DE4137006A1 - Energiesparverfahren zur drehzahlregelung von induktionsmotoren - Google Patents

Energiesparverfahren zur drehzahlregelung von induktionsmotoren

Info

Publication number
DE4137006A1
DE4137006A1 DE4137006A DE4137006A DE4137006A1 DE 4137006 A1 DE4137006 A1 DE 4137006A1 DE 4137006 A DE4137006 A DE 4137006A DE 4137006 A DE4137006 A DE 4137006A DE 4137006 A1 DE4137006 A1 DE 4137006A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frequency
motor
regulation system
edge frequency
frequency corresponding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE4137006A
Other languages
English (en)
Inventor
Heinz Schaeffersmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ELEKTRONIK REGELAUTOMATIK
Original Assignee
ELEKTRONIK REGELAUTOMATIK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE4119901A external-priority patent/DE4119901A1/de
Application filed by ELEKTRONIK REGELAUTOMATIK filed Critical ELEKTRONIK REGELAUTOMATIK
Priority to DE4137006A priority Critical patent/DE4137006A1/de
Priority to SE9201761A priority patent/SE9201761L/xx
Priority to BE9200554A priority patent/BE1006848A3/fr
Priority to US07/899,784 priority patent/US5378952A/en
Priority to JP4181645A priority patent/JPH05276793A/ja
Publication of DE4137006A1 publication Critical patent/DE4137006A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02PCONTROL OR REGULATION OF ELECTRIC MOTORS, ELECTRIC GENERATORS OR DYNAMO-ELECTRIC CONVERTERS; CONTROLLING TRANSFORMERS, REACTORS OR CHOKE COILS
    • H02P27/00Arrangements or methods for the control of AC motors characterised by the kind of supply voltage
    • H02P27/04Arrangements or methods for the control of AC motors characterised by the kind of supply voltage using variable-frequency supply voltage, e.g. inverter or converter supply voltage
    • H02P27/048Arrangements or methods for the control of AC motors characterised by the kind of supply voltage using variable-frequency supply voltage, e.g. inverter or converter supply voltage using AC supply for only the rotor circuit or only the stator circuit

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Control Of Ac Motors In General (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Erweiterung des Verfahrens ent­ sprechend dem Hauptpatent, dessen Aufgabe unter anderem darin bestand, die Motoren und Umrichter zu verkleinern Entsprechend dem Merkmal des Patentanspruches läßt sich die Optimierung durch entsprechende Motorberechnung verbessern.
Die Eckfrequenz ist die Frequenz, bei der die Maximalspannung erreicht wird und von wo bei weiterer Steigerung der Frequenz (durch den Frequenzumrichter) keine Steigerung der Spannung mehr möglich (bzw. gewollt) ist.
Die Eckfrequenz ist ein Rechenwert für die Berechnung der Motorwicklung.
Der Stand der Technik geht von Motoren mit Normfrequenzen aus, die den Versorgungsnetzen entsprechen. Gelegentlich wird die Y/Δ Umschaltmöglichkeit der Wicklung genutzt, um eine Leistungs- und Drehzahlsteigerung von 73% () zu erreichen.
Das Hauptpatent geht in dem vorgeschlagenen Verfahren zur Drehzahlregelung von speziell konstruierten und gefertigten Motoren aus.
Es ist die Aufgabe des Zusatzpatentes, für diese Motoren die Berechnung der Eckfrequenz anzugeben.
Die nach den im Patentanspruch angegebenen Werten berech­ neten Motoren sind auf minimalen Energiebezug und maximale Modellausnutzung optimiert, besonders wenn die Einschaltzeiten der einzelnen Bereiche und deren thermische Belastung des Motors berücksichtigt sind. Es lassen sich Leistungssteigerungen bis zum Vielfachen der Grundleistung des Modells bei Netzfrequenz erreichen.

Claims (1)

  1. Verfahren zur Drehzahlregelung von Induktionsmotoren mittels Frequenzumrichter bei Maschinen, Anlagen und Fahrzeugen, bei denen innerhalb des Drehzahlbereiches Drehmomente mit unterschiedlicher Höhe erforderlich sind nach Patent . . . (Aktenzeichen P 41 19 901.4-32) dadurch gekenn­ zeichnet, daß sich die Maximalfrequenz zur Eckfrequenz verhält wie das reziproke Verhältnis von Belastungsdrehmoment im unteren Drehzahlbereich zu dem Belastungsmoment im oberen Drehzahlbereich.
DE4137006A 1991-06-17 1991-11-11 Energiesparverfahren zur drehzahlregelung von induktionsmotoren Withdrawn DE4137006A1 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4137006A DE4137006A1 (de) 1991-06-17 1991-11-11 Energiesparverfahren zur drehzahlregelung von induktionsmotoren
SE9201761A SE9201761L (sv) 1991-06-17 1992-06-09 Foerfarande foer varvtalsreglering av induktionsmotorer
BE9200554A BE1006848A3 (fr) 1991-06-17 1992-06-16 Dispositif de commande electrique pour une machine.
US07/899,784 US5378952A (en) 1991-06-17 1992-06-17 Machine drive system and method
JP4181645A JPH05276793A (ja) 1991-06-17 1992-06-17 洗濯機などの非同期電動機の駆動ユニット及び誘導電動機の回転数制御方法

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4119901A DE4119901A1 (de) 1991-06-17 1991-06-17 Energieeinsparverfahren zur drehzahlregelung von induktionsmotoren
DE4137006A DE4137006A1 (de) 1991-06-17 1991-11-11 Energiesparverfahren zur drehzahlregelung von induktionsmotoren

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4137006A1 true DE4137006A1 (de) 1993-05-13

Family

ID=25904594

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4137006A Withdrawn DE4137006A1 (de) 1991-06-17 1991-11-11 Energiesparverfahren zur drehzahlregelung von induktionsmotoren

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4137006A1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3437872C1 (de) Steuereinrichtung fuer einen Verbrennungsmotor mit einem Abgasturbolader
EP0357183B1 (de) Elektrische Vorrichtung für Kraftfahrzeuge mit einem Anlasser/Generator in der Form einer Induktionsmaschine
EP2625059B1 (de) Hybridantriebseinrichtung
EP0212471B1 (de) Gasturbinentriebwerk mit einer Generatoreinrichtung
WO1999013550A1 (de) System zur versorgung elektromotorischer verbraucher mit elektrischer energie
DE4322676A1 (de) Leistungserzeugungsgerät für ein elektrisches Hybrid-Kraftfahrzeug
DE60129912T2 (de) Hybridfahrzeugantriebssystem und Steuerungsverfahren dafür
DE102014102512A1 (de) Verfahren zum Steuern eines Gleichrichters/Wechselrichters und Fahrzeug, das dieses aufweist
DE3336944A1 (de) Aufzuganlage
DE102009003709A1 (de) Systeme und Verfahren zum Starten von Generatoren mit variabler Drehzahl
DE10313927A1 (de) Steuerverfahren für einen Motor mit geschalteter Reluktanz
DE112010006059B4 (de) Spannungswandlungssteuervorrichtung für mehrere Motoren
DE10103520A1 (de) Generatorsystem, insbesondere für ein Kraftfahrzeug, sowie Verfahren zum Ansteuern eines Wechselrichters eines Asynchrongenerators
EP1991453B1 (de) Verfahren zum betreiben eines hybridfahrzeugs und steuergerät zur durchführung des verfahrens
EP0257385B1 (de) Schiffsantriebsanlage mit einem ein Bordnetz speisenden Generator
DE4137006A1 (de) Energiesparverfahren zur drehzahlregelung von induktionsmotoren
DE597089C (de) Zweitakt-Dieselmaschine mit einer von den Maschinenabgasen beaufschlagten Abgasturbine und einem Spuel- und Ladeverdichter
EP3264587B1 (de) Energieerzeugungssystem mit einem generator und verfahren zum betrieb eines solchen energieerzeugungssystems
DE102013226801A1 (de) Arbeitspunktsteuerung zum wirkungsgradoptimierten Betrieb von Asynchronmaschinen
DE4137007A1 (de) Antriebseinheit fuer waeschebehandlungsmaschinen
DE60206718T2 (de) Verfahren zur Änderung der Geschwindigkeit einer Motorgruppe
DE112015005097B4 (de) Verfahren zum Betreiben einer Vorrichtung zur Energieversorgung eines elektrischen Verbrauchers in einem Inselbetrieb und eine entsprechende Vorrichtung
DE10338159B4 (de) Spannungsversorgungseinrichtung und Verfahren zur Spannungserzeugung in einem Kraftfahrzeug
DE3225388A1 (de) Vorrichtung zum antrieb von hilfsaggregaten von kraftfahrzeugen
EP0231840B1 (de) Verfahren zum dauernden Parallellauf eines Synchronwellengenerators mit mindestens einem Dieselgenerator eines Hilfsdieselaggregates

Legal Events

Date Code Title Description
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 4119901

Format of ref document f/p: P

8162 Independent application
8139 Disposal/non-payment of the annual fee