Tee-, Kaffeekanne o. dgi. Zusatz zum Patent 38316o. Für diese Anmeldung
ist gemäß dem Unionsvertrage vom z. Juni igii die Priorität auf Grund der Anmeldung
in Großbritannien vom 3 März 1924 beansprucht. Die Erfindung betrifft .eine weitere
Ausgestaltung der Einrichtung an Tee-, Kaffeekannen o. dgl. nach Patent 38316o.
Die Form und Anordnung der Schlitze in der Wand des Deckels gemäß dem Hauptpatent
genügen vollkommen, um die Teeblätter oder den Kaffeesatz zurückzuhalten. Es hat
sich jedoch gezeigt, daß ein wagerechter Schlitz die Wand derart schwächt, daß sie
bei einem harten Stoß oder Schlag leicht längs des Schlitzes bricht. Dieser Mangel
soll durch die vorliegende Erfindung dadurch beseitigt werden, daß die Schlitze
in der am Deckel angeordneten Wand gekrümmt sind, wobei die Sehnen der von den Kurven
beschriebenen Bogen wagerecht, senkrecht oder geneigt liegen können. Auf diese Weise
wird erreicht, daß die Wand annähernd die gleiche Widerstandsfähigkeit gegen Schlag
oder Stoß erhält wie eine volle Wand ohne Schlitz. An der Innenseite der Wand in
der Nähe der Schlitze sind zweckmäßig flache Rillen oder Vertiefungen vorgesehen,
um die Tee- oder Kaffeereste von den Schlitzen abzulenken.Tea, coffee pot, etc. Addendum to patent 38316o. For this registration
is according to the Union Treaty of z. June igii the priority based on registration
claimed in Great Britain on March 3, 1924. The invention relates to another
Design of the device on tea, coffee pots or the like according to patent 38316o.
The shape and arrangement of the slots in the wall of the lid according to the main patent
are perfectly sufficient to hold back the tea leaves or coffee grounds. It has
however, it has been shown that a horizontal slot weakens the wall so that it
easily breaks along the slot in the event of a hard hit or blow. This lack
is to be eliminated by the present invention in that the slots
are curved in the wall arranged on the lid, the chords being that of the curves
described arc can lie horizontally, vertically or inclined. In this way
it is achieved that the wall has approximately the same resistance to impact
or bump gets like a full wall with no slot. On the inside of the wall in
shallow grooves or depressions are expediently provided near the slots,
to distract the tea or coffee residues from the slots.
Die Zeichnung stellt in den Abb. i bis 4 einige Ausführungsformen
des Deckels mit der Wand in Vorder- und Rückansicht dar.The drawing shows some embodiments in Figs
of the lid with the wall in front and rear view.
An dem Deckel ist die vor dem Ausguß schiebbare Wand befestigt, die
gemäß der Erfindung mit gekrümmten Schlitzen a versehen ist. In der Nähe der Schlitze
a sind wagerechte flache Rillen oder Vertiefungen b angebracht, welche die Reste
von den Schlitzen abzulenken suchen. Zu dem gleichen Zwecke können noch zwischen
den Schlitzen a senkrechte flache Rillen oder Vertiefungen c angebracht sein.The wall, which can be pushed in front of the spout, is attached to the cover
according to the invention is provided with curved slots a. Near the slots
a horizontal flat grooves or depressions b are attached, which are the remains
seek to distract from the slits. For the same purpose can still between
the slots a vertical shallow grooves or depressions c be made.