DE4208775A1 - Plastics crate with bottom compartments for beakers,cups etc. - has hollow, downwardly opening stacking elements forming raised members to separate compartments. - Google Patents

Plastics crate with bottom compartments for beakers,cups etc. - has hollow, downwardly opening stacking elements forming raised members to separate compartments.

Info

Publication number
DE4208775A1
DE4208775A1 DE19924208775 DE4208775A DE4208775A1 DE 4208775 A1 DE4208775 A1 DE 4208775A1 DE 19924208775 DE19924208775 DE 19924208775 DE 4208775 A DE4208775 A DE 4208775A DE 4208775 A1 DE4208775 A1 DE 4208775A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cups
crate
stacking elements
compartments
stop
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19924208775
Other languages
German (de)
Inventor
Heinz Kerstan
Karl-Heinz Komischke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ardagh Metal Beverage Germany GmbH
Original Assignee
Schmalback Lubeca AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schmalback Lubeca AG filed Critical Schmalback Lubeca AG
Priority to DE19924208775 priority Critical patent/DE4208775A1/en
Priority to DE9209149U priority patent/DE9209149U1/de
Publication of DE4208775A1 publication Critical patent/DE4208775A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D1/00Containers having bodies formed in one piece, e.g. by casting metallic material, by moulding plastics, by blowing vitreous material, by throwing ceramic material, by moulding pulped fibrous material, by deep-drawing operations performed on sheet material
    • B65D1/34Trays or like shallow containers
    • B65D1/36Trays or like shallow containers with moulded compartments or partitions

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rigid Containers With Two Or More Constituent Elements (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)
  • Stackable Containers (AREA)

Abstract

The shape of the raised members (31) is such that two stacking elements of two superposed crates can engage in each other. The side walls of the crate do not exceed the height of the stacking elements. The underneath part of the crate has downwardly pointing projections which engage round the outer upper edge of the beakers placed in the crate compartments below. The base of the crate can form a grid with each compartment defined downwards by at least two intersecting webs (33,34). USE/ADVANTAGE - For yoghurt cups etc.,with facility for confined storage and transport when empty.

Description

Die Erfindung betrifft eine Steige vorzugsweise aus Kunst­ stoff, mit einem rasterförmigen in Gefache unterteilten Boden, wobei die Gefache zur Aufnahme von Bechern bestimmt sind und jeweils durch dachförmig aufragende Erhebungen aus dem Boden voneinander getrennt werden.The invention relates to a crate preferably made of art fabric, with a grid-shaped compartment Bottom, the compartments intended for receiving cups are and each by roof-shaped elevations be separated from the ground.

Derartige Steigen dienen dazu, eine Mehrzahl von Becher, beispielsweise 12 Becher für Yoghurt, Milchreis, Quark, Buttermilch oder dgl. aufzunehmen, diese zusammengefaßt zu transportieren und zu lagern und sie dabei möglichst vor Beschädigungen zu beschützen. Diese Becher, im allgemei­ nen aus Kunststoff bestehend, sind etwa kegelstumpf- oder pyramidenstumpfförmig mit weitgehend genormten Mündungsöff­ nungsdurchmessern und sind an der Mündungsöffnung durch eine Folie verschlossen. Die Bodendurchmesser der Becher können unterschiedlich sein.Such crates are used to hold a plurality of cups, for example 12 cups for yogurt, milk rice, curd cheese, Buttermilk or the like. To summarize to transport and store them while doing so protect from damage. These cups, in general NEN made of plastic, are about truncated or truncated pyramid with largely standardized muzzle opening diameter and are at the mouth opening closed a foil. The bottom diameter of the cup can be different.

Bekannte Steigen sind in etwa korbförmig, wie sie in der DE 74 05 197 U1 oder der DE 72 20 650 U1 vorgeschlagen werden. Sie bestehen aus Kunststoff und sind nach dem Entneh­ men der Becher etwa beim Einzelhandel ein störendes Ver­ packungsteil. In den beiden vorgenannten Druckschriften ist bereits vorgesehen, daß die geleerten Steigen aufeinander gestapelt werden, um möglichst Platz zu sparen. Dennoch hat sich in der Praxis gezeigt, daß diese Steigen sehr häufig nicht an Lieferanten der Becher zurückgegeben, sondern vielmehr weggeworfen wurden.Known crates are roughly basket-shaped, as in the DE 74 05 197 U1 or DE 72 20 650 U1 proposed will. They are made of plastic and are after removal If the cup is a nuisance in retail, for example packing part. In the two aforementioned publications is already provided that the emptied crates on top of each other be stacked to save space. Yet has shown in practice that these climbs a lot often not returned to suppliers of the cups, but rather were thrown away.

Daher haben sich jetzt aus Karton oder Pappe bestehende Steigen sehr weit verbreitet, die aus Zuschnitten aus faltba­ rem Material bestehen, beispielsweise in der EP 03 30 208 A1 oder der EP 04 29 062 A1 beschrieben werden. Diese Zu­ schnitte aus faltbarem Material liegen vor der Benutzung sehr platzsparend flach aufeinander, werden dann zum Einfül­ len der Becher kurz aufgefaltet und beim Einzelhandel nach dem Entnehmen der Becher als Altpapier bzw. Wegwerfpappe entsorgt.Therefore, existing cardboard or cardboard Rise very widely, which from blanks from foldable Rem material exist, for example in EP 03 30 208 A1 or EP 04 29 062 A1. This too Cuts made of foldable material lie before use very flat to save space on each other, are then filled len the cup briefly unfolded and at retail  removal of the cups as waste paper or disposable cardboard disposed of.

Bis zum Abtransport nehmen die geleerten Pappsteigen sehr viel Platz weg, bzw. müssen durch Hilfskräfte oder Pressen zerdrückt werden. Darüber hinaus ist der Abtransport der geleerten Steigen zur Entsorgung unwirtschaftlich, zunehmend kostspielig und auch wenig umweltfreundlich.The emptied cardboard trays take a long time to be transported a lot of space, or have to be done by assistants or presses be crushed. In addition, the removal of the emptied crates for disposal uneconomical, increasing expensive and not very environmentally friendly.

Eine Wiederverwertung der Pappsteigen ist ausgeschlossen, da sie im auseinandergefalteten Zustand nicht mehr wieder zusammenlegbar sind und auch beim Aufeinanderstapeln so viel Platz beanspruchen, daß ein Rücktransport gänzlich unwirtschaftlich und ausgeschlossen ist. Darüber hinaus ist auch von der Materialbeschaffenheit die Lagerfähigkeit auf nicht überdachten Flächen sehr begrenzt.A recycling of the cardboard crates is impossible since they are no longer in the unfolded state are collapsible and so when stacked together take up a lot of space that a return transport entirely is uneconomical and excluded. Furthermore is also the shelf life of the material properties very limited on non-covered areas.

Aufgabe der Erfindung ist es demgegenüber, eine Steige vorzuschlagen, die nach ihrer Benutzung möglichst wenig Platz zur Zwischenlagerung und während des Transports benö­ tigt und wiederverwendbar ist.In contrast, the object of the invention is a crate propose as little as possible after their use Space for intermediate storage and during transport is reusable.

Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß die Erhebungen als hohle, nach unten offene Stapelelemente ausgebildet sind, deren Gestalt ein Ineinanderragen zweier Stapelelemente zweier aufeinanderliegenden Steigen erlaubt, daß die Seiten­ wände der Steigen die Höhe der Stapelelemente nicht über­ steigen, und daß die Unterseite der Steige mit nach unten ragenden Vorsprüngen versehen ist, die den Außenoberrand von auf der darunterliegenden Steige angeordneten Bechern umgreifen.This object is achieved in that the surveys as hollow, downwardly open stacking elements are formed, the shape of which is a juxtaposition of two stacking elements two stacked trays allowed the sides walls of the trays do not exceed the height of the stacking elements rise, and that the bottom of the crate with down protruding projections is provided which the outer upper edge of cups arranged on the path below reach around.

Eine derartige Steige nimmt im Leerzustand aufeinandergesta­ pelt nur noch minimalen Platz ein. Alle Vorsprünge, Erhebun­ gen und Noppen ragen ineinander und halten die entleerten Steigen auch relativ zueinander fest. Es ist daher möglich, eine große Zahl von leeren Steigen vor der Befüllung und auch beim Einzelhandel nach der Entnahme der Becher aufein­ ander zu stapeln und auf einfachste Weise auf Paletten zu transportieren.Such a cradle collapses when empty only takes up minimal space. All tabs, elevation genes and knobs protrude into each other and hold the emptied  They also rise relative to each other. It is therefore possible a large number of empty trays before filling and also in retail after the cups are removed stacked on pallets to transport.

Auf diese Weise wird die Bereitschaft des Einzelhandels gefördert, diese Steigen auch nach der Benutzung bis zum Abtransport kurz zu lagern und aufeinander zu stapeln und nicht wegzuwerfen. Aufgrund des geringen Platzbedarfs ist dies auch in beengten Behältnissen noch tragbar, bzw. kann durch verhältnismäßig geringe Pfandbeträge durchgesetzt werden, zumal die Unkosten für die Entsorgung bei bekannten Steigen entfallen.This will make retailers willing promoted, these crates even after use until Briefly store away and stack on top of each other not to throw away. Because of the small space requirement this is still portable, even in cramped containers enforced by relatively low deposit amounts , especially since the costs of disposal at known Rise no longer apply.

Die Steige genügt aber auch ihrem eigentlichen Zweck im vollen Umfange:
In den einzelnen Gefachen können die Becher aufgestellt werden; nach Aufstellen der Becher und Auflegen der nächsten Steige zentrieren die Vorsprünge auf der Unterseite ihre Steige auf den Bechern, ohne diese wesentlich zu belasten. Die Becher selbst sind in ihrer Höhenrichtung relativ stabil und können daher die entsprechenden Kräfte aufnehmen, die durch das Aufeinanderstapeln der diversen mit Bechern gefüll­ ten Steigen aufeinander entstehen. Dieser Effekt wird ausge­ nutzt, um hohe Seitenwände entbehrlich zu machen bzw. ihre Höhe auf die Höhe der Stapelelemente zu begrenzen, was der oben erwähnten Stapelbarkeit im Leerzustand zugute kommt.
The climb also fully serves its actual purpose:
The cups can be placed in the individual compartments; After the cups have been set up and the next tray has been placed, the projections on the underside center their trays on the cups without placing a significant load on them. The cups themselves are relatively stable in their height direction and can therefore absorb the corresponding forces which arise from the stacking of the various crates filled with cups on one another. This effect is used to make high side walls unnecessary or to limit their height to the height of the stacking elements, which benefits the above-mentioned stackability when empty.

Ein seitliches Verrutschen der Steigen ist unmöglich, da die Becher mit ihrem Bodenumfang in den Gefachen zwischen den Stapelelementen, vorzugsweise auf besonders gestalteten stufenförmigen Standflächen gehalten werden, während die jeweils nächste Steige mit den nach unten ragenden Vorsprün­ gen am seitlichen Verrutschen durch den Mündungsquerschnitt gehalten wird. It is impossible for the trays to slip sideways the cups with their base circumference in the compartments between the stacking elements, preferably on specially designed ones stepped bases are held while the each next climb with the protrusions protruding downwards slipping sideways through the muzzle cross-section is held.  

Die Herstellbarkeit aus Kunststoff gewährleistet, daß auch eine Lagerung sowohl gefüllter als auch geleerter Steigen auf freier Fläche, also der Witterung ausgesetzt, möglich ist, ohne daß die Steigen dabei Schaden nehmen.The manufacturability from plastic ensures that too storage of both filled and emptied crates possible in an open area, i.e. exposed to the weather without damaging the crates.

Die Abstände der einzelnen Gefache sind abgestimmt auf die genormten Siegelrandaußenmaße am Mündungsbereich der Becher. Dadurch stützen sich auch die Becher im Kopfbereich gegeneinander. Die nach unten ragenden Vorsprünge können in dem Bereich zwischen den üblicherweise kreisförmigen Mündungsdurchmessern der Becher vorgesehen werden und behin­ dern dadurch die Aufstellung nicht.The distances between the individual compartments are coordinated with the standardized outer seal edge dimensions at the mouth area of the Cups. This also supports the cups in the head area against each other. The projections projecting downwards can in the area between the usually circular ones Mouth diameters of the cups are provided and hind because of this, the line-up does not.

Besonders bevorzugt ist es, wenn die Seitenwände der Steigen selbst als Stapelelemente oder teilweise aus Stapelelementen ausgebildet sind. Dadurch wird eine besonders zweckmäßige Ausgestaltung der Seitenwände möglich, die nicht nur auch ineinander eingreifen können, auch die Seitenabsicherung der in den Gefachen stehenden Bechern und deren automatisches Hineingleiten in die Gefache beim Füllen der Steige wird so deutlich verbessert. Jedes Gefach ist dadurch auf allen vier Seiten von einer Erhebung, also einem Stapelelement umgeben. Diese Konstruktion dient zu erheblichen Steigerungen der Verwindungssteifigkeit der Steige.It is particularly preferred if the side walls of the trays even as stack elements or partially from stack elements are trained. This makes it particularly useful Design of the side walls possible, which not only can interlock, including the side protection the cups in the compartments and their automatic ones Sliding into the compartments while filling the tray so significantly improved. This means that every compartment is on everyone four sides of an elevation, i.e. a stacking element surround. This construction serves for significant increases the torsional rigidity of the crate.

Die weitgehend standardisierten Becherabmessungen ermöglichen es auch, für die besonders häufig auftretenden Bodendurch­ messer am Boden eine besondere Zentrierung gegen seitliches Verrutschen zusätzlich beizustellen.The largely standardized cup dimensions enable it also, for the particularly frequently occurring floors knife on the floor a special centering against lateral Provide additional slipping.

So ist es bevorzugt, wenn jedes Gefach benachbart zu den ihn umgebenden Erhebungen am Boden mit stufenförmigem An­ schlag versehen ist. So it is preferred if each compartment is adjacent to the surrounding elevations on the floor with a stepped shape blow is provided.  

Dieser Anschlag stellt sicher, daß die Becher nicht seitlich verrutschen können.This stop ensures that the cups are not sideways can slip.

Dabei ist es besonders günstig, wenn jedes Gefach innerhalb der ihn umgebenden Erhebungen am Boden mit einem Kreuzsteg versehen ist, auf dem Becher mit kleinerem Bodendurchmesser stehen können. Oberhalb des Kreuzstegs ist ein umlaufender Kreisring vorgesehen. Dieser dient als Standfläche für Becher mit größerem Bodendurchmesser.It is particularly convenient if each compartment is inside the elevations surrounding it on the ground with a cross bar is provided on the cup with a smaller bottom diameter can stand. There is an encircling one above the crosswalk Circular ring provided. This serves as a stand for Cup with a larger bottom diameter.

Der Boden eines in den Kreisring hineingestellten Bechers mit kleinerem Bodendurchmesser paßt innerhalb des stufenför­ migen Kreisrings, steht seinerseits auf den sich kreuzenden Stegen, die ein Durchrutschen nach unten verhindern und wird durch den Kreisring als seitlicher Anschlag, bzw. peripheriale Begrenzung abgestützt.The bottom of a cup placed in the annulus with a smaller bottom diameter fits within the stepped circular ring, in turn stands on the intersecting Bridges that prevent slipping down and is by the circular ring as a side stop, or peripheral boundary supported.

Der Boden eines hineingestellten Bechers mit größerem Boden­ durchmesser dagegen steht auf dem Kreisring und wird gegen seitliches Verrutschen von der nächsten Stufe gesichert. Diese nächste Stufe kann bereits direkt durch die vier das Gefach umgebenden Stapelelemente gebildet werden.The bottom of a cup with a larger bottom diameter, however, stands on the circular ring and is against Lateral slipping secured from the next step. This next level can already go through the four stacking elements surrounding the compartment are formed.

Diese beschriebene Konstruktion ist insbesondere deshalb bevorzugt, weil sie es erlaubt, jeweils vier seitliche Begrenzungspunkte bzw. -segmente für jeweilige Becher unter­ schiedlichen Bodendurchmessers bereitzustellen.This construction described is particularly therefore preferred because it allows four sides Limiting points or segments for the respective cups below to provide different soil diameters.

Mit dieser Konstruktion können die Bodendurchmesser zweier unterschiedlicher Bechergrößen berücksichtigt werden. Dadurch kann ein und dieselbe Steige zum Transport von zwei völlig unterschiedlichen Produkten benutzt werden. Auch ein Trans­ port von Bechern unterschiedlicher Höhe ist möglich, solange der Mündungsdurchmesser der Vorgabe entspricht. With this construction, the bottom diameter can be two different cup sizes are taken into account. Thereby can use one and the same crate to transport two completely different products can be used. Also a trans Porting cups of different heights is possible as long as the mouth diameter corresponds to the specification.  

Ein Entformen der Steige aus Spritzgußformen ist dennoch ohne weiteres möglich, da es zu keinen Hinterschneidungen kommt.A demolding of the tray from injection molds is nevertheless easily possible as there are no undercuts is coming.

Die geringe Stapelhöhe der stapelbaren Steigen untereinander kann durch entsprechende Konizität der Stapelelemente (Erhe­ bungen) gewährleistet werden. Es wird eine Steige mit beson­ ders flacher Ausgestaltung, eine Flachsteige, geschaffen.The low stacking height of the stackable crates among each other can be achieved by appropriate conicity of the stacking elements (Erhe exercises) are guaranteed. It will be a climb with special ders flat design, a flat climb created.

Im folgenden wird anhand der Zeichnung die Erfindung näher erläutert.The invention will be described in more detail below with reference to the drawing explained.

Es zeigen:Show it:

Fig. 1 eine perspektivische Darstellung einer erfindungsgemä­ ßen Steige; Fig. 1 is a perspective view of an inventive crate SEN;

Fig. 2 eine vergrößerte perspektivische Darstellung der Steige aus Fig. 1; FIG. 2 is an enlarged perspective view of the crate from FIG. 1;

Fig. 3 eine Draufsicht auf eine erfindungsgemäße Steige; und Fig. 3 is a plan view of an inventive crate; and

Fig. 4 einen Schnitt längs der Linie A-A durch Fig. 3. Fig. 4 shows a section along the line AA of FIG. 3.

Eine Steige 1 dient zur Aufnahme von Bechern (nicht darge­ stellt) und besteht vorzugsweise aus Kunststoff. Es handelt sich im dargestellten Beispiel um einen rechteckigen oder quadratischen Spritzgußrahmen, welcher von vier Seitenwänden 2, 3, 4 und 5 umgeben ist. Er besitzt abgerundete Ecken und ist einstückig ausgeführt.A tray 1 is used to hold cups (not shown) and is preferably made of plastic. In the example shown, it is a rectangular or square injection molding frame which is surrounded by four side walls 2 , 3 , 4 and 5 . It has rounded corners and is made in one piece.

Die dargestellten Ausführungsbeispiele dienen zur Aufnahme von je zwölf Bechern, angeordnet in drei Reihen zu je vier Bechern.The exemplary embodiments shown are used for recording of twelve cups each, arranged in three rows of four Cups.

Zu diesem Zweck ist die Steige 1 mit einem Boden 10 in zwölf Gefache 11 bis 22 unterteilt. Die Gefache 11 bis 22 sind vierseitig begrenzt und voneinander getrennt durch dachförmig aufragende Erhebungen aus dem Boden 10, die als hohle, nach unten offene Stapelelemente 31 ausgebildet sind. Die hohlen nach unten offenen Stapelelemente 31 laufen konisch zu; ihre Außenabmessungen und der Grad der Konizität sind so ausgewählt, daß zwei Stapelelemente zweier aufeinan­ dergelegter Steigen genau ineinander ragen und mit geringst­ möglichem Zwischenraum aufeinander aufliegen.For this purpose, the crate 1 with a bottom 10 is divided into twelve compartments 11 to 22 . The compartments 11 to 22 are delimited on four sides and separated from one another by roof-like elevations from the floor 10 , which are designed as hollow stacking elements 31 that are open at the bottom. The hollow stacking elements 31, which are open at the bottom, taper conically; their external dimensions and the degree of conicity are selected so that two stacking elements of two crates placed on top of each other protrude exactly into one another and rest on one another with the least possible clearance.

Auf der Unterseite 6 der Steige 1, insbesondere in Fig. 4 zu erkennen, sind nach unten ragende Vorsprünge 32 zu erkennen. Jedes Gefach weist benachbart zu seinen Ecken vier solcher Vorsprünge 32 auf, die so angeordnet sind, daß zwischen ihnen der obere Außenrand, also der Mündungs­ durchmesser oder Versiegelungsdurchmesser eines Bechers gerade hineinpaßt. Sie halten einen solchen Außenoberrand eines Bechers dadurch fest bzw. verhindern dessen seitliche Bewegungen.On the underside 6 of the crate 1 , in particular in FIG. 4, protrusions 32 projecting downward can be seen. Each compartment has four such projections 32 adjacent to its corners, which are arranged so that the upper outer edge, ie the mouth diameter or sealing diameter of a cup, fits straight between them. As a result, they hold such an outer upper edge of a cup or prevent its lateral movements.

Im übrigen ruht die Unterseite 6 der Steige 1 auf dem Ober­ rand des Bechers und stützt sich auf diesem ab. Der Becher selbst ruht mit seinem Boden auf zwei sich kreuzenden Stegen 33, 34 am Boden 10 der Steige 1. In Fig. 2 in der vergrößerten Darstellung des Gefaches 21 ist dies für eine Ausführungsform zu erkennen. In der Ausführungsform der Fig. 3 steht ein Becher mit geringem Bodendurchmesser auf den beiden Stegen 33, 34, ein Becher mit größerem Bodendurchmesser auf dem Ring 35. Der Becher mit dem geringeren Bodendurchmesser kommt beim Beladen der Steige innerhalb des Ringes 35 zu stehen, während der Becher mit dem größeren Bodendurchmesser von den Stapelelementen geführt oben auf dem Ring angeordnet wird.In addition, the bottom 6 of the tray 1 rests on the upper edge of the cup and is supported on this. The cup itself rests with its bottom on two crossing webs 33 , 34 on the bottom 10 of the tray 1 . This can be seen for an embodiment in FIG. 2 in the enlarged representation of the compartment 21 . In the embodiment of FIG. 3 there is a cup with a small bottom diameter on the two webs 33 , 34 , a cup with a larger bottom diameter on the ring 35 . The cup with the smaller bottom diameter comes to rest within the ring 35 when loading the crates, while the cup with the larger bottom diameter is guided by the stacking elements on top of the ring.

Claims (7)

1. Steige (1), vorzugsweise aus Kunststoff, mit einem raster­ förmigen in Gefache (11 bis 22) unterteilten Boden (10), wobei die Gefache (11 bis 22) zur Aufnahme von Bechern bestimmt sind und jeweils durch dachförmig aufragende Erhebungen aus dem Boden (10) voneinander getrennt werden, dadurch gekennzeichnet,
daß die Erhebungen als hohle, nach unten offene Stapel­ elemente (31) ausgebildet sind, deren Gestalt ein Ineinan­ derragen zweier Stapelelemente (31) zweier aufeinanderlie­ genden Steigen (1) erlaubt,
daß die Seitenwände (2 bis 5) der Steigen (1) die Höhe der Stapelelemente (31) nicht übersteigen, und
daß die Unterseite (6) der Steige (1) mit nach unten ragenden Vorsprüngen (32) versehen ist, die den Außenober­ rand von auf der darunterliegenden Steige (1) angeordneten Bechern umgreifen.
1. Rise ( 1 ), preferably made of plastic, with a grid-shaped bottom ( 10 ) divided into compartments ( 11 to 22 ), the compartments ( 11 to 22 ) being intended for receiving cups and each by roof-shaped elevations from the Bottom ( 10 ) are separated from one another, characterized in that
that the raised elements as hollow, to open at the bottom are formed stack (31), the shape of a Ineinan derragen two stack elements (31) of two aufeinanderlie constricting climbing (1) enables,
that the side walls ( 2 to 5 ) of the trays ( 1 ) do not exceed the height of the stacking elements ( 31 ), and
that the underside ( 6 ) of the tray ( 1 ) is provided with downwardly projecting projections ( 32 ) which grip the outer upper edge of cups arranged on the tray ( 1 ) underneath.
2. Steige nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Boden (10) gitterförmig ausgebildet ist, wobei jedes Gefach (11 bis 22) von wenigstens zwei sich kreu­ zenden Stegen (33, 34) nach unten begrenzt ist.2. A crate according to claim 1, characterized in that the bottom ( 10 ) is lattice-shaped, each compartment ( 11 to 22 ) of at least two crossing webs ( 33 , 34 ) is limited at the bottom. 3. Steige nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß jedes Gefach (11 bis 22) benachbart zu den ihn umge­ benden Erhebungen am Boden mit stufenförmigen Anschlag­ nocken (41) versehen ist, die als Anschlag für den Boden­ außenrand der Becher dienen. 3. Rise according to claim 1 or 2, characterized in that each compartment ( 11 to 22 ) adjacent to the surrounding bumps on the floor with step-like stop cam ( 41 ) is provided, which serve as a stop for the bottom outer edge of the cup. 4. Steige nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß jedes Gefach (11 bis 22) mit einem umlaufenden Kreis­ ring (35) am Boden versehen ist.4. crate according to claim 3, characterized in that each compartment ( 11 to 22 ) with a circumferential circle ring ( 35 ) is provided on the bottom. 5. Steige nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Anschlagnocken mehrere Stufen als Anschläge für den Bodenaußenrand der Becher unterschiedlichen Bodendurchmessers aufweisen.5. crate according to claim 3 or 4, characterized, that the stop cams several stages as stops for the bottom outer edge of the cup different Have bottom diameter. 6. Steige nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenwände (2 bis 5) der Steigen (1) selbst als Stapelelemente oder teilweise aus Stapelelementen ausgebildet sind.6. crate according to one of claims 3 to 5, characterized in that the side walls ( 2 to 5 ) of the crates ( 1 ) are themselves formed as stacking elements or partially from stacking elements. 7. Steige nach einem der Ansprüche 3 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Stapelelemente selbst eine Stufe der Anschlag­ nocken bilden und als Außenanschlag für Becher mit großem Bodendurchmesser ausgebildet sind.7. Rise according to one of claims 3 to 6, characterized, that the stacking elements themselves a stage of the stop form cams and as an external stop for cups with large Bottom diameter are formed.
DE19924208775 1992-03-19 1992-03-19 Plastics crate with bottom compartments for beakers,cups etc. - has hollow, downwardly opening stacking elements forming raised members to separate compartments. Withdrawn DE4208775A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924208775 DE4208775A1 (en) 1992-03-19 1992-03-19 Plastics crate with bottom compartments for beakers,cups etc. - has hollow, downwardly opening stacking elements forming raised members to separate compartments.
DE9209149U DE9209149U1 (en) 1992-03-19 1992-07-08

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924208775 DE4208775A1 (en) 1992-03-19 1992-03-19 Plastics crate with bottom compartments for beakers,cups etc. - has hollow, downwardly opening stacking elements forming raised members to separate compartments.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4208775A1 true DE4208775A1 (en) 1993-09-23

Family

ID=6454423

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19924208775 Withdrawn DE4208775A1 (en) 1992-03-19 1992-03-19 Plastics crate with bottom compartments for beakers,cups etc. - has hollow, downwardly opening stacking elements forming raised members to separate compartments.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4208775A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5597073A (en) * 1994-01-13 1997-01-28 Dolco Packaging Corp. Trays for holding food products
US10589891B2 (en) 2014-06-12 2020-03-17 Michael LIEBER Apparatus, system and methods for a fold down multiple cavity divider

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5597073A (en) * 1994-01-13 1997-01-28 Dolco Packaging Corp. Trays for holding food products
US10589891B2 (en) 2014-06-12 2020-03-17 Michael LIEBER Apparatus, system and methods for a fold down multiple cavity divider
US11267607B2 (en) 2014-06-12 2022-03-08 Michael LIEBER Apparatus, system and methods for a fold down multiple cavity divider

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60204427T2 (en) BULK CONTAINERS
DE2035487C3 (en) Plastic transport box for holding conical cups, in particular yoghurt cups
EP0481056B2 (en) Stackable plastic container for objects, especially tins
DE3121243C2 (en)
DE1950978A1 (en) Packaging device
DE1905991A1 (en) packaging
DE19641686C2 (en) Stackable containers, in particular storage and transport containers and container system
DE4321643C2 (en) Transport and packaging system for containers for flowable, free-flowing or pourable or pasty goods
DE4141558C3 (en) Pallet for cups, preferably for food such as B. yogurt
DE1200729B (en) Nestable and stackable trays for forming containers
DE4208775A1 (en) Plastics crate with bottom compartments for beakers,cups etc. - has hollow, downwardly opening stacking elements forming raised members to separate compartments.
DE2947603B1 (en) Pallet containers
DE19836378A1 (en) palette
DE2540530A1 (en) STACKABLE CONTAINER
DE4425569A1 (en) Crate with compartments for bottles or bags
CH679770A5 (en) Closure piece for thermoplastic storage or portable container for waste - has lid on which are ridges pressed onto ridges on container rim
DE4415011C2 (en) Box-like reusable container for transporting goods and for use as a sales display
DE4228204A1 (en) Inter-stacking carrying containers - have two opposing projections and two opposing recesses for stacking on top of each other or inside each other.
AT403793B (en) STACKABLE PLASTIC CONTAINER FOR TAKING CONICAL PLASTIC MUGS, IN PARTICULAR YOGHURT MUGS
DE4213396C2 (en) Transport tray for containers
DE202016105636U1 (en) Reusable containers for storing and transporting food
DE4338041C1 (en) Tray for erecting a package for receiving articles
DE202018104281U1 (en) Container
AT372920B (en) STACKABLE CONTAINER
DE4328077C2 (en) Storage and transport system with containers

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee