DE4225550A1 - Packaging tray for palletising articles - Google Patents

Packaging tray for palletising articles

Info

Publication number
DE4225550A1
DE4225550A1 DE19924225550 DE4225550A DE4225550A1 DE 4225550 A1 DE4225550 A1 DE 4225550A1 DE 19924225550 DE19924225550 DE 19924225550 DE 4225550 A DE4225550 A DE 4225550A DE 4225550 A1 DE4225550 A1 DE 4225550A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
objects
cover
bottles
rows
bottle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19924225550
Other languages
German (de)
Other versions
DE4225550B4 (en
Inventor
Jean-Pierre Boutry
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Verallia France SA
Original Assignee
Saint Gobain Emballage SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Saint Gobain Emballage SA filed Critical Saint Gobain Emballage SA
Publication of DE4225550A1 publication Critical patent/DE4225550A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE4225550B4 publication Critical patent/DE4225550B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D71/00Bundles of articles held together by packaging elements for convenience of storage or transport, e.g. portable segregating carrier for plural receptacles such as beer cans or pop bottles; Bales of material
    • B65D71/70Trays provided with projections or recesses in order to assemble multiple articles, e.g. intermediate elements for stacking

Abstract

The tray (5) is used for the transport of bottles (4) with a flattened form which are arranged in layers. It has a lower face with parallel channels (7) and these have a width equal to the external diameter of the necks (8) of the bottles. These provide the location for the bottles and they are held in position in relation to their largest horizontal dimension.A further sheet (2) provides a seat for the upper layer of bottles. This sheet provides protection by being elastic in its thickness.

Description

Es ist in der Praxis gebräuchlich, Flaschen oder ähnliche Er­ zeugnisse, insbesondere Glasgegenstände, auch für den Trans­ port zum Benutzer, auf Paletten zu transportieren, deren La­ dung, die aus übereinanderliegenden, von einer Schrumpffoli­ enverpackung umgebenen Lagen besteht, 500 kg überschreiten kann.It is common in practice to use bottles or similar Er Certificates, especially glass objects, also for the trans port to the user to transport on pallets, their la dung, which consist of one another, from a shrink film surrounding packaging, exceed 500 kg can.

Am Ausgang der Fertigungsstraße erscheinen diese Gegenstände normalerweise nacheinander auf einer Fördereinrichtung; diese ordnet sie in Reihen an, innerhalb derer sie sich berühren, und die hier als Längsreihen bezeichnet werden, und zwar auf einem Tisch, der von einem schrittweise arbeitenden Querförderer gebildet wird, der sie Reihe für Reihe absetzt, um nebeneinanderliegende Reihen zu bilden, die hier Querreihen genannt werden. Die angenommene Vermaschung ist meistens sechseckig, manchmal auch quadratisch oder rechteckig, wenn es sich beispielsweise um Flaschen mit nicht rundem Körper handelt. These objects appear at the exit of the production line normally one after the other on a conveyor; these arrange them in rows within which they touch, and which are referred to here as longitudinal rows, namely on a table made by a gradual worker Cross conveyor is formed, which sets them down row by row, to form adjacent rows that are here Transverse rows are called. The meshing is assumed mostly hexagonal, sometimes square or rectangular, for example if it is not with bottles round body.  

Sie werden dann von einem beweglichen Rahmen umgeben, der mit dehnbaren Einrichtungen versehen ist, die in die Reihen eingreifen und die Hälse ergreifen; dieser Rahmen transpor­ tiert sie dann auf die Paletten, und zwar in ganzen Lagen, deren größte Abmessung ebenso längs wie quer im obengenannten Sinne in bezug auf die Fördereinrichtung sein kann, wobei Zwischenelemente zwischen den aufeinanderfolgenden Lagen eingefügt werden. Die durch die Folie gegebene Spannung hindert die Ladung davor, während dem Aufladen auf das Fahrzeug umzukippen, und hält sie dann während des Transports und des Abladens.You will then be surrounded by a movable frame, which with stretchable facilities is provided in the rows intervene and grab the necks; this frame transpor then put them on the pallets, in whole layers, their largest dimension as well as transversely in the above Can be meaning in relation to the conveyor, wherein Intermediate elements between the successive layers be inserted. The tension given by the film prevents the load from being charged on the Overturning the vehicle and then holds it during transport and unloading.

Diese Zwischenelemente bestehen häufig aus doppelseitiger Wellpappe oder manchmal, was kostspieliger, jedoch haltbarer ist, aus einem Ersatzmittel aus synthetischem Material mit vergleichbaren Eigenschaften, insbesondere mit zellenartiger Struktur, die sie genügend elastisch in der Dicke macht und ihnen einen ausreichenden Reibbeiwert verleiht.These intermediate elements often consist of double-sided Corrugated cardboard or sometimes what is more expensive but more durable is, with a substitute made of synthetic material comparable properties, especially with cell-like Structure that makes them sufficiently elastic in thickness and gives them a sufficient coefficient of friction.

Es kann sich um einfache Platten handeln, auf denen ein peri­ pherisches Band die in Kontakt zueinander angeordneten Fla­ schen zusammenhält, oder um Behälter, deren umgebogene Ränder die Ladung weniger dicht halten, jedoch ausreichend, um das Zubruchgehen durch Kippen der äußeren Flaschen bei Wegnahme der Folie zu verhindern.It can be simple plates on which a peri pherical band the fla arranged in contact with each other holds together, or around containers whose bent edges keep the load less tight, but sufficient to Breakage by tilting the outer bottles when removed to prevent the slide.

Wenn der gegenseitige Kontakt verhindert werden soll, kann man den Rückgriff auf Kreuzzapfen verhindern durch den Ein­ satz von Platten mit Kammern mit konischen Ausnehmungen, die im allgemeinen nicht aus Karton oder ähnlichem Material bestehen, sondern aus einer wärmegeformten Platte: jede Vertiefung umfaßt ein Lager, das die Zentrierung der Flaschen über den Flaschenboden ermöglicht, und vorzugsweise eine zentrische Kammer, die auf den Flaschenhälsen zur Auflage kommt, um ein vertikales Aufsetzen zu gewährleisten; ein Beispiel für eine derartige Platte ist durch die Veröffentlichung EP-A-0 099 827 gegeben. Die Platte kann einfach sein, einige Zehntel Millimeter dick, und obwohl sie nicht zusammendrückbar und glatter ist, reicht sie aus, die in Abständen angeordneten Flaschen ohne Risiko für die Stabilität der Ladung zu halten.If mutual contact is to be prevented, to prevent recourse to cross-pins by the one set of plates with chambers with conical recesses that generally not made of cardboard or similar material consist of a thermoformed plate: each Recess includes a bearing that centers the bottles allows over the bottle bottom, and preferably one centric chamber that rest on the bottle necks comes to ensure a vertical touchdown; a An example of such a plate is the  Publication EP-A-0 099 827 given. The plate can just be a few tenths of a millimeter thick, and although they do is not compressible and smoother, it will suffice that spaced bottles with no risk to the To keep the load stable.

Diese Methode zwingt dazu, während der Beladung die Hälse in Abständen anzuordnen, was das Verfahren und die Ausrüstung verkompliziert und zu mehr Raumbedarf führt, jedoch sehr emp­ findliche Erzeugnisse, wie beispielsweise satinierte Flaschen schont.This method forces the necks in during loading Intervals to arrange what the process and equipment complicated and leads to more space, but very emp sensitive products, such as frosted bottles spares.

Ziel der Erfindung ist ein Zwischensystem, das vor allem für Flaschen oder Flakons in abgeflachter Form vorgesehen ist, die beispielsweise einen ovalen oder bohnenförmigen Quer­ schnitt haben, wie z. B. die für den Verkauf mancher Alkoho­ lika verwendeten Flaschen. Diese Flaschen können weniger als 10 cl Inhalt haben, und wenn es möglich ist, sie zusammenzu­ halten, enthält jede Lage einer Palette nach einem rechteckigen Aufbau bis zu 15 relativ breite Reihen, die 30 bis 40 schmale Reihen bilden.The aim of the invention is an intermediate system, especially for Flattened bottles or bottles are provided, for example an oval or bean-shaped cross have cut, such as B. for the sale of some alcohol lika used bottles. These bottles can do less than 10 cl content, and if possible, put them together hold, contains every layer of a pallet after one rectangular structure up to 15 relatively wide rows, the 30th form up to 40 narrow rows.

Das erfindungsgemäße Verfahren besteht darin, die Gegenstände der aufeinanderfolgenden Lagen in der Position, die sie auf dem Sammeltisch innehatten, abzusetzen, wobei man den Kontakt innerhalb der Reihen bestehen läßt, und sie auf einer im wesentlichen horizontalen Auflagefläche oder Auflage auf­ liegen zu lassen, wobei lediglich die am Rande jeder Lage befindlichen Gegenstände durch eine Randleiste gehalten wer­ den, wobei die gegenseitigen Zwischenräume oder Abstände anschließend nur durch die Flaschenhälse aufrechterhalten werden und nur in Richtung ihrer größten horizontalen Abmessung, also in Richtung der Querreihen im obengenannten Sinne.The method according to the invention consists of the objects of the successive layers in the position they are on paused at the collecting table, making contact within the rows, and they on one in the essential horizontal support surface or support to be left, only those on the edge of each layer located objects held by a sidebar the, the mutual spaces or distances then only maintained by the bottle necks and only towards their largest horizontal Dimension, i.e. in the direction of the transverse rows in the above Senses.

Ohne den gleichen Schutz wie ein vollständiger Abstand zu bieten, erweist sich dieses Verfahren als ausreichend, nicht nur um eine leichte Wiederaufnahme zu ermöglichen, sondern auch um bei über relativ kurze Entfernungen ausgeführten Transporten keine Gegenstände, selbst wenn sie satiniert sind, zu beschädigen, denn die flache Form der Gegenstände lädt wenige mögliche Berührungspunkte und wenige Möglichkei­ ten relativer Bewegungen; das Ergebnis ist schließlich zu­ friedenstellender als bei jedem der zwei bekannten Verfahren.Without the same protection as a full distance too offer, this method proves to be sufficient, not  just to enable easy resumption, but also to run at relatively short distances Do not transport objects, even if they are satin are damaged because of the flat shape of the objects loads few possible points of contact and few possibilities relative movements; the result is finally too more satisfactory than either of the two known methods.

Dieses Verfahren ermöglicht es nämlich, die Gegenstände in kompakten Lagen abzusetzen, lediglich mit dem geringen Abstand zwischen den Reihen, den sie auf dem Tisch hatten, mit derselben Ausrüstung wie im ersten Fall; seine Durchfüh­ rung ist also praktisch genauso einfach. Wenn man jedoch so angeordnete Gegenstände durch ein Band verbunden transportie­ ren würde, würden sie aufgrund ihrer Form dazu neigen, sich in eine rundere Menge umzugruppieren, indem sie sich ver­ schachteln würden, um sich versetzt anzuordnen, was sie in Unordnung bringen und so ihre Wiederaufnahme erschweren würde und wodurch die Lagen dazu neigen würden, übereinander zusammenzufallen; wenn man sie an ihren Seitenflächen frei läßt,ist der Mangel weniger ausgeprägt, das Ergebnis jedoch vergleichbar. Daher reicht das erfindungsgemäße Verfahren aus, diesen Nachteil zu vermeiden, indem es die Unregelmäßig­ keit am Ende nicht aufkommen läßt, oder selbst wenn es sie nur reduziert.This procedure allows the objects to be in to sell compact layers, only with the small Distance between the rows that they had on the table with the same equipment as in the first case; its implementation tion is practically just as easy. But if you do that arranged objects connected by a band transportie because of their shape, they would tend to be regroup into a more rounded set by ver would nest to stagger what they are in Would cause disorder and make it difficult to resume and whereby the layers would tend to overlap collapse; if you free them on their side faces leaves the deficiency less pronounced, but the result comparable. The method according to the invention is therefore sufficient out to avoid this disadvantage by making the irregular in the end, or even if it doesn't only reduced.

Wenn man jedoch, wie im zweiten Fall, die Gegenstände einzeln zentriert, würden die Eingangsöffnungen, mit denen man die Bodenvertiefungen versehen muß, dazu führen, sie in bezug auf ihre geringe Dicke weit entfernt anzuordnen. Andererseits wäre es schwierig, solche flachen Flaschen in Richtung der Längsreihen wieder mit Abständen anzuordnen; wegen ihrer re­ lativ großen Form- und Dicketoleranzen würde nämlich von ei­ ner Fabrikation zur anderen die anfängliche Spannung auf dem Tisch in dieser Richtung zu Längsabständen der Reihen in ei­ ner Größenordnung von 2% führen und damit in einer Reihe von 40 Flaschen zu einer relativen Verschiebung der äußeren Fla­ schenhälse nahe der Öffnung des Flaschenhalses.However, if, as in the second case, the objects are separated centered, the entrance openings with which the Provided floor depressions, cause them to relate to to arrange their small thickness far away. On the other hand it would be difficult to move such flat bottles towards the Arrange rows of rows again at intervals; because of their right relatively large shape and thickness tolerances would be from egg manufacturing to the initial tension on the Table in this direction to longitudinal distances of the rows in egg of the order of 2% and thus in a series of  40 bottles for a relative shift of the outer fla neck near the opening of the bottle neck.

Die Zwischenelemente zur Durchführung des Verfahrens verbin­ den:The intermediate elements for carrying out the method verbin the:

  • - eine Abdeckung für die untere Lage, wobei die Unterseite der Abdeckung parallele Rinnen aufweist, deren Breite dem Außendurchmesser der Flaschenhälse der Gegenstände entspricht und deren Abstand der größten horizontalen Abmessung der Gegenstände entspricht, wobei ihre Ränder Eintrittsöffnungen bilden, die dazu geeignet sind, die Positionierung der Abdeckung zu unterstützen, und- A cover for the bottom layer, with the bottom the cover has parallel channels, the width of which External diameter of the bottle necks of the objects corresponds and their distance from the largest horizontal dimension of the Corresponds to objects, with their edges entry openings form that are suitable for positioning the Support coverage, and
  • - eine im wesentlichen ebenen Auflage für die obere Lage, wobei die Auflage vorzugsweise in ihrer Dicke elastisch ist.an essentially flat support for the upper layer, the pad is preferably elastic in its thickness.

Sie können vorteilhaft einen zusammengesetzten Aufbau haben und die Gesamtheit ihrer beiden Elemente, einzeln ausgebildet oder fest miteinander verbunden, bildet eine Platte, deren Ränder einen Behälter zum Halten der Körper der am Rand jeder Lage gelegenen Gegenstände bilden.They can advantageously have a composite structure and the entirety of its two elements, individually designed or firmly connected, forms a plate, the Edges a container to hold the body of each one on the edge Form objects located in the location.

Ein solches Zwischenelement verbindet vorteilhaft einen Be­ hälter mit ebenem Boden mit zellenartiger Struktur, typi­ scherweise aus doppelseitiger Wellpappe, und einen dünnen Form-Deckel aus synthetischem Material. Oben und unten am Stapel sind diese Elemente getrennt.Such an intermediate element advantageously connects a loading flat-bottomed container with cell-like structure, typi usually made of double-sided corrugated cardboard, and a thin one Molded lid made of synthetic material. Above and below on These elements are stacked separately.

Die Rinnen können so ausgebildet sein, daß sie seitlich den Ring zurückhalten, und zwar mit Spiel oder im Gegensatz dazu mit Erhebungen, die eine gewisse Elastizität aufweisen; es ist jedoch in allen Stadien einfacher und günstiger, ihnen einfach ein Profil zu geben, das den Rand des Flaschenhalses halten kann, das nach Bedarf ein gewisses Spiel hat, und eine schräge Eingangsöffnung, die ihre Positionierung auf den Flaschenhälsen erleichtert. The channels can be designed so that they laterally the Hold back the ring with play or in contrast with elevations that have a certain elasticity; it is, however, easier and cheaper for them in all stadiums just give a profile that is the edge of the bottle neck can hold that has a certain game as needed, and one sloping entrance opening that their positioning on the Bottle necks relieved.  

In ihrer einfachsten Form kann die Abdeckung aus einem Pro­ filteil entsprechender Form gestanzt oder im gewünschten Pro­ fil gegossen sein; das genügt, daß sich die Flaschenhälse in den Rinnen in dem ihnen zueigenen Abstand einlagern und so in Querrichtung geführt werden. Aber, da der Behälter die Böden der am Ende der Reihen gelegenen Flaschen mehr hält als daß er sie daran hindert, umzukippen, ist es vorzuziehen, daß die Enden der unteren Rinnen der Abdeckung mit einer entsprechenden Haltefläche verschlossen werden, was die Flaschenhälse daran hindert, beim Abbau der Palette zu entkommen; diese Abdeckung besteht also vorzugsweise aus einem wärmegeformten Material.In its simplest form, the cover can be made from a pro Filpart of the appropriate shape punched or in the desired pro be poured; it is enough that the bottle necks are in store the gutters at their own distance and so in Be guided in the transverse direction. But, since the container is the bottoms the bottles at the end of the rows hold more than that if it prevents them from toppling over, it is preferable that the End the lower grooves of the cover with one corresponding holding surface are closed, which the Bottle necks prevent the pallet from being dismantled escape; this cover therefore preferably consists of a thermoformed material.

Es ist günstiger, die Dicke der Abdeckung zu reduzieren und ihre Steifheit durch Querverrippungen zu erhalten, die außer­ dem die Auflage in den Zwischenräumen zwischen den Rinnen tragen, wobei sie in diese Rinnen über Öffnungen einmünden, die eng genug sind, um die Kontinuität der Führung der Flaschenhälse nicht zu beeinträchtigen; in der Länge variiert nämlich die Position derselben aufgrund der Herstellungs- und Transporttoleranzen, so daß einige sich zwangsweise in der Öffnung der Mündung einer Versteifungsrippe anordnen. In dieser Hinsicht kann man die aufeinanderfolgenden Anschlüsse der Rippen an die Rinnen längs verschieben, so daß lediglich einige Gegenstände derselben Querreihe weniger gut geführt werden, oder einen durchgehenden Vorsprung im Winkel der Rinne bestehen lassen, der die Kante der Flaschen aufnimmt.It is cheaper to reduce the thickness of the cover and to maintain their stiffness through cross ribbing that except which the support in the spaces between the channels wear, opening into these channels through openings, who are close enough to maintain the continuity of leadership Not to affect bottle necks; varies in length namely the position of the same due to the manufacturing and Transport tolerances, so that some are forced into the Arrange the opening of the mouth of a stiffening rib. In In this regard, you can make consecutive connections move the ribs along the channels, so that only some objects of the same transverse row are less well managed be, or a continuous projection at the angle of Leave a gutter that picks up the edge of the bottles.

Die Querrippen können sogar so angeordnet sein, daß sie auf der Ebene der Böden der Gegenstände eine beinahe kontinuier­ liche Auflagefläche bilden und die Abdeckung kann einen Um­ schlag nach oben haben, der den Umfang des Behälters bilden kann. Man kann sogar auf eine einzeln ausgebildete Auflage verzichten oder, wenn gewünscht, das Zwischenelement einstückig ausbilden. Es ist dann besonders nützlich, daß seine Flä­ chen genügend rauh gemacht werden, um dem Rutschen der ent­ sprechenden Flächen der Flaschen entgegenzuwirken, denn man darf nicht vergessen, daß diese letzteren in sich nicht sehr stabil sind in Richtung ihrer Dicke und daß sie sich außerdem in der Senkrechten nicht genau ausrichten; man muß also ver­ meiden, daß eine unter ihnen, die schräg ins Kippen gerät, nicht die neben ihr stehenden Flaschen umwirft; deshalb sind auch untere und obere Kanten nützlich, um die an den Enden der Reihen angeordneten am Herausfallen zu hindern.The cross ribs can even be arranged so that they are on the level of the floors of the objects is almost continuous Liche support surface and the cover can a Um blow upwards that form the circumference of the container can. You can even get it on an individually designed edition waive or, if desired, the intermediate element in one piece form. It is then particularly useful that its surface roughened enough to prevent slipping counteracting speaking surfaces of the bottles, because one  must not forget that the latter is not very much in itself are stable in the direction of their thickness and that they are also do not align precisely in the vertical; so you have to ver avoid that one of them that tilts at an angle does not knock over the bottles next to her; therefore also bottom and top edges useful to those at the ends the rows arranged to prevent falling out.

In dieser Hinsicht weist die zusammengesetzte Form auf jeden Fall mehrere Vorteile auf. Erstens begrenzt die Verwendung von Karton die Tendenz zum Rutschen. Da die Länge der Reihen außerdem im Laufe der Zeit beträchtlich variieren kann, wür­ den Behälter und geschlossene Rinnen, die die längsten Reihen eng zusammenhalten, ein Spiel an den Enden der kürzesten lassen; es kann daher Interesse bestehen, den Abstand zu reduzieren, indem man die Längen der derzeitigen Herstellung anpaßt. Nun ist es im allgemeinen ausreichend, diese Vor­ sichtsmaßnahme nur auf den unteren zum Halten der Flaschenbö­ den vorgesehenen Rändern zu treffen, und viel einfacher, dies durch Verwendung von Behältern mit ebenem Boden zu erreichen; dies macht die Verwendung eines ganzen Satzes verschiedener Längen von Platten komplexer Form überflüssig. Man wird also häufig die beiden zur Bildung der Zwischenelemente beim Auf­ bau der Palette vorgesehenen Elemente trennen.In this regard, the compound shape points to everyone There are several advantages. First, it limits usage of cardboard the tendency to slip. Because the length of the rows can also vary considerably over time the container and closed gutters that are the longest rows stick together, a game at the ends of the shortest to let; there may therefore be interest in the distance reduce by taking the lengths of the current manufacture adjusts. Now it is generally sufficient to do this before View only on the lower one to hold the bottle gust the intended edges, and much easier to do so to achieve by using containers with a flat bottom; this makes the use of an entire set different Lengths of plates of complex shape are unnecessary. So you will often the two to form the intermediate elements when opening Separate the elements provided for the construction of the pallet.

Zur Vervollständigung der Erklärung dient die folgende de­ taillierte Beschreibung in bezug auf die Zeichnungen; dabei zeigtThe following de serves to complete the declaration tailored description with reference to the drawings; there shows

Fig. 1 eine perspektivische Teilansicht einer erfindungsgemäßen Palette, Fig. 1 is a partial perspective view of a pallet according to the invention,

Fig. 2 eine Draufsicht auf eine mit einer Abdeckung bedeckten Lage, Fig. 2 is a plan view of a covered by a cover layer,

Fig. 3 einen Längsschnitt durch die Reihen von Gegen­ ständen, Fig. 3 shows a longitudinal section through the rows of articles,

Fig. 4 einen Querschnitt durch die Querreihen, Fig. 4 shows a cross section through the transverse rows,

Fig. 5 ein Schema der möglichen Verrippungs-Varian­ ten; Fig. 5 is a diagram of the possible ribbing variants;

Fig. 1 zeigt teilweise die ersten Lagen einer palettisierten Ladung. Auf einer Palette 1 ist ein erster Behälter 2 aus Wellpappe, der einen Halterand oder eine Randleiste 3 aufweist. Dieser Behälter nimmt eine erste Lage Flaschen 4 auf, die in Längsreihen "x" gehalten werden, welche beinahe aneinanderstoßende und praktisch geschlossene parallele Querreihen "y" bilden, wobei diese Anordnung identisch ist zu der, die sie auf dem Sammeltisch innehatten, von wo ein Tragrahmen aus Längsträgern mit dehnbarer Ausrüstung die Lage ergriffen hat, indem er zwischen die Hälse über den Schultern eingegriffen hat, um sie durch Translationsverschiebung oder durch Drehung bis zu dem Behälter zu transportieren, wo er sie abgesetzt hat. Fig. 1 partially shows the first layers of a palletized load. On a pallet 1 is a first container 2 made of corrugated cardboard, which has a holding edge or an edge strip 3 . This container receives a first layer of bottles 4 which are held in longitudinal rows "x" which form almost abutting and practically closed parallel transverse rows "y", this arrangement being identical to that which they had on the collecting table, from where one Carrier frame made of side members with stretchable equipment has gripped the position by intervening between the necks over the shoulders to be transported by translational displacement or by rotation to the container where he has set them down.

Eine erste Abdeckung 5 wurde auf diese Lage gelegt; sie trägt ihrerseits einen weiteren Behälter 2, der die zweite Lage aufnimmt usw. Jede Abdeckung 5 besteht aus einer dünnen wärmegeformten Platte, die, wie es auf der Zeichnung gezeigt ist, rechteckige Vertiefungen 6 in Art von Ausnehmungen auf ihrer Oberseite aufweist. Erfindungsgemäß sind diese Vertiefungen in Richtung "x" ausgerichtet, so daß sie auf der Unterseite kontinuierliche Längsrinnen 7 bilden, die die Flaschenhälse 8 bedecken, und verhindern, daß sich die Flaschen in bedeutendem Ausmaß in Querrichtung verschieben.A first cover 5 was placed on this layer; it in turn carries another container 2 , which receives the second layer, etc. Each cover 5 consists of a thin thermoformed plate which, as shown in the drawing, has rectangular recesses 6 in the manner of recesses on its upper side. According to the invention, these recesses are aligned in the direction "x" so that they form continuous longitudinal channels 7 on the underside, which cover the bottle necks 8 , and prevent the bottles from moving to a significant extent in the transverse direction.

Die Form der Flaschen und die Anordnung der Abdeckung über ihnen ist deutlich in Fig. 2 zu sehen. Der horizontale Quer­ schnitt der Flaschen ist in Bohnen-Form abgeflacht so daß sie in jeder Reihe etwas ineinandergreifen, wobei sie sich an zwei Mantellinien oder besser an zwei Punkten berühren. Man stellt fest, daß es zur Verbesserung der Symmetrie nicht verboten ist, sowohl die aufeinanderfolgenden Reihen als auch die übereinanderliegenden Lagen umgekehrt anzuordnen, was aber die Handhabung und damit die Ausrüstung komplizierter macht. The shape of the bottles and the arrangement of the cover above them can be clearly seen in FIG. 2. The horizontal cross section of the bottles is flattened in the shape of a bean so that they mesh somewhat in each row, touching at two surface lines or better at two points. It is found that, in order to improve the symmetry, it is not forbidden to arrange both the successive rows and the superimposed layers in reverse, but this makes handling and thus the equipment more complicated.

Zwischen den Vertiefungen sind die Rinnen oder Nuten durch Rippen 9 verbunden, die an der Unterseite ebensoviele Querkanäle bilden. In diesem Beispiel sind diese parallel zur Richtung "y". Sie ermöglichen es, die Abdeckung zu versteifen, um seine Handhabung zu erleichtern, und die Abdeckung auch leichter zu machen; ihr Querschnitt, der in Fig. 3, nach III-III der Fig. 2, ersichtlich ist, ist zweckmäßigerweise rechteckig mit leichter Verjüngung, und ihr Scheitel befindet sich auf derselben Ebene wie der Boden der Rinnen: sie bilden also mit diesen ein ebenes Gitter oder einen rostartigen Aufbau, das die obere Lage gleichmäßig trägt. Sie sind, vor allem an ihrem Anfang, genügend eng, um an ihrer Einmündung in die Rinnen keine Öffnungen mit einer Breite zu bilden, die mehr als etwa die Hälfte des Ringdurchmessers der Flaschen beträgt, die so, wenn sie sich gegenüber befinden, nicht weiter als ungefähr einen Millimeter in das Innere eindringen können. Schließlich sind sie hier in einem Abstand, der etwa viermal die Dicke der Flaschen beträgt, angeordnet, jedoch sollte der Abstand nicht genau dieses oder ein anderes Vielfaches betragen, sondern etwas davon abweichen.Between the depressions, the grooves or grooves are connected by ribs 9 , which form as many transverse channels on the underside. In this example, these are parallel to the "y" direction. They make it possible to stiffen the cover to make it easier to handle and also to make the cover lighter; its cross-section, which can be seen in Fig. 3, after III-III of Fig. 2, is expediently rectangular with a slight taper, and its apex is on the same level as the bottom of the channels: they form a flat grid with them or a rust-like structure that evenly supports the top layer. They are sufficiently narrow, especially at the beginning, not to form any openings at their opening into the troughs with a width which is more than about half the ring diameter of the bottles, and which, when they are opposite, no further than about a millimeter can penetrate inside. After all, they are arranged here at a distance that is approximately four times the thickness of the bottles, but the distance should not be exactly this or another multiple, but should differ somewhat.

Das allgemeine Profil der Rinnen ist deutlicher auf Fig. 4 zu sehen. Es weist einen ebenen Boden 7a auf, der den Rand des Flaschenhalses aufnimmt, und zwei Schrägen 7b, die genügend geöffnet sind, um beim Absetzen der Abdeckung auf den Flaschen als Eingangsöffnung zu dienen. Letztere werden so durch den Kontakt der äußeren Kante der Flaschen in der Verbindungskehle gehalten, so daß sie höchstens aneinander­ stehen. Es wäre auch möglich, den Rinnen oder Nuten ein komplexeres Profil zu verleihen, wo Absätze es ermöglichen würden, daß sie nur auf einem Teil der Auflagefläche der Flasche in Kontakt sind, oder, um die Tiefe der Vertiefungen zu reduzieren, wobei man die Vorsichtsmaßnahme trifft, die Kontinuität der Auflagefläche für den Behälter nicht wesentlich zu beeinträchtigen. The general profile of the channels can be seen more clearly in FIG. 4. It has a flat bottom 7 a, which receives the edge of the bottle neck, and two bevels 7 b, which are sufficiently open to serve as an entrance opening when the cover is placed on the bottles. The latter are held in the connection throat by the contact of the outer edge of the bottles, so that they are at most against each other. It would also be possible to give the troughs or grooves a more complex profile where ledges would allow them to contact only part of the surface of the bottle, or to reduce the depth of the recesses, taking the precaution to not significantly affect the continuity of the support surface for the container.

Das Ende der Rinnen ist durch eine kreisförmige Haltefläche 10 ihrer Wand geschlossen. Diese Haltefläche befindet sich mit leichtem Rücksprung auf dem Rand 11 der Abdeckung, mit abgerundeter Kontur, die die Steifheit des Aufbaus erhöht und wobei der Falz scharfe, zu ausgeprägte Kanten vermeidet, die die Schrumpffolienverpackung beschädigen könnten. Sein Profil ist auf Fig. 3 ersichtlich. Man sieht dort, daß die Flaschen nicht einzeln in Längsrichtung gehalten werden, wobei der Rand 3 des Behälters 2 und die Halte- bzw. Endflächen 10 der Rinnen 7 sogar den äußeren Flaschen ein mehr oder weniger großes Spiel lassen und sie dennoch daran hindern, durch Kippen in die eine oder andere Richtung herauszufallen.The end of the channels is closed by a circular holding surface 10 of their wall. This holding surface is located with a slight recess on the edge 11 of the cover, with a rounded contour that increases the rigidity of the structure and the fold avoids sharp, too pronounced edges that could damage the shrink film packaging. Its profile can be seen in Fig. 3. It can be seen there that the bottles are not held individually in the longitudinal direction, the edge 3 of the container 2 and the holding or end faces 10 of the troughs 7 even leaving the outer bottles with a more or less large play and nevertheless preventing them from passing through Tilt fall out in one direction or the other.

Wie bereits erwähnt wurde, ist es möglich, einen Einheitstyp einer Abdeckung zu verwenden, der für die dicksten Flaschen ein minimales Spiel läßt, aber Behälter in mehreren Abmessun­ gen, um die dünnsten genügend eng bzw. nahe zu halten; jedoch ist zu bemerken, daß die Längs-Steifheit der Rinnen trotz der geringen Dicke der Gegenstände die Tendenz zum Kippen wirksam bekämpft und so diese Vorsichtsmaßnahme überflüssig macht.As already mentioned, it is possible to have a unit type a cover to use that for the thickest bottles leaves a minimal play, but containers in several dimensions enough to keep the thinnest close enough; however it should be noted that the longitudinal stiffness of the channels despite the small thickness of the objects the tendency to tilt effectively fought, making this precautionary measure unnecessary.

Sonst kann die Abdeckung leicht über einem Behälter mit mini­ malen Maßen überstehen; man sieht auch, daß die Asymmetrie der Flaschen, wenn sie nicht durch eine entsprechende Asymme­ trie der Platten ausgeglichen wird, dazu tendiert, ungleiche Spiele an den beiden Enden zu bilden. Man sieht also, daß es zweckmäßig ist, weder erhebliche Kippmomente noch Rutsch­ kräfte zu erzeugen, mangels einer Ausrichtung der aufeinan­ derfolgenden Teile. Es ist daher wichtig, sie beim Absetzen entsprechend zu führen und Abdeckung und Behälter jeder Platte gegeneinander zu immobilisieren. Gemäß dieses Bei­ spiels erreicht man dies, indem man die Abdeckung mit Erhe­ bungen wie beispielsweise Rippen oder besser den Spitzkeilen 12 versieht, die sich in die Dicke des Kartons eindrücken.Otherwise, the cover can easily protrude over a container with minimal dimensions; one also sees that the asymmetry of the bottles, if it is not compensated for by a corresponding asymmetry of the plates, tends to form uneven games at the two ends. It can thus be seen that it is expedient to generate neither significant tilting moments nor slip forces due to a lack of alignment of the parts which follow one another. It is therefore important to guide them accordingly when setting them down and to immobilize the cover and container of each plate against each other. According to this example, this is achieved by providing the cover with elevations such as ribs or better the pointed wedges 12 , which are pressed into the thickness of the carton.

Man kann sogar diese beiden Teile im voraus fest miteinander verbinden, und zwar eher durch eine Falzverbindung als durch Verleimung, denn man darf nicht vergessen, daß Karton, der weniger kostspielig ist, auch weniger haltbar ist als ein synthetisches Material wie beispielsweise Polystyrol. Fig. 3 zeigt in dieser Hinsicht auch eine Variante, bei der der Rand der Abdeckung nicht mehr nach unten, sondern nach oben gebo­ gen wird, um die Kante 13 der ganzen Platte zu bilden, was sie im übrigen wenig geeignet macht, die Endabdeckung zu bil­ den.You can even firmly bond these two parts together beforehand, using a seam connection rather than gluing, because you shouldn't forget that less expensive cardboard is also less durable than a synthetic material such as polystyrene. Fig. 3 shows in this regard also a variant in which the edge of the cover is no longer bent down, but upwards gene to form the edge 13 of the entire plate, which makes it otherwise unsuitable for the end cover form.

Es muß noch angemerkt werden, daß im Muster der Verrippungen zahlreiche Varianten möglich sind. So kann man die Vertiefun­ gen auf Rillen reduzieren, deren Verlauf nur dem geschlosse­ nen Umriß entspricht, der die im Beispiel dargestellten Ver­ tiefungen 6 umgibt, oder man kann gemäß den verschiedenen Skizzen der Fig. 5:It must also be noted that numerous variations are possible in the pattern of the ribs. So you can reduce the recesses to grooves, the course of which only corresponds to the closed outline that surrounds the depressions 6 shown in the example, or according to the various sketches in FIG. 5:

  • - sie verschieben (a), um die Rippen von einer Reihe zur an­ deren versetzt anzuordnen, und so die Führung zu verbessern,- they move (a) to the ribs from row to row to arrange them in a staggered manner and thus improve leadership,
  • - ihnen die Form eines Parallelogrammes verleihen, wodurch schräge Rippen entstehen, zum Beispiel parallel (b) oder pfeilverzahnt (c),- give them the shape of a parallelogram, whereby oblique ribs arise, for example parallel (b) or serrated (c),
  • - sie dreieckig (d) oder trapezförmig (e) ausführen,- they are triangular (d) or trapezoidal (e),
  • - sie längs unterteilen(f).- divide them lengthways (f).

Alle diese Varianten tragen dazu bei, sowohl die Steifheit zu verbessern, als auch die tragende Fläche für die Auflage der oberen Schicht. So kann dieser tragenden Lage auf der Ebene der Artikel sogar eine genügende Kontinuität verliehen werden, daß sie direkt als Auflage für die Flaschen der obe­ ren Lage dienen kann, wobei der Schlüssel weiterhin in der Kontinuität der Rinnen liegt; es ist auf jeden Fall nützlich, daß die Auflage von vornherein oder durch ihre Formung ziemlich feine Unebenheiten aufweist, insbesondere Prägung oder Verrippung . . . , die ein Rutschen des Glases unwahr­ scheinlich machen ohne die Stabilität jedes Artikels zu ge­ fährden. All of these variants contribute to both the stiffness improve, as well as the supporting surface for the support of the upper layer. So this supporting position can be on the plane the article even gave sufficient continuity be that they directly as a support for the bottles of the above Ren location can serve, the key still in the Continuity of the channels lies; it is definitely useful that the edition from the outset or by its formation fairly fine bumps, especially embossing or ribbing. . . that a sliding of the glass is untrue apparently do without the stability of each item endanger.  

Man kann schließlich die Artikel in Pfeilverzahnung bzw. Zick-Zack-Anordnung aufladen, um die Stabilität der Ladung zu verbessern, wobei man dann auch den Querrändern der Platte eine entsprechende Form geben muß.Finally, the articles can be serrated or Charge zigzag arrangement to ensure the stability of the load improve, then also the transverse edges of the plate must give an appropriate form.

Die Ausführung dieser Erfindung vereinfacht sich noch, wenn man sie für die Lagerung und den Transport von flachen, aber symmetrischen Artikeln oder auch Artikeln jeder anderen für eine kompakte Ladung geeigneten Form verwendet.The implementation of this invention is still simplified if you use them for storage and transportation of flat, but symmetrical articles or articles of any other for a compact load suitable form used.

Claims (10)

1. Verfahren zur Lagerung und zum Transport von Gegenständen - insbesondere von flachen Flaschen und Flakons - auf Paletten, deren Beladung aus übereinander angeordneten, von einer Schrumpffolienverpackung umgebenen Lagen gebildet ist, wobei die Gegenstände der aufeinanderfolgenden Lagen in der Position abgesetzt werden, die sie auf einem Sammeltisch innehatten, und man den Kontakt innerhalb der Reihen bestehen läßt, und sie auf einer im wesentlichen horizontalen Auflage aufliegen zu lassen, wobei lediglich die am Rande jeder Lage befindlichen Gegenstände durch eine Randleiste gehalten werden, dadurch gekennzeichnet, daß die gegenseitigen Zwischenräume oder Abstände anschließend nur durch die Flaschenhälse aufrechterhalten werden und nur in Richtung der größten horizontalen Abmessung der Gegenstände.1. A method for storing and transporting objects - in particular flat bottles and flacons - on pallets, the loading of which is formed from layers arranged one above the other and surrounded by shrink film packaging, the objects of the successive layers being deposited in the position in which they are placed held a collecting table, and the contact is allowed to exist within the rows, and to have them rest on a substantially horizontal support, only the objects located on the edge of each layer being held by an edge strip, characterized in that the mutual spaces or distances then only be maintained by the bottle necks and only in the direction of the largest horizontal dimension of the objects. 2. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch Zwischenelemente mit:
  • - einer Abdeckung (5) für die untere Lage, wobei die Unterseite der Abdeckung parallele Rinnen (7) aufweist, deren Breite dem Außendurchmesser der Flaschenhälse (8) der Gegenstände (4) entspricht und deren Abstand der größten horizontalen Abmessung der Gegenstände entspricht, wobei ihre Ränder (7b) Eintrittsöffnungen bilden, die dazu geeignet sind, die Positionierung der Abdeckung zu unterstützen,
  • - und einer ebenen Auflage (2) für die obere Lage, wobei die Auflage vorzugsweise in ihrer Dicke elastisch ist.
2. Device for performing the method according to claim 1, characterized by intermediate elements with:
  • - A cover ( 5 ) for the lower layer, the underside of the cover having parallel channels ( 7 ), the width of which corresponds to the outer diameter of the bottle necks ( 8 ) of the objects ( 4 ) and the distance of which corresponds to the largest horizontal dimension of the objects, wherein their edges ( 7 b) form inlet openings which are suitable for supporting the positioning of the cover,
  • - And a flat support ( 2 ) for the upper layer, the support is preferably elastic in its thickness.
3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckung und die Auflage fest miteinander verbunden sind.3. Device according to claim 2, characterized in that the cover and the pad firmly together are connected. 4. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß es eine Auflage mit ebenem Boden mit zellenartiger Struktur und einen dünnen Form-Deckel aus synthetischem Material verbindet.4. The device according to claim 2, characterized in that there is a flat-bottomed pad with cell-like Structure and a thin molded lid made of synthetic Material connects. 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Aufbau aus den zwei Elementen eine Platte bildet, die Randleisten (3) aufweist, die einen Rückhaltebehälter für die Körper der am Umfang jeder Lage gelegenen Gegenstände bilden.5. Device according to one of claims 2 to 4, characterized in that the structure of the two elements forms a plate having edge strips ( 3 ) which form a retaining container for the body of the objects located on the circumference of each layer. 6. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die unteren Rinnen der Abdeckung ein Profil aufweisen, das geeignet ist, den Rand des Flaschenhalses zu halten, mit einer schrägen Einfuhröffnung, die deren Positionierung erleichtert.6. The device according to claim 2, characterized in that the lower grooves of the cover have a profile have, which is suitable for the edge of the Keep the neck of the bottle with a slant Entry opening that facilitates their positioning. 7. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Enden der Rinnen mit einer Haltefläche (10) verschlossen sind, die den Austritt der Flaschenhälse beim Abbau der Palette (1) verhindern.7. The device according to claim 2, characterized in that the ends of the channels are closed with a holding surface ( 10 ) which prevent the bottle necks from escaping when the pallet ( 1 ) is broken down. 8. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckung durch Querverrippungen (9) versteift ist, die genügend eng sind, um die Kontinuität der Flaschenhalsführung nicht zu beeinträchtigen.8. The device according to claim 2, characterized in that the cover is stiffened by cross ribs ( 9 ) which are sufficiently narrow so as not to impair the continuity of the bottle neck guide. 9. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Querverrippungen so angeordnet sind, daß sie auf der Ebene der Flaschenböden der Gegenstände eine beinahe kontinuierliche horizontale Auflagefläche bilden, die geeignet ist, sie in den Zwischenräumen zwischen den Rinnen zu tragen. 9. The device according to claim 2, characterized in that the cross ribs are arranged so that they at the level of the bottoms of the objects one almost continuous horizontal contact surface form that is suitable for them in the spaces to wear between the channels.   10. Von einer Schrumpffolienverpackung umgebene palettisierte Beladung aus Gegenständen, die in übereinander liegenden, durch Zwischenelemente getrennten Lagen angeordnet sind, wo sie Reihen ("x") bilden, innerhalb derer sie sich berühren und Reihen ("y") bilden, die auf einer im wesentlichen horizontalen Auflage nebeneinander liegen, wobei eine Randleiste die am Umfang jeder Lage angeordneten Gegenstände hält, dadurch gekennzeichnet, daß nur die Flaschenhälse (8) in Richtung der Querreihen durch eine Abdeckung gehalten werden, deren Unterseite parallele Rinnen (7) aufweist, deren Breite dem Außendurchmesser der Flaschenhälse entspricht.10. Palletized load of articles surrounded by shrink-wrap packaging, which are arranged in superimposed layers separated by intermediate elements, where they form rows ("x") within which they touch and form rows ("y") on one are essentially horizontal support next to one another, an edge strip holding the objects arranged on the circumference of each layer, characterized in that only the bottle necks ( 8 ) are held in the direction of the transverse rows by a cover, the underside of which has parallel grooves ( 7 ), the width of which corresponds to the outside diameter of the bottle necks.
DE19924225550 1991-07-31 1992-08-02 Palettierplatten Expired - Lifetime DE4225550B4 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR9109769A FR2679878B1 (en) 1991-07-31 1991-07-31 PALLETISING TRAYS.

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4225550A1 true DE4225550A1 (en) 1994-02-03
DE4225550B4 DE4225550B4 (en) 2004-05-27

Family

ID=9415797

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19924225550 Expired - Lifetime DE4225550B4 (en) 1991-07-31 1992-08-02 Palettierplatten

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE4225550B4 (en)
FR (1) FR2679878B1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29603566U1 (en) * 1996-02-27 1996-04-18 Stabernack Gmbh Gustav Intermediate stack carrier
WO2005087610A1 (en) * 2004-03-16 2005-09-22 Smurfit Munksjö Packaging AB Intermediate trays for stacking
US7574843B2 (en) * 2006-01-23 2009-08-18 Khs Maschinen- Und Anlagenbau Ag Method of manufacturing and stacking packaging units with increased stability
CN110171718A (en) * 2018-02-20 2019-08-27 株式会社农心 Stack system is packed using the mineral water of sliding pallet

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB9302248D0 (en) * 1993-02-05 1993-03-24 Formold Ltd Storage and/or transit stacking of articles
GB9414513D0 (en) * 1994-07-19 1994-09-07 Formold Ltd Storage and/or transit stacking of articles
FR3007003A1 (en) * 2013-06-14 2014-12-19 Formage Plastique Soc D INTERCALERATING DEVICE FOR THE SETTING OF GERBTED BOTTLES IN PALLETS
CA3018031A1 (en) 2016-03-25 2017-09-28 Franck Klotz Transfer unit and process
FR3114081B1 (en) * 2020-09-11 2022-08-19 A Raymond Et Cie DELIVERY TRAY AND PACKAGING SYSTEM FOR MEDICAL ITEMS

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1095285A (en) * 1954-03-15 1955-05-31 Fr Des Tubes D Etain Soc Support for the presentation of flexible tubes for packaging
GB1197058A (en) * 1966-11-18 1970-07-01 Reginald Hobbs Improvements in or relating to Packaging Trays
DE1969053U (en) * 1967-07-07 1967-09-21 Erasco Vorbeck Vertriebs G M B COLLECTIVE PACK FOR BOERDEL-EDGE CONTAINER.
FR2530226A1 (en) * 1982-07-16 1984-01-20 Saint Gobain Emballage INTERIOR TRAYS FOR PALLET LOADS
US4735321A (en) * 1986-05-02 1988-04-05 The Coca-Cola Company Mobile extra display module

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29603566U1 (en) * 1996-02-27 1996-04-18 Stabernack Gmbh Gustav Intermediate stack carrier
WO2005087610A1 (en) * 2004-03-16 2005-09-22 Smurfit Munksjö Packaging AB Intermediate trays for stacking
US7574843B2 (en) * 2006-01-23 2009-08-18 Khs Maschinen- Und Anlagenbau Ag Method of manufacturing and stacking packaging units with increased stability
CN110171718A (en) * 2018-02-20 2019-08-27 株式会社农心 Stack system is packed using the mineral water of sliding pallet
CN110171718B (en) * 2018-02-20 2021-04-02 株式会社农心 Mineral water bale laminate system using slip sheet

Also Published As

Publication number Publication date
DE4225550B4 (en) 2004-05-27
FR2679878B1 (en) 1993-10-29
FR2679878A1 (en) 1993-02-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2718067A1 (en) STACKABLE BOTTLE CRATE MADE OF PLASTIC
DE2254724C3 (en) Interlocking pallet and container system
DE2721022A1 (en) CONTAINER FOR TRANSPORTING FROZEN OBJECTS
DE4225550A1 (en) Packaging tray for palletising articles
EP3636559B1 (en) Stackable box
DE2348082C3 (en) Bottle packaging
DE3526691A1 (en) BOTTLE BOX, ESPECIALLY HIGH OR LOW BOX
EP0680691B1 (en) Plant tray
DE69532823T2 (en) CONVERTIBLE FLOOR FOR PRESENTING GOODS
DE2909541A1 (en) Stackable plastic pallet - with offset lines of hollow feet for space saving
DE4207545A1 (en) CONTAINER ARRANGEMENT
DE3909022A1 (en) STORAGE AND TRANSPORTATION PRODUCTS MADE OF PLASTIC
DE102012000242B4 (en) Stackable pallet of goods
DE4306879C2 (en) Transport pallet for plant pots
DE2731781C3 (en) Support foot made of plastic for cardboard boxes or the like
DE4310373A1 (en) Apparatus for the reception of circular articles
DE3528959A1 (en) Flat pallet
EP0386313A1 (en) Storage and transport means made of plastics
AT16968U1 (en)
DE19525065C2 (en) Box, especially in cross-stacking
DE3911669C2 (en) Transport packaging for setting flower pots
WO1990010566A1 (en) Transport and storage trolley
DE2501064C3 (en) Transport pallet for conical cups
DE102021102195B4 (en) Frame for a transport and storage unit
WO2023230734A1 (en) Transport system and use of a plastics tray for a transport system

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: GROSSE, BOCKHORNI, SCHUMACHER, 81476 MUENCHEN

8364 No opposition during term of opposition
8328 Change in the person/name/address of the agent

Representative=s name: BOCKHORNI & KOLLEGEN, 80687 MUENCHEN

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right