DE4205945C2 - Ribbon guide in front of a printhead of a printer - Google Patents

Ribbon guide in front of a printhead of a printer

Info

Publication number
DE4205945C2
DE4205945C2 DE4205945A DE4205945A DE4205945C2 DE 4205945 C2 DE4205945 C2 DE 4205945C2 DE 4205945 A DE4205945 A DE 4205945A DE 4205945 A DE4205945 A DE 4205945A DE 4205945 C2 DE4205945 C2 DE 4205945C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ribbon
wire bracket
print head
rollers
printhead
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE4205945A
Other languages
German (de)
Other versions
DE4205945A1 (en
Inventor
Albrecht Dipl Ing Geis
Dieter Dipl Ing Stellmach
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
XYZ Computerdrucker GmbH
Original Assignee
Mannesmann AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mannesmann AG filed Critical Mannesmann AG
Priority to DE4205945A priority Critical patent/DE4205945C2/en
Priority to FR9301396A priority patent/FR2687608A1/en
Priority to GB939302626A priority patent/GB9302626D0/en
Priority to ITMI930319A priority patent/IT1263608B/en
Publication of DE4205945A1 publication Critical patent/DE4205945A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE4205945C2 publication Critical patent/DE4205945C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J35/00Other apparatus or arrangements associated with, or incorporated in, ink-ribbon mechanisms
    • B41J35/04Ink-ribbon guides

Landscapes

  • Impression-Transfer Materials And Handling Thereof (AREA)
  • Printers Characterized By Their Purpose (AREA)

Description

Es ist bekannt, eine Einrichtung zur Halterung eines auswechselbaren Druckkopfes, welche auch zur Halterung und Führung eines auswechselbaren Farbbandes vor einem Druckelement-Führungsgehäuse dient, vor der Druckkopfstirnseite mittels Stegen sowie mittels beidseitig des Druckelement-Führungsgehäuses angeordneten, mit ihren Achsen senkrecht auf der Druckkopfbewegungsrichtung verlaufenden Rollen zu bilden, wobei das Farbband vor der Druckkopfstirnseite und hinter den Rollen herumgeführt ist (DE 32 14 633 A1).It is known a device for holding a exchangeable printhead, which is also used for mounting and guiding a replaceable ribbon in front of a pressure element guide housing, in front of the printhead face using webs and by means of arranged on both sides of the pressure element guide housing, with their Axes of rollers running perpendicular to the direction of print head movement form, with the ribbon in front of the print head and behind the Rolling around (DE 32 14 633 A1).

Bei der bekannten Einrichtung wird davon ausgegangen, wenn die Farbbandkassette auf den Druckkopfschlitten aufgesetzt ist, über Stege mit Oberkanten und über stärker abfallende Stege, das Farbband zunächst lose auf die Oberkante aufzulegen. Sobald das Farbband durch die Bewegung des Trägers transportiert wird, rutscht es von den schrägen Oberkanten ab und fädelt sich zwischen den Vorderkanten der Stege sowie die erwähnten Stifte selbsttätig ein. In the known device it is assumed that the ribbon cassette is open the print head carriage is attached, via webs with Upper edges and over sloping webs, the ribbon initially loosely put on the top edge. Once the ribbon is moved by the Carrier is transported, it slips off the sloping top edges and threads between the leading edges of the webs as well as those mentioned Pens automatically.  

Das bei auf dem Druckkopfschlitten mitlaufenden Farbbandkassetten und sogenannten Farbbandstabkassetten, die auf dem Druckeroberteil ortsfest befestigt sind, bestehende Problem des Einfädelns des Farbbandes beim Austausch einer verbrauchten Farbbandkassette gegen eine neue Farbbandkassette, besteht eben gerade in dem Einfädeln des Farbbandes zwischen die Druckkopfstirnseite und den mit ihren Achsen senkrecht auf der Druckkopfbewegungsrichtung verlaufenden Rollen. Es sind deshalb schon Führungen aus dünnen Metallblechen sowie Hilfsmittel wie z. B. Kunststoff-Schieber vorgeschlagen worden, um ohne Berührung mit dem Farbband auszukommen und das Farbband einzufädeln.That with ribbon cartridges and so-called ribbon cartridge, which is stationary on the printer upper part are attached, existing problem of threading the ribbon when Exchange of a used ribbon cassette for a new one Ribbon cassette, just consists of threading the ribbon between the face of the print head and those with their axes perpendicular to the direction of the print head movement. It is because of that already guides made of thin metal sheets and aids such. B. Plastic sliders have been suggested to be without touching the Get along ribbon and thread the ribbon.

Es ist eine bügelförmige Farbbandführung bekannt (JP 3-121 880 A), die um eine Achse parallel zur Druckkopfbewegungsrichtung aus einer farbbandführenden Position in eine farbbandfreigebende Position schwenkbar ist, wobei Rollen auf Schenkeln drehbar gelagert sind und die Farbbandführung in der farbbandführenden Position am Druckkopfschlitten verrastbar ist. Allerdings weist die bekannte Bauweise offensichtlich keinen vom Druckwiderlager wegschwenkbaren Druckkopf eines Druckers auf. Die dortigen Rollen sind nicht an einem schwenkbaren Bügel gelagert. Diese Rollen gehören vielmehr zu einer getrennten Farbbandführung, die dazu dient, das Farbband zwischen Rolle und Bügel einzuklemmen.There is a bow-shaped ribbon guide known (JP 3-121 880 A) around a Axis parallel to the print head movement direction from a ribbon-guiding position is pivotable into a ribbon-releasing position, with rollers on legs are rotatably mounted and the ribbon guide in the ribbon-guiding position on Printhead carriage is lockable. However, the known design obviously shows no printhead of a printer that can be pivoted away from the platen. The rolls there are not mounted on a pivotable bracket. These roles Rather, they belong to a separate ribbon guide, which serves the ribbon between the roller and the bracket.

Ein weiterer bekannter Vorschlag (JP 1-171 897 A) sieht einen steckbaren Schild vor. Auch hier ist die Zugänglichkeit des Farbbandes nicht besser, weil es nachteilig ist, den steckbaren Schild entfernen zu müssen und damit mit dem Farbband in Berührung zu kommen. Diese Farbbandführung stellt eine Maske dar mit einer Feder, deren eines Ende an der Schwenkachse der Farbbandführung angeordnet ist und deren anderes Ende sich gegenüber einem weiteren Teil des Druckkopfschlittens abstützt. Die Stärke dieser Feder entscheidet daher, ob die Maske anstelle eines Drahtbügels einen gewünschten Druck auf das Farbband ausübt, ohne das Farbband am Laufen zu hindern. Da sich die Federkraft bekanntlich im Laufe der Zeit ändert, ist die Einstellung der Andrückkraft schon ein Problem.Another known proposal (JP 1-171 897 A) provides a pluggable shield. The accessibility of the ribbon is not better here either because it is disadvantageous to have to remove the pluggable shield and thus with the ribbon in To come into contact. This ribbon guide is a mask with a spring, one end of which is arranged on the pivot axis of the ribbon guide and the other end of which faces another part of the print head carriage supports. The strength of this spring therefore decides whether the mask instead of one Wire bracket exerts a desired pressure on the ribbon without the ribbon to prevent it from running. As is known, the spring force changes over time the adjustment of the pressing force is already a problem.

Es ist weiterhin eine sich selbst einstellende Rollenregulierung der Zugkraft im Farbband bekannt (IBM, Technical Disclosure Bulletin Vol. 24 Nr. 7A, Dezenber 1981), aufgrund deren die Zugspannung im Farbband eingestellt werden kann. Eine solche Rolle vergrößert geradezu die erforderliche Bemühung, ein Farbband zu wechseln, und im übrigen wird im Bereich des Druckkopfes nichts gewonnen.It is still a self-adjusting role regulation of the traction in the Ribbon known (IBM, Technical Disclosure Bulletin Vol. 24 No. 7A, Dezenber 1981), on the basis of which the tension in the ribbon can be adjusted. A such a roll literally increases the effort required to ribbon change, and nothing else is gained in the area of the print head.

Der im Anspruch 1 angegebenen Erfindung liegt daher das Problem zugrunde, bei einer Farbbandführung vor einem Druckkopf, welcher mit Druckkopfschlitten vom Druckwiderlager eines Druckes wegbewegbar ist, ohne das schwierige Einfädeln des Farbbandes auszukommen.The invention specified in claim 1 is therefore the problem on the basis of a ribbon guide in front of a printhead, which with printhead carriage from the platen a pressure can be moved away, without the difficult threading of the ribbon.

Die mit der Erfindung gemäß dem kennzeichnenden Teil des Anspruches 1 erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, daß nunmehr die Farbbandkassette bzw. Farbbandstabkassette, die an ihrem Gehäuse mit Zapfenpaaren oder dgl. ausgestattet ist, einfach in den Drucker bzw. ein aufklappbares Gehäuseteil des Druckers eingesetzt werden kann, wobei ohne weitere Handhabung das Farbband vor die Druckkopfstirnseite, d. h. vor die Druckelemente zu liegen kommt. Daraufhin ist nur noch notwendig, den Drahtbügel hochzuklappen und zu arretieren, wobei das Arretiern eine Teilbewegung des Hochklappens sein kann. Die Farbbandführung hält bereits jetzt das Farbband in der gewünschten Position fest. Weitere Vorteile bestehen darin, daß bei Abklappen des Drahtbügels die Zugänglichkeit zum Farbband bzw. zum Drucker erheblich gesteigert wird. The with the invention according to the characterizing part of claim 1 The advantages achieved are in particular that now the ribbon cartridge or ribbon cartridge, which on her Housing is equipped with pairs of pins or the like. Simply in the Printer or a hinged housing part of the printer used can be, without further handling the ribbon in front of the Printhead face, d. H. before the pressure elements come to rest. Then it is only necessary to fold up and close the wire bracket lock, the locking being a partial movement of the folding up can. The ribbon guide already holds the ribbon in the desired position. Other advantages are that Fold down the wire bracket to access the ribbon or Printer is increased significantly.  

Vorteilhaft dabei ist auch, daß der Drahtbügel in der das Farbband führenden Position am Druckkopfschlitten einrastbar ist. Bei schwenkbaren Gehäuseteilen eines Druckers wird dadurch die Lage des Drahtbügels fixiert und verhindert, daß sich der Drahtbügel in der Offenstellung befindet, in der ein Schließen des Geräteteils behindert werden könnte. Vorteilhafterweise kann die Einrastung jedoch auch gerade durch das Schließen des Geräteteils herbeigeführt werden.It is also advantageous that the wire bracket in the the ribbon leading position on the print head carriage can be snapped into place. In the case of pivotable housing parts of a printer, the position of the Wire bracket fixed and prevents the wire bracket in the Open position is in which a closing of the device part hampers could be. However, the latching can advantageously also be straight can be brought about by closing the device part.

Nach einer Verbesserung der Erfindung ist vorgesehen, daß an einer überstehenden Schwenkachse des Drahtbügels ein Ende einer Torsionsfeder abgestützt ist, die mit dem anderen Ende am Druckkopfschlitten abgestützt ist. Die Kraft der Torsionsfeder schließt den Drahtbügel mit den Rollen, ohne daß hier noch weitere Handhabungsschritte erforderlich wären.According to an improvement of the invention it is provided that on a projecting pivot axis of the wire bracket supported one end of a torsion spring the other end of the printhead carriage is supported. The force of the torsion spring closes the wire bracket with the rollers without any more here Handling steps would be required.

Nach einer anderen Ausgestaltung ist vorgesehen, daß der aus magnetischem Material bestehende Drahtbügel zumindest ein freies Ende aufweist, das in der das Farbband führenden Position des Drahtbügels gegen einen am Druckkopfschlitten befestigten Dauermagneten anliegt. Der Dauermagnet ersetzt hier anderweitige Rastmittel und hält im übrigen den Drahtbügel stets geschlossen.According to another embodiment, it is provided that the wire bracket made of magnetic material has at least one free end that in the leading the ribbon Position of the wire bracket against a permanent magnet attached to the print head carriage is present. The permanent magnet replaces other locking means and holds otherwise the wire bracket is always closed.

Eine weitere Ausgestaltungsform sieht demgegenüber vor, daß an einem durch die Schwenkachse und einen Winkelabschnitt gebildeten Teil des Drahtbügels und an dem Druckkopfschlitten ein Gummizugelement zum Hochschwenken des Drahtbügels gegen die Druckkopfstirnseite befestigt ist. Da das Gummizugelement durch Öffnen des Drahtbügels unter erhöhte Spannung versetzt wird, schließt auch hier der Drahtbügel sofort wieder in die das Farbband führende Position, sobald der Drahtbügel vom Benutzer des Druckers losgelassen wird. Another embodiment, however, provides that on one formed by the pivot axis and an angular portion of the Wire bracket and on the print head carriage a rubber element to swing the wire bracket up against the Printhead face attached is. Because the elastic element increased by opening the wire bracket under If the voltage is applied, the wire bracket closes again immediately in the position leading the ribbon as soon as the wire bracket from the User of the printer is released.  

Schließlich besteht eine Verbesserung der Erfindung darin, daß die Rollen an federnden Schenkeln des Drahtbügels drehbar gelagert sind und daß die Enden von Federschenkeln des Drahtbügels jeweils an dem Druckkopfschlitten angelenkt sind. Auch hier tritt durch die Federwirkung jeweils der Drahtbügel automatisch in seine gewünschte Schließstellung ein.Finally, an improvement of the invention is that the Rollers on resilient legs of the wire bracket are rotatably mounted and that the ends of spring legs of the wire bracket each on the print head carriage are articulated. Here, too, occurs due to the spring action Wire bracket automatically into its desired closed position.

Ein Ausführungsbeispiel ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben. Es zeigtAn embodiment is shown in the drawing and is described in more detail below. It shows

Fig. 1 eine Draufsicht auf einen Druckkopfschlitten mit Druckkopf und Drahtbügel für das Farbband, Fig. 1 is a plan view of a print head carriage with print head, and a wire hanger for the ink ribbon,

Fig. 2 den Druckkopfschlitten ohne Druckkopf von der Seite gesehen bei geschlossenem Drahtbügel und Fig. 2 seen the print head carriage without print head from the side with the wire bracket closed and

Fig. 3 den Druckkopfschlitten ohne Druckkopf, jedoch bei geöffnetem Drahtbügel. Fig. 3 shows the print head carriage without a print head, but with the wire bracket open.

Ein Druckkopf 1 mit seinen an einer Druckkopfstirnseite 1a befindlichen (nicht gezeichneten) Druckelementen weist zur Führung der aus Drucknadeln bestehenden Druckelemente ein Druckelement-Führungsgehäuse 2 auf. Neben dem Druckelement-Führungsgehäuse 2 sind jeweils drehbar gelagerte Rollen 3 auf Rollenachsen 4 angeordnet. Die Rollen 3 verlaufen mit ihren Rollenachsen 4 senkrecht auf einer Druckkopfbewegungsrichtung 5, in der der Druckkopf 1 hin- und herbewegbar ist und die der Richtung einer zu schreibenden Druckzeile entspricht. A print head 1 with its print elements (not shown) located on a print head face 1 a has a print element guide housing 2 for guiding the print elements consisting of print needles. In addition to the pressure element guide housing 2 , rotatably mounted rollers 3 are arranged on roller axes 4 . The rollers 3 run with their roller axes 4 perpendicular to a print head movement direction 5 , in which the print head 1 can be moved back and forth and which corresponds to the direction of a print line to be written.

Ein Farbband 6 wird vor der Druckkopfstirnseite 1a und hinter den Rollen 3 geführt. Hierzu sind die Rollen 3 auf einem Drahtbügel 7 drehbar gelagert, und zwar jede Rolle 3 auf einem Schenkel 7a bzw. 7b des Drahtbügels 7. Der Drahtbügel 7 weist an den Enden der Schenkel 7a bzw. 7b winkelförmig angebogene Schwenkachsen 8 auf, die auf einer gemeinsamen Achse 8a liegen und in entsprechende Bohrungen 8b gesteckt sind. Die Bohrungen 8b befinden sich an entsprechenden Vorsprüngen eines Druckkopfschlittens 9, der z. B. aus Kunststoff gespritzt ist. Um die Achse 8a kann der Drahtbügel 7 aus einer das Farbband 6 führenden Position 10 (Fig. 2) in eine das Farbband 6 freigebende Position 10a (Fig. 3) geschwenkt werden.An ink ribbon 6 is guided in front of the print head face 1 a and behind the rollers 3 . For this purpose, the rollers 3 are rotatably mounted on a wire bracket 7 , namely each roller 3 on a leg 7 a or 7 b of the wire bracket 7 . The wire bracket 7 has at the ends of the legs 7 a and 7 b angularly bent pivot axes 8 , which lie on a common axis 8 a and are inserted into corresponding bores 8 b. The holes 8 b are located on corresponding projections of a print head carriage 9 , the z. B. is injection molded from plastic. About the axis 8 a bracket 7, the wire of a ribbon 6 leading position 10 (Fig. 2) can be pivoted into a ribbon 6 releasing position 10 a (Fig. 3).

Der Drahtbügel 7 kann außerdem in der das Farbband führenden Position 10 (Fig. 2) am Druckkopfschlitten 9 zwischen leicht nachgiebigen oder sogar federnden Rastausnehmungen 10b, bestehend aus einseitig offenen Schlitzen (Fig. 3) eingerastet werden. Der Druckkopfschlitten 9 ist in parallelen Schlittenführungen 9a und 9b gelagert.The wire bracket 7 can also be snapped into position 10 ( FIG. 2) on the print head carriage 9 between slightly flexible or even resilient locking recesses 10 b, consisting of slots open on one side ( FIG. 3). The carriage 9 is in parallel slide guides 9 a and b stored. 9

Das Hochklappen des Drahtbügels 7 in die in Fig. 2 gezeigte, das Farbband 6 führende Position 10 wird durch eine Torsionsfeder 11 veranlaßt, die auf einer überstehenden Schwenkachse 8 an einem freien Ende 12 angeordnet ist und mit einem Ende 11a am Druckkopfschlitten 9 und mit dem anderen Ende 11b an der Schwenkachse 8 abgestützt ist.The folding up of the wire bracket 7 to the position shown in Fig. 2, the ink ribbon 6 leading position 10 is caused by a torsion spring 11 which is disposed on a protruding pivot axis 8 at a free end 12 and with one end 11 a on the print head carriage 9, and with the other end 11 b is supported on the pivot axis 8 .

Eine andere automatische Hochschwenkung des Drahtbügels 7 besteht darin, ihn gegen einen an dem Druckkopfschlitten 9 befestigten Dauermagneten zu ziehen und damit zu fixieren. Another automatic swiveling up of the wire bow 7 consists in pulling it against a permanent magnet attached to the print head carriage 9 and thus fixing it.

An einem durch die verlängerte Schwenkachse 8, nämlich dem freien Ende 12 des Drahtbügels 7, und einen Winkelschnitt gebildeten Teil des Drahtbügels 7 und an dem Druckkopfschlitten 9 ist außerdem ein Gummizugelement 13 angeordnet. Das Hochschwenken des Drahtbügels 7 ist ferner in der Weise selbsttätig eingerichtet, daß die Rollen 3 an federnden Schenkeln 7a, 7b des Drahtbügels 7 drehbar gelagert sind und daß die Enden 14 der Federschenkel 14a jeweils an dem Druckkopfschlitten 9 angelenkt sind.On a part of the wire bracket 7 formed by the extended pivot axis 8 , namely the free end 12 of the wire bracket 7 and an angular cut, and on the print head carriage 9 , a rubber pulling element 13 is also arranged. The pivoting up of the wire bracket 7 is also set up automatically in such a way that the rollers 3 on resilient legs 7 a, 7 b of the wire bracket 7 are rotatably mounted and that the ends 14 of the spring legs 14 a are each articulated on the print head carriage 9 .

BezugszeichenlisteReference list

 1 Druckkopf
 1a Druckkopfstirnseite
 2 Druckelementführungsgehäuse
 3 Rollen
 4 Rollenachsen
 5 Druckkopfbewegungsrichtung
 6 Farbband
 7 Drahtbügel
 7a Schenkel des Drahtbügels
 7b Schenkel des Drahtbügels
 8 Schwenkachsen
 8a gemeinsame Achse
 9 Druckkopfschlitten
 9a Schlittenführung
 9b Schlittenführung
10 farbbandführende Position
10b Rastausnehmungen
10a farbbandfreigebende Position
11 Torsionsfeder
11a Ende der Torsionsfeder
11b Ende der Torsionsfeder
12 freies Ende des Drahtbügels
13 Gummizugelement
14a Federschenkel
14 Enden der Federschenkel
1 printhead
1 a printhead face
2 pressure element guide housing
3 rolls
4 roller axes
5 Printhead movement direction
6 ribbon
7 wire clips
7a leg of the wire bracket
7 b leg of the wire bracket
8 swivel axes
8 a common axis
9 print head slides
9 a slide guide
9 b carriage guide
10 ribbon leading position
10 b notches
10 a Ribbon-releasing position
11 torsion spring
11 a end of the torsion spring
11 b end of the torsion spring
12 free end of the wire bracket
13 elastic element
14 a spring leg
14 ends of the spring legs

Claims (5)

1. Farbbandführung vor einem Druckkopf an einem Druckkopfschlitten eines Druckers, mit beidseitig des Druckelementführungsgehäuses angeordneten, mit ihren Achsen senkrecht auf der Druckkopfbewegungsrichtung verlaufenden Rollen, mit einem Farbband, das vor der Druckkopfstirnseite und hinter den Rollen herumgeführt ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Rollen (3) an Schenkeln (7a, 7b) eines Drahtbügels (7) drehbar gelagert sind, daß der Drahtbügel (7) um Schwenkachsen (8) im Druckkopfschlitten (9) schwenkbar ist, wobei die Schwenkachsen (8) auf einer gemeinsamen, in Druckkopfbewegungsrichtung (5) verlaufenden Achse (8a) angeordnet sind, daß der Drahtbügel (7) mit den Rollen (3) aus einer das Farbband (6) führenden Position (10) in eine das Farbband (6) von den Rollen (3) freigebende Position (10a) von der Druckkopfstirnseite (1a) wegschwenkbar ist und daß der Drahtbügel (7) in der das Farbband (6) führenden Position (10) am Druckkopfschlitten (9) einrastbar ist.1. ribbon guide in front of a print head on a print head carriage of a printer, with rollers arranged on both sides of the print element guide housing, with their axes running perpendicular to the direction of movement of the print head, with an ink ribbon that is guided around in front of the print head end face and behind the rollers, characterized in that the rollers ( 3 ) on legs ( 7 a, 7 b) of a wire bracket ( 7 ) are rotatably mounted that the wire bracket ( 7 ) about pivot axes ( 8 ) in the print head carriage ( 9 ) is pivotable, the pivot axes ( 8 ) on a common, in Printhead movement direction ( 5 ) extending axis ( 8 a) are arranged so that the wire bracket ( 7 ) with the rollers ( 3 ) from a position ( 10 ) leading the ribbon ( 6 ) into a ribbon ( 6 ) of the rollers ( 3 ) releasing position (10 a) of the printhead front face (1 a) can be pivoted away, and in that the wire bracket (7) in which the ink ribbon (6) leading position (10) on the printhead carriage ( 9 ) can be snapped into place. 2. Farbbandführung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an einer überstehenden Schwenkachse (8) des Drahtbügels (7) ein Ende (11b) einer Torsionsfeder (11) abgestützt ist, die mit dem anderen Ende (11a) am Druckkopfschlitten (9) abgestützt ist. 2. Ribbon guide according to claim 1, characterized in that on an overhanging pivot axis ( 8 ) of the wire bracket ( 7 ) one end ( 11 b) of a torsion spring ( 11 ) is supported, which with the other end ( 11 a) on the print head carriage ( 9 ) is supported. 3. Farbbandführung nach einem der Ansprüche 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der aus magnetischem Material bestehende Drahtbügel (7) zumindest ein freies Ende (12) aufweist, das in der das Farbband (6) führenden Position (10) des Drahtbügels (7) gegen einen am Druckkopfschlitten (9) befestigten Dauermagneten anliegt.3. Ribbon guide according to one of claims 1 and 2, characterized in that the wire bracket ( 7 ) consisting of magnetic material has at least one free end ( 12 ) which in the ribbon ( 6 ) leading position ( 10 ) of the wire bracket ( 7 ) against a permanent magnet attached to the print head carriage ( 9 ). 4. Farbbandführung nach einem der Ansprüche 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß an einem durch die Schwenkachse (8) und einen Winkelabschnitt gebildeten Teil des Drahtbügels (7) und an dem Druckkopfschlitten (9) ein Gummizugelement (13) zum Hochschwenken des Drahtbügels (7) gegen die Druckkopfstirnseite (1a) befestigt ist.4. Ribbon guide according to one of claims 1 and 2, characterized in that on a part formed by the pivot axis ( 8 ) and an angular section of the wire bracket ( 7 ) and on the print head carriage ( 9 ) has a rubber pulling element ( 13 ) for pivoting the wire bracket ( 7 ) is fixed against the printhead face ( 1 a). 5. Farbbandführung nach einem der Ansprüche 1, 2 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Rollen (3) an federnden Schenkeln (7a, 7b) des Drahtbügels (7) drehbar gelagert sind und daß die Enden (14) von Federschenkeln (14a) des Drahtbügels (7) jeweils an dem Druckkopfschlitten (9) angelenkt sind.5. Ribbon guide according to one of claims 1, 2 and 4, characterized in that the rollers ( 3 ) on resilient legs ( 7 a, 7 b) of the wire bracket ( 7 ) are rotatably mounted and that the ends ( 14 ) of spring legs ( 14 a) of the wire bracket ( 7 ) are each articulated on the print head carriage ( 9 ).
DE4205945A 1992-02-24 1992-02-24 Ribbon guide in front of a printhead of a printer Expired - Fee Related DE4205945C2 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4205945A DE4205945C2 (en) 1992-02-24 1992-02-24 Ribbon guide in front of a printhead of a printer
FR9301396A FR2687608A1 (en) 1992-02-24 1993-02-09 DEVICE FOR GUIDING AN INK RIBBON BEFORE A PRINTING HEAD OF A PRINTER.
GB939302626A GB9302626D0 (en) 1992-02-24 1993-02-10 Printer ribbon guide
ITMI930319A IT1263608B (en) 1992-02-24 1993-02-19 GUIDE FOR TAPE IN FRONT OF A PRINTER HEAD OF A PRINTER

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4205945A DE4205945C2 (en) 1992-02-24 1992-02-24 Ribbon guide in front of a printhead of a printer

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4205945A1 DE4205945A1 (en) 1993-08-26
DE4205945C2 true DE4205945C2 (en) 1996-04-25

Family

ID=6452661

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4205945A Expired - Fee Related DE4205945C2 (en) 1992-02-24 1992-02-24 Ribbon guide in front of a printhead of a printer

Country Status (4)

Country Link
DE (1) DE4205945C2 (en)
FR (1) FR2687608A1 (en)
GB (1) GB9302626D0 (en)
IT (1) IT1263608B (en)

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3214633C2 (en) * 1982-04-20 1986-10-30 Nixdorf Computer Ag, 4790 Paderborn Device for guiding an exchangeable ribbon in a printer
JPH0655536B2 (en) * 1987-12-26 1994-07-27 ジューキ株式会社 Ink ribbon guide device for printer
JP2749150B2 (en) * 1989-10-06 1998-05-13 株式会社日立製作所 Ink ribbon guide link

Also Published As

Publication number Publication date
GB9302626D0 (en) 1993-03-24
ITMI930319A0 (en) 1993-02-19
DE4205945A1 (en) 1993-08-26
FR2687608A1 (en) 1993-08-27
IT1263608B (en) 1996-08-27
ITMI930319A1 (en) 1994-08-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0313720B1 (en) Hand-operated device for transferring a film from a carrier foil onto a substratum
DE2632146C2 (en) Tape cassette and cassette changer for a typewriter
DE3546747C2 (en)
DE2343858A1 (en) ELECTROMECHANICAL WRITING
DE2717076A1 (en) RIBBON DEVICE FOR PRINTING UNITS
DE3402067C2 (en) Direct writing paper writer
EP0308566B1 (en) Office machine, in particular matrix printer, with print head/platen-gap adjustment
DE2345466B2 (en) Ribbon cassette for use in dot matrix printing
DE3421639C2 (en)
DE2830657A1 (en) RIBBON DEVICE FOR PRINTING WORKS
DE3319491A1 (en) PAPER GUIDE MECHANISM FOR WRITING INSTRUMENTS
DE1292672B (en) Device for conveying writing sheets in writing or similar machines
DE3636814C2 (en)
DE2516149C3 (en) Device for keeping the distance between the print head of a matrix printer and the recording medium constant
DE4205945C2 (en) Ribbon guide in front of a printhead of a printer
DE2321652A1 (en) RIBBON CASSETTE FOR TYPEWRITERS
DE3413685C2 (en)
DD209413A5 (en) RIBBON CARTRIDGES FOR A TYPEWRITER
DE3227607C2 (en)
DE3142700C2 (en) Paper guide for printer
DE2161610C3 (en) Typewriter ribbon cassette
AT390033B (en) THERMAL PRINTER
DE3934126A1 (en) PAPER HOLDING DEVICE
DE2913980C2 (en)
DE2635006A1 (en) Needle printing head spacing control - regulates distance between head and recording surface using head support with guide rollers movable along cylindrical guide axle

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: TALLY GMBH, 89275 ELCHINGEN, DE

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: TALLY COMPUTERDRUCKER GMBH, 89275 ELCHINGEN, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee