DE4141088C2 - Portable demonstration device for ABS functions (ABS = anti-lock braking system) - Google Patents

Portable demonstration device for ABS functions (ABS = anti-lock braking system)

Info

Publication number
DE4141088C2
DE4141088C2 DE19914141088 DE4141088A DE4141088C2 DE 4141088 C2 DE4141088 C2 DE 4141088C2 DE 19914141088 DE19914141088 DE 19914141088 DE 4141088 A DE4141088 A DE 4141088A DE 4141088 C2 DE4141088 C2 DE 4141088C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
abs
demonstration device
wheels
asr
speed sensor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19914141088
Other languages
German (de)
Other versions
DE4141088A1 (en
Inventor
Gerhard Mast
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19914141088 priority Critical patent/DE4141088C2/en
Publication of DE4141088A1 publication Critical patent/DE4141088A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE4141088C2 publication Critical patent/DE4141088C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09BEDUCATIONAL OR DEMONSTRATION APPLIANCES; APPLIANCES FOR TEACHING, OR COMMUNICATING WITH, THE BLIND, DEAF OR MUTE; MODELS; PLANETARIA; GLOBES; MAPS; DIAGRAMS
    • G09B25/00Models for purposes not provided for in G09B23/00, e.g. full-sized devices for demonstration purposes
    • G09B25/02Models for purposes not provided for in G09B23/00, e.g. full-sized devices for demonstration purposes of industrial processes; of machinery
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K28/00Safety devices for propulsion-unit control, specially adapted for, or arranged in, vehicles, e.g. preventing fuel supply or ignition in the event of potentially dangerous conditions
    • B60K28/10Safety devices for propulsion-unit control, specially adapted for, or arranged in, vehicles, e.g. preventing fuel supply or ignition in the event of potentially dangerous conditions responsive to conditions relating to the vehicle 
    • B60K28/16Safety devices for propulsion-unit control, specially adapted for, or arranged in, vehicles, e.g. preventing fuel supply or ignition in the event of potentially dangerous conditions responsive to conditions relating to the vehicle  responsive to, or preventing, skidding of wheels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T8/00Arrangements for adjusting wheel-braking force to meet varying vehicular or ground-surface conditions, e.g. limiting or varying distribution of braking force
    • B60T8/32Arrangements for adjusting wheel-braking force to meet varying vehicular or ground-surface conditions, e.g. limiting or varying distribution of braking force responsive to a speed condition, e.g. acceleration or deceleration
    • B60T8/88Arrangements for adjusting wheel-braking force to meet varying vehicular or ground-surface conditions, e.g. limiting or varying distribution of braking force responsive to a speed condition, e.g. acceleration or deceleration with failure responsive means, i.e. means for detecting and indicating faulty operation of the speed responsive control means
    • B60T8/885Arrangements for adjusting wheel-braking force to meet varying vehicular or ground-surface conditions, e.g. limiting or varying distribution of braking force responsive to a speed condition, e.g. acceleration or deceleration with failure responsive means, i.e. means for detecting and indicating faulty operation of the speed responsive control means using electrical circuitry
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T8/00Arrangements for adjusting wheel-braking force to meet varying vehicular or ground-surface conditions, e.g. limiting or varying distribution of braking force
    • B60T8/32Arrangements for adjusting wheel-braking force to meet varying vehicular or ground-surface conditions, e.g. limiting or varying distribution of braking force responsive to a speed condition, e.g. acceleration or deceleration
    • B60T8/88Arrangements for adjusting wheel-braking force to meet varying vehicular or ground-surface conditions, e.g. limiting or varying distribution of braking force responsive to a speed condition, e.g. acceleration or deceleration with failure responsive means, i.e. means for detecting and indicating faulty operation of the speed responsive control means
    • B60T8/90Arrangements for adjusting wheel-braking force to meet varying vehicular or ground-surface conditions, e.g. limiting or varying distribution of braking force responsive to a speed condition, e.g. acceleration or deceleration with failure responsive means, i.e. means for detecting and indicating faulty operation of the speed responsive control means using a simulated speed signal to test speed responsive control means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T2270/00Further aspects of brake control systems not otherwise provided for
    • B60T2270/40Failsafe aspects of brake control systems
    • B60T2270/406Test-mode; Self-diagnosis

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Educational Administration (AREA)
  • Educational Technology (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Regulating Braking Force (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine tragbare Demonstrationsvor­ richtung für ABS-Funktionen (ABS = Anti-Blockier-System) nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a portable demonstration direction for ABS functions (ABS = anti-lock braking system) according to the preamble of claim 1.

Kraftfahrzeuge, insbesondere Personenkraftwagen, Busse, Lastkraftwagen und Anhänger, werden zunehmend mit Anti- Blockier-Systemen ausgerüstet. Bei Lastkraftwagen und Anhängern besteht gewichtsabhängig sogar eine gesetzliche Forderung hierfür. Anti-Blockier-Systeme haben die Aufgabe, das Blockieren der Fahrzeugräder vornehmlich auf glatter Fahrbahn infolge zu kräftiger Betätigung der Betriebsbremse zu verhindern. Dadurch sollen auch bei Vollbremsungen Seitenführungskräfte an gebremsten Rädern erhalten bleiben, um die Fahrstabilität und Lenkfähigkeit zu gewährleisten. Zugleich soll die Ausnutzung des verfügbaren Bremskraftschlusses zwischen den Reifen und der Fahrbahn und damit die Fahrzeugverzögerung und der Bremsweg optimiert werden.Motor vehicles, especially passenger cars, buses, Trucks and trailers are increasingly being Blocking systems equipped. For trucks and There is even a legal trailer depending on the weight Demand for this. Anti-lock braking systems have it Task, mainly blocking the vehicle wheels smooth road as a result of too vigorous actuation of the  Prevent service brake. This should also help Full braking cornering forces on braked wheels are preserved to ensure driving stability and steerability to guarantee. At the same time, the exploitation of the available brake force connection between the tires and the road and thus the vehicle deceleration and the Braking distance can be optimized.

Zusammen mit Anti-Blockier-Systemen werden häufig auch Anti-Schlupf-Regelungen eingebaut, die dazu dienen, ein Durchdrehen angetriebener Räder auf glatter Fahrbahn infolge zu hoher Antriebsleistung zu verhindern. Dafür lassen sich die Komponenten des Anti-Blockier-Systems mit ausnutzen.Together with anti-lock braking systems are also common Anti-slip regulations built in, which serve one Spinning driven wheels on a smooth road due to excessive drive power. Therefore the components of the anti-lock braking system can be used exploit.

Von dem für die Entwicklung, den Einbau, die Prüfung, die Wartung, die Instandsetzung und den Vertrieb derartiger Systeme zuständigen Personenkreis wird eine genaue Kennt­ nis des Aufbaus und der Arbeitsweise der Systeme ver­ langt. Weiterhin besteht die Notwendigkeit, den Aufbau und die Arbeitsweise von Anti-Blockier-Systemen und Anti- Schlupf-Regelungen auch bei Berufsbildungseinrichtungen, Fahrschulen, Verkehrsbetrieben und Speditionen vermitteln zu können. From that for the development, installation, testing, the Maintenance, repair and distribution of such Systems responsible group of people will have a precise knowledge the structure and operation of the systems reaches. There is also a need to build and the functioning of anti-lock braking systems and anti Slip regulations also in vocational training institutions, Mediate driving schools, transport companies and freight forwarders to be able to.  

Aus der DE-OS 33 46 956 ist eine Vorrichtung zur Demonstration der Wirkung der Bremsvorrichtung eines Radfahrzeugs bekannt. Die bekannte Vorrichtung umfaßt eine Demonstrationstafel, auf der vier Radkörper separat nebeneinander auf parallelen Achsen drehbar gelagert sind. Jedem Radkörper ist eine Scheibenbremse zugeordnet, deren Bremshebel jeweils an einen Bremsregler angeschlossen ist. Ferner liegt an jedem Radkörper eine Antriebswelle an, deren Anlagekraft zur Einstellung eines Schlupfes variabel ist. Die Antriebswellen werden über eine gemeinsame Antriebsvorrichtung angetrieben.DE-OS 33 46 956 is a device for demonstration the effect of the braking device of a wheeled vehicle known. The known device comprises a demonstration board, on the four wheel center separately next to each other are rotatably mounted on parallel axes. Each A disc brake is assigned to the wheel body, the Brake levers each connected to a brake controller is. There is also a drive shaft on each wheel body at, their investment power to adjust a slip is variable. The drive shafts are common Drive device driven.

Jedem Radkörper ist eine Drehzahlmeßeinrichtung zugeordnet, die aus einem am Radkörper angebrachten Impulsgeber in der Form eines Polrades und einem ortsfest angebrachten Sensor besteht. Die Sensoren beeinflussen über Regelorgane die Bremshebel.A speed measuring device is assigned to each wheel body, those from a pulse generator attached to the wheel body in the form of a magnet wheel and a fixed one Sensor exists. The sensors influence via regulators the brake levers.

Diese bekannte Vorrichtung ist wegen des erforderlichen Platzbedarfs für die vier Radkörper groß und sperrig und ist ferner aufgrund der Vielzahl der vorhandenen Einzelteile der Antriebsvorrichtung und der Bremsanlage schwer und teuer. Sie ist daher für einen breiten Einsatz nicht geeignet.This known device is required because of the Space requirements for the four wheel centers large and bulky is also due to the variety of items available the drive device and the brake system heavy and expensive. It is therefore not for widespread use suitable.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine tragbare Demonstrationsvorrichtung für ABS-Funktionen (ABS = Anti- Blockier-System) zu schaffen, welche eine übersichtliche und wirklichkeitsgetreue Demonstration und Prüfung aller ABS-Funktionen sowie der zugehörigen Komponenten ermöglicht und dabei preiswert und einfach in der Fertigung sowie leicht handhabbar ist und mit einem geringen Bauraum auskommt.The invention has for its object a portable Demonstration device for ABS functions (ABS = anti Blocking system) to create a clear and realistic demonstration and testing of all ABS functions and the associated components and inexpensive and easy to manufacture as well as easy to handle and with a small space gets along.

Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst.This object is achieved by the features of claim 1 solved.

Bei der erfindungsgemäßen Demonstrationsvorrichtung sind also alle für die Demonstration benötigten Komponenten auf der Basisplatte angeordnet. Dies gilt auch für die Polräder, die bei den bisher üblichen Modellen an den Rädern oder Bremstrommeln angeordnet sind.In the demonstration device according to the invention in other words, all the components required for the demonstration arranged on the base plate. This also applies to the Magnetic wheels, which in the previous models on the Wheels or brake drums are arranged.

Durch Beschränkung der drehbaren Elemente auf die Polräder, deren Ausbildung mit gleichem Radius und die parallele Anordnung in waagerechter Lage mit Abstand übereinander lassen sich die Polräder mit den anderen Komponenten auf engstem Raum unterbringen. Die von beiden Polrädern benötigte Fläche wird dabei auf die Fläche eines einzelnen Polrades beschränkt. Die Polräder können bedarfsweise mit einfachen Mitteln gekoppelt werden, um für einen der möglichen Betriebsfälle einen Gleichlauf herzustellen. Die Drehbewegungen der Polräder können daher gleichzeitig beobachtet und synchrone oder asynchrone Drehbewegungen besser wahrgenommen werden. Darüber hinaus lassen sich auch die Funktionsanzeigen im gleichen Blickfeld anordnen, so daß Ursachen und Wirkungen der ABS- Funktionen mit einem Blick erfaßt werden können.By restricting the rotatable elements to the magnet wheels, their formation with the same radius and the parallel Arrangement in a horizontal position with a distance above one another the pole wheels with the other components accommodate in a confined space. That of both pole wheels required area is the area of a individual pole wheel limited. The magnet wheels can, if necessary  coupled with simple means to for establish a synchronism in one of the possible operating cases. The rotary movements of the magnet wheels can therefore observed simultaneously and synchronous or asynchronous Rotational movements are perceived better. Furthermore the function displays can also be viewed in the same field arrange so that the causes and effects of the ABS Functions can be grasped at a glance.

Darüber hinaus besteht auch die Möglichkeit, mehrere Drehzahlsensoreinheiten demselben Polrad zuzuordnen, um so die ABS-Funktionen an mehreren Fahrzeugachsen darzustellen, ohne jedoch mehr als die Mindestzahl von zwei Polrädern verwenden zu müssen.There is also the possibility of several Assign speed sensor units to the same pole wheel in order to show the ABS functions on several vehicle axles, but without more than the minimum number of two To have to use magnet wheels.

Die elektronische Steuereinheit kann zur Demonstration von ASR-Funktionen (ASR = Anti-Schlupf-Regelung) zusätzlich zur Auswertung von Signalen der Drehzahlsensoreinheiten ausgebildet sein, welche bei unterschiedlicher Beschleunigung der Polräder auftreten. The electronic control unit can be used for demonstration ASR functions (ASR = anti-slip control) additionally for evaluating signals from the speed sensor units be formed, which with different acceleration of the magnet wheels occur.  

Gemäß einer Weiterbildung sind zumindest die Polräder, die Drehzahlsensoren bzw. die Drehzahlsensoreinheiten und die elektronische Steuereinheit durch entsprechende Ori­ ginalteile einer herkömmlichen ABS-Anlage bzw. ASR-Anlage gebildet und miteinander verbunden. Zusätzlich kann auch die Regelventileinheit durch entsprechende Originalteile in Form von Magnetregelventilen bzw. ABS-Relaisventilen einer herkömmlichen ABS-Anlage bzw. ASR-Anlage gebildet sein, die austauschbar angeordnet sind. According to a further development, at least the magnet wheels, the speed sensors or the speed sensor units and the electronic control unit by appropriate Ori Original parts of a conventional ABS system or ASR system formed and connected to each other. In addition, too the control valve unit with appropriate original parts in the form of solenoid control valves or ABS relay valves a conventional ABS system or ASR system be arranged interchangeably.  

Die Demonstrationsvorrichtung wird dadurch sehr flexibel und ermöglicht bei Weiterentwicklungen oder mechanischen Änderungen der Komponenten einer ABS- bzw. ASR-Anlage ge­ gebenenfalls auch diese Komponenten einzubauen und den zu schulenden Personenkreis mit diesen Komponenten vertraut zu machen. Außerdem eröffnet sich für die Demonstrations­ vorrichtung ein weiteres interessantes Anwendungsgebiet. So können fehlerverdächtige Komponenten einer ABS- bzw. ASR-Anlage eines Fahrzeugs ausgebaut und gegen die Kompo­ nenten der Demonstrationsvorrichtung vorübergehend ausge­ tauscht werden. Durch Überprüfung der Funktionen mit den fehlerverdächtigen Komponenten läßt sich dann eindeutig feststellen, ob diese noch funktionstüchtig sind oder nicht. Auf diese Weise läßt sich der Fehler auch ohne aufwendige Prüfeinrichtungen einer Fachwerkstatt ermit­ teln.This makes the demonstration device very flexible and allows for further developments or mechanical Changes to the components of an ABS or ASR system if necessary, also install these components and the training people familiar with these components close. It also opens up for the demonstrations device another interesting area of application. In this way, suspect components of an ABS or ASR system of a vehicle removed and against the compo elements of the demonstration device temporarily out be exchanged. By checking the functions with the then suspect components can be clearly identified determine whether these are still functional or Not. In this way, the error can be done without elaborate test facilities from a specialist workshop teln.

Alternativ kann die Regelventileinheit auch durch eine elektronische Simultanschaltung gebildet sein, welche die Funktionen der Regelventileinheit einer herkömmlichen ABS-Regelventileinheit simuliert.Alternatively, the control valve unit can also be equipped with a Simultaneous electronic circuit, which the Functions of the control valve unit of a conventional one ABS control valve unit simulated.

Der Bauraum der Demonstrationsvorrichtung läßt sich so noch weiter verringern und die Ansteuerung der Regelven­ tileinheit optisch darstellen. Dadurch ist auch bei einer Regelventileinheit mit mehreren Regelventilen eine bes­ sere Ortung möglich als dies bei Originalteilen der Fall wäre, die beim Ansprechen durch das Anziehen des Relais lediglich ein "Klicken" abgeben würden.The space of the demonstration device can be so reduce even further and control the control valves  Display the optical unit. This also applies to one Control valve unit with several control valves a spec More localization possible than is the case with original parts that would be when responding by pulling the relay would just give a "click".

Bei einer praktischen Ausgestaltung nach einer ersten Alternative sind die Polräder über einen beide Polräder durchdringenden und entfernbaren Stift zwangsweise mit­ einander koppelbar.In a practical configuration after a first Alternatives are the pole wheels via one of the two pole wheels penetrating and removable pin with connectable to each other.

Die Polräder können so ohne zusätzlichen Antrieb von Hand in Drehbewegung versetzt oder auch abgebremst werden, wobei gewährleistet ist, daß für den Betriebsfall, bei dem ein Synchronlauf der beiden Polräder erforderlich ist, diese auch zwangsläufig diesen Synchronlauf durch­ führen.The pole wheels can be operated by hand without additional drive set in rotation or slowed down, it is ensured that for the operating case, at which requires synchronous running of the two pole wheels is, this also inevitably through this synchronous operation  to lead.

Bei einer anderen Alternative sind die Polräder durch einen Motorantrieb über Kupplungen mit gleichen und unterschiedlichen Drehzahlen antreibbar.In another alternative, the magnet wheels are through a motor drive via couplings with the same and different speeds can be driven.

Bei dieser Variante läßt sich ein wirklichkeitsnahes Beschleunigen mit großer oder auch geringer Beschleuni­ gung durchführen und ebenso ein Abbremsen mit großer oder geringer Verzögerung. Darüber hinaus stellt sich bei Kon­ stanthaltung der Drehzahl nach einiger Zeit ein Synchron­ lauf der Polräder ein, so daß auch dieser Betriebsfall erfaßbar ist.In this variant, a realistic one can be Accelerate with high or low acceleration carry out the same as braking with a large or little delay. In addition, at Kon Maintaining the speed synchronous after some time run the pole wheels, so that this operating case is detectable.

Eine Weiterbildung sieht vor, daß über die Warnleuchte ein ABS-Blinkcode anzeigbar ist.A further training provides that the warning light an ABS blink code can be displayed.

Ein solcher Blinkcode wird vom ABS-System erzeugt, wenn eine Funktionsstörung vorliegt oder vorgelegen hat. Durch Dekodierung des Blinkcodes läßt sich die mögliche Ursache ermitteln und gegebenenfalls die defekte Komponente loka­ lisieren. Mit Hilfe der erfindungsgemäßen Demonstrations­ vorrichtung können alle möglichen Fehlerursachen simu­ liert und dadurch der zugehörige ABS-Blinkcode erzeugt werden. Bei der Schulung des Werkstattpersonals bietet diese Demonstrationsmöglichkeit eine wertvolle Ergänzung zu den schriftlichen Wartungsunterlagen in den entspre­ chenden Handbüchern.Such a blink code is generated by the ABS system if there is or has been a malfunction. By Decoding the blink code can be the possible cause determine and if necessary the defective component loka lize. With the help of the demonstration according to the invention device can simu all possible causes of errors and the corresponding ABS blink code is generated become. When training workshop personnel  this demonstration is a valuable addition to the written maintenance documents in the corresponding relevant manuals.

Zusätzlich kann auch eine Anschlußeinheit zur Verbindung mit einem herkömmlichen ABS-Diagnostik-Controller vorge­ sehen sein.In addition, a connection unit for connection featured with a conventional ABS diagnostic controller to be seen.

Diese Anschlußeinheit kann dann dazu ausgenutzt werden, den ABS-Blinkcode automatisch auszuwerten, so daß die entsprechend signalisierten Fehler auf einer Anzeigevor­ richtung des ABS-Diagnostik-Controllers im Klartext er­ scheinen. Dadurch besteht einmal die Möglichkeit, die Identifizierung des ABS-Blinkcodes zu überprüfen und zum anderen die Handhabung des Diagnostik-Controllers zu demonstrieren.This connection unit can then be used to automatically evaluate the ABS blink code so that the correspondingly signaled errors on a display Direction of the ABS diagnostic controller in plain text seem to be. This gives you the opportunity to Check and identify the ABS blink code others to handle the diagnostic controller to demonstrate.

Bei einer praktischen Ausgestaltung der Erfindung umfaßt die Funktionsanzeige verschiedenfarbige Funktionsleuch­ ten, welche den Druckaufbau, Druckabbau und das Druckhalten in den Bremszylindern im ABS-Betrieb optisch signalisieren.In a practical embodiment of the invention comprises the function display different colored function light ten, which the pressure build-up, pressure reduction and the Visually maintaining pressure in the brake cylinders in ABS mode signal.

Dies erleichtert bei Demonstrationen die Übersicht, wenn die Drehbewegungen der Polräder beobachtet und gleichzei­ tig die vom ABS-System als Folge abgegebenen Steuersi­ gnale wahrgenommen werden sollen. Besonders bei Beobach­ tung der Ansteuerung mehrerer Bremszylinder ist diese Maßnahme sehr hilfreich.This makes it easier to get an overview of demonstrations, if observes and simultaneously the rotational movements of the pole wheels  the tax levied by the ABS system as a result signals should be perceived. Especially with observers The control of several brake cylinders is this Measure very helpful.

Weiterhin ist vorgesehen, daß die Funktionsanzeige ASR- Funktionsleuchten umfaßt, welche die Ansteuerung der Bremszylinder eines Motorwagens im ASR-Betrieb optisch signalisieren.It is also provided that the ASR function display Functional lights, which control the Brake cylinder of a motor vehicle optically in ASR mode signal.

Im Falle der Demonstration von ASR-Funktionen ermöglichen diese Funktionsleuchten eine vom ABS-Betrieb unterschied­ liche Anzeige, was ebenfalls zur Übersichtlichkeit bei­ trägt.Enable in the case of demonstration of ASR functions these functional lights differ from ABS operation display, which also contributes to clarity wearing.

Zusätzlich kann vorgesehen sein, daß die Funktionsanzeige eine weitere ASR-Funktionsleuchte umfaßt, welche die An­ steuerung einer Motorregelung des Motorwagens im ASR- Betrieb optisch signalisiert.In addition, it can be provided that the function display includes another ASR function light, which the An control of a motor control of the motor vehicle in the ASR Operation optically signaled.

Hierbei handelt es sich um einen weiteren Betriebsfall, der sich von dem vorgenannten Betriebsfall bei ASR-Funk­ tionen unterscheidet und zu diesem Zweck durch unter­ schiedliche Funktionsleuchten der besseren Übersicht halber dargestellt wird. This is another operating case which differs from the aforementioned operation at ASR radio differentiated and for this purpose through under different functional lights for a better overview is shown for the sake of  

Vorzugsweise sind die Drehzahlsensoreinheiten gleichmäßig verteilt am Umfang der beiden Polräder angeordnet und für jede Drehzahlsensoreinheit ist ein Magnetregelventil bzw. ABS-Relaisventil oder eine elektronische Simultanschal­ tung vorgesehen.The speed sensor units are preferably uniform distributed around the circumference of the two pole wheels and for each speed sensor unit is a solenoid control valve or ABS relay valve or an electronic simultaneous scarf tion provided.

Durch diese Maßnahme kommt die Demonstrationsvorrichtung mit lediglich 2 Polrädern aus, ohne daß dadurch die De­ monstration auf lediglich eine Fahrzeugachse beschränkt wäre. Vielmehr können bei der vorgenommenen Anordnung der Drehzahlsensoreinheiten für jede Achse eine Drehzahlsen­ soreinheit vorgesehen werden. Durch die vorgenommene An­ ordnung wird eine gegenseitige Beeinflussung vermieden.The demonstration device comes as a result of this measure with only 2 pole wheels, without the De monstration limited to only one vehicle axis would. Rather, the arrangement of the Speed sensor units for each axis one speed sensor can be provided. By the made mutual interference is avoided.

Auch bei Überprüfungen der Komponenten einer ABS- bzw. ASR-Anlage ist diese Maßnahme zweckmäßig, da gleichzeitig alle Komponenten vorübergehend gegen die ursprünglichen Komponenten der Demonstrationsvorrichtung ausgetauscht werden können und so eine gemeinsame Überprüfung möglich wird.Even when checking the components of an ABS or ASR system, this measure is useful because at the same time all components temporarily against the original Components of the demonstration device replaced can be and a common review possible becomes.

Entsprechend wird zur Demonstration der ABS-Anlage eines zweiachsigen Motorwagens eine Ausgestaltung vorgesehen, bei der zwei Drehzahlsensoren im gegenseitigen Winkel von 180° im Abstand am Umfang der beiden Polräder angeordnet sind.Accordingly, one is used to demonstrate the ABS system two-axle motor vehicle provided an embodiment, where the two speed sensors at a mutual angle of  180 ° apart on the circumference of the two pole wheels are.

Für eine Ausgestaltung einer ABS-Anlage bei einem dreiachsigen Anhänger sind entsprechend drei Drehzahlsen­ soreinheiten im gegenseitigen Winkel von je 120° im Ab­ stand am Umfang der beiden Polräder angeordnet.For an embodiment of an ABS system at a triaxial trailers are three speed axles sensor units at a mutual angle of 120 ° each stood on the circumference of the two pole wheels.

Eine praktische Ausgestaltung sieht vor, daß die Demon­ strationsvorrichtung innerhalb eines Gehäuses angeordnet ist.A practical embodiment provides that the Demon strationsvorrichtung arranged within a housing is.

Dabei kann das Gehäuse als abschließbarer Koffer ausge­ bildet sein.The housing can be a lockable case be educated.

Das Gehäuse ermöglicht, die Demonstrationsvorrichtung beim Transport zu schützen, so daß sie beispielsweise im Kofferraum eines PKW transportiert werden kann. Bei einer Ausgestaltung als abschließbarer Koffer ist es darüber hinaus möglich, sie wie ein Gepäckstück beim Transport leicht zu handhaben und auch nur für kurzfristige Schu­ lung oder Vorführzwecke einzusetzen.The housing enables the demonstration device to protect during transport, so that they are, for example, in Trunk of a car can be transported. At a It is designed as a lockable suitcase furthermore, they can be transported as a piece of luggage easy to use and only for short-term shots use or demonstration purposes.

Weiterbildungen und vorteilhafte Ausgestaltungen der Er­ findung ergeben sich aus der weiteren Be­ schreibung und der Zeichnung, wie anhand der Ausführungsbei­ spiele erläutert wird.Further developments and advantageous refinements of the Er invention result from the further description  writing and the drawing, as with the execution example games is explained.

In der Zeichnung zeigen:The drawing shows:

Fig. 1 ein Blockschaltbild der erfindungsge­ mäßen Demonstrationsvorrichtung, Fig. 1 is a block diagram of the erfindungsge MAESSEN demonstration device,

Fig. 2 eine perspektivische Ansicht einer erfindungsgemäßen Demonstrationsvor­ richtung zur Demonstration von ABS- Funktionen bei einem Anhänger, und Fig. 2 is a perspective view of a demonstration device according to the invention for demonstrating ABS functions in a trailer, and

Fig. 3 eine perspektivische Ansicht einer erfindungsgemäßen Demonstrationsvor­ richtung zur Demonstration von ABS- und ASR-Funktionen bei einem Motorwa­ gen (PKW, Bus, LKW). Fig. 3 is a perspective view of a demonstration device according to the invention for demonstrating ABS and ASR functions in a Motorwa conditions (car, bus, truck).

Fig. 1 zeigt ein Blockschaltbild der Demonstrationsvor­ richtung. Auf einer Basisplatte 10 sind zwei Polräder 12 und 14 drehbar gelagert und diesen Polrädern 12 und 14 sind Drehzahlsensoreinheiten 16, 18 und 20 zugeordnet. Jede Drehzahlsensoreinheit 16, 18, 20 umfaßt Drehzahlsen­ soren 26 und 28 jeweils für das obere Polrad 12 bzw. un­ tere Polrad 14. Die Drehzahlsensoren 26 und 28 sind mit einer elektronischen Steuereinheit 30 elektrisch verbun­ den. Fig. 1 shows a block diagram of the Demonstrationsvor direction. Two pole wheels 12 and 14 are rotatably mounted on a base plate 10 and speed sensor units 16 , 18 and 20 are assigned to these pole wheels 12 and 14 . Each speed sensor unit 16 , 18 , 20 comprises speed sensors 26 and 28 each for the upper magnet wheel 12 and lower magnet wheel 14 . The speed sensors 26 and 28 are electrically connected to an electronic control unit 30 .

Die elektronische Steuereinheit 30 wird mittels einer externen Spannungsquelle 88 über einen Stromversorgungs­ anschluß 36 versorgt. Die Inbetriebnahme erfolgt durch einen Schalter 74 und der Betriebszustand wird durch eine Signalleuchte 76 angezeigt.The electronic control unit 30 is supplied by means of an external voltage source 88 via a power supply connection 36 . Commissioning is carried out by a switch 74 and the operating state is indicated by a signal lamp 76 .

Am Ausgang der elektronischen Steuereinheit 30 befindet sich eine Funktionsanzeige in Form einer Warnleuchte 34 sowie eine Simultanschaltung 68 mit Funktionsleuchten 42, 44, 46, 48, 50, 52, 58, 60 und 62. Die Funktionsleuchten 42 bis 60 signalisieren optisch den Druckaufbau, Druckabbau und das Druckhalten in den Bremszylindern. Die Funktionsleuchte 62 symbolisiert eine Motorregelung für den Motorwagen. Außerdem ist noch eine Anschlußeinheit 40 vorgesehen, über die ein ABS-Diagno­ stik-Controller 70 angeschlossen werden kann.At the output of the electronic control unit 30 there is a function display in the form of a warning light 34 and a simultaneous connection 68 with function lights 42 , 44 , 46 , 48 , 50 , 52 , 58 , 60 and 62 . The function lights 42 to 60 visually signal the pressure build-up, pressure reduction and pressure maintenance in the brake cylinders. The function lamp 62 symbolizes an engine control for the motor vehicle. In addition, a connection unit 40 is also provided, via which an ABS diagnosis controller 70 can be connected.

Die Polräder 12 und 14 liegen parallel in waagerechter Lage im Abstand übereinander. Sie besitzen den gleichen Radius. Eine Kupplungsmöglichkeit ist durch einen beide Polräder 12 und 14 durchdringenden und entfernbaren Stift 38 gegeben, der im entfernten Zustand auch in eine Boh­ rung 90 der Polräder 12 und 14 zur Aufbewahrung einge­ setzt werden kann.The pole wheels 12 and 14 are parallel and horizontally spaced one above the other. They have the same radius. A coupling possibility is given by a two pole wheels 12 and 14 penetrating and removable pin 38 , which in the removed state can also be inserted into a hole 90 of the pole wheels 12 and 14 for storage.

Eine andere Kupplungsmöglichkeit ist durch eine Kupplung 66, die z. B. als Magnetkupplung oder als Filzscheibe ausgebildet sein kann, gegeben. Ferner ist noch ein Mo­ torantrieb 64 vorgesehen, der über einen Drehzahlsteller 78 für zur Simulation von Beschleunigungen und Verzögerungen gesteuert wird.Another coupling option is through a clutch 66 , the z. B. can be designed as a magnetic coupling or as a felt disc. Furthermore, a motor drive 64 is also provided, which is controlled via a speed controller 78 for simulating accelerations and decelerations.

Mit einer Demonstrationsvorrichtung gemäß Fig. 1 lassen sich sowohl ABS-Punktionen als auch ASR-Funktionen demon­ strieren. Bei den ABS-Funktionen ist davon ausgegangen, daß hier die ABS-Anlage eines dreiachsigen Anhängers simuliert wird. Für einen Motorwagen wäre es möglich, noch ein weiteres Paar Funktionsleuchten anzuordnen, damit die Wirkung auf die Bremszylinder aller vier Räder optisch signalisiert werden kann.With a demonstration device according to FIG. 1, both ABS punctures and ASR functions can be demonstrated. With the ABS functions it is assumed that the ABS system of a three-axle trailer is simulated. For a motor vehicle, it would be possible to arrange another pair of functional lights so that the effect on the brake cylinders of all four wheels can be optically signaled.

Fig. 2 zeigt als perspektivische Ansicht die in einen Koffer 72 eingebaute Demonstrationsvorrichtung. Im Unter­ schied zur Darstellung gemäß Fig. 1 ist hier keine Simul­ tanschaltung 68 vorgesehen, sondern eine Regelventilein­ heit 32 aus drei Magnetregelventilen, die Originalteile einer ABS-Anlage darstellen. Auch bei der elektronischen Steuereinheit 30, den Polrädern 12 und 14 sowie den Dreh­ zahlsensoreinheiten 16, 18, 20 mit den Drehzahlsensoren 26 und 28 handelt es sich um Originalteile. Die Demon­ strationsvorrichtung gemäß der Darstellung in Fig. 2 ist für die Demonstration von ABS-Funktionen bei einem dreiachsigen Anhänger ausgebildet. Fig. 2 shows a perspective view of the built-in a suitcase 72 Demonstration device. In the difference from the illustration according to FIG. 1, there is no simultaneous circuit 68 here, but rather a control valve unit 32 comprising three magnetic control valves, which are original parts of an ABS system. Also in the electronic control unit 30 , the magnet wheels 12 and 14 and the speed sensor units 16 , 18 , 20 with the speed sensors 26 and 28 are original parts. The demon strationsvorrichtung as shown in Fig. 2 is designed for the demonstration of ABS functions in a three-axle trailer.

Fig. 3 zeigt eine Demonstrationsvorrichtung, ebenfalls in perspektivischer Ansicht, jedoch ohne Gehäuse 72, zur Demonstration der ABS-Funktionen und ASR-Funktionen bei einem Motorwagen. Anstelle der Regelventileinheit 32 ist hier eine Simultanschaltung vorgesehen, von der die ein­ zelnen Funktionsleuchten 42, 44, 46, 48, 50, 52, 54, 56, 58, 60 und 62 dargestellt sind. Die Anordnung ist auf der Basisplatte 10 etwa so getroffen, wie die Bremszylinder den Rädern des Motorwagens zugeordnet sind. Die Funkti­ onsleuchten signalisieren im ABS-Betrieb jeweils den Druckaufbau, Druckabbau und das Druckhalten in den Bremszylindern. Fig. 3 shows a demonstration device, likewise in a perspective view, without the housing 72, to demonstrate the ABS and ASR functions functions in a motor car. Instead of the control valve unit 32 , a simultaneous connection is provided, of which the individual function lights 42 , 44 , 46 , 48 , 50 , 52 , 54 , 56 , 58 , 60 and 62 are shown. The arrangement is made on the base plate 10 approximately as the brake cylinders are assigned to the wheels of the motor vehicle. In ABS operation, the function lights signal the pressure build-up, pressure reduction and pressure maintenance in the brake cylinders.

Zusätzlich sind für ASR-Betrieb an der Hinterachse noch die Funktionsleuchten 58 und 60 dargestellt. Die Funkti­ onsleuchte 62 zeigt optisch eine Motorregelung an, wie sie bei ASR-Betrieb unter bestimmten Betriebsbedingungen ebenfalls vorgenommen wird. Im rechten Teil der Basis­ platte 10 befindet sich die Anschlußeinheit 40 zur Ver­ bindung mit einem ABS-Diagnostik-Controller, ein Schalter 82 zur Abschaltung des ASR-Betriebs, ein Schalter 84 zur Abschaltung des ABS-Betriebs, eine zusätzliche ASR-Funk­ tionsleuchte 80, ein Polradmotorschalter 86 sowie ein Drehzahlsteller 78.Function lights 58 and 60 are also shown on the rear axle for ASR operation. The function light 62 optically indicates a motor control as it is also carried out during ASR operation under certain operating conditions. In the right part of the base plate 10 there is the connection unit 40 for connection to an ABS diagnostic controller, a switch 82 for switching off the ASR operation, a switch 84 for switching off the ABS operation, an additional ASR function light 80 , a flywheel motor switch 86 and a speed controller 78 .

Nachfolgend wird die Anwendung der Demonstrationsvorrich­ tung an einigen Beispielen beschrieben.Below is the application of the demonstration device some examples.

Nach Verbinden mit einer Spannungsquelle und Einschalten der Vorrichtung mittels des Schalters 74 leuchten zunächst die Betriebsleuchte 76 und die Warnleuchte 34 auf. Es erfolgt nun eine Funktionsüberprüfung mittels der elektronischen Steuereinheit 30 und wenn diese keine Funktionsstörungen der Anlage erkannt hat, bleibt die Warnleuchte 34 auf Dauerlicht. Im anderen Fall wird ein Blinkcode abgegeben, der Rückschlüsse auf die Art und den Ort der Störung zuläßt. Dieser Blinkcode kann einmal anhand von Beschreibungen in entsprechenden Handbüchern nachgelesen und identifiziert werden, es besteht jedoch auch die Möglichkeit, über eine Anschlußeinheit 40 einen ABS-Diagnostik-Controller 70 anzuschließen und die Stö­ rung im Klartext anzuzeigen. After connecting to a voltage source and switching on the device by means of the switch 74 , the operating light 76 and the warning light 34 first light up. A functional check is now carried out by means of the electronic control unit 30 and if the latter has not detected any malfunctions in the system, the warning light 34 remains on continuously. In the other case, a blink code is given, which allows conclusions to be drawn about the type and location of the fault. This flashing code can be read and identified once on the basis of descriptions in corresponding manuals, but there is also the possibility of connecting an ABS diagnostic controller 70 via a connection unit 40 and displaying the fault in plain text.

Nunmehr wird davon ausgegangen, daß bei der Vorrichtung gemäß Fig. 2 der Stift 38 die beiden Polräder 12 und 14 miteinander koppelt. Werden jetzt die Polräder 12 und 14 von Hand in Drehung versetzt, so erlischt die Warnleuchte 34. Durch schnelles Abbremsen der Polräder 12 und 14 kön­ nen ABS-Funktionen ausgelöst werden, die bei der Vorrich­ tung gemäß Fig. 2 zu einem hörbaren Anziehen der Magnet­ regelventile der Regelventileinheit 32 führen.It is now assumed that in the device according to FIG. 2 the pin 38 couples the two pole wheels 12 and 14 to one another. If the pole wheels 12 and 14 are now rotated by hand, the warning light 34 goes out. By quickly braking the magnet wheels 12 and 14 NEN ABS functions can be triggered, which lead to an audible tightening of the solenoid control valves of the control valve unit 32 in the device according to FIG. 2.

Eine weitere Demonstrationsmöglichkeit besteht darin, daß der Stift 38 herausgezogen wird und die Polräder mit un­ terschiedlicher Drehzahl gedreht werden. Auch in diesem Fall kommt es zu einem Ansprechen der Magnetregelventile in der Regelventileinheit 32.Another demonstration option is that the pin 38 is pulled out and the magnet wheels are rotated at un different speeds. In this case too, the solenoid control valves in the control valve unit 32 respond.

Während beim dargestellten Aufbau in Fig. 2 alle Magnet­ regelventile der Regelventileinheit 32 gleichzeitig ange­ sprochen werden, können einzelne Komponenten dadurch getestet werden, daß ein oder beide Drehzahlsensoren 26 und 28 einer oder mehrerer Drehzahlsensoreinheiten 16, 18 und 20 herausgezogen werden, so daß sinngemäß ein Ausfall der ABS-Anlage an der betreffenden Achse simuliert werden kann. While all the solenoid control valves of the control valve unit 32 are addressed simultaneously in the structure shown in FIG. 2, individual components can be tested in that one or both speed sensors 26 and 28 of one or more speed sensor units 16 , 18 and 20 are pulled out, so that a correspondingly Failure of the ABS system on the relevant axis can be simulated.

Weiterhin ist es möglich, fehlerverdächtige Komponenten einer ABS-Anlage gegen die in der Demonstrationsvorrich­ tung eingebauten Komponenten auszutauschen und so nach­ einander oder auch gleichzeitig deren Funktion zu über­ prüfen.It is also possible to suspect components an ABS system against that in the demonstration device installed components and so after each other or at the same time their function check.

Bei der in Fig. 3 dargestellten Demonstrationsvorrichtung können die ABS-Funktionen in ähnlicher Weise demonstriert werden, wie im Zusammenhang mit der Fig. 2 beschrieben. Hier besteht jedoch noch die Möglichkeit, auch ASR-Funk­ tionen zu demonstrieren.In the demonstration device shown in FIG. 3, the ABS functions can be demonstrated in a similar manner to that described in connection with FIG. 2. Here, however, there is still the possibility of demonstrating ASR functions.

Die Polräder 12 und 14 können mit Hilfe des Motorantriebs 64 in Drehung versetzt werden, wobei die Beschleunigung und Verzögerung mit Hilfe des Drehzahlstellers 78 einstellbar ist. Die Polräder 12 und 14 sind hier durch eine Kupplung 66 miteinander verbunden, die bei großen Beschleunigungen des einen angetriebenen Polrades 14 einen Schlupf zwischen diesem und dem anderen mitge­ nommenen Polrad 12 zuläßt.The pole wheels 12 and 14 can be set in rotation by means of the motor drive 64 , the acceleration and deceleration being adjustable by means of the speed controller 78 . The pole wheels 12 and 14 are connected here by a clutch 66 which, at high accelerations of the one driven pole wheel 14, allows slip between this and the other pole wheel 12 taken along.

Bei einem allmählichen Beschleunigen bzw. Verzögern des Motorantriebs 64 laufen die Polräder 12 und 14 synchron. In diesem Fall greift weder die ABS-Anlage noch die ASR- Anlage in den Betrieb ein. With a gradual acceleration or deceleration of the motor drive 64 , the magnet wheels 12 and 14 run synchronously. In this case, neither the ABS system nor the ASR system interferes with the operation.

Ein starkes Verzögern des Motorantriebs 64 führt dazu, daß das angetriebene Polrad 14 ebenfalls stark verzögert wird, während das mitgenommene Polrad 12 noch aufgrund seiner Massenträgheit die ursprüngliche Drehzahl beibe­ halten wird und über die Kupplung 66 durchrutscht. Ent­ sprechend der Schaltung und Anordnung der Drehzahlsenso­ ren 26 und 28 in den Drehzahlsensoreinheiten 22 und 24 kann dies eine unterschiedliche Drehzahl der Vorder- und Hinterachse oder auch eine unterschiedliche Drehzahl der auf einer Achse befindlichen Räder simulieren. Die ABS- Anlage spricht dann an und führt bei den dem stark verzö­ gerten Polrad 14 zugeordneten Funktionsleuchten zur opti­ schen Signalisierung eines Druckabbaus in den Bremszy­ lindern.A strong deceleration of the motor drive 64 leads to the fact that the driven magnet wheel 14 is also strongly decelerated, while the driven magnet wheel 12 will still keep the original speed due to its inertia and slip through the clutch 66 . Accordingly, the circuit and arrangement of the speed sensors 26 and 28 in the speed sensor units 22 and 24 , this can simulate a different speed of the front and rear axles or a different speed of the wheels located on one axle. The ABS system then responds and leads to the function lights associated with the strongly delayed pole wheel 14 for optical signaling of a pressure reduction in the brake cylinder alleviate.

Der ASR-Betrieb kann dargestellt werden, indem mit Hilfe des Motorantriebs 64 eine starke Beschleunigung des Pol­ rades 14 bewirkt wird, so daß dieses schneller in Drehung versetzt wird als das Polrad 12. Dies entspricht je nach Anordnung und Schaltung der Drehzahlsensoren 26 und 28 in den Drehzahlsensoreinheiten 22 und 24 entweder einem Durchdrehen beider Räder der angetriebenen Achse gegen­ über der nicht angetriebenen Achse oder unterschiedlichen Drehzahlen der Räder einer angetriebenen Achse. Im ersten Falle wird die Funktionsleuchte 62 für die Motorregelung ausgelöst, was in der Praxis einer zwangsweisen Verminde­ rung der Motorleistung entspricht, im zweiten Falle wird eine der Funktionsleuchten 58 oder 60 aktiviert, was ei­ nem Abbremsen des schneller drehenden Rades der angetrie­ benen Achse entspricht.The ASR operation can be represented by a strong acceleration of the pole wheel 14 is effected with the help of the motor drive 64 , so that it is rotated faster than the pole wheel 12th Depending on the arrangement and switching of the speed sensors 26 and 28 in the speed sensor units 22 and 24, this corresponds either to a spinning of both wheels of the driven axle relative to the non-driven axle or to different speeds of the wheels of a driven axle. In the first case, the function lamp 62 is triggered for the motor control, which in practice corresponds to a compulsory reduction of the engine power, in the second case one of the function lamps 58 or 60 is activated, which corresponds to a braking of the faster rotating wheel of the driven axis.

Um Demonstrationen entweder nur der ABS-Funktionen oder nur der ASR-Funktionen durchzuführen, läßt sich mit dem Schalter 82 die ASR-Funktion abschalten und mit dem Schalter 84 die ABS-Funktion.In order to demonstrate either only the ABS functions or only the ASR functions, the ASR function can be switched off with the switch 82 and the ABS function with the switch 84 .

Claims (17)

1. Tragbare Demonstrationsvorrichtung für ABS-Funktionen (ABS = Anti-Blockier-System) mit einer Basisplatte (10), auf der drehbar mindestens zwei Polräder (12, 14) mit mindestens einer zugeordneten Drehzahlsensoreinheit (16, 18, 20, 22, 24) mit je einem Drehzahlsensor (26, 28) für jedes Polrad (12; 14) und von den Drehzahlsensoreinheiten (16, 18, 20, 22, 24) gesteuerte Regelorgane angeordnet sind, wobei die Polräder (12, 14) gemeinsam in Drehung versetzbar und zur Demonstration von ABS-Funktionen verzögerbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß das Regelorgan eine elektronische Steuereinheit (30) und eine von der elektronischen Steuereinheit (30) gesteuerte Regelventileinheit (32) umfaßt, daß auf der Basisplatte (10) ferner eine in Abhängigkeit einer Funktionsprüfung der elektronischen Steuereinheit (30) gesteuerte Funktionsanzeige in Form einer Warnleuchte (34) und ein Stromversorgungsanschluß (36) zur Speisung der elektronischen Steuereinheit (30) angeordnet sind, daß zumindest die elektronische Steuereinheit (30) und/oder die Drehzahlsensoren (26, 28) und/oder die Polräder (12, 14) austauschbar auf der Basisplatte (10) angeordnet sind und daß die beiden Polräder (12, 14) parallel in waagerechter Lage mit Abstand übereinander angeordnet sind, den gleichen Radius besitzen und unmittelbar miteinander koppelbar oder entkoppelbar sind.1. Portable demonstration device for ABS functions (ABS = anti-lock braking system) with a base plate ( 10 ) on which at least two pole wheels ( 12, 14 ) can be rotated with at least one assigned speed sensor unit ( 16, 18, 20, 22, 24 ) with a speed sensor ( 26, 28 ) for each pole wheel ( 12; 14 ) and control elements controlled by the speed sensor units ( 16, 18, 20, 22, 24 ), the pole wheels ( 12, 14 ) being rotatable together and for the demonstration of ABS functions can be delayed, characterized in that the control element comprises an electronic control unit ( 30 ) and a control valve unit ( 32 ) controlled by the electronic control unit ( 30 ), that on the base plate ( 10 ) there is also a function of a Functional test of the electronic control unit ( 30 ) controlled function display in the form of a warning light ( 34 ) and a power supply connection ( 36 ) for feeding the electronic control unit ( 30 ) are arranged such that at least the electronic control unit ( 30 ) and / or the speed sensors ( 26, 28 ) and / or the magnet wheels ( 12, 14 ) are arranged interchangeably on the base plate ( 10 ) and that the two magnet wheels ( 12, 14 ) are arranged in parallel in a horizontal position at a distance from one another, have the same radius and can be directly coupled or uncoupled. 2. Demonstrationsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die elektronische Steuereinheit (30) zur Demonstration von ASR-Funktionen (ASR = Anti-Schlupf- Regelung) zusätzlich zur Auswertung von Signalen der Drehzahlsensoreinheiten (16, 18, 20, 22, 24) ausgebildet ist, welche bei unterschiedlicher Beschleunigung der Polräder (12, 14) auftreten.2. Demonstration device according to claim 1, characterized in that the electronic control unit ( 30 ) for demonstrating ASR functions (ASR = anti-slip control) in addition to evaluating signals from the speed sensor units ( 16, 18, 20, 22, 24 ) is formed, which occur with different acceleration of the magnet wheels ( 12, 14 ). 3. Demonstrationsvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest die Polräder (12, 14), die Drehzahlsensoren (26, 28) bzw. die Drehzahlsensoreinheit (16, 18, 20, 22, 24) und die elektronische Steuereinheit (30) durch Originalteile einer herkömmlichen ABS-Anlage bzw. ASR-Anlage gebildet und miteinander verbunden sind.3. Demonstration device according to claim 1 or 2, characterized in that at least the pole wheels ( 12, 14 ), the speed sensors ( 26, 28 ) or the speed sensor unit ( 16, 18, 20, 22, 24 ) and the electronic control unit ( 30 ) are formed by original parts of a conventional ABS system or ASR system and are interconnected. 4. Demonstrationsvorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß auch die Regelventileinheit (32) durch Originalteile in Form von Magnetregelventilen bzw. ABS-Relaisventilen einer herkömmlichen ABS-Anlage bzw. ASR-Anlage gebildet ist, die austauschbar angeordnet sind.4. Demonstration device according to claim 3, characterized in that the control valve unit ( 32 ) is formed by original parts in the form of magnetic control valves or ABS relay valves of a conventional ABS system or ASR system, which are arranged interchangeably. 5. Demonstrationsvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Regelventileinheit (32) durch eine elektronische Simultanschaltung (68) gebildet ist, welche die Funktionen der Regelventileinheit (32) einer herkömmlichen ABS-Regelventileinheit durch Einschalten von den jeweiligen Funktionen zugeordneten Funktionsleuchten (42, 44, 46, 48, 50, 52, 58, 60) simuliert.5. Demonstration device according to claim 1 or 2, characterized in that the control valve unit ( 32 ) is formed by an electronic simultaneous circuit ( 68 ) which the functions of the control valve unit ( 32 ) of a conventional ABS control valve unit by switching on the respective functions associated function lights ( 42, 44, 46, 48, 50, 52, 58, 60 ). 6. Demonstrationsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Polräder (12, 14) über einen beide Polräder (12, 14) durchdringenden und entfernbaren Stift (38) zwangsweise miteinander koppelbar sind.6. Demonstration device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the pole wheels ( 12, 14 ) via a two pole wheels ( 12, 14 ) penetrating and removable pin ( 38 ) can be forcibly coupled. 7. Demonstrationsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Polräder (12, 14) durch einen Motorantrieb (64) über Kupplungen (66) mit gleichen und unterschiedlichen Drehzahlen antreibbar sind.7. Demonstration device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the pole wheels ( 12, 14 ) by a motor drive ( 64 ) via clutches ( 66 ) can be driven at the same and different speeds. 8. Demonstrationsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß über die Warnleuchte (34) ein ABS-Blinkcode anzeigbar ist.8. Demonstration device according to one of claims 1 to 7, characterized in that an ABS flashing code can be displayed via the warning light ( 34 ). 9. Demonstrationsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß eine Anschlußeinheit (40) zur Verbindung mit einem herkömmlichen ABS- Diagnostik-Controller (70) vorgesehen ist.9. Demonstration device according to one of claims 1 to 7, characterized in that a connection unit ( 40 ) for connection to a conventional ABS diagnostic controller ( 70 ) is provided. 10. Demonstrationsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Simultanschaltung (68) verschiedenfarbige Funktionsleuchten (42, 44, 46, 48, 50, 52, 54, 56) umfaßt, welche den Druckaufbau, Druckabbau und das Druckhalten in den Bremszylindern im ABS-Betrieb optisch signalisieren.10. Demonstration device according to one of claims 1 to 9, characterized in that the simultaneous circuit ( 68 ) comprises differently colored functional lights ( 42, 44, 46, 48, 50, 52, 54, 56 ) which in, the pressure build-up, pressure reduction and pressure maintenance visually signal the brake cylinders in ABS mode. 11. Demonstrationsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Simultanschaltung (68) ASR-Funktionsleuchten (58, 60) umfaßt, welche die Ansteuerung der Bremszylinder eines Motorwagens im ASR-Betrieb optisch signalisieren. 11. Demonstration device according to one of claims 1 to 10, characterized in that the simultaneous connection ( 68 ) ASR function lights ( 58, 60 ) which optically signal the control of the brake cylinder of a motor vehicle in ASR operation. 12. Demonstrationsvorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Simultanschaltung (68) eine weitere ASR-Funktionsleuchte (62) umfaßt, welche die Ansteuerung einer Motorregelung des Motorwagens im ASR- Betrieb optisch signalisiert.12. Demonstration device according to claim 11, characterized in that the simultaneous connection ( 68 ) comprises a further ASR function light ( 62 ) which optically signals the activation of a motor control of the motor vehicle in the ASR operation. 13. Demonstrationsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Drehzahlsensoreinheiten (16, 18, 20, 22, 24) gleichmäßig verteilt am Umfang der beiden Polräder (12, 14) angeordnet sind und daß für jede Drehzahlsensoreinheit (16, 18, 20, 22, 24) ein Magnetregelventil bzw. ABS-Relaisventil der Regelventileinheit (32) oder eine elektronische Simultanschaltung (68) vorgesehen ist.13. Demonstration device according to one of claims 1 to 12, characterized in that the speed sensor units ( 16, 18, 20, 22, 24 ) are evenly distributed on the circumference of the two pole wheels ( 12, 14 ) and that for each speed sensor unit ( 16, 18, 20, 22, 24 ) a magnetic control valve or ABS relay valve of the control valve unit ( 32 ) or an electronic simultaneous connection ( 68 ) is provided. 14. Demonstrationsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß zwei Drehzahlsensoreinheiten (22, 24) im gegenseitigen Winkel von 180° im Abstand am Umfang der beiden Polräder angeordnet sind, und daß die Regelventileinheit (32) zwei Magnetregelventile bzw. ABS-Relaisventile umfaßt.14. Demonstration device according to one of claims 1 to 13, characterized in that two speed sensor units ( 22, 24 ) are arranged at a mutual angle of 180 ° at a distance on the circumference of the two pole wheels, and that the control valve unit ( 32 ) has two solenoid control valves or ABS Relay valves included. 15. Demonstrationsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß drei Drehzahlsensoreinheiten (16, 18, 20) im gegenseitigen Winkel von je 120° im Abstand am Umfang der beiden Polräder angeordnet sind, und daß die Regelventileinheit (32) drei Magnetregelventile bzw. ABS-Relaisventile umfaßt.15. Demonstration device according to one of claims 1 to 13, characterized in that three speed sensor units ( 16, 18, 20 ) are arranged at a mutual angle of 120 ° at a distance on the circumference of the two pole wheels, and that the control valve unit ( 32 ) has three solenoid control valves or ABS relay valves. 16. Demonstrationsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß sie innerhalb eines Gehäuses (72) angeordnet ist.16. Demonstration device according to one of claims 1 to 15, characterized in that it is arranged within a housing ( 72 ). 17. Demonstrationsvorrichtung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (72) als abschließbarer Koffer ausgebildet ist.17. Demonstration device according to claim 16, characterized in that the housing ( 72 ) is designed as a lockable case.
DE19914141088 1990-12-10 1991-12-10 Portable demonstration device for ABS functions (ABS = anti-lock braking system) Expired - Fee Related DE4141088C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19914141088 DE4141088C2 (en) 1990-12-10 1991-12-10 Portable demonstration device for ABS functions (ABS = anti-lock braking system)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4039299 1990-12-10
DE19914141088 DE4141088C2 (en) 1990-12-10 1991-12-10 Portable demonstration device for ABS functions (ABS = anti-lock braking system)

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4141088A1 DE4141088A1 (en) 1992-06-11
DE4141088C2 true DE4141088C2 (en) 1994-01-27

Family

ID=25899166

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19914141088 Expired - Fee Related DE4141088C2 (en) 1990-12-10 1991-12-10 Portable demonstration device for ABS functions (ABS = anti-lock braking system)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4141088C2 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4204735C2 (en) * 1992-02-17 1994-10-27 Elwe Lehrsysteme Gmbh Method and arrangement for demonstrating an anti-lock braking system and method for changing the time base of signals recorded in real time when ABS braking processes are displayed

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3346956A1 (en) * 1983-12-24 1985-07-04 Martin Schlegel Device for demonstration of the action of the brake device in a wheeled vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
DE4141088A1 (en) 1992-06-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3510374A1 (en) Modular test stand for whole vehicles which are ready for driving
EP3243055B1 (en) Method for operating a driving simulator
EP0503225B1 (en) Installation with means for fault detecting and display
DE4218397A1 (en) Short path registration device for motor vehicles
DE4227084A1 (en) Pressure control module for a brake system, especially for commercial vehicles
CH646655A5 (en) DEVICE FOR CONTROLLING PNEUMATIC BRAKES OF RAIL VEHICLES.
EP1281057A1 (en) Rolling test station
DE102014002526A1 (en) Collision inspection system and method for operating a collision detection system
EP1596179A2 (en) Vehicle test bench
DE102011088424B4 (en) Test device for a roller test bench
EP0280785B1 (en) Test bench for motor vehicle brakes, in particular for passenger cars with an abs device
EP0699572B1 (en) Method for checking an anti-lock system in a vehicle
DE19635194C1 (en) Vehicle testing device
DE102011107434A1 (en) Method and a test platform for the development of a vehicle with multiple driven axles
WO2005063536A1 (en) Method and device for determining a vehicle state
DE10164108A1 (en) Procedure for the functional test of a lateral acceleration sensor
DE4141088C2 (en) Portable demonstration device for ABS functions (ABS = anti-lock braking system)
DE10128692B4 (en) Braking device for road trains
EP0831444B1 (en) Method and apparatus for determining the behaviour of a trainee driver
DE102020007456A1 (en) Method for checking the departure of an autonomously driving vehicle, in particular a vehicle combination
DE19948491A1 (en) Instrument cluster
DE10058307B4 (en) Brake test system and method for checking the function of air brakes in rail vehicles
DE2518850A1 (en) Motor vehicle brake testing arrangement - has differential gears inserted between wheels of each driven axle
WO1996001985A1 (en) Process and device for testing an anti-lock control system in pressure-medium-actuated vehicle brakes
EP2372333B1 (en) Test facility and method for testing driving dynamics systems and/or their components

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee