DE4222667C1 - - Google Patents

Info

Publication number
DE4222667C1
DE4222667C1 DE4222667A DE4222667A DE4222667C1 DE 4222667 C1 DE4222667 C1 DE 4222667C1 DE 4222667 A DE4222667 A DE 4222667A DE 4222667 A DE4222667 A DE 4222667A DE 4222667 C1 DE4222667 C1 DE 4222667C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
legs
drive
bracket
brackets
tights
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE4222667A
Other languages
German (de)
Inventor
Werner 7326 Heiningen De Mueller
Karl 7315 Weilheim De Hildebrandt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
August Krempel Soehne GmbH and Co KG
Original Assignee
August Krempel Soehne GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by August Krempel Soehne GmbH and Co KG filed Critical August Krempel Soehne GmbH and Co KG
Priority to DE4222667A priority Critical patent/DE4222667C1/de
Priority to EP93110650A priority patent/EP0582091A1/en
Priority to CA002100220A priority patent/CA2100220A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE4222667C1 publication Critical patent/DE4222667C1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06CFINISHING, DRESSING, TENTERING OR STRETCHING TEXTILE FABRICS
    • D06C5/00Shaping or stretching of tubular fabrics upon cores or internal frames
    • D06C5/005Shaping or stretching of tubular fabrics upon cores or internal frames of articles, e.g. stockings
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06CFINISHING, DRESSING, TENTERING OR STRETCHING TEXTILE FABRICS
    • D06C7/00Heating or cooling textile fabrics
    • D06C7/02Setting

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Wärmebehandlung von schlauchförmigem, elastisch dehnbarem Material, insbesondere zum Trocknen und/oder Glätten von Strümpfen, Strumpfhosen und dgl., bei welchem das Material auf mindestens zwei benachbarten Schenkeln eines langgestreckten Bügels aufgespannt wird und sodann zur Trocknung und/oder Glättung mit Wärme beaufschlagt wird. The invention relates to a method for the heat treatment of tubular, elastically stretchable material, in particular for drying and / or smoothing stockings, tights and Like., In which the material on at least two neighboring Legs of an elongated bracket is stretched and then heat is applied for drying and / or smoothing.  

Die Erfindung betrifft ferner eine Vorrichtung zur Wärmebehand­ lung von schlauchförmigen, elastisch dehnbarem Material, insbesondere zum Trocknen und/oder Glätten von Strümpfen, Strumpfhosen oder dgl., mit mindestens einer langgestreckten Form, die als Bügel ausgebildet ist, welcher mindestens zwei benachbarte Schenkel aufweist, auf welchen das Material aufspannbar ist, und mit einer Heiz­ einrichtung zur Beheizung des Materials.The invention further relates to a device for heat treatment development of tubular, elastically stretchable material, especially for drying and / or smoothing stockings, Tights or the like, with at least one elongated Shape, which is designed as a bracket, which has at least two adjacent legs, on which the material can be stretched, and with a heater device for heating the material.

Eine Vorrichtung gemäß der eingangs genannten Art ist aus der DE 35 42 210 A1 bekannt.A device according to the type mentioned is from the DE 35 42 210 A1 known.

Bei der bekannten Vorrichtung werden Strümpfe, Strumpfhosen oder dgl. aus elastischem Material auf flache, langgestreckte Bügel aufgezogen und durchlaufen nach einem Färbeprozeß eine Trockenstation, in welcher die aufgespannten Bekleidungsstücke einer Wärmebehandlung unterzogen werden, um eine Trocknung und gleichzeitig eine Glättung des Materials zu erreichen.In the known device, stockings, tights or the like. Made of elastic material on flat, elongated Brackets drawn up and go through a dyeing process Drying station, in which the stretched clothing items be subjected to heat treatment in order to dry and to achieve smoothing of the material at the same time.

Als nachteilig bei der vorbekannten Anordnung hat sich erwiesen, daß insbesondere dann, wenn besonders feine Materialien, wie etwa Damenstrümpfe, Damenstrumpfhosen und dgl. auf einer langgestreckten Form aufgespannt werden und einer Wärmebehandlung unterzogen werden, an den Auflagestellen des Materials auf den benachbarten Schenkeln der Form Streifen auftreten, da sich das Gewebe an den Auflagestellen offenbar nicht vollständig entspannen kann. Das heißt, daß das Material an den Auflagestellen nicht so gleichmäßig geglättet ist wie an den übrigen Bereichen. Darüber hinaus können sogar Verfärbungen an den Auflagestellen der langgestreckten Schenkel auftreten.It has proven to be disadvantageous in the known arrangement that that especially when particularly fine materials, such as such as women's stockings, women's tights and the like on one elongated shape and a heat treatment be subjected to the material's support points on the adjacent legs of the shape streak occur because of the tissue at the support points apparently not completely can relax. That means that the material at the support points is not smoothened as evenly as in the other areas. In addition, discoloration may occur at the support points of the elongated legs occur.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Wärmebehandlung von schlauchförmigen, elastisch dehnbarem Material zu schaffen, wodurch die Nachteile des Standes der Technik vermieden werden, insbesondere das Auftreten von Streifen an den Auflagestellen des Materials auf der Form verhindert wird.The invention has for its object a method and a device for the heat treatment of tubular, to create elastic stretchy material, eliminating the disadvantages of the prior art, especially that Streaks appear at the material's support points the shape is prevented.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß bei einem Verfahren der eingangs genannten Art die Schenkel während der Wärmebeaufschlagung um ihre Längsachse rotierend bewegt werden.According to the invention, this object is achieved in that Method of the type mentioned the legs during the Heat application to be moved rotating about its longitudinal axis.

Infolge der Bewegung der Schenkel um ihre Längsachse wird das Material auf der Form ständig bewegt, so daß die Wärme gleichmä­ ßig auf sämtliche Bereiche des Materials einwirkt. Infolgedessen kann eine gleichmäßige Trocknung erreicht werden. Es ergibt sich ferner eine gleichmäßige Entspannung und Glättung des Gewebes, was insbesondere bei Damenstrümpfen, Strumpfhosen und dgl. eine erheblich verbesserte Qualität der Fertigware bedeutet.As a result of the movement of the legs about their longitudinal axis, this becomes Material on the mold is constantly moving, so that the heat evenly acts on all areas of the material. Consequently uniform drying can be achieved. It results even relaxation and smoothing of the Fabric, which is particularly true for women's stockings, tights and Like. Means a significantly improved quality of the finished product.

Grundsätzlich ist es möglich, das Verfahren auch zur Wärmebehand­ lung von endlosem, schlauchförmigen Material einzusetzen, soweit dies erwünscht ist. Bei derartigem schlauchförmigen Material wäre es also beispielsweise denkbar, daß das schlauchförmige Material auf einer Mehrzahl von benachbarten Längsstreben, beispielsweise auf drei oder vier benachbarten, parallelen Längsstreben auf ge­ spannt ist, welche kontinuierlich rotierend bewegt werden.In principle, it is also possible to use the method for heat treatment use of endless, tubular material, so far this is desirable. With such a tubular material it is conceivable, for example, that the tubular material on a plurality of adjacent longitudinal struts, for example on three or four adjacent, parallel longitudinal struts on ge which is continuously rotating.

Besondere Vorteile weist das Verfahren jedoch insbesondere bei der Wärmebehandlung von Damenstrümpfen, Damenstrumpfhosen, Söckchen und dgl. auf, da besonders bei derartigem Material die zuvor erwähnten Streifen wegen des besonders dünnen und empfindlichen Kunststoffgewebes auftreten können. However, the method has particular advantages the heat treatment of women's stockings, women's tights, Ankle socks and the like, because especially with such material the aforementioned stripes because of the particularly thin and sensitive plastic fabric can occur.  

Soweit kein endloses, schlauchförmiges Material verwendet wird, sondern schlauchförmiges Material mit mindestens einem ge­ schlossenen Ende, also insbesondere Strümpfe, Söckchen, Strumpf­ hosen und dgl., so wird in einer Weiterbildung der Erfindung die Richtung der Rotationsbewegung zweckmäßigerweise alternierend umgekehrt.Unless endless, tubular material is used, but tubular material with at least one ge closed end, in particular stockings, socks, stockings pants and the like. In a further development of the invention the direction of the rotational movement expediently alternating vice versa.

Auf diese Weise ist es möglich, sogar Strumpfhosen, welche mit ihren benachbarten Beinen jeweils auf einer langgestreckten Form aufgespannt sind, in einfacher Weise zu behandeln, ohne daß das Gewebe zu stark gekräuselt wird oder das starke Falten im Übergangsbereich zwischen den beiden Beinen, d. h. im Bereich des Zwickels auftreten.In this way it is possible to even wear pantyhose their neighboring legs each on an elongated Form are stretched, easy to handle without handling that the fabric is crimped too much or the strong folding in the transition area between the two legs, d. H. in the area of gusset occur.

In einer vorteilhaften Weiterbildung des Verfahrens ist die Amplitude der Rotationsbewegung mindestens halb so groß wie der Umfang eines Schenkels.In an advantageous development of the method Amplitude of the rotational movement at least half as large the circumference of a leg.

Ist das Material auf zwei benachbarten Schenkeln aufgespannt, d. h. auf einer im wesentlichen U-förmig ausgebildeten Form, so beträgt der Umschlingungswinkel des Gewebes an den Auflage­ stellen auf den beiden Schenkeln jeweils etwa 180°. Wird nun die Amplitude der Rotationsbewegung gemäß den Vorschlägen der Erfindung mindestens halb so groß wie der Umfang eines Schenkels gewählt, so ist sichergestellt, daß das Material an sämtlichen Stellen regelmäßig aus dem Auflagebereich der Schenkel heraus­ bewegt wird und sich somit ohne weiteres entspannen kann, und daß sich ferner auf diese Weise auch eine gleichmäßige Tempera­ turverteilung an sämtlichen Stellen des Materials einstellt. If the material is stretched over two adjacent legs, d. H. on a substantially U-shaped shape, so is the wrap angle of the fabric on the support place about 180 ° on each of the two legs. Now the amplitude of the rotational movement according to the suggestions of Invention at least half the size of a leg selected, it is ensured that the material on all Put out regularly from the contact area of the thighs is moved and can thus easily relax, and that there is also an even tempera in this way door distribution at all points in the material.  

Die Aufgabe der Erfindung wird ferner dadurch gelöst, daß bei einer Vorrichtung der eingangs genannten Art die benachbarten Schenkel um ihre Längsachse drehbar gelagert sind und mit einer Antriebseinrichtung verbunden sind, über welche die Schenkel um ihre Längsachse rotierend antreibbar sind.The object of the invention is further achieved in that a device of the type mentioned the neighboring Legs are rotatably mounted about their longitudinal axis and with a Drive device are connected, via which the legs are driven to rotate about their longitudinal axis.

Mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung wird ein Auftreten von Streifen an den Auflagestellen des Materials sicher vermieden. Eine drehbare Lagerung der Schenkel um ihre Längsachse kann z. B. dadurch erreicht werden, daß auf jeden Schenkel ein Rohr aufgesteckt wird, welches mittels einer Spielpassung auf den starren Schenkel aufliegt. Soweit eine geräuscharme und reibungs­ arme Lagerung erwünscht ist, kann das Rohr zusätzlich beispiels­ weise mit Hilfe von Gleitlagern oder Rollenlagern auf dem Schenkel gelagert werden.With the device according to the invention, an occurrence of Streaks at the support points of the material safely avoided. The legs can be rotatably supported about their longitudinal axis e.g. B. can be achieved in that a tube on each leg is attached, which is matched to the rigid leg rests. So much for a quiet and friction poor storage is desired, the tube can also, for example wise with the help of plain bearings or roller bearings on the Thighs are stored.

In vorteilhafter Weiterbildung der Erfindung ist eine Einrichtung vorgesehen, welche mit der Antriebseinrichtung verbunden ist, so daß die Rotationsrichtung alternierend umkehrbar ist.In an advantageous development of the invention is a device provided, which is connected to the drive device, so that the direction of rotation is alternately reversible.

Diese Maßnahme hat den Vorteil, daß insbesondere Strümpfe, Strumpfhosen, Söckchen und dgl. im wesentlichen ohne Faltenbil­ dung und ohne örtlich erhöhte Spannungen verarbeitet werden können.This measure has the advantage that in particular stockings, Tights, socks and the like. Essentially without folds processing and without locally increased voltages can.

Bei einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist zusätzlich eine Stelleinrichtung zur Verstellung der Amplitude und/oder der Frequenz der alternierenden Rotationsbewegung vorgesehen.In a further embodiment of the invention is additional an adjusting device for adjusting the amplitude and / or the frequency of the alternating rotational movement is provided.

Diese Maßnahme hat den Vorteil, daß eine optimale Abstimmung der Rotationsbewegung auf die Form und Art, sowie auf die Eigenschaften des zu verarbeitenden Materials ermöglicht wird. Da der Umschlingungswinkel bei Verwendung einer Form mit zwei benachbarten Schenkeln etwa 180° beträgt, kann beispielsweise die Amplitude derart eingestellt werden, daß das Material an sämtlichen Kontaktstellen mit den Schenkeln während jeder Hin- und Herbewegung mindestens einmal vollständig vom Schenkel abgehoben wird. In manchen Fällen reicht jedoch auch schon eine geringere Amplitude aus, um die gewünschte Wirkung zu erzielen. Darüber hinaus kann zusätzlich die Frequenz der alternierenden Rotationsbewegung derart eingestellt werden, daß eine möglichst langsame Hin- und Herbewegung ausreicht, um die gewünschte Wirkung zu erzielen.This measure has the advantage of optimal coordination the rotational movement on the form and type, as well as on the Properties of the material to be processed is made possible. Because the wrap angle when using a shape with two  adjacent legs is approximately 180 °, for example the amplitude can be adjusted so that the material all contact points with the legs during each and movement completely from the thigh at least once is lifted off. In some cases, however, one is enough lower amplitude to achieve the desired effect. In addition, the frequency of the alternating Rotational movement can be set so that a possible slow back and forth is enough to get the one you want To achieve effect.

Bei einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist jede langgestreckte Form als ein im wesentlichen U-förmig gebogener Bügel ausgebildet, dessen beide Schenkel über ein gekrümmtes Endstück miteinander verbunden sind.In a preferred embodiment of the invention, each elongated shape as an essentially U-shaped curve Bracket formed, the two legs of a curved End piece are connected to each other.

Eine derartige Form hat sich als besonders vorteilhaft zur Bearbeitung von Strümpfen, Strumpfhosen, Söckchen und dgl. erwiesen. Dabei können die beiden Schenkel parallel zueinander angeordnet sein oder auch eine gewisse Neigung zueinander aufweisen.Such a shape has proven to be particularly advantageous Processing of stockings, tights, socks and the like proven. The two legs can be parallel to each other be arranged or a certain inclination to each other exhibit.

Zweckmäßigerweise entspricht dabei der Außendurchmesser der Schenkel etwa dem Außendurchmesser der gekrümmten Endstücke.The outer diameter expediently corresponds to Leg about the outer diameter of the curved end pieces.

Auf diese Weise ist ein gleichmäßiger Übergang gewährleistet, so daß das Material ohne Behinderung auf die im wesentlichen U-förmigen Bügel aufgezogen werden kann.This ensures a smooth transition, so that the material without hindrance to the essentially U-shaped bracket can be pulled up.

Bei einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung sind die Schenkel über einen Kettentrieb, einen Riementrieb und/oder ein Reibradge­ triebe angetrieben. In a further embodiment of the invention, the legs are via a chain drive, a belt drive and / or a friction wheel drives driven.  

Mit derartigen Antrieben läßt sich eine einfache und zuverlässige Übertragung einer Bewegung von der Antriebseinheit auf die Schenkel erreichen. Je nach den örtlichen Platzverhältnissen und den Temperaturbedingungen können dabei Kettentriebe, Riementriebe oder Reibradgetriebe besonders vorteilhaft sein. Dabei sind auch Kombinationen der einzelnen Antriebsarten miteinander möglich.With such drives, a simple and reliable Transfer of movement from the drive unit to the Reach thigh. Depending on the local space conditions and the temperature conditions, chain drives, Belt drives or friction gear transmissions can be particularly advantageous. Combinations of the individual drive types are also included possible with each other.

In zusätzlicher Weiterbildung der Erfindung sind auf einem Drehteller eine Mehrzahl von jeweils zwei nebeneinander angeord­ neten, im wesentlichen U-förmigen Bügeln vorgesehen, welchen eine Mehrzahl von Wärmebehandlungsstationen zugeordnet ist, gegenüber welchen die Bügel taktweise bewegbar sind, wobei die Antriebseinrichtung zum gemeinsamen Antrieb der Schenkel der Bügel ausgebildet ist.In an additional development of the invention are on one Turntable arranged a plurality of two side by side Neten, substantially U-shaped brackets provided, which a plurality of heat treatment stations is assigned, against which the brackets are cyclically movable, the Drive device for jointly driving the legs of the Bracket is formed.

Auf einem Drehteller läßt sich eine derartige Anordnung zum Formen und Glätten von Strümpfen, Söckchen, Strumpfhosen und dgl. besonders platzsparend anordnen. Auf einem Drehteller können nicht nur die einzelnen Wärmebehandlungsstationen angeordnet sein, sondern darüber hinaus auch Aufzieh-, Kontroll- und Abziehstationen, soweit dies erforderlich ist. Die Bügel sind taktweise gegenüber den Wärmebehandlungsstationen bewegbar, indem der Drehteller verdreht wird. Die Schenkel der Bügel können von einer einzigen gemeinsamen Antriebseinrichtung angetrieben sein, so daß sich eine einfache Konstruktion ergibt.Such an arrangement can be on a turntable Shaping and smoothing of stockings, socks, tights and Arrange the like in a particularly space-saving manner. Can on a turntable not only arranged the individual heat treatment stations be, but also winding, control and Pulling stations, if this is necessary. The temples are intermittently movable in relation to the heat treatment stations, by turning the turntable. The legs of the temples can driven by a single common drive device be so that there is a simple construction.

Bei einer zusätzlichen Weiterbildung der Erfindung ist die Antriebseinrichtung zwischen einer Antriebsstellung, in welcher die Schenkel der Bügel angetrieben sind, und einer Ruhestellung verstellbar, in welcher kein Antrieb der Schenkel erfolgt, um eine Verdrehung des Drehtellers zu ermöglichen. In an additional development of the invention Drive device between a drive position in which the legs of the bracket are driven, and a rest position adjustable, in which the legs are not driven in order to to allow rotation of the turntable.  

Auf diese Weise kann die Antriebseinrichtung an die Schenkel angekoppelt werden, um diese in Rotation zu versetzen oder von den Schenkeln abgekoppelt werden, so daß der Drehteller verdreht werden kann, um das auf den Bügeln aufgespannte Material zur nächsten Station zu transportieren.In this way, the drive device on the legs be coupled to set them in rotation or by the legs are uncoupled so that the turntable rotates can be to the material stretched on the brackets for next station to transport.

Die Erfindung wird anhand der nachfolgenden Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels unter Bezugnahme auf die Zeichnung näher erläutert. Es zeigen:The invention will be more apparent from the following description of a preferred embodiment with reference to FIG the drawing explains in more detail. Show it:

Fig. 1 eine Ansicht einer erfindungsgemäßen Vorrichtung in einer ersten Ausführung und Fig. 1 is a view of a device according to the invention in a first embodiment and

Fig. 2 einen Schnitt durch eine erfindungsgemäße Vorrichtung von oben in einer gegenüber Fig. 1 leicht abgewandel­ ten Ausführung. Fig. 2 shows a section through a device according to the invention from above in a slightly modified embodiment compared to FIG. 1.

Eine erfindungsgemäße Vorrichtung ist in Fig. 1 insgesamt mit der Ziffer 10 bezeichnet.A device according to the invention is generally designated by the number 10 in FIG. 1.

An zwei parallel nebeneinander angeordneten Halterungen 22, welche in nicht dargestellter Weise an einem Maschinengestell befestigt sein können, ist je ein im wesentlichen U-förmiger Bügel 12 mit seinen beiden oberen Enden 20 befestigt. Jeder Bügel 12 weist zwei zueinander parallele Schenkel 14 auf, welche an ihrem unteren Ende jeweils über ein halbkreisförmig gekrümmtes Endstück 16 aus einem gebogenen Rohr verbunden sind. An essentially U-shaped bracket 12 is attached with its two upper ends 20 to two brackets 22 arranged parallel to one another, which can be fastened to a machine frame in a manner not shown. Each bracket 12 has two mutually parallel legs 14 , each of which is connected at its lower end via a semicircularly curved end piece 16 from a bent tube.

Auf jedem Schenkel 14 ist ein Rohrstück 18, welches sich nahezu über die gesamte Länge des Schenkels erstreckt, mittels Gleit­ lagern, z. B. mit PTFE-Ringen drehbar gelagert. Der Außendurch­ messer der Rohre 18 ist auf den Außendurchmesser der gekrümmten Endstücke 16 und der oberen Enden 20 abgestimmt, so daß sich insgesamt jeweils ein Bügel 12 mit einer glatten Oberfläche und einem einheitlichen Durchmesser ergibt.On each leg 14 is a tube piece 18 , which extends almost over the entire length of the leg, by means of sliding bearings, for. B. rotatably with PTFE rings. The outer diameter of the tubes 18 is matched to the outer diameter of the curved end pieces 16 and the upper ends 20 , so that there is a total of one bracket 12 with a smooth surface and a uniform diameter.

Da zwei derartige Bügel 12 nebeneinander parallel angeordnet sind, ist diese Anordnung zum Aufspannen einer Strumpfhose 24 geeignet, wie dies durch die gestrichelten Linien angedeutet ist.Since two such brackets 12 are arranged side by side in parallel, this arrangement is suitable for tensioning a pair of tights 24 , as is indicated by the dashed lines.

Am oberen Ende der Rohre 18 ist zum Antrieb der Rohre um ihre Längsachse ein Kettentrieb vorgesehen, welcher insgesamt mit der Ziffer 26 bezeichnet ist. Auf der Abtriebswelle einer Antriebseinrichtung 34 ist ein Antriebsritzel 28 vorgesehen. Eine Kette 32 ist über das Antriebsritzel 28 und über jeweils ein Ritzel 30 auf einem Rohr 18 geführt, so daß über den Kettentrieb 26 sämtliche vier Rohre 18 um ihre Längsachse rotierend angetrieben werden können.At the upper end of the tubes 18 , a chain drive is provided for driving the tubes about their longitudinal axis, which is designated overall by the number 26 . A drive pinion 28 is provided on the output shaft of a drive device 34 . A chain 32 is guided via the drive pinion 28 and via a pinion 30 on a tube 18 , so that all four tubes 18 can be driven in rotation about their longitudinal axis via the chain drive 26 .

Die Antriebseinrichtung 34 umfaßt ferner eine Einrichtung, mittels derer die Drehrichtung des Antriebsritzels 28 alter­ nierend umkehrbar ist. Zusätzlich ist eine Stelleinrichtung vorgesehen, mittels derer die Amplitude und die Frequenz der alternierenden Oszillationsbewegung verstellbar ist.The drive device 34 further comprises a device by means of which the direction of rotation of the drive pinion 28 can be alternately reversed. In addition, an adjusting device is provided, by means of which the amplitude and the frequency of the alternating oscillation movement can be adjusted.

Unterhalb des Kettentriebes 26 ist eine Heizeinrichtung 36 angeordnet, welche sich nach unten hin erstreckt und über die gekrümmten Enden 16 der Bügel 12 nach unten hin vorsteht. Die Heizeinrichtung 36, welche nur schematisch angedeutet ist, weist Infrarot-Heizelemente auf, welche ggf. zusätzlich durch ein Gebläse unterstützt sein können. Die Heizeinrichtung 36 ist zweckmäßigerweise als geschlossene Heizkammer ausgebildet, wozu beispielsweise ein Reflektor an der den Heizelementen gegenüber­ liegenden Seite angeordnet sein kann.A heating device 36 is arranged below the chain drive 26 , which extends downwards and projects downward over the curved ends 16 of the brackets 12 . The heating device 36 , which is only indicated schematically, has infrared heating elements which can optionally be additionally supported by a blower. The heating device 36 is expediently designed as a closed heating chamber, for which purpose, for example, a reflector can be arranged on the side opposite the heating elements.

Eine Wärmebehandlung von Strümpfen, Strumpfhosen und dgl. geschieht nun auf folgende Weise:A heat treatment of stockings, tights and the like. now happens in the following way:

Zunächst wird das Material, beispielsweise eine Strumpfhose 24 von Hand oder mittels einer geeigneten Aufziehvorrichtung auf die beiden benachbarten Bügel 12 aufgespannt. Anschließend werden die Rohre 18 in einer alternierende, um ihre Längsachse rotierende Rotationsbewegung versetzt, wozu die Antriebsein­ richtung 34 eingeschaltet wird und Amplitude und Frequenz der Bewegung in Abhängigkeit von dem Material und der Wärmebehand­ lungstemperatur, welche bei Damenstrumpfhosen etwa im Bereich zwischen 105 und 125°C liegt, voreingestellt werden.First, the material, for example tights 24, is stretched onto the two adjacent brackets 12 by hand or by means of a suitable mounting device. Subsequently, the tubes 18 are set in an alternating rotational movement rotating about their longitudinal axis, for which purpose the drive device 34 is switched on and the amplitude and frequency of the movement as a function of the material and the heat treatment temperature, which in the case of women's tights is approximately in the range between 105 and 125 ° C is preset.

Dabei wird die Amplitude der Rotationsbewegung vorzugsweise so gewählt, daß die Amplitude etwa dem halben Umfang eines jeweiligen Rohres 18 entspricht. Eine wesentlich größere Amplitude ist nicht erwünscht, da dies im Übergangsbereich zwischen den Beinen der Strumpfhose zu stärkerer Faltenbildung führen könnte.The amplitude of the rotational movement is preferably chosen so that the amplitude corresponds to approximately half the circumference of a respective tube 18 . A significantly larger amplitude is not desirable since this could lead to more wrinkling in the transition area between the legs of the tights.

Bei eingeschalteter Antriebseinheit 34 kann nun die Heizeinrich­ tung 36 eingeschaltet werden, wodurch die Strumpfhose in Sekundenschnelle erwärmt wird und die notwendige Entspannung und Glättung des Gewebes erreicht wird. Dabei wird das Auftreten von Streifen im Auflagebereich der Strumpfhose 24 auf den Schenkeln 14 sicher vermieden. With the drive unit 34 switched on , the heating device 36 can now be switched on, as a result of which the tights are heated in a matter of seconds and the necessary relaxation and smoothing of the tissue is achieved. The occurrence of stripes in the contact area of the tights 24 on the legs 14 is reliably avoided.

Eine leicht abgewandelte Ausführung der Vorrichtung ist in Fig. 2 dargestellt.A slightly modified embodiment of the device is shown in Fig. 2.

Die insgesamt mit der Ziffer 40 bezeichnete Vorrichtung ist Teil einer Formmaschine zum Formen von Strümpfen, Söckchen, Strumpfhosen und dgl., deren einzelne Stationen auf einem Drehteller 68 angeordnet sind. Der Drehteller 68 dient zum Transport der auf Bügelpaaren aufgespannten Strumpfhosen zwischen den einzelnen Stationen. In Fig. 2 sind nur drei Heizstationen dargestellt, welche nebeneinander randseitig am Drehteller 68 angeordnet sind und jeweils zwei benachbarte U-förmige Bügel 42, 42′, 42′′ umfassen. Die übrigen Stationen der Formmaschine, also z. B. eine Aufzieh- und Kontrollstation sowie eine Abzieh­ station gehören nicht zur Erfindung und sind der Übersicht­ lichkeit halber nicht dargestellt.The device designated overall by the number 40 is part of a molding machine for molding stockings, socks, tights and the like, the individual stations of which are arranged on a turntable 68 . The turntable 68 serves to transport the tights stretched on pairs of straps between the individual stations. In Fig. 2 only three heating stations are shown, which are arranged side by side on the edge of the turntable 68 and each include two adjacent U-shaped brackets 42 , 42 ', 42 ''. The remaining stations of the molding machine, e.g. B. a wind-up and control station and a pull-off station are not part of the invention and are not shown for the sake of clarity.

Zur Beheizung der Bügel sind Heizeinrichtungen vorgesehen, welche durch die Ziffern 66, 66′, 66′′ angedeutet sind.For heating the bracket heating devices are provided, which are indicated by the numbers 66 , 66 ', 66 ''.

Die U-förmigen Bügel 42, 42′, 42′′ sind entsprechend Fig. 1 aufgebaut und weisen Rohrstücke auf, welche sich im wesentlichen über die gesamte Länge der Schenkel 44, 44′, 44′′ erstrecken und an ihrem unteren Ende jeweils in der zuvor beschriebenen Weise über gekrümmte Endstücke miteinander verbunden sind. Jedem Bügel 42, 42′, 42′′ ist eine Heizeinrichtung 66, 66′, 66′′ zugeordnet, welche vorzugsweise innerhalb einer geschlossenen Heizkammer angeordnet ist (nicht dargestellt).The U-shaped brackets 42 , 42 ', 42 ''are constructed according to Fig. 1 and have pipe sections which extend substantially over the entire length of the legs 44 , 44 ', 44 '' and at their lower ends in each the way described above are connected to each other via curved end pieces. Each bracket 42 , 42 ', 42 ''is associated with a heating device 66 , 66 ', 66 '', which is preferably arranged within a closed heating chamber (not shown).

Der wesentliche Unterschied zu der Anordnung gemäß Fig. 1 besteht im Antrieb der Schenkel, welcher nicht über einen Kettentrieb, sondern über Riementriebe in Verbindung mit einem Reibradgetriebe erfolgt. The main difference from the arrangement according to FIG. 1 is the drive of the legs, which is not carried out via a chain drive, but via belt drives in connection with a friction gear.

Die Bügel sind gemeinsam mit dem Drehteller 68 bewegbar, so daß diese bei einer taktweisen Verdrehung des Drehtellers von Station zu Station weiter befördert werden. Die Antriebsein­ richtung für die Bügel ist dagegen feststehend ausgebildet und an einem im Zentrum des Drehtellers 68 vorgesehenen Vertikal­ träger 70 mittels eines horizontalen Trägers 72 befestigt. An dem horizontalen Träger 72 ist ein erster Hubzylinder 74 vorgesehen, welcher mit einer Fürung kombiniert ist, und über welchen ein Längsträger 80 nach außen in Richtung zum Rand des Drehtellers gesteuert ausfahrbar ist. Am äußeren Ende des Längsträgers 80 ist ein Reibrad 62′ drehbar gelagert.The brackets can be moved together with the turntable 68 , so that they are conveyed from station to station when the turntable is rotated in cycles. The Antriebsein direction for the bracket, however, is fixed and attached to a vertical support 70 provided in the center of the turntable 68 by means of a horizontal support 72 . A first lifting cylinder 74 is provided on the horizontal support 72 , which is combined with a guide and via which a longitudinal support 80 can be extended in a controlled manner towards the edge of the turntable. At the outer end of the longitudinal beam 80 , a friction wheel 62 'is rotatably mounted.

Am Längsträger 80 ist ferner ein Querträger 78 festgelegt, welcher sich beidseits vom Längsträger 80 aus nach außen in Richtung zum Rand des Drehtellers 68 erstreckt. An jedem Ende des Querträgers ist jeweils ein Reibrad 62 bzw. 62′′ angeordnet. Der Querträger 78 ist durch einen zweiten Hubzylinder 76, welcher mit einer Führung kombiniert ist, unterbrochen. Mittels des Hubzylinders 76 sind beide Enden des Querträgers 78 vom Längs­ träger 80 aus nach außen hin in Richtung auf den Rand des Drehtellers in nicht näher dargestellter Weise gesteuert ausfahrbar, wie durch den Pfeil 84 angedeutet ist. Insgesamt wird durch den Längsträger 80 und den Querträger 78 ein gleich­ schenkliges Dreieck gebildet, an dessen Ecken jeweils ein Reibrad 62, 62′, 62′′ angeordnet ist. Während das mittlere Reibrad 62′, welches am äußeren Ende des Längsträgers 80 angeordnet ist, durch Verschieben des Längsträgers 80 in Richtung des Pfeiles 82 nach außen hin in Radialrichtung gemäß dem Pfeil 82 zu den beiden mittleren Bügeln 42′ hin verfahrbar ist, sind die beiden anderen Reibräder 62 und 62′′ gleichfalls nach außen hin in Richtung auf die beiden ersten Bügel 42 bzw. auf die beiden übrigen Bügel 42′′ hin verfahrbar, also in einer zum Pfeil 82 senkrechten Richtung. The longitudinal member 80, a cross member is further set 78 which extends from both sides of rail 80 outwardly towards the edge of the turntable 68th At each end of the cross member, a friction wheel 62 and 62 '' is arranged. The cross member 78 is interrupted by a second lifting cylinder 76 , which is combined with a guide. By means of the lifting cylinder 76 , both ends of the cross member 78 from the longitudinal member 80 from outward towards the edge of the turntable in a manner not shown controlled extendable, as indicated by the arrow 84 . Overall, an isosceles triangle is formed by the longitudinal member 80 and the cross member 78 , at the corners of which a friction wheel 62 , 62 ', 62 ''is arranged. While the middle friction wheel 62 ', which is arranged at the outer end of the longitudinal member 80 , by moving the longitudinal member 80 in the direction of arrow 82 outwards in the radial direction according to arrow 82 to the two middle brackets 42 ' can be moved, the two other friction wheels 62 and 62 '' can also be moved outwards in the direction of the first two brackets 42 or the two other brackets 42 '', ie in a direction perpendicular to arrow 82 .

Die drei Reibräder 62, 62′, 62′′ sind durch einen Riementrieb 56 angetrieben. Hierzu ist an einem Ende des Querträgers 78 eine Antriebseinheit 64 vorgesehen, über welche das Reibrad 62′ unmittelbar angetrieben wird. Der Antrieb der beiden übrigen Reibräder 6262′′ erfolgt über einen über die Reibräder 62, 62′, 62′′ geführten Riemen 57.The three friction wheels 62 , 62 ', 62 ''are driven by a belt drive 56 . For this purpose, a drive unit 64 is provided at one end of the cross member 78 , via which the friction wheel 62 'is driven directly. The drive of the other two friction wheels 62 ' 62 ''via a via the friction wheels 62 , 62 ', 62 '' guided belt 57 .

Die beiden Schenkel 44 bzw. 44′ bzw. 44′′ eines jeden Bügels sind über jeweils einen Riementrieb 58 bzw. 58′ bzw. 58′′ verbunden. Zusätzlich sind die beiden nebeneinanderliegenden Schenkel jeweils zweier benachbarter Bügel durch einen weiteren Riementrieb 60, 60′, 60′′ verbunden. Dieser mittlere, jeweils zwei benachbarte Bügel verbindende Riementrieb 60 bzw. 60′ bzw. 60′′ ist jeweils durch das Reibrad 62 bzw. 62′ bzw. 62′′ antreibbar.The two legs 44 and 44 'and 44 ''of each bracket are each connected via a belt drive 58 or 58 ' or 58 ''. In addition, the two adjacent legs are each two adjacent brackets connected by a further belt drive 60 , 60 ', 60 ''. This middle, each connecting two adjacent bracket belt drive 60 or 60 'or 60 ''is driven by the friction wheel 62 or 62 ' or 62 ''.

Mittels der Antriebseinheit 64 können also über den Riementrieb 56 und über dessen Reibräder 62, 62′, 62′′ die mittleren Riementriebe 60, 60′, 60′′ und über die zusätzlichen, jeweils zwei Schenkel eines Bügels verbindenden Riementriebe 58, 58′, 58′′ jeder einzelne Schenkel der insgesamt sechs Bügel gleich­ zeitig angetrieben werden.By means of the drive unit 64 , the central belt drives 60 , 60 ', 60 ''and the additional belt drives 58 , 58 ', each connecting two legs of a bracket, can thus be via the belt drive 56 and its friction wheels 62 , 62 ', 62 '' 58 '' each individual leg of the total of six brackets are driven simultaneously.

Die Antriebseinheit 64 umfaßt wiederum eine Einrichtung zur Umkehr der Drehrichtung und eine Stelleinrichtung zur Verstellung der Amplitude und der Frequenz der Rotationsbewegung der Schenkel.The drive unit 64 in turn comprises a device for reversing the direction of rotation and an adjusting device for adjusting the amplitude and the frequency of the rotational movement of the legs.

Soll der Drehteller 68 im nächsten Arbeitstakt transportiert werden, so wird zuvor der Riementrieb 56 ausgehend von der in Fig. 2 gezeigten Arbeitsstellung in eine Ruhestellung verfahren, wozu die Reibräder 62, 62′, 62′′ mit Hilfe der Hubzylinder 7476 nach innen hin verfahren werden, so daß die Bügel freigegeben sind und der Drehteller verdreht werden kann.If the turntable 68 is to be transported in the next working cycle, the belt drive 56 is previously moved from the working position shown in FIG. 2 into a rest position, for which purpose the friction wheels 62 , 62 ', 62 ''with the aid of the lifting cylinders 74 ' 76 inside be moved so that the bracket is released and the turntable can be rotated.

Die übrige Arbeitsweise der Vorrichtung entspricht vollständig der zuvor anhand von Fig. 1 beschriebenen Ausführung.The remaining mode of operation of the device corresponds entirely to the embodiment previously described with reference to FIG. 1.

Es versteht sich, daß neben den zuvor beschriebenen Antriebsein­ richtungen zur Erzeugung der Rotationsbewegung der Schenkel auch beliebige andere Antriebseinrichtungen verwendet werden können.It is understood that in addition to the drives described above directions for generating the rotational movement of the legs any other drive devices can also be used can.

Claims (12)

1. Verfahren zur Wärmebehandlung von schlauchförmigem, elastisch dehnbarem Material, insbesondere zum Trocknen und/oder Glätten von Strümpfen, Strumpfhosen und dgl., bei welchem das Material (24) auf mindestens zwei benach­ barten Schenkeln (14, 44, 44′, 44′′) eines langgestreck­ ten Bügels (12, 42, 42′, 42′′) aufgespannt wird, und sodann zur Trocknung und/oder Glättung mit Wärme beaufschlagt wird, dadurch gekennzeichnet, daß die Schenkel (14, 44, 44′, 44′′) während der Wärmebeaufschlagung um ihre Längs­ achse rotierend bewegt werden.1. A method for the heat treatment of tubular, elastically stretchable material, in particular for drying and / or smoothing stockings, tights and the like, in which the material ( 24 ) on at least two neighboring legs ( 14 , 44 , 44 ', 44 '') An elongated bracket ( 12 , 42 , 42 ', 42 '') is clamped, and then subjected to heat for drying and / or smoothing, characterized in that the legs ( 14 , 44 , 44 ', 44 '') Are rotated about their longitudinal axis during the application of heat. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Richtung der Rotationsbewegung alternierend umgekehrt wird.2. The method according to claim 1, characterized in that the direction of the rotational movement alternately reversed becomes. 3. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Amplitude der Rotationsbewegung mindestens halb so groß ist wie der Umfang eines Schenkels.3. The method according to claim 2, characterized in that the amplitude of the rotational movement at least half as much is the size of the circumference of a leg. 4. Vorrichtung zur Wärmebehandlung von schlauchförmigem, elastisch dehnbarem Material, insbesondere zum Trocknen und/oder Glätten von Strümpfen, Strumpfhosen und dgl., mit mindestens einer langgestreckten Form, die als Bügel (12, 42, 42′, 42′′) ausgebildet ist, welcher mindestens zwei benachbarte Schenkel (14, 44, 44′, 44′′) aufweist, auf welchen das Material (24) aufspannbar ist, und mit einer Heizeinrichtung (36, 66, 66′, 66′′) zur Beheizung des Materials, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die benachbarten Schenkel (14, 44, 44′, 44′′) um ihre Längsachse drehbar gelagert sind und mit einer Antriebseinrichtung (26, 34; 56, 64) verbunden sind, über welche die Schenkel um ihre Längsachse rotierend antreibbar sind.4. Apparatus for the heat treatment of tubular, elastically stretchable material, in particular for drying and / or smoothing stockings, tights and the like. With at least one elongated shape, which is designed as a bracket ( 12 , 42 , 42 ', 42 '') , which has at least two adjacent legs ( 14 , 44 , 44 ', 44 '') on which the material ( 24 ) can be clamped, and with a heating device ( 36 , 66 , 66 ', 66 '') for heating the material , characterized in that the adjacent legs ( 14 , 44 , 44 ', 44 '') are rotatably mounted about their longitudinal axis and are connected to a drive device ( 26 , 34 ; 56 , 64 ) via which the legs about their longitudinal axis are driven in rotation. 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Antriebseinrichtung (34, 64) eine Einrichtung umfaßt, über welche die Rotationsrichtung alternierend umkehrbar ist.5. The device according to claim 4, characterized in that the drive device ( 34 , 64 ) comprises a device via which the direction of rotation is alternately reversible. 6. Vorrichtung nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Antriebseinrichtung (34, 64) eine Stelleinrichtung zur Verstellung der Amplitude und/oder der Frequenz der alternierenden Rotationsbewegung umfaßt.6. Apparatus according to claim 4 or 5, characterized in that the drive device ( 34 , 64 ) comprises an adjusting device for adjusting the amplitude and / or the frequency of the alternating rotational movement. 7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die langgestreckte Form ein im wesentlichen U-förmig gebogener Bügel (12, 42, 42′, 42′′) ist, dessen beide Schenkel (14, 44, 44′, 44′′) über ein gekrümmtes Endstück (16) miteinander verbunden sind.7. Device according to one of claims 4 to 6, characterized in that the elongated shape is a substantially U-shaped bent bracket ( 12 , 42 , 42 ', 42 ''), the two legs ( 14 , 44 , 44 ' , 44 '') are connected to one another via a curved end piece ( 16 ). 8. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Außendurchmesser der Schenkel (14, 44, 44′, 44′′) etwa dem Außendurchmesser der gekrümmten Endstücke (16) ent­ spricht.8. The device according to claim 7, characterized in that the outer diameter of the legs ( 14 , 44 , 44 ', 44 '') speaks ent about the outer diameter of the curved end pieces ( 16 ). 9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 4 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß auf jedem Schenkel (14, 44, 44′, 44′′) ein Rohr (18) drehbeweglich gelagert ist, insbesondere mittels eines Gleit- oder Rollenlagers. 9. Device according to one of claims 4 to 8, characterized in that on each leg ( 14 , 44 , 44 ', 44 '') a tube ( 18 ) is rotatably mounted, in particular by means of a sliding or roller bearing. 10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 4 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Schenkel (14′ 44′ 44′, 44′′) über einen Kettentrieb (26), einen Riementrieb (56, 56′, 56′′; 58, 58′, 58′′; 60, 60′, 60′′) und/oder ein Reibradgetriebe (62, 62′, 62′′) angetrieben sind.10. Device according to one of claims 4 to 9, characterized in that the legs ( 14 '44' 44 ', 44'' ) via a chain drive ( 26 ), a belt drive ( 56 , 56 ', 56 ''; 58 , 58 ', 58 ''; 60 , 60 ', 60 '') and / or a friction gear ( 62 , 62 ', 62 '') are driven. 11. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 4 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß auf einem Drehteller (68) eine Mehrzahl von jeweils zwei nebeneinander angeordneten, im wesentlichen U-förmigen Bügeln (42, 42′, 42′′) vorgesehen ist, denen eine Mehrzahl von Wärmebehandlungsstationen (66, 66′, 66′′) zugeordnet ist, gegenüber welchen die Bügel taktweise bewegbar sind und daß die Antriebseinrichtung (56, 64) zum gemeinsamen Antrieb der Schenkel der Bügel ausgebildet ist.11. The device according to one of claims 4 to 8, characterized in that on a turntable ( 68 ) a plurality of two juxtaposed, substantially U-shaped brackets ( 42 , 42 ', 42 '') is provided, one of which A plurality of heat treatment stations ( 66 , 66 ', 66 '') is assigned, against which the brackets are cyclically movable and that the drive device ( 56 , 64 ) is designed to drive the legs of the brackets together. 12. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 4 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Antriebsein­ richtung (56, 64) zwischen einer Antriebsstellung, in welcher die Schenkel (44, 44′, 44′′) der Bügel angetrieben sind, und einer Ruhestellung verstellbar ist, in welcher kein Antrieb der Schenkel (44, 44′, 44′′) erfolgt, um eine Verdrehung des Drehtellers (68) zu ermöglichen.12. Device according to one of claims 4 to 11, characterized in that the Antriebsein direction ( 56 , 64 ) between a drive position in which the legs ( 44 , 44 ', 44 '') of the bracket are driven, and a rest position adjustable is in which no drive of the legs ( 44, 44 ', 44'' ) takes place in order to allow rotation of the turntable ( 68 ).
DE4222667A 1992-07-10 1992-07-10 Expired - Fee Related DE4222667C1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4222667A DE4222667C1 (en) 1992-07-10 1992-07-10
EP93110650A EP0582091A1 (en) 1992-07-10 1993-07-03 Method and apparatus for thermal treatment of tubular, elastic and stretchable materials
CA002100220A CA2100220A1 (en) 1992-07-10 1993-07-09 Method and apparatus for heat-treating tubular, elastically expandable material

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4222667A DE4222667C1 (en) 1992-07-10 1992-07-10

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4222667C1 true DE4222667C1 (en) 1993-09-09

Family

ID=6462906

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4222667A Expired - Fee Related DE4222667C1 (en) 1992-07-10 1992-07-10

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP0582091A1 (en)
CA (1) CA2100220A1 (en)
DE (1) DE4222667C1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0887453A1 (en) * 1997-06-23 1998-12-30 Matec S.p.A. Apparatus and method for positioning textile articles

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3542210A1 (en) * 1985-11-29 1987-06-04 Kunert Werke Apparatus for the treatment, especially shaping and dyeing of knitted leg garments, such as stockings, tights, socks, etc., made of highly elastic material

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3542210A1 (en) * 1985-11-29 1987-06-04 Kunert Werke Apparatus for the treatment, especially shaping and dyeing of knitted leg garments, such as stockings, tights, socks, etc., made of highly elastic material

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0887453A1 (en) * 1997-06-23 1998-12-30 Matec S.p.A. Apparatus and method for positioning textile articles

Also Published As

Publication number Publication date
EP0582091A1 (en) 1994-02-09
CA2100220A1 (en) 1994-01-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3114395C2 (en) Device for zigzag folding in loops of a continuously fed, flexible tape
AT403019B (en) DEVICE FOR PRODUCING STRETCH MATERIAL
DE202006012802U1 (en) Roller for stretching strip material transversely comprises two tubular sections mounted at their inner ends on stub axles which fit into ball bearings mounted inside ball-and-socket joints in adjustable sleeves attached to machine frame
DE2353431C3 (en) Device for the continuous treatment of a textile web assembled in the longitudinal direction
DE4222667C1 (en)
DE2558106A1 (en) GUIDING DEVICE FOR WEBS MADE OF WOVEN OR NON-WOVEN TEXTILES OVER ROWS OF ROLLERS IN A SINE-SHAPED TRACK
EP0534188B1 (en) Apparatus for smoothing tubular stretchable materials
DE4301529C1 (en) Textile finishing machinery - has free running rollers on driven shaft to transport textile material
DE2063355C3 (en) Drying machine for shrinking or stretching running belts
DE3828094C2 (en)
DE4100078A1 (en) Deflection roller for inclined for plastics foil web
DE2162789B1 (en) Device for creating transverse weld seams on double-lying plastic film webs
DE3915516C2 (en)
DE3240406A1 (en) DEVICE FOR BREAKFOLDING IN TUBULAR TEXTILE MATERIAL
DE2803079A1 (en) DEVICE FOR MECHANICAL SHRINKING OF TEXTILE TRAILS
DE919346C (en) Device for reducing the shrinkage of tubular knitted and knitted fabrics
DE2208381A1 (en) DEVICE FOR LENGTHING STRAND-SHAPED Dough pieces
CH545951A (en) Ribbon supporting rods - with articulated sections to adjust array in dryer for shrinking and smoothing
EP0437231A2 (en) Return roll
DE2431774A1 (en) MACHINE FOR CONTINUOUS DYING OF FABRICS
DE1142150B (en) Method and device for the shrink-free finishing of knitted tubular fabrics
DE2223177A1 (en) REVOLVING ROLLER FOR MACHINERY FOR TREATMENT OF SPIRAL STRAP
DE614248C (en) Forming machine for the production of long pieces of dough
EP0204660A2 (en) Spreader for tubular fabrics
DE1922938A1 (en) Internal stretcher used for treating hose- - shaped textiles

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee