DE4242298A1 - Rauchgas Reinigungssyphon - Google Patents

Rauchgas Reinigungssyphon

Info

Publication number
DE4242298A1
DE4242298A1 DE19924242298 DE4242298A DE4242298A1 DE 4242298 A1 DE4242298 A1 DE 4242298A1 DE 19924242298 DE19924242298 DE 19924242298 DE 4242298 A DE4242298 A DE 4242298A DE 4242298 A1 DE4242298 A1 DE 4242298A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
types
cleaning
kinds
sludge
sludges
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19924242298
Other languages
English (en)
Inventor
Arnold Zurell
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19924242298 priority Critical patent/DE4242298A1/de
Publication of DE4242298A1 publication Critical patent/DE4242298A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23JREMOVAL OR TREATMENT OF COMBUSTION PRODUCTS OR COMBUSTION RESIDUES; FLUES 
    • F23J15/00Arrangements of devices for treating smoke or fumes
    • F23J15/02Arrangements of devices for treating smoke or fumes of purifiers, e.g. for removing noxious material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D53/00Separation of gases or vapours; Recovering vapours of volatile solvents from gases; Chemical or biological purification of waste gases, e.g. engine exhaust gases, smoke, fumes, flue gases, aerosols
    • B01D53/34Chemical or biological purification of waste gases
    • B01D53/74General processes for purification of waste gases; Apparatus or devices specially adapted therefor
    • B01D53/80Semi-solid phase processes, i.e. by using slurries
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D2258/00Sources of waste gases
    • B01D2258/02Other waste gases
    • B01D2258/0283Flue gases

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Treatment Of Sludge (AREA)

Description

Heute gibt es noch keinen Rauchgas-Reinigungssyphon oder Lösung: Der Rauchgas-Reinigungssyphon ist ähnlich gestaltet wie der Waschbeckensyphon und funktioniert auch so, nur daß Schlämme bzw. Wasser, Steine oder auch andere Materialien zum zuverlässigen Reinigen der Rauchgase eingefüllt werden. Natürlich sind die Rauchgas-Reinigungssyphone größer gestaltet, damit sie ihren Aufgaben gerecht werden können. Im Sinker des Rauchgas-Reinigungssyphons befinden sich Schlämme aller Art sowie Steine, Koks und sonstige Reinigungsmaterialien aller Art und Körnung. Die Rauchgase passieren die verschiedenen Füllungen der Rauchgas-Reinigungssyphons, und dadurch werden sie sofort gereinigt ganz automatisch, oder? Die Reinigung der Rauchgase erfolgt dadurch, daß die Schadstoffe der Rauchgase im Schlamm und den Mischfüllungen der Reinigungssyphons einfach steckenbleiben und dort haften. Die Rauchgase müssen den mehr oder weniger zähen Schlamm aller Art passieren, um gereinigt zu werden. Es können zum Beispiel die Rauchgase mit Klärschlämmen, Karbitschlämmen, Lehmschlämmen, Kalkschlämmen, Gipsschlämmen, Schlickschlämmen, Moorschlämmen, mit Kies oder Steinen aller Art gemischte Schlämme, mit Sand gemischte Schlämme, mit Koks gemischte Schlämme und mit gemischten und ungemischten Schlämmen aller Art gereinigt werden.

Claims (20)

1. Die Rauchgas-Reinigungssyphons aller Art, Form und Größe sind dadurch gekennzeichnet, daß sie ähnlich wie Waschbecken, Syphons, doch größer gestaltet und hergestellt werden können.
2. Die Rauchgas-Reinigungssyphons aller Art, Form und Größe sind dadurch gekennzeichnet, daß sie auch wie Waschbeckensyphons, doch hier mit Schlamm aller Art genauso funktionieren.
3. Die Rauchgas-Reinigungssyphons aller Art, Form und Größe sind dadurch gekennzeichnet, daß zur Gestaltung der Rauchgas-Reinigungssyphons runde Röhren verwandt werden können.
4. Die Rauchgas-Reinigungssyphons aller Art, Form und Größe sind dadurch gekennzeichnet, daß auch viereckige oder mehreckige Rohre aller Art, Form, Größe und Material verwandt werden können.
5. Die Rauchgas-Reinigungssyphons aller Art, Form und Größe sind dadurch gekennzeichnet, daß sie auch aus Röhren mit Schlammkästen oder Schlammbehältertanks aller Art, Form und Größe bestehen können.
6. Die Schlämme und Körnungen aller Art, Form und Größe sind dadurch gekennzeichnet, daß sie aus Klärschlämmen, Karbitschlämmen, Kalkschlämmen, Lehmschlämmen, Gipsschlämmen, Schlickschlämmen, Moorschlämmen, Tonschlämmen, mit Sand, Kies, Koks, Steinen, Mineralien und Materialien aller Art gemischen Schlämmen bestehen können.
7. Die Reinigungsschlämme aller Art sind dadurch gekennzeichnet, daß sie auch untereinander mischbar sein können.
8. Die Reinigungsschlämme aller Art sind dadurch gekennzeichnet, daß sie auch aus Kies, Sand, Steinen, Koks, Mineralien und Materialien aller Art gemischt oder auch ungemischt mit Schlamm bestehen können.
9. Die Mineralien und Materialien aller Art, Form und Größe sind dadurch gekennzeichnet, daß sie auch aus Kies, Sand, Koks, Steinen, Mineralien und Materialien aller Art zum Reinigen der Rauchgase bestehen können.
10. Die Reinigungsschlämme aller Art und Mischungen sind dadurch gekennzeichnet, daß sie mehr oder weniger schlammig und konsistent sein können.
11. Die Reinigungsschlämme aller Art und Mischungen sind dadurch gekennzeichnet, daß sie mehr oder weniger zäh gemischt werden können.
12. Die Reinigungsschlämme und Mischungen aller Art sind dadurch gekennzeichnet, daß die Schadstoffe der Rauchgase im Schlamm aller Art regelrecht steckenbleiben.
13. Die Reinigungsschlämme und Mischungen aller Art sind dadurch gekennzeichnet, daß die Rauchgase in den Reinigungsschlämmen aller Art zuverlässig gereinigt werden.
14. Die Reinigungsschlämme aller Art sind dadurch gekennzeichnet, daß sie für alle Rauchgasreinigungsanlagen aller Art, Form und Größe sehr geeignet und verwendungsfähig sind.
15. Die Reinigungsschlämme aller Art sind dadurch gekennzeichnet, daß sie auch für alle Verbrennungsanlagen aller Art und Größe geeignet und verwendungsfähig sind.
16. Die Rauchgas-Reinigungssyphons und Schlämme aller Art sind dadurch gekennzeichnet, daß sie für die Industrie, Verbrennungsanlagen, Haushalte und Gebäude aller Art sich sehr eignen.
17. Die Rauchgas-Reinigungsanlagen aller Art und Schlämme aller Art sind dadurch gekennzeichnet, daß sie auch für alle Arten Industrieanlagen und Abgase oder Dämpfe sehr geeignet sind.
18. Die Abgasreinigungsanlagen, Syphons aller Art, Form und Größe, sind dadurch gekennzeichnet, daß sie in der den Kraftfahrzeugen entsprechenden Form und Größe für Kraftfahrzeuge aller Art sehr geeignet sind.
19. Die Reinigungsschlämme aller Art sind dadurch gekennzeichnet, daß sie in jeder Art und Mischung auch für Kraftfahrzeuge aller Art zur Reinigung der Abgase aller Art sehr geeignet sind.
20. Die Rauchgasreinigungsanlagen aller Art und Größe sind dadurch gekennzeichnet, daß sie sich auch für Wasserfahrzeuge sehr eignen.
DE19924242298 1992-12-15 1992-12-15 Rauchgas Reinigungssyphon Ceased DE4242298A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924242298 DE4242298A1 (de) 1992-12-15 1992-12-15 Rauchgas Reinigungssyphon

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924242298 DE4242298A1 (de) 1992-12-15 1992-12-15 Rauchgas Reinigungssyphon

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4242298A1 true DE4242298A1 (de) 1994-07-07

Family

ID=6475332

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19924242298 Ceased DE4242298A1 (de) 1992-12-15 1992-12-15 Rauchgas Reinigungssyphon

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4242298A1 (de)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3504775A1 (de) * 1985-02-13 1986-08-14 Rheinisch-Westfälisches Elektrizitätswerk AG, 4300 Essen Verwendung von dampfkraftwerksklaerschlamm fuer die nasse entschwefelung von rauchgasen
EP0497310A1 (de) * 1991-01-30 1992-08-05 Mitsubishi Jukogyo Kabushiki Kaisha Vorrichtung und Verfahren zur Nassentschwefelung von Abgasen

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3504775A1 (de) * 1985-02-13 1986-08-14 Rheinisch-Westfälisches Elektrizitätswerk AG, 4300 Essen Verwendung von dampfkraftwerksklaerschlamm fuer die nasse entschwefelung von rauchgasen
EP0497310A1 (de) * 1991-01-30 1992-08-05 Mitsubishi Jukogyo Kabushiki Kaisha Vorrichtung und Verfahren zur Nassentschwefelung von Abgasen

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Staub-Reinhaltung der Luft, 1988, H. 10, S. 379-386 *

Similar Documents

Publication Publication Date Title
Johnson Jr Land Application of Waste—An Accident Waiting to Happen a
Hasan et al. A comprehensive study on sustainable photocatalytic pervious concrete for storm water pollution mitigation: a review
Hecht et al. Characterization and utilization of municipal and utility sludges and ashes
Aziz et al. Physico-chemical treatment of anaerobic landfill leachate using activated carbon and zeolite: Batch and column studies
DE4242298A1 (de) Rauchgas Reinigungssyphon
DE3737046A1 (de) Aufarbeitung und wandlung von kontaminierten problemabfallstoffen in produkte zur herstellung von baustoffen fuer den untertagebergbau
Mastin et al. Hybrid cavitation/constructed wetland reactors for treatment of chlorinated and non‐chlorinated organics
Taoufiq et al. Characterization and Application of Solid Waste in the Adsorption of Heavy metals
Yettefti et al. Performance evaluation of sand filter for tertiary treatment of secondary effluent of wastewater: effect of hydraulic loading evaluation des performances des filtres a sable pour le traitement tertiaire de l’effluent secondaire des eaux usees: effet de la charge hydraulique
Abbood et al. Modification of grey water treatment using combination of cascade aeration and biofiltration
Chawla et al. Biochemical characteristics of digested chemical sewage sludges
Mohamed et al. Neuronal moddeling of water properties on oil field
Ghimire Water pollution—A major crisis in Nepal
Moore et al. Treatability of dredged material (laboratory study)
Byers et al. Water Pollution
Ramírez-Baca et al. Treatment for small polluted rivers: Design and performance of an experimental structure
Sonavane et al. Nutrient removal by root zone treatment systems: a review
Khan et al. Preliminary Treatment of Sewage Water a Case Study of City Nala, Quetta
Pinoargote et al. International Journal of Life Sciences
Charlier et al. Throw it overboard: a commentary on coastal pollution and bioremediation
Shaban Sewage treatment in gulf states
Larpkiattaworn et al. Phosphorus sorption capacity of concrete waste, natural sorbents, alum residuals from water supply sludge, and ceramic material for tertiary treatment in onsite systems.
Corbo et al. Microbial responses to organic species in industrial landfill leachate
De Meyer et al. In‐situ microbiological treatment of sediments with ABR‐CIS™ system
Vukadin et al. Present water quality of Kastela Bay (Adriatic Sea) and some proposals for its protection and improvement

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection