DE4212931B4 - piston pump - Google Patents

piston pump Download PDF

Info

Publication number
DE4212931B4
DE4212931B4 DE19924212931 DE4212931A DE4212931B4 DE 4212931 B4 DE4212931 B4 DE 4212931B4 DE 19924212931 DE19924212931 DE 19924212931 DE 4212931 A DE4212931 A DE 4212931A DE 4212931 B4 DE4212931 B4 DE 4212931B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve element
outlet
outlet opening
pump according
recess
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE19924212931
Other languages
German (de)
Other versions
DE4212931A1 (en
Inventor
Hans Jürgen Dipl.-Ing. Lauth
Peter Dipl.-Ing. Breuer
Bernd Dipl.-Ing. Denfeld
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ixetic Bad Homburg GmbH
Original Assignee
LuK Fahrzeug Hydraulik GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LuK Fahrzeug Hydraulik GmbH and Co KG filed Critical LuK Fahrzeug Hydraulik GmbH and Co KG
Priority to DE19924212931 priority Critical patent/DE4212931B4/en
Publication of DE4212931A1 publication Critical patent/DE4212931A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE4212931B4 publication Critical patent/DE4212931B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B53/00Component parts, details or accessories not provided for in, or of interest apart from, groups F04B1/00 - F04B23/00 or F04B39/00 - F04B47/00
    • F04B53/10Valves; Arrangement of valves
    • F04B53/1037Flap valves
    • F04B53/1047Flap valves the valve being formed by one or more flexible elements
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B1/00Multi-cylinder machines or pumps characterised by number or arrangement of cylinders
    • F04B1/04Multi-cylinder machines or pumps characterised by number or arrangement of cylinders having cylinders in star- or fan-arrangement
    • F04B1/053Multi-cylinder machines or pumps characterised by number or arrangement of cylinders having cylinders in star- or fan-arrangement with actuating or actuated elements at the inner ends of the cylinders

Abstract

Kolbenpumpe, insbesondere Radialkolbenpumpe, mit
– einem Zylinderblock (3) in welchem in mindestens einer Zylinderbohrung (29) je ein Förderkolben (13) hin- und herbewegbar angeordnet ist, der ein Fluid unter Druck durch wenigstens eine Auslaßöffnung (17) in einen Auslaßraum (23) fördert, und mit
– einem der Auslaßöffnung (17) zugeordneten Auslaßventil, welches ein bandförmiges, durch den Förderdruck abhebbares, auf der von der Auslaßöffnung (17) durchbrochenen Fläche aufliegendes, die Auslaßöffnung abdeckendes Ventilelement (21; 33) aufweist,
dadurch gekennzeichnet, daß die Auslaßöffnung (17) von einer in die der Auflage des Ventilelements (21; 33) dienenden Fläche eingebrachten Vertiefung (43; 59; 65; 71) umgeben ist, die in einem Abstand zum Außenrand der Auslaßöffnung (17) angeordnet ist und mit dem Auslaßraum (23) in Verbindung steht.
Piston pump, in particular radial piston pump, with
- A cylinder block (3) in which in at least one cylinder bore (29) each a delivery piston (13) is arranged back and forth, which promotes a fluid under pressure through at least one outlet opening (17) in an outlet space (23), and with
- one of the outlet opening (17) associated outlet valve, which has a band-shaped, liftable by the delivery pressure, on the of the outlet opening (17) open-ended, the outlet opening covering valve element (21, 33),
characterized in that the outlet opening (17) is surrounded by a recess (43; 59; 65; 71) formed in the surface of the support member (21; 33), spaced from the outer edge of the outlet opening (17) is and with the outlet space (23) in communication.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Kolbenpumpe, insbesondere eine Radialkolbenpumpe gemäß Oberbegriff des Anspruchs 1.The The invention relates to a piston pump, in particular a radial piston pump according to the generic term of claim 1.

Kolbenpumpen der hier angesprochenen Art sind bekannt. So zeigt die DE 38 13 774 A1 eine Radialkolbenpumpe mit Förderkolben, die ein Fluid durch Auslassöffnungen in einen Auslassraum fördern. Die Auslassöffnungen werden durch ein bandförmiges Ventilelement eines Auslassventils verschlossen. In eine Auflagefläche für das Ventilelement sind entlang dessen Außenkante verlaufende Nuten eingebracht. Ein ähnlicher Aufbau eines Ventilelements einer Pumpe ist in der DE 40 17 956 A1 beschrieben. Aus der DE 38 27 246 A1 ist ebenfalls eine Pumpe mit Förderkolben bekannt, die ein Fluid durch Auslassöffnungen fördert, denen ein Ventilelement eines Abschlussventils zugeordnet ist. Das Ventilelement ist ringförmig ausgebildet und liegt auf einer Auflagefläche auf, die entlang der Aussenkante des Ventilelements verlaufende Nuten umfasst.Piston pumps of the type discussed here are known. That's how it shows DE 38 13 774 A1 a radial piston pump with delivery pistons that convey a fluid through outlet openings into an outlet space. The outlet openings are closed by a band-shaped valve element of an outlet valve. In a bearing surface for the valve element extending grooves are introduced along the outer edge thereof. A similar construction of a valve element of a pump is in the DE 40 17 956 A1 described. From the DE 38 27 246 A1 is also known a pump with delivery piston, which promotes a fluid through outlet openings, which is associated with a valve element of a closing valve. The valve element is annular and rests on a bearing surface, which comprises along the outer edge of the valve element extending grooves.

Die Auslaßöffnungen der Förderkolben werden bei Pumpen der hier angesprochenen Art dürch ring-oder bandförmige Ventilelemente verschlossen. Im Betrieb der Pumpe entstehen durch das öffnen und Schließen der Ventile störende Geräusche.The outlet the delivery piston be in pumps of the type mentioned here by ring or band-shaped valve elements locked. During operation of the pump caused by the open and Shut down the valves disturbing Sounds.

Es ist daher Aufgabe der Erfindung, eine Kolbenpumpe der eingangs genannten Art zu schaffen, bei der die im Betrieb auftretenden Geräusche durch ein verbessertes, Öffnungs- und Schließverhalten der Ventile reduziert werden.It is therefore an object of the invention, a piston pump of the aforementioned Art to create, in which the noise occurring during operation by a improved, opening and closing behavior of Valves are reduced.

Diese Aufgabe wird bei einer Kolbenpumpe gemäß Oberbegriff des Anspruchs 1 mit Hilfe der in diesem Anspruch genannten Merkmale gelöst. Dadurch, daß im Bereich der Auslaßöffnung die wirksame Schließfläche eines Ventilelements reduziert wird, läßt sich das Auslaßventil im Betrieb der Pumpe durch das unter Druck stehende Fluid leichter öffnen, so daß die beim öffnen und Schließen des Ventils auf tretenden Druckspitzen, Druckeinbrüche, Schwingungen und Geräusche vermindert werden. Durch eine klare Festlegung der Schließdruck- und öffnungsdruckflächen lassen sich dabei Schwingungen und Geräusche sehr gut positiv beeinflussen beziehungsweise reduzieren.These Task is in a piston pump according to the preamble of the claim 1 solved by means of the features mentioned in this claim. Thereby, that in the Area of the outlet opening the effective closing surface of a Valve element is reduced, can be the exhaust valve in the operation of the pump by the pressurized fluid easier open, so that the When opening and closing the valve on passing pressure peaks, pressure drops, vibrations and noises be reduced. By clearly defining the closing pressure and let opening pressure surfaces there are vibrations and noises very positively influence or reduce positively.

Bevorzugt wird eine Ausführungsform der Pumpe, bei der die Außenkonturen der Austrittsöffnung rund oder oval ausgebildet sind. Durch die Ausgestaltung der Austrittsöffnungen kann der im Betrieb der Pumpe aufgebaute Öffnungsdruck im Bereich des Auslaßventils auf einfache Weise beeinflußt werden.Prefers becomes an embodiment the pump, in which the outer contours the outlet opening are formed round or oval. Due to the design of the outlet openings the opening pressure built up during operation of the pump can be in the range of exhaust influenced in a simple way become.

Weiterhin wird eine Ausführungsform der Pumpe bevorzugt, bei der die Austrittsöffnung von einer Vertiefung umgeben ist, die -in Draufsicht gesehen- als kreisförmige Ringnut ausgebildet ist. Eine derartige Nut ist besonders einfach herstellbar und damit preiswert realisierbar.Farther becomes an embodiment the pump is preferred, wherein the outlet opening of a recess surrounded, which seen in plan view is formed as a circular annular groove. Such a groove is particularly easy to produce and therefore inexpensive realizable.

Überdies wird eine Ausführungsform der Pumpe bevorzugt, bei welcher die die Auslaßöffnung umgebende Vertiefung als -in Draufsicht gesehen- ovale oder im wesentlichen rechteckförmige Ringnut ausgebildet ist, deren längere Achse etwa in Richtung des bandförmigen Ventilelements verläuft. Dadurch, daß die Außenkontur der Vertiefung mit geringerem Durchmesser beziehungsweise mit der größeren Längsausdehnung im Kantenbereich des Ventilelements liegt, wird für eine besonders gute Abfuhr des aus der Auslaßöffnung austretenden Fluids gesorgt, wodurch die Schwingungen des Ventilelements reduziert und damit die Geräuschentwicklung eingedämmt wird.moreover becomes an embodiment the pump is preferred in which the recess surrounding the outlet opening as seen in plan view oval or substantially rectangular annular groove formed is whose longer Axis approximately in the direction of the band-shaped Valve element runs. In that the outer contour the recess with a smaller diameter or with the greater longitudinal extent is located in the edge region of the valve element, is for a particular good removal of the emerging from the outlet opening Fluid worried, thereby reducing the vibrations of the valve element and thus the noise is contained.

Nach einer weiteren Ausführungsform der Pumpe werden die Außenabmessungen der Vertiefungen -quer zur Ausdehnung des Ventilelements gemessen- wesentlich größer gewählt als die Breite des Ventilelements. Auf diese Weise kann durch die Auslaßöffnung gefördertes Fluid besonders leicht in den Auslaßraum strömen, ohne daß hohe Anforderungen an die Maßhaltigkeit des Ventilelements gestellt werden müßten. Damit lassen sich die Herstellungskosten einschränken.To a further embodiment the pump will be the outer dimensions the recesses -queried to the extent of the valve element- chosen much larger than the width of the valve element. In this way, through the outlet opening promoted Fluid particularly easily flow into the outlet space without high demands the dimensional stability of the valve element would have to be made. This can be the Restrict manufacturing costs.

Nach einer weiteren Ausführungsform der Pumpe ist die Oberfläche der Vertiefung so gewählt, daß im Bereich der Auslaßöffnung die von außen auf das Ventilelement wirkenden Verschließkräfte durch Minimierung der Dichtfläche etwa so gering gehalten sind, daß die von dem durch die Auslaßöffnung austretenden Fluid aufgebauten Öffnungskräfte nur geringfügig höher zu sein brauchen als die auf dem im Auslaßraum herrschenden Druck beruhenden Schließkräfte, um das Ventil zu öffnen. Durch diese Wahl der Größenverhältnisse der Fläche wird die Schließkraft des Ventilelements so vermindert, daß Druckstöße beim Öffnen des Ventils vermindert beziehungsweise praktisch ganz ausgeschlossen werden, so daß eine besonders gute Geräuschreduzierung realisiert wird.To a further embodiment the pump is the surface the recess chosen so that in the area the outlet opening the from the outside acting on the valve element closing forces by minimizing the sealing surface, for example are kept so low that the from the exiting through the outlet opening Fluid built-up opening forces only slight higher to need as to be based on the pressure prevailing in the outlet pressure closing forces to to open the valve. By this choice of proportions the area becomes the closing force the valve element is reduced so that pressure surges when opening the valve is reduced or virtually excluded, so that a particular good noise reduction is realized.

Bei einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Pumpe ist der Querschnitt der Vertiefung so ge wählt, daß das unter Druck aus der Auslaßöffnung austretende Öl verwirbelungsarm und damit mit geringem Widerstand in den Auslaßraum strömt. Auch auf diese Weise können die bei der Öffnung des Ventils entstehenden Geräusche reduziert werden.In a further preferred embodiment of the pump, the cross section of the recess is selected so-that the exiting under pressure from the outlet oil low vortex and thus flows with little resistance in the outlet space. Also in this way, the noise generated at the opening of the valve can be reduced become.

Bevorzugt wird eine weitere Ausführungsform der Pumpe, die sich dadurch auszeichnet, daß die Auslaßöffnung eines Förderkolbens in einem Zylinderbohrungsdeckel eingebracht ist, der die dem Förderkolben zugeordnete Zylinderbohrung abschließt. Die die Auslaßöffnung umgebende Vertiefung ist in die Oberfläche des Zylinderbohrungsdeckels eingebracht, auf der das Ventilelement aufliegt. Damit ist die Herstellung dieser Vertiefungen besonders einfach und kostengünstig möglich.Prefers becomes another embodiment the pump, which is characterized in that the outlet opening of a delivery piston is introduced in a cylinder bore cover, which is the delivery piston completes assigned cylinder bore. The surrounding the outlet opening Deepening is in the surface the cylinder bore cover introduced on the valve element rests. Thus, the production of these wells is special easy and inexpensive possible.

Bei einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Pumpe ist vorgesehen, daß die Vertiefung so ausgebildet ist, daß ihre innere Begrenzungswandung unter dem Ventilelement angeordnet ist, während ihre äußere Begrenzungswandung zumindest bereichsweise in einem größeren Abstand zur seitlichen Begrenzungskante des Ventilelements verläuft. Auf diese Weise läßt sich der Austrittsquerschnitt für das über die Vertiefung ausströmende Fluid vergrößern, so daß der Widerstand beim Austreiben des Fluids reduziert wird. Dies führt zu einer weiteren Verminderung der Geräuschentwicklung während des Öffnens des Ventils.at a further preferred embodiment the pump is provided that the Recess is formed so that its inner boundary wall is arranged under the valve element, while its outer boundary wall at least in some areas at a greater distance extends to the lateral boundary edge of the valve element. On this way can be the outlet cross-section for the above the recess emanating Increase fluid, so that the Resistance is reduced when expelling the fluid. This leads to a further reduction of noise while of opening of the valve.

Bevorzugt wird eine Ausführungsform der Pumpe, bei der als Ventilelement ein mehrere Auslaßöffnungen überspannendes Federband vorgesehen ist. Bei einer derartigen Ausgestaltung der Pumpe können herkömmliche Federbänder als Ventilelemente verwendet werden, so daß die Fertigungskosten insofern unverändert bleiben.Prefers becomes an embodiment the pump in which a plurality of outlet openings spanning as a valve element Spring band is provided. In such an embodiment of the Pump can conventional spring strips be used as valve elements, so that the manufacturing costs so far unchanged stay.

Schließlich wird weiterhin ein Ausführungsbeispiel einer Pumpe bevorzugt, bei welcher das Ventilelement den Zylinderblock zumindest bereichsweise umspannt und auf dessen Außenfläche vorzugsweise praktisch durchgehend aufliegt. Während des Betriebs der Pumpe hebt sich das Federband praktisch nur im Bereich der Auslaßöffnung ab und bleibt im übrigen auf der Außenfläche des Zylinderblocks liegen, so daß auch hierdurch eine Geräuschreduzierung verwirklicht wird.Finally will furthermore an embodiment a pump is preferred in which the valve element, the cylinder block spanned at least partially and preferably on the outer surface practically continuous. During operation of the pump the spring band lifts off practically only in the area of the outlet opening and stays the rest on the outside surface of the Cylinder block lie, so that too This reduces noise is realized.

Die Erfindung wird im folgenden anhand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigen:The The invention will be explained in more detail below with reference to the drawing. It demonstrate:

1 eine Teilansicht einer Kolbenpumpe im Längsschnitt; 1 a partial view of a piston pump in longitudinal section;

2 einen Schnitt durch den oberen Bereich einer Zylinderbohrung für einen Förderkolben mit einem Auslaßventil; 2 a section through the upper portion of a cylinder bore for a delivery piston with an outlet valve;

3 eine Prinzipskizze eines Ventilelements über einer Auslaßöffnung in Draufsicht; 3 a schematic diagram of a valve element over an outlet opening in plan view;

4 einen schematisierten Querschnitt durch ein weiteres Ausführungsbeispiel eines Ventilelements; 4 a schematic cross-section through another embodiment of a valve element;

5 eine Prinzipskizze einer weiteren Ausführungsform eines Ventils in Draufsicht gesehen; 5 a schematic diagram of another embodiment of a valve seen in plan view;

6 einen Schnitt durch einen Zylinderblock mit zwei nebeneinanderliegenden Zylinderbohrungen; 6 a section through a cylinder block with two adjacent cylinder bores;

7 einen Schnitt durch einen Zylinderbohrungsdeckel und 7 a section through a cylinder bore cover and

8 eine Draufsicht auf einen Ausschnitt eines Zylinderblocks mit zwei nebeneinanderliegenden Zylinderbohrungsdeckeln. 8th a plan view of a section of a cylinder block with two adjacent cylinder bore covers.

Aus dem in 1 wiedergegebenen Teilschnitt durch eine hier als Radialkolbenpumpe ausgebildete Kolbenpumpe, die als Tandempumpe auslegt ist und eine zusätzliche Flügelzellenpumpe umfaßt, ist folgendes ersichtlich:
Die Radialkolbenpumpe 1 weist einen Zylinderblock 3 auf, der mit einem Innenraum 5 versehen ist. Dieser wird von einer Antriebswelle 7 durchdrungen, die mit einem geeigneten Antrieb, beispielsweise mit der Brennkraftmaschine eine Kraftfahrzeugs, gekoppelt ist. Sie dient gleichzeitig dem Antrieb der Flügelzellenpumpe 9, auf die hier nicht weiter eingegangen wird.
From the in 1 reproduced part section through a here designed as a radial piston pump piston pump, which is designed as a tandem pump and includes an additional vane pump, the following is apparent:
The radial piston pump 1 has a cylinder block 3 on that with an interior 5 is provided. This is powered by a drive shaft 7 penetrated, which is coupled with a suitable drive, for example with the internal combustion engine of a motor vehicle. It also serves to drive the vane pump 9 , which will not be discussed here.

Die Antriebswelle 7 wirkt mit einem Exzenter 11 zusammen, der dem Antrieb von Förderkolben 13 dient, die in radial verlaufenden Zylinderbohrungen im Zylinderblock 3 hin- und herbewegbar sind.The drive shaft 7 acts with an eccentric 11 together, the drive of delivery pistons 13 serving in radially extending cylinder bores in the cylinder block 3 are reciprocable.

Aus 1 ist ersichtlich, daß die Förderkolben von dem Exzenter 11 gegen die Kraft eines Federelements 15 radial nach außen gedrückt werden, wobei ein von der Radialkolbenpumpe gefördertes Fluid durch eine dem Förderkolben 13 zugeordnete Auslaßöffnung 17 ausgepreßt wird. Bei der hier dargestellten Ausführungsform ist die Zylinderbohrung im Zylinderblock 3 durch einen Zylinderbohrungsdeckel 19 verschlossen, der von der Auslaßöffnung 17 durchdrungen ist und als Widerlager für das als Schraubenfeder ausgebildete Federelement 15 des Förderkolbens 13 dient. Auf der Außenfläche des Zylinderbohrungsdeckels 19 liegt ein Ventilelement 21 an, welches die Auslaßöffnung 17 gegenüber dem Auslaßraum 23 abdichtet und als Rückschlagventil dient.Out 1 It can be seen that the delivery piston from the eccentric 11 against the force of a spring element 15 are pressed radially outward, wherein a funded by the radial piston pump fluid through a the delivery piston 13 associated outlet opening 17 is squeezed out. In the embodiment illustrated here, the cylinder bore is in the cylinder block 3 through a cylinder bore cover 19 closed off from the outlet 17 is penetrated and as an abutment for the spring element designed as a helical spring 15 of the delivery piston 13 serves. On the outer surface of the cylinder bore cover 19 lies a valve element 21 on which the outlet opening 17 opposite the outlet space 23 seals and serves as a check valve.

Bei einer entsprechenden axialen Ausdehnung des Zylinderblocks 3 können mehrere Förderkolben der hier dargestellten Art nebeneinander angeordnet sein und von dem Exzenter über die Antriebswelle 7 angetrieben werden.With a corresponding axial extension of the cylinder block 3 a plurality of delivery pistons of the type shown here may be arranged side by side and of the eccentric on the drive shaft 7 are driven.

In dem Zylinderblock 3 sind, hier nicht ersichtlich, mehrere Zylinderbohrungen mit zugehörigen Förderkolben 13 sternförmig angeordnet, wobei die Anzahl der Förderkolben an eine gewünschte Förderleistung der Pumpe angepaßt werden kann. In der Seitenwand des Förderkolbens 13 sind eine oder mehrere Einlaß- beziehungsweise Saugöffnungen 25 vorgesehen, deren Größe und Anzahl in Abhängigkeit von dem zu fördernden Fluid beziehungsweise von dessen Menge wählbar ist. Die Saugöffnungen 25 sind in ei nem Abstand von dem auf dem Exzenter 11 aufliegenden Kolbenboden 27 angeordnet, wobei der Abstand ebenfalls an die Konstruktions- und Förderbedingungen einer Pumpe anpaßbar ist.In the cylinder block 3 are not visible here, several cylinder bores with associated delivery piston 13 arranged in a star shape, wherein the number of delivery pistons can be adapted to a desired delivery rate of the pump. In the side wall of the delivery piston 13 are one or more inlet or suction openings 25 provided, the size and number depending on the fluid to be pumped or its amount is selectable. The suction openings 25 are at a distance from that on the eccentric 11 resting piston crown 27 arranged, wherein the distance is also adaptable to the design and delivery conditions of a pump.

2 zeigt eine Ausschnittsvergrößerung aus 1, nämlich einen Querschnitt durch den oberen Bereich einer Zylinderbohrung 29 im Zylinderblock 3. Es ist hier deutlich der Abschluß der Zylinderbohrung durch den Zylinderbohrungsdeckel 19 erkennbar, der auf bekannte Weise in dem radial äußeren Bereich der Zylinderbohrung 29 eingesetzt und befestigt ist. Der Innendurchmesser des Zylinderbohrungsdeckels ist so gewählt, daß der Förderkolben 13 sich zumindest bereichsweise in das Innere des Zylinderbohrungsdeckels einlaufen kann. Bei dieser Darstellung ist der Förderkolben allerdings nicht wiedergegeben. 2 shows an enlarged detail 1 , namely a cross section through the upper region of a cylinder bore 29 in the cylinder block 3 , It is clearly the conclusion of the cylinder bore through the cylinder bore cover 19 recognizable, in the known manner in the radially outer region of the cylinder bore 29 inserted and attached. The inner diameter of the cylinder bore cover is selected so that the delivery piston 13 can at least partially run into the interior of the cylinder bore cover. In this illustration, the delivery piston is not reproduced.

Bei dieser Ausführungsform der Pumpe ist jedem Förderkolben eine Auslaßöffnung 17 zugeordnet, die hier einen konzentrischen Durchgang im Boden 31 des Zylinderbohrungsdeckels 19 bildet und sich zum Auslaßraum 23 öffnet. Sie wird durch ein Auslaßventil verschlossen, welches als Rückschlagventil wirkt und mit einem als Federband 33 ausgebildeten Ventilelement versehen ist. Das Federband liegt auf der Außenfläche des Zylinderbohrungsdeckels 19 auf, der damit als Ventilsitz dient. Die Außenfläche des Zylinderbohrungsdeckels 19 kann so ausgebildet sein, daß der Deckel vollständig in der Mantelfläche des Zylinderblocks 3 versenkt ist. Es ist jedoch auch möglich, daß in einem Abstand zu dem Federband 33 Vorsprünge 35 und 37 vorgesehen sind, die als seitlicher Anschlag für das Federband 33 dienen und dieses in einer vorgegebenen Lage halten. Aus 2 ist jedoch ersichtlich, daß die Vorsprünge 35 und 37 in einem Abstand zu den seitlichen Begrenzungskanten 39 und 41 des Federbands verlaufen. In this embodiment of the pump, each delivery piston is an outlet port 17 assigned here a concentric passage in the ground 31 of the cylinder bore cover 19 forms and becomes the outlet space 23 opens. It is closed by an outlet valve, which acts as a check valve and with a spring band 33 is provided trained valve element. The spring band lies on the outer surface of the cylinder bore cover 19 on, which thus serves as a valve seat. The outer surface of the cylinder bore cover 19 may be formed so that the lid completely in the lateral surface of the cylinder block 3 sunk. However, it is also possible that at a distance from the spring band 33 projections 35 and 37 are provided as the lateral stop for the spring band 33 serve and keep this in a predetermined position. Out 2 However, it can be seen that the projections 35 and 37 at a distance to the lateral boundary edges 39 and 41 run the feather band.

Es ist überdies möglich, daß in die äußere Mantelfläche des Zylinderblocks 3, beispielsweise als Stifte ausgebildete Führungselemente eingebracht sind, die so weit vorstehen, daß sie eine axiale Verlagerung des Federbands verhindern. In diesem Fall kann auf die Vorsprünge 35 und 37 des Zylinderbohrungsdeckels 19 gänzlich verzichtet werden.It is also possible that in the outer circumferential surface of the cylinder block 3 For example, guide elements formed as pins are introduced, which protrude so far that they prevent an axial displacement of the spring band. In this case can be on the projections 35 and 37 of the cylinder bore cover 19 be completely dispensed with.

In die Außenfläche des Zylinderbohrungsdeckels 19 ist in einem Abstand zur Auslaßöffnung 17 eine Vertiefung 43 eingebracht, deren innere Begrenzungskante 47 nahe der Außenkante der Auslaßöffnung 17 angeordnet ist und unterhalb des Federbands 33 beziehungswgise des Ventilelements des Auslaßventils liegt. Die äußere Begrenzungskante 49 der Vertiefung ist von der Mittelachse 51 der Auslaßöffnung 17 aus gesehen in einem solchen Abstand angeordnet, daß die Vertiefung von dem Federband 33 nicht gänzlich abgeschlossen ist und sich damit die Vertiefung 43 zum Auslaßraum 23 öffnet.In the outer surface of the cylinder bore cover 19 is at a distance to the outlet opening 17 a depression 43 introduced, the inner boundary edge 47 near the outer edge of the outlet opening 17 is arranged and below the spring band 33 Bezugungswgise the valve element of the exhaust valve is located. The outer boundary edge 49 the depression is from the central axis 51 the outlet opening 17 arranged at such a distance that the recess of the spring band 33 is not fully completed and thus the deepening 43 to the outlet room 23 opens.

Die Form der Vertiefung 43 ist frei wählbar, auch kann deren Querschnitt an die gewünschten Ausströmungseigenschaften des geförder ten Fluids angepaßt werden, was anhand der 3 bis 6 noch näher erläutert wird.The shape of the depression 43 is freely selectable, and their cross-section can be adapted to the desired Ausströmungseigenschaften the geförder th fluid, which is based on the 3 to 6 will be explained in more detail.

Aus der Prinzipskizze gemäß 3, die eine Draufsicht auf eine von einem als Federband 33 ausgebildeten Ventilelement verschlossene Auslaßöffnung 17 wiedergibt, ist ersichtlich, daß die Vertiefung um die Auslaßöffnung 17 beispielsweise als durchgehender Kreisring 53 ausgebildet sein kann. Wesentlich ist, daß der äußere Durchmesser der Vertiefung 53 so gewählt ist, daß die äußere Begrenzungswand dieser Vertiefung zumindest bereichsweise über die äußeren Begrenzungskanten 39 und/oder 41 des Federbands 33 hinausragen, so daß eine freie Verbindung zwischen der Vertiefung beziehungsweise dem Ringkanal 53 und dem Auslaßraum 23 besteht.From the schematic diagram according to 3 A top view of one of a spring band 33 trained valve element closed outlet 17 reproduces, it can be seen that the recess around the outlet opening 17 for example, as a continuous circular ring 53 can be trained. It is essential that the outer diameter of the recess 53 is chosen so that the outer boundary wall of this recess at least partially over the outer boundary edges 39 and or 41 of the spring band 33 protrude, so that a free connection between the recess or the annular channel 53 and the outlet space 23 consists.

Aus der hier dargestellten Skizze ist ersichtlich, daß im Bereich der Auslaßöffnung 17 selbst keinerlei Führungselemente beziehungsweise Vorsprünge zur Lagefixierung des Federbands 33 vorgesehen sind. Vielmehr sind hier in einem Abstand zur Auslaßöffnung 17 Führungstifte 55 und 57 in die Mantelfäche des Zylinderblocks 3 eingebracht, die dessen Außenfläche überragen und eine seitliche Verlagerung des Ventilelements beziehungsweise Federbands 33 verhindern. Dadurch kann sich das Federband im Bereich der Auslaßöffnung störungsfrei bewegen, wenn die Pumpe in Betrieb ist. Das die Auslaßöffnung 17 verlassende Fluid kann somit ungehindert unter den Seitenkanten 39 und 41 des Federbands 33 austreten.From the sketch shown here it can be seen that in the region of the outlet opening 17 itself no guide elements or projections for fixing the position of the spring band 33 are provided. Rather, here are at a distance to the outlet 17 guide pins 55 and 57 into the jacket area of the cylinder block 3 introduced, which project beyond the outer surface and a lateral displacement of the valve element or spring band 33 prevent. As a result, the spring band in the region of the outlet opening can move smoothly when the pump is in operation. That the outlet opening 17 leaving fluid can thus unhindered under the side edges 39 and 41 of the spring band 33 escape.

4 zeigt grob schematisiert einen Querschnitt durch eine Auslaßöffnung 17, die von einem als Federband 33 ausgebildeten Ventilelement 21 abgeschlossen ist. Aus dieser Darstellung ist ersichtlich, daß die die Auslaßöffnung umgehende, in die Mantelfläche des Zylinderblocks 3 beziehungsweise in die Außenfläche eines eine Zylinderbohrung 29 abschließenden Zylinderbohrungsdeckels eingebrachte Vertiefung 59 einen speziellen Querschnitt aufweist. Während bei den Darstellungen gemäß den 1 bis 3 ein rechteckförmiger Querschnitt dieser Vertiefungen angedeutet wurde, folgt hier die innere Begrenzungswand der Vertiefung 59 einem Bogen, dessen vom tiefsten Punkt der Vertiefung abfallende Flanke nahe der Auslaßöffnung 17 flacher verläuft als auf der gegenüberliegenden, der Auslaßöffnung 17 abgewandten Seite. 4 shows roughly schematically a cross section through an outlet opening 17 as a spring band 33 trained valve element 21 is completed. From this representation it can be seen that the outlet opening immediate, in the lateral surface of the cylinder block 3 or in the outer surface of a cylinder bore 29 final cylinder bore cover introduced recess 59 has a special cross-section. While in the representations according to the 1 to 3 a rectangular cross-section of these depressions has been indicated here follows the inner boundary wall of the recess 59 an arc whose falling off of the lowest point of the depression flank near the outlet opening 17 flatter than on the opposite, the outlet opening 17 opposite side.

Es ist ersichtlich, daß die äußere Begrenzungswand 61 auch praktisch senkrecht verlaufen kann, während die innere Begrenzungsfläche 63 unter einem Winkel von 20° bis 90°, vorzugsweise von 30° bis 70° und insbesondere von etwa 45° verläuft.It can be seen that the outer boundary wall 61 can also be practically perpendicular, while the inner boundary surface 63 at an angle of 20 ° to 90 °, preferably from 30 ° to 70 ° and in particular of about 45 °.

Auch in 4 ist erkennbar, daß die äußere Begrenzungswand 61 von der gedachten Mittellinie 51 der Auslaßbohrung 17 einen größeren Abstand aufweist, als die äußeren Begrenzungskanten 39 beziehungsweise 41 des Federbands 33. Auf diese Weise öffnet sich auch hier die Vertiefung 59 zum Auslaßraum 23.Also in 4 it can be seen that the outer boundary wall 61 from the imaginary axis 51 the outlet hole 17 has a greater distance than the outer boundary edges 39 respectively 41 of the spring band 33 , In this way, the recess opens here as well 59 to the outlet room 23 ,

Aus der schematisierten Draufsicht gemäß 5 ist schließlich noch ersichtlich, daß die Auslaßöffnung 17 auch im wesentlichen oval beziehungsweise langgestreckt ausgebildet sein kann. Entsprechend ist bei der hier dargestellten Ausführungsform des Auslaßventils um die Auslaßöffnung herum eine im wesentlichen ovale beziehungsweise praktisch rechteckförmige Vertiefung 65 vorgesehen, deren Längsausdehnung praktisch in Richtung der Längsausdehnung des die Auslaßöffnung verschließenden Federbands 33 verläuft, welches auch hier als Ventilelement dient.From the schematic plan view according to 5 Finally, it is still apparent that the outlet 17 may also be formed substantially oval or elongated. Accordingly, in the embodiment of the exhaust valve shown here about the outlet opening around a substantially oval or practically rectangular recess 65 provided, whose longitudinal extent practically in the direction of the longitudinal extent of the outlet opening closing spring bands 33 runs, which also serves as a valve element.

Die Vertiefung 65 ist bei der hier dargestellten Ausführungsform wiederum in einen in den Zylinderblock 3 eingesetzten Zylinderbohrungsdeckel 19 eingebracht, dessen Außenkonturen im wesentlichen kreiszylindrisch sind, und der dem Verschluß einer zugehörigen Zylinderbohrung dient. Die in Querrichtung gemessene größte Ausdehnung der Vertiefung 65 ist so groß, daß deren äußere Begrenzungskanten 67 und 69 in einem Abstand zu den äußeren Begrenzungskanten 39 und 41 des Federband 33 verlaufen, so daß auch hier sich die Vertiefung 65 zum Auslaßraum 23 hin öffnet.The depression 65 is again in the cylinder block in the embodiment shown here 3 used cylinder bore cover 19 introduced, whose outer contours are substantially circular cylindrical, and which serves the closure of an associated cylinder bore. The largest dimension of the depression measured in the transverse direction 65 is so large that its outer boundary edges 67 and 69 at a distance to the outer boundary edges 39 and 41 of the spring band 33 run so that here, too, the depression 65 to the outlet room 23 opens.

Der Querschnitt der Vertiefung 65 kann rechteckförmig oder so gewählt sein, wie dies anhand von 4 erläutert wurde.The cross section of the depression 65 can be chosen rectangular or as, based on 4 was explained.

Allen Ausführungsbeispielen ist gemeinsam, daß um die Auslaßöffnung eines Förderkolbens herum eine Vertiefung in die äußere Mantelfläche des dem För derkolben zugeordneten Zylinderblocks eingebracht ist. Es ist auch möglich, daß die Zylinderbohrung eines Förderkolbens durch einen Zylinderbohrungsdeckel verschlossen ist, dessen Außenfläche dann die Vertiefung aufnimmt. In allen Fällen steht die Vertiefung mit dem Auslaßraum in freier Verbindung, so daß der im Auslaßraum herrschende Druck auch in der die Auslaßöffnung umgebenden Vertiefung herrscht. Dadurch, daß die Vertiefung die Auslaßöffnung umgibt, wird in diesem Bereich die Schließkraft des Ventilelements beziehungsweise des Federbands verringert. Vorzugsweise wird der unterhalb des Ventilelements beziehungsweise des Federbands 33 liegende innere Rand der Vertiefung so nahe an dem Rand der Auslaßöffnung angeordnet, daß die wirksame Fläche der von außen auf das Federband 33 wirkenden Verschließkraft im Bereich der Auslaßöffnung so klein wie möglich gewählt wird, so daß die Öffnungskraft, die von dem durch die Auslaßöffnung 17 geförderten Fluid aufgebracht wird, nur eine geringe Drucküberhöhung benötigt, um das Ventil zu öffnen.All embodiments have in common that around the outlet opening of a delivery piston around a recess in the outer circumferential surface of the För derkolben associated cylinder block is introduced. It is also possible that the cylinder bore of a delivery piston is closed by a cylinder bore cover, the outer surface then receives the recess. In all cases, the depression is in free communication with the outlet space, so that the pressure prevailing in the outlet pressure prevails in the recess surrounding the outlet opening. Characterized in that the recess surrounds the outlet opening, the closing force of the valve element or the spring band is reduced in this area. Preferably, the below the valve element or the spring band 33 lying inner edge of the recess so close to the edge of the outlet opening arranged that the effective area of the outside of the spring band 33 acting closing force in the region of the outlet opening is chosen as small as possible, so that the opening force, that of the through the outlet opening 17 funded fluid is applied, only a small pressure increase needed to open the valve.

6 zeigt einen Schnitt durch einen hier leicht abgewandelten Zylinderblock 3, der zwei nebeneinander liegende Zylinderbohrungen 29 aufweist, die jeweils durch einen Zylinderbohrungsdeckel 19 abgeschlossen sind. 6 shows a section through a slightly modified cylinder block here 3 , the two side by side cylinder bores 29 each having a cylinder bore cover 19 Are completed.

Die Deckel sind jeweils mit einer zentrischen Auslaßöffnung 17 versehen, die durch ein außenliegendes Federband 33 eines Auslaßventils abgedeckt sind.The lids are each with a central outlet opening 17 provided by an outboard spring band 33 an exhaust valve are covered.

Um die Auslaßöffnung herum sind Vertiefungen 71 vorgesehen, die hier ringförmig ausgebildet sind und ganz um die Auslaßöffnung herumlaufen. Dabei entsteht eine Dichtfläche 73, die die Auslaßöffnung 17 umgibt. Die Dichtfläche ist in 8 besser erkennbar.Around the outlet opening are depressions 71 provided, which are annular here and run completely around the outlet opening. This creates a sealing surface 73 that the outlet opening 17 surrounds. The sealing surface is in 8th better recognizable.

Die Vertiefung ist hier wesentlich breiter gewählt als die Breite des Federbands 33 des Ventilelements 21, so daß das aus der Auslaßöffnung strömende Fluid ohne großen Widerstand abfließen kann.The recess is chosen here much wider than the width of the spring band 33 of the valve element 21 so that the fluid flowing out of the outlet port can flow off without much resistance.

Die Zylinderbohrungsdeckel 19 werden nach dem Einsetzen in den Zylinderblock 3 gemeinsam mit dem Zylinderblock abgeschliffen, so daß Ringkanäle 75 entstehen, in denen das durch die Austrittsöffnung 17 strömende Fluid zu einer geeigneten Auslaßöffnung fließen kann. Auf der Oberseite der Zylinderbohrungsdeckel 19 sind Führungsstifte 77 stehengelassen, die beim Schleifvorgang im wesentlichen unversehrt bleiben und der Führung des Federbands 33 dienen. Aus der Vergrößerungsdarstellung gemäß 6 ist die Vertiefung 71 noch einmal deutlich erkennbar, insbesondere deren Außenkante, die eine Stufe zu dem Ringkanal 75 bildet. Auch ist der Führungsstift 77 noch einmal deutlich erkennbar.The cylinder bore covers 19 be after inserting into the cylinder block 3 ground together with the cylinder block, so that annular channels 75 emerge in which that through the outlet opening 17 flowing fluid can flow to a suitable outlet opening. On the top of the cylinder bore cover 19 are guide pins 77 let stand, which remain essentially intact during the grinding process and the leadership of the spring band 33 serve. From the magnification view according to 6 is the depression 71 once again clearly visible, in particular its outer edge, the one step to the annular channel 75 forms. Also, the guide pin 77 once again clearly visible.

In 7 ist nochmal ein Schnitt durch einen Zylinderbohrungsdeckel 19 dargestellt; der Schnitt ist allerdings um 90° versetzt gegenüber der Schnittdarstellung in 6. Wiederum ist die Auslaßöffnung 17 deutlich erkennbar, die konzen trisch zur Mittelachse 79 des Zylinderbohrungsdeckels angeordnet ist. Hier sind auch die in einem Abstand zu der Auslaßöffnung 17 angeordneten Führungsstifte 77 erkennbar.In 7 is again a section through a cylinder bore cover 19 shown; However, the section is offset by 90 ° compared to the sectional view in 6 , Again, the outlet is 17 clearly recognizable, the concentric trically to the central axis 79 the cylinder bore cover is arranged. Here are also at a distance to the outlet 17 arranged guide pins 77 recognizable.

In 7 ist auch die die Auslaßöffnung umgebende Dichtfläche 73 sichtbar, an die sich die Ausnehmung 71 anschließt.In 7 is also the surrounding the outlet opening sealing surface 73 visible to the recess 71 followed.

8 zeigt einen Ausschnitt eines Zylinderblocks 3 für zwei nebeneinanderliegende Förderkolben, deren Zylinderbohrungen durch Zylinderbohrungsdeckel 19 abgeschlossen sind. Gleiche Teile sind mit gleichen Bezugszeichen wie in den 6 und 7 bezeichnet, so daß auf deren Beschreibung verzichtet werden kann. 8th shows a section of a cylinder block 3 for two adjacent delivery pistons whose cylinder bores through cylinder bore cover 19 Are completed. The same parts are denoted by the same reference numerals as in FIGS 6 and 7 denotes, so that can be dispensed with their description.

Nach Einbringen der Zylinderbohrungsdeckel 19 in den Zylinderblock 3 wird dessen Oberfläche abgeschliffen, wobei die Ringkanäle 75 herausgearbeitet werden. Die die Dichtfläche 73 umgebende Vertiefung 71 wird in Richtung der Längsausdehnung des hier gestrichelt dargestellten Ventilelements 33 bereichsweise abgetragen, wobei auch bereichsweise der die Vertiefung 71 umgebende Rand abgeschliffen wird und eine Rampe 81 entsteht, auf der das Federband 33 des Ventilelements 21 aufliegt. In der Nähe der Auslaßöffnung 17 wird das Federband 33 durch die Führungsstifte 77 in seiner Position gehalten, also in dem Bereich, in dem das Ventilelement im Betrieb der Pumpe zum öffnen und Schließen des Ventils abhebt und sich absenkt. In einem weiteren Schleifvorgang wird rechts und links neben der Ver tiefung 71 der Ringkanal 75 fortgesetzt, so daß hier, durch gestrichelte Linien erkennbar, der Zylinderbohrungsdeckel 19 bereichsweise abgetragen wird.After inserting the cylinder bore cover 19 in the cylinder block 3 whose surface is ground, the annular channels 75 be worked out. The the sealing surface 73 surrounding depression 71 is in the direction of the longitudinal extent of the valve element shown in phantom here 33 partially removed, with some of the depression 71 surrounding edge is sanded off and a ramp 81 arises on the spring band 33 of the valve element 21 rests. Near the outlet 17 becomes the spring band 33 through the guide pins 77 held in its position, ie in the region in which the valve element lifts during operation of the pump to open and close the valve and lowers. In another grinding process is right and left of the depression Ver 71 the ring channel 75 continued, so that here, recognizable by dashed lines, the cylinder bore cover 19 partially removed.

Dadurch, daß der Zylinderbohrungsdeckel 19 in seinen Kantenbereichen mit einer Rampe versehen ist, kann sich das Federband des Ventilelements 33 besonders gut an die Außenfläche des Zylinderblocks anlegen. Beim öffnen und Schließen des Ventils wird durch den Überdruck in der Auslaßöffnung 17 praktisch nur der Bereich über der Auslaßöffnung und der sich unmittelbar daran anschließende Bereich des Ventilelements abgehoben, während das übrige Federband des Ventilelements praktisch unbetätigt auf der Außenfläche des Zylinderblocks ruht, so daß eine Unterströmung des Federbands in dessen Längsrichtung weitestgehend vermieden wird. Dadurch werden Schwingungen in diesem Bereich, der auf der Außenfläche aufliegt auf ein Minimum reduziert.Characterized in that the cylinder bore cover 19 is provided in its edge regions with a ramp, the spring band of the valve element 33 put it on the outer surface of the cylinder block very well. When opening and closing the valve is due to the pressure in the outlet 17 practically only the area above the outlet opening and the adjoining immediately adjoining portion of the valve member, while the rest of the spring band of the valve element practically resting unactuated on the outer surface of the cylinder block, so that an underflow of the spring band is largely avoided in the longitudinal direction. As a result, vibrations in this area, which rests on the outer surface is reduced to a minimum.

Aus 7 sind die Rampen 81 des Zylinderbohrungsdeckels 19 noch einmal ersichtlich. Die Außenkontur des Zylinderbohrungsdeckels hebt sich daher nur wenig über die Außenfläche des Zylinderblocks 3 ab, so daß sich eine optimale Auflage für das Federband 33 ergibt.Out 7 are the ramps 81 of the cylinder bore cover 19 once again visible. The outer contour of the cylinder bore cover therefore rises only slightly above the outer surface of the cylinder block 3 from, so that an optimal support for the spring band 33 results.

Auch hier ist ersichtlich, daß die Vertiefung 71 so ausgestaltet ist, daß deren Innenkante sehr nah an die Außenkontur der Auslaßöffnung 17 herangeführt ist und ein sehr schmaler Dichtbereich 73 entsteht. Auf diese Weise wird die dem in dem Ringkanal 75 herrschenden Druck ausgesetzte Verschließfläche, die durch den äußeren Rand der Dichtfläche 73 definiert wird, auf ein Minimum reduziert. Der Überdruck, der im Inneren der Auslaßöffnung 17 aufgebaut werden muß, um das Ventil zu öffnen, wird damit auf ein Minimum reduziert. Damit werden Druckstöße und die damit verbundenen Schwingungen beziehungsweise Geräusche ebenfalls minimiert.Again, it can be seen that the depression 71 is designed so that its inner edge very close to the outer contour of the outlet opening 17 is introduced and a very narrow sealing area 73 arises. In this way, the in the annular channel 75 prevailing pressure exposed closing surface, by the outer edge of the sealing surface 73 is defined to a minimum. The overpressure inside the outlet 17 must be constructed to open the valve is thus reduced to a minimum. This pressure surges and the associated vibrations or noise are also minimized.

Insgesamt ergibt sich folgende Funktionsweise der anhand der Figuren erläuterten Kolben- beziehungsweise Rotationskolbenpumpe:
Durch eine Drehung der Antriebswelle 7 wird der Exzenter 11 so bewegt, daß die Förderkolben 13 in den Zylinderbohrungen 29 in radialer Richtung hin- und herbewegt werden, wobei sie von dem Federelement 15 gegen den Exzenter 11 gedrückt werden. Die Anzahl der Förderkolben ist frei wählbar. In 1 ist lediglich einer dargestellt.
Overall, the following mode of operation of the illustrated with reference to the figures piston or rotary piston pump results:
By a rotation of the drive shaft 7 becomes the eccentric 11 moved so that the delivery pistons 13 in the cylinder bores 29 are reciprocated in the radial direction, wherein they from the spring element 15 against the eccentric 11 be pressed. The number of delivery pistons is freely selectable. In 1 is only one shown.

Durch die Hin- und Herbewegung der Förderkolben 13 kann durch die in dessen Seitenwand vorgesehenen Saugöffnungen 25 das zu fördernde Fluid eintreten. Bei einer Auswärtsbewegung des Förderkolbens wird das Fluid durch die Auslaßöffnung 17 gegen die Kraft des Auslaßventils in den Auslaßraum 23 gefördert. Das Auslaßventil weist ein durch den Fluiddruck abhebbares als Federband 33 ausgebildetes Ventilelement 21 auf, welches nachgiebig gegen die Mantelfläche des Zylinderblocks 3 gedrückt wird und so die Auslaßöffnungen 17 verschließt. Der Innendurchmesser der Auslaßöffnungen wird so klein gewählt, daß das Federband 33 auch bei maximalem Druck innerhalb des Auslaßraums nicht eingedrückt oder gar eingestanzt wird. In der Praxis hat sich dafür beispielsweise ein Innendurchmesser von 3 mm bis 4 mm bewährt. Diese Werte hängen von der Dicke und dem Material des Federbands ab.By the reciprocating motion of the delivery pistons 13 can through the provided in its side wall suction openings 25 enter the fluid to be pumped. In an outward movement of the delivery piston, the fluid through the outlet opening 17 against the force of the exhaust valve in the outlet space 23 promoted. The exhaust valve has a liftable by the fluid pressure as a spring band 33 trained valve element 21 on, which yielding against the lateral surface of the cylinder block 3 is pressed and so the outlet openings 17 closes. The inner diameter of the outlet openings is chosen so small that the spring band 33 even at maximum pressure within the outlet chamber is not pressed or even punched. In practice, for example, an internal diameter of 3 mm to 4 mm has proven itself. These values depend on the thickness and material of the spring band.

Der Zylinderblock 3 kann eine kreisförmige oder auch ovale Außenform aufweisen. Das auf seiner Außenfläche aufliegende Federband muß nicht durchgehend ausgebildet sein. Es kann auch lediglich Bereiche der Außenfläche des Zylinderblocks überspannen, muß dann aber so festgelegt sein, daß eine Bewegung in Umfangsrichtung des Zylinderblocks nicht möglich ist. Darüber hinaus ist eine axiale Fixierung beispielsweise durch die anhand von 2 erläuterten Vorsprünge 35 und 37 der Zylinderbohrungsdeckel 19 oder durch Führungsstifte 55 und 57 beziehungsweise 75 und 77 möglich.The cylinder block 3 may have a circular or oval outer shape. The resting on its outer surface spring band must not be formed continuously. It may also span only areas of the outer surface of the cylinder block, but then must be set so that a movement in the circumferential direction of the cylinder block is not possible. In addition, an axial fixation, for example, by the basis of 2 explained protrusions 35 and 37 the cylinder bore cover 19 or by guide pins 55 and 57 respectively 75 and 77 possible.

Insgesamt ist festzuhalten, daß ein praktisch umlaufendes Federband 33 vorzuziehen ist, weil dann mehrere Auslaßöffnungen überspannt und abgedichtet werden, wobei lediglich eine Befestigung in zumindest einem Endbereich des Federbands vorzusehen ist. Das Federband 33 liegt mit seiner dem Zylinderblock 3 zugewandten Innenfläche flächig auf der Außenfläche des Zylinderblocks 3 auf, so daß eine Unterströmung des Federbands in Richtung von dessen Längsausdehnung auf ein Minimum beschränkt ist. Während des Betriebs der Pumpe finden relativ wenig Schwingungen des Federbands 33 statt, so daß auch die Geräuschentwicklung aufgrund des Federbands minimal ist.Overall, it should be noted that a practically circumferential spring band 33 is preferable because then a plurality of outlet openings are covered and sealed, with only one attachment to be provided in at least one end region of the spring band. The spring band 33 lies with his the cylinder block 3 facing inner surface flat on the outer surface of the cylinder block 3 on, so that an underflow of the spring band is limited in the direction of its longitudinal extent to a minimum. During operation of the pump find relatively little vibration of the spring band 33 instead, so that the noise due to the spring band is minimal.

Durch die von den Förderkolben 13 ausgestoßenen Fluidmengen, die aus den Auslaßöffnungen 17 treten, wird im Auslaßraum 23 ein Überdruck aufgebaut, welcher das Ventilelement beziehungsweise Federband 33 auf die Auslaßöffnungen 17 drückt. Dabei kann das Fluid aus dem Auslaßraum 23 in die die Auslaßöffnungen 17 umgebenden Vertiefungen eintreten, was aus den 1 bis 5 ersichtlich ist. Dadurch herrscht zumindest bereichsweise der im Auslaßraum 23 vorliegende Druck auch unterhalb des Federbands 33, wobei dieser Druck in unmittelbarer Nähe zu den Auslaßöffnungen 17 auf der Unterseite des Ventilelements beziehungsweise Federbands 33 wirkt. Der Auslaßraum wird durch den verbleibenden schmalen Materialbereich zwischen Innenkante der Vertiefung und Außenrand der Auslaßöffnung 17 von dem im Inneren der Zylinderbohrung 29 beziehungsweise der Auslaßöffnung 17 herrschenden Druck getrennt. Nur wenn im Auslaßraum ein niedrigerer Druck als in der Auslaßöffnung beziehungsweise in der Zylinderbohrung 29 herrscht, kann das in der Auslaßöffnung anliegende Fluid das Federband 33 von der Auslaßfläche des Zylinderblocks 3 abheben und so für eine Öffnung des Auslaßventils sorgen. Ansonsten ist das als Rückschlagventil wirkende Auslaßventil geschlossen.By the of the delivery pistons 13 ejected amounts of fluid from the outlet ports 17 kick in the outlet room 23 built an overpressure, which the valve element or spring band 33 on the outlet openings 17 suppressed. In this case, the fluid from the outlet space 23 in the outlet openings 17 Surrounding depressions occur, resulting from the 1 to 5 is apparent. As a result, there is at least partially in the outlet space 23 present pressure also below the spring band 33 , with this pressure in close proximity to the outlet ports 17 on the underside of the valve element or spring band 33 acts. The outlet space is defined by the remaining narrow area of material between the inner edge of the recess and the outer edge of the outlet opening 17 from inside the cylinder bore 29 or the outlet opening 17 prevailing pressure separately. Only if in the outlet space, a lower pressure than in the outlet opening or in the cylinder bore 29 prevails, the fluid present in the outlet opening, the spring band 33 from the outlet surface of the cylinder block 3 lift off and thus provide for an opening of the exhaust valve. Otherwise, the exhaust valve acting as a check valve is closed.

Durch die Form der die Auslaßöffnung 17 umgebenden Vertiefung (vergleiche 3 und 5) kann auf die Verschließkräfte Einfluß genommen werden. Dabei ist insbesondere bei der ovalen Ausgestaltung gemäß 5 festzuhalten, daß das geförderte Fluid besonders leicht austreten kann, weil die nicht vom Federband 33 verschlossenen Bereiche der Vertiefung 65 besonders groß sind. Es ist, was in 5 nicht dargestellt ist, möglich, daß die äußeren Begrenzungskanten 67 und 69 der Vertiefung 65 noch weiter nach außen verlagert werden, so daß das Fluid seitlich praktisch ungehindert austreten kann. Die Abströmung des aus der Auslaßöffnung 17 strömenden Fluids kann durch die Wahl des Querschnitts der Vertiefung, wie anhand von 4 gezeigt, besonders verwirbelungsarm geschehen, so daß die Geräusche bei der Förderung des Fluids aus der Auslaßöffnung auf ein Minimum reduziert werden. Wesentlich ist also, daß bei allen Ausführungsformen der seitlich unter dem Federband austretende Fluidstrom sehr wenig beeinträchtigt wird, so daß Wirbel und Strömungswiderstände minimiert sind.By the shape of the outlet 17 surrounding depression (cf. 3 and 5 ) can be influenced on the closing forces. In this case, in particular in the oval embodiment according to 5 note that the pumped fluid can escape particularly easily, because not from the spring band 33 closed areas of the depression 65 are especially big. It's what's in there 5 not shown, possible that the outer boundary edges 67 and 69 the depression 65 be further displaced outwards, so that the fluid can emerge laterally virtually unhindered. The outflow of the out of the outlet 17 flowing fluid can by selecting the cross section of the recess, as based on 4 shown particularly turbulence happen, so that the noise in the promotion of the fluid from the outlet opening are reduced to a minimum. It is therefore essential that in all embodiments, the fluid flow emerging laterally under the spring band is very little affected, so that whirl and flow resistance are minimized.

Durch die Abstimmung der Schließ- und Öffnungskräfte werden außerdem Druckspitzen im Betrieb der Radialkolbenpumpe auf ein Minimum reduziert, so daß der auftretende Schalldruckpegel stark vermindert wird.By the vote of the closing and opening forces become Furthermore Pressure spikes during operation of the radial piston pump reduced to a minimum, so that the occurring sound pressure level is greatly reduced.

Besonders hervorzuheben ist, daß durch die lokale Beeinflussung der Druckverhältnisse im Bereich der Auslaßöffnung das Druckpulsationsverhalten beziehungsweise Schwingungsverhalten des als Federband 33 ausgebildeten Ventilelements besonders gut beeinflußbar ist, so daß Druckpulsationen und Geräusche sehr stark reduzierbar sind.It should be emphasized that by the local influence of the pressure conditions in the region of the outlet opening the Druckpulsationsverhalten or vibration behavior of the spring band 33 trained valve element is particularly well influenced, so that pressure pulsations and noise are very much reduced.

Die Beeinflussung der Druckverhältnisse ist in einem weiten Rahmen möglich, so kann beispielsweise die die Auslaßöffnung umgebende Vertiefung schmal ausgebildet und in einem großen Abstand zu der Auslaßöffnung angeordnet sein, wie beispielsweise es in 3 dargestellt ist. Andererseits ist es auch möglich, die Vertiefung sehr nahe an die Auslaßöffnung heranzuführen, wie beispielsweise in 2 verdeutlicht.The influence of the pressure conditions is possible in a wide range, so for example, the surrounding the outlet opening recess may be narrow and arranged at a great distance to the outlet opening, such as in 3 is shown. On the other hand, it is also possible to bring the depression very close to the outlet opening, such as in 2 clarified.

Der Abstand der Außenkanten 39 und 41 des Federbands 33 zu den äußeren Begrenzungsflächen 49 der Vertiefung um die Auslaßöffnung herum kann variiert werden, um das Strömungsverhalten des austretenden Fluids zu beeinflussen. Auch dadurch können Schwingungen des Federbands 33 und die Geräuschbildung günstig beeinflußt werden.The distance between the outer edges 39 and 41 of the spring band 33 to the outer boundary surfaces 49 The depression around the outlet opening can be varied to influence the flow behavior of the exiting fluid. Also, this can cause vibrations of the spring band 33 and the noise is favorably influenced.

Weiterhin kann noch der obere Bereich des zwischen Auslaßöffnung und Vertiefung verbleibenden Materials, also die Anlage beziehungsweise Dichtfläche 73 zwischen Ventilelement beziehungsweise Federband und der die Auslaßöffnung 17 umgebenden Oberfläche beeinflußt werden, wodurch wiederum die Druckverhältnisse und die Schallentwicklung im Betrieb der Pumpe posotiv beeinflußbar sind.Furthermore, even the upper region of the remaining between the outlet opening and recess material, so the system or sealing surface 73 between the valve element or spring band and the outlet opening 17 surrounding surface can be influenced, which in turn the pressure conditions and the sound during operation of the pump are influenced posotively.

Bevorzugt wird schließlich eine Ausführungsform der Pumpe, bei welcher das Ventil so ausgebildet ist, daß die Schließkraftfläche etwa 10% größer ist als die Öffnungskraftfläche.Prefers finally becomes an embodiment the pump, wherein the valve is formed so that the closing force surface is about 10% larger as the opening force surface.

Claims (14)

Kolbenpumpe, insbesondere Radialkolbenpumpe, mit – einem Zylinderblock (3) in welchem in mindestens einer Zylinderbohrung (29) je ein Förderkolben (13) hin- und herbewegbar angeordnet ist, der ein Fluid unter Druck durch wenigstens eine Auslaßöffnung (17) in einen Auslaßraum (23) fördert, und mit – einem der Auslaßöffnung (17) zugeordneten Auslaßventil, welches ein bandförmiges, durch den Förderdruck abhebbares, auf der von der Auslaßöffnung (17) durchbrochenen Fläche aufliegendes, die Auslaßöffnung abdeckendes Ventilelement (21; 33) aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß die Auslaßöffnung (17) von einer in die der Auflage des Ventilelements (21; 33) dienenden Fläche eingebrachten Vertiefung (43; 59; 65; 71) umgeben ist, die in einem Abstand zum Außenrand der Auslaßöffnung (17) angeordnet ist und mit dem Auslaßraum (23) in Verbindung steht.Piston pump, in particular radial piston pump, with - a cylinder block ( 3 ) in which in at least one cylinder bore ( 29 ) each a delivery piston ( 13 ) is arranged reciprocable, the fluid under pressure through at least one outlet opening ( 17 ) in an outlet space ( 23 ), and with - one of the outlet ( 17 ) associated with laßventil, which a band-shaped, liftable by the delivery pressure, on the from the outlet port ( 17 ) open-ended, the outlet opening covering valve element ( 21 ; 33 ), characterized in that the outlet opening ( 17 ) from one into the support of the valve element ( 21 ; 33 ) serving surface ( 43 ; 59 ; 65 ; 71 ), which is at a distance to the outer edge of the outlet opening ( 17 ) is arranged and with the outlet space ( 23 ). Pumpe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Außenkonturen der Auslaßöffnung (17) rund oder oval sind.Pump according to claim 1, characterized in that the outer contours of the outlet opening ( 17 ) are round or oval. Pumpe nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Vertiefung als -in Draufsicht gesehen- kreisringförmige Ringnut (53) ausgebildet ist.Pump according to claim 1 or 2, characterized in that the recess as seen in plan view annular annular groove ( 53 ) is trained. Pumpe nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Vertiefung als -in Draufsicht gesehen- ovale oder im wesentlichen rechteckförmige Ringnut (65) ausgebildet ist, deren längere Achse etwa in Richtung des bandförmigen Ventilelements (21; 33) verläuft.A pump according to claim 1 or 2, characterized in that the recess as seen in plan view oval or substantially rectangular annular groove ( 65 ) is formed, whose longer axis approximately in the direction of the band-shaped valve element ( 21 ; 33 ) runs. Pumpe nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Außenabmessungen der Vertiefungen (53; 59; 65; 71) -quer zur Ausdehnung des Ventilelements (33) gemessen- größer sind als die Breite des Ventilelements (21; 33).Pump according to one of claims 1 to 4, characterized in that the outer dimensions of the recesses ( 53 ; 59 ; 65 ; 71 ) transverse to the expansion of the valve element ( 33 ) are larger than the width of the valve element ( 21 ; 33 ). Pumpe nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberfläche der Vertiefung (59) und deren Anordnung so gewählt, sind, daß im Bereich der Auslaßöffnung (17) die von außen auf das Ventilelement (21; 33) wirksamen Flächen für die Schließkräfte so klein wie möglich sind, so daß die von dem durch die Auslaßöffnung (17) austretenden Fluid beaufschlagten wirksamen Flächen für die Öffnungskräfte nur wenig kleiner sind, als die Flächen für die Schließkräfte.Pump according to one of claims 1 to 5, characterized in that the surface of the recess ( 59 ) and whose arrangement are chosen such that in the region of the outlet opening ( 17 ) from the outside on the valve element ( 21 ; 33 ) surfaces for the closing forces are as small as possible, so that by the through the outlet opening ( 17 ) acting fluid acted surfaces for the opening forces are only slightly smaller than the surfaces for the closing forces. Pumpe nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Querschnitt der Vertiefung (59) so gewählt ist, daß das unter Druck aus der Auslaßöffnung (17) austretende öl verwirbelungsarm und/oder mit geringem Widerstand seitlich in den Auslaßraum (23) strömt.Pump according to one of claims 1 to 6, characterized in that the cross section of the recess ( 59 ) is selected so that under pressure from the outlet port ( 17 ) exiting oil swirling and / or low resistance laterally into the outlet space ( 23 ) flows. Pumpe nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Auslaßöffnung (17) in einen Zylinderbohrungseckel (19) eingebracht ist, und daß die Vertiefung (43, 45; 65) in die dem Ventilelement (21; 33) zugewandte Oberfläche des Zylinderbohrungsdeckels (19) eingebracht ist.Pump according to one of claims 1 to 7, characterized in that the outlet opening ( 17 ) in a cylinder bore ( 19 ) and that the recess ( 43 . 45 ; 65 ) into the valve element ( 21 ; 33 ) facing surface of the cylinder bore cover ( 19 ) is introduced. Pumpe nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Vertiefung (53, 45; 53; 59; 65; 71) so ausgebildet ist, daß ihre innere Begrenzungswandung unter- dem Ventilelement (21; 33) angeordnet ist, und daß ihre äußere Begrenzungswandung zumindest bereichsweise in einem größeren Abstand zur seitlichen Begrenzungskante (39,41) des Ventilelements verläuft.Pump according to one of claims 1 to 9, characterized in that the recess ( 53 . 45 ; 53 ; 59 ; 65 ; 71 ) is formed so that its inner boundary wall below the valve element ( 21 ; 33 ) is arranged, and that its outer boundary wall at least partially at a greater distance from the lateral boundary edge ( 39 . 41 ) of the valve element extends. Pumpe nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Außenfläche des Zylinderblocks (3) oval oder kreiszylinderförmig ausgebildet ist.Pump according to one of claims 1 to 9, characterized in that the outer surface of the cylinder block ( 3 ) is oval or circular cylindrical. Pumpe nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß als Ventilelement (21) ein mehrere Auslaßöffnungen (17) überspannendes Federband (33) vorgesehen ist.Pump according to one of claims 1 to 10, characterized in that as a valve element ( 21 ) a plurality of outlet openings ( 17 ) spanning spring band ( 33 ) is provided. Pumpe nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß das Ventilelement (21; 33) den Zylinderblock (3) zumindest bereichsweise umspannt, dessen Außenfläche vorzugsweise praktisch durchgehend als Auflagefläche dient.Pump according to one of claims 1 to 11, characterized in that the valve element ( 21 ; 33 ) the cylinder block ( 3 ) spans at least partially, the outer surface is preferably used virtually continuously as a support surface. Pumpe nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Vertiefung in einen Zylinderbohrungsdeckel (19) eingebracht ist, der eine Auflagefläche für das Ventilelement (21; 33) und/oder Stifte (55; 57; 77) zur Führung des den Zylinderbohrungsdeckel überspannenden Ventilelements aufweist.Pump according to one of claims 1 to 12, characterized in that the recess in a cylinder bore cover ( 19 ) is introduced, which has a bearing surface for the valve element ( 21 ; 33 ) and / or pens ( 55 ; 57 ; 77 ) for guiding the cylinder bore cover spanning valve element. Pumpe nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß der Grund der die Auslaßöffnung umgebenden Vertiefung zumindest bereichsweise als Auflagefläche (Rampe 81) für das Ventilelement dient.Pump according to claim 13, characterized in that the bottom of the recess surrounding the outlet opening at least partially as a bearing surface (Ramp 81 ) is used for the valve element.
DE19924212931 1991-05-11 1992-04-18 piston pump Expired - Lifetime DE4212931B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924212931 DE4212931B4 (en) 1991-05-11 1992-04-18 piston pump

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4115460 1991-05-11
DEP4115460.6 1991-05-11
DE19924212931 DE4212931B4 (en) 1991-05-11 1992-04-18 piston pump

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4212931A1 DE4212931A1 (en) 1992-11-12
DE4212931B4 true DE4212931B4 (en) 2006-02-09

Family

ID=25903561

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19924212931 Expired - Lifetime DE4212931B4 (en) 1991-05-11 1992-04-18 piston pump

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4212931B4 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4314217C2 (en) * 1993-04-30 2001-10-11 Zahnradfabrik Friedrichshafen Radial piston pump

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2852852B1 (en) * 1978-12-07 1980-06-19 Zahnradfabrik Friedrichshafen Piston pump, in particular radial piston pump
DE3813774A1 (en) * 1987-04-30 1988-12-01 Zahnradfabrik Friedrichshafen Radial piston pump
DE3827246A1 (en) * 1987-08-14 1989-02-23 Zahnradfabrik Friedrichshafen Multi-cylinder piston pump
DE4017956A1 (en) * 1989-06-07 1990-12-13 Zahnradfabrik Friedrichshafen Radial piston pump for low viscosity oil - uses convoluted spring strips to engage valve seats

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2852852B1 (en) * 1978-12-07 1980-06-19 Zahnradfabrik Friedrichshafen Piston pump, in particular radial piston pump
DE3813774A1 (en) * 1987-04-30 1988-12-01 Zahnradfabrik Friedrichshafen Radial piston pump
DE3827246A1 (en) * 1987-08-14 1989-02-23 Zahnradfabrik Friedrichshafen Multi-cylinder piston pump
DE4017956A1 (en) * 1989-06-07 1990-12-13 Zahnradfabrik Friedrichshafen Radial piston pump for low viscosity oil - uses convoluted spring strips to engage valve seats

Also Published As

Publication number Publication date
DE4212931A1 (en) 1992-11-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005013085B3 (en) Hydraulic valve for automobile, has check valve with band formed of closed ring, which serves as opening-free band and is made of spring steel, where steel forms ring by overlap of section of bands at about one hundred and eighty degree
EP2333336B1 (en) Reciprocating engine for use as a vacuum pump for medicinal purposes
DE4213798C2 (en) Radial piston pump, in particular fuel pump for internal combustion engines
DE4321800C2 (en) Valve plate assembly for a check valve
EP3699418B1 (en) Two-stroke engine and piston for a two-stroke engine working with flushing system
WO2004083695A1 (en) Pressure-control valve
DE2732063C2 (en) Working piston to change the compression
DE60215467T2 (en) PISTON LUBRICATION SYSTEM FOR A PISTON PISTON COMPRESSOR WITH A LINEAR ENGINE
EP1753989B1 (en) Check valve
DE69820215T2 (en) Electric fuel pump
DE4428632C2 (en) Fuel pump for supplying fuel from a fuel tank to a vehicle engine
EP0745771B1 (en) Radial piston pump
DE10355774A1 (en) Rotor fuel pump with internally toothed rotor
DE4212931B4 (en) piston pump
DE10016895B4 (en) Hydraulic block with at least one pump
DE102022113977A1 (en) Pneumatic valve and compressor
DE3707462C2 (en)
DE19942983B4 (en) Hydraulic clearance compensation element
DE3936357C2 (en)
EP0929743B1 (en) Radial piston pump
CH716632A1 (en) In-line piston pump.
DE60002066T2 (en) HIGH PRESSURE PUMP WITH IMPROVED SEAL
DE3421839A1 (en) CHECK VALVE WITH LOW INERTIA
DE4236682A1 (en) Hydraulic radial piston pump for vehicle braking system - uses pair of packing rings to act as pressure and suction valves
WO1995029325A1 (en) Hydraulic system, in particular an engine brake for an internal combustion engine

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: IXETIC BAD HOMBURG GMBH, 61352 BAD HOMBURG, DE

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right