignalfolge zu erhalten, wird das Farbsignal, gesteuert von einem Farbkorrektursignal FKS, korrigiert. Das Farbkorrektursignal FKS steuert eine Schaltung nach 6 oder 7 derart an, daß die Alternierung der PAL-Burstphase (+135°, –135°) beim Spurwechsel im Suchlauf von Zeile zu Zeile erhalten bleibt. 5 shows different tracking schemes 5a LP tracking schemes 5b a tracking scheme corrected by deceleration and 5c Tracking position scheme with a uniformly alternating color signal sequence corrected by a color correction signal FKS. According to 5b a correction for the color signal after the correction for luminance would only be unnecessary when moving from track d1 to e1 or h1 to i1. In order to obtain a correct color signal sequence for all track transitions, the color signal, controlled by a color correction signal FKS, is corrected. The color correction signal FKS controls a circuit 6 or 7 such that the alternation of the PAL burst phase (+ 135 °, -135 °) is maintained when changing lanes in the search from line to line.

6 zeigt einen Balanced Modulator 4. Das Pb-Farbsignal COL wird im Balanced Modulator 4 mit dem verdoppelten Farbträger Fsc gemischt. Nach Ausfilterung des unteren Seitenbandes wird das Signal Col* gewonnen. Der Schalter S3 wird vom Farbkorrektursignal FKS angesteuert und schaltet das Signal Col* oder Col additiv auf die Leuchtdichte L. 6 shows a balanced modulator 4 , The Pb color signal COL is in the balanced modulator 4 mixed with the doubled ink carrier Fsc. After filtering out the lower sideband, the signal Col * is obtained. The switch S3 is controlled by the color correction signal FKS and switches the signal Col * or Col additively to the luminance L.

7 zeigt eine 1 H Verzögerungsleitung. Das Farbsignal Col wird durch die Verzögerungsstufe 6 um eine Zeile verzögert und so als Signal Col* dem Schalter S3 zugeführt. Der Schalter S3 schaltet wiederum das Signal Col* bzw. das Signal Col in Abhängigkeit von der Ansteuerung des Farbkorrektursignals additiv auf die Leuchtdichte L. 7 shows a 1 H delay line. The color signal Col is through the delay stage 6 delayed by one line and thus supplied to switch S3 as signal Col *. The switch S3 in turn switches the signal Col * or the signal Col additively to the luminance L depending on the activation of the color correction signal.

8 stellt dar, wie aus dem Komparatorsignal über ein Hilfssignal Hilf das Farbkorrektursignal FKS gewonnen wird. Mit einem Hilfssignal Hilf, das aus einem Zähler gewonnen wird, wird zwischen Komparatorsignal und invertiertem Komparatorsignal umgeschaltet. 8th shows how the color correction signal FKS is obtained from the comparator signal via an auxiliary signal auxiliary. An auxiliary signal auxiliary, which is obtained from a counter, is used to switch between the comparator signal and the inverted comparator signal.

9 zeigt ebenfalls eine Korrektur für Leuchtdichte und Farbe, jedoch mit dem Unterschied, daß anstelle einer 0,25 H Verzögerungsleitung eine 1,25 H Leitung eingesetzt wird. 9 also shows a correction for luminance and color, but with the difference that a 1.25 H line is used instead of a 0.25 H delay line.

Die Verzögerung für die einzelnen Zeilen betragen:
a zu a3: 0 H (zuletzt abgetastete Spur bis zur im Suchlauf gewechselt wurde)
b zu b3: 1,25 H
c zu c3: 0,5 H
d zu d3: 0,75 H
e zu e3: 0 H (ab hier wiederholt sich die Folge)
f zu f3: 1,25 H
The delay for the individual lines is:
a to a3: 0 H (last scanned track until was changed in the search)
b to b3: 1.25 H
c to c3: 0.5 H
d to d3: 0.75 H
e to e3: 0 H (from here the sequence is repeated)
f to f3: 1.25 H

Durch diese Verschiebung ergibt sich in 9b ein kontinuierliches Zeilenraster. Das Farbkorrektursignals FKS' steuert eine Schaltung nach 6 oder 7 an. Dadurch ergibt sich neben dem kontinuierlichen Zeilenraster weiterhin eine einheitliche alternierende Farbsignalfolge beim Spurwechsel im Suchlauf.This shift results in 9b a continuous line grid. The color correction signal FKS 'adjusts a circuit 6 or 7 on. In addition to the continuous line grid, this also results in a uniform alternating color signal sequence when changing lanes in the search run.

10 zeigt das Komparatorsignal Komp, die Verzögerung 0,75 H, die Verzögerung 0,5 H und das Farbkorrektursignal FKS'. Der Ablauf der Verzögerung ist dann: 0 H; 1,25 H; 0,5 H; 0,75 H; 0 H; 1,25 H .... Vorteilhaft ist dabei die einfache Erzeugung des Farkorrektursignals FKS' und der Signale zur Umschaltung der Verzögerung mit nur einem Binärzähler. 10 shows the comparator signal Komp, the delay 0.75 H, the delay 0.5 H and the color correction signal FKS '. The delay then expires: 0 H; 1.25 H; 0.5 H; 0.75 H; 0 H; 1.25 H .... The simple generation of the color correction signal FKS 'and the signals for switching the delay with only one binary counter is advantageous.

11 zeigt die gleichzeitige Korrektur von beiden Komponenten, Leuchtdichte und Farbe. So sind die Verzögerungsfrequenzen:
a zu a5: 0 H (zuletzt abgetastete Spur bevor im Suchlauf gewechselt wurde)
b zu b5: 1,25 H
c zu c5: 0,5 H
d zu d5: 1,75 H
e zu e5 : 1 H
f zu f5: 0,25 H
g zu g5 : 1,5 H
h zu h5: 0,75 H
11 shows the simultaneous correction of both components, luminance and color. So are the delay frequencies:
a to a5: 0 H (last scanned track before changing in the search)
b to b5: 1.25 H
c to c5: 0.5 H
d to d5: 1.75 H
e to e5: 1 H
f to f5: 0.25 H
g to g5: 1.5 H
h to h5: 0.75 H

Das Pb-Signal wird von Spur zu Spur so verschoben, daß damit Farbe- und Leuchtdichte gleichzeitig korrigiert werden. Der große Vorteil hierbei ist, daß kein Aufwand für die Farbsignalverarbeitung benötigt wird. Die bisher beschriebenen Sequenzen der verschiedenen Verzögerungszeiten gelten nur für LP-Betriebsarten "Suchlauf vorwärts" (Lesen der Spuren in Richtung a nach i). Für den Fall "Suchlauf Rückwärts" (Lesen der Spuren in Richtung i nach a) müssen die Verzögerungen in umgekehrter Reihenfolge eingeschaltet werden. Auch die Impulsfolgen des Farbkorrektursignals müssen also von rechts nach links ablaufen. Für 5 mit den Impulsfolgen aus 8 ergeben sich dafür die Verzögerungssequenzen: 0 H; 0,75 H; 0,5 H; 0,25 H; 0 H; 0,75 H...The Pb signal is shifted from track to track so that color and luminance are corrected simultaneously. The great advantage here is that no effort is required for color signal processing. The sequences of the different delay times described so far apply only to LP operating modes "search forward" (reading the tracks in direction a to i). In the case of "reverse search" (reading the tracks in direction i to a), the delays must be switched on in reverse order. The pulse sequences of the color correction signal must also run from right to left. For 5 with the pulse trains 8th this results in the delay sequences: 0 H; 0.75 H; 0.5 H; 0.25 H; 0 H; 0.75 H ...

12 zeigt das entsprechende Impulsdiagramm. 12b zeigt den Suchlauf vorwärts mit dem Komparatorsignal und den einzelnen Zeilen, dem Hilfssignal und dem Farbkorrektursignal. 12a zeigt den Suchlauf rückwärts mit dem Komparatorsignal und den einzelnen Zeilen, dem Hilfssignal und dem Farbkorrektursignal. 12 shows the corresponding pulse diagram. 12b shows the forward search with the comparator signal and the individual lines, the auxiliary signal and the color correction signal. 12a shows the search backwards with the comparator signal and the individual lines, the auxiliary signal and the color correction signal.

Claims (3)

Verfahren zur Wiedergabe einer Langspielaufnahme in einem Videorecorder bei einer vom Nennwert abweichenden Bandgeschwindigkeit, wobei die Abtastung des Magnetbandes mit mehreren Köpfen erfolgt, dadurch gekennzeichnet, dass ein Komparatorsignal erzeugt wird, das anzeigt, welcher der Köpfe jeweils die maximale Signalamplitude liefert, dass das von den Köpfen gelieferte Nutzsignal um von dem Komparatorsignal abhängige Beträge verzögert wird und die Beträge der Verzögerung so bemessen sind, dass die Zeilen des Nutzsignals ihre richtige Lage innerhalb des vorgeschriebenen Zeilenrasters einnehmen, und so bemessen sind, dass innerhalb des Farbsignals das Farbsynchronsignal eine kontinuierliche Phasenalternierung aufweist, und dass der Betrag der Verzögerung gleich einem Bruchteil der Zeilendauer H, insbesondere gleich 0 H, 0,25 H, 0,5 H, 0,75 H ist.Method for reproducing a long-game recording in a video recorder at a tape speed which deviates from the nominal value, the magnetic tape being scanned with a plurality of heads, characterized in that a comparator signal is generated which indicates which of the heads in each case delivers the maximum signal amplitude, that of the Heads delivered useful signal is delayed by amounts dependent on the comparator signal and the amounts of the delay so be are measured that the lines of the useful signal take their correct position within the prescribed line grid, and are dimensioned such that within the color signal the color synchronizing signal has a continuous phase alternation, and that the amount of delay is equal to a fraction of the line duration H, in particular 0 H , 0.25H, 0.5H, 0.75H. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Komparatorsignal aus der Amplitude eines von den Köpfen gelieferten, mit dem Leuchtdichtesignal frequenzmodulierten Bildträgers abgeleitet wird.A method according to claim 1, characterized in that the comparator signal is based on the amplitude of a derived with the luminance signal frequency-modulated image carrier becomes. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Betrag der Verzögerung so bemessen ist, dass jeweils durch einen bestimmten Wert des Komparatorsignals eine vorbestimmte zeitliche Folge von Verzögerungen mit unterschiedlichen Beträgen ausgelöst wird.A method according to claim 1, characterized in that the amount of delay is dimensioned such that in each case by a specific value of the comparator signal a predetermined time sequence of delays with different amounts is triggered.
DE19934302748 1993-02-01 1993-02-01 Method for playing a long game recording in a video recorder Expired - Fee Related DE4302748B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19934302748 DE4302748B4 (en) 1993-02-01 1993-02-01 Method for playing a long game recording in a video recorder

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19934302748 DE4302748B4 (en) 1993-02-01 1993-02-01 Method for playing a long game recording in a video recorder

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4302748A1 DE4302748A1 (en) 1994-08-04
DE4302748B4 true DE4302748B4 (en) 2004-09-02

Family

ID=6479358

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19934302748 Expired - Fee Related DE4302748B4 (en) 1993-02-01 1993-02-01 Method for playing a long game recording in a video recorder

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4302748B4 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1272962B (en) * 1965-07-13 1968-07-18 Fernseh Gmbh Method for picking up a television signal with a speed of movement that is different in comparison to the recording of a tape-shaped, in particular magnetic, information carrier moved in the longitudinal direction
US4456932A (en) * 1980-06-09 1984-06-26 Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. Horizontal skew elimination system for a VTR
US4851930A (en) * 1986-01-22 1989-07-25 Sony Corporation Magnetic recording and reproducing apparatus compensating for the deviation of H alignment during a variable speed reproduction

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1272962B (en) * 1965-07-13 1968-07-18 Fernseh Gmbh Method for picking up a television signal with a speed of movement that is different in comparison to the recording of a tape-shaped, in particular magnetic, information carrier moved in the longitudinal direction
US4456932A (en) * 1980-06-09 1984-06-26 Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. Horizontal skew elimination system for a VTR
US4851930A (en) * 1986-01-22 1989-07-25 Sony Corporation Magnetic recording and reproducing apparatus compensating for the deviation of H alignment during a variable speed reproduction

Also Published As

Publication number Publication date
DE4302748A1 (en) 1994-08-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2906770C2 (en)
DE2914022A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR PROCESSING VIDEO SIGNALS
DE2911292A1 (en) ARRANGEMENT FOR PERFORMING GENERALLY CONTINUOUS AND NOISE-FREE TRANSFORMATIONS OF SIGNAL INFORMATION IN RELATION TO A MAGNETIC TAPE OF A RECORDING AND PLAYBACK DEVICE WITH ROTATING TAPE SCANNING
DE2913954A1 (en) MAGNETIC PLAYBACK DEVICE
DE3129292C2 (en) Device for playing back video signals
DE2435987B2 (en) Device for reproducing a video signal recorded on a recording medium
DE2549364A1 (en) ARRANGEMENT FOR REPLAYING PAL COLOR PICTURE MIXED SIGNALS
DE2144527A1 (en) Recording and playback system for a recording and playback device with a rotating magnetic recording medium
DE3120881A1 (en) PLAYING ARRANGEMENT FOR A VIDEO SIGNAL FOR CARRYING OUT A STILL IMAGE PLAYBACK OR. SLOW MOTION PLAYBACK
DE3842264C2 (en)
DE1412718B1 (en) Magnetic tape system for reproducing a recorded color television signal
AT392559B (en) VIDEO SIGNAL PLAYER
DD293906A5 (en) RULE CIRCUIT
DE3237042C2 (en) Video record player
DE2644009A1 (en) MAGNETIC RECORDING AND PLAYBACK DEVICE
DE2918982C2 (en) Reproduction apparatus for a color television signal recorded on a recording medium
EP0198841B1 (en) Track post-control system for a magnetic tape unit with transverse track recording
DE4302748B4 (en) Method for playing a long game recording in a video recorder
DE3026046C2 (en) Circuit arrangement for generating a time base error signal for a color television information reproducing apparatus
DE2813576B2 (en) Helical-track magnetic tape storage device for video signals which can be reproduced at different tape speeds compared to recording
DE3445467C2 (en)
DE2348286C3 (en) Circuit arrangement for a video magnetic tape recorder with helical scanning with an automatic track search for the automatic correction of the track position of the magnetic tape
DE2729652A1 (en) ARRANGEMENTS FOR RECORDING AND REPLAYING TELEVISION SIGNALS
DE2803538C2 (en) Image recording device
DE3142272A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR GENERATING VERTICAL SYNCHRONIZING INFORMATION IN A VIDEO MAGNETIC TAPE DEVICE

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
8120 Willingness to grant licenses paragraph 23
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee