DE4204255A1 - Haarwuchsmittel in oelform und haarwasser - Google Patents

Haarwuchsmittel in oelform und haarwasser

Info

Publication number
DE4204255A1
DE4204255A1 DE4204255A DE4204255A DE4204255A1 DE 4204255 A1 DE4204255 A1 DE 4204255A1 DE 4204255 A DE4204255 A DE 4204255A DE 4204255 A DE4204255 A DE 4204255A DE 4204255 A1 DE4204255 A1 DE 4204255A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
oil
plant
seeds
paraffin
hair
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE4204255A
Other languages
English (en)
Inventor
Khalil Ahmad
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE4121778A external-priority patent/DE4121778A1/de
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE4204255A priority Critical patent/DE4204255A1/de
Priority to EP93102266A priority patent/EP0569667A2/de
Publication of DE4204255A1 publication Critical patent/DE4204255A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q7/00Preparations for affecting hair growth
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/92Oils, fats or waxes; Derivatives thereof, e.g. hydrogenation products thereof
    • A61K8/922Oils, fats or waxes; Derivatives thereof, e.g. hydrogenation products thereof of vegetable origin
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/96Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing materials, or derivatives thereof of undetermined constitution
    • A61K8/97Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing materials, or derivatives thereof of undetermined constitution from algae, fungi, lichens or plants; from derivatives thereof
    • A61K8/9783Angiosperms [Magnoliophyta]
    • A61K8/9789Magnoliopsida [dicotyledons]

Description

Die Erfindung betrifft ein Haarwuchsmittel in Ölform nach Anspruch 1 des Patents (Patentanmeldung P 41 21 778.0- 41) sowie ein Haarwasser nach Anspruch 8 jenes Patents.
Nach Anspruch 1 des genannten Patents weist ein wirksames Haarwuchsmittel in Ölform Grundsubstanzen in folgender Kombi­ nation auf:
1-30 ml Wacholderöl auf pflanzlicher Basis
2-30 ml Baldrianöl
6-10 ml Birkenhaaröl auf Paraffinbasis
6-10 ml Johanniskrautöl auf pflanzlicher Basis
6-10 ml Klettenwurzelhaaröl auf Paraffinbasis
6-12 ml Rosenhaaröl auf Paraffinbasis
2-5 ml Arnikaöl, welches zu 90% aus Olivenöl besteht, auf pflanzlicher Basis
0,1-1,2 g Pfefferminzblätter
0,2-3 Stück süße Mandeln ohne Schale
0,1-1,2 g Brennesselblätter
15-70 Stück Radies-Eiszapfen-Samen
20-80 Stück Kohlrabisamen
15-70 Stück Bockshornkleesamen
15-70 Stück gelbe Senfkörner
2-8 Stück a 1 cm3 Apfel.
Ein ebenfalls wirksames Haarwasser, welches ebenfalls Wirk­ stoffe auf pflanzlicher Grundlage wie das Haarwuchsmittel enthält, weist nach dem Hauptpatent folgende Grundsubstanzen in variabler Zusammensetzung auf:
Birkenblätter
Johanniskraut
Pfefferminzblätter
Brennesselblätter
Bockshornkleesamen
Radies-Eiszapfen-Samen
Gelbe Senfkörner
Kohlrabisamen
Apfel ohne Schale
Rosenblüten
Klettenwurzel
Wacholderbeeren.
Es hat sich weiter gezeigt, daß die Wirkung des Haarwuchsmit­ tels in Ölform und des Haarwassers mit den in dem Hauptpatent genannten Substanzen durch weitere Substanzen auf pflanzli­ cher Grundlage gesteigert werden kann.
Demgemäß sind für das Haarwuchsmittel in Ölform insgesamt die in dem vorliegenden Anspruch 1 genannten Substanzen vorgesehen.
Mit diesen zusätzlichen Substanzen wird die Wirksamkeit des Haarwuchsmittels insgesamt gesteigert. Hierzu dient unter anderem das Kokosnußöl, welches in der angegebenen Zusammen­ setzung mit den anderen zusätzlichen Substanzen auch für empfindliche Patienten verträglich ist.
Das Honigmelonenöl, welches alternativ eine zusätzliche Sub­ stanz darstellt, kann folgendermaßen hergestellt werden: Die Wirkstoffe aus 4-10 Stücken von je 1 cm3 der geschälten Honigmelone oder aus 1-4 g Honigmelonensamenkernen werden in 40 ml dünnflüssigem Paraffin gemischt. Der Ausdruck "Honig­ melonensamenkern" beinhaltet dabei den Kern oder die Nuß aus den Samen der Honigmelone, also ohne deren Spelze.
Das Pfirsichöl wird derart hergestellt, daß Wirkstoffe aus 6-12 g Pfirsich in 50 ml dünnflüssigem Paraffin gemischt werden.
Der Ausdruck "Kiwiöl" beinhaltet, daß Wirkstoffe aus 4-14 g Kiwi-Frucht und dem Kiwi-Samen in 50 ml dünnflüssigem Paraffin­ öl gemischt sind, um Kiwiöl auf Paraffinbasis herzustellen.
Das Linsen-Uridöl oder Linsen-Urid ist ebenfalls auf der Grund­ lage dünnflüssigen Paraffins hergestellt, und zwar werden Wirk­ stoffe aus 1-6 g Linsen-Urid in 50 ml Paraffin gemischt. Die hierzu verwendeten Uridlinsen sind geschält.
Um Korianderöl auf Paraffinbasis herzustellen, werden Wirk­ stoffe aus 2-14 g Korianderblättern in 50 ml dünnflüssigem Paraffin gemischt.
Um Granatapfelöl auf Paraffinbasis herzustellen, werden Wirk­ stoffe aus 2-10 g Granaten/Körnern, welche Kerne von Granat­ äpfeln enthalten, oder aber bloße Kerne des Granatapfels in 50 ml dünnflüssigem Paraffin gemischt.
Die in den Ansprüchen genannten Öle auf pflanzlicher Basis können auch ätherische Öle sein.
Eine speziellere, engere Bemessung der Bestandteile, die von der Bemessung gemäß Anspruch 3 des Hauptpatents ausgeht, ist in dem kennzeichnenden Teil des vorliegenden Anspruchs 2 definiert. In diesem engeren Bemessungsbereich wurde die Wirkung des Haarwuchsmittels optimiert. Ebenso wie bei der Zusammensetzung nach Anspruch 1 sollen nach dem vorliegenden Anspruch 2 keine Zusatzsubstanzen weggelassen werden.
Die Änderungsmöglichkeit nach Anspruch 3 bedeutet, daß z. B. eine in Anspruch 2 angegebene Untergrenze von 1 ml um bis zu 70% weiter herabgesetzt werden kann und eine angegebene Obergrenze von 10 ml um bis zu 70% weiter erhöht werden kann (Honigmelonenöl).
Ein besonderer Vorteil besteht in der Konfektionierungsmöglich­ keit des Haarwuchsmittels in den nach Anspruch 1 und 2 angege­ benen Zusammensetzungen, wonach sämtliche Bestandteile dieses Haarwuchsmittels zusammen in einem einzigen Behälter aufbe­ wahrt werden können.
Unter der Verwendung der gleichen Wirkstoffe wie zu dem Haar­ wuchsmittel kann auch ein Haarwasser verbesserter Wirkung hergestellt werden, welches von der Zusammensetzung der Grund­ substanzen nach Anspruch 8 des Hauptpatents ausgeht. Die ins­ gesamt erfindungsgemäß verwendeten Substanzen gehen aus den vorliegenden Ansprüchen 7 bis 10 hervor. Zur Erläuterung der Substanzen wird auf die voranstehenden Erklärungen in Verbin­ dung mit dem Haarwuchsmittel Bezug genommen.
Nach den Mischungsbereichen sind die Wirkbestandteile des Haarwassers in den Gruppen a), b) und c) nach Anspruch 9 klas­ sifiziert. Die Menge jeder Substanz in jeder Gruppe kann wie folgt geändert werden: Bei den Gruppen a) und b) wird von einem fiktiven gleichmäßigen Anteil aller Substanzen, d. h. der Gesamtmenge der Substanzen geteilt durch deren Anzahl, ausgegangen. Wenn z. B. eine Gesamtmasse von 28 Substanzen 5 g wiegt, beträgt der fiktive gleichmäßige Anteil 5/28 g. Dieser Anteil kann bei a) in dem Bereich von 0 bis ±50% variiert werden, bei b) in dem Bereich von + 20 bis -80%. Der hieraus errechnete gleichmäßige Anteil ist in dem Bereich der angege­ benen Änderungsmöglichkeiten variabel. - Im Unterschied hier­ zu soll in der Gruppe c) der Gehalt einer Substanz nur den angegebenen Prozentsatz (0-30%) von dem auf alle Substanzen bezogenen fiktiven Durchschnittswert betragen, der wie oben errechnet wird. - Die zu Gruppe a) genannte Änderungsmöglich­ keit von ±50% bedeutet, daß beispielsweise bei einem gleich­ mäßigen Ausgangsgewicht von 1 g eine Änderungsmöglichkeit zwischen 0,5 bis 1,5 g gegeben ist.
In Anspruch 10 ist zusätzlich angegeben, in welchen Verhält­ nissen die Auszüge der Substanzen mit Alkohol gemischt sind. Dieser Anspruch beinhaltet auch die Bemessung eines zusätz­ lichen Anteils von Saft, der aus Äpfeln, vorzugsweise der Sorte Red Delicious, gewonnen wird. Der Apfelgehalt kann gegenüber der in dem Hauptpatent angegebenen Bemessung wesent­ lich (bis zu dem Vierfachen) erhöht werden, um dickflüssiges Apfelhaarwasser zu erhalten. Dazu wird der Auszug von Äpfeln in Alkohol gezogen. Insbesondere kann in 100 ml Haarwasser bis zu 100 ml Apfelhaarwasser gemischt werden.
Ein Haarwasser nach den Ansprüchen 7-10 stellt ein Haupt­ haarwasser dar, im Unterschied zu einem Zusatzhaarwasser nach einem der folgenden Ansprüche.
Zusätzlich zu dem bisher beschriebenen Haarwasser wird nach Anspruch 11 ein Zusatzhaarwasser vorgesehen, in dem bis zu 6 g Sandelholz oder Sandelrinde mit 100 ml 20-60%igen Alkohol gemischt ist.
Auf der Grundlage dieses Sandelholz/Rindenhaarwassers wird das Zusatzhaarwasser nach Anspruch 12 im Verhältnis 1:1 mit Apfelhaarwasser gemischt, und 100 ml dieser Mischung werden zusätzlich 0,1-50 Tropfen Thuja-Tinktur zugemischt. Diese Mischung aus drei Komponenten wird in einem getrennten Behält­ nis zur Zwischenbehandlung aufbewahrt.
Weiterhin wird die Mischung Sandelholz/Rindenhaarwasser mit Apfelhaarwasser und Thuja-Tinktur in einer Menge von 0,1-70 ml in 100 ml des vorhergehend beschriebenen erfindungsgemäßen Haarwassers gemischt, um dann als solche Mischung zur Behand­ lung aufbewahrt zu werden.

Claims (17)

1. Haarwuchsmittel in Ölform nach Patent (Patentanmeldung P 41 21 778.0-41) mit Grundsubstanzen in folgender Kombination:
1-30 ml Wacholderöl auf pflanzlicher Basis
2-30 ml Baldrianöl
6-20 ml Birkenhaaröl auf Paraffinbasis
6-20 ml Johanniskrautöl auf pflanzlicher Basis
6-20 ml Klettenwurzelhaaröl auf Paraffinbasis
6-20 ml Rosenhaaröl auf Paraffinbasis
2-30 ml Arnikaöl, welches zu 90% aus Olivenöl besteht, auf pflanzlicher Basis
0,1-2,5 g Pfefferminzblätter
0,2-3 Stück süße Mandeln ohne Schale
0,1-2,5 g Brennesselblätter
15-170 Stück Radies-Eiszapfen-Samen
20-180 Stück Kohlrabisamen
15-170 Stück Bockshornkleesamen
15-170 Stück gelbe Senfkörner
2-30 Stück a 1 cm3 Apfel, Sorte Red Delicious oder 2-30 ml Apfelöl,
wobei zusätzlich folgende Substanzen enthalten sind:
1-30 ml Traubenkernöl auf pflanzlicher Basis
1-70 ml Orangenblütenöl auf pflanzlicher Basis
1-18 ml Honigmelonenöl auf Paraffinbasis
1-56 ml Kokosnußöl auf pflanzlicher Basis
1-80 ml Linsen-Uridöl auf Paraffinbasis
1-80 ml Kiwiöl auf Paraffinbasis oder pflanzlicher Basis
1-80 ml Korianderöl auf Paraffinbasis oder pflanzlicher Basis
1-30 ml Pfirsichöl auf Paraffinbasis oder pflanzlicher Basis
1-30 ml Melissenöl auf pflanzlicher Basis
1-70 ml Granatapfelöl auf pflanzlicher Basis oder Paraffinbasis
1-30 ml-Sandelholzöl/Sandelrindenöl auf pflanzlicher Basis
1-50 ml Jojobaöl auf pflanzlicher Basis.
2. Haarwuchsmittel in Ölform nach Patent (Patentanmeldung P 41 21 778.0-41) mit folgenden Bestandteilen in variabler Zusammensetzung:
28 ml Wacholderöl auf pflanzlicher Basis
28 ml Baldrianöl
6-8 ml Birkenhaaröl auf Paraffinbasis
6-8 ml Johanniskrautöl auf pflanzlicher Basis
6-8 ml Klettenwurzelhaaröl auf Paraffinbasis
6-8 ml Rosenhaaröl auf Paraffinbasis
2-10 ml Arnikaöl in einem Gemisch, welches zu 90% aus Olivenöl besteht, auf pflanzlicher Basis
0,1-1 g Pfefferminzblätter
0,3-1 Stück süße Mandeln ohne Schalen
0,1-1 g Brennesselblätter
40 Stück Radies-Eiszapfen-Samen
55 Stück Kohlrabisamen
40 Stück Bockshornkleesamen
40 Stück gelbe Senfkörner
2-16 Stück a 1 cm3 Apfel ohne Schale der Sorte Red Delicious oder 2-16 ml Apfelöl,
wobei zusätzlich folgende Substanzen enthalten sind:
28 ml Kokosnußöl
28 ml Traubenkernöl auf pflanzlicher Basis
28 ml Orangenblütenöl auf pflanzlicher Basis
1-10 ml Honigmelonenöl auf Paraffinbasis
28-60 ml Linsen-Uridöl auf Paraffinbasis
28-60 ml Kiwiöl auf Paraffinbasis oder pflanzlicher Basis
28-60 ml Korianderöl auf Paraffinbasis oder pflanzlicher Basis
14-22 ml Pfirsichöl auf Paraffinbasis oder pflanzlicher Basis
1-30 ml Melissenöl auf pflanzlicher Basis
1-70 ml Granatapfelöl auf pflanzlicher Basis oder Paraffinbasis
1-30 ml Sandelholzöl/Sandelrindenöl auf pflanzlicher Basis
1-50 ml Jojobaöl auf pflanzlicher Basis.
3. Haarwuchsmittel nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß zu allen Substanzen, zu denen Untergrenzen und Obergren­ zen angegeben sind, die Untergrenzen in dem auf sie bezoge­ nen Bereich von 0 bis -70% weiter herabgesetzt werden oder die Obergrenzen in dem auf diese bezogenen Bereich von 0 bis +70 weiter erhöht werden.
4. Haarwuchsmittel nach einem der Ansprüche 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß alle Bestandteile in einem einzigen Behältnis aufbe­ wahrt sind.
5. Haarwuchsmittel nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß Honigmelonenöl aus einem Wirkstoff, der aus 4-10 Stücken von je 1 cm3 der geschälten Honigmelone oder aus 1-4 g Kernen des Samens der Honigmelone hergestellt ist, gemischt in 40 ml dünnflüssigem Paraffin, besteht.
6. Haarwuchsmittel nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Pfirsichöl aus dem Wirkstoff auf 6-12 g Pfir­ sich in 50 ml dünnflüssigem Paraffin gemischt besteht.
7. Haarwasser nach Patent (Patentanmeldung P 41 21 778.9-14 mit folgenden Grundsubstanzen in variabler Zusammensetzung:
Birkenblätter
Johanniskraut
Pfefferminzblätter
Brennesselblätter
Bockshornkleesamen
Radies-Eiszapfen-Samen
Gelbe Senfkörner
Kohlrabisamen
Apfel ohne Schale
Rosenblüten
Klettenwurzel
Wacholderbeeren
gegebenenfalls mit folgenden Zusatzsubstanzen:
Arnikablüten
Oliven
Baldrianwurzel und/oder sonstige Baldrianpflanzenteile
Süße Mandeln ohne Schale,
dadurch gekennzeichnet, daß zusätzlich beigegeben sind:
Traubenkerne
Orangenblüten oder Orangenschalen
geschälte Honigmelone oder Honigmelonensamenkerne
Kokosnuß
Pfirsich oder Pfirsichblüten
Kiwi-Frucht und Kiwi-Samen
Koriander und/oder Korianderblätter
Krautmelisse
Granaten, d. h. Körner mit Kernen aus Granatapfel
Sandelholz und/oder Sandelrinde
Jojobablätter und/oder Jojobasamen.
8. Haarwasser nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß zusätzlich Linsen-Urid enthalten ist.
9. Haarwasser nach den Ansprüchen 7 und 8, gekennzeichnet durch folgende Zusammensetzung:
  • a) Änderungsmöglichkeit innerhalb von 0 bis ±50% eines fiktiven gleichmäßigen Anteils aller Substanzen:
Birkenblätter
Johannisbeerblätter
Pfefferminzblätter
Brennesselblätter
Bockshornkleesamen
Radies-Eiszapfen-Samen
Gelbe Senfkörner
Kohlrabisamen
Apfel ohne Schale
Koriander und/oder Korianderblätter
Granaten, d. h. Körner mit Kernen aus Granatapfel
Sandelholz und/oder Sandelrinde
Jojobablätter und/oder Jojobasamen
  • b) Änderungsmöglichkeit innerhalb von + 20 bis -80% eines fiktiven gleichmäßigen Anteils aller Substanzen:
Rosenblüten
Klettenwurzeln
Wacholderbeeren
Traubenkerne
Orangenblüten oder Orangenschalen
geschälte Honigmelone oder Honigmelonensamenkerne
Kokosnuß
Pfirsich oder Pfirsichblüten
Kiwi-Frucht oder Kiwi-Samen
  • c) Gehalt von 0-30% eines auf alle Substanzen bezogenen fiktiven Durchschnittswerts:
Arnikablüten
Oliven
Baldrianwurzel
Süße Mandeln ohne Schale
Linsen-Urid
Krautmelisse.
10. Haarwasser nach Anspruch 9, dadurchgekennzeichnet, daß 1 bis 10 g einer Mischung der Substanzen (Grundsub­ stanzen und Zusatzsubstanzen) in 100 bis 250 ml 20% bis 80%igem Alkohol gezogen gemischt sind und aus Apfel gewonnener Saft mit 100-250 ml 20-80%igem Alkohol gemischt wird und dem Haarwasser zugesetzt wird und daß aus bis zu 40 g Apfel gewonnener Auszug der angegebenen Alkoholmenge zugesetzt ist.
11. Zusatzhaarwasser zur Verwendung in Verbindung mit dem Haarwasser nach einem der Ansprüche 1-10, dadurch gekennzeichnet, daß bis zu 6 g Auszug aus Sandelholz oder Sandelrinde mit 100 ml 20 bis 60%igem Alkohol gezogen ist.
12. Zusatzhaarwasser nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Sandelholz/Rindenhaarwasser Apfelhaarwasser im Verhält­ nis 1:1 zugemischt ist und daß dazu 0,1-50 Tropfen Thuja- Tinktur in 100 ml dieser Mischung zugemischt ist.
13. Zusatzhaarwasser nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß es zur Zwischenbehandlung in einem Behältnis von dem Haarwasser getrennt aufbewahrt ist.
14. Zusatzhaarwasser nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß hiervon 0,1 bis 70 ml in 100 ml Haarwasser gemischt sind.
DE4204255A 1991-07-01 1992-02-13 Haarwuchsmittel in oelform und haarwasser Ceased DE4204255A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4204255A DE4204255A1 (de) 1991-07-01 1992-02-13 Haarwuchsmittel in oelform und haarwasser
EP93102266A EP0569667A2 (de) 1992-02-13 1993-02-15 Kosmetisches Haarwuchsmittel und Haarwasser gegen Haarausfall

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4121778A DE4121778A1 (de) 1990-09-10 1991-07-01 Haarwuchsmittel in oelform und haarwasser
DE4204255A DE4204255A1 (de) 1991-07-01 1992-02-13 Haarwuchsmittel in oelform und haarwasser

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4204255A1 true DE4204255A1 (de) 1993-08-19

Family

ID=25905114

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4204255A Ceased DE4204255A1 (de) 1991-07-01 1992-02-13 Haarwuchsmittel in oelform und haarwasser

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4204255A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1302198A1 (de) * 2001-09-10 2003-04-16 Coty B.V. Kosmetische Duftzusammensetzung

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3130894A1 (de) * 1981-07-31 1983-02-24 Manfred 2000 Hamburg Kriwet Haarpflegemittel
DE3300491A1 (de) * 1982-03-31 1984-07-12 Maria 7530 Pforzheim Marks Mittel zur foerderung des haarwuchses und zur verminderung der schuppenbildung
DE3633242A1 (de) * 1986-09-26 1988-04-07 Nihat Artiran Glatzenbekaempfungsmittel
US4999187A (en) * 1989-06-05 1991-03-12 Vernon Della M Hair treatment composition and method

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3130894A1 (de) * 1981-07-31 1983-02-24 Manfred 2000 Hamburg Kriwet Haarpflegemittel
DE3300491A1 (de) * 1982-03-31 1984-07-12 Maria 7530 Pforzheim Marks Mittel zur foerderung des haarwuchses und zur verminderung der schuppenbildung
DE3633242A1 (de) * 1986-09-26 1988-04-07 Nihat Artiran Glatzenbekaempfungsmittel
US4999187A (en) * 1989-06-05 1991-03-12 Vernon Della M Hair treatment composition and method

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
JANISTYN, H.: Handbuch der Kosmetika und Riechstoffe, Bd. III, 2. Aufl., S. 285-290 u. 306-308 *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1302198A1 (de) * 2001-09-10 2003-04-16 Coty B.V. Kosmetische Duftzusammensetzung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3129340C2 (de)
DE2019226C3 (de) Kosmetisches Mittel
DE3204370C2 (de) Kosmetische Mittel mit schlankmachender und Anticellulitis-Wirkung
DE4118098C1 (de)
DE3246265C2 (de) Dermatotherapeutikum zur Anregung und Förderung des Haarwuchses
DE4134137C2 (de) Haarboden-Bioaktivlotion und Verfahren zu ihrer Herstellung
WO1989011847A1 (en) Preparation containing active ingredients of plant origin for use in cosmetics
CH667386A5 (de) Hautpflegende kompositionen mit keratolytischer und entzuendungshemmender wirkung.
WO2020104092A1 (de) Ölhaltige gesichtspflegezubereitung
DE19718848C2 (de) Mittel zur Behandlung von Cellulitis
DE4204255A1 (de) Haarwuchsmittel in oelform und haarwasser
DE19729143C2 (de) Kräuterpflegesalbe
DE4129066A1 (de) Haarwuchsmittel in oelform und haarwasser
EP0498924A1 (de) Haarwuchsmittel in Ölform und Haarwasser
EP0243649B1 (de) Mittel zur Wachstumsförderung der Haare
EP2247276B1 (de) Haarwuchsmittel
DE60100686T2 (de) Verwendung von zeolith in kosmetischen haar- und hautpflegemitteln
DE3911185C2 (de) Mundgeruch hemmendes Mittel
DE19635359C2 (de) Lotion zur Körperpflege
DE102007009333A1 (de) Haarwuchsmittel und/oder Haarpflegemittel mit (re)vitalisierender Wirkung
DE4121778A1 (de) Haarwuchsmittel in oelform und haarwasser
DE202004013288U1 (de) Dermatologische Zubereitung
RU2062092C1 (ru) Средство для ухода за кожей
DE19625095C1 (de) Kosmetisches Mittel
CN114259433A (zh) 一种山茶花润肤油及其制作方法

Legal Events

Date Code Title Description
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 4121778

Format of ref document f/p: P

OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8176 Proceedings suspended because of application no:

Ref document number: 4121778

Country of ref document: DE

Format of ref document f/p: P

8178 Suspension cancelled
8131 Rejection